1906 / 39 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 19246 über 1000 46,

IV. Ausgabe 3. Abteilurg Buchstabe B Nr. 22591 über 500 „M,

JV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe O Nr. 23308 über 200 4

V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe A Nr. 23867

über 1000 M, Buchstabe B Nr. 762 945 über je

I. Ausgabe 500 ,

J. Ausgabe Buchstabe O Nr. 1790 über 200 4.

JI. Ausgabe Buchstabe B Nr. 3337 über 500 M,

II. Ausgabe Buchstabe O Nr. 9820 10620 10689 über je 200 4, ö

III. Ausgabe Buchstabe B Nr. 11689 über 500 (,

HV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe A Nr. 22085 über 1000 4, ;

JV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe B Nr. 222657 22644 über je 500 ,

IV. Ausgabe 3. Abteilung Buchstabe C Nr. 23319 über 2b .

V. Ausgabe 1. Abteilung Buchstabe O Nr. 25101 25164 über je 200 M,

V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe A Nr. 26228 über 1000 4, .

V. Ausgabe 2. Abteilung Buchstabe B Nr. 26019 über 500 16

sind bisher nicht zur Einlösung gelangt. Die Verzinsung dieser Anleihescheine hat vom 1, April I903 bezw. J. April 1904 und 1. April 1905 ab aufgebört.

Erfurt, den 19. Deiember 1905.

Der Magistrat.

879571 l Von' den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 28. April 1886 ausgefertigten Anleihescheinen ves Kreises Osterburg sind nach Vorschrift des Tilgungsplans ausgelost worden,.

j Von dem Buchstaben A über je 1000 die Nummer 73. .

1I. Von dem Buchstaben R über je 500 die Nummern 11 295 307 310 409 4165 423 440,

III. Von dem Buchstaben C über je 200 M die Nummern 9 106 11 12 13 16 137 138 139 140 37 283 2384 235 286 356 357 432 434 558 612 685 686 687 717 727 728 729. .

Die Inhaber werden hierdurch aufgefordert, die ausgeloften Kreisanleihescheine nebst den noch nicht fällig gewordenen Zinsscheinen und den dazu gehörigen in scheinanwelfungen vom 1. April 1906 ab

ĩ der Ftreiskommunalkasse hietselbst einzureichen und den Itennwert der Anleihescheine dafür in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1906 hört die Ver infung der ausgelosten Anleihescheine auf. 81 fehlende Zinscheine wird deren Wertbetrag vom apital abgezogen.

Ofterburg, den 5. Februar l906.

Der Kreisausschuß des Kreises Osterburg.

(64113 Bekanntmachung.

Bei der am 18. November 1905 stattgehabten Auslosung der am 1. April 1906 zu tilgenden X öooigen Schuldverschreibungen der Stadt Köpenick (II. Ausgabe) vom Jahre 1901 wurden gezogen:

Lit. A Nr. 50 und 54 über je 2000

Lit. R Nr. 72 78 9 150 191 264 287 372 373 385 135 473 555 677 693 706 721 773 794 837 S45 855 901 915 961 971 981 1046 1071 1991 1110 1130 1143 1235 1261 1337 1349 1351 1362 1459 1575 1574 1594 1695 1769 1879 1946 1962 2035 2036 2242 und 2358 über je 1900

Lit. D Nr. 5 und 23 über je 200

Die Auszahlung des Kapitals erfolgt am 1. April 18906 gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen sowie der zugehörigen Zinsscheine und Erneuerungs—⸗

cheine in stöpenick bei der Stadtkasse, „Berlin bei dem Bankhause Delbrück, Leo

C Co.,

ö bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land,

ö bei der Bank für Handel und

Industrie.

Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung der außgelosten Anleihescheine auf. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß von den zum 1. April 1903 ausgelosten Anleihescheinen der Schein Lit B Nr. 697 über 1000 SW und von den zum 1. April 1904 aus- gelosten Anleihescheinen die Scheine Lit. B Nr. 727, i805, 1825 und 1826 à 1000 4K bisher nicht ein⸗ gelöst sind.

gFtöpenick, den 18. Nobember 1905.

Der Magistrat.

Langerhans.

ore . öniglich Rumãänisches Finanzministerium. Dirertion der General⸗Buchhalterei. . Oeffentliche Schuld.

Die 6. Verlosung der Obligationen der d og Rumãnischen amortisierbaren Rente von 1903 Anleihe von 185 000 000 Francs wird am 16. Februar 1. März 1966, Vm. 10 Uhr, im Finanzministerium in einem zu diesem Zwecke be sonders hergerichteten Saale, in Gemäßheit der im Moniteur Officlel Nr. 15 vom 19. April 1903 ver⸗ Fffentlichten Bestimmungen des neuen Verlosungs⸗ reglements, stattfinden.

