1. Un n, ,
2. fer ote,
3. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. 4. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
S · Zommanditgese lichaften auf Aktien und Attiengesellsch.
Sffentlicher Anzeiger.
Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
8880] Ceipziger Feuer · Nersicherungs . Anstalt. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt
zu der am Donnerstag, den 1. März dieses
. Vormittags 10 Uhr, in unserem ureau, Blücherplatz Nr. 2 hierselbst, abzuhaltenden
ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn· und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
Y) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Über die Höhe der zu zahlenden Dividende.
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden, indessen wieder wählbaren Herrn Bankier Richard Schmidt. ;
Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗
merkungen des Aufsichtsrats liegen vom 14. Februar
d. Is ab in unserem obengenannten Geschäftslokale
für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.
Leipzig, den 13. Februar 1806.
Leipziger Feuer Versicherungs⸗Anstalt. Der a , 6 Auffichtsrats: öbring.
oog
Jolften Bank, Neumünster.
e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 8. März 1906, Nachmittags 6 Uhr, im Bahnhofs⸗ hotel, Neumünster, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschãftsberichts.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3 Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5 ,, ü,, über den Bau eines Bank⸗ gebäudes und Bewilligung der Baukosten.
6) Bewilligung von Pensionen. z.
Nach § 26 des Statuts sind nur diejenigen Aktionäre
zur Stimmabgabe berechtigt, welche ihre Attien mindestens drei Tage vor der General⸗ versammlung in dem Geschäftslokal der Ge⸗ sellschaft oder bei einem Notar deponiert haben und bis nach Beendigung der Generalversammlung deponiert lassen.
Neumünster, den 12. Februar 1906.
Der Aufssichtsrat. Th. Bartram, Vorsitzender.
Ið7 928]
Die Attignäre der Landsberger Maschinenfabrik, Actlen. Gesellschaft zu Landsberg, Ber. 6 a. S., werden hierdurch zur ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den G. März E906, Nachmittags 2 Uhr, in den Bischoffschen Gasthof zu Landsberg eingeladen.
Tagesordnung: 1 Bericht für das Geschäftsjahr 1995. 2) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat. 4 Verschiedenes. ie Teilnahme ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens J Tag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt oder aber in der Generalversammlung selbst vorgelegt werden. Landsberg, den 12. Februar 1906.
Landsberger Maschinenfabrik, Actien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. O. Scheffler. G. Schaaf.
87919) 16. ordentliche Generalversammlung der
Elmshorner Dampfschleppschiffahrt
A. G. Elmshorn am Dien stag, den 27. Februar 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Café Schrader, Elmshorn. Tagesordnung: II) Jahresbericht. 2) Vorlegung der Jahretrechnung und Antrag auf Entlastung. 3) Neuwahl der statutenmäßig ausscheidenden Vor⸗ stands bejw. Aufsichtsratsmitglieder Herren Joh. 4 236 . 8. i ber i d ventue eschlußfassung über Liquidation der Gesellschaft. 5) Verschiedenes. Der Vorstand.
186357 Zu der am Mittwoch, den 28. Februar 1996, Vormittags A0 Uhr, im „Blauen Hecht in Magdeburg, Berlinerstraße zo / 1, stattfindenden rn, ,. der Elben, Dampf⸗ chiff abrte. Aktien Gesellschaft zu Hamburg mit nach= ebender Tagesordnung wird hlerdurch eingeladen:
I) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1905.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Ergänzungswahl von 3 Aufsichtsratsmitgliedern an Stelle der a sscheidenden sofort wieder wähl. baren Herren C. Merseburg, C. Schinke und W. Roboleky.
ä , f. von Aktien. ken, den 6. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der
Elbe,
Damypsschiffahrts · Aktien · Gesellschast. G. Pla cke, Vorsitzender.
(S7 84]
Ludwigs⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft.
An Stelle des verlebten Mitglieds unsereg Ge⸗ sellschaftsgausschusses Herrn Buchdruckereibesttzer Hang Sebald ist dessen Ersatzmann, Herr Kommerzienrat Ernst Plank dahier, in den Gesellschaftsausschuß eingetreten. .
Nürnberg, 10. Februar 1906.
Das 2 ey.
