1906 / 30 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

oder, sofern die Bekanntmachung vom Aussichtgrat aufgeht, mit dem Namen de ,, des Auf⸗ sichtsrats zu unterzeichnen sind. Beim Eingehen dieses Blattes tritt bis zur naͤchsten General versamm⸗ kn die Leipziger Zeitung“ an dessen Stelle.

as Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Vorstands mitglieder sind:

Ernst Alban Schauer, Richard Haase, Volkmar Albin Grimm, Arno Bleil, sämtlich in Mülsen St. Niklas.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet.

Lichtenstein, den 27. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Löbau, Westpr. Bekanntmachung. 184815)

Bei der landwirtschaftlichen Brennerei genossenschaft „Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Guttowo“ ist am 13. Januar 1906 in das Genossenschaftsregister eingetragen worden:

Der Besitzer Rudolf Ostrowski ist aus dem Vor⸗ stand ausgetreten und an seine Stelle der Mühlen⸗ besitzer Franz Faralisz in den Vorstand gewählt.

Löbau, den 13. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Neustettin. Betanntmachung. 84816 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 23 bei der Molkereigenossenschaft „Eulen ˖ burg“ e. G. m. b. SH. in Eulenburg einge tragen worden, daß durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 16. November 1905 die Haftsumme , 500 M und die Geschäftsantelle auf 100 erhöht nd. Neuftettin, den 30. Januar 19035. Könialiches Amtsgericht.

Oderberg, Mark. 84459] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 4 die Spar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genofssenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Hohensaathen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens:

Betrieb eines Spar und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke:

I) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschaftsbetrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns, weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ einlagen machen können.

Vorstand: .

Hermann Thiede, Fischer, Direktor

Albert Pringal, Agent, Rendant

Wilhelm Klempin, Fischer, Stellver⸗ treter des Direktors

Statut vom 9. Januar 1906.

Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands« mitgliedern, in der Landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaftszeitung für die Provinz Brandenburg, bei Eingehen dieser Blattes im Deutschen Reiche⸗ anzeiger.

ie Willenserklärung des Vorstands erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Oderberg i. M., den 18. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Hohen⸗ saathen.

Ottweiler, Rx. Trier. 84817 Bekanntmachung.

Unter Nr. 12 des Genossenschaftsregisters, be⸗ treffend den Consum Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafinflicht zu Michelsberg ist heute eingetragen worden:

Johann Jene und Joh. Bettinger II. sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an deren Stelle der pens. Bergmann Nick. Theobald aus Wemmeis—⸗ weiler und der Bergmann Conrad Klein aus Michelsberg in den Vorstand gewählt.

Ottweiler, den 26. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Par ch w itn. 84460 In unser Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen: das Statut vom 20. Dezember 1905 der „Spar- und Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu stoitz. Gegenstand des Unter⸗ nehmen ist der Betrieb eines Spar. und Darlehnt⸗ kassengeschäfts zum Zweck der Gewährung von Dar lebn an die Genossen für ihren Geschäfts. und Wirtschafte betrieb sowie der Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Sparsinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Be⸗ kanntmachungen sind unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen landwirtschaftlichen Genossenschafts. Zeitung zu Breclau aufzunehmen Die Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch jwei Veorstanzsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsberbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die , ee. zu der Firma der Genossenschaft ibre tamengunterschrift beifügen. Der Vorstand hesteht aus: Eduard, Frödrich, Wilhelm Scholj, Nobert Hanke, Heinrich Heffmann und August Heller, samtlich in Koitz. Die Einsicht der Liste der Ge—⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Parchwitz, den 22. Januar 1996. Königliches Amtsgericht. Recklinshausen. 84818 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 13 eingetragenen Distelner Spar⸗ und Darle hnskassenverein e. G. m. u. S. zu Disteln 8 eingetragen: n beodor Pöther zu Disteln ist gestorben und an seine Stelle als Vorstandsmitglied ist Hermann Timmers zu Disteln getreten. Neckling hausen, 77. Januar 1996. onigliches Amtsgericht. Abt. 5. Runlana. 2 18i819 Im kbiesigen Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. L eingetragenen Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehnskafse, e. G. m. u. H. in Hosena“ vermerkt worden, daß der Häusler August RKable in Hosena an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschie⸗ denen Gärtners Matthäus Drohla in Hosena ge⸗ treten ist. Ruhland, den 26. Januar 1905. Königliches Amtsgericht.

I

Sch weoetꝝn, Weichsel. ee In das Genossenschaftsregister ist bei dem Schir otiz len! er par⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, e. G. m. u. SH. eingetragen worden: An Stelle von Otto Bublitz ist der Königliche

Förster Max Reichard zu Rudno in den Vorstand

gewählt. Schwetz, den 29. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Soelo w. l8a821] Oeffentliche Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 9, den Langsow'er Spar. und Darlehnskassen⸗ Verein eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht zu Alt⸗Langsom betr., ein⸗ getragen worden: An Stelle des Rentiers Ferdinand Kipper, welcher zum 31. Dezember 19065 aus der Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden ist, ist der Pfarrer Johannes

ellmann zu Alt Langsow als stellvertretender Vor⸗

tzender in den Vorstand gewählt.

