.
.
k
16009]
Unter Hinweis auf die von der Generalversamm · lung unserer Gesellschaft am 30. Juni 1905 be⸗ schlossene Oerabsetzung des Grundkayitals fordern wir gemäß § 289 SG ⸗B. nach Eintragung des Beschluffes unsere Gläubiger auf, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.
etschau, den 1. Februar 1906.
pyeischauer Candmirthschastliche Maschinensahrik und Eisengiesterei
A. Lehnigk Actiengesellschaft. Birnstiel. ppa. Soiron.
187107 Aktiengesellschaft „Moderomaalet“
in Hadersleben.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier ⸗ durch zur 7. ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 2. März d. J.‘ Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Lokale des Herrn Böllemose in Hadersleben ,,
agesordnung: I) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1906.
2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben,
die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗
rats. 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 9 Wahl eines Direktionsmitgliedes. 55 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 6) Wahl von Revisoren. 7) Die Redaktion des „Sonntagsblattes “. 8) Verschiedenes. adersleben, den 7. . 1906. ath. Petersen, stellvertretender Vorsitzender.
87467
Norddeutsche Zucker⸗Raffinerie.
Dreiundzwanzigste ordentliche General⸗ versammlung am Sonnabend, den 10. März 19606, Rachmittags 2 Uhr, im Saale der Commerz und Die conto ˖ Bank zu Hamburg, Ein⸗ gang Neß Nr. 9.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bilanz und der Gewinn · und Verlustrechnung. 2) Berscht des Aufsichts rats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung,
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und bie Entlaftung des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats sowie über die Verwendung des Rein⸗
gewinns. 4 Geselschaftsvertraglich Wahlen. 5) Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: Abjuändern: ? 4 bezüglich der Fassung, sz 6 betreffs Ausstattung der Aktien, 3 17 durch Einschaltung hinter Satz 6 nach dem Worte . Schuldverschreibungen : siehe jedoch Sz 4 dieses Gesellschaftsvertrags“, ? i9g durch Streichung des letzten Satzes, 21 durch Einschallung hinter dem Worte Auslagen“: für das Geschäfts jahr!, §z 29 betreffs Gewinnanteils der Mitglieder des Vorstandßz.
Eintrittskarten sind in der Wertpapierabteilung der Eommerz · und Dis eonto Bank zu Hamburg gegen Hinterlegung der Aktien oder eines ordnungs⸗ ur Hinterlegungsscheines eines deutschen Notars gemäß § 22 Absatz ? und 3 des Gesellschaftsvertrags spätestens drei Tage vor der Generalversamm · lung (den Hinterlegungs. und Versammlungs⸗˖ tag nicht mitgerechnet) abzufordern.
Hamburg, den 10. Februar 1906.
Der Vorfland. Rückert.
187135 Rheinisch Westfälisches siohlen ˖ Sy jndihat. Nach den in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der Altionäre unserer Gesellschaft vom 20. Januar 1906 vorgenommenen Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat besteht letzterer zur eit aus folgenden Mitgliedern: Herr Geheimer Kommerzienrat Emil Kirdorf zu Gelsenlirchen, Vorsitzender, Herr Kommerzienrat Robert Müser zu Dortmund, stell vertretender Vorsitzender, Hert Bergrat Eduard Kleine zu Dortmund,
Berr Geheimer Bergrat Emil Krabler zu Alten.
essen, 9 Kommerzienrat Carl Funke zu Essen-Ruhr, 2 . Gerhard Küchen zu Mülheim⸗ uhr, 83 Bergrat Carl Behrens zu Herne, err Kommerzienrat Otcar von Waldthausen zu Essen · Ruhr, Herr August Thyssen ju Mülheim Ruhr, Herr Heiße Stinnes zu Mülheim-Ruhr, Herr Geheimer Kommerzienrat Franz Haniel zu Düsseldorf und ö August Starck ju Gelsen⸗ rchen. Effen· Ruhr, den 9. Februar 1906. Ter Vorstand.
187 484
Straßburger Bauverein.
Auf Grund des 5 23 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der am Samstag, den 17. März 1906. Vormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst im Sitzungssaale der Aktiengesellschaft für Boden · und Kömmunalkredit, Münstergasse Nr. 1, stattfindenden LS. ordentlichen Generalversamm · lung ergebenst eee.
