Göristian Werzel in Dulsburg⸗Meiderlch an der Freiburg, Rreisgam. 187701] in; „Reich und Schmitt“ geändert. Persöͤnlich Niederlassungsort Werther und als Inbaber der.
Mabrorterstraße S6 defindlichen Holzschuppen sowie 8 haftende Gesellschafter sind a. Kaufmann x Karl selben der Kaufmann Frledrich Lieneweg zu Werther ; ‚—
das dort befindliche B baude mit vollständiger. In das Handelsregister A Band LT wurde ein Albrecht Kelch und b. Kaufmann Ludwig Schmitt. Rr. 36 eingetragen. ,
. 2 ; ö . cr getragen: ba ö Beide er, , sind zur Vertretung . Gesell. Salle i. 53 1 * . N E n n t E B E i 1 n 9 E gt. nig mteg
geledien e derte von . . un ö 8. . O. 3. 58. Firma Jakob Waeckerle, Frei ; cg urn . e me gerla 2 ö h. ĩ ö ,,, ms e, Werler Aeli. X. fullsrrn 3um Deutsch en Reichsanzeiger und K öniglich Preußisch en Staats anzeiger.
Sristian Wenzel in Dute hurg⸗Melderich und Wilhelm Geschaäftszwelg: Kohlen, Baumgterialien, Landes. Gotha. , 87711] folgende Eintragungen bewirkt worden:
, MH 38. Berlin, Dienstag, den 13. Februar 1906.
Steinbeck in Duisburg Ruhrort. Jedem der Ge, produkte und technische Bedarfgartikel. „Stella“ mit dem Sitze in Thal (Herzog⸗ og * Co. Halle a / 8. em Ingenieur
schaftefübrer steht die selbständige Vertretung der . 2 Klein Eo, Kommandit⸗ ñ * 9 Handeldregister ist eingetragen; Gewerk- Gesellschaft zu. ge ellschaft, Freiburg, tha), tet Grund des Statuts Eduard Müller in Halle a. S. ist Prokura erteilt. — Duisburg · Ruhrort. J Februar 1906. . alich bastender Gesellschafter ist Adam Klein, . 14. . r it Fief⸗ Sunn bat bueh g Bei Nr. B66 Firma: Cdmund Gudert Der Inhalt dieser Beilage, in wescher die n, g auß den Handels, Güterrechts.,, Vereins, , zei n; Vcuster⸗ und Boͤrsenregistern, der Urheberrechts eintragsrolle, äber Waren⸗
vulanurs & l- tener. 7686 1 der . Klein, Freiburg. n . . 87 , zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntinachungen der Ci enbahnen enthalten Und, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Bekanntmachung. ie Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit ; ; 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 3 D t N i In unser Handelsregister 1 heute bei der Firma finem Kommanditisten und hat am 1. Februar 1965 e n n, . ö. Harburg. Elpe. 187720 Zentra 2 ann elsregi er r 9 en e ei 4. (hr. 35 D.
Ehriftian Wenzel in Duis burg ⸗ Meiderich ein. begonnen. ö Breltenberg eingetragen in Grundbuch von Ruhla In da hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 7 J getragen; Dle Firma ist erloschen. Geschäftszweig: Biergroßhandlung. Band H Blatt 1393; b. die Mutung, der Erwerb, Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fabriken Harburg⸗ ; z ; j lin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Duis burg ⸗Ruhrort, den 8. Februar 1906. Freiburg. sgi ahn ed izt sowie der Betrieb anderer Bergwerke, bergbauficher Wien, vormals Menier =- J. R. Reithoffer 3 6 pledge, i e ih fh ier r r nn een h, 56 en Bezugspreis Peträgßt ü M 6 3 fit das Vierteljahr. — Einzelne Nummern? often 20 4. Königliches Amtsgericht. oßh. Amtsgeri und ähnlicher Unternehmungen sowie die Beteiligung Harburg — ist heute folgendes eingetragen: Die 86 tzanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, Kezogen werden. Furt onspreis fir den Raum einer Druckzeile 26 54. , P s ae e, Freiburg, . . 87700 * . Ben we e, , . . 87 . 161 n Pen. . . zeigers, ö . J — ‚ Unter Nr. 1640 des Handelsregisters A — Em andelsregister. erstellung von Anlagen und der Betrieb von Unter. dabin geändert, daß derselbe fortan nur befugt sein . ug -. ⸗ isch oipnig. 739) Münster und als deren Irbaber ser Zausmann Kiesthauer, Elberfeld — ist eingetragen: In das Handelgregister B Band I O.⸗-3. 