Seelom, den 23. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Senftenberg, Lansitn. 3

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute be dem KWonsum Verein zu Costebrau, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht Nr. 15 des Registers folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Arbeiter Wilhelm Schemmel ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle der Arbeiter Johannes Rothe gewählt.

den 30. Fanuar 1906.

önigliches Amtsgericht.

Stnllupöneon. 84823]

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 6 ein⸗ getragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ geschiedenen Gutsbesitzers Balk der Amtsvorsteher Otto Birnbacher in Enzuhnen als Vereinsvorsteher des Enzuhner Spar. und Darlehnskassen⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht gewählt ist.

Stallupönen, den 29. Januar 19606.

Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 184899

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Moltereigenoffenschaft Karbowo, eingetragene Hrn fene nn m rr, fr,. eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes, des Besitzers Robert Kriebel in Karbowo der Gutsbesitzer Georg Hewelke in Hohen linden zum Vorstandsmitgliede gewählt worden ist.

Strasburg, We⸗Vr., den 12. Januar 1806. Königliches Amtsgericht.

Strusbarg, Westpr. ðS4900

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 7 eingetragenen Konvjader Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen August Komnik der Ansiedler Albert Lindemann in Goral zum Vorstandsmitglied gewählt worden ist.

Strasburg, W. Pr., den 24. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Strasburg, Westpr. 184901]

Bei dem Gorzuoer Spar- und Darlehns⸗ kafsen verein. eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Gorzuo ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschledenen Hubert Ruezynskt ist der Apotheker Leo an Jakubowskt in Gorzno in den Vorstand gewählt.

Strasburg. W.Pr., den 26. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.

Winzig. s a,. In unser Genossenschaftsregister ist heute be Nr. 10, „Groß ˖Strenzer Spar. und Darlehns.« kassen · Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, eingetragen worden: Der Bauergutsbesitzer Josef Richter ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an seine Stelle ist der Häusler Emil Flöter in Groß. Strenz getreten. Amtsgericht Winzig, 29. Januar 1906.

Wres chen. Bekanntmachung. S4 825

In das Genossenschaftsregister ist bei dem Sokol⸗ nik'er Spar- und Darlehnskassenverein, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen worden, daß Schönfeld und Blume aus dem Vorstande ausgeschieden und an ibre Stelle der Landwirt pa Fellmer in Sockel⸗ stein und der Besitzer Joses Wojdylla in Sokolnik getreten sind.

Wreschen, den 26. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wriegen. Bekanntmachung. 84826 In unser Genossenschaftsregifter ist beute die durch Statut vom 14. Deleinber 1909 errichtete Genossen⸗ schaft in Firma „Beamten. Wohnungs Verein zu Wriezen, eingetragene Genossenschaft mit veschräntter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Weiezen eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung don gesunden, preiswerten und in gewissen Grenzen unkündbaren Mietwohnungen in der Stadt Wriejen und deren Umgebung für die Mitglieder.

Die Haftsumme beträgt 300 A, die höchste Zahl der Geschäftzantelle: 10.

Die Bekanntmachungen der Gengssenschaft erfolgen unter deren Firma in der für Willengerklärungen des Vorstands bestimmten Form oder, sofern sie vom Aufsichts rate ausgehen, mit Hinzufügung der Unter⸗ schrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats. Die Be⸗ lanntmachungen sind in den beiden in Wriezen er= schelnenden Zeitungen, dem Oberbarnimschen Wochen. blatt und der Wriezener Zeitung zu veröffentlichen.

Die Willengerklärungen und Zeichnungen des Vorstands für die Genossenschaft sind von mindesteng zwei Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vor- sitzende oder sein Stellvertreter befinden muß, ab⸗ ju ben. Den Vorstand bilden zur Zeit:

rzt Dr. Fritz Jabn, Vorsitzender; Bahnmeister Otto Scheibel Stellvertreter des Vorsttzenden; Ge⸗ cichtsaffissent Gustay Mark; Sbe wo ta fsistent AMbert 237 n g Robert Köhler, sämtlich zu Wriezen wohnhaft.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Wriezeu, den 31. Januar 19065.

Königliches Amtsgerich

Musterregister.

( Die ,, m. Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Altenburg, S.-A. (4866 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 136. Firma A. Pitzscher K Sohn in

Altenburg, ein Modell für Harmonikabeschlagecken

aus Messing⸗, Neusilber⸗, Nickel und sonsligem

Blech, versiegelt, Fabriknummer 17 546, Muster für

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

am 10. Januar 1906, Nachmittags 12 Uhr.

Altenburg, den 31. Januar 1906.

