1906 / 32 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

[86437] 62) Johann Janssen in Kempen,

Breslau, den 23. Januar 1906. entstehenden Kosten unter di q er die betreffenden Aktionäre Danzig, den 3. Februar 1906 . . . geschlossen. Derh enn mann Will Rteulermann in zun Vorstand hetest. ei 9 ; egenftand des Unternehmens i den 3 Februar 1906 Inß. T mn, nnen, n , . einer 1 eines Zeitungs. un) Schriften.

Königliches Amtsgericht. enifprechend ihrem Aktienperhältnis v ; erteilt und ? ; eilt und an Königliches Amtsgericht. 10. Eiberfeld, den 30. Januar 1906. mnmren it or ereilt. Greiz. n , He m, fr nul Wistuba vorm. Linus Fürstliches misgericht. wege ch einer Buchhändlung fare auch der

K reslan. J 85381 die Berechtigten ausgezahlt. stt P gfannimachung. S626] Wagner geändert. Inhaber ist der Kaufmann Paul

; . ; PDanxig. Bekanntm Königl. Amt tn * In unfer Handelsregister Abteilung B ist untei . Ergeben die Spigen der eingereichten Akrien nicht In 243 , 85597 oõnigl. Amtẽgericht. 13. 31. Januar 1906. unser Handelsregister Abteilung A ist heute Elberfeld hera, den ürftliches Amtsgericht Gross- Gerau. B F z ĩ ĩ

. ĩ 3 . l berweiter Geschäfte, welche

S5 0j F il terfn it Die Firn, Math. Stiunes iche glohhlen- Wifstuba in Haynau. Der Uebergang der im Betriebe Betrieb und . i en , .

Nr. 2 die Gesellschaft The Daimler Motor ö lelfache von 00h 6, o sind dieselben aus den bei Nr. 6 47 da 34, ö ff i 7 : 8 amm e . betr die o ene Handel sgesellschaft in Unter Nr. 4 des Handelsregisters B Da des ch ft e ründete der s oc . ö . lapital de ese s ft et agt 4

Eompauny Limited Vtotoren Verkaufs, Gesell. Beträgen der nicht eingereichten Attien di fs⸗Gese auf diese Firma „Loewens Haff“ in Laugfuhr, ein. Wasch. Bleich und Plättanstalt ee mr, euss. S6414] aufbereitungsanstalt Se e redn. ist erloschen. eder gt e rede chlossen.

ebruar ; 1683 * Die Stammeinlagen der Gesellschafter Carl

schaft für Deutschland und Desterreich. Ungarn Summe zu erhöhen und ist mit dem auf die nicht get ; ĩ mit beschrunkter Haftung in Breslau beute ein, (ingereichten. Attien entfallenden Betrage zu ver⸗ getragen: Die Vertxetunge befugnis des Mitgesell, Geselischaft mit beschräukter Sastun graf n unjeres Handelsgegisters Abt . d,. Grof. Geraus sem! . gangen worden. Der Gesellschafte vertrag ist am , . fee. earn, Kern ,,, 2 ie . eren . eingetragen . . . , in Gera hett, ist heute Großh. Amtsgericht. HSaynau, n , g. scha ; Januar Igo errichtet. Gegen tand dez nter. i . eh, ächsischen Discont⸗Bank, welche trotz Vertretung der Gesellschaft . . 3. 3 ertretungsbefugnis des Rudolf Franzen 2 worden, daß die Firma erloschen ist. Gross-Gerau. Betanntmachung. IS? ] bass Klöckner und Ehristian Mausberg, beide in Kempen, nehmeng ist Vertrich der englischen Daimjer, er 9 9 le. 9 forderung nicht eingereicht werden, können des Rentiers grich eich , ,,. ie 6 ura Waschanstaltsbesitzer in Elberfeld, ist beendigt. 9 za, den 31. Januar 1906. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: Heilbronn. l bilden deren Restforderungen von zusammen 10 000 . Stammkapital; 100 oh 6 Jleiniger * ; . n,, . der 2990 und 219 des foschen. Tem Kaufmann Tillmann K . . Elberfeld, den 30. Januar 1906. ger a, Fürstliches Amtsgericht. Firma Vereinigte Maschinenfabrik Augsburg K. Amts ericht ,, de,, ĩ aus der Geschäftsäübertragung durch Akt vor Notar e w Htefchter it Kaufmann Paul Herrthann gin gene Sgesetzbuchs und unter Beobachtung der dort Danzig ist Einzelprokura erteilt uttenkeuler in Königl. Amtsgericht. 13. Unterschrift.) ub Mafchtuent augefessschaft Nürnberg A. G. In das andelsregister, Abt. für Gesellsch= . Werner. Guͤnßer in Kempen vom 19. Deiemher 1306 8 *. . g. enen Worschtisten für. traftlg ertlart werder. Hm, , rr n erte , Elbpex treld. k l85coz S5ais] . Dem Sberingenieur Hang Höchner in Augsburg Bb. II Bl. 2651 wurde heute eingetragen 6. er SYr. gos ö der damals in Bildun begriffen

Breslau, 31. Januar 1906. fal 96 die für kraftlos erklärten Attien ent. Königlicke Ants gericht. 10 Die Firma Walter Evertz Cie., Elb J rlitt. delsregister Abteilung A ift unter ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, er gemein · Firma Weise rt Æ Daur, Lithogranhische ust · gewefenen. Genossenschaft Thomas . Druckerei und

Königliches Amtsgericht. e . , sind für Mechnung der Be. Dargun. k feld, ist erloschen. zn mnstz, Sande 2 Grãtz k. Görlitz und schaftlich mit einem anderen Preturisten zur Her. anftalt u. ucterh ce, dn, m, , lbronn ist Buchhandlung Kempen Rhein.