Bei dieser Verlosung werden 2bligationen im Gefamtnennbetrage von 843 000 Francs gezogen,

und zwar 39 Obligationen zu 5000 Franes 145 000 102 . 2500 ( 253 ö 1000 9 380 ' 500 ' Toi Obligationen ju einem Gesamt⸗ nennbetrage von. Frames S843 000. Es steht dem Publikum frei, Jer Verlosung bei⸗ zuwohnen.

1111

Der Finanzminister.

(477611 Rottbuser 3] 967 Stadtanleihe.

Bei der planmäßigen Auslosung der auf Grund des Allerhöͤchsten Privilegiums vom 18. Dezember 1889 von der Stadt Kottbus ausgegebenen Stadt⸗ auleihescheine wurden folgende Nummern gezogen;

Buchstabe A zu 5000 M Nr. 16 55 101 107 130 1460 166 171.

Buchstabe R zu 2000 6 Nr. 204 231 258 283 297 299 373 383 413 440 466 476 543 567 587 632 639 687.

Buchstabe C zu 1900 6 Nr. I038 706 714 zr Sd sr ghd o? dos id ges ghd 193 165 1095 114 1173 1174 1182 191 1245 1276. Buchstabe D zu 500 Mn. Nr. 1324 1362 1376

333 1556 17ö7 Lis 1735 izai ira 1735 isbs 1823 1860 1917 1928 1961.

Die Einlöͤfung dieser Anleihescheine und die Aus- zahlung der durch diesel ben verbrieften Kapitalbeträg findet vom L. April 1906 ab bei der Stadt⸗ hauptkasse hierselbst statt

Pit dem 1. April 1906 hört die , . der auõgelosten, zu diesem Termin hiermit aufgekündigten Anleihescheine auf. .

Die Zinescheine ab 1 April 1906 und die An wesfungen sind bei der Einlösung mit abzuliefern.

Rückftändig ist: Buchstahe Nr. 1520.

KRottbus, den 20. September 1905.

Der Magiftrat.

.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papleren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

188213) Bade⸗ Æ Schwimmanstalt für Frauen & Mädchen. Act. Ges. Mannheim.

Wir laden unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 98. März d. J. Vormittags Li uhr, im Sitzungssaale der heinischen Credit⸗ bant dahler statifindenden XI. ordentlichen Generalversammlung mit der Tagesordnung:

I) Rechnungsablage, Entlastung des Vorstands und

des Aussichtsrats,

2) Verwendung des Gewinns,

3) Uebertragung von Aktien, hiemit freundlichst ein.

Mannheim, 12. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat.

ls sahener Aktiengesellschaft für Arbeiterwohl.

Zu der am Donnerstag, den 1. März d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Arbeiterinnen ospiz in der Vogelgasse hier gemäß 8 10 der Statuten statt⸗ findenden Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1) Berichterstattung des Vorstandg und Aufsichts rats und Vorlage der Bilanz pro 1905. 2) Reuwahlen gemäß 8 - 10 der Statuten. Geschäftsbericht und Bilanz liegen von heute ab bis zum J. März d. J. einschl. im Lokale der Ge⸗ sellschaft, Jakobstraße Nr. 110, zur Einsicht offen. Aachen, den 13. Februar 1906. ö Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Justizrat Gatzen, Geh. Kommerzienrat Vorsitzender. Louis Beißel, Vorsitzender.

88249] Nassan Selterser Mineralquellen

Aktien Gesellschaft, Ober ˖ Selters. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre wird hiermit auf Sountag, den 18. März d. Irs., Mittags 12 Uhr, im Gasthofe zum „Preußlschen Hof' in Limburg a. d. Lahn anberaumt.

; Tagesordnung: ;

1) Geschäftsbericht der Direktion nebst Vorlegung der Bilanz mit Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1905 und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichts rat.

4) Wahl eines Revisors.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Ober Selters, den 11. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. A. Hilf.

88235 Drdentliche Generalversammlung der Aktionäre

der Flensburger Privat⸗Bank

am Mittwoch, den 28. März er., Nachmittags 5 Uhr, im „Bahnhofs. Hotel“ hier. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan für 1905 und Erteilung der Decharge. . 2) Wahlen für den Verwaltungs⸗ und Aufsichtsrat. Rach 3 26 des Statuts sind zur Teilnahme an den Generalversammlungen nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien mit einem Nummernverzeichnis im Banklokale vorzeigen oder fich anderweitig in genügender Weise beim Bank direktor über den Besitz auzweisen. Flensburg. den 13. Februar 1806. Der Verwaltungsrat. Herm G. Dethleffsen. C. F. Voigt. W. Danielsen.