; ; agesordnung: 1) Geschäftsbericht der Direktion. ) Bericht des Aufsichts rats. 3) Feststellung der Bilanz und Beschlußfassung
Über die zu verteilende Dividende.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte⸗
rats.
s Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche gesonnen . an der Generalversammlung teilzunehmen, be—⸗ jeben ibre Alien bis spätestens den 12. März d. J. bei der Attien · Gesellschaft für Boden und FKommunalkredit dahler ju deyonieren, und berechtigt laut 5 21 unserer Statuten jede Aktie jur Abzabe einer Stimme.
re sdnrg⸗ den 9. Februar 1906.
Ver Prasident des Aufsichtsrats: E. Mathis.
87454 Die Atktiengesellschaft Ofen und Tonindustrie Aktlengefellschaft Angerburg“ beruft eine auster⸗ ordeniliche Generalversammlung ihrer Aktionäre auf den ü. März A906, Vormittags 9 Uhr, nach Angerburg, Hotel Deutsches Haus, mit folgender 16, ö! I) Beschlußfaffung über den Erwerb der der Firma Hin erb . Kachelofen.! und Tonwarenfabrik H. J. Sommerfeld, in ehörigen er e nloch nebst allen Best andtelfa⸗ und Zubehör, Grundstücke, Tonläger, Maschinen, Apparaten, Material und Warenvorräten.
2) Ankauf des der Arbeiter Wohnung ⸗Genossen⸗
schast in Angerburg zu ö gehörigen Arbelterwohnhauses nebst Land.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Beschlußfassung über Errichtung von Zweig⸗
niederlassungen.
5) a. . lußfassung über die Vollzahlung von
en.
5) b. Beschlußfassung über die Ausgabe von Aktien ·
urkunden.
Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung sind alle diejenigen Altionãre befugt, deren Aktien im Aktienbuch eingetragen sind. ;
Der Auffichtsrat der
Ofen. und Tonindustrie Ahktiengesellschast Angerburg Robert Wolff, Vorsitzender.
187478
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2, März 1906, Vormittags 10 Uhr, in dem Geschäfts⸗ lokale der Filiale der Vereinsbank Mühlhausen, Thüringen, hier in Langensalza statifindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berschts des Liquidators über das Geschäftsjahr 1965 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats.
2) . der Bilanz und der Gewinn- und Verluftrechnung für den gleichen Zeitabschnitt und Genehmigung derselben.
3) Entlaftung des Aufsichtsrats und der Liqui- datoren.
4) Genehmigung der durch den Aufsichterat ge. troffenen Wahl des Bücherrevisors Herrn Willms an Stelle des verstorbenen Herrn Jünemann,
5) Wahl eines Revisors für den Bücherabschluß 1996.
6) Beschlußfassung über die Verwendung des bis Ende 1806 nicht abgehobenen Ersatzaktienerlöses.
Die gemäß 5 13 unseres Gesellschaftsvertrages zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigende Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine hat bis zum 28. Februar 8. J. Abends 6 Uhr, bei unserer Gesellschafiskafse in Langensalza, Töpfermarkt Nr. 2. ju geschehen.
Depotscheine müssen sowohl die alten wie neuen Nummern der hinterlegten Aktien enthalten.
Der Geschäftsbericht und die für obige General⸗ verfammlung bestimmten Vorlagen liegen vom 14. Februar d J. ab in unserem Geschäftslokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit.
Langensalza, den 10. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der Tuchfabrik Langensalza (vormals Graeser Gebrüder E Ca) Attiengesellschaft in Liquidation. Lux, Vorsitzender.
87140]. Bekanntmachung. Die diesjährige ordentliche Generalversamm · lung der Aktionäre der
Bitterfelder Couisengrube, Kohlenwerh
und Ziegelei, Actien Gesellschast, findet am Montag, den 5. März 1906, Nach⸗ mittags A Uhr, im Bureau des Herrn Rechts ⸗ anwalls und Notars, Justizrats Kempf, Berlin W., Unter den Linden 30, zwei Treppen, statt. Tagesordnung:
I) Vorlegung und Prüfung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1935 sowie des Berichts über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
2) Beschlußfassung über Genehmigung dieser Vor⸗ lagen fowie der vorgeschlagenen Gewinnverteilung. und Entlastung des Gif e
3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Diejenigen Herten Aktionäre, die an dieser General⸗
veifammlung leilnehmen wollen, haben ikre Attien bis um zZ. März 1908, Abends 6 Uhr, entweder ei der Gesellschaftstaffe in Sanders dorf oder bei Herrn stommerzienrat Karl steferstein. Berlin, W. 15, Kurfürstendamm Nr 64, gegen Aushändigung einer Bescheinigung, die als Einlaß⸗ larte zu der Generalversammlung gllt, niederzulegen.