Herzoglicheß Amtsgericht. Abt. 1. Rantnem. 84863 In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 732. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Erzeugnisse, Flächenmuster,

abriknummern 55000, 55021, 55922, 55077, 55086

is 55082, 55085, 550S6, 55089g, 55090, Hö5ogz,

5094, 55278, 55279, 55282, 55634, 55664. 55671,

hh69g0 55694, 55703, 55767, 55768, 55821, 55822,

55854, 55889, 55745, O 1359, C1389, C1405,

C1407, O 1415, O 1428, C 1433, O 1437, G0 1439

bis C1441, CG 1445, C1447, CO 1448, CO 1455,

C1466, O 1469, C 1451, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗

gemeldet am 12. Januar 19606, Nachmittags 3 Uhr.

Nr. 733. Dieselbe Firma, 1 verschlossenes Paket mit 50 Stück Mustern lithographischer Er. zeugnisse, Flächenmuster, Fabriknummern 34979 bis 34982, 46445, 48447, 46418, 46477 - 46480, 50081 bis 50084, 50372 —- 50375, 50444 - 50447, 50456, 50459, 52045, 52072 - 52075, 52 100 - 52104, 52313, 523 14, 52421, 52422, 52437, 52438, 52457, 52458, 54082, 54240, 54428, 54474, 54475, 54477, 54685, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 12. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Bei Nr. 631. Dieselbe Firma. Verlängerung der Schutzfrist des Musters unter der Fabriknummer 46754 um 7 auf 10 Jahre am 12. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr.

Bautzen, am 31. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Besigheim. d 8 5 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 42. Mövelfabrikant ruft Beck in Bietigheim a. Enz, 1 Muster, offen, plastische Erzeugnisse, Saloneinrichtung, bestehend in einem Sofaumbhau, Salonschrank und Salontisch, Wien 232, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr.

Besigheim, den 12. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Vogt, A. R.

KResigheim. 81846 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 43. Holzwarenfabrikant Artur Faber, vormals Gutbrod & Co. in Bietigheim, Würit., 1 Paket mit 26 Mustern für Küchenartikel und Kleinmöbel, Muster sür plastische Erzeugnisse,

Fabriknummern 1469, 687, 1519, 697, 1466, 1467,

685, 1517, 696, 1468. 1501, 1509, 1790, 1300, 1303, 1475, 4286, 4296, 10865, 1096, 3415, 4785, 1511, 155, 966, 818, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 23. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr.

Besigheim, den 24. Januar 1906.

e, . Amtsgericht. ogt, A. R. E onn. . (4519

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr 6298. Vonner Fahnenfabrik in Bonn, 6 Muster fär Fahnen, ür Flächenerzeugnisse, offen, Fabriknummern 6632 bis 6657, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Januar 1965, Vormittags I Uhr 16 Minuten.

Bonn, den 24. Januar 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Ronn. . S sõls]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 630. Ludwig Wessel, Attiengesellschaft für Porzellan · und Stein gutfabrikation, Bonn, 6 Muster Flächendekorationen, versiegelt, Fabrik⸗ nummern 2431, 2426, 2427, 2425, 17, 18, 119, 120, 121, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Januar 1906, Nachmittags 54 Uhr.

Bonn, den 26. Januar 1906.

Königl. Amtsgericht. Abt. 9. Bonn. . 4h20]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 631. Wessel's Wandplatten⸗ Fabrik, Boun, durch Originalmuster und Zeichnungen ver⸗ anschaulichte Wandplatten, Fabrikaummern 403 B, 403 0, 408 dos B, 409, 4Io, 411, 412, 413 414, 415, 416, 417, und Eckstück zu Nr. 416, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1906, Vormittags 12 Uhr 10 Minuten.

Königliches Amtsgericht, Abt. g, Bonn. Ebersbach. Sachsen. 84526] In das Musterregister ist eingetragen worden:

Nr. 284 Firma Hermann Wünsche's Erben in Ebersbach. Ein versiegeltes Paket mit neun undvierzig Mustern baumwollener Bettzeuge mit den Fabriknummern 105352 bis 10700, Master für Flächen ˖ erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. 2 1906, Vormittags 11 Uhr.

285. Firma August Hoffmann in Neu⸗ ersdorf. Ein versiegeltes Paket mit fünfrig stern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabrik. nummern 7501 bis 7550, ein versiegeltes Paket mit 1 bauwwollener Kleiderstoff? mit den Fabriknummern 7551 bis 7600, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 7601 bis 7650, ein versiegeltes Paket mit fünfzig Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 7651 bis 7790, Muster für Fiche g seifßz Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. Januar 1906, Vormittags 6. Uhr.

Nr. 286. Firma Augußst Hoffmann in Neu gersdorf. Ein versiegeltes Paket mit fünfz Mustern baumwollener Kleiderstoffe mit den u . nummern 7701 bis 7750, ein versiegeltes Paket mit e,, , baumwollener Kleiderstoffe mit den Fabriknummern 7751 bis 7809, Muster für Flächen⸗ er isse, Schutzfrist drei Jabre, angemeldet am 17. uar 1906, Nachmittags 45 Ubr.