8240] Porzellanfabrik Günthersfeld, A.⸗G.

zu Gehren.

Unsere dies jãhrige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Dienstag, den 20. März 19908, Vormittags * Uhr, in der Fabrik in Gehren statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung für 1905.

2) Genehmigung der Bilanz, l chu e ung über Gewinnverteilung und Entlastung des Votstands und Aussichtsrats.

3 Aenderung des § 11 des Statuts.

4) Verschiedenes.

Die Aktien oder Depositenscheine über solche sind spätestens bis zum 17. März 19086, Vor⸗ mittags 12 Uhr, bei unserer Kasse oder bei der Eredlibank Eisenach, Act. Ges. in Eisenach, zu hinterlegen.

Gehren, den 12. Februar 1906.

136 fis 138 Tas 130 1831 isi ig 183 mi

*

891d K l i,, Wohnung s Verein. A. G.

Die , ordentliche Generalversamm ·

lung findet Dienstag, 6. März d. J.. Nach.

tiags 2 Uhr, im Sitzung immer der Harmonie hier statt, wolu hiemit eingeladen wird.

Heilbronn a. NeckDar, 12. Februar 1966.

Der Auffichtsrat. Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilan! und des Geschãfts⸗ berichtz p. 1905. Entlastung für den Auf- sichtsrat und den Vorstand.

2) Feststellung der Dividende.

35 Reuwabl der Revisoren.

83m, ö Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G.,

Barmen⸗ü. Einladung zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 13. März 1906, Abends 6 Uhr, in Bundeshause i Barmen⸗N.

Tagesordnung:

) Berichterstattung.

) Rechnungtablage.

3) Umschreibung von Aktien.

Ih Satzungsänderung: Anvassung des seitherigen Stätuts an die jetzt geltenden gesetzlichen Vor⸗ schriften und Stieichung der nur für das Gründungsstadlum erforderlich gewesenen, jetzt überflüssigen Bestimmungen.

Barmen⸗U., 13. Februar 1906.

Der Vorstand. F. W. Bergmann. L. Leit häuser.

ssd 46]

Die Aktionäre der Nordpark, Terrain ˖ Attien⸗ gesellschaft, werden hierdurch zu der am Sonn ⸗· abend, den 17. n, , Vorm. IO Uhr, im Englischen Haus, Mohrenstaße 49, hier statt- findenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zar Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche späteftens am Dienstag, den 18. März 1998, Abends 6 Uhr, ihre. Aktien bei der Gesellschaftskasse hier, Mittelstraße 2— 4, oder bei den Herren Jacquier Æ Securius hier. An der Stech⸗ bahn 3— 4, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Depotscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Berlin, den 12. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Eichmann, stellvertretender Vorsitzender.

8248 l Einladung zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung der

Kön erschen Papierfabriken

am 5. März 1906, Nachm. 23 Uhr, im Saal Rr. 14 des Abonnenteninstituts der Börse zu

Hamburg. . Tagesordnung: I) Berichterstattung der in der Generalversammlung vom I4. Ottober 1905 erwählten Kommission.

2) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf Herabfetzung des Grundkapitals der Gesellschaft duf den Betrag von 1530 600, und zwar dergestalt, daß unter Aufhebung aller zwischen den Aktienkategorlen Lit. X und B bisher be⸗ stehenden Verschiedenheiten für je 5 Prioritäts⸗ aktien Lit. A à IS 300, drei gewöhnliche Aftien à S 300, für je 5 Aktien Lit. E à M 300, zwei gewöhnliche Aktien à M6 300, und für je 5 Aktien Lit. B à Æ 1500, zwei 6 Aktien à M 1500, gewährt werden.

3) Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats auf sofortige Wiedererhöhung des Grundkapitals um M IJ 409, =, afso von 4 1530 609, auf 6 1 950 O60, durch Ausgabe von 273 neuen Aktien zu M 1500, und einer neuen Aktie zu MS 2405, nebst Dividendenberechtigung vom 1. Juli 1966. Die neuen Aktien sollen den alten Aktionären im Verhältnis von 6 60090, alten zusammengelegten Aktien zu 6 1990. neuen Attien zum Kurse von 105 ͤ angeboten werden.

