1906 / 31 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

3

Ver. Dt. Nickelw. V. Hnfschl. Goth. er. Harzer Kalk r. Köln Rottw. V. Knst. Troitzsch er. Met. Haller do. Pinselfab. o. Smyr. ⸗Tep do. Stahlwerke vpen u. Wissen r. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt.⸗ W. Vogel, Telegr. . 8. H. o. 2A. . Vogt u. Wolf. Voigt u,. Winde Vorw.. Biel. Sp. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr Warsteiner Grb. Wssrw. Gelsenk. Wegel. u. Hübn. 7, Wenderoth ... 129, 00 Werneh Kamm 129, 00bzG do. Vorz. A. ahsobzd, ,, Weffei 253 udwig Wesse 204,25 et. bz G . Jutesp. . Westeregeln Alk.

de, V Akt. . alig Cem. Westf. Draht⸗J. do. Draht⸗Wrk. Kupfer .. do. Stahlwerk. Westl. Bodenges. Widing Portl. . 2), 90 Wickrath Leder. 145.99 et. zB Wiede, M. Lit. A , Wiel u. Hardtm. li. 00bz G Wiesloch Thon. . . i.

18, 5b; Danabr. Kupfer 159,99 bzcß. Ottensen, Eisw. 188, lobz G anzer la, eg. au asch. 166,308 do. V.. ö, het. bz G eniger Masch. ö IH & tersb. elktr. Bl. 30, 50 bz G do. Vorz. 395, 090b ,, , 159,50 n wel. w. 120 39 et, bz B e,. ö nbi G lauen. Spitzen ongs, Spinn. Pos. Sprit A.-G. reßspanunters. Rathen. opt. J. Rauchw. Walter ü, d0bz , , , 2 134,253 Reichelt, Metall 26. 26bz3G Reiß u. Martin 95 70B Rhein⸗Nassau . do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte Metallw.. do. do. Vz. A. do. Möbelst. W. do. Spiegelglas do. Stahlwerke do; i. fr. Verk.. do W. Industrie Rh. Wstf. Kalkw. do. Sprengst. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. Rolandshütte . Rombach. Hütt. ö en g, ; ositzer Brk. W. 159, 50. do. Zuckerfabr. 265, 50 bz G Rothe Erde Atm. 34, 00bz Rütgerswerke .. ö Sächs Böhm Ptl. Il⸗ohet. z G Sächf. Cartonn. 2, 00 bz G Sächs. Guß Dhl. . do. Kammg. V.. A. 9490bz S. ⸗Thr. Braunk. 307,00 bzG do. St. Pr. 16925 bz Schs. Wbst. Zb. 6d 5bzG Saline Salzung. 133. 196 Sangerh. Msch. l3359bz6. Sarotti Chocol. 2h57, I5 G Saxonia Cement Al-0obzG;. Schäff. u. Walk. 103, 90 bz. Schalker Grub. lol, M0 bzG Schedewitz amg. 228, 5b Schering Ch. J. 20M ,25b3G do. V. .A. 134,00 bz G Schimischow Et. 89.908 Schimmel. M. . 306, 26 bz Schles. Bgb. Zink 44,900 bz G do. St. Prior. 28. 9ybz G do. Cellulose .. 185, 00bz G do. Elkt. u. Gasg. 217, 7I5bz do. Vit. 5... 218, 60 bz do. Kohlenwerk 106, 70bzG do. Lein. Kramsta 148,0 do. Portl. Zmtf. 1Ul5ßobzs Schloß. Schulte 6 Sl OGobzG Hugo Schneider id sßh bzb Sch en Fin e. ll75öbzg Schtnh. Allee. 33*756bz6 Sch ning Eisen. 267450 bz Schönw. Porz. 110 990bzG ermann Schott Ib 6b bz chombg. u. Se. 09h bz G Schriftgieß. Huch 10 00bz3G Schu brt.u. Salz. 116.90 6. Schuckert, Elktr. 47.1936 Fritz Schulz jun. 305, 90bzG Schulz⸗Knaudt 6 1I8.35bzß Schwanitz u. Co. iz. r,, Schwelmer Eis. 28 1,006 Seck, Mhl. V. A. 137266 Seebck. Schffsw. 4,256 bz B Max . ; . Sentker Wkz. V. J Siegen⸗Soling. 103139 6 Siemens E. tr. 1II9, 30bz Siemens, Glsh. ö ] Siem. u. Haloke 116,909bzG6 .* Simonius Cell. 129 et. pz] Sitz enderf. Porz. 135.25 et. bz G SpinnRenn u. K 1,00 bzG Sprengst. Carb. 46, 5y0bzG6 Stadtberg. Hütt. Mr, 5h &. Stahl u. Nölke 137,75 bz G Stark: u Hoff. ab. . Staßf. Ehm. Ib. 33 90obz ; Steaua Romang 9,00 bz G Steins. Hohens. 666 Stett. Bred. Zm. 85.5906 do. Chamotte . 722568. do. Elek rizit. . 17, 00bzG do. Vulkan abg. 25, 50G St. Pr. u. Akt. 6, 90G Stobwass. Lit. B 14200 bz Stöhr Kammg. 29.75 bzG do. 1000 4 A0 60 bzG Stoewer, Nähm. ü m ö 4,506 Stolberger Zink Müller, Speisef. 266. 25G Gbr. Stllwck. V. Nähmasch. Koch lg 1 II96, 00bzG Strls. pl. S.⸗P. Nauh. säuref. Pr. i. x. fr. 3. 6 p St. 88 506 Sturm Falzzal. Neytun Schiffw. 4 1.1 123, 10bzG Sudenburg. M. N. Bellev. i. L. Il630G Sdd. Imm. 6 o Neue Bodenges. 1ẽ414830bz6 do. 15000 υλν—St. , . Yliobz G Tafelalas.. Neue Phot. Gez. 195. 19bz Teglenb. Schiff. N. Hansav. T. i. . l690 G Tel. J. Berliner Neurd. Kunst⸗ A. Teltower Boden etzt N. X. . 7. 6 175bzG Teltower FKanalt eu⸗Westend A. t Yb G Terr. Berl.⸗Hal. fr do. München. 4 24325 b Ter. N. Bot. Grt. er , f Sh 00 do. N. Schönh. Neußer Eisenw. 66, 106 do. Nordost .. 164 90bzG do. Südwest. 69 G do. Witzleben. 6,6 0bz B Teut. Misburg. M6,ohet. zB Thale Eis. St. . h5, 00 bz G do; do. V. Att. 24096 Thiederhall.. l Cobz G Thiergart. Reitb ̃ Thüring. Salin.

