1906 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

bösen Altaliwerke Sigmundshall. Aktien⸗Gesellschaft in Wunstorf, —ͤ Vassiva

Bilanz am 80. September 1908. .

Attiva.

Aktionãrekonto

Grundstückekonto am 1. Oktober 1904

Abschreibung

Gebäudekonto am 1. Oktober 1904.

Abschreibung

Platz und Wegekonto Abschreibung

Maschinenkonto am 1. Oktober 1904

Abschreibung

Dampfkesselkonto am 1. Oktober 1994

Abschreibung

Geräte⸗, Werkzeuge Mobilien und Utensilienkonto am 1. Oktober 1904

Abschreibung

Fuhrwerkskonto am 1. Oktober 1904

Abgang Abschreibung

6 93

3012875 3 97588

T T 86 *

60 000

38 864 8 Dol 7ᷓ 56 55

FV 5 751456

90 000

84 708 36 174708 36 14708

30 000

91 625 121 625 9750

18009 33171

5 TI imᷓ 1171185

„Sp 2 871,80

628,20 3500

Wasserleitungs konto am Dr ober TD 1.

Zugang

Elektrische Anlagekonto am 1. Oktober

1904 Zugang

Abschreibung

Müůhlenanlagekonto am 1. Oktober 1904

Abschreibung

Laboratoriumeinrichtungskonto am

1. Oktober 1904 Zugang

Abschreibung Fabrikutensilienkonto Materialien konto Baumaterialienkonto Sprengmaterialienkonto Sãckekonto Kassebestand Bankguthaben

Bankguthaben (Einlösungokonto für gekündigte 60/0 Obligationen)

Effektenbestand:

a. Kautionseffekten in Staatspapieren b. Steinhuder Meerbahnaktien 6 400 000 mit 50 G eingezahlt

Kontokorrentdebitoren Avaldebitoren

Schachtbaukonto am 1. Oktober 1904 p 169 477,27

Zugang Saldo vom Gewinn⸗ und Verlustkonts

36 607

25 000 58 776

83 776

5716 160 Tpi 18418 40 5 5 sßd 190010 1'909 = 349 06 Tin õᷓᷣ 349 06

Al 369 200 O0.

ö

147 aan

59 590 o 529 06725

2 0062099

Aktienkapital: a. M 1000000 voll gezahlte Aktien. b. M IO00000 mit 25 oo eingezahlte 3 Akt o Hy 5 0sg 58 Reservefonds Kontokorrentkreditoren. Avalkreditoren .. Hypothekanleiherinsen⸗ vortragskonto Konto für rückständige Coupons Lohnvortragskonto

104088

431 167 zo ooo

111 875

1000 4213 42

5 735 85 27 8635 20 1 456 68

6 259 40 2602741 6oz 134 -

29 90 -

241 369 18920 36 000

Debet.

Effektenkursverlust Allgemeine Unkosten Feuerungsmaterial

Notariats., und Gerichtekosten Knappschafts⸗, Invaliditäts. und Unfall⸗

versicherungsbeitrãge Beamtengehälter Mieten uhrwerksunterhaltung vpothekenanleihezinsen vpothekenzinsen Assekuranzen Steuern Wartegelder Elektrischer Betrieb Pachten Laboratortumunterhaltung Stempelabgaben

oörderzins

bschreibungen: Grundstückekonto Gebãudekonto

Platz und Wegekonto Maschinenkonto

Dampf kessel konto

Geräte, Werkzeuge⸗, Mobilien und

Utensil ienkonto Fuhrwerkskonto Elektrische Anlagekonto Mühlenanlagekonto

Laboratoriumeinrichtungskonto...

Wunstorf, 30.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden Gewinn-

1. 3

85 75 7 80759 751486

1470833 93 750 906

1117115 h28 20 577670 100010

14735 806 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

4735 80685 Kredit.

85

* 2065 44 923 32 35 09578

357917

1871394 42 543 85] 2335 7721 08 105 668 65 160 203318 76 21

13 280 165515 697 65 259 33

156 163 24 465 40 000 6087 38

sb

Zinsen von Effekten, disk. Rechnungen ꝛc..

Sal verkauf

Saldo auf Schachtbau⸗ konto übertragen..

40 419 50 369 590 01

September 19605.

ö J. 423 654 49

ö 423 664

wm erte Sigmundshall Attien. Gesellschaft. Der Vorstand.