4 Die 1, 3, 7, 14, 15, 17 und 24 der Statuten werden in entfprechender Weise verändert. (63 enthält die Herabsetzung und gleichzeitige teil- weise Wiedererböbung des Grundkapitals und Aufhebung der bisherlgen Verschiedenheiten der Aktien Lit. A und Lit. B, im § 7 soll die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder erhöht werden, z i4 fetzt die Verteilung des Reingewinns fest,

S 15 regelt die Höhe des Reservefonds, 5 17 regelt das Stimmrecht, 8 24 beseitigt die Vor⸗ rechte der Aktien Lit A im Falle der Auf- löfung. Der gengue Wortlaut der Anträge auf 1 des Grundkapitals und der genaue

ortlaüt der Statutenänderungen wird jedem Aktionär bei Abforderung der Stimmkarten mit überreicht werden.

5) Nach der Beschlußfassung über , 1— findet in Gemäßheit 5 5 H.-G. B. eine noch⸗ malige gefonderte Abstimmung der Aktionäre Lit. A und eine fernere gesonderte Abstimmung 1 Lit. B über die Punkte 2—3

att. 6) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalver⸗ ammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, erhalten n den Werktagen vom 23. Februar bis L. März n. c. in Hamburg bei den Herren Notaren Dres. Bartels, v. Sydom, Rems q Ratjen, Gr. Bäckerstraße 13, in Älttloster. Wertheim und RNiederkaufungen in den Bure aus der Gesell. schaft, in Hannover bei dem Bankhause B. Magnus gegen Vorzeigung der Prioritätsaktien bezw. Aktien Eintritts. und Stimmkarten, den Bericht der Kom- mission sowie den genauen Wortlaut der Anträge auf e nn. und gleichzeitige Wiedererhöhung des

rundkapitals und auf Aenderung der Statuten.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

87883] Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General-

verfammlung vom 7. Februar 1995 beschlossen, das

Grundkapital von. M 1 600 000 auf

1120 6000, ju reduzieren.

Vie Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

gefordert, sich bet der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 13. Februar 1906.

Terraingesell schaft Klosterland.

Arthur Lutteroth. A. Biben.

s sö5n . Englische Wampf ⸗Cakes. & Siscuits Fabrik A. G. Hamburg. Generalversammlung: Sonnabend, . März

1906, 23 Uhr, Rathausmarkt 4. 24 Der Vorstand.

st d5hj . Niederrheinische Atctien ˖ Gesellschast sür Cederfabrikation (vorm. B. Spier).

Die Herten Aktionäre werden hiermit zur sieb— zehnten ordentlichen Generalversammlung ein zciaden, welche Montag, den 12. März 1506, Vormittags A0 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Wickrath stattfindet.

Tagesordnung:

I) Entgegennahme und Prüfung des Geschäftè⸗= berichts der Direktion nebst Bilanz sowie Ge⸗ . und Verlustrechnung des Geschäftsjahrts

05.

2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats.

I) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn= verteilung. J

I Entlaftung der Direktion und des Aufsichtsratt.

55 Ersatzwahl von drei turnusmäßig ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern.

Gemäß 5 24 der Statuten haben Aktionzre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien bis spätestens den 8. März vor 6 uhr Abends bei der Gesellschaftstasfe oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegunge⸗ stellen, nämlich:

der Mitteldeutschen Credithank,. Frankfurt . . Berlin und deren Filiale in Wies⸗

aden,

den Serren Kern, Hof * Sache, Elberfeld, zu deponieren und empfangen dagegen die Eintrittẽ⸗ karte sowie eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke, gegen deren Rückgabe nach der Ver sammlung die betr. Aktien wieder ausgefolgt werden.

Durch diese Bestimmung wird die gesetzliche Er⸗ maͤchtigung des Aktionärs zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nicht berührt, doch haben in letzterem Falle die Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, dies dem Vor stand späteftens am S. März anzumelden.

Wickrath, den 12. Februar 1906.

Die Tirektion. L. H. Wettendorf.

88226

Ble Aktionäre der Frankfurter Gummiwaaren⸗ fabrik Carl Stoeckicht, Aktiengesellschaft in Frank⸗ furt . M., werden hiermit zu der Freitag. den 9. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Hotels Frankfurter Hof in Frank⸗ furt a. Mt. stattfindenden ordentlichen General ; versammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung für den 30. Sep⸗ tember 19605 sowie des Berichts des Aufsichtè« rats hierzu und Beschlußfassung über Genehmi⸗ gung dieser Vorlagen und Gewinnverteilung.

Y) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichts rate.

3) Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapltals um M 600 009, durch Ausgabe von 5590 Stück auf den Inhaber lautende Aktien über je M 1000, —. Festsetzung des Mindest betrages, unter dem die Ausgabe der neuen Aktien nicht erfolgen soll, sowie der Art und Weise ihrer Begebung, unter Ausschluß des Bezugs. rechts der Aktionäre im Sinne von 5 282 des Handelsgesetzbuchs. Ermächtigung det Aussichts⸗; rats und Vorstands zur Begebung der Aktien nach eigenem Ermessen. Beschlußfassung über alle sonstigen Modalitäten der Attienaus gabe.

4) Beschlußfassung über die durch die Beschlůũsse zu 3 bedingte Aenderung von 3 5 des Gesell⸗ , die Höhe des Ahienkapitals be⸗

treffend.

) Beschlußfassung über weitere Abänderungen des Gefellschaftẽ vertrages, und zwar;

a. von F 8 desselben. (Diese Bestimmung soll als durch Zeitablauf erledigt erklärt werden);

b. von S9 desselben. ( Diese Bestimmung soll redaktionell neu gefaßt, auch darin zum Aus- druck gebracht werden, daß die Tantiemen der Vorstandsmitglieder und 2 erst nach Abzug von 400 Dividende für die Aktionäre von dem dann . bleibenden Reingewinn berechnet werden sollen);

von § 17 desselben. (Es soll ein Zusatz folgenden Wortlauts beschlossen werden; ö ist der Aufsichtsrat berechtigt, mit 7 immung des Vorstands einzelnen seiner Mitglieder für besondere Mühewaltungen oder Leistungen im Interesse des Geschäfts eine e g Vergãtung aus Gesellschaftẽ. mitteln zu Lasten des r fe, e nen se zu bewilligen).

33 zum Aufsichtsrat. iejenigen Aktionäre, welche in der General⸗

verfammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage der Genueralversammlung bei

der Allgemeinen Deutschen Credit. Austalt Abteilung Dresden in Dresden oder

der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ fürt a. M. oder

der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin

oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die über diefe Hinterlegung von der Hinterlegung stelle auszustellenden eine dienen für den darin genannten Aktionär als Legitimation zur Teilnahme an der Generalversammlung.

Frankfurt a. M., den 12. Februar 1906.

Frankfurter Gummiwaarenfabrit Carl Stoeclicht, Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat.

Otto Wie sel, Vorsitzender.

Paul 8. Goldschmidt, Müller. Marckwordt. p. t. Vorsitzender.

Dr. Felix Bond, Vorsitzender.

8212 . Mecklenburg · Strelitzsche Hypothekenbank.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionãre zu einer Donnerstag, den 18. März 1996, Vor⸗ mittags 12 Uhr, zu Neustrelitz, im Bankgebäude an der Promenade, stattfindenden eneralversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung;

I) Vorlegung der llanz, der Gewinn.; und Ver. sustrechnung sowle des Geschäftsberichts für das Jahr 1905. .

2 Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Dewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht der Glãubigervertretung ( Deutsche Treuhand, Gesell⸗ schaft) äber die Prüfung des Geschãftsabschlusses und die Geschäftslage.

3) Beschlußfaffung über die Genehmigung der Bilanz nebft Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ; ; ö

Die Hinterlegung der Aktien hat in Gemãßheit

des 8 23 der Statuten spätestens am 11. März d. Is. bei unserer Gesellschaft in Neu strelitz oder Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei einem Notar zu erfolgen.

Neustrelitz gern den 12. Februar 19606.

Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank. Guttmann. ühler.

88327 inch itzer porzellanfabrih Unger & Schilde,

Ahtiengesellschast

zu Roschütz i / Thür. hei Gera (Reuß).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. März 1966, Vormittags 11 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Frommater in Gera stattfindenden siebeuten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts für Foo5. 2 Henehmigung der Bllanz und Feststellung der Dividende für 1905.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, be⸗

rechtigt.

gte berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien nebst einem Verzeschnis derselben oder einen von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depolschein spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesell schaftskaffe in Roschütz oder bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp. A. G. Filiale Sonneberg in Sonneberg i. Thüringen hinterlegt haben.

Roschütz i. Thür., den 13. Februar 1996. Rofschützer Porzellanfabrik Unger * Schilde, Aktiengesellschaft.

Schilde.

or 947] Neuvorpommersche Spar · und Credit · Sank

Actien ˖ Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am . den 89. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Geschäftslokal unserer Ge⸗ sellschaft, Frankenstr. 34s 365, hierselbst abzuhaltenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1905.

2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsjahr 1905 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußnahme über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Beschlußnahme über die Verteilung des Rein⸗ gewinns.

