1906 / 35 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Gefahr und Kosten des Antragstellers. Nur auf besonderes Verlangen des letzteren tritt eine Werts⸗ . ein.

ie Augreichung der neuen r m, bei dem Bankgeschäft von F. W. Krause C Co. zu Berlin SW. erfolgt spätestens innerhalb 3 Wochen nach Ausftellung der betreffenden Empfangsbescheinigung und gegen deren Rückgabe.

Ankiam, den 1. Februar 1906. Departements · Direction Anclam der Neuen Pommerschen Landschaft für den Klein grundbesitz.

v. Heyden.

6) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert. vapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

So8 86]

Da beschlossen ist, das Aktienkapital unserer Gesellschaft um höchstens 45 000 M0 herabzusetzen, so fordern wir unsere Gläubiger auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Bernburg, 5. Februar 1966.

Actienbrauerei Bernburg. Wolff.

184925

Nachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 3. Oktober 1905, betreffend die Auflösung der Gesellschaft, in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf Grund des 5 297 H.⸗G. -B. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Düsseldorf, den 2. Februar 1966.

Deutsche Röoͤhrenwerke in Liguidation. Fisch er. Kuschel.

Sb 40]

Die Herren Aktionäre werden hiemit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung, welche am Montag, den 5. März a. C., Vormittags 10 Uhr, im Börsengebäude, 1. Stock, dahier, stattfindet, höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.

2 Vorlage der Bilanz per Ende Dezember 1905 und Beschlußfassung hierüber sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3) Heimzahlung von 40,0 Partialobligationen.

4 Reuwahl für die nach § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder.

Der Aktienausweis hat spätestens bis Donners⸗ tag, den 1. März a. C., bei der Baherischen 3 Sconto⸗ & Wechsel Bank A. G. hier zu er⸗ olgen.

ugsburg, den 7. Februar 1966. Der Auffichtsrat der

Actiengesellschast für Bleicherei, Fürberei & Appretur Augsburg vorm. Ich. Prinz Nachf.

Der Vorsitzende: Max Schwarz.

sds 36 . . Steinkohlenwerk Plötz bei Läbejün. Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu der ordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Montag, Ven 26. Februar 1906,

Vormittags 11 Uhr, in das Hotel „Zur Stadt

Hamburg“ in Halle a. S. ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

h Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz für 1905.

2) Beschlußfassung über Zahlung einer Dividende für 19065.

3) Entlastung der Verwaltungeorgane.

4 Neuwahl für ein statutenmäßig ausscheidendes Aufsichtsratsmitglied.

8 Wahl eines Revisors für 1966. . ie Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie

der Geschäftsbericht liegen von heute ab in unserem

Bureau zur Einsicht der Herren Aktionäre aus.

Plötz bei Löbejün, den 8. Februar 19606. Der Aufsichtsrat. C. Mennicke, Vorsitzender.

1868371 Ostbrauerei A. G. Colmar isE.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Freitag, den 2. März de. Is., Nach- mittags 2 Ühr, stattfindenden außerordent - lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Reduktion des Aktienkapitals.

2 , ung über die Ausgabe von Prioritãts˖

aktien.

Stimmberechtigt sind solche Aktionäre, die bis spätestens 24. Februar ds. Is. ihre Aktien ent⸗ weder bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einem Notar niedergelegt haben.

Colmar, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat.

Aug Kubff

doors] ] Mälzerei⸗Actien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 22. Dezember 1905 verlängern wir hiermit die Frift. innerhalb derer die Attien unserer Gesellschaft in Gemäßheit der Generalversammlungesbeschlüsse vom 14 November 1905 zur Zusammenlegung einzuliefern sind, endgültig bis zum 12. Mai a. c.

Gleichjeitig wird biermit nach 5 29 Abs. 2 und §5 290 O. G- B. denjenigen Aktien, welche nicht bis zum 12. Mai a. . zur , . bei uns eingereicht oder, sofern dieselben nicht die zum Ersatz durch zusammengelegte Aktien erforderliche Zahl er⸗ reichen, uns zur ertung für Rechnung der Ein⸗ reichenden zur 3 gestellt sind, die Kraftlos. erklärung mit der Maßgabe angedroht, daß mit den an Stelle der für kigftlos erklärten Aktien aus—⸗

den Aktien gemäß obiger Paragraphen ver- 6 —— 53 bruar 1906 g. 5. Februar 1906. Der Vor stand. Ahlborn.

