Wiesbaden 1909, 01 do. 1879, 80, 8 39 v do. 95, 8, (01, 08 M33
Worms 1901 ukv. M 4 do. 1903, 83 v do. konv. 1892, 189431 1
erbst .... 19065 H31 1
bbb = Sb (-= —
bb = bb loi o6
bb = 266 s, 6M B 58 668
4.
1 1 1 1
TS — = ————— —— 2 , r n m Un w n
8g 2
— — — W — —
8
̃ 3 31 * . 96 Preußische Pfandbriefe. . Ol, 10
D; . . do. 5 5 , f, ,, e, ., . ö . nutb i. S. 190i ut an 4 Ih h Ig io ihc . ö , , . 189137 hh hh lol. 3hch
zraunichweigische 41 ob 6 sibl. 33 E, Lübed · Büchen gar. 31 1.1. ,, 4 bg Magdeb. Wittenb. A. 3 5 . , hbz B Mecklbg. Ʒðiie dr. tzb. 3 I.. i,. . 8], 50 Stargard Cüstriner 3 1. h = = Vismar. Carow .. 3 j 6 e r
Provinzi ‚ n f
Brdbg. Pre. An 182 33 1. 3000 - 5001100, 706 Cass. dsr. M Xuł. M3
Ansterdam · Rotterdam de. n. 3 ,, 1 133. 2656 - 6h i di adbz 5 . do. 190531 . — W, I0G Hiauchau 1831, 1343 zi 1.7 19g 1. S0 s doc . Gnesen 1901 ukv. 1911 4 14.10 5000 - 200 103. 906 Colenbg do. 1901 31 1.4. ; 88 656 G n, Görlitz 1800 unk. 1dos do. 15 6 3 . ui g ö 4. ö Gr. Lichterf. Gem. 4. j 3 äistrew.. .. 163 6 17 366 -o ö ch e, Komm Hhllg 323 . . ö. e. Landschaftl. Zentral h wm, n, , f . . e uk. 6M 4 1. . . . ; do. 185, 1893 55 verf .
D. K. kündb.
— r, , 8 28
6
— — x C 0 MO C, ORD — O NπOQO&LtcD OQO LC—ͤsO
Ertan ere gti gr,, gn ere garn rn, r rn hs.
Ibhh 15d ih . iß G bbb · bh og bz G hb = ih =* = 16bb6 -= 1665 ( —— 10h 6 = 166 oo, 5õ0bz G 16666 - 169 363, 1h ch hh 166 lob / Shbz bb = 75 s, 5G hh · bo / h 160606 –- 75 55 6 G 16666 = 15 Sr 1h bb G = ibo SS zh hh Ic r h ch ,, .
Kö a L — — — 3 —— — —— Q —
ß 1 — 2
—
== —
n 114. osen. Provi 3. do. de LKäs 1. Rheinprev. XX.XXL4 1. XXHu. XXIII,
— — — ——— — — * e m ,. — 1 — — — ——— — —
— 2 —
; 58 5c 2000 - 200 iG. G hh h or do G
o O cs tάœÆnm̃s c αο ; 0.
1
do. TWXVNNunk. 1631 do. WX unk. 1909 31 XVII 3
—
C — — — — 4. ———— 2 6219
22
— *
ena 1 ukv. 1319] 1902
de. 5 i- . SRhsisch Kaisersl. 1901 unk. 124 1.. . do.
