mit dem Antrage auf kostenfällige Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 1600 M nebst zo / Jinsen seit dem 1. Februar 1905 sowie der Kosten des vorhergegangenen Arrestverfahreng. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz vor dag Königliche Amtsgericht zu Lechenich auf den 24. März 1906, Vormittags 5p Üühr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Lechenich, den ie , . 1906. mitt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
184691) Oeffentliche Zustellung. 6. E 42s06. 3. Die Firma Dschenfzig C. Weidner iu Magdeburg, , n, , Rechtsanwälte Gutsche und r. Eberhard daselbst, klagt gegen den Kaufmann Karl Wolter, früher zu Berlin, Kronprinzen straße 7, teßt unbekannten Aufenthalts, im Wechsel⸗ prozeß, auf Grund der 10 Primawechsel, d. d. Magdeburg, den 25. September 1896, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin die Summe von 4824.15 M nebst 60 / o Zinfen bon 500 M seit 1. April 1897), von weiteren D300 M seit 1. Juli 1897, von weiteren 500 ( seit 1. Oktober 1897, von weiteren 500 M seit 1. Ja nuar 1898, von weiteren 500 M seit 1. April 1898, von weiteren 500 M seit 1. Juli 1898, von weiteren 500 MS seit 1. Oktober 1398, von weiteren 500 60 seit J. Januar 1899, von weiteren 500 6 seit 1. April 1899 und von 324,15 „ seit 1. Juli 1899 zu zahlen, das Urteil auch für ,, zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Kammer für . des Königlichen Landgerichts zu Magdeburg auf den 0. März 1908, Vormittags LO Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Magdeburg, den 30. Januar 1906. iegletz Sekretãr, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
84329] Oeffentliche Zustellung. C. 1490/05. 4.
Der Wirt Janis Tarwids in Plicken, Prozeß bevollmãchtigte: Rechtsanwälte Borchert und Schroeder in Memel, klagt gegen den Knecht Ludwig Stephan, früher in Eglienen — unter der Behauptung, daß der Beklagte in dem Zwangsversteigerungsverfahren, betreffend das dem Michel Bliesze gehörig gewesene Grundstück Eglienen Nr 6, einen ,, Lohn rückstand von 30 M zu Unrecht liquidiert hat, mit dem Antrage :
1) den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an- zuerkennen, daß der Widerspruch des Klägers gegen sein — des Beklagten — Liquidat von 30 „ in der Michel Blieszeschen Zwangsversteigerungssache von Tglienen Nr. 5 — K. 30065 — berechtigt ist, und ferner darin zu willigen, daß die in dieser Sache beim Königlichen Amtsgericht Memel niedergelegten 30 MS nebst etwaigen Zinsen an den Kläger heraus- gezahlt werden, ; ;
2 das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Memel auf den 29. März 1908, Vormittags 95 Uhr. Zum Zwecke der öffent⸗ sichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ kannt gemacht.
Memel, den 25. Januar 1906.
, Sekretär, Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. 83666 Oeffentliche Zustellung. O I5/O6.
Der Fabrikarbeiter Wilhelm Blum in Gönnersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Til⸗ mann in Neuwied, klagt gegen den Fabrikarbeiter Philipp Blum, früher in Gönnergtdorf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, unter der Behauptung daß ihm der Beklagte in gesamtschuldnerischer Haftung mit feinen mütbeklagten Geschwistern als Miterbe feines im Januar 1364 verstorbenen Vaters, Philipp Blum von Gönnersdorf, auf Grund eine! mit setzterem abgeschlossenen Alimentenvertrages für ge⸗ lesstete Vorlagen an Krankenhaus. und Begrãbnis⸗˖ foften sowse aus einer von den Eheleuten Philivp Blum Übernommenen, vom Kläger erledigten Bürg⸗ schaft den in dem Klagrantrage geforderten Betrag verschulde, mit dem Antrage, den Beklagten in gefamtschuldnerischer Haftung mit seinen Geschwistern zu verurteilen, an den Kläger 343,80 6 nebst 40/0 n . feit Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen und das Urteil gegen Sicher⸗ heitskeistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil. fammer des? Königlichen Landgerichts in Neuwied auf den 31. März do, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Neuwied, den 29. Januar 1805.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
— ——
S332] Oeffentliche . einer Klage.
