1906 / 31 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

118 bz; Donar. Kupfer 159 00 ei. Bz G Ottensen, Eisw.

182, 10bzG . 2 6 ch, Ma

sch.

o. V.-A.

erer Masch. 0 etersb. elktr. Bl.

den Vorz. etrl- W. ag. V..

.

andel Belleal 13 ah

. Ver. At. Nigelw. Berg w. 1004

10125 V. Snsschl Goth. 13150 b36 Ver. Harzer Kalt 1 112256366. Vr . Köln Rottw. ; i,. zB V Knst. Tryitzsch 2586 Ver. Met. Haller 9 do. Pinselfab. do. Smyr⸗ * 5 do. Stahlwerke re, ssen 9 er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad

165 Berichtigung. Am 2: Allg. Häͤuserh.

105 75b. G. Passage 11263, vorgestr. Ve. richtigung trrtũmlich. = orgestern: Coburger Kreditbank M7. obi. Frausta Jucker 155, 50G. Berl. Elektr. un io)

42 D *

, . . . 3 7

emmoor P.-3. 0 . . rand Wgg.

i ere, Nr. 1 -= 162090. ildebrand Mbl. ilpert Maschin. irschberg Leder ochd. V. Akt kv. öchster Facbw. oörderhütte neu

do. St. Pr. Lit?ꝛ ssch, Ei. u. Et. örter ⸗Godelh. offm. Staͤrkef. ofmann Wagg. otelbetr.· Gej.. otel Disch .. owaldts Werke üstener Gew. do. neue

ö

2— * 21

D ik CO Oo

* 12111 . 83

——

aniawerke .. lauen. Spitzen ongs, Sxinn. Vos. Sprit. A.-G. reßspanunterj. athen. opt. J. Rauchw. Walter Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall Reiß u. Martin Rhein · Nassau. do. Anthrazit. do. Bergbau.. do. Chamotte do. Metallw.. do. do. Vz.. 9 do. Mobelst . W. II do. Spiegelglas 8 do. Stahlwerke 9 8

7

143 00bz G ö ton eg i ob ( .

186 00b3G irschberg. Leder 186,50 öchster Farbw. . 183.506 order Bergw. . ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldts Werke. üstener Gewerk Ilse Bergbau.. Jessenitz Kaliw. . Kaliw. Aschersl. . Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. Rönig Ludw. ul. I0 König Wilhelm. Königin Marienh. Königsbern. ... Gebr. Körting .. i Krupp... Amann u. Ko. Lahmever ... Laurahũtte unk. 10 ;

do.

Lederf. Eyck u.

Strafser uk. 10 Leopoldsgr. uk. 1919 41 Löwenbr. uk. 1019 41 Lothr. Prtl. Cem. 192 41 Louise Tiefbau. . 1090 41 Ludw. dõwe u. Ko. 109 4 Magdb. Allg. Gas Magdeb. Baubk. 193

do. unk. C9 Mannesmannr.. Mass. Bergbau.. Mend. n. Schwerte Mont Cenis ... 56.50 B Mülh. Bergw. .. 153, ) et. b; GS Reue Bodenges. . 153 5036 do. do. 183 25636 do. Gasges. uk. 09 1060. 99b366 Niederl. Kohlenw. 286 00bzG Nordd. Eis w... Nordstern Kohle. Oberschles. Eisb. .

de O de

19

. Königlich Preußisch

81S 81882111891

Vogt d

o. A.. Vogt u. Wolf. Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ey. Vorwohl. Portl. Wanderer JƷahrr

arsteiner Grb. Wssrw. Gelenk. Wegel. u. Hübn.

oo Q 2 = 6 M OOO

S111 de

Ds ü , ü ö.

—— Q —— 2

Berlin, den 5. Februar 1906.

