1906 / 36 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

walde eingetragen worden: Kartbe; R. Albert Pallmann 3 Wühelm Müller. Januar 19606, Vormlttags 160 uhr 5 Min. 15606, Nachmittags 3 Uhr. . Drener Arrest ait Anzeiger flicht biß mum 14. Der Lehrer Adalbert Jungbluth ist aus dem Vor⸗ Nen bestellt: 17 Karl Velbach, Kaufmann, und Ne 1361. Firma, Georg Waagut in Hanau, h) O3. 497. Firma 1 Fühner hier . ö, Söss, e l, 66. stard auggeschicden und an selne Sielle der Lehrer M Jake Wättiuger ö n bels in Kanhstuhl. 26 Muster, derschlossen, Fiächenmüster, Fahrst⸗ gin ver tegelten Kuvert mit 50 Bijouterleabbildungen, aiif Schr eit Fohannes Siahlschmidt in Falkenwalde getreten. Zweidrscken. 8. Februar 1998. nummern soz6, oiz, olg, Wi, ga7, 785, 701, Nin, zhbß, lz, 5212, 5215, balg, . nr 5b Dorn ttagz II Uhr- Schwerin (Warthe), den s. Februar 1906. Kal. Amtegericht. 7o0, 729, 883, 1011. 979, 337, 642, 1207, 600, 5227, 229 - 233, 233 = b 243, 245, hag7 ß os O3 21 Ftrma Karl Germann *1ter e,, , ,. sStollpverg. Ernugob. n Schutz frist 8 Jahre, geh et am 17. Januar 1906, , 3 Jahre, angemeldet am ]. Janu ar 139g eil un Irm, Re = 76, 78 = 6s, 15806 . ee, er, n, win wird Pente, am Auf. Blatt 9 des Henossenschaftgregisters. die Ge. Musterregister. dig m t g b Uhr 17 Min. Mittãgg Iz Uhr, 6 = i822, Sor, Söß,. b. 6 Bhauterie. rungen af den 3. rr ens, wder 26. Fe,. Fetruar 1856, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs. noffenschaft Simousbrot · Jabrit 1 cin · Nr. 1362. Firma Heinr. E ung Brüning 66). D. 3. 4951509. Firma Haan * Schefolb Hir nungen rn, Mass, Hs, 162, gros, re, bis, m Sitz ung mts gericht . Bormittags 10 Uhr ere er, Keakargderwalter. Guts in peftor elrugene Fenoffenschaft mit bdeschränkter (Die an d gi Muster werden unter in Hanau, 48 Muster, verschlossen, F ächenmuster, hier, je ein verstegeltes Kupert mit je bo Bijouterie, Tri, n =, gs, , . rd ien, ö n 2 D Wie n Plön. Dffengt Lrrest mit Anzeige aftpflicht in Zwönltz betreff nd, ist Nute eln. Leiv ng veroffentlicht.) Fabrlknummern 1ä9hg, 14951, 14962, 14970, 14971, mustern, Nrn. 5367 -H 274, 5276 - 279. S281 - 53s ; Nati che Grzengnife, Schw frrft 3 Jahre, ben 8. vos. ; ; frif Riß 6. März 1806. Anmeldefrist bis zum gefragen worden, daß nach dollstãndger Vertellung Anochem. Sbboꝛ] 4972, 14555, 14994, 15005, 15006, 15915, 16925, 53g j, o59gz, 53 17 - 3289, 5331-5333, 5335, zzz, Det am 2. Jannar 19M, Vormittags II Uhr. cr eiberei . za, den 8. Februar 1806. 6 Mar 1806. Erste Gläubigerdersammlung und beg Genoffenschaftsvermögend die Vollmacht der In das Musterregister sind eingetragen: Höß, 15653, 1565 i, bos, jßoßz, 50h 4, 15036, b333 - 3349, 551 = 3658, S371, 537 3, S2 lz -= zzz, 83 2. Fran Aumwaärter * Gerke bier. 38 Rbrigliche? mts geridt al gernciner Prufungstermin am 1G. März 1908. Liquidatoren erloschen ist Rr. 1260. Firma Gebrüder Driessen, st., iboßz, 15061, 15962, 159K, 159, 1höß8, 156070, be30 S232, 5234 S246 b248 - S268; Rädert mit 31 Mbrilpangen für 3 . e, Rr rer gute achter Königstein. Eine 86775] Vormittag AAN Uhr. Stollberg, den . Febrnat 1826 una * alben Wꝛkel nil Is Raßntenzhosfiarten, Iögls, 13g, fg, gh, Iboßö, 15otzi, zog, zu Van W wurde eingetragen; e nel, gn , , rlasttshe Grnenzniff, Jar ö e, e, d, de, Sc neidermeisters 3 Euer dt in lun. Königliches Amtsgericht. offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1 = 18. Schutz 156065, 15090, 15093, 15105, 15106, 15107, 15112, ois) O33. Is5 und 718. Firma Haap 4 Schw et Jahre, am 31. Januar ain Suge Böttger n Känigstein ard beute sehleusing en- 86777] Strelno . S665 I]] fri 3 angemeldet am 3. Januar jds. Vor 15113, BI 17. 15118. 16120, 15122, 15193, 15iz4, Schesold hier. Je ein versiegeltes Kuvert mi oö, Tormtttag? 12 Uhr. Cartman em , Februar 1856, Nachmittags 6 übe, des Heber daz Dermzgen des Gutspächters Guida Ir unferem Senossenshafttresister it de, mlktags 8 Ur 43 Minuten. jo lzz, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 24. Januar a. 0 Bijonteriemuftern, Nrn. ozd6 == 5408, 5a lg biz 35 D- 3. 2. 2 Wilhelm Füßner bier. Jemrg reren w acl, Torkargderweler, Herr Röhren in St. Rllian dei Schlenssngen sst am ö KWalvthausen 155, Nachmittags 10 Uhr a8 Min, pied, os s3s= 437, 439=* d, sin; b. gs Bije. e dere ne Fre mit mere m,, . e, , n, n Tann len, Wamclde. . ehrt. 15. Nachmittags s bt, der Kenkars Geuossen schaft mit beschrautter , . ä in Aachen, Paket mit 45 beiw, 48 bejw. og beim. 4 Es haben Verlängerung der Schutzfrist beantragt: tericabbil dungen, Nrn. 4323 - 4525. 4330 - 4535 Ire bs, del, e,. de =, en, ,,, ri bis ar, ds, Tecbrnar 1906. Warlterrata und erd ner, orrurgrerwalter 9 der ¶aufunnn Alfred ,,,, ö IJ Firma Heinr. Æ Aug. Brüning in Dangu 1339 4353, 1371; . 33 Bijouterie mustern, Nrn. biz , es, i, 6. 5318, 3318. S32i figernersamminng am 8. März Frifur ge term märz dos. Sor. de n G eafingen w ö mann Getar Rae —— S , TWostund Föegeit, Flächenmuster. Fahriknummern Cao. 3. bemngllh uber? Mufier Rr. Tos, Sogs, ein getragen biz 5lbo, sig] sis, e 1ñ— 56678 5481, S393 bin i , Tlestice Grzengnife Ss, , , , m rage 11 Uhr, n, , erntet, Dof · mittag Sperrer Treff mit Ardeige· od Ge, Glen digertersammiung, den *. Fe. ausgeschie den und n, Sen, der Buchdruckerei, Sch3 1. 2. 3. 4 gil /F 2. 3. 4. 5. 6, 6a 19si. Z. 3, unter Nr. Tol des Musterregisterg, der Nr. Hii5ß, 5335; 4. 50 Bijouterieabbildungen, Nrn. bol, 64h) meemeldet am 31. Wan nm 1906. Nachmittags Uhr. gbärde Zhnmer Nr. 56. Drin j pit Hie an dä, Februar 1306, pra 1806, Vormittags . 1k.

