1906 / 30 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

m

84595] Bilanz der Malifabrik Gengenbach am 15. Oktober 1905.

16. 4530 120 124 468 264 494 8198 03

00 0600 185 500

6 078

27 008

50 000

20 000 1279

29 206 35 819073 60 140 6969 64 1114927 29 26 86 140 699 64

Immobilien, Mobillen, Vorräte .. Kasse, Wechsel, Bankguthaben Debitoren

IS X Sc

2 8

Aktienkapital Obligationen Kreditoren

m.

Delkredere Rückständige Obligationenzinsen ... Gewinn und Verlustkonto

Bruttoũberschuß Sämtliche Unkosten

Saldo

845916 Deutsche Cigarren Maschinen Aktien Gesell. schaft in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 26. Februar d. J. Vor⸗ mittags 10 Uhr, in Berlin W., Behrenstraße 581, statt findenden ordentlichen Generalversammlung ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Sep. tember 1905.

2) Erteilung der Entlastung.

3I Vorlegung der Schlußtechnung und Beschluß . fassung über Ausschuüͤttung des Vermögens⸗ bestandeg behufs Beendigung der Liquidation sowie Erteilung der Entlastung.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind die. jenlgen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 7 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bejw. Dexotscheine der Reichsbank bis spätestens den 22. Fedruar d. J.. Nachmittags A Uhr, in Berlin bei dem Banthaufe Arons Æ Walter, Behrenstraße öS, hinterlegt haben.

Berlin, den 3. Februar 1906.

Der Liquidator: Fritz Keyser.

184606 Cudmigs ˖ Eisenbahn Gesellschast. Durch Beschluß der heute abgehaltenen General · versammlung der Aktionäre der Ludwigs Eisenbabn. Gesellschaft wurde die Dividende für das Jahr 1905 auf Go d. i. 10 30 3 für jede Aktie fei e, ieselbe kann vom Mittwoch, den 7. Februar 1906 ab bei dem Bankhause der Herren Carl Conrad Cnopf Æ Sohn hier, Vormittags von 9 12 Uhr und Nachmittags von 2— 4 Ubr, gegen Abgabe der Anweisung (Coupon) pro 1905 erhoben werden. Nürnberg, den 1. Februar 1906. Das Direktorium.

180801 Attiengesellschast Paulanerbrän Gum Salyatarkeller) vormals Gebr. Schmederer Actienbrauerei.

Bei der am 29. d3. Mtg. notariell vorgenommenen Aue losung von Schuldverschreibungen unserer , nn wurden folgende Nummern aus⸗ gelost:

Lit. A zu M 1000, Nr 88 99 112 171 183 713 3810 832 56 1069 109 1149 1207

26.

Lit. G ju M 500, Nr. 148 271 306 370 381 437 446 533.

Wir rufen biermit die vorgenannten, zur Heim⸗ zablung ausgelosten Schuldrerschreihungen ein, und wäsen darauf hin, daß dieselben 8 Monate nach der erstmaligen Veröffentlichung dieser Bekanntmachung außer Verzinsung treten.

Die Heim;ahlungen erfolgen vom 1. Mai l. J. ab

bei der Vayerischen Handelsbank dahier und

bei der Pjälzischen Bank dahier sowie an unserer Kaffe, Ohlmüllerstraße Nr. 42, gegen Rückgabe der zur Heimzahlung einberufenen uld⸗ verschreibungen samt den noch nicht verfallenen Couvons und Talons.

München, den 31. Januar 1906.

Der Vorstand. F. M. Kickelbarvn. M. Jodlbauer.

184912 Kölnischegagel Dersicherungs · Gesellschaft.

Am Mittwoch, den 21. Februar d. J.. Vormittags ELI Uhr, wird die ordentliche Generalversammlung im Geschäftelokale der Köln ischen Feuer Versicherungs · Gesellschaft Colonia', Unter Sachsenhausen Nr. 10, hier stattfinden, ju welcher die Herren Aktioräre hierdurch eingeladen werden.

Zar Teilnabme an der Generalversammlung be— rechtigt sind die seit mindestens zwei Monaten vor der Generalversammlung in das Attien⸗ register eingetragenen Attieninbaber. Bey oll⸗ maächtigte müssen aus der Zabl der stimmberechtigten Aktionäre gewäblt werden und sich spätestens am Tage vor der Geueralversammlumg durch schriftliche, der Direktion einzureichende Vollmachten legitimieren.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschãfteberichts der Direktion sowie der Berichte deg Aufsichtsrats und der Revisoren über die Prüfung der Bilan; und der Gewinn und Verlustrechnung vro 1808.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie über die Mitverwendung der Dividenden · ergãnzun gateservye zur Deckung des Verlufteg.

3) GEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wall von Mitgliedern des Auffichts rats.

5 Wabl der Rechnungerevisoren für das Ge⸗ schãftejabr 19056.

Jahresrechnung, Bilanz und Geschäfte bericht mit der Bemerkungen des Aufsichterais werden vom 5. Febrrar ds. Jra. ab im Seschäftslalale der He sellschaft, Unter Sachsenbausen Nr. 8, bier zur Gin⸗ ficht der Herren Altionẽ te ausgelegt sein.