C . .

4. Belleall. arp. Bergb. kv. o

do. ut Ii

1213 2

Ses 2

erbrand Wgg. 61

ere . Nr. 1 - 76200. ildebrand Mbl. ilpert Maschin.

Berichtigung. 34 0so taatsrente estr. ,, , tern: ofmann af ö 3G. ef e, e fich e g is eg Stolberger Zink 186, 76bj.

Deutscher M Svanzeiger

emmoor P.-3. 0 ] er. . ö

111818

6 2 ü 2 OI e g s ge, ; 258 * 2 k . S* 8 . S* 8 S* —— ') 2 8 D

r 2 83 V 222

irschberg. Leder l ochd. V. Akt. kv.

öchster Farbw.⸗ örderhütte, neu

36

1181111182 813131

203, 00bz G 20l, 5Net. bz B

142 00bzG do. 183, 90 G de. 1903 185 2636 irschberg. Seder 186, 5b G öchster Farbw. . 1 183,50 örder Bergw. . ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. waldts Werke üstener Gewerk Ilse Bergbau .. Jessenitz Kaliw. . Kaliw. Ascherel.. Kattow. Bergh. Köln. Gas u. Cl. König Ludw. uk. 10 König. Wilhelm Königin Marienh. Königsbern. ... Gebr. Körting .. d. Krupp... mann u. Ko. Lahmeyer ... Laurahütte unk. 10

do.

Lederf. Eyck u.

Strasser uk. 19. 132 Leopoldsgr. uk. 10 Löwenbr. uk. 10 Lothr. Prtl. Cem. Louise Tiefbau.. Ludw. Löwe u. Ko. Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. .

do. unk. O9 Mannesmannr. . Mass. Bergbau. . Mend. u Schwerte Mont Cenis . .. Mülh. Bergw. . . „90bz Neue Bodenges. . 153,50 bz G do. do. 1654 183596 Do. ,, ., 5 M5 G eliftoff· Verein. ö sMöbzG. Niederl. Kohienw. . Jellstoff Waldhf. 15 Ts. 05bz3G Nordd. Eisw. .. 186, 006 Nordstern g ; 337, 75bzG Oberschles. Eisb. .