do. konv. 3 Karlsrubelꝰoꝛ 6 1.1] do. 1886, 1889 z Kiel 1898 ukv. 1910 S000 200 89256 ö. 1889, 1898 410 30090-0010 60G ö 1901, 1902 10 3000 –- 200198, 756 1904 M tadtanleihen. 4.10 50900 —– 2001103, 408 1.7 5000-200102. 00
8 — — — — — — 2 , ,:
r, ib G h hh r 1
M9 320bz ih i. 3c ö 560666 - 165 8867 1665 3606 - 166 ii G 5000 - 150 99,20 5000 - 100 87, 196 500 0c: ⸗(s'M0Ml0I, 306 5666 - 166 S5 35 5000 —ß 10087, 1066 S666 -= 266 iM . 6G 5000-– 200 98, 206 5066-3600 86. 506 ob dQ -= ide 30 B 6606 -= 166 668 358 5000- celiꝛli— — — 60606 - 160 98, 508 56060 - 1606 – — 500 — 100 1M s508 S066 -= 100 58. 508 50 O ·— 100 — — 500 Q 200600, 006 5000 — 2060609, 50B 5000 20087. 756 5000 / 2DG0M0Go8, 306 500 OQc 20087206 5000 60 98, 206 500 Cσ—·ᷣ200866, 306
8 der Schlu en das Schluhverlelchnld der bel der Vertellung! Vormittags Uhr, vor dem Königlichen Amt. . e = — — — * — 4 te 2 e 2. . n m g * beruͤcksichtigenden Forderungen der Schlußtermin gerichte hierselbst hestimmi, Ju Dem KRoubursder fahren über dad Dermdgen der ermäöhe dier ge Eg. Gorntag * Tempelburg, den J. Februar 19060 . . 2 au Sussei dor zedosenes Bernstein, in Könlglicheg Aurtsgericht Chemnitz. Abt. KB., auf den T. Februar ö. 2m * norma nn Börsen⸗Beilage . . , , i ihne hben a len latozerite bir Gerichtschrelber d ilschen Antageriahz . der Gemein fon hne ne machten wem,, i Rarsomwitz, den gi. Jannar 19g xhomar. gourtursversahren. ls 6677 ö ara 1 1 ö i euer Vernsleichotermin r kurgderfabren Über das Vermsdden des ttowitz, den 3] . ; 8 d l 9 2 23 9— . ? — 2 . 6 , 123 i ö Wr e, e, lt. x6] os) , , , Um eu en ei an 3 er Un onig 1 ren 1 en aa anzeige t. na Une dor dem Réöniglichen Aumtägercht! ! Berner in Chemuig wird, nachdem de . 3s Vermoöcen del shelmt A Go. G. m. b. G. wird Fach erfolgter — . Frirdrichstraßze 1314, 1L1L. Stock, glei ne dom & Januar 1806 angenommene In dem Konkursverfahren über das Vermögen der e M e. z . w , , r, w gA33. Berlin. Nita; den T Februar 1908. Dorichlag it auf der Gerichtaschreiberet des Fonkurg- Ddemselben Tage bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. r orh x Dag Her zogliche Amtsgericht. — * ; . Beteiligte ⸗ . 1806. etzt in Bremerhaven, ist zur Prüfung der nach ⸗ erzogliche Amt ; z . . 1 8 * 8 . St.- i s e n. Abt. B. , , ? n, . ug . Vim, nenn, ulm. S5 g Amtlich festgestellte Kurse. Sen , , Institute. ee, den n ,. olige] i 180833 1 8 chraschrri , , , . Mär Vor . ö d. 3414 . . des em, =. nter lung 8 w ls ds] Cam ion g ichen mute er ch hier, Ringsiraße Rr. , Dag , . , 3 . gerliner Sörse vom 7. Februar 1906. ö H aer ne-, Soner dee faber. k,, Rr, gn, me sc, nei 1 , ,, , rm nn, Dad Tonkurgderfahren über den . am Ddäãndlers August Malsch iu ma e,, 9. ö 3 glichen Amtsgericht. Abt. 6 4 Voß! . Schluß verteilung aufgehoben worden ge l , . 9 35 . k .. 26 Ligne 1838 in Berlin zestorbenen Nentier, ort wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nig n r . f he . 856? 1 1 . 3. Februar 1906. . 1833 , . 135 *. *r 33 Gier Bod 4 Täne n, Sera händler, Chenin Feiedrich dier durck aufgehoben. , Anm tgericht skretär Hevdlauf. 2, , den, d lese, , n, , e, n,, , — — * k ehe Tn ee ,. 1 g er ef rnb gn if ⸗ Ge menen] von Villingem, Haden. Ilðõbdꝰ] . 5 3 . 1 6 El * 3 . termin aufgehoben worden. nig ie, , ne. i ird nach erfolgter Abhaltung des Schluß JFtonturs verfahren. ro , Hes arg.. n, . , o. de , g, g e ĩ 7 1905. Evers walde. Kontursverfahren. (So] bier, wird, n g ⸗ z Frirre Sterling = VW. 1 * Sachsen · Nein. Eder i k . . 5 dem Konkurverfuhren über das Vermögen ö. . ö den 26. Januar 1806. , , , n, ö. Die an . — . 2. J a mn, , mr nn, d, d , ,,, d il in ehe en wir, , , ee gin e fe a , ,. 