mit unbeschränktter Haftpflicht“ in Falten. Porstandgbeganderung. . 4 . vosr9, b74, 2760h, Schutzstlst z Jahrg angemelbet J nie, Schutzjttst s Jaht, angemeldet am 2. Januar eln, ssl, ele, r. Fon! an igente l Roxtur antritt krenr 28. Marz 1908. Sorrittags 11 28 e e, n,, ,. ; , r. '

6

1 ung termin am ; ae, n Strelne in den 6426.1. Z. 5. 4. 5, 642l/1. 2 3. 4. 6, 6422.2. 3, eingetragen unter Nr. 753 des Musterregisters, der sio? - 6414, Sils 4l8, 6420. 6423, Sas, ste Vforz heim. an er . o Uri os, Gorntttags 11 Uhr, deselbst. KRäönig ftein a S. den 7. Febraar 1906. meiner Prüfungstermin den 9. April 19068. . 4 Jesckke n Strelne in den Vorstand te . 3. 3. 4, Gt2nst. 2. J. 4, Gzsßsi. 2. 3. 6.5, Nrn. 17125 12126, i227, 1L2isz, 121537, 12142, bis 6433, 6435, 6436, 6438 6444, 6446, 64, Gr. Amtsgericht. II. ö Danzig. den . Februar 1565, Königliches Amtsgericht. . 18 Uhr. Offener Arrest und Anzeige Se gtretuo, dern & Fedenar 1806. 6436/1. Z. 5. 4, 645311. 2. 3, 64341. 2. 3, 4, 12147, 1752, 12158, eingetragen unter Nr. 1194 64h l, 64563 - 6465; e. * Bijouterieabbildungen, Reichenbach, Sehen. 87035] Der Ger rei ber des Cbriel Antsgerichtz. Abt. 11. nag aedurs 8690 frist bis zum 6. März 1906. Teries Ses Amtggericht. ts r , , ss ggf. Sä, 3. i, , dez h usterteätstess um teres 3 Jahre. Nrn. 132 531560, 172 88. ndl big, d de, Reserregkfter ist an 20 Jauch 1506 D Smen. J a, an wa m 1s Samer, ee, , Schlenfaaen, , , wdr . stunm. [Sr oo 6438/1. 2. . 64591. 2. 3, 6440/1. 2. 3, 1 Hanau, 6. Februar 1906 oid5, 5197 5212, 6466 - 6469; plastische Erleng= chlectrazen werden; geber de, BVerwißgen des Pantoffel J 8 am 18. Oktober 1903 ver ˖ Wen liches Amtsgericht. 3.

