1906 / 34 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Das Königliche Staatsministerium trat heute zu Die Direktore und Verwaltin unge mitglieder aller Unternehmungen, die weittragendster Bebeutung. In der ersten Sitzung der j at der Verwaltun der indirekten 1 gleich mit den beiden Vorjahren. An Ziegen wurden 218 (106 Der Pryfessgt Peabody wind seine letzte Verlesung an der einer Sitzung ö ö it hen 8 zur Veroffe ,,, ffisberichte verpflichtet find, haben misston, die geste . wurde, 26 6. Firn. ech. 6 t ö mehr als i. J. 1804) ausgefüͤbrt. Universitär in Berlin am 9. d M., Vormittags 12 Uhr, im Hör⸗

bon dem Jahrezgeßalt und den Grat fikationen, die sie von einem praͤsident eine Ansprache an die Mitglieder. Sten rig ger (al.) einige Wänsche betreffs der Ausführung Der Bert der deutschen Cin. und Ausfuhr von lebendem Pieb aal 44, und jwar in deutscher Sprache halten. zds mnebreren, mfitnten Kbalten ein renn iter n e e , , . gen öh nt i e, . 1 bis öl zügen s , de seötere Steuersatz silt für Gehälter ö ke Tteresse der Cmbengzt Kaufleute vor, bleibt aber auf der Tribüne k Der akademische Senat der Universität Edin burg bat,

in Höhe von 20 000 Rubel jahrlich . versfandii rn, n , ,,, Auefur: Ginfuhrüberschuß: wie W. E. B. melder, den Profeffar der Philosophie Julius

Laut Meldung des W. T. B. ist S. M. S. „Fürst ü ; ch. ĩ mi 5 Vor dem Sebastopoler Kriegsgericht hat gestern, j neden gen nl) empfiehlt Eins Aufbesserung der Ge 1 d . w W. Xr g. cufolge Herber ze gegen dre Of ! rr. . ke, enn. , ö Dieneceesscher ard walt le Herkckfichtigung der noch vor. 2 J 5 2 15 5 t. 3 . 8 1. en an en in Göttingen jum Ehrendoktor der Rechte dort nach Menado (Nord⸗Celebes) in See und siebzig Matrosen von dem Panzer Po⸗ Die Schlußberichte über die gestrigen Sitzungen dez lande nen . und Steueramtsassistenten. ; lt] Sirft⸗ J 1 ö

S. MM S. „Tiger ist vorgessern von Nanking ab— tem kin“ begonnen, die beschuldigt werden, an einem offenen Reichstags und des Haues der Äb geordneten befinden in m gn n, ,, Wunsch und empfie Daß? Teig sz: ies oed: 23416 and. und Forstwirtschaft. gegangen und in Tschtngfiang (in Jangtse) eingetroffen. Aufftande teilgenommen und den Persuch gemacht zu haben, fich in der Zweiten und Dritten Beilage. uch re wie rgzeerr ' gi den Ausführungen der Riker 16 60. =, ö XXXIV. Plenarversammlung

2 26 inis ene hene Tfing ts us ist gestern von die te n Stagtgordnung umzuftürzen, Die heutige G66) Sitzung des Reichs tagg, welcher Hide; ortcdner an, Finds led i si oss , Mg s , lo, s, g, n. des Sent schen Lan dwärtfqhaftetatt.

; Nach einem Telegramm des Generals Lene witsch aus w , Vaa) . int. 36 50900 , 7071000 . em Tungliang (Ostfluß) abgegangen. 9 sch der Staatsminister, Staatssekreiär des Innern Dr. Grafs Abg. Broemel ie. i z. rr, , ,. 8 66 . 19 ö 6 ? 141 009 In der gestrigen, zweiten Sitzung referierten zunächst Dekonomierat

. 477 j Urha-giwindie Charbin ist der General Ren nen kampf am 5. Februar in . ; r e ältnisse der Gren a ̃ ü 1. j

6 K ö ö ö J 264 ist gestern von Kilwa-Kiwindje 3. 6 —— fh daß 5 nõtig war, . e, e,. 1 . . 3 3 een. 1 ia ae h g 6 a r. ö Ziegen.. 39 309. 8000. a z: . 6 . . ö. . gef h ,

S. M. S. „Stosch“ ist vorgestern in Cagliari einge⸗ ie Stadtbewohner sind entwaffnet und etwa evolutionäre eröffnet. nit gew ,., er Grenzbevslterung nden, auch ein Schafrieh sa deo 3 239 oꝛo 3 esd eb: äh kurzer Hiaiussion Kurde cin gemein samer Antrag der Meferent —— troffen und geht übermorgen von dort na alma auf festgenommen worden, mehrere Agitatoren sind gellohen. Der Von den sozialdemokratischen Abgg. Singer und Ariegẽsulage verdlenten ; jn in⸗ 6 g og oH 755 00, einstimmig angenommen, der folgendes besagt:

z Thi 9 66 General Cholschtemn it om ist wegen Untätigkeit seines Postens ift die 2 on . . ö J, Hierauf nimmt der Finanzminister Freiherr von Rhein Eämmer 1994 t Das Kall ist einer der killen Pflanzen näbrstoffe und ist als

Malhorca in im ; F ; Ausfuhr: CGinfubrũüberschuß: . enthoben und durch Syschewsky ersetzt worden. Nach ia“ i ben das Wort. im gan ien: Ginsuht, . . Düngemittel der Kulturpflanzen im Landwirtschaftsbetriebe Deutsch⸗ auf der Zeche „Borussia“ in veränderter Form wieder ba des Blattes) 19065. . 121452 000 Æ 8318 000 4 113 133 000 4 .

dem Bericht des Generals Rennenkampf sichern die von den ein ebracht worden Schluß 30. ; , j . 1213100900 11966 009. 199 3440090 ; .