86724

Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 6. März 1906, Na ,. 4 Uhr, in unserem Geschaͤftshause. Am Markt Nr. 1.

, r

1) Vollage der Jahregrechnung, Genehmigung der selben und n, echargeerteilung.

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Neuwahl von drei Aussichtsratsmitgliedern.

4) Antrag von Vorstand und an eh er, auf Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien- kapitals um MS 100 000, von MS 900 900, auf 1 000 000, —, und damit in Verbindung die Abänderung des Statuts §§ 4 und 13.

5) Abänderung des 5 7 des Statuts, bezügl. Ver⸗ tretung beim Grundbuchamt. ;

Die Herren Aktionäre wollen ihre Einlaßkarten spätestens am 3. März gegen Vorzeigung ihrer Aktlen in unserem Kontor oder in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen in Empfang nehmen.

Bremerhaven, den 9. Februar 19606.

Der Aufsichtsrat. Aug. Weyhausen, Vorsitzender.

sr ad) IF. HS. Hammersen Aktien ˖ Gesellschast,

zu Osnabrück.

Zu der am 10, März d. J., Nachmittags G6 ühr, in den Geschäftsräumen der Osnabrücker Bank zu Osnabrück stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit eingeladen.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz pro 31. Dezember 1905. 2) Zustimmüng über die Gewinnverteilung. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl des Aussichtsrats.

) Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich über den Besitz von Aktien nach 5 14 der Gesellschaftsstatuten aus- gewiesen hat.

Osnabrück, den 9. Februar 1966.

Der Vorsitzeude des Aufsichtsrats: A. Wellen kamp, Justizrat.

lsszs Eschweiler Bank.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hier⸗ mit zu der am 7. März 2. c., Nachmittags 31, im Banklokale stattfindenden 16. ordentlichen Hauptversammlung ergebenst ein.

Tages ordnung;

1) Entgegennahme der Geschäfisberichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos pro 1905, Verwendung des Rein gewinns und Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands. ö

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Aenderung des 5 4 der Statuten betr. Kapital.

Die zur Teslnahme an der Hauptversammlung be

rechtigten Aktionäre können ihre Einlaßkarten gemäß

§ 18 der Satzungen bis zum 3. März in unserem

Geschäfte lokale in Empfang nehmen. .

Eschweiler, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat.

4 86723

Bielefelder Actien⸗Gesellschaft

für mechanische Weberei.

Zu der am Mittwoch, den 28. Februar ds. Is., Nachmittags I Uhr, im Saale der Ressource hierselbst stattfindenden A2. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die 3 Aktionãre unserer Gesellschaft in Gemäß.

eit des 8 30 und unter Hinweis auf die 31 , unseres Statuts hiermit ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesor duung:

I) Geschãftsbericht, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905, Beschlußfassung über die Genehmi- gung derselben, über die Verwendung des Reingewinns und über die Erteilung der er . des Vorstands und des Aussichte⸗ rats.

2) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

3) Wahl von 3 Revisoren.

Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 12. Februar ds. Is. ab in unserem Kontor zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Bielefeld, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Otto Del ius, Vorsitzender.

86734

Porzellanfabrik Schönwald.

Die Aktionäte werden hierdurch zu der am Montag, den 5. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Meiningen, Georgstraße 1, statifindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäfteberichts, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung und Festsetzung der Dividende für 1505.

2) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

3 Wahl zum Aufsichtsrat.

Zar Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bel dem Vorland angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ gemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre

interlegung jum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. * Entgegennahme det Hinterlegungen und Autstellung von Bescheinigungen

für Thüringen vormals B. M. Strupy Attien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen. die Mitteideutsche Creditbank in Berlin, das Bankhaus Gebr. Arnhold, die Allgemeine Deutsche Credit · Anfstalt, Abteilung Dresden in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Auf⸗ sichtsrat als geeignet anertannt werden, zuständig. Schönwald, den 7. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Dr. Gustar Strupp, Vorsitzender.

darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Gauk

86728 .

