. ; ö F 8 zernen ochzeit, welches unser geliebtes wie vor Jahresfrist Ihre Vertreter zur Vermä Kreisarzt ernannt ulld 'mit der Verwaltung des Kreigarzt= derrsche. Caar in 3h 2 äblun ̃ ü ; ermählung des boh . ; aner ; — ö mit der kung des mwelten Sprossen Fronprinienhaares die Glückwünsche der Provi n ein desonderes Abkommen die Stellung der Arbeiter, Asien. aud un rftw bezirks Kreis Hofgeismar beauftragt worden. . eben . leg ju selern Sich rüstet, hat in allen Kreisen schicken ch in wenigen Tagen Ikre ,. so un nen ö. der Versicherung, auf der Grundlage Nach einem Telegramm des Reuterschen Bureaus/ aus * met schaft. 6. hire n u Ante snabme gefunden, ö. a derm Grrichtung Suberbochielt Ihrer Kaiserlichen und. Königlichen Majestäten 9. re ger Hegenseitigleit zu regeln. Canton wird die dort beobachtete frem denfeindliche ] nebersicht NMinisterlum fur L dwirtschaft, Domänen 8. ebltat 8 zülstungen jum Gedächtnis dieses Festes Allerhöchsien Throne die Treue der Westfalen von neuem ⸗ . 2 ö äber die Sin- und Ausfuhr von Getreide und Kartoffeln urn aer r g gel h, k e , , , ,, , , . . J e und willig em orschlage des eiten! ; . ; r den Vorste en ) urũckgeführt. ö Der bisherige Oberlandmeser Deubel bel der General— . r. e . . 9 Stiftung pr ö. fi 3 In . unten in. Masestãt des Kaiserg und Die , . 6. . ö. Ueberraschung hätten ö 36. . . lug W Generaltonsuls in An twerpe n. . ; j nien * onen genehn eren Benennung als. elm II. nigs erkläre en 4. Westfälif ĩ ö 3 itzung n „W. X. B. z ãtt t, in denen das Volt aufge o t wird, zu⸗ . kommissson in Cassel ist zum Königlichen Vermessungsinspektor] und i i Ie ihrn, re len fe rät Gen hui, den. n stfälischen Proviniiallandtag für er. i. ö. 5 vun cer An te ort ' dez Rag hzen auf die ,, 6 ng. . . J wird, zu- goggen: , al zo da ö ̃ gj erna ns hat in ö JJ 1
. i , guns er ann,, Do Das äl itgli tei d rojektierten Regelung der Un ierdrückun i q
ö. Ceältchett Kenn! Voah es dem hepborragenden Menne t ö as aͤlteste Mitglied des Landtags, Kommerzienr Nüteilung der J gelun g — D Das japanische Kerr VJ
; Die Ob f st st lte Klaushage ĩ Regi 8 das Vertrauen een, , staͤt vor 6 . n , Schmöle aus Iserlohn brachte ein Hoch auf 5 des Waffen schmu e ls . genommen. . die seiner 23 en, . 16 angenommen. den Verrinigten Staaten von Die Ober ör sterste . . Prodiri berusen hatte, nicht jänger vergönnt sein oante, ihrem Wohle Majestät den Kaiser und König aus, in das die V n franz b gefaßt war, hat die Ken - Nach dem Tericht de. . B. bat die Regie ung cin Zu— Amerika 2149 bezirk Köslin ist zum J. März 1806 anderweit zu besetzen. ind Grezeihrn seine gewal ige, e Arheiigkraft zu wi sammlung lebhaft einstimmt , 9 arokkanischen Delegierten geständnis dur in der Freg. der Verminderung der Ausgaben um k . belhen seine gewallige, nie hersagende Arbeilgtrast zu widmen, wird 9 e. feren ; ö — ee, , ,. J 10 sicherlich mit mir von 1 jnen allen mit dem größten Bedauern emp, arabische 5 Millionen Jen im Grkraoꝛrdinarium für Heer und Marine gemacht. 35 356
Ministerium für Handel und Gewerbe. funden, worden fein. Auch in dem Leulichen Wuünscht weiß ich mich Denutsche Kolonien. Afrika. tien:
ö —⸗ ö mit Ihnen einig, daß eg meinem hochverebrten Herrn Amtsvorgänger ö r ; ö ö ie das . g ; Weizen: aus Deutschland.!. 20 Dem gh ah te en g dolle r eh , ü an Grzeffen von Naffe beschleden sein m3 ü Aus Deutsch-Südwestafrika wird, „W. T. B.“ zu— en, ̃ Wie das, W. T. B. aus Pieter maritz burg (Natal Rumanilden ! 26 719 n . , . . tzöge, sich an den reichen Früchten folge, amtlich gemeldet: ö. , ,, meldet, sind Unter den Eingeborenen wegen der . Argent ininennd 13 3g
um Busch, Inhaber der Firma Carl Müller u. Co. in sesner segenereichen Amttätt sleit noch lange Jahre im wohlverdie ö ; * j i au ; 3 . ge Jah ohlyerdtenten Mit Ifaak Witboi, dem Sobne und Nachfolger Hendriks, 6 . Unruhen ausgebrochen. In das Gebiet des Aufstandes sind Henn, J .