A. Brosang.

Silberberg. und Verlustkontos mit den von mir geprüften

ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern bescheinige ich hierdurch.

Wunfst orf, 2. Januar L. Winter, vere

1906.

idigter Bächerrevisor beim Königl. Landgericht Hannover.

5 3. lltaliwerte Sigmundshall Aktien⸗Gesellschaft Wunstorf.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach

der Wahl in der Generalversammlung vom 5. Fe⸗ bruat 15656 und nach freiwilligem Ausscheiden eines nunmehr au folgenden Herren;

1) Rom merzienrat Sigmund Meyer, Hannover,

Mitgliedes

Vorsitzender,

2) Fabrikant Gerhard Hovermann, Hannover, stell⸗

vertretender Vorsitzender, 3) Baron Hugo von Bethmann, Paris,

4) Direktor Adolf Brosang, Ludwig Mever III., Hannover,

3 Rechts anwalt

Wunstorf,

6) , , , Julius Schaller, Straßburg

Els., ; 7) Baron H. W. de Stucklé, Dieuze i. Lothr. Wunstorf, den 6. Februar 1996. Altaliwerke Sigmundshall A. G. Wunstorf. Der Vorstand. Silberberg. v. d. Hey de. Dr. Koch.

Als Mitglied des Aufsichtsrats hat der Bau. melster Herr Gufla Heydemann seinen Austritt

erklärt. Berlin, den 1. Februar 1906.

Real⸗Eredit⸗Bank Aetien⸗Gesellschaft.

Franz Schröder. 6568]

von Frankreich Wechselbestand (21 658 Wech Debitorenkonti und gedeckte

. Reichsbank und Bank

sel). Hh

ls6s Comptoir d' Hscomp Ten

ro 21.

1731565 12 396 000

is 834 og] zbb 77g 74 40h 2b obo

z1 626 832

33 K 299 . Uebertrag aus dem Geschäftsjahr 1904 W23 899 41 Bruttogewinn der Zentrale u. Filialen

Tas drs S

Dezember 190.

Aktienkapital Statutarischer Reservefonds Vorsichtskonto Beamtenunterstüũtzungtsfonds Kontokorrent und

Verteilung des Gewinns:

An die Aktionäre 8 0 Statutarische Tantiemen 30 0/0 von S 386 340, 46 eberwelsung an den Beamtenunterstützungefonds

Vortrag auf neue Rechnung

epositengut haben.. Depositenguthaben auf feste Termine.. Akzeytationskonto Rückdiekonto des Wechselbestandes... Gewinn. und Verlustkonto:

Vortrag aus 1904... Nettogewinn pro 1905 . . 646 340 46

te do Mulhonuso.

M 147 568, 95

zi 6 y n Laben.

3 17 5585 gas olg

Tos g

115 902.08 , 153 997.33

To D

Dle Dividende von 8oso 6 SO, für die Aktie kommt vom 31. März d. J. ab he den Gesellschaftskassen gegen Einreichung des Coupons Nr. 8 zur Auszahlung. ; Herr Louis Lorber ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten.

86444 Aktiva.

o/o Abschreibung.

Mobilienkonto. 30/0 Abschreibung.

An Immobilienkonto . M 410 965,45 2 054, 5h

USZ 134 976,85 4049, 15

Bilanz am 1.

3 aos gio go 130 927 70

Guthaben bei derselben Kassakonto Bestand der Kasse

o Attien 16050

An Unkostenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto Verpflegungskonto Unterhaltungskonto

Insertionskonto Zinsenkonto

Tantiemekonto

werden.

Norder Bank A.⸗G., Norden

Bremerhäuser Aktienkonto

os 614 36 . 000

I sss s;

Norderney, den 6. Januar 1906.

M060 Per Aktienkapitalkonto 260 oo

Kautionskonto

Tantiemetkonto

,

Steuern⸗ und Lastenkonto

.

Lange. nto vro 190

Äbschreibung auf Immobilien 0 Abschreibung auf Mobilien 3 0o

6 2 054, 565 1604915

Gesetzl. Res⸗Fondskonto o/o Rücklage und zum Ausgleich „Reingewinn zu verteilen wie folgt: Dividendenkonto 9950/0 auf 4 260 000, ..

tp 24 700, 000

Hypothekenanleihekonto

Gesetzl. Reservefondskonto ... Dividendenkonto

28 346 12 560

6 103 1880

25 700

zb0 oJ OC 12 968 6e 24 709 1 00—

go gp; h

.