Aktien ·˖ Gesellschast für Warps · Spinnerei K Stärherei zu Oldenburg i / Gr. Or deutliche Generalversammlung der Altio näre am 16. 36 ds. Is., Nachmittags

2 Uhr, im Kasino hierselbst. e n . ö Rechnungsahlage, Jahres bericht, Feststellung der Bilanz, Verteilung des Reingewinn, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Montag, den 12. März dé. Is., bei der Oldenburgischen Spar C Leih⸗Bank, hier⸗ selbst, oder bei der Direktion der Gesellschaft oder bei Herrn J. S. Bachmann in Bremen zu deponieren.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist § 18 Absatz?2 der Statuten zu beachten.

Aktionäre können sich nur durch andere Aktionäre auf Grund schriftlicher Vollmachten vertreten lassen. Diese Vollmachten sind ebenfalls spätestens am Montag, den 12. März, bei der Direktion der Gesellschaft einzureichen. !

Oldenburg i. Gr., den 8. Februar 1906.

Der Auffichtsrat. Aug. Schul tze, Vorsitzender.

86835 Generalversammlung der

Glückstädter Dampfschiffs⸗ Akttien⸗Gesellschaft

am Mittwoch, den 28. Februar, 6 Uhr, bei M. Detjens hierselbst. Tagesordnung: 1) Umschreibung von Aktien. 2 Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1905. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4 Wahlen in den Aufsichtsrat und der Revisoren. Glückftadt, den 6. Februar 1906. Der Vorstaud. Seidel.

Abends

S627] Portland · Cementwerk Saxonia Attien.

Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 3. März 1906, Vormittags EI Uhr, im Sitzungssaale der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, stattfindenden siebenten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Berichts des Vorstands für 1905 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands.

) Entlastung des Aufsichtsrats. =

55 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗

sammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des 5 26 der Satzungen bis 24. Fe⸗ bruar 1906 bei der Kaffe der Gesellschaft in Glöthe, bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, Behrenstr. 2, bei der Magdeburger Privatbank in Magdeburg oder bei einem Notar unter Einreichung eines doppelten Nummernverzeich⸗ nisses zu hinterlegen. Das eine Verzeichnis wird abgestempelt zurückgegeben und dient als Eintritts, karte in die Versammlung und als Legitimation zur Empfangnahme der Stimmkarte.

Berlin, den 8. Februar 1906. Vortland · Cementwerk Sazonia Actien · Gesellschaft vorm. Heinr. Laas Söhne. Der Aufsichtsrat.

A. G. Wittekind.

sr * Teutoburger Wald⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Montag, den 5. März 1906. Nachmittags 5 Uhr, im Rathause zu Gütersloh statifindenden außerordentlichen Generalver ˖ sammlung ergeben st eingeladen.

. Tagesordnung:

) Beschlußfassung darüber, ob der bestebende Betriebs vertrag zum 1. April 1907 gekündigt werden soll.

Bei Annahme der Kündigung:

2) Auf Antrag des Kreises Tecklenburg und der Stadt Ibbenbüren als Inhaber von mehr als Jo / des Aktienkapitals: Beschlußfassung über die Uebernahme der Bahn in die eigene Verwaltung der Aktiengesellschaft vom 1. April 1907 ab.

Die Hinterlegung der Aktien kann entweder in Gemäßheit des § 24 des Gesellschaftsvertrags oder auch bei der Mitteldeutschen Kreditbank zu Berlin, bei letzterer spätestens bis zum 2. März d. J., Vormittags, erfolgen.

Wiedenbrück, den 6. Februar 1906.

Der Aufsichta rat. Engelhard, Vorsitzender.

eon, Dortmunder Glüch Auf Brauerei A.-G.

Wir laden die Herren Aktionäre zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 10. März 1906, Nachm. G6 Uhr, in unser Geschäftslokal zu Dortmund, Rheinische⸗ straße 141, erg. ein.

; Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über den Stand des Unternebmens.

2) Wal zweier Aufsichtsratsmitglieder.

3) Erhöhung des Aktienkapitals.

4 Erhöhung der Zahl zer Aufsichtzrats mitglieder

und Abänderung des 5 16 des Statuts.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß 5 22 des Statut? diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder bie darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank spätestens am 8. März 1906, bis G6 Uhr Abends, nebst einem Nummernverzeichnit bei der Gesellschafts kasse hinterlegen.

