1906 / 36 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

. us scher Bank, che. Y Emwetb, um Pirtschast r, Fünfte Beilage Armen Geselllhhast Gasmerh Mantua. vnn. crdenili n ĩ e Behörden und jeden, der es 2 —ᷣ ö. yr 9 2 , ,, , ,, , wuesenihch̃rᷣ̊ zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

r da ordentlichen Generalversammlung⸗ . Dꝛit och. den s, Re d. Nachmittags neine. e Fehn lte ige n glei, ann ee. ger

trwoch, den 28. März a. C.. 11 Uhr 1 ihr in Růsch s dotel dehe. Ger mittag s. dadier im Börsensaale stattfindet, höf · . ordunng: Ilteilungen an die Expedition dieser Zeitung. ö 8 ; egung * e , , für das Jahr * olze und Frau, 8 8 6 36. Berlin / Sonnabend, den 10. Februar 1906.

ar eingeladen. ) Vorl Tagesordnung: Vos ö 325 Arndt Str., Detroit, Mich. ; Y Berichterstattung der Gesellschaftgorgane, ; Elus v Nordamerika. Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins Genosse Zeichen ; senregif Iber Weren⸗ 2) Beschluß über Genebmigung der Bilan und 8) Niederlassung 2c. von . zeichen, Patente, Gebrauchtzmufter, Konkurse sowie die Tarif und r i elenn k n gen der 5 enthalten be , , , ö K 6 n , 6 66

Y Vorlage dez Rechnungzabschlusses pro 1905 und De endung des Rein gewinnt 5 S7c6s] lußf darüber. h ö . , 33 1 . di, ez 65 J . . 3) n ; des Auffichtsrats auf Entlastungẽs ˖ Rechtsanwalten. Kaoko⸗Land⸗ und Minen⸗ entral⸗ ande re ĩ 383 j * s Cu E ei N 364 Zur Teilnahme an der eneralversammlung in ö 1 j benst eingeladen I8I0ob7) Bekanntmachung. 9 r. ö 1dr gilera nberechtzgzt, welcker Lis spätestens e,, , e sehlsan elt dent ang. . in Lie Liste der . Gesellschaft. ö e n, , . . 6 3 Rechrganwaͤlte des hiefigen Königlichen. Amtsgericht werden die Das Zen ö. elzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten in Berlin * 9 . . Dan dels eiter fr das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der n ezugspreis beträg So 3 fur das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 .

