1906 / 37 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

858d. M. 27 188. Verfabren jum . en

von mit schraubenfõrmigen Flächen versebenen

schossen, namentlich Torpedos. F. H. C. Mord⸗

horst, Kiel, Holstenstr. 77. 24. 3. G5.

65f. T. 16 111. Aus einem hin. und ber— schwingenden Arm mit daran angelenktem Flügel bestebender Fischschwanz · Proxeller. Torger G. Thompson, Cambridge (B. St. A); Vertr.: G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin

SW. 13. 28 12. 04.

Für diese Anmeldung * . der Prufung gemãß dem Unionsbertrage vom 1.13 665 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten

von Amerika vom 11. 2. 04 anerkannt.

70e. M. 26 029. Rollenvpapierhalter mit einer iim Abrollen des Papiers durch ein Meßrad in Tätigkeit gesetzten Meßvorrichtung. Fa. S. Mayer⸗

feld, Frankfurt a. M. 25. 8. 04.

Toe. N. 7959. Zeichenbogenabschneidvorrichtung. a. W. Nilson Wwe., Offenbach a. M. 31.7. 05. Oe. R. 21 004. Schwammkasten mit Deckel

und Schwammhalter. Franz Rigl, München,

5

Corneliusstr. 32. 8. 4. 0

71a. S. 389 711. Gummi · Neberschuh. Paul

Biegholdt Schöppe, Weimar. 12. 4. 05.

2b. S. 20 583. Verfahren zur Herstellung metallischer Einfassungen für Schnurbandenden. Paul Levinger, Cöln a. Rh., Läütticherstr 38. 26. 1. 05. 72a. P. 16 990. Hammersicherung für Feuer⸗ waffen. Karl Graf von Pocci, München, Prinz

Ludwigstr. 2. 7. 3. 05.

Ta. Sch. 23 O06. Vorrichtung zum Anzeigen von vlötzlichen Temperaturunterschieden und von reer, r, n. Georg Schodde, Berlin,

einickendorferstr. 6. 1. 12. 04.

2TIb. U. 2604. Vorrichtung zum selbsttätigen Anzeigen von Undichtigkeiten in Robrleitungen. Paul

Milendorff, Berlin, Kochstr. 68. 7. 1. 05.

24e. B. 40 558. Glektrische Signalvorrichtung für Feuermelde, und ähnliche Anlagen. Isidore Bernard Birubaum u. Francis George Bell, London; Vertr. Paul Müller, Pat. Anw., Berlin

SW. 11. 24. 7. 06.

Für diese Anmeldung ist . 63 Prüfung gemãß dem Unionsvertrage vom 1 * 55 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom

31. 3. 05 anerkannt.

258. L. 20 870. Verfahren zur Herstellung von Emailimitationen auf Metallflächen durch Er⸗ jeugung und Ausfüllung Lon Vertiefungen in den Metall flächen mit Farbe. Eduard Lokesch Æ Sohn, Prag · Holleschowitz; Vertr.: Ottomar R. Schul; u. Bernhard Petersen, Pat. Anwälte, Berlin SR. II.

27. 3. 065

7TSa. B. 39 890. Vorrichtung zum Einstoßen der Zündholistäbchen in die Tragschienen von Zünd. holimaschinen. Badische Maschinenfabrit 4 Eisengießerei, vorm. G. Sebold und Sebold

M Neff. Durlach (Baden). 2. 5. 06.

St. S. 25 687. Verfahren zur Herftellung don Sprengstoffen. Heinrich Hermann, Cöln—

Nippes. 26. 4 05.

80a. S. 35 713. Kollergang. Heinrich Horn,

Görlitz, Biesnitzerstr. 12. 6. 6. 65.

SOa. R. 20 313. Kalklöschvorrichtung. James Reaneny, jr. Baltimore, Marpland, V. St. A.; Vertr.: nnn. Neubart, Pat Anw., Berlin SW. 61.

25. 10.

SOc. D. 15 s04. Scachtofen zum ununter⸗ brochenen Brennen von Estrichgips. Louis Deibel,

Bad Sachsa a. Harz, Otto Euling, Ellrich a. Harz,

Dans Schimpf. Oesterode a. Harz, u. Fritz Rode,

Walkenried a. Harj. 18. 4. 05.

SIe. K. 29 917. Selbsttätige Schmiervor⸗

a nf. , . von Glevatoren, land⸗ HRirtschaftlichen Maschinen usw. Heinri egeler, Bielefeld. Mühlenstr. 19. 7. 7. 65. d den

82b. Sch. 24 067. Stromschlußvorrichtung für elektrische Uhren zum Hervorbringen von Strom- stößen wechselnder Richtung; Zus. z. Pat. 152 960. Ferd. Schneider, Langenfeld, Rll. 12. 7. 05.

25c. G. 21558. Laftdicht abgeschlossener

Fa kalienklärbebalter mit angeschloffenem Gas. und e e leltangaram Wilbelm Gutsche, Grät. J. O.

S6c. A. 10 058. Vorrichtung zur Herstellung von Schrittleisten in Geweben. James Ambler n, Seorge William Bates Blackburn, Bradford, Engl; Vertr: FJ. C. Slaser, E. Glaser, S. Sering u. G. Peitz, Pat- Anwälte, Berlin SW. 68. 6.5. 05 8Sc. C. 11 639. Riemenantriebvorrichtung für Webstäble; Zus. z. Pat. I54 992. Conze Æ Cols- man, Langenberg, Rbl. 17. 4. 603.

SGd. H. 33122. Vorrichtung für Webstüble zur Herstellung von Kettenflorware mittels Länga— ruten und abwechselnder Niederbewegung der Flor— kettenfäden auf keiden Seiten der Ruten durch Drebergeschirr. Sartley Looy Weave Co.;, Amesburn V. St. A.. Vertr. Alexander Seck * 26 Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg . D . .

s9a. D. 16254. Durch eingebaute Quer- wände in mehrere Abteilungen geleilt-: Räbenwãsche. Dans Dantine, Maltsch a. D. 12. 9. 65.

2) Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patent sucher

jnrũckgenommen.

2Ec. A. II 3294. Uneniflammbares und in

Termen vreßbares Isoliermaterial. I6. II. G5.

S628. Sch. 21 167. Radnabe mit einteiligem Nabenkörper, deren auswechselbare Speichen sich auf

kegelförmige Spannringe stũtzen. 14. 12. 65.

Sc. T. 9998. Säcchen zur Verpackung von

Kaff ee. 7. 12. 095.

b. Wegen Nichtiahlung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten fol gende ——

als zurũckaenommen. 128. R. 20 418. Verfahre⸗ zur Bebeizun

Kolben. 9. 11. 05.

118. F. 20 254. Unmsteuerung von Dampf⸗ maschinen durch Verstellen des Exjenters. 6 11. 55.

Raguhn i Anh. 31. 5. 94.

436. P. 16 454. Selbstkassterender Berleiher

oder Verkäufer von Büchern oder ähnlichen Gegen

stnden aus Fächern. 26. 10. 05 599. H. 25 036. Druclluftwasserheber unter gleichjeitiger Zuführung von Luft durch eine von der Förderpumpe bewegte Luftpumpe. 9. 11. 05.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen. Auf die nachstehend bezeichneten, .

an dem angegebenen Tage bekannt gemachten meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 124. A. 10 389. Verfahren jur Ee ng von Indophenolen. 9. 2. O5.