74 590 s

Norderney, den 6. Januar 1906.

Bremer häuser⸗Aktien⸗Gesellschaft. G. F. Lange. pro Aktie festgesetzt, und kann dieselbe gegen Ein⸗

Die Dividende ist auf 94ase = 85 lieferung des Dividendenscheinz Nr. 9 bei der Norder Bank A.⸗G. in Norden von

Norderney, den 5. Februar 19065.

Bremerhäuser⸗Aktien⸗Gesellschaft.

G. F. Lange.

74 590

74 5690 81

heute ab erhoben

186441

Grundstuücke ... Abschreibungen ..

giechnungsabschluß der Leipziger Westend⸗Baugesellschaft in Leipzig.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 31. Januar 1906.

Bilanzkonto am 31. Dezember E905.

S 2 069 9651,37 99 22973

.

196073164

Inventar . Abschreibungen..

79 929,77 5155977

28 370 -

Vorräte Hypothekenforderungen Wertpapiere

Debitoren

Bankguthaben Neue Rechnung, Saldo

Abschreibungen Reingewinn

Leipzig.

Gewinn⸗ und

114 063 8

1, 6065 Orr 6 L656 306 143 445 8, 25 199 63

d o 227 901 75 6 675 46

Ts T

* 55 22 23 6

b2o 832 tl

den 19. Zan geg n 8. 8.

Aktienkapital Reservefonds Spezialfonds

Delkrederekonto Baukostenreserpe

Hvpothekenschulden Kreditoren

Anzahlungen auf schwebende Grund⸗

stücks verkäu fe

Gewinn zur Verfügung: Rest aus 1994 .. diesjãhriger Reingewinn 429 283.094

nto am 31. Dezember 1907.

f

chom burgk. Die Dividende auf 1905 von I 0/0 4A kafse sofort zur Auszahlung. Leipzig, 31. Januar 1906.

ger Westend Baugesellschaft. p. p. Scholze. 180 auf die Aktie gelangt an der Gesellschafts

Leipziger Westend⸗Vaugesellschaft.

Dividendenergãnzungsfonds

Reserven der Nebenbetriebe

Mn, 9 866,66 43914070

580 M2646

66 2 obl it 57 78 8 465 183 —— 20 o d

m

86442 Der besteht jetzt aus folgenden

Dr. jur. Karl Günther in Vorsitzender,

1 Roßner in Zeitz, erner Ernst in Goslar.

Leipzig, 5. Februar 1806.

Leipziger 5

. G. Schom burgk.

rren:

Otto Braun auf Nieder i

eipzig,

Keiler Baug

P. P.

Aufsichtsrat der unterzeichneten Gesellschaft

Vorsitzender, stellvertretender

cu an.

es Scholz e.

86567

gGank für Thüringen vormals g. M. Slrupp

in Gotha. Meiningen, den Bank für en,

Antiengesellschaft.

In der beutigen außerordentlichen Generalversammn lung wurden folgende sichts rat unserer Gesellschaft gewählt:

. Victor Eberlein in P

rr Geheimer Regierungsrat

rren neu in den

öhßneck und gne . Wilharm

6. Februar 1906. en Vo em ais B. M. Strup

en Il . fte g n

Falk.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Pre

M 35.

Unfall un, 3 J. ö. 1 erkãufe, Verp ngen, Verdingungen ꝛe. t 2 2c. von Wertpapieren.

1. Unt achungs eg . te, luft und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2. 3 e, Ver ü. Funds 2

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 9. Februar

Sffentlicher Anzeiger.

6. Kommanditgesells 7. Erwerbs und W 8. Niederlassung ꝛc. von 3. Bankausweise,

10. Verschledene Bekanntmachungen.

ußischen Staatsanzeiger.

1906.

. auf In, . Attiengesellsch. ere en ö

tsanwälten.

I Rom manditgesellschaften ü. Aktien u. Aktiengesellsch.

las wl berselder Bau⸗Verein i. 8.

ralversammlung Samstag, den 24. dfs; , . 12 Uhr, im Restaurationslokal Zur Harmonie ), e,. 18, mit folgender . agesordnung: ; .

