nehmen der Glsaässischen Petroleum ⸗-Gesellschaft zu Amsterdam und Walburg (Elsaß Lothringen) und don 100 Kuxen der Gewerkschaft FR'leeburg bejw, des schuldenfreien Vermögens dieser Gewerkschaft seitens des Bankiers Wilhelm Laupenmühlen, in Firma Laupenmühlen C Co, zu Berlin gewährt worden. Dieser erbält dafür zum Nennbetrage von je 1000 6 ausgegebene auf den Namen lautende Vo0 Aktien. ußerdem übernimmt die Deutsche Tlefbohr · Altiengesellschaft die Zahlung big zu 113 568. für Verbindlichkeiten der Petroleumgesellschaft per 1. Oktober 1905. Nordhausen, den 9. Februar 1906. Königl. Amtsgericht. Abt. 2.
Oberstein. 877631 In das hiesige Handelsregister ist auf das Blatt der Firma Hahn et Ce, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu stöln, Jgweignieder⸗ lassung Idar — Abt. Bz Nr. 1 — heute folgendes eingetragen worden: Die Geschäfts führer Albrecht 2 senior und Albrecht Stein junior sind ab=— erufen.“ Oberstein, den 31. Januar 1906. Großherjogliches Amtsgericht.
Oberstein. 87762
In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma C. W. Huber zu Oberstein — Rr. 34 der Firmenaktea — eingetragen:
8) Die Firma ist erloschen.
Oberstein, den 6. Februar 1906.
Großberzogliches Amtsgericht.
Ober weissbach. 87764
Im hirsigen Handelsregister Abt. A ist die Firma Gustan Licht in Bahnhof Sitzendorf und als deren Inbaber der Bahnhofswirt Gustad Licht daselbst eingetragen worden.
Oberweißbach, den 25. Januar 18606.
Fürstl. Amtsgericht.
Ossenbach, Main.
l Bekanntmachung.
In unser Handelsregister unter A409 wurde ein— getragen
Die Firma Gg. Ludwig Wörner ju Neu— Isenburg. Alt Inhaber: Georg Ladwig Wörner, Kaufmann, daselbst.
Offenbach a. M., 9. Februar 19056. Großherjoaliches Amtsgericht. Osterode, Harn. Befanntmachung. [87766]
Im biesigen Handelsregister B ist jur Firma Osteroder Stadtbierbrauerei eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen Fabrikanten Rudolf Schimànf der Bankdirektor Albert Scheiber zu Osterode Dari) jum Vorstandsmitgliede bestellt ist.
Osterode (Garz), den 2. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. I.
Osterode, Harz. Setanntmachung. [87767
Im Handeleregister Abt. A ist zur gern! an. mandit Gesellschaft Harzer Bleiwerke Hoele⸗ mann X Wolff zum Scheerenberg bei Oste— rode (Harz) eingetragen, daß dem Albert Waßmann und dem ö Radelfarth, beide in Osterode (Harz), Gesamtprokura erteilt ist
Osterode (darz), den 5. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. J.
Osterwieck, Har. 87911]
In das Handelsregister A Nr. 197, betreffend die offene , ,, „Gebrüder Beyerlein * Osterwieck / Harz“, ist heute eingetragen: Die Hesellschaft ist aufgelöst; der bisherige 86 ter, Lederfabrikant Wilhelm Beperlein zu Osteiwie ist alleiniger Inbaber der Firma.
Osterwieck, H., den 5. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Ostro wo, Rz. Posen. 87769
Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 246 die Firma: Roman 6 ¶Ostrowo und als Deren Inhaber der Kaufmann Roman Kiysinski in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 8. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Ostrowo, Ry. Posen. 87768 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 247 die Firma Roman Baranowski — Ostrowo und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Roman Bara. nowski in Ostrowo eingetragen worden.
Ostrowo, den 8. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Fæerlebersg. 87770 Die im Handelsregister Abteilung A 96 120 eingetragene Firma Carl Walter, Perleberg, ist erloschen. ; Perleberg, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
, . . 87771 uf dem die Firma F. A. Roßbach in Plau betreffenden Blatt 1614 des , ,, . . eingetragen worden:; Der Baumeister Otto Paul Roßbach und der Techniker Arno Kurt Roßbach in n,. sind in das Handelsgeschäft eingetreten; die zesellschaft ist am 8. Februar 1903 errichtet worden; die im Betriebe des Handelsgeschäfts begründeten n ,, d e , e leg Inhabers gehen n auf die Gesellschaft über; di k
Plauen, den 19 Februar 1906.
Das Königliche Amtsgericht.
Pots dam. 87772
2 in 56 e , . unter Nr. 63 e. getragene Firma: „Rudo ckmann, . ist heute gelöscht worden. f m. mann m
Pote dam, den 6, Februar 1966.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 1.
