44 Elementen mit einer Nutz kraft von 150 Amperestunden. Sell der Infolge der kurzen Zeit ibres Bestehens läßt sich ein Urteil über Mannigfaltigeõ.
Kasten ausge wechselt werden, so wird ein Karren von entsprechender die Neueinrichtung noch nicht abgeben. ; ( Hö be an , e,, ere ihn, ö 2. ö Nit der a,, von far ger ff tz ge rz ns Berlin, den 7. Februar 1906. E j ĩI vorn angebrachten Handhaben aus dem se aus au it vom 17. Mãr; vom j s z . st B Tarren gerolst und auf ihm nach einem nahe gelegenen Raume ge, e n. e n. . r e e a 9 e
bracht, wo die Erneuerung der . stattfindet. Eine ber bil — Ben ibrer besannten gemeinnigiger Bestrebun gen ju — 9 vorber fertiggestellte Ersatzbatterie wird auf einem anderen Karren Paris e. die en . ron n . an 1 w . bebe e ge 7 ** 1 1 1 berangefahren und an Stelle der herausgengmmenen in den en Umfange, als bie ber, bewerkttelligen zu können, mor . 3 e en ei anzeiger Un onig reu 1 en an anzeiger. r r g e n n mr, , e n, . . , h nuten in Anspruch und kann, wiewohl die geladene e g eschw war m an [Juffũ un Billeite find ĩ . ö wiegt. von einem einzelnen Mann ausgeführt werden. i. ö aber nur felten erreicht worden. Der Wagen. geen, . . 6. 3. * 1 * 6 33. Berlin, Mittwoch, den . Fehruar 1906. . 52 ie,. ö 163 . — asten, 2 einem * * 6 . . 8 d, ee een, e nicht sonderlich bewährt und hinsicht er Betriebssicherbeit ver! getterter Leinwand und mit wasserdichten Seitendorbängen eben, d itte leurevaischen Mot vereins Ba chiedentlich zu Klagen Anlaß gegeben haben. Nachdem aber mancherlei jerfiel in jwei Teile: in den inneren mit 4 Sizen und in den vorderen D i n, g. , . an nr . 1 . Aenderungen und technische Verbesserungen vorgenommen worden mit 2 Plätzen, von denen der eine dem Wagen fahrer vorhebalten war; deutfchen Auto mobiltag auf Sonnabend, den 18. . . e e. sich die en. . jetz nn, über . Raum ö . Wa . war he 1 4 4 . Vormittegz ine. in den gerße. Renger eignen dag 6 iese Fahrzeuge. Bemerkenswerte rungen sollen nicht medr vor noch eine weitere Person bequem Pla Die ju durchfahren aus sie ilungasgebäude hrter nhof cinberu . . 4 kommen, der Betrieb sich vielmehr ordnungs. und planmäßig ab. Strecke mißt 36 Em und wurde täglich zweimal e,. Der Weg n ' . * 8 1 , . . Berichte von deutschen Fruchtmärkten. wickeln. Der Vorteil, der neuen Ginrichtung liegt, in der ist von erschiedener Beschaffen beit; fast die Hälste ener änge bestertt Maßnabmen über den Auf omobilperkebr, ina befendere das m , größeren Geschwindigkeit der Selbstfahrer mit durchschnittlich aus gepflasterter Chauffee, doch ist das Pflaster nicht Tera si gleich. zRefezz, ja besprechen urd damit allen beteiligten Freis⸗n Gele. Le — is Km für die Stunde gegenüber der Beförderung mit Dagegen sind die Höbenanterschlede auf der ganzen Strecke Jußer⸗ zu geben, fich ker die in Betrackt kommenden tatsächlichen e . Pferden, die nur 15 Em im gleichen Zeitraum erreicht. ordentlich gering. Die Gegend kann im allgemeinen als eben be niffe aus bester Qeelle ju unterrichten. . . 