Berlin und Bitterfeld, den g. Februar 19806
Der Vorstand. Der Auffsichtsrat. E. Voigt. Karl Keferstein.
82263
Bayerische Notenbank.
Wir geben hiemit bekannt, daß die General versammlung fur das abgelaufene Geschäftsjahr i555 am Donnerstag, den 1. März 2. C. Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude in München, TZudwigstraße 1, stattfinden wird.
Zur Autübung des Slimmrechtes sind nur jene Alfionare berechtigt, welche bis längstens 26. Fe⸗ bruar a. c. inkfustve ihre Interimgscheine bel der Hauptbauk entweder vorgezeigt oder deren Besitz in anderer Weise nachgewiesen haben.
Betreffs allenfallsiger Stellvertretung wird auf § 23 der Statuten verwiesen,
Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte;
J. Die Entgegennahme des ge ge inn , des
ufsichtsrats und der Direktion sowie des Berichts der Revisionskommission, Genehmigung der Bllanz und der Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung, Feststellung der Dividende,
II. Ergãnjungswahl des Aussichtgrats nach S§5 16 und 17 der Statuten.
III. Wabl der Revistonskommission nach 5 29 der Statuten.
Die für die Generalversammlun Rechenschaftsberichte, Bilanzen und * stehen vom 16 Februar a. c. ab hier und unseren Fillalen den Aktionären zur ügung.
München, den 23. Januar 1906.
Die Direktion. Nachdruck wird nicht honoriert.
bestimmten
(87 498] Einladung. j Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, ven 3, März 1906, Nachmittags 3 uhr, im Hotel Hauser zu Schlett stadt stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung hoͤflichst eingeladen. , ,, 1 ö,, . es Vorstands. 2) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die ir r einer An⸗ leihe behufs Ausdehnung ded Geschäftsbetriebs. Altionäre, welche sich an der Generalvꝛrsammlung zu , wünschen, haben gemäß 5 14 der Statuten hre Aktien . am dritten Tage vor der Geueralversammlung entweder bei der mir n ire e fn bei . gagesenschast gemeinen e en Bankgese aft in Schlettstadt gelen zu hinterlegen und die dagegen auggestellt erhaltene, auf den Namen lautende Zutritte karte beim Eintritt vorzuweisen. Schlettftadt, den 9. Februar 1906.
Clectrizilaͤts⸗NActien⸗Gesellschaft
Kapellenmühle.
Der Vor stand. H. Wagner.
IS? 487
Wollwarenfabrik „Merkur“ Liegnitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit unter Bejugnahme auf S§ 8 mit 17 der Statuten zu der am Samstag, den 17. März köoß, Vormittags II Uhr, in Berlin im Norddeutschen Hof‘, Mohrenstraße, stattfindenden O. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ö Tagessrdnung: I) Prüfung und Feststellung der Jahresrechnung und Bilanz sowie Berichterstattung der Gesell⸗ schaftsorgane. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an dieser Generalvꝛrsammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aklien fpätestens bis zum Ablaufe des 3. Werktages vor dem anberaumten Ver sammlungstage bei der Bank für Sandel und 8 zu Berlin, dem Bankhause Auguft
erstle in Augsburg oder der Gesellschaftskasse in Liegnitz hinterlegt haben.
Augsburg, den 10 Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der Wollwarenfabrit „Merkur! A. G. Liegnitz. Friedrich Reisert, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
57493 Ke Hirsch Attiengesellschaft für Tafelglasfabrikation, Radeberg.
ö Tagesordnung
für die siebente ordentliche Generalversammlung am Donnerstag, den 15. März 1906, Nach⸗= mittags s Uhr, in Radeberg, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Mühlstraße 8. ;
I) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustkonto, der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierju, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn, und Verlustkonto.
2) e l afsung über Verwendung des Rein gewinns. .
3) Catlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
4) Zuwahl jum Aufsichtsrat.
Dse Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen
General versammlung mit Stimmberechtigung teil. zunebmen wänschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des S 23 des Gefellschaftsstatuts bis späteftens den 9. Marz a. c. einschließlich
in Dresden bei dem Dresdner Bankverein,
in Radeberg kei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder cinem deutschen Notar aus⸗ gestellte Depotscheine hinterlegt werden.
Radeberg, am 7. Februar 1906.
Der Vorstand. Edmund Hirsch. Otto Hirsch.
87495 Bekanntmachung.
Zu der am Montag, den 12 März d. Is. , Vormittags II Uhr, in Essen, im Haupt⸗ perwaltungagebäude der Gußstah . fabrik Fried. Krupp Altiengeselischaft, stattfindenden ordenilichen Ge neralverfammiung werden die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft gemäß S§ 22 und folgende des Gesellschaftsstatuts hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
Vorlage und Genehmigung der Liquidations⸗ bilanz. der Gewign · und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für die Zeit vom J. Ok. tober 1904 bis 30. September 1905.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, belieben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern perzeichnisse
in Kiel bei der Hauptkasse der Fried. srupy
Attiengesellschaft Germaniawerft.
in Effen bei der Hauptkasse der Gustftahl . fabrik Fried. strupy Attiengesellschaft in den Gefchäftsstunden bis zum 7. März d. Is. einschließlich, Abends 6 Ühr, ju hinterlegen.
Riel. den 10. Februar 1906.
906 Schiff- und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft Gtrmania in Liau.
Barandon. Yickert.
187491
Actien⸗Gesellschaft der Dillinger
Hüttenwerke zu Dillingen⸗Saar.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag. den 2. März 1906, Bormittags um g Uhr, im Gr hg banj⸗ ju Dillingen an der Saar stattfindenden auser⸗ ordentl geladen.
en Generalversammlung ergebenst eln⸗
Tagesordnung:
1) r, der Statuten. Festsetzung des zu⸗ . nleiheberrages und Bestimmung über . ng (Tit. Vfl Art. 46, 47, 48, 4 und
2) Erwerbung von Grubeneigentum.
35 Aufnahme einer Anleihe. ——
Gaar, den 10. Februar 18906.
Direktion.
Weinlig. Karcher.
illingen an der Die
87400 Geueralversammlung der Aktionäre der
Apenrader Actien . Srauerei · Gesell in Apenrade lt
am Sonnabend. 8. März 1906, Nachmittag; q
F uhr, in Grethens Hötel (vorm. Hotel gerihte sterf r de i . erichterstatwung über das Geschäftsjahr 196 2 Wabl für ein nach dem Turnus au ; Aufsichtsratsmitglied scheden a Eintrittskarten wie auch Geschäfteberichte sind acht Tage vorher, spätestens bis A2 Uhr Mittag am Tage der Generalnersammlung im stontor der Brauerei gegen Vorzeigung der Akiien ab. zuholen. Nach Eröffnung der General versammlun werden keine Eintritte karten ö s Ayenrade, den 9. Februar 1806. Upenrader Actien Brauerei ˖ Gesellschast. Herm. Ritz. Strauß.
(7468
Magdeburger Privat⸗Banl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Mit, woch, den 21. März 1906, Nachmittags A Uuhr, nach dem Sitzungssaale unserer Bark jn Magdeburg, Kaiserstr. 28 1, einberufen. Aktionäre welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 8 I de Gesellschafts vertrages ausüben wollen, müssen ihte Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars mit einem arsthmelish geordyeten Nummernverzeichnis spätestens Sonn abend, den 17. März 1906 bei einer unserer gaffen, oder
iu Berlin bei der Deutschen Bank, der Ver ⸗ liner Sandels⸗Gesellschaft oder der Direction der Tisconto · Gesellschaft,
in Aschersleben bei unserer Comm anditt Ascherslebener Bank Gerson, Kohen Co. (Comm. Ges)
innerbalb der üblichen Geschäftsstunden gegn Empfanggbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generaldersammlung daselbst belassen. Stimmkarten werden hei den Sinterlegungẽèstellen ausgehändigt, bei welchen guch der Geschäftsbericht für das Jahr 1905 nebst Bilanz und Gewinn und Veilustrechnung von Montag, den 5. März 1906 ab, in Empfang genommen werden kann. Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und Gewinn, und Ve. lustrechnung für das verflossene Jahr mit den Berscht det Verstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlussrechnung sowie des Geschäftsberichtt Beschlußfassung über die Verteilung des Remn= gewinn und Festsetzung der Dividende pro M.
