1906 / 35 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Mär; 1906 Anzeige ju machen. Schwetz, den 6. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

sch wetriugen. Rontursversfahren. S6626 Nr. 3333. Ueber das Vermögen det Bäder meisters Georg Rohr in Ketsch ist beute, am h. Februar 1906, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Rech is anwalt Dr. Katzenstein hier. Konkursforderungen find bis jum 76. Februar 1906 bei dem Gerichte anzumelden. Termin zur . der angemeldeten Forderungen, zur Beschlußsassung über die Wahl ines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerautschusses und eintretenden Falls über die in § 132 R.O. bezeichneten Gegenstände am 6. März 1906, Vormittags 9 Uhr. Schwetzingen, den 5. Februar 1906.

in Berlin ist zur Abnahme der r, des

Verwalter, jur , Einwendungen gegen dag Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berůck⸗ sichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstatrtung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläͤublgeraugschusses der Schlußtermin auf den 68. März 1906, Vormittags 19 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgerichte L hierselbst. Neue . 1514, III. Stock, Zimmer 1061108, mmt. Berlin, den 6. Februar 1905. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 82. In dem Konkurgverfabren über das Vermögen des Tiesbauunternehmers Max Kutzner in Beuthen O. -S. ist infolge cines von dem Gemeinschuldner

einem Zwangevergleiche

gietz ist jur Abnahme der Schluhrechnung des Verwalterg, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverjeichnig der bei der Verteilung ju berückfichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 8. März 1806, Vormittags 95 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst bestimmt.

Freienwalde a. O., den 6. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gðppingen. (S6 388]

R. Amtsgericht Gõppingen.

Das Konkursderfahren über das Vermögen des Eugen Rieß. Restaurateurs und Inbabers eines Bierdepots in Göppingen, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterminsgheute aufgehoben worden.

, den 6. Februar 1906.

migzgerichts sekretär Seidel. Göppingen. s. Amtsgericht Göppingen. RNontłursverfahren.

L86638]

Rontursversahren.

Das Konkursverfahren über das Verm offenen Handelsgesellschaft M. Bar anom aj Æ Comp. ju Posen, Alter Markt 52, wir nachdem der in dem Vergleichstermine vom IJ. Na 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtz. kräftigen Beschluß vom 1. Mal 1865 bestätigt in, und nach Abhaltung des Schlußtermins bierdurg aufgeboben.

Posen, den 1. Februar 1996.

Königliches Amtegericht.

Pota dam. gonkursv

Börsen⸗Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußis Berlin, Freitag, den 9. Februar

Eisenach M uk. G N44 kenv. n. 18803

chen Staatsanzeiger.

2001101256 00 = g 288.25

Amtlich festgestellte Kurse.

9. Februar 1906.

eseta (89 * 1

dss , 7 Gd. fidd. W.

170 * 1Mark Banco 125 0 1 Rubel

e.

1879, 8. S 3 do. 85, W, Ol, 03 3 Worms 1901 . N74

8 do. konv. 1892 18243 Zerbst .... 1906 31

. h

Ken. Ori un iss3. oi I.

po. iss *. isst X)

Chen Ml unte. 1839

o, js 5. 83. 38 i 3; 18 4

100 - 200 090, 6096 506056 - 10001601708

6

do. do. Qldenbg . Bod · Sach .- Alt. Edb⸗Obl. 3

2

19

Vorschlags ju ergleichstermin auf den 23. Februar 1906, Vormittags 1095 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 53, anberaumt. Der Vergleichs- vorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschuses sind auf der Gerichtsschrelberei des Konkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten niedergelegt.

Beuthen O. S., den 30. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. KRiberach a. d. Riss. T. Amtsgericht Biberach.

Das Konkurzverfabren über das Vermögen des Karl Simmedinger, Wildmaunbäckers hier, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung durch Gerichtabeschluß von heute aufgeboben.