ĩ . . Kö . r en,. . , dub en ,,, se Sie bes haben fich, wie nunmehr sestgestelt. 76 Leute, Tarunter 19 M jn f d 26
rück und dem Modelltischlermeister Hermann ichwald in ie wichtigfle Vorlage, welche Sie Ihrem diesmaligen Zu⸗ . ime a. ente, darunter 40 Maͤnner ö inzi vorgestern eine Strafe pediti on, die aus etwa 3. Natal⸗ don Ieh rg it die Stgatsmeda it 7 geierbliche Leistungen samnse treten beschastigen wird, betrifft zi⸗ . ee. . aan, ,. , i., Gesamt;ahl der Kriegz⸗ hmen h 9. . 9 Carbiniers und 89 Mar ten mit 4 Geschützen besteht, und , . 97 860 n Bronze und der Firma C. Lorenz in Berlin dieselbe berpflichtungen, die in em Geseg vom 1 April 1905 äber die Herstellung . J fa,, 26 . Februar 1339 Köpfe; dabon H en sollie gestern eine 20 Mann starke Abteilung abgegangen. / 27936 ehm ulchin Silber verliehen worden und den Ausbau der Wasserstraßen bon Ihnen verlangt werden. Bel Deraroz; herunter 220. Männer, rde do f Australier kJ 3630 d ; kin Crea , e, me geg gn nn de; Hortentolten, wornnter 750 Manner sich befanden. In der Walffschba d ; aogmisso ne stzung ab und ö. . w ; Wernli ng ber lange erstiebten Wasferberhin dung des ih un ut schifften fich am 29. Januar 193 Hereros, darunter Kapitän Michael rüfung eines Vorentwurfs, etreffend * in JJ . den östlicher kinn , des Staatsgebiets eingenommen, glaube . 8 rn, mn er,, i er Spezialkasse, in welche die Ein⸗ . GJ 4300 ich Ihrer Förderung beg bochbedeutsamen Unternehmeng um so mehr 1 k 39. Der. Abtrangpert der zur Zeit h s . zu den gegenwärtig bestehenden Parlamentarische Nachrichten. k . 1536 ichtamtliches mnich' gewiß halten? jzu dürfen. Als das gegenwärtige Gescgz, bemüht mefen k ger befindlichen om Kriege hete ligt g. Enfuhrz ollen. Die 6 erklärte sich im . . . ᷣ , 3636 . zewesen ist' auch den Interessen der Lan eckultur nach Möglichkeit gon, ron, um, Aidicheendragzt nac, wind but bot be prinz anden, daß die Kapitalien dieser Kasse Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Reichs⸗ grantteich . 456 Deuntsches Reich. ser en, s gerüh s , ni, , nn,, , reihe fol ell we den n tere deen Grch a tags befine sch n se 3 . JJ Gee, , 3 , rene n 2 Süden bestebenden Verpflegunggschwierigkeiten erforderlich. — Reiter n dem Konferenzprogramm . worden ist. Das — In der heutigen Cl.) Sitzung, welcher der Staats⸗ 8 erste: ag Deutsch land 900 Preußen. Berlin, 12. Februar. al eee de n felt ngzschwache Areis und ö Frnst Pfeiffer, geboren am z4. Juni iss zu Köritz a. O. früber diylomatische Korps in . wird im Einvernehmen mit dem minister. Staatesekretär des Innern Dr, Graf von Posa⸗ . n Seine Majestät der Laiser und König hatten Ilan ren ver lerren , gem n, Mär; &. J. jeine Gältigkeit. 85 * Fu . Nr. 16, ist. am 6. Februar im Lazarett zu Maghzen das Programm der im allgemeinen Interresse des dow sky⸗Wehner beiwohnte, setzte der Reichstag, nachdem KN 78 256
heute im hiesigen Königlichen Schlosse eine Besprechung mit wird Ihnen daher der Entwurf cüicg neuen Reglements vorgelegt armbad an Herischwäche nech Typhus gestorben. Handels zur Verbesserung der Hafenanlagen vorzunehmenden er die Vorlage wegen Abänderung des . über die An⸗ den Vereinigten Staaten von dem gRreichttanzter Fürflen / von Bülow und hörten den Vortrag werden, welchez au der Hand der inzwischen gewonnenen Irbeiten festhalten; diese Arheiten. sollen ohne Unterschied der gelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit in Amerila... 74070 Erfahrungen davon ahsteht, den Begriff der Leistungsschwäche Nationalität auf dem Submissionsivege vergeben und die Aus hritfer Tefung ohne Debatte unverändert endgültig genehmigt 1 23 329