22 e ber das Vermögen des Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleicht · Eοlerz. ö 6654 erg. en den 1. Februar 1996. gaufmanad Mag Bietari in Berlin. Friedrich- termin auf den 21. Februar 1906, Vor. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der n etz, Its ich! ben Gr auntegericht: straße 238 T hei . wohnbaft. fräberes Se. mittags 9 ühr — gleichzeitig mit dem allgemeinen Kauffrau Margarethe Kersten, geb. Kruptke, k de rel Jägerst? w f, r infoig? Schlußder. BPrüsungsterming . vor dem Königlichen Amtsgericht mn. Kälberg, ist ein Termin, zun Aeußerung der ö son eil ung nach Ib baftung des Schlußtermins aufgehoben in Eberswalde, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Gläubigerversammlung über Einstellung des Ver⸗ ,, Been bber ben Raählnn , e. J 9 . Vergleich bor schla⸗ und die Bärgschaftserklärung sind fahrens wegen Mangels einer den Kossen des Ver⸗ Das Kon ursverfa ee , ö n. . . den X Februar 1806 auf der Gerichts schrelberei des Konkursgericht zur fahrens entshrechenden Konkurzmasfe auf den 21. Fe. witweten früheren 6 z ö ch n 9. F., Gerichts schteiber Einsicht der Beteiligten niedergelegt bruar og, Vormitt,. 10 Uhr, vor dem Zimmermann zn , n . n. 5 . . des Tanialicken Amtsgerichtz J. Abteilung 81. nn, . . ö. eher i 6m tegericht⸗ . Dutch ist Kolberg, Zimmer Nr. 8, 1 2 . urch aufgehoben. . ö ichtsschreiber des Königlichen Amtsge bestimmt worden. ‚ ! . e. nerlin. stonturs verfahren. lsss gs] Der 86 ö gha Kolberg, den 6. Februar 1906 Königk. Amtsgericht. Cepen ö ö 3 . ). . . . abon und Oporto . le, , ö . é. arne, l ] Schulz. erikt Wolrenbhũttel. r,, , ,. . 363 . do. Fri 8 82, ist infolge Schlußderteilung nach Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsg chts. Das Konkursverfahren e . ö n 6 , r , ,, gr e r, reren ee, wesen ,,,, , Berlin, den F. 5runr nos. ,, ö ; ir, e. . 16 Nachlaß des Amtsgerichts hier vom beutigen Tage aufgehoben. Der Gerichtsschreiber termins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über den Na 1. den 2. Fch Hos. zar ; lde (Spree), den 3. Februar 1906. achers Oito Reinhard Weinert in Lands! Wolfenbüttel, den 2. Februar n,, . garter a e hn Abbe iki. . W. ist zur er, der Schlußrechnung Der Gerichtsschreiber Derzegl. Amtsgerichts: Kraul. . 2 , . des Ganldort. stontursverfahren. 185674] des Verwalters und zur Erhebung von Finwen. zittan. stonturõverfahren. bb 93) 2 , n. n Schöneberg. Herbert,. Das Konkursverfahren über das Vermögen des dungen gegen das. Schluß verzeichnis der bei der Das Konkursverfahren über das d, , . * . . 2 der in dem i . gstermine Karl Hermann Sättele, , . . . uu gere bt er, ß one en ö , ,, a , ,,. 6. Sæeweher läge aße 1, Ui ö ö . olgter altung ußtermin auf den 1. = 3. Zt. in . o. . e, , nr n, , ,,, 6 , , * Schlußverteilung i e n ml ger 5 , . 66 3 k Stocholm Gothenburg 221 * f, e e erse / 1 9. 1 U 3. . e. . beh. r er ö. 3. Februar 19606. ; Landsberg a. W.,. den 2. Februar e. . Königliches Amtsgericht. rium, der we , gte iber Amtsgericht sekretär Bü bl. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichte. ö , ĩ Amtsgerichts II. Abt. 26. Golsenkirchen. Konkursverfahren. 85765611! Leipnig. Sh6 96 2 ᷣ i ö ⸗ x . . er * hren 8b6 88 Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Tarif X. Bekanntmachungen Serlin 5 Conmbard 3 Agsterkam 3. Drüüssel 4 de cher ö , a. den Nachlaß dez am Kaufmanns Karl Holle, früher in Düfseldorf. Brauerei Groß ⸗Erostitz, Artiengesellschaft in der Eisenbahnen. nn 32 J ö 5. ö ö . Wear , r . 9 7. September 1904 verstorbenen Kaufmanns Her wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Leipzig wird nach Abhaltung des Schlußtermins gudon 4. Madrid 1. Paris 8. St. Met a n. r n Fe, nf Do n
6
do. ? Schles. altlandschaftl.
do. do. landsch.
do.
