1906 / 39 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

187 936

Portland⸗Zementfabrik vormals A. Giesel

Schlußbilanz vr.

Anlagekonto:

umfassend sämtliche Grundstücke, Ge⸗ bäude, Gleisanlagen, Maschinen u. Utensilien ...

ab Abschreibungen

pro 1905 . ;

arbestand Wechselkonto:

Bestand an Wechseln

Effektenkonto:

Bestand kautionsfähiger

Effekten Depots konto:

Kautionsstellg. Dritter.

Debitorenkonto:

außenstehende Forderungen u. Bank⸗

gut haben Inventurbestand:

Portland Zement, Halbfabrikate und zur Fabrikation notwendige Mate⸗

rialien ꝛc

Verluft.

Unkostenkonto:

Mn 976 65, 63 db 6h46

Mp 3 236,74 35 609, 49

367 000,

3 000 398 846

10186751

Allgemeine Unkosten

Reparaturenkonto:

Instandhaltung der Gebäude, Maschinen, Uten silien, Bahnanlagen und des Fuhrwerks ...

Anlagekonto:

Abschreibungen pro 1905

Nettogewinn

zuzuͤglich Vortrag aus 1900...

np 234 498,49 6 70123

6a 066 6 2316 55 Geminn⸗ und Verlustkonto.

assivg.

M60 Aktienkonto: Emittierte 1800 Stück Aktien à M 1000 1 800 000 Reservefondskonto: Bestand desselben am 31. De⸗

3 Diepositionsfondskonto:

Bestand desselben am 31. De⸗

zember 1905

Kreditorenkonto:

Guthaben desselben am 31. De⸗ zember 1905 inkl. Mn 3000 Kautionen Dividendenkonto:

Nicht erhobene Dividende... Dubiosenkonto:

Bestand an Reserve für eventl.

in Oppeln.

231. Dezember 190.

iso ooo i 6l6

24779 500

8137

Vortrag aus 1904

AM 6701,23 Gewinn pro 1905

334 498.49 241 199

Gewinn. 4 44 967

Mp0 6 701 490 415

Saldovortrag aus 1904 Bruttoũberschuß prol 90h

70 950 140 000 241 199

Oppeln, den 209. Januar 1906. Der Aufsichtsrat.

C. Revidiert und mit den ordnungsmäßig fn t; Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.

E. Berve.

C. Exner, Delegierter des Aufsichtsrats.

Vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung sind in der Generalversammlung vom 10. Februar er. genehmigt und findet die Auszahlung der Dividende von L200 mit M 20, pro Dividendenschein Nr. 9 vom 5. Februar er. ab statt bei der Gesellschaftskaffe in Oppeln, Commandite der Breslauer Discontobank in Oppeln, Schlesischer Bankverein in Breslau,

Georg Fromberg Co. in Berlin. Oppeln, den 10. Februar 1806.

Der Aufsichtsrat.

E. B

497 117

Der Vorstaud. Walter.

Hamann, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

er ve.

2 316 23257

Ir ms

187940 Aktiva.

Effektenkonto Kautionskonto Kontokorrentkonto

Verlust

Soll.

Bilanz ver 26.

6, ö 728

15 24 zo

1 341 36 1 dog 462 66

2 340 288 05

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 26. November 1905.

1904 Nov. An Saldovortrag

27.

Accumulatoren⸗Werke System

in Liquidation. Em den.

Die Liqui

Treier.

oT sss o? Berlin, den 5. Januar 1906. .

November 1905.

Aktienkapitalkonto Versicherungskonto Rückstellung für die Liquidation

ke. Haben.

. . Nov. Per Effektenkonto 26. g3Zinsenkonto

. 98 47 43 256 385 69 4260

1012 848 0

datoren der

Pollak Aktiengesellschaft

Dr. Ziemssen.

187941 Vłtiva.

Grundstückskłonto Kontokorrentkonto

Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom 1 II. 1905 * 993 086, 90

Abgang 1905. .

Verlustvortrag vom 1. Januar 1905. Handlungs unkostenkonto

Bilanz ver 31. 6 *

920 500 130691692

. zr0 vos 33 772583 0s

ödp 55

4 3 993 086 96 8 109 384

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ——

Passiva.