Rr. 218. Der Fuhrmann Josef Kimmig in Oppenau. Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr, Krieg in Offenburg, klagt gegen den Sägmüller Karl Bußfam, z. It. an unbekannten Orten, früher zu Oppenau, unter der Behauptung, daß der Beklagte dem Ottersweierer Rektoratsfonds den auf 1. März 1965 fällig gewesenen Betrag von 403 6 O8 3 nebst 4oso Zins vom 1. Mär) 1905 an schulde, daß Kläger für obige Schuld im Auftrage des Beklagten Bürgschaft übernommen habe, daß die Vyraussetzungen des 5 775 B. G. B. gegeben seien, mit dem Antrage auf gegen Sicherheltsleistung vorläufig vollstrecbares Urteil vabsn: Beklagter wird unter Verfällung in die Kosten des Rechtsstreits und des vorangegangenen Arrestverfahrens verurteilt, den Kläger von der für ihn bei dem Ottersweierer Rektorat efondg über nommenen Bürgschaft für Holzkauf in Höhe von 463 ½ 08 ju befreien und demgemäß an Kläger oder den Rektoratsfonds Ottersweier 403 6 O3 nebst 40/0 Zins hieraus seit dem 1. März 19065 zu bezahlen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechttstreits ver die TI. Zivilkammer des Großh. Landgerichts zu Offen- burg auf Freitag. den 22. März 1906, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, cinen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage belannt gemacht.
Offenburg,. den 30. Januar 1905.
Gerichisschreiber des Gr. Landgerichts: (L S.) Graf.
184325) Oeffentliche Zustellung einer Algge. Der Brauer Josef Bauer in München — Kirchen⸗ straße 63 1II — vertreten durch die Nechtzanwälte Ludwig Müller und Dr. Panzer in Mü . gegen den Brauer Anton Bauer, zuletzt in Singe Amt Konstanz, nunmehr an unbekannten Orten, aus Darlehen von den Jahren 1903 und 1901, mit dem Antrag auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 300 M nebst 409 hieraus vom Klagezustellungstag ab an den Der kläg. Teil ladet den Beklagten zur münd! Verhandlung des Rechtsstreits vor das Gr. Amts. gericht zu Radolfzell auf: Donnerstag, den 15. März 1906, Vorm. O Uhr. 5 der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekannt gemacht. . Radolfzell, den 26. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Bruttel.
er.
84326 Oeffentliche Klagezuftellung. Der Austräͤgler Josef Bauer in Pösing bei Rodin Kläger, vertreten durch die Rechtsanwälte e . Müller und Dr. Panzer in München, klagt . Brauer Anton Bauer, zuletzt wohnhaft in Singen a. H., nun unbekannten Aufenthalts, aus den,, bom März 1965, mit dem Antrage auf vorläufig voll streckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 200 S nebst 40½0 Zinsen hieraus vom Tage der Klagezustellung ab an den Kläger. Der kläg. Teil ladei den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitß vor das Großh. Amtsgericht iu Radolfzell auf Donnerstag, den 15. März 1906, Vorm. O Uhr. Zum Zwecke der öffent sichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage
bekannt gemacht. Radolfzell, den 25. Januar 1906. Der . ö. Amtsgerichts: euttel.
3) unfall und Invaliditats⸗ꝛc. Versicherung.
Reine.
4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
steine.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
eine.
6) Kommand: gesellschaften auf Aktien n. AÄktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert- papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
84547 ⸗ In heutiger Aussichtsratssitzung ist Herr Wm. Volckens zum Voꝛsitzenden des Aufsichtsrats gewählt worden. Hamburg, den 27. Januar 1996. Deutsch · Australische Dampfschiffs · Gesellschaft. Harms. Schmidt.