Dortmund, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

186 563 Rostocker Bank.

Dle Herren Aktionäre werden zu der abend, Ven 8. Märg d. J. die ef, 2 Uhr, in unserem Bankgebäude statt ahen e; ardeutlichen Generglver sammlung der Rostoh

Bank hiermit eingeladen. ) Vorl n orlegun e e 8 8, der ami der her nn · Verlustrechnung 33 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der , , 6 . geb rn, mn. sowir über die Entlastung des Vorstands und sichtzrate. bes Au. 3) i n K er Satz IL erhält folgende ; Die el er; i ; dafun: a. wenn der Vorstand aus einer Person durch diese, ͤ betett b. wenn aber mehrere Vorstandgmitglieder be, stellt sind, entweder durch diese gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen oder endlich: C. durch zwei Prokuriften vertreten. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen den Vorstande mitgliedern insoweit gleich. An der Generalversammlung können nur diejenigen Aktionäre teilnehmen, welche als solche im Aktlen⸗ buche verzeichnet steben, und sind die Aktien ohne Dividendenhogen späteftens bis zum 27. Fe⸗ bruar d. J. bei der Gesellschaft zu hinterlegen oder es ist dis dahin bel letzterer der urkundlich Nachweis des Besitzes der Aktien zu führen. Für den Eintritt in die Generalversammlung werden Legitimationskarten ausgegeben. Geschäftsbericht und Bilanz liegen 2 Wochen vor der Veisammlung in den Geschäftsräumen der Bank zur Cinsicht aus. Druckexemplare stehen von da ab zur Verfügung der Herren Aktionäre. Roftock, den 7. Februar 1906. Der Aufsichtsrat der Rostocker Bank. L. Hermes, Vorsitzender.

683g] „Midgard“ Deutsche Serverkehrs Aktien Gesellschast.

Die diesjäbrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet statt am 26. Februar, 12] Uhr, in Nordenham im Hotel zum Erbgroßherzog von Oldenburg. Es kommt in der Generalversammlung zur Verhandlung:

I) die Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschafst sowie über die Ergebnisse des ver. flossenen Geschäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung det Geschäftsberichts und der Jahres rechnung,

2) die Beschlußfassung über die Genehmigung der

Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Ge—⸗ winnverteilung,

3) die r ln ung über die Erteilung oder Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats,

4 die Beschlußfassung über die Wahl von Auf⸗ sichts rats mitgliedern,

5) die Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig an—= gekündigte Anträge des Vorstands oder des Auf⸗ sichtsratKz oder von Aktionären.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der oben bekannt gemachten Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie in Berlin W., Schinkelvlatz 1/2, zu hinter⸗ legen eine Bescheinigung des Vorstands, aus welcher sich die Anzahl seiner Stimmrechte ergibt.

Hamburg, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtarat. Edmund J. A. Siemers, Vorsitzender.

lssse6! Elektricitätswerke⸗ . Betriebs⸗Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.

Ordentliche Generalversammluug.

Die Herren Aktionäre werden e nn. zu 6. ordentlichen Generalversammlung, we am 13. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden. A., Lüttichaustraße 21, stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen.

. Tages ordnung:

1) Geschäfte bericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung.

2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung des Vorftands und Aussichts rat. sowie über die Verteilung des Reingewinns.

4 Aussichts ratswahlen. ; .

Zur Teilnahme an der Generalversammlung it jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Attien, oder von einer deutschen Notenbank, oder einer deutschen Staate behörre, oder einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine über solche, spätestens am fünften Tage vor der Generalverfammlung, diesen Tag uicht mitgerechnet, b der Gefesischaft i Riesa, oder in Dresden bei der Dresdner Fillale der Deutschen Baut oder dem Hankhauj Philipp Elimeyer, oder bei einem Notar unten Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses hinterlegt. .

Jur Auzüäbung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der bon, bezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzulegende Stimm larte erforderlich, deren Ausstellung bei der Gesellsch spatestens am vierten Tage vor der General versammlung zu heantragen ist.

Jede hinterlegte Aktie gewährt eine Stimme.