3) Vorlegung des mit den Aktionären der Nord⸗ häuser Bank getätigten Vertrages.
I Aenderung des § 10 Absatz 1 des Statutk, welcher bisher lautete:
Besteht der Vorstand der Hauptniedet⸗ laffung in Magdeburg aus mehreren Mil⸗ gliedern, so zeichnen zwei derselben gemein schaftlich oder, falls Prokuristen ernannt sind ein Milalied mit einem Prokuristen oder we Proruristen gemeinschaftlich für die Gesellschast,
und wie folgt geändert werden soll: .
Die Vertreturg der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Gesellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder
a. von zwei Verstandsmitgliedern oder
h. von einem Vorstandemltglied und einem
Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstande⸗ mitgliedern haben in dieser Beziehung gleich Rechte mit den Vorstandmitgliedern selbst
5) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Magdeburg, den 10. Februar 1906.
Magdeburger Privat · Bank.
Schultze. Hommel.
87431
Terraingesellschaft Berlin⸗ Nordost.
Bilanz am 31. Dezember 1905.
Aktiva. . An Terrainkonto: 2h ha 59 a 66 4m Terrain 199120 Mobiliarkonto: 299256 191138
Bureaueinrichtung Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 1905 Dwverse Debitores: Lombarddarlehen. M 80 000, — Bankierguthaben . 6 987. — Kaution... 20 S7 oss = Gewinn⸗ und Verlustkonto: 4 n Verlustsaldo 26 WC Tiod o- —
Passiva.
Per Kapitalkonto: 60 Aktienkapital 20G 2 100 00—
Gewinn und Verlustkonto am 81. Dezember 19096.
Debet. An Verlustsaldo aus 1904 Steuern. und Abgqabenkonto. .. SDSandlunggunkostenkonto
stredit. Per Pachtkonto... insenkonto aldo ..
4 — 7 09] Berlin, den 31. Dezember 19806. Der V
er Vorstand. Adolf Marschall— 87 432
Ki huegghe der nenen Tividendenschetz ef;
zu unseren Aktien erfolgt von heute ab im
jchü smtololal ver c gf i car, Ranpnierstt. I. Gerin, den 10. Februar 19606.
Terraingesellschaft Berlin⸗ Nordos
37.
3 tersuchungssachen. n Verlust un
all und Invalidität · 2c. Versicherung.
n gafe, Vẽrpachtungen, Verdingungen z. . 2c. von Wertpapieren.
und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Montag, den 12. Februar
Dffenticher Anzeiger.
1906.
z. KRommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Grwerbg. und Wirtschaftsgenossenschaften.
8. Niederlassung ꝛc. von Re tsanwälten.
9. K .
16. Verschiedene Bekanntmachungen.
h Kommanditgesellschaften 1. Aktien u. AUktiengesellsch.
zh . ! Mindener Bankverein.
je Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der ell ne, den 2. März d. J.. Nachmittags lihr, im Saale der „Harmonia zu Minden sattfindenden ordentlichen Generalversammlung imit eingeladen,. J . ahres bericht. . ö , der Bilanz und Gewinn! und PVerlustrechnung und Entlastung des Vorstands ind des Aufsichtsrats.
3 Gewinnverteilung,
8 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Anschlie tend an die ordentliche findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung statt, zu der de Ättlonäre hiermit gleichfalls eingeladen werden.
Tagesordnung: Abänderung des 5 13 der Siatuten dahin, daß die Firma der Gesellschaft auch durch zwei Pro⸗ furiften rechts verbindlich soll gezeichnet werden können.
Die Aktionäre, welche an der Abstimmung teil⸗ nehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien ohne Dihyirendenbogen oder den von einem Notar aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein bis zum 1. März B. J. Abends 6 Uhr, bei unserer Caffe oder he unseren Zweiganstalten in Rinteln und Lübbecke zu hinterlegen.
Minden, den 10. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Libert Meyer, Kgl. Kommerzienrat.
