Froiser und Bechbalter Emil Hoffmann in Berlin Blankenhain, Thür. l876b7] X ist geändert in Wys Muller Co. Mutua ] Colmar, Els Bek ist Prokurn erteilt. Bekanntmachung. Confidentia. Die Prokura des Johan A Ban der ß =, . .
Bei Nr. 85. (Offene Handelsgesellschaft: A. Bor—⸗ z 8 nn Anton In Band 1III des Firmenregisters ist eingetragen in Alfred Guthmann in Darmstadt ist Prokura hängig. Die Gründer der ll d: A 8 eingetragenen Grundstücke J 6 unter Nummer 8 auf dem Hausgrundstück Flur 16, . , , e, , ,,, . , ,, , n e ,, ,, Lei Biskupitz mit Firma: A. Borsig Berg ⸗ C eingetragen worden: ; erteilt ; . erẽdorf ist Prokura D eg 3. * a m Gintzburger in Colmar. 3) Heinrich Röhrich Nachf. Wilhelm Hill. Brügelmann, Fabrilbesitzerin, zu Düffeldorf W 9. 7 3 50 m, orderung hon 7000 M den durch Zahlung noch nicht Tut ten. Verwaltung) . Sin, . pen 6 Otto 86 Rudolf Oschatz und Wilhelm Bei Nr. 872. Die Firma Max Clausnitzer ö af lente er Te, e fi unn 5 2 . n t e , 3 , . 3. en f . , h 33 14 . . . a, J Tegel ist Sesamtvrokurg erteilt. Derselbe ist in Ge. Paul Oschaz in Berka a4. J ᷣ amt⸗ ü ö Ein in h. ; ñ minder ahr iger Fr lüter, ohne besonderen 11 mn , ,
J . ö. erka a. J. erteilte Gesamt ö u. Metallgießerei, hier, ist ö. rn , . . died nn nrg . ö 1906. Stand, zu . i , ul selnen Flur 9 Parzellennummer 718 / 0, lz, daselbst, Die Ginlage umfaßt ferner Huchsorderun en sowie k ge, , . Been Wins Otte Eugen Nutelf Oschat in) Rr. 68. Ofrne Hande egelescbaft Per ct haber Sers söindznstein in . . . QWUmnlegericbt. Darm stadt 1 . 57 er g n. ,,. . ö Wege. . mer viosig, daselbst, Made Herren, ,, , . ö. . Tec e erh! , . 1 Want if ,, . 96 ier r, . s K Umar. er, , , nn Abt. B Band 1 . Sland 6 gan of n nn, u. 7m, . Ver cherungzbeltrage. . . 8 . ö M ,, eg rh. ; 3 5 h m; 3 ., e,. ö . 3. Hortsetzung der Firma Johanna Firma , n, ,,, . . , Olden⸗; . August gꝛogge, Grundstüũcksverwalter, . . I mummer 206, Oligodriesch, Wiese, . ,. ö., : g . , en, Röblingen 87659 Nr 1089. Firma Paul Perls, Breslau. In. Eoimar, ; durger Baut zu Delmenhorst, eingetragen: . ö . . 'hßer, Gian Engels, Kauf d, 8, wen enen, gerne d e, ,, . K i . spektor, Bersin. Dem Kaufmann Arthur Döring in . an ,, , , n, , . k Cxe sold. S761 — Großherzoaliches Amtsgericht. I. Pfleger Heinrich Haas, Buregupyrsteher, daselbst. Flur O, Parjellennummer 213, daselbst, Wiese, Fahrikbesitzer Julius Delius zu Düsselborf vertritt . it Prokura erteilt. Der Uebergang der in Feller. Hauptniekeria fung in 8 Hai . . ; i i e n, . fand 5 ö ö iel Sandelsregister ist heute eingetragen pieꝝ. Bcrtannmachnun ö 87681 ,. Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. 3 a 19 m, . die Fesellschaft elbstän dig.
dem j l n e , fte . Forderungen haber der Firma: Gottlob Keller, Kaufmann in ensal Rosa Schlesinger, geb. Neumann, und Kauf. . ö. oe din ef ere, In unserem Handelsregister B g. 4 ist heute bei . . das Crundlapital ein gebracht das 3 26 3 Partellennummer 21, daselbst, Wiese, , , , 9. . iͤn Düsseldorf 1 en ist' bei dem Grwerbe des Ge— Schönaich. Mechanische Strickerei. mann Benjamin Semiagtvzki, beide in Breslau. Zur Julius C] Senn itwe Christopb der Firma Verkaufsverein für Grau⸗ und gen gber offenen Handel zgesellschaft: h a en diretigt in winsseldor], en 56 ö . ausgeschlossen. Ben 6. Februar 18906. Vertrelung der Ge elschaft fund murder igef ll 1 — lauß, Marta Luise geborene Motta, in Weißkalk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung ute Yun t , Els im g 'r Arnold von Gchlüter ** gitter, min Carl peter Ber lin ) eng Hanne se el baff Amtsrichter Abs. schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Die Prokura des Kaufmanns Karl Clauß n Diez folgendes eingetragen worden: ( Düffeldorf . ö ffn und . Flur G, Parzellennummer 73l 217, daselbst, Garten Schweinert ,,, hafter Fran; Sectert sst nn , ein, Kö lsrsso] Breslau. ier n , r e igt. durch Ubergang des Geschäfts . 3 ö , n in, n, gn, ent (Rheinland), ,,,, 3 60 In ö . — Or. zur. Genst Vohwinckel, Rechtsagwalt ö. . gr eh aufe r Tabak In unser Han im m fm, unter Nr. 555 Runrzlaun. (87666 ren n,, i 66. wi Gelmmtprgkurg. des Kaufmanns Wilhelm k n , . 5 I Rant K vr nr m, mung eingereichten Schrift üg Cigarettenfabrit „stalanthos? Guftav Hube; die Firma; „C; W. Motz * Eg“ mit dem Im hiesigen Handelsregister Abteilung A r. 21 Königliches Amtsgericht gi mn, . Dit = Flur &. Pariellennummer 221, daselbst, Wiese, leshbesondere Her Prüfungsbericht des Vorstar ee