Cöln, den 1, Februar 1806.

Tie Tirettion.

84905 15. ordentl. Generalversammlung den 22. Febr. c, Nachm. Z Uhr, im Bankgebäude

in Brand. Tagesorbnung: 1) Vortrag und Richtigsprechung der Jahresrech⸗ nung 1905. 2) Beschlußfassung über Vertellung des Rein⸗

ewinns. 3) e mn ungs wabl des Aufsichts rats. Brand, Sa., den 4. Februar 19065

Actiengesellsch Spar⸗ Vorschuß⸗Verein.

Der Vorstand. E. Schmie der. 848401

Aktien⸗Ziegelei München. Unsere Hemen Aktionäre werden hlermit eingeladen auf Mittwoch, den 28. Februar E906, Vor⸗ mittags 10 Uhr, zur ordentlichen General · verfammlung in den kleinen Saal des. Bayer. Kun stgewerbevereins, München, Pfandhaus straße 7.

Die Anmeldung der Aktien hat nach 5 8 der Statuten spätestens bis einschließend Freitag, den 23. Februar 1906, Abends 6 Uhr, im Bureau der Gesellschaft. Hildegardstr. 1, Hoch⸗ parterre, unter Vorlage eines arithmetisch geordneten Verzeichnisses zu gescheben.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäfteberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung hierüber.

2) Catlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

) Aufsichtsratswabl.

München. 1. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat der Attien · Ziegelei München. Carl Del Bondio, Kgl. Kommerzienrat, Vorsitzender.

. Feleinsbank zu Mülsen St. Jacob.

Montag, den 26. Februar dieses Jahres, Nachmittags 3 uhr, findet im Gasthof des Derrn Paul Landgraf in Mülsen St. Jacob die 15. ordentliche Generalversammlung statt, zu 2 die Herren Aktionäre hierdurch eingeladen werden.

Dieselben haben sich nach 5 15 des Gesellschafts . verkrags vor der Eröffnung der Beratung durch Vor- zeigen der Aktien zu legitimieren.

Von 2 bis 3 Uhr Einlaß; punkt 3 Ubr wird das Lokal geschlossen; später erscheinende Aktionäre können an der Beratung nicht teilnehmen.

Tagesordnung :

1) a. Vorlegung der Jahresrechnung pr. 19095.

b. Bericht der Revlsoren eventuell Richtig sprechung der Rechnung. Entlastung dez Vorstands und Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns.

3) Neuwabl resp. Wiederwabl der drel auescheidenden Aussichtsratsmitglieder nach 8 23 des Gesell⸗ schastsbertrages. .

c Erhöhung des Aktienkapitals um 30 070 durch Ausgabe neuer Namensaktien, deren Ueber- iragung an anzere Personen an die Einwilligung der Gesellschaft gebunden ist. zu 200

5) Abänderung des §5 3 der Stataten, Erhöhung des Aktienkapitals un 30 009 46

Mülsen St. Jacob. den 2. Februar 1906.

Der Vorstand. Bernbard Wolf, Direktor. Hermann Forbrig, Kassierer.

7 Erverbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Sonnabend, den 17. Februar 1908. Abends 6 Uhr, sindet im Restaurant Kniese, Belle ⸗Allianceplatz 7138, die vierte ordentliche Generalversammiung statt, wozu die Mitglieder blerdurch ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung:

1) Jabresbericht des Vorstaadẽ.

2) Bericht des Aufsichterats und der Prũfungs⸗ kommission.

3) Genebmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto sowie Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

4 Entlastung des Aussichlsrats und des Vgrstands.

55 Festfetzung des Gesamtbetrages, welchen Anleihen und Spareinlagen nicht überschreiten dũrfen, und Festsetzung des Höchstbetrages des einem ein⸗ zelnen ju. gewãhrenden Kredits, 5 489 des Genossenschaftegesetz s

6) Abänderungen der Statuten, S5 55 und 57.

7) Aussichtaratewabl.

8] Geschãftliches.

Bilanz. Gewinn! und Verlustkonto liegen von beute ab im Geschäftslokal, Königgrätzerstr. S2 J, jur Einsicht der Mitglieder aus.

Berlin, den 1 Februar 1806.

Allgemeine Verkehrebank Eingetragene Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht. Der Vorsitzende des Aufsichtsrate:

Dr. Raaß, Rechts anwalt und Notar.

84883

8) Niederlaffung ꝛc. von Rechts anwi

84511 Bekanntmachung.

Der Vorstand der Anwaltstammer hierselbst hat zum Vorsitzenden den Just rat Salomon in he. zum stellvertretenden Vorsitzenden den

isftitrat Schule in Ostrowo, zum Schrift führer den Justitat hon Slebecki und ium stell vertretenden Schriftführer den Juftizrat Lehr, beide in Posen,

gewãhlt. Posen, den 31. Januar 19065. Königliches Oberlandes gericht. ls glb In die biesize Anwaltelifte ist am 25. diescs Menats der hier wohbnbarte Rechtsanwalt Dr. Her⸗ mann Johannes Weißhflog eingetragen worden. Bautzen, den 29. Januar 1806. Königl. Sach. Amte gericht.