. ͤ , ĩ h . ö = ät ß,, d Kobphropätt sär. zahireichs beimsschs Jrduftrier. Landwirtschn, R der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs⸗ k 1 , m k ö des 2 ö 69. er. ' * . ; 9 3 . . haben . . a r e g e n. 1, ,, Wadiwostok und Charbin ist bei den Truppen alles Staatssekretärs 50 000 M fortgesetzt. ; ö Dem Herrenhause ist ein am 17. Oktober 19065 zwischen ger ist der für das Jahr 19056 (im wesentlichen, nach den ai , n ,. ,, ö Jan h derb fert cht ruhig. Der General Artamgnoff berichtet aus Wladimostok, Abg. Tem ann (nl); Der bg. Hue bat behauptet, in de dem Deutschen Reiche namens des Königreichs Preußen und orjahrzwerten) berechnete Wert des Ueberschussez der Einfuhr über daß die . deutschen Boten ruhenden Fal wen in n, . nn ar vervffe daß bort völlige Ruhe herrsche. Das dänische Kabel sei in Gisen⸗ und Stablindustrie sei bis 36, saà bie s Stunden hinteerelng a m Rächer landen abgeschlossener Vertrag wegen Regelung bie Ausfuhr zwar sin wenig größe; als dir Ein ubrüberschusses dakernd für die Benützung der heimischen Produktiös erhalten bleiben einer Entfernung von hundert Meilen von Wladiwostok be- gearbeitet worden. Das knnen selbstverständlich nur Aunabmnen an, der Passerabfluß verhältnifse an der preunßisch. des Jabtee 19g. bat aber dan Werk des Einfuhrüberschusses dez gad daß ein Verschzädern an das Ruslaänd vermieden wird. Diese schädigt und die Verbindung mit Nagasaki unterbrochen. der gesunde Menschenveistand muß einem doch sagen, daß solche nieder länd ischen Grenze im Flußgebiete der Dinkel Jahres 1903 nicht wieder erreicht. Befürchtungen könnten am einfachsten durch die Verstaatlichung Bahern. Italien. 3 ,, . . ö. ö und Vechte mit einer darauf bezüglichen Denkchrift zu⸗ ) . . a, . . Die Kam mer der Abgeordneten genebmigte gestern, Durch ein ar vom gestrigen Tage hat nach einer 35 nicht einmal eine Pause zum Essen gehabt und das weggeleke gegangen. 53 Zur Arbeiter bewegung. ö. Landwirischaste rat, 1) dafür emiuireren, daß der Staat feinen Anteil W. . 8. g ehe, nech webrfäztze. Beratung mit. los gegen Depesche des W. T. B. der König die Demission des ssen wäre von Ratten gefresfen worden. Den Vogel bat natürlich ; Sämtliche Hafenarbeiter der Firma Milchsack in an der Förderung der Ftalisalße in eigener Verwaltung so welt, aug— . Stimmen die Negierungevorlage, betreffend den Bau einer Kabinetts Fortis angenommen und, den Deputierten wieder der temperamen volle Abg. Fischer abgeschassen, indem er une . Ruhrort legten, wie die Rh Westf. Ztg.. meldet, am Dienstag dehnt, er jederzeit die Preisbildung dieses wichtigen National— J ctatinit ee wautarurgssen , ,,,, ,,, ie Tauernbahn. ; jur ; Köln. Ztg., 41 r and und zur Spanien. Verfügung stellen warde, feblt mir der Glaube, denn von Arbeitern der dortigen Baum wollspinnerei den sofortigen Aufrechterbaltung einer in national -⸗wirtschaftlichem Interesse liegenden n, . z Die Rae, fer. setzte nach dem Bericht des itzt bat die Sorsgldemakratie gegen, alle sotialen Gesetz. ! . . . a. 19085 Giatfitt n Len Ausstand ahgckebnt, aber beschlöosfen, an der Forde. , . die Einführung eines ir e s, , Die Zweite Kammer wählte, W. T. B.“ zufolge, an ,. z setz . Die Hetze der Sozialdemokratie ist das ungerignetste Mittel, der im Vergle ; . rung des Zebnstundentages festjubalten Wenn dieser mit dem 1. April r hält einen solchen in Anbetracht der Monopolstellung Deutsch⸗ Stelle des verstorbenen Abg. Lauck den Abg. Zehnter Zentr) W. T. B.“ die Beratung der Vorschläge der marokkanischen bürgerlichen GSesellschaft die soriale Gesetzgebung schmadhaft Nach dem Dejemberheft 1806 der Monatlichen Nachweise über nicht eingeführt wird, dann foll init Zustimmung des Zentralvorstands lands auf dem Kalimarkte nicht nur für durchführbar, fondern er ct. 2 neee 6 . Delegierten über die Steuerfrage fort. Der Präsident . macken. Die Senlal demokratie wisl eben inzufriedene Arbelier den auswärtigen Handel des Deutschen Zollzebiets. betrug die des Textllarbeiterverbandes Ler Äusffand begonnen werden blickt in ibm auch ein geeignetes Mittel, dis delmischen Prodakt, in zum Zweiter ö ö verlas den vom Redaktions ausschuß ausgearbeiteten schaffen. Daß sie die Streikbewegung zu politischen Zwecken a . Gesamte in uhr von lebendem Rind vieh be Stiere, Ochsen, Einer Nachricht der ‚„Weserzig. aus Bremen zufolge sind mit Landwirtschaft und Industrie im Konkurrenzkampf mit dem Ausland