Den 6. Februar 1905. Gerichtsschreiberei K. Amts gerichts. Sekr. Kühfuß.

Der Gerlchlsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Büchner, Gr. Sekretär. Sprottan. 863821

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Franz Weiß in FiieinEulgu wird heute, am 6. Februar 1906, Nachmittags 7 Uhr, dag Kon kurt verfahren eröffnet. Verwalter ist der frühere Wirt⸗ schaftstaspektor Benno Toerppe in Sprottau. An⸗ meldefrist: bis 15. März 1906. Erste Gläubiger. versammlung: 26. Februar 1996, m ,,, . 12 Uhr. Prüfungstermin: 29. März 19036, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anieige⸗ pflicht: bis 1. März 1906.

Königliches Amtsgericht in Sprottau.

Sta d ti (lm. 86395

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Louis Heyder in Stadtilm ist heute, am 2. Fe⸗ bruar 1506, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Rechtsagent Langbein in

tadtilm wird jum Konkursverwalter ernannt. Sffener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis II. Februar 1995. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 2. März 1906,

rubei - 320 * 1 Veso Getz do. Gotha Ldekred. 175 * 1Dollar 420 Æ do. do. 1902, 8, 9653 ö . je ei apier beigefügte Bezeichnung M besagt, *. 104. irn . Rummern oder Serien der bez. Sw 42 . 3 Li fan lieferbar sind. 5 Wechsel. Div. Eisenbahnanleihen. Altdamm · Kolberg 36 1410 10M. Bergisch Mãrkijch M31 3000 =* ; Braun jchweigische 4 Subed · Büchen gar. 31 Magdeb. Witten h. J. 3 Mecklbg. Ʒeledr . rꝛb. z Stargard · Cuftriner 3 Wismar · Carow ... 3 Provin Brdbg. Pr. Anl. 18023 3 Gaff. Ader VM X ut C 3 Hann. Prov. Ser. LX 3 do. do. NL. VU3 Ostnr Prot. mtu & ] do. doe. L 3 . Provinz. Anl. 3 osen. Provinz⸗ Anl. 31 8 ** 23 Rhein yrgy. be. TWXlf u. Xlff 5: . IH I. X, XI

Das Konkurgberfahren über das Vermögen des Christiau Seiz, Schreinermeifters und Inbabers einer e, nee,, , ,. in Hohenst aufen, wurde durch amtsgerichtlichen Beschluß vom 3 d. Mts. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗

gehoben. Den 6. Februar 1906. Gerichtsschreiber Kie ser.

