1906 / 37 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Groin. sonturs verfahren. 187174

Neber den Nachlaß des verstorbenen Fabrikanten Louis Fischer in Greiz ist heute, Nachmittags 6 Ubr, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter: . Dr. Pübn hier. Anmeldetermin: 14 März e. Erste Sl ia lamm hn, 6. März c. Vormittags 10 uhr. Prü ungstermin: 24. Mãrz c., . 10 Uhr. Offener Arrest bis 28. d. M.

32 ed r, g niken Autsgericht

8 er des Für .

2 Sekretär Roth.

Haynau, Schlen. 187159 3 den Nachlaß des am 15. Dezember 1905 in ay nau verstorbenen Schuhmachers Josef Boese

in am 7. Februar 1506, Nachmittags 4.59 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet und der Kaufmann

Gduard Kraemer hier zum Konkursverwalter erngnnt

worden. Anmeldefrist bis 17. März 1906. Erste

Gläubigerversammlung am 2. März 1906, Vor.

mitt. I0 Ühr. Prüfungstermin am 21. März

19096. Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit

Anzeigefrist bis 24. Mär 1996.

Königliches Amtsgericht in Daynau.

Hüningen. Konkursverfahren. (872331 Ueber das Vermögen des Adolf Linsig, Kauf.

mann in St. . ist am 9. Februar 1906

der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Gerichts ˖

vollzieher Zimmer in Hüningen. Erste Glãäubiger⸗ verfammlung und allgemeiner Prüfungstermin am

T. März 1906, Vormittags 11 Uhr. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1906.

Kaiserliches Amtsgericht Hüningen.

Jenn. (37 178] Ueber daʒs Vermögen des Mühlenbesitzers Leo Heinrich in Kospeda ist heute, am 8. Februar 1906, Nachmittags 127 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Specht bier. Anmelde und Anzeigefrist ist bestimmt bis J Mär; 1956. Offener Arrest ist erlassen. Erste Glaͤubigerversammlung: 7. März 19906, Vor⸗ mittags 10 Ühr. Prüfungstermin: 21A. März 1906, Vormittags 10 Uhr. Jena, den 58. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber * . S. Amtsgerichts: = urcht.

Kempten, Schwaben. 187179] Bekanntmachung.

Das Kal. Amtsgericht Kempten hat heute, Nach⸗ miltags 6 Uhr, zufolge gläubigerischen Antrages die Eröffnung des Konkurses über das Permögen des Mehlhäudlers Theodor Böck dahier bei dessen ,,, beschlofsen. Konkursverwalter:

echts anwalt Heimbacher daselbst. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. d, Mts. Wahltermin und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag, den 8. März d. Is., Bormitt. z Uhr, im Zimmer Nr. 14. Offener Arrest mi Anzeigefrist bis 28 d. Mts.

e rn. den 8. Februar 1906.

Sch uppert, O.-⸗Sktr. Leer, Ostrriesi. Kontursverfahren, 87164

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gerhard Heitmann, Inhaber der Firma G. Heitmann in Leer und der Firma * G. Huismans daselbst, wird heute, am 8. Februar 1906, Nachmittags b, das Konkurtverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts- anwalt Hemkes in Leer. Anmeldefrist bis zum I5. Mär; 1906. Erste Gläubigerversammlung am S5. März 1906, Vormittags 10 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin am TT. März 1006, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht bis zum 15. März 1906.

