. 2 9 ö Ma ; r läubigerversamm · 24. Februar 1900, Mittags E uhr, vor des Verwalterz, zur Erhebung hon Einwendungen als durch rechtskräftig beflätigten Zwanggvergl Bö rs B . 3. ö are . 6 11 r, dem 6 lichen Amtögerlchie Hierselbst, Zimmer gegen das Schlußverzelchnig der bei der Vertell ung zu beendet, aufgehoben. tleih 9 en⸗ eilage Terminszimmer ir 37 des hiesigen Amtsgerichts,ů Nr. 17, ien. berüũcksichtigenden Forderungen der n . auf Würzburg, den 5. 466 1906.
z 7 — 2 v9 7 7 7 7 ü üfungs termin am 15. Mär nfsterburg, den 31 Januar 1906. den 2. März 1906, Vormittags N ug vor Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. . *** 8 l S t t 8 1. * Uhr, daselbst. 1 8 Stobbe dem Königlichen Amtsgerichte u selbs, immer ndreae, Kgl. eme zum en en el anzeiger Un ont 1 ren 1 en an an el er. Thorn, den 5. Februar . ö. Gerichtsschreiber des Vöniglichen Amtsgerichte. g. . b . gebruar 180 1 ,. ö ger,. a fen, ö zog 2 Wieribows ki, Sekretär, Kiel. outursversahren. S6ohb6 en, den n dem Konkurgverfahren uber den Nachla . 2 Gerichts c ib Königlichen Amtsgerichts. In dem Konfurzderfahren n den aal . Der Gerichieschreiber deg Königlichen Amtsgerichts. Stabtserretärs Josef Laste in ger n h ö. 8 Berlin, Donnerstag, den 8. Februar Vonhnenstrauss. Bekanntmachung. ar. am 12. ö. 1 i me, nn, er, de. . e , nn,, , 6 . e, de. . J ju n i a m m, J. Amtsgericht Vohenstrauß bat am a. D. Friedr ugu albert Grundmann n dem Konkurtzperfahren über da 1 chebun ! en dag Schluß, k. . . z 6. 6. 3 a 1906, b gg 9 Uhr, in Kiel ˖ Gaarden 9 Termin zur plum nach ⸗ des staufmanns eren, Seiurich ö 23 der bei der Verteilung ju berũch icht. Amtlich festgestellte Kurse. 2 ö . r, Fber das Vermögen der Wagnerseheleute Michael träglich angemeldeter Forderungen, elntretendenfalls in Minden ist zur Abnahme der Schluß Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mit 94. Gar, ,. 4 117 ü . und Kacharina Hochwart in Waidhaus den auch jur AÄbnabme der Schlußrechnung des Ber, rechnung des Verwalterg, if Grihebung von Ein. E906, Vormittags 8 Uhr, vor dem Fögagigliche⸗ gerliner Görse vom 8. Februar 1906. . 4 ö ; Konkurs eröffnet. Probisorischer Konkureverwalter: walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wendungen gegen das Schlußeverzeichnis der bei der Amtsgerichte hiersel st, Zimmer 11, bestimmt. 1 Eig., I Esa. ] zster. * O0 ls Necktsganwall b. Tenlenborn in Vohenstrauß. Kon. das Schlußzverieichnis der bei der Verteilung zu be. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Zoppot, den 3. Februar 1206. n ̃ . , . . kurgforderungen sind bis zum 3. März 1966 anzu- rücksicht genden Forderungen und zur Beschlußfassung Schlußtermin auf den 2. März 19986, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. ng. B. = ö ,,. 55 nelLen. Gifte Gläubtgerdersammlung Donners. der Gläubiger über die nicht verwertbaren, Ver. mittags III uhr, vor dem Königlichen Amts ; — Skenie Bed ,. tag, den J. März 1906, Vormittags O Uhr, mögensstäck. somie jut Anhörung der Gläubiger gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 18, bestimmt. Tarif⸗ 2 Bekanntmachun ⸗ l ; 3 2. 81 ö im diesgerichtlichen Sitzungssaal. Allgemeiner über die Erstattung der Auslagen und die Ge- Minden, den 2. Februar 1906. * v geů 6 . * 2 66 3. Früfungstkermin: Donnerstag, den 18. März währung einer Pergütung an die Mitglieder des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Eisenbahnen k gos, Vormittags 9 Uhr, im Dies gerichtlichen Gläubigerausschufses der Schlußtermin auf den Minden, Westf. Kentursverfahren. IS6275] — . nung X beisst, , n mein, Sitzungssaal. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. März 1906, Vormittags AMI Uhr, vor Da Fonkursherfahren über das Vermögen des 86297 ö. 6 nn, 1635 4 1 3. 21. Februar 19066. dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Bäckermeisters Friedrich Harms aus Roden. In den Norddeutsch-Sächsischen Tier verkehr rr e n. Samba, ert. BVohenstrauß, 5. Feßruzt 196. Nr. 69, bestimmt, bect Rr. SJ wird nach' erfolgter Abhaltung des werden am 15. Februar 1906 die Stationen Borde. To. Sond h. ZTdetted. 55 Der Kgl. Sckretär: Gum mi. Kiel, den 1. Februgr 1906. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. holm, Brolkstedt, Horst i. Holstein und Leck tedte Dir. Eije Wetzlar. sFontursersffniung. S627 3 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Minden, den 3. Februar 15906. Lager det , , , 3. . Sta ie n 43 . Ueber das Vermögen des Mödelhändlers Albert Kiel. Konkursverfahren. 86057] Königliches Amtsgericht. ,. Kk un. Je. * n, 8 * ö . m / Arndt zu Wetzlar ift kente, am 4 Ferruar 1305, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mwälhansen, Ela. gstonturs verfahren. 8628 ; . Ge,. K . ö . s. u n,, . Vormittags II Uhr, das Konkursverfabren eröffnet Firma A. Conradi c Co,. (alleinige Inhaberin Das Konkurtzuerfabren über das Vermögen des 5 z 22 n 2. er, l n. 86. — we, n,, orden. Ronkursderwaster ist Buchbalter Heinzen. Pargarethe Conradi, geb. Krützfeldt) in Kiel, Kai, Alfons Lorber, Metz gerweister in Dornach, gi. als zeschã lf ic rende Verwalte ng 3 Necklbs S ede. S8 nab. berg in Wetzlar. Anmeldefrist bis 25. Februar 1906. straße 26, ist zur Prüfung der nachträglich ange zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Aafenthaltsort, 8 geschãftef Itung. r ,,,, rte Gläubtgerdersam lung und allgemeiner Prü. melbeten Forderungen Termin auf den 20. Fe: wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins 6301 ; ; . Vismiar · Gatow .. 3 fungstermin am 2. März 12 , 3 ö en . . 9 dem heute aufgehoben. X 4775. . ö e, , . 1 *. 2 8 e n m 6. Offene est mit Anzeigefrist bis 23. Fe⸗ Königlichen Amtsgerichte hier, Ringstr. 21, Zimmer den 29. Januar J nerz aus Lahn⸗ . w. 1 Reg. Pr In 133. . V ö * d anberaumt. ö z mur e e r r zr. . nn. Mit Gültigkeit vom 13. Februar da. Js. ab win Rfabon und 8. , 31
röniali icht — * R ie Stati be sen West des Direktionsbenrk⸗ de. asp; Hann. Prov. Ser. LX 3 nn,, kiel. vn ne digt. Abt. 6. ö, , 3 ,
Konturgabtelluns. Königliches Amtsgericht Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Sr. . , de. 22 Oftrr Prox Y Kolberg. sstonkursverfahren. 186017 Camill Müller, Kaufwntann, früher in Mül. , . 24 Madrid und 2 . . er e,, n.. nad-Dürknheim. Konkursverfahren. 86280) In dem Konkursverfahren über das Vermögen des haufen, zur Zeit ohne bekannten. Wobn. und hieilune Ne J r , . e Tai ü . S* Ponim. Vtopinz - Anl. Dag Konkursverfahren über das Vermögen der Maurer - und Zimmermeisters Carl Eisermaun Rufentbaltzort, wurde nach erfolgter Abhaltung des 3 Eren . 3 w . pen. print * unter der Firma: A. Reichardt u. Sohn in Forft in Degow ist infolge eines von dem Semeinschuldner Schluß termins beute aufgehoben. N 31502. ane glich len s g udirektion 8 6 best' henden offenen Haudelsgesellschaft wird nach gemachten Vorschlagg zu einem Zwangadergleiche RMilhausen 1. Eis., den Z. Februar 1506. . e Eisendahn . 82 5 XX , 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö,, den . 