1906 / 39 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

5 . Ellwürden. 88160] 1 Nong. onłkursverfahren. S8 Ihᷣõ] kin, ) an ,, ch H g n ,,,, Ueber daß Vermögen der Handelsfrau Meta Ueber das Vermögen des Schreinermeisters

. zeichnen und Erklärungen abgeben. Die Haft . , n,. zu Swinemünde, e. G. m. u. nummern 4179, 4480, 4484, 4435, 4486 i/2 Farben, Nr. 4488. Firma Hp. Schertz in Dresden brikn . ö 4 . rg lee, e n nn m, nn, Theodor Kemper in Obercafsel, Düsseldorfer⸗

umme beträgt 30 0 Die Bekanntmachungen er. S., folgende Eintragung bewirkt worden ; ĩ : Fa

j * ö. 4487 i / 2 Farben, 488, 4459 i /2 Farben, 4199 bis et ein zeugnisse, , nn,, . ,, , nn d 8 ; zeitung und Wilhelm Schröder ist Karl Sturm zum WVorstands. 4535, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 10. Ja schmuck zum Hängen und Ausstellen, 5 . SJ ]. 869 3

wäbischen Volkszeitung. j . ? chen Volkszeitung. Das Geschäftssahr be, mitgiiede gewählt worden. nugr 1906. Mittags 13 Uhr 5 Minuten. 7 zum Anbringen von Kalendern oder zum Gin? 6c 1, 56) 3.