57127
hiorddentsche Lagerhaus · Akliengesellschaft. Bilanz ver 241. Dezember 1905.
Aktiva. 3 An Grundstuckskonto. Hyvothekenforde⸗ tungskonto noch nicht regulierte Restkaufgeldhvpo·
6 3 z 161 os g6
612 00 —
Kontokorrentkonto Baugelder... Diverse Debitores
Kafsa und Bank⸗
681 361 10
ff 2 Bankguthaben. 1276 5694 60 1276296 02
Gffektenkonto (als Kaution hinterlegt) Straßenanlagekonto Avalakzepte .
265 961 -
bia 339 5 90 2
Paffiva.
Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto S8 368 ob TNontokorrentkonto 2 bd9 Straßenanlagekonto
Kosten der Straßen ⸗ 520 000
anlage... ab bereit verwandte on, 77 626 98 Avalakzeptkonto 514 339 91 En an g,
5717 207 Gewinn ⸗ und Verlustkonto urg 1905.
Debet. (660.
An Handlungsunkostenkonto. 24 233 Steuern und Abgabenkonto .. 16616 Assekuranzkonto.. .. 499 Krankenkaffen., Unfall ⸗ ꝛc. Ver⸗ sicherungskonto. 1452
. Saldo von 1904 . M 866 666,90
abzũgl. Straßen
520 0004
anlagekonto Ma J46ß 666, v0
287 12011 A dsds 7870
hiervon:
Reservesonds: ho /o à M 287 120,11
Reingew. 1905. MÆ 114 366, — 10, Dividende
à Mn 4h00 000 . , 450 000, — Tantieme des Auf⸗
sichtgratpzs . 27 000, — Tantieme und Gra⸗
tifikation an Vor-
stand u. Beamte
4500 909 —
442 373 0
498 756
135031 — T's o
Nredit. Yer Saldovortrag Grundstũcks konto Ilinsen und Provisionskonto .. . letekonto
346 666 185 968 68 743 75 210
676 bö89
Berlin, den 8. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Auf , Der 5 . and. Eugen Gutmann. . ö
87485
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu auf Mittwoch, den 2. März 1906, 11 Uhr, Stadtgraben 121, ergebenst ein.
Tages o
in diesem Fa
obigen Stellen eing
Unterscheidungsmerkm
der General versamml
Breslau, den 10. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat.
Terrain Actiengesellschaft Gräbschen.
der sechsten ordentlichen Generalversammlung nach den Gesellschaftẽrãumen, Breslau, Schweidnitzer
r dunung:
r Jahresbilanz und Gewinnverteilung pro 1905. stands und Aufsichtsrats.
bung des Stimmrechts ist statuten⸗ eichnis spätestens am I. März to' Bank oder bei dem Schlesischen Generalperfammlung daselbs belassen utschen Notar erfolgen;
n Frist bei einer der
legen Aktien nach ihren
ß sie bis zum Schlusse
Georg Cohn.
87481
lichen Generalversammlung eingeladen.
2) Hr nan e bericht des Aufsichtsrat 5) Aufsichtsratswahlen.
Werktages innerhalb der üblichen Geschaftsstunden bei unserer Kasse oder
bei der Ka bei einem Notar zu hinterlegen. Hildesheim, den 10. Februar 1906.
Sannoversche Bodenkredit Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hiermit zur diesjährigen im Bankgebäude in Hildesheim am Donnerstag. den 8. März 1906. Vormittags 117 Uhr, stattfindenden ordent⸗·
Tagesordnung: . ) Geschãftsbericht des Vorstands, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung
für das Geschäfte jahr 1900 mn eschlu kfastum für diese Vorlagen.
3) Beschlußfassung über Gatkastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens bis Äblauf des zweiten der Generalversammlung vorhergehenden
entweder
bei der . der Hildesheimer Bank in Hildesheim oder e der Rheinischen Hypotheken Bank in Mannheim oder
Der * tsrat. F. Sander, Kön I. Amtsrat, Vorsttzender.
