1906 / 34 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Danahr. Kupfer 3 Dttensen, Eisw. 5 anzer asfage abg. . 5 auch, Masch. 0 do. VA. 41 27 Masch. 9

tersb. elktr Bl. 4 i do. Vorz. 7 etrl· W. ag. x hön. Sergw. A 3 laniawerkt;. 19 lauen. Syitzen ongs, Sinn. 9 Po. Sprit. A- G. 18 Prenfran unter. 9 Rathen. opt. J. 19 Rauchw. Walter 4 Ravsbg. Spinn. 2 Reichelt, Metall 1 Reitz u. Martin 41 Rhein Nassau . 2 do. Anthrazit. 8 do. Bergbau.. 41 do. Chamotte 9 do. Metaw. . 9 do. do. Vz. A. 0 do. Möbelst· W. 11 do. Spiegelglas 8 do. Stahlwerke 9 70 do. E ft. Vert.. S. do W. Industrie 8 E30, 40bz Rh. Wirf. alk 7 142.00 ei, bzB do. Sprengst. 13 ; Rheydt Elekttr. 1 116399bz6 Riebeck Montw. 125 106311.99 Rolands hutte 1 122256 Rombach. Hütt. 3 121.156 r , . 133363 oñtzer rk W. 14 159, 90bz do. Zuckerfabr. 8 268, OHbjc; Rothe Erde Atm. 9 4, oobzöz Rütgers werke. 7 Sãch Böhm pPtl. 19 I-00 Sãchs. Cartonn. 19 2, M0bz G Sãchs. Suß Dhl. 12 ö do. Kammg. V. A. 90 , . S Thr Braun. 2 l. Mobi G To. St- br. 15 1863 5 bi Sächs bft. 5b. 12 2 Mobz6 Saline Salzung. 5 139.108 Sangerh. Msch. 19 13141036 Sarotti Chocol 1 67758. Saronia dement 5 5 6 0obzG6;. Schaäff. u. Walk. 9 od obzsz Schalker Grub. 19 142 ,10bjG3 Schedewitz mg. 5 27,5083 Schering Cb. 5. 210,090 G do. ö P A. 134258. Schimischow Gt. 24, MobzG Schimmel, M.. Il obj. Schlei Ba Zink 19 144, T0 bzG do. St Prior. Y3. 5 bz G do. Cellulose. 13400636 do. Eltt u. Gasg. 23.0 bi do. Lit. B... an g 00a bz do., Kohlenwerk 107 00bzG ] do. Lein Kramsta 149.306; do. Portl Imtf. 1 1113 biG6 Schloßf. Schulte 8 0. 1obz & Sugo Schneider g 1200786 Schẽn Fried Tr. 12 12 Schönh. Alle 19 14 1. Schöning Eisen. * 144

Deutscher Neichsanzeiger

1.1 104.7563 Ver. Dampfigl. 14 154.50 b 6 17 136, 00bz G Ver. Dt. Nickelw. 112 75636 , n,

1756 er Harzer 256 Vr . Köln- Rottw. V. Knft. Troitz ch Ver. Met. Haller do. Pinselfab. do. Smyr⸗ · Tey 5 do. Stahlwerke ven u. Wissen er. Thür. Met. Viktor. Fahrrad jetzt Vikt. W. Vogel, Telegr. . Vogtlnd. Masch. do. VBA.. Vogt u. Wolf Voigt u. Winde Vorw. Biel. Ex. Vorwohl. Portl. Wanderer Fahrr⸗ Warsteiner Grh. Wfsfrw. Geljenk. Kegel. u. Hubn. Wenderoth...

147 N Ver. Chem. Chrl. I 4 17 EI400bz3G

G do

FJonds und Attienbõrse.

