Als Nachmittagsvorstellungen sind angesetzt: für morgen Die Weber“,
für nächstfoigenden Sonntag Der iberpelj'.
Im Schillertbeater O. (Wallnertheatery geht morgen und vächsten Sonntag, Nachmittags, Nera, morgen abend „ Hofgunst“ in wird „ Königsglaube“, ud BVonnertztag Cyprlenne ', Freitag Zapfenstreich gegeben. Am
nächsten Sonntag ˖ Tage * N. (Friedrich Wilbelmst
Syene. Am Poöntag und Mittwoch Kraft“,
Sonnabend wiik,. lieber unsere luck liche
. 1 ö Frei a. a6 ertheater
Theaser) bringt morgen nachmittag. Don Garlos., streich . Am Montag wird ‚Cyprienne),
„Macht der Finsternis statt, dis am Son nabend
FJlächsten Sonntagabend wird Flachsmann alt Griieber
Im Theater des Westeng wird Schützenliesel morgen und nãchfsen Sonntagabend sowie am Minwoch und Freitag (im Abonne Oper Der Der der Hann wird am Diensta im Abonnement wiederbolt. Am Montag wird Undine“,
ment) gegeben. Die neue
Don ners ag . Die Fledermauz . gegeben. Morgen Der Troubadour. aufgeführt. Als rãchste Schãlervorstellung wird De aur nächsten Sonntagnachmittag gespielt.
den 18. d. M. Biörnfons Schauspiel . Courtelines Poffe . Bonbosroche aufgefübit Wildes
speares
Son niernacht traum! gespielt.
Im Lu st allen ibcigen Tagen der Woche gegeben wird. na hmittag Dalbez Jugend“ aufgeführt.
m Refiden theater bleibt der Schwank. Der Prinigemahl“, anffer 160 überschritten bat, ununterbrochsn auf Als Nachmlttagsvorstell ang ju ermäßigten Prelsen
dem Spielplan. ird morgen der Schwank „Die Höhle des Löwen“ In Thaliatheater gebt inorgen nachmittag; Abende iz früh um Fünfen in Siene. beiden Vorstellungen die Hauptrolle.
degeben. Jeden Montag und Mittwoch zu halben Preisen statt. welt“, am Mittwoch
19 Der Vogelhändler; Donnerstag: Bas süße Mädel“.
Woche Goikis Drama nächften Sonntag geht e,, ,. Nachtasyl' in
In der Neuen evangelzschen Garniso Friedrich Platz) findet morgen,
Violinvirtuose Kurt E. Wieck mitwirlen. Organist Walter Fischer. Vollmer. Der Gintritt ist frei.
Die Konzertdirektion Hermann Wolff nächsse Woche folgende Konzerte an; Sonntag: II. Liederabend von Hauptprobe jum VIII. Pbilbarmonisches Koniert. Saal Bechstein: Kompositiongzabend von Dr,
itw.. Fränzt Tiecke (Ges), Wladislaw Waghalter (Viol.); häarmonischeg Konzert, Dirigent: Essipoff — Diengtag: gacete Altmann Kuntz;
Philharmonie: Arlbur Nlkisch,
Wildemar Meyer⸗Quart. Mitw.: Dr. Otto Neitzel Sial Bechffein: Konzert von Emmy Wolfstbal (Vi Sia: III. Klavierabend von Ferruccio Busoni. —
ö D , ! /r er , r
Theater.
sNönigliche Schauspiele. Sonntag: Opern- haut. 0. Abonnementsvorstellung. Robert der Teufel. Romantische Oper in 6 Alten ven G Meverbeer. Nach dem Franzoͤsischen von Serlbe und Pelavigne, übertragen von Tb. Hell. Musi— kalische Leitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Regie: Herr Regtsseur Braunschweig. Ballett: Heir Ballettmelster Graeb. Anfang 7 Ubr.
Schauspielhaus. Mittags 12 Uhr: Wohltã ig · keitsmatsner des Berliner Krippenuereiad.— Abends 77 Ubr: 42. Abonnementsvorstellung. Wil⸗ heim Tell. Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich von Schiller. Regie: Herr Regisseur Adler.