Dezember 1905.

606 Aktienkapital 3 000 0090 .

Tod b -

6 3 35 810 174 803 56 2 683 98

Mietsertragskonto Zinsenkonto Verlust

Too os 7

Berlin, 28. Januar 1906.

Accumulatoren⸗Werke Oberspree. A. G.

Em

Tor ss ĩ

den.

187842 Attiva.

Grundstũcks konto Kontokorrentkonto

Gewinn und Verlustkonto: . Vortrag vom 1. I. 1906 1772 583. 08 Abgang p. 5.2. 1806.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Liqguidationseröffnungsébilanz ver 5. Februar 1906.

4 43 920 500 131164765

s is r sda 3

3 000 000 Direktor Adolph Müller

Direktor Ludwig Schröder zu Berlin und

Direktor Friedrich Treier

Berlin, den 5. Februar 1906.

Accumulatoren⸗Werke Oberspree A. G. in Liauidation.

Tie Liquidatoren:

Emden.

enn,

zu Berlin, zu Berlin.

Dr. Ziemssen.

187943]

Wir machen hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen ist. In Gemäßheit des §5 297 H.-⸗G Hierdurch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 5. Februar 1906.

Accumulatorenwerke Oberspree A. G. i. . Tie Liquidatoren:

Emden.

Februar d. J. die B. fordern wir

(7 948

Brauerei Englisch Brunnen.

Montag, den 5. Marz 1906, Nachmittags

Aolo und A1 o/ Sypothekaranteilscheine gemäß 8 der Festsetzungen im Geschäftslokale des Herrn

ö ment Schule hierselbst, Kettenbrunnenstraße Nr. 4 eh,

Elbing, den 12. Februar 1906.

322 587 85 17 700 20

Ni ss 5

45 ühr, findet die dies sährige Auslofung unferer l Gesellschaft für gewerbl

werden aufgefordert, sich zu melden. Der L

87640] t Nachdem in der ordentlichen Generalversammlung unferer Attiengesellschaft vom 27. Dezember 1905 die erabsetzung des Grundkapitals durch Zu⸗ ammenlegung der Vorzugsaktien von 5; 1 und der Er nf von 10:1 beschlossen worden und die Eintragung in das Handelsregister erfolgt ist, werden hierdurch in Gemäßheit des 5 289 des Handelsgesetz⸗ huches die Gläubiger unserer Gesellschaft aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bei uns zu melden. Berlin, den 10. Februar 1906

„Hera · Prometheus Aktien · Gesellschast

für Carbid und Atetylen. Der Finn.

7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ ö genossenschaften.

Allgemeine Nenutscheerlagsgenossenschast. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Einladung zu der am 2. März 1906, Nach⸗

mittags ð Uhr, zu Berlin, im Heidelberger, Friedrich⸗

straße 143, stattfindenden Generalversammlung. Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen. 2 Wahl bezw. Eigänzung des Aufsichtsrats. 3) Feststellung der Begründer der Genossenschaft und seg der Mitlieder des Aufict 4) Entschädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats. 5) Verschie denes. Der Vorstand. J. Werners. E. Friedrichs.

O. Buch holz.

8) Niederlassung ꝛc. von . Rechtsanwalten.

Der Referendar Max Herr aus Hagenow ist vom Großherzoglichen Justizministerium sowohl beim Amtsgericht zu Dömitz als auch beim hiesigen Land gericht, unter der Bedingung der Beibehaltung seines Wohnsitzes in Dömitz, als Rechtsanwalt zugelassen, und ist die Eintragung desselben in die beim Amts⸗ ericht zu Dömitz als auch in die beim hiesigen andgericht geführte Liste der zugelassenen Rechts- anwaͤlte erfolgt.

Schwerin i. Meckl., den 7. Februar 1906. Der Präsident des Großherzoglichen Landgerichts.

88189 Der Rechtsanwalt Dr. Tarnowski hierselbst ist am 7. Februar d. J. in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte bei Nr. 195 und am 8. Februax d. J. in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte bei Nr. 15 gelöscht worden. Breslau, den 10. Februar 1906. Königliches Landgericht.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt ö. machungen.

