1906 / 32 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

ls sun Brauerei Geismaunn Attiengesellschaft, Fürth.

Die General versammlung vom 27. Januar d. Js. hat beschloffen, das Aktienkapital der Gesellschaft von 1 180 600 Æ auf 1 300 000 M durch Ausgabe von 620 neuen Aktien à 1090 M Nennwert, auf den Inhaber lautend und i der . mit den

bisherigen, aber für das laufende Ge 19 5,6 nur zur Hälfte dividendenberechtigt, zu er⸗

öhen. Gleichfeltig wurde das Bezuggrecht des Aktionärs dahin festgesetzt, daß auf je 4 Stück alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 108 oo frei aller Spesen und zu den von Aufsichtsrat und Vorstand festzusetzenden Anmeldungs. und Zeichnungs⸗ bedingungen bezogen werden kann.

Demgemäß fordern wir die Herren Aktionäre zur Ausübung des Bezugsrechtes zu den nachstehenden Bestimmungen auf

Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum 21. ruar 1906 einschließflich& während der üblichen Geschäftestunden bei unserer Gesellschafts kaffe, Schirmstraße 6, hier auszuüben.

Wer dasselbe geltend machen will, hat die alten Aktien mit einem von ibm volljogenen Anmeldeschein, zu welchem das Formular bei uns in Empfang ge⸗ nommen werden kann, zur Abstempelung einzureichen. Nach erfolgter Abstempelung werden die eingereichten

en zurackgegeben.

Die Zeichnung der auf Grund des Bezugsrechtes zu beanspruchenden Aktien hat spätestens am 22. Februar a. E. während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden an unserer Geschäftskafse zu er folgen, und ist biebei das Aufgeld von 8 a bar zu erlegen, während der Nennbetrag mit L00 lo späteftens am 31. März d. Is. bis Nach⸗ mittag 2 Uhr bar zu beiablen ist.

Auf weniger als je 4 Stück alte Aktien kann ein Bezugsrecht nicht geltend gemacht werden; die Ge- sellichaft ist jedoch bereit, nach Tunlichkeit eventuellen Ausgleich zu vermitteln.

Die neuen Aktien gelangen nach Fertigstellung und Eintragung im Handelsregister zur Ausgabe.

Fürth, 5. Februar 1865.

Brauerei Geismann Attiengesellschaft. Der Vorstand. Job. Geismann.

̃ otel⸗Aetien⸗Gesellschaft „Hamburger Hof“.

Füũnfindzwanzigste ordentliche Generalver⸗ sammlikg Sonnabend, den 8. März 1906, Nachmittage ? Uhr, im Hamburger Hof“.

2 Tagesordnung:

ID) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Seschäftsjahr unter Vorlage der Gewinn und Verluftrechnung per 31. Dezember 19805; Bericht

des Auffichteratg und Dechargeerteilung.

2) Wabl von jwei Aufsichtsratsmitgliedern:

a. an Stelle des statutenmäßig austretenden Herrn Freiberrn Rudolrb von Schröder; b. aa Stelle des verftorbenen Herrn General-

ö konsul Alfred Kayser.

3) Wall eines Revisors in Gemäßbeit des § 16 der Statuten.

Bilan. Gewinn · und , , und Bericht liegen zur Verfũ ung der Herren ãre im Bureau der Gesellschaft.

Die Stimmkarten, welche gleichzeitig als Einlaß karten jur ammlung dienen, sind vom 26. bis 2. Mãrz a. c. bei den Herren Votaren Dres. Sartele. von Sydow, Rems c Natjen, hier, gegen Vorjeigung der Aktien in

Gmrpfang ju nebmen. Februar 1906. Vor stand.

