¶ S6 3 48] ö Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Neustadt —Prüssau.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft zu der am Dienstag, den 6. März d. Is. , achmittags 4 Uhr, im n,, n. des Kreis⸗ hauses zu Neustadt Wpr. e,, en ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht für das e Haftejahr 1904/6. 2 Prüfung und Genehmigung der Bilanz und der ewinn- und Verlustrechnung für 190415.
3) Entlastung des Aufsichterats und des Vorstands. 4 Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aussichtsrats.
d Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nach 17 des Statuts die⸗ jenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstande der Gesellschaft oder bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin oder bei einem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie über die Zahl der hinter⸗
lssoꝛo sos325]
Leipzig Borsdorfer Baugesellschaft. l
Die 84. ordentliche Geueralversammlung unserer Aktionäre wird
Dienstag, den 6. März a. 6, Nachmittags 41, Uhr,
in den Geschaftgrãumen der Speditionsfirma Hermann Wittner, Leipzig, Rulterstraße 5o, abgehalten. ) geschäftsbericht der Di tt e, , ü absh ãftsberi er Direktion un echnungsa uß für das ö 2 Entlastung der Verwaltung und ,. . a .
3) Wabl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, j i abl⸗ baren Eugen Wenck in Leipzig. usscheidenden, jedoch sofort wieder wähl
4 Beratung und Beschlußfassung über eiwa von Aktion j . eingehende Antrãge. onãren gemäß § 22 unseres Statuts
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemä 24 8 aer e, ,,,. ,, , . , rn, pon Aktien oder von Depositenschelnen, in welchen die Hinterlegung von Aktien unter Angabe deren Nummern Ir . Edl. Vorsitzender. durch die Geselsschaft selbst, Behörden, Notare oder von Firmen, deren Zeugnis von der Gesellschaft für 186012 . Nesselsdorser Wagenban Fabriks . Gesell.
hinreichend erachtet wird hescheinigt ist Exemplare des Geschäftsberichts für das Jahr 1905 können vom 15. Februar a. c. ab bet Herrn schaft (vormals k. k. priv. Wagenfabrin Schustala & Ca).
Wittner, Leipzig, Ritterstraße 50, in Empfang genommen werden. Die am B. Februar 1906 abgehaltene fünfzehnte
Borsdorf, den 6. Februar 1906. ordentliche Generalversammlung unserer Herren
deip ziger Etrickgaruspiunerei, Die Aktionäre unserer Hefellschaft werden Hierdurch zu der am 2. März dss. J., Nach⸗ mittags ühr, im Lokale der Allg meinen Deutschen Credit⸗Anstalt hier, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
Tagesordnung: ⸗ 1) Genehmigung des Geschäftsberlchts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1805. 2 Erteilung der Entlastung an die Gesellschaftsorgane. 3) Wahl in den Ausfsichtsrat. . ; Der Geschaͤftsbericht liegt vom 15. Februar ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit ˖ Anstalt, hier sowie in unserem Kontor aus. Leipzig, den 8. Februar 1996. Leipziger Strickgaruspinnerei. Der Vorstand. Haugk.
letsead wir sshaftliche Crebitanstalt Altiengesellschaft in Regensburg.
Dienstag, den 113. März 1908, Nach. mittags 2 Uhr, im Geschäftslolale (Gasthaus zum Klösterl, O 62 hier, J. Stock) Genueralversamm⸗
lung. Tagesordnung: Rechnungsablage und Revisionsbericht; Verteilung der Erträgnifse. Entlastung des Aufsichtgratz und der Direktion; Ergänzungswahl des Auf— sichtsrats; Wahl des Revisionsausschusses.
Sb005]
Aktien⸗Gesellschaft St. Vincentius⸗Verein in Konstanz. Attiva. Bilanz pro 15. Mai 1905. eingeladen. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditoren konto
ss Liegenschaftskonto Aktienkonto
. 148 419 43 Geminn⸗ und Verluftkonto.
66 9 1200 — 407 28
391812 5h26 40
Konstanz, den 31. Januar 1906.
In Generalversammlung vom 31. Januar d. J. wurden für 3 Jahre (also bis 15. 11 in den Auffichtsrat gewählt die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Joseph . un er ea, .