Die Börse jeigte heute ein festes A ; Naum ei sehen. Die Tendem war behauptet, . ; 1 Insertionspreis fur den einer Aruckzeile 20 5. den meisften Gebieten waren indessen Aer gezugspreis hetrügt nierttljahrlich 214 , . 2 Inserate nimmt an; die d,, , wenig Aenderungen ju verzeichnen. Aue Postaustalten nehmen Bestellung an; fur Berlin außer . des Arutsihrn Reichsamtrigers Sine feste Haltung bekundeten u. 4. Gelsen. den Kostanstalten ind Zeitungs speditt uren fur Selbstahholer ! ** * und Königlich Rreußischen Ktaats auzeigers kirchener Bergwerktaktien, angeblich infolge auch dee Expedition SW. Wilhelmstraße Nr. 32. mn. H Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 2X. e, ,,. gien 6 CEGinige Einzelne Num mern ko sten 26 . w 94 3 f bestand für die Aktien der ö ö

nalban

nc, ent hlcnk len Gier * ma . rniger feste Haltung gab fich für Balti= [ ; - 2 namds O e gl sr , ef * Nach. M* 32. = Berlin, Dienstag, den / 19 G.

börse war ruhig. Privatdiskont 34. dem Konsul des Reichs

Inhalt des autlichen Teiles: Kark Emil Ctman zu R : r ben n nchen ̃ . 5 nion“ in Hamburg das Recht zur Führung der deu

Ordens verleihungen ꝛc. i n, , ,, Gdæwi 1 . a 3 Schiffe, für , , den Denutsches Reich. Sachs zu London den Roten e, am 6 n ter dem 2 Januar

ö Ernennungen c dem Firstlich ght ns ö ein in n ,. erteilt worden.

e , n, , , 7 3 Erteilung eines Flaggenzeugnisses. adiutanten Seiner i, ĩ 3.

n, , g,, ,,,, en von

188, 25 ö me im Heal do. 189 25 biz Königreich Preuszen. und dem Sekretär Se .

189,50 Abrahme im Jult ah 2 4 ; Standeserhöhungen und Montenegro Jean Popov Mehr oder Rinderwer?. Befestigt. Ernennungen, Charakterverleihungen, Stan weiter Klasse, .

Roggen, inländischer . l ab sonstige Personalveränderungen. s dem Archivar Lic. len zu Königreich Preußen. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und

umboldt, M.. se, Bergbau tBaug. Sr P. Jaensch u. Co. r,, o. Vorag.

n= . . . . 2 ——

88 288 6 3 .

2 2— *

Weser 18 Ludwig Wessel . Westd. Jutesp.. Jöa 25, 10b; Westeregeln Alt. 30 5 50bz G do. V. Akt. . Westfalig Cem. Weft. Draht. J. do. Draht · Wet. do. Kupfer.. do. Stahlwerk. Westl. Bodenges. Wicking Portl. . Wickrath Leder 144. Wiede, M. Lit. 160 B Wiel 1. Hardtm. löl, n0ß c;. Wieslgch Thon. k 77 Wilhelm ahũtte Ih oz G Wilke, ., hg.