52 nehmungen, welche den 2. und b. genannten Zwecken soll. in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Handelsregister. y . n, Hi nd? ö 3* 6g Handelsregister ist heute . Peter Lehnhoff zu Münster eingetragen worden. Folgende Personen: ö. Witwe Emil Kießhauer, wurde eingetragen; dienlich sind oder die Verwertung der geförderten oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. ; 33. . uff rc nterschrift ,, Münner ü. B. ten ,, He,, wg. Hertha geb. Keller hoff, Geschäftsin haberin, Y Fraͤulein „Kosmograph“, Kinematograwhische Gesell= oder sonst beschafften Erzeugnisse der Gewerkschaft Dem Kaufmann Karl Schönfeld ju Hannover ist Kiel. Bekanntmachung. [7261 Hi⸗ Gencral per fa m lungen werden durch Bekannt ⸗ I) auf Blatt 12786 die Firma Otto Heide in Königliches Amtsgericht. Abt. 2 Paula Amalie Kießhauer, 3) Fräulein, Julie Wil⸗ schaft mit beschränkter en, bezwecken; d. die Beteiligung bei solchen Unter= dergestalt Prokura erteilt, . er befugt ist, in In das Handelsregister B des unterieichneten Amts- machung im. Beutsthen hteichtgarbiger' hon Auf. Leipzig, Ver Kaufmann Wtto PNäar Heldt in Waumpurs. Saure ls belmine Kießhauer, 4) Fraͤulein Frieda Auguste Gegenstand des Unternehmens sst in Städien des nehmungen und Anlagen. Ble Zahl der gewerk.! Gemeinschaft mit einem Verstandsmitglede oder gerichts ist heute unter der Nn IX eingetragen worden stöhttral. anbetgsan borkchaltttch tz geeglichei Lepa dist Inhaber. (llitlegckener Geschäftz̃mreis mn ne, m ,, mn be Rr le,, Kießhauer, 5 Margarete Bertha Kießhguer geb. am In- und Auslandes kinemgtographische Institute in schaftlichen Anteile — Kuxe — beträgt 10909. Die einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. die Firma Hartsteinwerke Russee bei Kiel Ge— heel Cin i an ante ber sätfonäre Vandel mit Molkereiprobutten); Eduard Jetler, Jaitmburg 2 . ,, 30. August 1890, 6) Clisabeth Louise Kießhauer, Verbindung mit Straßenreklamen zu gründen. Kure sind unteilbar und haben die aer chat der Sarburg. den 26. Januar 1996. sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem (, , n ,,,, I auf Blatk' is För die Firma Paul Agthe in '?! J . geb. am 153. Januar 1592, alle zu Eberfeld, sind in Stammkapital: 39 G00 4. beweglichen Sachen. Die Gewerkschaft wird durch Königliches Amtsgericht. III. Sitze in Kiel. e , Grricht Aft e geselff hett , das der Firma? Wilisch & Leipzig, Der Taufmann Paul Em Ferdinand * H, l, d, m , ,. Jetlar, geb. Zrer⸗ ungeteilter Erbgemeinschaft an die Stelle des am Geschafts über: Oskar ö Kaufmann, Frei. einen aus zjwei bis fünf Mitgliedern beste hen den Harburg, Eibe 87719 Gegenstand des , n, . . ö. Genn, nnch dige geschrte wan deigdernthen mit Augüst älgthe in ihn ist Inhaber. (geg, beer tas, e, ,, , ö Tin Karg; Befnhr h Gott ar waüftzan, Freiburg; übendzorstan bertret. Bi. ahl, der Mit. In das hiesiege Handelsregister Abt. B Nr. 8 ist ö. . ö . 2 ö . 3 Fabriken mit Zubehör, Grundbesitz, Rohmaterialien, Geschäftssweig: Engroehandlung mit Maschinen. b. den Bankbeamten Kurt Zetler Emil Kießhauer getreten Nur die Witwe Emil Franz Julius Wenk. Kaufmann, Freiburg; Franz glieder des Srubenvorstandes bestimmt innerhalb hene eingetragen, daß die Firma Harburger leugung und der Verkauf von Kalksan m w sowie Aungbeute Ven r g en. UÜtenstlien Vorräten und bedarfzarfikein); , , . Wilmerz dorf, KLießhauer ist zur Vertretung und zur Zeichnung der Steiger, Kaufmann, Freiburg. dieser Grenjen die Gewerkenversammlung. Der geinoel. und Firnißfabrik Brinckman der Betrieb aller hiermit in Zusammen hang stehenden Wrobilien Cller rt! fertigen und balbfertigen 3) auf Blatt 12788 die . Philipp Loewe . ben Faufmann Gustas Paul Zetser Hier. Firma berechtigt. Dem Fräulein Paula Kießhguer Der Gesellschaftsertrag dieser Gesellschaft mit be Grubenvorstand besteht zur Zeit aus; I) dem Eisen⸗ Mergell. Gesellschaft mit beschrũnkter Sefrnnß Geschãfte. . ö 6 Der Kehr alen Vankguthaben kun ß! ausstehen den Forbe. in Leipzig. Der Kaufmann Phil pp Toeme in Feivtig 4. ie am J. Auaust 1339 gebeten, Tier, Zett hier ist Prokara erteilt. Die Prokura der Frau schränkter Haftung ist am 30. Januar 1965 festgestellt. babndireltor a D. Carl Plock in Charlottenburg, in Harburg durch Beschluß der Gefsessschafter born Das Stammkapital beträgt 130 . 10. i rungen im Totalwertẽ von... 0 1 683 S3, 0 ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszzweig: Waren. hier und Emil Kießhauer, geb. Kellerhoff, bierselbst, ist er ⸗ Zur Zeichnung namens der Gesellschaft sind zwei als Vorsitzendem, dem Ingenieun Carl Henkel in 0. Dezember 1966 aufgelsft ist. Die bisherigen ,,, ist am 25. Januar 196 ti est ö und? ah; ti; der wer bar enen, bon kredithaus); e. den am 13. Oktober 1901 geborenen Karl loschen. . Unterschriften der Geschäftsführer erforderlich. HYamburg als siellvertretendem Vorsitzenden, und Geschäftsführer sind Liquldatoren; durch je zwei der⸗ Geschäfts führer ist der , n hnei ö ber Ge rr fr (eb n ee e j auf Blatt 96gö, betr. die Firma S. Meister Zelier Fer, Elberfeld, den 6. Februar 1806. Freiburg, den 6. Februar 1906. 