Darschau 8. Schweiz 5. Stockholm 5. ien 41. 9 serdurch aufgehoben. lerdurch aufgehoben. L88941) . . do. de. Matt e 3 7 . K . . bie e dnl Ter den 26. Januar 1906. . Lei . 9 2. Februar 1906. . Am 1. Man 1358 tritt, 38 ere. ir * Geldsorten., Banknoten Coupons. do. de. Fut. 16 2. , ,, . 3e ee, ee deere d m,, e,, , , n , Gerichts schreiber . sverfahren. 857 b7] MNulnausen, Els. Ftontursver fahren, S575 2a. tg Hi, dr, s,. rz. Bin. ib Fr. 81. en ,,, des analen e II. Abt. 26 36, uf. 3 g 9 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am Emmerich, Venlo. Wesel Büderich und Aachen Scyereign;. . 2M 15etbG Holl: Bkn. 100 e do. do ö!
6 g ch er verstor 2 f f dom X Frs. tũcke 1 31 Ita Bkn. 100 T. 81 59 3 Kreis⸗ und f 8 675 05 benen An na Richterich in Kraf t, wodurch der bisherige Tari te 6, bz 1 81, b Das Konkursverfahren über daß Vermögen des kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine Joseyhine Juncker. ohne Gewerbe, wurde nach P oh t 3 Er ãßig ngen der Tarif tuü e ö 23 ⸗ e 38 Anklam Kr 90 ukv . ‚— 4
1 b. Kr. 01 .. 1 s . ins heute auf⸗-· 3 lens — neidermeisters Carl Paul in Bernburg vom 2. Nobember 1995 angenommene Zwangsper⸗ erfolgter Abbaltung des Schlußterm n, n. ĩ 36 * Kr, n n * , in dem Vergleichztermine vom gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. No , . N 5I 05. n, s Eennzene Tarif liegt auf den in den Verkehe ein . — O00
Ws ss, Ff der. , , con Rr hn i, , f sh l s ä 1. Dezember 1905 ,,,. Zwanggvergleich vember 1965 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mülhausen i. E., den 3. , , an Re n. G , m ,, li, durch rechtskräftigen
O. w. . z . ; — y. do. xx. 00 g = do. do. 5. Zu. R. A3 70d ö Konstanz .. eschluß vom 1. Dejember Gelsentirchen, den 30. Januar 1906. Der Gerichtsschreiber: Bachmann . ff ee mn Gehn n ngen find? ber Vor. 3 . J ö ; dsr . 1605 bessäiigt ist, hierdurch aufgzheben. Königliches Mntsggericht. nanenem. sdes! n mug , . 1 116 . 2
; — . . 8 n e . ue, , . 3 ift gemäß genehmigt. do. eine. 4. 19h Schwe;d. Rl r. 1122563 do. 1562 uk. Bernburg, den 1. Febhnar lg; elne ire kat, erben, ssd] ar den, Amtogerizt Möngen . Aktes, fänd los. wr g g. , R e, gl es e n, ,. .
do. . 34 burg 1809 Tu. T* ' verfch. u licheg Amtsgericht. 7 mögen des für Jivilfachen, hat mit Beschluß vom 3. Februar enbahndireltion Cõöln, ; 1 b Zollcy. iS G. R. —— Alten a n,, ren. 1b? 6 , ,. . Gieisen rn am 28. Rodember öod ersffnete Konkurs. w — — Verwaltungen. Il2,tobz J do. kleine. — — , k 1 ö ir r den Gen 1. Dat FKonfirgherfahren über das Vermögen des kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine verfahren über das Vermögen des früheren Bäcker- . . Deutsche Fonds. Apr odida ids 3 117 eie nl 1852 gaufmanns Friedrich Kuhne, Inhabers der vom b. Oktober 1öoß angenommene Zwangedergleich meisters Michael Stautner in München mangels Cn Mittel Eudwestdeutscher Tierverkehr. r, . Hh a f enb. 1801 ub 15 37 18.2 Firma Friedrich Dolge Nachf. in Bernburg, wird, durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Oktober 1905 einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden r , ö k an ö en. . en , . . 6. ; ; n nachdem der in dem Vergleichztermine vom 1. Dezember bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. Masse eingestellt. im Verkehr wwischen den Stationen Stolp det ö,. 9 1 e . 3 g 8 8. Sen , e ve . Yann rh gj 9 . 195 angenommene Jwanggbergieich durch rechte, Geisenkirchen, den 36. Januar 1906 München. den 3. Februar 18906. . . 8 ; aden Vz de e e r ver ; do. 6 S 6 ol.