1850218

8

Sanmburg, den 4 Der

18637 ö. 11 ? Bergmaännische Bank zu Freiberg. Sech zehnte ordentliche Generalversammlung

Montag. den 26. Fe 1906. Abends s Uhr, in Dberbef . 1 Trerre, worn die Afticaäre nnter Hinwei auf 57 Absatz 2 der

Statuten hierdurch eingeladen werden. Das Lekal wird um 5J Ubr geöffnet und Punkt 6 Ner gesleñen. Tagesordnung I) Vertrag des gerruftten Geschẽfteberichts per 1805 Richtig rrechang des selben sowie Gntlaftung des Anfsichteratg und Vorftands.

er ir nes. 3) Abãnderang des Gesellschafteftatute: StreichJtmng des Ic5ßten Saßes in § 13, die

Vertreaenaederutation bete fend. 4 Grgãn zar gtrabl des Auffichterats

statataris ar? sdeidenden Herten:

Se ncæeider . Emil Driꝶ Faufwann Redert Thema. welche wieder wählbar find nad Friedenerichter Redert Weichelt, eicher krankteit: balber eine Bie detwahl dankend erat, iowie des durch Tod ausgeschiedenen

Serra Rertier Carl Gottlob Mer.

Dir Telectwer an der Seneralpersammlung baben ach darch Berjeigung ibrer Aktien oder der der die Dererlegee der elben bei der Gesellschaftskasse, ner, Behörde crer einem Notar ausgestellten Se ein iger g 2 j a emen.

m an Stelle der

*.

Di Slernm (cr die Gewinn. und Verluft. reeerng der Ms liegen dem 8. Februar 1906 ab

r rrierer Raf ertelle ar Girsiht aus, woselbst au der gern ckte Gechzteeribt vom 19. Februar 1905 ae er Ibrelnng bereit Liegt. Feeiberg. der 5. Terra 1905. Ter Aufñchtarat der Ber gwannischen Bant zu Freiberg.

ö. * 2 S4 Dreßler, Verft5erder.

11 Brauerei Bahrenfeld. Sel der bexae ec er, Terre bert De S Bartels Ten r ger ere, e, Umälefarag w , CT, geticn en Eröicter l G1 Brieritdzdganleihe den 123 Fer

zjelgarde Tremmern gegen, norden Mr I R IR 184 IM 2 20 291 26S 275 387 36 R, , w , , , 6l7 Ss 664.

De Sn, nere, on I April er. an es ere eg, erben, er Camberg n, , mir bär! mr wre, Te, mi, Term, mn, ar

Ganter, ner, , irn, m,,

chãftdiahr

P

Greifswalder Sol / und Moorbad Actien Geselsschaft. Geueralversamnilung

Sonnabend, den 24. Februar, Abends 71f. Uhr,

im Saal des Sol und Moorbad.

2 Bericht der Revisionskommission.

1) Bericht des Vorstandg . Aafsichts rats.

3) Beschlußfassang über . Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die

Genehmigung der Bilanz und die

innverteilung.

Der Auffichtsrat. C. Düsing

16617]

welche höflichst eingeladen.

Mechanische Seilerwarenfabrik Füssen. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur diesjäbrigen ordentlich am S. März d. J., Mittags 12 Uhr, im Hotel „Bavrischer Hof' in Füssen ftattfindet,

en Generalversammlung,

Bie Anmeldungen zur Ausübung des Stimmrechts haben spätestens bis zum X. März d. 8. durch Einsendung der Aktien oder . an 2 Direktion in Füssen zu erfolgen. agesordnung:

1) Bericht der Gesellschaftaorgane.

2 Vorlage der i Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns, Entlastung

des Vorstands un

ussichtsrats.

3) Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats, betreff Genehmigung der Aufnahme einer Obligationzanleihe bis 283 Betrag von S 1000 000 —. 63 ö

Füßssen, den 2. Februar 1906.

Mechanische Seilerwarenfabrik Füsfen. Der Nufsichtsrat. H. Schoener, Vorsitzender.

S5bls8]

ühle Rosenheim.

Unter Bejugnabme auf den 7 und ff. der Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre

unserer Gefellschaft zu einer außer

Generalversammlung für Freitag, den 16. März

ordentlichen 1906, Nachmittags A Uhr, im Sitzunge immer des Kgl. Notariats If in München Herrn Justizrat

Ph. Grimm daselbst Neuhauserstra

Nr. 6 N, ein, mit folgender

Tagesordnung: 1) Erhöhung des Grundkapitals der Kunstmähle Rosenbeim um 6 50 009, Begebung

derselben gegen Sacheinla Kraemer · Moos Aktiengesellschaft. Auss des Bezugsrech 2) Aenderung der

und Einteilung der Aktien. Rosenheim, den 2. Februar 1906.

e Aktien der Vereinigten Kunstmühlen Landshut vorm.

ts der bisberigen Aktionäre. 3 n. des Gesellschaftsvertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals

Der Vorstand.