Ebersbach, den 31. Januar 1906.

sõnigliches Amtsgericht. Ertart. 184521] In das Musterregister ist eingetragen:

unter Nr. 307: Thürin Blech Indu .

in Ilversgehofen mit Zwelgniederlassung Erfurt. ein Flächendekor für Blechemballagen in Altsilber⸗ manier in verschiedener Größe und Art, Geschäfts⸗ nummer 6009, verschlossen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Januar 1906, Mittags 12 Uhr. r

unter Nr. 308— 311: J. C. Schmidt offene Sandelsgesellschaft, Erfurt:

11 Muster getrocknete natürliche Grevilla, Tanne, Magnolien, Ruscus, Farne, Racemosa, Aspara us, Zamia, welche durch ein eigenes Preßluftspritzverfahren in verschiedentlicher stumpfer geführt sind und dadurch im Aussehen der bekannten , , gleichkommen, verschlossen, Geschäftsnummern 306, 3607, 308, 309, 310, z11, 312, 313, 314, 315, 316,

5 Muster getrocknete natürliche Alsophila⸗Farne, Grevilla· Wedel, Adiantum⸗Wedel, Pteris. Wedel, Buchenzweige, welche durch ein eigenes Verfahren wieder grün und transparent gemacht sind, wodurch sie den lebenden, frischen Naturpflanzen wieder gleichen, verschlossen, Geschäftnummern 301, 302, 303, 304, 3065,

12 Muster von verschiedener Baumrinde, von Naturblättern und Gräsern, die durch ein eigenes Verfahren mit einem Ueberzug versehen sind, wodurch . das Ausseben der Patinabronze angenommen aben, verschlossen, ö 317 - 328,

45 Mufter für Duftpostkarten, und zwar je 2 unter Nr. 401, 402, 4066, je 3 unter Nr. 396 und je 4 unter Nr. 397, 398, 399, 400, 403, 404, 405, 407 und 408,

verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

12. Januar 1906, Vormittags 11 Uhr 25 Minuten,

zu M. R. 308— 310 plastische M. R. 311 Flächenerzeugnisse. Er furt, 31. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. 3.

Her gor d. S1850]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 99. Möbelfabrikant Friedemir Poggen⸗ pohl in Herford, 12 Muster für Einrichfun a. einer Küche, bestehend aus Büfett, Anrichte, 6. und Stühle, b. zweier Schlafzimmer, bestehend aus: Schrank, Bettstelle, Waschtoilette, Nachtspind, Ge⸗ schäftẽ nummern 5b0, 20 und 80, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Ja⸗ nuar 1906, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.

Serford, den 25. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Hohenstein- Ernstthal. 181861

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 296. Firma J. G. Böttger in Hohen⸗ stein · Erustthal, I verschlessenes Paket mit 28 Mustern zu Bett. und Tischdecken sowie Schneidzeugen. Ge⸗ schäftsnummern 1329, 13365, 1338, 1341, 1347, 1350, 1557 bis 1361, 1363 bis 1365, 1371 bis 1374, 1376 bis 1379, 1381, 1383 bis 1386, 1588, Flächen⸗ muster, 5 3 Jahre, angemeldet am 8. Ja⸗ nuar 1906, Nachmittags 44 Uhr.

Oohenstein ˖ Ernstthal, am 1. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. RHaiserslanterm. 84847

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma „Emil Andr“, Möbelfabrik in Kaisers⸗ lautern, L offenes Muster, Abbildung eines Näh⸗ maschinenkastens, Geschäftg Nr. 10, Muster für plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 25. Januar 1906, Vorm. 10 Uhr.

Kaiserslautern, 1 Februar 18905.

. K. Amtsgericht. Kammin, Pomm. S4 8531

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2. Brauereibesitzer Gebrüder Voerkelius in Kammin i. P.,. 1 Muster für Etikette und Plakate, offen, als Schutzmarke für die Erzeugnisse der Brauerei, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 26. Januar 1906, Vorm. 105 Ubr.

sammin i. Pom., den 25. Januar 1906.

Kön let. mts ge ch.

Erzeugnisse, zu

Mainr. 848731

In das Musterregister ist eingetragen:

a. Firma „Chr. Adt. Kupferberg E Co.“, Kommanditgesellschaft auf Attien, Mainz, 1ẽMuster, Flächenerzeugnis, verschlossen, eine Flaschenetikette Nr. 677, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Januar 1906, Vormittags 14 Uhr.

be Firma; „Georg Aug. Walter“. Mainz, 4 Muster, Flaͤchenerzeugnisse, offen, Etiketten fur Wein, Tee, Grog und Rum Nr. 1905 a, 1805 b, 1906 a und 19065 , Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1906, Nachmittags 2 Uhr.

Mainz, 1. Februar 1906

Großberzogl. Amtsgericht. Neissen. 84867]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 403. Firma C. C. Kurtz in Meißen, ein versiegelter Umschlag mit fünf Mustern für Bilder, , . Fabriknummern 2 bis 6, Schutz⸗

st drei Jahre, angemeldet am 8. Januar 1906, Nachmittags 2 Uhr 55 Minuten.