; , , . f e: Hrte der Nicherlaffung Brandenburg a H. und ist heute zu der Firma Scholz Kubi i ,, Der Geschäftsführer Kaufmann Heinrich Hubaleck üsel dorf Derendorf 26 n ⸗ — Aufsichterats und der Möehtsore, kennen ,,,, . Berlin.) Die Firma lautet jetzt: Türk. Tabak jz d ö 3 b ⸗ * Un i, e. d z 8 ‚ 3. 1 tza ein⸗ Cxcoseld. lr 6r72 ist im 31. Dezember 19605 aug der Geschaftsführung 1) Anlage: Grundstück . 123 357, 69 3 1 3 ( ; ' ufs ch èrat und der ? rer , ran . E Ciggreettenfabri Kalanthos. Gertrud 9 r h ö n nn,, . . ꝛ 3 K In das biesige Dandelsregister ist heute eindelrage⸗ usgeschieden. Dieselbe wird daher vom 1. Januar 3) Gebäude.. 33 1 76h, 20 Flur 9. Parzellennummer 70ꝛ / zb, Widdauerbusch, Dienststunhen guf der HJerichsschteiterz == Hübe. Inhaberin jetzt: Frau Gertrud Hube, geb. Caroline Motz, geb. Iselbächer, zu Brandenburg a. 8. unzlau, den 8. Februar 1906. worden bei der offenen Handelsgefellschaft I Clauß 1 nur noch vom Regierungtbaumeister Schaefer 3) unbewegl. Masch. . Weide, 1 a 3 m, . werden. Von dem Prüfungz bericht der = soꝛer Friese, Verlin. Dem Kaufmann Gustap Hube? in , Die dem Fabrikanten Frledrich Königl. Amtsgericht. X Mottau in Erefeld: Der Kaufmann Cbristor in Diez als Generaldirektor and dem Kaufmann, 351 332 67 Flur C. Parfellennummer 720s0zh, Brachelerdriesch, kann auch bei ker Häankeletzrener zi T Berlin ist Prokura erteilt. Der Konkursderwalter Motz 161 r, , 2 öbhupa, welche in Cin, mein. Betauntmachung. l'ß 50] Jultus Clauß ist gestorben. Gleichzeitig ist deffen . Müller in Diez als Direktor ausgeübt. ) bewegl. Waßer, 2 e . mn, Gin ficht genommen weiden. ⸗ hat das Geschäft an Frau Gertrud Hube veräußert. i e i stz ö. bicherigen Sitzes der Firmg, des In das Handelsregister ist am 9. Februar 1906 Witwe Maria Luise geborene Mollau, in Crefeld Diez, den 12. Januar 1906 — Maschinen 2 S896 C0 404 247.67 S690 374,585 ( Glur C. Parjellennummer 722s1, daselbst, Holzung, Tüsseidorf, ren Il, Jaguar 186.
Bei Nr. 25 908. (Firma Otto Möhrke; Berlin.) * . mtsgerichts 1 Berlin unter Abt. A eingetragen: wohnend, in die Heel e als persönlich haftende RKön i glches Amtsgericht. Il 5) Bestände: In Noysfoffen gl 729, 14 28 55s m, Königliches Amts geriJt. Feötgeffene Sardeis Fäichatt Silca ad. Nr eie en Har, it Fiefchn, 1. Abteilung A. Vesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der ——— ‚ In Fab ltalen ?.. 163 S3 3 Sarse ,,. u 716 /o (ãꝗ 0) in Hmüsseld ort. — i rec r, ln, ck, PWranderitztß ad, iar igos allet mr. 40e di ima Carl Plaar“, Keil haft it nut der Kaufmann a ärf,n d pres dmn. les,, , gassa w, In , anden , e, dee Fritz Kern, Kaufmann, Charlottenburg. Die onigliches Amtsgericht. Cölu, und als Inhaber Carl Plaat, Kaänfmann, Crefeld ermãchtigt. Auf dem die Aktiengesellschaft Wereinigte Stroh ⸗ . Rlksef 3791 60 Flur, ly, Parzellennummer 1322, Linnicherweg, Ni) 23577 eissgetrie e, . Firma Bern). Gesellschaft hat am 1. Februar 1966 begonnen. Rraunsehweis. Iz76tzl] Söln Nixpes. Dem Handlungezebilfen Wilbeini Den Kaufleuten Heinrich Wölfges und Hubert stoff Fabriken in Dresden betreffenden Blatt bi5l 3 z l⸗ o Acker, 7 a 42 m, ; Nachf. Haus Hunger, Tüffelsdosi,. ei, sec gs . Firma. Heinemann's Pei dit im iefigen Handelerecgister Band Lil laat in CötnRrihhes it Prokurae'telin Stein, beide in Crefeld wohnend, ist Gesamtptofurs g, wandelst cgi ter ists ente, eingetragen, worden; 15 65 21773646 . Flur n. Parggllennummer 4216/1374, Papier, deren Jahs ber get. md, /. Büstenfabrik; Berlin.) Hermann Heinemann Seite 391 eingetragenen Firma; Hilleke & Pape unter Nr. 4098 die offene Handelsgefessschaft unter ert-ilt Die in der Generalversammlung vom 16. November 10 8 ̃ u. an, mühle, Garten, 39 a 47 m, ö Düsseldorf. as Geschäft ist abgerrei t = 2. wohnt jetzt, in Charlottenburg. Der Kaufmann ist heute vermerkt, daß die unter dieser Firma be. der Firma: „Gebr. Bergerhoff“, Cöln. Person⸗ Crefeld, den 9. Februar 19606. 