1092306 06 609 G

6 Königlich Preußi

O

do. St. Pr. Lit A. 363 is. u. St.

2—22ꝑ2

A2 —— 2 2

oͤxter Godelh. offm. Stärkef. ofmann Wagg.

ö . 3. Disch ..

2 * 87

2

Fonds und Aktien bõrse.

Berlin, den 3. Februar 1906.

Die Börse war heute ũüherwiegend fest. Auf einigen Gebieten trat ee, Nachfrage

—— 2D 2 2

2

owaldts Werke üstener Gew. do. neue ö

X . q , X . ertionspreis für den Raum einer Arurkzeile 30 .

ger Bezugspreis beträgt vierteljährlich A M 50 5. . Insi ; . = Alle ohen ene nehmen gestellung an; für Berlin außer 9. J Inserate nimmt an; 4. n, , dee. Expedition hervor, besonders für Kohlen. und Cisenwerie. den Postanstalten ind Zeitungsspediteuren für Selbstabholer 7 des Jeutschen ö iber 14 ,, ö auth zr Crredin, su., KWüthennn ae rr, ax. . , ,,

des vorliegen eldorfer Be⸗ . 8 . erlin „Wilhelmstraße Nr. 32. richts geltend, der starke Nachfrage für Sinzelne Rummern kosten 285 5. 9 ö. Eisen und Kohle konstatierte. Bevorzugt * waren namentlich Gelsenkirchener Berg;

, M 31. Berlin, Montag, ei Abends.

. O. So . · . m 0

—— —— —— —— W —— —— K . do

s —— 08 4 6

OQO O . O00 SR

umboldt, M. . lse, Bergbau Int Baug. St. P. G Jaensch u. Co. Jeserich. Asphalt. do. Vorög. . Kahla, pere Kaliwerk Aschl. Kapler Masch. . Kattowitzer B.. Keulng Eisenh.. Kevling u. Th. Kirchner u. Ko. Klauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw.. do. Gas u. Ewl. Köln⸗Müsen ijch Kalzeng. Kön. Wilh. abg. do. do. St. Pr. König. Marienh. St. A. abg... do. Vorzg. A.. Kgsb. M. V;⸗A. i. E. i do. Walzmühle do.. Zellstoff Königsborn Bg. Königszelt Porz. Körbiodorf. Zck. Gebr. Körting. Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. Gb. Krüger C C. 9 Kruschw. Juckerf. Küpperbusch .. Kunz Treibr. .. Kurfrstd. G. i. E. Kyffhäuserhütte 29 Lahmeyer u. Ko. 21 Lapp, Tiefbohrg. 30 Lauchhammer. Laurahütte . I do. i. fr. Verk. Leder Eycu. Et Leipzig. Gummi Leopoldgrube .. Leopoldshall .. do. t. Pr. devł. Josefthal Lingel Schuhfbr Ldw. Lwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Eis. dopp. ab. do. St. Pr. i, , o

* /

do L O de

ö 6 6 SSG 320283222

SSS.

1906.

trizitätsaktien waren fest, dagegen wurden Schiffahrte aktien niedriger umgesetzt. z Privatdiskont 3 o / o. . ; ji z õbs G 3 iles: o deb g Inhalt des amtlichen Teiles

te-

D O0 & . 2 -

11321

Kast ka zu Laugehargen in PNeeug des der Furstlich Schaumburg-Lippischen Militär—

Allgemeinen Ehrenzeichens, son . Verdienstmedaille:

8 Ordent verleihungen ꝛr. aa 63, , ein es 5 dem Sanitätssergeanten Teubener in derselben Schutz

165 366 Hannover, Mathias Gerd r truppe.

6 Ernennungen ꝛc Denutsches Rꝛeich. Hübener zu Bergen . Rüg K.

63 g; PVroduktenmarkt. Berlin den Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe neuer Blätter der ö. . in en, 44 .

ag ö . w r gin, Post⸗ und i,, ,,. GJ , K. . ö . * 1 e 2 . * e. e 1 *

, , n,, tern e, d een. , n, . .