Cassęl. , Cassel. 85387 fh ,, erf re und in Ermangelung eines ar nne, Handelsrenlter int S3398! Elberfeld, den 30. Januar 1906. E jodo die . der Möbelhändler Alfred Grätz lretung' der Gefellschaft und Zeichnung der Firma „Dem Kaufmann Georg Groche in Heilbronn i Geschäftsführer sind die Gesellschafter:

, e k K r dl dllhl ges wee begher Cer au, den 2. Februaz 10s) pie erer gen , gchene Hass . , .

oder, = [ 6Gö Gerau, den 2. Februar . 2 . ; Peter oeske er feld. . görlitz, den 30. Januar 1906. rof · e Großh. Amtsgericht. ; Amtgrichter (Unterschrift). c. Josef enn uf en.

eingetragen: ; w I 2 ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisberige ofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden Dargun. 6. Februgt 1906 ; Unter Nr. 1799 des Handelsregisters zo ch n,, ; oßh. Amtẽgeri —ͤ ; . fn zu hinterlegen. Großberoaliches Amtsgericht. getragen: die offene ane f gebn, ö Gross- Gerau. Betanntimachung. IS5ce8]! HLertord. Betanntmachung. zg z9 e,, 2 i fe el.

Gesellschafter Kaufmann Theodor Daniel Mosberg . ; in Cassel ist alleiniger Inhaber der Firma. Alle die Fusion und den Aktienumtausch betreffenden Deutsch- Krone. 5039] Co., Elber fel 3 zrlitꝝ. 85419 delsregister wurde eingetragen: delgrezifter Abteilung A ist bei der . Kgl. Amtsgericht. Abt. Xilj. n , nr eis fen Gefelischafteb artery n 3 nn n n ae 39. ü. i hat. , 3 ee g . 66 . gaser er ö. H. M Ee 0 n. 33 . 4A Cn in Gager (Rr. 34g eren , e. ern i f daß sie zu der Firma assel. Handelsregister Cassel. ie be ; . 286 zeichneten Firma tar Rohr, 1) Ehefrau des Ka . Ohl die Firma: Agne urghar au. heim. ers) heute folgendes eingetragen: ; re, men nnen , g. S. van ern erde 1 em, alt . beg u ö. 36 des Grundlapitals ist ,,. Inhaber; Kaufmann Max Rohr geb. Wenke, 23 aeg e g n b : le in Göriig and als deren nher, Fran ; Zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung . ge Hike lsm kane Enger ist Kempen, Rhein. den . wanugtz 1806. r. 1. 1906 eingetragen: , re nn, . J, . heute eingetragen, daß die Firma . ö 1 genere Agnes . geb. Gärtner, zu derselben sind berechtigt, und zwar jeder für 3. allein, aus der Gesellschaft . Yieichtz ic nt Königliches Amtsgericht. Abt. I.

zie Fi ist n ; ; geri ei en worden. j id, ĩ ü ĩ in die Ge⸗ .

a , , , n er green,, ö w n ge,, , dee önnen ,, Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. ist durch Beschluß derselben , Deutsch er ü nteaerlch. 5037] ,, 5 S604 . Paul Burghardt zu Görlitz if ec Gere , , ng. 1 . S6. Jung Los eingetragen: Safenrundfahrt Attiengesellschaft. Chemnitxæx. 50 abgeändert worden. . J ; . nter Nr. 1272 des Handelsregister A olna erteint. roßb. Amtsgencht. . ord, den 50. Fanu J . Kiel. . ; .

Die auf den Blättern 393, 2511, zisgl3 33 Zum Mitgliede des Vorstandes ist Herr Friedrich 65 * e ,,, . ift hene mier Gai ner Baumgarten, Gi, . sst . . den . en,, S629 n, . n e n,, V . 4896, 3 ö 263 56923 des Handelt registers m . . ö Dresden bestellt. Max Bolder, und als k . Gesellcchaft ist aufgelöst. Die Firma ; 85420) Im Ha . Nr. 47 ein 8963 , n. . . ö * ö . e f ell, r hel; r 3 ingetragenen Fi rokura haben ß s z sz ; zrlitt. ö m Yan ö ö. w arne rn . ? ;