1. . fa britanten * aos ster is 2. 3 4, a4 / 1. 2. 3, 64431. 2. 3, 6444. 2. 3. 4. 5, Königliches Amtsgericht. 5. nisse, Schutzfrist je 3 Jabre, angemeldet O. 3. es. 6. J. Jlechtner E Laungenbielau. Revert Gebauer in Deuben Deerden Terbenen Schlo ffermeistes Otte Denen gt d ö nn ir , ,, ,, ,,, e, , r ü,, hr ,,,, , . ; 1 6 . 8. 3 . 2. 3. 4. —; . 8 ĩ . . 10k lei 0 ern, das KRonkurk verfahren eröffnet. Konk ter: 263 an. at be fte, eines Manufakturwarengeschäfts hi Lange · e e g, Sch g 5. 4. 8, Gch i. 6. 3. g. 6th i, gi. f we der nen benin mittags 12 Uhr. * 1. eke mt g,, ,, Ds, we, sis, isn ; fene gaffen werden. genkargherwalter: , ,. i ,. 1 Stene 2. 3. 2. 35 4. 6, 2. 3 102. ergel. 8 , sos, 206. ,, , s, d, dss, Tecdtsgnwalt Gucken Derben Ber. Dreden s ; —ͤ . zo6, w , Theodor Frank biet. , . D . 6 , nem, fra 33 i am s debtzer le,, cm mb

linger is Gutebesitzer Pooth Sospitals orf zum gag eg e gaz fj * gag; / 2. biz zar d. Mar; 1806. Ernie Glaudiger. Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Geschäftgzmann

=, n n d w. . . 2.65 2. 3. , 16 Photographien und 4 Abschnitte reinwollener ein berslegeltes Kuvert mit einer Zeichnung für , Wiss, Msg. s06i, sos. e, nn, Sas, mud Präfungetermin am A8, Mãrz 1966. meldefrift 2 i Bern en H 8 3 .,, , , n, , , , , J . ,, . ö . ee, 2 ,, , , ,, . n n n, ,, W ni, nf g gn. ; . . 2. 3, 2. 5.4 2. 3. 4, . B. Dessin Nr. 1241, D. H. B. Nr. 1224, ; 6, Vor Ibs, 6736, rss, Do,, 7, 26, D, bis zum 1. Mär 1805. a o ür. z SESrste Släubigerpers Pri ; Königliches Amte gericht. tr r g ng. ., n daten,, , k,, n tgbs, H, n, Rr iss, b, T, mifzsh ii Ubr. p, d, do, döns, sönl, Bis, done, . nn eln, e Tatss tt Dohle. , . n n r less ,,, ö * eg g, On gang eren: boden ie s , g dee n, , g, ge ud, . n I. Toch ga , n n , ,, e m, r , . r , e ;;. daijerfches imizgerichi ü Stranfburg Ef, * ? ; z 5. 2. 3. 4, utz ft ahr, ange⸗ Nr. G. L. Nr. EG. Dessin Nr. . gen, 89 U. . r 8 ; 2 ; an. , .

n das Gere we ter ennst. ist beute i. mehrer aut fl Jan ar 156, Vormittag il Üühr J. Dessin Nr. 1351, H. Dessin Ar. 1382. . 1 9 , ,, , wesel. 8033) 6 3 2 ,, mitm eidc-- . 867 * 5 , . „Baug en ofsenschaft für den n , . 25 Minuten. Dessin Rr. Sos, L. i. Dessin Nr. 1909, B. G bel. 9 F ü . Ir mujer Masterregister ist ater Nr. S einge. Prrar 1866 Mit tagt 12 Mg den Fonłkursvperfabren 2 3 ö 92 Bergmann = in Firma Moritz Bergmann ei, , Genn ssenschust 9. t e. ir. 1266 = 12888. Firma. NR. Scheins * Neist grant. Borte Dessin Rr. 181. B. C. hellgraue Borte = 4 5 . 8 3, Jahre, angemeldet tragen: erf net Der Rechtsanwalt Matthießen in Eckernförde n 11 r n . ge, 5 r in Thorn ist am J. Februar 1hoß, Vormittags d=. Daftvflicht / in Stuttgart eingetragen . nl 15 bein. 4 bezm. . Tu. Dessin Rr. 1432 E. C. M.. Dessn Rr l, r. am g Sn n 5 tien 5 2. benmũ e gira G. S. Seimig a Weiel, Srafen. wird mum Korkarkderwalter ernannt Tenharsforde. de. 1 , = 3 lor uͤhr, das Konkurzperfahren eröffnet. Konkurß⸗ n. feitherige Vorstandsmitglied Friedrich Schrägle, muster, F ů Herren on n per gelt. Jlã z . n , . Je hier iin ber e me 1 mit ee m. * M*. . 8 ne. rungen sind bis m 7. Ay ril lgos bei dem Gerichte anzu · hier. ,, 27 ö . der walter: Stadtrat 4. D. Gustap Fehlauer in Thorn. Stadtvikar bier, ist aus dem Heer ar n. 1815, 1816, Seidenheim a. Brz. den 1 Tcbrunr oz. 2bbildungen, Nrn. 98 18 mr , , mi 1 und Deinflaschen. mern 10 mit elben. Gs wird zur Beschlußfaffung über die Bei, termin und Prüfungstermin am 8s. März 1996. m n ch Hir er bn 5 3d 16

