Erdmann Schlegelmilch Porcellanfabrik A. G. Suhl. VI. ordentliche Generalversammlung am 21. Fe bruar 19665, NachmittagYs 3 Uhr, in d. Geschäfts⸗ räumen d. Firma. Tagesordnung;
I . des Geschäftsberichts u. der Bilanz
ür 1906. ⸗
) Bericht der Revisoren über das Ergebnis der
Bilanzprüfung f. 1805. .
3) Feststellung der Dividende für 1905. ⸗. ntlastung des Aufsichtsrats u. Vorstands.
5 Wahl zum Aufsichtsrat.
6 Wahl von 2 Revisoren für 1996. J
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder sich legitimierende Aktionär berechtigt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeichnis derselben am Tage der Gen.-Vers. bis Vorm. 11 Uhr bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Suhl, 1. Februar 1906. (84689
Der Aufsichtsrat. Rudolf Gärtner, Vorsitzender.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch unter Hinweis auf 5 29 der Gesellschafts. satzungen zur ordentlichen ener alversammlung am Dienstag, den 27. Februar 1906, 2 Uhr Nachmittags,
Tagesordnung:
) Geschäftebericht und Vorlage der Bilanz,
2) Erteilung der Entlastung,
IZ Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern,
4 Wahl der Revisoren, in unserem Gesellschaftsbureau, Linkstr. 19 1, er⸗ gebenst eingeladen.
Berlin, den 1. Februar 1906.
Grundrenten Gesellschaft. B. Wieck. J. Rohde. 184579
sts sol Hanuover
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am ebruar 1906,
ankgebäude, Georgsplatz 20, stattfindenden ð O. ordentlichen Generalversamm
lung ergebenst e.
gesordnung : J Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr
Mittwoch, den 28. L Uhr, in unserem
I) Vorlegung des 1905.
2) Genehmigung der Bilanz, Exteilun an und Beschlußfassung über die Vertellung
des Reingewinns.
3) Wahl von Aufsichts ratsmitgliedern. .
en Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- en, werden in Gemäßheit des § 11 der Satzungen . ihre Aktien bis spãtestens Mon⸗
iejeni üben wo
. den 26. Februar ei
unserer Effektenkaffe oder bei unseren Filialen in Celle, Sameln, Sarburg a. d. G.
und Lüneburg,
bei der Deutschen Bank in Berlin. ö
ildes heimer Snabrũüucker
bei der bei der
. 8 . . gesetzlich zulässigen Hinter egungsstelle zu hinterlegen. .
en . nd mit einem Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen, wohon eine mit der Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung so⸗
Die Aktien
fort zurückgegeben wird,
leger eine Einlaßkarte für die ge ere mn, e
auf welcher die Zahl der Zahl der Stimmen,
gegeben sind.
Paunover, den 1. Februar 1906.
Der Auffichtsrat. . Gerh. L. Me ver.
zu welchen sie berechtigen, an-⸗
sche Bank.
Mittags
Erteilung der Ent⸗
.
1906, entweder
Bank in Hildesheim, Bank in Osnabrück
daneben erhält der Hinter⸗ hinterlegten Aktien und
Die Direktion. Klaproth. Endemann.
184544
Kassenbestand
Charlottenbg.
Neubaukonto
Ausstehende ,, . do.
ividende der Grundstücke Gebäude
. und Reinwasserbassinz ...
afenkonto Maschinen Brunnen Rohrnetz Telegraphenanlage Brücken und Geleise 6
eschãftgzutensiliens. ...
Dem Fiskus bestellte Kautionen Kautionseffekten Vorausbezahlte Versicherungen Bestände: für den Maschinenbetrieb für das Rohrnetz für Anschlußleitungen zur Unterhaltung des Fuhrwerks zur Ünterhaltung der Telegraphenleitung
Aktienkapital in 300 6 Aktien in 1000 Æ⸗Aktien
Obligationskapital
Buchgläubigerr ! c..