2 / —— —— ——

11189011111

8

do. i. fr. Vnĩ.. do W. Industrie Rb. Wstf. Kalkw do. i n Rhevdt Elektr. 7 Riebeck Montw. 1211 Rolande hütte. 7 Rombach. Hütt. 8 1 ine r 18 Rositzer Brk. W. 14 do. Zuckerfabr. 8 . Rothe Erde Rtm. 9 341,50 Rutgers werke. J Sãch BöhmPtl. 19 1 7I1,99bz6 Sãchs. Cartonn. 19 ä Finbbisd Sagt Guß nhl. i; ß do. Kammg. V. A. S. Thr. Braunk. ? do. StPr. I 5 60 bz E Sãchs. Vbst. Zb. lꝰ EP6o,75bzeß; Saline Salzung. 5 133 710bz63 Sangerh. Msch. 19 1ẽ 131600656 Sarotti Chocol. 12 57460 Saronia Cement 51 A5, 60bz G Schaäff. u. Walk. 9 396, 0 bz Schaller Grub. 19 1G bz c Schedewit Img. J 3. Schering Ch. 16 r do. V. A. 4 ; ; Schimischow Et. 9 p. Ste dh/ Schimmel. M.. 8 2 Schlej. Bgh. Zink 10 do. St. Prior. 19 do. Cellulose.. 5 do. Elkt u. Gasg. 8 do. Lit. B ... 8 do. Kohlenwerk 9 do. dein. Framsta 4 5 do. Port Zmtf. 1941 Schlo nf. Schulte s Hugo Schneider 19 Schon. Fried. Tr. 12 1 Schönh. Alle. Schöning Eisen. 8 Schöõnw. Porz. 1 ermann Schott 6 chombg. u Se. 5 7 4 Schriftgieß. Huck 68 4 Schubri. u. Salz. 20 290 4 Schugent, Elkttr. 9 4 4 1. Fritz Schulz jun. 21 4 6, C0 bz G Schulz ⸗Knaudt 6 4 10bjzG Schwanitz u. C9. i.. i965 Mo, 0obz Schwelmer Eis. 10 12 S4. 0bzGc Seck, Mhl. V- A. fr3Z i. . p. 37.3] Seeber. Ech sw. h 21006 Mar Segall .. ol 2.09 et bz G Sentker 66 V. 512.906 Siegen · Soling. . Siemens C Btr. Siemens, Gleh. 1 4 Siem. u. Haleke 17 9bzso Simoniu gell. 13 50636 Sikendorf. Porz. 138. bj SpvinnRenn u. * 116 150bz6 Sprengst. Carb. 2493 00bz6 Stadtberg Hütt. Stahl u. Nölke Start. u. Hoff. ab. Staỹf. C hm. b. Steaua Romana Steins. Hohens. 25b Stett Bred. Zm. 191 0636 do. Chamotte 18 189. 0b G do. Elck rizit. 6 1153. 50b 5G do. Vulkan bg 3 63 St. Pr. un. Akt. BF 14 160 25536 Stebwass. Lit. 9 14150bz G83 Stöhr Kammg. 27450 b3B do. 10004 26 5obzGd Stoewer,. Nähm. 5153 Stolberger Zink Gbr. Etllwg. B. Strli Sy] S. P. Sturm Zalzzal. 9 Sudenburg. M. 9 Sdd mm. c a l6 do. Il St. 19 Tai elsa; 51 Teckleub. Schi. 1g Tel. J. Berliner 9 Teltower Boden = Teltower analt o. Db. Terr. Berl - Hal. fr. i. E. Ter. N. Bot. Grt. o. Db. do. M- Schöõnh. do. Nerdost.. do. Südwest do. Witzleben. Teut. Misburg Thale Eis. Et. p. do. do. V= iederhall. Fiergart Neitb Thürin g. San. Thũr. Mdl. u. St. l V m Tit 169 090b36 Tittel u. 162. 0b G

KRattowitzer B.. Keula Eisenh.. Kerling u. Th Kirchner Uu. Ko. Tlauser Spinn. Köhlmann, St. Köln. Bergw. do. Gas- u. El. 5 Kbin · Nisen 39 Kölsch. Walzeng. 9 Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marienh. St. A. abg... 0 do. Vorzg. A. 9 Kgösb. M. .-. i. C. i do. Walzmühle 9 do. Jellstoff 15 Königsborn Bg. 7 Lonigszelt Porz. 3 Körbisdorf. 3c. 8 Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 Kostheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 25 Gb. Krüger C G. 9 Kruschw. Juckerf. 19] Rüuüpperbusch .. 12 Kunz Treibr. . 8 Kurftstd.· G. i. E. o D Koffhäuserhütte 29 Lahmeyer u. Ko. Lapp, Tiefbohrg. Lauchhammer. Laurahütte . do. 1. jr. Verk. Leder Eyck u. Et Leipzig. Gummi Leovoldgrube.. Leopolds hall. do. St. Pr. devł.· Josefethal Lingel Schubfbr Ldw. Löwe u. Ko. Lothr. Zement. do. Cis. dxpr. ab. do. St. Pr. touiseTieslb. abg. 9 do. St. Pr. 9 Luckau u. Steffen 8 Lübecker Masch. 29 Lüneburger W. J Mãrk. Masch. J. 0 Märk. Westf. g. I7 Mgdb . Allg. Gas ] do. Baubank . 5 do. Bergwerk. 28 do. do. St. P. 2 do. Mühlen. 6 Nalmedie u. Co. 6 Mannh. Rhein. i.. i Narie, kon Bw. 3 Marienh. Totzn.9 Maschin. Breuer 6 do. Buckau. 9 de. Kappel 18 Nschu. Arm St. 3 1 NassenerBergb. 4 1 Mech. Weh. Lind. 2 ĩ do. do. Sorau 17 1 do. do. Zittau 16 1 Mechernich Bw. 9 1 Meggen. Wlzw. 5 1 do. neue 4 1. Mend. u. Schw. J 2 4. 1 1 1 1 1 1 1 1