187885
Central⸗Viehmarkts⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 2. März 1906, Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Börsensaale des Zentral⸗ schlachthofes und Viehmarkteg. Leipzigerstr. 8, abzu⸗ haltenden 3. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.
2) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
über das abgelaufene Geschaͤftsjahr.
3) Genehmigung der Jahresrechnung sowie der
Rechnungen über die Reservefonds.
4 Ye gl ufa sung über Verteilung des Rein⸗
ewinng.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats. .
6) ee n, über Dotationen an 2 Beamte.
7) Beschlußfassung über Zuweisung deg Penstons⸗
fonds an einen neu zu bil denden Delkrederefonds.
8) Ermächtigung zu einer Statutenumänderung.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto und der Bericht des Aufsichtarats über die Vorlagen liegen zur Einsichtnahme in unserem Geschäftslokal aus. Druckexemplare davon werden unseren Herren Aktionären per Post zugehen.
Dresden, am 9. Februar 1966.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gustav Müller. Robert Matthes.
S7 882]
Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Bei der am 30. Januar a. c. im Beisein eines Notars stattgefundenen Auslosung unserer Teil fer g nn,, Serie il sind nach⸗ tehende Nummern gejogen worden:
L641 81126 272 376 428 431 480 und 543.
Ferner in der am 3. Februar vor Notar statt⸗ gefundenen Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen Serie L die Nummern:
74 91 97 109 140 171 179 185 299 321 335 340 397 443 557 713 739 753 855 957 und 974.
Die Verzinsung dieser Teilschuldverschreibungen endet mit dem 30. Juni a. e.
Die Teilschuldverschreibungen werden vom 1. Juli a. . ab mit einem Aufgeld von 3 oso, also mit „tn 1080, — für jedes Stuck, bei:
a. der Kasse unserer Gesellschaft in Gerres⸗
heim, b. ö Bankhause C. G. Trinkaus in Düfsfel⸗
orf, C. dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Æ Co. somm. ·· Ges. in Berlin. außerdem für die Serie I bei: der Rheinisch schen Disconto Gesell⸗ schaft Bielefeld A.⸗G. in Bielefeld vorm. Westfãlische Bank und für die Serie L bei: dem Mindener Bankverein in Minden gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungs⸗ scheinen und den nach dem Rückzahlungstage fälligen a nn eingelöst. Der Wert feblender Zins. cheine wird vom Kapitalbetrage gekürzt. Gerresheim, den 10. Februar 1906. Der Vorstand der Actien⸗Gesellschaft der Gerresheimer e nn,, . Ferd. Heye. He ve.
87916 Creditverein von Thorwest, Naegler K Ce in Cönnern aS. Commanditges. auf Actien.
Die Herren Kommanditisten werden zu der am
Sonnabend, den 3. we er., Nachmittags 8 Uhr, im Hotel zur Preußischen Krone hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung für 1905 und des Berichts der per⸗ .. . Gesellschafter und des Auf⸗
rats.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über Verteilung des Gewinns.
3) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.
stöõnnern (Saale), den 12. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat des Creditvereins von Thorwest, Naegler Æ Co. Commanditges. auf Actien.
J. Schroeter, Vossitzender.
rosa] Sool & Thermalbad Wilhelms quelle A. G.
Eichel Manne in Wanne.
Wir beehren ung, die Aktioräre unserer Gesell⸗ schaft zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung, welche am 10, März. Nachmittags 5 Uhr, im Kurhötel zu Eickel abgehalten wird, ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ꝛ IN) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz für 1905, Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
2) Wabl der Rechnungsprüfer.
Zur Stimmabaabe in der Versammlung sind nur die nigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am OS. 6 Vorstand unserer Gesellschaft hinterlegt
en. Wanne, den 12. Februar 1906. Der Aufsichtsrat.
J. .: Dierickx, Rechtsanwalt.
März. Mittags 12 Uhr, bei
7896]
nladung zur zweiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung der Berliner Buch- druckerei Actien Gesellschaft am Montag, den 5. März 1908, Vormittags L104 Uhr, im Geschäftslokal, Anhaltstr. Nr. 11, Quergebäude parterre. ö
. nung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1905. 2) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und
Verlustrechnung für 1905.
3) Entlastungẽerteilung.