184882 achung.

Der ganwalt Richard Leitner ist zur Rechts. anwaltschaft bei dem Königlichen Amtsgericht I zu Berlin mit dem Wohnsitz in Friedenau zuge⸗ lassen und heute in die Liste der Rechtsanwälte ein⸗ getragen worden.

Berlin, den 1. Februar 1906.

Der aufsichtfuhrende Richter des Königl. Amtsgerichts II.

84616] . In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zuge⸗ laffenen Rechtsanwälte ist eingetragen worden Hein⸗ rich Plange in Kamen. Kamen, den 1. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. (84613

J Der Rechtsanwalt Justimat Veliug in Aachen ist gestorben. Sein Name ist in der Liste der beim Landgericht Aaken zugelassenen Rechtsanwälte ge löscht worden. Aachen, den 31. Januar 1905. Der Landgerichts prãͤsident.

Bekanntm

satz 15]

Der Rechtsanwalt Friedrich Paul Schöne hier ist infolge Aufgabe der Zulassung in der hie sigen Anwaltsliste gelöscht worden.

Kön. Amtẽgericht Dres den, 1. Februar 1906. 81612 Sek anntmachung. ö

Die Löschung der Eintragung der Rechtsanwãlte

Sr Stto Emil Raimund Grallert und] in

Dr. Wolf Mannhardt . Hamburg in den Liften der bei den unterzeichneten Gerichten iu⸗ gelassenen Rechtsanwälte wird hierdurch bekannt ge⸗

macht.

Hamburg, den 31. Januar 1906.

Das Hanseatische Oberlandesgericht. Klempau, Sekretär.

Das Landgericht. Das Amtsgericht. Kalckmann Dr., Sekretär. W. Brill, Sekretär. 84614 Betannutmachung.

Bie Eintragung des Rechtsanwalts Otto Wenner dabler in der Liste der bei dem K. Landgtrichte München 1 zugelassenen Rechtsanwälte ist am heurigen Tage wegen Aufgebang der Zulassung gelöscht worden.

München, den 31. Januar 1806.

Der Präsident des K. Landgerichts : Uanterschtift.)

84617 Derr Rechtsanwalt Friedrich Franz Senndorf ist beute in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Schandau, den J. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

e x , , 2000, r, - x, , , ,

9) Bankausweise.

eine. ü ˖— ä

10) Verschiedene Bekannt⸗ a machungen.

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier & Co- Commanditgesellscaft auf Aciien hier, ist der Antrag gestellt worden, nom. 662 000 neue In. haberaktien der Firma &. Senninger · Reifbrãu AUrtiengesellschaft Erlangen Nr. 1001 1662. 5662 Stiick zu M 1000, dividendenberechtigt gleich den asten Aktien, jum Börsenhandel an der hießfigen Börse jzumlanen

Berlin, den 1. Februar 1806

Zulassungsstelle an der Görse zu Berlin. Kopetz kv.

84619 ö

Von der Firma Georg Fromberg & Ce. bier und der Siegener Bank für Fandel und Gewerbe. Siegen ist der Antrag aestellt worden, nom. Æ E 209 000 Attien der Peipers Æ Cie. Attiengefellschaft für Walzenguß zu Siegen, 1200 Stck zu Æ 1009, Ne L 1390, jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuiulaffen.

Berlin, den 1. Februar 1906.

Zulassungsstelle an der görse zu Zerlin. Kovetz kv.

84610 Bekanntmachung.

Seitens der Rheinisch ˖ Westfãlischen Dis conts Gesellschaft Cöln Act. GSes. ist bei uns beantragt worden, nom. 16 000 000 6 anf den Inbaber lautende neue Attien dieser Gesellschaft (169009 Stuck zu 1000 6 Serie Tl Nr. 36501 56500 Gtr. Soso l= 57612 vom 1. Januar 1905, Nr. 57613 bis 65560 vom 1. Januar 1806 ab gewinnanteil- berechtigt) zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen.

Cöln, den 30. Januar 1906.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Göorse zu Cöln. M. Seligmann.

Nr.

84609]

Seitens der und des A. Sa selbst ist bei uns beantragt worden, n 2209 900 ς neue Attien (10690 e Nr. 69451 70450 äber je 1000 M und 10996

6, .

bo Gο9 , Ac ige hwvothekarssche, Nennwert rückjahlbare, bis 19811 unkündba leihe von 1965, eingeteilt in 6050. Teilschulze schreibungen über je 1000 6 (Nr. 18001 - 20 der Harpener Bergbau / Actien⸗Gesellschas Dortmund zum Börsenhandel an der hie Börse zuzulassen.

Cööln, den 1. Februar 1905.

Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu Cäln. M. Seligmann.