Leer (Ostfriesland). den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. I.

nülnausen, Ela. Rontursverfahren. S8. 230 Ueber das Vermögen der Witwe. Cäsar Allgayer, Marie geb. Riß, Spezereihäundlerin in Rixheim, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amts. gerichts Mülhausen heute, am 7. Februar 1906, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Schreibgehilfe Krafft in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mär 1906. Erste Gläubigerbersammlung am 22. Februar 1906, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. termin am 12. April 1966, Vormittags 10 Uhr, neues , , Hoff nungẽd⸗ straße, Saal Nr. 23 (N. 11065. Die Forderungs⸗ anmeldungen sind an dag Kaiserliche Konkursgericht zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 7. Februar 1906. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Neuh reisa ch. Konkursverfahren. IS7231] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Dillmann in Neubreisach wurde am 9. Februar 1906, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zff net. Konkurgoerwalter: Aktuar Dietrich in Neu breifach. Offener Arrest mit Anmelde und An⸗ zeigefrist bis 24. Februar 1906. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 6. März 1909, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal hierselbst. ; Kaiserliches Amtsgericht Neubreisach. O ffenbach, Main. RÆontursverfahren. S7 235 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell= schaft in Firma D. Sohn, Lederfabrik in Mühl⸗ heim a. M., Zweigniederlassung in Friedberg, Hessen, wird heute, am 8. Februar 1906, Vormittags II Uhr, das Konkursverfahren eröff net. Der Rechts- anwalt Dr. Schoenenberg dahier wird zum Konkurs ˖ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anmelde frist bis zum 10. März 1906. Erste Gläubiger versammlung: Donnerstag, den 8. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Allgemeiner Prüfungstermin; Donnerstag, den 8. April 1906, Vormittags 10 Uhr, Saal 12. Großherjoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Peine. Aonłurs verfahren. 87175

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Krämer in Peine, Gröpern Nr. 10, ist heute am 8. . 1966, Nachmittags 1,30 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann

Dtto Sporner in Peine. Offener Arrest, Anmelde⸗

und Anzeigefrist bis 3. März 1906. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters 3c am 24. Februar 1908, Vormittags II Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin am 13. März

1906, Vormittags 11 Uhr. Peine, den 8. Februar 1906 Königliches Amtsgericht. II.

Pirnn. IS? 166

Ueber das Vermögen des Buchhalter Vaul Max Nichter, Inhabers eines Schnitt⸗ Woll und Materialwarengeschäsfts in Nottwerndorf, wird heute, am 8. . 1906, Nachmittags ö Uhr, dag Konkursberfahren eröffnet. Konkursverwalter: de. Bureauinhaber Paul Gerhard Dutack in Pirna.

nmeldefrist bis zum 1. Mär; 1906. Wahltermin am Sd. März 906, Vormittags EK Uhr. Prüfungstermin am A6. März 1968, Bormit⸗ tags IO Uhr. Offener 22. mit Anzeigepflicht bis zum 20. Februar 1906. Pirna, den 8. Februar 1906.

dar Kznig che Amt gericht

Posom. stonłursverfahren. (87157 Ueber das Vermögen des Lederhäudlers Ludwig Tundak zu Posen, Büttelstraße Nr. 11, ist heute, Nachmittags 6 Ühr, das Konkurzverfahren eröffnet worden. Berwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer ju Posen. Offener Arrest mit . sowie An meldefrist bis zum 3. März 1906. Erste Gläubiger. versammlung am dv. März 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. März 1908, Vormittags 11 Uhr, im n 6 des Amts⸗ gerichtsgebäudes, Wronkerplatz Nr. 3.

Posen, den 8. Februar 1806.

Königliches Amtsgericht.

Ratibor. 871531 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Prager zu Ratibor, Domstraße 19, ist am 8 Fe. bruar 1906, Vorm. 114 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Ziegeleibesitzer Ernst Brülle in Ratibor. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. März 1906, Anmeldefrist bis 7. April 19606. Erste Gläubigerversammlung am 14. März 1906, Vorm. 160 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. April 1906, Vorm. 10 Uhr, Zimmer 30 des Amtsgerichts gebãudes.

Königliches Amtsgericht Ratibor.

Reichenhall. Bekanntmachung. 87145 Das K. Amtsgericht Reichenhall hat heute nachm. 5 Ühr über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Lindner in Bad⸗Reichenhall das Konkursper⸗ fahren eröffnet und den Gerichtsvollzieher Götz hier jum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Abstimmung über den vom Gemein—⸗ schuldner eingereichten Zwangẽvergleichs vorschlag, welcher zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt ist, am 6. März 1996. Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 26. Februar 1906. Reichenhall, den 7. Februar 19606. Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts.