. W: Eisenbahndirektionsbeitrks Danzig und Karlsruhe 5. Schatz or 8 31 ii ; 166. 966 Samberg oh ul IN 153.15 n S Gr nn 5h sräftigen Beschluß vom 1. Dezember 1905 bestätigt Königliches Amtsgericht. Der Kgl. Sekretär: (L. S.) Wittmann. gere ne d hof , er chen Staats 66. = 23 ,, , man g ng. 8 .
. 1 ist, hierdurch aufgeboben. Gra sfenan. Betanntmachung. S592 7] Neuss. So7638] Ifenbabnen direkte Frachtsätze für Tiere in Wagen do. 3 versch. 16d -o ss Sobz G Barmen .... 18854 1 Mannheini. . 1g ] s Bernburg, den 3. Februar 1906. Das Kal. Amtsgericht Grafenau bat mit Beschluß In dem Konkureverfahren über das Vermögen des 6 in Kraft. ; pre t ult. Febr. 3 , . do ö do. . r, 96 Herjogliches Amtsgericht. vom 1. Februar 1306 das Konkursderfahren über das Möbelfabrikanten und Schreinermeisters Wil⸗˖ Räbere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ — 5. mn Anl. * 83 ö, . 3M ü Ye ur isi ih;
nochum. stonkurgverfahren. 185764] Vermögen des Mechanikers Joh. Ney. Strobl veim Schellens in Reuß, Alleininbaber der Ftrma gungsstellen. . * 5. 36
1
1
v
. .
— — — — — —
222
— — — — — — — —
. t C t, *
W Q Q 00 0 Q 0 Q Q Q Q 0 0 O0 200 QQ 00200 000 0-2
S —— — — — — n
=
d bz G 4
4 G
41
SCB Gosok SG, n s 3
do. do. Schles w. Hlst. 2.-Kr. 4 do. do.
do. Westfãlische do.
* Folge 3j
do. 2 Westpreuß. rittersch. Ii do. do. IB]
1 6
de
; do. neulandsch.
2 22222 6222222222222 *
— CC O — - — 8
. — ; do. u . j 3 1 In dem Kontursberfahren ter das Vermögen von Grafenau nach Abbaltung des Schlußtermins Chriftian Schehens in Reuß, ird mnfskss eines Erfurt, dergl. Fern s. 8e sr anf Hi Von Wo Berlin ö , ns ng der Witwe Kaufmann C. W. Kortemeier in aufgehoben. don dem Gemeinschuldner eingereichten Vorschlags zu õnigliche Eisenbahudirełtion. do. kv. ukv. M36 ; 85 36G do. 1876, 78 31 Bochum sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Grafenau, am 3. Februar 1906. einem Zwangeveraleiche Vergleichstermin auf den als geschäftsfũbrende Verwaltung. de. v. S 84, 1899 31 1511 30M. do. 188 bs 5 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtegerichts. 24. Februar 1908. Nachmittags 2 Uhr, vor 86843) J 5 lh ukb. 19 6— do. 199411 das Schlußverieichnig, der bel der Verteilung u maiderstadt. FRonkureverfahren. S666] dem unter eichneten Gericht, Saal 13. anberaumt. NMitteldeutscher Brivatb ahn · Gũtertarif. 2 301 ut = 3 , ,,. berücksichtigenden Forderungen und Heaung nach ⸗ Daß Korkurgberfabren über das Vermögen des Vor der Abstimmung findet die Prüfung nachtrãglich Mi Güuingkeit vom 15. Februar d. Is. wird die ider. Staats · M e St , , fraglich angemeldeter Ferderungen. der. Schluß. Aonsumwereins für Raucher, eingetragene angemeldeter Ferdernngen statt, Der Verglechs. Station Vacha des Direltiongbenirks Erfurt in den * . . . ) termin! auf den 23. Februar 1990. Vor. Genbffenschaft mit beschränkter Qastnflicht ju vorschlag und die Erklärungen des Kenkursverwalters Tarif einkeioen. Gleichzeitig werden direkte Fracht. e gien hn Ohl mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Halberstadt, wird nach erfolgter Äbbaitung des und des Gläubigeraus chuffes sind auf der Serichte är zwischen Statien Sro Gre, r, gn. e , . hierselbst, Zimmer Nr. 46, bestimmt. Schlußtermint hierdurch aufgehoben. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt berneks Stettin und den Stationen der Ischirkar. Brnsch.· Fãn. Sch. vnt Bochum, den 1. Februar 1905. Haiberstadt, den 31. Januar 1905. Reuß, den 3) Januar 1906. ; Finsierwal der Eisenbabn foꝰnᷓ ic iwischen Station Dieben. * 6. 