8e, , . Ber Serichtsfchreiber: Bach mann. ls ha , , . . * 32 ge haben. ormittagẽ r, vor dem Koöntglichen Amts, K S627 1 , san 3 Bad⸗Dürtheim, den 3. Februar 1906. gericht in Cambemn, Ilmmer Nr. 8, ö 3 E . utliche Bekanntmachung. l — ./ , 8, Ser 4 . Kgl. Amtsgericht. Vergleichsporschlag und die Eiklärung 3 96 22 Das K lll. n ' Dr, , war nac Anhörung 9 J. . i en 3 63 8 Sir gholm Got benburg nerlia. gontursverfahren. sos! ausschuffen sitd ade Grichtfschreiberct de ank, der. Giäudigerg rfemmüiung mit Bescĺiz ron de, geg. u dadere fene itte. n e. In dem Kenkarcrerfahren äber dag Vermögen der seräctz zun Ci sicht dr. were ligten) 24. 63 1886 2. Februar 1806 das Konkursverabten üker das ne, en, 27 3 es bes Augnakmnetari E ᷣ ass, Generel, g ghen, geüzyrchrn Fried. Llsmehcfrist fit andere bie hm nde lbs Velen Firma „Sorhie Beger,. Son, m, , den, d, we de,, . . ö. e nnr, Tir, länder, in Berlin, Praskauerstraße 26, ist infolge bestimmt e ,, , fabrit in Pirmasens, Inbaberin Sorble Becker, e fall ih 117 als 3er ] g . Banukdis konto. Schl. d. Pre. Inh. 3 3 ge bon be dee lr, Hehe, Hdd fshr mar moo 8, Bor mittags 10 n,, Beilin 8 Cembard' . Anmsterdarn 3. Bräßel t. de G mis 5 säölags ju wem 3angäwvergiezz Her ieichötermin vert endes, 3. Februar 19s kat, daß eine den Koften des Verfabtens entsprechende ee , ee dir cktion , 2 7) 23. r, ,. . r, , stolberg, den 3. 6e r,, . ? Konkurs masse nicht 2 636 der Eisenbazaen in Elfaß-Zoihringen k . . **. 2 3 r mn u. afl. wor n 2 9 r, vor dem Königlichen Amtsger n 363 ; irmasens, den 5. Februar 1905. : , ,, ,, , rin er. au 8. weiz 5. Stockholm 5. Wi . . = Herlitz. here elldrichttrabt Lü fit, Stod, . Gerichtsschrelzer des Tönisitkken Amtsgersät, . Kgl. Amis erich is schreiberei. 3 r. Geldsorten, Vanknoten und Coupons. immer Nr. 10, anberaumt. Der Vergleichs vor., Konstanz. Konkursverfahren, Sol Ejauen, Vogtit— 86026 Güterverkehr r, . n de, ed, sgngh Bautz e oh schlag und die Erklärung det Glãubigerausschusses Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das , ren über das Vermögen des Nit Selltung Tem ö, , . 8 win de — . a m m, sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Bauunternehmers Jakob Auer von Woll. gan ann or Gar Ferdinand Nickelmaun in badi che n n, Freiburg — 8 e taten K ö iur Kinsicht der Bete gta ergelegt. wmatinger wurde. na. erfolgter Mößahturß. de: Termen h, denen dez Selußtermin z ennnnhmeeenme Glen und Stekl ge isser, Fal Sin isß * sis m Kreis · und Berlin, den 6. Jan ar 90h; Schlußierming und Vellzug der Schlußvertetlung hierdurch aufgeboben. Aktenzeichen RK 48 04. Senalta is 11 e , n, ,. ; . Stũcte Nerwes. R. 100. I12.3236bi Der Gerichtszschreiber unterm 1. ds. Mts. i,, ö Plauen ben . Februgr 1556. J 4 über die Frachtsätze erteilen die Der. — der ng . 2 . . 21.91 3 ' 8 — J en. ö ; ĩ D, b erb. Kr. s des Königlichen Amtsgerichts 1. Abteilung 835. , den . 4 Amte erichtẽ Königliches Amtsgericht. . gönnen, den 2. Februar 1806 ; 1. f. m i , , ah 5 . n n , nr, s Jöhh lde oc 9 n Kerlin. Kontureverfahren. 86033 r r dre m, Rastendurg, Gsipr- Beschluß. IS6331 Kasferliche Gene raldiretti or: de. de. Sd i G e , e Gai sr 14 i dh u so kss dh Ronstanz .. . ioc 5 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lehe. S6266! Das am 14. April is8c5 über das Vermögen des der Eifen danken in Elfe ß Vaihingen. do. x. 5M g = do. do. S. I. Als. 0b; J, Se- Gim BGG ] I- . Xe , ig Tut. i] Zigarrenhärndlers Oskar Lange ju Berliu W. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Drechslermeisters Arauft Raudzio in Rasten. e n n 8 ö. ren eh n ,, er m n g,, Rur fürstenstr, Vz ist infolge K nach wesl. Unternehmers Johann Gustav Diedrich burg eröffnete Koenkaredsrfabten wird biermtt nach err g . 18 . 3 do. 1833 37 ö 566 dangensaka. I595 3 Abhaltung des Schlußterming aufgehoben worden. Gerdts zu Lehe ist zur Abnabme der Schluß. Auzschüttung der Maßse zufgeboben. Ee mn, , g 2 r r een g m f dau dan 13
