Dresdner Preßhefen⸗ und Kornspiritus⸗Fabrik (sonst J. L. Bramsch).
In der am 31. Januar d5. Ig. erfolgten planmäßigen notariellen Auscitiosung von 1 ü 500 unserer Ah o/ 9 Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern n. . 12 10 14 o52 803 815 851 870 los 1132 1157 1319 1373 1401 1442 i453 1556. Wir kündigen diese gelosten Stücke hiermit jur Rückjahlung vom 1. Juli 1906 ab mit einem Zusg von 3 0/g gegen Einlieferung der Teilschuldverschreibungen mit Zinsscheinen.
Zablstellen: Die Dresdner Bank, die Dresdner Filiale der Deutschen Bank und die gasse der Gesellschaft. Dresden, den 3. Februar 1906.
Der Verwaltungsrat. Ludwig Bramsch, Vorsitzender. Franz Schaal.
A.⸗G. Hötel Wangenburg (vormals Hotel Rehe.
Geschãftsperiöde vom 1. . L905 bis 31. Oktober 1905. anz
(86981
Einladung zur II. ordentlichen General. versammlung der Altionäre der Teri ain · Gesellschajt Neu. Babelsberg guf r,, den 27. Februar 1ED069, Vormittags 11 Ühr, Berlin, Fran. zöͤsische Str. 7 II.
Tagesordnung:
1) Bericht der Direltion über das am 31. Dezember I9ob abgelaufene Geschäftsjahr. Bericht des Aufsichtgrats. Genzhmigung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung über daz am 31. Dezember 1865 abgelaufene Geschäftsjahr und Erteilung der Decharge an Aufsichtsrat und Direktion.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen haben ihre Aktien mit geordnetem Nummernder⸗
ls ss]
Ser er dentkihen Generalversammlung des Oelde lderger Nie senstein lade ich die Derren rere, ern, daf den 28. Februar 1996. Arends s Uhr, nach dem Nestaurant . Zum Soarenn dier Fredrichstr. 172. Tagesordnung: Nerre enl der Aafstchtgrats; Senebmigung der Jabres. recen nad Bilanz, welche nebst Geschaftabericht Se därtz lokale bier, Wil belmplatz 6 II Tr., aus.
loss Kunstmühle Rosenheim. Unter Bezugnahme auf den § 7 und ff. ö, Statuten laden wir hiermit die Herren Aktionäre ir. , ,, , , . r, , ,, . n , . den 16. März . ag r, im ungszimmer des Kgl. Notariats II in München — ti Ph. Grimm daselbst — Neuhauserstraße Nr. 6 Il, ein, 2 . 2. ö . Tagesordnung: I) Erböhung des Grundkapitals der Kunstmäble Rosenbeim um S 50 000, Begebung derselben gegen Sacheinlage — Aktien der Vereinigten Kunstmühlen Landshut vorm. Kraemer Moos . Ausschluß des Bezugsrechts der bis berigen Aktionäre.
2) Aenderung der S§ 3 u. 4 des Gesellschaftsvertrags, bet die Hö l n er n en s Lech,. sellschaf rags, betreffend die Höhe des Grundkapitals
Rosenheim, den 2. Februar 1906. Der Vorstand.
sss) Glsaessische Tabakmauufaktur Straszburg 60h =
Die Aktionäte unferer Gesellschaft werden hierdurch zu der hierselbst, teg Nr. A, am Mittwoch, den 283. Februar dö. Js., Vormittags ü uhr, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands. 25. Bericht des AufsichtS rats. 3 De in fle fee äber die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung deg Reingewinns eee owie 9 die nn, und des Aussichtsrats. 3 erlin, den 5. Februar 1906. 4) Neuwahl zum Au rat. ö . sig e nde 2 5) Auslosung von 106 Obligationen. . a, mn B 7 ee e mm,. Jede Aktie berechtigt ur Abgabe einer Stimme. Die Aktien müssen spätestens am — . 24. Februar a. S. im Bureati der Gesenschaft, Poltiweg Nr. 10, in Straßburg Neudorf oder bei folgenden Bankhäusern hinterlegt werden; Bank von Elsaß E Lothringen, Bank von Mülhausen,
(S595 4]
esel, an, . Die Attionäre der Cbemischen Fabrik zu Schöningen werden bierdurch jur außerordentlichen General ;
sämtliche
verfammlung, die am Montag. den 20 Fe⸗ bruar d. J. Vormittags 10 Uhr, im Kontor der Orren Bebrüder 2öbbecke S Co, Braunschweig, stattfinden soll, eingeladen
Tagesordnung:
D Verkauf einer Gartenlandparzelle.