Sta dtamhost. Bekanntmachung. 87170] stõnigl. Amtsgericht Stadtamhof. Ueber das Vermögen der Mühlbesitzersehe ˖ leute Johann Nepomuk und Kouftanze Boschen ˖ rieder von Alling wurde heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Anton Zeitler in Stadtamhof. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters auf 3. März 1906 anberaumt. Termin zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis spätestens 31. März J. Irs. festgesetzt. Allgemeiner Prüfungktermin: Samstag, den 7. April, Vormittags 9 Uhr. Stadtamhof. den 9. Februar 1906. Gerichteschreiberel des CK. Amtsgerichts. C. S.) Heldmann, K. Obersekretär.

Strassburg, Els. 87228 Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Adam Gaiser hier, Fischerstaden 3, ist am 8. Fe⸗ bruar 1906 Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Domplatz 16. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Mär 1966. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin bis 1. März 1906, 11 Uhr Vorm. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Woltenbüttel. Konkursverfahren. 87177] Ueber das Vermögen des sFaufmanns Hugo Behrbohm von hier, z Zt. hier in Strafhaft, ist heute, am 8. Februar 1956, Vormittags 10 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Georg Steigertahl zu Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. März 1906 bei dem Gerichte an⸗ zumelden. Erste Glãubigerversammlung am 14. März 1906, Vormittags 11 Uhr. gn galer en, am 28. März 1506, Vormittags A1 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis jum 15. März 1806 ist erlassen.

Wolfenbüttel, den 8. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: Kraul.

Allenstein. 871731 Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Nikolaus Waleschkowski in Allen stein ist nach Ausschüttung der Masse aufgehoben. Allenftein, den 6. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

Rerlin. Roułurs verfahren. 87143 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen Karl Böhme, in Firma Vho— tofix Carl Böhme, zu Berlin, Bärwaldstr. 4 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen . das Schluß⸗ derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen sowie zur Anbörung der Gläubiger äber die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 5. März 1906. Vormittags 101 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte L bierselbst, Neue Friedrichstr. 13 14, III. Stockwerk, Zimmer 102 104, bestimmt. Berlin, den L Februar 1906 Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abt. 81. nRlankenburg, Har. 6399] ee ,, der Konkurssache, den Nachlaß des am 13. Aptil 189090 zu Blank⸗nuburg verstorbenen Malermeisters Carl Wolff betreffend, soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind M 420 69 verfũgbar. Zu berãcksichtigen sind Forderungen in 8 von 6 5968 47, darunter keine bevorrechtigten.

des hiesigen Herzoglichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Blankenburg a Harz. 7. Februar 1906.

as Schlußvereichnis liegt auf der Gerichtsschreiberei

KR olkenhaim. I87 158] Dag Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. November 1904 in Hohenfriedeberg verstorbenen Photographen Paul Güttler aus Hohenfriede⸗ en, . nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch d . Boltenhain, den J. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

R roaslam. (87155 Das Konkursverfahren über das Vermögen staufleute Paul Harkiewicz und Boleslaus Sommerfeld, in Firma Harkiewicz Æ Sommer- feld, in Breslau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Breslau, den 6. Februar 18906.

Königliches Amtsgericht.

Damnis. gonkursverfahren. (87 151 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanus Karl Willdorff aus Danzig, Lange ˖ brücke 15, Inhabers eines Garderoben⸗Herren⸗ und Cnaben. sÆKonfektions geschäfts, ist zur Prũfun der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin . den 28. Februar 1906, Vormittags ILA Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfeffer⸗ stadt 33 / 35, Hofgebäude Zimmer ho, anberaumt. Danzig, den 6. Februar 1906.

Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

PDt.-Eylau. Konkursverfahren. 87 146 Dag Konkursverfahren über das Vermögen der staufmannsfrau Ernestine Mendelsohn, geb. Marcus, in Dt. Eylau wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Dt. Eylau, den 2. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Dres den. 187176 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Architekten und Baumeisters Carl Gu stau Adolph Haeckel in Dree den, Sickingenstraße 8, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Dresden, den 8. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Flensburg. Konkursverfahren. 87163 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gaufmanns Augußft Heinrich Johannes Wein⸗ kuecht, in Firma Aug. Weinknecht, in Flens ; burg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Flensburg, den 6. Februar 1905.

Königliches Amtsgericht. Abt. 3.

Gehren, Thür. gtonkursverfahren. S? 144 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Inhabers der Firma J. R. Beyermann in Groß breiteubach, Porzeslanmalereibesitzers Robert Beyermann daselbst, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Jwanggvergleiche Vergleichstermin (in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin) auf den 20. Februar 1906, Vormittags LI Uhr, vor dem Fürstlichen Amtagerichte in Gehren, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Gehren, den 8. Februar 1996.

Heinemann, Aktuar, als Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

Gera, Renss. der, ren rn, 87141 Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Schlossermeisters Carl Reimann in Köstritz

ist durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage nach

e Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben

worden.

Gera, den 2. Februar 1906.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstlichen Amtsgerichts.

Farl, A. G. Sekr.

Heidelberg. 87229] Nr. 1764. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Metzgermeisters Konrad Holzwarth und dessen Ehefrau Babette geb. Bürkle in Sandhausen wurde nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins und Volljug der Schlußverteilung unterm Heutigen aufgehoben.

Heidelberg, den 7. Februar 1806.

, er. Amtęgerichts. errel.

Herne. Bekanntmachung. 87240]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Andreas Ciesielsti aus Herne ist, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters üusw. ist Schlußtermin auf den 21. Februar 1906, Mittags 12 uhr, vor dem Königl. Amts- gericht hierselbst, Schulstraße Nr. 20, bestimmt.

Herne, den 51. Januar 1905.

Königl Amtsgericht.

Hohensalsa. stonkura verfahren. 87147] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Louis Lewy zu Hohensalza ist zur afung der nachträglich angemeldeten Forderungen ermin auf den 5. März 1906, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte in Hobensalza anberaumt. Dohensalza, den 5. Februar 1806. Königliches Amtsgericht.

Jülich. Konkursverfahren. 187237 Das Konkursverfahren über das Vermögen des r 1 23 . ! wird nach erfolgter ung des uß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Jülich, den 6. Februar 1805. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.

Königshütte, O.-S. (87450 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Ignatz Gebauer aus Königs · hütte wird eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent prechende Konkurs- masse nicht vorhanden ist. 9 N. 23 a /05. önigshütte, den 21. Dezember 1905. Königliches Amtsgericht. Lahr, Haden. FTonture verfahren. 157169 Nr. 2440. Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Bureaudieners Gottlob Wagner

von Lahr ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgeboben worden. Lahr, Baden, den 5. Februar 1906.

uam e , eri. guru sues *) ,

Das Konkurgverfah

ser.

der Neheim. stontursverfahren. (7148

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Sp. Jürgens C Co. in Neheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. Neheim, den 5. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. Neustadt, HNanrdt. Bekanntmachung. 87232 Dag Konkursverfahren über das Vermögen von Susanna Thomas, geborene Chanier, Witwe des Winzers Johannes Thomas in Mußtbach, wurde mit Gerichtsbeschluß vom Heutigen nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Neustadt a. d. S., den 9. Februar 1906.

K. Amtsgerichtsschreiberei.

Cuno, R. Obersekretãär.

Niüÿrnberg. Bekanntmachung. 87171 Das K. Amtsgericht Nürnberg hat mit e glg vom 8. d. M. das Konkursverfahren über den Nachlaß der Schlosserswitwe Katharina Petermann von . als durch Schlußverteilung beendigt auf⸗ gehoben.