Kauttonsglaͤubiger: Kautiongeffekten Barkautionen
Rückständige Dividenden aus 1839,00 1900/01
ildgbd oa
Rückständige verloste Obligationen Reservefonds Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus dem Jahre 1803,00 Nettogewinn im Jahre 1904 / 05) Gewinnverteilung:
Tantiemen für Aufsichtsrat und Direktion.
I54 o Dividende von MÆ 12 000 900 auf 1 Jahr 154 00G Dividende von 4 3 000000 auf 4 Jahr
Uebertrag auf Extraausgabekonto
Ausgaben. Maschinenbetrieb Rohrnetzbetrieb Brunnenunterhaltung Telegraphenunterhaltung Gehälter 6 Geschaftsunkosten Fubrwerksbetrieb Zinsenkonto Abschreibungen: Gebäude Maschinen Brunnen Rohrnetz Telegraphen Brücken und Gleise Milt und Reinwasserbassin .. 1 Fuhrwerk. Ueberschuhß: Gewinnvortrag aus 1903 04 Nettogewinn im Jahre 1904/05
Gewinnvortrag aus 1990304 Wassergelder, Messermieten, au Dividende der ye, ,,. Berfallene Dividende aus 1868 / 99 Grundstũcks ertrag
inkl. Prozeßkontoe .. Charlottenbg. Wasserw., G. m. b. H.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnun
e Arbeiten 1c. erwerke G. m. b. H.
kJ
17356722
6 . 8032
4000000 796 679
1968220
10698344 S98 876
1 3g oh] 1460572 31279 S67 608 239 675 8 820 496 12143 8 396, 12 000 1— 14533 599 5
1500 24472 5 656 33 234 182 634 o23 271
701 1 239 843
31 628
S624 472,09 301672392
42, — 136631
D.
999 000
14 001 000 = 15 000 000
12740 000 302783
h4 639
358 950
41 890 000, — 354 360
2369 1500000
37069 2439 985
— —
176 965 2244 360
2 477 054
von Æ 1358 984 91 9ↄl3 272, —
252 289,63
8 od oᷣ9gꝛ, 7
13 492,54
9 551,36
1475 325A 92 1800, 36
15 01859
0 128 g 6, F 1908.
6 3 164 577 5 17 320 bo 69 25 368 28,
97 11701 272 741 27 6 725 67 108 4 8
Tod d 45 663 12 614 89 095 1349 955 14753 179936 3018
6b 8 b 78
182 8430
NF 7
2439 985 M 24770
Charlottenburger Wasserwerke.
Ter Aufsichterat.
Herrmann Fren kel. Vorstehende Bilanz
Die Direktion.
L. Wellmann.
. on. prwoie die Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den
ordnungsmãßig geführten Büchern der Gesellschaft aberein stimmend gefunden.
estend, den 4. C.
Januar 1906. . F W. Ad olphi, gerichtlich vereidigter Bũcherrevlsor.
3 328 463
G. Ell
IS bhol
Vormittags 11 Uhr, im Saale des hierdurch e, eingeladen werden. farten zu legitimieren. Der
oder an deren Stelle die für gestellten Depositenscheine fünf 189. dafuͤr Eintrittskarten in Empfang zu nehmen.
Leipziger Vereinsbank in Leipzig⸗Plagwitz. Die dies jãbrlge ordentliche e , , , , findei Sonntag, den 28. Februar C., i r, . in Leipi n n i statt, wozu die Herren Aktionäre Blefelben baben sich beim Eintritt in den Saal durch Eintritts⸗ Saal wird bel Eröffnung der Versammlung geschlossen. bericht des Vorst eg, 1905 eschäftsbericht des Vorstands über das Jahr . z ge l des . über die erer h mf, Antrag auf Genehmigung der Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats. ⸗ 3) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Festsetzung der Dividende. 4 Genehmigung der Uebertragung von Aktien über je 500 S 5) Wahl von 4 ö e . gin e gn und . . gern der . . abrikbesitzer Cark Weichelt in Leipzig. Lindenau, Fa er Fran . ö a. D. Gustar Rammelt in Leip; in nd sowle des ver⸗ storbenen Herrn Lokalrichters Adolf Schaarschmidt in Leipzig Lindenau. Die Herren Aktionäre, welche an der le,, ,,, wollen, haben ihre Aktien hinterlegte Aktien von öffentlichen ehörden, Notaren oder Banlen aug⸗ Tage vor der Generalversammlung, demnach spätestens am Geschäftslokal nach § 16 des Gesellschaftsvertrags niederzulegen und
und Verlustrechnung liegt
Februar e., in unserem Der Geschäftebericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗
vom 3. Februgr e. in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus und können solche daselbst auch Druckstücke abholen
lassen. Leipzig⸗Plagwitz, am 28. Januar 1965. J Teipziger Vereinsbank. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