Bekanntmachung. irma Sal. Dppenbeim jr. ]

84838 (

Alle diejenigen Personen, welchꝛ ein Erbren nach der am 24. Februar 1801 in Greifgzwald n storbenen Lehrerin a. D. Wilhelmine (Minna) Sch geboren am 31. Dezember 1825 zu glauben, werden aufgefordert, ihre Ansprüche binm

I Monat bei dem unterzeichneten Nachla

pfleger anzumelden und nachzuweisen. Greifswald, den 31 Januar 1906. Steinhausen, Rechtzanwalt.

4585 Die gemäß § 12ff. der geschriebene ordentliche Generalversamm wird hierdurch von mir auf Sonnabend, den 17.3 bruar er., Vorminags 10 Uhr, im Gesellschmn lokale der Patria. Wilbelm Raabestraße 6 Piagdeburg, einberufen, wozu Tie nach unserer e felsschaftesatzung zjutritig. und stimmberechti Mitglieder hiermit eingeladen werden. Tages ordnung: 1) Rechnungelegung und Dechargeerteilung Liquidatlonebilan; pro 1995. 2) Reu⸗ resp. Wlederwahl von Aufsichtemn mitgliedern. Magdeburg, den 31. Januar 1806. Ballerstedt, Aufsichts rat vor sitzender der Patria! Hag versicherungs · Gesellschaft a. G. in Liquidat

84910 Zu der am 13. Februar er., Nachmitta z Üühr, in unseren Geschäftsräumen, Linkstraße? stattfindenden ordentlichen Gesellschaftervn sammlung unserer Gesellschaft laden wir die o sellschafter hiermit ein. Tagesordnung:

I) Vorlage des Jabresberichis, der Bilar z n Gewinn und Verlustrechnung.

2) Abänderung des Gesellschafts vertrages Wahl des Aufsichtsrats und Verteilung Reingewinn. ;

3) Beschlußfafsung über die Verteilung des gewinns.

) Geschãftliches.

5) Aufsichtẽratwabhl.

Berlin, den 3. Februar 1905.

Landgesellschaft, Kleiner Wannset

Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Georg . , n Sr en

I7Sõb4] Bekanntmachung.

Unsere Gesellschaft ist durch Gesellschafterbesck vom 25. Juni 1805 aufgelöft und der Unterjeice⸗ zum Liquidator der Gesellschaft ernannt.

Wir fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei zu melden.

Disseldorf, den 2. Januar 1805.

„Deutsche Stahlwerke“ Gesenscht

mit beschrãnkter Daftung in Liquidation. Der Liquidator: A. Servaes, Geh. Kommerzienrat.

54560 ; J

Unsere Gesellschaft ist nach einstimmigem Besch vom 15. Januar 1966 in Liquidation getreten fordein wir die Gläubiger unserer Sesellschat⸗ sich bei uns zu melden.

Munchen, 20. Januar 1906. ;

Vereinigte Gips fabriken G. m. b. H. i. Liquidation. H. Völker.

Soo s] K *

8 scGinens., Esenñtrotechn. v F

81594

Potsdamer Bank Rübsam G Wapler Gesenschaft mit veschrãnkter San

Bilanz nach Ablauf des ersten Geschäftsjabres vom 1. Oktober 1905 bis 21. Dezember 190.

Aktiva.

Haus grundstũcke in Potsdam u. Werder H nebst den sich in denselben befindlichen Geschãften der Gesellschaft It. Bilanz am 1. 10 065

Abschreibung.

Tresoranlage u. Inrentar Abschreibung Ra ssenbestãnde , , ; ür fremde Rechnung.. für eigene Rechnung 4 2043296 Debitoren 71 Rückstellung Wechsel⸗ und Sortenbestãnde

155 610

5750 18 390

215 2652

Potsdam, den 1 Februar 1906.

Bilanz am 21. Dezember 1993.

103578

Pa ssxs,

Stammkaxitall . 41500 Depositen 64 8* Kredite ren 31317 8e, 76 0

Dividende pro rata temp. ca. 130,9 des Stammkapitals

Gewinnvortrag

609 21

s Votadamer Bank Rübsam * Wapler Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung.

ũ bf am.

Wapler.

ffhausen'schen Bankverein

re

Rostock. zu zn

Gesellschaftssatzung a

M 30.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gũterr . Erf. far ie bie Tartf⸗ und ;

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Vierte Beilage

2 rplanbekanntmachungen der Ei enbad

Zentral⸗Handelsregister

Das w für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatganzeigers, SW. Wilhelmstraße 32.

die Königliche 5 w chen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

nen enthalten ind,

für das Deutsche Reich. or. *)

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 4.

Das

Bezugspreis beträgt L 6 50 3

Staatsanzeiger. 1906.

Infertionspreis fär den Raum einer Druckheile 30 3.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 30 ., 30 B. und 30. ausgegeben.