Nürnberg, den 8. Februar 1806

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Oscheraleben. , 187162

Das Verfahren über das Vermögen des Uhr⸗ machers Johannes Sibilla aus Oschersleben wird, nachdem der am 16. Januar 18906 im Ver- leichstermin angenommene Zwangs vergleich rechts. räftig bestätigt ist, aufgehoben.

Oschersleben, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Prausnitz, ERxz. Rreslam. I 716] In der Rittergutsbefitzer Victor Rasmusschen Konkurssache ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen ein Termin auf den 8. März

1906, Vormittags 9 Uhr, anberaumt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Prausnitz. O0

Ravensburg. 87 172 K. Amtsgericht Navensõburg.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Karl Bluhm, Bürstenmachers in Weingarten, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 6. 5 1906 aufgehoben worden. en 8. Februar 1906. .

Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts: Zeller. Schwetn, Weichsel. 187154 stonkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Wilhelm Plonski in Gr. ⸗Lonk

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den I9. März 1806, Wormittags 10 Uhr, vor dem König—⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 21, be stimmt. Die Vergütung des Verwalters für die Geschäftsführung ist auf 2090 M und seine Auslagen sind auf 2 M 30 4 festgesetzt.

Schwetz, den 8. Februar 1906.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Sinꝝnig. stont᷑ursverfahren. (S7 239]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Bernhard Wiffem, früher in Sinzig, jetzt in Cöln Ehrenfeld, wird nach er in Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Sinzig, den 7. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Strelno. sttontursverfahren. (87 152

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Wenzeslaus (Waclaw) Kornaszewsti in Streluo wird, nachdem der m dem Vergleichstermine vom 27. Mai 1905 ange⸗ nommene Zwangs vergleich durch rechts kräftigen Be⸗ . vom 2. Juni 1905 bestätigt ist, hierdurch auf ⸗˖ geboben.

Strelno, den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Tilsit. stonkursverfahren. 871611

Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns F. Otto Schulz in Tilfit wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Sey⸗ tember 1905 angenommene Zwangs vergleich durch rechtekraftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Tilsit, den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

Wiesbaden. gSontureversahren. S726

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frãulein Anna Messing zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgeboben.

Wiesbaden, den 25. Januar 1906.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 11.

Tarif⸗ ꝛc. Deanna qm der Eisenbahnen.

87381 Bekanntmachung. Güterverkehr zwischen Deutschland ein erseits, Duͤnemark, Schweden r Norwegen anderer⸗

s 8.

Am 1. März d. Is. wird der Nachtrag II zum Verban dsgũtertarif Teil 1 Abteilung B eingeführt. Er erhält Aenderungen und Ergänzungen der Allge= meinen Tarifvorschriften und der Güterklassifikat io.

Bis zum Erscheinen des Nachtrags ist das Näbere bei unserem Verkehrsbureau zu erfahren.

Altona, den 6. Februar 1996.

stõnigliche Eisenbahndirektion., als geschaftsfũhrende Verwaltung.

Verantwortlicher Redakteur: Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin

r Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts:

Gu star Sobbe, Konkursverwalter.

Eisentrãger, Großh. Amtsgerichtẽsekretar.

Deng I ve deute, Degrelle nun, wel lar, er en , ü. 6

ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalter,

1 Frank, L Lirg, 1 Ew bfg . W. 0686 one österr ung. W. O, 85 CS 7 südd. W. , 160 M 1 stand. Krone 1, 125 4, 2, 16 Æ 1 gien Goldrubel = 320 4 1 400 * 1Peso (ar L Livre Sterling = Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt. daß nur bestimmte Numm d i ; Emission lieferbar sind. J

e , ᷣRotterdam

o. o.

Brũssel und Antwerpen do. do.

Lifsabon und Oporto d do.

o.

London do.

2

do. 5 Petersburg.... Schweizer Plãtze ... * gholn Cd enbur e Warschau 3

Berlin 5 (Lombard 6.

Sovereign. . tücke. 8 Guld.⸗· Stücke Gold Dollars.

Imperials St.. do. alte pr. 5009 g

1905

do.