C. Reißmann, Vors. Baum. Herm. Haferkorn.
lee Bielefelder Maschinenfabrik vorm. Dürkopp & Ce. Bielefeld.
Bilanz ver 80. Seytember L905. Buchwert dugeng am n 30. Sept. 1904 190405
. 6 3 360 000 —
Ab⸗ schreibungen 1904/05
Buchwert am 30. Sept. 1905
*
Aktiva.
Grundstũckkonto, Zugang . M 248 319,70
— von Konto für Neu⸗ anschaffung... 38 31970 Gebãudekonto, Zugang . IMS 262 582, 85
= von Konto für Neu⸗ anschaffun g. . 568236 Maschinenkonto, . Ip T8 077,59
— von Konto fü
69 097,45
240 000
130 000 105 000
5 000 ür Neu⸗ anschaffungg ..
Werkzeugkonto Inventarkonto Dampf ⸗ Gas., Wasserrohrleitungs konto Konto für elektrische Beleuchtung und
178 975
hausen Konto für kommanditistische Beteiligung Generalwaren. und Fabrikationskonto (Bestand aller Warenvorrãte)ꝰ Versicherungsprãmienkto. (vorausbezahlte rämie EGffeklen · un ; 8 Kassakonto (Bestand) Wechfellonto (Bestand . Æ 557 666,70 — 30½ für Inkasso, Diskent und Kurs⸗ verlust Kontokorrentkonto: Debitoren in ,
400 488,70 — 3 09, für Skonto und Inkasso. ... D220 466
S6 2 328 474,04 4 Bankguthaben...
16 7230—
3443136 8271075
1114 662020
169 994
3 000 009
Aktienkapitalkont oo... 1 055 627
Kontokorrentkonto (Kreditoren in laufender Rechnung)
, n ; —=— Abgang für Ausfälle in 1804/05
Ausgleich der Ausfälle
Reservefondskonto Speialreservefondskonto Unterstũtzungs und Pen Rückstellung sür Neuanschaffungen. Abgang (siehe Grundstüͤck⸗ Gebäude Dividendenkonto (nicht abgehobene Dividende) Gewinn und Verlustkonto: Vortrag von 1903/04 Ueberschuß pro 1904/05
418 903 31096
450 000
1336551 1263 443 2056 283
175 000 175 0090
h 42318
gin ts? * dis s85 45
— — —
8 NI M585 Kredit.
Gewinn · und Verlustkonto ver 20. September 1905.
Per Vortrag v. 1993104 Waren ⸗ und Fabri⸗ ationskonto
inkl. Eisengießerei und samtlicher Filialen...
An ndlungtunkostenkonto dan Steuern, abzüglich Gewinn aus Zinsenkto. dar nnn, n, Ab 8 pro 1904/05 usgleich des Abgangs pro J Abschreibungen: ebãudekonto Maschinenkonto Tisengießerei · u. Hammerwerk⸗ anlagekonto Grundftũck· und Gebaudekonto Oberhausen
Saldovortrag von 190304. . Neberschuß pro 1904105 ..
1534901
169 994
AÆ 5 423,18
911 46227 As 885
I dab 324 365 chtsrat.
Der Aufsi Der Vorstand. Generallonful Max Baer, Vorsitzender. N. Dur kopp. A. Strathmann.
