1906 / 32 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

j ukur ren. üfungstermin den 10. März 1908, und zur Präfung der angemeldeten Forderungen auf ] ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Fe] Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters der 38 39, Schutz rist 3 Jabre, angemeldet am p. Januar 1806, Bor. gamen, Ge. i,, . . Le mn e, Arrest mit int igepflcht Montag, den 19. März 1908, Vormittags bruar 19506, Vormitiags 9 Uhr, und zur Prüfung Schlußtermin auf den L5. Februar 1906, Vor- z zZgä3. S370 –3972, 83854, ] 2363, A668, 27310, 27331. 27 189, . en nile neh, des mee, . Zeit im N Dorn 8. Februar bog ü üßhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer der angemeldeten Forderungen auf den ü9. April mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amts- nummern S3563 S3 8638, 85 o Sz Dröoß ] 2 Jekre, angemeldet am 24. Januar 1806, Vor 6 geln. 26. Januar 1805 Muths in Weyers heim, i. 2 t bie in, ch ale, den gf. Januar 1896. . ölen, neuer! e , mn, nne, hats, zei he, ,. . Seng ir i fr, nie, 26 Im Weindler & Eo, Firma . k riiides Amigg Ta geeicht ir , n e r n, das Reet . Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht in Neustadt i. Holst. rxichneten 5 . 23 1 e. . . be gr ĩs 840 13. 8 ö. 4 ö ittags t 12 Uhr. Nr. 6638. elm e w. 27 5583] Jan n eich is oll ieder Schmidĩ 8. . 185291 an tn ee, nr , n, m. . onen, ö. ne nnr x . fe s grig⸗ 6. 6 zn ugr ; angemeldet am 15. Januar 1906, Vormittagẽ 2 lau Löoffenes Paket mit 37 Abbildungen gpremwerg, Lausit2z. J verfabren eröff net. Der Se ö! EFuünzelsa = . g. ĩ ) / Dr Herne ber 23 * * r ,. . ö ö wr e n en, . re . wr, . ö 2 . J. 23 n, , r, . g, men . ö. in, , , , rn, ga. , sind, wird aufgegeben, nn 4 ö. 2 des Königlichen Amtagerichts J. Abt. 84. er,, nn, äftannen mne t, regie, welchen mer g., n, , , fen g, n aer Fare, nnen, 1 Gz wird nnn, achmi kurs. e. ; rue mein Huldner ju verab olgen oder zu leisten, auch Rerlin. gtontu-Sverfahren. 85299 Se,, TR ts e 8 ge, t * ö . ö . ; zur Be. 2 Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr. Konkurs- 1906, Vormittags 103 Uhr, äber den Nachlaß der r J t iiste j Sxiten. Flãchenerzeugnisse, 8 1. Schatz rt 1831, iss. 198. 151. 185. 165, 167. 151, 2331, jo; Muster für Tuche in * fies en 9. i bei den Serichte an in mel gen. . an 2 Fed richter olar abler Kier. Yffener Artest 13 * J, , . ern ; die Verpflichtung auferlegt, von dem . der In dem Konkurgrersabren über daz Vermö en des is bs, issn, ess fs , fo, de, e, d,, d n, , ,,,, . brithmah mern sl es, , s, n welt lub af ung r,, an, . , ins Rürnberg berstorbenen Sach. unk von den Jorderungen, für welch, s. aus Sqzuhwa sen genen ar Thierbach n Berlin., Jaht, angemeldet am 18. Januar 6 33 77335. 37359, 27376, 27377, 273609 27390, 233, 3389 —- 293, S233 - 53, 8338 9321. Flächen. Ter die Wahl eines anderen V sowie vit Anzeige und Anmel de . . Poftegpeditorswitwe Therese Walter, zuletzt er ö , min iags? 3 , dess, 4, d, g, 27 Jeugnisse, Schutzfrist 2 Jahr g ü . gerausschusses und . und Prüfungstermin zugleich für die in Keßlerpiatz 17 daselbst wohnhaft, das Konkursver—= Befriezigung in, Au nöͤreasplatz 3, ist zur Abnahme der ußrechnung 8 4 Uhr. ; k . in Plauen 27389, 277422 27236, 27224, 27139, 27143, 27156, erzeugnisse Schutz frist 2 Jahre, angemeldet am über die Bestellung eines Gläubigern ö Vall ö . . ö nehmen derm kurz oerwalter bis zum 21. Februar des i, me, . ren Is 8. Er esa, Fei . 2 366 di, Rss, Schug it . m a 3. Voꝛmi ü ũber Tonkurs. 3132 1. 1833 -O. bezeichneten Gegenstände ist fahren eröffnet. Konkurgverwalter Rechtsanwalt Sr. des Verwalters der Schlußtermin auf den 15. Fe Nr 6621. Ikls E Reis. Firma * err, D 371i. TIB, Schutz rist ? Jahre,. angemeldet 18 Januar 1905, Voꝛmittags 11 Ubr. eintretenden Falls über die in 8 132 der . m erẽff . b 2 uff . ö , , , , , d,, , nc h e, , gg = ...,, , . Fläͤchenerzeugnisse, Sescha t Am * . eis, Firma in guen, Königliches Amtsgeri den 23. Februar ö ö 1 ö ru 8066. lnzei 3 25. 6. jd 2 n , ' J . geri