2 1 ö 3 1 2 Berlin, den 26. Januar 1906. rechnung des Verwalters, jur ö * Rastenburg, den 1. Februar 1896. ö ö. . dien 3. 3. 4 4 6 . , i ;
Der Gerichtsschreiber wendun gen das Schl eichnls . ne ,. 36. , gen gegen das Schlußverzeichn Königliches Imtsgerich:. 9. des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 82. Verteilung ju berücsichtigenden Forderungen der glichet Lntsgerich ( de ; Deutsche Zonds. er, , ren . . 1666 1 Hauer, Wentr. Kontuürsverfahren. 186265] Schlußtermin auf Dienstag, den 27. d. Mes. ,. 2 4 a . e, mln , e.,
Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Mittags E21 Uhr, vor dem Königlichen Amts . ĩ d. d 4 6 a. Scas 18033 versch. . a . 5e ee, r, G., 38 e,, r , , . r n . gerichte hierselbst, n, bestimmt. 3 — n . * 5 6. ö 15 ö. 8 Horstermark wird nach erfolgter Abhaltung des Lehe, den 2. Februar 1906. ] * ̃ Dr, w 2 n, , ena ge d, n. . ö Schlußtermins hierdurch aufgehoben. N. 12. 03. Königliches Amtegericht. V. 19 = 1 di Sch itifract ie Die Yeftimmnng. des m, e , n, e,, rern, sog =, . . 195
Buer i. W., den 30. Januar 1906 k 88907 Tarifz, wonach die Scha ittfrachtsaze . 8 ,,
Köniaglichez Amtsgericht. Leipzig. ⸗ 56027 K außeritalienischer Ausnabmetarife zältig de. ult. Zebr. ; S ö. Wb; 1 , , . ö Das Konkursverfabren über das Vermögen des genan dan. Kontursverfahren S6õo 25] Italien) nur für solche Sen Preu5. konsel. Anl. 34 versch. SM ο07- 150I191.369b3 8 1201 ukr. Q 2 f ĩ S620]! Schlofsers und Fahrradhäudlers Friedrich Dez 5 . . , Bern, n, del in Italien verbleibe do. do. B versch. 10000 - 100 Sobzis
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Franz Seiffert in Leipzig, Hauptmannstr. 13 Aa? Jonturt per 36 m, . , ,, , ech — t fir n 0. l. Febr. 3 ,,
ffenen Handelsgesellschaft in Firma „C. F. Inhabers ater Ter im Dachdeckermeisters Kar! ildner, rüber in * ga. St · Ani t 117 30 2 si & o 8 8 Gr F. Inbakers der Fahrradhaudlung nter r im Schand I an . hir, . is Zenlern, in Chemnitz würd n. erfolgter Abbaltung Jandelgregister nicht eingetragenen Firma: Fran ** 24 n,. e m n , n, ,, wuesteliange 6 3 n d n gh ien des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Seiffert in Leipzig, Müäßrlgafe 4. wird bierdurch 261 e ce. lu . . sebeben 5 * n ie, . 3 ; 6
Chemnitz, den 6. Februar 1706 aufgeboben, nachdem der im Vergleichs termine vom audau, . ; H don
Königliches Amtsgericht. Abt. B. 160. Rovember 1805 angenommene Zwangsdergleich e, , 2 8 * r . is 207. Si,, . Erdinz. 185287] durch rechtskräftigen Beschluß dom 19. Nebember Soest. ö Genta over aßen. '. S6de ] Nr fierer⸗ Sarer Staate · In 15163 . z öSobz⸗ de 3 ö
Das K. Amtsgericht Erding bat mit Beschluß 1805 bestätigt worden ist. Das Korkurkderfehren über das Vermögen des Ausstellung?gũter gut fi ie An e,, 37 =, , , Bieleselè 13*. vom 3. Februar Igo das unterm 6. Jol ros Leipzig, den . Febrnar 18065. u., O stönnén dersterbcnen. Fartfmanne Fri sieñ ang im . — Fal 3 gien tn, . o ßBd6⸗ 96. e , m g über den Nachlaß des Vrivatiers Franz Taver gef Amtsgericht, Abt. I A, Jobanniègasse 5. Piener wind nach erfolgter Abhaltung des Schluß Porta Garidel di ( 5 adressieren. * , . ingen a. Ab. 166. Schufter in Erding eröffnete Konkursverfahren als Leipnig. K 86028 K 1900 Ausstellungs gũten fãr die Ant , — 1509 dunn Schlußverte lung r . aufgehoben. Dam Konkuredersahten über das Vermögen des Soest. en Si .. Aratsaerict ch nach 387 do. .