. Die in * e,, 8 22 . ,, von -s o / ist mit S0, — vom . Februar za ; 250. ge es, g nr m Gare fn mr Trier e Lo, e ommaudit. Ges. auf Attien),
in Fr e * 6a . Banl
n an a. 6 *
in Bielefeld 9 . , cer Dis koutoGesellschaft ne &.
e ;. itglleder des tsratsé, en Richard Kaselows Die dem Turnus nach auescheldenden M Aufsich Ser 6. aj rn,
K. jenrat Carl Viering, Bielefeld, Fabrikant Arnold Crüwell r fh en,, m. ger Aufslchterat an die en e, m, ,. Mar Baer, Fran
lt. fe, 5 , Copien, Berlln, Fabrikant Fritz Kobusch, Bielefeld, und Kaufmann 4 Bielefeld, den 31. Januar 1906. .
1640324136
a. M., Moritz
er Vorstand. N. Dürkopp. A. Strathmann.
260 Belanntmachung. e, hierdurch bekannt, daß die in diesem Jahre vorzunehmende planmäßige Tilgung von nom. X b ob unserer A0 οάTeilschusbvęerschreibungen anstatt . Auslosung, duich Rückkauf (siehe 5 4 der Anlelhebedingungen vorgenommen worden ist. Dbige M 20 00: Schuldverschreibungen tragen
folgende Nummern: Reihe I: 269 210 323 324 325 423 435 436
37 à AM 1000. ᷓ Reihe In: Hos 538 539 540 645 646 997 998 10651 1032 1033 10951 1167 1168 1184 1185 1186 1366 1397 1398 1407 1436 à S 50. Culm a. W., den 31. Januar 1906. r
höcherlbraͤu, Actlen⸗Gesellschaft.
. G. Sauter. W. Geiger. oißgl]
Meuschauer⸗Mühle A. G. vorm. Max Uhlig.
Die Aktionäre werden hierdurch ju einer auszer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. Februar 1906, , r, e II Uhr, in Müllers Hotel in Merseburg, ein⸗ eladen. ,, ,,, ö Ausschließung des ufsichtsratzmltgliedes Herrn Brund Lemme⸗-Berlin. ) Ergänzung des Aufsichtsrats. — Aktionäre, welche an diefer Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis 22. Februar C., Abends 5 Ur, bei der Gesellschaftskafse oder bei Herrn Bankier Friedrich Schultze oder bei Herrn Rechtsanwalt Scholz in Merseburg zu hinterlegen.
Der Vorstand. Meuschauer Mühle A. G. vorm. Max Uhlig. Wilh. Zacher. Fritz Hochheim.
ͤ
Admirals garten. nd,.
Die Herren Aktionaͤre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 24. Februar E906, Nachmittags , Friedrichstraße 105, Savoy Hotel, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
) Vorlegung der Bilanz. Gewinn. und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts pro 1905 und ö,,
2 6 der Dividende und Erteilung der
ntlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Aenderung des 5 14 des Gesellschaftsvertrages (Einführung eines Turnus für das Ausscheiden der Aufsichtgrats mitglieder).
) Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Altionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinter⸗ ,, , der Reichsbank oder eine Empfangs⸗ beschelnigung eines Notars nebst einem doppelten Nummernverjeichnis bis 21. Februar er., Nach⸗ mittags G Uhr, bei dem Bankhause Emil Ebeling, Jägerstraße 55, hinterlegen.
Im übrigen verweisen wir auf § 23 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Berlin, den 1. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat vom Admiralsgarten⸗Bad. Wilhelm Hansen, Vorsitzender.
184257 Donland⸗Gesellschaft in Lia.
in Bremen.
Einladung zu der am Mittwoch. 21. Februar 1906, Mittags 125 Uhr, Albutenstraße 12, erste Etage, stattfindenden ordentlichen Geueral⸗ versammlung.
Tagesorduung:
1) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
uber das ., Geschäftsjahr.
Y) Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Anmeldungen zur Teilnahme an der General⸗ versammlung haben spätestens am dSritten Tage vor der Generalversammlung bei den Herren Bernuhd. Loose C Co. in Bremen zu erfolgen.