Soll.
An Dividendenkonto Allg. Unkostenkonto
1863221 Per Kassakonts
Bilanz
. der Vereinsbank zu Frankenberg in Sachsen
am 31. Dezember 1908. Passiva.
1M. 300 9909
Hermann
Leipzig ⸗Borsd B Il ö Der aufsiöki e n . k
M6060 Debitorenkonto.. bo 004 Aktienkapitalkonto von 500 000 ÆMÆ à 6000 .. Gustav Platzer, Vorsitzender. Hermann Wittner. Rich. Füssel.
legten Aktien dem Vorsitzenden in der General⸗ versammlung überreichen. Solchen Bescheinigungen stehen gleich amtliche Bescheinigungen der Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder ommunalkassen über die Zahl der im Gigentum des Staats bezw. der be⸗ treffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Geschäfts- bericht vom 13. Februar bis 3. März d. Is. im Ge⸗ er en der Gesellschaft — Kreishaus in Neu⸗ tadt Wpr, Zimmer des Kreisausschußsekretärs — ausgelegt wird. Der Aufsichtsrat. Graf von Keyserlingk, Königl. Landrat, Vorsitzender.
I8S60l 9]
Aachener Bank für Handel und Gewerbe.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aachener Bank für Handel und Gewerbe findet statt am Samstag, den 24. Februar a. c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Aachener Bank für Handel und Gewerbe, hier, und laden wir unsere Herren Aktionäre hierzu er⸗
gebenst ein. Tagesordnung: I) Rechenschaftsbericht, Bilanz, Verteilung des 8 Decharge pro 1905. 2) Wahlen gemäß §§ 16 und 27 der Statuten. Die Ausfertigung der Eintrittskarten und Stimm jettel geschleht an den Werktagen vom 10. bis 20. Februar a. c. inklusive während der Kassa⸗ stunden von 8 5 Uhr bis 12 Uhr Vormittags und 3 bis 5 Uhr Nachmittags, mit Ausnahme von Sams⸗ tags Nachmittags, in der Wechselstube der Bank, und kann dort auch der Rechenschaftsbericht pro 1905 eingesehen und entgegen genommen werden. achen, den 7. Februar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Justizrat L. Jörissen.
86339 Nostocker Gewerbebank.
Generalversammlung am Ira, den 2. März 1906, Nachmittags 4 Ühr, im Bankgebãude, Langestraße 74.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn und Verlustkontos, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrats.
27) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗
nt . 3 ahl von Aufsichtsratsmitgliedern. wecks Teilnahme an der Generalversammlung baden die Herren Aktionäre spätestens bis zum Tage vor derselben ihre Altien im Geschãftd⸗ loöale der Bank, bei der Mecklenburgischen w. in Schwerin oder einem Notar zu depo- nieren. Rostock, den 1. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Ludwig W. Steiner, Vorsitzender.
85619 .
Hierdurch beehren wir uns, im Anschluß an das
Ausschreiben des Kgl. Amigerichts Bamberg in Nummer 19 zweite Beilage des Deutschen Reichs. anzeigers und Königlich Preuß. Stagteanzeigers vom 22. Januar 18906 die Herren Besitzer von 490 Obiũigationen der Hofbräu ˖ Aktiengesellschaft, früher Frankenbräu,. Bamberg, zu einer gemäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 4. De- ember 1899, betr. die gemeinsamen Rechte der Be—⸗ . von Schuldverschreibungen, hier, im Sitzungs- aale Nr. 82 des Kgl. Amisgerichts Bamberg am 2. März 1906, Vormittags 9 Uhr, statt . findenden Versammlung ergebenst einzuladen, welche über folgende Punkte zu beschließen haben wird:
1) Versicht der Obligationsbesitzer auf ihr Hypo- thekenrecht und Aufstellung eines Vertreters zur Abgabe der Löschungserklärung; .
2) Verncht der Obligationsbesitzer auf den Zins- genuß für die Bauer von 20 Jahren, wobei aber den Obligationsbesitzern freisteben soll, gegen Einlieferung Ihrer Obligationen im Umtausche den gleichen Nominalbetrag in neu zu schaffen den Aktien der Gesellschaft mit gleicher Dividenden berechtigung als die alten Aktien zu beziehen.