Berlin, den 7. Februar 1906 . und

* Bõrse 9 . in 3 er Haltun u m ie g 2 wieder d. 2

6 do. . ; . 2 . uegeyr * 2 2 9 5 * eas , . re n, , und. nirgends lonnte an K ; ; 9 J Königlich Preußischer Staatsanzeiger Rö, ob G ; sos ioo 4 1.1. treten. Dieser Umstand machte sich in . 1. welteren Verlaufe bemerkbar; die Fur ; . ; ö. ; . S

de. 1 1470b3i irschberg. Leder 4 19 aben infolge der allgemeinen ,, öchster Hark. 1 3. er g eloft lein wieder nach, zumal g. 185 5h hic örder Bergw. Ig; 114101, Pariser und Londoner Börse, letzten

189,506 G õsch Eis. u. St. j . 30 etzter ; 9) 3 reis betrũã t vierteljãhrl 2 ͤ 4 183396 henf. Gewsch. iõß 5 I.. 64 der Schwache des . er Kezugspreis hrtrãg jährlich 4 6 80. ö Insertiouspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5. lte. er . 2856 waͤchere Kurse sandten. Die Alle Rostanstalten nuchmen Kestellung an; sür Herlin außer 3 . Juserate nimmt an: die Königliche Exveditlou ãstener Gewerk 192 1. . war ruhig. Privatdiskont 3ꝛs. den Postanstalten und Zeitungs spediteuren fur Selbstahholer z 5 . des Aentschen Reichsanzeiger?⸗ 6 14 [. 4 auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 22. . und Königlich Rreußischen staatsanzei gers . ESinzelne um mern kosten 28 3. Ve . ; Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 22.

. m . m m r m R m

121121 a d, , .

—— de O de DO eo

. , , m m. m. m. m;. . . . m 2 m .

2

ofmann Wagg. 18 otelbetr· Ges. . I8 otel Disch 5 owaldts Werke 4 üstener Gew. 9 do. neue = ir hdr rh. 2 umboldt, M.. 5 Ilse, Bergbau 14 e ,,, Jaensch u. Co. Jeserich. Iivphalt. gj

, . Q 9

M O—cCO

* 2 20 0 0 , m, = do -= = DW m- - - - 2 - 2 - B- - 0 2

C . 2 2 —2*

868 35 3 2

111111811111

Xeo o . 8

aliw. Ascherel. . Fattow. Bergb. FRöln. Gas u. C] Fönig udw. uk. 0 102 König Wilhelm 1924 Königin Marienh. 105 41 Fönigs bern. ... 1904 Gebr. Körting... 1983 4 i Krupp. 1994

mann u. Ko. 1063 4 Lahmever . 19641 Saurahũtte unk. I0 1994

do. 1003 dederf. Eyck n.

Straffer uk. 10 10543 deovoldsgr. uk. 19 1092 4 Löwenbr. uk. 1019 43 Lothr. rtl Cem. 1 41 Louise Tiefbau..

ir m eo r oo d

100,806 ö

lol ns e. bz 16 34.

B bbG Produktenmarkt. GSerlin dre amtlich erm

. . . . . . . . . . . m . . . . . m 6

5

I IIe II TCTISITII

x= T = k W222

.

2 1X 13 . . DS 1

Juhalt des amtlichen Teiles: der dem selben ,,, go lden en Ver⸗ Königreich Preußen.

. ; ien stmedaille: J ; . . . Dr densverleihungen 2 dem Schutzmann Galle, im Dienst der Gesandtschaft in Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dentsches reich. Hamburg; ö ö 2 den in die Hof⸗ und Schloßpredigerstelle an der Schloß⸗

3. ** und Mariengemeinde in Stettin berufenen Marineoberpfarrer Pictet m , n, wmennun Er ste Beilage: ferner: ? Liz. Rogge in Kiel zum Konsistorialrat und Mitgliede des

iso 56 Abnahme lm Mal de. Rid Gersicht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets des Kaiserlich Russischen St. Alexander⸗Newsky— Königlichen Konsistoriums der Provinz Pommern im besol—

gin m m m m mn, mit Getreide und Mehl in der Zeit vom 1. August 1905 . or dens in Brillanten: . 6 Kw D afe? Normalgewicht wo g lz üs zum Il. Januar 1906 und in der gleichen Zeit der Geh dem 636 Botschafter in St. Petersburg, Wirklichen Min . . biodsöh'dß Aken bute rn Mal ni smn, meiden Vorjahre, eimen Rat, Kammerherrn Grafen von Alvensleben; inisterium der geistlichen, Unterrichts- und Mehr. oder Minderwert. Flau. G BPVersiht der Ausprägungen von Reichsmünzen in den des Großkreuzes des Königlich Belg Medizinalangelegenheiten. * , , mn, d ,,, de e Tt, ne wel me ee , , n, e ier erer

. em Direktor im Auswärti ĩ J ,, ganigreich Preuher. gat , r e , , ober eher und

ĩ ö ĩ ö 2 n dem mi d ö jd 63 ee bz * Hog gen mel oe. 100 kg) Nr. on. wennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und des Offizier kreuzes desselben Ordens: . . . . .