erding; . Fehruar 130 Architekten u. Maur ermeisters Oskar Anton me m. . g erich *
Gerichtẽschreiberei . Erding. Möbius, Inbabers Et Baugeschãfts in Seipzig- . ; w * . wem ö z r . 8 13 . 5 . 636 ere
Dögn, gesckftl. C. Sekretär. Connewitz. Scheffelstt. 38, Wobnung in Oetz sch., Das Konkursderfabeen äber das Vermögen der . ĩ ,, . 7 a. S. 3] Crank rurt, Vain. ontursverfahren,. S5o038] Hauptfstr. 27, wird bierdurch — re. Stadttãmmerer und Karfmann August 4 9 . trbindun , St · nt 3
2090 102. 756 , . —— B Weimar.. 188331 Vies baden 1909, 01 4 de. is 6. S5. 8 3 de. 85, , Gl, 3 Nö Worm 181 ur. . 1 ol. 70 do. 19093, 065 31 00 200636506 do. konv. 1892, 1894 3 86 20 — 0 MIG, SM et. bz Zerbst .... 1205 UH 3 20M 200 68Mb;z36 335 — B 66 8
86
1
K 1 — — — —
Ems? Erfurn ; e. iss X. 55 Esfen 1801 unkr. 1907 4 de. 1873. 83, 86, 01 31 f . 114
2
— — W — — — — — — — — — — — = . — — — ——
*
1
.
. ö 1 , 2.
. . — — — — — * 20
— — 2
——
Er kkntkkBEBB — — —
fandbriefe.
3000 150126, 1566 bb = 3b i ß 6G hoh = I i s 56G Ihbd = 156 lol. 3b Soo = 1H il. G hb = 1 3, 6B
8
Preußisch
S — — — — — — * . — — 1 — — — ——
75
r deo. ids 3 amn en dem, . ürstenwalde Sr OM M3 urth i B. 13M u. 194 do.
z = c
200M - 00 . D = Gcli
192 u. 3M G. do. do 3 ooo 20 e Calenbg. Gred. D. F. 3 . ö do. D. E. kündb. 37 i, , Kur ⸗ u. Neum. ... 4 do. al 31 do. neue 5431 do. Komm. Oblig. 37
do. dg. Landschaftl. Zentral. 8
3 8 6. ;
e , . —
— — —— — — — 1 — h — —
do. ö Glauchau 1891, 1983 3 1.1. Gnesen 1801 ułv. 13114
de. 18d R Görlitz 1900 unk. 18834
e do. 1890 31 0 R Graudenz 1820 ukn 194
ä = u , 0b; Sr Kichterf. Sem. 1835 3
ü 1898631
82 . . 0 6 6 n
— w — — x —— W — 1. — 8d
— — — — — ——— 2 . 233
= — 1 ü
K . J /// /// — — — — — — — — —— — — Q —— — — —— Q — ——— —— —— — Q —— — Q — —— ——— — —
22 22
. 4 Ih 6 = H 6olioh, Io G 66h = 156 i, 16G bb = Hb hd, ib G bb = i 6 (— — 1606 - 16064 - —
i bh = bb eo. o bz 17 16663 -= 166 68 20b3 * Ih hõ = 156 166. 65 G Ihh6 = 6 8, 6bbz bh = 160 65. 1G 10066 —- 75 53 26 190606 —– 75 87.20 G hh = ibo S hc öhbh = 166 67 6906 Ih = 260 is G0 G öh = 6h B65. loc 16666. 1060 163, 60 G iooh h =( 166 sz4õG i Ghbh - 1060 15G Sh = Ib sõs cb G 1H = 19687. 16 IG Hi G
X E. 11
.
*.
o 2333335
26 — O
8 —
do. do.
2
do.
/ .
— — — — — — — —
8 z do. 83 566 Halle 1900 M u 33 ,
2D — — — —— —— —— —— — — — — — — — — — — —— — — e me ,
o,. Ostpreußische do.
*
w K n, n n,, n m , ,, , n , .
ä
do. . Pommersche
— — — — — — — — — — — ö . r — — —— —·˖ *— 1 , , , r, , . — — — — — — — — . —
— —
] 1903 106M 3 190.
— de — —
NL do. XXI N unt. 163 de. WMW unk. 1909 3. T III ;
X — VII 2 00OQ-‚·— 2009 -— . D 000 = 500 538,306 ; A F
0
B
o CO O O d ˖—
gt ate gha gr gte
1
— — —
1895
1896
1M
d. H. 1902
ena 1 ukv. 1910 do. 1902 Kaisersl. 1901 unk. 12 do. konv. Karlsrube l) (60 G3I.III do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 19104 ö 1889, 189835
2
2
2
= = o = o,
1
82
—— — — * — * W — — — — — — —— —
w — — *
— =
—
22
2831
. 3
—— —— — — — — —— —⸗ 9 — —— —— — —— 2 2 2 Q - w
—
—— — — —— ———— ——— — 2
C n n n . . m m = . —— — — — — 2 —— —— — — —— —— — ——
2 = 3 28S
K
— = —
C — — ——
2
jg )
; Köln tadtanleihen. do ga. 9s, 96, ol. 565 3 J W001 G40 B Königsberg... 18994 74 8963 do. Hol M 10. Il] 10 2000— 00102090 do. 1891. G, 9531
406 — 8 *
. 3
C t
W 2 222222
— — — — —
86 52
2
. IHͤ. Folge 34 do. 3 III. Folge 4 do. 31 z 6 z do. sc 13. 496 estpreuß. rittersch. I35 ö000 -= 190 239 bz386 ö do. IB3 oh · hg ib d d
—— — — — — — 2
.