1890 malgew 8 nahme im ; . . en en. eis . . J 6. . . i. do. . Abnahme im Jull mit 2 M . ic . z u Zabrze, Franz Vahle zu beise Plön, Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruh 162. g6bz Mehr oder Minderwert. Still. Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Buß ge eu n nnn nö, 5 Teltow, bem. Marineintendanturrat Sr. Fgu ha ber die nach⸗ 101306 Roggen, Normalgewicht 712 g 172,75 sonstige e jon b rerum gen; . Robert Schneider zu Halbe le, Ern t gesuchte Enisassung aus dem Reichsdienst! mit Pension zu er⸗ 1620, 5hG bis 175, 25— 172,50 Abnahme im Mai, Bekanntmachung, betreffend den komm unalabgabepflichtigen Leu schn er hu Tolzig' im zn In Jun ke kellen. zen, aft bsc do ird, so ins as Abnahme im Jusl mit Reinertrag der Oschersleben⸗Schöninger Eisenbahn, m gfk it rg wirf gor m nn ibi 3h G l, 59 M Mehr oder Minderwert. f, Verzeichnis der Vorlesungen an der Königlichen Forstakademie Bron e? in t rel Wengen; hart 103 75bz G m ier lern e, vez d in Hann⸗Münden im Sommerhalbjahr 1906. zu Lebe jün im Saaltreise . 0 Wchensee J . e n, s, gane, n Ruh baderborn, Post- und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs.

, , im Si . 7 6 Ptehr. oder PNtinder⸗ . r . 3 , . äbzg i erbÄG wert; Ruhig. en duhgendarmen 8 7 . Von der im Kursbureau des Reichspostamts neu 08, 90bz ( Ind. ĩ *. j i 5 i m ĩ ; f ; ö. . 6 1. rz ö. we ,, . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: im Kreise Sorau, Franz 8 1 1 bearbeiteten Post⸗ und Eisenbahnkarte des Deutschen Reichs H, 6 G Obligationen h, ,. öl sch oss Weizenmehl (p. 100 kg) Nr. Ob eine 1 ; Kreise Heilsberg, Friedrich artenburg rh. die Blätter II und Xi erschienen ir industrieller Gesellschaften , . dem General der Infanterie 3 D. won, Leszeß ghsti im RKresse Allen teln, Richard 1 J üs Te won ll noh; daten. Baue, ,. 3 ,,, , ö Han fftatt Inn den nordöstlichen Teil ven Meclenhurg 200 et. bz . . ö. K o. . ö , . ö raf ar i randenburgischen r. ] ö Bu sch zu Kinten im Krei ö 1: 8 8 ( 66, 00obzB Acc. B Ko. 14. 1007 75b fefferberg Br.. loh 256 Rüböl für 106 kg mit Faß 51,60 9 9 ; ö ; a. 55 und den norbwestlichen Teil von Pommern (von 16i H d . i n ef ö, , J Abnabän, ur Hr, go. e go ö i dierender 896 . ö den Hohen Orden vom Weißensce im Kreise Nied za 31 7 Dcheran bin dibherg', . ; ] ,, zz 80 - 52,99 Abnahme im Oktober. Schwarzen Adler z Possessern im Kreise An 6. . w! das Blatt XI ̃ die rn n Schlesien mit Ausnahme 9 Cie e fie cher Tolkemit im Landtreis⸗ K. des nordwestlichen Teils. de Buchhanpels zm Kresse 8. ; z Fre ö ö ; 1 9 1 ö

loh h . ü Kreif * = : los. 10G . Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: gohen * Die Blätter können im Wege

* 8 j äten 1. Karl Klein und ll 3 * z 16 Fe j ö *. ) k! el e . 26 8. 6 fn das ung eis! 28 2 a , r m, Heinrich Re 94 * . . ut un