Luediinparz. 87773
87765
und einen Prokuristen vertreten.
waren. Das Stammkapital beträgt 100 000 A Ges . . ist der Kgufmann 6 Grohmann in Quedlinburg. Der Geschäftsführer darf ohne Zustimmung der Gesellschafter weder Wechsel an⸗ nehmen noch Grundstücke veräußern oder belasten. rau Amtsrat Selma Wiersdorff, geb. Wulsch, in isenach hat auf das Stammkablial ihr ik. in Quedlinburg unter der Firma Dammann & Strat mann betriebenes Handelsgeschäft für den ange— nommenen Wert von 98 0900 M½ eingebracht. Quedlinburg, den 6. Februar 1906. Königliches Amtegericht. Rasnit. lsz*774 In unser Handelgregister ist am 15. Januar bezw. am JT. Februar 1906 eingetragen: unter Nr. 111 die Firma: Germania Drogerie Franz Schalkau, Ragnit. und als deren Inhaber der Kaufmann Franj Scalkau in Ragnit, . Nr. i. , n, Gutermuth, agnit, und als deren Inhaber der ufmann Gmil Gutermuth in Ragnit. . Ragnit, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
Rogasoen, Ey. Fogem. 87775 Bekanntmachung.
In unser Handel gregister Abteilung A ist heute bei der Firma Abraham Littauer, Polajewo — Ni. 50 — eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rogasen, den 8. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. HRostoch, Neck id. 87 776
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen die Firma: „Rostocker Abfuhr ˖ Justitut, Gesell schaft mit beschränkter Haftung“ in Rostock. — Rechtsverbältnis Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der =, , Anlage zu ¶ act. ist am 14. Dejember 1900 n n Geschafts⸗ führer ist Herr Gutgpächter Aemil Ritter zu Samerow. Gegenstand des Unternebmens ist die Abfuhr und Verwertung von men schlichen Auswurfstoffen (Faͤkalien) in der Stadt Rostock Das Stammkapital beträgt 42 900 M. Die Gesellschaft wird durch einen oder mebrere Geschätsfübrer vertreten; sind mehrere Ge—= schäfteführer Kestell. je wird die Gefell chaft dar. zwei Geschältsfübcer oder durch einen Geschäftsführer
Ferner wird veröffentlicht: Die Einlagen auf das Stammkapital von 42 000 A sind dadurch beschafft, daß die Gesellschafter Gutgpächter Aemll Ritter zu Damerow, Reniier Sans Reese zu Rostock und die Erben det Gutervächterz Heinrich Beutin zu Biestow, in di Gesellschaft bre Anteile an dem ihnen als Gesellschafter des Nostocker Abfuhr Instltuts gehörigen d, n ee, Vermögen eingebracht haben. Die
(kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den „Reichsauzeiger!“
Nostock, den 3. Februar 1906. . Sron ber: oaliches Amtsgericht. Rotendurz, Hamm. I 777 J Im biesigen Handelsregister A- ist heute einge— ragen: I) unter Nr. 25: Firma: Heinri eesel, Uhren-, Goldwaren⸗ . Mu sikwer ke 6 rädergeschäft zu Visselkövede. Inhaber: Uhr⸗ macher Heinrich Peesel in Visselbövede. .
2) unter Nr. 27: Firma: Georg Havemann,
,, . in Vissel. ede. nhaber: Kaufmann Geor ö ; g Havemann
3) unter Nr. 28: Firma: Niedersächsische Buch⸗ druckerei und Verlagsanstalt Jö 383 gen zu Visselhönede. Inhaber: Buchdrucker
ohannes Buerfeind zu Visselbövede. Rotenburg, 58. Februar 1966.
Königliches Amtsgericht.
Saarxlonuin. 86205 Bei Nr. 197 des Handelsregisters A ! 2 merkt, daß nach Au lösung der offenen Handels gesellschaft unter der Firma Wilhelm Winkler der Kaufmann Wilhelm Winkler in Saarlouis alleiniger Inhaber der gleichlautenden Firma ist.
Saarlouis, den 3. Februar 1906.
Königl. Amtsgericht. 6.
Saarlouis. 87778 Bei Nr. 72 des Handelsregisters A ist vermerkt worden, daß die Witwe des Fabrikanten Anton Becker, Gertrud geb. Hartmann, Inhaberin der Firma Anton Becker n Fraulautern geworden und daß die ihr erteilte Prokura erloschen ist. Saarlouis, den 7. Februar 1505. Königl. Amtsgericht. 6.
Schwelm. Bekanntmachung. 57780 In unser Handelgregister Abteilnng B ist bei Nr. 1 — Firma: Westfälische Solzschrauben—⸗ fabrik Gerdes Ce, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, ju Schwelm — heute fol- gendes eingetragen worden: ; Dem Buchhalter August Hasencleder, dem In- genieur Arnold Willings und dem Kauntmann Wil. belm Karhausen sämtlich in Schwelm, ist Prokura erteilt in der Weise, daß zur verbindlichen Zeichnung der Firma entweder die Unterschritt zes August Hh sengleper und des Arnold Willing? order die des August, Hasenclever und des Wilhelm Rarhaufen er— forderlich ist. Schwelm, den 4. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Selters, Wester vnld. 57782 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 20 die offene Handelegesellschaft Gebrüder Kuch mit dem Sitz in Herschbach und als deren ver sönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Aloys Kuch und . 14. . eingerraqen worden. e at am 1. Februar 199 . Selters, 6. Februar 1906. — 2
In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Dammann * Stratmann, Quedlinburg, iegetragen worden, daß das Geschäft ohne Verbind⸗
iSteiten von zer Ghäfrau des Amtsratg Richard
Wierds ff, Zelma geb. Wulsch, in Eisenach er. worben ist. Das Geschaft ist auf die Gesellschaft n Firma Dammann & Stratmann, Gesellschaft mit beschrant er Haftung, in Quedlinburg übergegangen und de Finna daher gelöscht. Sodann ist in das Handel register lz beute unter Nr. 16 die Ges lschaft n irma Dammann Æ Stratmann, 86 ell⸗ schaslt mit beschräutter Haftung, mit dem Tauedlinburg eingetragen worden. Der Ge— . astsceritag ist am 9. Januar 1905 en st r. er fte mr det Nate nehmens ist die Herstellung und Ueririeß von Draht, Nickel, und anderen Metall-
lttze solingen.