124. F. E17 S819. Verfahren zur Darstellung der Alkali- bezw. Erdalkalisalze der . Cyanmethyl⸗ anthranilsäure. S. 5. C5.

4 Erteilungen.

Auf die hierunter angegebenen 8 sind den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern erbalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet den Beginn der Dauer des Patents. 169 241 bis 450.

Ib. 169 244. Magnetischer Scheider mit inner⸗ halb und außerhalb der umlaufenden magnetisier⸗ baren Trommel angeordneten feststehenden Magneten von entgegengesetzter Polarität. International Separator Company, . Vertr.: B. Blank 1. W. Anders, Pat. Anwälte, Skemni. I5. I. 63. . —ᷣ 298. e n, , für ra · watten. rmann Purschke, in Düsseldorf, Herzog straße 106. 28 2. 095. Te. 169 4143. Verfahren zur Herstellung von Schläuchen für künstliche Blumen⸗ und Blätterstiele. * ;. 28 C Becker, Neu⸗Weißensee b. Berlin. 4a. 169 366. Aufbängevorrichtung für Hänge- lampen. W. A. S. Benson X Co Ltd., London; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat. Anwälte, Berlin W. 35. 9. 10. 04. 2 23 . . mit unverbrenn

rem Kar ortmund, nover Marschnerstr. 7. 30. 7. 05. , 5a. 169 319. Erweiterungshohrer für Kern gewinnung. Michael Boof, Straßburg i. E., Mar⸗ bachergasse 12. 21. 3. 05. 8b. 169 399. Dampfkochapparat, insbesondere für Braujwecke, mit in einzelnen Ebenen angeordneten, von einem rotierenden Dampfsammel viinder ge tragenen Rohischlangen oder Rohrbündeln. Vircenz Kamp, Nerters deim Eifel. 15. 1. 03. 68. 169 100. Pasteurisiervorrichtung. E. Gold⸗ man Æ Co., Chicago, Ill., V. St. A; Vertr.: C. Pieper, S. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NV. 40. 25. 5. O4. 7f. 169 368. Walijwerk zum Auswaljen von scheibenartigen Körpern; Zus. 1. Pat. 146 098. Daniel Lueg, Düsseldorfs⸗Srafenberg. 11. 9. 04 sa. 169 289. Arbeitegutträger fr V gen jum Färben, Bleichen u. dgl. von Karden⸗ e * en, , , ö und ähn⸗ ichem bandförmigen its ut. W. mid, Sof i. B. 11. 1d. G9. an Sa. 69 401. Maschine zum Tränken eines zur Herstellung von Treibriemen bestimmten Gewebes in fortlaufendem Zuge mit Gummi u. dgl. William Roco Smith. Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Paul Müller Pat. Anw., Berlin SW. 11. 14 6. o]. Sb. 169 245. Maschine jur Veränderung der Lage der Schußfäden in Geweben. Francisque Voland, Lyon Villeurbanne, u. Albert Marchand, Lvon; Vertr.: S. Goldberg, Pat. Anw., Berlin gw l 9. Sb. 169 369. Verfahren zur Herstellung eines lederãhnlichen Stoffes aus baumwollener Wirkware. Serm. Robert Müller, Limbach i. S. 9. 3. 05. sb. 169 370. Maschine jum . von Ge⸗ weben und zum Entfernen der in denselben nach der Karbonisation verbliebenen Fremdkörper. LZeon Blanck, Reims, Frankr.; Vertr.. Dr. D. Landen berger, Pat · Anw, Berlin SW. 19. 4. 4. 05. Sd. 169 246. Durch Lzuchtgas oder flüssigen Brennstoff versorgte Heimworrichtung für Bügeleisen. if 6 München, Drächselstr. 10. m Sd. I69 299. Wäschebeweger far Waschmaschinen mit pendelnd aufgebãngten Flügeln. Auguste Rückert, geb. Amberg, Gera, Reuß, Humboldtstr. 7. 23 11. 04. Sh. 169 371. Verfahren zum Hinterlegen von Linoleum Deckmasse o. dgl. mit einer Gewedebabn; Zus. 3. Pat. 150 018. Tudwig Wilbelm Seeser,

si. 169 448. Verfahren jur Verbehandlung von Flachs, Jute u. dgl. für das Bleichen. Guftape de Keukelaere. Grüsel; Vertr. G. Herse, Pat. Anw., Berlin NW. 40. 15. 6. 04. 9. 169 3290. Zahnbürste mit auf und abbeweg⸗ karen Borstenträgern. Gregor Engel,. Berlin, Goethestr. 45. 7. 9. 04. 9. 169 321. Ppinsel mit Einstellhälse. Fa. Hr mg, , g,.

ö Vo ung zum Festpressen des Papierstoßes an ee , m , . Gray jr., Os wego, New Jork. V. St. A; Vertr. C Feblert. G. Loubier, Fr. Sarmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 3. 04.

.

4). Berlin. 8. 11. 04

Soda ˖ Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 16. 2. 05.

wälte, Berlin SW. 61. 6. 2. 04.

SVW. 61. 26. 11. 04. Sofmann Æ Co., Breslau. 13. 5. 05.

öln a. Rb. 24 8. 04. Berlin SW. 13 28. 9. 04.

Berlin SV. 61. 14. 1. O4.

25

Voigt, Berlin, Auguftftr. 35. 23. 5. 05. 18. 10. 02.

N. 15, Berlin. 23. 9. O4.

8. S., Berlin. 7. 2. 03.

Anw. Berlin 8W. 12. 2. 9. 03.

Berlin S8W. 11. 18. 3.

mittels Matrizensetz und Tvpengießmaschine; Zus. 1 Pat. 135 374 Henty James Sydner Gilbert

Gronert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 11. 01. 15a. 169 295. Antriebe vorrichtung fur die detternbeber von Letternsetzmaschinen. bei welchen die von Hand in einen Trichter geworfenen Lettern in die richtige Lage gedreht und nach dem Sctzschiff übergeführt werden. Henry Kirk * Wyite elch, Hartford, Conn, V. St. A.; Vertr.: H. Neuendorf, Pat - Anw., Berlin W. 57. 13. 2. 0. 15a. 169 296. Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ maschine. General Typing Machine Co. Boston, 6 V. St. . r*. 2 . O. Hering u Peitz, Anwã erlin SVW. 68. 26. 3. 02. ) ! 152. 169 1403. Sammelvorrichtung für Ma—⸗ trijensetz; und Zeilengieß. Maschinen. Electric Sompoñitor Compann, Jersed City, V. St. A.; Vertr.: H. Licht u. G. Liebing, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 15. 3. 05. 15. 169 252. Vorrichtung zum ununter⸗ brochenen Zuführen einzelner Parierblätter o. dgl. von einem Stapel zu einem beständig sich drehenden Walen vaare; Zus. I Pat. 154 824. Carl Herz- berg. Cöln a. Rh, Salierring 15. 16 4. 05. 15e. 169 373. NMaschine zur Ausführung dee Verfahrens zur Herstellung von Bronzeüberzügen auf Drocklachen; Zus. j Pat. 147 189 Mart Smith, Manchester, Engl; Vertr.: Dr. B. Alexander Catz Pat. Anw., Görlitz. 31. 1. 65. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung zemäß dem Unionevertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 0) die auf Grund der Anmeldung in Groß= ritannien vom 3. 2. 04 anerkannt.