Handelsregister. 84718

Aachen. j Im Gesellschaltsregister Nr. X30 wurde heute bei der Firma „P. J. Kürten“ zu Aachen eingetragen; Bie Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquidator ist August Weitz Kaufmann in Aachen. Aachen, den 29. Januar 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 84716 Im Handelsregister à Nr. 663 wurde heute bei der Firma „Wilh. Meessen“ zu Aachen ein⸗ etragen: Der Kaufmann Ludwig Meessen zu Aachen fin das Beschäft als versönlich haftender Gesell—= schafter eingetreten. Die dadurch begründete, die bisberige Firma fortführende offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 25. Januar 1866 begonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Aachen, den 31. Januar 1806. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Aachen. 84717

Im Handelsregister B 41 wurde heute bei der „Rheinisch Weßtfälische Dis conto- Gesellschaft Ktilengesellschaft“ zu Aachen eingetragen; Dr. Johannes Friedrich, Bankdirektor zu Düsseldorf, ist jum Vorstandsmitglied bestellt.

Aachen, den 31. Januar 1806.

Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Anklam. : 84719 Handelsregister A Nr. 73, Firma S. Schoppen Anklam. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Friedrich Amtsberg zu Anklam. Anklam, den 29. Januar 1906. Königl. Amtsgericht. nad-VYauheim. Bertanntmachung. 84720 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 199 wurde folgendes eingetragen: . . Die Firma Peter Jakobi & Co. ist erloschen. Bad- Nauheim, den 15. Januar 1906. Großherzogliches Amtsgericht.

Rarm en. 84721] In unser Handelsregister wurde eingetragen unter D. R. A Nr. 1497 die Firma C. Soeve ls Co.

in Trefeld mit Zweigniederlassung in Barmen und

als deren Tellhaber die Kaufleute I) Carl Heinrich

Heevels in Bochum, 2) Walter Tilmes in Crefeld,

3) Georg Hermann Poble in Barmen.

Die Gesellschaft bat am 9. Januar 1906 begonnen.

Folgende Firmen sind erloschen: .

R. A Nr. 1135 Ulib. Winter. irm.-Reg. Nr. 5 F. W. Ftöttgen. ;

,, Nr. 1065 F. W. Pilgram Witwe.

irm. eg. Nr. 1668 J. P. Teschemacher.

Barmen, den 30. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 122.

Rarmen. 84722 In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 67

bel der Firma Geo Borgfeldt Co. Aktien-

gesellschaft in Berlin mit Zweigniederlassung in

Barmen folgendes eingetragen:

Dem Louis Goslar in Berlin ist Prokura erteilt. Derselbe ist ermaͤchtigt, für sich allein die Gesel . schaft ju vertreten. Durch Beschluß der General versammlung vom 22. Dezember 1906 ist der Gesell⸗ schaftzvertrag (z ) geändert und bestimmt: Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt I) durch ein Mitglied des Vorstands oder 2) durch einen Prokuristen allein oder durch zwei Prokuristen ge⸗ meinschaftlich.

Barmen, den 30. Januar 1996.

Königliches Amtsgericht. Abt. 122.

Rarmen. ; 84723

In unser Handelsregister B wurde unter Nr. bei der Firma J. P. Bemberg, Attiengesellschaft ju Oehde bei Barmen ⸗Rittershausen mit Zweig niederlassung in Barmen folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Dezember 1905 sind in 8 5 Abs. 1 die Worte die mit Rücksicht auf die ihnen früher eingeräumten Vorzugsrechte als Vorzugsaktien bezeichnet sindꝰ ge⸗ strichen worden.

Barmen, den 30 Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 12A.

Berlin. Sandelsregifter 84725 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung M.) Am 26. Januar 1906 ist eingetragen: unter Nr. 3453 Deutsch · Südamerikanische Bank

; Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Gegenstand des Unternehmens:

Der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, ins⸗ besondere die Förderung der Handelsbeziehungen jwischen Deutschland und Südamerika.

Grundkapital: 20 000 00 4

Vorftand:

1) Felix Jüdell. Bankdirektor, Berlin,

2 Sigmund Mosevius, Bankdirektor, Berlin,

3 Paul Thomas, Bankdirektor, Berlin.

Aktiengesellschaft

24 e if le len ist am 4. Januar 1906

geste

JFiach ihm wird die Gesellschaft vertreten von zwei ordentlichen oder jwei stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern oder je einem ordentlichen und stellver ˖ tretenden Vorftandsmitgliede oder von einem ordent. lichen oder stellvertretenden Vorstandsmitgliede und e tun fen oder von zwei Prokuristen gemein⸗