1905 beschlossene ö des Grundkapitals um 19 ', . nzenstraße 138 .. k Flur D., Parzellenummer 4217 / 1374, daselhst, gernhard Mer = Richard Heinemann, Charlottenburg ist in daß Ge. standene offene Handels gesellschaft, nachbem der Mit. lich haftende Gesellschafker sind. Gustav Adolf Königliches Amtsgericht. eine Million Mark ist erfolgt. Das Grundkapital * run . . . 2500,09] Hofraum, 22 m, bor unter schäft als verfönlich baftender Gesellschafter ein, gesellschafter, Kaufmann Heinrich Hilleke hier aug. Bergerheff und Albrecht Bergerhoff, Kaufleute. Oximmitschanuæ Sr 63 belrägt nunmehr vier Millionen Mark, zerfallend in 13 SAbpothelen pnto Vu sfeldorf —— n,, Flur D. Parzellennummer 4218/1375, daselbst, Geschäft⸗= getreten. Offene Handelsgesellschaft. Die Gefell. geschieden, in tine Kommanditgesellschaft umgewandelt Cöln. Die Gesellschaft hat am J. Februar 18066 In das Handelzregister ist heute ei ö. 3 viertausend Aktien zu je teas en Mark. Der Gesell, 15) Grund sückekanto Bilk , D 424 17250 Hofraum. 29 a 67 m, 3 Geschãfts begrundeten⸗ schaft hat am *. Januar 19506 begonnen sst. Dieselbe besteht aus einem per õnlich aftenden begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6 6 ; e eingetragen schafts vertrag vom 21. Fe ruar 1900 ist in 9 4 1 Brachelen, Kreis Geilenkirchen. lur D, Parzellennummer 3508 / 1376, daselbst, keiten ist bel em Hei res,, scirug;: Bezlingr Honig *0Geselfcaftet dem kizberlgen Müitgef sischnft n, Kauf., Gefelischzster mächtig. iN auf Blatt sss, die Firma Carl Pietzsch keene, dur, e lh geh Genfrgiter fag g; H Unlage: gere bäd, , nd ,, ges cho ssen. Compagnie Jaekel A Eo. ; Berlin.) Die mann Fritz Pꝛbe bierselbst und einem Kéömman? unter Nr. 40999 die offene Handelsgesellschaft unter Eriuimitfchau betreffend, etzsch in lung vom 15. November 1905 laut Notariatsprotokolls 1 . äude .. 177 962,45 Flur h, Pariellennummer 4397, 1378, daselbst,“ Tüsselborf, a1] irma Üautet jest: Berliner Honig Compagnie, ditisten. der Firma; „Eckardt Zimmer“, Cöln. Per- 2) auf Blatt 868 bie Firma Ma8 8 ; von demselben Tage abgeändert worden. ) unbewegl. Masch. Wiese, 47 m . . * rünberger Cognac Kellerei, Litör * Braunschweig, den 7. Februar 1906. sönlich baftende Gesellschafier sind: Carl Eckardt Crimmitfchau berteffend as Sager in Die Ausgabe der neuen Aktien, die auf den In— 17 158 769, 00 Flur, , Parzellennummer 1379, daselbst, Wiese, Dũüsseldort. Essenzen Fabrik Sutor Jaekel. Dffene Herzogliches Amtsgericht. und Otto Zünmer, Kaufleute in ECöln. Bie Gefell. 3) auf 58 fas, Cie Hirma Jakob Broich; haber lauten, erfolgt zum Kurse bon 1000o zuzüglich 17) bewegl, ö ⸗ 21 a 57 m, n andelsgesellschaft. Gefellschafter sind: Emil Don v. schaft hat am 1. Februar 1806 begonnen. Zur Ver. Crimmitfchau, Jwei n icher le fu 166 f oich in Stückzinsen zu 4 ,6ο vom J. Januar 1906 ab. Maschlnen 6180 1612863090 389 doz, oh Flur D. Parjellennummer 1461, Huf, Ader, Re ,, ren, d , . Jäckel, Kaufmann, Berlin, und Gustab Sutor, Rraunsehweiz- 187662] tretung der Gesellschaft ist jeder Gefelischafter allein * Firma ift ig n. ö Dresden, amn 8. Februar, 1306 ö 38, . l i Site ter Farbtaree,, ermãchtigt. Erimmitschau. den 15. Februar 1806. Königliches Amtsgericht. Abt. III. 19) Kass. 3 . 2 Parzellennummer 1470, daselbst, Acker, weigniererl 53 .. . ! ermann Bilkelm J
Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am Bei der in hiesigen Handelsregifter Band IV B 6. Februar 1305 begonnen. Zur Vertretung der Seite 116 eingetragenen Firma unter Nr. 4100 die Firma: „Richard Glocker“, fönialiche . a e Gesellschast find nu?? bete Gesellschafter ganek Fohlen han de ls ger ichn? 2 ee, Cöln, und als Inbaber Richald Glocker, Kaufmann, Königliche Amtsgericht. . Handelsregister ist heute ei ess dig im Grundsteuerumschreibkataster des Kanton Prokarist G3. it. . jr , nech. Die Prokura des Gmil Jaekel Hafiung ist Fein dermerkt, daß dein Rrufmann 68 . . ö . rr 35) man,. X 9 eute eingetragen 2 . j 3 . , . . den , , , m,, . ist erloschen. Wilbelm Ebert bieselbst für d ; ö unter Nr. 400 bei der Firma: „Heinr. Pallen.