Montag: Overnbaug. 41. Abennementdorstellung. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in 3 Alten von Richard Wagner Masikalische Leitung: Herr Kapellmeister Dr. Strauß. Regie; Herr Ober regtisseur Droescher. Ballett: Herr Ballettmeister Graeh. Anfang 7 Uhr.
Scha esvlelbaus 43. Abonne ente vorste lung König Richard der Zweite. Trauerspiel in 5 Aufiügen von William Sbakespeare. Uebersetzt von August Wildelm von Schlegel. Für die deutsche Bübne kbearbeiet Lon Wilbelm Dechel bäuser. Regie: Herr Regissenur Adler. Anfang TI Uhr.
Spern baus. Dienttag: Wagner Todestag. Der fliegende Hallãnder. Mittwech: Fea Diavolo. Donnerstag: Cavalileria rusticann. Der Lange Kerl. Freitag: Neueinstudiert: Der Vfeifertag Sonnabend: Tie Ougenotten. Sonn tag Miguan.
Scha ar pielbaus. Dien tag: Der Schwur der Treue. Mittwoch: Othells. Donnerstag: Le ssiags Todestag RVathan der Weise. Freitag: Götz non Berlichingen. Anfang 7 Uhr Sonnabend: Die Räuber. Anfang 7 Ahr. Sonntag: Der Schwur der Treue.
Nu 8s Operntheater. Sonntag: Undine.
Dentsches Theater. Sonntag: Oedipus und die Sy hing. Anfang 76 Uhr.
Meonteg: Der Kauf eann von Venedig.
Dier steg: Oedipus und die Sydinz.
Mitte och: Der Kauf aann von Benedig.
gerliner Theater. von Teledo Montag: Oan in allen Gaffen.
Sonntag: Tie Jüdin
Cesstugtheater. Sonntag. Nachmittags Uhr
Dienstag und Donnertta Ueber unsere Krafi', Mittwoch das Schausviel Wansuschins Kinder soscderbhelt. Am Freitag findet die erste Auffübrung von Tolstojs
nächften Sonntagnachmittar Die Zauberflöte.
Die Neuvermählten“ und Am Mittwoch geht Salemer in Siene; an den übrigen Abenden wird Shake⸗
Fieldbaus findet am Montag die 50. Aufführung des Kadelbirrafcken Schwankes Der Weg zur Hölle! statt, der auch an Morgen nachmittag ird Mar Drredezz Lustfviel „In Behandlung, nächsten Sonntag
Guido Thielscher splelt in
Im Zentraltheater wird morgen nachmiltag bei halben Preisen in erster Besetzung . Die Fledermaut ', Abends Der Mikado“ aden Operettenvorstellungen
Am Montag wird ‚Orpbeuß in der Unter⸗ Bruder Straubinger aufgeführt. An den übrigen Tagen der Weche finden folgende Vorftellungen statt: Diens⸗ „Der Mikado“; Freitag:
Im Kleinen Theater wird an allen Abenden der kommenden Kinder der Sonne“ gegeben. Morgen und
achmittags 6 Ubr, eine musikalische Vesper sstait, bei der die, Konzertschngerin Anni Bendorff und der Die Orgel spielt der Vie Ansprache hält der Dipisionspfarrer
Blanche Marchesi; Philbarmonie: (12 Uhr)
Rudolph Berab, Charles Bünte (Klavier) und
Gaal Bechsleln: Liederabend von Mar— Beethoden . Saal: Hugo Wolf ⸗Abend von Lula n, ,. Singakademie ? V. Abonnements konzert des
Meyersberg, itw.:
ienstag
dtischez abend: Saal
Bechstein: Lbends Zapfen . nischen Orchester.
wiederholt wird.
aufgeführt. Man ni
Berlin, den Das Königliche Institu nachmittag wird
r Köntgaleutnant! über das deutsche Seekriegswesen
traße 36 1. Zum Vortrage CEinlaßkarten bereits vergriffen.
der Deutschen Kolonialgese hinderun gegeben.
