Couradstein, wird nach erfolgter Abhaltung des Firma J. W. Gae in Kiel, Muhliusstr, 16, wird Getzlaff, in loppe, N 2soß, ist iafolge eines dem Wagenlad d ü ö . hierdurch aufgehoben. nach ef g, Abhaltung des ba , hierdurch 1 Gemeins⸗ . ! =. 9 . * — 8 . . . , B 9 28 nitverkehr eröffnet. G
azig, den 6 Februar 1396. aufgehoben. einem gwanggpergleiche termin 6 6 e
nigliches Amtsgericht. Abt. 11. l, den 3. Februgr 1606. g. März oo, Bormittags Ol Uhr, vor dem ju d ; ] e inn, ö . —⸗ . 2211 2 1 eee. r rde ne m , ,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
, ,, V . ö ö uittwarenhäudlers Nobert Ghug eteiligten n z * a n, ist zur Abnahme ber Mirren. Schloppe, ben J. Februar 1896. 1 Flenghurg, = nen 3 Berlin, Sonnabend, den I0. Februar 1906. des Reer n, , i n 5. 2 12 . e h. des Königlichen Amtsgerichts. — . We nen, — r —— — — gegen vg ußverzeichnis der be ug gehlop pe. ntur verfahren. 87014] der Hamb 34 eingerichtet . ü ; . t en, am wxies en. ere . berücksihäenden Forherungen unn. Jur Heschuß. In Len Kankurcherfahren äber den ach des Die in Kronshagen Haltenden Personerzäge fm Amtlich festgesiellte Kurse. Heñ d . n rr n ,, e . 163 86 dem en, n, . mm e. des m. den e , . d ö nig 1, 3 er. , , e,. Krüger 26 Fahrplan vom J. Oktober d. It. bret. suer Zörse vom 10. geh 19606. * oben , 266 6 . 6 6 . uhnmachermeisters Paul Bautz in Driesen zeln gensstücke der ußtermin auf den 2. rz au e⸗, ö. i e eines von der ner. m * ruar ö . 85 ag.. . 1803 XB ; . Wie e baden 19090, 91 1 ist n Präfung nachträglich angemeldeter ehen L666, Vormittage 1 Uhr, vor dem h 9 Ghefrau des Gemeinschul dners 1 BVorschlags Nähere Auskunft erteilt das Verkehrtburern 263 1ẽ26u. 1 Peseta — C860 Æ 1 1ssterr. * ae inf, 66 W606 2 adesz y 80. 83 n rangen Termin auf den 28. Februgr DGG, Köntglichen Amtsgerichte bestimmt worden. zu einem Zwangevergleiche Vergleichstermin auf den Altona. ö 3d 1 5 ssterr. S. — 170 0 do. do. i 3. ö , 2 . do. 266, 28. 01. 03 M3, Bor. EG Uhr, vor dem Kal. Amtsgericht in sKönigebrlick, den J. Februar 1906. 2. März ö Vormittags 9 Uhr, vor dem Altona. den 6. Februar 1906. 8 zsterr rung. W. — Gbb , ; Gl; süßd. W. Te, de. W . 1 . . 93 696 Worms 1901 3. J J Driesen anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtßs. Königlichen Amtegericht in Schleppe, Zimmer Nr. 3, Königliche Eisenbahndirektion. f holl. W. ag. 1 Ran Banco Alden bg. ede dre n zi 1 R * 64 unn 1 Driesen, den 6. Februar 1806, HRoschmin. Gontursversahren. 86786 anberaumt. er , dere . sst auf der Ge⸗ 1870313 160 fe nen Goidrubel— 26 ape * 2. , Slenebur. , . Zerbst... . hd 163. Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts. n dem ö 6 das 8. en 1 /. ,,, , zur Einsicht der * — — d. —— * die Fahrkard *. ö 161 16 fl , n Dane en, , n a , m .. 163 ö 17 333 3 waisburg. 87021 ermelster Julius und Anng nert n eat. und die Gepäck ätze von Berlin (Anh ing = W. Sachsen · Mein / dert. rt a. M ids 128 m, Das Konkursverfahren über den rache . Gheleute in Koschmin ist jur ie,. der 3. 