D

Attiva. Bil

ver 230. September 1905.

i . 3 Jumobtllenkontoo— o 3 450 127 386 Atktienkapitalkonto... . 000 00 Brauer lein richtungs. Ind Inventarkonte 153 6.7 13 Srpetbefenkonte- 2635 028366 Kassa Wechsel. u. Gffeltenkonto 43 304 99 Kreditoren⸗ u Kaution konto 127401815 Debitoren ˖ u. Darlehenekonto- 1075729851 Resewefonds konto. 3124141 Gefãßecenttttt; ;, 157 642 17 Spezialreservefondekonto. 80 000 4 u. Fuhrpark u. Eisenbabhnwaggons konto 75 661 66 Delkrederekonto 70 glos Varritess 275 718 73 ividendenkonto.. 4080

Gewinn u. Verlustkonto. 42832 5 6 62 os 5 62 862 ob

49 Betriebs · u. Verwaltungẽunkostenkonto 0 PDierkoniined ... 104879634 Mann ,,,, Brauereiabfãllekonto 45 03012 Salãr., Lohn · und Haustrunlkonte- 108 123. pwothehin fen., Steuern u. Vers⸗ Kto. 4254183 zemeine . m. 118 6390 ö —— 25 515 96 , 74 583 23

München, 30. September 1305.

m.

Klofterbrauerei München.

83332 Klosterbrauerei München Akftiengesellschaft.

Wir geben hierdurch bekannt, daß laut Beschluß der Generalbersammalung vom 29. Januar 18906 die folgenden Herren in den Aufsichtsrat unserer Ge- ac ngen gn, Peter g wee.

T. Car th, Privatier in Mu

** Jakob Krarpy, Barkdirektor in München,

Derr Dr. Gugen Drrenheimer, Bankier in Frank

furt a. M., und

Derr Philinr Trittler, Direkter in München.

Die Herren Louis Sinner, Rentner in München, und Dre. Richard Kabn, Rechts anwalt in Mannbeim, sind aus dem Aafsichts rat unserer Gesellschaft gleich⸗ jeitig aus geschieden.

chen, den 3. Ferraar 1905. Tie Tirektion

8336 . Dentsches Schauspielhaus A.⸗6. Generalversammlung Hambarg, den 27. Je- bruar,. 2 Ur Nachm., im Sureau des Herrn Dr. Antoine⸗Feill. Adelvybebrüde 4 esordnung: D Vorlage des Jahresberichts ind der Sil anz 2) Entlastung des Voꝛstandẽ und des Auffichtsratt. 3 ie Aktien sind bis zum 24. Februar am Bureau der Gesell schaft, Alsterdamnn 4 F. 7 Giffe Co) jar Abftemrelung ichen J und 1 Uhr einzureichen, woielbst der Jahres dericht und die Abrtechzung in Gmrfaag gencwmen werden kõnnen. 856411

Zwickauer Abfuhr⸗Hesellschaft. Die dreizehnte ordentliche Generalversamm - lung Fedet Montag, den 26. Februar d. J.. Nachmittags 4 Uher, im cberen Zimmer der Geatralballe bier flatt, und beginet die An- Aeltaag, jn welcher die Jaterimfscheine notwendig siad, nnn A Uhr, Schluß derselben 4 Uhr. Tagesordnung: 1 Vertrag des Jahresabschluffe auf bas Jahr 1905. 2 Getlastnag des Vorstandg nnd Anfsichte rats

. . 4 .

? J

ka, mmm, 2 1 6.

3 Beihleffaffnng über Verrenr nag des Nein⸗

. Ergãa gal des Auffichterate. Der Jakretatschluß kann vom 195. Februar ab im

Gechenklekal in Gæapfang genommen werde. Zwidan, der 5. Febraar 1905

Ter Aufi chiarat. Ferd. Fal cd. Vorfigender.

wogegen sie

S550 Stadt ˖ Theater · Gesellschaft in dHambnrg.

Generalversammlung der Aktionäre in der Börsenballe, Saal Nr. 14 am Sonnabend, den 24. Februar 1906, Nachmittags 21 Uhr.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Abrechnung und der Bilanz.