9 Ten. 2. r n e ,,, Mor g er Gren ler, i t , ö. ,, ö in Deutsch Krone eingetragen. Elberfeld, den 31. Januar 19606. . andelsregister Abteilung B Nr. 64 ist getragen: Salg Nissel, Groß. Wartenberg, In⸗ . möt , . e Garnechz: Gegenstand des Ünternebmenz ist der Betrieb der Sächsiche Kohlen, Ain zünder Fabrit Wii Redaich Kano. Bert, lämtlich in Dresden . ron, ö 1 Königl. Amtegericht. 15. ' die Geselischaft mit Leschwänkiet Haftung in kahernn Dorothrg Fiiffel. Jnbaberin ist Dorgthea Jnhaber it Kaufmann Ein ft Närnberger in Sparneck Schiffahrt, insbesondere die Beförderung von Per- Klemm und Franz Rost, sämtlich in Chemnitz Chemnitz, den 31. Januar 1906. . dnigl. Amt gericht. Eilper treld , ö irma: galtwasser⸗Kodersdorfer Ton⸗ u. Torf Jüffel, geborene Seidel, verehelichte Kaufmann, Groß 2) „Peetz Schaarschmidt“ mit dem Sitze sonen und Gütern, ferner der Betrieb aller mit der sowie Georg Seidler in Siegmar, F dermaun Königliches Amtsgericht. Abt. B. Dęuts ch- Krone. 85038] Unter Nr. s des 4 5405] mnustrie⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Wartenberg. Amtsgericht Groß · Wartenberg. zu Söle: Offene Sandel sgesellschaft. des Hotel. Schiffahrt verwandten Geschäfte sowie die Beteiligung uhlig in Borna und Letzig Nerger in Reichen. Cn In Tas Handels register Abteilung à ist beute Lehm Eibe! Hande sregisters . . ec * mien Sitzt in Görlitz eingftragen. Die Gelell. Gumbinnen. Serannimachung, 304g] Hichlers Bernhäld Karl Ferdinand Peet und, des ancandeten zur Hebung des Verkehrs dienenden Unter ,, = emnitꝝ. J 1865389) unter Nr. S5 die Firma Klemens Radtke, Tütz, Eref . Elberfeld mit Zweigniederlassung in uin welche bisher ihren Sitz Unter der Firma In unser Handelsregister B ist bei Nr. 1 folgendes usterzeichners Kurt Willy Schaarschmidt in Hölle nehmungen. . e,, Blattern eingetragen .. 9 Fre Vr fle her nen,, ,. e tte n 7 5 ö k 3 ee e gere hren bier ist erlosch nr er 3 , , . , nt . s . r e * . 3. emnitz, den 30. . 21 2 ; n. a, . f ler ist erloschen. 6 T. e Gesellschaft mit beschräntter idi 8 ĩ it d Di sind in Gemein- sellschaft zerfällt in auf Namen 6 ; i he, . B. 2 6 iti ws mn r f. *r Schell nein Deutsch Krong, den o. Janugt 1946. . Kanfttann Han Mather bier it Profma . i rl ie Kr. Rothenburg, hatte, hat 1 8 , 6 n . en ft . zur Nennwerte ausgegebene Aktien im Betrage von je Cchemnitr Sõosd] geschied u, ,,, 6 ,, Elberfeld, den 1. Feb En gith unter Aenderung der Firma in die oben Brauereien, Artiengescüischaft Gumbinnen, aus., Flrmegzichzung befugt und haben der Hotelpächters⸗ 209 ö

e nn r wdelsreglster ist heute einge S0 5 . J. Kaufmann Carl Paul William Deuts eh-Krone. S 5040 Köni 1. ** 5 ugebene nach Görlitz verlegt, Gegenstand des An elner Stelle ist, Braueresdirektor Waltemar frau Elise Peeßz in Hölle Prokura erteilt. ö Gründer der Gesellschaft sind,

5 e , , . e eingetragen worden: . in Chemnitz hat das Geschäft, überlassen In das Handelstegister Abteilung A ist heute unter , , hnietnehmens: Uebernahme, Fortbetrieb und Aue. Thur zum Tersten Vorstandsmitgliede und ersten 9) Fichtelgebirgs Granitwerke Künzel, 1) Privatier Ernst Hirthe zu Dietrichsdorf, Saler alis Mach! 65 die Firma „Hugo er alten und betreibt es unter der seitherigen Firma Nr. 87 die Firma Fritz Obermüller, Tütz, und Euskirehen., GSetanntmachung. 85409) ung aller früher dem veistorbenen Guts⸗ und i to! gewaͤhlt Scheier R Elen mit dem Sitze zu Schwarzen 2) Heneralleutnant z. D. Gustab Hoppenstedt iu fa en fn, gf hert ? ,, Blatt ht . als deren Inhaher der Rausmann und Gasswiit Fritz Im hegen bankeltzzegister Abt . Nr lsßs ! Gr Tonis Janicke in Faitmasser gehzrigen . Gumbinnen, den 3. Jannar, 4s. bach a. S. und mit. der Zweigniederlassung zu Riel ;

r e hct rr, s mn oem n, J ö ,, , Kon glichen cr ö,, hr , e de fh. Ointzen“ in Chemnitz: Herr Kaufmann Paul Chemnitz: Herr griedrich ranz Bött ist eutsch Krone, den 363. Zanugt 1906. derselben bene g t Ernst , , ber suitpaffer mit der darauf befinde Fiege e ge Halle, Saale. 854321 Schoedel am J. November 40d ausge een. n . 3. bgeordneter Dr Thecbor Hardyk in Cbemniß hat Prokura erteilt Jesellschafter ausge chieden der . 3 r , Eustkir , , ferien. Stammkapital: 10 00 4 Sach · Marne, s, , nit ; Hof, den 30. Januar 1906. ) praktischer Arzt und Reichs tagsabgeordneter Vr.