4) Wahl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien oder die Beschei. ,. über die gesetzlich zulässige Hinterlegung derfelben bei einem Notar mindestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse unserer Gesellschaft. Frankenstraße 3435, hier⸗

selbst oder bei der Mecklenburgischen Bank zu

Schwerin i. M. zu hinterlegen und bis zum Er f der Generalversammlung daselbst zu be⸗ assen. Stralsund, den 12. Februar 1906. Der Aufsichtõrat der Neuvorpommerschen Spar⸗ und Creditbanuk Act: Ges. Geheimer Justtzrat Langemak, Vorsitzender.

ls? S9 Actiengesellschaft für Verzinkerei und Eisenconstrurtion

vormals Jacob Hilgers in Rheinbrohl. Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 25. Januar dieses Jahres beschlossen, das Grund kapitar der Gesellschaft um 225 000, in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer den bereits bestehenden Vorzugsaktien vollständig gleichftehenden Aktie zusammengelegt werden.

Dieser Beschluß ist am 31. Januar 1905 in das Handelsregister eingetragen worden. .

Demgemäß fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum JI. Mai dieses Jahres ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil ˖ und Erneuerungs. scheinen zum Zwecke der m,, ei unserer Kasse in Kheinbrohl oder bei dem Bank= haufe Sal. Oppenheim jr. Æ Co. in Cöln oder bei der Deuischen Effekten ˖ und Wechselbauk in Frankfurt am Main mit doppelt arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termine nicht zum Zwecke der Zusammenlegung ein 86 sind, fowis eingereichte Aktien, welche zur

urchführung der Zufammenlegung nicht ausreichen und auch der Geseüschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden ö. kraftlos erklärt; an ihrer Stelle wird in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses für je? solcher Aktien eine neue Aktie ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Rheinbrohl, den 12. Februar 19606.

Der Vorstand.

87 a89]

Altien⸗Bade⸗ und Waschanstalt Saarbrücken. Geueralversammlung Montag, den d. März. Abends Ss ühr, im Foyer des Saalbaues zu Saarbrũcken. Tagesordnung: 1) Geschäã fts bericht für 1905. 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Bericht der Prüfungskommission und Entlastung 4 35 . fungsk i 1906 euwahl der Prüfungskommission für . 5) Mitteilungen. ( . Saarbrücken, den 10. Februar 1906. Der Vorstand. Wilhelm Dilg.

S7 946]

Gebr. Goldstein Akltiengesellschaft für Holz⸗Industrie zu Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der siebenten ordentlichen General- versammlung auf Sonnabend, den 10. März 1906, Nachmittags A Uhr, nach Breslau in das Bureau der Gesellschaft, Kaiser Wilhelmstr. 109, ergebenst eingeladen.

Tagegz ordnung: I) Berichterstattung über das Geschäftsjahr 1904/ 1905, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 27) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung, Ge⸗ winnverteilung und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat. K Die Teilnahme an der Generalversammlung und die Ausübung des Stimmrecht in derselben ist davon abhängig, daß die Aktien nebst einem dop⸗ pelten Nummernverzeichnis spätestens am fünften Tage vor der Versammlung den Tag der⸗ selben nicht mitgerechnet in Breslau im Bureau der Gesellschaft hinterlegt werden. Die Hinterlegung kann auch bei der Deutschen Reichs dank und deren Haupt⸗ und Nebenstellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Breslauer Dis conto Bank zu Breslau erfolgen; in diesen

allen muß die die Hinterlegung nachweisende Be⸗ cheinigung spätestens am fünften Tage vor der er, , der Gesellschaft eingereicht werden.

Breslau, den 14. Februar 1906.

Der stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats: August Schneider.

58229 Rheinisch ⸗Nassanische Bergwerks. und Hütten Actien ˖ Gesellschaft.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Aktionäre der Rheinisch⸗Nassauischen Berg⸗ werks und Hütten Actien⸗Gesellschaft werden hier- durch zur dreiunddreißigsten ordentlichen Dauptversammlung, welche Sonnabend, den 10. März a. c., Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins in Cöln, Unter Sachsenhausen, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht des Vorstandes sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinn sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4) Wahl von Mitgliedern zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung, welche nach § 13 der Statuten wenigstens 5 Tage vor der General⸗ versammlung, also bis zum 4. März a. C. einschließlich, bewerkstelligt sein muß, kann ge⸗

chehen: bei der Gesellschaftskafse in Stolberg Rhld., in , . A. Schaaffhausen' ' schen Bank⸗ erein, Aachen bei der Bergisch Märkischen Bank, bei der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschaft. ; Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, bei der Direction der Disconto⸗Gesell schaft, bei Herrn S. Bleichröder, Lüttich bei Herren Nagelmackers * Fils. Stolberg Rheinland. den 13. Februar 189606. Der Aufsichtsrat.