ärlgbzs, 20 - *3, 109. Ruhig honstige Personalveränderungen. 8 e S chm ti ̃ un , n n;, e, mne lan ah,, r , de eie rrh. erinner, ahnabenl te a, m, Marine und bei den Kaiserlichen Schußtztruppen. ] 6 . Den Univerfitätsgutspächtern Karl Lange in Immen— . Abnahme im Dtiube. ordsternorbens: 6 horst und Bernhard Lange in Leist im Kreise Greifswald

; ö ö Raume , Dr. 3 in . Charakter als Königlicher Oberamtmann beigelegt

Seine Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: des Großkreuzes des Köni li Spanis en Ordens dem Pastor Albert Pauli zu Berlin, dem Pfarrer Jlabellas der .

ul Redlich zu Lugau im Kreise Luckau und dem Gerichts⸗ dem Birklichen Geheimen, Hberre gung 1 and, vor— Personalveränderung en.

ber, Kangleiral Friedrich Rück zu Casseli den Roten tragenden drat in der Reichskanzlei, Kammerherrn n Loeb elll; ;

, , mr, . 6 Königlich Breußische Armee. * dierte 6. . ; . roens Offijiere uw. Ernennungen, Beförderun d ,,, em nel, e e, er,, Ber Voppelike. far: WPorden dritter Klasse, ,,, . ain 8 . * . . rtef) 7,50 M 17,46 = ; g n ent nd anten, d isngateseh der Tan n n, deg * e, . 2

2. Gerikh s 77

do. l. V- ; ĩ tfalia Cem. . do. Draht Weck. 19 do. Kupfer. 31 do. Stahlwerk. 9 Westl. Bodenges. Wicking Portl.. Wickrath Eeder Wiede, M. Lit. A Wiel u. Hardtm. Wiesloch Thon. Wilhelmi V. Akt. Wilhelms hütte Wilke, 2 Wilmersd.· Rhg. Witt. Slashůtte Witt. Gun sthlw. Do. Stahlröhr. Wrede Malzerei Wurmrevier .

11421

282 1

Rirchner u. Ko. 7 14 Fiauser Spinn. 2 4 St. 18 16 4

25 4

2 2 Q * 2

80*

28

to deo .. , , . , , =, m, me, =, me, e, ;, = , = , , . m, n . w, g= m. m. m. . m. . m. . m. m m m.

102506 206

2

11 21*1

Toölsch. Walzeng. 9 5

Kön. Wilh. abg. 12 do. do. St. Pr. 17 König. Marien.

St. A. abg... 0 4 do. Vorzg. A. 4 Kgsb. M. V. A. i. . il do. Walzmühle 9 4 do. JZellstoff 15 16 Königsborn Bg. 7 Rönigszelt Parz. 3 121 Körbiedorf. 34. 8 914

—— 2

1 O CO Q

do. unk. Mannesmannr.. Mass. Bergbau.. Mend. u Schwerte Mont Cenis... Mülh. Bergw. .. Neue Bodenge.. . do. do. do. Gas . uk. 90, Niederl. Kohlenw. Nordd. Eisw. . Nordftern Kohle. Oberschles. Eib.. 1934 2 o. Kokswerke Obligationen do. do. unk. 10 1044

industrieller Gesellschaften. Sie, 5 Serre 1 Brauerei Dtsch. Atl. Tel. 1004 1.17 1009006 66 3 Riös 1 Pfefferberg Br. 106 4 omm. Zuckerfab. 19094 hein. Anthr. K. 102 4 Rhein. Meta iw. Ibs Rh. Westf. Elekt. 1924 Rh. Westf. Kallw. 195 4 do. 1897 103 41 RNRomb. H. unk. M 19345 Nobniker Steink. 1090 4 Schaller Gruben 1994 103 66 do. iS s iG) 163 6 e. bB 18535 105 165 76 do. 185 155 109.906 Schl. El. u. Gas 193 161.95 et. zB ermann Schött 10 H Schuckert Elektr. 102 , 9 ir i ulthei ß Br. . do. 182 195 101, 0 bz ukv. G 192 1 Betr. 103 100996 3h. 102,106 iem. 1093, 4096 do. konv. 103 Brieger St · Br. 1634 101. 206 Simonius Cell.. 1965 Buder. E enw. 16 4 1.410 Steins. Hohensalz. 199 Burbach Gewerk. Stett. Oderwerke 1065 schaft unkv. G7 1935 Stoewer . 1 Calmon Asbest 105 41 masch. unk. 1910 192 Central Hotel L 1194 do. N . 1104

*

. ——— 2222

2 D 8.

———— —— *— j k / * .