2 Se l ufafung über Aufnabme einer Hypothekar⸗
anle be.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der General- versammlung bei dem Bankbause Gebrüder Löbbecke T Co., Braunschweig, bei dem Bank Feuse C. Z. Seeliger, Wolfenbüttel, bei der Gesellschaftstasse oder bei einem Notar zu binter⸗ legen; im letzteren Falle muß der Hinterlegungs« schein spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung uns ausgeliefert werden.
Schöningen, den 6. Februar 1966.
Chemische Fabrik zu Schöningen. Der Aufsichtsrat.
(85983 Vereinsbank Naunhof.
Die ordentliche Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 19095 fiadet Mittwoch, den 28. Februar 1906, Nachmittags 4 Uhr, im Ratekeller bierselbst statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des g . und Rechnungk⸗ abschlusses für 1905.
2 Antrag auf Genehmigung desselben bej. Ge⸗ winnvertellungsvlans und Entlastung des Vor- stands und des Aufsichtsrats.
3) Ersatzwabl des Aussichtarats.
4) Geschãftliches.
Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung auzüben wollen, haben sich laut 5 11 des i,, durch Vorzeigung der Äktien oder eines von elner Bebörde oder öffentlichen Anstalt ausgestellten Depositenscheins innerhalb der letzten Stunde vor Eröffnung der Versammlung im Versammlungslekale ju legitimieren, zu derselben Zeit haben Aktionäre, welche die Vertretung Anderer ausüben wollen, mit schriftlichen Vollmachten, in welchen die Nummern k Aktien angegeben sind, sich auszu⸗ weisen.
Die Bilanz vro 1905 liegt von heute ab in unserem Geschäftslokale aus.
Der gedruckte Geschäftsbericht und ,, . abschluß kann daselbst von den Herren Aktionären vom 123. Februar ab in Empfang genommen werden.
Naunhof, den 6. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstaund. Robert Günz, Fr. Mannschatz. Vorsitzender. Fr. Hofmann.
(85989 Mecklenburgische Spar Bank.
Die Aktionäre der Mecklenburgischen Spar Bank werden hiermit eingeladen, an der auf k den 8. März d. J., EL2I Uhr Mittags, in Schwerin, Sterns Hotel, Arsenalstraße, anberaumten ordeutlichen Generalversammlung teilzunehmen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts der Direktion und des Aufsichtgrats, Genehmigung der Bilanz so⸗ wie der Gewinn. und Verlustrechnung für 1905 und Verteilung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats aus
der Jahresrechnung.
3) Wahlen jum Aussichtsrat.
Die Deponlerung der Aktien, welche spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung für die Zeit bis einen Tag nach derselben bewirkt fe muß, kann erfolgen:
in Schwerin bei unserer Hauptkasse,
bei der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank.
in Berlin bel der Deutschen Bank,
in unseren sämtlichen Agenturen oder bei
einem Notar.
Schwerin i. M., den 7. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Bernhard Voß, Rechtsanwalt.
659887 Dresdner Fuhrwesengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu einer am Sonnabend, den 8. März d. J.. Vormittags 11 Uhr, im a der Bres dner Filiale der Deutschen Bank, Jobannes . ring 10, abjuhaltenden außerordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.