· Die im Vandelsregister A Nr. 7 eingetragen? . di 2 ebäude .. ‚ esitznummern un eingetragenen Grund ⸗ Ignas Æ Srier-. Fi-. k . , 13 er , ,,. ,. ,, . Die rechtigt sein soll, die Firma in Gemeinschaft mit h n . . e Theodor Wanner und ö O baber n ist jetzt der Kauf. Mumme C Eo. nüt dem Sitze zn Fresden 2h . 39 983, 45 Plannummer 405, Wiese im Brennerstal, 18 a Betriebe begrüdeten rt... rokura de éxander Döring ist erloschen. einem Geschäftsführer zu zeichnen. ichitekten Arthur Thürmer zu Stuttgart veräußert, n Teodold Yeimann ulm. fen fh n J . ewegl. m, ; ö. ae ; Hel. Rr Wg, öfnen e sensegschaft: ier, 1906. Beihe ee ik wie eee s,, denn, ulm. den , an or. ö,, c rn r e , i Nächten == eowo0g. ( Tsgc6é. Ls zo sd (Plannummer g77, Wiese im Badehäusel, 44 HM , Dr. Schramm & Co.; Berlin.) Der bisherige Der ogliches Amtsgericht Sandelegese lschaft weiterfũb ren. Die Gesellschaft Königliches Amtegericht. Knopf, beide in Dreßden. Die Gesellschaft hat am 26) Bestaͤnde: in Materialien 26 269, 65 80 m, . . da die Trete, , Gesellschafter Eduard von Haken ist alleiniger In. Don y bat am ide n 12s dennen. Zur Vertretung Danzig. Seranntmachung. S674 1. Januar 1966 begonnen; Kass . Iizz Pannumḿer ah. Wiese, basesßst, s = c m, Dů felder; haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — 1 der Resellschaft ist jeder Sefellschafte? fär sich allin In unfer Dandelsregister Abteilung A ist beur⸗ 5 uf Blatt 567, betr. dt Fi H. Buch⸗ 1163055 PDlannummer 331, Garten, daselbst, 2 10 m, K Bei Ni. 25 874. irma: Ernst Auyos; Groß Er, Eis ash. Dandelsregister. S7 663] berechtigt. eingetragen: h! r n. il iw . 3 . 3 u . sannummer 332, Harten, dasel kst, 7 20 M, x gichterfelds) Jabake na chtenhgenäe gie, ir. iss. Ju Taz. dicken Handelt! erke ihr sso bel der e, „Gua Ehrliche; m rr iss! die Fir (Richgrd Kira. , . ami ö nm . 2 , Her Uebergang der in . , 2 *. 2 6. e 5 oschen. berger in eig und als beren Inhaber der kei z . . J,, 6 416 234497077 larmumnmner oh, Garten lm Pfaffenweg. 40= ⸗ — em Betriebe des Geschäfts begründeten Verbind⸗ bi in a ' unter Nr. ei der Firma: „Albert Kaufmann Ri ; zu Dann * 1.57 ; ; ö m, . ö Heter X . lichkeiten ist bei dem Erwerbe 1 Geschäfts durch 69 , alpersamulung vom 28. Dezembe en Ehind e ,. uf — — Rö 23 gl enk * . , n,, h * 3 , . n . 338. Biese in. Sadebãusel, 2 2 * . — 2 im om 28. Dezember itwe er war 8 j 5In. i Nr. 2 ** 2 ! 3 2 m 37 ; und ein au e e m., t eien . Der dien 1 F. oem iche Aermlich in Dresden; Die Firma ist erlöschen. übertragener Reserpefonds in Höhe von 107 3869, 13 4, ö 3389. Ader im Pfaffenwe ); 18 a 10m, ö! h
Ilð7bbg) Y Gebr. r, Darmstadt: dem Kauf⸗] aber von der Veröffentlichung durch diese nicht ab⸗ b) die im Grundbuche von Brachelen 2. bilk, Band 26, Artikel 1240, in der dritten Abtellung
ö K we ssldor er Pergamentpapier⸗Fabrik Flender Flur O0, parzellennummer 732/216, daselbst, Garten, Rudolf Deus, Fahrikbesitzer in Vüsselhor,
5nial ies A KRoniglies 21
EK
en n, . sell 1906 wurde der Wortlaut des neuen GSesellschafts der in dem B Wa Be 6 30. ene andelsgese aft: — h e ⸗ rgang der in dem rtriebe des f 2 4 2 . fel p Berliner Feinleder eit e en nt bertrags, wie solcher in der außerordentliche General. rn nen Forderungen und ee nen ar, 2 — * 4. 6 . . 2 * 3 n. . 1m sodaß als reiner Einlagepreis für die gemachte Sach⸗ lannummer 3909, Ader daselbst, “ * * . Schmidt; Berlin) Jun Vertretung der Hesell a nn vom 2. e,. 1904 vom Aufsichtsrat bel dem Erwerbe des Geschäfts durch die Witwe uhaber Caesar Koll geãndert. etziger . nig n sgeriht. bt. NI. einlage die Summe von 1100 000 ½ verbleibt. Die lannummer 392, Wiese in den Bordrũhlieser, 1 Rr 5 . schaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschafllich fes ö ellt wurde, genehmigt. — Schwarz ausgeschloffen. Die Prokura der Frau haber it der . . D Düren, Rheimi. 187272 Einlage umfaßt insbesondere die nachbezeichneten, 18 a 70 m, e ö . Dũffe warf n . Re, Dl re , ermãchtigt. erngch wurde in 8 8 des Vertrags bestimmt: Nägert Dufschmidt ist durch Uebergang des Geschätz Danzig, den 8. Februar 1906 8. In uGnser, Handeldregister Abt. 3 wurde heute im Grundbuche' wie folgt, eingetragenen Grundstũcke lannummer 394, Wiese daselbst, 17 2 40 n, Serra er- der-, , De Berlin, den 8. Februar 1966. as Grundtapitgl der Gesellschaft betrãgt doo hd. x rloschen und ihr von der Erwerberin wieder erlent. Königliches Amtsgericht Abteilung 160 wier Nr. 168, eingetragen die Firma „Franz fowig die nachaufgeführten Hypothekenforderungen, Plannummer 396, Wohn nnd Werkgebãnde, Sal. . 