E2k. I69 292. Verfahren zur Gewinnung von Ferrocyannatrium aus einer Serre, m m Zus. 3. Pat. 155 806. Administration der Minen von Buchsweiler, Buchs weiler i. EG. 25 12 04. . 4 r ür Ammoniakwasser. ar ran emen, Bachstr. 69 93. 4. 6. 04. .

121. 169 293. Vorrichtung zur Glektrolyse don Saljen unter Verwendung einer Lãssigen Metall.

kat einer Flũssigkeit mittels einer Heiz flũssigkeit. I3 e, . er,

128d. G. 19 996 Steuerung mit verãnderlicher Er vpanasion für Kraftmaschinen mit umlaufendem

Engl.; Vertr. Dr. R. Worms, Het. Anm! 3 D. Ii. 10. ii. Sz rm, Pat- Anm., Berlin

1209. 169 356. Verfahren jur Gewinnung der

Sulfesäuren und Sulfone, welche durch Cinwirku von Schwefel sãure auf chemisch gebundenen 8 enthaltende Mineralöle entste hen. Soci ts Anonyme

158. V. 5526. Pavierwagen⸗Schaltvorrichtung de la Thyolsine, Vernier⸗ ve; ; an Schreibmaschinen mit am Federgebäuse an⸗ Slaser, . Flaser. D. 35 03

gebrachtem Schaltrade. 6. 11. 05.

Anwälte, Berlin Sw. zs

263 4603.

12. R. 20 597. 1 jum Aus. 124. 169 217. Verfabren zur Darstellung bon Ma

balaazieren schnell umlaufender 25. 10. 05. 2b. B. 38 613. Selkstverkäufer für Fahr⸗

schinenteile. Ben zovlsalicylsure. F. Hoffmann ⸗La Roche 4 . Vertr. Dr. * Wenghffer,

z DPVat.⸗Anm., Berlin SW. 11. 27. 1. O65

kar:en o dgl. mit Abstempelungsyorrichtung. 26. 16. 65. 1

.

124. 169 357. Verfahren zur Darstellun⸗ der

151. 169 374. Abschneidevorrichtung fũr Kopier- maschinen nach Patent 147 605 mit einer Aufspieß- vorrichtung für die Kopien; Zrs. 3. Pat. 147 665. 2 Schweers, Berlin, Thurmstr. 33. 16. 169 450. Verfahren zur Herstellung eines künstlichen Düngemittels. Otto Heine, Alfeld a. d. Leine. 8 10. 04. . 175. 189 330. Wärmeaustauschvorrichtung mit kon zentrisch ineinander angeordneten Robren. Fa. 23 . Dübner, Ammendorf b. Halle a. S. 175. 169 4098. Wärmenustauschborrichtung; Zus. j. Pat. 1063 6Itz. Fa. Georg Niemeyer, Damburg-Steinwärder. 24. 5. O5. 161 169231. Tähl⸗ und Verdampfz linder ür ehr hohe Drucke. Internationale Nürnberg- licht Gesellschaft m. b. H., Berlin. 3. 5. 05. 179. 169 359. Verfahren und Vorichtung zur rstellung flässiger Luft. Raoul Pierre Pictet, ilmeradorf, Hildegardstr. 36. 13. i2. 02. 18c. 169 445. Düse zum teil wessen Härten von Lagerkegeln für Fugellager. Charles Henry

Aminoyhenvlãthersulfosãure H.: So⸗o, H: O. C. H.

man, Groton, Mafs., V. St. A.; Vertr.: Att. Ges. für Anilin · Fabrikation. * i Sir

. r, Fr. Harmsen u. A. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 12. 02. 208. 169 283. Kugellager für Wagenaqhser.

Fried. run 20d. 1169 Mittel ʒapfen.

Ch

Feblert, G. Lo ö E29. 169 358. Verfahren zur Darstellung von 214 Saljen des Phenvlglycins. Badische Anilin und Drehgestell 12a. 169 322. Dampffessel, bestehend aus einem schräg angeordneten, die Feuerung enthaltenden Unterkessel, schrägen mittleren Heizröhrenkesfeln und einem als Dampfsammler dienenden Oberkessel. Giovanni Scialpi. Taranto, Ital.; Vertr: R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An-

20i. 169 251. richtung. Dr. Jacob Meyer, Neuß 220i. 169 255. Stations anjeiger. Eduard Valm, 3. Alex Sperling. Treyton

g für eingleisige Hänge⸗

hmer fr elektris Erben des 3 2

Selbfttãtige

Berlin, Schlesischestr. 1 Bouchẽstr. 14. 21. 4. 169 406. Kreujzun

Wilhelm Eich manstr. 59 a. 23. 2. 169 297. Bahnen mit Oberleitung. Stubenrauch. Steglitz b. Berlin. 2LIa. I69 332. Telegraphie. . St. A.; Vertr.: Berlin SW. 11.

E36. 169 323. Spxeisewasser⸗Vorwärmer fũr Dampfkeffel, in Verbindung mit einem Speise⸗ behälter. Fernand Fromont, Molenbeek St. Jean, Belg.; Vertr.. B. Bomborn, Pat. Anw., Berlin Stromabne 1326. 169 324. Ven Abgasen bebeizter Röhren⸗ vorwãrmer fũr Dampfkessel speisewasser. Eisen⸗

ßerei, Maschinenfabrik und Kesselschmiede Schaltung weise für die drahtlose 35 fenden, Manteo, üller, Pat · Anw.,

21e. 169 256. Ueberspannungssicherung. Dr. heim, u. Dr. Charles Borel, Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat- Anwälte, Berlin

218. 169 333. Unipolarmaschine. Jꝛrcob E. Noeggerath. Schenectady, V. x Hamburger, Berlin XW. 6.

diese Anmeldung ist bei der Prũ dem Unionsbertrage vom 20. 3. 883714. 12. Priorität auf Srund der Anmeldung in den Ver. einigten Staaten von Amerika vom 30. 3. 04 aner-

218. 169 338. Univolarmaschine; Jacob C. Noeggerath, rt. Max Hamburger, Berli

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 29. 3. 83714. 12. 50 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver einigten Staaten von Amerika vom 1. 9. O4 aner-

2182. 169 273. Einrichtung zur Spannung 3 9 e., anz om. engießerei un a en⸗Fabriks. Act. ⸗Ges., Ratibor. . 169 257.