3 Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Königliches Amtsgericht. seo walde der — 37 8. 36 olkRenhaln. S656 99] ner tord. stontursver fahren. S5767 Oeynhausen. Rad. becker Eisenbabn und den Stationen ederlausi 1 1963 9 Konkurgberfabren über den Nachlaß des am In dem Konkursderfabren üder das Vermögen stont᷑urs verfahren. = 3. Gisenbahn eingeführt a n. nen * do. 896, 15h 2. Bltober 1903 zu Quolsdorf verstorbenen Guts! des Kaufmanns Geinrich Martens ju Eils. Das Konkursverfahren über das Vermögen Näheres bei den beteiligten gungsstellen. — urger Sr . desitzers Julius Wittwer wird nach erfolgter haufen ist infolge eines don dem Semeinschuldner Tischlermeisters Johannes Klein in eynhausen Erfurt. den 1. Februar 1906. 3 n g Abpbaltung des Schluß terming bierdurch aufgehoben. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergieiche wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins stõnigliche Eisenbahndirektisn. 1 3 . Bolkenhain, den 31. Januar 1906. Vergleichsztermin auf den 21. Februar R900. hierdurch aufgeboben. r . 1869s] 22 . ,, Königliches Amtsgericht. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Ants. Oeynhausen, den 1. 1 — ** 3 Güuterverkehr zwischen Stationen Deutscher Tassel i866, 3, I. 8, . ö 186769] gerichte biet, Zimmer 14 anberaumt. Königliches Amtegericht. Eisenbahnen und Stationen der Prinz Heinrich nc nremen. äber das Vermoöl's' dd * Herford, Len i. Februar 1306 Planen. Vogt. ĩ 166567! Bahn. Ausnahmetarif vom 22. Juli 1901 e e n, . Das en, 1. — Yara s * Königliches Amtsgericht. Das Konkurkderfahren über das Vermögen des für Sisenerz usw. zum Hochofenbetrieb. ä. ö 12 Ded enen. hier selbst. Husum. Ronłure verfahren. S5876 Qaufmanns Karl Alfred Heinrich Dörfer. Mit Gältitell vem 166 Frrar . . * 6 . wr. in dem Vergleichstermine vom Das Konkureverfahren 6 — 4 —— — 8 — 2 —— 35 . 2 — . , . a e eralei immermanns Claus Carsftens in Ousum wird na bdaltun en mit den z erg B nde, ö 8, 35 nach Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben. aufgehoben. K. 36/94, Fil. Gutehoffnungshatte als — 1 3 bestätigt ist, durch deu slgen Beschluß des Amtgz. Husum, den 28. . — * Vlauen. a —— ; 1. — A IL (Gisener usw. zum Hocho 3 ö en ; . Königli mtsgericht. etrieb) e gen, oe ,. 8 . Februar 1906. Hmenan. onkursverfahren. S570] Sehneidemün. stontureverfahren. 85669] wa, * d r, i J 8. 6 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Dag Ronkurcverfahren über daß Vermögen des Dag Konkursverfahren über das Vermögen der 9 enba ettion. S Gotha Si · A 33 2 Ahrens, Sekretär. golonialwarenhändlers Magnus Tischer in Selterswafserfabrik B. Nowacki hierselbst. 83944] ; 1 Sience e nn 66 Crejeld nmromberg. KRontursverfahren 85692] Ilmenau wird wegen Unzulänglichkeit der Maffe deren Inhaberin Helene Nowacki ist, wird nach er⸗ Ausnahmetarif vom 1. Juni 1901 für * 5 Sr - Rente. öbbh⸗ po. job ink. bi In dem Konkurb verfahren sber das Vermögen des Dierdurch aufgehoben. 1 3 — * 1 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf — ; r . 6 . . iin r gönigiichen Domänenßächters . Ram n Sören, me, mne den n. ? Ea reidennh! den 1. Februar 1906. re m, B rde ung von Ciscnet, ni fte, dunn ze. ttt. St: 4. Si /S on versch. ß, ibi Wonnnmo ift zur Prüfung der nachträglich ange, vrusr A906. Borm. AM Uyr. i , ar . 9 , , uren nn stadt . , g,, 4. * Ilmenau, den 1. Februar 1965. König I inlandischen Hochofen · un i ] do joy Ih — . . 4 tw gen wen, ne n, m. Att. senvaraendert. Secrsen. lsssss] wir Ginrigta lt vom 18. Februar r. ahn ven de; ö lo. 1 ee .