3 dem Bergwerkedirektor Siegfried Fischbach in selben wird die Hh nr vertreten. Die Prokura in Kiel.. Der Geschäftaführer, bed ö. n . ö zu übernehmenden Passiwa von 185 283350 jn Leipzig: Die Prokura Gmil Ruzolph Meisters übergegangen und Tirz in act Sckgemem Königl. Amtsgericht. 13. Großh. Amtsgericht. blon b. Metz. des Franz Röbl ist erlöschen. des gesellschaftg veetrages 3 . en ö 1 . J D Tööd obs = it = infolge Ablebens eriosfchen. Preftg ift er, schaff fes er, , , , Elberreld. ö. 37 6ꝰ3] Freienwalde, Gder. (S7 702 Gotha. den 5. Februar 1896. r , den 28. Januar 1906. Genehmigung eines aus männern bestehenden . teilt den Kaufleutzn Alfred Louig Meister und Herner, fer ,, Ugter N 33. des Handelsregisters — Miller Bekanntmachung. derioal. S Amtsgericht Amtsgericht. Abt. 3. önigliches Amtegericht. II. Diet sellschafter Fran Komnlck hat seine Einlage Eine genaue Aufstellung der einzelnen eingebrachten Gustav Permann Bloedel in Leipzig; geborene Freytag, bier allein ke agt. * Eos Elberfeld — ist eingetragen: Der Kauf, In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Gotha. S77 12] Heilpvronn. l 722 . , daß . von dem Kaufprelfe der Vermögengobselte ist bei dem Kegistergerichte der 5) auf Blatt 1228, betr. die Firma Max Naumburg 2 8, m 3 w 12 mann Louis Hartmann in Elberfeld ist in das Nr' 88 die Firma „Albert Rue, Architekt und In das Handelsregister ist eingetragen: Firma: Königl. Amtsgericht Seilbrounn. . se, . ihef chi ö enfhbrit gelieferten maschinellen Hauptniederlassung eingereicht. Krumbholz & Co. Gesellschaft mit , gi nigli des Its. rscast a3 r n, bender , n, . ir. Simmerme ter. Free aide a. S. und gs Mitte ldeurfche Fahrrad. Industrie. Gesen schaft Danhelsr eg tz, Einrichtung einen Teil in Höhe von 22 006 Æ auf Für die en e, Een Wermögentobsekte werden Jaftung in n g, Das Stammkaꝝ ö. ist . Neekaranlm. 877 as , fkitett an c mnrermneiste Ain berhrghnrter Safüung-. mit den gi n besmn dat, Relstet für Geselschaftrmen wurde das Sie rü ful verrechnen läßt dem Kaufmann Hugo Wllisch folgende Vergütungen Beschluß der Gesellschafter vom 1. Februar R. Amtsgericht Rectacralne. gesellchaft hat am 1. Februar 2 begonnen. Alhert Rueß in Frelenwalde a. O. eingetragen worden. Jella St. Bl., errichtet auf Grund Gescsschafts⸗ hene eingetragen: . e,, hett hen denn, auf 40 000 *. erhöbt worden; ö ln ssl, Kerr, d Im Handels register fa Gee Sat . , ure Elberfeld, den ⸗. Jebruar. 1806. Freienwalde a. O.. 26. Januar 1966. vertrag dom 11. September bejw. 2. Dezember Roth und Schoch hier, Schuhwarengeschsft. durch, den „Reichsanzeiger“ und die „Kleler 2. durch Bgrjahlung die Summe von b 20 000, 65) auf den Blattern 10 865 und 11,861. 3. ö hene ber der Firn, Red nm, ge,. Königl. Amtsgericht. I3. Königliches Amtsgericht. 1805. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver. Offene Handels gefessschaft feit 1. Januar 1506 Ge. Yrcneste Iachlichlen⸗ erfstaan. . . ir Pin gabe von 985 Stück als volleing⸗— Firmen SHötel derzyg Ern st . el. werke, Att. Ge. . Neger. Taeger, Elderteld. S 69y] Freienwalde, Gder- ls77os] trieb und Zusammenstellung von Fahrrädern und sellschafter sind die Kaufleute Valentin Roth und Kiel, den 3. Februgr 1806. zablt geltende Aktien von je M l1000 mit Divi- Hir ü un ** JJ Dem Karl Schwirt, Jager tre in Reer mm 1 , . Konzile m gericht. Abt. 1 hen eis bm l' mur ig eln Bettes Sg, ws loo G ar eta, rn, sches Speditions-Bureau Gesellschaft mit be., In unser Handelsregister Q sind am 31. Januar Die Gesellschaft bat zwei Geschäftsführer. Die Den JO. Februar 1996. ö ls, von Æ gs ohs ei g r * earn, ri Abt. 1 B tretung der Altieri =. , n ==. . schräntter Haftung, Elberfeld — ist heute ein. 1966 folgende Firmen eingetragen worden: Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der 9 Amtsrichter Hörner. m e 7 ofen, Hendel geiells chaft in Firma (6. durch Zahlung einer Abfindungssumme ein Be⸗ nig mt eger hit. Avr. . einem der Kollektherreterriten Rc 3 md getragen, daß die Vertretungsbefugnis des Johann Nr. 90. „Erust Buttmann priv. Hofapotheke“ daß die Jeichnenden zu der geschriebenen oder au Hildburghausen. 87724 1 trag von 500 009, welche Summe Herr Hugo LSningen. Amtsgericht Löningen. 87740) Gugen Richert ...