) Aufsichtsratswahl.
o) Amortisation dreier Prioritãtsobligationen und
6) Abänderung der Satzungen durch Fortlassung
des Absatz 2 Paragraph 25 gemäß Vereinbarung des Lette · Vereins.
Die Bilanz, die Gewinn, und Verlustrechnung sowie der Geschäftsbericht liegen im Geschäftslokal 14 Tage lang vor der Generalversammlung zur Einsicht der Aktionäre aus.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche bis zum Tage vor der Geueralversammlung, Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Berlin 8sW., den 12. Februar 1966.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Em il Hecker, W. Müller. Vorsitzender.
org? rj ;
Die 9 Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, 10. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in unsrem Geschäftslokal, hier, Weißfrauenstraße Nr. 11, stattfindenden neun zehnten ordentlichen Generalversammlung höfl. eingeladen.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1905 sowie des Geschaͤftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Auf⸗
6 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz. 3) Beschlußfassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz bezw. Gewinnver⸗ teilung und über die dem Aufsichtsrat und Vorstand zu erteilende Entlastung. Die Jahresrechnung und Bilanz 866 der Ge⸗ schäftsbericht des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats liegen vom 23. Februar 1906 ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus; hierselbst werden auch die er⸗ forderlichen Eintrittskarten vom 6. bis 10. März 1906, Vormittags 10 Uhr, ausgegeben.
Vollmachten behufs Vertretung abwesender Aktio⸗ näre sind bis zum Tage vor der Generalver⸗ leg e bei der . einzureichen (5 34
e ags). ankfurt a. Main, 12. Februar 1906.
Er „Neptun Wasserleitungs schäden.· und Ansan mern m , ge emen. Sin ee, , n, ber or g93s
Spar⸗ und Kredit⸗Bank Mittweida.
26. ordentliche Generalversammlung Sonn⸗ abend, den I0. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Saale des Schillergarten zu Mittweida.
Tagesordnung:
I Vortrag des Geschästsberichls und der Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 19065, unter Mitteilung der darauf bezüglschen Prüfungsergebnisse und Beschlußfassung darüber.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres. reingewinns.
4) Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrat.
6) Abänderung des Gesellschaftsvertrags seinem ge⸗ samten Inhalt nach.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot⸗ scheine über bei den Ktassen der Gesellschaft in Mittweida, Chemnitz oder Waldheim oder einem Notar niedergelegten Aktien werden vom anwesen⸗ den Notar Stimm. und Wablzettel ausgegeben. Die Jahresrechnung liegt vom 20. Februar 1966 ab zur Einsicht bereit.
Der Aufsichtsrat. Die Direktion.
Otto Starke. Büchner. Ulrich.
84237 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei.
Die Aktionäre der Chemnitzer Actien⸗Spinnerei in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sich Donnerstag, den 22. Februar d. J., Nach⸗ mittags IZ Uhr, zur ordentlichen Generalver⸗ . im Carola -Hotel in Chemnitz einzu⸗
nden.
Gegenstãnde der Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts für 1905.
2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschluß, über die Entlastung der Gesellschaftsorgane und über die Verteilung des Reingewinns.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
4 , . über etwaige, rechtzeitig einge⸗ brachte Anträge der Aktionaͤre.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Depot- scheine über bei der Filiale der Dresdner Bank und bei dem Chemnitzer Bank Verein in Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Austalt in Leipzig, bei der Dres duer Bank und bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ferner bel einem Notar oder bet unserer eigenen Kasse niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellten Notar am 22. Februar d. J. von Nachmittags 12 Uhr ab im Versammlungslokale Stimm- und Wabljettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr die Verhandlungen ihren Anfang nehmen.
Geschäftsberichte können vom 8. Februar d. J. ab . genannten Depotstellen in Empfang genommen werden.
Chemnitz. a 2 1906.