Tages ordnung:
Abänderung von § 9 Absatz 1 des Gesellschafts.
vertrages:
Das Geschäãfte jabr soll nicht mehr am 31 März, sondern am 31. Dejember und demgemäß das am 1. April 1905 begonnene Send , r. am 31. Dejember 1905 enden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist eder Aktionär berechtigt. Es haben aber diejenigen
ktionäre, welche ein Stimmrecht in der General. versammlung ausüben wollen, ibre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis oder die Bescheinigung eines Notars über bei ibm zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht jur Aufbewahrung bis nach Beendigung der Verfammlung begründende Hinterlegung spã⸗ testens am 3. Tage vor dem Versammlung S ˖ tage., das ist dem 28. Februar 19060.
ei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank. Dresden.
oder bei den Herren Gebr. Arnhold, Dresden, ju hinterlegen.
Dresden, den 6. Februar 1806.
Dresdner Fuhrwesengesellschaft.
Der Aufsichts rat. Groß, stellv. Vorsitzender.
Allgemeine Elsässische Baukgesellschaft.
üttlengefellschaft für Voden · Communal · Credit i / Clsaß ; dr i. E.
Lothringen,
Ch. Staehling, L. Valentin Æ Co.
Straßburg, den 5. Februar 1906.
Der Vorstand.
866465 .
F. M. de Fries Ahktiengesellschast
für Schrauben. C Nietenfabrikation zu gemer i. M.
In der a e n f, General versammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 14. Dezember 1905 ist beschlossen worden:
1) das Grundkapital der Gesellschaft in der Weise um 150 0M 0éυν, herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer zusammengelegt werden,
2) die Vorzugsaktien mit den restlichen Stamm aktien ab J. Januar 1906 gleich zu stellen, unter Verzicht der Vorzugsaktien auf Dividenden nachjablung früherer Jahre.
Zwecks i n n diefer Beschlüsse ersuchen
wir unsere Herren Aktionäre, ihre Aktien mit den Talong und Dividendenscheinen dem Bankhause von der Heydt⸗Kfersten K Söhne zu Elberfeld baldigst elnzureichen. Von je zwei eingereichten Stammaktien wird eine abgestempelt und zurück geben, die andere vernichtet; die eingereichten er n zatffen werden mit einem entsprechenden Auf⸗ druck versehen und zurückgegeben. .
Die bis zum 15. Mai 1906 bei dem ge— nannten Bankhause noch nicht eingereichten Stamm. aktien werden für kraftlos erklärt; das Gleiche gilt binfichtlich derjenigen Stammaktien, welche bei der Einreichung bejw. Zusammenlegung einer ungeraden Anzahl übrig bleiben und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für ,,, der Interessenten zur Ver⸗ fügung gestellt sind. n Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden neue Stücke ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert.
Hemer i. W., am b. Februar 1906.
Der Vorstand.
(S5 9961 KRreditbanh Aktiengesellschast in Hameln.
Zu der am 10. März 19986, Nachmittags A lühr, in unserem Geschaäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlun e Ge⸗ fellschaft laden wir die Aktionäre ergebenst ein.
n, , re. 2 1) ,,, des Geschäftsberlchts über das Jahr
2) Bericht des Aufsichtgrats über die von dem Vor
stande vorgelegte Bilanz. ̃
3) Beschlußfaffung über die Jahresbilanz und die
Gewlnnvberteilung.
h Entlastung des Borstande und des Aufsichtsrats.
b) Neuwahl des Aussichtarats.
Unter , . auf S 13 der Satzungen werden diejenigen Aktiondre, welche sich an der General. versammlung beteiligen wollen, ersucht, spätestens bis zum 7. März d. J., Abends G Uhr. die Ginlaßkarten nebst Stimmzettel im Geschäftslokale der Bank zu erheben.
Die Einlaßkarten und Stimmzettel werden an die⸗ je nigen verabfolgt, die jur Zeit der Ausgabe als ilfe rt im Aktienbuche verzeichnet stehen.