. e aus de schafter, . uskirchen, den 1. Februar 1906. X, bam, Im Handelsregister Abteilung X Nr. 1731 be⸗ . icht. med. Fohannes Leonhart daselbst, erhalten ö . Heir Kaufmann Arthur Reinhold Georg Thiemig . Bekanntmachung, 83042 Könialiches Amtsgericht. n j führer: Ingenieur Traugott Alexander treffend die offene Handelsgesellschsft Schade . Kgl. Amtsgericht . 9) n , Lorenzen dafelbst, ; n. 6 3. ar? 13 die king * Otto in 3 . betreibt das Geschäft mit einem Kom. . 2 ö . Erankfurt, Main. 85410 n n. ) Sombach in Halle a. S, ist eingetragen: Die Hombersg, , =, , 5 441] a ne, iter! gelnrich Plön daselbst, 'achf.“ in Chemnitz:; Frau Franstska manditisten unter der Firma Thiemig * Streubel 5 ö JBesellschaft mit be. Veröffentli z ; pe n sschan : 7. Feb 1903 Gesellschaft ist durch Ausscheiden des Ingenieurs ekanntma J 83 Benne en e Hohanneg Räese dafelbft Glsa. verebelicht. Schilling, geb. Brlckr er im elg Filia ie Chemnitz weiter, Hert In nel schräntter Haftung in Schönborn bei Dobril enttichungen aus dem Handelsregifter; yellicha tsbertrag vom 1. Februar 6 l ter der Firma „Gottfried Repp V.“ zu e,, , , , schafteri . ; 2 1 . genieur Christian (Rr. 3 Tes Reni ei Dobrilugt I) Frauz Hasse. Ünter dieser F ibi Sind Ge cb ätsführer vorhanden, so wird Jobannes Hen bach aufgelösl, Der bisherig. Ge. Dal unter de. ma g. 357 ** ) Deneralagent Permann Runge daselbst,

G,, , , , , ,, , , mee, e ,,, s , e fle lier

alleinig n ; emeindevorsteher Hermann = elben Firma weiterbetrieben.

Ernst Gu do Schilling i ttz als . gacf ht; ] ö. nindester ; Schilling in Chemnitz als Gesellschafter erbaltenz das Handelsgeschäst ist nunmehr Zweig⸗ Der Kaufmann Eduaid Schatzmayr zu Berlin ist Dasse zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Ter durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ e uw seinh el, Schad e mn u , derf 55 Kint egg zum Handel eg ter erfolgt. 12) Bauunternehmer Johannes Ströh zu Kiel,

eingetreten; niederlafsung der in Leipzig unter der Fi Ei f s

4) auf Blatt 142, betr., die Firma „Sana. Thiemig * Streubel bestehenden *r ä aus dem Amte des Geschäftsfübrers aufgeschieden. k ,, S den 0. Januar 1866. torium Bad Grüna, Gesellschaft ui be. gesellschaft; K k Kaufmann Paul Grunwaldt in Groß⸗-Lichter⸗ 9e k 3 . Emil görlitz, be e nn e reicht . ö Abt. 19. Homberg, den 1. Februar 1906. 135 Schiffs bauingenienr Friedrich Stellter zu ,, ,, Ihn ln scner Steie zun Geschtft, , G wien, w gen ber, neil. nid eee, oats] manie, Sage . 1 nc, Diet een .

5) auf lan 1 k , d e e ,,,, en les gern it Dobrijugt r Januar 1906 itherigen, Gesellschafter Kaufleute 5 9a U m Handelsregister Abteilung & unter 3 Handels register Abteilung A sind heute Kemnen, Rhein, lzättz! 14) Fabrikant Mar Timm zu Kiel, Sr rer in V nen r. ber. die Firma „Otto Zweignied erlassung der in Hamburg unter der Ron siches 1 n . Samuct Neu, Siegmund Neu in Frankfurt a. M. 1. in un ler ö gin ma Schleusener 4 5 d 8 ungen bewirkt: Unter Rr. 14 ist am 22. Januar 1995 in Abt. B 15 Cchrer und. Landtagsabgeordneter F 3, ,, Se dee re, e,, ,, rr, ,,, . n, ,, e n ze; n, , g Gehl ver nir ale ue le ki ertellt erhalten en n, ,,,, . e . ö Bug . gn dag Handelsregister ist heute einget Döhd] Vertretung der Gesellschast in Liquidation ist er= Gollnow, den 31. Januar 1906 folger. Halle a. S. Die Protura des Gustav . . . hn d Msenschast ni n., Die Gründer haben n alle Altien über⸗

s auf, Blatt 5721: die Firma „Gaetano Damburg; Frau Franziska kern 2. in D auf Blatt 152165, beir ,,,. forderlich und genügend das Zusammenwirken von Königliches Amtsgericht. Weschke ist erloschen. lung Fempen Cihein) nommen. ;