J

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht · Das

Grundkapital zerfällt in 20 000 je auf den Namen und über 10006 Æ lautende Aktien, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Es wird in vier Serien eingeteilt; eine jede umfaßt 50900 Stück Aktien. Auf jede Aktie sind bei Errichtung der Gesellschaft 25 o o eingezahlt; weitere Ein- jablungen sind bis zur Vollzahlung zuerst auf, die Serie L und sodann der Reihe nach auf die übrigen aufeinander folgenden Serien einzufordern. Die In⸗ baber der Aktien können verlangen, daß ihre Aktien gegen Erstattung der Kosten in Inhaberaktien um- ewandelt werden. Der Vorstand der Gesellschaft esteht nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus zw oder aus mehreren Mitgliedern; diese werden durch den Aufsichtsrat, dem guch der Widerruf obliegt, be⸗ stellt; Ernennung wie Widerruf erfolgen zu notariellem Protokoll. Der Aufsichtsrat kann auf dieselbe Weise Stell odertreter der Vorstandẽ mitglieder bestellen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen werden je einmal, sofern nicht Gesetz oder ein Generalversammlungsbeschluß eine Wiederholung anordnet, in dem Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger veröffent licht; sie werden vom Vorstand erlassen, soweit nicht der Aufsichtsrat hiermit betraut ist; die des Vor⸗ stand müßsen mit der Firma der Gesellschaft unter- zeichnet sein und die Unterschrift der vertretungs. befugten Personen tragen; die des Aufsichtsrats sind mit den Worten Der Aufsichts rat! unter Bei⸗ fügung der Namensunterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters zu unterzeichnen.

Die Generalversammlungen werden durch einmalige Bekanntmachung in dem Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger durch den Vorstand oder den Auf sichtsrat einberufen.

Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: .

I) Die Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung zu Berlin in Firma: Dresdner Bank, vertreten durch die Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Johann Jacob Schuster in Berlin und Bankdirektor Henry Nathan in Berlin.

2) die Aktiengesellschaft mit Zweigniederlassung zu Berlin in Firma: A. Schaaff hausen'scher Bank⸗ verein, vertreten durch die Vorstandsmitglieder: Bank direktor Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung zu Berlin und Bankdirektor Regierungsrat Siegfried Samuel in Berlin,

3) die Aktiengefellschaft zu Berlin in Firma: Nafionalbank für Deutschland, vertreten durch die Vorstandsmitglieder: Bankdirektor Geheimer Regie⸗ rungsrat Richard Witting zu Berlin und Bank⸗ direktor Julius Stern zu Berlin,

I) Rechtsanwalt Adolf Wentzel in Charlottenburg,

8 Bankdirettor Ferdinand Wolbrandt zu Berlin.

Ben ersten Aufsichtsrat bilden:

I Bankdirektor Johann Jacob Schuster in Berlin,

2) Bankdirektor Geheimer Oberfinanzrat Hugo Hartung in Berlin, .

3) Bankdirektor Henry Nathan in Berlin,

4) Bankdirektor Regierungsrat Siegfried Samuel

in Berlin,

5) Bankdirekter Julius Stern in Berlin,

6 Bankdirektor Geheimer Regierungsrat Richard Witting in Berlin,

7) Kaufmann Carl Spaeter jun, zu Koblenz,

8) Gebeimer Kommerzienrat Bernhard Hasen⸗ clever in Remscheid,

g) Kaufmann Gustav Biermann in Basel,

10) Kaufmann Heinrich Duhnkrack in Hamburg,

115 Kaufmann George Hesse in Hamburg,

Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

ereichten Schriftstücken, ins besondere von dem Prü-

er g hr. des Vorstands, des Aufsichtsrats und ber Repisoren kann bei dem unterzeichneten Gerichte, von dem Prüfungsberichte der Repisoren quch bei der Handelskammer Berlin zu Berlin Einsicht genommen werden.

unter Nr. 3454

Sãchsische Broucewarenfabrik,

Attiengesellschaft Wurzen Filiale Berlin, Zweigniederlassung der zu Wurzen domizilierenden Äktiengesellschaft in Firma: ;

Sãchsische Broncewarenfabrik Aktiengesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens:

Fortbetrieb der von Karl Adolf Seifert sen. in Wurzen erworbenen Bronzewarenfahrik und ihres Leipziger Verkaufsgeschäfts sowie Errichtung und Betrieb weiterer derartiger Verkaufsgeschäfte.

Grundkapital: 438 0090 4

Vorstand: Otto Gustay Goepfert, Kaufmann, Wurzen.

Prokuristen:

1) Moritz Weidlich in Wurien,

2 Oscar Warstat in Wurzen.

in jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Pꝛiokuristen und, wenn der Vor⸗ stand aug mehreren Mitgliedern besteht, auch in Ge meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesell⸗ schaft zu vertreten. ;

3) Wilhelm Karl Steuernagel in Berlin,

Berselbe ist ermächtigt, die Sa clankebe lafsung der Gesellschaft in Berlin allein zu vertreten.

Aktiengesellschaft.

Der Gefellschaftgvertrag ist am 27. Mai 1889 festgestellt; durch e, . der General versammlung bom g. Rovember 1895 ift die Satzung neu gefaßt und sodann durch die ef lüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 26. Februar 1897. 11. September 1897, 6. November 1859 und 10. Oktober 1905 geändert.

Nach ihm wird die Gesellschaft vertreten, wenn

der Vorstand aus einer Person (Direktor) besteht, el oder durch zwei Prokuristen gemein⸗ ich,

wenn der Vorstand aus mehreren Personen (Di rektoren) besteht, durch zwei Mitglieder des Vor⸗ stands oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder durch iwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich. .