4 den 3. Februar 1896. of) nach Send über a,,, 2 * 2 beigefügte Bezeichnung N. besagt. e Gn e, fh ö 3 , 661 2 8363 am 25. August L903 zu Duisburg verstorbenen rechnung des Verwalters, zur Erhe ung von Gin⸗ Der erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bor gl wegen mangelnden Bedürfnisset aufgehohen. r bestimmte Nummern oder Serien der bez. Do. de. 9 3 15.113 Mu. I * t — 16 . o G Dreußisch Witwe Franz Martkstein, Auus geb. Stirmund. wendungen gegen dag Schiußverzelchnis der bei der Sire. stonturs verfahren. ls6743] Berlin, den Februar 196. ; arion licferbar sind. 985 . 4 — ö 1 rris ö = dä ldi, d et. bid Preußise ,,,, e n ei dri, e e,, ,. ,,, ,, , n, , eg ,, *. , e,. , u aufgehoben. N. 22105. . n ö l er . le H Din. G ö . , vob 3 i4io . 86 706 ,,, Lars brieg, den J. Februar 198060. i , tir, gh, en Kön lichen Arrlegerichie wird nach erfolgter Abteltung des Schlußtermine i —— 1c oe, gangene min, e H,,, B. T n ,, r , , w Königl. Amtsgericht. hierselbst, zimmer Nr. 93, bestim mt. hierdurch ausgehoben. Mit sofortigert Giltigfeit His auf welterez ni de, 3 al n zi nn, raus tadt. Stontursverfahren 8665 stoschmin, den 4. Februar 1906 Sierck (othr.), den 6. Februar 1806. die Station Green, alt Ber sandstat on I. d . 8 6 , 1 * In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Der Gerihlschreiber de Königlichen Amte gerichte Raiserliches Amtsgericht. direkten oberschlesischen Kohlenderkehr nach hren an uchau 1801, J K Fraustädter Wagensabrik P. Heilig u. Comp. Küstrin. S6 91s Spandan. Konkure verfahren. 86748 Staate bahnen ene Der Frachthꝛrechnung im . en Tol ukz. id 1ig Ko -l Calenbg. Gred. D. E. in Fraustadt ist zur Prüfung der nachträglich an. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren äber das Vermögen des die Sätze des Rohstefftarifs zuzüglich 8 * fir Se n. Yiẽtze 1301 3 14.10 B. 08 do nne öcbrnrnen' run auf den . März FZümeliers uCd. Goidarbeiters gan ,,. mern, ermrae ir Spaudan it boo rs Jerlgielg br zn Gände n in ,, o wd, Börntitags KG ühr, vor dem Königlichen in Küstrin wird, nachdem der in dem Vergleichs iur abrae der Shlußred mung des Verwalter, wle , mnie Frachtsätz don Zabrze Kokzan ik ge enbagen Amtsgericht in Fraustadt anberaumt. termine vom 21. November 19805 mene ur Gchebung von Einwendungen gegen das Schluß. sntüglich 4 6 für 10d0 Kg fich riedriger steln Eben und Oporto Fraustadt, den 6. Februar 1906. Zwanggvergleich durch rechtekräftigen 8. kon derieiãhnis der bei der Verteilung ju berücksicht genden ist diese Berechnung anzuwenden de. de. Ver Gerschtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Se , Lern, be nnr if. Kierdarch ausgeboter. Feidernmngen somie . rns de; Glanbiger Tber Kattonitz, dans rue ed. kenden xreiburg, Mois nu. S662] Küstrin, den 6. Februar 19066. die Erftartung der Auslagen und die Gewährung eher Königliche Eten bahndtrektien. Mund nd Barcelona stoutursauufhebung. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Vergutung an die Mitglieder des Släubigerausschusfes S706) — —⸗ ' K
