1906 / 30 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters ] hier, Kronprinzenstr. 17, früheres Geschäftslokal Stuttgart. (84842 ; B 4 Be 8. März 1906, Vorm. 14 ühr, vor dem sowie jur Anhörung der Gläubiger über die den hier, Kronprinzenste. 24, ist der allgemeine Prüů⸗ g. Amtsgericht Stuttgart Stadt. J . 5 en⸗ eilage be . al. Amtsgericht, Zimmer Nr. 10 , . ,, es 3. e ene n, ' , , . . r, . . a , e . ( k ö . ö anberaumt. ergütung der ußtermin auf den 22. ar Vormittag r, der auf der Barbara e, geb. er. Wir e hier, ;

Rheydt, den 31. Januar 1906. 1956, Vorm. G0 ühr, vor dem unterzeschneten Anmeldefrist auf den 13. Februar 1806 jurückverlegt wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und nach D ch N chs z 9 d ü gl ß s St ts

ö Königliches Amtsgericht. 466 , . . 6 ö . ö . n nn, 9 ö durch Gerichts beschluß Um en en t ei an el er Un ont 1 ren ĩ en an an ei er.

Stargard, Pomm. S466 h ugerburg. den 31. Januar . ankfurt a. M., den 25. Januar . von heute aufgehoben. .

Ueber das Vermögen des ö * Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. Den L Fehrugr . . n 30. Berlin, Sonnabend, den 3. Fehruar 1900. Boedke, in Firmg Otto Boedke, ju Stargard Angerburg. Beschluß. sas 66] Frank rart, Main. ls abt] Der Gerichtsschreiber: Dr. Henßßler. ; i. Vomm.. Shr. Mühlcnstr. 12, wird heute, am In der Kaufmann Georg Lewaldschen Konkurs- stontur verfahren. Tortlund. Foukurg verfahren. 184630 9 n, . , . K, ,, . 31. Januar 1806, Vormistags 1030 Uhr, das Kon, sache, W 4soöß, wird die dem Verwalter, Vorschuß Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holz. In dem Konkurgverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. nleihen staatlicher Institute. 86 333 . ; J. g kursberfahren eröffnet. Verwalter; Kaufmann Josef bereinsdirektor Albert Specopiuß in Angerburg ju agenten Fsaak Stein bichler von hier, Dohnung Schule für Kunftmwweberei in Scherrebek, ein. ; , , . 66 . ö , . ; oo o . Wöoseg bier. Anmeldefrist big 10. März 1806. Erste gewährende Vergütung auf 50h! fünfhundert zujetzt Windeckftr. J, ist, nach erfolgter Abhaltung getragene. Genossenschaft mit beschr nter Serliner Sörse vom 3. Februar 1906. . . n , Ching. ih Re en 1506 i 33 14 J,, 55 e, Bläubigerversammlung am ZF. Februar E906, Hark festgeseßzt. des Schlußtermins aufgehoben worden. Haftpflicht, ist zur Prüfung der nachträglich 1 ira. 1 Sen, 1 Peet —= O39 e ä gsterr, . Käm Obt rn n, , . gung 36 s bades ss g , . Vormittags A0 Ühr. Allgemeiner Prüfungs. Angerburg. den 31. Januar 1966. Frankfurt a. M.. den 27. Januar 1905. angemeldeten Forderungen Termin auf den O. Fe⸗ ne g. 1 n gen, , ngen, , m dun, n, ) . Mer iss, 1h05 d 26 3 i . .

. ; orms ukv. M

termin am 30. März 1906, Vormittags Röniglicheß Amtsgericht. Der Gerichtsschrelber bruar E906, Vormittags 114 Uhr, vor dem ee, zzsterr. Ing. W. G65 , J Gld; süde. W. 3. 5 n ,,. do. 1G X. 100 . 136 0 .

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis j ichts. 17 Königlichen Amtsgericht in Toftlund anberaumt. 1 hösll. W. Io M T Mark denbg. Kred. Essen 1901 unkv. 1997 10. März 1906. merlin. Konkursverfahren. 84638 des Königlichen Amtggerichts 6 Toftlund, den 29. Januar 19906. a. 2 . 1è6* Krone 1.125 4 ,. rer n n, . do. 1879, 83, 98, 0l zu ten 16 i