Als nicht einzutragen wird noch bekannt emacht: Das Grundkapital zerfällt in 365 auf den ger gr. lautende Aktien über je 1200 S6. Der Vorstand, den der Aufsichtgrat ernennt, besteht nach dessen Be⸗ stimmung aus einer Person oder aus mehreren Mit-

ei gliedern. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗

machungen werden, soweit nicht das Handelsgesetz buch für das Deutsche Reich andere Personen hierzu für berechtigt oder verpflichtet erklärt, durch den Aufsichtsrat erlassen, von dem Vorsitzenden unterzeichnet und in dem Deutschen Reichsanzeiger veröffentlicht.

Die Generalversammlungen werden durch den Auf. sichtsrat durch einmalige Bekanntmachung einberufen.

bei der Firma Nr. 3263

Treuhand Vereinigung, Aktieng esellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der Kaufmann Häago Franken in Essen und der Kaufmann Johannez Meyer zu Dresden sind zu Vorstandg mitgliedern ernannt.

okurist: Oscar Rahardt zu Berlin. erselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem tellvertretenden Vorstandsmitgliede und, wenn der orstand aus mehreren ordentlichen Mitgliedern be= steht, auch in Gemeinschaft mit einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. bei der Firma Nr. 3120 Boden · Aktiengesellschaft Berlin · Nord mit dem Sitze zu Berlin:

Der Rechtzanwalt Karl Fenner zu Berlin ist zum Vorstandsmitgliede ernannt.

belt der Firma Nr. 1405

Attiengesellschaft Berliner Luxuspapier Fabrik vormals Hohenstein Æ Lange mit dem Sitze zu Berlin:

Der Kaufmann Bernhard Grünwald zu Berlin ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

bei der Firma Nr. 630

Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ . Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen:

Die Prokura des Arthur Abendroth zu Berlin und des Ernst Krabbe zu Dessau ist erloschen. bei der Firma Nr. 1651 Dahnsche Werke Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und verschiedenen Zweig niederlassungen:

Prokuristen:

I) Otto Kretzschmar in Großenbaum, Landkreis Düsseldorf,

2) Carl von Moock in Düsseldorf.

Gin jeder derselben ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. .

bei der Firma Nr. 613

Bielefelder Maschinenfabrik vormals Dürkopp Ce mit dem Sitze zu Bielefeld und Zweigniederlassung zu Berlin:

Die Prokura des Oskar Schmidt zu Bielefeld ist erloschen.

bei der Firma Nr. 1087

Druiden Logenhaus Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin:

Der bisherige Vorstand, Kaufmann Carl Wulckow zu Berlin ist verstorben; an seiner Stelle ist der Rentner Ludwig Tschöpe zu Berlin zum Vorstand ernannt.

bei der Firma Nr. 258

Allgemeine Hauserbau Aetien · Gesellschaft

in Berlin : mit dem Sitze zu Berlin:

Infolge keilweiser Durchführung des General- versammlungsbeschlusses vom Is. Januar 193 ist . um 643 200 M auf 1 928 400 erhöht.

Ferner die durch den Aufsichtsrat am 20. Januar 1906 beschlossene , ,, der Fassung der Satzung.

Als nicht einzutragen wird bekannt gemacht:

Auf die Grundkapitalgerhöhung werden 536 je auf den Inhaber lautende Aktien über je 1200 A, die seit J. Januar 1906 gewinnanteilsberechtigt sind, zum Kurse don 1050/0 nebst 4010 Stückzinsen seit 1. Ja⸗ nuar 1906 ausgegeben; diese sind mindestens 8 Tage hindurch den alten Aktionären zum Kurse von 1069 nebft Joo Stückzinsen selt 1. Januar 19606 nebst 2 des ganzen Schlußscheinstempels derart anzubieten, daß auf je 2400 M alte Aktien eine neue über 1200 M bezogen werden kann.

Das gesamte Grundkapital zerfällt zur Zeit in 2684 Aktien über je 300 MS und 936 Aktien über je 1200 S6; diese lauten sämtlich auf den Inhaber.

bei der Firma Nr. 1965 Hinterbliebenen · und Pensions · Versicherungs· austalt des Verbandes Deutscher Beamten vereine auf Gegenseitigkeit (a. G.) in Berlin mit dem Sitze zu Berlin:

Prokurist: August Schlieper zu Dt. Wilmersdorf

Berlin.

Derselbe ist n,, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede ie,, , den Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit zu vertreten.

Berlin, den 26. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89.

KRerlin. Sandelsregister 84724 des Königlichen Amtsgerichts I Berlin Abtei lung A). Am 30. Januar 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden (mit Ausschluß der Branche):

Rr. 28 136 Firma: Martin Perls Kalksand⸗ stein Ingenieur Bureau C Maschinen⸗ Agentur, Berlin, Inhaber Martin Perls, Ingenieur, Charlottenburg.

Nr. 28 137 Firma: Carl August Winkler Bauktommissionsgeschäft, Berlin, Inhaber Carl August Winkler, Kaufmann, Berlin.

