1906 / 31 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ls i926) ; . 2 kenn Actien gauge selschast Mulheim aß. mn

Bürgerliches Die Herren Aktionã gerliches Brauhaus, Act. Ges. , mn, Ranque de Mulhouse. Gemäß Arhtel 16, 17 und 18 un Milheim Ruhr. 2 , . n, Ri uhr im Hotel , 1a . ö . wir . 8 unserer Seen e, . ö. ö 8 ĩ1 t . rug ju Sonneher tt ; . näre in arde er zu der am Sonn =. ü B . etanntmachung neherg stattfindenden Generalver Generalversammiung auf Montag, den 26. Fe Nachmittags *r en gr , n . ; 3 f t 6 5 z 98 ö Geullass

Die Herren Bito Grotjahn, Mülheim Rhein, sammlun eingeladen. sowie Hugo Feldmann aus alheim Ruhr, ; ur 2 an der V bruar 1996, Morgens 195 Uhr, in einen der vierunddreißigsten ord . . ;

d ö , e. . . in derselben be, ,, . ö Socist Industrielle in Mülhausen zu sammlung el, er . eneralyn 9 8 i e r m id RK j) 2 lich reußis chen S taatsanzeiger.

* Februar . en. ö i, g.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Arn ,. 6. Gewinn zum Den en Rei anze 9 nig P 5

9

gem dite e er, auf Aktien und Attiengesellsch.

ĩ

Der Vorstand. Tagesordnung: . 1) Beschaftsbericht und Bilan. I) Bericht der Direktion, des Aufsichtsrats und der Verlustrechnung sowle der Berichte des um ͤ 3 Berlin, Montag, den 5. Februar ö 6. ö Erwerbs und W . 5.

Stu m pf. do djd 2) Verteilüng des Reingewinn i Revisoren. rats und des Vorstands. ; des Vorstands und rf nend Entlastunß, 3 Bene bmigung der Nechnungen. 2) Genehmigung 9j Him und Enilast ung 1 c. von Rechtsanwälten. ankausweise.

e,. a nn id r, e Pos ö . Auffichtsrata dr r He k abhen orm. Joh. ach,. 5. Februar . ussichtsratz. eschlußfassung über Verwend 22 ern, Joh. Jriedt. Klauset, Porzellanfabrik Wimbach A„ßß. , , i 6 em, . , nn e O entlicher Anzeiger. Generalversammlung teil sunehmen oder sich durch Der Paragraph soll dahin ab , m ö ͤ 16. Verschiedene Bekanntmachungen.

nerstag, den ersten März, Vormitiags 101 Hermann Fuldner im Hotel Herfs zu M.-Gladbach. sSaog?] ; ein daju bevollmaäͤchligtes Mitglied der Versammlung fortan die A Tages ordnun In der heute stattgehabten Verlosung von nom. vertreten zu lassen. ; i. ö 8. . Tr assun . stalt ⸗ormals Gustan W. Seitz)

; 9 . I) Bericht des Vorstandg und inf ichterate Vor M II G00, unferer A3 ü Partialobiigationen Die Aktionäre, die an der Generalversammlung vertretenen Grundkapitals b ö 1 ) sraesellschaften 8. . Mm; Kunstan r, . Februar 15h) 6) Kommanditgesellsch st Electrische Ba ngesellschaft Münster Schlucht. A. G. Wandsbek Hamburg.

JSõ lb]

lage der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust! wurden die Nummern

rechnung. 28 68 250 297 300 392 416 4 „vor derselben ibre Aktien gegen Empfangs 2) k über die Bilanz, die Gewinn. 561 576 5585 597 633 689 706 3. . und eing Eintrtttskarte zu hinterlegen; . obs h] der n,. keen Aktien U AVltiengesellsch f .

und Verlust rechnung sowie Erteilung der Ent gelogen. Dle betr. Obligationen gelangen vom in s e n e, i. Els. bei der Banque de Actien. gaugesellschaft Mülhei auf . Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer un . - ,, , a , .