E 2 1 * . . 5 ö !

122

Gebr. Körting. 8 Kollm. & Jourd. 15 15 Koftheim Cellul. 12 Kronprinz Met. 2 Gb Krüger & C. 9 Rruschw. Zucerf. 19 RTuypverbusch .. 12 Runz Treibr.. 8 TRurfrftd.· G. i.. o Dt Koffhãuierhütte 29 Lahmever u. o. 23 5 Lay, Tiefbohrg. 30 29 Lauchhammer. Laurahũtte· 1

do. i. fr. Verk.

Ceder Excku. Stn

28 2 3 1 2 - —— 22 SEB ! 35

n . ——

eitzer Maschin. ellftoff Verein ellstoff Waldbf. l

e = 0 QQ · O0 2800

8

des e m nen, des Königli

OM t-; 2

C —— —— ———— —— —— *— w —— —⸗ - ——— * e , , , w 1 . J a, , , . 3.

w 0 G = - 2 - à— -

1

118111

51

Ep.

837

t t t m

1— 1 ——— 1

*

n ,

W H UK L L . . ——

1

; X

.

IS II CII2IIIIIIISIITIIIS

1

do. V unk. 101199 Alsen Portland. 6 , . . ;

schaffb. M- Par. 10 41 1.

do. unk. G0 1941 1. Berl. Elektrizit. 1994 1.

do. do. konv. 1994

do. gek. 1. 4. 96 109941

do. uk. G6 19945 Berl. H. Kaiserh. 1099 49

do. do. 18890 1994 Bis marchũtte . 19 41 Bochum. Bergw. 1994 Braunk. u. Brik. 1995 Braunschw. Kobl. 106341 Bresl. Oelfabrik 134

do. Wagenbau 134

do. gek. 1. 7. 956 109 41

* . . * * . * 2 ö

2

do.

devł · Io efathal Lingel Schubfbr il dw. Eõwe u. Ko. l Lothr. Zement. do. Eis. dopv. ab. do. St. Pr. Touise Tiesb.abg. do. St. Pr.

Luckau u. Steffen

dũbecker Masch. 29 Lüneburger BV. 7 Mãäck. Masch. F. 9 Märk. Westf. Bg. I

Mgdb. Allg. Gas 7 do. Baubank . 5 do. Bergwerk 2

do. do. St. P. 2

Malmedie u. Co. Mannh. Rhein. i. S. Marie, kon Bw. Marienh. Totzn. Maschin. Breuer do. Buckau. do. Kappel. I Msch. u. Arm. St.

NasñsenerBergb.

Mech. Web. Lind.

do. do. Sorau l do. do. Zittau l Mechernich Bw. Meggen. Wlzw.

J ——

853 2

J 86 *

285 2

1—

1 14 * *. 1 1 (.

= D. n = M0 m 1 d —— - Q ——

. T n e

S

* 3

C 21

chwetz 5 ig 83 K d Rlasse, e , , , . . , r dem Gemeindevorsteher, Landwirt Friedrich Richter zu des Offizisrkreuzzs des König. Ru ma nisch en deim eme, , ichholz; im Kreise Luckau, dem bisherigen 2 w E ü , 14. 6 . 6a. ö 82 . 2 mnzwirt Philipp Horz zu Sal; im Kreise Westerburg, dem dem Porsteher der Botschaftskanzlei in Konstantinopel,6 zdihant bes Prinzen Kite Frie rich vo 5 n n er 6 üheren diensttuenden 2 von der Werft in Danzig Hofrat Müller; 5 der Abschied mit rer gesetzlichen Pen sion en e f! 22 t e , e w, 26. e , fn, 36 . des Großher tig 3 . Osmanisordens . . Offizieren des Kaiser Alexander Gardegren Regts. Nr. 1 5d. ritter Klasse: w ;

in hn bgelzo dase darf hörde mer, dem Kansel in enger, Stgatinsrat Plehn: ,

Ebus das Allgemeine Ehrenzeichen, sowie der vierten Klasse desselben Ordens: (Magdeburg.) Nr. 36, unter Verleihung des Charakters als Stabs⸗

ö b36 Der Witwe Sibylla Mahlberg, geborenen Mertens, dem Hilfsdragoman beim Konsulat in Smyrna Doublis; , r , , f,, ene.