9 l. ; u sam ; . n,. ränkter Haftung“, eingetragen worden, d besteht aus einer Person oder , ch nobloch gesellschaft Elias Neu, zusammen mit Moses Neu J. oder Sieg⸗ Gommern, Ez. Magdeb. 83416] bei Ne. 965. . ö schhn e n vor Rotar Werner ⸗Güntzer in ,,, 1 vom ar g at be⸗

Rocnati“ in Chemnitz und als deren Inhaber geb. Simon, und Herr Sigmund 2 tre ni Sachsen werk. Licht und Kraft. Atti Herr Weinhändler Gaetano Rosnati daselbst amburg, baben Prokura . , beite in in Tee den Sin, dein , Bei lösen ite s à ein . S Jrhater i ; ; gang Heubach ist nicht oder S h Bei der unter Nr. 19 des Handelsregister ein⸗ a. ; nn, Kempen vom 25. Bejember 1505 errichtele Gesell⸗ ? ere Vorstands mitglieder vorhanden, H ist nicht oder Samuel Neu, Samuel Neu jufammen mit clärenen wffenen Händelsgecfeisfchaft Krieger . Halle a. S. Die Prokura des Mar Sternfeld ist . hat ihren Sttz in Kempen (Rhein). . r r. Gelgsichalt ö . n r e ung berechti z

Chemnitz, den 31. Januar 1906 Chemnitz, den 2. Februar 1906 mehr Mitglied des Vorstandes; ; Königliches Amtsgericht. Abt. B. znigliches icht. 2) ? ; * f Moses Neu J. oder Siegmund Neu, Siegmund Neu t i ; Selma erloschen. ; e , menen 28 sozo3s ori nn,, Abt. B. X z. Weg sn. 23. , i ,, Glias Neu oder Samuel Neu. m. g e gen se , ö ist aus g a. S, den 30 Januar 1396. 23 i . fen n e in Kempen, zwei ,, k Seer gn. Auf dem die hiesige Zweigniederlassung der Aktien⸗ 3 , g . IS5390) in Dresden: Das Stammkapital ist durch Beschlu . . . . unter dieser Firma den der Heselischaft auegeschieden. Gleichzeitig ist der Rönigliches Amtsgericht. Abteilung 19. 3 n e le n heiter in Kevelaer, 3. . , gesellichast Dresdner Gantverein“ ju Dres den Handels gefell ö Handelsregisters, die offene der Gesellschafterversammlung vom 3. Januar 19606 betriebene H nd arl Söhngen zu Frankfurt 9. M. Kaumann Otto Krieger in Gommern als persönlich Halle, Saale. K 865431] I) Karl Boventer in Aachen, ö! * die Vertretun von einem Vitgliede des Vor= , Blatte 3ts7, des Handelsregisters sind 4 ö en pte e. r ö. * 2. 37. r anzigtausend Mark, sonach auf neunzigtausend er e, ele erg ü hüt m n, n n kastender Gesellschafter eingetreten. Die demselben * Im Handelsregister Abteilung A Nr. 76 betr. die 4) Johannes Janssen in St. Tonicd de jn Gemeinfchaft mit einem Prokuristen er= k iche she se rech, el,, gr, hö, , , dr, , d, . ö , dd ee e g , ,, , ', g , en, dhe se , d e n ch, ,, n, , ei , ,,, e , , ,. be , ,, e, , eie. ; ͤ rim ̃ ] damit er Die Ei 4 gliches Amtẽgericht. S. den 31. 36. = ie Gener ö. mitschau, den 3 Februar 1806. versammlung vom 22. Januar 1906 laut Notariats. setzt Xin Han i a Cf retugh , Gommern, Br. Mas deb. 36417 Königlsches Amtsgericht. Abteilung 19. 9 J . 1905 zu rn n, ö 6 . . J 6 ean Hoyer in Kempen, I Schiffsreeder Christian IJverg a orsitzenden,