3 Nr. 66339. Ikls 233 N 18, B ö 1 8 n) 9 * rde 1 A tẽ Sekr 8i b r 2 ͤ Fe straße 13/14. III. Stock Zimmer 143 bestlmmt. ee ; ffenes it 57 Abbe löungen van Si in 5. rufung der anzemeldeten Forderungen Imteg - Setr. Die ber, 25. Februar 19066. Erste Gläubigerversammlung: , = . 11. = 6 3 333579 1 ee n, , n n, Seschãft:.· Trider s, ; de beute ein 1 ö 2 wen 23. Februar 1906, Gerichte schr. C Amtsgerichts. 26. Februar A908, Nachmittags 4 Uhr, Schönan, Wiesental. lss268] Berlin, den 2 , .

8666 6391 8 8 Be, und geiticktn sz, nns, nid, In das Musterregittz? e. wurde vent eien, , TWörmilttags 5 Ütr, vor dem uhögerzeichmeten g= au, Lausitz. IlS5238] und allgemeiner Prüfungstermin: 7. März 1906. Konkurses ffuung, ; a , , , der S3833 - 83841. 93. SzIo025] nummern ,, . Re 34142 81141. Sv. 2. Uhrenfabrik vorm. . we, , er,, e e,. Allen Derfonen, wel e Luckau, gtontitesverfahren. Nachmittags lÜihr, jedesmal in Immer 15 Nr. 1346. Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 84. ; 6 * . les, stsös, riß. Stoiz, Söhne A. G. Furtwangen. . eine ir Ronkursmaffe gehörige Sache in Bestz Heer das Vermögen des Schneidermeisters des Justizgebãäudes an der Augustinerstraße. meisters ö. . ,. . . Gerlim. Koutursverfahren. 53227] rr n . j angeine det an S5 Januar Lsoß, nucr 1896 Voꝛm. 36 Uhr. 23 . j Ifffer⸗ baben oder zur Fonkursmasse etwas schuldig sind, und Karfmanss Wilhelm Bockius zu Gelsten Nürnberg. den 3 Februar 19096. 2 1 8e 9. . ie . ü ö r. Das Konkurgberfahren über dag Vermögen der Vor 9s I12 Ubr. . tts?) e i . de von se, ,, , Fabrit. N 173, wird aufgegeben, nichts an den . zu n kene, Vormittags gt Ubr, der don kurs eröffnet. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. . meer g 1 . e er, ter. 2 n , n, fe,. Fit 3 *. é. 6 T* ö J. 8 d . 18 ' . 6. 2 ** * ö = ; s . 1 57 U * * . *: 1 1 ) n S 70 9 Anmelde 8 D. . . . 8 x. zu * a. er. gl ,,, ,. ö. k N 3 . dle er, , er, Faber. nen 66. sal Ce! . ö 43 664 . . k , ds. 36 2 . . des gaufmauns lier. .. . 3. . 1806. Erste Gläubiger. Friedrichffr. 16, ist in folge Hi mn nach ee, , Malchnr tere tn, lä, kun, d. lcd en erde Flãchenerzeun. 1] Freischwingergebanssa, Faßrit. ., , g,. erer ngen, für welche sie aus der Sache abge. ee, o Üühr. Offener Arres mit Anzeige ga er das Bermegen, des aufmanns August verfammlung und Prüfungstermin; Samstag, den Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 11 Schutzfrist bildungen don MNaschinenstickereien 323 Xa, 9goz v, So c, 902 4. 5, S865 2, 36 erung, . . mittags , . 3 ö. 1. Knapymeier in Eidinghausen wird heute, am 3. Fe 3. März L006, Vormittags 94 Uhr. Offener , ; Se schattẽ s ummern oed, de ech * niffe. Seschafts nummern 4151 - 420, Schug fri . ol, ö Y ati sch⸗ Grreugussse. Sp. 6. sonderte Befriedigung in ,. , richt und Anmeldefrist bis 1. Mär; 1805. All Hua: lbs. Vortzstta.s II] Uhr, das Korn u set., irt ö. 4 een, . 3, us, fh Berlin, den , ,, z Zabre. angemeldet am 286. Janten * . . . 2 ö 66 nm. r, 3 1 fabren eröffnet. Zum Verwalter ist der Justizrat Schönau i. W., den 3. Februar 1606. des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81 Lie, Firmz3 nh. ; ĩ ribe Janaarꝛ ,, icht mit a⸗ * , . Ley zu Oceynhausen bestellt. Konkurs forderungen ichtsfchreit ͤ sgerichts: i , , , . ö. auck & Cie., , . Gie., Firma in Plauen, Triberg, 31. . Rasserlickes Amtegericht zu Brumath. Luckau, den J. Februar 1806. i ö ö. e. 3 5 wr ge we, e. ar,, 3 . Amtsgerichts aer lin. gon fer ebe, sahten. gon fe Nr. 2601 n it 50 i ener zeug. 1 offencd Vaket Nr. 2606 mit 50 Mustern und Ab⸗ 6 . . näht, Baden. To - Turseröffnung. 86230 Koni liches Amt gericht. m ĩ w . . 2 . , ö. langen von Masch inen tic erer i , bildungen von Naschinenftickereien, Flãchenerieuag. G εhtersbach. . n . Nr. 2143. Ueber das Vermögen des Karĩ Lübbenau. Tonkursver fahren. Iðõss2] 15. är; 1905. Glaubigerrersammlung am 22. Fe- . ar n . Continentalen Gasg luhlicht Gefellschaft mit re, , ,. 6 , äs, . niffe. Seschãf tãm ol 1250, Guß t Ja das Masterregifter it beute unte, 1 Schmieder, Kaufmanns in Hühl. alleinig. 