1 . der Bllanz und des Geschäftaberichts pro 1905. ; Beschlußfassung über die Gewinnver teilung

3 i , bejw. Ergänzungswahl von 2 Mit⸗ gliedern des Aussichtsrats.

Die Bilanz und der Geschäftsbericht liegen im

Geschaftslokal des Bankhauses J. Wichelhaus F. Sohn zur Einsicht auf. Ciberfeld, am 6. Februar 1906. Der Vorstand.

oraz ö Vereinsbank in Kiel. Ordentliche Generalversammlung 3. März 1906, Mittags 12 uhr,

im Bankgebäude.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Beschäftsberichts und der Bilanz für 1955 sowie Antrag auf Genehmigung der⸗

selben. Y) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. z Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Wilh. H. Faemmerer⸗Hamburg und der nach dem Turnus ausscheidenden Herren O. Pippow⸗Kiel und Konsul C. EG. Frege Hamburg.

c Wahl von 2 Revisoren für 1806.

Die Legitimation zur Teilnahme an der General⸗ versammlung geschieht mittels Einlaßkarte, welche gegen Vorzelgung der Aktien entweder

in unserer Bank oder .

bei der Vereinsbank in Hamburg bis 2. März 1906 abgefordert werden kann.

Der Geschästsbericht Liegt vom 16. Februar 1806 ab in unserer Bank zur Ginsichtnahme für die Herren Altionãre aus.

Fiel, den 8. Februar 1906.

Der Aufssichtsrat. 867 Wechslerbant in Hamburg.

24. ordentliche Generalversammlung er Attlonäre am Donnerstag, den 8. März 1996, Nachmittags 2 Uhr, in der Börsenhalle, Saal

Nr. 14. Tagesordnung:

I Vorlage des Berichts, der Wilanz und Gewinn⸗ * Verluftrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ astung.

2 , n, über die Gewinnverteilung.

3) Wahl von drel Aufsichtsratsmitgliedern.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung

sind die Aktsien am 5. 6. oder 7. März d. * jwischen 5 Uhr Vorm. und 1 Uhr Nachm., in damburg bei den Notaren Herren Dres. G. GHartels, G. v. Sydom, G. A. Rems und S. R. Ratsen,. Gr. Bäckerstraße 13.18, oder in Berlin bei der Berliner Handels. Gesellschaft jur Entgegennahme der Eintrittskarten und Stimm- zettel vorzuzeigen. .

Hamburg, den 8. Februar 1906.

Der Vorstand.

Lewandowsky. Rosenberg. Hamburger.

ß 73]

Chemnitzer Münger Abfuhr ˖ Gesellschast. Bekanntmachung.

In Gemäßheit des § 8 * Gesellschafts⸗ bertrags laden wir hierdurch unsere geehrten Herren Aktionäre zu der auf Mittwoch, den 28. Februar a. c., Nachmittags 13 Uhr, im großen Saale des Gasthaufes Tinde' in Chemnitz anberaumten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Der . zum Versammlungslokal findet schon von i mn, HW ühr an statt. Der Saal wird um 43 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: ) Vortrag des Geschäftzberichts und Rechnungẽs⸗ abschluffes pro 31. Deiember 1905.

) Beschlu an über Verwendung des Gewinns.

s) Beschlußfa fung über Entlastung des Aufsichte⸗˖

rats und Vorstands.

9 Ye gl fassug uber rechtjeitig eingegangene

ntrãge·

o) Neuwahl von drei Aufsichtgratsmitgliedern sowie

dreier Stellvertreter.

Aktlonare, welche der Generalpersammlung bei⸗ wohnen wollen, haben ihre Alten gegen einen Depo. sitenschein, der zum Eintritt berechtigt, bis zum 25. Februar, Mittags 12 Uhr, in unserm

vor, Jacobstraße 45 oder bei einem Notar zu interlegen, 6. find die Geschãfts berichte auf unserem ntor vom 17. Februar ab zu entnehmen.

Chemnitz, ben 7. Februar 1906.

ö Din er. ih fuhr · Gesellschaft. er

ufsichtsrat.

Is67 16

Holzstoff und Cederpappen · Fabriken vorm. Gebr. Fünfstükh Aktien Gesellschaft in Boblitz bei Lodenan O L.