. heim a / d. hu , . Generalversammlung 6 6. fie i ichn 1. zi. 6

Herr 2 ein 906 chmi 2 ablbar zum Nominalwerte am . ril a. c. bei

brik Feldmühle Donnerstag, den 22. Februar 1 . Na ittags 3 uhr, * Filiale der Dresdner Bank in Damburg.

lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 1. Juli a. c. ab, an wel 36 3) Wahl zum Aussichtsrat. zinsung aufhört, mit 460 8 . ö. k Gemäß Artikel 15, 17 und 18 unseres Sta na M Nachmittags Sz Uhr, im Kasino bier statt ; den wir hierdurch iur diessãhrigen General- in Münster im Bareau der Gesellschaft mit Jolgender Tagesorduung; ö ingeteilt in Is5iss] alinden ö. ĩ den Aufnahme (iner Darlehneschuld ö. Döhe von So o Æ zu 440, eingeteilt in A6 Drahtseilbahn Durlach · Turmberg.

Laut 5 21 dez Statuts haben die Aktionäre, unserer Kaffe oder bei d laden wir die Aktionä ; Die welche in der Generalversammlung stimmen oder Arnhold in Dresden, mi r , gern ö . bei deren Filialen, 6 n nn, e, n, , En el he, Ceilulose⸗Fa n Belfor auf Freitag,

2 stellen wollen, ihre Aktien fünf Tage vor Hauptstraße 38, zur Rückiahlung, : ö er Geueralverfammlung, und zwar big nach Rückständig aus 1902 Nr. 383 und aus 1904 in Sasel bei der Aktiengesellschaft von Speyr austerordentlichen Generalversammlun versammlung ein welche é 2 *,. , 14 9. Närz d. J. Nachmittags Uhr, in den 600 Obligationen zu 1000 1

wid rie Akütonare ur serer Gesellschaft auf Donners

nn,, e nd r Gesellschaftskasse in M. Gladbach nsterberg, den 30. Januar 1906 n Geuf bei den Herren G. Pictet Cie Tagesordnung: *r der Sesellschaft in Breslau Weiden⸗ Münfter, den 1. Februar 1806. oder z 1 ij in Winterthur bei ö. 18 ö ng: Seschãaftẽrãumen der Gelell . . uckerfabrik Mii ‚. ur bei der Bank iu Winterthur, I Beschlußfassung Über die Liquidation der Gese Straße 15 J, anberaumt ist, Der Vorstand. 3 Fler wahr ech mr s Uhr, 3 f ufterber Haft 2 welche an der Ve, G. Dietz, . , ,, ad r. hier, .

bei der Bergisch Märkischen Bank in Elber⸗ in Zürich bei der Schweizerischen Credit⸗ G enigen. Septen Attionãre, Hinweis auf Artikel 20 und 23 der Statuten, biermit

feld und deren Zweigniederlassungen oder Actien⸗ an stalt. ,, . 1 e ,, ö e i m,, , , , ne be deere e i. .

3 Dahlen. Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht und Vorlage

krionäre des Spar und Vorschuß⸗ der Bilan; Y Bericht der Revistons kommisston

bei der Nationalbank für Deutschland in ĩ 8493 jr Coste. Dr. Peters. 84933] Leipziger Mollhümmerei. ö i r pꝛig merei Mülheim a. d. Ruhr, 3. Februar 196. lSõ oh Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein

Berlin. M. Gladbach, den 3. Februar 1906. S5 209 Die Aktionäre der Leipriger Wollkämmerei werden Der Vorstand. ; w De. . h ie verfammlung ) ). isston ber die Prüfung der Bücher und Bilanz; ö 23 . . Revisionskommission;