ü Reginald Aubrey 146. 169 325. Abdichtung der Kolben von Kraftmaschinen mit umlaufenden Kolben. N. J.

ortunegeo u Wallot Æ Krüger G. m. b. S.. ; Adolf Borel, Mann 14b. 169 326. Abdichtung für Kraftmaschinen Cortaillod, Schweiz; mit umlaufendem Kolben. William Marvin Hoff- man, Buffalo, V. St. A.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, . St. A; Vertr. 4c. 169 248. Turbine mit stufenfõörmiger An- ordnung der Lauftäder. James Harm Keighly Me Collum us John Wyeliffe Lowes Forfter, Toronto, Canada; Vertr.. H. Neubart, Pat. Anw.,

14e. I69 249. Dampfturbine, deren Schaufeln zum Zwecke der Umsteuerung beweglich sind. John Forster, St. Helens, u. Geremias Ferri, Birken⸗ bead, Engl.; Vertr.: Pat Anwälte Dr. R. Wirth, . a. M. 1, u. W. Dame Berlin 8W. 13.

av. 169 250. Direkt wirkende Verbund⸗ 16 Oswald Gräßler, Leipzig, Nordpl. 1.

V. St. A.; Vertr.: D 05

EL48D. E69 251. Schiebersteuerung. Charles Joseyh Albert Ziegler, Dünkirchen, Frankr.; Vertr.: C. Fehler, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat-⸗-Anwälte, Berlin SW. 61. 24. 3. 05. 148. 169 327. Erpansionssteuerung für schwung radlose Ein · und Mehr; vlinderdampfpumpen. Walther ; zur Herstellung einielner Zungen und skalengrtig abgestimmter Jungen ämme aus Federbändern für Resonanzapparate; Jus.

E18. 169 449. Entlastungs vorrichtung für die 2 Braun Att.

Steuerungsteile großer stehender Dampfmaschinen. Luther Daniel Lovekin. Ardmore, Penns., V. St. A; Vertr.; Georg Benthien, Berlin SW. 61.

3. Pat 166 508. 3 , 60. Vorrichtung zur Er ng von Stromschwankungen von beliebiger Form 4 ; Dr. M. von Piran b. Berlin, Hohen zollernpl. 1. 1. 3. 169 335. Elektrolvtisch Oswaldo de Faria, Paris; Vertr.: F. CG L. Glaser, O. He Berlin 8SsW. 68. 15. 4 05. 22f. 169 376. Verfahren und Vorrichtung ir Union Lead Æ Oil * Müller . Pat.

148. 169 328. Selbsttãtig: Dampf wlinder⸗ Entwãsserungẽporricht ang. D. D. J van Maanen, Vierverlaten, Benrk Groningen, Holl; Vertr.: Pat.⸗ Anwälte E. von Nießen, W. 50, u. FR. von Nießen,

einanderfolge. 5 Wilmere der

er Gleichrichter.

at. alte, 14g. L169 372. Elektrische Fernsteuerung einer k Treibmaschine mit einer Hil aschine zum Be- des Siemens. . ung von Bleiweiß. New Vork; Vertr.:

Anw., Berlin SW. 11. 02. 2298. 169 407. Schutzaberzug für unter Wafer befindliche Teile von Schiffen, Pfählen, Landunge⸗ brücken u. dgl. Robert Bell. London; A. Specht u. . Pat. Anwãlte, Ham⸗ 221i. 169 408. Verfahren zur Herstellung von Paxierleim ( Gerbleim k Freiburg i. B.

169 402. Veibundmasch ne. Victor Brüfsel; Vertt: B. Müller Tromp,

14h. 169 329. Dampfheizungs anlage mit Be⸗ nutzung des Abdampss von Kondensationsdampf⸗ maschinen. Arthur Me Gonagle, Gast Orange, V. St. A; . . Müller, Pat. Anw.,

3 * Alexander Mitscher lich,

2Z2Ti. 169 409. Verfahren zur Herstellung von axierleim (Gerbleim); Zus. z. Pat. 169 408. Dr. lerxander Mitscherlich, Freiburg i. B. 23a. 169 410. Verfahren zum Geruchlos machen de Sempytinne, Belg; Vertr.: C. Pieper, H. Sp ingmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 22. 6 05

21a. 169 338. Feuerung mit vom Brennstof⸗ behälter umschlossener Verbrennungebüchfe, in die das Gas. Luft Gem ich von unten eintritt. White⸗ Mylin Furnace Compannz, Brooklyn, V. St. A. Vertr.: C. Fehlert, S. Loubier, Fr. Harmsen 1. 1 Büttner. Pat. Anwälte, Berlin SW. 51. 19. 4. 0. Gaterjeuger mit innerhalb der Ummantelung liegenden Gazabzugskanälen und von den Gasen bebeintem Dampfentwickler. Fritz Tuürr, Glauchau i. S.

Gaserjeuger mit oberer and euerung rund dazwischen liegender Gas— Gasmotoren . Fabrit᷑

15a. 169 294. Vorrichtung jur Ausfũbrung des Verfahrens zur Herstellung von Druckformen

Stringer, Westbourne Park, Engl.; Vertr.: Carl von Fiichöl.

169 377.

Karlsrube, Josef Hudler,

E69 378.

entnahmestelle. Cöln. Deuß. 290. 9. 05. Zi. 169 379. Vorrichtung zur zwanglãusigen Steuerung Regelungẽ ventile der Rauch verbrennung einrichtung

33 Marcottn,

241I. 169 380.

Schöneberg

( Beschickungavorrichtun Koblenstaubfeuerun gen mit brebbarem ö und Abstreifrlatte. Adolfeallee ol.

3. 2 Meverer, Wiesbaden, 256. 189 298. Flect. und glöppelmaschine. Friedrich Mittel ten ˖ Schee j 14 Kr. Schwelm i. W. 169 411. vorrichtung. ; straße 29/33 5. 11. 03.

276. 169 258. Antriebsmaschine für einfach é unmittelbar angetriebene . Specht u. * Stecher Pat. An Kondensator. Kreisel yumpe. Edwin Schlumpf. Zürich; Vertr.: C. Röstel n. l Pat. Anwaͤlte,

n,. . Vereinigte aschinenfa Augsburg Maschinen · 8 . Nürnberg, A.-G., Nürnberg.

278. 169 259. Vorrichtung zur Erhöhung der Saugwirkang bei Turbinen, Ventilatoren, Pumpen Paul Mortier, Lyon; Vertr: A. Elliot, Pat ⸗Anw, Berlin 8W. 458 2. 11. 94. . Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83714. 17. G0 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich

paltmaschine, bei der Bor⸗

* Berg b. Bracken, Rots. Lösch. und Förder⸗ Eitle, Stuttgart, Rosenberg⸗

Luftpumpyen.