J 8 ivi s Mirkli 26 ⸗ bes Chefs des Ziviltabinetts, Wirklichen Geheimen Rats Dr. an! die Erfüllung bestünmter, zFienmäßig; fag ter, 3. än für. sie, aug diefer Shezialkafse bezahlt werden. Das hatte, ie zweite Lefung des Spezialetats des Reichs= kJ 363
on U 9 . z ** 9 z 2 * ö . j 2 P 2 2 . von Lucanus . ö . uli unn, ö . t rw k 95 Oesterreich⸗ Ungarn. setalhi nns ite. hat den a . . . Grunde amts des Innern und in diesem die . an den kw . 2226 ö 1 ͤ ; Gele. jn * 1 ? agen ei twurf auszuarbeiten, welcher der Konferenz in st itel „ s ( apf * w 2 J ; . . . Befferung der gegenwärtigen Verhältnisse auf dem Gebiete . . Der ,, Ministerpräsident Freiherr n on Feje v arh uren gere, . ß werden soll. . , 1 , Fer nr J 148 Das König liche Staats ministerium trat unter n . n e,, Ea nendlas n . nach 26. evesche des W. T. B“ vorgestern vom Kaiser Die Konferenz; erörterte sodann den Vorenlwurf einer Abg. Stadthagen (Sor): Die bis jetzt vorhandenen Härrchen d JJ dem Vorsitz seines Präsidenten Fürsten von Bülow heute zu ufall: Cen Geschafte 6. Ih Den. ron mngalland ar rege a einer Audienz empfangen worden, die nahezu zwei Stunden Regelung der Zollerhebung und der Unterdrückung der Arkeiterdersicherungsgesetzgebung sind nichts weite; als eine kleine, a J 7. kteresse wresentlich durch die Beschkzß. dauerte. be Schmuggels im allgemeinen. Die einzelnen Artikel noch ungenügende Verbefferung der Armenpflete Was erreicht ist, den Vereinigten Staaten von
einer Sitzung zusammen. fassung über vers iedene notwendi ; . * . . 2 ö ö ö ( g gewordene größere Yauten in An⸗ — Ein Kommu niqus der ungarischen Regierun * ĩ i ist * durch daß Drängen der Soꝛial demokratie erreicht worden. Amerika. — 188239 — , ,, ,, d , , nen n e , e ö G ; wd
inen Erweiterunggbaueg, welcher den dort untergebrachten bedeulenden Yi 16 . ; r Eoitetfächlich sind die lasten durch die ⸗ . Sam mfungen ein au ardiges ñ . ie, Koalition in Zukunft durch noch heftigere, maßlose für di eitu der Vorlage, die dann ben gend geht, mn, . meg aften. dure, ge . Auf Verghllessung des Fertn Sigatatttte tres bee ern ,, . ö , nie ichen e etlich rz gn en nien ,n ii , . aner, g ng, an, mn, , en,, nn he dern ge a me,, , / fanden am 8. 9. und 19. d. M. im Reichstagsge bäude zu der Probinzialhebammenlehran stalt in Cöln, die in ihten gegenwartigen an das Publikum die, n ,, die loyale Ruhe sol. Die Vorlage setzt praktische Maßnahmen fest, die ar nun von einem Woblwollen der bürgerlichen Parteien gegen K z 990 Berlin in Fortsetzung der Kartellenquete fontradiktsrische Ver⸗ Räumen und Einrichtungen den gesteigerten Ansprüchen an hre und das Pflichibewußtsein, die es isher bewiesen habe, hazu dienen sollen, die regelmãßige ollabfertigung der fremden die Arbeiter sprechen kann, das steht mit den Tatsachen in Wider ⸗ Argentinien... 560 handlungen statt über die Verhältnisse in der Spiritus wichtige Aufgabe nicht mebg boll zu ntspecche vernmng. g er bewahren und sich nicht zum Wertzeug und Opfer handelsgüter zu sichern, und 6. bie bei ihrer Hinter⸗ spruch. Gs is. Let von berschiebenen Seilen auch die Au wd 350 in dust rie, wie sie sich seit der Begründung der Zentrale für ö Bes weiteren wird sich zur Unterbringung bon Geisteskranken fystematischer Aufwiegelungen herzugeben. Dies sei sowohl im srzung in den Zollniederlagen erforderlichen Garantien. debnung der erf ru g e e , 1 die Handwerker und die den Niederlanden 110 Spiritus verwertung entwickelt haben. Neben den Vertretern mit verbrecherischen Neigungen die Schaffung eines neuen besonderen Interesse des Landes als auch der Organisatoren der Agitation Veiter sieht der Entwurf eine Ve en e lichung der Strafen ländlichen Arbeiter empfohlen worden. ch, meine Herren, damit T V e