Von der Direction der Disconto⸗Sesellschaft hier ist der Antrag gestellt worden 6 500090 neue auf den Inhaber lautende Stammaktien der Vogtländischen Ma⸗ schinen Fabrik (vorm. J. C. Æ H. Dietrich) Actiengesell schaft in Plauen i. V. 500 Stück über je S 1000 Nr. 1101 —- 1600, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 12. Februar 1906. Bulassungsstelle an der Hoͤrse zu Berlin. Kovetz kv.

IS doo Vieh · Versicherungs ˖ Gesellschaft anf

Gegenseitigkeit zu Schwerin i. M.

Zu der am Sonnabend, den 8. März ds. Is. ,

Mittags 12 Uhr, im Hotel Louisenhof hierselbst

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

gestatten wir uns, die verehrlichen Mitglieder unserer

Gesellschaft hierdurch ganz ergebenst einzuladen.

Die zur Teilnahme an der Generalversammlung

erforderlichen Einlaßkarten liegen von heute ab

auf dem Bureau der Gesellschaft in Schwerin

i. M., Augustenstr. 2 zur Abforderung bereit.

Der Aufsichtsrat. H. C. Bock, Vorsitzender.

ö Zabeꝛber ht e en gere Ge ant

abresbericht über verflossene Geschãftsjahr.

2) Bericht des Aufsichtsrats üer die Sar 2 Jahresrechnung.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands aus der Jahresrechnung.

4) Aenderung der Versicherungsbedingungen dahin⸗ gehend, dh der erste Absatz des § 12 künftig als letzter Absatz des 5 11 geführt wird.

5) Festsetzung des Termins, an welchem die geänderten Versicherungsbedingungen in Kraft treten sollen.

6) Wahl von zwel ordentlichen und zwel stellver⸗ tretenden Mitgliedern zum Aufsichtsrat. Es scheiden nach beendigter Amtedauer aus von den ordentlichen Mitgliedern:

Herr Rittergutspächter Staudinger, Lübsee,

Verr Oberförster v. Schalburg, Schildfeld, von den stellvertretenden Mitgliedern:

Herr Rittmeister Wagner, Giersleben,

Herr Amtshauptmann v. Blow, Wittenburg.

87438 Die Gläubiger der w Firma

9 Unternehmungen m. 2 —* Berlin W., Mauerstr. S6 / 88,

Dr. Ziemssen.

Brauerei Eaglisch Brunnen Elbing.

uidator: Gerhard Fließ, Berlin NW. 23, Lessingstr. 19.

(87064

Sinapenhaus Karlsruhe 6. m. 6. 6.

Aug dem Aufsichts rat schieden durch Tod aus r Hermann Platz, Fahrikdirektor, Karlsruhe, und Fabrikant Ludwig Teßdorpf, Stuttgart. Für den ersteren wurde Herr Fabrikant Eugen Geiger, Karlsruhe, in den Aufsichtsrat gewählt. Für letzteren wurde keine Ersatzwahl vorgenommen. Karlsruhe, den 8. Februar 1906. Der Geschäftsführer: Karl Pfützner.

87121

Für die Vereinigten Maschinenfabriken W. NRudolyh X C. Æ EG. Busch G. m. b. H. in Düsseldorf in Liquidation bin ich seitens des Königl. Amtsgerichts in Düsseldorf zum Liquidator ernannt worden. Ich fordere alle Gläubiger der genannten Gesellschaft auf, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Solingen, 9. Februar 1906.

Gustav Stock, beeideter Bücherrevisor.

187435 Schrauben⸗ & Nieten Gesellschaft

m. b. 8. in Liquidation, Mannheim. Die Gesellschafter haben die Liquidation und Auflösung beschlossen. Wir ersuchen daher unsere Gläubiger um Anmeldung ihrer Ansprüche. Mannheim, den 1. Februar 1906. Der Liquidator.

lr 437 Gekanntmachung.

Die Brauereimaschinen · Fabrick C Handlung G. m. b. H. ist aufgelöst und in Liquidation getreten, und der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich bel derselben zu melden. Berlin⸗Stralau, den 26. Januar 1906.

Brauereimaschinen · Fabrich C Handlung

G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Theodor Seiffert.

ei mir

JS l30]

Vollblut Tatter sall Berlin · Hoppegarten G. m. b. S. Die Gläubiger der aufgelöften Firma werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin, den 109. Februar 1906. Der Liquidator: Georg Ehlers.

Rostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die sich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit von Agenten bedienen, werden hiermit auf den

kostenfreien

Nachweis der in folgenden ; Hausbesitzervereinen bestehenden

Wohnungsnachweisinstitute

aufmerksam gemacht. Es erteilen bei Woh⸗

nungsbedarf kostenfreie Auskunft in: Braunschweig: Tf des Vereins der Grundbesitzer, Casharistr. Hagenscharrn.

Breslau; Geschäftsstelle des Haus und Grund⸗ besitzer⸗Vereins e. V., Herrenstraße 24.

Dresden: Bureau des Allgemeinen Hausbesitzer⸗ vereins, Scheffelstraße 15 1, Herr Stadtrat Leutemann.

rt; Haus und Grundbesitzer- Verein e. V. Geschäftsstelle: Schlösserstr. 26 27 1. enn. z . chãftsstelle Konsul⸗ aße 2.

i ,. a. E.: Bürger · und Hausbesitzer Vereine. Kostenloser Wohnungsnachweis durch die Ge— schãftsstelle, Rathausstraße 29.

starlsruhe i. B.; Grund und Haushesitzer · Verein e. V. Vereiasburegu: Herrenstraße 57, Woh⸗ nungkanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Kassel: Geschäftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereins e V., Jordanstraße 1 pt, Fernsprecher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnungsnachweis gratis.

Kiel: Geschäftsstelle des Haus, und Grundbesitzer⸗ Vereins, Preußerstraße J.

stönigsberg i. Br.: Geschäftsstelle des Grund⸗

23 * e fe mr , 421.

g: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus⸗ a, g, , Ritterstraße 41. da Vors.:

Liegnitz: Grundbesitzer⸗Verein e. V. Kaufmann und Stadtverordneter Ad. Geisler,

n n af schaftestelle des 6

en: Geschäftsstelle des Grund⸗ und Haus⸗ besitzer⸗ Vereins, . e 2. v

Posen: Verein Posener Hauebesitzer. W. Mroz⸗ kiewic;, Ritterstraße 40, Ecke Berlinerstr.

Rendsburg: Hauß⸗ und Grundbesitzer Verein. Wehnunge nachweis bei Drechslermeister Lange, Hohenstraße 99.

Saarbrücken ⸗St. Johann Malstatt: Geschãfts⸗ stelle des Haus und. Grundbesitzer Vereins für * 36 Saarstädte in St. Johann, Viktoria⸗

rahße 9.

Schweidnitz: Grundbesitzer⸗ Verein, Geschäfts⸗ . Köppenstr. 1, Zigarrenhandlung * Paul

er.

Thorn: us und Grundbesitzer⸗Verein, Ge⸗ chäftsstelle: Baderstraße 10, Herr Paul M er, 1 Nr. 13. s , 9 gau: ohnungsnachweis des Haus⸗ und n n . bei Kaufm. . raße . Trier: Geschäftsstelle des Haus. und Grundbesitzer⸗ Vereins e. V., Glockenstraße Ja. Wohnungs⸗ anzeiger und Wohnungsnachweig kostenlot. Weimar: Geschãftsstelle des Hausbesitzer⸗Vereing, Jakobstraße 14. Weißenfels a. S.: Geschäftestelle des Haus⸗ und an re e ,. Klosterstraße 77. stsstelle

Wiesbaden: des Haus und , ,. e. V., aich. 19,

7 1 282

1

Vermittelung von Wohnungen, möbl. Zimmern, Villen usw.

zun Deutschen Reichsan

M 39.

Der Inhalt dieser Beila zeichen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral⸗Handelsregister

Das Zentral Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, W.

die Königliche Ex

ilhelmstraße 32,

S e ch st e Be i Lag e zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Mittwoch, den 14. Februar

en

e, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hanzels⸗, rn, Vereins Genosse onkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei ö

Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 39. e, edition . Reichsanzeigers und Königlich . ezogen werden. . .

zahnen enthalten

Das Bezugspreis

Staatsanzeiger. 19006.

nschafts., Zeichen Muster und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren⸗ d, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ;

für das Deutsche Reich. on. zoc

entral · Handelsregister für das Deutsche eträgt L M S0 3 für das Pierteljahr. Einzelne Nummern kosten ZO 4.

Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Infertionspreis fär den Raum einer Drucheile 80 9.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 38 A. und 39 B. ausgegeben.

Das Musterregister im Januar 1906.

Das anzeigers deutschen Geri gungen neu ges macht:

Amtsgericht

Berlin... dein ig.. Barmen. . ürnberg. Dresden.

art, lauen .. Solingen.

Annaberg.

chM 1 2 2 1 Elberfeld... Stuttgart Stad Gin. rankfurt a. M. münd. .. Karlsruhe Limbach Meerane... München!... Offenbach. Altona Crimmitschau Düsseldorf. Ebersbach. alle a. S. . nau. nnover. of... ottbus... Lüdenscheid . Mannheim. Mülhausen, Els. . , Rottweil.

Auguftushurg Bamberg.... Brandenburg a. H.. Breslau. ö Chemnitz.. Deimoldd Ehrenfrieders dorf. k Geldern

1 Grãfenthal . Halberstadt .. Höhr. Grenzhausen . ĩ ö .

Oberweißbach Oelsnitz. Ronsdorf... Rudolstadt .. Spremberg Stuttgart ˖ Cannstatt. , Adorf.

Apolda. Arnsberg. Arnstadt.. Ballenstedt . Bautzen.. Bergen. Bernburg... Besig heim Bielefeld... Braunschweig

Eßl 2 14 2 2 rr mn. 3 rankenberg. .

reibur .

Gro enhain z Großschönau. Guben.

stithal

3 ö *

dohenstein·

Ur⸗ heber

bo do do do do do de do do do do do do do do do do & C& & s & & & & g & & & & & & & M - . & - . , , , s 8 8 = =

C . , = —— —— —— —— d R d de d de &

Musterregister

hat im Januar ten vollzogene Eintra⸗ ützter Muster bekannt ge⸗

Muster

und

Modelle

1166 2193

*

des

Reichs

folgende bei

SI æISESI III ERSSI SI SEI I SI SSI II

*

davon

last. Flächen⸗ ö

686 192

1111CIIIS3IIIIIIIC-ICIIII SGI CIIIIISI II ISIDIISeI

480

Muster daphen Amtsgericht und plast. Flächen Modelle Muster 35 5 1 1

Ilmenau... n Kiel ..

, Königsberg, Pr.. . Lahr

Leer

Lelsnig

Lennep . ,, Lilienthal (Worpswede) Lippstadt. . Lobberich. Luckenwalde. Ludwigshafen

8 Marienberg. Memmingen. Merzig ; Mittenwalde Mühlhausen, Thr. . München I... Neurode Nordhausen . Oberhausen. Offenburg Oldenburg .

.

adolfzell Reutlingen

. De X I STIES

S & X , S C J , d Qαο s dοᷣ· 8 SI SEIS— I &.

X o 8 do

2 C O do

X & Odo dd

Saalfeld .. Sangerhausen . ö ;

=

Schmalkalden. Schmölln. Schwelm. Schwetzingen Sebnitz

Soest Straßburg ö Strausberg. Stuttgart Amt.. Treuen . , Tübingen. me,, Velbert wen Waldenburg, Sachs. . Waldenburg, Schl. Wehler Wiesbaden ; Wittenberg.. Worms Zittau. 1

Zusammen 164 4147 15745 4323 11417

Bei dieser Berechnung sind nur die neuen Muster und Modelle berücksichtigt, Register= eintragungen über Verlängerung der Schußtzfrist, Uebertragung der Rechte auf andere Flrmen usw. da⸗ gegen nicht mit aufgenommen,

Von den obigen Gerichten erscheint Pinne, berg zum ersten Male seit seinem Bestehen mit einer Veröffentlichung aus seinem Musterregister.