Hameln, den 6. Februar 1906.
Rreditbaut Attiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Der Vorstand. C. Bodenste in. Haunold Niemann.
S5 986
Die auf den 16. Februar 1906, Vormittags 11 Uhr, im Kasino in Lübeck anberaumte =, ,, der Commerz Bank in Lübeck findet nicht statt.
Dagegen werden hierdurch die Aktionäre der Commerj Bank jur Teilnahme an der General- versammlung der Commerz Bank in Lübeck auf den 26. Februar 1806. Vormittags 1A Uhr im Gebäude der Kasinogesellschaft in Lübeck mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:
I) Entgegennahme des Jabresberichts, Genehmigung
der Gewinn. und Verlustrechnun lanz 2 ö
der und der Gewinnverteilung. 2 fũr das Geschãfts ahr 1805. Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats. Antrag des Borstands und des Aufsichtsrats, in dem Gesellscheftsvertrage, und jwar Absatz 2 des § 3, die Bestimmung aufjunedmen: „Die Ausgabe von neuen Aktien zu einem den Nennwert übersteigenden Betrag ist gestattet. 4) Antrag des Vorstands und des Aufsichtsrats, das Grundkapital der Bank durch Ausgabe don 1250 Aktien 1200 Æ um 1500 000 Æ auf 4 500 000 * zu erböben. ; o) Antrag des Vorstaads und des Aufsichtsrats, im Falle der Annahme des Antrags unter 4 den über die Höbe des Geundkapitals handelnden S 3 des Gefellschaftẽevertrags wie folgt zu ändern; Das Grundkapital der Bank beträgt 4505 000 — M und ist in 6400 auf Inhaber lautende Aktien zu je 100 Taler gleich 300. — Æ sowie in 2150 auf Inhaber lautende Attien zu je 1200 A jerlegt.“ Die Aktionare, welche in der Generalversammlung ibr Stimmrecht ausüben wollen. haben ihre Attien bis zum 22. Februar einschliesflich in unserem
oder bei der Deutschen Baut
oder bei Ser S. Sieichroder, erlin.
u binterlegen, wogegen i B erteilt 26 egen, wogegen ihnen Bescheinigungen Soff
Lübeck, den 7. Februar 1906. Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck.
Hermann Otte. G. Stiller.
8b 989 Varziner Papierfabrik.
Die Aktionäre unserer Gefellschaft werden zu der in Berlin im Geschäftslokale des Herrn Abraham Schlesinger, Oberwallstraße 20, am Sonnabend, den 3. März a. C., Vormittags 11 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über die Lage der Ge—⸗ schäfte unter Vorlegung der Bilanz, des Ge—⸗ winn. und Verlustkonkos und des Geschäfttz⸗ berichts für dag verflossene Geschäftsjahr, sowie Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschkußfassung über die Genehmigung der h
Jahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie Gntlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 3) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien resp. die Kassenquittungen über bejogenge junge, mit 26 b / g eingejahlte Aktien oder die uͤber Aktien Lauten. den Depoischeine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 28. Februar a. C. während der Geschäftistunden beim Vorstand oder bei Herrn Ubraham Schlesinger, Berlin, Oberwall⸗ straße vo, niederzulegen. Die Empfangsscheine dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. Berlin, den 6. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. M. Behrend, Vorsitzender.
86002]
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Freitag, den 9. März 1906, Vor⸗ mittags 16 uhr, zur siebzehnten ordentlichen Generalversammliung nach dem Geschäftslokale der Berliner Handels. Gesellschaft zu Berlin, Behren straße 32, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung pr. 1905.
2 n slchlung über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Wahlen jum Aufsichtsrat.
Nach § 25 unseres Statuts müssen diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung stiminen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätestens fünf Tage vor der General- versammlung, den Tag der Kinterlegung und der Generalversammlung 3 mitgerechnet. deponieren, und jwar entweder bei der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin, bei der Gesell 9 in Essen oder bei einem deutschen
otar. ;
Die zu hinterlegenden Aktien bitten wir mit Nummernverzeichnis zu versehen.