Das Stimmrecht in der Versammlung steht nur
denjenigen Obligationsbesitzern zu, welche ihre Obli.
ationen am 2. Tage vor der Versammlung
ei der Reichsbank, einem Notar oder bei der
3g, Bayer. Bank und deren Filialen hinterlegt en.
ha ö
Fine Vertretung durch Bevollmächtigte ist zulässig, schriftliche Vollmacht genügend. .
Da von der Annahme der Sanierungsvorschläge des Vorstands sowobl die bedeutenden Konzessionen des Hypothekengläubigers als diejenigen der Daupt. kurrentaläubiger abhaͤngig gemacht wurden, so liegt es im Interesse der 4 der Gesellschaft und damtt auch im Intereffe der Dbligationsbesitzer, in der Versfammlung zu erscheinen oder sich vertreten zu lassen, damit die gesetzlich vorgeschriebene Stimmen · zahl erreicht werden kann. Zur Uebernahme der Ver- tretung sind sämtliche Banken und Bankiers am Platze bereit.
Bamberg, den 3. Februar 19056.
Hofbräu Aktiengesellschaft Gamberg.
Kontokorrentkto., Debitoren
676 804
Spareinlagenkontoo ... ...
Wechselkonto
Wert paplerkonto Inventarkonto
Kassakonto, Bestand am 31. Dezember 1805 ;
121 983 236 752 1300
0 O6?
Unerhobene
Gewinn
1596913
Debet. Gem
Erhobene Spareinlagezinsen .... Unerhobene dergl
Bezahlter Diskont und Provisionen Spesen, Abgaben, Miete, Porti, Druck⸗ kosten, Gerichts. u. Advokatenkosten Gehalte
Inventar 1904
Gewinn
Tom ß Die Dividende auf das Jahr 1905 in Höhe für eine kleine Aktie) ist von heute ab gegen Kaffe in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand der Vereinsbank J. A. Schulze, Direktor.
ünerhobene u. zu kapitalisierende Spareinlagezinsen Kontokorrentkonto, Kreditoren Amortisationskonto
konto am 81. Dezember 1905.
Vereinnahmte Zinsen und Wechsel⸗ Unerhobene Spareinlagezinsen von 1904 Bücher
, .
Inventar 1905 ; Gewinn an den Wertpapieren
P. Bever, Kassierer.
1075092 26 66 175 571 1882
30
120 17650
1596913 Kredit.
p60
73 614 7s 25 Sas zd 14 36
8 718358 78 58 13600 —
ö 15610
117 07249 von A 0,0 (46 24, — für eine große und M *, S0
Dividende aus 1903 ö 190
diskont
erzugszinsen
inkieferung des Dividendenscheins Nr. 16 an unserer Frankenberg i. Sa., am 5. Februar 1906.
Frankenberg in Sachsen.
zu Justizrat E. Priber.
lssss,] Dampfschiffsrhederei
Soll.
An Abschreibungen: (= 5 o/ auf S 5 A5 652, 12). „Allgemeine Unkosten einschließlich Steuern und age ü werfe eng Anleihezinsen Reingewinn. ... davon: Gesetzliche Rücklage. Verteilung an die Aktionäre: 409 auf Æ 3 000 00) Vortrag auf 1906
„Horn“ Actiengesellschaft in Lübeck. wi ĩ Saben
Gewinn · und Verlusftkonto.
ö 3 Per Vortrag... 6 080 41 Betriebsgewinn oͤ13 146
* 2 2rd ooꝛ
22 252 21 914 129 408
Lübeck, den 31. Dezember 1805. Der Aufsichtsrat. Senator Rabe, . J. L. Dethlefsen. Rechtganwalt Dr. H. Görtz. Justijrat J. Hein. Paul 8. Strack.