Nr. 404. Firma Tapetenfabrik Caswig, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung in Coswig. ein versiegelter Umschlag mir einem Muster für Tavetenberechnungs tabellen, Flãchenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.

Nr. 405. Firma Carl X Ahrends in Meißen, ein versiegeltes Paket mit vier Muftern für Bilder, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1 bis 4, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 29. Januar 1966, Nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.

Meißen, am 31. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Neurode. 5848511

In unser Musterregister ist eingetragen:

Nr. 225. Firma Herm. Pollacks Söhne in Neurode, ein verschlossenes Paket, enthaltend 45 Muster baumwollener DVamenkleiderftoffe, Fabrik⸗ nummern 3507, 3511 bis 3526, 810, S864 bis -S71, 4043 bis 40950, 5195 bis 5202, 2124, 2125, 946, und 1 Muster baumwollener Knabenstoff, Fabrik⸗ nummer 681, angemeldet am 19. Januar 1906 Vormittags [I Üht, Schutzftist 3 Jähre, säntlich Flãch en er jeugnisse.

Neurode, 27. uar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Verantwortli Redakteur: j ꝓpe 85 eidrich

Ferlin. Druck der chen druckerei und V Anstalt 8W., w, , War

arbenschattierung aus⸗

M 30.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 3. Februar

2 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa

rplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten

1906.

am m-

„Gü = ing, Genoffenschafts, Zeichen. Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ n n ,, dnn, ker er . in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 300)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ilhelmstraße 32, bezogen werden. .

Musterregister. Ohligs.

n das Musterregister ist eingetragen:

* 318. Firma Berns Æ Bemmer in Ohligs, Paket mit 4 Mustern für Taschenmesser zum Ge⸗ brauch für Elektrotechniker, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 440, 441, 442 und 445, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar 1906, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten.

Königliches Amtsgericht Ohligs.

Põössneclt. . 84871]

In unser Musterregister wurde unter Nr. 111 eingetragen:

* Franz Kambach in Pößneck, ein mit 3 Siegeln verschlossenes Paket mit angeblich 25 Stück Druckmustern, Dessin, Geschäftsnummern 1 bis 9 und 11 bis 26 sowie 1 Stickereimuster, Dessin, Ge⸗ schäflsnummer 865, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Januar 1906, Vor⸗ mittags 11 Uhr.

Pößneck, den 31. Januar 19095.

Herzogliches Amtsgericht. Abt. II. Rheydt, Rx. Düsseidort. 84857] In unser Musterregister wurde eingetragen:

a. Firma „W. G. Fingerle“ zu Rheydt, ein offenes Paketchen, enthaltend 39 Muster Zigarren⸗ kistchenausstattungen, Flächenerzeugnisse, abrik⸗ nummern 5169, 5168, 5166, 5 167, 5165, 5164, 5162, 5163, 51865, 5185, 5183, 5184, 190, 5189, 5187, 5188, 5181, 5177, 5180, 5178, 5179, 5173, 5172, 5170, 5176, 5171, 598, 5198, 5196, 5197, 5293, 5174, 5202, 5200, 5201, 5207, 5206, 5204, 51756, 5205, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 5. Januar 1806, Nachmittags 4 Uhr.

b. Firma „Lithographische Kunstanstalt Ger⸗ hard Heymanns“ jzu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 32 Muster Zigarrenkistchen ausstattungen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1262, 1266, 1270, 1271, 1274, 1275, 1306, 1307, 1314, 1359, 1369, 1363, 1367, 1368, 1371, 1375, 1430, 1435, 1436, 1439, 1443, 1451, 1455, 1456, 1459, 1463, 1464, 1467, 1471, 1472, 1488, 1492, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Januar 1906, Nachmittags 54 Uhr.

Rheydt, den 31. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Rons dor ũss. 848665]

In das Musterregister ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 135. Firma Isaac Rinke in Ronsdorf, ein Umschlag, enthaltend 1 Muster für Besatzband für Damenkonfektion, offen, Flächenmuster, Fabrik. nummer Art. 6810, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 30. Januar 1906, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten.

Ronsdorf, den 31. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Stolberg. Rheinl. 84858]

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 93: Ludwig Blees, Glasarbeiter in Stolberg. Spalte 7: Die k der Schutz · frist um weitere 3 Jahre ist angemeldet worden; eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Januar 1906 am selben Tage.

Stolberg (Rhld.), den 31. Januar 1906. Trier.

Königl. Amtsgericht. J. (84856

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 129. Firma Jacob 6a. in Trier, Um⸗ schlag mit Abbildungen von 1 Muster für Wein⸗ etikette, geschlossen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 2000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Ja⸗ auar 1906, Vormittags 12 Uhr 50 Minuten.

Trier, den 1. Februar 1906.

Gerichtsschreiberes 7 des Königlichen Amtsgerichts.