is z Gebäudes nicht länger umgehen lassen. z j . Weiler ie ) ; Sie ⸗ I das wieder auf sr schon in d . be Bere eien slessrts nahmen an den Verhandlungen 11 Sech Ihrem Fesondeten Wohlwoilen empfehle ich ferner die Vorleg; Ile riese, is h ser weten ingrid i. mdr, Tenn efängung det Kensatar— re e. e unge el . lie l er,, w
verständige teil. Ihre ropmmtla laueschnsseg we ᷓ gesetzliche Ahndung für den Umsturz der öffentlichen Zustãnde ichtsbarkei . . ;
wegen Errichtung von jwei neuen 3 w — gerichtsbarkeit vorbehalten werden soll. . eri ks J Fein ichen Yrovin ialerniehungganftalten für altere Fürsorgezsglinge in erster Reihe treffen würde. . ur Prüfung der Einzelheiten dieser verschiedenen Fragen — 53 , . . Argentiniens... 1 369 He mch h ö ii männlichen Geschlechte, welhh. dan kestim mts sind, em fteigenden In der Konferenz der ungarischen Verfassungs⸗ nertazte sich sodann die Konferenz auf Dienstag. n, n bäh Regierung mut dringend bitten, die Krankenzersichen n 2 49 530 Der Jevollmächtigte . undesrat, Großherzoglich Bedürfais auf diefen habmichtigen ferien Sebi serecht on. m,, par iei erstattete der Graf Julius Andrasfh üher das Scheitern de' lan lichen Arbeiter nicht ad galendas graecas ju vertz gen, Has k 166 mecklenburgische Oberzolldirektor Lorentz ist von Berlin ab⸗ Tage reicher, angestrengter, aber auch fruchtbringender Arbeit der Friedens verhandlungen zwischen der Krone und der Serbien. weiß denn der Abg. von Kardorff davon, wie der ländliche Arbeiter Britisch Indien «?. 1 gereist. harren Ihrer somit 9. ker der diecsmaligen Tagung. Möge eg Koalition Bericht und erllärte, obiger Quelle zufolge, der Die Skupschtina hat vorgestern den zwischen Serbien bras ist? (bg. von Rarderff: Mehr wie Sie! — Der Präsident 577 570
o
. ĩ Ihnen gelingen, du e Beratungen und Beschlässe die ung allen Nation ständen jetzt zwei Wege offen: entweder ihren Stand⸗ . ; erfucht, keine Zwiegespräche ju führen.) Ach, Herr von Kardorff, Kartoffeln: aus Dä 1 4580 Der, eier un ger een e , mn, ist der gang. dn e n. r ĩ K . d Deu tsch land verein kg zatsn Handelsoertrag in Sie wiffen ganz gendu, wie vir der, Großgrundbesitzer ein⸗ . ee gf r rrlanden ö 1860
. ᷣ ͤ ; ü nde Wohlfabrt urnferer teuren Rheinprovinz zu fordern. ] ö . ;
lichen? Regierung in Marienwerder zur weiteren dienstli ö . . . ĩ punkt aufzugeben oder den Rampf aufzunehmen; er wähle 8 Sn ganz .
der, e, rr gen 2 . ö enst * , , f . w . hiermit den 46 Pro. blutenden Herzens den Kampf. ; i ö. 2 r , 5 . 6 f 5 8 . . f 9 . . 1 J ö. Dem Reglerungsassessor Valentiner in Düsseldorf ist Darauf wurden zum Vorsitzenden des Provinziallandtags Frankreich. ber den Verlauf der Verhandtungen berichtet das W. T Be“: kKeeberholt eindringlich saine vorige Mahnung) Was die Herten, Ausgeführt wurden: ö
die kommissariche Verwaltung des Landratsamtes im Kreise z s ᷣ ö aierungkab e vit klärte, Serbi⸗ ĩ eblich aber die Belastung, der Arbeitgeber d di jal⸗ ssarisch h se der Oberbürgermeister der Stadt Cöln Becker und zu dessen Nach einer Meldung des W. T. B.“ sind in Paris . . , , dillzgßeb ,. ö ö. gyn gn ö 6 * Roggen: nach . J .