3m h j Pomm. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Freienwalde, Oder. 84636] Der Gerichtsschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. 4 drubel = 3.26 0 1 Peso (Gold) Do. Gotha Edskred. . i t n , . des Kaufmanns Brung Gustav Bernhard Konkursverfahren. . . ö. . . ap) = 175 1 hir 8 1a do. Db 363 Emes Wenmgen bes Händlers ü rä, n, Feri, da, nnn, ,n m,, ., r ürmtsgericht Tuttlingen ; Fäinte Sierlins * Id 15 Sach en. Min. de t Geor Fahrenhol zn eren Bie marckstraße h Bruno Kötzschke, ist eine Gläubigerversammlung verstorbenen Landschaftsgärtners Otto Barz von ; Mou lire ber fahr eu ö Die einem Papier Heigefügte Bezeichnung . besggt, do. Weim. Ldkr. uk. 165 greñ . nr sann R Uhr, Var Konkurs ver. zur Wahl, eineß Kusschußmitgliches an Stelse des pier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Das Konkursberfghren äber dag. Vermögen des Naß betnmtz Stumimern oder Serien der ber. 85 b rid gdk . fah . uf ö , , Kaufmann Ernst Köhlau verstorbenen Schmiedemeisters Höcker auf den 9. Fe⸗ hierdurch aufgehoben. Jatob Häßler, Metzgers in Tuttlingen wurde Gmisfion lieferbar sind. do , 3 versch ö * ö net ö Vormittags 1 Uhr, vor dem Freienwalde a. O., den 29. Januar 19606. r , ,. ich rm ded n Geier ing Kur , ,, , . f Königlichen Amtsgericht L in Berlin, Neue Friedrich Könialiches Amtsgericht. gaht pi fi kuß , in f 163 6 bz iv. Eisenbahnanleihen ö i ? gen aufgehoben. Ansterdam · Retterdam 16 , 35) 3 Altdamm⸗ Kolberg 31 14.10 1909u. 509138, 106

mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1996, An—⸗ ö 1361 Sr, gi 3 Inh ; dei sfirhruluntez. zr, 'ighöhtenschtießlsch. . straße t lt ll Steck Simshzs 143, anberaumt. GEntnin. *Konkursvertahren. Sass] Den 39. Januar 1956. Hin , n, rr, , weldefri. bi ; chliehlich Derlin, den 1. ne, üs, onturavertah . e , , m, f (

do.

Erste Gläubigerversammlung am 15. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschr. Königlichen Amtsgerichts. Bruͤssel und Antwerpen ? ] 1906, Vormittags 10 Ühr; allgemeiner Prü— des Köni ui m e r gif Bengt, in 84 Kaufmanus Paul Berner, früher in Genthin. Sekr. Maier. do. do. ,,, yr 37 fungstermin am 15. März 1806, Vormittags g . 8 84. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Waldenburz, Scmhies. 84s] e,, 10 Uhr, im Zimmer Nr. 37. ; nRraunsberz, Ostpr. 84625] hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. 3. Sröb.

Stettin, 31. Januar 1906. Konkursverfahren. Genthin, den 31. Januar 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abt. 5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Königliches Amtsgericht. offenen Handelsgesellschaft Kunz und Steiner weissenrels. onturseröffuung. IS4c629] Meiereibesitzerfrau Luise Bandisch, geb. Jever. gontursverfahren. lsas39] in Bad Salzbrunn wird nach erfolgter Abhaltung

lieber das Vermöten des Bötichermeist ers Kari Schönwald, aus Groft. Rautenberg ist zur Ab. Paz Konkursderfahren über dag' Vermögen des des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rindfleisch jun. zu Weißenfels ist heute, Mittags nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, zur Er⸗ Bäckermeisters Siemen Janssen Siemens zu Waldenburg i. Schl.. den 31. Januar 1906. 12 Uhr, von dem' Königlichen Auntsgericht n Weihen. hebung bon Cinwendungen, gegen Daf Sclußher, Kuiphauserfiel wird nach efoigler Abhaltung des Königliches Amtsgericht. do. sels das Konkursberfahren eröffnet, Verwalter: zeichnis der bei der Verteilung u berücksihtigenden Schluß terin mg hierdurch aufgehoben. Witten. , Il847 11 Nadrid und Bareelona Kaufmann Stto Altrichter zu Weißenfels. Frist zur Forderungen und zur Beschlußfassung der Glaubtger Jever, den 29. Januar 1906. Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. do. Anmeldung der, Konkursforderungen bis 3. März ber, die nicht perwentharen erm ögen e ick der Großherzogliches Amtsgericht. II. Kaufmanns Friedrich Ermke in Witten wird New Jork 506. EGrste Glaäͤubigerversammlung am 23. Fe. Schlußtermin auf den 14. Februar 1996, Vor. . u sefol ter Abhaltung res Schlußtermins hier. do. bruar 19606, Vormittags 93 Uhr. Prüfungs. mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Karlsruhe, Raden. 847165 darch auf gehbben. Paris kermin am Gs. RPtärz 1556, Vormittags hierselbst, Zimmer Nr. 23, bestimmt. Die Schluß · Fonturs verfahren. . Wittner dben 8. Januar 19165. gz ühr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis rechnung und das Schlußberzeichnis können 3 Tage Nr. 1462. IV. Das Korkursverfahren über das Königfiches Amtsgericht. 2 ö 10. Februar 1906. vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei, Abt. 6, Vermögen Ter Firma Otto Leibhammer J. n,, 9a Srweizer Plätze