Cugk̃ ; . Beamte der Militärverwaltung. . Linsen 80 chen die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. des Großkreuzes des Kaiserlich Japanischen Durch Verfügung des Kriegsmintsterium s. 21. Ja

ö. * Verdienstordens der aufgehenden Sonne: , . el an its e e nn, . 6 usttr 1 . . . ; icberweifung als ctaismäß technischer Hilfsarkeiter zur, Intend; des . 1 Sein e Majestät der Kaiser und König haben Aller— Ga r ,, Königlich bayerischen Kämmerer XVIII. Armeckorps, jum Milltärbauinfbektor vom 1. Februar 1866 101. 00bz G hnädigst geruht: y; ab ernannt.

; 28 ; izi = 25. Januar. Fi Ke insp. in S ö sei . den nachbenannten Beamten 2c. im Geschäftsbereich des des Offitiertreuzes desselben Ordens: Antrag * Pension in e m ln . iss & et. bz G 101206

2

Q W Q Q W Q Q Q W * *

*

r- n

SI 211 2

4

OO OO CM O . t,

C

Schu gert, Elktr. 49 * b; 6 Fitz Schulz jun. B75 . 25 b; G Schulz Knandt 119006 Schwanitz u. Co. i. . i 104406 Schwelmer Eis. 10 281.506 Seck Mbhl. V. A fr3 157 3565 Seebẽ Schr sw. 54.0906 Mar Scl 24 514.076 Sentker Wkz. V. lb Siegen ˖ Soling. ö Siemens E Str. il, 4obzöos; Siemens, Gleh. 1 —— Siem. u. Haleke 117. M0bze3 Simeonius gell. 115, M0 et. bzB ] Sitzenderf. Porz 1575 bz SpxinnRenn u. t 145 25 et bz G Sprengst. Carb. Dös MMbzes Stadtberg Hütt. 12 60bz6 Stahl u. Nölke 135 50b36 Stark u Hoff. ab. 145 006 Staf. C hm. nb. 3508 Steaua tomana 197 00h36 Steins. Hohen. 75. 10b Stett. Bred. Im. 187, M6 ;3G do. Chamotte . 1 181, 006 do. Clekirizit. 5 de. Silken bn St Pr. u. Akt. B Stebwas. Lit. B Stöhr Kammg. do. 1904 * Stoewer. Nahm. üller, Gummi 15137 Stolberger Zink Muller,. Speisef. 15 263. 25636 Gbr. Etllwg. V. Nähmagsch. och lg 4 11 1181360616 StrliSrg S-. Nauh. sãuref. Pr. i. 8. fr. 3. nr St. B.. 06 Sturm Zalz al. Nertun Schiff w. I 4 11 12400 et. bzB Sudenburg. M. N. Bellev. i. . o D fr. 3. ** St. 13066 Sdd. Imm. Mo 19 Neue Bodenges. . 4 1.1 1433590636 do. lb ιιυλαοSt. I9 Neue Gasgs. abg. 8 514 17 3308 Tafelgla s 35 Neue Phot. Ges. 12 4 11 1985536 Teglenb. Schiff. 19 N ansav. Tig. oD fr *pSt. 16906 Tel. J. Berliner 9 Neur. Kunst· J. ; Teltower Boden etzt ; · NR. . 3 0 4 17 B56O0ε. bi Teltower Kgnalt o. eu Vestend . od fr.3. 1981, M b 36s Terr. Gropßshiff. Do. München. 0 0 59 b 3G Tert. Halen ee fr Neuß. Wag. ĩ dg. 3 Ter N. Bet. Grt. Neu ßer Eßenw. 9 do. X- Schõnh. Nied oblenw. do. Nordoft Nienb B Aabg. do. Sd weft Nordd. Eis were

1

*.

P * * 1

*

1.

5 =* 1

9 e , . .. * j d —— —— ——

= = do m- =

2

i. S. *

.

r

1 0 —— ——

2

9

. 0

r- -

823

2 ö

—— —— ——

—— 2

—— 1 ᷣ·

1 3

2

1

OM aew16111 —ᷣ—— ———— ——

O 2 '

—— —— * , , , mo, K111 . w

*

*

= . . . . . m . . w m w R 4 6

1

.