Der Aufsichtsrat der Spinnerei j j ; biermit ju der am Montag, den 26. Feb ] zanerische Cellulaidmarenfabrist; 6h. n Leere cherte rn, ee d,, rshömiee, Agien Heselifchaft fir sm 3 . K

den 21. Februar Nachmittags 2162 Uhr, 3 6* ( nãächsten

tzwahl für ein verstorbenes Aufsichts rats

ugen Landau, Vorsitzender. 5 Die Herren Attionatre unseret Geselschaft werden Anstalt zu Leiprig, Brühl 75s77, abzuhaltenden Unter Hi i ü 34. ordentlichen Generalvers nter Hinweis auf 21 unserer Statuten la niederzulegen. im Hotel zum Anker. in Dahlen abgehalten, ö erjammlung der en lade Tagesordnung: im Tagesordnung; Durlach, den 1. Februar 1906.

j ö biermit ju der am Samstag, den 24. Februar ; wir hierdurch un von 190 B den 2. * . r orschußbank zu Freiberg. 19066. Nachmittags 4 ihr, in unserem Ge— Gesellschaft eingeladen. n . , 3. . fr ih 9 Vorlegung de Geschã tz berichts r 1) Vortrag des Geschäfts und e ben rn, 166 . 8. , , Der Auffichtsrat.

3 Bericht der Rey onstommisfion und En g erwaltungs organe. J. F. Teuß le r, Vorsitzender.

Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ schästslokale, Landgrabenstraße 44/1 fi c Tages ardnung; f ãftsj ?. durch 6 der Donnerstag, den 22. . neunten ordentlichen . . . 9 3 nuf . des Rech ö . . . . 3) Verteilung des Sewinns ür daz Jahr 19. ; , he 2 ann, über die Verteilung des Rein ˖ 6 e, gos S3 da 2) Beschlußfaffung über die Verteilung I Wall der Reristonskemmission für das Jahr 1806. 1851821 ie Vorlagen zur Generalversammlung Einladung zur zehnten ordentlichen General-

, . 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und mit folgender Tagesordnung ein: ; en Vorstand un I) Berichterstatt 3 7 1 uns? . e mmi chterstattung des Vorstandes über den Vz ewinns Wir laden bierjn die Aktionäre ein und 26 36 ö e r , Dentsche CLinolenm Merke Hansa

Freiberg, Korngasse 5, 2. Etage, kleiner Saal, statt- Tagesordnung: findenden 36. ordentlichen Generalversammlung 1) Vorlage des Geschäftaberichts für das Geschäfts. 3 r n n,, i n, , . h . 3 uten: der Gesel ] z ; . Gin sicht augliegen. * nsich Oe Ti stiorãte haben ibre Aktien mitjubringen nach 5 16 des Statuts. auf Srunabcnd, den 24. ger russ os, Mittags 12 uhr, im Bankgebäude der Direction

eingeladen. Der Saal wird um 6 Uhr geöffnet und juhr 1906 nehst Bilanz, Gewinn und Verlust ie i Punkt 7 Uhr geschlossen. rechnung sowie Beschlußfaffung aber di , . Die Generalversammlung wolle beschließen: schast sowie über die Ergehbnisse des verfloffen . 8 2m e ,,, ,, a,, . Breslau, den. 3 n. i. Der Auffichtsrat des Spgr. u. Vgrschuß. Vereins zu Dahlen. der Disconto⸗Gesellschaft in Bremen. Th. Sof ma nn, Vorstgender. Tagesordnung:

Tagesordnung: über die Verteilung des Reingewinns 1) Vort i j ?) Ant olgende Bestimm g zer g e ee, hirn ;, , n n, re n ,,,, G 9 ö 93 Aufsschtgrats. ung 3) r, ng über einen Antrag auf Er— . vom. 1. Sllober iz 4 2) y, ff Gewinn · nn 2. . me l ge g m mühle z en, ,, gochens mud e, ,,. über di i ö bung. der : ; , September des nächst 8. ; ge ür dae ver flo schãftẽjn . ; g Bericht des Vorstands un

usung lber bie Verte stnng s n, m n, o,, 246 c. . 2 . und Beschlußfassung über y Oscar Germann. Bezugsrecht . Happ ö , , . Entlastung