, , ,, ,, , , 2 n r u ren über . . 586 ür Sammelladungsgüter, . ᷣ nne, m elde e, en clk Händters Heinrich Bogt in age. L. — een, , ,, , , dm 1 . , m ,,, ö , ,, dir h 2 ; 33 R ; eke Ladun 8 10000 3 3 Der ae ,. e. Amtsgerichts, IV.: sen, 27. . . 1 Vor 616 Königlichen Amtsgerichts. Abt. 66 *. * — . * * ** 8 Q eher phte ; mann. mittag r, vor dem Fü Amtsgerichte 2 ( i j e, , do. 8 1 Erie dperg, Ra ern. 86745 hierselbst anberaumt. In dem Konkurtderfahren über das Vermögen der 4 — * — 646 h * 2 . r cheln Gothenburg 199 Kr. Berauntmachurg. Lage, den 5. Februar 1906. irma Wilhelm Schemmer Jnhaber Tehann Tonnen in besden Ve lehrer bangen ; 4 e ban i Das K. Amtsgericht Friedberg in Bayern hat mit AUnterschrift) — ß Kaufmann — Schuh fabrik n Trier, ach kommen, nechstebende rad tern ghigungr . ee. vom 6 das a 2 als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichte. 2 — 3 — a. — * — a. . gewährt: 6. ermögen des Kaufmanns Christian Tröger Lübeck. . 86760] ; * Re, Mark . ; a e, G, e ukr. I5 i 3; 9 k als durch Schlußverteilung beendet Das Renkurdverfar een über den Nachlaß des am — a . 2 — 296 3 . Sammelgũůter . — 26 ö 16 ö en , gi 9 6 5. ien ö. e, n er , , 3 . 19. Fuli 19804 zu Lübeck verstorbenen Zimmer- Mai 1804 geschlossenen Ran soertrags gemachte Kämmen, , n 2485] 1000 Eg. n n ern gi. paris 3. SJ. Petersburg n. Wen ven g 3 *
Friedberg, den J. Februar 1965. weifters Baul? Scinrich Sermann Oldenburg Angebot angenommen werden sosf. anf den 20. Fe. Kian 8. Schweiz 141. Stockbolm 5. Wien 41. e nn,
in n 300 B 1009-200 656,506 2000 - 2001102 οοbzB 260 — 200 98, 606 (00 - 200 698 6 Yo = il oo 2000 — 200 63, 60B
ĩ 360 B
— — — —
— —
w — — —
* — w
— — 2
n n, .
K . t x 1. — — — = —
1 — B — —
.
— —
= . = . — — 1 — W —
1 1 1 1
D —
fandbriefe.
3000 Ml *, 3g Ib = 3 i lb, MG,. oe = 16 iq, bc hh = 1 Flic. Mh 066 = 1 60GMiolũ, 1M 000 = 100656, 0B 1 , e ersch. T0 0h— 199 — — sch. Soho = 100 —— 000 - 150 — — 3000 — 600 100,706 7 53006 150 6 9,670 bzG 110 5600 - 10606. 50G — 1060 6 — — hh = 1006 —— 6060 QQ— 100 QOO,‚Q6 17 1060090—– 100638, 00 6 1 660600 = 100Gb, G 3600 = 75 *, hz 06 = 160 67G 100MM = 75 H, I0hbz 10 000— 75 8,00 bz G 000 - 100 95,5606 5000 - 100 86, 30 6 hh = 2h G l o*, M90 oh = 16 bs 36h G 6669. 1000163, 19 10000 - 100 37,406 16669 10090163, 90* 000 — 100 605,606 lG = 10067406 Ih h = 75 ji, 30 G 000 = 75 M, 0 6G 00 –— 75 87 430 bz 6h06 - 606 — — 300060 99, 106 000 - 100 101, 306 hoh = 15h hh 5 & 060 = 100 867 20 b 3B h = 66 lidl 30 G 000 - 150 99, 1066 hh 6 = 106 67. 20bzB hb IG Ig. 36ih hh = h hh. 3c hh 6 = 160 . 26 bz Ih h =* h ih. h d; 50h 0 — 200 58, 00 bz & S000 = 200 86 99) 6000 - 1001102,50B Io = 16 S. Ib; 5000 - 100 —— hh = g os. 0b; 5000 - 1006 — 00M = 100 102.596 5000 = 100 5856, 10bz3 5606 = 100 — — hh 6 = h M loh, 99 G zoo G = 56 6g, id bz B ho = hh ss, MG 5h66 — 0 0 98, 20 hz immermeisters Heinrich Geißler EL. und baren 2 z ĩ ; GSi ; i N ges im Taufe der do. do. 3 versch. 