Samburg. Plan, betreffend die Erhöhung der gegenwärtigen Einfuhr⸗ Peutet, beweist der ächsisch thuringische Tertũlarbeiterstrei. Nungvieb und FKaͤlber im Jabre 1805 336 619 Stũck n, ,. den EY mf an tiichet Sher we ferg efellschaften Differenzen zu schützen, '

Die Bürgerschaft stimmte gestern dem Antrag des Senats zu ölle um 25 Prozent durch Zuschlaghundertstel. Die Kon⸗ Dieser Streik, der 10 000 Menschen umfaßte, hat deshalb eine Schweinen (ohne die , 21 se. e r. h ausgebrochen. Alsdann beschäftigte sich der Tandwirtschaflgrat mit der Rege⸗ anléßfich der Jilbernen Hochzeit des Rarserpaaret 22 beschloß auf Antrag des englischen Vertreters Sir böͤhere Bedeutung, weil er nicht eine Fohnfrage, londern eine eine der im Causg dee ere e m e, inn T g, non Fir mr Jung des Verkehrs mit Kraftfahrzeugen auf dem platten

J . . . p . . t t ĩ ĩ ö blichen Steigerung der Vie ; ; ; ü f ; er⸗ ä,, , , m, g' bh, , d, ,, , ,, , ute un wsisensoe. , , , n , ,,.

r Fewilligen. Die Gärgersckaft' nahm ferner, wie . B. T. B. be, tagen, bis der Redaktionsausschuß den Entwurf über die Er⸗ ö ; jenigen des Jahres 1803 noch um 16164 Stück zurück. ; ; ö ö . , w. :

tichtet, den Antrag Th. Menzel und Henofsen; betreffend den richtung einer besonderen Kasse ausgearbeitet hat, in die die . . , . e ef , . 6 e g diese . 1805 6 anderen Beschränkungen 12 . ,, ö 1 664 k 1 n, sich , ,, , Srses des bet dem Frawgl! irn Schepenstebl am 1. Januar Zollzuschläge abgeführt werden ih. Auf Antrag der Fegangen daz jn kun sbne Zutiebung der sonialdemokratischen , wer wat ale im uhr 45d. In Schweinen sind während säen h h an /, nm gm, n, n nnn, der Hrn , fl feine, 16 orten und geraubten Privateigentums aus Staats- macokfanischen Vertreter beschloß die Konferenz, den Plan der 9 Die Arbeiter forderten . Haranttefohn, der von 8. des vergangenen Jahres, o leich seit Mitte Nobember, einc größere r Tn 16 Ile greeri, in . ye e , nn 5 * wurde 0 , n . w , e , r. mitteln an. Herabsetzung der Ausfuhrzölle zum Gegenstand eines verständigen direkt, als Unsinn bezeichnet wird; er ist weer Einfuhr nagelasen ü 2 . . ö. , Jahre 1506 erwarb' das Berliner Münkabinett die große Sammlung Der Perkehr mit Kraftwagen, sollte auf., dem Lande zunächst defonderen Artikels zu machen. Dieser Artikel wurde nichte, als eine Entschädigung für, die Ungeschicklichkeit und ein' Ho; und nur mehr a eingesn drt worden, riechischer Mün,en, die der Hervorragende Forscher Dr. Imhoof!· nur, auf den ,, Verbindungsstraßen zwischen den

seitens der f n Vectremung unter einem BVor— Prämie auf die k Härten die Industriellen diesen Garanti⸗ 1 ee. . . ,, lumer in Winterthur im Laufe von Jahrzebuten zusammengebracht großen Städten gestattet sein, andere Wege des platten Landes en