80
Mai 1959 do. 1888, 91 kv. 4. 05 Mannheini. . 16 do. 88, 97, 98 do. 1964, 1905 Marburg .. I9)5 M. Merseburg 1901ukv. 10 Minden 1896, 1933 3 Mülheim, 7h 1534. do. iss. gi 3
2
*
e
e -, G cs , es Cs Cs C c Q , - ci e- e CG C C G s Cs -, - - ds - Cb ss — 2. — — 6
.
23
—
do. d neulandsch. N 3 do. H 3
*
. ** — — W — — — —
r r , . ..
1000-300 98,406 ; 190 u. 369 Sächsische Pfandbriefe. Müih, Ruhr 1bsh. NM 3] hh hd 6 c P e 2 * ö München.. 18924 000 = 200 1G, 108. Landw. Psdb. bis XI 4j 117 P
2 do. I900/ 01 uk. 10/11 ssch. 2 1068 25 bzG do. bis X;. r verschieden
do. S5. S7. S gh. g 2 83666 Kreditbriese 6 XXII, 1 1135
o. lg, ¶ ö h e ö T,, r verscbieden
do. 1903, 04! 500-200 9 M. ⸗Gladb. M9, 1900 M
do. 1909 ukv. 08
do. 1880, 1888 bo. 1855, Igo M Münden (Hann.) 1991 Münfter . 1831 31 Nauheim i. Hess. 190231 Naumburg N, 19990 kv. 31 Nürnb. O0 / ol uk. 10/12 do. 1902, 04uk. 13 / 14 hh ( Ibo G, i G e di Str. g · h 31
32225 .= =- . - .
— — — —— 2
.
= = a e,, a er- eo.
1
E , - — — .
1. — w 1.41.
902
8
ce .
283
609 206 Augsburger C v. Etd. 12 Boo0ghz 3 —— Bad. Prãm . Anl. 1867 * 17238 ; 6 5 l Bayer. Prämien · Anl. l - ; Braunschw. 20 Tlr. S. = v. h = (= Fol · Md. Pr- Ant. 31 14. bod = ol lgh zg herrn. Tir. 3. 1. 3 0 = ie oe übecher 31 15 6 2000 = 200108, 50G ldenburg. 0 Tly . 8. ; : 136, 560 hh = ĩ o -=— Dar penhel mer I-. — v. Siq. . ö 20G Sachsen · Mein. Tfl. . — v. Stck. o bobz G
C — — *
1 1 .
5
1
.
—
2
* — ———— * — — — — — Q — — . e, , , , r — — —— -
2
86
*
—
— 14 2 2 1 2 24 1 8
* — — 22
do. . ? . 19004 1.17 2 Breslau 180 1891 Das Konkursverfabren über den Rachlaß des dem der im Vergleichztermine dom S8. November Agnes, eb. Stoß a gz. Ttrusge & Ehelente 1 0 en g; 32 165 ö Beem b 18 S uo. 15! am 78. Nebember 1807 zu Frankfurt a. M. ver. 1805 angenomrecne Zwang dergleich darch te te · w nac ere ster Abhaltang des Schlußtermins enda be. Da. 1 ⸗ ( do. 18935, 1899 [ e, fd ö 633 frorbenen, daselbkst wohnhaft gewesenen Klavier. kräftigen Besckluß dem S8. Nodember 1890656 bestätigt diem auf ge koben ö. do. St; An' 1865, Bing. 13) J ᷣ . Yllos 0G O5 bach a. M. 15631 lehrers Smil Dehler ist nach erfolgter Abhaltung worden ist. Stuh a. den J. 1966. S Di, , we, G g n, . . 14. 15 z ö. Id, G 3 des Schlußtermins aufgehoben worden Leipzig, den 3. Februar 1895. Körigl we Amte gericht. h 1 iche . do. , . Oh enb 185636 3 5 5 2 geb oben R . eipzig, den 8 Februa . 1 2 . X83 15 * ; ; Charlottenb. 1889/99 4 versch. enburg ... 38 Frankfurt a. M., den 5. Februar 1805. Körigliches Amtsgericht, Att. ILA, Jeobannisgesse 5. Taucha, Rn. Leipzig. IS60a IJ] Gisenbebamwa en ver laden, rs. 109, — vPro t, ö e 1866 16 dr , den, D , Gere e, mn, f ö ; (h 3 ö! Der X er, n Leonders. CG. Ante gericht Secnberg. S636] 2 — ) te. der . b. Tie — in k , , ö. kap Staais · ni i636 331 147 . 1 , , e. . des Köntalichen Amtagerichts. . X r r, de, er d, 8 auline Emilie Friede ich, geb. olph. nur einem Aussteller aufgegeben, Frs. 8, — Tro t. een, m ,,, n, 4 e. ö . ᷣ e nialich 9 t ; Im Korkarse über das Vermögen des rI Ost, ö ö. * . 3. , ,,, . irmasens. lauen
2 2
— *
* 2 =
28
S —— — 2 — — — — — —— —— —— ——
öh = hij · c
——
— 2
. Anteile und Obligationen Deutscher Koloniak 000 - 20M Glοπο ) gesellschaften.