84598
Osnabrücker Badehaus A. G.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung Sonnabend, den 21. Februar 1906, Mitt. 2 Uhr, nach dem Rathause zu Osnabrück zur Erledigung der im 5 19 des Statuts vorgesehenen Geschäfte hierdurch eingeladen.
Otto Kromschr öder, Kommernienrat, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
[S1 7dg]
In Gemäßheit eines Beschlusses unseres Aufsichts⸗ rats fordern wir hiermit die Besitzer unserer
Aktien Nr. 1001 bis 1250
auf, die VBollzatzlung (gleich 6 750, — xro Aktie zuzüglich Aktienstempel) bis spätestens 10. Juni 1966 an unserer Kaffe zu leisten, wogegen ihnen Aktien mit Dividendenberechtigung auf 6 250. — vom 1. Januar 1906 bis 30. Juni 19066, und solcher auf den gesamten Nominalbetrag von M 1000 —, beginnend vom 1. Juli 1906, ausgehändigt werden.
Vereinsbank Frankfurt a. Oder Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. Clamann. Schumann.
84567] Maschinenfabrik und Mühlenbauanstalt
G. Luther Aktiengesellschast. Von Inhabern von Stammaktien ist der Antrag aeg worden, die Generalversammlung wolle be—⸗ ießen, daß denjenigen gegenwärtig umlaufenden Stamm⸗ aktten, auf die feitens ihrer Inbaber eine Zu— zahlung von 00/0 des Nennwerts gelehstet werte, die Rechte der Vorzugeaktien beigelegt würden, und daß nur insoweit die auf diese Weise eingehenden Zahlungen den Betrag von S 2 000 OG nicht erreichten, für den fehlenden Betrag weitere Vorzugtsakrien auszugeben seien. Vorstebenden Antrag setzen wir hiermlt nachträglich auf. die Tagesordnung der zum 28. Februar d. J. einberufenen außerordentlichen General verfammlung; über ihn werden die Inhaber der Stammaktien und diejenigen der Vorzugsaktien in gefonderten Abstimmungen Beschluß zu fassen haben. Braunschweig, den 2. Februar 1906. Maschinenfabrik und Mühlenbauanftalt G. Luther Attiengesellschaft.
Max Münzel. J. Mengeringhausen.
ins
83890] Bełanutmachung. Gemäß 8 244 des Handelsgesetzbuchs bringen wir zur Kenntnis, daß It. Beschluß der außer⸗ Generalversammlung unserer Kom ˖
3 1 Berlin, den 30. J
Max irh Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der persönlich haftende Gesellschafter: mn ,,.
(sa69)]
Heinsberger Volksbank.
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 20. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant Houben stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Berichts über das Geschäfts⸗ jahr 1905. 2) , ,,. der Bilanz, Beschluß über die Gewinnvertellung und Feststellung der Dividende. 3) Neuwahl für die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ;
Der Geschaͤftsbericht, die Bilan und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktionäre bereit.
Heinsberg, den 1. Februar 1906.
Der Vorstand. Heinr. von den Driesch. Vikt. Birgelen. A. Breu er.
84582
Dampfziegelei Es bach Attiengesellschaft in Coburg.
Die zehnte ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, den 6. März A998, Nach
mittags A Uhr, in unserem Geschäftslokale statt.
Tagesordnung: ) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1905. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns pro 1905. 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Neuwahl. .
Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Aktien bis zum 1. März 1906 bei der Gesellschaft anzumelden.
Eoburg, den 1. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Sommer.
IS4b84]
Vereinigte Freiburger Biegelmerke A. G. in Freiburg i / 8.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der au Donnerstag. den 22. Fe- bruar d. J., Vormittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Baslersté. 15 da—⸗ hier, stattfindenden 13. ordentlichen General versammlung höfl. eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichis sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung, Festsetzung der Dividende.