Hannoversche

C 2 Immobilien ⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre un serer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalversammlung

auf den 17. März d. J., Nachmittags 4 Uhr, nach Hannover, Continenial Sotel, berufen. Tagesordnung:

1) Jahresbericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19065.

2) Beschlußfassung über y, ,. des Vorstands und des Aufsichtsrats, Verteilung des Rein—⸗

ewinns und Wahl etwaiger Revisoren.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat. Die der Generalverfammlung zu machenden Vor⸗ lagen werden vom 20. dss. Mts, ab zur Einsicht für die Aktionäre in unseren Geschäftsräumen ausliegen. Behufs Teilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung (den Tag derselben nicht mitgerechnet) vorzuzeigen entweder in unseren Geschäftsrãumen, ,, 17 hier, oder bei dem Bankhause Ephraim Meyer * Sohn hier, oder bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei der Dresdner Bank in Berlin, und werden dagegen von den bezeichneten Stellen Ein⸗ trittskarten für die Anmeldenden ausgestellt.

Yannover, den 12. Februar 1906. Hannoversche Immobilien · Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

S7 950]

. Alctien · Brauerei, Ohligs.

——

An Attiva.

1) Grundstũckkonto inll. Kottendorf Hdd

Zugang....

Abgang...

2) Gebäude⸗ und An⸗ ö ,

a. Mal zerei 1.11. 04

Zugangs...

2 oso Abschreibung

b. Brauereigebãude J

Zugang... ;

20o Abschreibung

C. Wohnhaus und Brunnenanlagen 0 Abschreibung ..

D 20023

D ñßd 361 3

1. . 4453

118 11 515258

123 075

269 681 16 1410698

2659 788 391 820 46

390 304

d. Immobilien Cöln“ und Düsseldorf⸗ 0 . Zugang...

162 873 2763

2 0o Abschreibung

165 636 3312

162 324 os

s. Immobilien Ohligs“ 1.11.04 Zugang.

78 417 2199

Abgang...

20o Abschreibung Immobilien

Wald“, Reis⸗ holz! ꝛc. 1.11. 04

g .... ug,

20 / o Abschreibung

3) Maschinenkonto 1.11. 04

Zugang ;

56 616

273 925

Do sr 7 361

S0 616 24000

1636 oh asa z

62 906 211018

X 6M 177 260 20

145 300 12389

Abgang....

10 /o Abschreibung

4 Betriebsutensilien⸗ konto:

a. Mälzereieinrich⸗

tung 1.11. 04 .

Zugang.... Abgang...

b. Brauereieinrich˖ tung 1/11. 04.

Zugang....

150 089 15 008

111467

107 196

7* o /o Abschreibg. 8039

153 289 3200

135 oso 6a

99 935 11532

122 9s 156 98

65 109 20220 3

Abgang... Abschreibung .

7d TJ Sv

DV J 5 1965 73

oi 3s 68 5205?

C. Einrichtung der Flaschenbiernieder⸗ lagen 1.11. 04.

Zugang.. Abgang...

i

28 64g 4 25 479 81

133 85

Abschreibung ..

5) Lagerfaß⸗ und Gär⸗ bottichkonto 1. 11.04 Zugang..

ho / o Abschreibung

6) Transportfaßkonto .

Zugang...

14 5311 ü

7 547 3877

TI ] 34 559 28

77 337 96 216

[3 sro 6

18 1074 165

200 / o Abschreibung

7) Pferdekonto 1.11. 04 Zugang....

Abgang...

20 /o Abschreibung

8) Wagen u. Geschirr⸗

konto 1.11. 04 .. Zugang...

Abgang...

20d / o Abschreibung

T. D Ti d

R . 2 646077

T ß

DTT 353i 18 1461794 410 193606 **

10 hz os

7 nn 345736

9) Mobilarkonto 1 21 Zugangs...

100 / 0 Abschreibung

o 734 38

10 Sackkonto 1.11. 04 Zugang...

5 640 43

Abgang... 0M / o Abschreibung

Debitoren und Darlehn gegen Hy⸗

6 ) arenvorräte 14 nicht begebene Obli⸗

15) vorausbezah Feuerversia

Emil L. Meyer.