Der Hochtourist!,
willkommen.
Berliner Abstinenzvereine Bürgersaal des Rathauses am
Siene. n kirche (Raiser und um 7 Uh
veränderungen der
Im Zirkus Schumann ist kündigt für die Saal Bechstein:
— Montag:
VIIi. Pbil- Solist: Annette
endet.
— Mittwoch: ol.) ; Beethoven Donnerstag:
Schillertheater. O. (Wallnertbeater) Sonntag, Nachmittags 3 Ubr: Nora. Schauspiel in 3 Auftfügen von Denrik Ibsen. Deutsch von Wilbelm Lange. — Abends 8 Uhr: Sofgunst. Lustspiel in 4 Aufjügen von Thilo don Trotha.
Montag, Abends 8 Ubr: Rönigsglaube.
Dienstag, Abends 8 Ubr: Chyyprienne.
R. (Frier ich Wilhelm stã dti des T Beater) Sonntag. Nackmittags 3 odr; Don Carlos. Dramanssches Gedicht von Friedrich von Schiller. — Abends 8 Uhr: Zapfenstreich. Duama in Anf · zügen von Franz Adam Beyerlein.
Montag, Abend 8 Uhr: Cnprieane. NDeensglag, Abends 8 Ubr: Ueber unsere Kraft. (I. Teil)
Thenter des Westens. (Station Socloalscher Garten. Kantstraße 12) Sonntag, Nachmittag 3 Ubr: Bei balben Pretsen: Der Troudadour. — Abends 7i Ubr: Schützenliesel. (Fri Werner, als Gast.)
Mentag: Undine. Anfang 71 Uhr.
Dienstag (15. Vorstellung in Diendtagsabonne ˖ ment): Der Derr der Daun.
Mitirr och Schügenliesel. (Friß Werner, als Gast) Anfang 71 Uhr.
Donneretaa: Die Fledermaus. Anfang 71 Ur.
Freitag (I7. Vorstel ung im Freitag abonnement): Schützen liesel. (Fritz Werner, als Sant.)
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Nhr= Die Boheme. — Abends 8 Uhr: Soffmanne Er zã h lungeꝝ.
NVontag: Hoffmanns Erzählungen.
Dierctag: Zam ersten Male: Don Pa quale.
Mittwoch: Der Corregidor.
Donnert tag: Don Vae quale.
reitag: Don Veequale. onna dend: Hoffmanns Erzählungen.
Custspielhaus. ( .ieerich straße 236) Scan- S Hr Der
en, .,, Der — —
Die Weder. — bende 71 NR Nosmers helm. Nittwoch
Noatas. Wendt 8s Nr Aud Tina tant. Di net-ag, bend 75 Nor: Moemereholm.
Saal Bechstein: Konjert von Hedwig Kirsch (Klav) und Arthur van Swevr (Ges.); Beethoven. Saal; Konzert hon Fritz Kreisler (Viol); Saal im Seiesslonggeb. (Eurfürftendamm) : Vortragzahend von Eyl via osepha . — , . Saal Bechstein:
Klavierabend von Arthur de Gree Brahms. Abend) von Therese und Arthur Schnabel; Singakademie: onatenabend von Ferruccio Busoni und Bernhard Feffau; Phil harmonie: Klavierabend von Wladimir von Konjert von Max Menge (Viol); Beethoven · Saal: JI. Rlapierabend von Ernst von Dohnänvi; Sing⸗ z afademie: Konzert von Eilsie Playfair (Viol) mit dem Philharmo⸗
straße 34 = 36, veranstalter in der kommenden Woche, Abends 8 ÜUhr, folgende öffentliche, Herren und Damen jzugängllche Vorträge; Am Hi(ttwoch fpricht der Kapitän zur See a. D. Wittm er⸗Berlin
; ⸗. Sonnabend der Profeffor M arfhall Leipzig über die fabelhaften Tier⸗ In Re Ten Theater werden am Freitag und nächsten Sonntag, gefstalten des Megren, mit Lichibil dern. 8 dleser jweiten Wiederholung . die Dauerkarten keine Gül iiglelt.) Ei
25 3 für den Abend von 12 bitß2 Uhr Mittags und an den abenden selbst von 6 Uhr ab im Institut zu haben; außerdem in der eit von 5 bis 4 Ühr im Beutschen Flottenverein, Bernburger
Der für Montag angekündigte Diskussiontabend über die wirtschaftlichen Verhältnisse in Kiautschou in der Abteilung Berlin
des Referenten bis auf welteres verschoben werden. — Der nächste Vortrag findet daher erst Montag. Abends 8 Ühr, im großen Saal der Kriegsakademie statt, wo der Sberleutnant Weiß über „Die deutsch - englische Grenzexpedition jwischen Kongostaat und Kilimandscharo' Lichtbilder sprechen wird. Gäste, auch Damen, sind zu diesem Vortrag
Ueber „Sport und Herz! wird im Auftrage des Verhandes trag halten, zu dem jedermann freien Eintritt hat.
