Rente in Kr. W. 9h. oo, Wetterbericht vom 10. Februar 1906, Vormittags s uhr. 6. n tg e ef, auf Aktien und Attiengesellsch.
andlungshäusern sind elwa 36 Reichgangehörige beschäftigt, soda o /
. deutsche Kolonie, welche, vor wenigen Jahren dag eiste Mutzen bi chtierader Eisenb.⸗ Akt ; . — ö i n , J * J
nicht überschritt, jeßt etwa 50 Mitglieder sählt. (Nach einem Bericht ver ult. Desterr. h ö ; ue en e r n neh; 2. . 3. ger du, an
des Kalsersichen Vizekonsulats in Penang.) gelen sfras, ; ö. . . tame d Witterung. Verläufe, n, ,. Verdingungen ꝛc. E 1 er nzeiger. 4 . 2c. von gt tsanwaälten.
Kohl ri esellschaft, Sesterr. ame der tichtung, e. „ Berlosung ꝛc. bon Wertpapieren. 2
Absatz von Kerzen, Seife und Parfümerien in Aegvpten. panic 266 . 3 Beobachtung et. 6 lauf n f z Da , , , r r Verschiedene Bekanntmachungen.
Sildeꝛ a ü 7 8 ;
k erg ter el h * Li 33] . Hutton scu⸗ . ) Untersuchungssachen. . , , ,, mn, n, , mn , ,n, Ti, .
r n e,, — Magdeburg, den 6. Februar 1906. Clara Ueberle noch eingetragenen, zu 5oso seit dem 2 2. gi . ö .
blieben und betrug im Jahre 1904: 13 828 da im Werte von 86311 Fahnenfluchts erklãrung. getra *. 105 h. kern kichert das meiste Frankreich, ingbesondere P sg her Unterfuchungssache gegen den Rekruten ges , ,, ,. 1 , Hengar 1876 pern ne lien Kauhfelzerräcktaid Muitansen i Elfen 3. Februar 1906. al Ghnfseliler Kirn. (im. Zahre fön! 6idr de lin Werte von sod 66 Marimillan Jalob Klein aus dem Landwehrbezrirk 18, icherungs. Gesellschaft. von Jol, 21 4 beantragt. Der Inhaber der Urkunde Kaiferliches Amtsgericht. (ga. Minetti. Feb W. T. B) Goldagig h. Borkum Ibo. SSM h heiter Nachts Miedershs. Arämlnegen Fahngninckt, wird auf Srunb Per ls isl wird mifgeferdert, frätestenz in dem auf den eglaubigt. Wer Rechte an der bei uns auf das Leben des 30. Mair 1906, Vormittags II Uhr, vor Der Gerichtsschreiber: . S) Heß, Aktuar.
21 S845 Sh). Das holländische Fabrikat hat stark an Verhreitung . . f i r, eg 4a im Werte von Slb0o Sw. . (Schiuß. 5) (G. Z. B) Det. Ar ßte ö F wolnf f wegn wüten gesetbchs sowie er s ö, ; . Sonnen lun ahn 5 ö ? f die i n . Teltum 8 966 Sen lt Fo der Militärstrafgerichtsordnung der , Kaufmanns Wilhtlm Carl Louis Gewalt in dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ I86804) Anf gevor 6 1905. 13
Belgien hat einen kleinen Rückgang zu verzeichnen (im Jahre 1904; P HSamburg WSW z halb bed. semlich heller ̃ 5 . . ᷣ 34 da im Werte von iso 8). uch Jtallen ist bereits beteil igt eil die Drahtlellungen 2 , m, heiter erdurch für fahnen flüchtig erklärt. aynrode (Unter Gicht feld) genommenen Persicherung Ebotstermine seine Rechte, anzumelden und. die ̃ deln. ; J , , , , , , . . kJ , e , . w Wachtkerren mit für den wer er ren e, Hauptge af r . SW A bedeckt meist bewöll Der gerich ern. J Mö'hnstedt, für den angeblich abhanden gekomruenen, , eee, Ostrowo, den e e. ö. ar en , ,,, ,, Die Finfubr in gewöbnlicher Waschseife wird größtenteils Hillsche Neufahrwasser SW I wolkenl. messt bewöst? M ootz. Kriegsgerichterat. früheren Firma Lebenghersicherungsbank für Deutsch⸗ Königliches Amtsgericht. Sohn der Wirt zu . (Rußland) katholisch⸗ von forischen und griechtschen Fabriken bestritien, die über billiges jingst n Meme⸗= W IJ halb bed Nacht i n. sr oc9 k oe, ,. ein Nr. 277 789 a 66830] Aufgebot. E 106. Se e e e ü de . 14 ö , , . gel eg, , ,, , e,, 3 m , , J ili . . 8 ö ‚! ö 22 ahnen erfügung, Gothaer Lebens versich - bank . ö n ren. er bezeichnete erschollene wird auf⸗ Dentenden lalämnwdischen Erzeugung auch ein beträchtlicher Import statt, I Stunden Durch DVannoper W IJ wolkig Vorm. Nledersgss. nr e Grlkaten Karl Kurk Fiel err, hal i neversicherungsbank a. G. chmaunn, geboren am 18. Januar 1839, zuletzt gefordert, atestens i ? 2. ker Tage? Ger ö n n Berlin == W bededt 7 bat h Stichling. wohnhaft in Fechenheim, für kot zu erklären. i — 3 7 , 9 . .