brei Tage vor der Generalversammlung seine 1 Artien jn der nach 7 des Gesellicha fte dertrac der k . . ,, in 2 am 6. Februar 1505 unter Rr. 5 mit dem Wobnort Herren Mitglieder der Gesellschaft zu einer General. gelbstabhoser auch durch die Königliche Grpedition des Deutschen Fteichzanzeigers und Königlich Preußis zeschrlebenen Welse bei den Bankbänsern J. S. nehmen 3 Bartenftein, Markt, in dem früber Reicher, jetzt versammlung auf Dienstag, den 6. März Staatsanzeigers, 8 W. ilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 20 4 Guringer oder Julius Bingen Nachfolger, da⸗ Lehe den 8. Februar 1806 Plonszewfchen Haufe, eingetragen, d. Js. 11 uhr Vormittags, in die Geschaftz. e zeile 3. hier, in Vorlage bringt. er Bor sitende des Aufsicht rats: Bartenstein, 6. Februar 1905. räume der Gesellschaft, Wilhelmstr. 45 J, Berlin, V ee, , e. ni r,, 5 d r eee ker, ,, , ee, m ,,. er Vorfitzende sichts rats: z nterlegun, für welche ein ö . ; 8 8r us ls oss]. au. Zaudgericht Tiioingen Sn n, ,. , Handels register. e n , ,,, n. ö 7 gros hj Grun Leher Bank, Lehr. . de e. ,, ,,, , a . , der,, . . s i era amm lun Sanwã t unter em Datum ĩ ͤ . in); Inhaber jetzt; Arthur Parrhvysiuz, Verlag. . Amts ; Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer r 2 1566, . ** ,, . ,,, der Deutschen Bank in Han . und die der Ehefrau Carl Wilhelm Steinmeister zu buchhändler. i d Der Uebergang der in an crerel . ö 1 . ü 5 Kine dh, den . Rärz sos. Nachmittags in Täbingen, . laten für dieje Firma erteilte Prolura find er. Belriebe des Geschäftz begründeten Verbin lichleiten 68 *, 182786 ashuttenwerte vorm. Ferd. eye. ch, den 3 9 bei der Firma L. Hirsch Co., Warnfort soschen sst bei dem Erwerb 33 In das biesige Handelsregister ift beute eingetragen . / 2 Zz ühr, in Ruüschs Hotel, Lehe. Den 3. Februar 1806 Court, Throgmorton Street, in London , 7 Feb ä bei dem Erwerke dez Geschäfts darch Litkur worden bel dee Ereseirer Schrauhenf beit niit *. . , . = Die Herren Akiionãre unserer Gesellschaft werden Tages orduung: . dandgerichtsprãsident i. zu gesche ben. Aachen, den 7. Februar 1906 Parrhysius ausgeschlossen. Die Firma lautet jetzt: e efelder 2. chra⸗ den lasrit mit Vlett 10 451, fan ilich in Dres den, on —— 9 . Aenderung des & m , Tages ordnung: Kal. Amts gericht Abt. 6. . gn a,, Juhaber 2 , 0 3. , n . Blatt 10 75. ift 2 R. 5 . (Wablveriode der Au tsratsmitgꝗg un imer, n Vorlage der Bilanz mit der Gewinn. un Aachen. 86861 arrhtstus) 9 . r , , . Ja. Amte wegen in * Handels regifter ei: getragen worden. 24 8 6 83 . Sof in Dussel⸗ S 30 Zeichnung der Firma). . Len. chnung für das abgelaufene Ian Im Handelsregister B Nr. 41 wurde heute bei der oe. Nr. 6 2365. (diama: Siegfried Steuer. . ö , , 3 . Dres tern. Arn . e de e ,,, Tages orduung: Dl Attis Are werden Fierzn erge benst eingeladen 9) Bankausweise. jahr 1905 sowie der von dem Direktgrium md Fina (Rte inisch. Westfälische Disconto Ge. 3 63 . , n. beßndet sich, iet in elleckes n Sreseld vom 15. hrt uns Is io. w I Vorlegung der vlan; Der Gewinn · und Verlust-⸗ und können Eintritts und Stimmkarten g en Vor⸗ den Revisoren zu erstattenden Berichte. (Die sellschaft. ttiengefellfchaft“ iu Aachen einge. Han rlottenburg. Inhaber wohnt in Charlotien⸗ „ember 19095 Kurkundet ist, aufge boben und J, Dresden. . 8 1 . n de Verstands über den Ver. Kigung der Aktien in der Zeit vom 8. ruar geine. Berichte nebst Bilanz werden zwei Wochen per lragen: Nach dem Beschlusse der General ver sammlung 2 Nr. 24 718 (Girma: mschaftedertrag in der Faffarg, wie er in den Atten In das Handel reaister ist beate eingetragen en; und die Verbaltnĩsse der Gefell e. 6. Mãrz an der staffe der Bank in Empfang n ,, ö ö der ,,, . das Grundkapital um Di rie e ef , . ae en ,,, vor dem genannten Not Vom 8. April 19531 beur ö 3 . 