a1. ; 4 . * d 9 r ö dem Gymnasialoberlehrer, Professor Dr. Borchardt, dem stein, Gust ab he, hem Franz Böhm nn m, den mn nn, , . Sisenbahnverkehrsinspektor Albert Bütow, dem Regigrungs⸗ ö ꝛulerberg 6 reife Of robe a. 5. Friedrich Brin k⸗ sen, . 2 5 . 9 ; 16 sekretar, Rechnungsrat Eugen Gast. dem Buregu. mann zu Goslar, Franz Klein zu Nörten im Kreise . . e 2 n,, ,, . s i ü Wilhel . j ñ . ̃ Der Staatssekretär des Reichspostamts. nech Grmittel ngen. deß KRhniglichen vorsteher bei dem Konsistorium, Rechnunggrat Wilhelm Northeim, Atberi Müller zu Baßdeckenstedt im Kreise en 36666 zol izelpräsidiums. (Höchste und niedrigste Spohr, dem Oberpostkassenrendanten Ka rl Drosdek, dem Marienbꝛirg i. Hannover, Otto Klem gr zu Urbach im i. ; 1022063 hene. Der Noppelitr. für: Weljen, Dberpostsekretär Paul Kranz, sämtlich zu Danzig, dem Rreise Ilfck, Heinrich Kos feid zu Westheim im Rreije ——— . Sorte r) 17, 69 A, 17,4 40 Weijen, Regierungs- und Baurat Georg Gette zu, Graudenz. dem Buren und Iznatz Körling zu Lippfpringe, im Kreise , Ersien Staatsanwalt Renn Itzla ff zu Thorn; dem Amts- Paderborn, den? Steuerauffehern Au gust Krajewski zu JI 1 * gerichtsrat Abolf Dyes zu Pr Friedland im Kreise Schlochau, Parienwerder und Julius Hagse zi Danzig, dem Oher—= Bekanntmachung, ih. ihc 2 ,,, . dem Kreisschulinfpektor, Schulrat Reinhold Letta u zu wpostschaffner Friedrech Retzlaff zu Thorn, den Eisenbahn⸗ betreffend Erweiterung des Fernsprechverkehrs. 6 . er 6. arm sz. Schlochau, den Hafenbauinspektor, Baurat Bruno La disch zu lokomottoführern Karl Ritker zu Danzig. August Mundt , 16 6 16, 10 * 26 rer e f, gute Sorte] Neufahrwasser bei Danzig, dem Postdirektor Otto Schulz zu zu Dirschau, dem Eisenbahnweichensteller Karl Teik zu Lang⸗ Der Fernsprechverkehr U ,,, h old ib. ib M ih ed e ler fe Mittel Deutsch⸗Eylau, dem Seminaroberlehrer, Königlichen Musik⸗ fuhr ber Danzig und! dem Cisen bahnhilfgzweichen teller Jo fe ph ö. . . . a gr ö. ö 5 . . 1601, 506 sorte) 15, 10 6, 14,26 M Futtergerste, direktor Otto Lackner zu Löbau W.Pr., dem FJabrik⸗ und er ber g n fiir chanel das allgemein. Ehrenzeichen zu! ver= . . a lh rn, J 33 10706 eringe Sorte) 14,10 , 1320 M Rittergutsbesitzer Gust av Schottler zu Lappin im Kreise Kart⸗ leihen. dem i ö i g 6 afer, gute Sorte) 18,90 M, 7,30 M haus, dem Brauereibesitzer Hermann Anspach zu Mewe im Orte: echenich ö , . id hc afer, Mittelsorte) , 16,50 0 Kreise Marienwerder, dem Forstkassenrendanten, Rechnungsrat ist eröffnet worden. Die 9. 6 . ö. ö . Iod. 1G fh e, 223 ) . 16,70 A Klimm zu Lyck, dem Postmeister Eduard Nehse zu Flatow Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller— spräch bis zur . ö. =. 3 n gt: Dadtichtstroß s. ds . 2 69 Wär. und den Oberzevisoren Franz Necker zu, Strasburg snäd ok ruht‘! 46 ,. ir i ss kun . 5 3 ; ere WPr. und Julius Neumann zu Neufahrwasser bei Danzig gna igst geruht: 32 J ; 2) im Verkehr mi ie sen 1 46 50 , . bohnen, weiße 50 60 den Roten Adlerorden vierter Klasse, den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubnis zur An⸗ 3 im Verkehr mit Lechenich 1 s(⸗ 1e t bs G Lin en So, o M, 40, So dem ordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Orden zu er— Berlin O, den ). err, ih 64 . der Universität in Berlin, Geheimen Regierungsrat Dr. Adolf teilen, und zwar: Kaiserli 4 . irektion. Ibs. bc Kirchhoff den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter des Ritterkreuzes des Königlich Sächsischen Militär— orb eck. . 3 Konsistorialpräsidenten D. Eduard Meyer zu St. Hein richs ordens; 369 em Konsistorialpräsidente . d Mey ; , 28 n . Denn den Königlichen Kronenorden zweiter Klasse mit dem far Ei nn, eister im 2. Feldregiment der Schutztruppe 103, 80 Stern, ; . . ; . bie es . Senatspräsidenten beim Oberlandesgericht in Marien⸗ des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich Königreich Preußen werder Dr. Lou is Thiele, dem Oberregierungsrat Rudolf Württembergischen Friedrichsordens: mne rig bet ge chen, Hu erh te, und Moehrs zu Danzig, dem Oberforstmeister Oskar Reisch zu dem Hauptmann Merker in der Schutztruppe für Deutsch⸗ Medizin ä langelegenheiten. Marienwerder und dem Pfarrer, Dekan und Ehrendomherrn Ostafrika; JJ ö 1 ,,