der im Jabre 1803 einen Wert von 19 12 XR. erreichte. Zwei Drittel Nãachm Mlcderss. erledigt.
6 wr e ee e ,. a ,. De nc ö zn Vlontgg, den iW. Wrbleibt d ⸗ , , 2 . Nachm. leder .! Eben ge g e m g en Nr. 40 Die Firma Lang . in 4 3 (nn, in ö. aun Frrnag, . Litto! kö. ö ö f e err n mkreich a teureren Sorten. Die besten Toilerteseifen kommen in HReücä de Jan eir o, 5. Februar. (B. T. B. Breslau W bededt Vorm. Niedersgs. dere e, ,n. . durch Rechtsanwalt Pitzschte in Dres den, Grungzr. E996, Vormittags A üßr, vor dem unter. enklaͤrung erfolgen wird n ien lch ö. ern arteng zu drei Stück, die ae eren in lol zu i 1h 1 dondon 7. ö Bromberg wollig Vorm. Nledersgh . ö. k . k h 1 2 , verloren . ö,, K. ü über Leben oder Tod des Vers ber n . A Stick die allerbilligste isten. ; . am 20. Se q widrige ĩ q z !.
W Stack. die allerbilligiten 3 halben Gros in Kisten e Pteile Metz; bedeckt Regenschauer Lmmbgerichts, hier, vom 1. Dezemher 1905 angeord· Wechsels q. d. Kray, Eren er n . e,, wird. An . . . . . 6.
,, il e ns leni ns gr ren. ö aller Att ist Kurzberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Franffurt. M. ĩ bedeckt i * 9p s . . . T. B. cerbericht ] Karlsruhe, B. ᷣ 3 heiter achm. Nied lichen Vermögens der wegen Verletzung der Wehr ⸗ und ĩ ie Auf ů ĩ l ĩ t ent nd fehr bedeutend. Doch wird Magdeburg, 10. Februar, (B. 3. , 3u ersch. ug bond trie lem an gendmmen ist, beantragt. Ber Ri ufforderung, spätestens im Aufgebotst , e e r, * ren, sghptischer Torntugtz 88 Grad o. S. 32 Rachprodukte 75. Grad o, S. München Schnee meist bewöll pflicht ,, ö . Paul Käufling. geb. Inhaber der Urkunde wird 2 ef Gericht Anzeige zu machen. I sz1s9) e Tarnmen, die alle marktgängigen Artikel und öfter fogar auch die o eg, zh. Stimmung: Stet ig. Hrotraffinadz Lo. J 1, . . 4. 6 2 ö k 2) Josef Brey, in dem auf den 28. Oktober 1696, Vormittags Bergen b. Hanau, den 24 Januar 1806. Yi derehelichte i r, Wel . 5 (6 emden Etiketten nachmachen. schädigt. Der a yt ch nn, , nn Sad 6 e,. e , nr. Stornoway bedeckt meist bewölli . . ter 6 r art , . ö. . . , , n,, mm, I, . Königliches Amtsgericht. hol / ar Canan Kat ‚ . 6 3 . a, o 39 . 76 — . ; z ufgebotsterm ĩ . ff ⸗ . J w, , e , nn ische e e, Robzuger T. Hrgbint Tranfita rei g Bord Hamburg; Febräar Molin Head Regen ,, Ge his vom, e Januar 906 . worden. melden und, die li te len,! bin , fal hn . n , 16 k * . I6, io Gb., 1620 Br., . bei, März 1625 Gd. 16,35 Br. n Ve 22 heuer ö * hr eg gt t Kraftloserklaͤrung der Urkunde erfolgen wird. Der Bauer Jakoß Albrecht Kopp in Böblingen klären. Der . nen. re anl. titd . (Wustrow i. EH] er Kalserliche Erste Staatzanwalt. Steele, den J. Februar 1805. hal den Antrag Jestellt, den Bruder seiner Ehefrau, fordert, fich spälestens in dem u n mi. .