3. Am vorigen Außerdem wurden Auch auf dem Gebiete der Postbeförderung mit Aute⸗ seichaet werden. Der Verfuch begann am 17. Märi mit 8 Landbrief. ö. k ĩ i Vert Durchschnitts· Markttage am Markttage mobilen über Land ist die französische Peftderwaltung bemüht trägern, die in den einzelnen Ortschaften abgesetzt und auigenonmmen Gin Naturtheater, wie es zar Zeit Augufts des Sterk — aufte eis Spalte 1) zewesen, Erfabrun zen zu jemineln. Freilich baben einge bendere Ver., rurden. Die Witterungsderkältniffe geftalteten fich während der Ber. Pestand und deffeꝛ Sxaren im Groken Garten- noch zu seben sun . Sejablter Preis für 1 Doppelzentner nach ãberschlãglicher suche in dieser Richtung bisher in Ermangelung der nötigen Mitiei suchsieit außerordentlich gänstig für Beobachtungen, da gutes Wetter soll wäbrend der 3. Deutscken Kar stgew erbeans tellun-!* . ĩ ; ; Menge Schätzung verkauft nicht stattfinden können. Im Etat für 1805 sind jedoch für diesen mit regnerischem, Windstllle mit Sturm abroechsel te Dresden im Saufe Tes Scumer? wieter erte ben Dil elne . niedrigster böchster niedrigster höchster niedrigster höchster i Doppelzentner Zweck 25 009 Franken gefordert. Die mechanische Zugkraft stellt Unter Beräcksichtigung aller beobachteten Umstände und der Zeit, erbaut es im Anschluß an daz Sächsifcke Saus, das im Aenämre= ö 4 . ö. D (Preis unbekannt) sich jur Zest noch erheblich teurer als die tierische. die durch dag Aug. und Einsteigen der Landbriefträger iZn den einielnen feiner Vollendung entgeger ebt. Natärlich wird wan darin ich ; . — — 4 8 e e. Wärend bein Betriebe mit Pferden der Postbeiörderungs. Orten verloren ging, it das Söckstmaß der mittlere Seschwindigkeit ponmrbaft? Orern wie e Zeitca Augufts des Starken , dienfst iber Land der französischen Postverwaltung durchschnirtlich auf auf 22 Km in der Stunde festgestell worden. Nur für Scha, die Pantomime soll Hier wieder auflcben uad andere kurze delter ? ali. Weizen. 13 Gentimen fer das Kilometer zu stehen kommt, liegen die von wetter fehlen Versuche, doch bat der Wagenfäbrer erklärt, daß sein und humoriftische Verfärrnzgen siad gerlast; endlich fiad auh me . ö. ö ö Üünternchmern für Automobilbetrieb bei 18 verschledenen Postkursen Fahrzeug bis ju einer Schneedecke don 20 Em den Betrieb obne kalische und turnerische Darketungen Heß Auge geist. ö. Lllenstei nic ; . 16,30 16,50 17499 für das Kilometer geforderten Preise jwischen 12 und 107 Centimen Schwierigkeiten aufrecht erhalten könne. Als Schlaßergebnis des 6 3 Goldavzʒ· . = 15.09 15.00 1550 und stellen sich im Burchichniti auf 38 2 Centimen. 15 tägigen Versuchs ist festgestellt worden, daß die Beförderung der Vorn ö ö 1662 16,80 1729 Landbrieftrager in ibre Bestell diere mit dem Autoraobil, das trotz Dei d vas ser D.. 7. ar. (B. TS) Der Sem einderat Netoschin ö . . . 16 80 16,80 1709 mehrjähriger Benutzeng die Gesamtstrecke von 1080 Em ohne jezlik- des 8500 Gmrebner iätlesader Ortes Ber5waffer beiligte n fin Schneidemũblllꝛili ꝛ·ꝛ·.