11 2 3. . Santelsge el schaft vebst den Bemerkungen des Aussichts rats. 16 —ᷣ dese zur An der Anteilin aut 9 w , ; Inhaber wohnt in Pank j —tandet ist jdech mit Ausnabme des S p, daselkst .* appegort * Nentich mit tem Sid i 3 Ri f e., den 8. Februar 1806. liegen.) Außerdem wird bekannt gemacht, daß die Erhöhung , . Pant ow. = wi Haetreten. Jedoch bleiben die in den Dresden. Gesellschafter sind der Zeitung erlen * n, d m,. n n. 1 Ter Borsitzende des Auffichtsrats: 16 V z d B k nt 2 Beschlußfassung über die Erteilung der Cut⸗ dutch Ausgabe von 5700 neuen auf, den Inhaber . 236 (offene Handels gesellschaft: Adolph I , , De. pkis. Theokor Rappczert . Der. 2 n ,, 3. nn Carl Kistner. ) e iedene etannt⸗ sastung an das Direktorium und die Redisorn. lautenden Aktien von ö 10090 6 erfolgen soll. F 96. m gu. Jugen ezren ze, Sch neberg! ken Gegen stand dee Unternckmess, die Sök urer Buchdruckereibefitz rin Narie Glije ber: bel. Renmid 3 3 3 Turnus nach ausscheidenden 3) Wahl der Revisoren fũr das Geschãfts jahr 19606. Aachen. den . Fe tuar 1906. 6 . ] 3 nit. durch Aus scheiden des Richard Stammkavitals von 154 070 606 1 sein? Vericilung geb. Löbr, in Dres den. D e Gesellschaft bat gm 1 J ö . Aufficht rats Tas9] 1 gesell machungen. 5 rel. m Vlreltorium gemãß Artikel it Kgl. Amtsgericht. Abt. . . mie , o m g , n n,, a r dnnn, Siam meinlagen sowie Tie Ver= k Dotara it At-lt den Cee schluß affung über di ; des d. Thũüringi ien ˖ Gesellscha 5 auntm . es Statuts. . J a8. wn, ,. 2 ; fellung des Stimmrechts auf die eine nen Seschätie- 1 August Seais Rantsch in Dresden. . . * . Züchsisch Thuringische tien l a . n ,, ö hat den Antrag 5) Beratung und Beschlußfassung mit Bezug auf unn, in das Sandelsre ö . . n, ,,, esellschaft: Her anteile und Fber die Art der erferderlichen Belannt⸗ *) gegebener Seschmfte mein: Zett nge Redalltẽten sarrmnkohlen . Ber werthung in hallen gest i. * 1 Gos doo. A ä, Dritte Brio. die eveniueüle Bete ligung an der lien . Februar 1566 22 ' ee, , ef , , mn, e, mn i . , 5) Abänderung des S 5 der Satzungen in neber⸗· Auslosung von 40/0— D⸗chuldverschreibungen. gr er au leihe per dambur un tritausschen einer Guanoerpedition und dem Export von A 1288 Sermann Binne Altona. Inhaber: ist aufgelsst. Der bicberige G sellsch 5 34 von Königslzm ju Bockum bei Crefeld bat aufgeböit, . nen; 3 nt erte m einftimmung mit der Beschlußfassung ad 4. Am 15. Bejember 1995 sind ausgelost worden: Packetfahrt Actien· rf ant ( Samburg.; Guano im Sinne des Geschäftsberichts pro 1906. anfmã , = 8 n . 36 aber: . 1 Il cine e , . 46 after Dermann geschantgfstdrer der Gefenscäaft zn sein. z Seorg Arthat Ztwmtr nan in Ders. De en,, dr des Vorftend mit den Ze. 6 Bicrzlgtanzsend Mark van den nne, een mnie, weriegt? in 14 bo den Fe, Gerin, En m, nn . ü bee, be f der , r d ar. . Wr eidenwanger, Srefeld, des n Februar 1805 Q auß Hart 19 33 bet. , nr, wn, ne,, nnd lersts folie Bilanz kund Ge; schreik gs. nie hruegebe mit den Rummern; mern e , Der Vorsitzende des Direktoriums: 3, . ir e e , ,, Cherlotteubur , , , Rsnigliches Amtsgericht verw. Baltruszatis in Weißer Sieich: 8 5 An ; J. 1 55 76 151 134 157 181 185 266 324 342 391 ha autende gationen Lit. r. p. Brandt. nicht eingetragenen Firm. Herm. inne in tona 2 n 8) Die ro ura d ernhard ' . Ftrma in erloschen. winn. und Verlustrechnung liegen im Geschãftslokal 5, , ss 55 Sos 6s 5oös 516 0 100, Lit. B Nr. 12001 - 14000 à Æ 500 - begründeten Verbindlichkeiten ift bei dem Erwerbe Weiß und de; Karl Haag ist erloschen. Dres den. 8547 Dresden. am 8 Februar 1275. . Io Shoͤ Rr 8573 R. J. Mittel - In das Handels regifter ist beute eingetragen worden Königl. Arntsgeriht. At III.