Maik, zerfallend in dreitausend Aktien zu je tausend tönigli n Mark, zu erhöhen und diese Aktien in Gemäßheit ann,, protokolls van demselben Tag; abgeändert worden. besteh Bei . 3 3 her . Den de n ] ; Bei der unter Nr. 39 unseres Handelsregisters 5430] und zur Ausführung des Veresnigungs., und Ueber. Danzig. Bekanntmachung. 86391] Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann * 6 ? irmg s, ch. Pfeiffer ist heut lolgende; aller See,, n (in. 106) Jacob Gerkens in St. Hubert, Dau unternehmer Johannes Ströh als stellver ; 9 Gebrüder Rothschild. Der Kaufmann angettagenen Firma „erulanun Wehner“ In Handelsrezister Abteilung . ist. heute unte 33 Peter Limberg in Aärath, ,. r ente

lassungsvertrags vom 17. November 1905 den In unser Handeleregister Äbteslung A ift beute Traugott Conrad Guido Beckmann in Dret den. Er Hermann? ĩ Die Fi is ; j , mr ] ionã sch zar ; ö ö x i. ; en ; en,. nn Adolf Rothschild 7 eingetragen: Die Firma ist in z ; llschaft mit d irma: ( . ; , , ,,,, ö efe: 326 . g ĩ ; weig˖ J . d t g Friedri after eingetreten. ommern, den 2. Febru 6. itö'bem Sitze in Halle a. S. ein- 3 uli 1 onsul H. Grimm . , sih n Sicc n nm,, Ear trc gen. Ge i hafte ö, em S* Grünkwald ä. He. Die offene Handels. Koͤriglices Autgericht e e n , i fe de c aft ist der. 13 Heinnich Merten n ö i Ketzellen Heneralleuinant 1. D. Gustab Happen; verein in Dresden e n, ,, m 4 . ans. Grust Tad in Burg 1 4. ier r d und Nujchin A Zobel mst ö gesellsckaft ait. 4st, Bags Dandels schaäft ist anf 6oiha. ls5421] Raufmann. Adolf. Sauer in, Hallen . Si. ein 4 ö 3 ng en , , Max Klünder daselbst e ,, , , ö elschaft r bern 139. b 4. aft bat am Desellschafter find die Hoteliers Sfr n 89 res den. den bisherigen Gesellschafter Eomund Grünewald zu In das Handelsregister ist eingetragen; Rommanditift ift beteiligt. Die Gesellschaft hat am ͤ 5 1 i, Thelen in Sch nalbroich 8) Schiff smaller Max . in aselbst, . ie. Bun une mern n. ĩ J . 3. Bin . . 9 ö . k , e. ee n . ,,, . f 3 un⸗ Firma „Becher , . nen, , 31. nn. ,,, . . ge rr Soo k 5 . ner g goen nn Bir reiche ö ; 9 1 ; se z ! r s Einselkaufmonn fortfübrt. t in Gotha; offene Handel⸗ S., den 1. Febru = 8 ; * n, ,,, it, rf ge de n e ,,,, 24. . ö mn . begsnnen; I A. Dreistigacker. Die Firma ist Ile scen. ir r di fn hat am 30. Januar 1906 . Aznzlicht. An ie gericht. Abt. 1s. . ö dorf. ,, nahme erfolgen auf Grund . Clan ; . 5 1 K—— a, in Dresden. Der Kaufmann , 26 e Dostierbrauerei Schaffertzof und Frant, begonnen. ; Hamm, Westf. Bekanntmachung. S54534 *) ö 63 in Kempen, . rt n, fn den Schiffsbauingenleur ö ; . w,, . ö nn,, (. i . sst Inhaber. (Angegebener e chat eig nn, , ,, ire re nf zu ,. ,,. . nr 4 In unfer Handelsregister Abteilung B z bei der 3 Dein rich Keinborg in Kempen, , , Sele! zu rr a orf bestellt. * ies j ; ; ö Avr eilun e 8 ieb ei r j ' r ; . ö er zu 8 i echer . Nr. 72! i i mer j ; j . emäßheit des dieser Bilanz zu Grunde liegenden bei Nr. 52 beir. die Firm „Danziger Riteder rr / Fandel. Mainz wohnhafte Kaul ute Georg Dörtt, Buro 2 ee gw 563 Baltbasar in Gotha. , ö be⸗ 6j . . ae ell. 6 e n, tig . keel er⸗ ukten); Kreidemann und Albert Walther ist für die . Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ fchränkler Saftung in damm i. Westf. folgendes 3h) i. gem Sal vhmacher, Petronella geb. ,, TI. uf? de Genctalber-

riedrich Wol⸗

Inventars mit rückwirkender Kraft ab 1. Januar Atti ll 23. 1 ,, in Danzig eingetragen: o) auf Blatt 3200, betr. die Fi W i . an enn en, n,, letr irma Wagner c furter Hauptniederlassung erloschen. Den ju Frank⸗ af ächtiat. z ; ; , ö st Scheunert in Dresden: Der bisherige Fahaber furt a. M. wohn haften Kaufleuten Saen ich U. r n . Januar 1906. cin e gen , der Generalversammlung vom 26) ö. [, . in n , . e, m. Dresdner Bankverein übernimmt auch das Vermögen Sieg, beide zu Da . ebnke und Waldemar Karl Emil Werthschüß in Bresden ist Inhaber. Gesamprofu ̃ w ö . , . des Kreditvereins der Sächsischen Discont. Bank und eg zu Danzig, zu Vorstandsmitaliedern Dresden, am 3. Februar 1906 , n ,, . lä, fe, n . . ö ö . ö ö e . n n g,, ,, . . e,, er. Hauytniederlassung in Gemeinschaft . Handelsregister ist eingetragen, Erhöhung ist erfolgt. Io) Peler Spoeskes in Kempen Der 5 er er ih mitgerechnet. Bel der em Axprelbaum ist erloschen. Pũuülken se, , e, ,, ö de, nicht zur Einzelieichnung berechtigten Vor⸗ Firma 7X. Richard Hahn 'in Gotha und als Das Stammkapftal beträgt jetzt 88 000 I6J Johann Verheyen in Siralen 86 2. ft di . eͤdordnung e n ü u ls56400] standsmitglied' oder mil einem zweiten Piokuckfte⸗ Irdaber de? Faufmann Ludwig Richard Hahn daselbst. Hamm i. Weftf, den 25. Januar 1906. Ii5 Threnfried Rudolph in Kempen, , He n ungen der Gesellschaft