122

31 *

1 2

D oOo O O σ⏑———⸗ C 0 9

Thiederhall ... Tiele · Winckler . 1924 Union, Ẽr-Ges. . 1G 41 Unter d. Linden 1004 Vestd. Eisenw. 1G 41 1. Westf. Draht .. 1934 do. Kupfer . . 1984 Wilbelmshall .. 1864 . 24

——

146, 3b) . 140 .bz B gongordia 121508 Gonstantin d. Gr. less bc uni. id... . 1004 Eis, obj. SGont. G. Nürnb. 19834 131 30636 Gont. Basserw. 193 41 Dannenhaum . 164 eG oO9ybz G Deffau Gas .. . 10 45 Mo, 00bz do. 1892 .... 19 41 ,, do. 18898... 196 4 do. 1905 unk. 12 194 Dt. Eur. Bg. uk. 1995 do. do. uk. M 190 41 1. Ytsch. ücber. Ci. i653 i. Dtsch. Anh Ges . 186 4 do. Bierbrauerei 1963 41 de. Vabeiw. i633 i. do. Linoleum 186341 do. Wass. 188 194 do. do. 1945 Dtsch. Kaiser Gew. 1994 do. unk. 160. 1994 Donnere march. 199 37 do. de. i904 Dorstfeld Gew. 1024 Dortm. Bergb jetz Gwrksch. General 1965 4 do. Union Part. 1105 do. uk. 10 6

1 . . *

110 . C Q O ö 8 * . w

swärtigen Amts und der Reichskanzlei die Erlaubnis dem Major von Etzel im Großen Generalstabe, Militär⸗ 25. Fanuar. Schallwig, Kalkulator von der Natural= ich unn der ihnen verliehenen frembherrlichen Orden zu attachs bei der Gesandtschaft in Tokio; sowie kontiolle des i nn m n e ne Charakter als cken? nl. eilen, und zwar: des Kaiserlich Koreanischen Ordens der acht heiligen S kulator . es goldenen Sterns zum Großkreuz des Königlich Zeichen der Elemente dritter Klasse: Kaiserliche Marine.

Sächsischen Albrechtsordens: dem Zweiten Legationssekretär bei der Gesandtschaft in 27. . il nf pennt fh Bier ee enn

; ö dem Botschafter in Konstantingpel, Staatsminister, Wirk— Tokio Freiherrn von Grünau. erhalten. ) ,. Rat, Erebhgezeg ic badischen Kammerherrn Raiserliche Schutztruppen. arschall von Bieberstein; ; Berlin, 6. Februar. v. Usedom, Oberlt. in den Ersatz⸗

des Offizierkreuzes desselben Ordens: kompagnien des 1 Feldregts. der Schutztruppe für Südmwestafrika, big . ; ĩ . e u ü f dem Ersten Sekretär b'i ber Botschaft in Konftantinopel, D tsches Reich. . 26 iur Dienstleistung beim Gouoernement von Süũdwestafrika

bolschaftgrat Freiherrn von und zu Bod man und „Seine Majestät der Kaiser haben im Namen des dem Ersten Dragoman bei derselben Botschaft, Legationsrat Reichs den Schiffsmakler John Carter zum Vizekonsul in Gies; Poole (England) zu ernennen geruht.

3 23. es Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Nichtamtliches

ung. dotalb. S. ib 11s. dem Dri 3 ; ng. do 56 er. . Dragoman bei derselben Botschaft Dr. WVon dem Kaiserlichen Konful in Glasgom (Schottland) dem Konsul in Korfu Spenge lin; ist der Kaufmann Robert MeEachran an Stelle des ver— Dentsches Reich.