Weißenfels, den 1. Februar 1906. eingesehen worden. Ganser's Nachsolger hier, Inhaber: Kaufmann Eophot. . Nachlaß d 1 86 do. ö Der Gerschtzschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Braunsberg, den 24. Januar 1906. Btto Leibhammer bihr, wurde, cls durch rechtskräftig. In dem Konkurse über den Nachlaß des 1 t⸗ Siotholim Gothenburg K Koe ppe, Aktuar, bestätigten Zwangsbergleichs beendet, nach Abhaltung sekretärs Josef Laske, Zoppot, soll die Schluß. Wilster. ; ⸗. sastzll! Gerichtsschreibé W Faäßnhsktben Amtsgerichts; etCäänßlern asbl Gericht heschiuß vom nertzllung erfcigen; hirn siz Gers reift a D m

Ueber das Vermögen des Hofpächters Wilhelm . 36. ds. Mts. aufgehoben. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei des Königl. . ; iT nr, Tir Wessel in Gochseld, Gemein ke Bammfieih, wird R gomperg,. Kontarsnerfahren. ts, . Karlsruhe, den 31. Januar 1996. Amisgerschts hierselbst niedergelegten Verzeichnisse Bankdiskouto. Sri s pm. Anl. h dn heute, a 30. Januar . ,,, . ug 9 ö ,, 8 ee, Thum, Gerichtsschteiber Gr. Amtsgerichts. . . nicht bevorrechtigte Forderungen zu Berlin 8 (Lombgrd . Amsterdam 3. Brüsel do. *. G ukd. is is as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter i stein, ? t ö ö. erũ en. Berlin . ; 3 ö Tan desklt. Kentb. 3; . . an. Prozeßagent Julius Hansen in in Firma F. Löwenstein, in Bromberg ist in⸗ Kronach. Bekanntmachung. 84844 33 den 1. Februar 1806. e,, . , . . a , , , 3 Wilster. Sffener Arkest mit inzeigefrist bis 21. Fer folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Das K. Amtsgericht Kronach hat mit Beschluß Der Konkursberwalter: Louis Warneck. Canan 8 Söwei 5. EiechoiCm 8 Win rn , Do. Do. Fr. gn, bruar 1906. Anmeldefrist bis 21. Februar 1906. Vorschlags zu einem Jwangsbergleiche Vergleichs. von heute das Konkursverfahren über das Vermögen n do. Do. . Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 9 5 . . , . e. , . . z ! w . ö,. . 6 ut. lo a Februar 1906, Vormittags 10 uhr. 2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brom—⸗ ronach na altung des ußtermins un se. Nůnz · Duk. ] xx. 9). I0bʒ ngl. Bankn. E20, 4175bz ; 6 . 4h, wehe ir s ienenberlchtegebebe an, ernie gärten der Waffe aufgehoben. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen d . ö Vormittags 10 Uhr. beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Kronach, 31. Januar 1906. d 1 b ! Soverei 66 . 3 ö * i . z . ö 2

Wilster den 29. Januar 1906 pes Gläukigerausfchusffes? find auf der Gerichts⸗ erichtsschreiberei er Eisen ahnen. 2, man, .

Königliche Amtsgericht. schreikerei des Konhurgerichtz zur Ginsicht der Be: mäünneim, Ruhr- stonkursverfahren. lsz'oo] IS] ö, .

wipper türih. FRÆontursverfahren. 847 04] teiligten niedergelegt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Niederlandisch · Deutsch · Russischer Grenz⸗ Imperlals 8 Do. do. I009 Kr. S3 2gbz Sonderb. Kr. do kv. Hd 4