er Gesellcckast ur Einficht der Herren Attionäre aus. 43 421 459 507 372 3 lanmäßige Tilgung erfolgt vom Jahre 1911 ab 361 . be, Geschäfts durch den Kaufmann Hermann Fri Gelöscht die Firma

2 , ,, ner e r, ö Specialgeschãft fu Mar Hanel in All ona aus ge iossen Sriz sraet, Veri. . F, , , waisdare- Kir- 1 der Generalversammlung wird auf § 24 unseres ö 75 97 . kündigung bis zum Jahre 1811 ausgeschlossen, jum Bahnbau und Bahnbedarf G. m. b. 9. Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Bei Rr. ößg3 (offene Handels gesellschaft. Max schatt Dees dae; Toiographis .be Al uastalt Got e, 85376

Statuts verwiesen. ; iu gz 36 1039 106 1Ui0oz 109 11198 1136 Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. 2 W. , ,, ö. mit den Andernach. 86869 Blum. Berlin) Die Sescllschaft ift aufgelsst. Die * Schlitte, mit dem Sise in Dresden. Sele] . e,, me. 6 , ul iel reed Ksn isls ä, 12g isis iabs Dambnrg, de s. ener soos, . ir eise ft hen e wemdelsregitter it. antet Nees , Fi n , g go fan,, , n , ne, ,, . , w J Liz 1157 1451, gleich 20 Stück zn Roo. Die ulassungsstelle an der Börse Ga iir auf, ihre . bei mir geltend ö . Uertz n . ,, 90 nr Wfter n . * . beide in Lr . schaft mit bei r nter Gafturug . , der Se ? g ute eine n worden: Die Firma ist erloschen. r, . ; aun . Februar 1506 zonngn. . Trisburrg. Huhrort. tre- Der e. C. GS. Trinkaus in Düffeldorf, Renn eriet erfolgt mn n, Fun zu Hamburg. iu machen. k den 5 Februar 56 nernbarz. 86867 . diaet Tele . t . 41 amm, os in ; z ckerei⸗] 3 2 nm a * k

Einlieferung der Stäcke bei den ; Ob. , . , ,, 8 J 6. 6. Danbe rg. Verstpender Mar 6 Ke eenn W. 9, Königliches Antẽgericht. Anter Nr. 6 8 des Handel zregisters Abteilung ü). mm , DHegenstand ö M S5 894 . Potsdamerstr. 10 Il. Bassum. ; 68651 ist heute die Firma „Heinrich Kaul, Zigarren. 6 9 ven