fanden, wã hrend England weil kleinere Mengen zumeist feinere Waren 8 J andte und Deutschland durch häufige Entsendung von Reisenden mit ez ber / April lõ 0 Gz, 1650 Br. —— bez, a , . nt ö . 5 want 1d en., 17-0 Br. Valentia= bedect liemlich heiter m 2 2 a C ᷣ—oᷣ— Königliches Amtsgericht. Chrütian Wibniaun, geboren am 17. März 1336 tember 1909, Vormittags 11 Uhr, vor
K enn ,, ,. 3 . . En . ; roßbritannien. einigen Spezialitäten sind no esterre w be, ö nigsbg., Fr . ; i 33 ö Staaten und die Turkei vertreten. (Handel. Cökn, 9. Februar. (B. T. B) Rüböl loko bb. bo, per Seilluw—=—= bedeckt . . 2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ ** , ,, n, ,. a,,, sefen ug ö eg ü und . ca. 1885 ver. gebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todes, ufeum, Wien. . assel rmenitz bei Belgern, vertreten dur die Rechts. schollen, für tet zu er ären. An den Christian erklä l ird. 2. n nnn ö Aberdeen bededt Nachm Nie deisch. sachen Zustellungen U dergl anhäite, Justiztat Hermann und,. Walther Hermann n en ergeht deshalb die Aufforderung, 6 über en erf nr, k
Wagen gestellung für Kohle Koks und Briketts en Et der Rovemberauktton stellten 6 in . e 3682 ; gin augsverstei ⸗ ; , ge D,, . n, . . . . hen e geht ö. Aufforderung, spätestens im
( ĩ . wo ĩ angsversteigerung. end er 4 aler, abgetreten — . . rm. r, vor dem Aufgebotstermine Geri ⸗ am 9. ändert, Buenoß Alres und Merinos Shield ö ed, ᷣ Im ege der , 16 das in Berlin, nebst 23. infen vom 15. März 186 auf Grund R. Amtsgericht Böblingen anberaumten Aufgebots. Ct l g . ö i er .
der notariellen Verhandlung vor dem Notar Peters termine zu melden, widrigenfalls Todeserklärung Königliches Amtsgericht.
Februar 1906. Grũ El. ß höher. (Grunberg eh) Můlnzstraße 21, Ecke Kaiser Wilhelm. Str. 18 P. Q. R., ñ erfolgen würde. Ebenso ergeht an alle, weiche 186800) . Amtsgericht Rottenburg a. N.
Ruhrrevier Dherschlsisches Rerier d. Ichtuar xh z. B) (Böͤrsenschlußbericht) Hol ; R — ] ⸗ T. B. ; vhead. egen meist bewöllt ᷣ Wittenb ö z bel ⸗ Grundb d Ini t ju Wittenberg vom 20 März 1861 an den Mühlen⸗ . eg ne im, Grun dhn s Re Königstadt Bend 8. besitzer Friedrich Wülhelin Schneider auf der Drei Nuskunft über Leben oder Tod des Verschollenen Aufgebot
Anzahl der Waggg watnoti Dafs, Söber. Loto, Tub und Firka ain ö . 7660 rivatnotierungen. malz. Höher. Loko, Tubs un Firkin ; i nishans, mis) mg. ⸗ Se elt it ᷣ—. 21 986 695. He,, 6. . . . Sinn pz F i en, Jele dAix bedeckt Nachts Niederlch⸗ ö kultenmühle bei Belgern, als Tell einer zufolge Ver, k erteilen vermögen, die Aufforderung, spätesten; Ghristian Woll S6 . ; rĩedri i j z ügung vom 19. März 1859 fü n dem genannten l z , . 2. aumwollborle aumwolle uhig n ö k domi nil lerenden Geselschaft mit beschränkter Haftung e gde ? . . 8 o n, Louls . . t K dem Gericht , i m n , r, zar g , r , ,, , , . n d K entwicklung apparatg uhnd Belfuchtungtein ungen in Bäne,] Standard white loto. w. f Abteilung II unter Nr. 2 eingetragen ewes Oberamtsrichter Vogt ; enbardt ewe Kohlen änder hruar. (W. T. B) Kaffee. CKVermitta g . Gris ne Nebel Nachm. Niederschl. Voihof? unterkellertem Hof, und 2 Lichthöfen, am getragen gewe enen tamtsrichter Vogt. in Kornwestheim, und der verst. Ma b. Zuck⸗ F h ) 6 9 6. * Kaufgelderforderung von 8009 beiw. 10 500 Talern [867 95 Aufgebot. rr. längst verschollen, für tot zu n ken. 8
mark, trotz der hohen danischen Zölle, guten Absatz finden könnten. am burg, 10. Fe 5. Aprii 1966, Vormitta . ; h . . gs 10 Uhr, durch Ueber den na me Kerzen, Seife und Parfümerien in bericht) Good average Santos März 383 ai 39 G Paris bedeckt eg anterzeichnete Gericht — an der Gerichtsstelle aug dem notariellen Kaufkontrakte vom 8. Januar Auf Antrag detz Bauern Thomas Hübschmann in Verschollene wird nun aufgefordert, sich spãtestens in
. ist Verkebrsbureau der Korporation der Kaufmann. September 3o8z Gd. Deiember 401 Gd. Ruhig. — Zuder—⸗ Vmnsmngen bedeckt Neue Friedrichstr. 12 15, III, 3. Stockwerk, Zimmer und 158. März 1855, beantragt. Die Hypathek steht Droser dorf B ergeht hiermit an Johann Hübsch· dem auf Donnerstag, den 25. Oktober 1906,
meist bewölkt nete Beschlagnahme des im Dentschen Reiche befind. der bon ihr auf den Wilhelm Bülow in Kray gezogen Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht Neidenburg, den 3. Februar 1966.