Ueber das Vermögen des Manufaktur- und Woll . Brgmberg, den 28. Janusz Jhs. t Bauunternehmers Wilhelm Höll ju Mülheim verkehr, Heft A und 2. Do. alte pr. 98 *. Russ. do. v. 1360 R. 313 59h Teltow. Kr. Ioogunt 154 war uhu n dters Jofes Bosbach von Wipper. Der Gerichtzschrelber des Königlichen Amtegericht? Ernten mlergzhneheder echluhrehnung de; Mit Gültig: git dem 1. pril n. St. 1806 werden e e. äs, ssb e, e ö . de, , is bin fürth wird heute, am 31. Januar 1906, Nachmittags Danzigs. onkurs verfahren. 184635) Verwalters, zur Erhebung von gh n n gegen in dem ersten Satz der Bestimmungen unter VIIIa * 2. 35. ö . ) o. 6 . z Aachen St Anl. . isshn re än tn bersafäen lerzffaet, da Gemein. In detn. Konkurspersahren äber das Vermögen des bas Schlußerzeichnis der bei der Vertelung zu An! a üuf Seite 34. IIIa BII a7 quf Seite o de, ,, . Schw ch. R 1 dr 28 2 uk. schuldner die Konkurgeröffnung beantragt und seine Kaufmanns Feliz Lewinsky in Danzig, In. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ und VIIIa GIl a7 auf Seite 59 des Tarifhefts 2 do. Ep. z. N. J. ** Schwei MR bo gr. 81. 35bz . : n,, behauptet hat. Der Prozeßagent habers der Firma „Felix Lewinsky“ in Ten fg. fafsung der Gläubiger über' die nicht verwertbaren Sergl. auch, Sfite 19 und 20 des Nachtrags 3 unter Velg. A. 6 gr. Jollcy. id G- J. —— ö 730

aemgen in Wirperfürth wird um Konkursverwalter Stadtgraben Rr. Ii, ift zur Anahme der Schluß. Vermögensftücke der Schlußtermin auf, den 24. Fe. Ti und 2) die Worte in den hierzu be⸗ in. . 100 Kr. do. kleine. AUkengge, , ig, . ernannt. Konkurzforderungen sind bis zum 9. März rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein bruar 1996, Vormittags 11 Uhr, vor dem stimmten Räumen“ durch die Worte so Deutsche Fonds Apolda 189531 1506 bei dem Gerichte anzumelden. Gs wird fur wendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Ver. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 19, be. weit der hierzu bestimmte Raum aut— Stun 6 ; Aschaffenb. 1991 uk. 19 * Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur stimmt. reicht ersetzt. ; ö . taatsanleihen. Augsb. ibo 8 is Der die Wahl eineg anderen Verwalters sowie über Beschkußfassung der Gläubiger über die nicht ver Mülheim ⸗Ruhr, den 29. Januar 1806. Mit demselhen Tage werden ferner in den Tarif⸗= Dt. Rig af j 3. ven . 93998 3. . , die Bestellung eines Gläubigerautschufsseg und ein. wertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Krüdewagen, Aktuar, heften 1 und 2 de Tarifentfernungen der Station lu Wal a . 1414. tretenden Falls uͤber die in 3 Iz der Konkurgordnung Gläubiger über die Erftattung der Auslagen und die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schön feld b. Großenhain für den Uebergang 8 , do 1963 3

bezeichneten Gegenstände auf den 22. Februar Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des . Sosnowice Landesgrenze von 424 auf 444 Rm erhöht. * ö 15606, Vormittags 11 uhr, und zur Prüfung Gläubigerausschusieg der Schlußtermin auf den nene n 1 ,,, ie , . a, , do. ö 18969 ]

der angemeldeten Forderungen auf den 20. März 15. Februar 1906, Vormittags 11H Uhr, . 5. ; . he & Preuß. konsol. Anl. . E566, Vormittags 160 uhr, vor dem unter. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfeff er= , . . als geschãftefũ hrende Verwaltung. . ( *

zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen stadt, Hofgebäude Zimmer Nr. 50 bestimmt. 3 3 de

er r. eine jur Konkurgmaffe gehörige Danzig, den 23 Januar 19896. nnn, ,,, Oberschlesisch Maßzrisch⸗Oesterreich / Schle n ren,, ache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußderteilung sischer Kohlenverkehr. vx. ., g], iggh

schuibig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge. wan zig. Konkursverfahren. lsis3 9 erer far heben. Oberschlesisch . esterreichischer Kohlenverkehr ish ukb. ih