· ; 2 16 8, 16530 1700 Jaftandseßung mirückgelegt bat auf. em ganzen Dege bei jedem jetter Sermetnderatzsigang ia Cheer silbernen Secieit 1 . 1849 1349 Better in völlig regelmäßiger Weise sich volligen dat. Strer Neajiekt z ten des af . , n,, = — w 16,00 1640 16,569 Im Land bestelldienfte find durch den Kraftwagen betrich in der Scheff ng eines Fonds in e 804 ö 16.60 16.30 1690 angegebenen Zeit felgende Vertrile ernielt worden: Beschleunigung der ines Kran kenkanfez, lat Kö ö 1629 1670 1670 erften Bestellung in 5 Ortschaften um 11 bis 2 Stunden; Sirrich. a1 ad Aug uste Victoria. Neuslaat OSS... . 10 26 1650 16,0 16,90 ung einer zweiten Bestellunz in 5 Ortscheften; Beichlamigung der ö J ö I., 00 1720 17490 in einer Onschaft bereitz bestehenden Bestellung um J Stunden; die Grfurt, 7 FTebruar. ö — 1122 Abschlufse zu bringen. bei der erften Bestellang den den Landbrie trägern einge sammelten eres Reserpeit ert 17.9 17.92 18,06 So ist seit dem 1. August 1904 die stde r Srie sfendur gen daben den Mittags ing nach Der weck Tree. dri den Bare 4 Sadr, ** 18,0 16,0 17.70 wijch· Salt. Dis und Piedenchs res Derart. Vosges der T in der Ser des kannt tadt . , dem eltern re, dr n, r. erschiedenen Segenden der Stadt. Der an geri tete Schaden 1890 139 31 Ge l clscha r . gelangt; infolge der befferen Verbindungen ift wäbrend der Ver sucht.˖ * di if s 16,50 1680 1700 Delenlck 3 Dre,, , de,, , mn, nn,, der, dnn, wertode eine fark Neraechrnng der in den betreffenden Ortschaften 1800 1900 eine Vergütung von 2300 Franken jäbrlich ein r fe ferre Bs, -,, 9 tägliche Sesamtlästung von 52 Em Übertragen worden. 6 fter Rerertt enden,. e . diese Verbindung wit Pierdebetrieb 2265 Franken jährlich gekestet, Sr Sent Fier. d de. . Peostderwaltung die C= re*netender r stie mite ? Der Rostenunterschied ist in diesem Falle vur gerin, die iber des Lutemeobilt * ard beste l (en fte dem me, e. mad. agi st 5 alas der silbern en Sochjeit Ihrer Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Cel Berchlenr idbung in der Befsrterung aber bedeutend. Tantt Zn? , so ait iht. die saann ele r , , Maiestät ; ers * Taiseęrin nit ciern 2 209 1 1840 Von Provenchores aus ist die Verbindung inzæwischen bis . e ern ichen Ser er tee mnls6. Die z3drliche Mekrrensgabt wire Tapi vr 0 . tift ang zur Setampfung 1 ö 1349 18,60 18,60 ar drutschem Gebie aedehnr worden. Bede beteiligte Dost, in dor liegenden Falle auf 7365 Fr. veransclagt und därfte ar jum x Ic fe Ja Fegrũrnde k . 19.20 19820 19,50 19,50 * — gar geringen Teil in der i erwartenden Verkehrefteigernng Deckang — — Fer sirch . — 6 — 6 ,. . * * * * . ᷓ— ö 4 s *
1 21 ö 7 3831. E21 — 1 . 8 . * 8 . R 65 —— 21 * 48 — 82* verwaltungen sind mit dem Betriede biber zufrieden. Das verwendete n .
*
— =* ö — 2 9 2 * 8 2 Rwe oi orrd dure einm er Benz tn te . He nder. ö . . 1e 8. 8 B. 2 . 8 A * 8 n Big 264 . , . 3m. Die franz stsche Pestyerwaltung zicbt den Schlaß, daß die Gta. KP st e n e m,, Pfullendorf. w 1800 18,5441 . 13 * Ge m, , . mn rr, amm. ö. ö e , m , err , mg,. * , , . m nnd 3 2 1 ea n Rendan ?