10000 —– 20067420 bz 6 Barmen .... 1894 1.17 20 19914 1.25 ; l do. 5000 — 200 87, 20 bz =* Ehefrau, Elise geb. — zu Stanfer ker Sckl ahtermin ar mr Gebe dung won Cine men n. e, Schluß. Me m , m , 2 r 2 do. ult. Febr. ö do. 13334 do. 7, 6 . 200) ! neulandsch. 17 g , , gn ; 9 23 taufen Mittwoch, den ? März 90968. Vormittags vderzcichnis der bei er Verteilung zu ac Higen den . äͤrr gibt das Tarisbuteag. der umür. kon r m-3 oM IS. 8. 1901 ukv. Me NI . öh = 26066. 56 berg wird nach erfolgter AÄbbaltung des Sckluß. 21 ihr, vor dem Sroßherzoelichen Amtsgerichten ng de. — pers. bent Ani, 4 e n nnn, . , urs — J termine bierdu c an ge eben, r bier selbst. beftimmt. LDG. Bornmittage 8 Uhr, vor zen gen München, den 8 Fekrnar 1306. de. an. Sebr . , . 16 , ol, R, , g, d = ö. hoi ute id 3. 1 i ib = 6 Ib 5 G menen, ,,, 4 Ben zlin. den 8. Februar 19806 Amtggericete Hierfcl it. Jmmmer II, bestimmt. Scnerasdirettion der . &. Staate ei senbe nnen gar. St · An li 6.64 1147 370 201g; Ben .. 66s 3 ig io Bös ner 1 Groỹ ber oaliches mtegericht. Sroß herz baliches A j 9340 do. fp. ukv. N 34 versch, 37 — 1006.3606 do. 17 5009— 100 609,29 Rh. 90 4 1.4.1 . oßherzogliches Amtagericht. Zanpot, den 6. Februsr 1895. S707] Bekanntmachung. * 34 versch, 1 . 57163 i G de, 39 .
m ee, , Bcra Gerläne are rer bee Söͤrishlichen Artz gericttt. ac c e sen deren, e nm n gaterrer, e g ne, , d n, ö ö, , g en, al, Rn ie, d, . Sac si ce Pfandbriese wehe, ,, r , nie. Lender ng der Pefition . Ma chelscht⸗ , Hor mn, , , . dc. Gdlekamm bi. 31 1147 ö münchen n n ,. Landw. Pfdb. is II 16 offenen Handels gesellschaft Tritz Gründer n Kaufmanns Robert Serrelt in Pölitz . Jack in Dentscken Eienbabngktertari, Tel tn. do sbs , om = e Gian gn, S i. do. Sho Ih hg ib. bz B de. , , , wverschieden 3 Giogau wird nag, erfalgter Ab haltung des Schluß erfolgter Abhaltung des Schl ußtermins aufgehoben Tari eg d der des Varenderleichnis der ü Den Au Bider. Staats · ni 1d] Bb = g lol Sb ro. 18655 R, i909 3 1. s 3h bz G Kreditbriefe is Tx. 1 117 fit. ch termins bierdurch ausgeboben⸗ ö den 7. Februar 1566. ö ; ⸗ 2A. Bekanntmachungen *ab metars 2 Mcd to fftari) des Bin nengitertnmf do. . do. , versch. JD5bd -= * i b io; S dlefeld 1558s. 15351 . ; 5 ; do. bis XY 3 verschieden 8. 70 bz G
Glogau, de 6 ebrug, . Königlicher Amtsgericht. der Eisenbahnen Tei , Tc L. Januar igos und in den u. 3 Eijenbabn · Obl 3 12383 * = Bs 606 e , G g h . do, ö . ; . Kenigliche⸗ ute gericttt. Rneinshgers Mar- 1660 ; ; n, re, , , nee neee du, oe, ,, i, nr n nn , . Cotha. Rontursverfahren. 186751) In dem Ronkurs verfahren über das Vermögen der 87042 . ( . n mittel cin? anderweite Fass balten. * . . . *63* 0 9 . — . J 1555 660 = 366 56. 3656 Ansb Gunz. fl. E. FD Vas Ronkurs verfahren lber das Vermögen der Kauf ; ka . ö Am 15. Februar d. Jg. wird die an der Neben. Strafbarrg,. den 5. Feb 5. 9 87 858.86 Ib0h =- W063 2 G Augsburger ] fl. 3. 75bz r 2 I ⸗ ö ; aärssmanne ruft Gracfe hier ift ur Prüfung ⸗— 2 — 2 ĩ remer Anl S7. 88, 90, Zigarrenbhändlers Fritz Kühn hier wird ach nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf kabnfstreke Riel Siem barg lt, , wr n, e. 221 8. 63. Ss. s,