lS6 sol Aufgebot, B 4 ob. 3. ale Ehningen, Srüi. Hötlingen, in denggidbh er den unterzeichneten. Gericht anberaumten Auf
2
Basss S8 oso zeeunen g fr ernieihert werden. Das Grund ti it M Hat Kirn Grurdbuche Hon Rrtern Band if mann, deboren an z6, Mrobeme 1zag, lediger Bor 9
nach Artikel ih go der Grundsteuermutterrolle ge, . Blatt 738 in Abteilung II unter Nr. 3 eingetragen. Denn zjol? on Drosendorf E, zuletzt daselbst , . richt J blalt 10 Parzellen 1517 sas, 182036 15 a 43 4m Der Inhaber der rkunde wird aufgefordert, haft und seit mehr als zehn Jahren verschollen, die widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird An roß, aber zur Grundsteuer noch nicht, dagegen nach spaͤtestens in dem auf den 23. Mai 1908, Vor“ Aufforderung, fich spätestens in dem auf Mittwoch, alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 9 24 976) der Gebäudesteuerrolle bei einem zãhr⸗ mittags O Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte den 29. uguft 1906, Vormittags 19 Uhr, schollenen zu erteilen vermögen ergeßt die Auf lichen Nutzungswert von 40 O09 M zu einem Jahres⸗ anberaumten Aufgebotstermine selne Rechte anzu⸗ anberaumten Auf ebotstermine perfönlich oder schrift⸗ forderung spätestens im Aufgebot stermin dem Gericht betrage der HY r deff uer von 1554 40 verantagt. melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die lich bei dem . Amtggerichl Ebermannstadt zu Anzeige zu machen ⸗ Ber Versteigerungsvermerk ift am 27. Gejember jh os Kraftfloserklärung der Urkunde ersolgen wird. melden, widrigenfalls seine Todeserklärung erfolgen Den 7 Februar 1906
Artern, den 3. Februar 1906. würde. * Amtsrichter Mögerle.
in das Grundbuch eingetragen. Berlin, den 29. Januar 1906 König ichs Amtsgericht. Chermanustadt, 31. Januar 1906 Veroͤffentlicht durch Amtsgerichts fekretãr Ga iser. Aufgebot. F. 106. 1.
Königliches Amtsgericht L Abteilung 8b. Sch oe nau. R. Amtsgericht. (. S). (Ger) Ra. 8b7 93 3 bo 5] Vufgebot. 1. F. II06. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: Die standeglose Melanie Beyer in Brieg bat be-
l8biol) veschluß. ö . Anttag der Mime Cumäis Mübrgt, Kborenen Die Bäckermeister Hermann und Bertha, geb, Hoff (S.) Haun stetter, C. Sekretãr. anlragt, ibren Bruder. den S grodien· zu Stettin, Jallenwalderstrah. Nr. IE6, n. i , Gheleute, jetzt in Stras⸗ IS67 92 Uufgebot. F. 10/1995. 13. r Heinrich , ber letzten Inhaberin der angehlich abhanden ge= urg, veltrelen durch Zusfijrat gehnah in Brie len, Die amg s, Juni 18795 zu Aschersleben geborene . Januar 1813 in Glas Sohn der verstorbenen kommenen Rtie Rr. 1494 der Stettiner Straßen- . das Aufgebgt les über die Poft Abteilung Jit Johanne Dorgthee Franke verehelichte Schumacher Fheleute Kreissekretär und Premizrleutzant 2. D. Issenbahn . Gesellschaft zu o0 und dazu gehörigen rr, 32 d besw. lüb der Grundbichblätter Nr. 34 Peters, ochter beg Kutfschers, Johann Friedrich Hieronvmus Bever und Auguste geb. Feller, zulest vibidendenscheine i XVI bis XXX, är nm bezw. gi Briesen gebildelsen, auf die Antragsteller Franke und seiner Ehefrau, Marie geboren? Voigt, wohnhaft in St. Jobann für tot zu erklären Der pril 1506 bis 1810, wird gemäß S5 1oig. 1020 umgeschriebenen Teil hpothckenbriefes vom jo. Juni si verschollen, Auf Anttgg des vom Amtegerscht zü bezeichnete Verscheslens wird aufgeterdert. ck Täte ten ir der Ausstellerin, der Steitiner Straßen. 16g lüber 00 . beantragt. Her Inhaber der Ur. Alschereleben bestellten Pflegers, des Kanzleigebilfen in gen auf den 18. August 1906, Vormittags