. 6 ö . 3 . In dem Konkursberfahren über das Vermögen des? Müuchen, den 31. Januar 1906. . b he, * 9 10 . Sachs und don den Forderungen, für welche sie aus Kaufmanns Johann Jusius Theodor Roden Der Kgl. Sctretär Schmidt. wird dahin ergänzt, daß 7 Sendungen von der Ver⸗ Baver. Staats · Anl. der Sache abgesonderte Besriedigung in Anspruch acker in Danzig, Inhabers der Firma Th. Münnerstadt. Bekanntmachung. S712] fandstation Hinlebranbschacht ! die Frachtfäß⸗ do. . Do. nehmen, dem KRonkurgberwalter bis jum 17. März Rodenacker Danzig, ist zur Prüfung, der nach,. Daz K. Amtsgericht Münnerstadt bak mit Beschluß der Kohlenverfandftation „Asfchenbernschacht der do. Ci enha hn · bl. 1866 Anzeige zu machen. . . warn r n,, vo n Heutigen das Konkursverfahren über das Ver. Gottes fegengruben“ nur fow eit in Anwendung 3 Königliches Amtsgericht in Wipperfürth. , lichen Anits gericht * 2 63 mögen des Steinbruchbesitzers Fridolin Denner kemmen, als sie niedriger sind, als die bisherigen ,, Wittenberge, Rn. Fotsdam. lsas 63] stadt, Hof a, Zimmer do k von Wermerichs hausen nach Abhaltung des Sätze von TLillebrandschacht. Die bisherigen Bremer Anl. S7. 88. 90, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst , den 24. Fanugr 1996. ; Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung niedrigeren Sätze von Hillebrandschacht bleiben dad, iz I ,, , , Ronkurgvper walter Kaufmann Gustad Tietze hier. Dresden. . 84657 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 18. IV. I7 10. Königliche Eisenbahndirektion. drinnen,, Anmeldefrist bis 25. Februar 1966. Prüfungstermin Das Konkursverfahren über das Vermögen des Piauen, Vogt S4644] I84580 Bekanntmachung. do. do 7, l, g3 ) Sromb. 18M ut. 5h 8. März 1806, Mittags 12 Ühr. Erste zeitherigen Buch druckereibesitzers Johannes Dag Ronkurg erfahren über den Nachlaß des Deut sch Fran zösischer Verband. do. 8 ; do. 18935, 1899 31 Gläubige berfammlung' 267 Februar 1906, Richard Möckel in. Dres den wird nach Abhaltung Preivatmtanns Eduurd Ferdinand FRaimmig ( ertehr mit und über Elsaß Lothringen.) St; Burg 1900 unkv. 10 Mia Piittags A2 Uhr. Offener Ärrest mit Anzeige. des Schlußtermins hierdurch aufgeboben. wird nach Abhaltang des Schiußtermins hierdu Die für den Verkehr mit den preustischen 16M. 94 . Gassel ls68, 2 3 . pflicht bis 2.6. Februar 1906. Dresden, den 1. Februar 1966. aufgehoben. a , ber K 56770. Stationen Gera (Reuß) und Zeitz in Teil 11 C vor⸗ ende ,, Wittenberge, Bez. Pdm., 31. Januar 1966. Königliches Amtsgericht. Abt. II. Plauen, den 30 Januar 15066 geschenen Entfernungen gelten vom heutigen Tage . 185 1M, o h ö Königl. Amtsgericht. Pũsseldort. dean smachun s 84710 Königliches Amtsgericht. ab auch für den Verkehr mit den gleichnamigen důb. Staats. Anl. gh würzburg. Bekanntmachung. sa713! Das Konturzverfahten über den Nachlaß de am Rixdort. Konkursverfahren. 84622 sächsi chen Stationen. 2 . ukv. 9

Ueber das Vermögen des Kaufmanns und 6. Januar 1891 zu Düsseldorf verstorbenen Kauf ⸗= In dem Konkursverfahren äber das Vermögen ,,, Meckl. Eisb· Schuldv.

Fahrradhändlers Auton Georg Wilhelm in manns Arthur Mauritz zu Düsseldorf, te 2 ; ; Würzburg wurde unterm Heutigen der Konkurs lebens auch Rittergutsbesitzer auf . 8 r , , 9 . g n, der Eisenbahmen in Elsgft. Lothringen. 2. j, ö e erkannt. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dörrer in auf Antrag der Erben eingestellt worden, nachdem Erlinerstraße zol, ist zur, AKnahmesder uß. Die geschãsts führende Verwaltung. do. d9. 1861, 55 Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist und sämtliche angemeldeten Forderungen zurückgezogen kecbnnung, de Verwalter sowle zur Anhörung der Oldenb. Et. A. Ia)s Anmeldefrist bis zum 6. März 1966. Erste Gläubiger worden sind Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und 84579] BVeranutmachung. do. Db. 1656 dersammlung am Donnerstag, den 22. Februar Düffeldorf, den 26. Januar 1805. die Gewährung einer Vergütun an die Meitglieder . . . 3 . 19 i n . Sc Gotha St.- A. ih ; de. 1836 1906, Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prũfungs« Königliches Amtsgericht. Abt. 14 des Glzubigerans lch te dez Sch ußter min auf den e enen, e n, ,, , k ö 6 . 13 r , m g tagl lend mh , n g . J 22. Februar 1d, Vormittags 11 Uhr, ur Einführung, der von unseter Hrucksachender= do. St - Rente.. 83 306 do. i9hi unkv. Iii Ee nn ge (nf tagzadeg err e Fzers alas; Konkursverfahren, iss] orden Köntlch mne w dbte ier, inen. waltung zum Preise gon 20 3 abgegeben wird do. lt. ch. bo. Ic. S3 des ö eh qudes hier g ; Das Konkursverfahren über den Nachlaß des straße / C9, Ecke Schönstedtstr., Zimmer 15, parterre, Der Nachtrag enthält neue Frachtsaͤtze für die Sen , Send, 1909 4 14.10 do. 1961, 1965 9 m . Januar 1806 Bãͤckermeisters Wilhelm Schumann in Grlmunitz bestimmt. ; badischen Stationen Hörden und Peters hausen i. Baden, ürtt. St. A. 51/83 3 versch. ; y . . .