189 1212. Berlin SVW.

vom 6. 11. O3 anerkannt. 28b. 169 414. Leder schubrollen und Messer mit Beziehung aufeinander

stellbar sind. United Sßaoe Machinery Com- . Boston u. Paterson; Vertr.: F. C. Glaser, er, O. Hering u. G. Peitz, Pat.-Anwälte,

Bellin Sw. 68. 16. 16. o5 z9a. 169 381. Vorrichtung zur Gewinnun pon Torffasern; Zus. z. Pat. 167 831. Dietri Garnholz. Oldenburg i. Sr. 8. 1. 03. 308. 169 337. Verfahren zur Herstellung von Leibbinden mit einem Beckenteil und jwei daran sizenden Schenkelteilen. Or. Guglielms Braeco senior, Turin, Ital. Vertr. F. C. Glaser, C Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 12. 6. 04. zog. 169 415. , n, zum Tellen von ulpern in gleiche Teile. Stanislaus Oppl. ulnek, Mähren; Vertr.: Dr. A. Levy, Dr. F. snemann, Pat - Anwälte, Berlin SW. 11. 30. 7 05. zoh. 169 446. Verfahren jur Herstellung haltbarer Lösungen der wirksamen Nebennieren substanz. Dr. Walter Straub, Marburg a. L. 9

25. 5. 04. z0i. 169 416. Verfahren zum Wiederatembar⸗ machen von Atmungsluft mittels Alkalisuperorvden; us. 3. Pat. 168 717. Dr. Max Bamberger, 86 Friedrich Böck u. Friedrich Wanz. Wien; Vertr.: Otto Nairz, Charlottenburg, Schillerstr. 96. 26. 4. 04. 33c. 169 299. Vollbart. Ordner. Carl Morn⸗ hinweg, Stuttgart, Calverstr. 58. 3. 6. C5. z38. 169 417. Zeltstange, deren oberer Teil federnd im festen unteren Teil geführt wird. Thomas Jefferson Hook, Hardins burg, V. St. A; Vertr.: A. Elliot, Paꝛt⸗ Anw., Berlin SW. 48. 21. 5. C05. 3146. 169 338. Spannvorrichtung für Fleisch⸗ waren bei Aufschnittmaschinen mit einem auf jwei feststehenden, gejahnten Stangen in Schlisen ver= schlebbaren Bügel. Eisenhütten ˖ und Emaillir werk, Neusalz a. O. 10. 7. 04. ; 34e. 169 382. Aufhängevorrichtung für Vor⸗ bänge o. dgl. mittels Doppelhakeng. James Me Hardy, London; Vertr. Hermann Neuendorf, Pat. Anw. Berlin X. 57. 17. 12 084. 3415. 169 300. Aufhängbarer Halter für Bilder, Karten u. dgl. Freiberr M. Pergler von ers o Rittergut Berreuth b. Dippoldiswalde i. S. 4. 7. 05 349. 169 383. Vorrichtung zur selbsttätigen Sicherung der gestreckten Gebrauchelage der Quer, stangen von zusammenlegbaren Bettgeslellen. Fürst Zackarias Andronikoff. St. Petersburg; Vertr.: . du Bois Revmond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 26. 8 0. ö. 341. 169 339. Versenkbarer Modellständer für Zeichentische mit vor und rückwärts umlegbarer a n, Ludwig Nos, Zweibrücken, Pfalz. 5 12. 04. 341i. 1689 340. Vorrichtung zur Verhütung des Knarrens an Bettstellen u. dgl. Jakob Alles u. Eugen Baader, Ludwigshafen a. Rh. 18. 6. 05. 311. 169 384. Tisch mit Klappfßen. Josef Strauch, Berncastel. 14. 6. 04. 356. 169 418. Fahrbarer Kran. Frederick G. Smith, Franklin. Venango, Penns., V. St. A; 2 Tolksdorf, Pat. Anw., Berlin W. 9. 15. 7. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 2. 3. 83 14. 12. 00 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Ver- 2 Staaten von Amerika vom 13. 8. 03 an⸗

annt. ö 26e. 169 341. Flüssigkeitserbitzer. Julius Fleischmann. München, Fruhlingstr. 18. J. 9. 04. 275. 169 3142. Vorrichtung zum Auslösen einer Vorbangsicherung in Theatern o. dgl. mittels eines , ,. Carl Scholz, Berlin, Krausenstr. 4-5. 14. 2. 04.

2385. 169 313. Vorrichtung zum Imprägnieren und Färben von Hol; Zus. 3. Pat. 169 182. Georg Aron. Kopenhagen; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 4 4. G5.

404. 169 314. Verfahren zum Schmelzen von Tuvferschwefelerzen unter Zusatz von geschmolzener KRuvpferbessemerschlacke Ralph Baggaley, Pitts burg. V St. A, u. Charles Maurice Allen, Lo Lo, V. St. A.; Vertr.! Dr. W. Karsten, Pat. Anw., Berlin 8sW. 11. 18. 2. 05. ö

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unione vertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 00 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ . Staaten von Amerika vom 19. 3. 04 an⸗ erkann 0b. 169 391. Verfahren zur Herstellung von Bronzen von sehr bober Zugfestigkeit, Härte und Widerstandsfäbigkeit gegen chemische Einflüsse; Zus. 1 Pat 155 90s. Albert Jacobsen, Hamburg, Neuer Wall 26. 11. 10. 03. . 12a. 169 385. Einstellvorrichtung für Einsatz⸗ nadeln von Zirkeln. Gg. Schoenner, Nürnberg, Gartenstr. 7. 7. 9. 065. .

129. 169 315. In ein Gehäuse eingeschlossener Srre* m parat. Heinrich Klenk, Hanau a. M. 2. 2. 0.

12m. 169 346. Addiermaschine mit Schalt. klinkenantrieb, bei der der Schaltklinkenträger erst auf seinem Rückgange unter dem Ein flusse einer Feder das Addierrad weiterschaltet. Arthur James Voftans, London; Vertr.; Carl Gronert u. W. , . Pat.. Anwãlte, Berlin SW. 61. 42n. 169 302. Kalender, dessen die Monate, Wochen und Tage anzeigende Tafeln drehbar um wagerechte Achsen aufgehängt sind. Brandt Cashier Sompauh, Watertown, V. St. A.; Vertr.: W. Elliot, Pat. Anw, Berlin Sw. 48. 18. 4. 66. 121. 169 386. Bruch⸗Rechenmaschine, bei Velcher die ju einem Ganzen zusgmmenstellbaren Einzelteile Kugelausschnitte bilden. Wil helm Kooys, Täitmannstt. 12, u. Hans Reimers, Veddeler

rückenstr. 92, Hamburg. 19. 4. O5. . 2p. 169 419. Rechnungsdruckapparat für Strom⸗, Gas-, Wassermesser u. dgl. mit Tyven= rädern, scheiben oder trommeln. Fritz Biermann, Stettin, Am Logengarten 1. 22. JI. O4. 13a. 169 3137. Fahrkartenlochworrichtung mit mehreren, den verschiedenen Fahrkarten Werten ent. vrechenden Zäblern und mehreren Kammern zum renten Sammeln der verschieden gefärbten Aug⸗ Hnitte. Roberto Taeggi Piscicelli, Neapel; 1 * Dalchor, Pat. Anw., Berlin NW. 6.

59. 2 ij

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Nniongvertrage vom 20. 3. 83/14. 12 G00 die

dem Uebereinkommen mit 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 23. 10. 03 anerkannt.

456. 169 425. Verfahren und Vorrichtung zum Einführen von Gasen in den Boden zwecks Vertilgung von Schädlingen. Henry Parant, Ay, Marn?, Frankr.; Vertr.: G. Dedreux u. A. Weick⸗ mann, Pat. Anwälte, München. 3. 1. 05.