Le erp des Vorstands und Aufsichtsrats. milung der Aktionãre der Norddeutschen Led 2) Neuwahl zum Aufsichtsrat. ; von Æ 1 Siimmberechtigt find nach 8 12 des Statuts nur

gewinns. * durch Ausgabe von 250 Stück Atti Nenn⸗ ; f 3) Crgän nings wahl zum Aufsichtsrat werle von je , 05, mit . berigen Heschtfigsahrs in das neue Gäschäftijahr 3 , , . iger . wird bessimmt: k 6 39 Mitglieder de Brauerei Nostitz, Atti ge en gal in 3 ufsichtsrats. ionã serer Gesells werden hiermit Grundkapital —8 6 e, w, er. . belchtossen de , auf M auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende welche spätestens am

4) Abänderung des Grundgesetzes. Der Beamten. berechtigung vom 1. Januar 1966, unter A vensionsfonds wird aufgehoben, Abs schluß des i 28 . Das mit dem J. r , , . d e Te, ge, seröbuche Geschäftejaht ,, H Bestätigung der Beschlüsse der. Generalyersamn ; Sonn abend., den 3. März d. J. Aktien über je solche Akti ab sien Criragrisse der Ge esschzst Wien nnd solch. Attten, ; 1906 in Geschäftslokale der

§z 29 und der § 34 werden gestrichen begründeten Bezugsrechts der Aktionäre ungen vom 22. November und 21. ch Oktober an dem . 2 I e e er ĩ 1 1 ĩ bof i ö 21. Februar

Die Herren Aktionäre haben sich als solche du 4) Aenderung des 3 3 der Statut Hir e n mn, nnn m , , . : ch rch en, betreffend die tember 1966. ch Sep 1804 und 31. Januar und 11. April 1963. nden außerordentlichen General m, gie . , .

ch Gefellschaft oder · bei der Direction der .