Königl. Amtagericht. Selters. Wester vi nid. 57751 In unser Handelsregister A ist erte unter Rr. 2 die offene Dandelgaesellschaft J. Frohne berg Söhne mit dem Sitz in Selters und als deren Perfönlich baftende Gesellschafter die Färber Jallug Frobneberg und Wilhelm Frohneberg zu Selters eingetragen . Die Gesellschaft hat am J. Januar I506 Selters, 7. Februar 1906. Königl. Amttgerscht.
Eintragungen in das Handelar⸗ ,, Abt. A Nr. 414. Firma A. Ech lempe r, Golingen.
1
Nr. 905: Firma Lutz Æ Ce, Solingen. Offene Sandelsgesellschaft. r — am
20. Januar 1906 begonnen.
Geseilschafter sind der Anstreichermeister Andreas Lutz und dessen Cbefrau, Emma geborene Mauerz. beg 8 36 ö ö
; 2363 a Wenyersberg, Kirsch ⸗˖ baum * Cie., Attiengesellschaft für Waffen. und Fa dteile, Solln 22 6. ö
Dem Kommis Arthur Richartz u Solingen und dem Ingenteur Kerl Bremghey zu Solingen ist Gesamtprokura erteilt. Dieselben jeichnen die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder 6. . .
e Sesamtprokura des Kaufmanns Pau e
zu Solingen 9! erloschen. t 2 Solingen, den 7. Februar 19605.
Königliches Amtegericht. 6.
Staaas surt. — 187784
Im HDandelsregister 4 Nr. 205 ist beute bei der Firma Auguste Witteschus, Filiale Stasffurt— Dauptniederlassung in Schönebeck a. E. — ein getragen worden: Die Firma ist erloschen.
Staßfurt, den 9. Februar 1906.
Königlichet Amwtagericht. Straubina. Setanntmachnng. 87785 „Vater ische Vereinsbank Filiale Straubing“.
Im Gesellschaftaregister wurde unterm 7. ge: bruar 1906 eingetragen:
Vorstandsmitglied David Selj ausgeschieden.
Straubing, 7. Februar 1906.
Kal. Amtägericht Registergericht.
Tarno witn. IS7 786 Ja unser Handelgregister A ist beute beh der unter Nr. 54 eingetragenen Firma „S. Noher“, Tarno⸗ witz, eingetragen worden, daß der Kaufmann Max Damkurger in Tarnowitz in das Geschtft als per= Bnlich baftender Gesellschafter eingetreten und die Firma in „S. Noher und Ce“ geändert ist.
Die neue Firma ist beute unter Nr. 73 des Handels. tegisters Aals offene Handelsgesellschaft eingetragen worden. Die Sesellschaft bat am 1. Februar 1806 begonnen. Persönlich Haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Sigismund Noher und Max Vamburger. beide in Tarnowitz. Zur Vertretung * Gesellschaft ist jeder Geselischafter ermächtigt. Der lieberg ag der im Betriebe des Geschäfts be. gründeten Verdindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.
Amtegericht Tarnowitz, den 6. Februar 19606.
Tarnowitꝝ. 87787 In unser Handeleregister A ist beute unter Nr. 105 bei der offenen Handelsgesellschaft Gustav Gutt.« mann in Tarnowitz eingetragen worden, daß Johanna Guttmann aus der Gesellschaft aus= geschieden ist. Amiagericht Tarnowitz, den 7. Februar 1906.
Tharandt. (& 788
Im Handelsregister ist beute auf dem die Firma G. S. Damann in Rabenau betreffenden Blatt 149 2 . . ö .
ie dem Emi fred Hamann erteilte Prokara
ist erloschen. Der Jababer Gustav Emil Hamann ist auigeschieden. Der Kaufmann Emil Alfred Hamann in Rabenau ist Inhaber.
Tharandt, den 8. ö 1906.
Königliches Amtsgericht. Vetersen. 87789] Eintragung in das Handelsregister J. Februar 1966.
ö 6 ö. . . 6 — etersen,
; eren Inhaber Kaufmann Johannes Susta Christoph Hahlbeck in Uetersen. . Königliches Amtegericht Ueter sen. Villingen, Badem. Dandeisregister. S770] In dag Handeleregister Abt. A Ne 182 — Firma Weis K Conradi in Königsfeld — wurde ein-
getragen: Die Firma ist erloschen. Villingen, den 5. Februar 1905.
Gr. Amtsgericht. Volkmarsem. BSefanntmachung. 87791 Die Firma J. Viesehon in , . 1 erloschen.