Außerdem ist am 1. Janrar 1905 der Automo - ubetrier 2 der fürrn der Autemorkilbetri- bs im Genre Uri *
— 869
— 464
— 23
ö. *
3 * 3 1.
* erm,
n
g g g g g g g g ng g g g u g h
18 16 1846 1870
r Seit = . 27 2 ' z 3 * Tarbes und Tric. ur. Braäse unter folgenden Bedingungen aufgenommen Ker Foken Reffen unfarii it, iure die giciden . , 4e, mr
2 2 dau: Snscg bat einem Unternehmer den ö nnd Bcr bt rg 32 2 6 rer. ; ,,,, Kö n,,
z für 9 Jahre die Tonzession zur Einrichtung einer ; 2 6 2 5 ⸗ . 1450 14450 15,00
ö Gollayꝝ ö ; ö ; 13165 13,75 1400
,) 16i5 Has ls, o
Rretoschin ö K . ! 165, 19 15, 10 15.30
Schneidemũbl . . 15,900 15,00 15,20
1 ö 1 ide 13410 15316
relan ; k 4, m 15,20
8 11 . 1580 15,40
1 160 hd
1 ö 1036 1536
1 * *
1 *1 n.
—⸗ berwärts mit Automobil ? . förderung ve Reisenden und Guüern *f er 31 Rim
langen Etre: Tarbet — Trie · ut Bai se übertragen Die Pot Theater nud Mat. verwaltung bedient sich direser Gelegenbeit
ibrer Briesvosten und zablt dafür an den Ugternehmer, eine Arffũbrrn hãnfer
vom Derartement mit Sod0 Franken jäbrsich fubdentioniert relle ftatt. Die Gsfsaberh fiagt Frängein Siedler, den Delfram Herr
wird, eine jährliche Bergütung von 6009 Frarken. Durch die Berger, die Bennz Fran Reinl, den Lardgrafen Herr Sriemel
f ausgefũbrten Verbindungen Walter Herr Zörn.
Franken jãbrlich in Beg ⸗ Fra Königlichen an se wird mergea Soeke⸗
fall Mi der jäbrlichen Mehraufwendung von 2227 Franken wears König Deinrich IV. (erster Tei in folgender Bescßz ang der
sollen jedoch die Doftoer bindungen der gazzen Gegend (ine erbebliche Hauptrellen aafge fate Fönig: ert Sade g; Dreh Herr St
*
* * v
* — — — — 5 eck dadongette en
Menn nnn, r Te . e Be schãrigaa gen des Urtersec bare f 12a
98 2416 1
166 1 1. 2
* F ** 4
rng
. — . .
en .
rr 1480 1490 16,70 1680 16, 35 16.65 16,78 15,93 195, 10 16, lo 16, 090 — 15,20 15, 80 16, 40 16,70
4
aeg Verbisscrung erfabren haben. Der auf der Str Tarbes — Trie⸗ mann; Derry: Herr Matkowsky; Felitaff Herr Dobl; Fra e verwendete Kraftwagen — k 1; Lady Dercy e Frärlein Zindner — — 1 21 — —— — 1 — * — a * m
seine Tragfähigkeit beträgt 2000-2400 Eg. Far Reisende 8e rer Renifck en OSrer vorgeseden; davon liegen 18 im Inneren, 5 auf der Corregidor soudern dir Dper Hoff aenas Grzäblenge Nl form imd 1 eben * des W genfubrere. Vit Xe bt ra ft ; Am Montag 9 ) Don 8 2 ⸗ . * W. ‚ 2 ; 3 iefert ein Se t f ferdekrãfte: ie mittlere Se- deut i (Ferictung des NTichtamtlichen in der Ersten, Zweiten na 1 ; ilage
T1 wi z — c ·‚ — 1 — — — — —— —
schwindigkeit beträgt 210 Rm in der Stunde. Fart. Der Vorverkauf zu dieser Borhellmnz bat berctis begonnen. Dritien Seilage
. 2
n
ö.