2 Neuwahl für das verstorbene Mitglied des Auf

sichtsrats Herrn B. Arnold.

3) Neuwabl fũr das turnusmäßig austretende Mit

alied des Aufsichts rats.

4) Neuwabl für das turnus mãßig austretende Mit⸗

glied des Vorstande.

5) Befstãtigung der beiden koortierten Mitglieder

des Vorstands.

Berichte über das am 30 Sertember 1995 ab- gelaufene Seschãftsjahr nebst Auszũgen des Bilanz und Sewinn. und Verlustkontos stehen den Herren Aktionären bei dem Bankbause L. Behrens & Söbne zur Verfũgung.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spãteftens bis zum 22. Februar c. einsch lief lich, von 3 is J Uhr, bei den hiesigen Notaren

n Dres. Bartels, von Sydow, Nemé, atjen, große Bäckerftraße 13, zwecks Emrfang⸗ nabme der Gintritte⸗ und Stimmkarten vorjulegen.

Oanburg, den 6. Februar 19 6.

Der Vor stand. Wm. O' Swald, Th. Behrens, Vorñtzender. Kassenfũbrer. 82635

Die Akrionäre der Reheim-⸗Hüstener Bank Attiengesellschaft 4 Neheim a. d. Ruhr weiden biermit in einer außerordentlichen General- versamwm lung auf Donneretag, den 8S. März 1906, mittags G6 Uhr, in das Hotel zur Post ju Neheim eingeladen.

/ ; Tagesordnung:

1) Rechen chafte bericht des Vorstand und Auf⸗ sichtzrats über den Stand der Bank.

2) n Attignãrg auf Zusammenlegung der Altien und Beschaffung von Mitteln zum Geschã fte betrieb

3) , m, zur Uebertragung von Nameng⸗

en

Dal von 2 Aufficht?ratamit gliedern

ktion re, welche ibt Sti t autüben wollen,

mässen ihre Aktien oder die von der Reichs bank oder einem Notar aus zestelten Devotscheine spatestens 2 Tage vor der Generalversammlung bei der wesellschaft in deren Geschänelokal Hinterlegen, eine Stiwmkarte erbalten. Neheim. den 3. Februar 1505.

Der Vorstand. Ter Aussichtarat.

9

Die Generalversammlung findet am Monta Domhotel statt. ; Tagesordnung:

I) Vorlage der Jahresbilanz und der Gewinn. und

bilanzʒꝰ)

2) Genehmiguͤng der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und der Schlußbilanz.

3) Verteilung des Ueberschusses.

4 Entlaftung des Aufsichtsrats und der Liqui datoren.

Cöõöln, den 31. Januar 1906. Deutsche See ⸗Telegraphen Gesellschaft

in Liguidation.

in .

Der chts rat. Sb d an Saswerk Esch a. Alzette (Luxemburg) A.. G. Bremen.

Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft auf Montag, den 26. Februar 1906, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112116.

gesordaung:

1) Aussichtsratsneuwabl.

2) Beschlußfassung über Verkauf des Werkes.

3 Liquidation der Gesellsckaft.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 23. Februae 1906 bei der Direction der Disconto⸗Sesellschaft, Bremen, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

os 3s

Eiserfelder Walzenmühle Aktiengesellschaft in Eiserfeld.

Dle Herren Aktionãre unserer Gesellschaft werden bierdurch nach § 12 unserer Statuten zur 2 O0. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Samstag, den 2. März d. J. Nachmittags 67 Uhr, in das Lokal der Gesellschaft Erholung in Siegen einge

laden. ‚— Tagesorduung: N Vorlage der Bilanz, Bericht des Vorstanes, 2) Bericht des Aufsichtsrats, Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein— gewinns. 4 Wabl eines Auf sichtsratsmitglieds. 5) Geschãfiliche Mitteilung des Vorstands. Eiserfeld, 5. Februar 1905. Der Aufsichtsrat der Eiserfelder Walzenmühle Akt. Ges. Weinlig.

85644] F. W. de Fries Act. Ges. für

Schrauben · & Nieten fabrik. zu Hemer i. W.

Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur T. ordentlichen General- versammlung auf Tienstag, den 27. Februar 1906, Nachmittags 2 Uhr, in das Hotel Lũnenschloß zu Hagen i. W. einzuladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1905 sowie des Berichts des Vor- stands und der Vorschläge über die Verwendung des Ueberschufses mit den Bemerkungen des Aufsichts rats.