.

1

26065 29 Registertons Nettoraumgehalt hat Durch den Ueber⸗ ,. 9 , Eigentum der Dampsschiffsreederei

42

LI ISI TI CSI III 211

deo

. . . ä. . ! ä

112 1*1

.

Produktenmarkt. Berlin

= = = . . . m . . m ö m 7

w e, , , , 32 ö r 802

C 2 t Q,: - N —— 0 0 - ——— 2— *

2

SS. 32

S

ö j ö 236.

C KL Lt . r K - - —— R P = —— - - —— Q

SI III -* C —— C D

—— n . . .

8 . 6

* *

r . . . 6 ö m 6 6 3 3 2 ö 6 4 6 6 . ee.

D 2 12 2 * 8

ᷣ· =. . . . 2 6

4 756 Wilmersd.⸗

1619bzG. Witt. Glas hntte , Witt. Guỹsthliv. 0 To. Stahlröhr, 1336386 Wrede Malzerei 200 bzd; Wurmrevier 170, 75bz G .

* 16

O2 5

x = = . . . . . . . . . . = ·—

= O 2 D 2 X S

98 8 2 8 8

2

S —ᷣ¶ᷣ⏑ 200

Babn, Normalgewicht 712 g 172,90 biz Bekanntmachung. betreffend den Wettbewerb um den Dr. Hugo Wisty in Schweden, dem Aich ö HN2,25— 172,759 Abnahme im. Mail, do. Preis auf dem Gebiete der Malerei. I, früher in groß de ; 17250 172.75 Abnahmmgz im Juli ö. . . die Erteilung einer Konzession als been n,, ; ĩ Medizin lan geleg enteiien. 16 *. Mehr. oder Minderwert. Br. Narlscheider. field u. Swire David . gli Königliche Akademie der Künste.

let. s 2 Normalgewicht 0 g 163 00 Erste Beilage: Kronenorden vierter Klaße, so . wettbewerb

gisen⸗ is 16 i mit ; ammerdiener Se 1 ; f Obligationen 3 ere 7 ibi. 3 e, ,, * 6. . 2 4 Personalverãnderungen in der Armee. . . i,. ö , d . ner fer al eis auf dem Gebiete I d ,,, . 84 bid Mais geschaftslos. diener Seiner Königlichen He 1 fur bas Jahr 19b6.