; behalt hin deine j n- lohn eingeführt, so wären gerade die besten Arbeiter damit unzufrieden et. . ; batte. Bei der Einreihun dieses Zuwachseß von eswa sollten dem Kraftwagenverkehr nur suecessihe geöffnet werden. Oesterreich⸗ Ungarn. 2 . 2 36 . 2 gewesen. Van soꝛialdemokratischer Seite wurden die Löhne all auch in den e ,. . . eh g t d rg z. 22 000 Münzen in die Hesta nnd des Königlichen Münz. Kraftwagenhesitzern, welche abseits der allgemein, für Kraft⸗= Das österreichische Abgeordnetenhaus hat gestern . des internationalen Getreidchandels fuͤr u Fland dar⸗ ganz erbärmlich beieichnet, die Männer hätten 12 bis 13, die Frauen fre n e fig. 53 . ien. i, me, Bitrtelsabt 1995 kabinetts haben sich naturgemäß eine große Aniahl von Dubletten wagen geöffneten Straßenzüge ihren Wohnsitz haben, ist eine das Defetz, betreffend die Versicherung der Privat⸗ bietet. Die marokt ischen Vertret ben si h ls bis 8 im Durchschnitt an Lobn erhalten., Ich muß allerding don lebendem r 6 h *r 3 dilsten , De, ehr ergeben, die für dag Kabinett entbehrlich sind. Die erste Serie dieser besondere polizeiliche Erlaubnis zu erteilen, in der Nähe ihres Wehn⸗ ern, ee * er Reihe un ö. r, e. gestellter wa. r 0 ann en er eter ; ha en ich e enfa agen, daß diese falsche Darstellung veranlaßt ist durch den Fabri ihren e,. 3 . 3 * heblich aehtie gen waren n h roßgriechischen Prägungen aus Unteritalien und Sizilten wurde im zes auch bestimmte andere Straßen zu befahren.“ Dagegen wurde ere e ere, . * he,, 9 w für ihre Regierung völlige Freiheit in dieser Frage vor⸗ inspeltor selbst, der gerade ju jener Zeit sich Hu gt fand, un Alz in Deutschland die Viehpreise io erheblich geitieg ; g Fabre 1507 von der obengenannten Frankfurter Münzenhandlung folgender, im wesentlichen dem gemeinsamen Antrage der Referenten Abänderungsanttäge in zweiter Leung angenommen, Am behalten. Die Konferenz beschloß ferner, die Zahl von richtige Angaben zu machen. Nach einer Enquete, die unter Jugrunde zurückgeggngen ist. Gz wurden 2 3 1 812 Schwei derfteigert. Für die jetzige jwelte Versteigerung hat die entsprechender Beschluß gefaßt; Schlusse der Sitzung beantwortete der Minister des Innern Rindvieh, die jeder Macht aus Marokko auszuführen ge⸗ legung der Lohnbũcher veranstaltet war, ergab sich ein i im I. Vierteljahr 1905 be,, tück Rindvieh, 1453 Schweine, Firma den Auktionskatalog erscheinen lassen, der in 169 Nummern „L. Es ist dahin zu streben, die Kraftfahrindustrie dem Graf von Bylandt⸗Rheidt eine Interpellation, betreffend die stattet ist, zu erhöhen, mit dem Vorbehalt jedoch, daß e nn von fast 153 M Ich habe persönlich Einsicht 1 ö z h 3 die Münzen von Nord, und Mittelgrlechenland, Peloponnes Lanzwirtschaftlichen Hetriebe möglichst, nutzbar zu

Einsetzung eines Statthaltereirats in Triest. ; e w. die Bücher der Fabrikanten genommen, danach wurden 136 Il. ? 34 398 17354 z und Den * eurobäisch griechischen Infeln enthält. Die Asiaten machen. Zu diesem Zwecke möge der Landwirtschaftsrat: 1) die eb ung h t der Sultan das Recht hat, die Ausfuhr des Rind Löhne gejablt von 78.50 AÆ, S96 305 M, 1074350 M und 9as, S0 A H. y 74819. . 16 724 261 2 6 . vil 3 kommen. wn l die Automobilfabriken zur eln , dem landwirtschaftlichen grid

Nach dem Bericht des W. T. S. der er aus, die sri ; s . dick ,, viehs auf der gegenwärtigen Ziffer zu erhalten, für den Es kommen auch niedrigere Löhne vor, aber jedenfalls werden Die für die Einfuhr von lebendem Rindvieh nach Deutschland erfte Abteilung ist auch die vorliegende reich an herrlichen Geprägen dienlicher Kraftfahrzeuge anregen, 2) an die Deutsche Landwirtschafts⸗

Regierung müsse an tts der Teilnahme einer nicht geringen Anzabl j öz ; ) j n 1e ] , an. fie r er n,, den staatafeindlichen ins. all eines möglicherweise eintretenden Mangels an Tieren, immer noch böber sein, als die Lohne in Ibrem hertlichen ö. kauptfächlich in Betracht kommenden Jiehproduttioneländer sind von künstlerischer Schönheit, Selten beit und bedeutendem . gesellschaft und an die landwirtschaftlichen Zentralvertretungen die orge⸗

besondere wegen Verwick lung solcher Beamten in die bekann Die Ausfuhr oll nicht allein über Tanger erlaubt staat. Es ist welter behauptet erden, daß grghße Lehnabi Desterreich ngarn, Dänzmark und die Schwein, aus denen go, so lichen Fntereffe. Besonders reich sind die Reihen von Geprä'gen Sitte richten, der Nutzbarmachung des Kraftfahrwesens ihr ernsleg Bombenaffãre, sowie k 3. in den städtischen Aemtern berr⸗ sein, wie es e , ,, Fall ist, sondern über alle Zoll⸗ kommen seien. . habe ich Ginficht in die Lohnhächer genommen; der gesamten deutschen Rindviebeinfubr des Jahres 1905 stammten., Alexanders des Großen, von Athen und von gr lin! mit . Interesse zuzuwenden, 3) dafür eintreten, daß die landwirtschaftlichen schenden Seistes von dem ibe geseßlih zweifellos justekenden Rechte Se, stationen. Der freie Küsten handel mit Getreide, Gemüse, es temmen grohe Verschiedenheiten vor, weil das Arbeiterpersonal von Die Einfubr aus Oe sterr eich Ang arn, die im Jahre 1803 noch Kolonien. Zwecken dienenden Kraflfahrzeuge von der geplanten Reichs teuer kee, mach, mar, de, Wären der pönntiscken Gesee sftaätlt den Eiern, Früchten und Geflügel ist gestattet worden, wie bereits Herschiedener Gesch lichten i. Ich kabe Sobnab züge gefunden don 1c. zr 7, Stück betragen batte, schn 1904 aber auf 215 953 Stüc efreit bleiben.