innt am 1. Oktober und endet am 36. September. Swinemünde, 9g. Februar 1906 1 Vorf . 28. . Nr. 4471. Dieselbe, ein Paket mit D bezeichnet, schieben von Photographi ; =. . ke , n. g siseer, Geschastofahrer Wen Königliches Amtsgericht. verstegelt, angeblich enthaltend 50 Gratulatlong. und ie ae, . e nl lig. *. 4. 85 h 69) i 65 d 369 h 22) 4, drei Jahre, angemeldet am 22. Januar 1906, ? or. jum J. Mär idoß. Erste Gläubigerversammluhng verwalter grnannt, Kontursfgrderuggen s&cnd Oftd Grimm,. Kupferdrucker, Rassier, und Albert idem. Geranntmachnng. 188206] Trauerkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik. Netall oder jedem anderen Material hergeslellt werd (66 1. (46 2, Schutzfrist drei Jahre, an, mittags 11 Uhr. am 9. . 19089, Vormittags 11 Uhr. zum 1. März 1996 bel dem Gerichte anzumelden. Deber, Steindrucker. Kontrollen samtliche 9 Zu Ziff. 36 Bd. II des Genossenschaftsregisters für nummern 46530 = 4561, 4565 - 4582, Schutzfrlst drei Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknumm 1 68 t am 29 Januar aft Mittags 12 Uhr Magdeburg, den 31. Januar 1906. Allgemeiner Prüfungttermin am 10. pril 190, Gs wird zur Beschlußfasfung über die Bei ehaltung e Tree ; . Weiden: Jahre, angemeldet am 10. Januar 1906, Mittags 1821 und 1832, Schutz frift drei Fabre, ngen n, ir h, ; ; Königl. Amtsgericht A. Abt. 8. Vormittags AH Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- dez ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters Die Einsicht der Liste der Genossen ist während „Dar leheuskassenverein Lohnsitz e. G. m. 2 Uhr 3, Minuten. am 18. Janugr 1906, Nachmittags 6 Ühr. 10 1501. Dieselbe, eine Rolle mit VII be. gtuttsart-Cannsisttr- 1881973] frist bis zum 10. April 1906. sowie über die Bestellung eines Glãubigeraugschufses der Glen tslinben des Jerich ts ren deff it?! u. S. Nr. 4472. Dieselbe, ein Palet mit B. bezeichnet, Nr. 4459. Kaufmann Georg Bernhard Mensch j 9 versiegelt angeblich enthaltend 49 Stück Kgl. Amtsgericht Stutt art ⸗Cannstatt Ellwürden. 1906, Februar 10. und eintretenden Falls über bir in 5 132 der Ron tkurs- Kempten, den 10. Februar . ne ee m nn, ö. . elend g en fel . e. , rl geg versiegelt, angeblich ent⸗ er me, von Möbesn, Muster für plastische Ct; In das Musterregister . . Großh. n gn e,, Abt. JI. e. e , Dee län. . . van. Kgl. Amtsgericht. kann ge i nr ere ig ahin abgeändert, . enerzeugnisse, Fabrik. haltend a. t uster von Postkarten mit isse, Fabriknummern: M. (82), (22) 1, (25) 2. Am 57. Fan at 1906 zu der Firma „dolf gez) U Ramsauer. er angemeldeten Forderungen auf den 5. K enossenschaft nunmehr sautet? nummer 4583, 4584, 4585 a, 1585 b, 4586 a, Vorrichtung zum Aufhängen und ug ) 2. M (3s) u. (Q 29 ] ; ö cg Veröffentlicht: Ib fen, Ger. ⸗Akt. Geh. 1906, Nachmittags A Uhr, vor dem unter⸗ LxekRk. 88222) Darlehenskassenverein Lohnsitz und iim. 6586 b, 4587, 4588, 4589 a, 4589 b, 4590, 4hol, Mufter von Zeitungen 9 n el , Sn 10 ah) 23 fo 6 653 ] h, 3 , n r . s,. . zeichneten Gerichte, Zimmer 13, Termin an⸗ In unser Genossenschaftgregister ist am 6. Februar gebung eingetragene Geuofsenschaft mit un. 4497 a, 4593 b, 4584 = 4621. 4622a, 4672 b, 4623 a, Größentabelle, Muhter zu a für plasti 1h . (2) 2. (93). (77 , . 3 Göbrlüitn. s do3] keraumt. Allen Persoönen, welche eine jur Kon- , , zs b, Ide , dee, b, s , San g f, Gr ; zu für plastische, zu p für 27) 6, g kan (los B. Gb), (32) 2, (a3 ((*), ein verstegeltes Kuvert, enthaltend. ene. Abbildung Ueber daz Vermögen des Hotelbesitzers Rudolph kurz zaffe gehörig? Sache fi haken oder an,, ,, , , ,,,, 6 53 i , ,, zu a 1609 - 118, Lẽe, (10) 2 a, .) 3 a 66 . . einer Gemüse. oder Kartoffelschüssel, in Favence Bergemann zu Klein⸗Blesnitz bei Görlitz, In⸗ . 