3 Teber das Vermögen des Brauereibestzers bruar 1908, Vormittags 10 Uhr. Prä— 4 1 . . . ö , (. r cmmeltet ar 18. Januar 1806, Nach ) Jabre an gemeldet am 25. Januar 1906, ach eingetragen: Wãchters dacher Steing;utfabri zu berers der Firma Farl Schmieder in Bühl. Zaul Kiiche zu Lübbenau ist am 2. Februar fungé termin am 19. April A906, Vormittags ; oni 6 Dranienburgerstr. Hs, ist infolge Schlußverteilung i Plauen mmũans Nor. * giier ba ch. 2 Karions mit vbotegravhis ben Ab⸗ wurde beute, am 1. Februar 1926, Nachmittags s, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren E60 Uhr. Ueber das Vermögen des 1. n . nach Abhaltung des Schlußtermins auffehoben worden. 2 , 3 8661 Nr g5 . Blanck E Cie., Firma in Blauen, bildungen, Nrn. 1 bis 20, plastische St zeugn ii 23 Uhr, das Konkurs dertabren eröffnet. Konkurt⸗ erõffaet. Der Buchhändler Eugen Bruchmann in Deynhausen, 3. Februar 1806. 1 . ie,, . 2. . Berlin, den 1. Februar 1996. , , die, ee, ,. 2ffenes Paket Nr. 2607 mit 50 . und Ab- angemeldet am 19. 2 J. Nachmittag; Rechtsagent Christ in . e ,. gäcbenau ist zum Konkursverwalter , ,, Königliches Amtegericht. J n, , des Köni 1 . Abt. 91 bildungen von Maschinenstickereien, errun 5 übr 30 M, Schuß eit 3 Jabre. frin biz zum 15. März 1806. Erste Glauser Heldcfrist bis zum J. Märt 1906. Erste Gläubiger. k, 6 rden. kurt verwaltet. eechtegnna es Königlichen Amtsgerichts J. . K ,,,, , , , , 2 Jahre, angemelde 1 26. * Nach⸗ ö 2s Amtsgericht. . . fun . ü . ner Arres ber da ĩ 1 w. e n mn, . k fe V . . . n, . n æere n, der d , ußzo eb, , än Uhr. 1 1 . 5 Rofa Daniel, geb. Ftosenbaurm, in Firma Roa 3 März 1566. Wahltermin am 26. Febritar Sk . 6. fen fa , , 503 mit 50 Mr men,, ie. Fi in Blauen, , , . V Unictzierflicht biz zum 15. Mir , r de i. 2 * 1955 Daniel, in Friebrichshof ist am 1. Februar 18566 1908. Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 5 ; 5 ; faerenen, Flächeeerreng, , , döner,, Sffeaer Arrest und Anꝛeigepflicht bis ä Lübbenau, den 2. Februar 1808. 2 z ö Dfenär trsgene Geuoffenschaft mit beschränkter Haft Sinenftidereien, Fläche ernennen mit 50 HMustern und Ab. 22 . 365 ; 3 Dres ler Ter Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann 2. März 1906, Nachmittags 3 14hr. Yffener pflicht zu Berlin, Krautstr. 7, ist zur Abnahme der 3 armer 4101 -= 4150, Sc a i e. . Ha c en fticke reer Flãchenerjeng · Börsenregistet. Bühl (Baden), den 1. Februar 1806. 1 Serichtsschrelber des Könalichen Amtsgerichts. Otto Pilsty in, Friedrichshosf. Anmeldefrist bis Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. März 18906. Schlußrechnang des Verwalter, zur Erhebung von e, Treml det am 18. Januar 1805, Nach⸗ n n ng e frgnummern Yiois - 2*i5d. Schusfrit ö örsenregister 85368 4. Jerichte chreiber Ir. Amte gerichtẽ: nieinnem. w 852149 15. März . Glãubigerbersammlung: 2 . ö. . . i,, , , m, , , . J e , Gie. Firma i. Plauen,. 23 abt, engemeldet am 26. Januar pott K ae, igaiglich Amtsgerichts L Berlin. (L. S.) Nönninger. 166286) Leber das Vermögen des Kaufmanns Hugo 3 , , , . Jr,. geri r . mae nr , r chte. . n, , . n ses, n,, 2 3 NMastern und mittags 4 Ubr. g= 31. Tana 1805 ist in das csenrtegister gnurgdorr, Hann. So? 8 Arthur Otto Brause in Meissen, Inhabers gines eine J 13 5. ; . 3 hts . , . ö mee. n e. Slächererzeng- l n, ar, m n, mn tee en,. Über das Dermẽgen des saufmanns W. Celona (waren. und Landes pr oßutienge schafto ir, ge n n ee m , , ge , Tuttlingen. ; 85277) der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an n 00 Jaauar 1906, bildungen dor e Flächenerieug 3.8 Aug unt Schulz. ooß, Vormittags 10 Ubr, dag Konkursverfaszen 10 Ubt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Ocieisbßur 9 en 1. Februar 1906. Ueber das Vermögen der Weißgerber Wilhe lin termin auf den 28. Febriar 1908, Vormittags ö gi. Seh erlia. 1 Januar 1 sft. Konkursverwalter, Recht anwalt. Xemwalter: Rechtsanwalt Justijrat Reinbard in 326 ö 7 und Julius Mattes in Tuttlingen ist am 2. Fe, 05 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 2 Jaber, aeg meldet an 8 n n. * ; 1 31 in Vannober. Anmeldefrift. Ji. Nrarn 19605. Neigen. Anmel defrist bis zun 15. Mär 1806. Königliche Amtegeribt. Abi. bruar 19056, Nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren hierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, an , ü nir. e e, e mee n. 1 Sid ub ae dera rung Freitag, den Dihltermin am 28. Februar 1906, Vormittags Ess an. Bekaun machung. 