Würzburg. 84854]

1 In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 92. Steinberger, Hermann, Wein händler in Dettelbach, 1 Muster für Ansichts karte, offen, Flächenmuster, Geschäftsnummer 4031, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1995, Vormittags 9 Uhr.

Am 17. Januar 1906. .

2) In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 93. Gebrüder Schmidt, offene Handels⸗ gesellschaft in Mainbernheim, 1 Paket, offen, enthaltend 4 Muster für Verzierung von Lehkuchen mit kolorierten Bildern, ausgeführt in Zuckerguß, Geschãftanummern 601, 635, 700, 703. 704, 705, Jol, 706, 713, 714, 737, 728, 729, 709, 765, 68, 69, 771, 772, 773, 778, 779, 780, 782, 783, 785, 87, 788, 8y5l, 866, 867, 870, 871, 872. S868, 876, A*. 3 f 8 m , 60 . 900, , .

rzeugnisse, utzft ahre, angemeldet am 18 Januar 1906, Vormittags 9 Ubr 15 Minuten.

Nr. 94. Gebrüder Schmidt, offene Handels- gesellschaft in Mainbernheim, 1 Paket, offen, enthaltend 6 Muster für Formen von Zucker⸗ und Backwaren, und jwar I) 1 Z⸗Backeier, Geschäfts nummer 2001, 23) 1 4-Nürnberger Bratwürst!, Geschäfts nummer 1000, 3) 1 3. Likör Bismarck⸗ Taler, Geschäftgummer 1061, 4 1 3⸗Marokkobrot, Geschäftsnummer 1002, 5 1 3 Terrazoschnitten, Heschästsnummer 1003, 6j 1 . Mainjer Hand laschen, Geschäftgznummer 1004, plastische Erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Januar 1996, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten.

Am 18. Januar 1906. .

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. zittan. w 1Sa8bo]

184869

siegeltes Paket mit vier Kantenmustern für Holz rouleaus, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 35 38, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 10. Januar 1906, Nachmitt. 4 Uhr. Zittau, den 30. Januar 1905. Königl. Sächs. Amtsgericht.

Börsenregister.

Börsenregister. Gesamtliste derjenigen Eintragungen in die Börsenregister, welche am 1. Januar 1906 in Kraft bestanden. ö. A. Börsenregister für Waren: en:

KRerlin. 84667

Rheinischer Actienverein für Zucker⸗ . in Köln, Aktiengesellschaft. ucker.

Barby a. E. . , . Barby a. E. E. G. m. b. H. Zucker.

R. Damme Kommanditgesellschaft.

Jacoby, Marcus, Kaufmann in Firma Jacoby & Co.

Kaufmann Otto Wanfried als alleiniger Inhaber der Firma Westpreußische Zucker⸗ Raffinerie Otto Wanfried.

Zucker Raffinerie Danzig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Ham burg:

Ahsbahs & Prohme, offene Handels⸗ gesellschafst. .

Aktiengesellschaft Nordische Bank und Waaren Commissions⸗ Geschäft weig niederlassung Hamburg, Zweigniederlassung der Aktieselskabet Nordisk Bank og Vare Kommissionsforretning, zu Kopen⸗

hagen. Arnold & Co., offene Handelsgesell⸗

schaft. 9 n. or bt Gebr., offene andelsgese .

Baemeister, Ernst mann Otto, Kaufmann, Inhaber der Firma Ernst H. O. Baemeister.

Baur, Friedr, Kommanditgesellschaft.

Behrens & Söhne, L., offene Handels⸗ gesellschaft.

Bergson, Gabriel Napoleon, Agent und Makler, Inhaber der Firma G. N. Bergson.

Bernstein, S. offene Handelsgesellschaft. sch 5 & Becker, offene Handelsgesell⸗ schaft. sc . & Co., Kommanditgesell⸗

aft. Bohlen, Heinrich Edmund, Kaufmann, Inhaber der Firma Bohlen & Behn.

Bohlen, Johannes Otto, Kaufmann, Inhaber der Firma Bohlen & Hirst.

Bondy, Salomon, Kaufmann, Inhaber der Firma S. Bondy.

Brevmeier, Heinrich Emil Georg, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Maas & Brey⸗ meier.

Bunzel, L. S., offene Handelsgesellschaft.

Burmester C Stavenhagen, offene Handel ggesellschaft. ;

Busch, Edward Ferdinand Gustav, Kaufmann (Makler und Agent), Inhaber der Firma E. Busch & Co.

usch & Co., F., offene Handels gesell⸗

aft. . Busch, Richard Christoph. Kaufmann, Inhaber der Firma R. C. Busch.

Campe, Julius Heinrich Wilhelm, Kaufmann. . ;

Cohrs, Adolph 9 Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Nagel & Cohrs.

Commerz und Disconto Bank, Aktien⸗ gesellschaft.

Cufel, Sampson, Kaufmann, Inhaber der Firma Sampson Cusel.

BDabelow & Basilius, offene Handels⸗ gesellschaft.