5. ordentliche Generalversammlung am y m, den 6. März 19906, Nachmittags Z ühr, im Bureau des Herrn Justizrats Mantell, Görlitz, Elisabethstr. 30. Tages srdnung:

I) Bericht über Lage des Geschäfts sowie Vorlage

der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung

und Verteilung des Gewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 4 Beschlußfaffung über Aenderung des 5 24 des

Gesellschafts vertrages. Die an der Generalversammlung teilnehmenden Aktonäre haben ihre Aktien bis zum 2. März 19606 bei der Communalstãndischen Bank für die Preuß. Oberl., Görlitz, zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem Notar nachzuwelsen. Zoblitz, den 8. Februar 19065.

Der Vorstand. Anton Lehmann. A. Pfitzner.

l86? 12 ben Nordslesvigske Folkebank

hält am Mittwoch, den 7. März d. J., Nach.

mittags 2 Uhr, in Grethens Hotel (vorm, Hotel

Danmark) ihre 34. jährliche Generalversamm

lung mit folgender Tagesordnung ab;

1) Vorlage der Jahresrechnung für 1905 zur Ge⸗ nehmigung und Erteilung der Decharge an Vorstand und Aussichtsrat.

27 Wahl eines Mitglieds zum Aufsichtsrat statt

des nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieds rrn Hofbesitzers P. Terp, Vellerup.

hl dreier Mitglieder zum Vorstand statt der nach dem Turnug ausscheidenden Mitglieder

Herren 2. Middelheus, Hans Ries und

C. C. Fischer.

9 Aktienũbertragung.

5H AÄntrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Er⸗ höhung des Grundkapitals und

6) im Falle der Genehmigung der Kapitalserhöhung Beschlußfassung über ein neues Statut.

Eintrittskarten werden am Tage der General

versammlung bis Mittags 12 ausgehändigt.

. der Generalversammlung ist das Bureau

ge en.

Apenrade, den 8. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. J. H. Kun stmann. L. Mid del heus.

86710

Vie Herren Aktionäre der Falk & Schütt, Leder werke, Actiengesellschaft in Hamburg, werden zu der im Kontor der Gesellschaft in Hamburg, Rödings⸗ markt Rr. 58, stattfindenden diesjährigen ordent ˖ lichen Generalversammlung auf ittwoch, den 28. Februar 1906, Nachmittags 3 Uhr,

eingeladen. Tagesorvnung:;

1) Bericht des Vorstands über die allgemeine Ge⸗ schäftslage und insbesondere über das abgelaufene Geschäftsjahr, die Bilanz, das Gewinn⸗ und Verluftkonto und der hierauf sich bezlebende ö des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verluftrechnung und Erteilung der Entlastung.

3) Wahl der Mitglieder des Aussichtsrats.

Der Jahresabschluß liegt im Geschãäftslokal der Gefellschaft in Hamburg zur gefl. Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Inhaber von Aktien berechtigt, welcher spã⸗ teftens bis zum 24. Februar 1906 seine Attien oder die durch das Statut bezeichneten Hinter a, n bei der Gesellschaftskasse hinter⸗ egt hat.

Hamburg, den 8. Februar 1806. Der Aufsichtsrat der

Falk & Schütt, Lederwerke, Actiengesellschaft.

Ernst Popert, p. t. Vorsitzender.

lar ssissischBadische Wollfabriken Actien⸗Gesellschaft Kehl er

Die Herren Aktionäre der Elsaässisch-Badischen Wollfabrlken Actien ⸗Gesellschaft Kehl ⸗Forst werden hierdurch ju der am 2 den 2. März 1906, Nachmittags Uhr, 24 Alter Weinmarkt zu Straßburg, stattfindenden Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung t

1) Bericht des Vorstands.

2 Bericht des Aufsichtsrats.

3) Feststellung der Bilanz, der Gewinn · und Ver⸗

lustrechnung und Beschlußfaffung über die zu verteilende Dividende.

4 Entlastung des Vorstands.

5j Entlastung des Auf nr.

6) Wahlen in den Aussichtsrat.

75 Erhöhung deg Aktienkapitals von oo 000

auf M 1 200 000 durch Ausgabe von 300 Aktien à M 1000 zu einem ite e fn Kurse.

51 Teilnahme an der Genera nn,, . Ie. diejenigen Aktionäre berechtigt, e ihre ien bis zum 26. Februar a. S. dem Vorstand oder bei dem Bankhause Ch. e n,,

3

Albin Jülich.