MWürzbur ] ; ö r den ; are eg, Renztef. nh ggerichte. wird infolge der Schlußverkellung nach abgehaltenem Rirdorf, den 39. Januar 1395. , . , , , . , entenbriefe. 9.

scha or Schlußtermin hierdurch aufgehoben. o gt, Sekretär, 1 gen 1 ĩ e r, , ,. Eberswalde, den 0. Januar 186. Gerichteschreibet des Kön glichen Aumttgerichtt, feng erh hte rdütläbe für Mannheim und Mann. d In verfn, , n Königliches Amtẽgericht. Sanrgemünd. Kontursverfahren. 84714 en. e. wife g, trag Frachterhöhungen für 2 6 Doclmund j. 39 5 m gont ö Ehren triedersdor t. 184645] Dag Konkursberfahren über das Vermögen des M * * . . ö 3 . hi . 3. , . . Anehen. *. ne, r,. 8 lscto7]! * In dem Kankurzderfahren äber den Nachlaß des Zojef Rafziger, früher Fahrradhändier und mern mas mn, ee Toren F echt ůr⸗ n verf 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des am 22. Oktober 1505 in Gelenau verstorbenen Kaufmann in Saargemünd, wird nach ef e rig 5 n 66 , g 1nd . 7 on 6 26 Schuhmacher meisters und Schuhhändlers Strumpffabrikanten Karl Gustav Oertel, Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. non bn s e, 2 n n g. * f do. Grdryfdbr. Lu. ii August Neuray zu r, . nachdem der in alleinigen Inhabers der Firma C. G. Oertel in Saargemünd, den 30. Januar 18956. * 1. fich 5 nne, ü tion do. ; do. D, V unk. 14 dem Vergleichstermine vam 13 Januar 1806 ange- Gelenau, ist jur Prüfung der nachträglich ange Das Kaiserliche Amtsgericht. d if ö. ö en e * hr ö *. do. NI, L uł. 1912/13 nommene Zwangsvergleich durch rechtsträftigen Be. meldeten Forderungen Termin auf den 22. Fe- stromberg, wangrneit- IlSsasai] er Eisenbahnen in ElsastLothringLen. , ͤ de. Grundr. Br. schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ vpruar 1506, Wormittags A0 Uhr, vor dem gontursverfahren. 6 . ö. .. . den zi. Zammar 106 hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Das Konkursberfabren über das Vermögen des Verantwortlicher Redakteur: 416 306 3e, G lögr fan, Re er, ,, d o,, ,,, 5. . aug wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ; ; 5

Aunsgerbursg. Bekanntmachung. 84628] Frank fart, Maim. 184642) termins hierdurch 4 ? Verlag der Erpedition (J. V.: Heidrich in Berlin ? 4 de. e d r 10h g, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des Stromberg, Sunsrück, den 17. Januar 1806. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ 4 2 85 9 9 gaufmanns Georg Lewald in Angerburg ist ! früheren Zigarrenhändlers August Bauer Königliches Amtsgericht. * Anstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. r verf * X gg

ö 2 —— —— ——— —— —— —— S W 222

—— 2

1 2

3 ro deo e ie e O i . d , e = , ü . . .

8*

000 200 20.306

. 9 2 2 = 3. ' Preußische Pfandbriefe. 3000 - 150126, 756

öh hd i iz hc hh · Ib l h zohgd · 1b ibi g oh d = Holl bi 3B oh 1h oH d d; a Sr 56G

L C 2 8 2

4 4 4 5. 5

—— .

——

2000 - 200 M,90B 2000 - 100101, 00bzG 6 166 1999 1. oo 3 46G do. Po bob = 200i Calenbg. Cred. D. F. G do. D. E. kündb.

ta rer

do Glauchau 1894, 1993 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 19013 Görlitz 1900 unk. 1908 nleihen. do. 1900 500-100 - Graudenz 1900 ukv. 10

/ Gem. ĩS95 ö. 9 - . 18h

D do oM d Core cœ—

Stargard Cüstriner. Wismar ⸗Carow ...