He. Schgtz g*rz. C8 t. Reichs⸗Anleihe . Re t. Feb o. u .

e . ,. Xr.

O. D.

do. ult. Febr. Bad. St. Anl Ml *

do. ky * , 3 do. IS ub. IGᷓ do. 1904 ukb. 12

do. 18963 Baver. Staats Anl.. ,, 3 do. Eisenbahn⸗Obl. do. Eds Rentensch. Brnsch. Sun. Sch. Nl d d V

o. o. Bremer Anl. S7 8. 90,

d

do. v. 5.

IJ, 88, g5 do.

Hamburger St Rnt.

do. amort. 1965

do. do. 8, l, 93 99 do. do. 16561 do. St. Anl. 1886 1857, i502? . bessische St⸗ Anl. ĩ So ö. 163 . o. 19063, 04. 95 kuũb. Staals · Ani. Igyg do. do. ukv. 1914

do. do. 15691, d Open St i. ö. . D. S Gotha St A. Sh Sãachstsche St ⸗· Anl. h

do. St - Rente. 5

do. ult. Febr.

stellte Kurse.

Mark Banco 1 Rubel

Peso (Gold

1555 Æ 1 Dollar 4260 4.

D de O0 deo O0 deo O0

nen ,

414 111

C M0 dt K 11

. 11

0 O0 .

. 1

* 7 * S N Q O Q R Q Q g de

8

Bankdis konto.

erlin Amsterdam 3. Brüssel 4. Christiania 53. Italien. Pl. 5. 5. Li

London 4. ö iel ph 3 Warschau 8. Schweiz 41. Stockholm 5. Wien 4.

Geldsorten, Banknoten und Coupons.

3. St. Petersburg u. Westf. Prov. A. II. II

Westyr. Pr. A Vl ur. id V I Anklam Kr. 190 1ukv. 15

Teltow. Kr. 130 qunł. 15

do. Gotha Ldskred do. do. 1902, 63, 0

Div.

Braunschweigische .. Lübeck Büchen gar.. in,, . 9

ecklbg. Friedr. Frzb. gie m fr , .

Cass.

do. do. WM, VII Oftyr. Prop. Vi tu. X do. do L= IX

Pomm. Provinz. Anl. Posen. i . o

do. T if n. XXIf

*

do. do. O2, O5 ukv. 12/15 do. Landesklt. Rentb.

do. do. TVukv. 0) do. do. H, N, NV

do. do. H

do. do. V Kreis

lensb. Kr. 0... onderb. Kr. ukv. 98

do. do. 1890, 1901

Berlin, Montag, den 12. F

Anleihen staatlicher In ge. he burn e do. do. D7IUMHU3 do. do. T- XI do. Kom. -Obl. Lu. I do. do. II

Eisenach 99 ukv. 00 M 3e

2. 2

3 3 1893, 1901 M4 do. 1893 M, 1901 M3 Essen 1901 unkv. 19074 do. 1879, 83, 98, 01 Flensburg... 19901 d 1896

o. Frankfurt a. M. 1899 do. 1901 N

* —— w 86886332222

t. Ldb.-Obl. Sachen · Mein. 3 3 K

o. o. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. do. Sondh. Ldskred.

—— r =- E

do. 1993 austadt. ... 1898 eiburg i. B. . 1999

1903

o rstenwalde Sp. 00M 3 rth i. B. 1901 uk. 19 4

Eisenb ihen. Altdamm⸗Kolberg.. 6 org, 38 996

Bergisch⸗Mãrkisch. M

do. 1 Glauchau 1894, 1903 3 6 1901 ukv. 299

ismar⸗Carow .. 33 11. Provinzialanleihen.

4 16 Sb = 133. hg = g po hb

o. Görlitz 1900 unk. 1908 do. 19003 Graudenz 1990 uky. 19 , ?