87476
Die Aktionäre der Attiengesellschaft Nor⸗ mannenkneine in Liquidation werden zur ordent. lichen Generalversammlung, Mittwoch, den 28. Fe⸗ bruar 1906, 8 Uhr Abends, nach der Kneipe des Korpg Normannia, Große Ham burgerstr. 161, er- 3 eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftg⸗ ericht des Vorstands und des chr enn, Ge⸗ nehmigung von Bilanz sowie Gewinn. und Verluff⸗= rechnung. Erteilung der Entlastung. 2) Auf. hebung des behufg Auflösung der Gesellschaft er— gangenen Beschlusses. 8 307, und Neubau deg Hauses Linienstr. 150. 3) Wahl des Aufsichtzrats 4) Statutãnderungen: Aenderung des Namens. Er böhung des Grundkapitals auf M 60 090. Her— stellung von Stimmrechtgleichheit gemäß §§ 275278 Handels gesetz buch. e, der alten und Aus. ü. neuer gleichlautender Aktien. Vertrags strafe ei nicht rechtzeitiger Einzahlung von Aktienbeträgen. Fassungsänderungen (5 A4). Berlin NV. 6, Albrechtstr. 11, Hof geradezu II. Der Liquidator: Eduard Droege.
rag] Actienge sellschaft Obermünsterbrauerei
in Regensburg.
Die Herren Aktionäre werden hlermit zur außer- ordentlichen Generalpersammlung auf Sams- tag., den 19. März 1906, Nachmittags Uhr, . . Zimmer der Brauerei ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung: h Vorlage des Geschãftsberichts per 31. August 1905. 2) Prüfungsbericht über die Bilanz per 31. Auguft 1905 der Revisions und Verwaltung A. G. in
München.
3) Beschlußfafsung über die Verwendung dez Spezʒial reservefonds.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aussichtsrats.
6 re g f ß 23 4 26e af Statuten und Be affsung über die Festsetzung der Tantiemen des Aufsictsrats. bung
7) Neuwahl des Aufsichtsrats und Wahl eines fünften Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ihre Aktien oder Interims⸗ scheine bejw. die von einem Bankgeschäft oder Bank institut ausgestellten Depositenscheine bis längftens Donnerstag, den 8. März a. c., Abends 6 uhr, im Kontor der Gesellschaft vorzuzeigen oder Bescheinigung über Hinterlegung derselben bei einem Notar gemäß § 255 des H.-G. B. zu er— bringen und dagegen die Stimmkarten in Empfang zu nehmen.
Regensburg, den 11. Februar 1806.
Der Vorstand. Gg. Döring. Jos. Haas.
87932) Die Herren Aktionäre der
Terrain⸗Aleti ll ö er her
werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 8. März er., Vormittags 10 Uhr, im oy⸗ Hotel, hier, Friedrichstraße 103, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Lage des Geschäfts und den Vermögensstand der Gesellschaft; Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung pro 18905.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.
3) e e sfessun über die Verteilung des Rein⸗
ewinns.
4 Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder den darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotschein spätestens am Montag, den 5ỹ̃. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesem⸗ schaftskaffe hier, Kurfürstenstraße 49 11, oder bei dem Bankhause Jacquier & Securius hier, An der Stechbahn 3/4, zu hinterlegen.
Berlin, den 12. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Albert Pinkuß, Vorsitzender. 187926
Vogtlaendische Bank,
Plauen i. Vogtl.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 109. März 1906, Nachmittags * Uhr, im Sitzungszimmer der Bank, ir,
r. 2, stattfindenden XVII. ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Zar Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis fpätestens drei Tage vor der Geueralversammijiung, also bis zum 6. März 1906.
in Plauen dei der Gesellschaftskasse,
in Leipzig bei der Aulgemeinen Deutschen
Creditanstalt hinterlegt haben (8 12 der Statuten). Hierdurch wird die gesetzliche Ermächtigung des Aktionärs zur , , der Aktien bei einem Notar nicht er
übrt. Die über die Hinterlegung der Aktien ausgefertigten Scheine enthalten die Zahl der Stimmen und dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung. ö Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des 2 Lie ieren mrfslhterats auf Right ores rag des Aufsichtsrats a prechung der Geschäftsführung im Jahre 6 und Er⸗ 2 der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ rat.
3) Beschlußfassung über die vom Vorstand und . beantragte Vertellung des Rein ⸗ gewinng.
¶ Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Plauen i. V., den 13. Februar 1906.
Vogtlaendische Bank. G. Schreyer. Un glaub.
83 Bekanntmachung. o. en eichnete Gesellschaft hat in der General. versammlung vom 7. Februar 1995 beschlossen, das Grundkapital von:. M6 1 600 000, — auf K 1120 000, iu reduzieren,
Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.
Hamburg. den 13. Februar 1906.