Auf der Treptower Sternwarte spricht der Direktor Archen.˖ hold morgen, Nachmittags S5 Ubr, über . Einführung in die Astronomie“ r über die Orientierung am Sternenbimmel!. Montag, Abends 9 Uhr, haͤlt er einen Vortrag über Bewegungen und Licht⸗ Fixsternen. — Mit dem großen Fernrohr werden während der ganzen nächsten Woche Nachmittags die So une, Abend? der Jupiter und der Orionnebel beobachtet.
nischen Jlu⸗Jlutsu⸗Ringer Katsukuma Higasbi und dem amerlkanischen Boxer und Ringkämpfer R Fitzsimmons, der ienen herausgefordert batie, um zu beweisen, daß dag Jin. Jiutsu nicht eine eigenartige iapantsche Kuni sei, sondern deren Tricks wohl bekannt und im freien Ringkampf seatehe as. dateh-enn) längst entbalten seirn, ausgefochten worden und hat nach kaum vier Minuten mit dem Siege des Japaners ge⸗ Fitzsimmons, der mit dem in ameritkanischen Ringkämpfer gleichen Namens überragte seinen Gegner um mebr als Haupteslänge und ihm an pbvsischen Kräften überlegen zu sein, weglicher und gewandter war. Nach kuren Plänkeleien, bei denen es dem Japaner gelang, seinen Gegner durch Beinstellen mehrmals ju Falle ju bringen, obne ibn aber niederbalten ju können. faßten sich beide ernstbaft und lagen im nächsten Moment am Boden, Higasbi
Nachmittag 3 Uher: In Behandlung. — Montag, berds 8 Uhr: k 6* 0. Nale Ter
Beethoven ⸗ Saal: IV. Konzert
Pachmann. — Sonn⸗
gfaltiges.
10. Februar 1906.
t für Meereskunde, Georgen⸗ von dem auf
in Umrissen, mit Lichtbildern; am
holt wurde.
reise von ortragtg⸗
inlaßkarten sind jum
des Professors Marshall sind die
ju einem
IlIschaft muß wegen plötzlicher Ver⸗ den 26. Februar,
mit Vorfübrung eigener
Dr. med. August Smith im
Mentag! Abends G lhr, einen Vor. E unmdali
orgestern der Match wischen dem japa⸗
Sportkreisen berũbmten nicht identisch ist, schien wäbrend dieser viel be.
ergänjen. Auch
Schumann und seiner jugendlichen Tochter, Fräulein D luß macht die glanjvolle
und den Besch „Femina“, die gestern vor ausverkauftem Hause jum 60. Male wider
Frankfurt a. M., 9. Februar. furter Zeitung“ meldet aus Montreal; Ein gestern in Cdmontg auf dem Neberlandwege aus dem boben Norden eingetroffener Polin namens Munro, der von der Herrschelinsel kommt, berichtet, de zebn Walfänger mit 416 Männern und ijwei Frauen an Pon bei Point Barrow an der Nordküste von Alaska im Gim meer ng w, liegen. Da
st, ihnen Hilfe zu bringen, droht ibnen der Hungerted
Pietermaritzburg, 98. Februar. Meldung des Reuterschen Bureaus' sind ein Poliieiinspektor und ein Soldat in einem Streit mit Eingedorenen worden, der durch die Weigerung der Eingeborenen, die Kopfsteuer n bezablen, entstanden war.