ĩ den König⸗ ; ; ; e, ,, K des , , . Meclenburg⸗-Schwerinschen Lehrer Kempinski als ordentlicher Seninarlehrer und dem Deichhauptmann, Rittergutsbesizer Ludwig Dauter Militär-Verdien st treuzes zweiter Klasse. an der Präparandenanstalt in Greiffenberg der bisherige u Münsterwalde im Kreise Marsenwerder, den i e n tn dem Hauptmann Schlosser in der Schutztruppe für i n. k Mießner daselbst als Anton Dobrowols ki zu Gorzno im Kreise Strasburg W⸗Pr. Kamerun, ; wars, Zweiter Lehrer angestellt worden. . , 86386 n n , und Hermann Kiatt 3 . dem Stadtverordneten⸗ dem Leutnant von Billerbeck in der 1. Feldartillerie⸗ 2

Iiir hh vorsteher, K erdinand Diegner zu Tolkemit im abteilung der Schutztrupye für Südwestafrika : !

n, . . . ö Vorschullehrer gl ün rh Boege am den m n gen i lier und Duggen, Ministerium für . nd G ,

Gymnasium in Marienwerder, dem Eisenbahnstationseinnehmer dem Gefreiten Klockmann, . . ; Der Ingenieur Friedri nust in Altona ist zum Bersicherungdaktien. nr n Zeitzm ann zu Pr- Stargard, dem Eisenbahnbetriebs⸗ sämtlich in der Schutztruppe für Südwestafrika; Oberlehrer ö. der höheren Maschinenbauschule daselbst er⸗

bo. Lo. ck. I Aachen · Mi 1igbos. j ĩ . ö e, , ä rin gli. dee , , 'r 5 r , ,. mann zu Baumgart im Landkreise Eibing den Königlichen Militã r⸗ ver die n sttre nge ite Klasse am roten Göre, g ,. 10 she g9e ermania Lebens v ; J. jerte 23 ;

. irie. k z = Wandehurger . rie Gel. 1950eb. *, Friese zu Christburg im Kreise dem Sanitätsunteroffizier Raethke in der Schutztruppe

, . n, . . vf r. Stuhm den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens für Südwestafrika;

1. 16 ;

Eiettr. Lieserg g. von Hohenzollern, des Großherzoglich Mecklenburg-Strelitzschen ommunala l . ; i ; 93 (G.S. S. 152) wird hiermit zur öffentlichen Kenntnis ,. . ö , , 2 t, daß der ö Dre fahre zu den Kommunal⸗

Engl. Wollw. . r Marienwerder, dem Magistratsboten Julius Opprows ki zu n r.

ö 4. n . 9 g . dem Leutnant von Petersdorff⸗Campen im 2. Feld⸗ 66 d Betriebs jahre *einann . Sy id. Bezugsrechte. Danzig, den ,, , . 34 3 ö 1 regiment der ,. fur Einf fen, ö. é n ern gr w . ö ge ö. 6 ; 28 102, 56 Hamburg. Hypoth.⸗ Bk. O 30objG. oyerswerda, Karl Sauther zu 52 bezüglich ihrer preußischen Sire cke ãuf

es 08681111801 121 183, SS

2

—— W é s s 28-2

8 18 20 1 SI 61g G Zl i SI ISIS II- IE] w —— ——— ——

re-

de do ==

8 823.23

2

8

= 2

: LSI TI GSI II III I II0IISIII SSX IIS]

88328

C 2 QO d D

* —— —— * —— —— —— —— —— 9 w * I

W 2 0 —— D 2 02 222 2— *

158,25 Wilhelmshütte . 250 bz; Wilke, 11 Iq 25 bz G Wilmers d. Rhg. 1IL6obzG Witt. Glas hntte 126.506 Witt. Gußsthlw. 490 99 do. Stghlröhr. 118,256 Wrede Mälzerei

219256 Wurmrevier .

169,25 et. bz G . 8

r r r —— c n m C C R R R R m, s,

9 86 83

8s .

ö 2

2 —— * ——— 2 22

2

154 15 eitzer Maschin. J

W cs 12222

2

228

2 ö —— 2 *

22

2 22

—— **

3241 bz 1093756 hein. Anthr. . lid ß lz 5 zb G Rhein. Meta lw. W750 bzG 1092, 76 bz Rh. ⸗Westf. Elekt. 26, 0 bz G 100.606 Rh.⸗Westf. Kalkw.