—
12
** Berl c Mart e ri. S135 * Braun s chweigische. 41 877586 Lübeck Büchen gar. 3 Bᷓ. lob; WMagded. Witten. . . — ,, 31 m, m., argard⸗Cüstriner 31 ; Sl. bz G Wismar Carow .. 31 rin 1900 unk 1556s 4s id 300-0100. ar. u. Nenm. ö. 8 , anden Igo . 15 ö a m,. Brdb . Pr.⸗Anl. 1899 31 *. 50001090 re, e, enz 1 2 * 189 1 ( . — 29 *. 2 8 do. neue . 6 d t e e, ,. öh = o 10bzG chien Gen s , is isdn =. e. Kon n Oilig. 20 496 Hann. Prov. Ser LX 3 — . 8. 0G do y,, 1 * n ? ⸗ r . Eandschaftl. F tral 59 387 36 Pror. YVNIIu. LX ; — 180. w . . 4 . , 1e. 0 . , e. * 11975636 Pomm. Provinz - Anl. 31 Halle 1900 uk. G6. 4. 000 - 19! 9g * B Ostzreußische ö Posen. Provinz An 31 do. n do. z gi et bid] de e, , We K sis Rhein m . Pemmersche ö w,. do. Pomm. neulandsch. .
2 2 — — 2 ——
—— 1
.
ee r g
gers wgre gr
— — — — — — —. m, , , , C — — — — — 2 — 2
ö D. RE. kündb.
e S Sto co ro — — — 14 3 2 2 R 0 0 020
— — Q 2 — D 212
1 2 8 i 2
— —
— — —
— — — — — — — —
3 *
.
C O α οο &,! d e o & - S
gsi 356 5 . n , mn,
1 do. XIX unt. 190931 2 .
. . RR, T, if Bankdiskonto. Schi S. rv · Anl. 288 3
gr r gr.
1 71 Posensche S. V= X XI - XVII
22
2 — — — — — —
2000 20. oo = 006. 2000 — 000). 10bQb.- 300] -. 1600 u. MM. OO: * 1000u.5 1 S q sis h 2006 - 10M. οQ G6 . . : ig - 3 2099-200 6s οbz)6 tfes. alti⸗ , ec Schles aluiampschatu ; Ih = 60 lng B 1 0068, 0bz
desheim i885, 13533
ö — o C Ꝙ‚« dM OOO
mn re, re,
— *
—
. — — — — — —
4 Ss 2 —
—— 2 ——— 2 — — —
1906. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: ; j . Generaldiret᷑tion der t. . Staatẽei senbahnen. do. . Fleischmann. K. Selm rn . 2 erfolgter Schlukderteilung hiermit auf. bruar R006, Vormittags 1 Upßr der dem d Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Hukv. 15 31 — e. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, bestimmt. 87046 Bertanntmachung mr Dut na e. —— Bankn. 1E 20 495b de. do. N, 33 r tmn = ; 26 — ĩ Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. 7. Nit Gültigkei Apr ĩ Heperei n;. . j. n. 6 f. 1, da, n, , Das &, Amtsgerl t Friedberg an Bevern hat Osterwieck, Harn. Ero o] mer ö e ,. . 2 . . er * 8, mash ar n 1 Kreis · und mit Beschluß vom Gestrigen das Konkursverfahren Ronłfur s verfahren. 8 3 Conłus — — * gad 4 Irschein en des Nachtrages V in Wer n n Gn Stücke = e, , , . Anklam Kr. 190lukv. 15 4 1.4. über das k des Holzhändlers Pau! In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cỹef ve Gärtners S Jan Fer. Sinti * getroffen Ergänzungen, außerdem 6 migen geld · Della · = Dest. Bt y. Io0 Sr. 363. i Slensb. Kr 0.364 * * 1 , . als durch Zwangsvergleich Ziegeleibesitzers Robert Schmidt in Osterwieck geborene Valentin n Ditz um t ar baebre Sntfernnnggkürsungen und Frachtermãfigungen e , ,. 