.. 1865

2 Pr.⸗Anl. 1899 31 dskr. XIX uk. M 33 Hann. Prov. Ser. X 3;

Se

= I 2

ob = ob io. soG zb · Io s, ob;

ir 22 S

o. Jig Rheinprov. RTX, XXI

E

L R , 22

arburg a. E.. eidelberg ... 1903

4 31 3 31 31 do. 3 Halle 1900 uk. 06/074 d 31 31 3 31 31 . 31 eilbronn N ukv. 10 M

Ses 7 2 . 431 11 . 128

do. XX unk. . 11. do. IX, X, 35 Schl.⸗H. Pry.⸗ Anl. 98 do. 3 . 1901 unk. 124 o. Karlsrubel 802 03 1, IIi3 o. 1886, 1889 J. 1898 ukv. 19104

1889, 18983 1901, 1923

——— ——

do. do. Hukv. 165 =

——

9er, ,,,, r,. N —— —— 22

2 22

hoo = 200lo3 498 oo = 2090 102, 998 2000 -=2090)

35 88353

Ie =.

1000 u. 500 .

ult. Febr. Aachen St. Anl. 1893 chwed. N. 100 Kr. M chweiz. N. 190 Fr.

do. kleine

Deutsche Fonds. Staatsanleihen.

Ot. . *. rz.

Apolda 1895 Aschaffenb. 1901 uk. 10 Augsb. 1901 ukv. 1908

Baden⸗Baden dd, H R ee, 1b uk. 11 o

Barmen .... 15889

zog Voghsi b obz hh · hi hh Goh bh = Hh Hz ob gbd · b hd ob

og = 0 ==

——— 2 —— —— = . . g. G e e - , ., do dd = 1

Q

Bielefeld 1898, 1900

8e.

Bingen a. Rh. 05 J, N 190

82 S

ö

2258

1965

do. do. do. 1896, 1967 Borxh.⸗ Rummelsb. M

Brandenb. a. H. 1901 190

do. 1 Breslau 1880, 1891 Sromb. I9he nb. 15h do. 1895, 18993 Burg 1900 unkv. 10 M4 Cassel 1868, 72, 78, 8;

do. 1901 M

S 00

E · e e *

7 —— dre, .

Coblenz S Ko r db g Coburg... 1902

Cöthen i. Anh. 1

50, 9h, 85, 1

Cottbus gb ukv. bo. 1859

c= . . —— 22

—— —— —— 23 —— B 2 2

dee e 22

do. Crefeld 1 ö. 1901 unkv. 1911 4 o.

Sr, Send, 18s St - A. Il / 8

Dessau D. Wilmersd. Gem 99 4

3

S- Ee

8 23 SS = 2 *3*88

do. . . o. Grundr. Br. I, II Dpten ii.. vr g o.

228

8

83 238 838

3

* 24

do. 1902 uk. 3

ut 1 N do. 86 18s 5. iggʒ

do. 1889, 1897, 065

1993 do. 1899 do. 1901 ukv. M N

do. 76, Sa, Sy. gl, 5 do. 1961 M. 18 i., öh

do. 1899 X, 1904 do. E, G & / ʒ ukv. 8

18965

do. 1835 konv. ĩ85g 3 do. IS95, S, is) 3 3

36 31

1902 1909 Lukv. 10 1893 3

do. ie, . Lu. I Altona 1

S0, 86, l, 92 M3 unk. 19104 88, l kv. . 4, 05 3 Mannheim...

d 88, 9,

006 5000 = 75 99, 75G

do. S5, S. S8. C g g go dh gz

do. 1993, M.⸗Gladb. 99, 19600 M ; 1909 ukv. 08 1880, 188 . 1865, 193 M Münden (Hann.) 19 Nauheim i. Hess. 1902 Naumburg N, 999 kv. Nürnb. 99 / ol uk. 10/12

S S —— 2 G8 * 1

1

83 S8

28 *

do. Saarbrücken. St. Johann a. S. Q M3 18963

Gem. 96 31 t 19041

18963

Schwerin i. M. 18973 1899 ukv. 104

h 1902 ukv. 124

e nden, ö

2

21 2 *

og) ag) ios. oh öh oc lh zh ch

2

2

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli M 37.