5000 - 100 - 000 = 100 98,06 ä , 3 . 58 . ,, , Landschaftl. Zentral. do. do. .. 3

2

8

.

nzi Ib Ib h h 5 G hh 6 = bb hd 26G oh 6 = 1666. = 16666 = 166 - 16666 = 156 99, 506 16660 = 166 36. 156 hh bb ih 5dybzʒ G Ih h Pg. Ihb bb = 160 86 6h 16666- 75 59, 166 16666 - 75 dr 256 hb = ih sõð dh ch hb = 16 87. 6G bb = 2h i iG Jh Ibo os d G 16666. 1060 i, Hob; 1j6bb6 = 166 873 3hb 16666. 1066 162,95 Sh hh Ibo os dh B 166b = 166lõ ? 36 p; Ih Ih ib 35G 6h = 75 Ih . 3hb hb = Ih . bb G -= 60 Ih G = 36 9 00G Ibo Ibo li. 3B Ibbh d · Ib od h G

1 1 1 1 1 1 1 1

—— 2 ——

ö, Pr. Anl. 18939 ö —ᷣ. 2. 20 47bzG ann. Prov. Ser. , Oer e , 33 k omm. Provinz. Anl. k Pofen. Provinz.⸗Anl. do. do. 1895 Rheinprov. XTX. XXI do. XXIu.

Sw

8 r

Gre edge dar ne Tre gr g,

1 1

2

ohh bh 8 zhb;! do. 6 3 alle 1900 ur. CG. n,, 33 1866, 189

r=n t n , n, n, n, dn,

3 1 1 1

2

2 7

. Ostpreußische

do.

do.

1 = K

hh = db d (

1 0 5000 - 200101, 206

. . . . . 9 . . .

C

2

. . . 4 . . . . .

D F R , M W . X e,

63 51 1

eidelberg * 2 eilbronn Nukv. 1 4

102, 756 5000 5900 M, 50G

e C0 D NQ N R · O O t O N -

2

2

X. .

Sor Goo gg H ge yon = So ß 336 G dbhb hd ß 5 d ohh Ih d do d dh = hd (=== dbb · bij =

do. T XVII unk. 16 do. TX unk. .

——— 2 ⸗— 2 2 —— y —— 2 2.

Starr gra gere ehe.

do. 2 Kaisersl. 1901 unk. 12 e lzrubeldoꝛ e Mh

arlsruhe ö . 099 * 1698 6 .

2 ukv. 1885, 15898

S ——

2

do. Schles. altlandschaftl. do. do. landsch. do.

6 . ro-

ro-

5

. 1 r —— ˖ 2 —— 8 2

—— 222

=

5 36 3000 200198, 59et. bz G tadtanleihen.

8

000 - 1090 87.206 5000 -= 10010130 000 = 109 0, 00G 000 —– 100 87206 000 = 200 103.0096

2 2

nige zj 23 5 5 5 do. . is sb Ig dh lib iS Id Ibo u. bi s go d Konftanz.. . idhh Rroto ch 1560 Tuky. ß ne a. W. M. 96

ensaka. . IHhhj

*

Sd Sooo

—— K , , D X ee =

2 to

C L = 8 83

do. do. Schlesw.Hlst. T.⸗Kr. do. do.

in

C 82

n 2

do. Westfãlische do.

D ——

25 2

7 . —— 2

e D

—— —— —— W 2 2

Sho = Ih G HH. ih

hb = hh os. Zh bz do 5, 80 Ibh = ij (= =— Yen 1866

D.

3

3

do. do. Westpreuß. rittersch. I do. do. . ;

god gl ky. S Mh gz versch. . 1H

2

135 13 der, öh hh =. 8. Hf . do. 88 31 20006 =190 98. 106 neulandsch. U 5000-500 lol, 306 do 05 36 versch. . do. II

000-60 98, 106 ! 5000 - 500 GG,. 35 bz B Marburg 6 w.