II. Beschlußfassung über die Genebmigung und Festsetzung der Bilanz und Gewinn. und Verlust. rechnung sowie Festsetzung der Verwendung des Ueberschusses und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

III. . von nom. M 50 Moo, Aktien behufs

ernichtung und Abschreibung des Betrages auf

Grundstückkonto sowie entsprechende Aenderung des 5 5 der Statuten.

II. Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den darüber lautenden Devotschein der Reichs bark oder eines Notars bei dem Gesellschafts⸗ vor stande in Hemer i. W. oder dem Bankbause von der Heydt Kerften Æ Söhne in Elberfeld spãtestens bis zum 24. Februar 1906 hinter⸗ legt baben (5 24 des Status). Dvemer, den 5. Februar 1906 Der Vorstand.

ss 12

Leipziger Hypothekenbank.

Die Atnionaͤre der Leipziger Hypothekenbank in

k, werden bierdurch zu der am Montag, den

3. März 1906, Vormittags 19 Uhr, im

kleinen Saale der Handelsbörse hier abmbalten den

ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

; Tagesorbnung:

I Vorlegung des Jeschãfteberichis und des Rechnung? abschlusses fũr das Jahr H905.

2) Entlastung der Verwaltung und Vertellurg des Reingewinns.

3) Wahl von 2 Mitgliedern in den Aufsicktsrat

4) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats auf Abänderung ven § 4 Absatz? der Satzung Ss soll die Bestimmung gestrichen werden, dan bei einer Erhöhung des de , , . A 56000009, neuer Aktien auszugeben sind.

Zur Teilrahme an der Generalpersammlung sind

alle diejenigen berechtigt, welche sich als Akuonäͤre

durch den Besitz von Aktien der Gesellschast oder

durch Hinter legungescheine, in welchen von Be⸗

hörden, von der Teuischen Reichsbank oceer

deren Haupt und Neben stellen, von der

Teutschen Bank und veren Filialen, von der

Lein zig orer deren Filialen, von einem dents Notar oder von der Onpothekenbauk selbst = iter, von Aktien der Gesellschaft urter An⸗ gabe ker Nummern der hinterlegien Stücke = einigt wirr, Fei dem Eintritt in die General- versammlung aus weisen.

Der Geschattebericht mit Bilan sowie Gewinn unt Verla ffrechnung liegt vom 10. Februar I. X ab an der Kasse der Bank sowie bei allen Counon- einlssungsftellen aus und kann von den Aktionären und sonstigen Interessenten entnommen werden. Leipzig, den 3. Februar 1

32 mm,, .

Verlustrechnung pro 1905 sowie der Schluß.

Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt in

s] Zoologischer Garten Halle a /S. Akt. Ges. Sollen. Verlust⸗ und Gewinunrechmung. Saben. . 9 . 3 lees 22 610 95 Vortrag v. vorig. Jahre.. 228 45 jebinnkesten -. 97 144 42 Einnahmen... .... 137 43751 Ibschreibungen 1470391 uweifung 4. d. Tigwerlustreservefonds. 3000 . auf neue Rechnung.... 19673 137 665 9 137 665 99 Attiva. Bilanz für . Januar E906. Vassiva.

6. . , 3

Grundstỹckckckc. 330 400 45] Attienkapital !.... .... 228 500 ö 362 682 he nn. 250 000 Dire, Ʒventurwert C. 65 148, Buchwert 43 836 Schuldverschreibungen 2690 900 Betrleßs. und Rest. Inventar.... 44 865 Kontokorrentkonto.. .... 37148 14 Forrãtesꝛꝛ 4 899 27 Schuldverschreibungszinse 407925 Faution wg. Trottoirausbau -... 1263 Nenn-, 18 200 - Faffenbestand?. .. 419 Billettsteuer für Dez. 19065 ... 61 65 Vortrag auf neue Rechnung... 18673

788 185 788 185 77

In den Auffichtsrat wiedergewählt wurden die ausscheidenden Herren Braunschweig, Mekus, Thumann.

Halle a. S.,. 3. Februar 1906. Der Vorstand. Brandes.