Vollmachlen erfordern? ju ihrer Gältigkelt die schriftliche Form, sie bleiben in Verwahrung der 65 selschast. Cine Vertretung der angemeldeten un hinterlegten Aktien ist nur auf Grund schriftlicher Bevollmächtigung durch einen Aktionär zulässig.

Niesa, den 7. Februar 1906.

Der Vorstand. Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert.

der l

zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 35.

Vierte Beilage

Berlin, Freitag, den 9. Februar

1906.

H —— ——

1. Untersuchun ssachen.

te, (. , Invaliditäts. 2c. Versicherung. Hältänfe, Verpachtungen. Verdingungen z.

Perlofung ꝛc. bon Wertpapieren.

erlust und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Wirtschafts 8. Niederlassun

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften.

2c. von Rechtsanwälten.

9) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. un Haunstetter Spinnerei und Weberei in Augsburg.

Aktiva.

Bilanz ver Ende Dezember L905.

6 3 233312378 1644620 38

700 810 46

443 8265 64 38 927 34

717 09473

,,

eianlage

e Wechsfel und Effekten... Baumwolle, Garne und Gewebe. Naterialien

Debitoren

S7 Ss os 35 Gewinn und , SiS 20 So 21 0360 * 77 Iiöh 89

Vortr Jinsen. Lmortisation

ewinnsaldo: ö v. J. 1904. M 18 246,46

Jewinn pro 1905 .. A6 18413 234 430 39

1148277 28

Aktienkapital Partialobligationen Amortisations konto Reservekonto Spezialreservekonto Dividendenreservekonto Sparkassakonto . Dispositionsfonds konto Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag v. J. 1904 4M 18 246,46 Gewinn pro 1905

26 184

Vassiva.

6 1542 8657 590 0090 2229 851 160 009 350 009 160 0090 460 039 4026 147 197

13 234430

86571

Bei der heute in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefundenen Auslosung der 4 0,0 Obligationen unserer Fabrik in Hasserode wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A: Nr. 18 44 100 à M O00, —.

Lit. E: Nr. 173 213 224 368 à υ 500,

Nun erfolgt vom 1. Juli 1906 an bei:

Herren Mooshake und Lindemann, Halber⸗

stadt. Herrn . Schmidt, Wernigerode a. H.

und bei unserer Gesellschaftskasse in Heidenau, Bez. Dresden. Die Verzinsung hört mit genanntem Tage auf. Heidenau, Bez. Dresden, 29. Januar 1906.

Hasseröder Papierfabrik A.⸗G.

Rud. Türk.

Verlustkonto.

ag vom Jahr 1904

Bruttouberschüsse des Jahres 1905 .

h 878 403 Saben. M6

18 246 1130030

114827728

Zufolge Beschlusses heutiger Generalpersammlung wird der per 1. April d. Is. fällige Divi⸗

dendencoupon mit Æ 2600, bei der Bayerischen Dis conto-

ofort eingelöͤst. l Hr l hieitig geben wir bekannt, daß von 17 Stück A M 1000. Nummer 536 542 550 563 577, 8 Stück à M 500, Nummer 64 131 148 zur Rückzahlung ausgelost wurden. e Bie Rückzahlung der ausgelosten Partialobligati

Bayerischen Disconto· & Wechsel Bauk A. G. dahier, und

zinsung auf.

163 205. 220 230 254

* Wechsel⸗Bank A. G. dahier

den Partialobligationen unserer Gesellschaft 25 112 126 156 344 259 260 349 356 42 489 535

onen erfolgt am 1. Juli d. Is. bei der

1. Juli v. Is endigte, noch nicht zur Einlösung vorgekommen.

üÄugsburg, den 7. Februar 1906.

Der Vorstand. J.

Tausch.

hört mit diesem Tage deren Ver⸗ Von der vorjährigen Verlosung ist die Nummer 62 à 4 500, deren Verzinsung bereits am

86659] Attiva.

An Dampferkonto Abschreibung 10 0o

Gebaͤudekonto Abschreibung 1000

aus⸗ und Betriebsgerätekonto bschreibung 2090 /o

Netzmachereikonto (Bestand) ... Lagerkonto (Bestand) . Schmiedekonto (Bestand) Kohlenkonto Bestand) im voraus bezahlte Versicherungs⸗ prämien

Kassakonto (Bestand)

Effektenkonto

7

Vorstehendes Bilanzkonto habe Dächern der Gesellschaft verglichen einstimmend befunden. Geestemünde, 11. Januar 1906. Martin Müller, beeid. Bücherrevisor.