ö, für den Aufsichtsrat und die Direktion. ehufs Ausübung des Stimmrechts müssen die
zu vertretenden Aktien bis spätestens 18. Fe⸗ vruar d. J. bei dem Vorstande der Gesell. schaft daher, Baslerstr 13 oder bei den Bankhãusern Commanditgesellschaft Weil . Benjamin und Wing enroth, Soherr Co. in Mannheim hinterlegt werden.
Freiburg i. Brg., den 31. Januar 1906.
Der Auffichtsrat. Aug. Kleinlein, Vorsitzender.
Dividendenscheine Nr. 27 der Aktien
Sd hd 8]
Charlottenburger Wasserwerke.
Die Auszahlung der für das Geschäftsiahr 1804/05 auf IS o festgesetzten Dividende erfolgt vom 3j. Januar 1906 ab gegen Einlieferung der Nr. 1 - 3330 über je zo0 M mit 47.2865 M; der Altien 3331 — 14331 über je 1000 M mit 157,59 , der Atien Rr. 14 332— 17331 über je 1090 M mit Lis, 12 „M in den üblichen Vormittagsstunden bei 'der Gesellschaftskasse in Westend, Eschen⸗Allee 1, bei dem Bankhaufe S. Frenkel, Berlin,. Unter den Linden 53, und dem Berliner Bank ⸗Juftitut a,, Goldschmidt Æ Co., Berlin, Franzö⸗
schestraße 57/58. ;
Den Bividendenscheinen ist ein Nummerverzeichnis beizufügen.
Berlin, den 31. Januar 1906.
Die Tirektion.
(84581 Vereinigte Dampfziegeleien Ingolstadt A. G.
Zu unserer diesjährigen ordentlichen General⸗- verfammlung, welche Donnerstag, den 22. Fe⸗ bruar ds. Ihrs., Nachmittags 3 Uhr, in einem Nebenzimmer der Quartlbrauerel von Karl Sinzinger in Ingolstadt stattfindet, laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts rats. Vor— lage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und Beschlußfassung hierüher.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
IZ) Abänderung des 5 12 Absatz 1 des Gesellschafte⸗ vertrags wegen der festen Vergütung an den Aufsichterat.
4) Abänderung des 5 25 des Gesellschafts vertrages dahin, daß die öffentlichen Bekanntmachungen in noch anderen Blättern als dem Deutschen Reichs anzeiger zu veröffentlichen sind.
5) Ergänzunggwahl in den Aufsichtsrat.
9 Genehmigung des Ankaufes des Werkes Theissing.
Das Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß
die Aktien bis spätestens LS. Zebruar ds. Ihrs., Abends 6 Uhr.
bei Herrn Max Schloß, Bankgeschäft in Augs⸗ burg oder dessen Filiale in Ingolstadt,
bei unferer Gesellschaft in Ingolstadt oder einem deutschen Notar angemeldet und in k Falle das Besitzzeugnis der angemeldeten Aktien vorgezeigt wird.
Ingolstadt, L Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Schwab, Vorsitzender.
184583 Terrain · Gesellschaft Groß · Lichterfelde.
Dienstag, den 27. Februar 1906, Abends 6 Uhr, findet in Berlin im Savoy⸗Hotel, Friedrich⸗ straße 103, die diesjährige Generalversammlung unserer Gesellschaft statt.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts. Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Ueberschusses. 2) Erteilung der Entlastung für Direktion und Aufsichtsrat. 3) Statutenmäßige Wahl für den Aussichtsrat G 15 des Statuts).
Diejenigen Aktionäre, welche nach Maßgabe der S§ 20 und 21 unseres Statuts ihr Stimmrecht aus. üben wollen, müssen ein Nummerverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien sowie ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis zum dritten Wochentage vor der anberaumten General- versammlung., Abends 6 Uhr, in Berlin bei dem Bankhaufe Raehmel . Boellert, Jäger⸗ straße 59 sßö, oder in Hamburg bel dem Bankhause erg c Eckmann gegen Eintrittskarten depo⸗ nieren.