Rheinische Schugert. Gese liga für elektrische Industrie A.⸗G. Mannheim. r das

Aktinga. Bilau schãftsjahr vöm 1. August E964 bis 34. Juli L90Os. Vafsiva.

. 4 3 Altieneinzablungekonto: Aktienkapitalkonto . ... . 3 000 000 Nominalkapital . M 3 000 000, Gesetzlicher Reservefondd. .... 45 116 43 bierbon einbejnhlt . 2250 (COM 750 006 Außerordentlicher Reseivefonds .. 60 000 K 965 68 34 Mel krederckante--- .... 3 900 80 ,, ö S831 594 49 Robilien und Utensilien. ..... 3 100 = I 5 200 1111 27 419 86 Reingewinn; e 792 570 61 Saldovortrag vom Vorjahr K 1544 680 88 S6 70 829, 44 . 18 315 45 Gewinn per 31. Juli . Fasse und Bankguthaben. .... 2121330 ,, IM 298.28 178 12772 4123 939 44 4123 939 44 Soll. Gewinn⸗ und Verluftkonto. Saben. ö p60 K 3 1 44 988 35 Per Gewinnvortrag... 70 829 44 Abschreibungen ..... 36 24972 . Gewinn aus Unternehmungen, e 1E 812772 Beteiligungen ꝛcc. ..... 188536 35 259 36579 259 36579

Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäfts jahr 190415 eine Dividende von 5 o so zur Verteilung. Die Dividendenscheine Rr. 5 kommen, wie folgt, sofort zur Auszahlung bon Aktien Lit. A und B mit Æ 50, —, von Aktien Lit. O mit Æ 1250 in Mannheim bei der Kaffe der Gesellschaft, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.-G., bei der Süddeutschen Bank. in Karlsruhe bei den Herren Straus R Co. . Die turnusgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren, Kommerzienrat Dr. Ernst Blankenhorn, Müllheim i. B, und Carl Nöther, Mannheim, wurden wiedergewählt. Mannheim, 31. Januar 1906. Der Vorftand.

ls5s35)

Bühring. S655 25 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 4 . *383 An Geschäftsunkostenkonto. .... 74313 69] Per Saldg vom vorigen Dbligationenzinsenkonto .... 15 936 78 kde; S85 10 Gehalt⸗ und Lohnkonto .... 1065 592 04 . Generalwarenkonto 385 27210 Abschreibungen: An Liegende Gründe: 2 oso von M 914 500, 22 862 50 Maschinen und Inventarium: 1 160 d/o von M6 os obo, 20 300 p Lebendes Inventarium: 25 0, von M 14000, ... 3 500 Sastagen: IId von 128 000, 1408 607412 v Tantieme des Aufsichtsrats. .. 78277 Dividendenkonto: ö. 20 0/9 von S 480 009 für 1Jahr ... 96 000, 77 0 von S 320 000 für 1 Jahr. 24 000, 120 000 - Gewinnsaldovortrag fur 1906 64522 128 . ö. 386 157 20 386 157 20 Biloncetonto. Passtva.

AMS 3 S6 3 M 9 An Warenbestãnde— 325 327 37 Per Aktienkonto Debitoren des Schuldbuches 1600 Stück Aktien Mp 105 483, * 400 500 M0480 000 Kreditoren 220 Stück des Schuld⸗ Aktien buche. 3376 96 1092106 24 427 433 à S 1000 . 320 000 S800 000 - gassakonto.. 12513 Reservefonds kto. voll dotiert So 000 Liegende Grundekonto .. S9l 637 ir. erpefonds. ... 25 0660 Naschinen · u. Inventarien lUnterstützungsfondekonto⸗ 42000 kento 152760 priorltätzobligationenkto. Lebendes Inventarienkonto 10 300 Braungzberg ..... zhi 600 - n w 113 920 Shpothekenkonto Königs Vverse Debitoren und 1 197 939 20 Bankguthaben. ... 132 397 DYiverse Kreditoren... 1536 829 iz Kautions konto... 6 000 Dividendenkonto, nicht ab⸗ gehobene Dividende .. 480 Shbligationenzinsenkonto. 2 99025 Gewinn und Verlustkonto 128 17222 1771101 1771 10180