356262] eröffnet worden. Konkursverwalter: Gerichtsnotar Zimmer 102/104. bestimmt. Re 3535. C. R. icht ora, Fitma in Plauen, Rar 1906, Vormittags 10 uhr. i ühr. Prüfunge termin am 27. März 18656. Das K, Amtsgericht Passau bat am 3. Februar Wandel bier. Anmeldefrist bis 26. Februar 1806. Berlin, den 2. Februar 1906. D*Frens Paket mit 50 Mastern don baumwolle zen 8 . Freitag. den 27. April 1908. Dor mittag LI Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 1806, Nachmittags 44 Uhr, beschlossen: Ueber das Erste Gläubigerversammlung: 27. Februar 1906, Der Gerichtẽschreiber ipen, Flache nerzeu nine, GSeschãftẽ aummern . Konkurse. Vormittags 10 uhr. DOfener Arrest mit An⸗ ät bis zum 15. Februar 1906. Vermögen des Schneider me isters Josef Urban Rachm. 3 Uhr. Prüfungstermin: 14. Mrz des Königlschen Amtsgerichts J. Abt. 81. r K, (ids, Rios - 4411, 11s bis j. 1teersst? J. Mär 1806. Königliches Amtsgericht zu Meißen. in Vassau, Wittgasse, wird das Konkursverfahren A906, Nachm. Z Ühr. Offener Arrest mit An⸗· Bxolchemn. Konkursverfahren. 85235 gemeldet am 28. Ja⸗- Adort, Vogt]. . S5 254 meg . den 2. Februar 1936. n,. . . 85252 eröff ne!. Kaenkursberwalter. Rechtsanwalt Albert zeigepflicht bis 256. Februar 1966. as Konkursverfahren übel Hag Vermögen des e , , ,, e K. Bäckers Zosef. Sster, früher in Bolchen, jet e n g, . ehstätt. ö 8365 girke, äber in Minden, setz un bekannten Anfent. 6 8. J mteg. Sekr. Maier,. in Macher, wird nach erfolgter Abhaltung des ( ü ift * dre, an- ite, am 7. Februar 19306, Nachmittags 58 Uhr, Ei r . ö äber dee Ja Girke, über in Minden, jetz annten Au! jum 23. Fehrugr J. Irs. einschließlich anzumelden. Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts. n 4 . i im 2 ner. Seiz 5 8M re eren erẽff net. Fonkuredꝛrwalter: Das Kgl. Amtsgericht Eickstãtt bat 26 keltz ist am heutigen Tage, Nachmittags ot Uhr, Termin zu Wahl ekses end gültigck Verwalterg und chtsschreiber K. Am . 6 J,, Jannar 1806, Nachmittag 2 229 . Hoimann ier. Anmeldefrist bis mögen der Steinbrechers. und Hãn 86 das den kurs gefahren eröff net. Verwalter Fauf Beschluß af ung über Bestellung eines Glaubiger⸗ Wehlan. Koukursnerfahren. 85242 iserli 6e . t Firma in Fiaucn. i 8m s , 063. Wahltermin an 17. Februar leute Sebastian un? Marianna Sittl 69 ee nen Frtg Fiscker in Minden. Herwannftrae . wh fes und ber Tie in Ken 3 32 137 der Ueber das Vermögen des Bahnhofsreftaurateurs ( . ) 9 1066. 1 üzY. Prüsungstermin am heim mit Beschluß vom Heutigen, ach arte Lämeldefrist bis ium 15. Mär 1895 Erste Slärdiger, R. O bezeichncten Fragen ist in Ber bindung mit dem Oswald Daniel in Wehlan wird beute, am Rrieg, H. Breslnu, 865232] 1906. orm 06 Vorm. *1 uhr. Offener 1 Ubr, den Konkurs eröffnet. Kontur xerwalteꝝ cert. . am 2. März 1908, Vormittags allgemeinen Prürun dete rm in zus Samstag, 3 März T. Februar I806, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs Datz Konkursverfahren über das Vermögen des 1 iger ficht bis 17. Februar 18065.“ Reckt wrakrikant Helöbwein in Gichstätt, Ofen 10 uz, Illgemeiner Prüfungstermin am 30 März 1596, Vorm 8 Uhr, im Sig ungssaale tr. Vz / ll, bersahren, eröffnet. Der Kanzleigehrlffe Heinrich Kaufmanns Paul Kraufe in Brieg wird, nach⸗ . . . m Adorf. Arren erlaffen, Auteigefrist in dieler Richturg * 1866. Vormittagẽ 10 ühr. Zimmer Nr. 15 hierge richts estimmt. Schulz in Weblau wird jum Konkursveiwalter dem der in dem Vergleichztermine vom 3. Januar . 852811 bis Samstag, den 17. Februar Bos amici. = isigen Gerichts gekändes. QFener Arrest mit affærnn, am 3. Februar 1906. ernannt. Konkurgforderungen sind bis zum 26. Fe. 19806 angenommene Zwangt vergleich durch rechte ch. Schneider zi28 -= 44116862. 17 333. S e, / . und Tie Frist int . der * ,. , ö * *. vir gos Be lchtzsch iberck be: *. Amisgerichts Passauu., brunr ier, . 3 Her gie . ö Es 3 . vom 3. Januar 1806 bestätigt ist, rich. ne 44 38— 4182. . 193 5 ) . Amtsgerich ffenbur ute, den 22. ar ein ch ie dlis en, den 2. ar ö , w Ur eschlußfaffung übe e eibehaltun ierdurch aufgehoben. 3 ,, ö , Ksnig , w e izt. ꝑeine-. gonturarerfahrg, es br mn, nm z