19. 70bz 101, 20bz do. 18971 202. 10bʒ 103. 906 Romb. H. unk. 97 169,99 bz G MY, 5h G Rybniker Steink. . 06.50 G 1963.75 6 Schalker Gruben;

196,25 bz G 103, 156 do. 18981

v

112, 2563 G i 3 66 b. G ö lz 5b; H öh hi6 lb8, 50obzz Bismarckhütte .. 1 . Bochum. Bergw. 9e3hbzz Braunk. u. Brit. 1

Sm 0 G Braunschw. Kohl. 1 21. 00bzG Bresl. DOelfabrik 1 1977536 do. Wagenbau 1 115,006 do. gek. 1. 7. 06 1 129, 19bz3 Brieger St.-Br. 1 1I6,609bze6 Buder. Eisenw.. 1 6s, bz Burbach Gewerk. 188. 900 bzG schaft unkv. (O 1 lnb galmon Asbest. 1 ol, 33G. Central Hotel L. 1 6 oobz e; do. II 1 128, 75 et. G6 1 C 1 , 1 137.506. Chem. F. Grünau 1 10150bz6 Chem. F. Weiler 102 ] 1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

1

2

EO 2

e

22 w F*tHur . ae, n ,. 3

.

8 * 282 ——

81 re-

2 2

—— 22

ol bz . 1855 ol hbz ; do. 1dbß hn hg Schl. El. u. Gas 101, 90bz Hermann Schött . Schuckert Elektr. Rh ö, 6 . 2430 b; hultheiß⸗Br. ih do. 1695 10l,obB Sibyllagr, ukv. O8 k Siem. El. Betr. 100,906 Siemens Glash. ö Siem. u. Halske 610 G do. Fonv. 101,206 Simonius Cell.. 102.606 Steins. Hohensalz. Stett. Oderwerke lol, 50bzBz. Stoewer Näh⸗

masch. unk. 1910

—— N 2 O 2 * Q —— 2

2 D L —— N -·— * —— —:

1X —— —— 2482

; St. Pr. Luckau u. Steffen Lübecker Masch.! Lüneburger W. Märk. Masch. -F. Märk. Westf. Bg. Mgdb Allg. Gas do. Baubank . do. Bergwerk. do. do. St. ⸗P. do. Mühlen. Nalmedie u. Eo. Mannh. Rhein. i. E. Marie, kon. Bw. Marienh Kotzn. Maschin. Breuer do. Buckau n. do. Kappel. Msch. u. Arm. St. MassenerBergb. Mech. Web. Lind. do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

do. neue Mend. u. Schw. Mercur, Wollw. Milowicer Eisen Mix und Genest Nhlb. SeckDrsd Mulh. Bergwerk Müller, Gummi

2 2

1

8 ü

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

11

6

C ß wd K k

——— 2 * ——— c - dt,

2 ——— 2

* 2 8

2

Mm

e r

R .

—— —— 2 L e M =

2222 =

8 83 .

; Stolberger Zink. ö 2000 Teutonia⸗Misb. . 193 ; 4 Thale Eisenh. . 2

3 1 . —— j . * * d *

1

. . 60

o-

—— —— deo

Theer⸗ u. Erdöl 109 4914

16943 Tiele Winckler 10241 Union, El-Ges. . 1093 4 Unter d. Linden 100 4 « Westd. Eisenw. . 102 419 Westf. Draht . . 1934

do. Kupfer .. 1934 l0o0 . 50bz Wilhelmshall .. 103 45 Jechau⸗Krieb. . . 1093 41 166,29bz 4 er Masch. .. 19341 1063. 506 Jellstoff. Waldh. 190 4 103. 80 bz Zoolog. Garten 1004

1026350bzB Slekt. Unt. Zür. 1934 106, 90 et. zB Grängesberg . .. 109341 aidar Pacha .. 1995 103,40 aphta Prod. 19941 103,996 do. unk. O0 1095 lo h G Def. Alp. Mont. ĩßd 1H 5 bz X. Zelsst. Waldh. ib a 1ioh 5ßhb; G Spring ⸗Vallev. . 160 4 6 99, 75 G Steaua , , . 1ömnhbz G

145, 10bzG do. Do.