Leipzig hat diesmal 14 Ausländer mit 1933 Hh stern eingetragen. Es waren 8. Oester reicher mit 116 Mustern, 3 Schweijer lieferten 17956, 1 Franzose 16 Flächenerzeugnisse, 1 Belgier brachte 1 plastischeg und 1 Italiener 4 Flächenmuster zur Anmeldung. Fast alle diese Augläaͤnder, nur die beiden letztgenannten und 5 6sterreichische Firmen ausgenommen, haben auch im verflossenen Jahre lebhaft bei der Niederlegung neuer Muster mit- gewirkt. St. Gallen und. Degersheim in, der Schwelz weisen besonders hohe Zahlen auf; ihnen entftammt auch die oben angegebene Musterzahl, die beredtes Zeugnis von ihrer blühenden Spitzen industrie gibt.

68 422 Muster sind bisher aus dem Aus⸗ lan de eingeliefert, während die Gesamtseamme der im Deutschen Reiche geschützten Muster

ch auf 2853 gh stellt (87 362 plastische und

666 593 Flächenerzeugnisse).

Handelsregister. .

Im Handelgreglster A 416 wurde alg jetziger In haber der Firma „S. Oßwald“ ju Wachen ein getragen der Kaufmann Ignatz Lentschner ju Stutt⸗ art. Der Uebergang der im Geschäfte begründeten

erbindlichkejten ist bel dem Erwerbe des Geschäfts durch den Ignatz Lentschner n offer.

achen, den 10. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. b.

. Handelt ggesellschaft „Carl ppl ei der offenen Handelszgesellscha ar pel ˖ rath“ ju Aachen wurde heute ein setra gen.. Bie 6 sst aufgelöst. Das Handel sgeschäft ijt mlt dem Firmenrechie jedoch obne die Schulden mit Wirkung vom J. Januar 1906 ab auf den Kauf⸗

r do = . = D 0 I EI I-SI II IE II CS-— 1

8 = S0 Fb de

1 ——— 1 11-8

J . ., . . . = = = = = = = = - = = C —— = = ö. do Q O

11 II IIIIII ISI IS-ISIIS-IIIICI - ISI I III XII II II I- 1

C O— M

858049

in Aachen eingetragen: Dr.

mann Hermann Nagel in Aachen übergegangen. Die Prokura des Josef Junker zu Aachen ist erloschen. Aachen, den 10. Februar 19956.

. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Anchen. 188047

m Handelsregister B24 wurde heute bei der Firma „Mdos / Gefell schaft mit beschrautter Saftung Robert Funcke, Kauf . mann zu Cöln, ist als stellvertretender Geschäfto⸗ führer ausgeschieden.

Aachen, den 10. Februar 1906. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Angerburxz. Bekanntmachung. 1883219 Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A unter Nr. 42 eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma „Thiergarter Ziegelwerke, vor⸗ mals Sawatzki Angerburg“, mit dem Sitze in kgingerburg, ist folgendes eingetragen worden; Aus der Gesellschaft sind ausgeschieden der Kauf. mann Eduard Jaruslawsti und der Kaufmann Emil Heymann, beide aus Angerburg. Die Befugnis, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem Gesellschafter zu. Angerburg, den 5. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

C orkim. (8061

In das Handelsregister B des Königlichen Amts⸗ gerlchts J zu Berlin ist am 8. Februar 19065 ein— getragen:

Nr. 3479. Lauderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb, die Verwertung und Veräußerung von Grundstücken in Berlin und Vororten, zunächst derjenigen Par- zellen, auf deren Erwerb die Gesellschafter Mans⸗ bacher und Tromm Anrechte erworben haben.

Das Stammkapltal beträgt 20 000

Geschäftsführer:

1 rmann Mansbacher zu Berlin,

Kaufmann Adolf Tromm zu Berlin.

. n,. ist eine Gesellschaft mit be— räͤnkter ung.

Der es n saerttan ist am 21. Januar 1906

festgestellt

stellt. . ;

Jeder Geschäftsführer hat das Recht, allein die Gesellschaft zu vertreten.