. , 2 . schreibungen M. Ausg d Hhülfskas e für dentsche Rechts anwälte. 185367 In das hiesize Handelsregister A ist heute unter fatrit“ in Neundorf ua; als deren Inhaber der 22 Rommand ef. in Gerin 1366 157 trat Rechtsanwalt bei dem Reichs 99 1 Beschluß der Gesellschafter vom 16 De Nr. 84 folgendes eingetragen:; Itgarrenfabrilant Seintich Kaul daselbst eingetragen. Der. Ter- ie mn, mrtisch? Baut in Eiberfeld 35 1799 1845 ö Jute 12 6 . rr e , Ee he ichn Sell lem, e ger Gesellschafthh: Gehrken Bernburg ten. Februar 1566. 1 er sar ges a ie 3 w ie 1930 2054 21065 2106 210 ö ö. zu 3 ] e . 3 . ff . . S C at, . , 1 8 6. . u. Sartjens in Twistringen. Herjorlichez Amiggericht. * z Tickie den. d nen get,. Derren E. BHegrlas X Sohne in Hamburg. M) eds 2236 3337, 2 ̃ ker reef. . Vorsitzen der des e, Lschschalt werden nnr zufgf ferderl. fich zen d Spalte 3 (Hezeichnung der persönlich kaftenden monn. 3686s] * bat 1060 CM, M Ca e mr den Mindener an reren L m mme. Ig, eis zi Ts zägo. dic stae d esr ber Ohle ef fit dentsche Rechteanswwalt. Geke chat za melden Gefellschafter⸗ꝝꝭ . In unser Handelsregifter t. ist Heute unter Dreden x . . die Rheinisch ⸗Westfã lische Dis conto⸗Gesell⸗ 600, —. wäblt und Herr Arnold JZenetti. Rechtsanwalt bei Stettin, den 3 Februar 1906 1I) Kaufmann Albert Gehrken in Twistringen, Nr. 824 die Firma Wwe Ulbert Zis oven zu * med rere Seschãttefuhret fte schast Bielefeld A. G. in Bielefeld. 2545 2658 2673 2764 268 2772 2805 2806 gen hn he er chr zu Leipzig. zum Heitgltede des Vor. gen. 6 * ö ; 2 Kaufmann Heinrich Hartjens in Stöttin ghausen. Sonn und als erer, Jahaber die Kauffrau Witwe schaft gemein sam durch ier Se c gl *r hcim, Len 9. Februar Ibs. 285 3865 2387 35625 2519 264 2867 2971 2985 standes Reer e n fel af . Rn e Ihen ehh Hans Knust, Eisenbahn. rajertschiffsahtt ö , Der Vorftand 3335 hb Ibbo, gleich 20 Stück zu * A909, kooptlert sowie zum Schriftführer an Stelle des und Wasserbau, schatten : ctrageñ worden. Der Verkäuferin Grnilie genannt r * ka ite vertrarer· Die dmr, der Actien . Seen schalt der Gerresheimer Bis Jableng bez enmwertkt fi gen zuschlös. Herrn. Jufiittat Ber Ern ähh! Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung. Ifen. Mendelsge ellichast Emm Ziskoren zu Bonn ist für diese Firma Pre Bret den y Glashüttenwerke vorm. Ferd. Deye von 26 erfolgt vom L. Juli A906 ab gegen * Leiyzi 4 . stzos e mr ne ef mann Die Gesellschaft hat am 25. Januar 1306 begonnen. kura erteilt 9 . . J . Ginlieferung der Sti ge Antwerner, ? 1 3 ö für deutsche Rechts anwã lte ö Jin Vertretung der Gesellsckaft zst jeder der beiden Bonn, den 7. Februar 1906 , , , e e, ee. TDute durg · Ruhrort. S osd berker Haupt. Kaffe der Gesellschaft in Halle an n, Ils ros] 2 G elsschafter berechtigt w bene be de Ertder- e, , de ls 909! . a 18 Dr. Deiß, Justizrat, ; T T Baffunt, den 2. Februar 1905 Könisl Anusaericht. Abt. 8. / / . Eversmalde Bockwaer Eisenbahn⸗Gesellschaft. bei dem Salleschen Sant Verein von gulisch, stell vertretender Vorsitzender. riere Königliches Amtsgericht. * Bromberg. Dekaunimachung. S6 8689] B 2 en w . Im Sardeleregister A Die 66 . en,, . Kaemßf * So. in Zalle a. Sin in M ls? 116 nerlin. gam iscegss 6686) . n, , . k . . = Taufleute Fried: ich d n ee ee, e, Rnrels fenden zs woch, den 28. Februar, Vormittag r, ĩ . k in . si ᷓ— register S868361 unter Nr. 683 die Firma „Central Kaufhaus * 1 18 Naner 2 ordentlichen Generalversamm⸗ . Vrivat · San agde Verband Deutscher Waren⸗ K D 0 M 6 08 I 2 des Tautglichen Amtsgerichis 1 Serin Tudor Sirschteld . mr des, Sie in Sronmberg , Ribe r. San ee, ö; 2 9 . jung m niederen, Göckeritzschen Gasthofe zu Bockwa bei ber ütu gemeinen Deutschen Credit. Anstalt. Kaufhäuser e. V. ö C Abteilung A). . ind als deren Inbaber der Kaufmann Istdoꝛ Hirsch⸗ 15 * nn n, n, , me , mm, , Orad . fich linfinden, zu wollen Atteslung Becker & Co. in Leipzig. Ginladung jur Tin. ordentlichen General. Lotteri Am 6. Februar 1906 ist in das Handelsregisier feld bierselbst eingetragen. 108 begehen Tat, De bid ge, mmm, nder alleiniger Jababet der Die Anmeldungen erfolgen von 11 Uhr an bei bei der Sant für Handel * Ind ustrie in versammlung in Leipzig am 6. März, Abends otterie. eingetragen worden: Bromberg, den 3. Februar 1806 die i der wn Martin Bellmasn der gere malte. der dem anwesenden Hern Notar entweder durch Berlin G Uhr, im Blauen Saal des Leipziger Krystall⸗ Ziehung 27.— 31. März in Trier Rr 28 174 Firma Grieneisen s Ceerdigun gs, Königliches Amtsgericht. der Vertretung tit au gedeben Terden. e. aer , . 34 Vorzeigung der Aktien oder gesetzlich gültigen Hinter bei Herren Jarislowsky & Co, in Berlin. palaftes. 15377 6 l rr Julius Srieueisen Berlin, Inbaber gunglan. —— 128 , . ö Die Firma Tiäael r. r r , . legung chene und. werden mit Beginn der Ver. Bie Verfinfung hört mit difsem Tage auf, Tagesordnung: l k dgewinne zu ö ulis Srleneil en, Kaufmann, rin In unser Qandelsregiste, Abteilung X Ni 2X ist geschans in eine 6 ö * , Ja das Handel reg f