Kreditperein und seinen Mitgliedern gegenüber i i

Gemäßbheit des Regulatios für diesen a e . 3 r, . 3 2 it r

; . h r , nm n das Handelsregister B ist heute bei der unter berechtigt sind. schã ig: Z if J .. 2.

, ,,, . zel, smn, g g, Werne hoe i n , ,,, 6 . ,,, n,, , .

1 * 7 . 23 * * . 44 3 3 . 2 . 2 3 J 2

k ö * 6. r , . Königl. Amtsgericht. Abt. 16. Herzogl. S. Amtsgericht. 3. 3 Peter Deines Söhne in Hanau, Der 34) Franz Taver Gülker in Stenden, . mit der Anmeldung der Gesellschaft ein=

. är e, , . . . 9 63 i les geln, ben, fr n en e g, ena n * Gelsenkirchen. Sandelsregifter A 8517] Going. ,,,, 185423] Kaufmann Friedrich Deines in Hanau ist als 9 Clemens Cüppers in Oedt, gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü-

ö,, ,,,, des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. In daz Handelsregister ist bei der Altiengesessschaft persönlich haftender Gesellschafter in daz Geschäst 6 Ferdinand Scholten in Hüls, fangsberichte des Vorstands und des Aussichtgrat and

k e . w 3 Unter Nr. 490 ist die am 26. Januar 1 unter in Firma: „Gothaische Kohlenfäure⸗Werte eingetreten, und wird dasselbe von diesem und dem 37 Konrad Pielen in Kempen, ber von der Handelskammer in Kiel bestellten Re- ,,,, . der Firma Arnold Spee Hamburger Import= (Eondra· Quelle) mit dem Sitze in Gotha und feitherigen Inhaber Friedrich Georg Deines in 356) Paul Hellraeth in Kempen, vsforen, die den Hergang der Gründung geprüft haben,

als offene Handelsgesellschatt seit dem 398 Veinrich Heimann in St. Tönis, kann bei dem unterzeichneten Gerichte, zon dem Prü.