Ludwig Aldinger in Barmen beendet ist. in Freienwalde a. O. und al Inhaber Apotheken. mechanischem Wege beigestellten Firma der Gesell. Unter Nr. 88 unseres Handelsregisters Äbt. 9 ar n, , 2 . 3 . 1 , , , , , 36 * 2 2 ihm na . beramtsrikter Serrm ann e
Eiber feld, den J. Februar 1906. bestzer Ernst Burtmann in Frelenwalde 9. O. schaft ib; amneneunterschrift beifügen. Die der, — Firma Glashütte Siddurghattsel.t von Rich l ; e besonderer Schuldperschreibung „Gebrüder Rofemeyer“ heute eingetragen: Laurenz Dberamtzriter He rtπσ . Königl. Amtsgericht. 13. r Al IJ. Kolberg“, Freienwalde 3. O., zitigen Geschäftsfübrer sind: a, Raufmann Emil 53 in 566 2 ft beute eingetragen . Hen ee er , rf r ö pon der Aköiengefellschaft oJ Stück Teilschuldber., AÄnton Nosemeyhr ist aus der Gesellschaft aus ge⸗· Neheim. Setanntr acting
Er turt. . ls7694j und als Irhaber Naschinenfabrikant Josef Kolberg c 9 ,, . und d. Kaufmann Rudolph worden, daß Kaufmann Gustav Lorbach bier durch verfahren , wanggvergleichez aufgehoben worden schrelhungen bon je Æ 1000 behändigt werpen, . treten. Die offene, Hanzelsgesellschatt ist aufgelöst In ueser =, . n ei e, mare
In das Handelsregifter Abt. B ist unter r. 7 in k 2 mmer, Rreientnalde Segen dale lehrur 1806 Te in , , aner b, n. 90s ist. die v r die Fartfetznng der Ge sensstäft, elch lndaguag, ib, sährlis In Lnge . 66 . Nr. 5 — — — bes) der Aktien gesefellschaft „Landmwirtschaftliche r. 92. „Wilhelm Br er. Freient . 1 Gn n. dicht 3 Dildburghausen, den 6. Februar 1906. welche ihren Sitz nur noch in Saupersdorf hat, ! hrlich am 2. ¶Jannar und 1. ? n din als alleiniger Juha er das Ge un er biẽ waren; und Ragelfad eit Gd. 2 Central Dare hus kaffe für, Srutschianud Fitigie s. S. mn e Intzber Kendttor Wilhelm Brümmer . . Deriealickez Amtsgericht. Abt. II. ber biossen baben , in Sans , r Erfurt in Neuwied mit Zweigniederlaffung hier in n, , . h. Wolf Bilsti⸗ in , ,. delsgese nschaft Wei . 13] Hildburs kausem. 877253 Kirchberg i. Sa., den 9. Februar 1906. ö Ablauf . . ,,, * 1806, Februar o ö w 646 ö heute folgendeb eingetragen? Darch Beschluß der Nr. 33. 2 . 2 a e . . J 4 . eiß. . hnert Unter Nr. 57 unseres Handelsregisters Abt. 1 — Königliches Amtgericht. , zu 1 ö ag ,,, Lünpennn. z ö. 87802] erbobt ist ar izt? in , nt, . hn i ö 1. . 985 ö 63 a. S ö gira ö G, 2 2 —— d . 5 Kguylena. Geranntmachung, y , ee nnd Eintragung einer 63 , Elche ertrag fen hertfin gl hug lg re , d, süegarbtänd gen, ber- Deegerie , biz gemsenner Kart Sceidig bier st mit den Kwgeltazrn Serden daß de Senn Guter ee, Ingzat Handeltregiltzt . hürts beut; unter Sichczmn öhypothct le Pereltesten Gennbtuchttell. Cttfagene irma, irt , n r, k n s : 3 n g K w Nr. z83 die Firm Cle. Gessuer, in Koblenz ren . Homberg am Rhein und 2 n ert .
atz, betreffend ü ; J ; ; j s . j in Freienwalde a. O. und als Inhaber Brogist 1. Januar 1905 aus der Firma ausgeschieden. Die j ebru⸗ e,, J Bien, Sen derbestinmiunge' äbei, die. Vertretung Fei Ferdinand Luckow in Freienwalde a. O. übrigen Gesellschafter: Thehdor Kühnert ier, SFohanm Sildburghausen, den 6. Fekruaz 1596. und als Inhaberin Gis- Geffaer bafelbst eingetragen' Vlrn fte Gin beg sesenen Sur ohttlen. nn,
n , dn, ,, Rr. S5. „Vugiust Matthes“. Freienwalde ischer in Meernach, Robert Weiß hier führen das 2 alice Ants gericht. Abt. M. Käoblenz, den 6. Februar 1896. err Wilisch wird fezꝛner von der berssoelichen Königliches Anisgerickt. Abt. 2.