* des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, Brieg, den 30. Januar 1906.

2 Dlauen, Val cars anderen Verwalter? Leiten, ,, mnmanennen. sers] aner gelinde rere dell, ele ber die Ter nn eine Gilärhiacran hn fe Könifsichez Amttegericht e Zhi; 3 4 i Sni ne en Slanbzgeransschafes, dann über di in s5 163 16 Das Kal. Amte gericht München J, Abteilung à für h fre ; . h ö e 6 1 . err r', und eintretenden Falls ber die in z 132 der Fontkurs.· Charlottenburg. 86229 i Def ästsgammer, 100. Sch 1 0ffens z . umd 137 der .O. beieichneten Fragen sowie der n . . K bruar . . . 34 . . orrnung berechne len Gegen fände und zur Prägung ,, , , m, ö , mm, ö. . * allgemcine Seäcnzstermis ist auf Freitag; 4 anus Franz Schwwarzbauer, Alieininkaberz dar sabten * ffnet 6. rde; . an ng Rr, der angemeldeten Forderungen. auf. den 7. März ö 3 3FiIs R Neis, Firn nummern i . 5 * e 2. Narz 1906, Vorm. 9 Uhr, im Zimmer rn! Fenn, Schwär zbauer Rach, Schuh. . . ö. . nmel e. ö God e mitt! g * 1 Utz vor! dem Um ken? , e , . . , sass 66. . . 2 4 Nr. 17, Kestimmt. sabrik i München. Jeschãfte lokal: Rapuz iner fit. 35, . . 9. 3 3 Verwalt *. zur zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 25, Termin an⸗ 3d. Mode ber ob l ange none, gran gghergleich . ö. 9 r, , = , nr 142 Ur. allen Pers ; 2 . 9 Eich a ãtt, den 3. Februar . Dehnung? Wel ent. Rr I5sf, am I. Jibrua⸗ 3 . ke , Kräne Wen cher een, weiche inc zur Kon. ö , ,

r ss i8. Jels K Reis, Firma in Blauen, be in 1 Gerichte rei der Du sch. 1805, Vormittags 114 Ubr, den Konkurs eröffnet. 3 . ö