464 169 350. Arbeitsverfahren für Explosions⸗

Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 23. 11. O3 anerkannt.

43a. 169 420. Kasse fr Konsumvereine o. dgl. mit einer Einrichtung zum Bedrucken eines Kontroll streifens biw. von Quittungen, Verkaufszetteln o. dgl. National Cash Register Compauy m. b. S., Berlin. 3. 10. 03.

48a. 69 421. Renistrierkasse, bei der durch einen Handhebel Sonderregiftriervorrichtungen in die Antriebsstellung bewegt werden und Sondertaften um Anzeigen oder Drucken von Verkäuferzeichen vorgesehen sind. National Cash Register Com- vany m. b. H.. Berlin. 3. 7. 04. .

43a. 169 122. Kurbel⸗ontroll- und Registrier kasse mit Rückgabevorrichtung, bei welcher die Vor⸗ und Rückwärtsdrehung der Staffelscheiben für die Höheneinstellung der Müũnzenauswerfer zwangläufig durch die Kurbel erfolgt. Eduard Janik, Lemberg; ö . B. Alexander ˖ Katz, Pat. Anw., Görlitz. 434. 169 423. Geldausgebeapparat. Union Hã: Syecial⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ gart. 1. 10. 05.

42b. 169 260. Einrichtung an selbstkassierenden Schießvorrichtungen zur Marken und Signal

im Falle eines Treffschusses. Christian Rachel, Elberfeld, Berlinerstr. S8. 24. 2. 05.

4326. 169 348. Vorrichtung jum Verausgaben von Marken nach Ausverkauf für Selbstverkäufer von Flüssigkeiten aus einem unter Kohlensäuredruck stehenden Vorratsbebälter. Karl Röhrig, Cöln, Agquinostr. 11. 30. 8. 04.

436. 169 349. Selbstverkäufer mit Be⸗ leuchtungseinrichtung. Ludwig Rus zuyäk, Felsõ⸗ Osjko, Üng.; Vertr.: C. Pataky u. E. Wolf, Pat. Anwälte, Berlin S. 42. J. 5. O65.

44a. 169 303. Ziehbare Kette für Zieharm⸗ bänder u. dgl. Josef Kurz u. Guftav Bohlinger, Schwäb. Gmünd. 9. 2. 05.

45a. 169 424. Hackmaschine mit Antrieb der Hackwerkzeuge durch eine auf dem Maschinengestell angeordnete Kraftmaschine (J. B. Explostonsmaschine); Zu. j. Pat. 162 537. C. Schlote, Klink b. Waren .

45e. 169 261. Mundstück für Häcselmaschinen mit auf der Grundfläche angeordneten Rippen. Fa. G. Schmidt, Auma i. Th. 16. 10. 04.

45e. 169 262. Maschine jum Brechen von Mandeln, Nüssen und ähnlichen Schalenfrüchten. Marius Laggiard, Louis Gaudin u. Ernest Michel, Paris; Vertr.. A. Bauer, Pat.⸗Anw., Berlin N. 24. 24. 2. 05.

455. 169 387. Blumentopf. Adolf Bopp. Cassel, Germaniastr. 20. 5. 6. 04.

459. 169 263. Einsatz für Schleudertrommeln mit kegeltörmigen, gewellten Zwischenwänden. Pierre Henry Watts, Dursley, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat ⸗Anw., Berlin SW. 48. S8. 3. C5.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unione vertrage vom 20. 3. 83 14. 12. O0 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in England vom 21. 5. O4 anerkannt. 45f. 169 264. Deckel für Mäuse⸗, Ratten⸗ u. dgl. Fallen mit sektorfsrmigen Fangklappen. Andreas Meisner. Prag; Vertr.: G. u. K. Osius, Pat⸗Anwälte, Berlin SX. 11. J. 8. 04.

G. W. a n.

ngarn vom

Für diese Anmeldung ist Ge,, , gemãß

und Verbrennungskraftmaschinen. Charles Picot,

Toulouse, Frankr.; Vertr.: E. Lamberts, Pat. Anw.,

Berlin SW. 61. 17. 4. 04.

46a. 169 351. Grplosionskraftmaschine mit zwei unabhängig voneinander sich bewegenden Kolben. Josef Forkarth, Innsbruck⸗Wilten, Tirol; Vertr.: 5 9 Schmidt, Pat. Anw., Berlin SW. 61. 26. 6. 04.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit . vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 10. 6. 02 anerkannt.

464. 169 265. Durch Explosionskraft betrie⸗ bene Lekomobile. Wilhelm Bernhardt, Wien; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 10. 1. 04.

469. 169 266. Karburator. Louis Renault, Billan court, Frankr., Vertr. Carl Gronert u. 9 k. Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 13. 8. O04.

464. 169 426. Anlaßvorrichtung für Maschinen von Kraftfahrzeugen. Graf Gyula Széchenyi, Wien; Vertr.: FJ. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8W. 68. 23.2. 05. 168. 69 267. Regelbare Düse für Ga⸗ turbinen. Pierre Rambal, Zürich; Vertr.: Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 13. 5. 7. 04.

468. 169 352. Verfahren zur Herstellung eines Dampfgasgemisches. Gasmotoren Fabrik Deutz, Cöõln · Deutz 14 7. 04

476. 1569 304. . an Lagern oder . e . c Halske Akt. Ges., Berlin.

4. 10. O4. 7c. 169 305. Kupplung. Manfred Aron, Charlottenburg. Wilmersdorferstr. 39. 15. 12. 0. 417. 169 353. Reibungskupplung mit federn⸗ den Breme körpern. Hermann Leffler, Gotha. 1.4.05. 479. 169 388. Kühlvorrichtung für Reibungs- kupplungen. Marquis Albert de Dion u. Georges Bouton, Puteaur, Seine, Frankr.. Vertr.: F. C. Glaser, S. Glaser, O. Hering u. G. Peitz, Pat. An⸗ wälte, Berlin SW. 68. T. 8. 04.

475. 169 354. Gewölbte federnde Unterlag⸗ platte für Schraubenköpfe und Muttern. Frank George Price, Calcutta, Brit⸗Indien; Vertr: F. A. Hoppen, Pat. Anw, Berlin 8W. 13. 14. 10. 04. 178. 169 268. Dreiwegeventil mit klappen⸗ förmigem Ventilkörper Aleganderwerk A. von 2 , e,. Att. Ges., Remscheid⸗Vieringhausen. 47h. E69 3089. Umschaltgetriebe. Hans Zirn⸗ gibl., München, Tumblingerstr. J. 9. 9. 03.

47. 169 3207. Zahnräderwechselgetriebe. John Prentice u. Andrew Weston Prentice, Shankerton u. Combuslong, Engl.; Vertr.: Pat - Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 13. 70. 9. 03.

47h. 1869 30908. Vorrichtung zur Umwandlung einer , , in eine gleichmäßige Dreh⸗ bewegung. Jens Christian Peder Sörensen, Slan⸗

derborg, Jütland; Vertr.: J. Leman, Pat. Anw. Berlin 80. 26. J. 5. O5.