ssenbãtzn. Gesessschaft, verboten, an den Inhaber . wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 6 i, wier die Verschollene aufgefordert, 10 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Iĩ3. ĩ ! — der? vorgenannten Aktie eine Leistung zu bewir fen, v September G6, Wormittags 10 ihr, sch spätestene n dem auf den 8. September 1 806, anberaumten Aufg otstermine in melden. widrigen; Milchkühe. Stũck — Stück f Fon . woifig intbefondere nene Dividenden scheine oder einen Er“ vor dem untẽrzeichngten Gerichte anberaumten Auf. Vormittags mn Uhr, vor dem unterzeichneten Ge. falls die Todegerklärung erfolgen wird. An alle, Zugochsen 639 . — Floren ? J bedeckt neuerungsschein auszugeben. Dieses Verbot findet gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Ur, richt, Zimmer Nr. 15, anberaumten Aufgebotstermine welche Augkunft über Leben oder Tod des Verschollenen Bullen, Jungpvieh .= 197 er, rough good fa h 6 — auf die obenbezeichnete Antragstellerin keine An⸗ ,. ., widrigenfalls die Kraftlozerklärung zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen zu erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, vã-· Verlauf des Marktes; Langsames Geschäft mit Milchkühen; Zug ⸗ JYJ76 (8, 0) do. Cagliari 8 wendung. er Urkunde erfolgen mird, ird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod testeng im Äufgebotätermtne dem Gericht Anzeige ju
smooth fair 6 20 Cherbourg Regen Stettin, den 22. Januar 1906. Briesen, den 2. fan 1906. der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergebt die machen. Königliches Amtsgericht. Aufforderung, spätesteng im Aufgebotstermine dem Saarbruũcken, den 5. Februar 1806.
ochsen gedrückt. Voraus sichtlich größerer Ueberstand. fair 7 45 . 45), — 6 6 ,, * Tre, ae m, , , . Vömckicen lg, n. wit. lor) Ai ugs p 1sos Ge] Cb än teige 3 mne e, ne e, do. . . . znigliches Amtsgericht. u Biarritz bedeckt 16831] Aufgebot. Die Ehefrau des Bauunternehmers Wilhelm Magdeburg Neustadt, den 3. Februar 1906. Sr oss] . —
A. Milchkühe und hochtragende *. . 82 Mn K os ̃ zie Ch — ) Dag! Amtegericht han Karg bat heute folgendes S⸗häser, And geborene gages, il Herenth́l, bat zal Königl. Umtögericht, Abtellung 3. 5 Ver Sandmann Del lech Zimmermann n Ka.
von Berlin, Neue Friedrichstr. 4 J, näheres zu erfahren. markt. Ansangebericht) NRübenrohzucker J. Prodult 9 Die Dhöerschkeftsche Kohlentonvention beschloß, laut Rendemenk neue. Usance frei an * Hamburg Februar 16,16, , . 2 bedect Meldung des . W. T. B. in ihrer gestrigen Vierteljahresitzung, die Narr 16, 25, Mai 16. So, August 17,00, Oktober 17, 6, Vezember 17,30. . . ö ö.
ristiansun 3 heiter
Ver sandlizen; sür oberschlefische Kohle für das laufende Viertel Stetig. jahr um Hoso zu erhö Badays st 9. Februar. (W. T. B) Raps per August Srudesneg wolfĩg
hen. — In der am 6. d. M. abgehaltenen Aufsichtsratss 7 der 2770 Gd., 27, 99 Br. 3 — peter
Vercin?.bant in Kie wurde beschloßen, der am 3. März d. J. London, ah cru (B. T. B) 96 oo ar nn r hr Fee rd enter
stattfindenden Generalversammlung die Vertellung einer Dividende matt, sh. — d. Wert, Rabenrohzucker loko stetig, Kopenhagen Dunst
von 100j0 m Vorjahre 10 0/09 vorzuschlagen. l . ,. 9. . We 3. 63) Die schweizerischen 2 9. Februar. ( W. T. B) Schluß.) Chile ⸗- Kupfer Rarsstad? halb bed.
(W.