Berlin, den 1. Februar 190
906. Terrain Gesenlschaft Groß ˖ Lichterfelde. Christiani.
(83889
Erste Berliner Malzfabrik Actiengesellschaft Rirdorf⸗Berlin
Bilanz uro 21.
Attiva.
An Grundstũckẽkonto Zugang Gebãudekonto Abschreibung 15 9½ ..
Maschinenkonto
Abschreibung 100,½ .. Sackkonto
Abschreibung 500½αη, .. Utensilienkonto
Abschreibung
Vorrãte: Gersten· . Weijenmal Debitoren: Kontokorrenttonto Hvpothekenkonto 1I, eigene. Effektenkonto: Obligationen. Feuerversicherungskonto, vor⸗ ausbezahlt Wechselkonto: Bestand Kassakonto: Bestand
Bankguthaben.
Debet.
An Gehälter, Reparaturen und Un⸗ kosten. .. Abschreibungen Reingewinn
105 997 45
106 31 1
225 628 41
Der Aufsichtsrat. Oscar Nelke, Vorsitzender.
Vorstehende Bilanz und daz Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich ge
376 092 434 693
288 125 215 531 100 909
1628 583 26 = Gewinn⸗ und Rerlustkonto vro 21. Auguft E905.
S0.
August 1905.
251 023 41 224 106 334
korrentkonto. .. Reservefonds konto .. Reingewinn
1
30 000
6 90630 29 209 02
80 230 8
1628 583 Kredit.
1818 223 8l0
Per Vortrag a. 1903 / 04 Bruttoertrag der Fabrikation
225 628
Der Vorstand. E. Schwabacher. May. ruft und mit den mir vor⸗
gelegten, ordnungsmäßig gefübrten Handlungsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 265. Januar 1908
Gust av Reuter, gerichtlicher Bücherrevisor.
Fünfte
Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n 29. .
Berlin, Freitag, den 2. Februar
19006.
2 — r ——
1. Unter , .
2. Aufgebote, Verlust· und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. J. Unfall und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.
Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
5. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
6. 7. 8.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs, und Wi . enossenschaften.
Niederlassun *
9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
2c. von Rechtsanwälten.
) Kommanditgesellschaften auf Altien u. Altiengesellschaften.
8t6bl . . Wir beehren uns hiermit, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur
ordentlichen e, n m . Dienstag, den 20. März 1906, Abends 8'/ Uhr,
im Konferenzsaale des Logengebäudes, Heinrichstr. 21 / 23, ecgebenst einzuladen.
Tagesordnung:
z Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung pr. 1905 und Dechargeertellung.
2 Anträge auf Uebertragung von Aktien.
3) ig. resp. Neuwahl der ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder und der Rechnungs⸗ revisoren.
I Geschãftliches. Der Aufsichtsrat der
Breslauer Odd⸗Fellow⸗Hallenhau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Moritz Moskiewiei. Siegfried Levy.
845456] Debet.
Bilanzkonto per 20. September 1905.
66
256 309
068 77 D777
2363372
MTV 7
36 31 19
DT ö s
io o Abschreibung we, , en ano ee
Feilenkonto, Bestand ..
Zugang 4129232
D Fd ca. 100 0j Abschreibung ;. 1292532 Rezeptekonto 3. Geschirrkonto, Bestand 1— W.
291170 ca. 100 0;‚9 Abschreibung . 2210 710 Inventarkonto, Bestand .... 1 — 1667
. Ned 7 ca. 100 0;!0 Abschreibung ö 115977 1— Utensilienkonto ö . 1— Kontokorrentkonto: Debitoren... 335 716 49 Kassakonto 764851 Wechselkonto 100 33420 Generalwarenkonto 145 3638 55
NI ss s Gewinn⸗ und Verlufstkonto.
66.
240 276 . Aktienkapitalkonto ....
4 00 Part.“ Obl. Konto (105 o m rũckzahlbar) ..
Kontokorrentkonto: Kreditoren
Div. Räũckstandskonti ...
Konto rückst. Part. Obl.⸗
Grundstückskonto Gebäude⸗ ꝛc. Konto, Bestand ..