Debet.

ich geprüft,

606

13 868

76 800 1949

763

An Ibschreibungen: Gründungskonto, total Dampferkonto 100 / Gebaudekonto 10 00 Hauß. und Betriebsgerätekonto

20 osc

8907 24 000 391026 36 000 16000 261 09

. ochseefischerei Nordstern A.⸗G.“, Geestemünde. . n am M Dezember 108.

konto

4 6 23 n .

13 557 47 300 02 11 220

18 280 171796 1000—

.

mit den und inhaltlich über-

Per Aktienkapital ·

Bantkonto . Reingewinn...

78h 487

Geestemünde, 11. Januar 1906.

Der Vorstand.

H. W. Jae

Gewinn und Verlustkonto. *

Per Betriebsüberschuß 1905:

nach Abzug der Saläre, Ver⸗

Zinsen, Steuern, sicherungsprämien,

Kosten für Reparatur u.

Unterhaltung der

Dampfer, Kessel, M Gebäude, n, n, ,, .

ür 1 In- vallditaͤts. und Alters⸗ versicherung usw. . ..

schinen und

leuchtung, Beiträge Unfall., Kranken.,

89 079 271 182 460

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich fit mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und inha siberesnstimmend befunden. Geestemüude, 1I. Januar 1906. Martin Müller, beeid. Bücherrepisor.

t Die in der Generalversammlung vom 2. Februar i Dividende wird von der videndenscheins Nr. J sofort ausgezahlt.

g6 e⸗

obs.

Kredit.

*

in

Aa⸗

182 460 182 460

t⸗ Geestemünde, 11. Januar 1906. Der Vorstand. S. W. Jacobs.

d. J. auf 10 Goo,

Geestemünder Bank in Geestemünde gegen

100 M Ʒ per Aktie, fest⸗

inlieferung des

In berselben Generalverfammsung wurde beschlossen, das Attienkapital um 100 009 S zu

Haren und die neuen Altien den Besitzern der alten e nn zu stellen. Anmeldungen dazu sind big zum

dste 6G. ö J cn J. G.“, Geestemünde, zu richten

Die neuen Aktien sind im laufenden Geschäftsjahre gaben von der Geestemiinder Bank autgegeben, und zum K. Juli d. J. bel der genannten

1.

ftien zum Kurse von 107 0 stempelfrel zur Upril d. J. an die „Hochseesischerei Daß Vorzugsrecht der alten Aktionäre erlischt am

1906) nur für 6 Monate dividendenberechtigt, ie Heträge für die betreffenden Aktien sind

ank einzuzahlen.

lSsbs o Hessische Landes · jypothekenbank.

Aktiengesellschaft in Darmstadt.

(unter Leitung und mit Zinsgarantie des Staats.) Bekanntmachung.

Gemäß § 23 des Reichshypothekenbankgesetzes. Stand vom 31. Dezember 1905. Gesamtbetrag der umlaufenden Hypothekenpfandbriefe

. e g 586 400, Gesamtbetrag der umlaufenden Kom⸗ munalschul dverschreibungen .. 8247 400, Gesamtbetrag der in das Hypotheken⸗ register eingetragenen Hypotheken (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen) . . 35 706 086,99 Gesamtbetrag der eingetragenen ertpapiere 3 500 000, . der eingetragenen Kommunaldarlehensurkunden (nach Abzug aller Rückzahlungen oder sonstigen Minderungen) .. Betrag der erworbenen Hypothek⸗ forderungen, wofür formell voll⸗ ständige (deckungsfähige) Urkunden dermalen noch nicht vorliegen.. Betrag der erworbenen Kommunal ö en, für welche deckungs⸗

9 641 848, 23

6 199 036, 07

ähige uldurkunden noch aus⸗ . ö. ö 3 „508 gs7, 25. Darm st 1867 6]

Kammgarnspinnerei Wernshausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Dienstag, den 6. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in Meiningen, Georg⸗ straße stattfindenden XXIV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

9. Tagesordnung: .

1) Vortrag des Geschäftsberichts. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1905. Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufssichtsrats und Vorstands.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die an⸗ , Aktien oder Bescheinigungen über ihre

dinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur eilnahme vorzulegen. .

ur Entgegennahme der Hinterlegungen und Aus—« stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor= stand, ein deutscher Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupy Aktien gefellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deuische Credit ⸗Anstalt in Leipzig, das Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.

ernshausen, den 7. Februar 1906.