19 3 ice, Seonderk. Rr M uke o 4 Deere, e, J. Februar 1986 2. G. it ir Grörter arg iber der e K r er isst; er ,,, er , . 5 * 6 ö streitig gebliebenen Ferderungen Termin den ben Tinmend ungen gegen das. Schluß erz eichniz der Harerischen Stationen Bernried, Bruck b. München ; S0d g - , a , ,, . . . er Gericht: schreiber dez . Amte gerichts: 28. Februar 1906. M 12 Uhr, vor Fei der Vertenl ber ne sihtigendẽ Be, der, Drakele badi. Fremdingen. Seltemm ner. Rot. gt. ult. err. — ⸗ y Fleischmann,. R. Sekretär. , 222 . ung zu berücksichtigenden Forderungen ; z gen ; 2 ‚ ; 6 öh ut. M 4. ? 1756 Landsberg a. W. 9 8 men d eu, dem Königlichen Antsgeritt in ieck . Darm, und zur — — ung der Gläubiger über die nicht Grafrath, Selin, Riknbam . Markte sfngn eine . bi wer ,, g. ; 1 = . Zan 9 g erresheim. BGeschluß. 187018] Zimmer Nr. 7. anberaumt. verwertbaren k der u ßterniin auf Murnau, SI 0b Alten 117 6 03 806 dauban 1897 3 b * Das Konkurgperfahren über das Vermögen des Ofterwieck Darz. den m 166. den . Marz 1906, Vormittags 10 Uhr. fl 1 ; 416 3M deer . O wiaurermeifters Wilhelm Koch in Erkrath Königliches Amtsgericht. 1 ; rid e, = o
err
— — X
8 — — — 22
—— — — — — — — — — — —
2
8
ü .
8 —3
k
C S = C — — 86
8
r
2 w.
do. do. , , g 2. 0.
587
28
K — 5
2
do. Westfãälische do.
R. 100 Rr. 11 do. feine. JX.
Ven ber . 3. . rg. 8. ockin 6 ollimg, 6 1 Scher id . Mittel taten. a . 3 i . wird, weil eine den RKosten des Verfahrens ent. , m 906. , n K . 3 fr hende Gorkarz masfse nicht vor kanden ist, eingeftell. Daxlin. 87013. Grit ernangherbeungen für den
. In dem Konkursverfahren ber das Vermbgen Kbnigliches . . 9 t Staatsanleihen.
Deutsche Fonds.
do. do. Westpreuß.rittersch. do. do
— 222
.
Gerresheim, den 298. Dezember 1905. Sanhtbd . — .
e, , wi, n, n m, ien n, n, , n. err. Kontur ver fahren. IS70238] von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und sfran Bertha Aren in Zoppot 1st def und einer Reibe Stationen des udwestlich n uz. Schatz Orr. S 33 1410 HM gob; 263 =. Main jg unk. Dec Konkursverfahren über dag Vermögen des zur Beschlußfafsung der Säubiger (ber Die nicht — der Schlußrechnnng des Verwalterg, baderischen Gebietes. . Reid. Anleibe 1 versch. 33M geb do. 65.12 . do. Ss ol k. 4g
S 8 ö
. , 1—
126
— — * — c C — —— — — —
=
28
— 88
— 2
. ö 2 2. e —— * Vollnichung der Schluß verteilung bierdurd ben 27. Ferruar IBO. Bormittage AM. Uhr, Stationen Haffer und Levent aun Üicgende., Hieber mm. der Eisenbahnen in Elsaß. Sothrtu ger E 2 an 1 14. So Kr ere m , , , . 0 ; He n he gh r, = e St. 3 e gabe c aufgehoben. . ear, . ene. a = o. do. 1896, 1992 3 1410 50M0Qσ-· B66, 6 tandenb. a. v. 14.19 : . , . In- Mö. Pr. 1 31 1441 300 145, 30 bz atha, den 26. Januar 1806 ve . — —ᷣ 4 — Cenerreichijch Uugarisq.