A, = . D . D — — 2
— * 38
o. Sachsis f * e g. 86. Ruhr ie g ö ̃ Sãchsische Pfandbriefe. — ö p, m Un en.... ⸗ *. ? . * k 14 . i XXII 1 1.1.7 , . Hh eh ich do gan gh n zr ili erf. z,, enn. dd n, n, reiben S Te 3 hc, e 8 6 , , ner,, 9 Rreditbriese XU. 1 1 . 0. * z 1 ⸗ . 5 . 2 4 P schiede 9 8 70 8 zbhb oh libr ß d . 1555. hi *. ; do. bis XV. 35 verschieden 8. 0G 8. 10G M. Gladb. M, 1960 M4 1.1.7 ? — — — ——
O8, 00bz ĩ 1900 ukv. 98 ö. ö. ho -= 190 6 —— 1880, 1888 Angb.⸗· Gunz. fl.. — v. Stck. 2 H. 1859, ig NM Augsburger .-. — v. Stck. 2 E60 6bz G Münden (Hann.) 1991 Bad. Pram · Anl. 18674 123 . 163. bz Münster ... 1897. Ba ver. Prämien · An 4 16 * —— Nauheim i. Ff 1902 Braunschw. 20 Tlr.· . - v, Stck 223, D bz Naumburg N, 90h kv; * Föoln. Md. Pra Ant. 31 1410 X 148. 106 zi m g bi uk. 19 / 12 sch. 5000-2001 103, 60bzB ? amburg. 50 Tlr.- 8 3 J 186. 10 bz b000 -= 2001105, 006 1 * 1. 118. Ubz 2000 - 200198, 506 Oldenburg. M Tl. 8. 3 3 2 136, 90 Vappenbeimer J 1.8. — D. ö ; - ͤ Sachsen · Mein. 7 fl.. — v. Stck. 12 Bo. PobzG
e
—— — 2 — — 2 — — 2 5
e i . m m . ö .
2 —— — — . 3
2
do. F, G O2 / ᷓ ukv. G8 Bingen a. Rh. 05 l, II
1 1 ; Bielefeld 1898, 19990 ; 1 Bo . 1
7 7 7 19 10 7 19 16
c — 80 832828
1
1
do. 1896 1 Boxh. Rummelsb. 99 3 1 Brandenb. a. H. 1 4 1 1
1
1
ö k 83 *
— — — — — — — 1
— — — —
— 2 — 283833
do. 51 Breslau 1880, 1891 31 ve Sromb. 19 uv. 15h
5 .
.
.
. . 1 . . . . .
—
A r — —— — — Q —
S
5000-200 hh = i hij Hs. 6G 2000 - 100 103906 / iich. Ip hb = c g g dd) do. Ig Mt iä4. i bh = hh ö zh 2, G66 3 Charlottenb. 1889 / 99 ; .. 189831 do. 18965 unkv. 11 14.10 do. 1895 3 do. 1885 konv. 1889 z 5 31 do. 1895, 99, 1902 ö 190331 Goblenz gh lo M / id hij ; ĩ sorzheim 1 Loburg... ib r zi 1. bo. 866. id dh dr Cöpenick 1991 unkv. I0 4. ö 4
— Z —— —— 2 — de
e 3. = — — 2
*
.
n — 8
. . . 1 1 1 1 . ö . . 1 . . . . 1 4 . 1 .
= —
— —
D 2
ve
2 22. S8
e 322 — — — 2 *
rr .
— Anteile und Obligꝗtionen Deutscher Kolonial ⸗˖ . gesellschaften.