14894. 169 3209. Kreisförmiger Elektrolvsier⸗ bebälter mit ringförmigem Kathodenträger, der auf dem Rande des Elektrolvsierbehälters drehbar an⸗ rdnet ist. Ivon E. Lewis u. J. A. Corey, ndon; Vertr. Eduard Franke u. Georg Hirsch⸗ feld, Pat Anwälte, Berlin SW. 13. 169 310. Verfahren zum Verzinnen von Aluminiumgegenständen auf elektrolytischem Wege. . * Fischer G. m. b. S., Lüdenscheid i. W.

19. L690 a8. Selbstöff nender Gewindeschneid⸗ Maschinen · Fabrik

Leipziger Wer Ges., Leipjig Wahren.

vorm. W. v. Pittler

169 427. Niamaschine mit zwei zeitig von beiden Enden auf den Niet einwirkenden Georg Asmussen, Hamburg. 29. 6. 04. 50a. 169 269. Schälmaschine mit in Schmirgel⸗ trögen umlaufenden Schmi hausen Co., Nossen i. 169 270.

. F. Holtz⸗ 16 8 69 Vorrichtung jum Reinigen staubbaltiger Luft mittels Wasserbefeuchtung. Palous, Berlin, Wilhelmstr. 139. 25. 7. 05. Reinigungs vorrichtung für bei der die an

169 361. Staubfänger mit Schlauchfiltern, einem zweiarmigen Hebel hängenden Filterschläuche während ihrer durch eine umlaufende Scheibe be⸗ wirkten Erschütterung von dem Luftstrom a werden. C. H. Beth, Lübeck, Facken burger Allee 64a.

SEe. 169 271. Mundharmonika nach Art des Zus. j. Pat. 164 348. Fa. Matth. Hohner, Trossingen. 26. 12. 04. S82Da. 169 428. Fadenabschneidevorrichtung für ; Manufacturing Company, Elizabeth, New Jersey, Verwaltung in New Jork; Vertr.: A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwaͤlte, Hamburg 1. 169 311. Gebr. Geg C. Röstel u. SW. 11. 21. 1. 04. * sen 2 ear ze ma dingt tauglichen Fleisches. Remscheid, Schwesternstr. 5. 169 364. Verfahren zum Trocknen von frischem Eigelb. Jean Poumay, Brüssel; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat ⸗Anwälte, Berlin 8sW. 68. 3. 4. 04. 169 390. Verfahren zur Herstellung eines trockenen, direkt oder in zubereiteter Form genieß⸗ baren Nahrungsmittels aus Malz. Fräukel, Straßburg i. E. Hohenlohestr. S. 2. 8. 04. 169 429. Presse zur Herstellung beliebig hoher Behälter aus Pappe, Karton u. dgl. Goßweiler, Beierfeld i. S. 169 447.

Patents 164 348

Nãhmaschinen.

Hohlsaumkurbelstickmaschine. Steckborn, H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin

Apparat zum Genußfäbig⸗ G. Söõnnicke,

Dr. Sigmund

29. 11. 04.

Maschine zum Wickeln von vwlindrischen und konischen Hülsen. Schreier, Niederschlema. 169 312.

Osw. Max

Schaukasten, dessen Vorder⸗ Seilen⸗ und Deckplatten ganz aus Glastafeln be⸗ stehen. Laban Joseph Everest, Grand Rapids, Mich,, V. St. A.; Vertr.: B. Blank u. W. Anders, Pat. Anwälte, Ftemnizz. 8

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83 14. 12. 00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ einigten Staaten von Amerika vom 10. 12. 03 an-

558. 169 391. Vorrichtung zum Verteilen von Flüssigkeiten, insbesondere jum Aufbringen der Stoff⸗ masse auf das Langsieb der Papiermaschine. David Picard, Brüssel; Vertr.: H. Betche, Pat. Anw., Berlin S. 14. 0

169 430. Verfahren, zu einem Stapel vereinigte lichtempfindliche Schichtträger mit Zug⸗ bändern nacheinander zur Belichtung indem man die belichteten Schichtträger aus einer Kassette in ein mit derselben verbundenes lichtdichtes Optische Anstalt C. P. Goerz Att. ⸗Ges., Friedenau b. Berlin. 28. 3. 05.

575. 169 313. Verfahren zur Herstellung von Farbenphotographien nach dem Mehrfarbenverfahren unter Uebereinanderschichtung der einzelnen, in abzieh⸗ baren Silberemulsioneschichten erzeugten und in der entsprechenden Farbe Chemische Schering), 169 364. Azetyljelluloseemulsionen für .

zu bringen,

Gehäuse zieht.

onochrombilder. abrik auf Attien (vorm.

photographische Zwecke. Friedr. Bayer Æ Co., Elberfeld. Vorrichtung zur Verhütung größerer Verschiebungen von photographischen Platten in solchen Entwickelun auf gekrümmten Au Feltus Fraley, New Anw, Dresden 9 22. 7. 03 ĩ 169 315. Dunkelkammer, und Geräte⸗ wagen für photographische Aufnahmen außerhalb des Ateliers. Jean Schmidt, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 10. 18. 8. C5.

596. 169 421. Zentrifugalpumpe. Maschinen⸗ bau⸗Akt. Ges. vorm. Beck Æ Henkel, Cassel.

60. 169 272. Regelungs vorrichtung für Kraft maschinen mit Hilfekrafteinschaltung. Rudolf Zwack, Steinwerk Nordendorf b. Augsburg. 60. 169 432. Vorrichtung zur Aenderung und Regelung der Ablaufgeschwindigkeit von Federtrieb⸗ werken. Nürnberger Metall · und Lackierwaren⸗ fabrik vorm. Gebr. Bing A. G., Nürnberg.

636. 169 392. Vorrichtung zum selbsttätigen Oeffnen der Rückwand eines zweirädrigen 3 e ,, u. Hugo Schale jr.,

169 433. Wechselgetriebe für Motor⸗ wagen. Frangois Pilain, Lyon, F at. Anw., Berlin 8W. 61. Umlaufgetriebe für Motor⸗ ohn Baragwanath King, Plymouth, Engl.; ern hard Kaiser, Pat · Anw., Frankfurt a. M. 1.

63e. 169 273. Elastischer Radreifen mit im Innern angeordnetem Spannring und über die mhüllung greifendem Befestigungsring. lerre Joseph Trooquette, Brüssel; Bertr.:

euendorf, Pat. Anw., Berlin W. 57. 169 2749. Luftradreifen mit einzelnen Major Miller u. J Bunnell, Clyman, Wieconsin, V(. St. A Dr. A. Lepn, Pat Anw, Berlin 8W. II. 169 275. Federnder Radreifen.

169 2314. sschalen, in denen die Yat; Vertr.: M. Löser, Pat.

karrens. Peter rath. 31. 7. 0

G. Lambert, 169 4334.

Ränder der 15. 12. 65.

Schutz platten. ames Andrew

Alphonse Gilles, Nogent sur Marne, Frankr; Vertr.: Paul Muller, 23. 12. 04.

at. Anw, Berlin 8W. 11. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. O00 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 22. 12. 03 anerkannt. ; .