Bremen hinterlegt werden. An

Vorzeigung ihrer Aktien oder Empf ine ub Höhe des Grundkapitals. vortzer bei einer ffenttichen e gg e ri Die ie eie, er kalen meg Ausübung des Neben en, ü cht rh Dine re g il. ergebenst eig helu den. . ber een fche stg a s⸗ hn te le gte At lien Tig u r ien Stimmrechts Kat mind e stens 2 Tag?? us ben Die Ausübtng' bez Silhnrintechigs in der General. der . Attionäre, welch das Stimmrecht Tagesordnung: 34 1 flichtung übernommen. 0 L566 Obo derselben den Besitzern Gesellschaft in 1 Bilan owie Geroinn, und Verlustrechnung liegen Tage der Generaiverfammling kei der Ge. , , ist nach 8 13 dez Statuts davon ab- ieib e, ,, ausüben wollen, haben ih⸗ I) Beschlußfassung äber Herabsetzung des Grund · der alten Qlrien z Stückimsen vom Tage der Einzahlung an derart zum Stelle der Aktien kann auch der Depotschein eines . heute ab an unserer Kasse zur Ginsichtnahme schästskafse dahier oder der Bankkommandite 6 g, daß die Aktioncre ihre Aktien oder Hinter- Fritten 6. widendenscheine spätestens an sapitals um 25 000 0 durch Umwandlung der 2 er 5 weren kann, und nachdem der Beschluß Rotars hinterlegt werden. treit. Der gedruckte Geschäftsbericht kann vom Gebr. Klupfer in München oder einem Notar 1un oscheine, in welchen von öffentlichen Behörden bis Ab age vor der Generalversammlum . verbleibenden Stammaktien in 3 in kbren Bemge a. . ch 822 agen worden sind, fordere Bremen, den 3. Februar 1906. 15. Februar 1906 ab dasel bft In Cupfang genommen bu erfolgen J oder Notaren die Hinterlegung der Aktien nach An. und d 4 5 Uhr, den Tag der Hinterlegun Rechten den übrigen Vorzugsaktien gleich gestellte der en n I. 9 achstebenden Bedingungen Der Aufsichtsrat. werden. Geschäftsbericht, Bilan nebst Gewinn. und Verlust⸗ zahl und Nummern hescheinigt ist, spätestens da mit en Tag der Generalversamnlung nich Vorzugsaktien jum Zwecke der Hin u fügung dieses ich die honk * J. S. Wol de, Vorsitzer. greirere. rege e n ee, ö kim. iner biet se s af zug Gonntag ie ,, Died, lehne rrliakzesetre. aumüben , Pas gezus sech, in e i see neff. or j ö * n nn,, . w ; rg ,. . Aktionäre auf. llgemeih eu 2 . n d, bin,, und Verlust 2) Bee e e ng des Grund⸗ ü *. 6. bis 21. nde erf enn Große gierhallen . Attien · Gesellschast Rabert. Rid. Bar fender. unn, , . ee, g, i, nn ben fühler Geha ren,, ,,, kerle, den rs von i genes 8. J in Hamburg, ; abn. Vorsitzender. n. Phön ir. debruat 1905, zur Verfügung gestellten Stamm 9 3. ahrend der übli ; der in der außerordentlichen General- 8 . Februar 1996, Ahends 1b 9 . , ĩ . e, n,, en, n,, T 4863 ĩ 5 Anmeldung sind die as Bezugsrecht 86 e 9. ö am 14. J 19605 beschlossenen gie ff uns e Gen d, ü ener Potsdamer Credit⸗ Bank. ,, Dee Hor tand. ,,, ö. 2 K , , ir n fer Sera sege g, wen 4 3 sammlung laden wir hiermit die Herren Aktionä Die diesjährige Generalversammlung der ritz Hergersberg, & Offer m ann. A Diech. Abschresbungen ordeten mne ., . übt w f bgestempelt zurkchgegeben. Dan . gr n . ãre ergebenst eln. re Attionäre der Potsdamer Credit. Bank findet am Versihender. C. Pix lðdgil u Punkt 2 3 Tages ordnung ist Diese außer. weib , De eht 3 alter Aktien berechti B ü neuen Aktie von im Verhältnis von 3. fordern wit un sers Altionär . h ; ; ; . .* . om. gt zum Bezuge nner s und Dividendenscheinen Gegenstände der Tagesorbnung: k ** 6e. Abends 6 uhr, 66 e ar er nn vom Dienstag, den 6. Fe n, . Hun er ere, Ter d it. we en, oe n . Derks lvessammsang nit, Rid ct gr . r oh m vor äs sr, Bei der Anmeldung sind als er ste Einzahlung , e . m Hotel Stadt Foenigsberg, Brauer— er Allgemeinen Deutschen Credit⸗ rdentliche Generalversammlung Montag die ju demselben Punkt bereits am 22. Januar 1996 Zs ös, und das Agio von So , jusammen Guo gleich e 80 pro Atti, somis * Zentral. Kredit · Bank Attiengesellschaft beschlußsãhig. 9 d. J. bis zum Zahlungstage und die Hälfte des Schluß— Hie , Nr. 7, Hamburg, werktäglich von

1) Geschatͤbericht für bas Jahr 790 ; ) ,,, ki Anstalt, bier, und auf unferem Kontor erhält lich. den 5. März 1906, Abends 6 Uhr, im Ban abgehaltene 1. General persammn ling.] e nr Zinsen auf 25 9lsg vom 1. Januar ů z0. Jun d. J restliche . 3 Weitere 25 5 sind am 30. Juni d. I Io - 4 Uhr, mit Nummernverzeichnis in doppelter

2) Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilun 1 . g. durch ergebenst eingeladen werden. 85217 gebäude, Mainzer Landstraße 10. 2h wenn in dieser das nach 86 2 fee n e d n n

. Zö. September v. 3. einnzable , Ausfertigung einzureichen. Nicht eingereichte Aktien

ü los erklärt, ebenso diejenigen ein.