Vremen, 2. Februar 1906.
ie Liquidatoren: Caspar G. Kulenkampff. F. E. Schütte.
84687]
Berliner Hotel Gesellschaft.
Auf Grund der Ss 24 ff. unseres Statuts werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 20. Februar d. gi Vormittags EI Uhr, im Kaiserhof' hierselbst — Eingang vom Wilhelmsplatz — statifindenden ordentlichen Generalversammlung le
Die Hinterlegung der Aktlen hat bei der Berliner Handels. Gesellschaft, hier, dem Bankhause Delbrück Leo C Co., hier, bei der Deutschen Bank, hier, bei der Dresdner Bank, hier, und bei dem Bankhause Jaffa & Levin, hier,
gemäß § 26 des Statuts spätestens am 1. Fe⸗ vruar er. zu erfolgen. Tagesordnung:
I Jahresbericht des Vorstands, Bericht des Auf⸗ sichtsrats über r nz der Jahresrechnung und der Bilanz, Beschluß Über Verteilung des Rein⸗ Ef . und Erteilung der Decharge.
2) Aenderung des Statuts der Gesellschaft: 5 18 Wahlperiode des Aufsichtsrat, 5 21 Absatz 2 und 3 Geschäfisordnung des Aufsichtsrats, § 22 ,, von Absatz 3 und 4, § 23 Vergütung für den Aufsichtsrat.
3) Wahlen zum Aussichtsrat.
c Beschlußsassung uͤber Erwerb von Hillmann's Hötel, Bremen.
Berlin, den 1. Februar 1906.
Der Vorstand. F. Eberbach.
Halbjahrsausweise deutscher Hypothekenbanken.
Nach 8 23 des Hypothekenbankgesetzes. 84491
Landwirthschaftliche Creditbank.
81. Dezember 1905. Unterlagshvpotheken. ¶ 4050 922, 95 fandbriefe . . 3 884 800, —. rankfurt a. M., 1. Februar 1906.
. Allgaener aummoll Spinnerei C Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr.
Wir beehren uns, die Aktionäre zu der am Samstag, den 2. März d. J., Vormittags 11 Uhr, im ,, . des Kgl. Notariats München II, Neuhauserstraße 6 / Il, statt⸗ findenden zehnten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen.
Gegenstãnde der Verhandlung sind:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung an die Gesellschaftsorgane.
3) g Tr safsurng über das Ergebnis der Jahres⸗
rechnung.
Die Herren Aktionäre, welche an der General- versammlung teiljunehmen wünschen, baben sich gemäß F§ 11 des Gesellschafts vertrages spätestens drei Tage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung der Aktien gegen Bescheinigung, welche als Legilimation dient, entweder bei einem Notar oder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei der Bayer. Filiale der Deutschen Bank in München wagen beiden letzten Stelln sind n
esen beiden letzten Stellen sind auch vom 106. Februar an Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ konto für die Herren Aktionäre aufgelegt.
Blaichach, 27. Januar 1906.
Der Auffichtsrat. Aug. Gyr, Vorsitzender.
ihgoj Nürnberger Metall · & Cackierwarensabrik, vormals Gebrüder King, Act. Ges. Nürnberg.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 27. Jebruar dieses Jahres, Vormittags 11 uhr, in unferen Geschästslokalltäten, Blumen= e . stattfindenden Generalversammlung eln⸗
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von elner
ank oder Bankfirma oder von einem Notar aug⸗ estslten Depotscheine bis in 21. Februar a. C. ei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank und deren Filialen oder bei der Bankfirma L. ,,, Frankfurt am Main, zu
e , ,
Y) gntgegennahme bes Geschãflsberichte, des Vor ⸗
. Bilanz und Gewinn und Verlust⸗
) Bes i safsuns über die Bilan und über die Gew ne, ,
3) , der Decharge für den Vorstand und
ufsichigrat.
h Neuwahl des Aufsichtsrats. b) Erhöhung des Grundkapitals um M 1 200 000, — z durch Ausgabe neuer Inhaberaktlen zu Æ 10090, —. , . des 5 5 des Statuts, betr. Höhe
des Grundkapital.