Volkmarsen, den 1. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Schica. 87459 Am 6. Februar 1906 ist in unfer anden r. Nr. 22 eingetragen worden: Die Aktiengefellschaft E. Wunderlich Comp. mit dem Sitze in Alt. wasser in Schles. Giegenstand des Unternehmeng;
K Comp. in Altwasser bestehenden Fabrikationg. und Handelsgeschäfts sowie überhaupt die gewerbsmãßige 6 und der Vertrieb von chromolithographischen unstdrucken aller Art, insbesondere von keramischen Abziehbildern zur Verwendung auf Porjellan, Stein. gut, Emaille. Glas, Wandbekleidungen und ver= wandtem Material. Stammkapital 9g00 00 4 Vorstand; Fabrikbesitzer Emil Wunderlich und Alfred Münnich in Altwasser. Der Gesessschefts. vertrag datiert vom 19. Dejember 1905. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist, wenn der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, dessen Mitwirkung oder die jenige zweier Prokuristen erforderlich, wogegen, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteßt, die Mitwirkung jweier Mitglieder des Vorstands oder eines derselben in Gemeinschaft mit derjenigen eints Prokuristen oder diejenige zweier rokuristen erforderlich ist. Ueberdies ist der Tufsichts rat ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorftandz die Befugnis zu ertellen, die Gesellschaft allein zu ver- treten. Die Attten sind auf den Inbaber gest⸗st, werden zum Nennwert ausgegeben und lauten üer je 1900 Æ Die Berufung der Generalversammlung i durch einmalige öffentliche Belanntmachung dergestalt, daß jwlschen dem Tage der Berannt? machung und dem Tage der Generalversammlung drei Wochen liegen müssen. Bei Berechnung dieser it ist das Datum des die Bekanntmachung ent. altenden Deutschen Reichganzeigerg und der der Generalversammlung nicht miizum blen. All⸗ Be; kanntmachungen, welche mit der Firma der Gefen. schaft ju vollziehen und vom Vorstand oder Auf⸗ sichtgral zu zeichnen sind, werden einmal im Deut, schen r,, veröffentlicht. Der Vorstan; bestebt nach der Bestimmung des Auffschtg cat a3
einem oder mehreren Mitgliedern bejw. ftell⸗
Weiterführung des big her unter der Firma E. Wunderlich vriman nahn. ld.
Handel ggeschäft mit der Firma und mit * 6 luß der nr n,. . g Aus luß 8
rück.
2
geb dren, nämli⸗ der . G. Wunderlich Comp. gebdrende nr rundstück Band UI Blatt 104 des Grundbuchs für Altwasser, und das Derrn Emil Wunderlich vr. sönlich gehörende Villengrundflu. Band VI Binn Nr. 382 de Qrundbucks von Altwasser. Chens⸗ ebort zu den überlassenen Werten en die Srunz. ücke Nr. 13 und 414 Mtwasser betreffender Vnn. kaufgrecht sowie alle ju dem bezeichneten Tabrij. und mr ,. Nenenden senstigen Gegen stände ins besondere die der Ftema E. Wunderlich C Comy oder ibren Inbabern oder einem von ihnen zustehen. den Urbeberrechte, namentliche Patente. Gebranchz. musterschutzrechte, mit den dazn gebörlgen Murter und Modellen und sämtliche Geschäftäbücher va Firma G. Wunderlich S Fomp. Für die Frein der an die Aftiengesellschaft überlassenen Srundftüch. don Hopetbeken und Grundschulden übernehmen bir erren under lich Münnich und Kasseker selhn. chuldnerische Gewlhr. Alle seit dem 1. Nodembe⸗ 1905 bestebenden und begründeten Rechte und Ver. pflichtungen geden auf die Atrtiengesellschen über, der Gegenwert ist in dem FKanfrresse ven. sog o. mitenlbalten. Die Gründe Emil Wunderlich. Alfred Münnich, Joham Kasseker in Altwasser, Prokurist Georg Born am und. Karl Zieschang in Dresden baben santlich Aktien übernommen. Der erste Aufsichts rat berteht aus dem Direktor Franz von Rey in Dregden Bankdirektor Ernst Martius in Breslau, Ban. direktor Paul Millington Derrmann in Dréden Konsul und Benkrirektor Charles Walter eln in Dresden, Direktor Karl Potzler in Kahla, .= beimer Kommersienrat Dr. Gustad Strinr m Meiningen, Kaufmann Gduard Wagner in Berlin Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft ge. reichten Schriftstũcken, lar orkers don dem Mi fungaberichte des Vorstanda, des Aufsichter ats un der Revisoren kann bei dem Gericht, Zimmerer 1 von letzterem auch bei der Handelelammer h g, Fe. genommen werden. tagericht Waldenburg Schl. Weissentellse D In unserem Handelsregister Abteilung A ft be unter Nr. 234 eingetragene Firma G. A. stalle n Nachf. in Weißenfels am 8. Februar 1906 9M Königliches Amtsgericht Weißenfels. k 87 Die Firma Julius Bauß ist im biesigen Sar rekt regĩster Abteiltng X Ne 106 beut an Wermelskirchen, den 9. Februar 196066. Königliches Amtsgericht. Werniserode. . In Handeleregister Abteilung A Nr. 183 E der Firm Friedrich Michelmann ir El p mnge⸗ rode beute ingetragen, daß die Firma jetzt laune Friedrich Michelmann Nachflgr. und da — Kaufmann Karl Herbst in Elbingerode jetzt Inbeber in Wernigerode, den 8. Februar 18905. Königliches Amtsgericht.