Deganen übertragen, denen die vollste Unvarteilichkeit zur unbe⸗ gemeldet; für r lti ist ei bis 4 10 M in der Woche, im Sextember unmittelbar vor dem Streik von surückgegangen war, ist im Jabre 1803 welter bis auf 183 S456 Stück si il. Tie mt b ne br der mit em Kr gsgrer (ehr gn m 9 9 s z 9 für Pferde, Maultiere und Esel ist eine besondere In der Februgrsitzung der Archäelogischen Gesellschaft pratten ande verbundenen Gefahren bestebenben a nn

dir gten Pflicht gemacht wird. Die Maßnahmen der Regierung ent f ; ; ö 3 170 bis 230 A; in einem Falle von 7.89 bis 22,10 M Aber die efundken, das sind alfo 21 532 beiw. 74 166 Stück weniger als in den er, e 3 * . ebensowenig aus Abneigung gegenüber Triest 3 aus n. . 4 ren,, . , baben keinen Nutzen von diesen Lohnabzügen, sondern noch Hirn. 15604 und 1g6öz, und diefe Abnahme der Einfuhr aus Dester⸗ , . 3 . , von Shen Vorschriften sind unentbehrlich. Der Landwirtschaftsrat wolle für trauen gegenuber dem Burg rmeister. Die Jnterpellationsbeantwortung S hiffen vorfehen flã sich i n Revisi etrãchtlichen Schaden, wenn die Arbeit nicht afkurat abgeliefert reich, Ungarn betrifft vornehmlich die ausschließlich jum Schlachten be⸗ 6 ö er der Königlichen Htuseen iu Berlin, Verlag von G. Reimer) sctz ungechwächte Ausrechterhaltung einkeelen, soweit ez sich nicht wurde don Protestrufen der Italiener wiederholt unterbrochea. Der fie Abanb ehen, erklacen ich mit emen vision wird. Ber Abg. Stolle hat bebauptet, die Arbeiter würden betrogen don stimmten schweren Ochsen bester Qualität. Dagegen ist die Einfuhr von , Direktor bei den Königlichen Muscen Wi d berichtete Um Einzelvorschriften handelt, deren strafgerichtliche Durchführung Antrag des Abg. Sor tis auf Sröffnung der Debatte wurde abgelehnt. leer gaben nach Fertigstellung der , , ,. den Fabrikanten durch die Anwendung von Strafen. Ich kann ihn nir lebendem Rindvieh aus nemaxrk, das aber auptsächlich Kühe und ö kr ape * en . 6. ie. . . ete schwierig sein würde, und dabel insbesondere folgende Punkte betonen: t arbeiten an den Hafenanlagen einverstanden. Die Zoll- auffordern, diese Bebauptung einmal außerhalb dieseg Hauses zu wieder Jungoieh und nur in geringer Zahl auch schwere Ochsen liefert, be, e . ü ber 3 , ; . , ö , f, n , . 15 Die örtlich jufländigen Polizeibehörden nüsfen unk ingesch rankt Frankreich. nn. . ö 266 Häfen und Z wi chen⸗ 46. 23 . haben h . bel der Feststellung n , en, . a, i e . 989 i 16g 6 2 . 3 6 fi . 3. *. ö. ,, * err .. ee, . ef der enn fer e besonders gefährlich Wege⸗ 2 . ; *. r 7 di 3 ã fen werden na ebereinkommen zwischen. dem Sul der Tarife mi en Fabrikanten in rbindun u tre wenn un au 2 ück, da n bew. . U ] ; h ö. z recken ganz für den Kraftfahrverkehr zu sperren sowie für minder In der Deputierten kammer wurde gestern die Be 5 özwisch tan 26 3 mehr als in den beiden Vorjahren. Auch die Schweiz sandte im prostenlonz mit einer prächtigen Dekoration von Säulen zum Vor— ,, Strecken besondere , . Fahrt,

, , des 2 2 s 5 ana und dem diplomatische orps in ? ; fes nicht die sonialdemokralische Organisation zugejegen würde. Jeder d n . = ratung über das Ast eiteralterszerfich erungsgeset ö 11 i ä Zähbte 1500 6825 Stück Rindöieß. meßr als im Jahre 1564, die shein, die unten, at rotem, oben aus schwarjem Marmor bestehen. altenbleiben bei Begegnungen mit anderweltigem Fuhrwerk oder

= j ; : ; 5 ; ; ; f * ; Abschluß von Tarisverträgen ohne Zuziehung ter Vertreter des Textll= ; . n ; ; . J, , , , n , ,,, , ,,