9 storbenen Herrn John C. Boyd zum Konsularagenten in i gersiqherungaattien. r Königlich Sächsischen Friedrich Aug ust⸗Medaille Campbeltown mia worden. ; ö. . a

if ig er big Berli el Asser 550 G ] 1n Bronze: h h 2321 . w! io lid,, m Berliner Dagel Asselur. 3306. d ; ö . vormittag im hiesigen Königlichen Schlosse die Vorträge des ; . Germania Lebens versich. 115008. n. Portier bei der Botschaft in Konstantinopel Berk⸗ Bei der Rei it d Chefs des Ingenieur⸗ und Pionierkorps 5 CGeraf ff fen; 9 , mn meer . folgende Ver re, . treten mit dem 1. März d. J. der Feftun gen, des Sigatk⸗- und Kriegsministers, deg Chefe 1 26. es i n eg tt eus erster Klasse des Großherzoglich g der 5. Ver fende r amte der Reichsbankhauptstelle in des Generalstabes der Armee sowie des Chefs bes Militar⸗ n e . ern. , ,,, . Rees l r, Bmiasscsor n knäann schßzet aus den e e. ezugsrechte. M ekretãr er andtschaft in Rom, ienste, Allgem. Hauserbau. Ses. L200 . ö badischen Kammerjunker Dr. der Zweite Vorstandsbeamte der Reichsbankstelle in Glogau, Terraingef. Sũdwest 23 0566. en und Halbach; Bankrat Schultze ist in gleicher Eigenschaft nach Königsberg Bei Ihrer 6 der Kaiserin und Königin es dem er weg lic k Orden i. Pr. versetze übernimm vom 15. bis 23 Februar der Schloßhauptmann

* o G oe, C - . -, · - - - - = = . =. = . =. . . =. = . . . . .

8

Ie, , Je s ge- ESI

= ö = d d

1 d. * **

2

R Mercur, Wellw. 16 MNilowicer Eisen 19 Mir und Genest 7 Mhlb. Sec Dred 11 12 Mulh. Bergwerk 9 Muller, Gummi 9

E

eitzer Mach... ellstoff. Waldh. Zoolog. Garten.

glelt. Unt. Zur. . 1G 4 Grãnges berg... l aidar Pacha .. apyhta Prod.. do. unk. M 1]

C - - * 2 ——

Q W W KJ 1

2 22

W

OD O MONO DM Q- O0

Q , , . 2 1 r. m,

LL kkEk —— —— W

64 0

, . i , m, d —— —— * .

7 1

PIeFT&s III aIIIIIS

* *

= .

2 ö ——

D 8

1 x= 0 21 6 . . , , , nm. n= * 3

63 2G 2 —— e . x sI I IIIIB-SIJ

2 2 . 1 2 —— —— —— —— . dt, , „, = —— *. ʒ ( ——

do. Witzleben Teut. Mis bhurg Thale Eii. St. p. do. do. V. Alt. Thiederball.

iergart Reitb Thũring. Salin. Thũr. didl u. Et. l Tillmann Eisnb.

T * E - 0, J

w 1 na m, , min * —— d ——

*

s Ie

= , , = . . .

de & O .

D O dc Q Ot 0

heinrichs des ie, e, n. 39. Verdien stkreuz es furt 2. ear n eb, n. . 9. e Graf von Hohenthal⸗Dölkau den Kammerherrendienst. dem r 2 ; ; zr3. nach Glo au versetzt;

Berichtigung. Vorgestern: Samb . 1 Geheimen Kanzleibiener im Auswärtigen Amt Hille; vel Weinert in Hirsgberg L. Sches. if r .

Amer. Pad. ult. 165103 6obl. Vogel der Kette zum Großkreuz des Herzoglich Sachsen⸗ mit der interimistischen Verwaltung der Stelle des Zweiten Der Ban desrat persammelte * heute zu einer Plengr.

1 3 . ge , Er nestinischen Hausorde ns: Vorstandsbeamten bet der Reichsbankstelle in Frankfurt 3. Oder sitzung; vorher hielten der Aueschuß für ie, und die

in 53 . 5 , 3 ö unbdem Gesandten in Dresden, Wirklichen Geheimen Rat beauftragt worden. vereinigten. Ausschüsse für Justszwesen und für Handel und s ; mnerherrn . . Verkehr Sitzungen

, 1 Grafen von Dönhoff⸗ ;

, , n dn n Horn ö.

. . 1. ö 1

o Welsimm. 16

—— ——— ———

de 2 ——

r

1 * *

n.

* 2

2 * —— *

10 0 dN

Vor balt —— ö 157 M063 G P D. . 5 Ven ki. Masch

3 212. 40h;

58118911 28 *

= . . . . , . m, n= w. m m.

16

8. 31. 0. 83 FX T

111 5IISS&1]1

r F

2

. 1

—— —— ——

W ——

1

r . . 4 . 2