Terraingesellschaft Klosterland. Arthur Lutteroth. A. Biben. org] Leipziger Elektrizitäts. Werke in Liguidation.
Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ju der Sonnahend, den 3. März 19086, Vor mittags 12 Uhr, in den Räumen der allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipng stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Zur Teilnahme sind alle diejenigen berechtigt, wesche sich beim Eintritt in die General versamm jung als Aktionäre entweder durch Vorzeigung ihrer Lftlen oder durch Vorlegung von Depositenscheinen augweisen, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der All gemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden, von der Dresdner Bank in Dresden oder von der Disconto ˖ Gesellschaft in Berlin die , . der Aktien mit Angabe der Nummern
bescheinigt ist. Tagesordnung: - ; ) Geschäftabericht deg Liquidators für die Zeit vom 1. September bis 31. Dezember 19805. ) Entlaftung der Verwal tungsorgane. 3) Aufsichtsrats wahlen. Leipzig, den 10. Februar 1906. Der Aufsichtsrat der Leipziger Elektrizitãts⸗Werke. Müller, Vorsitzender.
1 Theumaer Plattenbrüche A. G., Theuma. Zu der am Sonnabend, den 10. März d. J., stalifindenden ordentlichen Generalversammlung saden wir unsere Aktionäre ergebenst ein. Die Ver⸗= sammlung wird im , . der Vogtländischen Bank in Plauen i. V., Nachmittags 5 Uhr, ab⸗ gehalten werden. ; .
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche ibre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 6. März. bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. oder bei, der Allgemeinen Deutschen Credit · Austalt in Leipzig hinterlegt
aben. ;
? Tagesordnung:
I) Geschäftsberichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats, Vorlegung und Genehmigung der Bilanz 1905.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat. .
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.
Plauen i. V., den 12. Februar 19065. Theumaer Plattenbrüche A.⸗G., Theuma. Der Aufsichtsrat.
Herrmann Baum gärtel sen.
87922 t Es 2. hiermit die zehnte ordentliche General-
versammlung der Attiengesellschaft Gleba Bank Rolnicay* zu Posen auf den G. März 1906 Nachmittags A Uhr, nach Posen in das Bureau des Herrn . und Notars von Tramp⸗ cjwnskti, Wilhelmsplatz Nr. 4 berufen.
Zweck der General versammlung ist:
IJ Die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1905 sowie Erteilung der Decharge für den Vorstand auf Antrag des Aufsichtsrats.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes § 10 des Statuts.
Posen, den 12. Februar 1906.
„Gleba Rank HRolnicrx.“
Der Vorsland. Gaertig.
org is ; ; Pommerscher Industrie· derein auf Attien
zu Stettin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Freitag, den 2. März 1906, Vormittags 12 Uhr, in unserem Ge⸗ schãftslokale statifindet, eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1905.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und
den Aufsichtsrat der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die vorgeschlagene Gewinn⸗
verteilung.
4) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
5) Wahl zweier Rechnungsprüfer und eines Stell⸗
vertreters.
Stettin, den 12. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. F. C En gel, Vorsitzender.
IS? gin]
Stuttgarter Gipsgeschaft.
. Generalversammlung.
Die 3. ordentliche Generalversammlung der Altionäre findet am Samstag, den 10. März. Vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Württemb. Verelngbank in Stuttgart statt.
Tages ordnunng:
1 Beratung des Geschäfisberichts und der Bilanz.
2 Bergtung des Berichts des Aufsichtsrats über
die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz.
3) Feststellung der Fahresdividende
N Entlastung des Vorstandz und des Aufsichtsrats.
Ergänzungswahl des Aufsichts ratz
2 §z 11 der Statuten ist zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generglpersammlung jeder Aktionãr berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Wertiags vor der Ver⸗ sammlung über feinen Mftienbesltz aus weist entweder azurch, daß er seing Aktien bel der Gesenschaft kAbst oder bei der Württemb. Wereinsbant in
tgart oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalverfammlung beläßt. Der Bei⸗ rns von Dividendenscheinen und Talons bedarf es
Untertuürkheim. 10. Februar 1906. Der Srat. Gu stad , ,
j
Gas⸗ e e en,. Kolmar i. B. A.-G.
wer TI.
Grundstück und Gaswerks⸗
haben Debitoren
Gewinn⸗
Verlufte.