ö z 57 z kursmasse gehörtge Sache in Besttz haben oder z ; x ; 85257 6 13. ; 1905 bestätigt ist, aufgehoben worden. nan 25 Abbildungen ron Sti eien ewe ,,. Filehne. . Fgenkursverwalt r: Rechtsanwalt, Justirat Karl ,, , , . am Mãrz zur Konkursmasse etwag schuldig sind, wird auf⸗ Eharl e, n, en far, 26. Januar 1906. 2 . Ueber das Vermögen des gle mpnermeistei Ickett in München, Karlsplatz 6sJ. IL. Aufg. Offener Peine den 2. Februar 19065. gegeben, nichte, an den Gemeinschuldner zn ver. Der Gerichtsschreiber ö nn, nm, e,, nne en, e,, Kon liches integer. I. Allen, Ter bank arc Wahr sten des Königichen Autzhtichie Abt. . 3 805, Nachmittags 12 r, der Mentu , e. Frist zur nmeldung ö onkurs sorderungen . . serlegt, . ĩ K . . , ,, k. e en, Otto Schülke in Sileee kerer in Zimmer Nr. 81 1. Qbergeschoß de⸗ nenen . ögen des Kauf 8 e, den derungen, fie, welch. sie, us y, . . hren über das Verms . L. CT. R. Eichhar m ne Nr. 6580 2 Frfte Slänbigerwersammlung und allgemeiner ra. Jäastizebäudes an der Luttvoldstraße, bis Montag, Ueber das Vermögen de 9. . 12 9 a abgesonderte efriedigung in Anspruch nehmen. bm Das Kon urtverfa ren ü *. ö 36. 3 eee de, e , , ,. lauen, 1 ö mit . un ster min em 3. März 1906. Vormittag en 19. Februar 1305, einschließ lich bestimmt. wirt? Paul Piauter aus nersdorf ist am Ronturcverwalter bis zum 22. Februar 1866 Anzelge Restaurateurs Friedrich helm Jauk ir rer, mme ff, Gescätte numme 453 Vlauen, 1 um 1 d . Anmeldefrist und offener Artest mit An⸗ Dahllermin zur Beschlußfassung nber die Bab 2. Februar 19066, Nachmittags 54 Uhr, der Konkurs zu machen. Dresden wird hierdurch aufgehoben, na dem der 3 ö ö. ö 33 zeige rĩt bis zum 23. Februar 19805. eines anderen Verwalters, Her eg einez Släuniger. eröffnet. Verwalter; Kaufrnann Franz Gottschalt Königliches Amtsgericht in Wehlau. im Vergleichstermine vom 9. Januar 1906 ange—⸗

J ̃ en 4. Februar 1906. ausschuffes, dann über die in . , in Pitschen. Sffener Arrest mit Anzelgefrist bis . i sertata at. 852701 nommene Zwangsverglelch durch rechtskräftigen Be— 88 1* . a . Ie e mn. 1 ,, . * n ö 3. 21. Februar 1966. Anmeldefrist bis 21. Februar ner , , . . l J schluß von demfelben Tage bestätigt worden J

S3 830.

** r*

i mn, ,. 1542 ö

1 ü

1

.

886 *

* 4 8 , 0 we mn .

= 112 * 9

1m =

ö

6 1 3. 211

nm 31

C 8 rs

o m g 6

17 *

n 7 7 n

. **

2

v

Nr 11

ö

.