S666 Hasen, West t. Fontfursverfahren. S614 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Franz Demmer zu Hagen ist durch Zwangsoeraleich beendet und wird nach er- fer Abhaltung des Schlußtenmins hierdurch auf geboben. Hagen, den 3. Februar 1996. Königliches Amtsgericht. 3 . Halle, Saale. Rontursverfahren. 86374 KRochum. Konkursverfahren. 186630] In dem Konkurgperfsren über das Vermögen der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tapisseriewgrenhändlerin Selma van Raay Kaufmanns Guftaxv Walter in Langendreer in Sgile a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangevergleich des Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen aufgeboben. egen das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung ju ochum, den 3. Februge 1806. erücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Vormittags 10 Uhr. Königliches Amtagericht. der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens ; Stadtilm, den 2. Februar 1906. Krake, Oldend. Fonkursverfahren. 866165 stücke der Schlußtermin auf den 8. März 19086, Fürstliches Amtẽgericht. Dag KFonkursverfabren über das Vermögen des Vormittags EA Uhr. vor dem za gr Amts strassbhurs, Eis- essen Schuhmachers Friedrich Peters u Süderschwei gericht bierselbst. Poststt. 13 17, Erdgeschoß, Sũd⸗ Ucher das Vermögen der Modistin F. Marchal wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins flügel, Zimmer Ne 45, HKestimmt. daher. Gisernemanntzvlatz 1, ist am 6. Februar hierdurch aufgehoben. Halle a. S., den 6. Februar 1806. 1906, Nachm. 6 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Brake i. O., den 2. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber . Verwalter: Rentner Schorong hier, Roseneck 5. Großberiogliches Amtsgericht. Abt. II. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7. Anmeldefrist, offener Arrest and Anzeigefrist: 2. Fe⸗ Veröffentlicht: Büsing, Gerichtsaktuargebh. HNõ rde. S6627] bruar 1905. Erste Gläubigerversammlung und Prü . KRrandenburg, Havel. 15633) In dem Konkursverfabren über das Vermögen des fungstermin; 8. März 1906, Vorm. II Uhr. Conturs verfahren. Kaufmaaus Josef Wahle zu Hörde ist zur Ab- Kasserliches Amtagericht zu Straßburg Els. 5 ,, ö. den Nachlaß *. am . der n , des or ,. 3 53 * 13. Jul 1565 berftorbenen Leutnants Erich bebung bon Finwendungen gegen daz Schluß. 1 23 ke , , , Scheringer ju Brandenburg a. S. wird nach veriei nis der bei der Verteilung ju berũcksichligen den Ebersold in AÄlttha un wird Hertz den 5. Februar erfolgter Äbbaltung des Schlußtermins kierdurch auf Forderungen, überhaupt ur Beschlußfassung der Hose Vormittags 1I Uhr, Tas Konkursderfabren geboben. . läubiger gemäß 8 187 der Konkursordnung J(owie eröff ue Dir Attuar Hübschmann in Tbann wird Brandenburg a. S., den 2. Februar 1905. jut Prüfung der nachtrãglich angemeldeten Forde zum Ronksreverbwalter ernannt. Jonkursforderungen Königliches Amtsgericht. rungen Termin auf den S. Mãrz 1906. Mittags find bis zum 23. Februar bei dem unterieichneien Charlottenburss. 86391 12 Utr, vor Kein Königl. Amtsgerichte hierselbst Herichle anrumciden? Erste Glaubigervderfammlung Das Konkurgverfabten üer daz Vamösn de 6 den C Februar 1906 und Prüfung der angemeldeten Forderungen: Sams Faufmauns Isidor Heinrich 4 Berlin, in dõrde, 266 i e g ** tag; den 3. März 1806, Vormittags 15 hr, Fin J. Deinrich in. Charlottenburg, ist, onialiches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht. Offener Arrest mit nachdem der in den Vergleichstermine vom 3. No. Mer p-. K. Württ. Aimts gericht Ddorb. 6637] Anzeigefrist bis zum 23. Februar 1806. vember 1805 angenommene Zwanggvergleich durch Das Konkurs derfaßzren über das Vermögen des Kaiferliches Amtsgericht Thann. rechtskräftigen Besckluß vom 20. November 1905 Deinrich Christian. früher in Barmen, wurde Tutiii 8539 bestãtigt ist, aufgebobez worden, nach rechtskräftiger Sestãtigung des Zwan gs dergleichs n i,. ericht Tuttliu l 1 Charlottenburg, den 25. Januar 1806. durch Gerichtebeschluß vom heutigen Tage aufgehoben.

e Der Gerichtaschreiber Den 6. Februar 1806. Ueber den Nachlaß des am 23. 1905 nf ß 2 i afchrei . verstorbenen Audreas Storz, Kappenmüllers. in des Königlichen Amt aerichts. Abt. ö 363. Gerichtẽschreiber Dan gelmaier.