10i0J Abschreibung Maschinenkonto, Bestand ....
260 745773
Delkrederekonto Reserpefondekonto⸗... Unterstützungsfondskonto Reingewinn
1311 565 Kredit. 6
5714 1037 995
Debet.
5
Naterialkonto 87 Lohnkonto 298 Unkostenkonto 216 Teuerungẽkonto 2209 Salãrkonto 35 Reisekonto 275 Geschirrunkostenkonto 02 Versicherungskonto 54 Sttuerkonto 260 Interessenkonto 27 221 34 6 751 32
i n,, rachtenkonto 1 . 41338 —
Bruttogewinn —ͤ 104371037
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 190304 Generalwarenkonto
T rs
Vorstebendes Bilanz⸗ sowie Gewinn und Verlust⸗ . stimmt mit den von mir geprüften Büchern überein.
Radebeul, am 30. Dezember 1905. Radebeuler Guß ⸗ Emaillir Werke
vorm. Gebr. Gebler ; ß Radebeul · Dresden, am 30. Dezember 1905.
F. Gebler. Froel ich. Fritz Cohn, Bücherrevisor. ; Die in der Generalversammlung vom 31. ds. Mts. beschlossene Dividende auf das Geschäfts- jahr 19047065 wird mit M 50, — auf jede Aktie gegen Abgabe des Dividendenscheins Nr. 10 bei den Verren Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 20 und Hauptstraße I8, sowie an unserer gasse sofort ausgejahlt.
Radebeul, am 31. Januar 1906.
Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler.
4h46]
⸗ lsa266 Unser Aufsichtsrat besteht jur Zeit aus nach. Gaswerk Weißwasser O.⸗L. Attiengesellschaft. benannten Herren: Bremen. Hermann Meisel, Rechtsanwalt und K. S. Notar, Die auf den 20. Februar 1906 nach Bremen, Dresden, Hege, , Bachstraße 1121116, einberufene Generalversamm⸗ Max Arnhold, Konful und K. S. Kommerzienrat, lung unserer Gesellschaft findet nicht statt. Drenden, stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. Curt Gebler, Rentier, Dresden. z — . n, ,. sal, Drei 8a266 Fedor Wiedemann, Generalkonsul, Dresden. ? ,, am, m, br
Nadebeul, am 31. Januar . Einladung jur vierten ordentlichen Geueral⸗
1906 Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke verfammlung unferer Gesellschaft auf Dienstag- l vorm. Gebr. Gebler. zen ar. Behne ess, Fprmitiags 1 ihr S456
in Bremen, Bachstraße 112,116. ĩ Tagesordnung: Rheinische Sandstein⸗Industrie⸗ Actiengesellschaft Trier.
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung pro 1904/05. Derr Dombaumelster Kais. e , und Bau⸗ tat P. Tornow in Metz ist aus dem Aufsichtsrat
8 22 . d 233 lche Alti iche mmberechtigt sind nur solche ey, we spätestens am 24. Februar 1906 bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, der Deutschen Treuhand ⸗Gesellschaft, Berlin, oder auf dem Gemeindeamt in Weißwasser hinterlegt werden. .
2 y n Aufsichtsrats und Vorstands. 3 Lin
,,,, . led
err Karl Lortz, Kaufma Trier, tritt
in den lr , 4. , . Der Vorstand.
Friedenstraße 93 Gebãudekonto
Abschreibung Flaschenbierinventarkonto
Mobiliar⸗ und Inventarkonto
Eisenbahnwagenkonto Pferde und Wagenkonto
Lagerfastagekonto g erte
Abschreibung Kühlanlagekonto
Eigene Hypotheken
Guthaben bei Bankiers ꝛc Außenstãnde
Werte der A. Knoblauch⸗Stiftung
Aktienkapitalkonto Renn nn, e
A. Knoblauch⸗Stiftung
Kreditores
Kautionen der Bierfahrer Guthaben der Kundschaft: ; Sparkonto Dividendenkonto:
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet.