Begebung der Aktien.
ürnberg, den 2. Februar 1906.
Der Vorstand.
kee g ; ayerische Vereinsbank.
. 56 . De . . un es Hypothekenbankgesetzes. . Sypothekenpfandbriefe gesten — A zh gas 671/43 Im Hypothekenregister ein- r denn Hypotheken nach bzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen Umlaufende Kommunalobli⸗ k Im Ktommunaldarlehenregister eingetragene Darlehen nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen 3424 876,31 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Betrag von S 315 000, — als Pfandbriefdeckung nicht in en,. München, den 1. Februar 1806. Die Direktion.
zal ola 124,6 2782 zoo,
182331]
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt.
Bekanntmachung gemäß F 23 des Reichs⸗ hypothekenbankgesetzes. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in Um ⸗
lauf befindlichen Hypotheken ⸗
pfandbrieteec c. . 06 14 885 000, — Gesamtbetrag der am 31. Dezember
1908 in das Hypothekenregister
eingetragenen , , en, nach
Abzug aller Nückzahlungen und
sonstigen Minderungen.·.. . . 17 260 309, 35
Leipzig, den 31. Januar 1906.
IAgemeine Deutsche Credit⸗Anstatt. Harrwitz. Keller.
(S 492]
Schwarzburgische Hypothekenbank
in Sondershausen.
Am 31. Dezember 19085 bezifferte sich der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe aufg... Mp 37 970 700, — der Gesamtbetrag der in das
ypothekenregister
eingetragenen Hipotheken auf
Die Direktion.
(S218 r hdeutsche Grund⸗Credit⸗Bank.
Stand am 81. Dezember 1908. Ins r ctentetifter eingetragen h . ekten. . 46 72 536 003,4 2 Wertpapiere. 6 150 000, —
e. O03, 40 davon alg Deckung für Pfandbriefe nicht in Ansatz gebracht
zu 1 . 3 8. M00 145 991, — ju 2... 19 b00— 165 491, — D ö 512, 40
DV Vr dis-
38 498 450, —.
Umlaufende Pfandbriefe.
Weimar, den 1. Februar 1 Die Direktion.
(3796
Frankfurter Hypothtken⸗Kredit⸗ Verein, Frankfurt a. M.
TI. Dezember 1995. Betrag der im Umlauf befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefrhcF 6 2568 0l2 9256, 39 Von den in das Hypothekenregister eingetragenen MS 262 181 6604, 81 Hypotheken dienen als Deckung . 262033 295,29 2 der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen nom. MS 2 900 000, — Wertpapiere., 2526 000, — Die Direktion. Greß. Dr. Schmidt⸗Knatz.
*nmn heinisch⸗Westfälische Boden⸗Credit⸗Bank, Röln.
5 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.;)
Gesamthetrag der am 31. Dezember 1965 im Umlauf
befindlichen Hypothekenpfandbriefe
MS 196 455 300, —
Gesamtbetrag der am 31. Dezemher
1900 in das Hypothekenregister eingetragenen: h . MS 200 262 490, 69 2) Veutschen
Reichs und
Staats papiere
Kurswert ab⸗
zügl. H osoü
emãß Sd 6, 23 . 481 000, — . 200743 490, O9
Cöln, den 2. Februar 1966. ; Der Vorstand.
ls37949 Bekanntmachung. In Gemäßheit der s§ 23 und 41 des Hypotheken- . machen wir bekannt, daß am 31. Dezember
0 der Gesamtbetrag der in das K eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rück⸗ zahlungen und sonstigen Minderungen S 36 411 682,70 er Gesamtbetrag der in das vpothekenregister eingetragenen ertpapiere (unterlagsfähig mit S649 O00, -. . der Gesamtbetrag der in das Register für Korporationsforderungen eingetragenen Darlehen an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts der Gesamtbetrag der im Um⸗ . befindlichen Hypothekenpfand⸗ 1 der Gesamtbetrag der im Um⸗ lauf befindlichen Kommunalobli⸗ . J 66h ahn, etragen hat. Hildesheim, den 1. Februar 1906.