3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats . , ,. . . S l Tagesorbuung: Statuts gestellte Erforderniẽ . de n n en fer ele bergen ler 1) ,,, ö, und Vorlegung Ihlephshiffahrt auf dem Neckar. 9 inn, Gewinn, und Verlustrechnung son des . nicht erfüllt wird. , ,, in nablungen erhalten die Einreicher Quittung. gegen deren Rückgabe die Herden für kraf 3. . n. e, , 9 h. ern. 9 . sarim 3 9. v' e n me, e. 5 1 . 3 9. . r de Zur Teilnahme an . Ausbãndigung der nenen ltien an n e Stelle erfolgt, bei welcher die Ausübung des Benigsrechts ge ne Aktien, welche die zum Ersatz durch neue —ö olgender Tagesord 2) Bericht des A orltand. Nachmittags 3 u ' . 3. 2 J rüfungsausschusses. dersammlung sind gemã ö nr, , . tt den Kat f si lin ö ' *, e wenne nr, m , . Ie or el, Te e e:, ,, ele. , , , l , , , . = tschlußfa ü HYeneß T : 3) E am 26. 1 J Berlin, den 3. Februar . Beteiligten zur Verfügung gestellt lind. .. . ö ; . . i. ö O ! r e n . 3 ö. 7 9 , ; 6 ö ö. . lten, 4 . 135 . S. . Landaberger. . 3. nnr . bat spãte ftens Stsmmbere htigt find . ; rteilung der Entlastung für d orges benen. Gegenstãnde so wi Wahl, des Hr . . . 1 33 3. ,, e. lde g g für den Vorstand und f en, und Wahl der Ren bl in den Diejenigen a, ere ff der Generalre⸗ Al. 8 e . Actienbrauerei Dinglingen 6 i a fr b, e m e e l. ai 2 . ossene Ye j . ee e, e, . . Kids e,, die Unspräche im Bureau der

welche ihre Aktien oder einen Hinterle 6 ĩ intri . ur, genf d r, ,, 6 j en Fichisoren zur Prüfung der Bilan; 1 ** ,, köntlen vom 15. Februar sammlung ihr Stimmrecht augzüben wollen, babe Here fluss er fer leech gerne feet c res 1906. 7 ö n e, Geschäftslokal in Empfang bre Aktien spätestens am dritten Tage vor der 32216 ? 51 J r , , , ,, , , , , , erh, , , zue nen, dre ,. ,, .

ĩ ] f an ; f. ; . . 210 . hinterlegen und bis n, ,. . Gesellschaft von 1 go gh, Dun un . ö * scha lebericht und die Bilanz zur 6, Berlin bei der , . , ,, Gesellschast in Hamburg. e,, benen, Obligationenkonto ö 1 , E r rer eg an ,,,, Heilbronn. 13. Heber ghht X. Schaaffhausen schen Saukvercin 3 Die dies jãrige ordentliche Generalversamm · 2 = Sypothekenzinsenkonto 1825. ö, .

den Inhaber lautende, Altien über je Der Aufsichtsrat. Bankhaufe E. Schlefinger⸗ Trier A C0. lung findet statt am 3. Marz d. Js., Nach- 6 2 . . h Consum⸗Verein Königshütte OS zeptenkonto ö

Ueher die Hinterlegung wird seitens des Vorstands . 1000 Wm. Meißner, Vorsitzender. Sommandit Gesellschaft auf Aktien, zu hinka mitlags A uhr, in unseren Geschäftsraumen, 6 Wirischafts . u = Reservefondgkonto . Actien. Gesellshaft

eine Empfangsbescheinigung ausgefertigt, welche als ö 8) Beschlußfassung über die Durchführung d 1stano ee enn gen. . pe, 5 ; intrittekarten ausgegeben werden k kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ n, Dubiose und Tan Die Herren Aktionäre werden auf Grund des 5 16