Außerdem wird öffentlich bekannt gemacht:

Die Gefellschafter, Kaufleute Hermann Mans bacher und Adolf Tromm, beide in Betlin, haben eingebracht die Anrechte auf Erwerb der Parzellen, das heißt das Recht auf Annahme, der Kaufofferten bezüglich der Parzellen, deren Kauf ihnen, beziehung · weise denjenlgen Peisonen oder Personengemein⸗ schaften, an die sie ihre Rechte aus den Kaufangehyten abtreien follten, von der Groß Lichterfelder Bau—⸗ verein Aktiengesellschaft in Groß ⸗Lichterfelde in den 5 Verhandlungen vom 17. Januar 1906 Nr. 31 bis Nr. 35 alf. Renlster des Notars Emil Koffka in Berlin angeboten worden ist,

Der Gesamtwert dieser Einlage wird auf 13 0900. festgesetzt, wovon je 6500 4. lee, ihre Stammeinlagen angerechnet werden.

Itc. 3480. Gesellschaft für Sypotheken und Immobilienverkehr mit heschräukter Haftung. Sitz: Berlin. ; .

Gezenstand des Unternehmens ist: Die Vermitte ; lung bon Grundstücks und Hypotheken geschäften, An. und Verkauf von Grundstäcken und Beteiligung an derartigen Unternehmungen.

Das Stammkapital beträgt 20 000

Geschäfts führer:

Max Stecker, Kaufmann in Berlin,

Bie Gefellschaft ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. ;

Ber Gefellschastsvertrag ist am 30. Januar 1906 festgestellt.

. r wird hierzu bekannt gemacht: ve, ĩ , , erfolgen im eutschen Reichsauzeiger.

HNr. Ja5J. Baugesell schaft Kronenstraße mit beschränkter Haftung.

Sitz: Berlin.

Geßenstand des Unternehmens ist: Die Bebauung des Grundstücks in Berlin, Kronenstraße 35 als Geschästshaus nach Abriß der vorhandenen Bau⸗ llchkelten, Ausnutzung durch Vermietung, Verwaltung und Veräußerung.

,, ,. beträgt: 106 00 A

e führer:

Ratgmaurermesster August Spahr in Berlin.

Die 3 ist eine Gesellschaft mit be.

ränkter tung. sͤz ie H enerbeag ist am 27. Januar 1906 errichtet.

Der n e i w ,. l ee. bls das Grund ˖ e 33 verkan . . .. a n Maugesellschast mit t t . rn e f ar. 1. Februar 1906 ist der Sitz der Gesellschast nad ae n n verlegt Bel Nr Jöo7. Deutsch. Rußsische Aobest. Be er, , . „ura Gesellschaft mit be⸗ räukter Haftung. . e m., e e r utufghem Brockho eendet. 83 i . är i Schma in Beilin ist m 6 er ellt. ö. e 1 . r , n Ge er dastung. 6 gr, nete Fehn ist erloschen. Bel Rr. bd5ß. stalsers stasseegeschäst Gesell schast mit beschräutier Oaftung.

Die Vertretungsbefugnig des Geschäftsführers Peter Kaiser ist beendet.

Bei Nr. 3266. Joachimsthal Ce Nachf. mit beschräukter , .

Der Kaufmann Heinrich Carl Lensing in Berlin ist zum Geschaäftsführer ernannt.

Bei Nr. 2874. Fritz Großmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

Die Vertretungabefugnis des Geschäftsführers Hugo Luhenow ist beendet. .

Der Kaufmann Friedrich Kletzing in Berlin ist zum Geschaftsführer bestellt.

Bel Rr. 3205. Berliner Kraftwagen Gesell⸗ sch aft mit beschränkter Haftung. -

Der Kaufmann Ignatz Landsberg ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. . ö

Der Kaufmann Martin Sachs ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Bei Nr. 268. Rheinische Dampfkessel⸗ und Maschiuenfabrik Büttner, Gesellschaft mit be⸗ schrãnkter Haftung. ö Die Zweigniederlaffung in Berlin ist aufgehoben. Bei Rr. 1057. S. . F. Berg Pferde Import Gesellschaft mit besckräunkter Haftung.

Die Gesellschaft ist durch Ablauf der im Gesell⸗ schaftgvertrag bestimmten Zeit aufgelöst. Liqaidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, Pfervpehändler

erdinand Berg und Pferdehändler Emil Berg,

ide in Berlin.

Berlin, den 8. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.

Berlin. Sandelsregister 188050 des stöniglichen Amtsgerichts F, Berlin, Abteilung A. .

Am 9. Februar 1996 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 28 198. Firma Robert Friedr. Maaß; Berlin. Inhaber: Robert Friedrich Maaß, Kauf⸗ mann, Berlin. .