3 Mm mem, Jalis Dewi sen

m ——

s Ri z ĩ Nr. 28 175 offene Handel sgesellschaft A. Berger 8 ; 2 119 2 2 . . 2 5j f er,, , w I) Vorlegung deg Geschäftsberichts mit Gewinn, scheine einzuliefern, widrigen alle eren! Belrag von I) Entlastung des Voꝛstandes. 7 ar ö 83 , . n . Di ZƷrweigr ie derlaffung Bun zlan ist aaf den 2. 2 2 n. 53 3

kad Verlastrechnung und der Bilanz für das bem Kapitale gekürit wird, 4 Wahl von Aueschußmitgliederg. 3. 856 3 96 . ö 37. . Ceran , rn Heensfein a Bumnlan. ber. er, Tre, Wr m. 1d

1 1905. ; ; 5 i 8 d die Umsatzsteuer⸗ aupt gewinne: 4 . d wird u 58 Jah Halle a. S., den 10. Januar 1906 Die Mittelstandsbewegung un msatz teuer Sauptg er e ene. Batenthitr earn Wag Menzei. ern ge! . , g Pxresden.

Y Bericht des Aussichtsrats über Prüfung der Der Vorsland frage. ͤ . . ö Ss 78] i l ĩ ; Berlin, Inbaber Max Menzel, Patentanwalt, ed , e, ,. Auf Blent 1007 des Handeleregiftens in bete . Fahrehrechnung und. Antrag, auf Genehmigung Lohmann, Wernecke. 6) Mitteilungen und Anträge. 100 000 Mark 3 * Inb ar Menzel, Patentanwalt, Handelsregtfiers fartig- fährt, die Geeichest Fingel X Zange, elch ae Enrendreite tei. 2

i i ? er m Fr 8709 * 2 R . . i n Entlastung des Vorstands und Oberbergrat a. D. Sskar Tietz, Vorsitzender. w. 28 177 Firma: Adolf Göbel Kürschuer , ,, 8 ir m, re, Tafnrng, mir dee, Siren, 8 2 32 * 2 . ss s e i 0 356. uri cbner- 2 2 1 Niederl am nes ort 8de —̃ iter folgendes eingetragen worden; cia gette Dan fwmaf chan 65g: Gre m- *. Ge 3) . über Verwendung des Rein I87 115 Zentral⸗Sterbekasse 50 900 Mark , Inhaber Adolf Göbel, Kürschner Bunzlau and als Jrdaher e Raufmann de , n. ist au S. Bcbræar 6 fel schaft nτς eschr a Hern Def g. Be —— n 3 * de Au ts at. 8 8 * 5 Nr. 28 178 Firma: Sotel Wei es Saus Vermann X ,. 6 unilau eingetragen. ; . . te err en r erde, ; ĩ ] 9 33 9 m hal lsn 6 e. fg e. ö. des Verbandes kath. Gesellenvereine V. lg. G. in Röln ü. Rh. Rudolf Schönner, Berlin, Inha er Rudolf Bunzlau, a 6 6er, , 1 gens it die Nat dente 3 e de on nn, Denn, nag * Aufsichtsratsvorsitzender Kaufmann E st Ei 2 Schönner, Kommerzienrat, Berlin. König wms gericht. ie Auzfarrang Toa Steirneßt-· t. , Herren An si co rats dorf 6e er l m ch in ladung ö.. ar e m rem mile rn gäcug, Wilmers. Casei. Oandzlszeß fie Caset,. Hs, er , rn, herne, ,