Essen (Ruhr), 5. Februar 1996.
Blechwalzwerk Schulz Knaudt Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. O. Knaudt. Rinne. W. Parje.
dd dh
Westdeutsche Bodenkreditanstalt.
Wir laden die Herren Aktionäre zu der am s. März 1906, Nachmittags A Uhr, in unserem Bankgebäude, Komödienstraße 23 ju Coöͤln, ö ordentlichen Generalversammlung
n
Gegenstãnde der Tagesordnung find; 1) Entgegennahme des sa , ,, der Bilanz und der Gewinn ˖ und Verlustrechnung. 3 Entgegennahme des Berichts der Revisoren. 3) Feststellung der Jahresbilanz. 4) Verteilung des Reingewinns und Feststellung der Jahresdividende. 5) Ertellung der Entlastung an Vorstand und g. 6) Wabl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und Revisoren. ; Wer an der General versammlung gemäß Artikel 27 des Statuts teilnehmen will. hat seine Aktien späte⸗ stens am s. März 1906 in Cöln bei der Ge⸗ sellschaft, in Berlin bei der Berliner Handels- Gefellschaft oder der Deutschen Bank, in Elber⸗ feld bei der Bergisch Märkischen Bank oder von der Heydt ⸗Kersften Æ Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank iln Frankfurt a. M., in Gießen bei Aron Heichelheim, in Halle a. S. bei Reinhold Steckner, in Karls. ruhe bei der Filiale der Rheinischen Credit bank unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummern verzeichnisses zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei den Filialen der Deutschen Bank oder der Bergisch Mär kischen Bank sowie bei einem Notar stattfinden. In letzterem Falle ist sie spãtestens drei Tage vor dem Tag der alversammlung dem Vor⸗ stand zu bescheinigen. Cöln, den 1. Februar 19806. Vorstand. S5 884]
Wi bierd bekannt Carl r machen urch daß e .
Terraingesellschast Berlin / Nordost. Der Vorstand. . Adolf Matschall.
B
zu hinterlegen.
erlin, den 6. Februar 1906.
zeichnis oder die über dleselben lautenden Depot. scheine der Reichsbank bei 1 der Deutschen Bank, 2) Mitteldeutschen Creditbank oder 3) bei der Direction der Tisconto⸗Gesellschaft hier bis zum 22. Februar 19068 (laut Statut 3 Tage vor der Generalversammlun schäftsbericht ꝛc. liegt? Wochen vor dem T Generalversammlung Französische Str. 7 zur Ein⸗ sicht der Aktionäre ausg.
Ge⸗
age der
Terrain · Gesellschaft Nen ˖ Babelsberg.
Der Vorstand. Heimann.
(5982
Mechanische Kratzenfabrik Mittweida,
Die
ierdur
Gesellschaft
Mittweida. zu der Dienstag, den 27. F abzuhaltenden
rren Aktionäre unserer Gesellschaft werden ebruar 1906, Nachm. T Uhr, im Geschäftshause der vierunddreißigsten , g Generalversammlung ergebenst ein ⸗ geladen. ;
Die Herren Aktionäre haben ihre Aktien oder
Tagesordnung:
Devositenscheine dem in der Generalversammlung fungierenden Notar vorzulegen.
1) Bericht des Vorstands über das 34. Geschäftt.
jahr. 2) Bericht des Aufsichtsrats und Antrag desselben auf Decharge für den Vorstand und Aussichtgrat.
3)
Beschlußfassung über gewinns.
erteilung des Rein⸗
H Wahl zum Aufsichtsrat an Stelle des aut.
D
scheidenden und wieder wählbaren Herrn
Kom⸗
merzienrats Voigtlaender · Tetzner in Schweizerthal.
ie
während gedruckte Geschäftsberichte
Mittweida, den 6. Februar 1906.