x . =. Charlottenburęz. Insterbarz. FTonkursverfahren. 86613 , r , a,. . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der walter Gert btanotat Wandel hier. Anmeldefrist Sut, und Schirmhändlers Johann Seinrich Kaufwanne Mag Schnernpel zu Junsterburg wird, bis 28 Febraar 1506. Weßltermin: 27 Februar Schmidt ju Charlottenburg ist nach erfolgter nachdem der in dem Vergleichs termine vom J. Ja 1966. Nachm. 2B Uhr ruf un agtermin: Abhaltung des Schlußtermins aufgeboben worden. nuar 1906 angenommene Zwang vergleich durch 14. Marz 1966. Nachm ö 31 ühr Sfferer Charlottenburg, den 29. Januar 1905. rechts kräftigen Beschluß vom 9. Januar 1806 be- . z ; ? 666 Ter Gerichts schreiber stätigt ist, hierdurch aufgeboben. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 86365

it Anzeigefrist bis 28. 66. Arrest mit Anzeigefrist bis 235 Februar 1806 Jufterburg. den 2. Februar 1905.“ Danzię. Konkureverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des

Tuttlingen, 5. Februar 1906 . eu e n , . Maier. Königlich Amtsgericht. vechta a, d , . lss375) . . , O. - S. 86673 1 856375) Schuhmachers Max Schwersenz aus Langfahr, n dem Konkurs verfabren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hauptftraße Ne 1066, st jut Prüfung der nachträglich Kaufmanns Valentin Trupka in Kattowitz ist Ortmann zu Neuenkirchen, in Firma S; Srt. angemeldeten Forderungen Termin auf den L. März 1906, Vormittags 114 Uhr, ver dem König⸗

ĩ Ter i 1 . 5 lãubi * mann, in Neuenkirchen ist heute, Mittags 12 Uhr, in Tamtz irn Anbörtung der Siärbtzerrersamm So⸗

9 12

3 8 .

.

fandbriefe.

865

5 3

Preuỹisch

—1

2 —— 2 B —— 8 1 2

.

Sagam. ö S5 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen de Kaufmaant Hermann Jerchel zu Sagan i zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Fordernn gen Termin auf den 14. Februar 1906, Ver, mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amt. gericht in Sagan, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Amtsgericht Sagan, 5. Februar 1906 Schwetyingen. oukursverfahren. S656; Nr. 2322. Das Konkursverfahren über ö. 4 mögen des Nachlasses des Photographen Julius Barth in Schwetzingen wurde nach Abhaltung dez Schlußtermind und Vornahme der Schlußyerteilurg durch Seschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst ron Heutigen aufgehoben. Schwetzingen, den 23. Januar 1805. Der Gerichteschreiber Gr. Amtegerichts: Büchner, Sekretär. * Tuttlingen. onturseverfahren. Sb Peiersburg .... Das Konkurt verfahren über das . 1 36 . , . Georg ** mr, d , n . 6 . Tuttlingen, wurde nach erfolgter Abhaltung de; ; en knra! Scklußterminz durch Gerichtsbeschluß vom n. rg elm Gotbenburn aufgehoben. Tuttlingen, den 2. Februar 1926. Amtig : Sekr. Maier, Gerichtaschr. Königlichen Amtsgerichts. Van dsburg. Tonkureverfahren. S6 0 Das Konkuraperfahren über das Vermögen de; Schuhwarenhändlers Leo Hannemann in . wird nach erfolgter Abhaltung dez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vaudsburgz, den 2. Februar 1805. 0 6 Königliches Amtsgericht. r

e ..

R 19 201

ö

1, ürih i. S. i5msᷓ 4.

a n

1090 109

O N OOλ

.

8.

W 1 2

Son. do. Zo. 3. 1. Gnefen lool ul. 6 Calenbg. Cred. D. F. 3 ver 1991 doe. B. E. fundb. d

* u. Neum....4

o.

do. neue 535 do. Komm. ⸗Oblig. 3 , 3 Landschaftl. Zentral. 4

do. do. .. 31

. Ostpreußische

do.

, .

o. Pomm. neulandsch. . 31

do. do, Posensche S C14 do. XI

D re W W

k 1111

1. 11

.

deo = or O0 Co - oo d,

*.

ö.

62

do. 1900 ul. M bene 1a , ,. 635

2 2 *

1 1 5

Q G K .

e, , ,, m , , .