2
3
Aktienkapital
Hypothekarische Anleihe... zurũckge zahlte
Kreditoren ö.
Vorträge für Zinsen, Lõhne, Steuern und Abgaben
Reservefonds
Erneuerungeskonto
Vortrag aus 1903040... 416 Reingewinn pro 1904605.
Geminn⸗ und Verlustrechnung ver TL. Oktober 1905.
6 4 966 67
Oktober E90.
60, 3 120 000
58 000
2703 2176 1006 12 705
196 279
und Verlustkonto: 352, 65
7291724 8269
204 849 Gewinne.
* 606. Vortrag aus 1903/04 352 Bruttogewinn aus Waren und
Mieten 14 083 2002
6 Reingewinn, wie folgt, zu verteilen: Reservefonds 40j0 Dividende Tantieme 20js0 Superdividende z f Vortrag auf neue Rechnung.. 262. 8
1666
269 89
14
Bremen, im Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Carl Francke sr. Johs. Brandt. Vorsitzender. H. Theuerkauf.
. s 5s Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor.
; Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 8. Februar 1905 für das Geschäftsjahr 1904/05 festgestellten Dividende von G o 0 — M 60, — pro Aktie findet gegen i n g des Divi⸗ e
dendenscheines Nr. 6 vom 15. Februar 1906 an bei der Direction der Disconto⸗
sellschaft,
Bremen, und auf dem Gaswerksbureau in Kolmar statt. Gas⸗ und Elektricitäts Werke Kolmar i. P. A.⸗G. Gemäß Beschluß der am 8. Februar 1906 stattgefundenen Generalversammlung ist Herr John
Schabert, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat unserer A. Krollmann, Bremen, gewählt worden. Bremen, den 9. Februar 1906.
Gesellschaft ausgeschieden und an dessen Stelle Herr
Gas⸗ und Elektricitäts Werke Kolmar i. B. A.-G.
87634 Attiva.
6 9 192 921 56 4 086 841 71170 699 933
An Reichsbanksaldo und Kassa ... Wechselbestand GEöSfffekten und Coupons SöSffekten des Reservefonds ... Kontokorrentkonto: I) Debitores gegen Sicherheit S7 253 686,11
Kieler Bank.
Bilanz pro 21.
Dezember 1905.
Per Aktienkapital Reservefonds Spe ialreservefonds Akzepte gegen Unterpfand Kontokorrentkonto:
Kreditores
Depositen Konto pro Diverse
106212521
2 391 00525 4 923 129 35 9 638 83
2) Banken und Bankiers. 291 985,26
Lombardkonto Inventar Grundstückkonto
7 545 671 1401454
Ties dss J Debet.
An Unkostenkonto: Salãre, Miete ꝛe S 57 331,51 Steuern 39392. 48 Abschreibung auf Inventarkonto Speʒialreservefonds Reingewinn, verteilt wie folgt: 400 Dividende an die Aktionäre
30/0 Superdividende Vortrag auf neue Rechnung
Gewinn und Verlustkonto.
2
315 000 — ob 402 50 10 75715
Ts ds, 3 Kredit.
Dividendenrestanten Dividendenkonto pro 1905 ... Tantiemekonto
Vortrag auf neue Rechnung ..
Per Vortrag vom vorigen Jahre
Zinsenkonto
* . .
Agiokonto
z71 40ꝛ 10 7571
Kiel, den 16. Januar 1906.
Dr J TD ro J
Der Vorstand.
F. Mohr. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz Büchern der Bank bescheinigen Fiel, den 23. Januar 1906. Seibel, mit der Revision beauftragte Delegierte des Aufsichtsrats.
Joh. Frahm. sowie des Gewinn und Verlustkontos mit den
A. Sartori,
ls 66! Kieler Bank.
Die Dividende für 1905 kann vom 13. Fe⸗ bruar an mit S 42, — für jede Aktie à 4 600, — * S 4, — * * * à n, 1200, — in Kiel an unserer Kasse, in Hamburg bei der Commerz und Dis⸗ conto⸗-Bank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft bei Einreichung des Dividendenscheins Nr. 34 nebst a r nn Nummernverzeichnis entgegengenommen werden. Kiel, den 10. Februar 1906. Der Vorstand.