Braunsberg, den 15. Januar 1906. ; r ö ergichloßchen ˖ Attien · Vier brauerei. Der Uussichtsrat. Die Direktion. William Krueger. Neum eister. Fr. Ernst. Die Dividende für dag vlerunddreißigste Geschästejahr mit M G0 für . Aktie von M 300 und mit 6 73 für jede Aktie von M 1000 wird gegen Ginlieferung des Dividendenscheins Nr. Serie IV resy. Nr. J Serie J bei unserer Gesellschaftskasfe in Braunsberg ober bel Herrn S. A. Samter Nach, Königsberg, von jetzt ab gejablt. Braunsberg, den 3. Februar 1906. . den versiorhenen Herrn Fritz Scheple t Jahres 19698 in den Aufsichtarat gewählt und ö. Herr Kaufmann Willlam Krueger, K

Herr Bankier Erich Laus big zum Schluß des

derselbe jetzt e, . wie folgt:

n nigsberg, 1. Voꝛrsitzender.

Herr Rechtgzanwalt Mehlhausen, HYraunzberg, 2. Vorsttzender. tr Rittergutgbesitzer Fran Mückenberger, Yraxeingwalde. err Rentier Simon Laubschat, Königoberg.

Derr Hankier (rich Laus, Königoberg.

27 Verteilung de gewinns. ern e n Herren Rentier Fr. F

chi

Empfangnahme der Eintrittskarten vom 27. Februar er. daselbst verabreicht.

Die Herren Kommanditisten werden hiermit zur ordentlichen ̃

Dienstag, den 6. März er., nan en e, . n; im Saale des. Hötel Kaiserhof“, hier, eingeladen. Tages ordnung:

. Geschãfts bericht. . gõabschluß pro 2 und Erteilung der Entlastung.

Generalversamm lung auf

3) Wahl von Aufsichtgratemitgliedern an Stelle der nach dem Gesellschaftsvertrage aus- ledler, Eisleben, und Gutsbesitzer Otto geh . ö

1m bach. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Kommanditisten berechtigt, welche ibre Aktien ohne , bis spätestens den 5. März er. ends 6 1 öder Gefenschaftstaffe hinterlegt haben. Geschäftsberichte werden

othen⸗

er. Uhr, gegen

Eisleben, den 3. Februar 1806. 8b6 57] . Der Auffichtorat ; des Eisleber Bankvereins Ulrich, Zickert Co. Commandit⸗Gesellschaft auf Actien. Re in, Justizrat, Vorsitzender. 855331 Kur und Wasserheilanstalt „Godesberg“ Attiengesellschaft zu Godesberg. Soll. Geminn⸗ und Verlustkonto ver 21. Dezember 1905. Saben. An Betriebe ausgaben ö 183 095 92 Per Vortrag ..... 2 865 88 . 17 28632 . Betriebgeinnahmen. . 268 881 55 J 4378 . Mieten.... 200 öde / 1 . 162370 Reparaturen a. Immobilien. ...... 1601517 Repgraturen a. Mobilien... ..... 2 85214 Abbschreibungen: a. Gebäude, L909 ..... 1739,73 a. Mobilien, 1500... 13 788, 50 . elektr. Lichtanlage, Joo o. 3 30856 19 337173 e zum Reservefondd ..... 158554 ö. 1 2 15 660 - e 14765677 4 263 57 1113 263 57 113 gur und Wasserheilanftalt „Godesberg“ Attiengesellschaft zu Godesberg. ktiva. Bilanz per 81. Dezember 1905. assivg.

Nürnberg, am 31. Dejember 1906.

gehabten (GMeneralversammlung Jenehmfgt. Mürnberg, 1, Februar 1906.

Lev.

Immebillenkonto. . Aktlentapttai l. ... 261 ooo - k 173 973 12 Hypothekenkonto. 1608 878 - Abschreibung 1 0s9 .... 173975 172 233 39 Reservefondskonto 19 483,94 b. Grundstũck. . ...... 112 00-0 Zugang 168654 21 5 Mobilarkonto ,, 76 737 66 Speʒialreservefondskonto ö 160 O00 Zugang.... 6267 Sividendenkonto: 92 013 37 6 o/ Dividende... 15 660 1 O 9005 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: RV * Bee 147577 Abschreibung 15 0/0 13 788 50 78 134 82 Elektr. Lichtanlagekonto dio db Abschreibung ..... 36605360 1 Bankkonto.... ...... z4 133 0 i —— h5 999 41 fiktenkonts.s ... 16666 ö. ö 418 083 25 418 083 25 Godesberg, den 7. Januar 1906. ö Kur⸗ und Wasferheilanstalt „Godesberg“ Actien⸗Gesellschaft. Butin. (85h34 JI. Bilanz der Ludwigs ˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Nürnberg Attiva. am 31. Dezember 1905. Vassiva.