588 93 13 307 84 1136163 98 24671431 400 000

36090

Per asfiva. 1) Aktienkapitalkonto 2) Obligationenkonto 3) Reservefondskonto 1/11. 04 S 20 709, 54

h oV pro 190405. 634363

4) Delkrederekonto 1.11. 04 106

O00, Dotierung pro 190405... 2000

) Hypotheken auf Immobilien, Cöln !, Düsseldorf , „Ohligs, . Wald“, Reißholz ! ꝛe

6) Kreditorenkonto

7) 6 0½0 Dividende pro 1904/05

46 90

o/o Superdividende pro 1904105... 8) statutarische Tantieme für Aufsichtsrat . M 2 864,33 statutarische Tantieme i Dielen

9) Vertrag auf 190506

16 15000900 1000000

27 059

8 oo .

261 867 06 Ib] 120 54

/

ö 9 500 -

10 364 33 10977292 3 469 690 12 Gewinn und Verlustkonto ver ZI. Oktober 1905.

.

619 12737 118 970 35

36 78919 122 599 92

. Soll. 1) Verbrauch an Gerste, Hopfen, k 2) Saläre, Löhne, Spesen ꝛc. 3) Fuhrwesenunkosten.... 4) Zinsen, Steuern u. Gratifikationen 5) Kranken⸗, Invaliditäts⸗ und Feuer⸗ versicherungen 2185 87 6) Betriebs unkosten 104 563 49 An Bruttogewinn M 208 633,21 An Abschreibungen: auf Gebäude.. . S 23 095,21 Maschinen .. 15008, 96 Betriebzutensilien . 30 464,17 Lagerfãässer 3 877,40 Tran portfãsser 3 654.48 Pferde ; 2640,77 Wagen u. Geschirre 1683,59 Mobilar ) 626,7 588,94 TT ö dr An Reingewinn 4M 126 992, 98 Reservefonds ... 64 0/9 Dividende von S 1 500 (00, Delkrederefondsz . Tantieme für Aufsichts. rat und Direktion Gewinnvortrag...

6 349. 65

v7 boo. - 2 606060 10 36433 io 73. 20s 633 21 1212869 40

Ver Haben.

1) Gewinnvortrag aus dem Vorjahre 2) Malj⸗ und Blerkonto

3) Eis und Abfälle ꝛc.

4) Zinsen⸗ und Miete⸗ ꝛc. Einnahmen

187938

868 36 1093 37127 1745 82 g5 s go

ITX S369 40

88223 Leipziger Elektrische Straßenbahn. Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der Leipziger Elektrischen Straßenbahn wird Dienstag, den 18. März 1906, Nach⸗ mittags A Uhr, im Lokal der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75/77, abgehalten. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nach 5 7 der Statuten diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis spätestens den 9. März er. entweder bei der Kaffe der Leipziger Elektrischen Straßenbahn in Leiyzig. Wittenbergerstr. 4, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt in Leipzig, Brühl Nr. 75s77, oder bei der Berliner Handelsgesell schaft in Berlin W., Behrenstr. Nr. 32, oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau oder bei der Nürnberger Bank in Nürnberg hinter⸗ legen und den Nachwels darüber durch eine ihnen zu erteilende Bescheinigung führen. Tages orbnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Ausfsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfaffung Über die in Vorschlag gebrachte Verteilung des Gewinnes. 4) Wahlen zum Aussichtsrat. Seim den 13. Februar 1906. Der Aufsichtsrat der Der Vorstand der Leipziger Elektrischen Leipziger Elektrischen Strasenbahn. Straßenbahn. Dr. Zeh me, Vors. Zeise. Köhler.

ls6320]

Vorschußbank zu Zschopau. Die Aktionäre der Vorschußbank zu Zschopau werden hierdurch zu der Montag, den 26. Fe⸗ bruar ds. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des hiesigen „Meisterhauses“ abzuhaltenden sech⸗ r ne ordentlichen Generalversammlung ein geladen.

Der Saal wird um 4 Uhr geöffnet und Punkt

5 Uhr geschlossen werden.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Rechnungsberichts vom 1. Januar bis 31. Dejember 1965 und Erteilung der Ent⸗ lastung an die Verwaltung.

2) Feststellung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

I) Beschlußfafsung über Verteilung des Rein⸗ gewinns,

4) Üebertragung von Namenaktien und

55 Ergänzungs wahl des Aufsichtsrats.

Besitzer won Inhaberaktien (46 12300) haben durch

Vorlegung derfelben ihre Berechtigung zur Teil-

nahme an der Generalversammlung nachzuweisen,

während die Inhaber auf Namen lautender Aktien

(M Loo) durch das Aktienbuch legitimiert werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, wie die Gewinn- und Verluftrechnung für 1905 liegen in unserem Geschãfts fokale zur Einficht der Herren Aktionäre aut. Zschopau, den 6. Februar 1906.

D ss J

e r, . 6 schopau.

unger. ü stner.