87137
Zur ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 7. März 1906, Mittags 127 Uhr, im Geschäftslokale zu Kelbra, werden . . unserer Gesellschaft hierdurch ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das 18. *r T ahr.
2) Beschlußfassung über die Bilanz, Genehmigung
derselben und Erteilung der Enlastung.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Wahl der Superrevisoren und eines Stell
vertreterg.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens am Sonnabend, den 2. März 1906, Abends 6 Uhr, entweder bei der Eis⸗ leber Dis contogesellschaft in Eisleben oder bei dem Bankhause J. Heilbrunn Æ Co. in Erfurt oder in unserem Geschäftslokal hierselbst zu hinterlegen.
Kelbra ⸗Kyffhäuser, den 13. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat der
Bierbrauerei Kelbra vormals Gebr. Joch Artien ·˖ Gesellschast. z Fuhrmann, Vorsitzender.
(87929 Netersener Eisenbahn · Aktien · Gesellschast. Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 7. März d. Is., Nachm. A Uhr, in Meyers Hotel hierselbst eingeladen. ? Tagesordnung: I Geschãftsbericht, Vorlage der Jahregabrechnung und Antrag auf Genehmigung derselben und der
Bilanz.
2) Revisionsbericht und Erteilung der Entlastung an den Vorstand.
3) Ersatzwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an . des ausgeschledenen Herrn Stadtrats
Röpcke.
4) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des turnusmäßig ausscheidenden Herrn Kaufmanns F. Behr.
5) Bericht über den Stand der Einführung des Dampfbetriebs.
Die Jahresabrechnung liegt in unserem Bahnhofs
bureau zur gefl. Einsicht der Herren Aktionäre aus.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien
bezw. deren Hinterlegungsscheine von einem öffent⸗ r. Geld oder Bankinstltut dem Vorsitzenden vor⸗ zuzeigen.
Uetersen, den 12. Februar 1906.
Der Vorstand der Uetersener Cisenbahn ⸗Attien⸗Gesellschaft. M. Röpcke. Ad. Guerle. Heinr. PJoa&uaeuaüeetuaaZnn jr.
ls Oberstein⸗Idarer Elektricitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Zu der in Nr. 37 veröffentlichten Tagesordnung 7 Generalversammlung am 18. März kommt nzu:
Antrag Bühring; Beschluß über Beschaffung von Mitteln zur Verstärkung der Kraftstation und Erweiterung des Leitungonetzes.
Oberstein, den 12. Februar 1906.
Der Vorstand. Arthur Purper. Dr. Richter.
7925
Unsere ordentliche diesjãhrige Generalversamm⸗ lung findet Sonnabend, den 3. März a. C., ,,, 2 Uhr, im Etablissement zu Harthau 1. Erzgeb. ftatt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗
rechnung und des Geschäftsberichts.
2) e n hsafsung über die Verteilung des Ueber⸗
usses.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen laut § 8 des Statuts.
Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine über die von ihnen bei einem Notar oder bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Zweigniederlafsung in Chemnitz, oder bei der Gesellschaftskaffe in Harthau nieder- gelegten Aktien dem mit der Protokollführung beauftragten Notar vorzulegen.
Harthau i. Erzgeb, den 12. Februar 1906.
Kammgarnspinnerei Schaefer Co. Aktiengesellschaft.
Oscar Seyfart. Otto Schaefer.
r
Am 2. Januar 1906 sind zum Zwecke der
privilegmäßigen Tilgung nachstehende
r oCß“ Prioritãtsobligationen der Braunschweigischen Eisenbahn⸗⸗ Gesell schaft = vom Jahre 1874 ¶ 1. Em.) ausgelost worden:
à 3000 SM Nr. 36 65 95 105 111 128 162 223 242 257 286 306 331 392 405 427 432 507 518 525 548 645 657 764 780 795 798 822 834 853 859 929 993 1004.
à 1500 M Nr. 1118 1122 1156 1209 1244 1253 1326 1374 1388 1401 1407 1423 1425 1455 1512 1536 1604 1650 1659 1666 1722 1764 1815 1826 1857 1860 1906 1924 1987 2028 2074 2106 2125 2132 2146 2164 2211 2246 2292 2325 2340 2388 2511 2533 2545 2570 2573 2631 2636 2652 2679 2719 2729 2747 2756 2814 2830 2844 2857 2866 2873 2921 3082 3094 3167 3240 3271 3309 3335 3355 3379 3393 3405 3410 3478 3486.