Der Aussichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.

(86572

Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nach Ableben des Herrn C. Greffrath und Einberufung seines Stellvertreters

1I) Herr Geheimer Kommerzienrat H. F. Haker, Vorsitzender, 2) Herr Geheimer Kommerzienrat Rud. Abel, stellvertretender Vorsitzender,

3) Herr Kaufmann B. Karkutsch,

4) Herr Stadtrat Hans Haase,

o) Herr Geh. Sanitätsrat Dr. Scharlau,

6) Herr Kaufmann Carl Fr. Braun,

7) Herr Kaufmann Julius Tresselt, sämtlich in Stettin.

Stettin, im Februar 1906.

Germania, Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Direktion. Wolff.

S6 ij ö Rheinmühlenwerke Mannheim.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 2. März 1908, Vormittags 11 Ühr, im Sitzungssaale der Pfälzischen Bank in Mannheim, E. 3. 16, stattfindenden neunten ordent-⸗ lichen Generalversammlung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor-

stands und des Aussichtsrats.

2) Genehmigung der Jahresbilanz.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

gewinns. ̃

4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die erforderlichen Eintrittskarten können nach Maßgabe des F 18 der Statuten an der Gesellschafts ˖ kasse und an der Kasse der Pfälzischen Bank in Mannheim in Empfang genommen werden.

Mannheim, den 7 Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Tescher, Vorsitzender.

86570 LKetelnigte Kunstseidefabriken A.(b. Frankfurt a. M.

VII. ordentliche Generalversammlung.

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zu der am 5. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Frankfurter Hof in Frankfurt a. M. statt⸗ findenden VII. ordentlichen Generalversamm lung einzuladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats uber das sechste Geschäftsjahr 1905. Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung und des Antrags des Aufsichtsrats für

Verteilung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Ünter Bezugnahme auf § 26 der Satzungen werden die Herren Aktionäre, welche an der Generalversamm. lung sich beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 2. März .

bei unserer Geselschaftskasse in Kelster bach

a. M.. bei der Bank für Handel . Industrie in Darmstadt. bei der Filiale der Bank sür Handel 4 Industrie in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaufe Rümelin Co. in Heil- bronn a. N., ö bei der Zürcher Depositenbank in Zürich zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar nachzuweisen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen. . Die Bilanz mit den dazu gehörigen Berichten liegt vom 9. Februar an zur Einsichtnahme der * Aktionäre auf unserem Bureau in Kelster ach a. M. auf. Kelsterbach a. M., den 7. Februar 19606. Vereinigte stunstseidefabriken A.-G. Der Aufsichtsrat.

Emil Amann.

söäss Pslanz der Brauerei Siegelberg A. G. in Siegelberg

Gemeinde Attiva; :

572 477,58

Immobilienkonto: Brauerei... 1557 568, 83

Wirtschafte n.

Liegenschaftskonto Maschinenkonto Elektrische Beleuchtungsanlage ,

ebitorenkonto Kassakonto Gewinn und Verlustkonto

Gewiun und 6 3 121 19861 75 37687

7 488 63 1179581

6 969 03 8165 id

Nr oli Stuttgart, den 1. Dejember 1908.

An Saldo p. 31. August 1904... Interessenkonto Reparaturenkonto Steuern⸗ und Abgabenkonto .. Unkostenkonto Abschreibung

vr. 21. August 1905

To. dos 5? Verlust konto.

Feuerbach

Vassiva.

93 ro ooo -=

1ꝗ 566 245 40 183 756 6 1

M 2 130 36 41

; Aktienkapitalkonto... Svpothekenkonto Kreditorenkonto.. Rückstellunge konto

1890610 166 260 18

D oo Daben.

93 io 113 15

667 73 166 260M is

Per Miet und Pachtzinskonto

Eingang abgeschriebener Forde rungen

Saldo p. 31. August 1905...

r

Brauerei eme

C. Leibfr

ed.