zu unterst auf dem Rücken, womit aber der Kampf nach den des JiuJiutfu nicht entschieden war. kan nen g be ae f, Ren, der, ti. ag linke Bein über seinen Nacken, wodurch es diesem unmogli sich den wärgenden Griffen zu entwinden. dalig pin 7 y das verabredete Zeichen der chwerfllig und verließ Interesse als dieser kurie Derilef, erweckten bei dem jahlreich anwesenden Publikum neuen Jtummern des Programms. truppen: die Familie ec, . und die Créard⸗Truppe, die in auf Parterregymnastik und fich auf allen Gebleten ihrer Kunstproduktionen in fesselnder N die von Herrn vorgeführten Barsol⸗ S j hunde bilden eine besondere Sehenswürdigkeit baren musikalischen Geng bietet ferner eine Gruppe von amenkanischen Sängern, die ee · Studenten!. denen ö vorjügliche Negertanz er angeschlossen haben. Der rein den se des fast überreichen
Der Japaner an ieh n.
seineß auf ihm knienden Gegnerg und l
Nach wenige dee. 3 46 j
chwankenden Schrittes die . .
ampf, der im allgemeinen wenig syn g
die anden
Da sind jzunächst jwei Akrobaien
karische Spiele Grstaunliches kenn
Einen recht 2
togramms wird in erster Reihe nach
hic: nr Gin ite ie wa
,, Tommissiongin ora ausgefũll Autstattunggpanlomim
Erfurt, 10. Februar. (BW. T. B.) Der Ma gistrat k antragte, aus Anlaß der bevorstehen den silbernen Hochzeit Ihrer Majesffäten des Kaisers und der Kaiserin eine S do 060 M zur Errichtung einer Walderholungsstätte m
1 PVensionsfonds für städtifche Arbeiter zu bewilligen. Die Stadtverordneten gingen über diesen r hin gus und bewilligten 50 00 * allein für die Walderholu anheim, zu der genannten Unterstützung für städtische Arbeiter jährt eine Summe in den Etat einzustellen.
umme hon
unter sftütz un gzbe dürftige
ngsstätte und stellten dem Maghhia
(. T. B) Die Fru.
sie wenig Proviant baben un
Harburg a. Elbe, 9. Februar. (W. T. B.) Die städtischen Kolldegien bewilligten heute aus Anlaß der bevorstebenden silberner Hochjeit Ibrer Majestäten des Kaisers und der Kaiserin oO 055 AÆ ur Erweiterung des Kinderborts; soll den Namen Auguste Viktoria ⸗Stiftung“ fübren.
te Stistun
Jobannesburg, 9. Februar. (W. T. B.) Ein schwerg Unglück bat sich beute morgen auf der Mine South Rose Dee — jugetragen, indem durch beftiae Eren gil die Grube unter
Waffer gesetzt wurde, wobei 55 Einge
orene ertranken.
(WV. T B) Nach eint
et tet
(Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Ersten
und Zweiten Beilage.)
vorstellung. Die Juden. — Abends 8 Uhr: Weg zur Hölle.
Der
Residenztheater. Direktion: Richard Alexander) Sonntag, Nachmittag 38 Ubr: Die Höhle des Löwen. — Abends 8 U6r; Der Prinzgemahl. Santrischer Schwank in 3 Akten Den Leon Tantof und Jules Chancel. Deutsch von Wilbelm Thal
Montag und folgende Tage: Der Prinzgemahl.
Thaliatheater. (Dresdener Straße 7273) Direktion: Kren und Schönjeld. Sonntag, Nach ˖ mittags 35 Ubr. Der Oochtourift. Graido Thielfcker ia der Sauvtrolle! — Abends 5 Ubr: Bis feüh um Fünfe! Schwank mit Sesang in 3 Akten don Jean Kren und Arthur Liryschitz. Musik ven Paul Lincke.