Gesamtheit betreffen, hei Einladung zur General- z S780 Königliches Amtsgericht. 4. ; l r versammlung, in den Fällen, wo es sich nur um . ö . Kaufmann August Matthes ö , In unser Handelgregister Abt. A ist zingettagen KRdönigas winter S7 729 . ö e ne J Lübbennn.
ein. Anzahl Filialbehörden handelt, ist gestrichen). worden: 1) am 3. Januar 1906: Nr. 7608 Firma: — iven fi ; ͤ , e, mn ba nr ,. z ) reienwalde a. O., den 31. Januar 1906. erjogl. Amtsgericht. Abt. I. ; a ; 8 m ndelgregister Abteilung B ist bei der Bie Gründer der Gesellschaft sind: ö. In unser Handelgregister 4 ist kei Rr 84. — . Erfurt, ö 3. 9 Königliches Amtsgesscht. k r s7714 . i n . 6 , Heilanstalt hohenhounef am 1 der Kaufmann und Fahrtkbesitzer Hugo Wilisch selbst die . err r ie, er —
Essen, Ruhr ls 89s] Friehand; Mee, sor! Durch Vertrag vor Großh. Roter Sctika. an 2 3. . ö 539 22 . din he. a f, , , n, ,,. , V,, ju Hambe g ann Rhein, ; Schloß . . . 6 mn Fire — . Eintragung in das Handelsregister B des König!; In das Fiesige Handelsregister ist beute antrags⸗ Groß Gerau vom 7. Februar 15665 sst eins Gesesl. Brcisch * n Reute, r, F mn sst na ,, Lloyd Petri. Direktor in n n, ; . . 2 „der Fahrilbestzet August Thyssen zu Schloß Herne! 1 .
lichen, ln ek , fen hin he ee, hä d Fit öiihelim elgie nig en S, fe. ml besch arktet lh mt me g. 3 am 12 Januar hs. Bei Rr. Lg Firm . . Mülzeim e, den fun, n,, Feen, m, , m, r
Februar gös hr, h die Firmâ „Miheinisch m Frisdlang i. st. nd als wren Inbaber der tginmwerse Nauheim, Geselschaft mit be. Jacos Preuff. in Kattowitz. Die Finn r, ,. ., . * ohenhonnef, zum Vor- I) der Fabrikbefitze: Josef Thyssen zu Mülheim 33 n,, u 5. ist aus der Gefell. Theinbardt. Berlin ;
Eäöentfäütsches, Frohn, Synditgn. Wien e Bm Wilkeim Salem daseibst cizettagen sargntter vaftuanz, mien S n Rauhein, rene, den, deten: Noris Seid tegen rere eg, runz isos en e ef d ahdirt Neuberh in Duts. fit e rn. an Ber 2 2
treffend: Dem Leopold Penner zu Essen ist Prokura eg 9 di. Mectb., am 10 Seb. 1806 8 n,, . , . gabrikation Diner. in Kattowitz: Inhaber * Raufmann Königs w utes; 3 lin ht! ö 9 ö ankdirektor Johann Neuberth in Duis. . Sebrman Joe.
e ,,. 8 4 . ner,, . 12. . und 3 . , . 4 1 . 31 16 ** Königswinter (87732) 5) der Generaldireklor Franz Dabl zu Bruck⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Nen-Rnupnin. 1 87
e , n n, , , . 222 j . it ber lunter Ker Firn em nuar 1806. Bei Nr. 241 Firma: „J. eumann * ⸗ bei der Fi haufen am Rhein. n 87743 In unser Handelsregister à 34 aft bei der Firn une, 27 Gieboldehausen. Betanntmachung. 37705) Weiterbetrieb des seither unter der Firma „Stein. m: F * Im Handelsregister Asteilung A ist bei der Firma . Lüdinghausen. S745 i. i enn, mne
6. n , , p . Im hiesigen Handelsregister . 1 ** J fabrik Nauheim Berz und Heß in Nauheim be— *). k , ,. 52 s Lee. Deutsch · Franzöfische Cognae · stellerei Drachen · ¶ Diese , in J nen Es ist heute in unserem Handelsregister B hei der . ö
ö iin wann iht? 3e ; 1. . ö e 3 g. ist Jeute n Ber Firma Pant Feldmann eingetragen, triebenen Fabrikationsgeschäfts, auch die Ausbeutung, Bojack ! in Josefsdorf. Inkaber galant fels Johannes Garthold und Max Riese zu Der 6 ufsichtsra g z 9 8 . ken; Firma Lidinghauser Falzziegel⸗ Zabrit. in, e re, r n
. a . fern ,. 4 2 . 5 daß die Firma erloschen ist. das heißt die Fabrikation und der Vandel in allen Hugo Bojack in osefs dorf. Nr. 711 Firme: Sonne beute eingeteagen worden: . euberth, Franz Dahl, Jose vssen Tan n n goösengiz gere vorm. C. Aug. Muß nn, e. — Q — 1: Tourne Wilbem
dꝛitten / jr Die r ell heñn 1 ee fut ,, ö. . 18065. ö hiermit zusammenhängenden Er · Samuel . 2 . Siber Kö, 1906 e en eingereichten Schriftstücken, igsbesondere * r, g, wms Wire . Jansen und Königliches Ämtegericht Reu - Ruxprin, den
die Firma — r, ,, . Star ĩ * Kaufmann Samuel We enderg in Kattowi == ö . ü ichte des tandes, des Aufsichts. 69 Ri J. Februar 19065.