6 . wi d 463 auf⸗ Kol i. en deschräntter Daf ficht mit bem Kgl. Amtsgericht = Registergericht. d Minuten , w, n in 6 ol Jin! woch . n,, haberß der Firma Frienrich Wilhelmshöhe gegeben, nichts an den Gemejnschuldaer zn her= 3 in Stradanmen eingetragen worden. Weidem. Bertanntmachnng 8207 Nr. 4473. Dieselbe, ein Paket mit PF bezeichnet, Nr. 4496. Firma Anton Reiche ĩ * * issn h G 24, (17) 1, (h 15, s), (ig3) , ,, , ,, nes Windleuch . Piubolph Bergemann, 1 am 10. Februar 1906, , en oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8 el t 9. 25. Januar 1806 festgestell. Darleheuskaffenverein Wiesau (öauterd dersiegelt, angeblich enthaltend so Gratuiationg. unz ein Paket, be, angeblich end e , . r 863 6) 16 B, gal dre . ö Ve libre . ö Nachmittage 64 Uhr, dag Konkurtzerfahren e . auferlegt, bon dem Befftz der Sache und von ai, e,. d . n 2 Pfarrei) e. G. in. u. H.“ n , , fh , n,, , Muster von Blechformen und Dosen, Muster für 8 re, angemeldet am 25. Januar 963. Mittags zeugniffe, Schützfrist 3 Jahre, angemeldet am T7. Ja 7 . , i,, ger . der,, * ö. 266 ö. aus der Sache , aller zur deren ber ne . n e ef K ee, angemeldet ain I6 . drr ol rer, , it er 1 e . 35683 . 1 ,,, ine Rolle mit VIII be . . . ö der Fi Rößfl mit Knzelgesrijt Bis 6. Mär, 155. Anmeldefrist L', e dnn, 4 Mir 34 14 eeigneten Maßnahmen, insbefondere vorteilhafte Vorstandsmitglieder Josef Weiß und J 12 Uhr 5 Minuten. . ; 1906, Nachmittags 4 üb 45 Mi . * ien er g a n en, ee , w, , ,, en bis 6. Matz, 10a, a Ersten Gläubigerdersemmlang n machen 32 Beschaffung, der wirtschaftlichen Betriebsmittel und neu in den Vorstand gewählt: . hann Can lit agr. Dieselbe, ein Paket mit G bezei ; g e. guten. zeichnet, verstegelt, angeblich enthaltend 6. Stück * Weizen berger“, Dolzwarenfabrik in Cann. den 6. Marz zo, Vormittags 6 Ühr. Rznigliches Amtsgericht in Neuß 6 ̃ ͤ eas Weiß, = et m eieichnet, Nr, 4481. Firma Lindner * Mag in Dres den, ldungen von Möbeln,. Beleuchtungsksrvern und statt, ein verslegeltes Kuperk, enthaltend 27 Modene z ; z . . , , , , , , , ,, , f,, r ion, , , un a. 1 . in Stradaunen, zugleich Weiden,. den 8. Februar 19056 nummern 1675 = 4653 4684 a, ah ö 3. ö ö , ., n e n nn z hf e, T nn, mh. * , . e , , t, * . inn n G D gern n ., rn, Feb als Vereinsvoꝛsteher, Kgl. Amtsgericht Register ericht 4585 b, 4686, 4687 2, 4587 , 4688 a, 46585 d, Ss, 8, 38, g, 88. E388. 2859 a ; ö 78) ; . 66 . . ; J 1g des Königlichen Amtsgerichts zu Görlitz. as K. Amtsger ürn at am I2. Februar b. Grundbesi er Cduard Meyer dortselb t, lei 9 . 1659 - 4724, S ĩ ( ö 22 2 9 6. n, . . 28965, 2900 b, M (47). AM. 6836) M ( 6) A, M 8 ) & ) 1115 Schlůüsselhalter, 14894199 Schränke, 372 1906, Nachmittags 3* Uhr, über das Vermögen der als i e des —— an n 10. Januar 2 ift fr. ö. , . am . 2 26 2920 -= 2922, z s88 27 00, (lo8) 62), 2. , C62) Ra, . e. Spiegel, R744 Spiegel, 15111512 Stiefelzieher, Hamburg. gonkursverfahren. 88003] Raufmannsehe frau Auna Wagner, Nothen= . Gutsbesitzer Otto Lucanus in Stradaunen, Musterregister Nr. 4475. Dieselbe, ein Paket mit H bezeichnet, Töös, Rach mittags 1 uh Ing en 28. Januar 6) 3 a, (62) 10 a, (67) 2, (67) 3, (109) 2, 69 . 1429 Staffelel, 1430 Palmenständer, 1451 Salon. Ueber dag Vermögen des Drogen. und Farben burgerstraße Ne. 59 in Nürnberg;, dag Konkurs. d. , , e 3 r * versiegelt, angeblich enthaltend 56 Gratulattong. und Nr. 4192 . K und 8 Go h 6h h 465) 1 663 * 96 3, Her n lf r, 56 . n ,,,, r, , , . , —— , . . . 24 8. Gr . j ; ; 8 ; 3 g iF. . 35 1 . z . . z ö ö 1 n(n eingetragener rma J ĩ i ? un r Ludwig Rogalla in Szameyten (Die ausländischen Muster werden unter Traucrkarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabrik.! Spitzen Manufactur, é, in (76), (27) 2. (4) b., (14 a, 71, ( 2), (25), 1. Februar 1906, Rachm. 23 Uhr. Irbbel Vrogerte ju Hamburg. Grindelallee 73. . , 6 .