*

Uötr ĩ 85 * . . die in den 8 122 ö s 6. j 827. C. R. Eich bora. nnn Seifert, Fran in Fragen it Tn gar dienst ; zwersehren. Isen, gemeinen Prüfungstermin auf Tonneretag, den 1506. Erste MHläubigeroersarnml ung ugd Prüfangs. neber das Vermögen der Wwe. Jakob Biehler, Dresden, den 2. Februar 1906. ; / . , oo. e mg, , ,, , onen, denn,, e, eier, , , s, ess, t ire, de, hg As. Zebr̃ar äs, BKoämii⸗ass ga, hir ge, darf hn G lsee din ile Ln icht. 166. . ̃ ien Fi r me, Gebe , , Fmehn ders, ,n, , ,, ge, Federn, n, schwenten it ne,, ngk ö. Sich im neuen Juftüggekibe in der 10 Uhr, gt ginschen. 2. Februar 10 R. Elf, wöid heute, am 2. Februar 19066, tach. wresden. . lsa 2) ag. Doanerstag, den 22. Februar 16. en , n, Jo 307 Bcr m stta s 11 Uhr, das gontłurẽ ve: far: dnityoldftraße bestimmt. Amtsgericht Bitschen. 2. Februar ö itte, srkehte dag Ronkelzberschren Terbffnet. Hz i nrtursversahren über das Vermögen beb 2 seftgesetzt. Der allgemeine Pri 3 ah , , , . Faafmann . Mey in rx, München, den 1. Februar 1906. Er. - Stargard. Bekanntmachung. ISb296] Konkursverwalter: Amtsgerichtesekretär Motsch in Fabrikanten Frarl Otto Siebers in Dres den, 3 hir am 6 23 ö. r . k bis . Mär; 1906. Erste 94 Der Kgl. Sekretär: ( . S) Wittmann. alen, . 4 des r,, ch ; , m,, . e fg ln, ,, .. . r. 832 Men Se Firma in mittag Uhr, wie alle cben ö mem fung? ter Ni ; —— 1x85: nuschke in Pr. Stargard ist a HJ uar mil Anzeigepfl is 22. Februar 1906. Wahl und? 3M er, Büren cdbrit. wird na 3 ., , er. im S gangssaale Rr. Sr des 8. Amtsgerichts da- ö ut. ,, Amtagericht München 1 abtell* 1906. Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgsverf hren er; ir , en, am 2. März 19086, Wor- . , Fierduich' aufgehoben 5 mer zen . GScscaftznaurmers bier statt. * 6 906 7 * * Sffener Arrest mit Anzeige rt be ir id l fachen ; bat über bas Vermõgen der öffnet worden. Konkursverwalter: Faufmann E. Arendt mittags 10 Uhr. Dresen, den 2. Februar 1866. . , dos, KÄUscheffenb̃urg, en 3 Ferruzr leds, t ö 6 Schuhwaren gefchäftsinhaberin Marie Scherz bier. Anmel defrist bis lzum 14. März cr. Erste Gläu. Kaiserliches Amtsgericht in Weller, Kreis Schlettstadt. Röniglichcz Amtsgericht. Abt. Iã. . an,, . 1 , den? Februar 1905. München, Geschäftalolal und Wohnung: Georgen⸗ bigerversammlung am 27. Februar er., BVormit · wippertürth. Rontursverfahren. S238] Drulingen. KGonkürsverfahren 86274 , . , d wa,, , n. ö 7 *. * e, Renigliken Amte , sh, ahn s. Februar 1906, Nachmittag? s khr, tags AI Unhr, hrüfungstermin am T2. Mäcz er,. Ueber dag Vermögen des Aderers Auton *” Hag! Konfurgversahren ber ben Rachlaß des am 3 e nr , Wer, dee, enen, ,, n aaernun . , , . 8 n Konkurs ,, Konkäräberhealttt Nehls. Bor nttagg 166 uhr, Zinmęr ir, 51. Dffener gieter in Dicbebheriweg Wirz heute am 1. Je. 4. i Köln esh ln per slorbenen Ste kbruchss 3. is Sck s en . . ,, Dꝛtet nit 0 Mastern Heber dee Verraõgen des Jeder n lers Stto r Gans anwalt Sr. Wien Friemann in Munchen, Arrest mit r, e . . 1 beuar 19hJ, Itachmittagz d 1. Ühr 55 Min. baz au ehe 3 . e, Fn, ee ,,,, ,, eee, mm z —— * ; 3 Aten, Mäder, n Firm Cafe de L Eure Dilett 34. Offener Arrest erlassen, Anzeige. e ,, ih. , ; Konkureverfahren eröffnet, da er seine Zahlungs. Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. 8 110 1113, 124 1133.72 S0, S831, 834, 2 denerstraße 17, in Rixdorj Yiedarstraßʒe , 8 , Diner, , Jamhurg, Alsterdam tit in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung gucher l . ( unfähigkeit und seine schon vor längerer Zelt ein- Drulin gen, den 3I. Jan gar 1h. je Gechättzaummern kiz a4, ion, len, l, e, * . e, ict = r 3 , rr, dite, Riadhmntag? Uhr, Konkurs vin * ; engt for engen, letz zz. im Zimmer nn,, , ohren lSõꝛ 9 setrel ne Zablungseinstell ng ö 4h Der Vas Kaiserliche Amtsgericht. . 72. 27020. 26134, 25433, 1192, 193. 1115. 11162, 1152 11. a. in Halle a. . Ero . , mt? . Verwalter: Sachhbalter 8 Mr Fanning, Golgnr. z 3 . Obergeschoß des neuen ustiʒgebãudes an der on tur h ren. vit 1l st re e Daemgen in W pperfürth wird zum Enink en, wonön -- 85256 Schatz frist 3 Jahre, ar melder am 30. Janaat mags 12 Ubr⸗ den de Ge n,. reer, Sferer Arrest mit Anzeigefrist bis jum 2. 5. uhr ldstrahe bis Dienetag, den 20. Februar 1396 Ueber das Verm gen der e, d, gese ern, onkuro ber alt; erngnnz. Jonkurs fer derungen sind un Renn bd isähzen Eber den Nachts de en,, n,, ,,,, , , , , be mr eb g lern e n, Feen err ener, de leei 3354. n 3 Verwalter: Kaufmann. Sram. . , D , gane ü Ir aubigerpersammlrir n ie . . J * z . ö äß § 163 K. O. e vit nden. I e,, . Dale ait mne. . 3. Srist. 14 Ann 1d, er en. 63 . . 