, ee. n. Det 37697 Gieboldehausgem. Betanntmachtug. 87705) Das Stamm kapital betrgt. 69 9oo 60 Die der offenen Sandelsgefelsschaft Nr. I in Firn Kal. Amtãgericht. . kö ö ö . Tan der ch er Kaufmann Eugen Schücking, . Lüdinghausen. ö ö . Ce n f mn ns. deute Im hiesigen Handelscegiste: A Rr. * in keut. i een . — een die Sesell, Emwii Brauer A Cæ* in Kattowitz. Kunigs winter, ö fn . Hägpt) wderlessth ' inkht dden s nmen erden au, . 3 . r, 8 32 , . i , e,, . Apotheke in Lind 8 ü sellschaft sst aufzelsst. Die Firma ist ei- ĩ l r . Königliche — Ingenieur Friedr unt Fritz Stockharsen.
chafter Johannes Berz und Gustap 9 in, der HGefellfchaft ist aufzelsst. Die Firma ist erioscer. Im Handelzsregister Abteilung A ist heute Fach ieder ge sorenbe lcd beide Hndelglamn r, nigli og ee . . . de, . 5 e. . * 8
unter Rr. Ei Die * Firma Electricitätstuerk eingetragen die Firma Haupt. Apotheke in Lindau Weise, daß sie in die Gesellschaft ihre Geschäftz. der Fi irschavotheke, Inhaber Nobert . a (H Apotheker Rudolf Zwenger und als In— *. ö 1 a. . Bei Nr. 529 Firma: „Augusft Müller ⸗ n er Firma „Hirschapo— ' . 546 t z Magdeburg. her, . . k,, e . n , ,, ,, r ö ; 5 Ter Gieboldehausen, den 3. Februar 19095. affentt Oandelsgesellschaft betriebenen Han delsge schäft geãndert. haber Emil Vollrath“ in Honnef. Inhaber ist — ler, alle mberg am Rhein wohnhaft, ist eingetretene Gesellschafter Dießner statt Deißner“ . ö w Flatow, ba i m n ct. Königliches Amtsgericht. einbringen, und betragen auf Grund der aufgestellten Amte gericht Kattowitz. Emil Vollratb, Apotheker in Honnef. St . . d * ö 9 ,,, ö. ß e n. f , . . ö e , . Giessen. Beranntmachung. S770 3 * Keetmanshoonp- Befannfmachung. ] ͤ — vertt und Ge ffeutliche Betauntmachung (87698 kee see s chung I877 7 und der Geschäftsanteil des Gustab Heß 22 000 4 In das biesige Handels register ist * in At Kgl. Amtsgericht. chrift von 2 Gesamtprokuristen zu der Firma. onigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. kenn g n zeichnen? 6 d ö. om * berichtigend eingetragen bezůglich der Firma ent spricht h 1 aäshigen Be- d ‚. . ᷣ ; ; ; e Gießen: Die irma lautet 2 un 23 19 8 , Ssrmere inn, damen anrdelsgeiedta- n e T gif n mn . ker rn. Kun e,, ht. des Königlichen Amtsgerichts , Königl. Amtsgericht. 3. Flensburg: ᷣ ; ; er Har . r . ei S775 ; Der Kaufmann Christign Friedrich Voigt jun. in und Tapezierartikeln betrieben; b nen eingetragen: auf serechnet. Luideritzztucht in gcht und rens worden: Eintrag im Handelsregister: Mindener Bankverein in Minden (Vorstands⸗ Nachdem die Hauxtniederlaffung der Firma „Gebr. Besellschafter eingetreten. Die offene Handelsgefell, Faufmann. Theodor Lotz daselkst; die Firma lage auf das Stammkapital, foweil nicht Barzablung e , 1 Richarz, Kaufmann, daselbst sind aus dem Vorstande Hauptniederlassung: München; Zweigniederlassung: Banldireltor en, 1 in Mindem weigniederlassung in Neuß zur Hauptniederlassung . ; ; ; . , . r geworden. Die Xr Voigt jun. erteilte Prokura ist erloschen. fene Handelsgesellschaft mit Siz in Gießeu und „Stelnfabrik Naubelm Berz und Heß zustckende [aft it auch zam Grwerk⸗ e de, alias wi illi Lemmer, . Flens burg, Königlich's Amtsgericht. ö Beginn am 1. Januar 1906. Gesenschafter sind Kapitalforderung von 5000. 4 einbringt. 34 un Schtfea. oni en allen Rechtehant lane = . ,,, ausgeschir den. betreffend, ist am 7. Februar 1996 eingetragen; Königl. Amtegericht. 3. Er auk furt, Main. d 600] beide zu Gießen weck? dienlich erscheinen konnen. Das Steam icht nestorb ö Verössent lichungen aus dem Fandelsregister., Git sen ben, 2. Februar 190 eß, Kaufmann in dꝛauheim, und Dr. Jakeb Bam. nal beträgt oh bh * z Königl. Amts zericht. l Ręl. Amtegericht. am 29. Januar 1906 gestorben.! Amtsgericht Nohfelden. In das Handelsre, iter ft : 277 in Aschaffenburg bestellt. Sie bertreten Tie ar . . . S7730 Langenbert, Rneini. 877371 nülneim, Rhein. ir des min 33 — * hene zu der Henn m