f rali ĩ ol, nb, ,, m,, . joo, Fläcbererzengnifse, Schutzfrift für Jahre, an fung des ten oder di ĩ 1 Um, Vorftandemitglied. ist neu bestellt worden: 033, zo Königliches Amtsgericht. bis 724, 726, 727. plastische Erieugnisse, Schutz fris aeldet Cm, 3. Janna 1806 Vormittags 11 Uhr. 3 e T nn. e e n ,. . * wi, n, JJ Gläubigerverfammlung am 2. März 1906, Vor⸗

k 5 efessor hier. . ssroz6) ] . angemeldet am 8. Januar 1806, Mittagz Wesel, den 15. Januar 1806. Tasschnffes und eintretenden Falls über die in ? 132 , da, den 8. Februar 1806. mittags 10 Uhr, Terminszimmer Nr. 37 des

! ; In unser Musterregister ist eingetragen worden; 9 9. Ft ; Kbaigliches Amtsgericht. der Torkergordnung bezeichne ken Segenftnde auf den jalichẽ? ggerichi. biefigen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungès⸗ dandrichter Hutt i r n ge, rr gr, n, gen er 1 . 2s. Fepruar 1806, Mittags 12 Ulk, und Wal al de Trager hf irn an T er eiten o , Börmmittags 11 uhr, Sginemande. Betanhßimashmng;, gs hs! 3898 * zu Etuis von Ubren und 2. Muster von Schaufenster⸗ 3! Woo 4037 3 4040 ö . 5 zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den München. 87039] daselbst. In dag Genossenschaftz essster it bei der O nossen· 664 h etalagen in einem verschlossenen Paket, und iwar: 6 4327 33 33 . Börsenregister. 25. Tipril L906, Vormittags 10 Uhr, vor Das Kgl Amtsgericht München J, Abteilung A Thorn, den 8. Februar 1906. schaft Bauverein Swinemünde. e. G. m. 5. 6. 7. 8. . . Drin? ter ae tus zu Ihr *** ge er f gr ee, . dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. für Ziwil achen hat über den Nachlaß des am ; Wierzbows ki, Sekretär, b. S. eingetragen, worden, daß Maß, Voß und . 3 nummer 50, b. eine Zeichnung don einem Gkuls zu Vormittags Fioò üb a m, . Aambur s. Eintragung 856970) Alen Derfenen, welche eine jur Kenkursmasse gebörige 5. Nobember 18605 in München verstorbenen Hein Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bernhard Grünwaldt aus dem Vorstande aus. 40101. 2. 3. 4. 6, 2400/1. 2. 3. 4. ö. Ubren gabrit nummer Ee ung nz wenne van orm * 1. 1 ö in das Börfenregister fũr Waren. Sache in Bestz haben oder zur KRonkursmasse etwag rich Schwarzkopf, Inbabers der Firma Hch. Tübingen d S704a1 geschieden und an deren Stelle Wilhelm Stegemann 24011. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10, Scaufensteretalagen Fabriknummern , ng, 94 69 2. , König hier, em 1906. Februar 7. schuldia sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ Schwarzkopf Partenñlbodengeschãft Linoleum ( * üs Amts ge icht Tübi . und Karl Pahl, beide zu Swinemünde, getreten sind. Jahre, angemeldet am 24. Januar 1806, Hie 30 * und god Mr r nä. * ß 24 . mit 1 fũr Cravont, Jettchen Ida Jacoby Witwe geb. Kanser, n meinschaldner in derabfolgen oder ju leisten, auch handlung und Solzsteinfabrit ; zuletzt in onkurgeroffnun e . r, ,. Karl ,,, kee l, en . w c n!. . ,, , , ö ; t 3 ühr 30 Minuten. Schurfrit 3 x e. ; 1 : ö und von orderungen, für e a ormittags r, den Konkurs eröffnet. Kon 7. 3 . Varel, Oldemb. loo] Kal. Amtegericht. . ö 2 . mea. Majolika · . . wem let an 10. Sr rats gericht ambirg. der Seche abgesonderte Befriedigung in Anspruch n ; Rechtsanwalt Justizrat. Friedrich K ,, i * Amtsgericht Varel. abt, M. ness, 3 ssd! gabrit hier? 8 Stu Funtbemgite Keajesste gegen. 13 8-3. 1j Firma Rirchgãßmer graft Abteilung är dat Dardel greater de,, den, Gente eberkealler biz! zum 7. Äprit Haas in München, Jarleplaß s(fs i. fg, Offe neck Waldorf Aumeldefrist, 2 Februar 1906. Wahl In das Genoffenschaftsregister biesigen Amtegerichtg In das Musterregister ist , stände in einem verschlessenen Paket, Fabriknummern hier ein dersiegeltes Kuvert mit II Abbildungea 196065 Anjeige iu machen. Arrest 26 Anzeigefrist in dieser Richtun und und Prüfungstermin, 6. März 19086, Nach. ist heute zur Firma Landwirtschaftlicher Consum · Rr. 945. Firma Otto Naff in lau. Ent 533, 991, 892, 890, sa4, 897. 885 und 986, Muster far Gold boxe Bonbon nieren. Schweden kulfen r. Eckernförde, den J. Februar 1806. rist zur Anmeldung der Konkurgforderungen, . mittags d Uhr. Offener Arrest und Anieigefrij verein der n,, ber Laudwirtschafts. wür fuͤr ein Plakat, verschlossen, Geschäftanummer 1, für vlastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jabre., an. feuer zeuge, Etuis und Notes Rr. L883 Bz tin Konkurse. Königliches Amtsgericht. J. . Rr. IJ. Dbergeschoß des neuen Justiz. bis zum 26. Februar 1906. nefenschast Varel, E. G. m. u. H., folgendes Flachenmustz.. Schutzftst abe. angemelbet au nnn , Jans nr los, Vorwittsgs Ji sibr 166 168. iss, is loss, is3i. 1386. id nerlin. S639 Eisenvert, S- - ontnrs er fahren, ls. 6 8 udes an der Lui . bis Montag, den Den 7. . igb6. 8 19 br. 50 Minuten ar, isis, 131. 1333, 12531 123558, 153535 153 leer des Berrnsgen der Frag Johanna Machisll,ů Ueber das Wrmägen des st ] 36. Februar 1906 einschließlich bestimmt. Wahltermin Herichtoschreiberei . Amtsgerichts. Bürkle. Sener in 4 Earn, mee m , r ente, ern, mente id. 6 Stzo Seorg Jar. in Eilenberg, slm gen fung, über die Wabl eines ret zschopaunn.— 86z1nj)

Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Srnst Wil⸗=

frist

eingetragen: 5. Januar 1906, Vormittags 1

d 24 * 1 ö 66. ö . ei . ** , e Wasch is i Glãͤubi schuss em Vorstand ausgeschieden und an seiner Stellt ein. eutel zum von tümliche Master von Wetter 1250 12838 1279 1276 12 1215. 1857, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, von dem Fnhabers der Firma Georg Jacob, Franz Weber g eines ubigerausschusses, der Landwirt Heinrsch von Tungeln zu Sldorf bei schaftsnummer 217 Flächenmuster. Schutz in chloss Riste, 1284 vplafriscke Griengnisse e e , 1 m 2 des Rona. Rachfolger daselbst, ist beuke, am 7. Februar 19065, da 132, 134 und 157 K.-O. be⸗ r

Varel in den Vorstand gewählt. angemeldet am 21. Januar 1806, Nachmitta ö et am fi, Januar Igo ; Tier, Rachwmärtegs 124 Üübt, Las Konkurgverfahren eräff net t 1806, Februar , ,, aeg , ö , , w. n, ,n, get mr Wm, Horden. Verwalter. Natsnbemacher Nobert pft, , um, . reschen. Beranntmachẽmug. 8000] . N. . 4 Fried r =. Lichtenberger hier. je ein versieg Dang der Keakrrgfordernngen Fin id. Arril 1806. hake in Eisenberg. Offener Arrest mit Ameigefrist *. ; Recht ganwalt Hr Dentschel 3 * F** waren er essenschnlioregister ist bei der in Breslau, 3 Muster, nämlich 6. arton fũt F tz e o Bijentenlear bildungen. Nrn. S185 Erl. Ilzabigernerscrnmlung am 23. Februar und Frist ur Anmeldung bon Forderungen bis 4. Stock im neuen Justißgebäude an der Luitpold⸗ et biz zum Mär, 1555. Wars. und vt . Yiolter?? und lum vpibäckerei Wreschen ein. a ,. 2) 9. fũr 6 für Los = 8516 S588 = 8381, 5s, s5sg, Sb], S6 1G. Bornictags 11 ubr. PDräfangstermin 2. März 1926. Erste Gläubigerversammlung: tee bestimmt. leine zum G? Hear; 1906 r —— w , . e , 2 ö sos, Gore, m, ,n, ee. Bormiteags 0 Uhr. Pri. Manchen, den , Febrnar gro; a Vaftpflicht eingetragen worden, daß der Gutsbesttzer , 4 3836 ee. ce ae r * ch und S6éol -= 6 ; Nrn. S173. - SI85, So , So? 8, Sòd n Serictsgebärde, Reue Fricdrichftraße 1319 fungstermin: 23. April 18906, Vormittags Der Kgl. Sekretar:; (L. 8) Wittmann. x0. g eus? H nnn, m Theodor 3 ö ,, . 24 . ö 8e. ren em fe , . Ja . re,, . n 12 Arrest mit 12 . am J. Februar 1906 . Amtsgericht. München pal e] Königliches Amts gericht Zschov an.

i ur entlichen General 2 , ; = 8679, 8735 - 5740. aftische Erenani eise nn . - . 1 = a Amtsger ünchen R . n , , Fig ts. Firma. S. Mathigs in ee, m. Schutzfrift 3 Jahre, . E*3 3 2 Berlin, den 7. Februar 1806. r relberei 3 Herzogl. Amtsgerichts. . Ühr 55 Min, über das Vermögen des