87486 Wir laden hierdurch unsere
I) Aufsichtsratswahlen.
am 5. März im Gesellschasts bureau eingereicht Breslau, den 16. Februar 1906.
rren Aktionäre zu der am 7. Marz oz uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Schweidnitzer Stadtgraben 12 1 hierselbst, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnberechnung pro 1908. ö. öntlastung der Liquidatoren und des Aussichtsrats.
rz 1998, Vormitags
4 Genehmigung einer vorzunehmenden Verteilung an die Aktionäre von S 200 pro Aktie. Zur ner n urg Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Aktien bezw. darüber lautende Devpotscheine der Reichsbank spätestens am 2. März er. in Breslau bei der Gefellschafts affe bei der Breslauer Dis conto· Bank, bei dem Schlesischen Bankverein, in Berlin bei der Nationalbank für Deutschland hinterlegt oder eine von einem Notar über die erfolgte Hinterlegung ausgestellte Bescheinigung spãtestens
haben.
Breslau⸗Kleinburger Terrain⸗Gesellschaft in Liau.
Dr. Hancke.
ls ao] ( ö Spinnerei C Weberei Offenburg. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 16. März a. , Vormittags 105 Uhr, im Fabrlklokale in Offenburg staiifindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Die in 519 Ziffer 1436 des Gesellschafts vertrags aufgeführten Geschäfte. ; Ueber die Berechtigung zur Teilnahme oder über die Vertretung in der General versammlung geben die sz . bis inkl. 16 des Gesellschaftsvertrags Auf⸗ chluß. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon ab⸗
& hätg in, daß die nicht auf Jiamen ceingeschtiebenen
Akten spätestens mit Ablauf des siebenten Tages vor der Generalversammlung bel der „Gesellschaft“, oder bei der „Mheinischen Eredit⸗ baut in Mannheim und ihren Filialen“, den Herren „Mlfred Seeligmann Go. in Karls⸗ ruhen, der „Direction der Dis conto · Gesell· schaft in Berlin“ oder bei einem „Notar“ hinter⸗ legt werden.
Anzeige über die Hinterlegung beim Notar muß spãtestens am sechsten Tage vor der Versamm⸗ lung der Gesellschaft mitgeteilt sein.
Offenburg. 19. Februar 1906.
Spinnerei & Weberei Offenburg.
ls 166 Mayer & Cie Caisse d'Escompte de Metn Aommanditgesellschast anf Aktien, Metz.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 6. März d. J. Nachmittags zz uhr, im Bankgebäude statisindenden ordent ; lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
gan, gerne ng .
h Berichterstattung über das eschäftejahr 19065.
2 Genehmigung der Jahresbllanz.
. der Dibldende pro 1905
4 Enlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 95 Teilwelse Erneuerung des Aufsschtgrats. le . von Aktien, auf den Inhaber lautend. welche der General versammlung beizuwohnen wünschen, el. ihre Aktien bis spätestens 2. März an unserer Gesells e, . hinterlegen. ruar 19606.
Metz, den 10. Fe ayer Æ Cie tommandĩtgefellschaft auf Attien.
87432
Hherstein⸗ Idarer Cleltrizitits⸗ Altiengesellschaft.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt am Dienstag. den' 13. März, Nachmittags 4 Uhr, im Saale des Wiris Schneeberger zu Idar.
Tagesordnung: K
1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilan sowie
der Gewinn und Verlustrechnung für das sechste Ges . 1905.
) Beschlußfassung uber die Verwendung des Rein⸗
ewinns. 3) Cel rung des Vorstands und Aufsichtsrats. Oberstein, den 10. Februar 1906. Der Vorstand. Arthur Furper. Dr. Richter.
d7 479 ( Bad Sahzskhlirf, Anhtiengesellschast. Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 8. März d. J. Rachmittags 8 Uhr, in das Hotel Rohal zu Cassel ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) ,, über dag abgelaufene Ge⸗ äfts jahr. . ) Vorlage der Bilan und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn. 3) Beschluß über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. 4) Reuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Attionät berechtigt, der seine Aktien unter An⸗ gabe der Nummern derselben nicht später als am 1. Tage vor der Generalversammlung beim Vorstand der geren angemeldet hat. Die recht ung der an der Generalversammlung teil· nehmenden Aktionäre ist bei Beginn derselben unter Voörlegung der für sie zur Teilnahme angemeldeten Aktien oder von Hinterlegungsscheinen a. der Bergisch Märkischen Bank in Duis- burg oder Düsseldorf. b. des — Mauer * Plaut ju Cassel., des Bankhaufes Otto Goebel zu Fulda, d. des e, . der Gesellschaft zu Balzschlirf nachzuweisen. gel. am 10. Februar 1896. Der Vorsitzende des MUußfsichtsrats: Frieß, Justizrat.
l
87496 ;
Tilsiter Aktien⸗Brauerei.