5000 = 200 86.9006

——— —— ———————————— ———— 855 28888 8868688 . 2222222222222 238322237

00 = 56900 86, 25bzB Merseburg 1901ukv. 19 0 5000— 75 99,596 Minden 1896, 1902 J . 2 do. 94A ; 97.8 ichsi iefe. do. 1991 L36 6 560600 - 169 gh hre Mülh, Ruhr 1689, ] Sächsische Pfandbrief ; 99 806 er On Tf . 1.7 209005900 München . ... 18924 1.4. Landw. Pfdb. bis TXIUI 4 1.17 ö 000 -= 200 do. Stadtsyn. M M4 1. 50h00 = 2001102, 909 do. 1900 01 uk. 10/11 ö do. bis XXV. 33 verschieden ,. ohh = Ib h loi bo. I8)5 R, idr 3s 1147 5536 =I) so3 6h & ho. Sö, S7, 83. gh, A Ih versch. Kreditbriefe bis TXII. 1 11. fie hbz G Blelefe lx. 66s, 15 d 9 Ihbß =S h ih a G do. 189, po. bis XTXY ] Ir verschieden s hbz do. F. G M / 3 uk. MS 4 14.10 2000 - 0001002666 do, 1903, 04 Bingen a. Rh. 05 J.1I 31 ; 8, J0bz G M.⸗Gladb. M, 1900 N .... 190231 50) 0200 e de do. 1909 ukv. 98 190031 500Mσ 199009 - do. ; 000 -= 5009s, 606 do. 000 -= 5h60 88, 306 Münden (Hann.) 1991 1900 - 2001955906 Münster .... 1897 6000 „100Ilol SG Nauheim i. Hess. 1902 5) 0M =- 100 - Naumburg N, 19990 kv. 31 5000-2090 99, 196 Nůüͤrnb. M9sol uk. 19/124 5000 - 200101, 30bz do. 1902, 04k. 13/144 5000 - 100 s. iH G do. l, 93kv. 6-98, 5 39 hoh 16d ib hh G Do. 1565 5 n , Offenbach a. M, Ih do. isi öh 14.1 hoh = 6 M33 S66ch do. 31 Charlottenb. 1889 / 99 2000-100102 006 Offenburg ... 31 do. 1895 unkv. 114 1.4.10 o. 8 do. 1885 konv. 1889 do. 1896, 99, 1992 * gCobienz ob ko. M bb Coburg. 1902 X r ö. Erg öthen i. Anh. go, gh, gö,. 19h Cottbus 19 ukv. Ih do. 1839

* D S 08 2

C C . SJ 56.

22

35 9 3 Ansb. Gunz. T fle E. Stck. . Augsburger 7 fl. 8. . ; —ĩ 149596 Bad. Pram. Anl. 1867 2. ; 161,75 bz Baver. Prämien · Anl. . —— . BVraunschw. 0 Tlr . L. C v. Stck. 227, 50bz 26066 - 166 - r.-Ant. . 31 14. 145. 30bzG S000 -=20 0193, 2906 h ? .

5 5 , D . J 3 . 1 ob⸗ 11 v. Stck. 5331.55 v. Stat. 3 6506066

de

1 N .

.

* 2

8 6 2 y

8 —— 1 2 ——

I D i. . . —— 2= d 88*

2

do. Boxh.⸗Rummels Brandenb. a. H do. 1901 31 Breslau 1880

S ro

S 0 C 0

.

555 88 D ——

2 7 2 * n

63 S —— —— 2

A * —— W 2 E 28828332

3. = *. .

hoh bb liz G J Ihbh I bh or S5 G

.

—— 2335

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften.

Ostafr. Eisb. G. Ant. 3 1.1 1000 u. 100101, 00bzG

vom Reich mit Zo /o

insen und 120060 ückz. gar.)

. 166i i866, jh 1

r . .

88 2 822

900 la, 15h ho) = 500 = ols dam... 19923 hoh) = H00 90, 306 egensb. M Mol-03. 95 5000 = 290101, 206 do. 18893

Remscheid 1900, 1993

Rheydt IV. .. 1859 4 1891

do. Rostock . 1881, 1884 do. 1903 1895

do. Saarbrücken 13096 Sl. Johann a. S. H)]

d 1896 3

o. Schöneberg Gem. 96 1904 NM

—— 2 2

85 2

,

S 2X1 S8

000 -= 56900 J =. Dt. Ostafr.Schldvsch. 34 1.1. e,, h 000 -H 00 70, G v. Reich sicher gestell) 2000-500 l10l, 25G

2 * 22 ö

2222 f

2

S222

2

8 S ——

ü

Auslãndische Fonds. Argentin. Eisenb. 1890.5. do. do.

2

100 *

do. 20 2 do. ult. Febr. Anleihe 188]... do. kleine

101,900 B 3 . N 101, 25bz 893 .

2 —— ——

Spandau ....

do. Stargardi. Pom. 1896 Stendall gl ukv. l9ꝰll 19033

do. Stettin Lit. N. O. E do. 1851 . Stuttgart 1895 M o. 1902 M Thorn 1900 ukv. 1911 do. 1896

N · = 2 22222

——

—— 3 0 ——

ö 2

bo. do. 1896 3736 z Bern. Kant. Anleihe 8 konv. Bognische Landeg Anleibe ..

o

do. 1898 8 * 1902 unkv. 1918

3382883

—— —— —— 2 2

w

*

, ö k k —— t ———

5 5 5 5 5 5 h 41 41 4 241 44 41 1 3 1 41 41

——— 7 —— —— ü

2