300

de oOo o d

OM d = ö

hoh bg d 63 öh = e cs

3

unk. 16 31

do. WX unk. 1909 3 do. TVI 31

Si. 3 unt 88 3 ILD. Pr.

de. M. d ko. id ĩ5 d stf. Prov. .

do. To. Nukv. M 3

do. do. HII 37 do. do. Nukv. I5 31 Ce , mini. estpr. Pr. ut. 12 4 Gee, n g Der ereigns. . 2 6b; , vildesnausen. Nonturzver fahren. 36619 rs Stade. ĩs Neis nnd In dem Konkursverfahren über das Vermögen dei Guld⸗ Stũ 5 Anklam r. 190 lukr. 154 1]. Tischlermeisters Theodor Iken in Wildes⸗ 2 . ; 0 m 6 hausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung dez ; Verwalters, jur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußrerieichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und jur Beschlußfassarg der Gläubiger über die nicht verwertbaren Ver= mögensstũcke der Schlußtermin auf den 6. März 18090, Vormittags 0 Uhr, vor dem Groß⸗ berjoglichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. WBildeshausen, den 5. Februar 1806. . ,. n, . eröffentlicht: rabams, Gerichtsaftuar. rn nn. zerbat. Konkursverfahren. 8632 3 dieß 13 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen det ? Kaufmanns Alfred Fuchs in Zerbst ist in folge eines von dem Gemeinschul dner gemachten Vorschlag! 2 . r mr, onnabend, den Februar 1906, Vor⸗ Höh mittags 9 Uhr. vor dem Herzoglichen Amt:. Ʒebr . ö . erichte hierselbst, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der ; ö 1062990 Vergleichs vorschlag und die Ertlãrung des Glaub ger do. kv. ukv. M 36 . 5 Fõc e, sind . . de? . 9 23 8 * 2 ursgeri zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 293 * Zerbst, den 6. Sf mr 88. ö . 36 13 Hein icke, rsekretãr, ; Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 6, . 31 v do. Eisenbahn⸗ Obl

Tarif⸗ X. Bekanntmachungen do. Eds · Rentensch. . Eisenbahnen. 86d 308

Grupventarif M ( nordwestliches Gebien. An Stelle der auf Seine 15 unter Ifr. Nr. 2 de vorgenannten Terifs vorgesebenen Bestimmungen und Ger ubrensãtze treten die Jolgenden;

863 3 .

r

10000-1090 837496 10000-1909 102,906

117 ibu. l- 17 26665 - 100 1063, 306 98 10

gt att / Gre gra gta 5 2

—— ————

Bankdiskonto. erlin 5 (Eombard Q. Amsterdam 3. Brüässel 4. e, , ü , seln, , ems.

. RNadrid 4. Paris 3. St. Peters hurg u. e, s e dein 6. Sietbeim d. Kien 41.

do. 1902 Kamersl. 1901 unk. 12 konv.

—— 12

do. ? Schles. altlandschaftl. 4 do. do. * ua n.

e —— .

e = .

w

= m . . m . m . m —— 4. 3 063

wr

—— 2 Q W

A A A 7 0 10 ö ; 0 ; 9875 ö 9 ? D D D Kr.

o.

2 *

. ü grigs ber.. s i' Keiser g , ge, e., in, , g.

ö. to

Lan

8

tadtanleihen.

10 5000- 2001093403 7 5666 - *660 10298 102, 908

1. 7

5 8

t CL E

CW

* D

do. do. . uss. do. p. 199 R. do. do. 500 R.

do. do. . Schlesw. Hlft. 2. do. do. 5. 3u. R. 14 20bz do. d ebr.

.

D

do. Westfãllische do.

83

e

222

2

diegnitz Ludwigshafen ;

Lübe NMagdeb. 1891 do. 5, 80 S6

Mang. ; 4. nige rte g e gr 9 .