II b 3G industrieller Gesellschaften. Orenst. u. Koppel 193 4 104756 Ver renne hl (p. 100 gꝛr. 00 3 1 ; . Nr. ijas Knesevich ; ) . *) negrę Cli ̃ ; Der Preis besteht in einem Stipendium von 000 M und swird

, 41117 Fatzenh. Brauerei 10634 * Dtsch.· Atl. Tel. I1004 1.1.7 11090906 . . . 2, , 7, Behauptet. ö k pee. Br. 0 . Rog gen mehl w. 190 g) Ar. Ou. 1 . ; verleih . jedes jwelle Jahr abwechfelnd für Maler und Bildhauer aug⸗ ö . Gin ß ,, n, ,, . lbb aG 535 320. Sehauptet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht⸗ ] ere rn en n, , m, m. ; * hein. Inthr. K. 192 bis i gor , ,. te . R dem Amtegerichtsral a. D. 6 Eich ner e gr, Seine M ajestat der 7 . 3 au e i, ta e ü f, e , w. 2 e Daher ,,, n Aber hochstihremn ct ; Religion beiderlei Geschlechts verstattet, welche eine der deutschen

Rhein. Metallw. . 105. 3 hg. oH Abnahme im DOitober. Fest. mn f lich f tes zur Errichtung von Heilstätten für , gn 1 er ben Kunstschulen des De e m e ,, a. D. Dr. Nietner zu Groß ig Erla nn. 56 Kunstakademien 26 der diefen gleichstebenden Kunstschule Lichterfelde im Kre e Teltom im Buchdruckereibesitzer⸗ 8. w

——

=

12222

154 5063 G eitzer Maschin. 69, 756 ell stoff Verein. ellftoff Waldbf.

S = 0.

r ke = 0

7 ll SI1131

SIII11iISilix inn

—— * 22

fr3. .

Ser Jin ,,. 1 8 S

—— O00 2

Ro O CMO · OM O

= 88 S868 2 5 2 ——— Se 26 S

*** 9 . —1 1811 8

12 . . ü m m . 8

1

do. Alsen Anh

e

ar.

—=— 1 1 * * r 1 8 2 22 2

—— 28

dag Staedelsche Kungtinstitut, zu Fran furt a. M. .

der rateliers beim 5chlest . bil den? ( * ö. d n n 9 * ö 71 *

8 83 6

235 122

Schalker Gruhen . e r . ö. do. 1898, 8 ö. . . *. r s * * he ö ö zH. ihr n, ,,,, . die d i

66 bz ermann Schött 47 1. . i 8 18 ern zum önialichen Kr n ne. ; enn, . . 24 Schuckert Elektr. 1023 4 1.17 Schaum hung pe, den d . . lIleauna der ve ichtpreußischen Ort zu erte ien, de Zal k schrel . . ; j - ö 1 * . ö 4 g igt nn halb der Le , dees, , K ,,, (hörte . Heri6ñ e hö, mn, , were, Liesst der k,, , , ,,,. 91606 o. 105 ! ᷣniali co ritter ur ze 1 di löl, Sibrh'e ut s , , fg, sz den Sönighs cen Kenne er rn , ann m ,,,, chem e Gren? Heinrichs ö

dem Armenbehirkgvorsteher, Rentner Ig nat zu Herzoglich Srau n hae ische d tober 1806, Mittag; 14 Uhr, z . 3 es

. Siem. 16 het. b g ; 6 ; ö in V. sdamer Straße 125, einzusenden. Bis 106 906 104 * get. bz Duisburg den Königlichen Kronenor den vierter Kla öwen: Künste zu 331 2, rn, ,

1 468 dem Lehrer a. D. Eduard Riediger zu Hirschberg Allerhöchstihrem diensttuenden Flügelgdzjutanten, Major lum gleichen 3 . ,, i. Schl. den Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Friedeburg, Kommandeur der Cee n i inpagale 33 . k Kunstinstituts *