83h. 169 276. Verstellbare Lenkstange für Fahrräder u. dgl. Daniel Cronsioe, Malmö, , . Vertr.: A. Wiele, Pat. Anw., Nürnberg. G5Sc. 169 2277. Sicherungskiel (Schwert) für Schiffe. Fritz Oscar Stromberg, South Chieago, Cook Ccunty V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat Anwälte, Berlin 8W. 11. 4.10 03. S7a. 169 278. Anschärfmaschine für Pflug⸗ schare mit gegenläufig angetriebenen kegelförmigen Waljen. Levi J. Cox, Haviland, V. St. A.; , g. Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 67a. 169 279. Maschine zum Schleifen von insbesondere für die Herstellung von Zieheisen be⸗ stimmten Schabern, Dornen u. dgl. James Alexander Horton, Providence, V. St. A.; Vertr.: Max Mossig, Pat. Anw., Berlin 8W. 29. 30. 12. 04. 67a. 169 393. Maschine zum Schleifen von Linsen u. dgl. D. S. Thompson, Livermore Falls, Maine, V. St. A; Vertt.: F. C. Glaser, L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 13. 11. 04.

68a. 169 280. Selbstkassierende Schließvor⸗ richtung für Kleiderschränke u. dgl. mit bei zurück⸗ gern, Riegel im Schloß gesichertem Schlüssel.

aul Funke, Leipzig, Dufourstraße 31. 9. 12. 604.

68a. 169 281. Verschließbarer Kleiderhaken zum Anschließen von Mantel, Hut und Stock oder 4 Paul Gude, Hannover, Tellkampfstr. 8.

SGSa. 169 394. Fallenriegelschloß mit einer zum Einziehen der Falle mittels des Drückers dienenden Zuhaltung. Josef Weißenböck, Neunkirchen, N. Oer; Vertr.. Paul Muller, Pat. Anw., Berlin SW. 11. 23. 2. G5.

Für diese Anmeldung ist bei der Pnrüfung gemäß

dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Prioritãt auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 11. 3. 04 anerkannt.

68b. 169 395. Sinstellbare Espagnolette⸗ stange; Zus. z. Pat. 165 774 Kröger E Fraucksen, Bremen. 27. 5. O5.

688. 169 282. Federtürschließer mit inner⸗ balb des Bremsorgans sich auf einer ansteigenden Bahn drehendem, das Bremsorgan zur Wirkun bringendem Körper. Rudolph Winnikes u. Heinri Götting, Berlin, Friedrichstr. 214. 6. 4. 05. 71c. 169 2834. Vorrichtung zur Ermittelung eines passenden Schuhes oder Stiefels; Zus. . . 157997. William M. Halbach, London;

ertr.: G. Benthien, Berlin SW. 61. 2. 6. 04.

72a. 169 435. Mehrläufiges Jagdgewehr mit Einabzug. Hermann Zeller, Paderborn. 31. 12. 03. 72c. 169 284. Mit Einrichtung zum Regeln der Rücklauflänge versehene Flüssigkeitẽbremse für Rohrrücklaufgeschütze. Fried. Krupp Att. ⸗Ges., Essen, Ruhr. 3. 3. 05

728. 169 236. Gepanʒerte pręʒ Fahrzeug⸗ 4.

fabrik Eisenach. Eisenach. 24. 6.

75a. 169 437. Vorrichtung zum Aufbrennen von Zeichen auf Tiere und Gegenstände, bei welcher ein als Handgriff dienender Brennstoffbehälter durch eine absperrbare Leitung mit einem auf die Brand⸗

platte einwirkenden und von einer die Brandplatte

abnehmbar tragenden Kappe umschlossenen Brenner in Verbindung steht. Andrew Me Leod, Arch

Hill, Neu⸗Seeland; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw.,

Berlin SW. 48. 4. 4. O5.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrgge vom 29. 3. 83s 14. 12. 90 die Priorität auf Grund der Anmeldung in England vom 11. 5. 9 anerkannt.

764. 169 285. Waschmaschine zum Aus- waschen von losen Faserstoffen u. dgl. Dürener Maschinenfabrik und Gießerei Carl Krafft c Söhne, Düren, Rhld. 7. 3. 05.

7 6c. 169 31. Band bzw. Fadenteiler mit veränderlicher Hin⸗ und Herbewegung. T. Coult- hard Æ Co. Limited, Preston, Engl.; Vertr.: Paul Theuerkorn, Pat ⸗Anw., Chemnitz. 19. 8. 05. 768. 189 286. Fadenabreißvorrichtung für Spul⸗ und Windemaschinen. Fa. Ludwig Schwartz, Bocholt i. W. 22. 8. 0h.

7 7c. 169 287. Kegelaufstellplatte mit aus⸗ gehöhlten Lagern für aus der Kegel bodenfläche federnd nachgiebig vorspringende, die richtige Aufstellung der Kegel erleichternde Kugeln. Matthias Pieper, Blankenese. 6. 9. 090.

77f. 169 438. Aufstellbare Spielfigur. st. k. fachliche Modellirschule für Keramit und ver⸗ wandte Gewerbe, QOberleutens dorf, Böhmen; Vertr. B. Blank u. W. Anders, Pat⸗Anwaälte, Chemnitz. 30. 4. 065.

779. 169 288. Illusionsapparat, bei dem unter Verwendung einer wechselnden Belichtung Gegen stände innerhalb eines mit Schauöff nung versehenen, allseitig geschlossenen Gehäuses scheinbar verwandelt werden. Marcus C. Hopkins, New York; Vertr.: H. Heimann, Pat⸗Anw., Berlin 8sW. 11. 13. 9. 04. SOod. 169 317. Maschine zum Hohlfräsen von Steinen mlit selbsttätiger Längs⸗ und Quer- verschiebung des Tisches. Harzheim * Hagen, Rath ⸗Düsseldorf. 16. 7. 04.

SIa. 169 241. Maschine zum Zusammen⸗ rütteln des in Säcke gefüllten Materials. Alfred Ufer, Erhard Ufer u. Frieda Ufer, Dresden⸗N., Lutherpl. 1. 17. 5. 05.

s1Ia. 169 35858. Maschine zum Herstellen von Flaschenhülsen o. dg. Bohm E Fruse, Heme⸗ lingen b. Bremen. 28. 4. 05.

SIe. 169 318. Zum Abwärtsfördern von

Stückgütern dienende, mit einer festgelagerten Spirale

ausgerüstete Transportbahn. The AlveyFerguson Co., Louisville, V. St. A.; Vertr.: M. Schmetz,

Pat. Anw., Aachen. 11. 1. C66.

8Ie. 169 396. Wagenkipper mit einer um eine Achse schwingenden, unter der Einwirkung einer be⸗

liebigen Hubborrichtung stehenden Plattform. Fried. strupp Att. ⸗Ges. Grusonwerk, Magdeburg

Buckau. 4. 7. 05. . 824. 169 397. Trockenverfahren und ⸗Vor⸗

richtung für festes, bretiges oder flüssiges Gut. Fried. Krupp Att. Ges. Grusonwerk, Magde⸗ burg · Buckau. 21. 5. M0

86G6c. 169 439. Webstuhl zur Herstellung von

schmalen Geweben. Felir Ssaw Hamel, Bole,