Rr. 25 195. Offene Handelsgesellschaft Rosenthal E Löwinsohn; Berlin und als Gesellschaster 1) Arthur Rosenthal, Kaufmann, ,,, und 2 Brund Löwinsohn, Kaufmann, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 begonnen.

Nr. 28 260. Firma Gustav Ueckermann; . Inhaber: Gustav Ueckermann, Uhrmacher,

erlin.

Nr. 28 201. Richard Peschke Co. Kom⸗ manditgesellschaft; Berlin und als persönlich haftender Gesellschafter Richard Peschke, Kaufmann, Pankow. Die Gesellschaft beginnt mit dem Tage der Eintragung. Ein Kommanditist ist vorhanden.

Nr 28 202. Offene Handelsgesellschaft Mose Lütke; Berlin und als Gesellschafter Fauftzann, Charlottenburg: I Franz Mose und 2) Max Lütke. Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1966 begonnen.

Rr. 28 205. Dffene Handelsgesellschaft Sieg⸗ fried Basch Co.; Berlin und als Gesellschafter Siegfried Basch, leischermeister, Berlin, und Salomon Zoellner, Fleischermeister. Berlin. Die Gesellschaff hat am 9. Januar 1906 begonnen.

Nr. 28 204. Firma Dr Arthur Tetzlaff; Berlin. Inhaber: Dr. Phil. Tetzlaff, Verlagsbuchhändler, Schöneberg.

bei Rr. 1301 (Firma Franz Dobrinowiez; , Inbaber jetzt; Gustav Pirschfeld. Berlin.

bei Rr. 6020 (Kommanditgesellschast Herman Henschel X Co.; Berlin): Der bisherige Gesell⸗ schafter Herman Henschel ilt alleiniger Inbaber der Firma; er wohnt jetzt in Charlottenburg. Di Ge— sellschaft st aufgelöͤst. Die Prokura des Heinrich Manejdk ist erloschen.

bei Fr. 7821 (Firma Moritz Wolfsohn Co. ; 236 Der Frau Cilly Wolfsohn geb. Alexander in Berlin ist Prokura erteilt.

bel Rr. 7858 (Firma S. Abraham Teiche und Gardinen; Berlin) Der Kaufmann Gi Abraham in Berlin ist in das Geschäft als persönli haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellischaft. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 begonnen.

Arthur

bei Rr. 7996 (Offene Handelsgesellschaft:; A. Ra—=

dicke; Berlin): Dem Kaufmann Georg Bꝛosch in Berlin ist Prokura erteilt. 2

bei Ni. Io 625 (Offene Sandelsgesellschaft Vedio lich Äsphalt Geselschaft Kerting * Co.; Kerlin): Die Gesellschaft ist aufgelsjt. Liquidator ist der Bankier Gustav Schilling in Kolonie Grune

wald.

bei Nr. 17 835 (Firma Patent Nund Kopf Glüh- törperfabrik Grust von Bülow; Berlin): Der Sltz der Firma ist 7 Schöne dera.

bel Rr is 6 (Flrma Doris Loeme Palast Restairaut Æ Gas; Berlin): Die Prokura des Kaufmanng Leo Herrmann ist erloschen. .

bel Rr. 19 ub (Offene Handels gesellschaft Küßgnert GEo. ; Berlin mit Zweigniederlassung u Lauscha : Der zie e Gesellschaftet Qugo Kühnert ist alleiniger Inbaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelost.

ei Rr. 21 v08 (Firma Holläudische Brannt-

wein X Liqueur Industrie Clara Westngalz Gerlin : Indaber sözt: Rrinrich Den pwolff, Kauf- mann, Berlin.

bel Nr. 23 788 (Offene Sa geh Bet Senta · Werle Ghwcte X Go.: Stegiigz)] Die Prolura des Siamelaus von Rola. Stantssawe rl it cle chen.

bel Nr. 25 272 (Offene Vandelsgesellschaft Echlest · * Leinen und Wäsche Indust rie 8

eo und War Sprai; Berlin): Dle Gesellschaft ist aufgeloöst. Linh lan ist der Gigentüner und

Kaufmann Siegmund Silbermann ig Berlin.