. Lindau a. H. Nauheim Berz und Heß“ von ihnen in Nauheim in Technisches Büro und Justallatisusgesche * Die Firma lautet jetzt „Hirschapotheke, In . ,,, , n nb, g, 4 Sauter, vom 7. de Gheig, ist ifetiunlsc der neu , Flensburg lla dez e schaftsan eil des Rebanne; Wer c . [877 * Königswinter, den z. Februar 1906. prokura erfolgt durch eigenhändige Namensunter⸗ Magdeburg, den 10. Februar 1906. . artsen bie Sehen haft n deere, mn, , ; ö In unser Handelsregister Act. A warde ; . : . ,, Kgoniga inter dsl . gstulg Sibinter, den 6. Februär. I30. minder, Westr. Sahdessregister IS77] lens. em . 3 Februar 1906 bei der Firma E. F. Voigt rin . = ; * ö. ⸗ . Amt gerich ü 5 d a Kung Lohmann und wird als Handlang in Polster. Berz unt Satex Deß zu seistenben Stammeinlagen mit beschräntter O. g. Zweignieder lar nns Haftung in sKrönigewinier heute Angeltagen Landshnt. Bekanntmachung. ls7736! Bei Nr. 8 des Handelzrehisters Abteilung B, den Renag. Dandelõregifter zu Neuß. Jleneburg ist in das Geschäft ais perfönsich baftender N die Firma Theoder Lotz zu Gießen. Inhaber Der Gesellschafter Dr. Bamberger macht die Cin. niederlaffung Gibeon in Gibeon. Factemd=. Otto Rings, Rentner, zu Königswinter und Karl 3 Zanerische Vereinsbank, Filiale Landshut; mitglieder: ohlhausen“ in Aachen gelöscht worden, ist die aft hat am 1. Januar 1906 begonnen. Exrnft Block und Co., Stein indufstrie Gieffen, erfolgt, in der Weise, daß er eine ihm an die Firz .. ee ee, 5 23 Landshut. ö sch J egonnen g se, daß hm an die Firma kon Grindeis *r, ausgeschieden; an ihrer Stelle sind gewäblt: Rechts WVorftandsmitglled David Sel) in München ist Hugo Krähmer Neuß, den 7. Februar 196. Steinmetz Crnst Block und Steinmes Paal Schober, Heschäflef tze. saeh ki Gefse schalter. Gussar gchtizt, ze , di, Krreihang ibreg all' ** Könige winter, den 3. Februar 1906. Landshut, am 7. Februar 1906. Das Vorstandgmitglied Bankdireltor Plieth ist Nanteiaen — sn 60) 1 Gustav Düllberg. Die Zweigniederkasfun gaerickt — ; chene j Dærr⸗ 3 ; ; t aufg . Grehßb. Amt zericht. Gesellschaft, nur gemelnschaftlich und zeichnen nit Sesckättes derer sigd bi, Kaufleute Apelr6 = a,, , en,. In unser Hande zregister Abt, Bz. Nes 8 ist Heute In unfer' Handelgrégister Abteilung B ist heute elder Feldspatwerke, Attiengeselschaft zu
in Frank urt a. M. i ehoben. . . 4 m . zei . 2 eng ere ; laregister Abteilung B Rr. 217. r dcrlaistrattonglass. Jacos TWonthelm Smünd. Sen ren, sr ros] Ce ge sellichaftsfring und ibren beiderseitigen Unier— . . Wem find * he ö die Zwei, nieder. bei der Firma . Niederrheinische Autometer. be der unter Nr Ih resngetragenen. Gesclischaft mit Rohfelden ⸗ slgendes eingetragen? Be Geek cber.
Günther, . Ginzelprekura des Kaufmannz 3 , sche ten, 1 S⸗ issungen in Königswinter und Niederdollendorf werke, Geellschaft mit beschräukter Haftung, peschränktet Haftung Erste Mülhelmer Dampf. vertrag ist durch Beschluß vom 15. Dezember 1965 Friedrich Carl Claude ist erloschen. Im n, ür Einzsssemen wurde heute Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch — . e , , , 6 Sie n , Aktiengesellschaft vor. ju Langenberg, eingetragen , . ae mä. Wasch und Pläitanftalt Schiel d armut bern eg ih e e daß das 1. Geschã fm ja r
ĩ . . ö ̃ 1 . — *. fit am . er ember 1s gen,. af ) Ladwig Sache. Dag unter dieser Firma von , , , r . Eintragung in da; , . 1654 one m , . mals Witisch . Comp. mil dem Sitze der Der Kaufmann Albert Markmann! im Hirülheinn aan hte lif eingektagen wo en, daß von 1. Grrober obo z dun df. Denme Ler e
dem Kaufmann Ludwig Sachs Berlin bett . ) . . ; ö. ) . m. w. ; j legung des Amtes als Geschäftsführer aus der Gesell⸗ obeschlussez vom 2 e . . en , m. be nn, Berlin betrieben beide in Gmünd, urde Kollettiwprotaza erteist. Groß⸗Gerau, den 8. Februar 1906. . . Derne, Ten Häuflenten te. Her htn ten ift sg bie e mn gerg an wegen, er ge ern, Der staufmann Wilhelm Mark 3 eg der lr r n eh . Hb, ,, r mm m, ,
ardels eschäft it auf den Kacfmann Adol Knof ; ᷣ ue Fi. . es Unternehmens ist: ausge ö . Frankfurt a t. siberge gangen weschet' eg 3nte! Den 9. Febrnar 66. Großh. Amtsgericht. , a. e, , , * 5 6 ö k * ein, mann ist nicht mehr stellvertretender Geschäfte fhrer, Az.sht worden ist und nunmehr so og, — “„ beträgt. Den ! Februar 196. . — g . 6.