Dammeyer, Carl Hermann, Kaufmann, Inhaber der Firma Gustav Meyer & Co.

Danziger, Albert, Kaufmann, Inhaber der im Albert Danziger. ca es Arts & Co, offene Handelsgesell⸗ a

t.

Deussen, Julius Ferdinand, Kaufmann,

Inhaber der Firma Julius Deussen.

, ft. Co., J., ndelsgese aft. Dir jr., Hermann Friedrich, Kauf⸗

mann, Inhaber der Firma Hermann

ireng. czrn, Richard Jürgen, Kaufmann, Inhaber der Firma Dohrn Gebrüder. Har fan sces mrad Hinrich, offene ndelsgese aft. i e C Co., offene Handels⸗ gesellschaft. . Gilers & Hausen, offene Handelsgesell⸗

Danzig:

offene

schaft.

Elmenhorst, John Parcival, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Elmenhorst & Brödermann.

Embden, Drishaus & Epping, offene

o, Kaufmann,

ö. das Musterregister ist eingetragen: t. 1018. Firma Jalousfie Æ Holz NRouleaux-˖ jabrit Gerischer & Schotte in Zittau, ein ver⸗

dels ll aft. . Ott Inhaber der Firma Georg Otto Embden

. In

eträgt 1 4 560 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten S0 8. ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 20 .

ah Andr., offene ö

ahr, Oscar Heinrich, Kaufmann, In⸗

haber der Firma Oscar Fahr. ;

sc ah G Setzer, offene Handelsgesell⸗ aft.

Filiale der Dresdner Bank in Ham- burg, Zweigniederlassung der Aktiengesell⸗ schaft Dresdner Bank, zu Dresden.

Fonck, Philipp (Felipe) Jacob, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Ph. Fonck.

Fränckel. Siegfried, Kaufmann, In2 haber der Firma Siegf. Fränckel.

Franke, Max Franz Adam. Kaufmann, Inhaber der Firma Franz Max Franke.

Fürstenberg, Alexander, Kaufmann, Inhaber der Firma W. & A. Fürstenberg.

Gallert, Friedrich Wilhelm Johannes, Kaufmann, Inhaber der Firma Johannes Gallert.

Gevekoht, Gustav Woldemar, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Gevekoht & Wedekind. ;

Grapow & Wellmann, offene Handels⸗ gesellschaft.

Hambrock, D. H, offene Handelsgesell⸗

ast.

Hanssen C Studt, offene Handels⸗ gesellschaft. 4

Hassel, Friedrich Samuel, Inhaber der Firma Hassel C Co.

Hayn, Roman & Co., offene Handels gesellschaft

Haynemann, Edgar Alfred, Kaufmann, Inhaber der Firma E. Havnemann.

. & Co., Cd., Kommandit⸗ gesellschaft.

ene Carl Geo. offene Handelsgesell⸗ schaft

sc . Siegmund, offene Handelsgesell⸗ aft. mann, Solm, Kaufmann, Inhaber der Firma S. Hellmann. ; ensel, 7 & Haenert, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Hermann, Albert, Kaufmann, Inhaber der Firma Laube & Hermann. rtling C Co., Kommanditgesellschaft. erz, Louis (gen. Ludwig) Salomon, Kaufmann, Inhaber der Firma Ludwig Herz. HMewman & Co., offene Handels⸗

eußner, gesellschaft. Hirsch, Maximilian, Kaufmann, In⸗ haber der Firma Veit Ph. Hirsch & Söhne. irsch C Sauer, Herrmann, offene Handelsgesellschaft. x d ee & Ullner Ges. mit beschränkter aftung. Hirnen, Gustav Friedrich, Kaufmann. Hünecke, Carl Max Alexander, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Alexander Hũnecke. sc ö Gebrüder, offene Handelsgesell⸗

aft. Iden, Johannis Heinrich Georg, Kauf- mann, Inhaber der Firma H. Iden. Jonas Söhne & Co., S. A., offene Handelsgesellschaft. . . Jostwich & Co., Kommanditgesellschaft. Juister, Johannes Friedrich Geerd, Kaufmann, Inhaber der Firma Johs. Juister. Kaftal, Seweryn Gabriel, Kaufmann, Inhaber der Firma S. Kaftal. . Kahlenberg & Krümling, offene Handel z⸗ gesellschaft. Kahler, Arnold, Kaufmann, Inhaber der Firma Arnold Kahler & Co. athreiner's Nachfolger, Franz, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter . niederlassung der gleichlautenden Firma zu München. U Köhler & Co., Kommandit⸗

Konom, ö Krische, Karl August Heinrich, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Karl e sc mr Max, offene Handelsgesell⸗ aft. Kühtz, Friedrich Lebrecht Theodor Max, Kaufmann, Inhaber der Firma Max Kühtz. Lange, Johann Wilhelm Carl, Kauf- en Inhaber der Firma J. W. Carl ange. m em. F., offene Handelsgesell⸗

aft.