Die dier jãbrige ordentliche Geueralversamm lung der Aktionäre der Tilsiter Aktien⸗Brauerei wird am Sonnabend, den 10. März 1906. Nachmittags A Uhr, in Tilsit in den Räumen der Brauerei stattfinden.
Tagesordnung:
) Geschäftsbericht. .
2) Bericht der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz und Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Verteilung des Reingewinns.
4 Wahl von drei Rechnungsprüfern für das Jahr 1806. ;
5) Erganzungswahl für den Aufsichtsrat.
Der Geschästsbericht und die Bilanz liegen vom 13. Februar 1996 ab während der Dienststunden im Kontor der Tilsiter Aktien Brauerei zur Einsicht aus. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß 8 25 unseres Gefellschaftsvertrags spãäte. stens bis zum 6. März 1906, Abends 6 Uhr, in Königsberg i. Pr, bei der Königs- berger Vereinsbank, in Tilsit bei der Tilfiter Attien Brauerei zu hinterlegen, resp. bei der letzteren die Bescheinigung über die in Königs—⸗ berg i. Pr. erfolgte Hinterlegung bis zum ge⸗ nannten Tage nachzuweisen.
Tilsit, den 109. Februar 1906.
Der Auffichtsrat. Louis Rohrmoser, Vorsitzender.
7 lgsasn Mühlen ⸗Atkien / Oesellshaft zu Duisburg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Dienstag, den 6. März v. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft zu Duisburg stattfindenden dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Geschãftsbericht des Vorstands sowie Vorlage
der Bllanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung. . .
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3) Beschluß über die Genehmigung der Bllan und Über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
I Ergänzungswahl in den Aufsichtsrat.
5) Erhöhung des Aktienkapitals.
94 KAußtübung des Stimmrechts in der General- versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien wenigstens sechs Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage bel der Gefellschaftskasse in Duisburg oder Witten oder bei den Bankhäusern:
V. Schaaffhausen ' scher Baukverein in Cöln
und Berlin, Rheinisch Westfälische Dis conto⸗/Gesell⸗ schaft Cöln in Cõln hinterlegen oder sich me hen sechs Tage vor⸗ her dem Vorstand gegenüber in einer ihm genügend erscheinenden Weise über den Besitz ihrer Aktien und die Fortdauer solchen Besitzes bis nach stattgehabter Generalpersammlung legitimieren. Duisburg, den 10. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. W. von Reckling hausen.
sms Gasthof St. Jacob Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionãre der Aktiengesellschaft. Gast · hof St. Jacob werden hiermit zu der am Freitag, ven S9. März 1906, Nachmittags X Uhr. ju Straßburg im Hotel du commerce am Guten- bergplatz stattfindenden Generalversammlung er · gebenst eingeladen,.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands.
2) Bericht des Aussichts rats. ö
I) Festsetzung der Bilanz, Gewinn ⸗ und Verlust
rechnung.
4 Entlastung des Vorstands.
5 Entlastung des Aufsichts ratz.
6) Wahlen in den Aussichtsrat.
7 Erhöhung des Attienkapitals von 189 009 auf
26d 650 „ durch Ausgabe von 330 Stück auf den Namen lautenden Aktien 200 4
8) Begebung der Aktien.
Der Vorstand. Louis Brauer.
n Vle Aktionãre unferer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Wilhelmstraße 71, pt. statifindenden General- versammlung auf Donnerstag, den 15. März d. Is. Vormittags 10 Uhr, eingeladen. Tagesordnung; ) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der ahresbilanz und der Schlußbilan . 3) Ertellung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Liquidator. ö Aktionäre, welche ihr Stimmrecht augüben wollen. haben ihre Aktien gemäß 5 17 des Statuts spãte ens am 7. März d. J. bei der Couponkasse * Berliner dandels. Gesellschast nebst doppeltem Verieichnis zu hinterlegen und daselbst big nach der Generalversammlung zu belassen. Berlin, den 10. Februar 19606. Der Uufsichtsrat der Mallerbank i. .
Hugo Landau.