Wet n lar. . Bei der im Handelsregister Abt. A Nr. 146 an- etragenen Firma Jekob Lun ju Werler sf eute eingetragen: Die Firma ist erloscher⸗ Wetzlar, den 3. Februar 1905. Königliches Amtsgericht. Wildungen. . Ddandelsregister R. Wildungen. Gelöscht worden it: die Firma Hotel Rrnnil Karl Sauer in N. Bildungen, Irkaker ** besitzer TCarl Sauer daselkst. N.. Wildungen, ren 5. Februar 1906. Füurst liches Amtsgericht. Abt. I
In das Handelsregister Abteilung B it Tr. bei der Tamara und Namagqua Sarnen gesellschaft m. b. O. i Hamburg folge **, em- getragen worden: Eine Zweigæiederlafsung ist in Otazaaant errichtet. Zu weiteren Gesammrofuristen der s- 1 schaft sind rie Kaufleute. CGruar Warren. Bil helm Daltemar von Alt Sutter hei mh Philr Geczg Troll, santlich in Sweater, m der Berse befellt werden, daß je zwei rer. nt Gesaæs trroetarine⸗ Lie ma eichnen Tarer. die Zr ianit: es la5 a i Windhuk, Near. Ckahandja, Cutss ae Grogtfoatein 110 dem Taamann (Guard Wardeis ty Gerd. erteilt orden. Win hut, d . Dee mer 1905. Der Zalserlick. öefrfazrichter
Wind hu k. ) . 877. Ja das Hhaahe tre fster Abteilunz A ist (t * — rn, O m, rag A Go. in Kimme, aegettagen werbe, da dem Faufmar ebene dr . g ia nin, . Ptosura ertenst t.
den 3. Januar 1906 Te, D, en, , H, ber ichzer. Wöllstein, Meauen- ls? M In he ern
Dir ⸗ .
Em ma
—
NUerantmor Ilebattenr:
vertretenden Mitgliedern und wird ve ö sichtsrat ernannt. Emil Wu re ice n . Münnich und Johann Kasseker bringen daz dan
Die Prokura des Fahrikagte zu Solingen ist erlos . Auguft Sithlemper
ihnen unter der Firma G. derli i silen . 3
Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Gweplflon ¶ J M. Hehn ich la Ber].
Drrr e, Rene enge, w gage, man, Been. in, n nn, ,, n,
zum Deutschen Reichsan
M 38S.
Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachun zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fa
Zehnte Beilage
n aus den Dandels Gůterrechts, Ve
e n n ,, der Eifenbahnen ent
zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Dienstag, den 13. Februar
reins⸗ Genossenscha to-, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr halten . 3 1a in einem besonderen Bl
1906.
egistern, der Urheberrechtsgeintrags rolle, äber Waren att unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 66
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin gi e
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W.
die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußis ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Vereinsregister.
Fredeburg. Bekanntmachung. 187846 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. 3
eingetragen:
Schützen gesellschaft in Oberkirchen, ein ˖ getragener Verein zu ODberkirchen.
Bie Satzung ist am 6. Januar 1906 errichtet.
Ürkunden, welche die Gesellschaft vermögengrecht⸗ lich verpflichten sollen, sind unter dem Namen der
Gesell schaft bon dem Vorsitzenden sowie von wenigstens
zwei anderen Vorstandsmitgliedern zu vollziehen. ist
Zum An, und Verkauf von Grundstäcken, zur Aufnahme von Anleihen sowie zur Ausführung von Bauten mit einem Kostenaufwande von über 300 4 sst die Genehmigung der Generalversammlung er- ,,
Zur Beschlußfassung des Vorstands ist die An— wesenheit von mindestens 4 Mitgliedern einschließlich des Vorsitzenden erforderlich; bet Stimmengleichheit entscheidet die Stimme des Vorsitzenden.
Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern:.
17 Fabrikant Paul Schütte zu Oberkirchen, Vor—
ender. 2) Leer Josef Nückel zu Oberkirchen. 3) Kaufmann Heinrich Henke zu Oberkirchen. 3 Maurer Franz Mergheim ju Oberkirchen. 5 — 2 K 3 , mn, 6) Tagelöhner Heinr ogt zu Holthausen. 3 ö. und Gastwirt Josef Vollmers zu Wink ⸗ ausen. Fredeburg, den 25. Januar 1906. Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Allensteim. 87804 Im Genossenschaftsregister bei dem Schönbrücker Spar ⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. ist eingetragen, daß durch Generalversammlungè⸗ beschluß vom 7. Januar 1906 = IH der im § 47 des Statuts festgesetzte Geschäfts⸗ . Mitglieds von 10 M auf 100 4A er⸗ öht ist, big der 5 47 Satz? des Statuts berüglich der Gewinnverteilung abgeändert ist. Allenstein, den 9. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
Röblingen. 7806] C. Amtsgericht Böblingen.
Im Genossenschafte register wurde am 5. Februar 1906 eingetragen:
Darlehenskassenverein Holzgerlingen, ein ˖ * . mit unbeschränkter
aftpflicht in Holzgerlingen.
. datiert vom 26. November 1905.
Die Genossenschaft hat den Zweck, ihren. Mit ⸗ gliedern die zu ihrem Geschäfts. und Wirtschafte⸗ betriebe nötigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Außerdem kann dieselbe für ihre Mitglieder den gemeinschaft⸗ lichen Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstän de fowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse vermitteln. Mit der Genossen⸗ schaft kann auch eine Sparkasse verbunden werden.
Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma derselben und gejeichnet durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Amtsblatt des Oberamtsbezirks.
Vorstandsmitglieder sind:
I Schultheiß Mosthaf, Vorsteher.