Gerste⸗ und Malkonto Sen t, rausteuerkonto Arbeiterunterstũtzungskonto 5§5 616 Betriebgunkostenkonto Eis konto euerungskonto in lerexportunkostenkonto .. a de r ge ee, o ; ouragekonto andlungtunkostenkonto ohnkonto Mietekonto Maschinenbetrieb?unkostenkonto
onto
ozeßkosten
eparaturenkonto Spunde und Korkenkonto ... Steuern und Abgabenkonto. .. Versicherungskonto Unfallversicherungekonto Invaliden und Altersversicherungt⸗· konto Krankenkassenbeitragskonto. ... e, ubiose Forderungen (volle Ab⸗ schreibung) Abschreibungen
iscstdl Böhmisches Brauhaus, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.
A. Knoblauch.
Bilanz am 31. Dezember 1905.
Attiva.
Grundstũckkonto Landsberger Allee 11/13
ab 33 0;!0 Abschreibung
ab ea. 100/00 Abschreibung
ab ea. 3340/0 Abschreibung ab ea. 200 /0 Abschreibung
ab ca. 33350 0 Abschreibung ab ca. 2590/0 Abschreibung
ab ca. 100,0 Abschreibung
Witwen und Waisenunterstützungsfonds
Nicht erhobene Dividende
Geminn ˖ und Verlustkonto.
3 1 166 Sag i Rl ggg b Iz 700 262
erbefonde konto (gesetzliche und statuten mäßige Reserven) Speylalreservefondskontõ (außerordentliche Reserven)
. 641 000 —
6 4860 öh 275 g! 201206 04
7 vd - 2000 = 15665 —
33 W3 2 Tl 5d - 38 400 46 T ds 14 42 100 44 T öh —
I 83 8 85 183735 24453375 175 8 Ns 89 Föö5 — A567 21 IJ di? 7 40517 2 Jö —
2 00 =
T ö -=
2 4149 37) 714 07 386 4140 Töss — 2000
2 996 300
420 000
1000 —
81 000 —
747 555 — 94200 15 218070 80 836 400 469 277 94 604 750 35 100 00 =
23322 6002 3
*
3 300 000 — S45 000 6 — 660 000 — 158 000 — 100 000 — 100 000 —
1032230 35 117 110 — 704 995 87
780 — 394151 37 7 412547 59
(60
on 53d 3 169750 181 13 3 59 701 650 229 15312 11126535 62 945 39 bbl S5 g 9 16963 18 12661 19706 1160235 107 536 965 761740 71 15377 13 75 36 19 563 77
344441 5 h50 88 5 844 86
18 43864 189 99933
Gewinn
3 320 705 394431
49
Vortrag pro 1906
Radermacher. Bellier de Launay. Der Vorstand.
Berlin, den 4. Januar 19606. Die Geschäftsinhaber: Bernhard Knoblauch. Richard Knoblauch. Max Knoblauch. Die Ausjahlung der Dividende pro 1905 erfol vom Montag, 5. Februar 1906, ab bei dem Commanditgefellschaft auf Actien, W. 8, Jägerstr. 69 / C0.
3 715136
J 7 2 8 AM 394 431,37 davon ab für die Geschäͤstsinhaber 129½0 von 391 988,52.
davon ab für die Kommanditisten o/o von Æ 3 300 000, — . davon ab für den Aufsichtsrat o/o von Æ 212 949,990 ... davon ab für die Kommanditisten 60 / 0 Superdividende.
Tredit.
2442 85 3 H25 55 g5
Nebenproduktekonto 184 056 90
Vi Te Fo
Geprüft und mit den ordnungk mäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Die Prũfungs⸗ kommission. Keibe l. Mewver. Sommerfeldt.
47 038 62 6 347 392, 70 M 215 392, 78 17 035.99
AM 198 3506,76 128 000 356, 76
Der Aufsichtsrat. Grafe, Vorsitzender.
t mit 10 0, — “ 60 pro Dividendenschein ankhause C. Schleftuger ⸗ Trier & Co.,
1