Schlüchtern, Regierungsbezirk Ca sel, übertragen worden. — J — T ni, . e Dr. öh. Wer re fe n aus Nuhr⸗ K 1 Kö Graf me hrere Finanzbeamte aus dem Dienst getreten, weil die ihnen nit Deutschland einen öllkrieg ju beginnen. Dag Interesse Tatsache, daß die Arbeiter für die Kranken versiherung allein 2 ort ist dem Königlichen Oberprãsidium in Breslau, der Regie⸗ 9 9 — übertragene Inventaraufnahme in den Kirchen ihrer Seabiens bätte es gefordert, den Vertrag mit Deusschland 136 Millionen zablen, davon nicht weniger als 41 Millionen an Die 10 600 rungsassessor von Hoffmann aus Bromberg der Königlichen Münster, 11. Februar Heule na chmittag wurde e religiösen Ueberzeugung widerstreite. uit mach der eröff entlichung des deutsch⸗ ,, so scklecht · besoldeten . Jetzt müssen wir erleben, daß Weizen: nach Deutschland? 249 010 Regierung in Oppeln, der Regierunggsassessor Freiherr von auf Befehl Seiner Majestät des in n einberufene — Der Kolsnialminister hat nach obiger Quelle auf .. k en fg e rs. . i . , 9 2 V . ö ; 136 Zedlitz ei pe in Breslau der Königlichen Regierung in Düssel⸗ Edndtdg' der Provinz Westfalen im Siungssaale des Grund., des von dem inzwischen, verstzrtenen de Braz za bie ark btlf des dertschen Grportz nach Serbien und bclaff: ia Vorichlag. d , 16 horf, der Regierungsassessor Kathe aus Frankfurt. S. dem *önig⸗ Hiesigen Landeshauses, nachdem vorher die Mitglieder des er statteten Berichts beschlossen, vier Folonialbeamte, ven kabe Zzüe far fene Artikel, die nach Serbien vorwiegend noch „us fertig bekam, JJ lichen Polizeipräsidium in Stettin zur weiteren dienstlichen Landiags dem im Dom und' in der neuen evangelischen Kirche Französisch-Congo, darunter die Administratoren Massgult Desterteich Ungarn eingeführt werden. Desterreich-Ungarn werde für vartei, die von . Verwendung überwiesen, der Regierlmngsassesser Moo sha te (Erlöser kirche) abgehaltenen Hottegdienst! beigewohnt hatten, und Gaborion, welche, die sogenannten Geiselleger ö, ben Serkien rmäslzungeg erhalten, zie dann auf, under gerte: nach Deng schlgn de.. , 2 F Hrauen Fem Landtgt des Kreifes Kreuznach, der Regierungs- durch den Köni lier Tan btags t ommissar Cborhra sidenten . errichtet hatten, den Gerichten zu überweisen. Zur Neisttecinftigung auch HDeatschland zugule kommen würden. Der den Niederlanden 220 afseffor Dr. jur Graf von K ren sbb el aus Cassel dem Prodinz Westfalen Se e m n 6 ee, ,. Verhinderung von Grausam keiten und Mißständen, wie sie Verrag werte für Serbien keinen greßen Nutzen bringen, er sei daber 25 70 Lanbrat des Kreises Osthavelland, der Regierungsassessor Recke mit folgender Ansprache eröffnet: 8 de Brazza feslgestellt hatte, wird in Fran ö sisch⸗Congo 4 , m,, . der ,,,, Hafer: nichts. Dr. Weyermann in Gleiwitz dem Landrat des Saalkreises, Sültelterd hochneckrle Herren, wiederum zu einer Tagung des eine größere Reform bes Gerichts und,; erwaltungs⸗ ers e, nn n, , n , ,, r. J Mais: nach Deutschland? . 64779 der Regierungsaffessor von Braunschweig aus Stettin dem Prorin tales e an züremmen, um üter eine Anzahl wohlvoebeieiteter wesen s durchgeführt werden. Ueberdies wird auch eine un⸗ Ir Talk rer Regler machar Cet, Tie keine Stupschtinastzuung, son. h nd gerichtsngtorisch den Niederlanden - 8 Landrat des Kreises Iserlohn. der Negierungsassessor, Dr. Vorlagen Beschluß zu fassen. fassende wirt cha ftliche Hebung der Kolonie geplant, an er, lubkeratun, abbalte. Der Regieru aggabgtordnete Sim it sch se erkannten Strafen r . . Kaempfe aus Trier dem Landrat des Kreises Hadersleben, Ihre Probinfialrrrratung b-wegt sich in festen, geordneten indem sie mit Telegraphenlinien, mit Straßen, mit Podien Rilärte, der Vertrag sei war nicht gut, zer noch immer besser als es werde hier eine 5 . 