· Zranzõficher Eisentahnverband. daribarger St - Int 3 133 , =. be. ö 3 ; 6 zig un barg f ö 3 1 — wre, , n. , e , , ben, Wamngeriht. ? Eins berg. den Februar lobt. Verkehr Mit den franzöftfscher Siarnen = Gisss Lothringen und ria Schwein do. amer ib . 1.1 . Dres lau g G3) 2 iir g 6 * c * ir, oh! Das Derzogl Imtegeriht. Der Gerichts schreiber dec Königlichen Amtsgerichte. Gisenbahng aeriartf Tel ii 2 St 2 bem 1. 3 1965 6. do. do r dl a3 3 , verfch Deomb. 187 uo. i574 1410 do. IM, 0 ut. 13/144 14.10 . ö en m g iG Ft gs is ;. , b, Graudenz. Konkursverfahren. BS6tds]! Khey dt, Hr. Hense em r r-. 87026 — 1 Januar ? , sn , * b, , , s , e gi e gü. . . i erg. ; ie, ,, . 34. 5bz w sabgen, über dat Vermögen, der Rontursver sahren. Mit Gültigkeit vom 1. März 160 ft ar, See , Tes ebenbezeichneten Tariss bei der Snmniim ö ,. 3 ee , . me j Orbach N 66. Wh = l Sachsen · Nein. fl. Echlosferfren Martha Heldt, ger. Blaudschünt,. In dem Konlurgpersahren lber das Vermögen der Tegan ujbäros tran nach urragen- bemnicht el an' isᷣ 5 *, öl X g 88 696 d Io, Gh 3 hg = h , hc aut Graudenz wird, nachkein der in dem Ver. Schuhwnrenhändlere Heinrich Doll zu NMhendt — — —— . — — i be St. a1 . herlott b 1 er 1555 31 hh h h d 25 G gleichetermine vom 19. Januar 15066 angenommene ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Ver⸗ Von oder nach dem Schnittpunkte do. ,, . 3867 23 , unte, ii 0193 41665635 . wg sdergitich burck. rechretcähiigen Beschluß dom walter zur Csbebung bon Cinhrendungen gegen — — 4 —— — 7 eit Star ie nl e m ? . le bonn is , verich , d ͤ ⸗ 5 Jannat 1306 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. das Schlußwerzeichnis der bei der Perce do. do. ukv. 19143 bo. 1895, 986, 19233 ; 9 60 B ( * sverzeich Verteilung zu be⸗ J m , 5 . Graudeuz, den Feb ar , rücksichtigenden Forberungen und zur Beschlußfassung ; ie ** d. 13853 gohienz Cõ ko . 6 3 Königliches Amtsgericht. der Gläubiger lter de nicht vermertbaren Ver⸗ Veutsch Al̃⸗ ; 8 ger j9hi unk in mann ver. Kontursverfahren. 86773 mögengstückh der Schlußtermin auf den 2. März Fentsck Cham 4m . . , derben i. Ang. jj Das Konkurs verfabren über dat Vermögen des E806, Mirttage 1 Uhr, bor dem Königlichen Grenze ; pre Aoricourt Münsterol Sarg do. . 199 3 84, vo, 935. g, Kaufmann Jesephb Clasen in Hannaner win erichte hier selbst, Zimmer 2. bestimmt. Vat ; ä. Gren Grenze ĩ DOltenb. Et. A. Iod 3 Genbus ip ut nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ursberwalters ist auf 150 4M sest⸗ , ** ᷣ Grenze ; i de do. 156563 . * aufgehoben. Tariftlaffe ö. . f S- Gotha St ⸗ A. 5606 4
2 . Audun⸗le⸗ — . = Hannover. den 2. Februar 19806. . Igney = Petit aon tri, rh n, ,