140, 990bzG Congcordig uk. 09 121,006. Constantin d. Gr. 184.2563 G unk. 10 ls 5õhb; G ü 3 3b; G

305, 9obz G 16. 16G

166, dobzG6z; Do. 1555 unt. 13 165, 1327, 59bzz6 Dt. Lux. Bg. uk. 1005 181. 50bz 6 do. do. uk. G7 1024, 1242 et. bz G Dtsch. Uebers. EI. 103 5. 129256 Dtsch. Asph. Ges. 195 68 55 bz G do. Bierbrauerei 103 11,450 bzG do. Kabelw. .. 1093 122, I5bzB do. Linoleum . 103 ö do. Wass. 1898 102 141, 715 bzG do. do. 165 12 69bz Oh rh gr se gen, 215,50 bz do. unk. 10 . . 165 Donnersmarckh. . 100

do. o. 00 Dorstfeld Gew. Dortm. Bergb jetzt Gwrksch. General

do. Union Part.

——

dd 2 0

—— 2

11 dI010

* de

2 D 0—— 2 * 28

. , ,,

2222

z // w r

D

& FIIIIEE

2

7

2

. . , K * .

, 2 —— *

164 988 T1

=

9 288 Sn* G=

12 —— N Q 0 · 1 Q C O0 = 2 = 22 ——

88 K

8

8

d

0 . 1 3

. 7 8

2 oe L- d- ——— 2 x r

22 W 2 1 2 ——4—

ö O

BSI IBS ö

X

. Gr., 7.

m, .

121 = . * DJ // C —— —— —— —— —— 0 —· 0 9 1244

Niedl. Kohlenw. Nienb. Vz. Aabg. Nordd. Eiswerke do. V. ⸗A. do. Gummi.. do. Jute⸗S. Vj. A do. do. B do. Lagerhaus do. Lederpappen do. Spritwerke do. Steingut. do. Tricot Eprick do. Wollkäm m. Nordh. Tayeten Nordpark Terr. Nordsee Dyffisch Nordstern Kohle ürnb. Herk. W. Obschl. Eisb⸗ Bd do. E. J. Car. H do. Kokswerke. do. Portl. Zem. Odenw . Hartft. . Oldb. Eisenh. kv. Opp. Port. Zem. Drenst. u. Koppel

3 x 8 8

Bekanntmachung.

ö Gemäß 8 46 des Kommunalabgabengesetzes vom 14 Juli ll735bzG6 Tillmann Eisnb. 35,00 Titel Kunsttöpf. 158 90bz G Tittel u. Krüger 150, 80 bzG6 Trachenbg. Zuck. Triptis Porz. . Tuchf. Aachen. Ung. Asphalt. do. Zucker. Union, Bauges. do. Chem. Fabr.

O dd O RQ ———

3

338 LL SIL -6IISSSœ] J IIL /

O de CO —ο O0

ankf. Elektr... 35 Magdeburg? Bank. Berein I iobiG. üller zu Deutsch-⸗Krone, dem pensionierten Gendarmerie⸗ des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern des l ö. ler , . 1. de, ie e ar, ü öh, . zer r acht h eise rn, Marx zu Stettin, dem pensionierten Herzoglich Sachsen⸗-Ernestinischen Hausordens: 21 3653 6 73 8 , * Allgem. Elettr. - Gef. I 7 5b 6. berittenen Gendarmen Au gust Castel li zu Gudow im Kreise dem Leutnant von Haeseler in der Feldsignalabteilung festgestellt been, g. . do. ut. 15ii i s 9 Herzogtum Lauenburg, dem Fußgendarmen Gustav Rödiger der Schußtruppe für Südwestafrita; Magdeburg, den 3. Fe i i emrnisfar zu run den pensionierten Fußgendarmen Julius Schröer ü Verdienstmedaille Der Königliche Eisenbahnkommissar.

7 1 t u Wöllstein im Kreise Alzey in Rheinhessen, Heinrich der demselben Orden nner, n 4 ien Graaf.

33 e mu, G 7 i . uerbgch zu Oberkassel bei Den bisher zu Merscheim im in Silber mit Schwertern: ,, 1 Kreise Meisenheim, August Zimmermann zu Witkowe, dem Unteroffisier Streichardt in derselben Schutztruppe; . 1 Leopold Dom ning zu Königsberg i. Pr. und Friedrich! sowie

0

. S 2 0 =

15 93.75 bz 12 2llI.00bzG

e, , n, , ,. m , ö P

E 2 * ——

& 2 0

2 2