060. 66. 1) Die Bahn mit Telegraphen⸗ und 1) Aktienkapital in 1770 Aktien .. 303 428 57 Die mn, ö 20 348 76 2) Baufonds: Barbestand .. 263 2) Immobilien...... So 3 92 44 3) Gesetzlicher Reservefonds: Be⸗ 3 Lokomotiven. 158 948 01 stand an Obligationen... ol 000 3 Personen⸗, Gepäck ˖ und Rollwagen 4 Bahnerneuerungsfonds: Bar⸗ und eine Dralsine ..... 215 62 24 1 k 27 95 3 ,, Hof aui . 20 61245 5) . und Unterstützungs⸗ 6) Haus⸗ un ofrequisiten ne onds: 1 22 14 06296 a. Guthaben beim Baufonds 7) Vorrätige Materialien... 8 667 42 S154 643,72 . ‚. 8) Bestände der Hauptkasse b. Barbestandd . 399, 8h 155 043 57 a. Neberschuß der Betriebs rechnung: 6) Ueberschuß der Betrlebgrechnung . 20 63170 Barbestand 96 7 Dem Baufonds geleisteter Vor⸗ 20 631,70 schuß des Pensions. und Unter- Dieser Betrag soll fätzungsfonbs . 164 643 72 wie folgt verwendet 8) Guthaben der Königlichen Haupt⸗ S0 werden: , 6 ,, 18 231, werden zur 9) Schuld am Kaufschilling i. die Verteilung im Mai 1896 erworbenen Grund⸗ ö. einer Divi⸗ , 3 . 64 O60 dende von 10 Vesgleichen für das im Mai 1898 6 oso, d. i. erworbene Grundstück .... 58 800 S 16, 30per 11) Unerhobene Coupons... 189 20 Aktie von 12 Mehrung der Betriebsmittel und I. I00 be- Erweiterung der Betriebsanlagen timmt, u. aus Betriebsüberschüssen seit Er⸗ 1 2 400,70 sind auf öffnung der Bahn ... 1118 64299 neue Rech⸗ ͤ ͤ nung zu übertragen ) 20 651,70 Summa wle oben. « b. Barbestand des Bau⸗ 6 . 2,63 c. Barbestand d. Bahn erneuerungs fonds. 27,95 d. Barbestand des Pen⸗ ons · und Unter⸗ tützungsfonds ö 399, 8h 6. Unerhobene Coupons 18920 21 25133 9) Bestand an Obligationen für den 6 lichen Reservefonds .... 31 000 10 Guthaben deß Pensiong. und Unterstützungsfonds beim Bau⸗ J 164d 643 72 . Summa .. 1 2089 28933 Summa . . 1 2089 28933 11. Gewinn und Werlustrechnung der Ludwigs. Elsenbahn ˖ Gesellschaft in Mürnberg Einnahmen. ür das Geschäftsiahr R190. Vusgaben. , a. . h Uebertrag aug dem Vorjahr ... 2 48318 h ersönliche Ausgaben. ..... 1137761 2) Personen⸗ und Gepäckbeförderunge. 324 hol 75 2) Sachliche Ausgaben ..... 132 087 02 3) Güterbeförderung. . . 2 161 3) Uebrlge Auggaben ..... 2L82 3 4 Ertrag aug Grundstücken und 4 Gewinnvortrag... 20 631 70 Pa 111 5 hy0hh 3 Kapltalzinsen .. 116920 6 Außerordentliche Einnahmen . .. Goo . Summa . . 337 67370 Summa .. 337 578 70

Das Dirertorium der Ludwigs ⸗Gisenbabhn⸗Gesellschast. . Obige Bllang nebst Gewinn und Veilustrechnung wurden von der am 1. Februar 1906 statt.

Direktorium der Ludwigs, Eisenbahn⸗Gesellschaft.

. Doe,