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank.
835 b 4]
183
S638 800, —
g bob, —
36 196 goo,
Mecklenburg · Strelitzsche Hypothekenbank.
Am 31. Dezember 1905 waren an Hypothekenpfand⸗ briefen im Umlauf... J 12 204 700,—. Der Gesamtbetrag der an dem⸗ selben Tage in das Hypotheken register eingetragenen Hypotheken be⸗ . ö 715 466 491i. Berlin, den 26. Januar 1906. Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Guttmann. Bühler.
JS2800
Es beziffert sich der Gesamtbetrag der am 31. De⸗ zember 1905 im . befindlichen Hypotheken⸗ pfandbriefe der Bank auf. M 286 199 0709 und der Gesamtbetrag der am elbigen Tage im , ,. register eingetragenen Hypotheken nach Abzug aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen auf —
S 296 266 912,47.
Von diesen Hypotheken kommen. 1 8897 121,26 als Deckung nicht in Ansatz.
Berlin, den 25. Januar 1906.
Preußische Sypotheken⸗Actien⸗Bank.
Thiniuß. R. Frieboes.
(ð3 498
Württembergische Hypothehenbanh. Am 31. Dezember 1905 war der Gesamtbetrag: a. der im Umlauf befindlichen ö,
. 100, — b. der in das Hypothekenregister eingetragenen Hypotheken — ab⸗ züglich aller Rückzahlungen. . . 1167 608 406, 62 worunter M 560 590,75, welche zwar en zur 4 geeignet sind, nach Art. 30 der Satzung aber, als die Beleihungsgrenze von 50 0 so übersteigend, nicht in Ansatz kommen. Stutigart, den 26. Januar 1906. Der Vorstand.
os 9g] e n, m,, der umlaufenden Hypothekenpfand⸗ briefe am 31. Dezember 1905 A
z 887 200, —, In das e rigen a stz ein⸗ getragene Hypotheken A6 4233 490, —, davon ab:
a. durch Amortisation getilgte Beträge j 106 769, 64, b. als Dek⸗ kung nicht in Ansatz kom⸗ mende 100 000, —, 206 7ög, 64, 4 027 720,36. Königsberg J. Pr.. J. Februar 1906.
Grundkredit⸗Bank. ssd
J 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfand ˖ briefe am 31. Dejember 1905 MS 132 654 800, — Gesamtbetrag der in das .
thekenregister eingetragenen Sypo⸗
heken nach Abzug aller Minde⸗
n, er 31. Bejember 1905 M 137 831 738, 88. MWürzbur
82338 . ,, n, ,. (G 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
Pfaelzische Hypothekenbank Ludwigshafen am Rhein. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 um⸗ laufenden a. Hypothekenpfandbriefe. . M 328 976 900, —, b. Kommunalobligationen! 1307 900, —. Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das , , . eingetragenen Hypotheken abzüglich aller Rücksahlungen und sonstigen Minderungen S. 3536 260 645,96. Gesamtbetrag der am 31. Deiember 19065 in das Kommunaldarlebensregister eingetragenen Kommunal⸗ darlehen abzüglich aller Rückzahlungen und sonstigen Minderungen . . . 460 2 365 310,33. Ludwigshafen am Rhein, den 24. Januar 1906. Pfaelzische Hypothekenbank.