à 300 S Nr. 3502 3512 3522 3532 3533 3538 3553 3590 3593 3633 3656 3677 3706 3726 3801 3808 3831 3842 3850 3856 3916 4001 4007 4008 4017 4064 4079 4106 41 08 4191 4250 4253 4262 4266 4297 4310 4474 4502 4510 4641 4655 4657 4685 4711 4725 4740 4744 4774 47536 4793 4796 4900 4907 4927 4997 5003 5020 5067 5088 5144 5206 5223 5231 5268 5308 5450 5494 5532 5547 5551 5570 5587 5605 5633 5744 5758 5760 5849 5879 5882 5884 5915 5929 5977 6092 6094 6119 6129 6140 6164 6341 6348 6349 6387 6422 6429 6447 6476 6512 6550 6595 6624 6675 6768 6779 6804 6825 6835 6851 6867 68738 6881 6916 6921 6957 7005 7012 7030 7045 7054 7111 7174 7187 7222 7269 7362 7473 7490 7551 7638 7663 7689 7708 7713 7752 7804 7830 7850 7883 7891 7901 7947 7966 8022 8036 S066 8122 8150 8227 8235 8300 8400 8462 8465 8473 8556 8558 8569 8581 8591 8649 8681 8689 8760 8767 8781 8845 8858 8860 8868 8869 8873 8994 9001 9013 9111 9153 9g158 g160 9175 9176 9187 9227 9279 9292 9343 9g358 9g360 9364 9413 423 9430 9466 9514 9565 9569 9576 9592 9g600 9608 9617 9645
9835 10033
9660 9669 9700 9738 9775 9801 9809 9822
9837 9848 9885 9898 9920 10000 10002
10139 10149 10191 10289 10309 10307 10124 10542 10556 10558 10592 10602 10631 10632 10635 10729 10848 10892 10983 11004 11084 11114 11200 11235 11237 11251 11252 11292 11309 11386 11398 11401 11435 11439 11440 11502 11510 11532 11558 11574 11597 11613 11653 11674 11725 11726 11750 11771 11861 11919 11948 11973 12043 12057 12076 12105 12107 12131 12146 12226 12300 12383 12393 12397 12478 12487.
Diese Obligationen mit den Zinsscheinen Reihe M Nr. 4 big 20 und Talon sind vom 1. April 1806 ab bei der Königlichen Eisenbahnhauptkasse in Magde⸗ burg sowie bei dem Bankhause Lehmann, Oppen. heimer C Sohn in Braunschweig, dem Bankhause Mendelssohn & Co. in Berlin und bei der Berliner Handels Gesellschaft daselbst zur Einlösung zum Nennwerte unter Vergütung der Stückzinsen für die
eit vom 1. Januar bis 31. März 1906 einzureichen.
ie Verzinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1906 auf. Magdeburg, den 7. Januar 1906. sönigliche Eisenbahndirektior. 879171 ö In Gemäßheit, des § 19 unseres Gesellschafts« vertrags laden wir hiermit unsere Aktionäre zu der
am Montag, den 12. März 1996, Nachmit⸗ e. 5 Uhr, in Dresden, im Sitzungszimmer unsrer Gesellschaft, Blasewitzerstr. 21, 11. Etage, Iden. ere, XI. ordentlichen Generalversamm ung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Jahresrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäftsbericht . das elfte a ,, endend am 31. Dezember 1905 sowie Beschlußfassung hierüber und Über Verwendung des Gewinns.
2) Ertellung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien laut 5 21 des Gesellschaftsvertrags spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung, i. nicht mitgerechnet,
eh n, g der Disconto · Gesellschaft. erlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Abth. Dresden, Dresden, Altmarkt 16,
oder bei der Kasse der Gesellschaft, Dresden, Blasewitzerstr. 21,
niederzulegen und daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.
Der von der Hinterlegungsstelle hierüber augge⸗ stellte Depotschein dient als Legitimation zur Tell⸗ nahme an der Generalversammlung. Jede Altie gewährt eine Stimme.
Dresden, den 12. Februar 1906.
Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Henri Palm is, Vorsitzender.