461 Uhr. XE. Bestellung eines Gläubigerausschufeg, dann über die betrieben hat, wird heute, am 1. . IJb6z, behaltung dez ernannten ober die an, eines anderen . i,, ,. w nn von Stickereien. F ãch ner ren nt e i m, . Ferse derungen bis 16. Arril 1275. 8. 2 e. 89 3 21. März d. 3 1 8 133, zz und 137 &-S. ezeichneten Fragen Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren , . Herwalters sowie über die Hesteslung eines Glan. Caäh 67 K ,, . , ,,, ,, , , Fi n , ,, m. am 30. Januar 106. Nachwmitig e Ho Uhr. . itta K 26 den 3. Februar 177 eitag, den z. r tz = h. ö g z der Lonkurgor 6661 , a . . 31 er w 1875. 3 ü Vormsitags 10 Uhr, ämmeger dt damburg. Xe, S; 6, mittags * uhr, im m Z6ss. Stock im 4am 27. Februar 9069, Bormittags 1A Uhr. auf den 22 Februa? Ibo. Vormittags 9 ad, m. e erbt M 3 Das Rerigliche Amtsgericht ta DJerichtẽ ge bãu de, Nene 5 1314 niidesheim-. es Ste llma Herner sen neuen Justizgebaude an der Euitvoldstraße, besttnmt. Prüfungstermin am 7. März 1900, Bor,: 14 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeien n g e n 1. . w. . 3 soo? s m. m , 3 . . m . egen , , * , ge. er. ; 1g itt trees o gn . . . ,, zh . . . K des iel mne ners Theodor Seruaun ö ; 8, mmm ern . Prettin. 83 86 ö . Anꝛeisgerfsicht dis 15 vrt 2. 6 Ttonkurare! er gl. rear: . 8) mann. zum '. ebruar . mittags x, vor dem unterzeichneten Ger e ter n 5. Fin er eg an. * fen e Hos, ge, i, Je mer Mäfterreg ter it Kent ,,,, Berlin. den S. ö, eustadt, Molten. 85250 Königliches Amtggerlcht Reichenbach i. V. Termin anberaumt. Allen n . welche eine zur : e gestellt ö 3 Nr. 24. Aanaburger Stein gutfabrit. Aftien- Der Serichis chreiber . : ; fmann * . = , Rongenberꝶ., O. -H. ÆKontursverfahreun. 85233 Konkurgmasse gehörige Sache in Be haben oder fen ö in, n 9 . ge htmnnt haben. n, ne, geiellschaft e Aansburg. ein Kasalas, . des Königlichen L= .. Abteilung 6s. 54 . Ueber das Vermögen des Karfmauns Johann Ueber dag Vermögen detz Schuh machermeisters zur Konkurbmasse etwaJz schuldig, sind, wird 2. Flen 6 ) Her fn, läßt. 3. Viss, Aist, 2 dem, fer , metatee-,, . goexVverg, Baden- lsozss] ion . RHmar 1904 Hinrich Theodor Lemcke in gtassecborf wird und Kaufmanns Johann Glauer in Nosen, gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verah— gl iches Amtgaericht. 6 . Digg Riss, aner, verfiegelt, Fabrifausm er *, 2367 *. 0 rg. i,, ( gemeiner Yrũfungs keute, aui 3. Februdt 19555 Nachmittag? 5 Uhr, berg O. -S. wird heute, am 3. Februar 19986, Nach. folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Frank furt, Odor. 85237 3 K,, , s, , r n ge dr,. V 3 des versterbenen naß Konkurzßerfahren erßffnei., Per Gasttoirt Bofe mittags 177 Uhr, daz Konkurgverfahren eröffnet, da erlegt, von dem Hesltze der ac und von den stontkursverfahren. : . Fir, .. wa, Sch at fei 3 Jahre, angemeldet aw 23. Januar 1906 Ueber dat eie . . . 1 * 1306 KRassecdorf wird zam Konkursverwalter ernannt. er seine eln ne fshs r, und feine am 25. Januar Forberungen, für welche sie au der Sache abgesonderte! In dem Kgenkursverfahren über den Nachlaß des ; *. . . 2 2. Ja. Nen tte, ne. 1 . 82 8 * * 3 richt 1 nlursforderungen sind big zum 10. März 1906 1806 erfolgte Zahlungzeinstellung dargetan hat. Der Befriedigung in Ansprüch nehmen, dem Konkurg⸗ am 11. April 1906 in Frautfurt 4. O. w 1355 **,. 286 ** DVBVetrta, 26 . ö at. , / / 8 . Gericht anzumelden. Eg wird jut Beschluß⸗ Naufmann h en,. . wird 6 ,, . 41n i n , . en , n, , *. XR i de , Geiler Æ Co Fran õaig geri heim ; hung über die Heibehaltung des ernannten oder Konkurtzverwalter ernannt. Konkursforderungen sind nigliches Amtager n e . ĩ h n *. n n, . wi , nnr, de, ö U einez anderen Berwaltertz fowie über die big jum 17. März 1906 bei dem Gerichte anzumelden. ebung n KGiuwenzung gegen das 9 , er m nern, Sadermheim. ; u Glãubigerversammlung na all gem. HVrũfu Neich gert el lung eines Glaub , , . und eln⸗ Es wirb zur Heschlußfassung über bie Ki, nz merlin. stonkurgversahren. ae h, e n n . 8 i nn , . K , , J , ,,, , dn Hr , e e , , , ö Alo. int nter r. ragen: . ü = X Fer os. J n neten Gegenstände auf Montag, den sowie über die Mestellung eine u e ] . =. . 9 . bgr denn ö i, /, /// . 2 3. 143 167 . ö * . 23 verre e, 6 Nat am mne n 26. rn, 6 Vormittags * uhr, und eintretenden Falls üher bie in 8 132 der Konkurg. Kottbuser Ufer 3a und nt eff! 2, ist zur! Amtsgerichte bierselbst, Oderstraße b dd, Vorder 1 71 D 2, Fer elter Um cle mn, ad . , . ̃ K , . nn, green, es, glägenrheagatffe, Scha fret K

15 53

2, —— 2 2 . . Rt. Eichhern, Stra- It rn nn

griffe. Sesch tz anmmern

RBB Gk,

2 2 *

. 2111

* 1

2

d em n . . .

* 2 . 2 6 2 2 58 2 * . . ö. 3 9 5 8 1 * ) rere * 861 we, ra re e 84 88 * 2 . n 4 1834 nnd Ge , 3 ü n 28 27 e w 2 J —82* . * I 54 2 z ; . * 63 8 2 8 * 1858 38 8 * 2 d w e Rs e Rd 4 6

irt ;