Ostafr. Eisb . G. Ant. 83 114 1000. 100i, b ά 36. Reich mit Yo,
—— — —— ——
Dm
2
—
2 —
1 =, g86 . * ar n Int eberin ene Schnitt- und Wollwarengeschãfts . für Gisenbahntranzvortmittel, auf cigenen do.
Frank rurt, Oder. eich luß. 188066 Kanfmanns in Leonberg. urde beute, Bor- Iden, eme ,n, nn,. 1 ; 2 29
Ja dem r ,, 23 Ver dbgen des 6 e nn, das — eröffack . Mockau. Hamptstt 68, wird nach Abhaltung des Rädern Lafend. Frä. 4 Tm t. 2 * , 31 117 y ici cb i 13. Konditors Theodor Schulz hier wird ein Termin Korkarederwalter ist Bertrkenotar Kur in Leonberg. Schlußᷣtermtes bier ae , 26 r , , . sn . m, 8 23 * 2 3 6 1 Ann g,, zur Anbörung der Glänbszerverfammlung über Ein. Konkuresferdernrgen sind big zum 2 Februar 19895 Taucha, de; . . wcnn Gen in Kg. steigenr ere e 1965 53 ö 9
12 — 2 S
C = I
insen und 120i.
* . h 1 3 ä, D, 95, 85, 1996 3 ackz. gar.
——
unger ; ; ; ; ; ö 2 226 de fte Lung des Konkursverf rern, . mige it ee, een e nem daigli its mindestens oc wit? 1 Fr. ir jese Sendung um bus 54 fte Lung des Konkurk verfahrens wegen Mangels einer bei dera Amtggericht anzuraelden. Dabltermin all ˖ gẽnigliches Amtsgericht. mindeften ird! dt , . Oldenb. St. I. 18 33 Cottbus ĩob uv. Ih z * der . . 2 . — und Termin ** Seschluß · Triders. Bekanntzta chung. 186269] hböckflens 130 Fr. far jedes Gisenkahnfatrzeug & J ro 185653 do. 1855 den 2. Mäc 90906, Mittags fen Leer dr m. 5 133. 154 und 157 K-. be. In dem FKaakars ber da Vermögen des Zieglers? ä . dire tt abaefertigte See e g 1410 19093 — . benimmt. Der YPrüfur gsterwin an eich cten Seeg nftänse ist auf Freitag, den Friedrich Wöhrle n Dornberg wurde darch , , , nn ,,. verkent d e, , , . ; 2 19091 unkv. 1911 4 O. Februar 1905 fällt fort. 2. März 1806. Vorzsittags id Uhr, vor Scricktebeschluß dem *. 8. Mtg. Termin iar Ver- Stegen flãn de di. Reg tell 1 n * 2 3 versch. SoM . . . kranukfurt a. O.., den 3. Februar 1906. Cie Amtggericht befttamt. Offener Arrest handlung und Abfttareung ter den Zwang. 1 e, = Auen e, e, awrnib- d. d 1410 20009-20906 - Königliches Arntegerickt. Abt. 1 it Arzeleefrrft Fi 22. Februar 19806. dergleiche vor schlag erf Tinetag, den T0. Je, bende reden . 11 Rar St. 1. SJ Gs 3; verch Bös == Hannover. Roοntureverfa ren. l8s215] Den 6 vebruar 1895. bruar L906. Born. II Ur, brstiimmt, won *. fracht freie Ri er, ,, ö 3 Senn 3. ö * Das Konkureverfahren über das Vermd gen der Gerichte schreiberei &. Amtsgerichts. die beteiligten Gläubiger wit dem Anfägen geladen des , , 531 ni e — . enten riefe. Fäuleins Mary Otte n Dannover wird nach er. Settetãt Unter Eri. . Der den, da de e gleiche zei ls, arf. der Gericht 4 — * — Gar r fe sr, , . in nir z . — ) ; . selgter Abbeltung des Scalußtermins hierdurch auf. Menden, Br. Ars der g. 186267 seraiberei zar Sisst der Heteiligten nier ergelegt fst ; ü, , e, Tr. 2 6 553 . geboben. Contur verfahren. Triberg... er 0. 214 Fahr. = sirn i, dir . dem Hin. Dae de,. z versch . Sresden j500 uk. Dann ver, den 31. Januar 1806. In dem Konkurgverfabren über das Dermbgen der Der Srrich te che I Sr. Amte gerichts: w * 3 1 ** r . . , nn ae unt n ( 2 le,, Rönigliches Amtsgericht. 4A. offenen Handele gefelschaft Sekr. Trurnit in 3 / 3. ver. . do. lo , 2 e en rm rr. 4 860683] e alien S* 0m 2 Kauenb V. do. 19505 31 In sterburz. FKonfirreverfahren. 