ö fnahm . . . binlee, Währeg 50s einn wenig? An der Gefamtstückiahl, der L. a. eine wichtige Inschrift des V. Jahrhunderts vor Christo 2 emrsiel ö ndi Nach dem Bericht des W. T. B.“ nabm die Kammer nach gugenommen, Ferner hat die , von dem ö, . ei en, nen, eine . Deutschlands n en ei ge, . . 1006 fand, ferner. ein große. Teil, der gewaltigen Therme] der , 2. fee r ne ls . ö karre Debatte cine Ärzatl Artftel bis einschließlich Artikel 30 des Wunsche Marokkos, das Mo nopol ür Tabak ron joe Lobnerböoͤbung; wichtiger aber noch als bie Zeh nsestfetzug loch mit 73's8 oso 1801 mit 6637 vso und 1305 nur noch mit H', ing Kaiserin Fausting der Jüngeren,. ier fanden sich lebens, ihre Repidierung mindestens dreimal um Mona an)suordnen. Entreucfe des Alzertversicherungsgeseßzeg an, worauf der Teputierte aller Sorten einzuführen, Kenntnig genommen. Die waren die allgemeinen Hestimmungen über die Regelung der Arbei rn, betelligt. Dänemark hingegen 1803 nur mit 17,54 9. 1994 bereits große Statuen des lycaspielenden Apoll und der Musen, Kopien 3) Die Berechtigung zum Lenken (ines Kraftfahrzeugs ist an den Rocham beau (tens) die Regierung über die ungesetzliche Arth inter. Delegierten haben sich bereit erklärt, darüber ihren er Aktordarbeit ufw. Allerdings wollten die Unternehmer eine varität; mit 26 3 oo und 1965 mlt 6,5 og, die Schweiz 1903 mit 6,84 0c nach den Werken des rhodischen Künstlers Philiskes. Besgnders Besitz eines Früfüngsfeugniffes zu knüpfen. Die henfung bat vellierte, ia der fie bi der Sndentarsufnahme in en Kircen Regierungen Bericht zu erstatten, unter dem Vorbehalt, daß ZJufamrnensetzung der Vertretung der Arbeiter, weil bis deb 1lß6g nnr! mit 4.57 os9. und 1508 wicher mit 63 do. wichtig par die Entdeckung dez zur füblichen Agora führenden Marl! fich lach gehan lu nörmmlerenden Vorschrijten fowohs auf die genaue vorgebe. Der Kultueminister Bienvenu-Martin forderte Ver Den unter den jetzt für den Tabathandel eltenden Normen vie richtorgan isierten Arbeiter überhaurt nichl vertreten waren. Die nach Deutschland eingeführten Schweine sind zum weitaus toreg. Es war etwa 3g m breit und hatte drei, Tore, Die zwei. Kenntnis der Konstruttion des Kraftfahrzeugs, wie auf alles zum tan ker Debatte, die nach seinem Antrage von der Kammer be= entstandenen ad ige. Unternehmun . dieses Zweiges Diger Tarif ist nun von der sonaldemokratischen Presse und et Teile von Kußland geliefert worden. Die Höchstzahl russi. stöckige Architektur mit allen ihren Marmortabernakeln. Giebeln und ordnungemäßigen Lenken und Regseren des Fahrzeugs, Erforderliche wlossen wurde. Enisch nn, währt werden j . hat die Könf 3 in Versammlungen in nicht zu beschreibender Weise verhöhnt worden. hJer Schweine, deren Ginfuhr im Jahre 1995 gestatiet war, wurde ,. an duich 2 9 ,,,. 8. , ch. 6 zu erstrecken und in einen Core , und einen praktischen Teil zu Das Programm des höheren Marinerats ist nach se h n, , n . , ,,. (Schluß des Blattes. äber nigterrescht, elbff diejenige müzt, die sich ergehen würde wenn relonst aickt, werken; n big, nischer Zeit diente dag Tor als Ein, zerfallen. Ferner ist eine perigdisch zu wiederholende Nachprüfung ö. estrigen Ausfüh bes Marineministers T f den Grundsatz der Submission ohne Ansehen der Nationalität seit Mitte Robember keine Vergrößerung der zuläsfigen Wochen. gang in die große letzte Besestigung der Stadt, welche in die Zeit holzufehen. Vas Prüfungszeugnis ist wieder zu entjiehen, wenn sih e , . uhrungen de 6 hom son für das Opium⸗ und Haschischmonopol und für das Tabak⸗ ; einfuhrkontingente erfolgt wär. Rußland sandte 16 308 Schweine des Kaisers Justinign gehört, wie eine große Inschrift bewies,. In nachträslich unzuverläffigkelt 6 mangelnde Brjãhit 8 des Fe be in der Marinekommiffion gegenwärtig angesichts der von monopol im Falle der Vinführung des selben aufgestellt Das Haus der Abgeordneten stimmte in der heutigen wenige t lal⸗ * Jahr. Jos und nurbg4l mehr als J. J. IF. nächster Nähe fand sich eine 80 m lange, sehr interessante alt. herne felt 9te angelnde Befähigung nhabe allen übrigen Nationen unternommenen Anstrengungen als ein f . (20) Sitzung, welcher der inanzminister reiherr von Rhein⸗ Inge san f mdr won den ein clnen Piehgattungen 150d nach Deutsch. byzantinische Kirche. Diese steht vermutlich an der Stelle eines III. Die Kosten solcher Wege, Neu oder Umbauten Minimum anzusehen, das sicher überschritten werden dürfte. Portugal. baben und der ? nister für Handel un Gewerbe Delbrück sand eingefuhrt: alten Agklepiostempels, zu dem ein 10 m breites reich dekorierles die durch den Kraftfahroerkehr ie when dũrfen leines fall ö , , , ) J In der Deputierten kammer haben gestern, wie beiwohnten, zunächst in einmaliger Beratung dem Staats- gegen 1904 gegen 1903 Rund bogenpoꝛtal aus Marmor führte. Eine Dyhferiaschrift ür den *mrfeincren. drilichen wegcpflichti gen Verbänden! gusgebürdet Arbeiten dez Marinerntnisteriumg über die nächsten euberftellungen B. X. B. her 192 . vertrag zwischen Preußen und Oldenburg vm gähe . 1283 330 Stück ih vid Stäck R 7266 Aeklepios war in Der Nirche verbaut. Auch. Orakelinschriften sind fondern müßten landesgefetzlich auf breitere S ultern sich Keuptsachfsch auf Un terser boo und deren Aftionskreig fewic . , , mmeldeis gegen, as neue Kabinett, das Dezenbe? 195 zur Regelung der Lott er ie verhaält= Etlcrrs;.⸗.⸗ 33635. Fiz.. . 333 ECefunden worden. Der Herner ging dann zu seinem speßielle Thema] gelegt werden, und zwar unter kräftiger Voraug— uf Panjerschif fe bezögen, und teilte ketreffs der letzteren ver- durch den Ministerpräsidenten Luciano de Ca stro vorgestellt niffe zu und s'tzte dann die zweite Beratung des Siaas⸗= J 6 17 555 itz 17 äber und entwickelte, wie aus geringen Fragmenten die große Weih⸗ 16. fung der Int ere fse uten des Kraftfahrverkehrs. ) sc eker? Gir erlbeiten int. Da die Vermehrung der Schiffs. wurde, heftige Demonstrationen stattgefunden, sodaß hal shalts für 19665 fort. e rieb bis zu 2 Jahren 107 970 412133 4 2175 inschrist des Milesischen Rathauses wiedergewonnen werden konnte. 1V. Die Saftpfficht für durch Kraftfahrzeuge an—