Besitz. Nechnung sübersich 660
10 Dampfer. . . 6 5 775 652, 12 davon Abschreibungen:
1902: 10 125 000, —
1903: . 175 000. —
1904: . 200 000, —
1905: 275 652,12. 775 652.12 5 000 000
Kontoreinrichtung 1 Kassenbestand 1849 Schuldner 23128438 Laufende Reisen 17715 Vorrãte 20 096
5 271 647 54 Lübeck, den 31. Dezember 1905. Der Auffichtsrat. Serator Rabe, Vorsitzender. J. 2. Dethlefsen. Rechtsanwalt Dr. H. Görtz. Justijrat J. Hein. Paul . Strack. Geprüft und
4 129 408, 66
ol9 227 o19 227
Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden: Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.
Ende 1905.
Vollein zahlungen auf 3000 Aktien, jede zu 1000 A Vorrecht ganleihe Glãubiger Gesetzliche Rücklage Reingewinn: . ö Verteilung an die Aktionäre: 409J auf MÆ 3 000 000, — n 120 000, — 2 408, 66
122 40866
o 27167 54
Vortrag auf 1906
Der Vorstand. F. Horn. H. Horn.
mit den Büchern übereinstimmend befunden: Der Rechnungsprüfer: C. Weichel.
86538
Die am 1. Februar a. C. stattgefundene vierte ordentliche Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals auf 33 Millionen Mark ge. nehmigt. Die bisherigen Aktionäre werden hiermit aufgefordert, von ibrem Bezugsrecht auf die jungen Aktien bis zum 1. Marz 1906 Gebrauch zu machen. Auf sechs alte Aktien entfällt eine neue. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 0, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 3. . und unter Berechnung von 459 p. a. Stückfsinsen aus- gegeben.
Zübeck, 1. Februar 1906.
Dampfschiffsreederei Horn“ Aktiengesellschaft.
Der Borstand. F. Horn. H. Horn.
5539]
Der statutenmäßig ausscheidende Auffichtsrat. bestebend aas den Herren Senator Rabe, Rechts anwalt Dr. H. Görtz, Paul 2. Strack, Lübeck, Justizrat Hein, Schleswig, und J. L. Dethlefsen, Krempe, ist wiedergewäblt worden.
Lübeck. 1. Februar 1906.
Dampfschiffsreederei) Horn“ Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
F. Horn. H. Horn.
Pb. Natter. ppa. 2. Schorm ann.
86351
Baumwollspinnerei Bwickan in Bwickmm.
Zehnte ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur 10. ordentlichen Generalver- sammlung, die Dienstag. den 13. März 1906, Vormittags 11 Üühr, im Sitzungssaale der Dretdner Bank in Dresden, König Johann straße 3, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlegung des . mit Bilanz, Ge⸗ winn. und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.
27) Beschlußfassung über Jahresrechnung und die Gewinnverteilung.
3) Bescklußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
8er in den Aussicht? rat. ;
ionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheinigung über bei einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinter legte Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Tag der — y — den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet,
die Genehmigung der
bei der Direktion der Gesellschaft oder der
Dres dner Bank in Dresden . eine Empfange⸗ bescheinigung deponieren und während der General. versammlung deponiert lassen. Zwickau i. Sa., den * 1906. Ter Vorstand
der m,, Zwickau in Zwickau. x.
Aktionäre hat die Dividende für die Geschäftg. periode vom 1. Oktober 1904 bis 30. September
1905 mit Vierzig Kronen
festgesetzt
Ber Coupon Nr. 15 wird vom 6. FJebruar 1906 ab bei der Kaffe der K. K. priv. all. emeiuen österreichischen Boden ⸗Keredit⸗Anstalt n Wien J, Teinfaltstraße Nr. 6— 88, eingelöst.
Wien, 5. 6 1966. er Verwaltungsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
sid n,, Wuerttembergische Caumwoll · Spinnerei
Weberei bei Eßlingen a / R.
Die 48. ordentliche Generalversammlung findet Samstag, den 10. März 1906, Bor⸗ . 11 Uhr, im Oberen Museum zu Stutt. gart statt.
Gegenstände der Verhandlung sind:
1) Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes uber das Ergebnis des Jahres 1905 und die Bemerkungen des Aufsichts rates dazu.
2) Prüfung und . der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung.
3) Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates
4 Oe lu dfaffunmn über die Verwendung des Ge⸗ winnes.
5) Wahl eines Aufsichtgratsmitgliedes.