Valentin Co. in ene. niedergelegt ; Der Vorstand.

86840 Die näre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 2. März 1906. ormittags 10 Uhr, in den Geschäftgräumen der erliner Handels. Gefellschaft, Berlin W., Behren⸗ sfraße 3253, stattfindenden ordentlichen General versammlung ergebenst eingeladen. 6 n 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz r das herflofene Geschäftsjahr, wonach der erluft die Hälfte des Grundkapitals übersteigt. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

4) Bericht des Vorstands.

In Gemäßheit des 5 19 der Statuten sind die jenlgen Aktionäre stimmberechtigt, welche spãtestens am fünften Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bis 12 Uhr Mittags ihre Aktien bei ber Gesellschaftskasse oder bei der Berliner Handels Gefellschaft deponiert haben.

Berlin, den 8. Februar 1906.

er Aufsichtsrat

D der Berliner Bleiche, Färberei

und Druckerei „Oberspree“. Robert Borchardt.

lsssi6]! Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 25. ordentlichen Generalversammlung am Donnerstag, den 8. März 1806, Vormittags III Uhr, im Hause des Architekten⸗Vereins, Wil⸗ helmstraße 92 93, in Berlin eingeladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichks und der Bilan nebst Gewinn und Verlustrechnung für 1905. 2) Bericht über die Repision der Jabresrechnung. 3) e ble fung über die Genebmigung der Bilanz nebft Gewinn. und Verlustrechnung und über die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum n,,

55 Wahl der Revisoren.

ur Teilnahme an der Generalversammlung sind diclenigen Aftlonäre berechtigt, welche ihre Aktien oder cinen Depotschein der Reichsbank oder eines Notars über dieseiben bis zum Dienstag, den 5. März 1906, Abends 6 Uhr, bei Herrn Heinrich Keibel in Berlin, Taubenstraße 4 / 45, oder be der Gesellschgft auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld, hinterlegt haben.

Ebendaselbst ist vom 10. Februar er. ab der Ge⸗ schäftsbericht und die Bilanz einzusehen.

Greppin, den 8 Februar 1806.

Die Direktion. Dorn.

Sor sõs Bant für Grundbesitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 1. Mär 1906, Vor⸗ mittags AI Uhr, in unseren eschäfts räumen, König - Johann. Straße 15, 1, stattsinden den sieb. zehnten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche sich entweder in der in 19 der Statuten vorgeschriebenen Wesse legitimieren oder Depositenscheine über bei der üllgemeinen Deutschen Eredit Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden zum Zwecke der Generalversamm⸗ lung deponierte Aktien vorzeigen.

Tages orduung: ) Vorlegung des Geschãftsberichts und des Rechnungs⸗ abschlusses für das Jahr 1905. 2) Beschlußfassung über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Reingewinns.

3) Frteilung der Entlaflung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand der Gesellschaft.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Dresden, den 8. Februar 1906.

Bank für Grundbesitz. Lange. Horn.

X

86736 Generalversammlung der Deutschen Spiegel⸗= glas. Actien⸗ Gesellschaft Sonnabend, den 8. März B. J., Vormittags A1] uhr, in Kastens Hotel Georgshalle“ zu Hannover. Tagesordnung:

Erledigung der in Artikel 13, 29 bis 34 der Statuten vorgefehenen Geschäfte, namentlich Geschäftsbericht und Bilanz für 1905 sowie a. Beschlußfaffung über die Bilanz nebst Ge⸗

winn und Verlustrechnung, ;

b. Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats, c. Beschlußfassung uber die ju vertellende Divi⸗·

dende, d. eu f itoratswabl.

Die AÄttlonäre, wesche sich an der Generalversamm⸗ verfammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien nebst einem doppelten Verieichnis derselben spä⸗ testens am fünften Tage vor dem Versamm—⸗ lungstage auf dem Bureau der Selen ne, oder bei der Deutschen Baut in Berlin, oder ei deren Filiale in Bremen, oder bei der Firma Eyhralm Meyer R Sohn in Oannover, oder bei der r, Bank in Aachen zu deponieren, oder die anderweitige Deposition auf eine dem AÄuffichterat genügende Weise nachzuweisen.

Die Besche . der Beposttion dient als Legi⸗˖ timation zum tt in die Versammlung.

Freden, den 8. Februar 1906.