ir betten eine Vermehrung der Mannfckaften jur Folge die Sitzung aufgehoben werden mußte. Es wurde darauf ein 2 älber unter 6 Wochen . 16061 4 1686. 3455 Sie lautete Timarchos und Herakleides sweihten das Rathaus) für erichteten Schaden ist reichsgesetzli log der Haft- Die Etats für das Herrenhaus, das Haus der Ab⸗ Rind vieh r*.” . 335 513 147106 16 1564 den König Antioches Gpiphanes, dem Apollo von Didyma, der Hestia ff beim m 3 e

kaben werde, so sei ein Gesetzentwurf, betreffend die Ministerrat abgehalten, nach dessen Beendigung der ; ;

Sicherstellung des Marineersatze s, ausgearbeitet worden, Ministerpräsiden: 5ni 2 ĩ eordneten, den ‚Deutschen Reichs- und Preußischen 3. Bulala und dem Demos“. Daraus ergibt sich als Erbauungstermin 11 f Qaftf

ber alebasg dem Parlament vorgelegt werden würde. Die . . den König von dem Borgefallenen in Fin em nn iger. und die Staatsarchive werden ohne , a, d. des Rathauses von Milet die Zeit zwischen 175 und 164 vor Christo. n , n, en ef n. r n n d n mel Debatte 466 Herakleides war der Reichsscha meister des Epiphanes, sein Bruder einzutreten, die durch nicht ermittelte Kraftfahrzeuge angerichtet find.

Zabl der Seeosfiziere würde gleichfalls vermehrt werden. Schließlich ) J. seilte der Minister mit, daß er besondere Maßnabmen getroffen habe, Bulgarien. In den Etat des Ministeriums der aus wärtigen 7 h ühtt. Timarch war Statthalter von Babylonien. Sie waren Milesier von Im weiteren Verlaufe der Sitzung berichtete der Geheime Re⸗

um die Rekrutierung der Mannschaften der Unterseebocte zu erleichtern Die Session der Sobranje ist gestern durch den Angelegenheiten ist als ordentliche Ausgabe der Betrag Geburt und von unbegrenztem Einfluß am Hofe der Seleukiden, bis ; ( 37 * 9 2 = * zen . 2 d ö . gierungsrat, Professor Dr. Delbrück über den Verkehr mit Essig⸗ und machte Angaben über die im Jahre 1905 stattgehabten Verbesse. Ministerpräsidenten ge schlossen worden. von? 3 0600 9 zum Ankauf eines Grundstücks für den h Jahreg di sie . Hung mi n nr, elfi ent als Henüßm itte. Er stellt: folgenden Antrag, der uh

rungen der verschiedenen Verpflegungsmittel. Die Kommission beschloß ; ; . ; sodanz, die Vorschläge de Laneffans abzulehnen mit der 2 Amerika. zieubau eines Geiandtschafisgebäudes in München und R ö h 1 Archäologischen Institut im Herbst vorigen Jahreß in Pergamon nn gin e mf antrat beschließt: Die in Auesicht ge⸗