1860937 Mea der ist in ol ge eines von der Gemen schuldnerin Waldendurz. Sehies 1 tra g, den g Februar Jos f M* Gcrpbryfbbr. IM M In den Ronkursderschren sber das Vermbge de emachten Vorschlags zu einem Zwangevergleiche Rontur e vex fahren. = Yer — derwaltung für den deutsch⸗ po. 6 a 32 * . Z Togerierrfitzers Hiadielaas Redemeti cus Serglricetermig a den 10. März 1208. Dar Korkursderfahren über das Berra gen des ral en ichen Giierperterr iber ven Gotthart. ; 1416 Bog -= 69 ö. do. M. ĩvul ldi /ig q Ir fterbürg ist zur Abnshme der Schlußrechnung Vormittags LI Uhr,. vor dem Königlichen Amts Schloffermeisters Seinrich Wurder i Alt- dei ser liche Geueralgirettiun . ö versch. n. Se. Sr por rj ö. ; . . en H... 4 31
Dt. Ostafr. Schldysch. 81 1.1.7 2000 0 v. Reich sicher gestellty
— — — — — — — — — — — — — — — * 2 9
—— —— 2 — 1 —
. 1. 1. 1. 1
* .
— — G — — — —— —
*
31 93 1 1
2 83
410
— —— — — — — — , , 2
— — Q — — — an, 9
— 22 ——— 3825 2383382
8 —
do. Rostock . 1881, 1884 do. 1903 do. 1895, 5000 -= 200 — — Saarbrücken 1896 1000 -= Miho Si. Jobann a. S. s 9 ;
hh hij hei hh do.
Schöneberg Gem. 96
do. Stabt 1901 N
Schwerin i. M. 18976
Solingen 1899 ukv. 1h
do. 1902 uky. 12
. — — Spandau. . .. 1891
kh h, en en,
g, arg om.
Sie elf er n
n Lit. dh ettin Lit.
do. . g
& gan !
0. 1900 utv. 1911 n n,
Aus laudische Fonds.
Argentin. Gisenb. 1890 d do. 100 4 do. 20 * 5 deo. ult. Febr.
Anleihe 887.
do. kleine
abg .
abg. kl.
innere kleine
2 . 8
— —
—
101, 1063 101.20; 101,20 bz
— — — — — — —
K7 nn nr
— — —— — —
—— — — — Q l — —
——
8 * —
2
& —— — — do d, ö
— —
8 .
do. äußere 1888 1 do. do.
3. Verwalters zur Erbekung von Finwendungen gerichte bier, Zimmer Nr. anberaumt. waffer wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ver Cisen kehren in Gifs Kothringeer- keen ,. .
gegen des Schlußverzeichnig der bei der Ver ᷣ Menden, den 5. Februar 1906. termins hierturch anf gehoben. ; versch. , gin, redung - z berücffichtigenden Forderungen und . — Mund, — Waldenburg. den . Februar 1996. , ; 416 ⸗ onp. en,, en, ge, Gericttescheeker 6 Törn cen Wmnttaerichra. äniel e, geri. . a, ,,,, ö. ka er g, e,. . wer baren Ternmbgensstü-cc sowi zur Anhörung ver Minden, Westf Ronturezerfarer. S627 Wnürzhurz. Bekannrfmachöreug. 36079] agel, rer ge . en ra n ZSerlin 56 ö po. s M oa. 100 in i] Gläubiger über die Erftattung der Uuslagen und die In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Mit diesgerichtlichem Beschluß von heute wurde Verlag der Expckition (J B.: Heidrich in do ö Ori 115) . * 3
—
=* — — — — — —— — —— — —
S —— —— 8 —
do. Do. 2 Kaul Anleihe 8 konv. 3 3. dan deh· Anleihe. 1
ö? 41 , n , nne ions ü
282 3
ö
—
— — — — — — l — — — — — — — — — — — — — .
r —
—2—
— — —
̃ ! ; ‚ . . . ich. 106 Gewährung einer Vergütung ar die Mirglieder des verstorbenen Rennfimanns Herraann Grafahrend das Konkursverfahren über das Vermögen ders Kan ⸗ Vruck der Nord deut ches Hachtrackezri e n. . 7 do. 0 * Glöubigeraue schrffeß Ter Schlußtermin auf den in Minden ist zur Abnechme ber Schlußrechnung manns Georg Kinn Günther in Würzburg, Anstelt Serlin 8 M., Wilbela fraß Nr. . bo. bi
— 2 — 3
— — — — —