2 t Königliches Amtsgericht J. Abteilung 9o. fingetziit, n 2ob Prioritatsa ten ni je Joh , und Ferner fi, dem let Hufschmidt in Coin Prekara Danni err n nn, Zimmermann“ mit Niederlafsungsgrt „Düren“ nämlich: Schuppen, Hof (Obermühle), S a 29 m, tim, ,, r- nerustudt. Schi gas sn in C00 Stammatsen zu le 106060 erteilt. Die Firma lautet jetzt „Albert Sufschmidt. 3 5. 68 Vetannem achung. 87675 and als deren Inhaber der Kaufmann Franz Zimmer⸗ a4. Grundstücke: . 338, Wiese in Brennerstal, a, Düsseldort. er. , , w 6 . ] 835 des Gesellschastẽvertrag. über die Ver- chm as] Nachf.“ ee, . Dandelsregister Abteilung A ist bert mann in Düren, 1 Die im Srundbuche von Düssel dorf Derendorf Plannummer 403, Wiese daselbst, 73 a 87 m, In das Handelt d der Hande lggefellschajt 33 ü 4 eute Kei r. 31 teilung des Rein geminns, warde in der Fassung wie inter Rr. 253 bei der Firma: „Joseph Michels ö ee e. 1382 die R Düren, den H. sebrugr 1906. Band 30 Blattnummer 1224, im Verzeichniffe der lannummer 494, Wiese daselbst, 12 a 30 m. Ne 2376 e gemriemm ö. gelen , ,. riedläsber Berustadt solche in der dem Registergericht einge reichten, ofent. Cöln. Dein Dandlungsgebilfen Heinrich Felten in steir urg. * 366 Die Firma „Max Loewen Königliches Amtsgerlcht. 4. Grundstücke unter den laufenden Nummern 1, 2, 5, lannummer 380, Wohnung, Fabrik und Kessel. Æ Co., mit d St sc*hn , ,. 13 tieren daß die Gelell. lich beglaubigien Kbschtift des Protckells et. Gain ist Peu erteilt. ö , däahäig und als deren Inbaber der Fanz. Dũsseldors. 1sS72731 6, 9 und 10 verzeichneten Grundstücke, naͤmlich: baus, 26 a 90 m, 6 Per ßulih baftenre? Gel- k 9 lich Eit eth Friedländer aus ge schteden General persammlung enthalten ist, geandert. unter Nr. 2992 bei der Firma: „Seorg Weiß . * ang, Angegebene In das Handelsregister B Nr. 358 wurde heute Flur 5 Parzellennummer 11658213, ather ! Plannummer 2255, Werkkanal zur Fabrik, 8) m, Peter Felix Dujerdin, ier. Shelf Ges a aufgelöst ist. Die bisherige Breisach, den 5. Februar 1996. D. Voßen Nachf.“, Cöln. Die Fir na in er᷑ a 2. weig Teer p roduttefabrit᷑. Baumaterialter· eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Flender straße 105, Hofraum, 37 a 58 m, lannummer 3783, Wiese am Badehbäusel, 20 m, begonnenen Serel haft ccsBᷣ e , , . K Rulie Fried. Er. Amtsgericht. loschen. . ; . , n, ., ö E Schlüter Papier! und Pergamentpapier, Flur 5, Parzelleniummer 464i3656, daselbst, Hof- lannummer 379, Wiese im Badebäusel. 45 a2 20m, Nr. 2377 die Fer Serre are nge Hihabe s . gms ernstadt ist nunmehr Kremerhaven. Sandeisregister. S763 unter Nr. 802 bei der Firma: „Frau Sibilla — te m, O stdeutsche⸗ Fabriten Aktiengesellschaft“ mit dem Sitze in raum, b0 a 16 m, Plannummer 3.4, Wiese am Bazebäusel, 11a 8m, Strauß . Vöhl. tt dem. ö Man e rd ie,, 8. Feb . In das Hande lsreg ster ist heute M TE irma Riord Schnorrenberg?, Eöln. i- Firn iir erfoschen. Tr ö Dermaun Sopf⸗ In Dũůsseldorf. Flur 5, Parzellennummer 465/265, daselbst, Hof⸗ lannummer 3756, Wiese daselbst, S a 4 m, Die Gese ssschefter der am ggerich am b. Februar weestdentsche Baut, Rom mauditge j enschaft auf unter Nr. 28862 bei der offenen Sandelsgesellschaft er. * erf * 1. Inhaber der Faufmern Gegenstand des Unternehmens ist: raum, 49 a 58 m, ; Plannummer z76, Wiese daselbst, S a 4 m, gonnenen Gesenschaft si Hielereld. . IS7653] Aktien, Hauptniederlassung Bremen, Zweignieder⸗ unter der Firma: „Cölner Gas Waffer . e, . . a l Ter Erwerb und Fortbetrieb der bisher unter Flur H, Parzellennummer 1443/2213, daselbst, Hof⸗ lannummer 378, Wiese daselbst, 19 a 8 m, Strauß in dlöerfesd und Salo on In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. lassung Bremerhawnen folgendes eingetragen worden: leitungs . Geschäft Schwickardi Tig ges k — 6 Abteil der Firma: Düsseldorfer ann e, n raum, 16 a 64 m, Plannummer 3756 Wiese daselbst, S a 4 m, Bei der Nr. 637 eingetragenen Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der In Fer General versammlung vom 2. Dkrober Cöln. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis derige glich Antegericht Abteilung 10 . Flender C Schlüter zu Düsseldorf, mit Zweignieder⸗ Flur 5, Parzellennummer 611/256, daselbst, Hof⸗ Plannummer 375, Wiese daselbst, 5 2 4 m. Dit er, hier. wurde nachgetrager, Firma Kaisers Kaffcegeschäüft Gesellschaft mit 1803 ist eine Erhöhung des Grundkaritess um GGesellschafter Ingenieur Tbeordor Schwickardi ist Hæannis; 3 Betanntmachung. S7 br] fung zu Brachelen (Rheinland), und unter der raum, 82 a, Plannummer 377, Wiese daselbst, 4 3 70 m, Hoebankx, Fritz Allihn und Rodert beschränkter Haftung in Viersen mit Zweig. 1500 000 „, also auf S8 500d ie, besckloffn alleiniger Inhaber der Firma. In unser Dandelsregister Abteilung A ist bert Firma: Papierfabrik Hardenburg, Schlüter C Sohn, Flur 5, Parzellennummer 1612.‚258 zc., daselbst, nebst den sämtlichen auf den voꝛ bezeichneten Grund- hier, Gesamtrrokura erteilt ist derart, de; nieberlaffun in Bielefeld) Zul folgende? eit, worden in Gemzßbeit bes mit der Den. 1I. Abteilung B. bei Nr. 301, betr. die Firma „Jockey Club, Aus zu Hardenburg (Rheinpfalz) betriebenen Papier⸗ und Hofraum, 63 a 79 m; . stücken befindlichen Gebäuden, Anlagen, Maschinen in Gemeinschaft zur Vertretung berechtier * getragen. Bank in Oldenburg vom 26. Ottober 1533s a3. unter Nr. 133 bei der Gefell chaft unter der Firma: stattungsgeschãft Wilhelm Thiel“ in Tanzig, Pergamenspapierfabriken. Y die im Grundbuche von Düsseldorf. Unterbilk, und sonstigen Einrichtungen, ferner Mobisten aller Düsseldorf, den 8. Februar 1908. Der Kaufmgnn Peter Kaiser in Viersen hat auf, s6eschlossenen Fusionsvertrages. zZeitzer Eisengießerei und Maschinenbau. *** 6en: Die, Firaa it n Jocken Elan 2) Die Gewinnung und Beschaffung sowie die Band 24 Artike] 1176, in der ersten Abteilung unter Art, sodann Rohstoffe, Materialien und Fabrskate; Königliches Amtsgericht. gehört, Geschäftsführer zu sein, und ift deshalb zur Der Gesellschaftsvertrag ist gemãßỹ act. ab. Actiengesellschast“, Zeitz, mit Zweigniederlassung Wilhelm T tel“ geärdert. Jetzige? Inhaber fer Verarbeitung und Verwertung aller einschlägigen den laufenden Nummern 65 und 66 verzeichneten mit den vorbezeichneten Grundftücken sollen auch auf Duisburg Ruhrort Vertretung der Gesestschaft nicht mehr befugt. geändert. Die böschlossene Echöbunz Sd Gees, m Cöin Ehreufels. Birefto? Paul Meister ö eta Ferkel nd der Kaufmann Fran; Rohstoffe. Grundstücke: die Iltienge sellschaft alle Eigentums. und sonstigen Bekanntmachung. Bielefeld, den 6. Februar 1965. kabitsats auf 8 bob oo0 e ist dadurch wg m, in Magdeburg-Buckau ist zum Vorstands mitglied be. U . i Darlig. Die offer Handeless T. 3. Der Handel mit allen einschlägigen Waren und Flur 16, Parzellennummer zu 6168 / 106, Kron, dinglichen Rechte Übergeben, welche den genannten. In unser Handelsregsster ist beute bei der Rene Rönlgliches Amtsgericht. ö den Atkttonäten der Oldenburger Baek * Didem. stell. Die Prolurůn des Kaufmannz Adolf Jau; aft bat an 8. Jaanar 1333 egonnen. Der Fabrikaten. prinzenstraße, Hofraum, 3 m, und beiden offenen Handelsgesellschaften gegenwärtig zu Handels zefellfchaft unter der Firma Brink nenn Rieleteld. ls? 66 y die 6 ö daß eine Aaantation in d erloschen. — 2 n . 7. 1. 9 3 e er en ie, ,, en str hn gs . 778 / lo?, Kronprinzen; feen ed me . e den 7 Sander in Tuisburg Weider ich cingetrag tr net, an die Nordwesteeutsche Bank Sec *rdit, unter Nr. 483 bei der Gesellf Firma: 'r n de len Ter dere gen na ichkeitea tj und von Handelsge en mit gleichem oder ähn« straße 138, Hofraum, 3 a 38 m; ; ollen, es bezüglichen Ansprüche, e ellschaff ist aufzelöst. Der bisberi e Gel sche B amandit sellschaft unter der Firma: die Sell ee . . lichem Ge n . 35 die im Grundbuche von Düssel dorf. Neustadt, Art dieselben auch immer sein mögen, der Aktien⸗ n ihr * ger mr m gesellschaft hiermit abgetreten und übertragen werden. berselben Firma fort. 6 ;