10d bl 166 ; ü d uletzt i ere 4. * eren, mnatzz Heinrich Sckhardt, ven der des Ritterkreußes erster Klasse desselben Ordens: le m 33 ng. obliegen oder auf dem sie zuletz . 3 2 n, ,,,, ö * K , , 1 2 i nnn mn, Sem Bewerbungsgesuche sind beizufügen: 66 . ) 2 * 3 16 6 ö. abteilung des e,, . . für Südwestafrika, das beschäftigt im Militãrkabinett; I ein 2 Le . ,,, ib Sch ? a⸗Mieb. i655 4 1 lis ilitãr Ehrenzeichen zweiter Klasse, . ( ö 2) ein Verjeschnis der für die nku ; J . , ,. , l , 17 . , Schornsteinfegerinnung und früheren ferner: R 23 welches mit der pflichtgemäßen Versicherung, iu per ß en ist, e. . 1 ag. gezirlschornstein fegermeister Eduard. Sch ulz a en des Of n des , . , een rng gn er, . an. ie erer tn! . 36 3, 7 nö, , j ; ick j i um a i letzten wei Jahre vor dem 21. 1022585 Chem. FJ. Weiler 1024 Por 90G 2 . ban: 18 im zweiten erichowschen Kreise das Kreuz des gemeinen r ens „Stern von a8 ; 145.5663 , . id 47 i. 5 n, ne. 163 ö. Een e , ;. dem Rittmeister von Krell, persönlichem e ,. ,, eugnts des Cchrers oder Anftgltexorstebere, 6 666 . . Mise. . dem Rentier . ,,,, , . Königlichen Hoheit des Großherzogs von Mecklenburg⸗ I das 3 einegzß deulschen höheren Kunstunterrichts . 26 ah. gien, Kreise Teltow, dem Ersten offen, ; trelitz. H , , ,, ve r, , e m ren 2.70 8 . ——— 7 0 e ö ö U e . é . bie be —ᷣ 9 n, . Ehe lenthỹn ; 2. Kreise West⸗ nien . e,, e, er zur Zeit des Ausschreibens das seien, , nn,. 4 inne anal ten Eigentümer und Schuhmacher⸗ Lebens br nicht Kberschrüten hat, und d. daß er nach den Figesen . . 1 1 * 2. ; ,,, u Groß⸗Schwirsen im Kreise Dentsches Reich. Verhältnissen und denen ö Dir. gur m n i e e 6 ,. ; 19 ; ; 3 ; Gefuche, denen die vorstehend unter aufge a ö ,,. . * * n,. . ö p l Seine Maje stät der Kaiser haben Allergnãdigst geruht: gaäche nig bel egen ie n ,,,, Si Ginsendung der 2.7 8 . 3 ⸗54— 7 2 F 9 z 3 ö z isꝛinli 0 e . . i n . iz an bet enn, Befitzer Friedrich Ringlau Raudohnen zum Mitgliede des Kaiserlichen Disʒiplinarhofs en , n . ben tet rene einsabrige Studienrise aus. ers een ,. ese Gglaz. den shwzrfebeste; und Fheelihrer de den Direttet im Reiche amt bes Mmmer; Just, , gba et. bz od. 36 imissi aa u enburg 1 . . j nehmi ein muß. Zu 164 . 66bz do. unk. Gs 109 an , 2 u 9 , . zu Mitgliedern der Kaiserlichen Disziplinarkammern . ö e e , ' . ; i 6 n n 23 ; n j j = j is em en em im Kreise Malmedy, dem pensionierten in Arnsberg: . ö Halls ber Besuch Jlalienz vorgefehen ift; kann. ̃ ö baren c heher an gust Schnitzler zu Düssel⸗ den Postrat Brell in Münster i. W., Jnem etwaigen längeren Aufentbalt in Rom während des Stipendien.

x d- K- 2 d , 1 2 ——— —— * —— 1 * —— * *

—— 5 112 81

= - =. . . . =. . . . . m = . . . . . . . . . . . . 31 31 1 4 2 2 1 1 1 1 1 z , , , . k 5

en zwei

D0 ML 2

21 1 —— i

Bis mard hütte. 192 41 83 Bochum. Bergw. 1994 107 30bz6 Braunk. u. Brik. 10995. oo G Braunschw. Kohl. 103 4 125. 00bz6 Bresl. DOelfabrik 1334 198. 90* do. Wagenbau ih ] 114596 do. gek. 1. J. 06 1063 41 1222563. Brieger St. Br. 1034 n, Buder. Ei enw. 1063 4 26259 Burbach Gewerk