Nach F 10 des Gesellschaftsvertrages sind zuge⸗ lassen zur Generalversammlung nur diejenigen Altisnãre, welche sich spãtestens am dritten Tage vor der Versammlung 6. haben und
entweder im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen nd oder die Aktientitel in der Generalversammlung elbst vorweisen oder die Titel bei einem Notar oder bei einer der untengenannten Zahlstellen vor⸗ gejeigt haben und sich daruber ausweisen.
Zablstellen sind, außer der staffe der Gesellschaft in Eftlingen selbst, Dörtenbach Comp. Königl. Württemb. Sofbank Paul Kapff G. S. Kellers Söhne Gruneltus Æ Comp., Fraukfurt a. M., Attiengesellschaft vorm. Joh. Jac. Rieter *
Comp. in Winterthur.
Eßlingen a. Neckar. 6. Februar 1806.
Der Vorstand. Eugen Anbegger.
S6 320] Vorschußbank zu Zschopau.
Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Montag. den 26. Fe⸗ bruar da. J., Kachmittags 8 Uhr, im Saale des hiesigen Meisterhauses“ abzuhaltenden sech 2 ordentlichen Generalversammlung ein ˖ eladen.
; Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt 5 Uhr geschlossen werden.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dezember 1965 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung. ·
2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein. gewinns,
4 Uebertragung von Namenaktien und
5 Ergänzungs wabl des Aufsichtsrats.
Befttzer won Inbaberaktien (6 1200) baben durch Vorlegung derfelben ihre Berechtigung zur Tell. nahme an der Generalversammlung nachzuweisen, während die Inhaber auf Namen lautender Aktien M 400ꝝ durch das Aktienbuch legitimiert werden.
Der GeschäftSbericht, die Bilanz, wie die Gewinn. und Verluftrechnung für 1805 liegen in unserem Geschãfts lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Ischopau, den 6 Februar 1905.
Vorschuß bank 7 Zschopau. Hunger. ü stner.
in Stuttgart,
—
6342
Jwirnerei & Naehfadenfabrit
Goeggingen. . Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zur dies; jährigen ordentlichen Generalversammlung ern; zuladen, welche Donnerstag, den 8. März 1808. Vormittags 10 Uhr, im Börsengebãnde dahier stattfinden wird. Tagesord
nung: — ) Bericht über Tas abgelaufene Geschäftejaht Vorlage der Bilanz und Entlastung der Ge— sellschafts organe. ; 2) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein. ewinns. 3) Ce unggwahl in den Aussichterat. 4) Beschlußfassung über Auslosung von Partial · Pbligationen der Anleben von 8775 und 1855 Die Ausweise, welche zur Teilnahme an der neralversammlung berechligen, sind gemäß § 12 des Gesenschaftevertrags bis spatestens Montag, den S5. März. bei dem Bankhause Friedr. Ech mid 9 — ,,,, 1506 g, den 3. Februar ĩ Der A
Zwi i und N en ,,,. gingen. rnerei und Nae a oeg Der Vorsitzende: Ernst Schm id.
Herlin,
szggej Aktiva.
An Grundstũckskonto
Saldo am 1.10. 1904 ..
Zugang 1904/05
ab: Abschreibung Gebãudekonto
Saldo am 1/10. 1904 ..
ab: Abgang
ab: Abschreibung ea. 10,0.
Maschinen⸗ und Anlagekonto
Saldo am 1. 10. 1904...
ab: Abgang
ab: Abschreibung ea. 70.
Lagerfastagekonto Saldo am 110. 1904...
ab: Abschreibung ca. So ο.
Versandfastagekonto Saldo am 1/10. 1904. . ab: Abschreibung ea. 15 0,
Pferdekonto Saldo am 1.10. 1994... ab: Abgang
ab: Abschreibung ca. 2000
Utensilienkonto Saldo am 1/10. 1804...
ab: Abschreibung ca. Soo.