Nr. 28 138 Firma: Süddeutsche Buchexpedition Maria Hagemann,. Berlin, Inhaber Fräulein Maria Hagemann, Berlin.

Nr. 23 139 offene Handelsgesellschaft: Deutsches Reinigungs⸗Jnstitut Schäfer Co., Schöne⸗ berg, und als Sesellschafter die Kaufleute zu Schöne⸗ berg, Wilhelm Schäfer und Friedrich Scheithauer. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1909 begonnen. (Branche: Reinigung von Fenstern aller Art.)

Nr. 28 140 Kommanditgesellschaft: „Dr Kramer⸗ licht Vertrieb Berlin Commandit Gesellschaft Max Misch,. Berlin, und als persönlich haftender Gesellschafter Max Misch, Kaufmann, Berlin. Sechs Kommanditisten sind vorhanden. Die Gesellschaft bat am 1. Juni 1905 begonnen. Dem Kaufmann Gustap Haferstroh in Berlin ist Prokura erteilt

Bei Nr. 4128 (offene Handelsgesellschaft: Joseph Doms, Ratibor mit Zweigniederlassung zu Berlin): Die Firma der Zweigniederlassung Berlin lautet:

oseph Doms Filiale Berlin. Die Prokura des

scar Langes ist erloschen. Dem Herrn Johann Breitkopf in Berlin ist für die Zweigniederlassung Berlin derart Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ schaftlich mit einem der übrigen Prokuristen zur Ver⸗ tretung ermächtigt ist.

Bei Nr. 10 385 (Firma: Michael Fischer, Berlin): Die Niederlassung ist nach Schöneberg verlegt. Inhaber wohnt in Schöneberg.

Bei Ni. 14 856 (Firma: Albert Langwieler, Berlin): Der Sitz der Firma ist jetzt Schöneberg. Inhaber wohnt in Schöneberg.

Bei Nr. 18 338 (Firma: Hermann Bahr's Buchhandlung für Rechts ˖ und Staatswissen schaften (K*. Hoffmann), Berlin): Inhaber jetzt: Conrad Richard Haber, Buchhändler, Char⸗ lottenburg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Schulden ist bei dem Crwerbe des Geschäfts durch den Buch⸗ händler Conrad Haber ausgeschlossen.

Die Firma lautet jetzt: Oermann Bahr's Buchhandlung für Rechts⸗ und Staatswissen⸗ schaften (Conrad Haber). .

Bei Nr. 21 529 (Firma: Richard Gartmann, . Offene Handelsgesellschaft. Der

eitungzverleger Robert Weise in Friedengu ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1966 begonnen.

Bei Nr 27 110 (Firma: Internationale Welt⸗ auskunftei „Union“ Carl Winkler, Berlin): Inhaber jetzt: Otto Schaarschmidt, Kaufmann, Berlin. Die Firma lautet jetzt: Internationale Weltauskunftei „Union“ Sito Schaarschmidt.

Bei Nr. 26 0533 (offene Handelsgesellschaft: G. Albert, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. x

Bel Ne. 8895 (offene Handelsgesellschaft: Gustav Itzig Friedlaender, Berlin): Die Prokura des Bruno Löwisohn ist erloschen.

Gelöscht die Firmen zu Berlin:

Nr. 20 909 Johs. Leitner.

Nr. 23 661 Herrmann Wendel.

Nr. 27 539 Julius Albert.

Berlin, den 30. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.

Bernburg. 84889 Bei der Firma „F. Engelmann C Co-, Maschinenfabrik . GEisenkonstruktionswerk⸗ statt“ in Sernburg Nr. 662 des Handelsregisters Abteilung A ist heute eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Ingenieur Fritz Engelmann in Bernburg ist alleiniger Inhaber der Firma.

Bernburg,; den 31. Januar 1906.

Herzogliches Amtsgericht.

norgentreich. Bekanntmachung. 184726 In das hiesige , Abteilung B is heute unter Nr. I eingetragen; J. und A. Bartoldus, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, mit dem Sitze in Borgent ˖

reich.

Gegenstand des Unternehmens ist die un g eines Dampffägewerks und einer mechanischen Tischlerei sowie allgemein die Herstellung von Kant und Nutz⸗ böljern, Verzimmern der Hölzer, Herstellung und Vertrieb von Fenstern, Türen, Treppen und der zur Tischlerei und Zimmerei gehörigen größeren Hölzer, als Bohlen, Latten und Gerüsten, endlich auch der Abschluß anderweltiger Geschäfte, welche unmittelbar oder mittelbar hiermit zusammenhängen.

Das Stammkapital beträgt 30 000 M

Die Geschäftsführer 6

I Bauunternehmer Josef Bartoldus in Borgent⸗

reich, 2) Bauunternehmer Anton Bartoldus in Paderborn. Bie Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der Ge = g ist am 18. Januar 1906 festgestellt e Gesellschaft wird 22 und außergerichtlich von beiden Geschäfts führern vertreten.