Der Vorstand. W. Decker.
ilanz mit Gewinn. und , . n Bericht liegen vom 8. ds. Mts. a
aus, 23. ds. Mg. bei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig, deren Abteilung in Dresden sowie im Kontor der Gesellschaft in werden können.
bei und
vom
mpfang genommen
IS 877]
Actien⸗Bauverein „Passage“.
Bilanz ver 21. Dezember L908.
—
*
Konto pro Bankierguthaben
Effekten und Hypothekendepotkonto. Effektenkonto. ..
Grundstück⸗ und Gebäudekonto ... 34 0 ο Pfandbr.⸗Res. Fd. Konto... Inventarlenkonto . Elektr. Stat Anl. u. M. Konto.. Akkumulatorenanlagekonto
Dampfh.“, Lüft. und Wasserl. Konto anoptikumanlagekonto
ssakonto.
Aktienkapitalkonto
33 oo Pfandbr.⸗Beleih. Konto Reservefondskonto
Spe ialreservefonde onto Erneuerung fonds konto
Rückst. Div. Schein Einl. Konto.. Konto pro Diverse (Kredit.). ... Kautionskonto
Dividendenkonto Ho /
Vortrag auf 1906
Attiva.
Diverse (Debsto)
160. 8 000 009 112 843 100 40 000 17 000 100 100 12677 13 594 182 975 70 000 110668
8 560 0568
SISI I SSI 1IIII SI
Passiva.
3 900 00 3 892 200 233 000 15 106 183 999 361
67 326 70 00 1956 000 4063
Gewinn · und Berlustkonto.
d bb 0h ð
SIEGI I SSI SIII
l
34 00
erl.
, andlungsunkostenkonto
Gehaltkonto
Rexaraturenbaukonto
Steuern⸗, Abg. und Versich. Konto
Wassewerbrauch sg konto
Betriebe konto für elektr. Bel.
nsions konto
ff ektenverlustkonto
winn
welcher sich verteilt wie folgt: abeh dul en ; Erneuerungẽfonds konto
Dividende h oa Vortrag auf 1906
Ver lust. i r er rn 3. andbriefverwalt ˖ Konto...
M 267 213, 11
6. 136 227
Sl
ö
le li 111
bod Sd
E
Die Augmablung des Diwidendenscheins Nr.
bei ge li. hre er
rn Leopold chestrahe 6061.
Aktienkapital Kreditoren
Geschäftsunkosten Nobiliar · Erneuerungsfondg
Abschreibung auf Gebaͤulichkeiten. ...
Reingewinn
Statutarische Reserve ho / Dividende 40;!0 auf Kapital
Die Dividende ist zahlbar bei der Zaberner und Wasselnheimer Bank in Zabern und
deren Filiale in Wasselnheim.
606
98 082
1100
2000 10194
10 194
265 80h 17 Gewinn und —
78
DTI sß Di 9h05 J —
Verlustkonto.
* Bruttogewinn
Reingewinn. ...
lSoõ dds Aetien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation.
Hierdurch bringen wir jur Kenntnis, daß vom 15. Feb 1906 auf e, n aß Februar auf unsere Aktien die 100̃ 9 — 4 60, — pro Aktie
zur , eren g,
. Dieselbe kann vom genannten Tage ab gegen Einreichung der Aktien nebst doppelten arith⸗ metischen Nummernverzeichnissen, wozu Formulare bei den Zablftellen verabfolgt werden, bei dem Bank hause Born K Busse, Berlin, Behrenstraße 31, bei der Commerz⸗ und Discontobank, Berlin,
k 47, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger, Berlin, Oberwallstraße 20, erhoben
Die Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. Berlin, den 5. Februar 1906. Actien⸗Gesellschaft Berliner Neustadt in Liquidation. Henze. Lippmann.