Dentsche Spiegelglas den Gesellschast. Der Vorstand

Dr. Krippendorff. Th. Hevfer. C. Mundt.

86356 ; Nord⸗Ostsee⸗Rhederei in Liguidation

Hamburg.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 27. Februar 1908. Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokale, Gr. Bleichen 53, stattfindenden dreizehnten ordent. ichen Generalversammlung hierdurch ergebenst

eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäͤstsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 31. De⸗ zember 1805.

2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Decharge.

Behufs Teilnahme an der Generalversammlung bedarf es der Hinterlegung der Aktien beim Liqui- dator der Gesellschaft oder der Beibringung eines Depotscheines von einer Bank.

Hamburg, 7. Februar 1806.

Der Aufsichtsrat.

86739 Leipziger Credit⸗Bank.

Zu unserer diesjährigen ordentlichen General - verfammlung, welche Sonntag, den 4. März⸗ Vormittags, im Saale des Eiablissements Sans⸗ souct, hier, Elsterstraße 12, stattfinden soll, laden wir hiermit unsere Aktionäre ergebenst ein.

FI Uhr wird der Saal, 10 Uhr die Versamm lung eröffnet.

Bas Recht zur Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien oder die Hinterlegungsscheine, welche von Bankinstituten oder öffentlichen Bebörden über die bei ihnen in Verwahrung befindlichen Aktien der Leipziger Credit⸗Bank ausgestellt worden sind, spã- teftens Mittwoch, den 28. Februar, Abends 6 Uhr, bei uns eingereicht und bis zum Tage nach der Generalversammlung in unserm Gewahrsam be⸗ lassen werden. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen. ; 3

Bie Hinterleger erhalten Karten, die zum Eintritt in die Generalversammlung und zur Stimmenabgabe derselben berechtigen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht für das Jahr 1905.

2) Bericht des Aufsichtsrais über die Jahres⸗

rechnung.

3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein

gewinns. 4) ÄÜntrag des Aufsichtsrats wegen Uebertragung

von Namengaktien. 5) Wahlen. Leipzig, den 8. Februar 1806.

Leipziger Credit · Bank. Der Vorstand. Gustav Heinrich. Dr. Helm.

sr j (. iürener Bank, Düren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier durch zu der am Dienstag, den 6. März er., Nachmittags 27 Uhr, im Sitzungssaale unserer Bank statifindenden achten ordentlichen General-; versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung;

1) Vorlegung des Geschäftsberichtz, der Jahres⸗ bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung sowie 66 Entlaffung des Aufsichts rats und des Vor⸗

ands.

3) Wahlen zum Aussichtsrat. .

) Trböhung, des Grundkapitals um L Million Mark durch Ausgabe von 1500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu 6 1000. und ir, . über die Begebung der neuen

tien.

5) Abänderung des S5 der Statuten in Gemäßbeit des ad 4 zu fassenden Beschlusses.

Zur Teilnahme an den Abstimmungen in der Gẽneralversammlung sind nach Artikel 24 der Statuten nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche hre Aktien oder die entsprechenden Dexotscheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens 5 stalender⸗ tage vor der Versammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegun nicht mitgerechnet, bis Abends 8 Uhr, zur mpfang nahme eines laut Artikel 24 der Statuten aus. i. Depotscheines bei einer der nachbezeichneten Stellen:

in Düren bei der Gesellschaftskasse,

in Euskirchen und Jülich bei unseren Zweig ˖ nieder lassungen.

in Berlin den Herren Delbrück Leo Æ Co.,

in Aachen bei der RheinischWest fälischen Dis conto Gesellschaft sowie 1 deren Filialen in Cöln, Bonn, Koblenz, Viersen. RNeuwieb, Traben. Trarbach. Bielefeld., Bochum, Dortmund, Neclinghausen, Lippstadi, Godesberg und Gütersloh

deponlert haben. Zur Teilnahme an der General versammlung genügt auch die e . eines deutschen Notar über die bei demselben zum Zwede der Teilnahme an der Generalversammlung erfolgte Hint ere mng; In n 4 Falle muß eine Bescheinigung des Notars, da dies geschehen ist,

kiien bis nach der Generalver sammlung

und daß die in seinem Verwahr blelben werden, pätestens am fünften Tage vor dem —— General- 0 m. bei der Geselschaft eingereicht werden. Düren, den 8. Februar 1906. Der Bor stan

2