alck in Zwickau und Rittergutsbesitzer Richard t ; . 9 n n. ch u Der am dorf, Inbaker Dr. Rlbert Trug, Gbemiter, An ? Torgäar 1805 sist eingetragen: Flügel & Large. R derect int. ö Se e Iiceaft?᷑ Lis ena ch.

1 1 ö 1 ö April 1906, Nachmittags 4 Uu 36 n m n n

5) Tiwalge nach 8 18 der pevidierten Statuten S. Apri Nachmittag hr, J ilhmers dor. Wülheim Sauenzobh. Sassei. Nadaber ist mtlicke a 8e ne, de,, . ,, ,, angemeldete Anträge. im kath. Gesellenbause ju Stegen i. W. stattfindenden. ar . 5 . gen * . Kaufmann . . z 55. ,, 1 r e , ftrr Man

Gerruchte Geschäftgerichte sind vom 2258. M. Mi ; , meg . 36 . ö. 5. . Vl nchen in Zwickau ordentlichen iigliederversammlung. J 0 0 0 0 Mark . em, , —⸗ = . Chemnitn. ses 6 en,, 3 8233 * 9 *

ente dasß Gretchen der Rn 2 . heilas dalt.· Trachenteꝝyr n 6 8 r der , 2

—* ———

*

8 *

ad biber Allgemeinen Dentschen Credit - Anstalt e das Handels eglster ift derte etngettagen werden. Diller der fsarange- , n far de Seel, Daerr

* Nr. 28 1 . ö. J in Lelpzig in Empfang ju netmmen. Tagesordnung; . . Ait. Serin. .

Gockwa, am 8. Februar 1906. 1) Geschãftg⸗ und Kassenbericht des Vorstands über das Geschäftsiahr 18086. N ; unter der Fra „Dürr Go. in Cderinitz 3 r=n , deirent der Steiner

Die Vockwaer if eee n egen hat. I Genehmigung der Jahresbilanz. b ar o ne Abzug . he,. 6 . ö 2 * = /

F. Se rm ann Pfennig. Direltor. 3) Entlaftung des Vorstands und Aufsichtsrats. mann wein . crloschen, Derr Raufaann Frid Walter ö

7 107 4 Eventuelle Antrãge. Gan ze Lo s Marl Wi Feelmnzzs (offene Sandelsge selscheft; Ab. Sten dat Prckura ertenst erbalten; er und die bekannt egeren alte vertrage? wettd nech seche de, 2

Altiengesellschaft „Modersmaalet“ 3 , ö , r, ,, , Ha. in hHadersleben: Ante jf . ran ee, aufgenommen werden sollen, müssen ni ; . geb. ehen, e der lest e de, ,,.

r den Tod des Gurt Zi iöft. Der bi ; a 1 b e L 0 s e M 2 Marl en es Curt Zimmermann aufgelöst, Der dis. seisschaft nur se n . ü . ö 12 t e Gesellscha erm zu jweien gemcinschaftlich vertreten; lapital in die Scehsean ein dez der n. Herre zum 11. März 190 ge Gösellöhafter Paul Zimmermann ist alleiniger N auf Blatt z54d. det. de effene dare. 6 26 *. 123 i Saag in De