18 30 b3 G schaft unkv. Q 1035 6s HobzG Calmon Asbest 1095 41 , Central · Sotel L . 1194 . de., de, l mr lä, , gharlott Szernitz 6331 1i5 Gobi Ghari. Wasserw. 100 4 140 606 3B Ghem. F. Grünau 103 49

1—

2

2

. *

ö

8

K

—— 8 **

9 2

hi 3c 103, 406 101,20 bz 102.50 et. bz G ] Steins. Dohensalz. 353 Stett. Oder werke 105 41 101,198 Stoewer Nãh⸗

——

2222222 * 2

83 8 0

=

r , , e , , e , . . m. . . m. . m. . . . . m . m

L - —— —— —— 4 2—— 2

r .

* *

. 104,756 12,90 et. bz G jo 25G 103, 506 102, 106

—— Q k 2 —— 42

222121222

*

*

**

1

—. Q *

e . 2 * D. 3 , .

67 22

8

1

n O0 Q 2 86 83 83 .

2

&, e ge-

w 1

= d —— 2

131, 30 bz 6 , ,. Dannenhaum. 308, 59ybzo Dessaun Gas ... 10541 do. 1889 ... 195 41 do. 1888 ... 10954 do. 1905 unk. 12 1054 Dt. Eur. Bg. uk. M 1995 do. do. uk. 910 45 Dtsch. Uebers. El. 103 5 Disch. Asph. Ges. 196 4 do. Bierbrauerei 1963 4 do. Kabelw. . . 193 4 14. do. Lineleum 1641 1. do. Waff. dos id 4 do. do. 1941 Disch. Kai er Gew. 1 C9 4 do. unk. 10. 1090 Donners march. do. do. Derstfeld Gew.. Dortm. Bergb jetzt Gwrkjch. General do. Union Part. do. do. uk. 10

de. De. sseld. E. u. Dr. Egert Masch. .. , ? erfeld. Papier Elektr. Licht u. K. 8 iel ; Ylektr. TZiefergsg. Elektrochem. 8. Engl. Wollw... do. do. ö Erdmannsd. Sp.

. Schiffb. . ankf. Elektr.

CJ III L -IIII121

Mercur, Wellw. 165 4 Milowicer Eisen 19 4 Mir und Genes 71 NMhlb. Sec Dred 1 1 Mulh. Bergwert 85 Muller, Gammi 3 3 Müller, Speisef. 16 Nahmgsch. Loch 19 Nauh. sãuref. Pr. i. S. fr Nexytun Schiffw. J] NR. Bellev. i. S. o ð Neue Bodenges. 9 Neue Gasgs. abg. 6 Neue Phot. Ge. 12 a. Hansav. T. iS. oD Neurd. Kunst · . etzt - N. R. A. eu · Westend . do. München. Neuß. Wgg.i. . Neußer Eienw. Niedl. Goblenw. Nienb Aa * Nordd. Eis werte ; A.

22

= —— 228

XR 11

* Ein

. . . = . n.

1 L =

265

11

r -, , = = 1280p Oο— O.

w

* . ,

—— 2

* = = . m m. .

ö * x =

=. - .

= —— = 2 —— 2

217

lan o Dess. Alp. Noni. ĩ hd

ö Die, rns , isheri igehi : Frey⸗ in Cöln a. Rhein: ; e, des her bon Siagie augzmietien Künstferateltfr mietfefi . . . k he , be e e, ren 3. n,, preußischen Oberlandesgerichtsrat Schwarz ier re fse werden, wenn ältere Änfpräche auf solche nicht ju berũck · chat Friedrich Schütze zu Belleben im Mans⸗ daselbst, sicht e . des Stipendiums ersolgt in vler gleicen Raten, lder Seekreise, dem Siedemeister gust Vösgs, dem in Du seld rtf. ĩ i Vor Augjablung der dritten Rate hat der Stipendiat dem Senat Hr bind Karl. Küster, dem förtner Johannes den Königlich preußischen Regierungsrat von Asche⸗ 21 e. ih lde te rer en ff ite und nen wom Senat iu Versicherungs aktien. Roahre, sämtlich zu Hannover, dem Appreturmeister berg daselbst, bestimmenden Studiennachwels zu erbrin r ag nn ber