(S687 9] Bilanz am 21. Dezember 1905
Aktiva. für den Zeitraum vom 16. Navember I994 his 21 Dezember 1905. Vasstna.
ö 11 44 3 693 Per ö ö. 2000 , — Kreditoren inkl. Banken 227 652 Gebãudekonto pr. 10. 11. 1904 Arbeitersparkasse ... 97 057 26 dugsn durch Umbau und ö. k Girmes⸗ ubau tiftung F — 52 278 laut Spezifikation do. fin ; . 128 6 J ö. winn⸗ n 1000 Ab. Gewinn und Verlust
konto: schreibungs. . 1 890, — 17010
—
84923 Aktiva.
Immobilien: Grundstũcke 52 810 qm
427 520,
Mp 202 133,35 5 66709
DD doo
20/9 Abschreibung ..
4156. —
203 644.44
.
231 164
Naschinen ,,, .
16 IJ 353, 15 59 527 57 4 182 880, 72
10060 Abschreibung erkjeuge 100560 Abschreibung
18 288.07 Mn 10 206,74
102
164 592
0667 9186
Mobilien und Werkeinrichtungen AÆA g9g 693,06 2 899,88
A 12592, 9
1265929
4 4664,42
Abschreibung
Kassa und Wechsel: laut Aufnabme
Effekten des Arbeiterunterstützungsfonds:
laut Aufnahme Debitoren: laut Auszug Vorrãte: a. Materialien b. Waren, fertige Fabrikate
und
M 114 948, 30 414 327.35
18 288
12 000
7o7 616
529 275 66
1597 55 83
Aktienkapital ere Gesetzl. Reservefonds Spenalreservefonds Delkredere Arbeiterunterstũtz gs. fonds Arbeiterunterstũtz gs. konto Kreditoren... Bankkonto.... Dividendenkonto .. Gewinn ⸗ u. Verlust⸗
Maschinensfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting.
Der Aufsichtsrat. A. Esterer, Vorsitzender.
Der Vorstand. R. Hillmann.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern bestätigt:
Unkostenkonto bschreibungen winnvortrag vom Vorjahre AÆ 24 161,63 Gewinnvortrag 1904s05 , 105 11107
Georg
1290 272
97
Maar.
Vortrag vom Vorjahre , ,,
iv. Ertraͤgnisse
70
Maschinen fabrik Der Auffichtsrat. A. Estere r, Vorsitzender
326 177 Esterer
9 Aitiengesellschaft in Altötting.
Maschinenfabrik Esterer Aktiengesellschaft in Altötting.
Schlußbilanz ver 20. September 190.
Vassiva.
16. 1000090 100 000 19531 12 000 5727
12 000
3 3808 227 334 177 302
670 129 272
1687 646
Der Vorstand. R. Hillmann
326 177
Die Uebereinstimmung dorstebender Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Bichern bestatigt:
ensberger, München, He taribausen, München, wurden die Büttner, München, wieder- und Herr
Georg sestgesetzt 3 6 n r er , mn 3 y ischen Van
un ofort bei säm en Stellen der zischen Bank und der Gesellschaftskassa khlbar. An Stelle der , ausscheidenden Mitglieder des Aufsichts rats, 6 . .
rren Kommerzienrat entier W. Schrader,
Altötting, den 30. Januar 1906.
Maar
Der Vorstand.
R. Hi
IIm ann.
ar. Dividende mit p o / — Æ 50, — pro Aktie
rrn Kommerjtenrat Bütmer, München, und Herrn Gutsbesitzer M. v. Maver⸗ ensberger, München, und Kommerzienrat ünchen, neugewaͤhlt.
dss Debet.
16
Der T. Böl
astagekonto pargel konto
Actien⸗Spargelbau⸗Gesellschaft Braunschweig.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 21. Dezember 190.
ol Miet ⸗ und Interessenkonto
Aktienkapital... Reservefondd ..
vpothek.. reditoren
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ....
orstand. tem ann.
Credit.