bersammlung der Oberamtmann. Georg dening So Munter far Stickereien, verschlesen, Ser aft in Klein Chocicza durch den Aufsichtsrat gewäblt. duster ar St dereien. t = n . ; k. Januar 186566, Vorn sttagz 12 Mr. O-3 * Der Gerichts schreiber Flatom, Westpr. 186753) Schmiedmeisters Joseß Ober auer in Moosach nwaus. werfa Wreschen, den 3. Februar 1906 ; 2 . 1 am 70. Januar 1896, Vormitlags 12 1 des Aöriglichen Amtsgerichts L. Abteilung 84. Ueber das Vermögen der Gastwirt Heinrich dag Konkurgperfahren eröffnet. Konkursverwalter 26 den 53 de X-. enseiich es umts ger bi. , er Ciedan. Senlesos- 186655] 23) Q 3. 14. Ftrma Wilhelm reiß, hier, Berlin. S678] und Augufte, geborene Wulfes, Klemmeschen Rechtsanwalt Groß, Theresienstr. 61. Offener Arrest d πιί und Sol zĩchu races Ges wurnbur. 7010] 3 X36 , ss, 833538 833683 In das Masterregister ist eingetragen; ein Tersiegeltes Kuvert mit 44 Abbildungen it lieber Tas Vermdgen des Kaufmanns Johannes Cheleute in RKujan ist am 8. Februar 1906, erlafsen. Änzelgefrist bis 25. Februar J. J; An · Sor Gefu, ee, d=, n . Darlehn okassenverein Rottendorf, eingetra- 383 2 333860 853853 d 6 6 2. S Fabritßefiger Martĩn Immerwahr Yreschen Kellieis und Roctnadeln, Nra. 3382, g, Detels a Serin Gerbsemanestr. Nr. . ist beute, Mittag: 123 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. meldefrist bis J. März J. Js. Geschãfts zimmer 21 11II. Demeinschuld ner Ma-, Der es, . gene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter Daft · 83 35360 9823021 Söos5s/ S305 ges ms, 83350 in Tiebau. am 30. Nodember 1805. Nachm. 3 Ubr D430, 3406, ats, S460, 341], 5437, 52d, oh Nachmittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amts. Verwalter: Rechtganwalt Pyttlik in Flatow. Erfte Wahl. und allgemeiner Prüfungstermin: Toun gr · Iwan za beralel ce Vereleidetere== . e 1. mn pflicht. , nene, 8 5 1 . ö 6 fũt Pferdedecken stoffe, 233 36 mr. .. 36 1. 2 2 1 * 2 r er⸗ , ,. a. 3 , 16 26 i f n de e ie, m oo d, Gornictags 10 Ude. - , Tr. ne, , n, 1953 Fi ächenerzeugnist, ahre. 387. 5424, 543, ; ; ne erwalter: Kaufmann Brinckmeyer in Vorm. r. Anmeldefrist und offener Arre u . Au. abil pla Ae. 1 ü Amtsgericht a dass, Jthaaer Nt. ., m Durch Beschluß der Generalversammlung vom meldet am 28. Januar 1906. Mittags 12 Uhr. 8 5385, 5118. 5iog, i38, 5443, 5451, 5k, Berlin XV. 23, Claudiuestt. 3. Frist 2 An. mit Anzeigefrist bis zum 17. März 1906. Allge · ünchen, den 8. Februar 1806. = , z n wal 2

ö! enn e m, , wichen e , , net. . e e , e,, . 3 ene, e . . Rr alice Amte geri. äs i, dis, di,, ,, d, dss, rng Ker Kontaräsorerungen Kis 6. Hrär; 1356. meiner Häfgfgktermin den 21. März 19058, Der geschäftsl. Kgi. Sekretär: Lettner. Gerichte chreideret 8s se dr, . und Georg Siedler die Oekonomen Christian Och nummern Sos 50 8035 oοσ. 80350. S033 os 22 nannheim. k 865651] vlꝛaflische Erzeugnimse Schatz frist 3 Jahre. angemeldet Erste Glãubigerversammlung am 2. März 1906, Vorm. 10 Miünster, West /. RNonkursverfahren. 87017] Beteiligten niedergelegt. In dern Tera ce mh

n hr. und Fran Siedler, beide in Rottendorf, in den Vor. Soso is, Stoss 0333 Do, = Zan Manerregĩ * am 12. Januar 1906. Vormittags 11 Mh Dormittags Til ihr. PYrüfnngstermin am Flatow, den 38. Februar 1906 lleber daß Vermögen der Modistin Ehefrau die nachträglich angereldeter- Ser ere, erde . , 22 2 33 ö . 3 . Di r . 22 4 ** 2. 2 . , H, ern arme, n y, ls6 0 ger mer n nei . Fine me e, rn, 3 8 d Vereins 8 t. ; 3 8835351. 363557. 385 ; i ** 1 l , en gebäude, Neue Friedrichf III. Für ayern. Bekanntmachung. n ute 20 Min Nach. aus., den 31. TDrner GS des Verein svorsteberg beste oe, soso oss, 8, d,, , garrcnfatgzrit,. Rannhbein tee Rarerr mit 35 Abbildungen far Besten, ver, Zimmer Jos 108. Offener Arrest mit Anzeige ˖ Beschinß 2 K. Amtsgerichts Fürth Hen (se! mittags, der Konkurg eröffnet. Konkurgperwalter i Bis aeke

Am 7. Februar 1906. 571. 803572. S03576, 8 . . . ͤ = . ; , 2 Kgl. Amtsgericht Würzburg. Registeramt. . f , 2 der d Kier filberwaren und Etui verfierungen, Nrn. vflicht bis 15. Mär 1806. brüar IJ506ß, Rachmittags 5 Ubr, auf Eröffnung des Justsjrat Dr. Bödiker zu Münster, Offener Arrest Gerichts schreidet de Torn z lader nakner ies