Einlaßkarte zur Generalversammlung dient und in ü ie ,,,, r , , Forde Ban Alltiengeselschat i. . 6. . . ö . ö. . 66 V zt e, ö e n , , kuh , . = 9 n H erntattung des Vorstands und 2 , und ö P der e l e leicht . ,, Vereinsbank Frankfurt a. Oder e e eifel, . . e gm, de örmgöfein . , dir, e, fe, lle ö 1 ö . . ö . ,, 8. . i ,, n,, ,, . , legung des Rechnung abichlusses. ; z 198313846 staitfindenden ordentlichen Geueralversammlung G. Pu schel, Vorsttzender. a. des d 6. durch Zusatz einer Bestimmung über Gesellschaft hen Gensrglrersammlung, unfeter 15, Februar . C. gh an umf 3 . 6. . . R . , r ,, nserer Kasse und bei de mina der Rechnung des letztverflossenen Jahres. stkonto ver 20. ö. aben. Der Besitz von je 200 4 Aktienkapital gewährt J, . 1. g ten Berliner Hinterlegungsstellen * ö He Wen nen g nn. h Heschft⸗ ber ee ordnung: Empfang genommen werden. gung III. Genehmigung des 40. 4 4. eine Stimme. teilung der Decharge. 47 599 38] Reinerlõs aus Bier, Tichern und Diversen S lo

Elektrotechnische Fabrik Rhe ydt, des s Ed in beireff, der Zahl der Aufsichtz., Y Bericht äber die Prü Frankfurt am M = über die Prüfung d ĩ am Main, den 3. Februar 1966. ; g g der Bilanz. Antrag Der Auffichts rat. IV. Wabl zweier Mitglieder des Aufsichtsrats an Abschreibung 3 . , ile, Kew. Vollmachten! spätestens bis zum 12. März d. * entweder

Mar Schorch Co. Art. Ges. in Rh ratsmitglieder und der D . Axt. Ges. endt. des 5 30 d Eur lhre Amte t, auf Genehmigung der Bijang und sche Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden . e m n, Ab · 3 , und det e fi erer K sdad dd, del Kerr, nan ne. . 1 * . Tm ; st iges. ö eilung. . j ; j tasse der Vereinigten Königs; Farl Tewes in Bremen sowie Wabl dreier bei der Haupt greis gau), den 0. Jan nat. &i. ine, ltrüen, Gefeiischast, Berlin NW. Freiburg Sreisg ) ei Dinglingen. . Nr. bo, oder bei der Kasse des

zu der am Sounabend, den 2. März d dez 5 47 Ab 2 * * . 2 . 2 9 . e Rachmitiggs Uhr, in unserem Geschäftsi ofaie de, MUufsich 6 wegen der Vergütungen für 4) Neuwahl für drei in der Generalpersammlung . . 6 Cerisoren . esellschaft ist an Stelle de ; n ö des er, . V. Antrag des Aufsichtsrats 2 Abänderung de K . Consum · Vereins in Königshütte O. S. gegen

bierfelbst statifindenden ordentlichen Generalver de durch d i ; res S Uh as Los ausscheidende A ĩ ö s 4 durch Zusatz der Worte . e Aufsichigratemit gusscheidenden Schrift stellers Herrn Friedrich Dem ir der gt: tu len, dab ngebend, daß derselbe Empfangnahme einer Legitimalion zu hinterlegen

sammlung höoͤflichst eingeladen. ß z Tagesordnung: Flad 46 dung einer Unterstützungg. und 56 Wen dreler Rechnungsprüfer (5 26 burg zu Grunewald der Bankdirer? ö ; 1) Bericht des Vorstands über das letzte Geschaͤftss. : . n skasse für die Beamten der Gefell. , . . 3. 3 36 Wie cbm. er n n Berlin als ir, n r. aloe Her fe e tier mncbtarate erbalten Iso 211] lsbꝛoal hanseatischer Lloyd, a hen talverfammfäng selbft mit zur Stelle er Schlußbestimmungen in § 44. a n, n,, . 6e sich an der Generalver., Der Auffichisrat besteht nunmehr aus folgenden vin r eng i ga e. da,, ,. . A fiicu⸗ 0 ej ij ch at in be t. in . n , d. e , ,, . ã ; ü aftslokale des Consum Vereins in Königs