Montag und folgende Tage: Bis früh um Fünfe?!
Bentraltheater. Scnntag Nachmittag 3 Mee Bei balben Preisen:; Die Fledermaus. Drerette ian 3 Atten ven Jobann Strauß. (Adele: Wini GSrabis) — Abend 7 Uhr: Der Mikado. Oräereite in 2 Akten von Arthur Sulliwan. (Mit Mia Werber und Oslar Braun.)
Meonrtaz: Bei balben Preisen Orpheus in der urterwelt. (Oipbeus: Karl Schul)
Dienstag: Der Vogelandler.
Mittrech: Bei halten Preisen: Bruder Strau - dinger.
Donzerstaa: Der Mikado.
Treitag: Das füße Mãdel.
Sennabensd. Nachmittag? 4 Uhr: Bei balben PYPresser: Schneeweißchen und Nosenzot.!. Abend? 8 Ner- Tie Glocken von Corneville.
Trxianoniheater. ( Gecrgerstraße, nabe Babnbof ric drickstrasße Sonntag. Nachmittegz: Die herbe Coulon.
2
t. — Abends 8 Uhr: Nontag bit Sonnabend: Loulau.
Konzerte. Singakademie. Senrtag Abeare 8 Uhr: giederabend von Marianne Geyer (lt)
Saal Bechllein. Sonnteg. Mittags 12 Uhr: Hale von Ema Stein-
2
det Orern *
Sonnabend, Nachmittags 34 Ubr: Wobltätigkeitẽs .
Birhus Albert Schumann. Sonntag, Ne mittage 37 Ubr und Abends 71 Ubr: Zwei 83 außerordentliche GSalavorste lung en. M* mittags auf allen Plätzen obne ,, ein & frei. Jedes weitere Rind halbe Preise (ark Galerich, Abends jedoch volle Preiss. In bed Vorftellungen, Nachmittags und Abends: Mar. garetha Fehim Pascha. The great Norzan: Famiir. Ehe Ergoiti und King Loni Tronupe. The great Cresrd Tron. In beiden Voꝛstellungen, Nachmittag? und Lernt: Miß Alice Miche und ihre 20 farbige Tiudenten. Die beliebte jugendlicke Schalten Fräulein Toꝛa Schumann. Sãmtliche Srenn sitãten, Cliowus und Auguste sowie Direkt Asbert Schumanns neue und modern Treffuren. Nachmittags jum Schluß: Die Edeg Dantemime? Der Tag des Englischen Terht Abend jum Schluß: Die diesjährige green 3 stattungtvantomime: Femina, das neue reich. Etwa 100 Mitwirkende, 2 Musikleir?
Nentas? Salasportvorsteiung. Das graf internationale Programm und Femin.
— ᷣ —— Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Emma Bethe wit Sr Ohe sftabsarjt Dr. Albere (Celle). — Til. bee, , FTramfta mit Srn. Tegationssekreiär Gridhi;i von Biedermann Dr den. Frl. Ders. mit Irn. Rittergutabesitzer Maximilian don Barmen Heideredorf, j. Zt. Barmen) = Marga gäaters mit Hrn. Leutnant Huge * Sallafec (Grunewald. Berlin Potedan] . ron Dincher mit gen. Dberlerr ma
barles ven Koppelom (Schwerin). . gekoren: Gin Sohn: Hrn. Wilbela den Gröben · Rivxen Gren .
Gestorben: Hr. Generalmajor 6. D. Ono 2 Gebeimer Sanitätzret Te- .
,
uttgart).
geb. von Laclars⸗
ar,
Henry Gi ert FIrfr. von Bodenhausen, (Baden · Baden).
Verantwortlicher Redalteur⸗ Dr. Tyrol in Charlottenburg
Verlag der Grpedition ¶ J. B. Heidrich) in Serl it
Drad ber Aer beutschen Bucht ruderei an Lastelt, Berlin e. k
Sieben Beilagen leinschlietlich Bbrsen⸗Heilage)
Erste Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Berlin, Sonnabend, den 10. Februar
M 36.
atsanzeiger.