8 g, ,, , , ,, Berlin, den 8 Februar 1395. l über das V mil Anzeigepflicht bis zum 16. Mär Loos. An. 8 16 3 1 2 3 ; . ; onkursbersahreng über das Vermögen des Metall. m nzeigeyflich z J d 941 wäre a gerperele Cuftcabein ee, . n,, . Kn, , , , , , De Gericht chreiben e, . e, , , e 2 tra 2 3 ffenschaft mit unbeshrãntter 8 Rr s, rm, Oswald Pr schel en Breslau. ö Fi n moni, 19162. 1M, oo, 13031. 1. dec Kaniglicke Amtsgerichts J. Abteilung 82. Leynhard Ott in BGurgfarrnbach. Rönhurgber. Heschkußfassung über- Wabl eines anderen Nerkhalterd donanders 6 daes 8e , Da CM , , n , , , 3 , , , . J 3 * ; 289 * 4 2 2 11 5. . e d rts und ? äubigerversammlung: enstag, den Fe. der Gemennschuldnerin, Schließung der Fortfüßkrund erdarch ur de der. n! 235 * , . 6 . bis Tlasti ce Gr eugniffs, 8. *. 35 4 ĩ̃tzers . g n 4 ö ö Den sttanẽ 94 lig?! allgemelner des Geschäfts und Anlegung von Geldern und Wert. e , —— rem, m. diere n nne, Ben f e., n. . 2 ae n , , Her n, m, u . 3 . ele. 19 * 8 19665, Nachm. 5 in 8. . n, ,. ; , ,. 2 6. , , hen. , , r ö i . Land D Ri ; V auis Friestuge Toff ne er ; nwalt weighoefer Vormitta r; Frist zur Anmeldung der For, Zimmer r. 11.3. um d . e. 23m n, * —— 4 1 2 . = der 8. Februsr 1906 n ere, Jarre ein verfregeltes ubert mit Akbilt ungen ir in . . zum 6. 6 1906. derungen bis 24. ebtuar 1906; offener ire ft und oog, Vormittags 11 Unr. Jinmnmer— N. 11. er = ö L r . n,, , 6 ö h were, nnn en za, gehn Kn its 3 erg. Minnster 1. id. den . Firn Ws. * —=— ö , , ,, man r . wr , dif Traube in Manmn- vlast iche Grzen gui sfe, Su srist 3 Jahrg. nge wa 1966, Born. L Uhr. Allgemeiner Hräfungs. Fürth, den . ebruar 1906. Rönigliches Amtögericht. dt. 6. RIU m . . e 1 * Am 7 4 1805 W— fer Rr Ur n 494 pet, Tee lte r am 13 Janrat 1995. Nachmittag 15 Uhr 4 ermin den 18. März 1908, Vorm. 10 Uhr. Der Gerichteschreiber des K. Amtsgerichts. oldendurg., &rοοπ. z. & r ö. . Rail. ntegericht Wir zburg. Registerant 163 r . Erle, mi, be, Fäbritanmraern , , ,, e. 2s, , i., Firma Emil. Ziegler wie. Diener Arrest mil Ane gepflicht bis jum . März 1906. Gęentemꝗüm de. sS7oꝛi] ] über dar Vermdgen der Gdesgan dd arch. r , . —— ; am- Tua An aetras.n. ö 2231 a2, w, n, ng b, , , verfirgcstes arert mit 8 Abbilt ungen Bischofftein, den J. Februar 18906. leber dag Vermögen des Schlossermeßsters meisters Gustay Gunelfen. Marte ach. Fen- 8 e , de,, e ed e., * / ker, , , , , , w Anigliches Ammtegericht ,,, r 6 4 * . ar. * R= 2 grrma 'r. 4 D n, D, d, dg D, , ö a, 3903 6, ö ö am 15. Caln, Rhein. Ronturser5ffuung. , een 3. 5. ge . . , 40 n, 5 ebruar 1 w e, kin dos 8 . Va e. 23 * 3 j 23 Mhh a, 15a, 318d a, 367 b, 31792, 8 i lieber vses daz Konkurgberfahren eröffnet. Konkurgberwalter: ber fahren. en net ul ren Metran e. * J mn, . schluß der Senerelerlamml n * n Jenner , . 51 3 . 6 3 2 9 3 * Firma Carl Ot . Beus ma, nr, , . häechtzanwast Mayer in Geestemünde. Sog. Wahl. in Nechtg anwalt n la Qden den Ge, ee ee eich der Generaloerem nn,, ,,,, . . woe, , no, nam, dien, n. re wmachssiger hier, nee, , n, gef, gen, fe Gn, Hol, rmin . ihiitihsh, den zs, Fbrnnr de: Hlanbigerversammlun . And Wem, ,. dr . 2 re 3 : zins n, sida, dim ß, da, e, , Freer mit , a,, ,, n, ka, r, ase 4. sst am 2 hruar 19606 Jachmit ta 2 ühr Bormittag K Uhr. Prüfungbtermin; Dleus ternln an 1. Var 10d, Bor e ee, Dede 6 6 9 * Tardwint. Geer an, . 2 1. 