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

. 2 ——

Apolda Aschaffenb. 1901 uk. 10 4 Aug sb. di nt. i553] de. 18639, 1837, 6 33 Sabden · Var en d G3 3 Samberg 1900 uk. 1X4 d 196063 3 1880 4

a reh ri rc. estpreuß. rittersch. I Do. po. TB 33. ö ö 5. . . . 139 . do. U3 neulandsch. N31 1. o H 3

2

. 3 8 3

n 2 , , : d

—— —— ——

23

5656 - 500 101, 500 -= 500101, 506

Sh hh = hh H het. bz G W Mhet. bz G 99756

*

U 835 Z versch. , ,,

V

*.

do. Zebr preuỹ. konsol. Anl. do. do.

. . . 1

* .

2 8 *

—— 2

S- d 8 d

2

c ..

= . = 34 6

Sächsische Pfandbriefe. Landw. Pfdb. bis TXINN 4 1137 do. bis SXV. 31 ver gigen Kreditbriefe bis TXII.4 141. do. bis RRV. 3 verschieden

ö 16 wie, München. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bürger ichen Amtsgericht in Danzig. Pfefferstadt a er n, e, ne, n , r, 9. an g meister Niermann in Vechta. Anmeldefrist bis gebäude Zimmer 59 Gare, ; ö 2 Aerril 1806 Erste Gläubigerdersammlung am Tanzig. den 3. Eebruar 19656. S8. März 1908. wege, , ,. 10 Uhr. Allg Gerichtẽ h reiber des Königliche Amtegerichts. Abt. 11. meiner Prüfungstermin am . Mai 1906, Vor⸗ Delitzsch. ston kurs verfahren. 86362 1 , , . Arrest mit Anzeigefttst In dem Konkursverfahren über das Vermögen de . ö 1906 Bauunternehmers Franz Richter in Gollma Groß ber oaliche⸗ Amtegericht. M ist . jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Verdffen llt t. Der ken 8 icteakt öh jur Erbebang von Einwendungen gegen das Schluß 3 2 6. . . vderjelchnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Zavern. Kontursverfahren. 36367] Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger über Ueber daz Vermögen des Uhrmachers Wilhelm die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Feller in Zabern ist beute, am 3 Febrrar 1206, einer Vergäturg an die Mitelieder des Släutiger. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. ausschasses der Schlußtermin auf den 7 Marz n nnen. 2 in Zabern. . odd Bor mttags 10 Ugr, ver denn Töne? aubigerversammlung und Prũfungẽ termin: Frei ⸗˖ Ii ß er bereift Rahans. a tag, den 2 März 1906, Vormittags 10 Uhr, r a, . im Sitzungesgale des Amtsgericht?. Anmelde frist Telitzsch, den 6. Februar 1966 und offener Artest mit Anzeigeftist bis 22. Fe⸗ Unterschtiftz, Afsñstent, e, . , e nnn al Gerichteschrciber des Köniz lichen Amtsgerichts. . Rai fe liches 1 nmiegericht Dinslaken. stonkuraverfahren. 86512] ĩ 8 ; In dem Konkursverfahren über das Vermögen der früheren Putz · und Weißwarenhãndlerin Helene Kleine in Walsunm ist zur Dräfang der nachtrãglick ar gemeldeten Forderungen Termin auf den 17. Februanr 19906, Vormittags 10 Uhr, vor rem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3a, anberaumt Tinslaken, den 5. Februar 1906. . Risse, Sekretär, Gerichteschrelber des Föõniglichen Amtegerichts. Ehershach, Sachsen. 186351] In dem Konfursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Ernft Emil Förfter in Eibau, Inhaber der Firma E. Förster daselbst, ist zur Abnahr⸗ der Schlußcechnang des Verwalters, zur Grhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigen den Forderungen der Schlußtermin auf den 8. 2 2eeG6. Vormittags AI Uhr, vor dem hlesigen Königlichen Amtsgerichle bestimmt worden. Eberäbach, den 7. Februar 19065. Der Gericht z schreiber des Königlichen Amtsgerichts Freienwalde, Oder. 86378

Mangel einer den Koften des Verfahrens ent⸗ sprechenden Konkurgmaffe auf den 20. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht bier, Zimmer 14, bestimmt.