wirkung des Umtausches fällige Zahlung in Höhe , . Danzig, den 31. Januar 1906. Königliche z haus errichtete offene Handelsgesellschaft zu Gelsen⸗ einer 3 ang in Berlin folgendes ein⸗ nau 3 , Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. Düren, Rhe ,, ö kirchen am 25 Januar 1906 K. und * gr e , Techniker Paul Schwarz zu . 1969 unter unberänderker Firma fort, 16 Theodor Berg in. St. Hubert, fungeberichte der Kepisoren auch bei der Sandels · i , , n ,,, wie, e,, , e, . . 840 als Gesellschafter vermerkt: König gwusterhausen ist Gesamtyrokura dergestalt gefürt. Die dem Kaufmann rledrich Deines in 415 Sr. Paul Weilbächer in Kempen, kammer in Kiel Einsicht genommen werden. a, ,,, , gi 5 tei ir Ne. 109 1) der Kaufmann Karl Sree zu Gelsenkirchen erteilt, daß diefer in Gemeinschaft mit einem der Hanau erteilte Prokura ist erloschen. 423 Anton Kessel in Klixdorf. Kiel, den 31. Januar 1806, das Geschäftejabr 1906 und folgende teil, sind aber Nr. 451!, betr.: die Firma „Rich TDühren Ce“ Hütten und Rain deri 6 . ö.. Datob 2 der Kaufmann Wendelin Arnols zu Boktrsp. bereits bestellten Gesamtprokuristen die Firma der Hanau, den 2b Janugt dos, , . w w , e. ᷣöö 3 . 7 ö . abgeändert ist in „J. H. qa reer, 3. er n e, in nur beide en Fan rechte verbindlich zu zeichnen berechtigt Königliches Amtsgericht. 5. 44 e . in , , . Kirn. Beiannutmachung. b 4449 3 3. ,,, ,, , , win ü affe le ed tl in sesf ; . 85436 455 Konrad Pascher in Vorst, ute bei der Firma 3. ,. ö ö 36. Gen n n r 3uh e n , ; Gelsenkirechen- e,, , . A S541] Gotha, am 2 Februar 1906. 2 fare n deltrenister Abt. A rl 119 J 9 Wilhelm Buysch in Vorst, viren w rin . . 5 e , . . nicht Anzereicht: Allen mn g 1. Februar 1906. Einerteia 4. ( des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Herzogl. Sachs. Amtsgericht. 3. hene bei der Firma Renck * Deffenmülier in 175 Rudolf. Gzuchen in St. Hubert. Moßeg Sternheimer und Jakob Weil sind aus der . . ö. ö. K ,, . er g,, ,, em, ,,,, graudennr. Beianntmachwag. 185424] Harburg eingetragen, daß die Kaufleute Hermann. 48) Heinrich Voffen in Vorst⸗St. Peter, Gesenschaff. ausgeschieden. Die Kaufleute Jakob ö. ; ö ö e. . i e. k n,, 8 er . Farben · Aug. Marten Æ Ce zu Gelsenkirchen (In⸗ In dat biesige Handelszregister Abteilung B ist Ritter und Hermann Renck, beide in in in daß 5) Jacob Leenen in Kempen, und Mär Gottschalt sind, in die Gesellschaft als ibre 2 6 3 Die kont⸗Bank haben In unser Handelsregister Abteliung A ist beute feid ist eingetr . 6 o., Elber · haber: die Kaufleute Rugust Marten und Heinrich uner Nr 11 bei Ter Firma Danziger Privat. Handels geschäft als Verföniich kastend. Geelschalter 33) k . ir r d r, l e gl. . . m,, , , nr , ,, . hatsenbusch bier Weber zu Gelsenkirchen) ist am 26. Januar 19065 Attienbank mit dem . in Danzig und einer eingetreten sind. Die offene Handelsgesellschaft hat 51) ubert Strathen in Kempen, der Gesellschaft find die drei Gesell , n ,,, 2 enbusch hier ist aus dem , worden: 9. Jmeigniederlaffung in Stolp i. Pom, eingetragen, am 1. Januar 1996 begonnen. Die Firma wird 33 . , , . schafter Gottfried, Jakob und Mar Gottschalk be⸗ ie Besellschaft ist gufgelöst. Der bisherige deß die Ge amiprokura des Max Schroder in unverändert fortgeführt. Die Prokura des Kaufmanns . ü 16 a. Ihc -St. Hubert, i . den 2s. Januar 19060

betrage von 3000 4 je drei neue Aktien des Dresdner mann Otto Sommerfeld Danzi mann ) zu Vanzig. Elberfeld, den 29. Januar 19606 5 n St. H Am ch . . Gesellschafter Kaufma inri sen⸗ Ri in Ha t erloschen. Gleich⸗˖ un Heinrich Weber zu Gelsen Grauden erloschen ist. g lter in fee ten 6 Ernst 55) Heinrich Theis i t. Hubert, Könlgliches tsgericht.

Bankbereins zu 1900 M und 6oο Dividendenent, Danzig, den 2. Februar 1806 en, Königl. Amtsgericht. 13. kirchen ist alleiniger Inhaber der Firma. Graubenz. den 30. Januar 18965. Aitig ist den Kaufleuten Henrik Schufter und J,, . . derart Prokura erteilt, daß h65 Anton Weber in Kempen, 3. an ng ofef Bercker in Kevelaer, HKoblemꝝn. ; e,. In das Gesellschaftgreglster wurde unter Nr.

schädigung in Emxrfang zu nehmen. Königliches Amtegericht Soweit eingereichte Aktien nicht 3009 M oder das Dannig B drr, , Elber geld. 5 ̃ ĩ ; . . etanni . J ĩ S53408] 3 Gera, Reuss. ö 5 t. beid arburg, 2 von 3000 darstellen, werden die über- In unser ö . . „an, . Nr. 315 des Handelsregisters 2 Th. Lucas Unter Nr. 450 Abt. A des Handels te nils ] Grei Ken g ice e,. 2 6. 85425 ,, . il ö.. einem anderen Prokuristen 57 icßenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen iu Nr. 1231 bete: die offene Handels äzesell Eo, Elberfeld ist eingetragen; Gera, die Firma E. Reute 5 * oe, , , isters Abt P. bie Geselischaft zu vertreten und die irma der 658 ruhard Bercker in Kevelaer, fe ff rr unter der Hitima gesellschast in? Die Gesellschast ist. aufgelöst. Jetziger Inhaber ist beute eingetragen worden ,, nel igen, tl n blog , di bär erei Gesellschaft zu zeichnen, 83 1 3 . . z en l e,, ab nn heute eingetragen; 1 E c = 1 J , Januar 196. , WLan fen nr if after hu Petail ist aus

. 1 Wil belm Ros ĩ ;

entfallenden Dresdner Bankvereinsaltlen zum Börsen⸗ Maschi in lin schinen Max Dombrowski Ce“ in in Eöln. Ber Üchergang der in Jem Betriebe bes ] Ableben ug Ter Firma ausgeschieden und Anna Kaufmann Bgkar Alexander Adolf Raffelt in