Wagen und Geschirrkonto Saldo am 1.16. 1904.5. ab: Abgang
ab: Abschreibung ca. 150,0
Flaschenbiergeschãftskonto Saldo am 1.10. 1904 .. ab: Abschreibung ca. 250
Filialengrundstũckekonto Saldo am 1.10. 1904 ..
ab: Abschreibung ca. 100. Zugang: Eiskeller Gr. Kreutz Effektenkautionskonto. . Vorrãtekonto . Hopfen, Gerste, er ꝛc. dorauts bezahlte Prãmie Debitorenkonto Sypothek auf rundstũck
Berliner
biliar Bankguthaben
Wechsel konto assakonto
60
375 884 168
376 052 168
1236279 4189
123290
1219769 2195
205 607
199 849 14118
6573
42 390 211935
35 923 5388
1804
43 247 14341
28 806 5781
23 125 05 4231
Sõ 149 9 3896
6 500
17897736 2477
20 869 2892
41480 103695
MMW 7; 17 452
100 850 3614
1328060
LJös 88
8 30 41
221 26618
100 000 362 284 58 125 293 53
Debet.
eparaturenkonto ersich
WV ö J
5 7583
D* qᷓ
d 55s v
R Is Fp;
TD õᷓõ
1214
3901 50 553 982 174 17227
60 2 8 Sõ8d
2721 60 285
3245 o8
1221 s
192 zos
10 270 50
3 za 2]
ö 2 zo6 os
.
1 375 ss =
na To ss
117 000 12 235
223 124
645 317 65
11449 18 34 995 16
244 N70 351
Per Gewinnvortrag Bierkonto Ertrag von Bier und Treber. Mieteertragskonto Berlin... Eingang auf Außenstände ... Grundstück Berlin Grundstück Straußberg ...
Bilanz am 30. September 1905. J
Per Aktienkapitalkonto Stammaktien 0 1200 000, — Vorzugs⸗ aktien 600 000. —
Sypothekenkonto. ..
Kreditorenkonto diverse . 99 618,72 Akjepte 150 000. —
Kautionskonto....
Reservefonds konto. Einführungskonto .. Dividendenkonto ...
Vaffing.
1 800 000 1022600
249 618
71517 6 869 118 610
sitzender; Tobias Hatz, Private; Carl Keller, Hofbäcker; Joseph Sauter, Kaufmann; Gottfried Zoller,
i
Kredit. 3 2707 565
*
203 1990 44 14 546 04 588 49
21 468 21 2 469 67
Vereinigte Werdersche Brauereien A. ⸗G.
Der Aufsichtsrat. B. Aron s, Vossitzender. BVorstehende Bllanz nebst dem Gewinn. und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungt
erder a. S., den g. Januar 1906. ĩ Julius Marcuse, vereidigter Bͤcherrevisor.
ender,
3 24 Ad.
Werder. den 26. Januar 1906.
Vereinigte Werdersche Brauereien A.⸗G.
nätig zeführten Büchern der Gesellschaft äbereinstimmend gefunden.
Der Vorstand. Ad. Lammers.
*
d R
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgend . . Werder, stell vertretender Perf lf sen ,
Schul 3 erlin, R. Klipfel, er,. Hildebrand, Werder,
Konstanz. 5. Februar 1906. Vorstand. Msgr. Scheu.
S. Deggelmann.
Auffichtsrat. J. Wirth.
laschner — Zum Vorstande wurden ernannt auf 3 Jahre (bis Juni 1908) als Di 323 ö Divisionspfarrer und Simon Deggelmann, Private, als Kah. J
186321]
M6
Kassenbestand 12634 Grundstüũcke Beteiligungen gen, en
uthaben bei Bankiers Verschiedene Debitoren Straßenbaukonti ffekten
,
1377500 1624043
Unkosten Steuern Abschreibungen Ueberschuß wobon verwendet werden:
a. zur 36 von 400 Dividende M 144 000, — b. zur Zahlung von 5H oo Tantieme
an den el licher ö c. zur , n. von 60 Tantieme
an Vorstand und Beamte. . 10133,52 d. zur Zahlung von 40j0 Super
dividende 144 000, — e. als Vortrag für 1906... . 37143, 33
8 893 44
3 45 1660 432 48
433 802 49 10 20 560 88
Js ss s ewinn. und Verlustrechnun
Aktienkapital
Reservefonds
Dispositionsfonds
Konto für zweifelhafte Forderungen.