9
—
8 n, , m ö
Ger ste.
14400 16,090 12,50 13, 00 138,40 13. 80 14,350 15,00 15,20 15,40 15.40 15,40 15,50 16,60 141,00 1410 15,50 15369 16,30 15, 30 14,90 15,30 16,00 17,00
2 — 71 59 * 3 * . & * = g 8a 71 Theater. Schilerthecter. O. Sallaert kecter 2 geethanen Sasel. Dercret:s Aten. ann, n an * . Dorne ee, dere , ==, Erne mftiriel Dor ner etag 3 5 Nr Klevierabend deen Erufst von Do knannI. Königliche Schanspiele. Donnerstag: Opern. ; S E de Serre Serre om e, a,,, baus. 37. Nbonnemente vorsftellur Ta'mnhäuntfer t-. ö 2 ̃ ; ne, ne Göben Derr den T n, The,, ĩ 8 Denrr. und der Sangerkrieg auf Wartburg Ro. ==, der, Mr Ein Wintermärchen. Freitag nat saLlgende Tage Ter Ertnzsemaßl. irkus Albert Schumann. Derr ere *. mantische Dper in 3 Akten von Richard Wagner mnabend, Werd 8 Nr: Cunric'ræ. aeg, Raden nnen, , mr, Die Gäpie des Mar einmal Mach (ki zur Exsticheit 9) Mufftkalische eit ung: Derr Rapell meister von Strauß x. Ec τπ d πά-0ttises Theater) zwichen dem jr aniiches Jiu Jin sti· Aix ger Regie 8 egiffeat Droescke Be lleti: Herr Dorner, Wderde s Ter, cher rere, Kraft. ß Rarsutuassa Gigafßi und dem merle i- Balletimeifter Graek. Anfang 7 Uhr. 1. Tel Scar iel * 1 Akten von Sißr- E- Thalinbhegcter. Drerdener Strese 2 Serzer ae R= te mp er- Nr R. Tia m ers. Schon ipte baus mer daig Siberser. J , , Vorher Salarreg a. id arliche Sr. Deiæarich der Bierte . Scr, er, d, , . C mrricn nr. 8 Niere Bis trüh nn Srrfe! 222 . . 1 allen dorf; . = ‚ ** 16.39 m, Gn ngen der Billie Stele dect Mn, Sernc bert, bene S Urr, Zreei glückliche Tage. Seien ir, , Ter, oer, Jer, Ter, er, Lern, matt aeg rte, me, ö . ai kaufen i. G.. ö 15 665 ö. Benutzung der Schlegel · Tieck chen Jeberseßung für w Ehr de, e, dor Dar End- Tren er e,, , , mmm, , , dier deutsche Sühne bearbeiet von Wilbelm Dechel. Ferit rr —— Ter 82 fraß 1m 7 um Trrr sre . ö 6 Gre: *. bänser. Regie Herr Regiffent Her rrans Theg er X J 1 Sine! r . A. Zærit Heß 120 AÆ, Gelere O afer. 11 ö enter des Mrlens. ( Stution Seclogtickr⸗· d. ᷓ r Pefererte rte, Gerdeiũne, Rinderkislette 2c Hakea . Sorten. artec , Done. Schaden- e, Nec meittan T Ter SachtarriLJLJt. Je, , Allenstein ö . 1430 195,00 ] i ( Gæalde Tricsscer in der Tull] ae. I s 17 36 13.30 — — 14,90 15,20 14,50 1480 14650 14,80 16, 40 18, 40 12 . 14.80 14.90 1. Schl.. . ö 1470 1480 K . ö ; 13, 90 13 90 ; 3. 5 , , 15, 16 16,20 ; 16, 11 16,16 DS. . ? 1460 1480 438 14,60 14, 40 nn, ) 17,50 18,00 ; . 53 = . 15, 90 1600 12 960 16,20 16.00 1 = * = ; 16,25 15,50 4578 16.28 16,00 Neuß 1470 1520 760 16, 00 14.83