Amtlich festge Ferliner Börse vom 12. Februar 1906.

esetg O, 80 0 1 österr. C err , = n fn.

1899 X

5

31 1 1990131 4 31

9013

180 1902 N

150633 1655 3 18h

konv. 3

1961 X 3; 1969 ol. G65 1659

163i

4 2000 ‚200MII02, 5G 1 oh · hh lidi 35 bz G6 ö. n

3, O4

9M

N31

3 Mr

ho · ho ĩ di d G hoo hq

Zerbst

do. do.

do. 9 Ostpreußische do.

do. Westfãlische do.

do.

8

ch Preußischen Staatsanzeiger.

ehruar 1904.

Weimar... 1888 Wiesbaden 1909, 91 6. ö. 66) Sh. 83 o. 95, 38, 01, 03 N Worms 1961 uky. G] do. 19063, 06 do. konv. 1892, 1894 196

Preußische Pfandbriefe.

S S————— =I 8. —— ——— 88 222222

do. do. Calenbg. Cred. D. F. do. D. E. kündb. Kur- u. Neum. ... 4 3 do. o n, ns

do. do. Landschaftl. Zentral. do. d 56.3

SBBooorkk S S 5

do. do. Schlesw. Hlst. E. Kr. do. do.

1 IH 13 neulandsch. N

do. H 3

Sächsische Pfandbriefe.

Landw. Pfdb. bis CT XN] 4 de;, is XF. 3 Kreditbriefe bis Cx XII. 4 do. bis RR 3

, 98, 00

hh = 1 gd id ch ho 1006 = 16666 - 169 —–— iG · Ic 99 3obʒ G 16h 6 Ss Sh bz G Sho = 166 ib Sc ShoG = 5 8 ghb Sh - 1ho dr hꝛ 16566 - 75 Sh. Ghz 16h -= 15 Sr HG 6 = 1 o oJ 35G Sho 1 h Sh ch zh hßñ = ho ih h G Sho I 3 Jh G 16665. 1666 i 5; 166 hh = Ib sr 656 Igbo Io Ih, 5 oo I os 5G 165666 - 196 67 466 Sho = 5 ihc go G hh = 75 og Ho G bd = 5 d ß d Sho 6 -= 65 Sho = Hh 99 19 Ihõ IHo id, zoG hoh · 1õ6 Ng. 6G Sho · 1b dr Mc ho 1b ibi 35G bo - 156 on

. 98 70obzG

amburg. übecker

Ostafr. Eisb.· G. Ant.

vom Reich mit Jo / insen und 12060 ckz. gar.)

Ansb ; Gunz. fl. E. Augsburger 7 fl... Bad. Pram. Anl. 186 Baver. Prämien · Anl. Braunschw. 20 lr. . = ) Cöln· Md. Pr. Ant. 31 1.4.

Oldenburg. 0 Tlr. 8. 3

1

165 ob z

228, 90bz 145,50 bi G 145 50bz 148.756 135, 40 bz

appenhelmer 7 f-. p. S Rr rr. 7 3 z

80 0G

Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial- gesellschaften. 2

l000u. J

Argentin. Ei do. d

1666 20 il 75h 1j · d od ch hh · d (==

hob hh (= chi = hij. io

Dt Ostafr. Schldysch.

(v. Reich sicher gestell

o. do.

do. o. do. do. do. 1896

Auslãndische Fonds. senb. 1890 .. 09

* —— 2

do. ult. Febr. elbe rekt.

e do. äußere 888 1 do.

rn. Kant - Anleihe 8? konv.

2

101, 10bz ibi d

S* 388

O. 2 . Wies · g iein 14 1211 4. an r ka e linleibe. ; * X. 0 898

o. do. do. 1902 unkv. 1913

2 * S

—— 2 —— . m, , . - . —— —— ᷣ· N 222 * 22328 ——— ——

W 2 2222