Lasker, Maximilian, Kaufmann, In⸗ haber der Firma Marx Lasser.

ch 5 & Sohn, offene Handels esellschaft. ? Lepyy, Samuel Lion, Kaufmann, In⸗ haber der Firma Sam. .

Lexjau C Scharbau, offene Handelt gesellschaft.

List C Heineken, offene Handelsgesell⸗

ae, . vewenthal, Richard, Kaufmann, In— haber der Firma Ehlertz & Loewenthal.

Lorenzen Nachf., P. L, offene Handels⸗ gesellschaft .

Lücke, Wilhelm Christian, Kaufmann, Inhaber der Firma Lührs & Lücke.

Magel, Hermann, Kaufmann, Inhaber der Firma Hans Everth zu Magdeburg mit Zweigntederlassung zu Hamburg.

Mankiewiez, F. E., offene Handels gesellschaft.

Marcus, Emil, Kaufmann, Inhaber der Firma Mirow & Mareus.

Mayer, Heinrich, Kaufmann, Inbaber der Firma Tomkins, Hildesheim & Co.

Meliß K Co., offene Handelsgesellschaft.

Merck C Co., H. J, offene Handels⸗ gesellschaft. Mertens, Ludwig Friedrich Alfred, Kaufmann, Inhaber der Firma Alfred Mertens.

Metzger C Möring, offene Handels⸗ gesellschaft.

Meyer, Friedrich Hugo Ernst, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Fr. Meyer's Sohn.

Meyer jr. C Co., H., offene Handels⸗ gesellschaft.

Michahelles, Gebrüder, offene Handels⸗ gesellschaft.

de Millas, Hermann Ludwig, Kauf mann, Inhaber der Firma L. de Millas.

Möller, Bernhard Theodor, Kaufmann, Inhaber der Firma B Th. Möller.

Morgan, Thomas, Kaufmann, Inhaber der Firmg Thomas Morgan.

Münchmeyer C Co., offene Handels⸗ gesellschaft.

Narbeshuber, August, Kaufmann, In⸗ haber der Firma August Narbeshuber.

Neubauer, F. A., offene Handelsgesell⸗

chaft. Nicolaysen, Gustav Carl Heinrich, Kaufmann, Inhaber der Firma C. K. Nicolaysen.

Nitschke, Carl Albert Theodor, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma Carl Nitschke.

Nölting, Marie Joseph Edgar, Kauf⸗ . Du aber der Firma Emile Nölting G Co. Norddeutsche Bank in Hamburg, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien.

w Spritwerke, Aktien gesell⸗

chaft. Nossack, Curt Eugen, Kaufmann, In⸗ haber der Firma Eugen Nossack. Nottebohm, Carl Friederich Wilhelm, Kaufmann. eimann, August Albert Wilhelm, Kaufmann, Inhaber der Firma A. Pei⸗ mann, Peimann, Ziegler C Co., offene Han⸗ delsgesellschaft ohly & Sohn, Heinrich, offene Han⸗ delsgesellschaft. Rakow, Friedrich Rudolph, Kaufmann, Inhaber der Firma Fr. Rakow. Reiners C Co.,, offene Handelsgesell⸗

schaft. ; Reuter, Albrecht Otto Botho, Kauf⸗ mann, Inhaber der Firma A. O. B. Reuter & Co.

Richter & Schatz, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweigniederlassung der gleichlautenden Firma zu Danzig.

Rief, Johann Sir Kaufmann, In⸗ haber der Firma Johann Hinr. Rief.

Robinow & Sohn, Siegmund, offene Handelsgesellschaft.

Rohlwes & Eberius, offene Handels⸗ gesellschaft.

Rust, Helm K Co., offene Handels- gesellschaft.

fe fe & Rehm, offene Handels- gesellschaft.

Schaub, Hermann August Friedrich William, Kaufmann, Inhaber der Firma W. Schaub.

Scheffer, Friedrich Carl. Ludwig Adolph, Kaufmann, Inhaber der Firma Scheffer K Drascher. ;

Schnapauff C Cohn, offene Handels« gesellschaft. ĩ

Schnell, Paul Heinrich, Kaufmann, Inhaber der Firma P. H. Schnell.

Schröder, Carl Wilhelm, Kaufmann, Inhaber der Firma Christ. Schröder K Co.

Schröder, Franz Hermann, Kaufmann, Inhaber der Firma Anth. Schröder & Co.

Schröder Gebrüder C Co., offene Handels gesellschaft.

Schuͤes, Herrmann, Kaufmann, Inhaber der Firma Bauck C Dürkoop.

Schütt, Friedrich Edgar. Kaufmann, Inhaber der Firma Edgar Schütt.

Schwalbe, Franz ond Johannes, Kaufmann, Inhaber der Firma Franz Schwalbe.

Schwarz, Otto, offene Handelsgesell⸗

t. ; chwarze C Wichmann, Kommandit⸗ J ele gar , R. & G., offene Handels llschaft. ele e Siegfried, Kaufmann, Inhaber der Firma Siegfüied Seidl.