6h der Regierungsassessor von Stosch aus Cöln dem Landrat Bahnen und der umfangreiche Haushalteplan, zu em Ihrẽ Zastimmung sowie mit einer schmalspurigen Bahn von. 180 Km Länge net. Der altraditale Dissident Kara Markowitsch meinte, der fel⸗ e w. bes Krüises Siegen, der Regierungsaffessor von Seydlitz erbeten wird, liefert ein Zeugnis dafür. auf Helch, ge unde Grundlage vom ö. Grampell bis zum Fort Forrell in der Nähe des attag sei nur für De ttschland guastia. Serbiens Jnierrsse Latte es 1 zus Cöln dem Jandrat des Kreises üicber⸗Barnim und der und mit welcher Sergfalt und Gründlichkeit ins beso dere Ihre Finanz ˖ Tschadsees ausgestattet werden soll. Zur Deckung der Kosten ndert rorerst den Vertrag mit DYsterreich · garn abiuschlie en. Kartoffeln: nach dem Conga. 110 Regierung a fe sor Poll in Altenkirchen bem Landrat des verwaltung geführt wird. . . , dieser Unternehmungen wird der Kolonialminister vom Par⸗ st werde daher gegen den Vertrag stimmen. Der Nezierungz aba. ⸗ England . 90 , , le neee e e d w,, n, nen,, ,,,, ,s ehe e , ,, T, ,,, n,, . . J 5 1 t h e u n Betri⸗ er Provinzialanstalten und 8 371 * ; 9 2 sterreich ⸗ Ungarn 1 Stup ö 1 n, wd , 2 . = 6 Millionen Fränken verlangen, deren Zinsen aus den Ebracht werden sollen. r e die Handelsbilanz mit Desterreich sein 3 die n auf . D äs
schäften zugeteilt worden. haben teils Ver waltungẽ vorschritten, teile Aufnahmebedingungen für einzelne von ihnen jum Gegenstand. Drei andere Vorlagen richten Budget der Kolonie bezahlt werden sollen. ingarn mit I8 Millionen Dlnaren akt sel, sei jene mit Deutschland Liebes gaben zuzuwenden
sich auf die Erweiterung des Besitzes in der Brechte, der Heilanstalt mit 5 Millionen passiv. Da die Passtvität noch steigen werde, preffung zu reiten. Un j
zu Gütlersloh und. deg AÄrbeltshaules zu Venginghzusen. Rußland. . simmten fir Serbien gefshrliche Zeiten klammen. Ver Redner bean. feeltreiben, die Post f 9. Gesundheitswesen, 1 und Absperrungs⸗
Laut Meldung des W. T. B.“ ist S. M. Kbt. Ihre Beschlußfaffang wird ferner zur Abänterungꝗ des Reglements Das Befinden des Admirals Tschuknin gibt, einer ente deshalb die Zurückniehnng des Pertrage?. Der Finanzminister im geln.
„Luchs“ am 8. Februar in Hongkong eingetroffen. für die Verteilung der sog. Nacht ragk dot tions renten erbeten, um den Depesche des, W. T. B.“ aus Se wastopol zufolge Soffnurg arte vit ch traf für den Vertrag ein, da er immerhin einem Zoll—⸗ Rußland.
S* M. Torpedoboote 8 90“ ünd Taku“ find am , n ,,,, 66. 36 6 auf seine , ,, ka die . die ii k ö e. bie Generaldebatte geschlossen undd ö Dien a llc Sen n io en f dn en fn gear F i i ff , e. , , i. ae. und die rechte Häfte eingedrungen sin eine edlen Teile ver⸗ f wurde die Generaldeba — 1 und der Stadt Alexandrien in Egypten fär pestfrei er lärt. (Vergl.
9. Jeßruar in Wuhn (am Jangtfe) eingetroffen und vorgestern Versgznen zn Fle htern gr, zu kernig, letzt 2 66 k. e , ist vorläufig abgesehen Dertrég, wie oben gemeldet, angenommen. Die dritte Lesung * f , nn ren n fe nor gien u)
von dort nach Hankau abgegangen. Mit Freude werden Sie empfinden, aß die Vechandlungen wegen ᷓ nd ö ö . ; ; — = i me,, nen, dannn, Die U rern m Mos ö inen et in der W ; Die Pestkommission hat unter Aufhebung früherer Bestimmungen Ausgestaltung der Unlterfftät Münter für das merrzinische Studigm werden. Vie Rebe tsterig, die aus Mam lgu tam u dien der nächten Woche statt — das Did ren, e . Hr sribrrfr⸗ ; m .