Königliches Amtsgericht. 4. Roman Moncel . eur Cro 26 6. ult. Zebr. neraerg, HEister- 56a, KRoctm eil. Giountursversahbaen. ozoss frontiee fare fran, ,,, ,, . . ne , ; gonture verfahren. Dag Konturgbersahren über das Vermögen des J srontisre] fronsiere ( 1. St A. Sl / 83 3 ; Das Konkursberfahren über das Vermögen der Robert Schr, Mechaniters von Schwenningen, , hinb ung) Rentenbriefe DYaudele fcau Henrletie Buchholz, geb. Loser, wurze nad erfolgter Abbaltung des Schlußtermins e fie 4 k 5 ; . 2 /, . Abhaltung der , en. des K. Amts gerichte vom Heutigen . // ir. t. In versch, JbMõ⸗= 3h ö c 37 il J riins hierdu gehoben. aufgehoben. e, m , 3 j 25 f 91, 03: Herzberg (Elfter) den 6. Februar 1806. ttweil, den 6. Februar 1906. Erg rrer ir. ee, s 1 2 . ; . . Königliches Amiggericht. Gerichts schreihe rel 8. Amts gerichte Ausnahmetarif 116 zn do. 8635 2 — e, , are 86782) Seeger. g 3 — . ö 5 1 * 4 34 3 Das Konturs verfahren i Nachlaß des Gast. Saulgau. &. Amiegericht Saulgau. 186799] Sir endungen ; rn r ; — wirs Gustar Marz in Stützerbach wird wegen Das Konkurgberfahren über das Vermögen des nach Frankreich ; 9. 3m versch. Pb — 06 ae. , , Nazulãnglichteit der Masse hierdurch aufgehoben. Ludwig Rieser, früheren Gastwirts zum Württ. 62,690 66M, 359 585, 19 hh 6h09 50, 3h . 115 * do. Nl, IVut. 19I2 / 13 3 Terhin zur Abnahme der Schlußrecknung mad an—= Hof hier, wur pe nach erfolgter haltung des Schluß 62 35 60 35h 12, 7h bs. . l 9 de. Grundr.- Br. .I] Cegemet uf den Z0. Jebruar E906, Vorm. termsins und Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ Wien, am 7. Februar 1906. ; 1994
48,0 10 Uhr. ; gehoben. g. 2 Ilmenau, den . Jebrnar 19606 Den 7. Februar 1906 2 ,, ,,
Großb. Säch Amtegericht. II. Amte ger ⸗ Sekr. Leibold.
iel. gtouturgver fahren. S688] Schl ö uturs . ö antw . Nedalteur Dx. ;
3 gen, 4 Vermõ 3 2 n n,, 23 ,,, a 24 6 * i. n nr Kausmanns Jakob Wilhelm Bae, Inhabers der Zleischermeislerwitwwe Antonie Krüger, geb. Drud der Norddeutschen Buchdrudterel und , gl. 6 8 W., Kin clustzebe Nr. S*
S 68
.
28
—
60. 20bz
J ö
— — —
3. — 8 *
ö t 8
Anteile und Obligatignen Deutscher Kolonial- gesellschaften.
Ostafr. Eisb · G. Ant. 3 LI 10090 u. 100 100. 50bz6 om Reich mit voso o00Mσ—50090– — vom . 5000 —=200M 101,406 Jin e 3 1200 /) 8, 60bzG 3. gar.
——— 2 —— * S2 —
—
— — — — — — — — — — .
——
== ..
2 83
a g, e. — — — —
— — — — — — — — — — — 2
2
Dt. Ostafr. Schldysch. dz 1.7 2000 000. et. b v. Reich sicher gestellt)
r, . .
31 14. . do. 18953 1. . Auslüudische Funds. brũ 1896 31 1.4. ; ĩ Srl g e. 1 1.7 3000 . Argen lin. Eisenb. 8904 2 do. 18963 1. = . do. 9g 524 4 Schöneberg Gem. 86 31 1. do. 6 * 685 1 do. Stadt 1964 Nl 1.4. . ; . do. ult, Febr.
Sr*weñn . M. 155, 3 11. 300 - 1s Anke id!
uo 1 l' 14 io 1νu. MMG do. kleine
z000 ois. ich ; do. ab. 3 , 3 00 . 8
zoo = 20M0i9l, 193 do. 1895 3 1.4. 306 r do. nne re Stargarpi. Pom. 1306 31 1.4. . . 85 leine all Sol uv. 11114 ].. . Außere 1888 1999 1803. . Do. 00 * 160 * 1 6 * do,. do. led cu. Kant Anleihe 3 ond. van ische dan des Anleihe. do. No. do. do. LM unkv. Dl
101, 0 bzG 101, 3563 101,256
102 0b;
53258
— —
— — — — 1
—— —
— — 22 . — D — — — —
9 8 8
—
8
— —— — = —— ——
—
ö
2 8*
— — — — — — 2 — — —
4 = 3
V —— * 22