11 .. , . 16, 6, . . h 3. 1 din iösi ] i — * 16 ho l id dd ib
165 3690 1666 ͤ 1a ho ö 62 1b 60 1640 . ͤ 6b ] o 11 766 la j lo z ;
,
* — *
liesel. (Gr. Berner als Geit) Anfang *I. Nr. Frerrag (16 Bort ung im Freitagtebonnement):
Zum ernten Male Der G z fan 3 . mar n,, 2 Bentraltheater. Dennerttag. Aberde 8 Her n ; . Atornementadorstellung. Der Sornat end, Nackmmtttag? 3 Tin Bei Leinen ==, er,, Cr dern, r, der, Lr rermerlt. Zamiliennachrichten. =, dr, , , Une den, =, nig seerc nr, amen, On, n, n, ment gan Sark, Beegekze se agree e, m nn, , re. Ockar Blumenthal. Anfang 73 Uhr. ltesel. Brit Deer, eis Gar- Tena, Der Milada. ; . Greene Ter den Teer (Gren- Am Sonntag. den 11. Februar, findet im Rönig- Scaaeg Tacemtts ge, Fr, Bel bare, refer, Sennen, m mr, , r, , a den Sell — FI Peri- mit Ora. erna lier S- rie e ee ere GBohlrã igteitemacinee S-, Tre abe er- eme, , Tn, Schi en. r e, Drin es wen Gofdtrart.· bende s Ut. d, ver, , e. 1 ** — FM. Ciara ma des Gerliner KRrinpen'nderrine fta feꝛg liesel. Fri Derner. Als Gan.) Ter — — w ; Sci ie, rn, Fe lerre rer, De, he. L Ut Mitiazs. — 4 e — , 86 * Jlexermaug. J, De n, = g, e, . — ö . s mit .. Tandgerihte nat Brno Micdel . Cremische Oprr. Dornererag: Gf — Gleis; ; . Demsches Theater. Donæeretag: Oedinus C abr en, Trienont rater. G ,- rote Sc; Geboren Cin Seba. Ora. Ne giernngrra Ru die Subinz Anfang 75 Her DOoffæa'nne Er z hlurn gen. we = ra. g 1 Geerg Bartelt (Grerterg. — Gine Te ter- Tren, 2 ; ; ; Frietrichstreiñ̃ñ Donner? tag. ber de Nhre Conn. Hrn. Negiernngeegat Flori (Gαbersy. E 4 — Sor . Se R οrßen Geben er ern mir, , n. 1 Zr rel Srßerer Ben, — , men dor Trerenicle ge, rer, Wire elt en erte g.
4 . — Konzerte. ,,, , r. dere
— — — 74 Sm gane emie. Denners lag. Tenne n, ner, or Bet, gck van Gebern (Hrestas) Bemerkungen. Die verlaufte Menge wird auf volle Doppeltentner und der Verkausewert auf volle Mark abgerundet mitgetellt. Der Durchschnlttaprelg wird aug den unabqerundeten Zahlen net. . . ni. Tieren der enn, aner. ln liegender Strih () ia den Spalten far Preise bat die Bedeutung, daß der betreffende Prels nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in den lebten sechs Spalten, daß entsyrechender Ger icht fehlt. Montag: gieberlenrte ) — — Ber ; Re rant Philharmonie. Deanerk ies, be n, e nnr, Dr. Tyrol in .
EIL. 7 1 1 . * 4 ö chen J . . Berclag der Grrerttion ¶ J. X.! Dein rich . ⸗
Krotoschhin· Schnei idemũhl
* 8 — . 2 — .
k n n n
banender Tat stummenkeim.
Saal Sechlein. Tornerteg. Aberre s Ka L Ei b Glache Mach. s5.