; 2 ĩ j irsch⸗ i j ist spätestens ein —ĩ Allian 126563. Gottfrieb Järschke zu Straupiß im Kreise Hirsch in ern r zeig G preußischen Müitzrintendanturassesser, i, ,, . 46 r nien tan , edles

nsvers ĩ illing zu Siersleben den . ,,, . Friedrich Vorstand der Intendantur der 38. Division Boldt Rach ane e y. findet eine öffentliche Ausstellung der 1 . Schroder zu Fichiat im Krreise Gardelegen, dem sfühthten , Kent zr g uletkaan bei Nickterfihng dez dem Stibendhkten . , , Feredeien Fermann Menge zu Hayngü i Schl, dem in Kagrlgruhefi, Baden. t d . entzogen werden. Für diesenigen ausmärtigen

5 , m g. ö . kad Hamers und, dem rheiter Michggl den Postrat Heine in Straßburg i. Els⸗ 6 iche ihre Bewerbungen durch Vermittlung der oben er- Wilhelma, Magd. Allg. N6oebG. . Eschweiler im Landkreise Aachen, das All⸗ in Posen: ; 3 * ge t ur Rinreichen, übernimmt die Stifiung die Kosten

rich el. beide. zn, iche ler ; d Königlich preußischen Oberlandesgerichtsrat , ,, Dre des Kunffinstituts nach Berlin und

geme ar Che enger, on eri K u Rheinbach die Fer inn ker cbt ier chern , n heel n Augschluß der etwaigen Kosten für . , , 9 . 1 der üb 9. 3 auf die Dauer der von ihnen zur Zeit bekleideten Reichs⸗ l gd orberte Ginballagen.

ezugsrechte. 9 oder Staatsämter zu ernennen. Berlin, den 6. Februar 1806. . : ö ren,,

. 2 2,53 . k ö ektion für die ;

Seine Majestät der König haben Alergnãdigtt geruht. Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des Johannes Otzen.

dem Graßherrlich türkischen Minister der Moscheen Reichs den Kaufmann Matteo Verdergme di Angelo a das Großkreuz des Roien Adlerordens, . onsul in Licata (Italien) zu ernennen geruht. Finan zministerium.

dem ösis Konteradmiral de Marolles den ,,,, , denn ge e dd g d, e , ,,, e

ĩ j iserli ĩ bis unter britischer r . Alf a 8 a , 3 ö 5 bie rm. gefahrene Dampfschiff Wellgun de“ von Schmiegel als Katastersekretär nach Stettin

7 CC Ddr

2 2 —— —— 6 1 1 .

* * 2.2 2 2 2. .

ö

—. J = —— —— —— d —— : : 8 n. .

631 rr

.

2— 2 2

2

818 8

63 8G

2

x . . . . . . 6 8 ö 6 2 8 6

———

2 * n 2

—— = 2 iss ie

1

SN , 2

do. do. erhaus do. Lederpayven do. S

O ed Deck Sc de Scr

*

OT oe S8 A * —— 2 —· ** 8 8 ? ö

. 1 2 —— —— ——

ff3 5

D' e e , , , , e, , e =.

. 3 . ? elsen raw. 1X50 biG Georgs⸗Marienh. ö 3 2 do. uk. 83g

2 SSI 111181381 1Z1113

, , ,.

O o R -W Q , S -=- R o,

* W —— —— *— * = dai 3

8. do. ul. & Gõrl. Masch. x. O.

2

6 . j

. —— *

II IL ILIIISTI CSI ICS RL -=- 3

M m R w . . . . . 3 d . . . D 6 m 2 6 6 4

ld o o 0 S, =.

. —— Syreo O

88