5 J 2 . ; * * 6 3 2m. nne, an, J, n,, Minuten, das er n sher hren . worhen. tag, ven 13. März 19098, Vormlttagz 10 Uhr,. 9H Utr. Konkurg fordern ad Nie wen d Ms - 8 2 4 *. gr. turm . . nanamn. ö . todo Fplachenmyfter 2, pre Ieh ar, enge melden ara , ,, , , ,. 2. . it Ter Nechtganwal , Justizrat * en, , ,. 9. an e n a. rice ER. nz Went redn wit Wehe, 2 4 t 6 De mn, ,, 3 Ta, Mrnerreglte, fe, mne, , r, ne, , nee, n, , nn. a, , a, He, chen, i, mn men w, d md, digen ab, Februar 130. Dffengts eress. n Les Che Körne Derr, , . nn. 5 ( . ; . . J ö nmelbe⸗ Geestemsnde, den h. Februar 1999. lwenburg J. Gr 1M, Federn . 22 8 . . 3e , n. r , an- ,,,. , n , , ,, e e , o ü den, . len e fn g ür für bll' i. 6. Ri. ag enn , . 8 nm , tz ö 2 , n,, am z pl, ö o, Wormittags 11 ihr, CGinmmorahäach- Mon guraberahrn, ' Verksse ilk S dr, Gerben hwen ee, b e. x einrnek en. 18701] verichlofem- lech mer, Fabritknummern 1.2. *, Frernheim. . . lab e, dn, , , 4 hh / Hz, an allgemeiner Prüfunggtermin am 2*0, 6 leber da Bermössen veß Sdändlers Wirhn Mig nianen, Voi. . De de RR 3 2 * 26 3 2 6 mint ö i. j 2 , . Malern, Dan, , mn e h) 44 , m. og, wgrmitiags . uhr, a] hlesiger Gerichts, „u Marienheide wird heute, am G. Kebrugr Jö. eher dag Merm3aen d . * der . j d au,, 27. * 26 *. ö , g. ,,, . 8 ene, Gioddengasse . ersten Ziockwerk, Hinter hau. Nachẽmittags 79 ihr, dis Gänkaigheglahren rdss net. Erd m nte eite, verr del. ] i D m en mmm mier er aur rbach. Vorsftandzderändernngz ns- z Farm r . , / It O- 4m , Firma J. n 25 H 3 . rng ou . chere, Jalgt Baumann. Nen bestellt: Latnig Mufler, ver en, af ge Grneng,, je An ver iegeltez Kunert nn * ar, beiss Lelteg Panel man , M grellen vent 82 Sanrrier in Nieverunerhach i n ö, ohr, Rn, e,, macltern, Man. 0x63 n . , ür KFirlesslbernaitn, Nrn. 77 , rr ichwferemen Lamwstuhl' eingetragen Schuh fein d Jen Janai rn, , , n, Hhgrgerne mr nern, rn, fo! iz, ,, Fe, m, ,,, , em Genn serichw rt mir un echt enter Hasty lich · hs, Vormittag 1 Uhr. ine Ste, Malti che Gæereugneße, Schug ritt s n uni fle, 8 ah re, vage mile m ann, Ded, Beschluß der Gener gl per- Ne. 1369. ma A Cerah in angem vet am 2. an nen an, Norge ntagg 1I Hhr, haar j, nat 7 tbr wem 2, Janugn bh murhen bie ß d, ana. after, Fen, Häckenmitkter, s Les e. Hirn, Ham rter A Gepe hier, ,, mg , gn, ah unt e e, Statuts zeil wen t ändert mr mmm mern, w,, d,, wen, , e, hne, en verfiel rt Rupert me, n, Honteriechbils nnen, m, ber sirle ten Grun rt mals , ö gutet Te Br fan beflelt nunmetn uu mti Ver onen. She, Hol z, Hh, Hie, gan, nn, Ln, wan, 7e = 7, 76 , vier, Gerten, Aru d,, Hhh, wü, ih / Hi , Gen,

.

.

63. 8

*

* ö

Cösn, ben ,, Fehruar 1h06. Per Proscssaknt Grseg in Gummnergbach wid fin Winklern mn e d .

Reni liches li li hum 16 n,, , Krüngeistein e VUiantgn, RG 8 Gwen, 23 8 23 2 hann, . sö'ot9g] biö jum zi. Fektnaf hoh bel dem Gellcletan'u= n err mand nr dn wd der ; &a ,, e r. Lung rag . Amsggerscht Dahn, Pla, murbs smn„leen tste g gm, nh 7 3. 7. Februar * mk R W, B er . . . zn, Hehruar söhsß, Hormttagz I Uhr, bag Fon. lermln ahn mn ogg, Mislags 1 . ber la hren. erde, ede mm. . kaohersahren n erhssner' here ben Jiachiß zes zn Dssenczglttest mit smMhelgesiiss Mn zun da. Fer g m nn w nn 2 dHiutermesben hal herichlen Tagen Helhnrlch hräqch gl! w 8 . 1 k'lhyg und Ver 1 Herichtgyoll jeher Flatter in Bahn! Könldlicheg Umteqerscht in GMwiumnerahach, hie Ir. L Wormitiansd w nr, Wöhrd, m,

8 .

ö! 2 .