23) Thomas Hiller, Gemeinderat, Stellvertreter des Vorsstehers —
3) Jakob Schmid, Straßenwart,
4 Konrad Binder J, Schreiner,
5) Cbristian Wanner. Gerichts vollneher,
samtlich in Holigerlingen.
Rechtsverbindliche Willengerklärungen und Zeich nungen fär die Genossenschaft erfolgen durch den Vorfteber oder seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinjugefügt werden. Bei Anlehen von 100 und darunter genügt die Unterieichnung durch zwei vom Verstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 6. Februar 1906. Amtsrichter Abs.
Rorken, . * anntmachung.
Zu Nr. 1 unseres en, r reiter ist bei der Senossenschaft: Kirchspiel Dillicher Darlehus 2 Verein, e. G. m. u. S. in Dillich ein getragen: —
Der siellvertretende Vorsitzende Heinrich Wester . mann ist aug dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Lehrer Philipp Stöcker zu Dillich getreten.
Borken i. O., den 9. Februar 1 Königliches Amtagericht.
187910
Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 2 eingetragene Genossenschaft mit beschraunkier Haftpflicht, Cassel, ist am 8. 2. 1905 eingetragen:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General 4 Dejember 1805 aufgeloöst.
Zu Bauvereinigung Concordia in
rsammlung vom 12. Die bisherigen Vorstande mitglieder iegeleiinspektor Adolf Arend liesenleger Carl Schulze tationsdiãtar Christian Spangenberg sind die Liquidatoren.
PDanxzig.
Nr. 61, Golmiauer Spar ˖ und Darlehnstkaffen. Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Gr. Golmkau ein⸗ 66 en: August Hauschild und Karl Ballin sind aus em . Beckmann und Anton Thater in den Vor⸗
des ausgeschiedenen August Hauschild das Vorstands⸗ 6 Berking bestellt, und zu dessen Stellvertreter
betr. Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht“, mit dem
in Cassel
e , , , , ,., In ö. Genossenschaftzregister ist heute be etr. die Genossenschaft in Firma „Gr.
orstand ausgeschleden und an ihre Stelle sind and gewählt. Zum Vereinsvorsteher ist an Stelle
nton Thater zu Gr.⸗-Golmkau bestellt. Danzig, den 5. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. 87808
PDanxig. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 40, den „Meisterswalder Darlehnskassen ˖
Sitze in
Meisterswalde, heute eingetragen, daß der Besitzer Karl Schlicht aus dem Vorstande ausgeschieden und an seliner Stelle der Besitzer Gottfried Rick zu Braunsdorf zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Danzig, den 6. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abteilung 10.
Eis /reld. VJ 87810 In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist unter Rr. 4 — Giessübeler Sygr⸗ und Darlehnskassen⸗ Verein, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, in Giesßübel — eingetragen worden, daß der Puppen. fabrikant Edwin Ferdinand Eichhorn in Gießübel aus dem Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle der Schlosser Hermann Volgt daselbst in den Vor⸗ stand gewählt worden ist. ; Gisfeld, den 9. Februar 1806.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. J. Fürth, Bayern. Bekanntmachung. I87811] Dampfdreschgesellschaft Haag und Um⸗ gebung, — eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht =. ö. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Leonhard Geuder wurde durch Beschluß der General- versammlung vom 10. September 1905 Paulus Kleinschrot in Prühl in den Vorstand gewählt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Jul 1965 wurde § 16 des Statuts dahin ab- eändert, daß die n,, . der Genossen⸗ . im Scheinfelder Kurer, Amtsblatt des R. Umiegerichts Scheinfeld. erfolgen. Fürth, den 9. Februar 19606.
Rgl. Amtsgericht als Registergericht. Grätz, Ey. Posem. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft Nowy Erowar Grodrninki — Neue Graetz'ser Bierbrauerei — einge⸗
(87813
pflicht zu Grätz folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Maximilian Koschmieder ist aus
Rentier Konstantin Styezynski zu Grätz in den Vor—
stand gewählt worden.
Grätz, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
Halle, Saale.
viehversicherung des
Halle a. S. ist heute eingetragen worden;
Passendorf in den Vorstand gewählt.
Halle, West. Bekanntmachung.
des Registers — m,, , worden: Als neu hinzutretende
Raabe von Oesterweg Nr. 2. Halle i. W., den 3. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Mamburę. Eintragung in das Genossenschaftsregister. 1906. Februar 8.
Safipflicht
zum Mitgliede des Vorstands bestellt worden. Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handels register. Karlsruhe, Haden. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist zu Band
Darlehen stkassenverein, e. G. m. u. S. Spöck eingetragen:
wirt in Sxöck, als Vorstandsmitglied gewählt.
tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der
(87814) In das Genossenschaftsregister, betreffend Schlacht landwirtschaftlichen Bauernvereins des Saalkreises, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht zu An Leer (Ostfriesland). den b. Februar 1966. Stelle von Georg Runge ist Friedrich Otto in Halle a. S., den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Abt. 19. 187815 Im hiesigen Genossenschaftsregister ist zu der Ge⸗ nossenschaft Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ Genoffenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Versmold — Nr. 3
orstandsmitglieder sind ge⸗
wählt worden der Kolon Wilhelm Schulte zur Sur lage von Peckeloh Nr. I und der Kolonsohn Friedrich
87816
Bäckerei vereinigter Brothändler Hamburgs. Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter
An Stelle des ausgeschledenen F. W. Lehmann ist Johann Heinrich Westerboer, zu Hamburg,
S7 817]
O3. 42 Seite 3934 jum Spöcker Spar⸗
in nossen gejeichnet von zwel Vorstandsmitgliedern, die des Aussichtsrats unter dessen Benennung, von dem Die Willenserklärung und
enossenschaft 31 durch zwei
Nr. 3: Karl Herling ist aus dem Vorstand aus geschieden, an deffen Stelle Friedrich Brecht, Land
Bezugspreis Fin
Das , , , . für das Deuts eträgt 1 A 80 3 für das Viertelsahr. ertöontpreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
e Reich erscheint in der Regel täglich — Der — Einzelne Nummern kosten 20 4 —
In der Generalversammlung vom 19. Januar 196 wurde an Stelle des bisherigen Vorstands der Dekonom Johann Keller und der Kaufmann Johann Klotz, belde in Pfronten⸗Kappel, ersterer als Ge— schäftsführer und letzterer als Kassier, gewählt. empten, den 8. Februar 1906.
Kgl. Amtsgericht.
RH önigs winter. 87819 Im GHenossenschaftsregister ist bei der Genossen⸗ schaft Honnefer Volksbank eingetragene Ge— noffenschaft mit beschräukter Haftpflicht in Hounef heute eingetragen worden: Das Vorstandsmitglled E. Kneer ist aus dem Vorstande auggeschleden und an seiner Stelle der Rentner Josef Sabels in Honnef gewählt worden. stönigswinter, den 6. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Krosaon, Oder. 87820] Der Fleischermelster Adolf Knobel aus Tammen⸗ dorf ist aus dem Vorstande der Spar und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossenschaft m. u. OH. zu Tammendorf, ausgeschieden und an seine Stelle der Bauergutsbesitzer Gustav Kuhlisch aus Drehnow getreten. strossen a. O., den 3. Februar 1906.
Königl. Amtsgericht.
Kiüstrin. 87821] In das Genossenschaftgregister ist heute unter Nummer 25 folgendes eingetragen worden: Consum⸗ Verein Strebe vorwärts, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht, Sitz: Göritz a. O. Der Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art und deren Verteilung an die Mitglieder gegen har. Haftsumme: 25 S6 Höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile: 5. Vorstand: Otto Schwandt, Bäckermeister, August Engler, Viehschaffner, Christian Schwarz L, Gutsmeier, sämtlich in Göritz a. O. Statut vom 31. Dejember 1905. Bekanatmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gejeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, durch öffentlichen Aus. bang im Verteilungslokal auf die Dauer einer Woche und zugleich durch einmalige Einrückung in das. jenige zu Göritz erscheinende Blatt, in welchem jeweils die öffentlichen Bekanntmachungen der Stadt. verwaltung erscheinen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch Unterschrift zweier Vor standsmitglieder.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Küftrin, den 6. Februar 1906.
Königliches Amtsgericht. Lanensteim, Hanm. S6 250] Im hiesigen Genossenschaftsregister ist beute zu der Ftrma: Wallensener Spar ⸗ und Darlehn skasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter 8 an Stelle des Bäckermeisters Heinrich
irchhoff der Halbmeier Wilhelm Stichnothe in Wallensen als Mitglied des Vorstands eingetragen. Lauenstein, den 2. Februar 1995.
Königliches Amtsgericht. Leer, Osttriesi. Setanntmachung. 187822 Zu dem unter Nr. 6 des Genossenschaftsregisters verzeichneten Verein „Beamten Wohnungs⸗ Verein Leer, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leer“ ist in Spalte 6 folgendes eingetragen: Als Blatt für die Bekanntmachungen ist der All. gemeine Anzeiger für Ostfriesland an die Stelle der Ems⸗ und Leda⸗Zeitung getreten.
Königliches Amtsgericht. JI.
Lei pig. 87823 Auf Blatt 22 des Genossenschaftsregisters, betr. die Leipziger Volksbank, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Richard Paul Schlechte ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Friedrich Anders in Leipzig ist Mitglied des Vorstands. eis g, am 9. Februar 1906. zn liches Ante rise. Lenzen, Elbo. 87824 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 2 die durch Statut vom 1. Februar 1996 er⸗ richtet! Genossenschaft unter der Firma.; Spar⸗ und Darlehnatkasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, mit dem Sltze zu Lenzen a. G. eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassengeschäftß zum Zwecke der Ge—⸗ währung von Darlehnen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb und der Er ⸗ leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ sinnz, weshalb auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen können. Vorstandtmitglieder sind der Apo⸗ theker Friedrich Dunker, der Privatier Karl Graben stein und der Fischereibesitzer Hermann Bartelt, sämtlich in Lenzen. Die Bekanntmachungen er⸗ L folgen in der landwirtschaftlichen Genossenschafts⸗ . für die Probinz Brandenburg, die der Ge⸗ chaft unter der Firma der Genossenschaft,
Abt. IIB.
— unterzeichnet. Zeichnung für die Vorstands mitglieder erfolgen, wenn sie
Karlsruhe. 9. Februar 1906. dee, . un. Kempten, Schwaben. Genoffenschaftsregistereintrag.
Rgl. Amtsgericht. Abt. XIh.
aftyflicht.