In unser Firmenregister ist bei Nr S79 (Firma f. m, r) 2 in Biel bent ,,,, Ten scbäart auf Aktien sibergeht, gegen je gar. D , Steinbruch. Artiengefellschaft“ Cin! . ; . 7 n Kieleselp) heute 6 Slten bin er Bank ⸗Aktien . 3 6 Nerewest- Die am 265. März 466 ir. oba ist Danzig. . Febkraar 15905. O) Die Veräußerung und sonstige Verwertung der Band 3, Artikel 123, in der ersten Abteilung unter Die Firma ist erloschen deutsche Bank ⸗Aktien mit Dividen denberecti. * ab nicht durchgeführt. Die eingetragene Durchfũhrung Döeielice Ata eriht Abteilung 10. bon den Gründern eingelegten unbebauten Grund. den laufenden Nummern 2b und 76 verzeschneten b. Hhpothekenforderungen: ö Duisburg Ruhrort, den 5. Februnr 13905 Bielefe lb, n? K 96 L. Jannar 1905 gewährt worden und der Serre, auf den Betrag don Soo 609 „ ist irrig und ba Danxzigsg. Bel ö 987677 stücke durch Parzellierung, Bebauung oder auf fonstige Grundstücke: I). Pie im Grundbuche von Disseldorf. Nnterbilt Renlaliches Arnie gericht. . Fon ile * iht schein für 18065 der Oldenburger Bank * P A Rr Eintragung der Sitzderlezung von Erier nach Jm gaser Sarrele ezrster ite lang A it ber VDeise sowie die zur Erreichung dieses Zweckes er, Flur 25, Parzellennummer 9s / 8, Brückenstraße, Band 34 Artikel 1946, in der oͤrstten Abteilung Puisdur - Rant er.⸗- . . per Aktie beim Umtausch eingeloͤst wird. Cöln in das diesseitige . übernommen. Das unter Rr 1284 2. Fran „Eugen er =. fotzerlich Aufnahme und Hingabe von Banlehen. Garten, Ja Tim. kiten f bumme ggrg dam, Han ggrun disk Flug is, Berannutmachun . Rig geo. Betauntmachung. 87655) . An die Direktoren Alexander Chriftin⸗ Trabe. Srundkapital betrug demnach nur 405 000 Durch nie era ung zu ig Die Gesellschaft soll ingbesondere befugt sein, ge⸗ Flur 26, Parzellennummer 939 / 148, daselbst, Parzellennummer 6066 / 96, eingetragene Kaufprelzrest⸗ e ma dann,, — * . In unser Hanbelar,gister ' 7si unter Nr. 32 die stöper in Oldenburg und Gufstar Frier Jarl die Generalversammlung vom 36. Dejember 1905 ist x. werbliche Unternehmungen und Handelsgeschäfte, Garten, 17 m; . hypothekenforderung von 9090 63. bie Binn . e m. 2 wr ge. . . 28 Firma Heinrich Rosenseid nit dem Riederlafftn s. PDrobst in Stem: rare) ift dergestalt Freer beschlessen; Der Kapikalberabfetzungsbeschluß dom * ; Fü den berbeieichhetzn Zwozcken dienen oder dienen ähn diz in. Hrundhucke von Düsseldorf, Oberbilt, 3 rie in Renne don Biff erf, Ser in, ch ge it Kesch 23 akne, Den, art Olsberg und alz Jußaßer der Kauf ann Heinrich erteilt, daß dieselben gemeinschaftlich der J , 26. Mar; 19635 wird aufgeboben. Das Grundkapital —⸗ ö können, im In. und Auslande zu errichten, zu er. Band 12, Artikel Söß, in der ersten Abteilung ver! Band z0, Artikel 1431, in der dritten Abtellung ⸗ 0 mi * 5 2 . , . . Resenfeld daselhft ein et agen, Wen in Gernein schaft mit Einem bersänt e,, der Hesellschaft wird um z0ö O60 ' in r'. Bei. 2 * 3 Terben, zu betreiben, zu verwerten, auch sich an zeichneten Grundftücke: unter den laufenden Nummern 1 und 9 auf, dem 169 ung . —— 6 r, nee, , Bigge, den 10. Ferna, 1398 Seselschatter oder anderen Prokuriften berger , rab gesetzt, daß je 2 Aktien zu einer Aktie jusam men solchen Unternehmungen und Handelsgeschäften als Flur. 13, Parjelsennummer 3020 / ꝛhs, in der Hautgrundstück Flur 16. Parzellennummer bo37 10, inn. 1 9. r , er. der, w,. Königliche? Amtsgericht. i , , zu vertreten. ; ö. gelegt werden. sur i man , y . . 6 . 4 pn sen tfeich a 8 a9 m al oh ö eren e ,, arm von 8354 M , , . e, =, * 8 n Mell 3 ; ö Es wird ferner von den beschlossene . Kaufmann Anton Keller⸗Mung ĩ 3a maler Germ, ,,, * . ö kder anderen Form zu beteiligen; au atente un ur 15, Pa rzellennummer ) erbilker⸗ un h ö weg . . e,, ,, m,, d, , , n, e,, nee n ee er , e w. w , , , , Ge . . TSckanntaachuagen in A em heit I. . . e r 124 * Sm es,, Trten; geeignetenfalls au rundstücke und Ge—⸗ ur 15, Parzellennummer ü ase Ik, Ba ? 1 n ,,, . en, . 3 , , n, Fee Ham ebe,, hãude in * ten, ö . zu verpachten, zu ver· Acker, 15 a 6 1 ; teilung unter Nummer 1 auß dem Hausgrundstück vorkenmen. Dag d a tal betr an 2 W R . lur 16, Parzellennummer 6167 106, eingetragenen Geschäftsführer sind die KRauflente Karl Rader Bruck haufen, Heinrich Junkers in Rotterdam ud
Deutsche Weinkellerelen, Gesellschaft mit be⸗ Ischaft errᷣol ü schränkter Haftung in Bübeshein ein et Seel aft rc gen aufe, im Den d,, ,, Comm, Tg. Verne dumg. , nn,, , , ,,,. .