nen günstigen Verlauf ger om men baben. Ihr 43. Landtag hatte si auf den amen Krupnitztg lautenden Paß hatte, hatte sich ; f ; 1 eislsen , (Be in ge, seine . Interesses an der weiteren . als Tochter des Admirals Tscheleef ausgegeben und war als Amerika. sie nicht. en, . t n ö.. 3 . , . Düssel dorf, 11. Februar. Der Pro vinziallandtag unserer westfalischz⸗ Döchschule bereit erllärt, an den Kosten, der Gin solche empfangen worden. . , Nachrichten aus Venezuela lassen, dem „Reuterschen Versuch und holte 1. g
der Khein provinz würde heute, nachdem Seine Majest ät richtung des meri inischen Sturiumm in augenmessener Weise sich zu — Rach Mitteilungen des Ingenieurverbandes in Se⸗ hureau“ zufolge, erkennen, daß die Lage dort unverändert wegen Sefetzetbersetzung gegen. die eßff . Inden. 3 der König dessen Einberufung zu genehmigen geruht hat, beteiligen. 83 Ver el Ihres Bunsecg ricktet der Provintig. wasto pol werden die nich in Haft befindlichen Mitglieder des j. Eine . wird aufrechterhalten. Die . Begründung voa Unwahrbe Einer Mitteilung, der Reg erung bon . vom 18 Ja. nach voraufgegangenem Gottesdienst in der evangelischen und aus schuß an Se die Bite, cinen sciczen Zu chrß z benz lien, Sie Arbeiterbeputiertenrats spätestens am 14. Jehruar in Freiheit hes Ersten Vizepräsidenten Gomez, dem nachgesagt wird, da (Schluß des Blattes.) nuar b. J. jufolge find jn dem Hafen von 2risa, anläßlich des
; 57 264 und werden dadurch zu dem weiteren Ausbau nserer allen Westfalen am . . ; 441 sich fü ö ; ̃ ĩ Ausbruchs der Pest in Madras, Quarantänemaßregeln latholischen Kirche, im giesißh Ständehause von dem König⸗ . liegen den Landeszunidersitãt Mãänster in dankenswertester Weise gesetzt werden. Die bereits sreigelassenen Mit lieder werden h für den Fall einer Blockode pon seiten Frankreich mit . gegen die von Madras dort ankommenden Schiffe getroffen worden.
1 . 2 . ö 22 f . f J Revol 3 2 121 3 ? ; 1 der⸗ utionsplänen tra erursacht einige Beunruhigung. Au ; . lichen Landtagskommissar, Oberpräsidenten der Rheinprovinz, Feittagen. auf 5 Jahre auf administrativem Wege in entfernte Gou plänen tr ae,. 4 . ir e n o, 6 Dem Reichstage sind zu dem Entwurf eines Gesetzes
Kammerherrn Dr. Freiherrn von Schorlemer mit folgender Uöter allen Vorlagen aber, welch- Ihen in dieser Tagung nements verbannt. han dem Zweiten Vözeprä . ; . 56 Ansprache eröffnet: unterbreitet werden e nr . . der Previn 3 = Pie der Generaladjutant Pantelejew aus Tscher⸗ Eig geheimes Ubkommen mit rankreich getroffen habe, 6. e ile en ieh Verkehrsanstalten. 6. Hochgeehrte Herren Nachdem Seine Maojestät der Kaiser und Durchfuhrung der bevorstehenden Ranalbauten zufallen soll, Ihr be— nigow, der „St. Petersburger Telegraphena entur ʒu⸗ aff er Prãsidentschaft strebe unb Castro bald im tich bie 6 Len Gefu 5 Laut Telegramm aus 6ssen (Ruhr ist die er ste englische König Allergnädigst, geruht haben, den Provinziallandtag der Rbein· sonderes JIatereffe in Anspruch nehmen. Di⸗ Uebernahme von weit. folge, meldet, ist die Agrarbewegung i Gouver⸗ en werde. Die Gesamtstãrke der Armee beträgt 89000 ie sich aus den est , . ann, kf aus n h d, ws geblicken wand provinz zu seiner 146. Tagung einjuberufen, gereicht es mir zur hohen gebenden Garantien für diese Bauten ist bereits von früheren Landtagen nement Kurs merkbar ruhiger geworden. In dem ann, an Waffen sind vorhanden 50 000 Mausergewehre, 1876 gteichẽ ge ebon . 126) h vom ost über Vlissing d. M. g ĩ ; Ehre und Freude, Ihnen als Königlicher Fommissarius bei dem Pro ; zumeist fast ein stimmig beschlossen worden, ein Beweis, welchen hoken. Kreise Perejaslawl im Gouvernement Poltawa ist Millionen Patronen und S9 kleine Geschütze alter Kon⸗ 1. Juni 1884 (Reichsgesetzbl. und turm. vin ziallandtage zum ersten Male ron diefer Sielle aus einen herrlichen Wert Sie jeither schon dem großen Kulturunternehmen d n, bie Ruh? wiederherge süellt worden, doch bitten bie Gute⸗ sruktion. . sind 10 Geschütze neuer Konstruktion eine Reihe von Bestimmungen an 6 * unt a , zu dürfen. . hkaben. Auch die nunmehrige endgültige Gestaltuag der Kane vorlage, besizer um die FJorl dauer des griegszustandes da die revo⸗ n, den Häfen aufgestellt. Der Präsident Ca stro brüste die Beurteilung des Entwurfs von Bedeutung er heater un sik.