Gmifsionsbanken tn den Siskont für Bankwechsel heute 761. Stock a wom̃ 5 auf 40 ! Liver J. Februar. (W. T. B) Baumwolle. Umsatz: Stod holm . 9 ,, pooh e ier e n. Gl e e og s g m, Fi-. . 23. Kaum stetig. merlkanische good ordinary Lieferungen; Kaum stetig. HDerndsand bedeckt
Die 3 vom Berliner Produkten markt si. Februar br 2, Februar Mär ng b r r mr ignn,, Sar aranda bededt 3 . t bedeckt
die vom Königlichen olijeipräsidium ermittelten Marktpreise in 3777, Mal. Jun 5, So, Juni n in befinde n der Börsenbeilage. August · Seytember 6 z0, September · Oktober hib? Oktober . *
. . ] ñ Hi eller g fn nnen. ( Die Yen i Wilna. . 2. d. . st. bedeckt
Amtlicher Marktkericht vom Magerviehh of in auf die Notierungen dom Pint Windtt. Friedri ha elde. Rindermarkt am Freitag, den 9. Fe⸗ low , 86 Petersburg SO dedeckt bruat 190 Auftelb. 160. ncbers zh; . fuld id nbi. Lein l , Rien 6 Schnee ̃ Pernam falt f Ceara falt Peg 2 wolkig
m —
— 440 4 ; ully good 4 . woltenl. [6 ly g i n= Aufgebot ie gen. Der Pfarrer Franz Diss in ühl. Ausgeböt einer ihr angeblich abhanden, getommenen, 87073] t. Amtsgericht Marbach. Witbg. bach der Jandman d Frichrich Reisser in Srngen. 53 4 — 1
330 = 4009. , weilet, verlreten durch den = 260-349 ö Tinnevenflv good i sie (6 as). Lemberg 7546 Windst. Nebel Helt eich nne . j X. , für . , n. . a in Meinbrexen ufgebot. HES C6. Bach Faden deantragt, den derschollenen Jebann w. no- 20 ze Febrnar, r, , d, (. Ziffern in Permanstarc 23 2 1 bededt . beantragt zur Kraflloterklärung des 4010 Hypotheken- ur ern g ö. . . d le g nl ᷓ . e n , er rnne⸗ 3 am 0. Oltober Wil deln Win. geb. am 12. März 1835 n Tangen· b. altere Kühe; Klammern benehen sih auf, die Jionleruggen vom TD. , ret 5 SMG 1 balb bed J briefes spfandbriefes der Hypothekenbank in Dam, olle vom 2. u getz ö ö , ger 269 Proto. 1855 in Plelbeisheim im Jabre 1381 nach Rord. Lech alz Sedn der Gd enn Jedannes Will und J. Qualität, gute schwere 270 - 335 20r Water couran ga e Ida seJ, 30r Water courante Qualitat : 1 bar, Een, lr, , g6äz, Lit. B, über 2h , kande üb * *. Janugr allggestellten Kr. amerika gerelst und seit 1888 verschollen wird ju felge Maria Margarethe geb. Mück, julegt wohnhaft in . Rn, wktelfhete:.. .. 166 36 7 s;. or. Water Keffer⸗ uelltkt R. de. or Müulz Särant⸗ Brin dss Js 2 S g bedeckt e Ic wer! Ver tuns Hirt aufgesotderkg feine Inde Über 458 Taler, welche auf dem ju Derenthal z elaffenen Uufgebotsantrags seines bwelgnbeits- Tangenbach und in den 18.09. Qabren nack mertka . bochtrã ende Farsen . Qualltãl Srse (gr /e), 40 Nule Wütinsen ĩö⸗ ion. 42 Pincopi Sworno ois NM 1 wolten. Rechte ber rer Gerichtsschreibere des ki ei Alatz⸗ ö . ,, , zl belegenen Klein⸗ ⸗ egerß Gottlob Blank, Bauers in Pleidelgdeim, ausgewandert, är tot iu erklären. Der bezeichnete B. Zugochsen: Fer rege ,' (r, 3er Warpegpe Lees , C,, Zör Warr cops Bel grad 53.5 N I bededt 1 gerichtz, ziviljuftijgebäude vor dem Holstentor, Erd. . rag eri gz J vipotb e ät aufe sotdert, spaͤtestend in dem auf Mirimoch. Ver welle wi, sich date tend in dem Weener I. Qualität III. Qualitat Welngton 163. (6rd g Gers gh Rahrwirn is ¶ d. Sr gopi Fesftrgso , , s N Schnee gel boß Rittelbau, Zimmer Nr. ib, spätesteng aber auseforöert shaiesftens in a m i. 9 2 ber n m m n 1066. Born. 1 Utzt. 3 Feen. September 1808. Vor mittag iber 17 Zir. 16 12 Itr. = IG Ztr. für Vä iwirn 24 24) 6or Cops für Nähzwirn 30 66 120r Cop: . . ; 3 6 i n. m dein duf Mittwoch, ven 24. Stlober 1 S,: uber nn, nk 6 ? Sep vor 6 mtsgericht Marbach bestimmmten Auf ge. dor dem unterzeichneten Gericht ande- schwer we? chwer für Näbzwirn 39 G8. 