k rr „en etre, n, döner, län, g,, , n, wenge n,, , , , ee, en, , 3 e ne Suter Lucas in Bingen st . . , . 61 . e , u. Cie in , 1 . * der s, dienli wann, rderung der fur 3 Parꝛellennummer 9lo / ægg, daselbst 4 die im Grundbuche von Düsseldorf . Unterbilt, ge K e, . Die Gesellschan rrotura erteilt. on Tlwemnende ze nmmg; fie geltem ger fer eis, Kommanditgese —̃ 2 2 , , Firma 3 D ö z ⸗ ; d 28, Artitel 1392, in der dritten Abteilung wird durch je 2. Geschästt ührer vertreten. .
9e n , 9 i ee, . ö i en, e, n, matt im Der gen . 8 2 , =. 2 n , men erloschen rt , tchin w . ö 59111299, daselbst, . Nummer 6, n ag f dn . a n, 2 8. * 1905. ; e , be, . mit einem Pro- 3 a mer 19 . t 2g, . , rm 6, orstand besteht Acker, 2 a 17 m, arzellennummer 5926 / 106, eingetragenen Hypotheken n. ei. , 4 . Ser. . ö 3 J ; 0 22 Hildebrand in Urbele. 3 Ia glich Art zericht. Abteilaag 19. je nach 2. Hir e elta og fr 3 Flur 1 a n, nen 2608 / 300, Oberbilker . von 5329 M; , puisnurg - Runnrοtñ . ingen, den 8. Februar 1806. D erichta er de, Umtegerich tz De Anzabl der Kommanditisten betrãgt . * wer de, ee, . ; ; ? , , ; . . Gr. Amtsgericht . Lampe. Serret ar. Colmar, den 5. Februar 19665 3 ——w—— 222 6 8 . Wia g, 3 renn eln . ang . * 2699 / 300, daselbst. Od 3 Iten Te eg n,, In unser ge,, . He ie Firn 3 ; ͤ : 32 or 2 ö. 4 7 ; e d . . re = 3 1 es or an Ur 1 ar se ennummer / 2 e an 272 9, n er 1 * 6 re eT 5 die ü 1 8. . ere, te, Hherte, d, Gr urch: a. zwei Mitglieder ⸗ ch ö teilung unter Nummer 3 auf dem Vꝛusgrundstück ö n n Wenzel und Co., Gefellschaft it
KR reslan. 1 Ksl. Amtsgericht. — m m m 90 m 4 tragen D. ein Mitglied des ds in Gemeinschaft mit Hofraum, 6 a * . . . 6 des kee. Flur is, Parzellennummer z699 / zoo, Oberbilker Flur 13 PVartellenuummer 6th ß, eingetragenen beschräukter Raffung“ mit dem Sit. n Dute— burg ⸗Meiderich ein getragen. Der Gefell schaf=
KEBlankenhain, Thür. 37658 f elzregifter Abteiurg A . —— . . der, n l J end be ge e dlm fer Abteilung Æ dt gent 2 *. . De, nn, ren, 3 4 c. 2 mat are n, a iz * n rn, . In unser Handelsregister ĩ — Bei Re 585 83. 2 . ; 9 2 He lag s auftal oype, n, dem diese u v u rat erte allee 36, Vofraum, 2 a 22 m, Elen ord ; , , na, .
ö. ö. 88 * 3 . eil . ter ö . =, Bauer in Rappoltsweiler eingetragen . . Yig 4 . . 656 3 e, , , . erfolgt . 2. rzellennummer 50h / zz0, Oberbilker⸗ 86d 2 ihn , ., un, , . a, ien J. baer, s een Segen: d als dere ber der uam en, der, , r, m, . 6 — . z ; ͤffentli k ĩ ie annt⸗ allee 40, Hofraum, 5 a 55 zand 36, Artikel 1240, in der dritten Abtellung stand des Unternehmens ist der Un. und Verkaunß
ae fader J . 5 . Aäfuanm Hans Kretsähaer, Brin, zer, de, Cörles Maurzt, Sehn, Welnbärrte— in Gr cht er, ,n, . 33 sir, nnn . den lur id, ele r ene; bolz / ol, daselbst, unter Rummer 19 auf, dem Hauggrundstück Flur 15, pon Hols. und Baum aer alien. Das Stam tanie Blankenhain, den 5. Februar 1806. x ö. 3719. Die Fir ; Rarreltz eller, ist Prokura erteilt. T. Baue ne, Term fn, , Gäbe, ee. Teutschen Reichs anzeiger. Ber Aussichtsrat 1 33 a 24 m, Pariellennummer o6 34,106, eingetragenen Hypotheken. beträht 160 000 M Ver Ge sMichnfler Goristtan
Großherrerr Gen e, gz. . . 3M, die rn, Be Macke é, Colmar, den 6. Februar 1906. Fire e ens m, ,, mne, Ha, men, . = gnordnen, daß fie uch noch durch andere Blätter Blur I6. ParJellenüummer 7699 / 306 ze, daselbst, forderung von 3000 4A; Wenjel bringt als Sechelnlage auf daz Sta mia hier — Zweigni⸗derla fung van Bertin Ksl. Amtsgericht. Rad. ia Tarnesiah, Ha, He en, er fie c- ben. Die Gultigkeit der Bekanntmachung ist Hofraum, 24 a hh m; 7) aus der im Grundbuche von Düsseldorf⸗Unter. N lapital eig: a. den auf dem Doliplatz der Firma
3
*
87685