87818]
stũsereigenoffenschaft Bfronten · Tappel. ein. ö , e, mit unbeschrãnkter
über Rechtsverbindlichkeit haben soll.
Zeichnenden zur Namens unterschrift beifügen. Lenzen, den 8. Februar 1906.
Ludwigshafen, Rhein.
Lud wignuhnfenm, Rhein.
Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß die Firma der Genossenschaft ihre
1 Genossenschaftsregifter.
„Haushaltunge verein Biffe⸗ a
Betr. den
heim, eingetragene Genossenschaft mit nne schränkter Haftpflicht“ in Bissersheim: nc Schlotthauer ist aut dem Vorstand ausgeschie ven
Ludwigshafen a. Rh., 5. Februar 19004.
gl. Amiegericht.
, Rhein. sa) Geno fsenschastare giffer.
Betr.: Duttweiler Syar und Tar le han te Fen⸗
verein, eingetragene Geno ffenschaft mit Ru beschränkter Haftpflicht n Tuttwerler⸗- ut em
Vorstand ist ausgeschieben. Micha Ke ane. wählt wurde: Johannes Lichti 1, Altre, D weiler. ö ö. Ludwigshafen a. Rh.. 7. Tebruast 12M.
Kgl. Amtegericht.
Bekanntmachung.
NMHeldorũs. 37123 In das Genossenschafteregister it zur Nr. 1E, Meierei Genossenschaft, eingetragene Geno fen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Großen⸗ rade, folgendes eingetragen worden⸗ ür die ausgeschiedenen Claus Struie und Frier- rich Siebke sind die Landlente Klaue Frahm unt Friedrich Möller aus Großenrade in den Borftant gewählt. Meldorf, den 6. Februar 1905.
Königlich Amtsgericht. I Merrxis. Bekanntmachung. 41 ) In das Genossenschaftsregtfter tft heute be Nr 10: Mettlach Keuchingener Sperm unt Darlehn kassenderein, eingetragene Genossenschaft mtt un⸗ beschraͤnkter Haftpflicht eingetragen worden An Stelle des Vorstandemitgliedes Wilbelm Stuz ist der Fabrikarbeiter Matthias Deitz in den Borftant gewählt worden. Merzig, den 20. Januar 1996. Königliches Amtsgericht
6 57 826
Neri. Bekanntmachung. IS87pM7] In das Genossenschaftsregifter ift heute bei Mr. 10 Mettlach Keuchingener Sryar und Darlehn kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftyflicht eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Januar 19806 ist die Firma der Genæessenschaft in „Feuchingener Spar und Darlehnstassemnerem eingetragene Genoffenschaft mit unbejcrankter Hafi. pflicht! abgeändert und der Sitz der Genoñfen chart von Mettlach nach Keuchingen verlegt morden. An — x — und des Joie und der Fabrikarbeiter Matthias Pfeiffer in den Vorstand gewählt worden. Merzig, den 22. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Merri. Bekanntmachung. 87998 Mit Statut vom 14. Januar 1906 ist beute in das hiesige Genossenschaftsregister eingetragen worden: Mettlacher Spar ˖ und Darlehnskassenverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht zu Mettlach. Gegenstand des Unternehmens ist: Verbesserung der Verhältnisse der Vereins⸗ iii in materieller und sittlicher Beziehung sowle Vornahme der dazu nötigen Einrichtungen, namentlich Beschaffung der zur Gewährung von Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geld- mittel unter gemeinschaftlicher Garantie sowie auch Aufnahme und Verzinsung von Geldern. Bekanntmachungen des Vereins sind von zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen, unter welchen sich der Veresnsvorsteher oder sein Stellvertreter be⸗ finden muß; zeichnet der Vereingvorsteher zugleich mit seinem Stellvertreter, so gilt die Unterschrift des letzteren als die eines Vorstandsmitgliedes. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Blatt: ‚Trierischer Bauer! zu Trier. Rechtsverbindliche Willens. erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß von zwei Mitgliedern des Vorstandes, unter welchen ch der Vereins vorsteher oder dessen Stellvertreter efinden muß, erfolgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. Der Vorstand besteht aus: I) Matthias Zimmer, en m m, als Vereinsvorsteber, ) Peter Marmitt,
abrikarbeiter, als dessen Stellvertreter, 3) Anton Deltz, Fabrikarbeiter, als Beisitzer, alle zu Mettlach.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Merzig, den 22. Januar 1906.
Königliches Amtsgericht.
Mernix. Bekanntmachung. S7 830]
In das Genossenschaftsregister ö heute bei Nr. 13 — „Saarhölzbacher arlehnskassenvere in, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter dun icht“ — eingetragen worden; An Stelle des Vorstandsmitglieds Heinrich Zimmer ist der Lehrer Nikolaus Ludwig zu Saarhölzbach in den Vorstand gewählt worden.
Merzig, den 22. Januar 19606.
kon g iche Um egerict
Nngold. sst. Amtsgericht Nagold. 87831 Im Genossenschafteregister ist hente hei dem Dar- lehenskassen Verein Walddorf G. G. m. u. 8.
Un Stelle des aus dem Verstand ausscheiden den Miglieds Jakob Beutler ist Johann Georg Dürr, Gemeinderat, zum Mitglied des Vorstands neu ge⸗ wählt worden.
Den 10. Januar 1996.
ritten gegen enen worden:
Königliches Amtsgericht.
Amtsrichter Schmid.
——— 1 De. we ee, 2 = . 2.