; 6 len Die Attionär. ietet C'lelischaft werden Hier. an den Borsiand in öin a. Rh., Si. bernstraße iz, eingereicht warten. vori und Liste 8c & en hseb 5 —ͤ . e durch jur 7. ordentlichen Generalversammlung die General⸗Debits ft: Seschw. eimer in Chemnitz? d er e, Werche terebere Saen e schäft nt dea r=n, , ., uf Eonndbend, den 3, März d. Iz Nach. Der Aussichtsrat. Der Vorstand. . 8 t . e , . . ö , d , z ö ; len ud ö . d e- ) ar eite Tad allen Naßenständen. n , fre rm. mittag 2 üühr. In Lokale des derrn Boͤllemose 1 3. 1 Gust. Pfordte, Esfen · Ruhr 9 r n g , , , n n, 4 in Diese 3 pen der Seck east aa 8 Nie 61 ant dem Farkmrenn Cduend B demn reid 3 Geschän unter der sein igen te den 40 0002 agen deer en. Daand Mer Scheiden tend Feen Gore n, G Jos. Bürger, Cöln 6 Firma als Cinielkaufmann weiter; . 2 * e. zer. B * 1 e. * ** .

2

in Hadersleben eingeladen. Msgr. Schw ide Dencrelprases Zimmermann. . Derscht aber Täle fen ser Geselschaft: zu. rz ̃ 1) Ber cht über die rksam eit der ese schaf m (87065 Deutscher Buchgewerbeverein. * ö sowie alle durch Plakate kenntlichen Losegeschãft J 6 3) auf Blatt 4020, betr. die Firma Richard Rdaigliche⸗ Amte erich Met. NI. Ee henst bet nm 1. Trwurnr äeiß Hennen niid

Jahre 1906. 9a Sin g ö e, e ö 2) Voltrag der Bilanz und Genehmigung der elben, Einladung zur 18. Hauptversammlung au Sonntag, den 25. Februar 1906, i uber in Cdermnitz:;: Derr JMeezicar rest Pregacn. ses de, d, nme de, e nm 6. . in Gn en ü , e . Mittags 11 Ear. in das Sachsenzimmer des Hin f chen . auses zu Leipzig. lSooss 283 8 9 . Verrfahrt in Chemnitz dat Prokura erteilt Der Geldschen der folgen dea, 2rrf den Hwa nden, DWGaäsenacd den Feber n-, 3 . Tagesordnung: 28e . X 3 9 Ghemmni den 7. Fed 1806 Cnanaten Gl tern dez Oande dae sterz inge ftaremen Gre herrn. St ch men n micht. Mbeenlung TX. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 1 Firn, des Vorstebers. 860 ; Fra * . A*. B. rmen: Sack a Schatda. Blat o 1. C Kar-. kFiseg ach. Be kerne rmmr, g . 4 Wabl eines Direkt iongmitgliedes. 2 Bericht des Schatzmelsters und der Rechnungsprüfer für das Jahr 1908. er ret. n. Prakt. Rargitd. ven 5 Am . n n re ,, , , , , r me, , , d . Blert re 8e Grose be der unter Ne. B ron fr meren, Herre, ö

ü . 9); JInbaber jetzt: 535 Wahl von Mitgliedern deß Aufsichtsrats. 3) Bericht des Schaßmelsters über den Haushallplan für das Jahr 19606. angehend. s⸗ ir r, . ech. . CSinen, Anhalt. ss 3 Riesewetzer * G69 * Abtellung A Nr. 82 des Doandelt rea ern nt bei Æ Go.. 2 88 Jim Ec une, nt ,,, nere. Sr*elsche ft mit dechennmlrer Dung m

63 Wahl von Revisoren, Leipzig, den 10. Februar 1906. . Di. 3 ö des Sonntaggblattes ). den er Worstgud des Deutschen Sicpgetyerbevereins. . 3. . . uma; Paul Fröhlich, der Firma erm, Trautmann,, Cotten Sprecher Danei. Datt 8. ern, , dme Br. 8. Vol fm nn, ge Vorsteher. e , eee. irwie! H' rich ech. eingetüäagen wöcden; Die Firma lautet It, erm. I Spanten Mink lan Gale 2 Ge-. Baan 3d, Serra are

ledenes. 2 . den 7. Februar 1906. Arthur Woernl esn, Verwaltungtdireltor.

Math. Petersen, stellvertretender Vorsitzender.