Kattowitz, den 6 Februar 1905.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. stouturs verfahren. S6389

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des golonia lwarenhãndlers Seinrich Erichsen in Kiel ist Termin jur Prüfung nachträglich ange⸗ weldeter Forderangen sowie eintretendenfalls zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erkebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berũcksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfa fung der Glaͤubiger äber die nicht verwertbaren Vermõgensstũcke der Schlußtermin auf den 6. März 19906, Vor⸗ 2 11 uhr, vor dem Königlichen 4 bierselbst, Ringstraße 21, Zimmer Nr. 69, bestimmt.

Kiel, den 1. Februar 189065.

Königliches Amte gericht. Abt. 6.

Lebach. BSetanntmachung. 86624

Konkurs des Labacher Consum. Vereins.

2 r,,

0

ö 21 Ansb.· Gunz. fer 8. ? do. 4 206 r E; . wd, unden 1 . Anl. 1867 4 172.

Mün . ;

do. Borxh. Rummelsh; M0 3 BSrandenb. a. S. 1291 4 e ,,

5lau 3e m m ö,. do. 1895, 1899 31 ,, dn nel es. , ,. Charlottenb. 1889 / 99 4 der, , unkr, ss do. 1885 kony. 1889 3 do. 1895, 99. 19923 Cobien S Ko. Mid bd gi keburg. . ih 3 ü l ighi .

sthen i. Anh.

3

v. 109 . F 1889 3

xx .

becker... 1. Sldenburg. 0 Tl. 3 ]

appenbesmer 7 .S. .

achfen · Mein. 7fl. . v. S

* S

2 t t

ck ck.

m. ——

Betrag 4

00 , 6 63

2 —— W

ö

TT 343

S6 = Vg =

8 3

fũr

* en

Gũter in Wagen⸗

lad ungen .... 10

NUeberfũhrung nad do. 3

dem Lotschafen 1

und dem Neuen o. kons. Ink. 3 3 und Seehafen nur fũt Io Mn 3]

dem Neuen

Termin jut Erklärung über die Vorschaßberechnung Seehafen“ ; am 17. Februar d. J. Vormittags 10 utzr. . ̃ ̃ C Bytha c r Die Berechnung liegt dom 10 d. M. ab auf der f ö Gerichtsschreiberei zur Einsicht offen. do. 5 Lebach, den 5. Februar 1806. Seehafen · mit do. l. Zehr. Königliches Amtagericht. der Gisenbahn Schwuh . Send. I CLudenseheid. TKontursverfahren. 186647 eingehende Guter. Vurtt. St. A. Il / g ĩ In dem Konkursverfahren über das 6 de? Nachrrãgliche Rentenbriefe. Restaurateurs Eugen Wolff. ft zu = Verfũgung unzu⸗ 4 1410 30090— 9 scheid, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist jur Prüfung lassig. 300 = 9 der nad träglich angemeldeten Forderungen Termin (Für den Verkehr mit dem Lotsehafen gelten die Bestimmungen vom heutigen Tage ab, für den

auf den 28. Februar 1906, Vormittags Ver 11S Ute, vor ber Königen äwt?gerichte Her il mi em Neuen Ser keen est vom Zeltparhte der Betriebzeroffnung.)

anberaumt. Lüdenscheid, den 2. Februar 1806. Altona, den 6. Februar 1806. Rönlgliche Eisenbahndirekrtion.

22. Harburg ö d . U. G. Anteile und ere, Kolonial

Ostafr. Eisb G. Ant. 8 11 1000u.] 100. 90bzG . Reich mit Y /o

nach und von dem Loise⸗ hafen!