4er Doubse courante Qualität 11 (16 9), . 304 e Nachmittags 2 Uhr, anberaumten Aufgebots · d ber ich n Gerch, ] hr, vor termine sich a melden, widrigenfalls eins Todes. 8 lden. widrigen falls a. Norddeutsches Vieh (Ost · ; 1 u,. Gäaaltäf 14 (14,5, Printers 228 (2389. Zitrich oi SKR 2 Schnee hen daselbst, Hinterflügel, Erdgeschoß, Zimmer 1. ere . ,, n n . r,. 3 e 3 98 ea, e, 5 n . 3 , ö d. 16 ? ; unde über Leben oder Tod des Verschollenen zu teilen nden; Fei Genf 5 5 SS X wolken. r. I6f, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlogerklärung der vermögen, ergeht 8 hun fordern , len in —
u. Westpreußen, Pommern, ; Sch 4 . Gliargow, 8. Februar. (B. T. B) (Schluß). Robeisen 22 widri ü 8 . Vieh 9 . . . SI - Scr , Röorrä te Lugano . 1 woltenl. ! n, ,, die ́Kraftiozerklärung der Urkunde ürhunde ell gen wird; Lusqebotstermin dem Gericht Anjeike ju machen.
83 , 2 belaufen sich auf 14363 T Sãntis S5o 7 W- Wa Sch Holzminden, den 16. Januar 1906 Ben 6. Feb 1906. (ey! Därl bon Robeifen in den Stor ufen au 3 Tons n 7 ner J a ; J ; ; n 6. Februar 1 6. (e] Värlin. K . a0 80 hen is hd Tens km! vorigen Jahre. Bie Zakl der im . / . m ,, . 6. ue i. n , m Hamburg. Herzogliches Amtsgericht (gez) Alpers. Veröffentlicht durch Amte gerichtssekretär Jedele
b. Pinigauer 550 - 590 i 490-520 e findlichen Hochöfen betrãgt 21 gegen 79 im vorigen Jahre. Rarschan⸗ 7373 . Cee f — Abteslung für Ausgebolgsachen. . 5 z zytie * e 86801 Sr oss] Murg edot.
C. Sũddeutsches Scheckvieh, Paris, 9. Februar. T. B.). Schluß, Rohiuder Yortland Bin 3 inkl J, 86839] VUufgebot. *r Sekretar, Gerichtsschrelber. Der Kaufmann Oskar Künzel in Narkneukirchen Auf Autrag des Besttzers Anton ndut Aus Ar ng.
Simmentaler Bar⸗ ruhig. Ss dso neue Kondition 156 = 204. Weißer Zuer ruhig, Nr. 3 n . 9 . , Der slädtische Generalbormn nd in Breolau (Nng) 87156 Aufgebot. hat begntradt. den verscholnen Seltęnmacher Wil. dorf wird dessen pe fed ene zitwe Catharina
reuiher . , 498-650. 40 - S0. für 109 Kg Februar 23, März 24, Mei- August 24, August⸗ Ein Maximum über 761 mm liegt über der Alpen / lan Stan thou (Hurcan Ia), hat uns ber Herlust 9 Die verehelichte Kaufmann der Neumann, geb. elm Adolf Künzel aus Markneukirchen. Der wach Gerecht, ed. For, Die um abre än aug Tingen
G. Jungvieb: Sertember 26k. Minimum unter 737 mm westlich von Schottland. In 6 nere r z Fäir sh ber e 140 auf dag Leben der Opltz, zu Sperenberg bel Zossen hat dag Ausgebot Australlen ausgewandert ist für zot M rüären. Der nach Wmerlka ausqewanderg st und elldem icht
1 . an er däm, 9. Februar,. (B. T. B) Java / Kaf fee good ist das Wetter wolkig und ziemlich lalt; viel fach ist eimas fehr Schnesperin Fräulein Klara Becker lautenden, n züm * Zwecke der AÄusschließung des Gläubiqers der benelchnele Verschossene wird aufge ordert ch R, nen sich bak hören assen, aufgefordert, Ich
Wer grwatz wärmereg, meist irübes Wetter mit uns auggesertigten Hol i ag ö. eue. j auf dem Grundbuchblatte deg h gehörigen Grund, 6 in dem uf den o. September 1D0d. , . Laing dotgteruln an 8. Otio der