34 O gh
Reingewinn pr. 10. Nov. 140 0160 1904 bis 31. Dej. 1905
Abschreibung ..... 2810 Beamten und Arbeiter⸗
137 200 . Verteilung: Ueberwelsung an den ge⸗ wohnungskonto pr. 10. 11. 1904 Abschreibung
setzlichen Reserve· Mt Mechanlsche Webstühle und
121000 *
is = us ss unis giys. 1 36 . . dende an die
die dazu gehörigen Hilfs—⸗ sonäre . 26 66
maschinen fuͤr die Winderei, l nin, , ooo
Spulerei, Schererei ꝛc. pr.
10. 11. 1904
Statut und Zugang laut Spezifikation
vertrags⸗ Abschrelbung
,
antiemen, sowie Grati⸗
Maschinenbauanstalt,
Schreinerei, Färberei, Ap⸗
pretur, Druckerei ꝛc. pr. 10. 11.
247 509 30 95h
278 455 23 465
sikationen an 277 458 1904
Beamte . 18 450, — Zugang laut Spezifikation
Vortrag auf Abschreibung
1906 15 135.91 Kesselanlage, Dampf⸗ . Elektriiitãtswerk, Gaganstalt ꝛc. pr. 19. 11. 1904 Zugang laut Spezifikation
Abschreibung
Mobiliarkonto pr 10. 11. 1904 Zugang laut Spezifikation
Abschreibung 6 und Geräte
nto pr. 10. 11. 19604...
Zugang laut Spezifikation
Abschreibung Materialkonto? a. Vorrat an Rohstoffen resp. Betriebsmaterialien b. Vorrat an fertiger Ware Debitorenkonto Kassakonto Wechselkonto
15 000
317976 368 436 11656073 98 445
96 912
2 6659 574
26 h 1 18 w
52
T3 d R Haben.
ess i Per Betrlebsüberschuß 35 ö er Betriebsüberschu 354 745 07 2 sos g ; .
An Abschreibungen 3. Saldoreingewinn
354 745 07
Oedt ¶̃ Rheinland), den 5. Februar 1906. ; Joh. Girmes K Co., Aktiengesellschaft. Der Vorstand. August Gir mes. Dietrich Girmec.
8b 880] Bilanz der Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn E Lindemann Att. Ges. i Lig. Altivg, 20. Juni 190. Va ssina.
An Saalfelder Farbwerke vorm. Bohn & Lindemann Ges. m. b. Hftgn: Dieselbe übernahm am 1. Juli 1904 nachstehende Passiva von der Liquldationsgesellschaft: Aktienkapitalkonto ; vpothekenkonto üũcklagekonto Abwicklunggunk. ⸗ Konto 3 Kontokorrentkonto (Kreditoren) . Organisationskonto Delkrederekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto ..
Per Saalfelder Farbwerke vorm. Bobn & Lindemann Ges. m. b. Sstg.: Dieselbe übernahm am 1. Juli 1904 nachstebende Aktiva don der Liguidationsgesellschaft: Gebaudekonto loo oM Mσ — Grundstũckẽkonto g 7a — Wasserkraftkonto 16 0 — Maschinen. und Utense⸗ Konto 3 — Warenkonto Qi 46 Brennmaterialienkonto 144 — Gffektenkonto 18 370 40 Assekuran z konto 186 5 Nassakonto 30736 Nontokorrentkonto (Debitoren) 12 806 Akrivabestand am 30. Jun 1808 Vypotbekenkonto
M bh R An Altivabestand: . am 1. Juli 1905 .. 3h 000 — bestehend in einem , , , , an dle Deutsche Aceumulatoren Werke 1. G., Welmar.
Saalfeld a. S. 1. Juli 1905. — Saalfelder Farbierke vormals Bohn C Lindemann
Aftien · Gesellschaft wvelquld.
Per Passivabestand: Saal selderdarbwerke & m fla Mestforderung auf ubernommene Wassi
3d o0Mσο w— w.
Rich. Sorge.