Hypothekenschulden
Verschiedene Kreditoren Straßenbaukonti
Unabgehobene Dividende
lee ,
für das Geschäftsjahr 1905. 6 3 51 553 06 19985 44 9 588 41 344 17529
Uebertrag aus dem Vor⸗ jahre
Gewinn an verkauften Grundstücken ...
Reinertrag vermieteter u. verpachteter Grund⸗ stücke
inn, .
onstige Einnahmen
scheines Nr. 4 vom T. en l
mann Breslau, am 6. Februar 19606.
Der
TD 37 7
Schlesische Immobilien Aktien⸗BGesellschaft. Vorstand. Flatau.
344 175
5 303 89g3 6: Kredit.
60 22 306 296 019 1156
77132 28 687
425 30220
Die Bilanz und die Gewinn, und Verlustrechnung für 1905 bringen wir vorstehend mi Bemerken zur Kenntnis, daß die Dividende von 8oso mit 48 A pro Aktie en Lier rh 3 Februar er. ab bei unserer Kasse — rare ies Nr. 351 —
geben wir bekannt, daß die Generalversammlung an Stelle des durch Aufsichtsrat ausgeschledenen Herrn Bankdirektors Moritz Lyon zu Breslau Herrn Bankdirektor Herr
eidner zu Breslau als Mitglied der Aufsichtsrats gewählt hat.
ezahlt wird. od aus dem
85883]
3
An Immobilienkonto:
Bestand am 31. Dezember 1904 qm 96 4985
— verkauft 190665 . 220922
Bestand ... qm 74353157
P St. 450 Attien à M 16000, —
Kostenpreis Swypothekenkonto:
Zu Gunsten der Gesellschaft eingetragene Hypotheken und
Wechselkonto:
Bestand . S! 235 000, — = 6oso Diskont 120, — Diverse Debitoren: Banquierguthaben Kaufgeldforderung
pro Januar und April 1906
1068 800
462277
234 880
73 483 395 768 65
ä
Per Aktienkapitalkonto: St. 1600 Aktien à M 1000, — Aktienkapitalrũckzahlungskonto:
zur Rückstellung in 1906 .. Reservefondskonto: Saldo 31. Dezember 19804 MS 60 456, 14
6777.85 Pflasterungsre erdekonto : Saldo 31. Dejember 1904
S 10 0090, — = Spesen 1905 . 467, 98 Unkostenkonto: Spesen⸗ und Steuervortrag pr. bob Diverse Kreditoren Dividendenkonto: S zo /o Dividende auf M 1600 000 Tantiemekonto: Tantieme des Vorstands und Aufsichtsrats . 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag pro 1906
ni m n Hamburg, den 31. Dezember 1905.
Debet. An Unkostenkonto: Straßenreinigung, Beleuchtung, Grund⸗ steuer, Salaͤre und div. Spesen
. Æ 7277, 32 Einkommensteuer pro 1906. 9600, — Bruttogewinn in 1905 . 0 135 bod J? Vortrag von 1904... 16 473,90
S152 050 82 Res e, , , . ; 5 oo Rückstellung von Æ 135 566,99 .. Tanttemekonto: 2500 Tantieme Vorstand auf S 128 779,07 C6 3219, 47 Tantieme des Aufsichtsrats . Dividendenkonto:
sh o/ g Dividende auf 6 1 600000, Bil anzkonto: Vortrag pro 19065
dem
Hamburg, den 31. Dezember 1905.
e Arthur Lutteroth.
2162366 681 136 oo0
26 ö is ñ
Terraingesellschaft Klosterland. Der Vorstand.
Arthur Lutteroth. Gewinn- und Verlustkonto.
A. Biben.
Per Gewinnvortrag v. 1904 Immobilienkonto: Gewinn auf verkaufte am 22 5935... ö deren, e Vereinnahmte Pacht Zinsenkonto: Diverse vereinnahmte
365
Terraingesellschaft Klosterland. Der Vorstand.
A. Biben.
Attiva. Bilanz am 31. Dezember 1905. Passiva.
3 1 600 000 —
400 000
—
67 .
9 53202
13 01042 180 —
136 000 —
5681 85 357112
DI Ts FJ
137 769 96 1200
13 464 28
.