9 ersicherungopol ie, augeßzeig . Kalkberge Blatt Nr. 193 b f n Rr. i Vormittags O Uhr, augelehten Aar gebotzterulne D800. Bor m. 1D Uhr, bei dem un kerzeichne en
unt Sncrt In n, mur zl be e wean irg, l, ,n, brug, (a, T, , Pötte lenm ele, fi wabrschein ich a. II Jahre alt Ant werzen, . Heer ne , . 2 gen ist wahrscheinlich. te. und dag Aufgebot Terfelben beantragt. Der gegen; * e m — 2 * ec 3 , , r e, mmm, , , se T , g g, Cen se weer ern,, , . , , de ,,,, , a . . . ö 3 . Schmal 96 ern nüerhalb ver Wochen bel uns jember 186! und der Pfandverschresbunq; vom 26. Mal des Verscholle c len bern daen, Rebt d e, eiche Aundun Der e — . —— b. 14 -=2 Jahre alt: 31 ⸗ luß.) Baumwolle. Mitteilungen des Königlichen Asronautischen eln . ,. 8 die in. Verlust geraten izs6z ein getragenen, n. .o ö. ball ben elfe , 5 ö Re d. . = X . *. . 23 . * F er, 2 pri 100, Re, fh Lindenberg bei Beeskow keln elne g ffir fees erllärl btwonltelcbons og Kiern gen dil Grö, uche e rlande öde , , — 6 . 2 f. . . ern , i . ,, 16 e ee, . n . derfelben neue Autfertigung er⸗ he r. Der Gläubiger wird ansgesordern . er e ll ger de . Februgr 1906. nn, k ö e le ö n i. ,, . ü,, , , Quali i e Statlon All ; r, , anberaumten Aufgebeteter mln ine Rechte wi . , ; ͤ . . 23 2 Hs, gemeine Versicherungs. Aetlen, Gesellschaft. Pie Witwe Kaussmann, Julse Kd. enger, de Die Witwe Wing Ubradam . dei. in H Bualitãt 250 - 300. . . ö 6 . 2 Ser hoher 822 — l000 m 1600 m . O. . i! Gr ichen i fin eb üer l lla selsassse mit ne gt . 11 3 e l mg e bean rant, Dre der cheklenen Hader ; z6 bo - S6. , Gunf Lenne gin 6. — 0 — . 9 igen Rairberge, den 3h, Januar 1996. en uldun, eb. an Re n t 2 ann äarsberichte von den au wärtigen Fon dam är kten. bericht. ( Die Rel. Ichigt. C/) — er Meponatscheln jur Police AEG iber Könlgl. Amt gerlcht. cler, n 8 n . w r Kin. ti W A I0h Mn, . Drucker, leßi wedabast dire m, o ,. aun Ham burg. *. Februar B. T. B.) (Schluß) Gold in erm be, . Unions hf . . mil , ,, ,., auf dat Leben den fr 87190] Vusse bot. erllaͤren. r bezelcbnele Weischollene whhd . qui kiih * . wodabdast gewesen in Gdingen ür ct das ogramm 2790 B., 2784 G., Silber in Barren: Ausfuhr nach ; en CGeschw. inyt n en le Wislh. Delzer, geb. Wende, jn Posen Ver Müllermeister Klein Löbel in Maschkow] gesordert, 3 spölesseng in dem gal den X. Di. zu erklären. Die Neelchucten Neesche lle nen werden au. m 55 jd B. 38a 60 G. Rontinent 6 000 (31 00τ)· DVemõlkung 2 wechselnh. Gimbte or fc ; 1 sst angeblich abhanden gekommen. und ber Cchusch Kiphols Lakaschewse; i' Bstrowo, ober oda. Vernnnäage d Übe. vor den zesorderk h, elend m,, af Ren d. Der- Vorm 10 Uhr 50 Min. Am Sonnaben k, den 1 wollmarlt und in der Sckanke be erm Soo m beh. Bei 1100 mn ꝛ inn. Plirsonen, welche Ansprliche aug dieler Ver. Pede herren lch den uslsllai Meber In Silto wo, snlerkelchhelen Gerlchh 6 Ni. 2. gude rannten . Dos nn unnd O Uhr, os Nein mer. ber Kaffee markt geschlofsen. Am Montag, He, bleißt bie zundhme um C,“ Bei etwa m geringste g e e. un haben glauben, werden hierdur auf- haben dag Uusgebol deg verloren Jedashnenen Vvpo 2 cal le zu melden, ven g Ne Todes ichneken Gerlcht. lan Jiurtker ne gn en Au ger it, sie junerhalb ü Monate von heute lhekenbrleseß vom 4. Vltober 0 ber den auf er 5 ersolgen wird. An alle, 823 Aud kunft ( doldteruilne zu melden. wide igensalls die Tode chic ung
Börse geschlossen. etwa 10 9iso,