Heer, ,,,, w ̃ ür ei ein⸗ h e,, 26e ger,, F äs en e hien d, deen e e i üs al lhre ö. . , , , ,, , ö. * ö. . * timilitarttischen 3 een Regierung der Vereinigten Stickaten den ameritan ichen illigung. Das Haus beschließt demgemäß. 4 . he n g if i r sern Na nn lersuchung gen w ele, fenin ke,, , säen dinge de Hält een nnen, we, der r, als, beütragt, die Jntereffen Beür- , n be rie g̃ininisterfurmz wird cernith, ,, e angeschloge nen antlmilitaristischen Plalate n * niasftafen zuelgs wahrzunehmen. ö ohne Debatte erledigt. al- Teye und Iigma⸗ Tepe in Angi i, Dig. Lusdeckang nicht den Ei d no, welche im Interesse von Gesundheit und ee ag, dn, ,. c 1 9 Nach einer Meldung des Reuterschen Bureaus“ aus Beim Etat der Lotterie verwaltung wünscht ö ber oberften Gynngsiumgterrasse wurde bis zur Hälste vollendet.! Daß Leben der Bevölkerung, geftellt werden müssen. Gz ist vielmehr sind, nachdem ihre ge 5 l 2 2 ze maren, Fefe gten Ce ,, , ne,, ,, Abg. Krause. Waldenburg (freikons) 16! eine möglichft cet . schon im Jahre 1861 gefundene Haus aus der Königsiett, späte. zon Dorge zu srrgen, daß der Handel mit gistiger kontentrlerter Gfsig. sind, nac ihre geg as Urteil eingelegte Berufnng ver⸗ Nachrichten von den amerikanischen Vertretern in China Zabl —— perab ie beten Sffisncten Inkabẽ⸗ rom gotterictollefsen vn, einem römischen Konsul Attaloß bewohnt, wurde in seinen Resten säuré ' ekbenso Wle' derfenige it der Sch wesel. oder Sal säure unter worfen ist, gestern in Haft genommen worden. zu, wonach die feindselige Stimmun gegen Finanzminister Freiherr ben Rheinbaben: Den Wunsch ie bei h gan , . ö Die n . uch fn h ge n m file 2. die Voꝛschrlften über den Handel mit Giften gestellt werde. Rußland. Amerikaner und amerikanische Waren rasch um sich PVorrepners iann verstehen, den verabschledeten Dffifseren melt 6 . Bir ge g , en uh e erf, 39 Hahl: Jedenfgllz sollte für im Kleinberkehr abgegebene. Gssigess nn In Abänd d ; reife. Es seien Anzei vorhanden, daß alle Ausländer in Lotteriekollekten zu geben. i. befinden uns aber Cugenbiicllich 656 Eng wir in ben tente nischen Mitteilungen“ des Archi olo⸗ die Verdünnung bei Mengen bis zu 165 Liter vorge⸗ In Abänderung der Staatsgewerbeordnung wird . öglicherweife mit Ausnahme der Japaner, binnen einem sehr schwi n fee rg, far nn, eden e nl en den amßäen ĩ ug sltu⸗ 1 n 9 schrleben werden. Gavdlich sollte, um der Verfälschung des Gärungs⸗ durch cinen Kaiser lichen Erlaß, wie die St. Peters⸗ furzen eben osehr bei urden als bie Rnerians See, gr e,, nete ,n, bgm äloffen Kaben, pern Hot. 2 gische In tutte 6. n. salasstssent b 1 esfigs int Holzessigsdure borhubeugen, die für den menschlichen burger Telegraphenagentur“ meldet, folgendes bestimmt ö w . müsfen. ihr Perfonal an Lorterickollefteuren tunlidhft iu übernebnm, Jun h älber unter M Sim fang, . j . . 5j ö J e 33 Genuß, in den Verlehr gebrachte ile een mit einem un schäd ˖ ö Añen. Nia Ücbern mt ang biecser Schwzerigteit wird sich leichter öbersch! . i, nn g nn nn,, den W te team i, üchen Crten unge mitte Ca cs nf bs olbbägiehs ver h werd. Naternehrnunger, deren Jüein gewinn Jr eg Grundkapitals er, ; ; . 536 ; sassen. cb e 2. ff, dic Jahl Ter berabschledeten Bfftniere sa ken än, , , , , , Den lebten. Gegenftand der Beratungen in der Kesttigen Sißung er, mmer nnen, nder Herbe mn nen, Pie dem „Dailn Telegraph. aus Tokio gemeldet wird, mmm, , h Groß. der Kempel erhett, und det , swis ö . , bildete der Sch utz der deut schen hr nr or fle f, seh den eier Pretender Tem Rengeminn, wenn di ser ih ist dort eine Fzommission ernannt worden, die sich damit Ag. von Bz iendorff (koa) schließt sich dem Wunsche ka f der sich dem n,, 9 . n 26 ah . 36 Graf zu Ranhau und Gehelmer Oekonomlerat Andrge reserierten. wichen 3 eb, D, bewegt, ju belcgen, bie von 3 big 140, befassen soll, die mandschurxischen Fragen sowie die dor⸗ deg Rg. Kraufe— j mnsster, u 8 ergeben hat, sprechen dafür, kaß der m mpel, en fen 6herigen An! Sie besjürwortelen die Annahme eines von ibnen gemelnsam gestellten . beltg . ] 14ge e g. Krause⸗ Waldenburg an und bittet den Minister, in nahmen, erst nach den Propyläen gebaut worden ist. 3 anfteigt. Die Reineinnabrten, die äber 20 dο, Tes Grunt- tigen In dustrie⸗ und , . zu prüfen, wägen, ob nicht schon jetzt bei eintretenden Vatanzen die ver 90 Aattg 6, der nach längerer Diskussion in nachste hender Fassung zum art als betragen, unterliegen außerdem einer 19profentigen Steuer. um eine Basis zu schaffen für zahlreiche Unternehmungen von abschiedeten Offühtere mehr als bisher berücsichtigt werden konnten. Beschluß erhoben wurde:

Wie das W. T. B. berichtet, erklärte der Minister, daß die