e 8 Rh un ränderter Firma fortführt. Der Ueber ang der umterichter Simon. Halberstudt. 37171651 lremar von Ali-Statterhes m unh Philirr Sec Berg. liakhbach und Ratibor unten der Firma Wilsch Der Faufmann. Dito Rechnitz zu Kotibus ist us *nphintheimn am Rhein, ben 8. Fehßruar 159665. k 37761 5x W r ishe Göveaick arts 2nrnũ 6 . ? 3 ö 5 3 2 5 2 . — 2 — 1 9. s * z 5 . Nordhanson. 187 16 J n Betriebe dee carte begründeten Verbindlich. Ggeh los Bei der Dandelszegister A Nr. 8886 verzeichnete .* Zwaler nden, f, Gesamtr eta, ce. & Comp. Stesla werk betriebenen Fabriken feuerfefter ,,, öͤnigliches Amtsgerlcht. Abteilung b. In das Handel gregister B lst beute bei Nr. 8 * a
enter f annmenlosem. J ister A ist . * ? ; ĩ 24 . 6 Das Handels zeschãft e , , , , ,, 6 . * 14 3 a . e , * ö ,, . 2 el gr ne Vertrags ,,, . ist heute , / ke. 6 g . zu Nord- it = die leer HDandcelsfrau Maria Klink zu beber der Kaufuiann Alex Steinhauer in Goch An— Dalberstadt ist beute folgendes eingetragen: Die arm e, i, g. elprofura für bie , bare und unmittelbare Veteili ung an solchen. Das vom 25. November 1905, auf welchen Bejug ge= ; Becke * ꝛ lung vom 30. Dezemb Franke ut. DM. übergegangen, welche es unter unver getragen. Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ö. erloschen. ö * U n . ; 8 ; 60 Vie eine nommen wird. Die Firma Spevitign Hermann Becker u Ble in der Benerglversammlung vom 30. Dezember . . 86 ; i . . agen in Liber t und Gibeon erteilt rund kapital beträgt 1 000 00 M Die einelnen Miülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber Kaufmann 1905 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um ma ale rn lan * sartfährt Ver Goch, den 1 ser, . . Das Se haft ist seit 1. Seytember 1805 quf die Aertmansghooy, en ö, Leiem ber 15s. Altien sind auf einen Betrag von 1000 * gestellt. , rern — 1 * * ö 9 und e n n m, Hermann Becker in Mülheim 700 000 * t erfolgt. Das Grundkapital beträgt im Ter iebe der * 6 nig mis gericht. . . , & 2 Ler Halserlich⸗ Hen ttnrichter. Sie lauten auf den Inhaber und sind um Nenn⸗ nig i, een r yrs] Rub jetzt 2 50 O 4 err, aer, moe, ür die im Betriebe Gotha. 37710) DYelellschast mit beschränkter Haftung zu Halberstart . werte ausgegeben. Langenberg, Rhein. 664 ö K ; J j r be ; er,, — ,,, ; : ᷣ . en, Kaufleuten Paul und Otto Becker zu Ml, Dem Markscheider Jakoßk Kraeber und dem 1. — — . . . 4 . ö . 9 ö 5 den 2. Februar 1996 rr Ileholteur: * . 1 f 5 b d 96. ga n, en ee . , 6, . , , i n, , , . 1 , , ko,, ne, em, , mee, ho, mn, Kann Harl Pen re, ee, ft ee, , , Königliches Amtsgericht. Att. 6. Dr. Thy rol in Charlottenburg. ö . ö deren 3 ,, , u Langen. 13 ö. 3 1 , ne. 19 . . . — 4 * . — , m , , . , 3 3e ,, 2 Malle, R es tr. Betanntmachung. . Verlag er Gm cltlen . ü,, eln r ich in Berli lle von der Gesellschaft ausgebenden 6 . 65 . 36. , , . 6 eier il hen . . 3 — K . haftender Gefellschaft⸗ . 23 2 ; ist td 6 ene 1 e ,,, , der ann, ,n, m, dme 2 k . h hi 1 3 gn alk 1 Mänster, West. Berannsmachung. 877ßl] Ferner wird belannt gemacht; ,, . ; . * mn, , nnn, n, Wld Herll- H, ame. m n. ren n . 8 Rhld. . 10. Februar 1906. In unser Handelsregister Abteilung A l beute ag k 5— Grundkapital 2 nicht 6 übertragen ist und 'iwar unter der Aufschrijt: Lon li Amtsgericht. unter Nr. Täg die Firma Peter Lehnhoff in nablung, sondern durch Einbringung des Unter.