. 36h Bod oh od dh ch bd bb id zd6

00 -= 300 0M s

= 66 ish SG do.

000 - 500 - otᷣdam,; . 31

665 500 900, 406 egensb. Mol- G 95 3

e s d, gen gels 1000 6 200 . em en 1

Ber, ;

8

insen und 120/0 ückz. gar.)

R erlin. Konkursverfahren. S650] Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Serrenkleiderhändlers Lehmann Josenhsohn in Berlin, 2 93 34, ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 1. Februar 19066 aufgeboben worden. Berlin, den 1. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber des Röniglichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. Reriin. Konkursverfahren. 86645 Das Konkureverfabren über das Vermögen der Firma Oermann Hellmich, Gesellschaft mit de jchrãnkter Daftung in Berlin, Ackerstr. 135/137, ift, nachdem der in dem Vergleickstermine vom 12 Dezember 1805 angengmmene Zwangẽ vergleich duch re rt. kräftigen Beichluß vom 12. Dezember 1905 beftãtigt ist, auf geboben worden. Berlin, den 1. Februar 1895. Der Gerichts schreiber des Köriglichen Amtegerichts J. Abteil. 83. tr erliim. Aoꝝkursver fahren. 86386

3a ö S SSS

———— 22

. Ostaft. Schldosch. Yi e e e , , l

6

do. 1961, 19063 3 Den edi ,, mmm mg,,

3 33 88582

Aus ländische Fonds.

i 1 b. 1890 1. 6 atm en, men g 20 *

do.

ö 8 Johann a. S. . Ih

o. Schöneberg Gem. 8&3 do. Stadt 1901 N31 Schwerin i. M. 18973 Solingen 1899 uv. 104 . do. 190 ułv. 124 10 1000u. 500 s. Syandau .... io 4 14. 190 100.200. do. 189631 1.4. 986 Stargardi. Pom. 1896 31 Stendall ol ukv. 1911 4 190633

8282

——

5000-200 Ibbh = bb lloh Sobz G öh c h hh D sn hh, bo · bo b Hoch ob Ib bd 6d

zoo loo lo god

zoo - 2M o og gh00 - 100 103, 006

ö

. resden 1900 uk. do. 1893 do. do. do. Grdryfdby. Iu. M4 do. Do. V unk. 144 do. N, TVuł. 192/13 3 do. Sr hdr Sr. j 4 SDñnren H.... 1899 4 do. T... . 1901 4 de; G 1861 kon. 31 Důffeldorf ... 1839 4 do. 187631 do. 88. 9, 4. 1900 93 31 Dried, 1655 ] do. 1882. 85, 89. 96 31 do. 155 Mö]

8 = = 2

ö 8 .

2 366 5

. Pan tel, Jastizan wärter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichtz. Veumarkt, SehIieꝶ. 86380]

Das Konkarsderfabhren über den Nachlaß des Guts. besitzers Carl Schmidt aus Krintsch wird nach e e. Abtaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gebo Reumarkt, den? Februar 1905.

Königliches Amtegericht.

== D 2 —— . 9 ö

m.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verla der Cypedition (J. B. Heid ri h in Berl ir

Drud der Norhbertscher Buck trudkerel and Tela Ansiclt Serlia Sir, Wübeimftraße Nr. 32.

ö n

dd = o ibi. bobz 6 200 ö Wwioß. o 200

—— ——

TS —— —— dee = = =

ö do. t. Anleihe 8! konv. 3 be n a Gi ie.

0 . , dc und. 11

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der Contur e verfahren. „Premethbeue-. G- g enscitigen Lebens-, Inva- In dem Konkturtverfabren über das Vermögen idiats und Uafall-Berfichrrungs · Gesellschaft dee Bäckermeifters Baul Schurack in Alt-

r 3

= /

424

do. 31 Thorn 19800 ukv. 19114 do. 1896 31

2 —— Q Q * 2