83897]
Auf Grund, des 5 23 des Hypothekenbankgesetzes machen wir hierdurch bekannt, daß am 31, Dezember 1905 die Summe der im Umlauf befindlichen Hypo⸗ thekenpfandbriefe einschließlich * 1 218 275 verloster und noch nicht eingelöster Pfandbriefe sowie AMS 23070 Rückzahlungszuschlag und 0. 3 366850 im eigenen Bestande befindliche Pfandbriefe
- S6 327 195 470, —
n und daß die nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen sich ergebende Ge⸗ samtsumme der in das Hypo- . eingetragenen Hypo⸗ theken den Betrag von
St 330 169 241,50 und der Wert⸗ papiere ꝛc. den Betrag von . S., 4930 000 —
in Summa e 335 069 241 590
erreichte. Von den Hy⸗ potheken dienten M 326 426 495,16 und die Wert⸗ papiere ꝛc. mit. M 4337 650. —
in Summa . MS. 3530 764 145,16 als Deckung für die oben be— zeichneten S 327 195 470, — Hvpothekenpfandbriefe.
Berlin, den 31. Januar 19056. *
Prenßische Boden · Credit Actien · Bank.
[79712 n n, n. Boden⸗ Credit Actien⸗Bank. Am 31. Dezember 1905 betrug: die Gesamtsumme der im un ren befindlichen ¶ Hypothekenpfand⸗ ö. briefe einschließlich geloster. M 333 488 700, — die Gesamtsumme der in das Hypo⸗ thekenregister eingetragenen unter ⸗ lagsfähigen Hypotheken abzüglich der amortisierten und der noch nicht verzahlten Beträge... , 340 074 82207 die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Kommunalobliga⸗ tionen einschließlich geloster. . die Gesamtsumme der in das Kom⸗ munaldarlehnsregister eingetra⸗ genen Darlehnsforderungen ab⸗ züglich der amortisierten Beträge Breslau, den 15. Januar 1906. Der Vorstand.
i, , , n, F 23 des Reichshypothekenbankgesetzes.)
Hypothekenbank in Hamburg.
Gesamtbetrag der am 31. Dejember 1905 ins Hypo⸗ thekenregister eingetragenen Hypotheken == 3 n M4 265 oꝛ8, 9?
Gesamtbetrag der am 31. Dejember
1905 im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe .. 435 064 200, — Hamburg, den 2. Februar 1906. Die Direktion.
1835722 Vayeris che Handelsbank.
Bekanntmachung nach 5 23 des Hypothekenbank gesetzes für den 31. Dezember 1906. Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Sypo⸗ thekenpfandbriefe .. aS 227 187 600, — Gesamtbetrag der in das Hy— pothekenregister w , . nach Abzug aller ückzahlungen oder sonstigen Minderunge n.... . 228 132 533,73 Von der Gesamtsumme der registrierten Hypo⸗ theken kommt der Betrag von „6 291 075,72 als Pfandbriefdeckung nicht in Ansatz. München, den 1. Februar 1806. Bayerische Handelsbank.
9 064 700, —
9 876 ho7, S7
ld go]
Deutsche Hypothekenbank
¶ Actien⸗Gesellschaft) Berlin. Gemäß F§ 23 und 41 des Hypothekenbankgesetzes vom 13. Juli 1899 machen wir hiermit bekannt, daß am 51. Dejemher 1905 der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Hypothekenpfandbriefe inkl. C 31 800 verloster 5. Coiger Pfandbriefe M 174 160 600, — und der im Umlauf befindlichen Vommunalobligationen
S 6 493 200, —
a
war.
Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1905 in das re bete i. eingetragenen Hvpotheken be⸗ iffert sich nach Abzug aller Rückzahlungen und er sfhhen Minderungen auf MS 179 363 531,36, von welchen als Pfandbriefdeckung Æ 512 377,73 nicht in Ansatz kommen.
Der Gesamtbetrag der in das Hypothekenregister am 31. Dezember 1905 eingetragenen Wertpapiere (Reichsanleihe) beläuft sc auf M 50 000, —, von welchen als Pfandbriefdeckung Æ 82 bob, — nicht in An eg kommen. ᷣ . er Gesamtbetrag der in das Kommunaldarleheng-⸗ regsster eingetragenen Kommunaldarlehen betrug am 31. Dejember 1905 nach Abzug der Minderungen 8 679 664,30. Berlin, den 1. Februar 1906. Der Vorstaud.
den 1. Februar 19056. Vaherlsche Vodencredit⸗Anstalt.
Boeszoermeny. Dr. Hirte.