Ostafr. Gisp. G. Ant. d LI 100u. 1CMnο1. Mποσίσ vom Reich mil No, Jusen und 12 n,
Ruch. gar)
8 —
Eöthen i. Anh. 1880 ig 3 gi, Y), 9h, S6, 190 e ho0 · 30M ho 266 1 Cottbus 19 ukv. I9 ho bh M lh och do. 1661. 19M 3 do. 16891 hM0h0 = H00( — — ots dam .... 190231 ⸗ n egen. M Mol- MGM. MG i 000 = 2090 101,206 do. 3 00 = 20M lG, B Nenischelx 1900. 1 NM ihr 000 = 290 =. Rheydt W. .. 18991 hoi · h os no G do. 1 000 - 2009 Rostock . 1881, 188131 do. 190331 do. 1895 3 Sag rbrücken . 1896 31 St. Johann 4. S. 02 NI S* berg G 1 1 chöneberg Gem. 9e . ni 8 ö M. ie 1 oliugen tv. do. 1 uv. 12 Spandau. ... 1891 an 1 Slargarb i om. 1303 631 ö un. dl * it. N 4G Slettin Vit. 8 do 3 6 . Siultaar m do. 50 dn . il 0. 1393 9
—— 2 — * 88323 2
— —
2
2 ——
8 — —
—— — —— —— ——— 2 2 —— — 2 2
— — — —
2 —— —— — —
— dt · Oltasr Schldosch sr 7 o- 3 G oobzG d. Mich sicher geste ß 101,206
2 —— 2
8
— — —
—
Auslaundische Fonds. Argentin. Gisend. 188909 17 Hol, w0oz do. X 8 1.7 101, Del. hh B Do. V7 * r for wor d de Ul. Gebr. . Unleibe 8? 8 do. eine 17 102. 0d) do. ab ⸗ 17 1M. 60 do. aba. = 6 191, 00 do. innere, ö WG de Re X id äußere l 8ds 1M 8 . G do. 00 8 16 do. 100 2 do. 08 doe 1; 20
do. x W dn a . 1. ond che de nleibe. 9 — de de 1 o ol. og de;. do. M unh. old n 1.1 Ui,
8 2 er
log ij ͤ atto Ei dergdorf und Mechernich è. Il versch I M, hic linier h chen, ichen Amtsgericht in Bromberg, Zimmer Nr. 9 im Karisrune, Raden. 85756 reverfa hren. Stat tonen Cre feld Linn. Sen . - . 3 , e, ,,,, , d g, ee, ,, ,,,, , , ,,, mir, den 5. Februar ; 85891. as ahren x 3 ; ; und Nm. (Brob. 410 * I 102,20 Im 18991 * Ge geeber dern e buglicher Amte gerichtcs. möeen de, Rain ame mier. rn ie. . r 6 ö. L i. Räheres bei dea beteiligten Sůierabfertigungt⸗ o. 2 Gh e e, . 10 Cuem 2 2] bier, jetzt in Durlach, wurde n altung un 2 65. 1. . . o, ⸗ Die — über dat a, ö ö dem — hiesigen a . — 24 n 2 . . ver; = . e,. j, . I des Maschinenfabrikanten Gufstan Ernfst du r,, g unn ügoz. ; Schwarzenberg, ben Februar 1896. . 11416 6 10 (s bo. Il, I Vut. III / 1j — alleinigen Inhabert der Firma „Grnst . g i, 2 er Großh. Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber ves Königlich Sächs. Amtsgerichte. ven 8e, n fz . i. ir Kr. j
—— — 2
2 — — —
—
— —
—2
— —— — — —
—
—
— —
in Chemnitz woe d nge. oer g . me,, Ii 2) ves Tichlermeisters August Julius Ratto wit. Ronturewer fahren. S85bao] Tempelburg. Rontursverfahren. Dr. Tyrol in Charlottenburg. äh
, ,,, , e. , n, ,, deer g, n, n m,, ,, wa rer wcntüie G B, Oene rich n Herti n. un Keil, 3) der Anna Amalie gesch. Bauer. gehe.
Schuhmocher mer sters Raul Siegmund aue vesitzexin Tenn elburg Verlagi⸗ s . ; ; funrechn deg ft zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Drud der Norddeutschen H uderei und e 119 ö J 1 n Bere, n, m, den, nan, n, n, de, dnnn, wo, wn, Henn d,, h lente gr fe. 3 .. , no . . m, 3. . ö . 9.
— — — — — — ——
— — — — —
— — — — — — — —— —— — —
8 2
— *
— —
8
= —— —
— —— — ——
— —
r / / —— — — —— — ——.
— — —