ur mit lebhaftem Dank wird auch der Provinziallandtag welche durch di Sicherung der Lrrpe⸗ Regulierung dringliche Wũnsche a. im G 1 Pon hr ver⸗ h, er wolle die Fire nne, Rottrin auf die Probe stellen Entwurf eines Gesetzes, betreffend Aenderung u Im Könktalichen Opernbause findet morgen Dienstag auf die Tage des Aufenthastz Ihrer Kaiserlichen und Könis⸗ der Provinz Westfalen uf enrtipricht in ihrer grundsãtzlichen utionãre Propaggnda im Gouvernemen Poltawa sehr en lch Bericht 8 — for le Frahtreich 6 legung des Schutztruppen efe Hes vo m 7. J Mr ac als drr K än, m n ge. 1836) o. . . . 2 Pi, mund, Peder ern, Fett; erm, . , , , is; 3. ee, , me, . ae,. , ee r, . , e, . gend eine aher im r fffh, a die n , l egg hel S. 187), wie hr vom Bundesrat beschlossen g . Ile e rer ile en. statt. Derr Berger fin gt die * 6 4 * E ũ j 2 j 2 F i 1 i 7. 2 j 1 * T * . 2 ö . * ö ⸗ 2* ö. , ,,, ,,, ier le, gel, , d, n, . 2 a ö ast der ganzen Bevölterung für den Fall Lin es worden ist, nebst einer Begründung. Titelrolle, als Senta gastiert 6. Frances Rose vom Sigdttbeater
Der Kreisassistenzarzt Dr. Schultz aus Niebüll ist zum Das gen g.
6 ꝛ K e .
2
23
. ĩ z 53 ö ee ///·/ // 8 2. 2 362 2 2 ,,, K /. 283 — 8 .
ö
robinz find bei diesem Anlasse zahlreiche Bewelse landegpãterlichen siraßen seit langen Jahren gehegt hat. Sie werden sich, wie ich ; n r 2 5 ö ghlwollens luteilUl geworden. Die errlichen und denkwürdigen hoffe dabon überzeugen, daß die finanzlelle Tragweile der der Prevtn Italien. ampfes mil Castro verlassen. Die Ankunft des fran⸗ . 1 . 8 a , 8 —
äühit fort, remdenfeindliche Maßregein zu treffen. So wind
! . ö oniglichen auspielbause wiid morgen „Ver
„ ort of Spain Trinidad gemeldet, der dort aus La stunft und Wissenschaft. irn 3 Gigl . uspiel b s g
i a eingetroffene Dampfer „Ascania“ berichte, der Dr. Emil Deckert Berlin ist, wie W. T. . meldet, auf n 'Lesstngtbegter ist die Erslaufführung ven WUthur
un ent hahe Befehl erteilt, keine Ausländer in Venezuela den witrtschaftzgeo n . Lehrstuhl der Akademie zu Frank. Schnlblers neuestem Or epi „Der Ruf des Lebens“ für Sonn en zu lassen. furt a. M. berufen und hat den Ruf ange nommen. abend, den 24. d. M., in Aussicht genommen.
Worte, mit welchen Seine Majestät der Kalser und König Aller böchst⸗ augesonnenen Garaniieberrflichtungen über ein billiges und ertrãg⸗ Der am 21. September 1994 in Vallombrosa abge⸗ ie . wird mit Spannung erwartet. Castro Fhil up
re Wän che für da? weitere Wohlergehen der Rheinprovinz bei ber liches Maß nicht hinausgeht, und ihre Bejchlüsse mit der Annabme r ö isch k / . rüen ber zeteeun Rheinländer ebenso freudigen nd dankbaren der.! führung gelangen lann, ö 2 j ;
ᷣö. acfunden, wie die Anerkennung, 61 wel die Truppen des So gehe Sie, bochgeehrte Herren, einer hedeutsa wen Tagung zufolge, unterzeichnet worden. In dem Vert̃rage ; ö hen hsaen, Urmeekorpz aus Allihechttem Munde guszezeichnet entgegen. Ihre Beratungen fallen iü eine Zen, in der ugset M. . daß Streitigkeiten einem Schiedsgericht unter ien orten nd. teures Raiscrhaus sich ju einem. freud igen este rate.! Und! werden sollen und daß die Vertragschließenöen sich verpflichten,
en (