1906.
re n —
Berichte von deuntschen Fruchtmãrkten.
66 Qualitãt ; Außerdem wurden ö. Durchschnitts. An vorigen ; 3 arkttage
1806 gering — mittel
gut
Februar Marktort
GSejablter Preis für 1 Doppeljentner
niedrigster
. 06. 66.
bõchtter niert ester bochster N . J 66 83
Verkaufte Menge
Doppel zentner
Verkaufs.
preis
für 1Doppel⸗ zentner
Markttage
Duich schnitte
preis dem
(Spalte I) nach überschlãglicher S — 3 verkauft Doppeljent ner (Preis unbekannt)
1600 1600
160
16.50 16.80 17.00 1720 16,80
1600 14678 1620 17110 16,10 172.20 16,40
1660 16,70
1833 17,80 18,00 18,60 1680
1650 1710 1700 17.20 16 80
16, 90 1475 16.70 17.10 16410 1740 16,40
16 50 16 36
18,67 18,30 18, 090 18.60 16,80 172.30
Allenstein Thorn Sorau N⸗ L.. 2 . . neidemũhl Wongrowitz. Breslau. ö Strehlen i. Schl. Schweidnitz.
1111
*8 238311111
Do de D G2 = — — 385
—
Main Schwerin i. Mecklb. . Neustrelitz K St. Avold.
13111 1311
n , , n h n ,, ,, . 06
Augsburg Kaufbeuren. Bopfingen.
Allenstein Thorn Sorau N.. L.
64 . issa i. P.. wirr w neidemũbl . Kolmar i. P. . Wongrowitz . Breslan Streblen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau
—— 80
urin rss
Ee *
— — —
111 S387 —— — . 3838
=—
Mann Schwerin i. Mecklb. . Neustrelit z. St. Avold.
Allenftein Thorn. Sorau N.. L.
w 2 86
— — 812 313
Schneider ö gRolmar i... Wongrowitz. Breslau.
Streblen i. Schl.
; Braugerste
8 94 9 a , D n n , , , .
1 Schwerin i. Mecklb... Allenstein Thorn Sorau N. E. 66 . issa i. PB. . Hi n. —̃ neidemũhl .
Kolmar i. P.. Wongrowitz Breelan Strehlen i. Schl. Schweidnitz. ; . 11 e n 2 * 2 . 1 . 1 ir eim alter Hafer neuer
Auge burg
Kaufbeuren.
Winnenden.
Bopfingen.
1
Schwerin i. Mecklb. I . St. Avold .
d 2 2 2 2 2
17,00
J / eie . ĩ ; Mark abgerundet mltgetellt. Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppellentner und her Verkaufgwert auf n gl , . mn
Gin lle ender Strich (=) in den Spalten für Presse hat die Bedeutung, daß der betteffende Prelgen
Geiz e n.
7990
16,32 1769 17.20 17,56
Safe r.
15, õ 16 10 14. 56 10.50 14 80 13 25 16 50 14 00
14,90
16900 15,20 14,80
16, 09 16 00 16 3h 16 20 17,56 17 60 13 28 1920 13 6 17 26 17 49 m 1b, dh
18520
28 2
er Vurchsch
) In den legten ke
18 06
185,37 14,54 13 20 1460 1400 1420
14.80 18.10
16. X 1600
18 0
17. 49 18 02 1811 18.76 12.18 17 0
19. 0
.
S
err, od bodo o o
16 20 Udo
22 3
185. 00 12 30
1, 00 8 8* 18 10 1670 16. 16
— 2 823 — 7 0.
. XX
aättapiels wird aud den Ua Nerd ren . dz Srwalten, dag Uri Yvre denden Ger lht edi,
1 8 8 Ro de o R& Rάc-- R D
do
re o ge ge re,
ö *
, , = , n.
* 2
ö *
.
D Jaden desech et.
.
. / . — ö / —— ö . 2 ö
3
w w .