der Aktionãte Tages orbnung für die dritte ordentliche Ge · ab im Gesch

jahr. 2) Vorlage der Bilanz und Beschlu ; j die Verteilung des . n,, 1 reg n e. , . , . kiel es ern re gn , . Reingewinnez, welcher 40/0 des eingejahlten mmlun h = e gewinnes, 0 liche Generalversammlung 2 ö 8. den. Orden mn nb s, Nach. neraldersammlumg der Ain ont. am Freitag, hütte &. S wan, , n. =

3 Entlastung von Vorstand und Aufsichtzrat. ; und laßkarten nebst Sun ö nbahndirekti ö i, . . m. 4 z 3 . , . ier n fn, nnn 2 . 14 i ö n, mn, im Geschästszimmer ,,. ontpräsident a. D. Paul Jonet vn. ya. 36 , e , n wollen, ha en Ta e e enigen ? 1 z ĩ 23. ruar . = j 4 mindestens 2 Tage vor dem ren tie, r, n, , den Tag 8 . . 6. 1 ö . an die. en 3. ,, dern Etel veren mn ung besuchen wollen, haben sich vorher, und ee, 3 ür, im Hotel Siabt Hanburg in , GHeselschafi zur Beförderung gemein I) Vorlage der . , n, und Ver unserer Gesellschaft oder dem Barmer Bank. Gemäßheit des 8 ** rig, mitgerechnet, in Aktionäre im Aktienbuch verzeschnet . als . Booth, ö jwar spãtestens 2* Stunden vor 22 . Sonderburg. nutzer Tatigtelt· lustrechnung für das Jahr = verein, Hinsberg. Fischer C Co. in Barmen Ktasse in Potsdam hinterl tatuten an unserer Norden, den 1 Februar 1966 . Bankdirektor Arthur Gwinner Generalversammlung, im Bureau der esell⸗ des Ge. m Vortage und Genehmigun ; er Bil der xen Gi er üer fn. Hälse s, , fees. Der Anf sichgarat , er, nne, n, irn d, ee, d w n, ö, sowie des Ge , dre, orsitze nde des Aufftchts rats: e, ar, der Norder Van Kitiengesel eheimer Justirrat Mar Winterfeldt m n, 8 i Heichtz fur dag Geschäfttjahr 150; i ,. ar Schorch. ussichts rat. Seitz, = Eesellschaft. Grunewald, den 2. , ü. Die Aughablung der Dividende findet nach ab⸗· ä s 2463 S-8B. Y Intlaftung des Vorstandt und Aufsichtgrats. C. Verteilung des Reingeminng, Karl Ken nes, Vorsttzender. Bod bi er e, . auen ,. ö enn. in Liq. gebiete, , ere et mn ng. ,. 2 hresrechnung und B ! 36 7. Fe⸗ ö Grgãnzungswahl für ein Mitglied des Aufsichta⸗. 3 e , , . . chreker. Dr. Schultz. . 4 . . brũar d. J. an zur Cinsichtnahme der Altionãre im rats. n amar pos ö. u eh sr a! ee Cor nm. Be reins 24 JGeschãftslokal aus. Lübeck, im Janua ; Kön ĩigehůrtẽ 83 Vctien· Gesellschaft. ugg.

über die Erhöhung des Attien ˖ vom 6. Fekrüar ab auf dem Kontor der Gefellschaft

os og

es und Er⸗ = 1 . 5 nungsabschlusses un 7 Dicjenigen Aktionäre, welche an der Generalver ·

sammlung teilnehmen wollen, oder deren Bexoll-

der Jahresbilanz 2) Beschlußfassung über

amburg, den 3. Februar 1906. Der Vorstand. Sonderburg, 1 6 1806. Doehring.

er srat. H. R. Münchmeyer, slellvertr. Vorsitzender. er