3

z ; ; 1, (62 1, Nr. 288. K Od , gaufmann, Wilhelmine Klockgeter, geb, Tietjen, in

* , ahi, 8) 6, Mah bet eg. , , ent Tossens ist am 9. . 1906, Nachmittags straße go, wird heute, am 10. Februar 1966, Vor⸗ bb) 1, (hö

; t t ü äfts⸗ 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der ʒ ö J 856 i Auktionator Wehlau in Tossens. Anmeldefrist bis Rechtsanwalt Richen in Neuß wird zum k

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, w nummern 4726 - 4727, 4729 rechts verbindliche 6 6 *r ,, 47512, 4701 b, 47522. r . r , . ght 6 fi K . a nnn dee . angemeldet amn Amtgrichter Göz. wird heute, Nachmittags 121 Uhr, Konkurs eröffnet. 5. März 1906. Erste , Vorstandsmitgliedern, unter denen sich der Vereing· Dresden; e 16y36r] bis Lil, 65a. Cs . z, grö, Jr, ed, wer für Flächen ug uf . , d,, 3 z, Verwalter Kaufmann Friedrich Busse, Adolpbeplgtz, 7. März 1906, Nachmittags 3 uhr, and al= dorfte her oder dessen Stellvertreter befinden muß, in 3 53 6 sst eingetragen worden: 1768p, 4769, 4771-4774, 75 a- c, Schutz frist 19381, 19380 ö 6 6 1 . *. 33 le len if e elfen lt er , 1 anderen Fällen aber durch den Verein gborsteber zu x. Ftrma t. M. Seifert . Comp. drei Jahre, angemeldet am Jo. Januar 1906, Ftütags: 235680, 19354, 1545, oz i, Ig, . ene. berliege l ngen mn, ssche Konkurse a f, , , . d untertzichnen und srfolgen in dem landwirtschaftüichen in reden, ein Paket mlt J zen schnzt, verflegelt, iz Ühr. Minnten, e, g, , l, H,, e, w, , ö ö . , e r erhlt er den zuceblic, enthaltezd zo Stgt. äbbLhbungen Kei Nr. gäb. Diefelbe, ein Palet mit J hezeichnt, n, 13333 lszgs. 1d, , ,,,. enen. Fabre thun, gs, won, zit aergedort, stontursverfahren. l6z975] ́SHammiang 3 s. Marg d J. Rot n, uhr. Nürnberg; den bur I , , e, , , , , g, n, n, , , ür e Perhiöhen, des liennchere iar Lihnetfs eh ndeterinin db. 4. April 5. J. g , r dee, em , orstandsmitgliedern abzugeben, unter denen sich ; ; z 3, Trauerkarten, Muster für Fläͤchene ssse, . ; 1g 3? ; . 2002 . . - . . . ; r i m ard * in * girchwerber / Zollen? . ; K . e der . oder dessen Stellvertreter , ö. . . 3 . . nummern 4776, 4778, 47 kite ren , 8a. 3. 13 8 . 33 1 33 3 . 6 3 . 3 . 6 . ö erer r 2 j 3t. i, Fried · Amtsgericht Damburg. den 12. Februar 196. 6 1 gen 5 162 2. . ß ,,, ze, 3h ö zh god, D ggg, 686 . . 3 4787 be 47882, 4788 b, 4789 a, 4789 p, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Sanmnm dd; 3 3 . 3h ld I 522, 75235, 553, 539, richsberg in Hamburg, ist, heute, am 10. Februar Hampburx. gNonturs verfahren. S800] I) des Gastwirtẽ Heinrich Kappler glieder Hre J g re n brei Jahre, angemeldet Am . Janusz 6b 2 , 1h ö 3 , o n. 2h nn, , . . . ee . . e n n,, ner. . . 61 , , . Y der Ehefrau Elisabeth Vornholt, in Die Ginsicht der Liste der Genoffen ist in den 1995, Vormittags 10 Uhr o; Minuten, 1518, 4520 - 4535 Schutzfrist dre. Jahre verslegest. an we n n, , ener, ,,, ne, n, m,, rgedorf. Dffener Arrest mit Anzeigefrift bis um n, . ar 2 uädtnig geh, Karpler 1 Dienststunden de Gerichts jedem e et Nr. 4460. Dieselbe, ein Paket mit II bezeichnet, meldet am 15. Januar ggä6, git! 2 aft ö e Gn e lich ul alten 3 ö r . . d . . . r öl j g. ian in Mãrz . ö t . ; . . . tz . . Eyck, den tz. Februar 1966. versie gelt angeblich enthaltend 50 Stück Abbildungen 5 Minuten. . 2055 T2568 . , . n ,. Ned, Firmg Frledr. em ens in ir. . 1906. Erste Gläubigerversammlung: 2. März . 4 4. ar. 3 r . ö . des minderjährigen Wilh. Favnler Königl. Amtsgericht. Abt. 1. gn o f g ee n re, m, für plastische Nr 4477. Dieselbe, ein Paket mit K bezeichnet, böß, Io5?7, iF. 2357, izr. 3 3 9) ö. ul g. e, , . n ,n 1996, Nachmittags 121 Uhr. Prüfungstermin: . ; m Ser . e r 77 mg . 22 21 . * . . 1 ,, kann , , n ie, doe, , d nne ge l , e ,, ,,, pbaherge en lund 1nd del, 8. pri add, Rachnütigs sat üßer. . i ü Run i, s. ker enn, err, dn, . St karin er url eingetragenen. Genoffenschaft 2094, 99s, 2987, 2099s, 2016, z6d5. 047, silLlz, 4543p, 84 41859. 4355 4557 15532, 4883 . 19216, 6 6 . 6 ,,,, ö dl n e, d,. dr , , ne ,, 5 * =. . , e. G. m. 2110, 6753, 6754, Schutzfrist drel Jahre, angemeldel 1584 4888, 1s e, , ö. n 16 . 192282, 19283, 19304, 19264, gemeldet am 30. Januar 1906, Nachmittags 3 Uhr Rerlin. 87990) T. h d. Js. Vorm. A1 uhr. Uge⸗ Hotel in Sanghruck. nmel def ritt 3 3 r. D. in Steinkirch, folgendes eingetragen worden: am 2. Januar 1966, Vormittags 10 ühr 36 Mi t ; ; 2 = 4 22369. 19166, 19169, 19336. 19385 55 Minuten. Ueber das Vermögen des Fahrradhändlers meiner Prüfungstermin d. 4. April d. Is., 1305. Erste Gläubigerversammlung am 12. Marz Der Wirtschaftsbesizzer Hermann Thomas ist aus Nr. Iasi. Dieselde, ein tel mit n hen re, 5 i . am 10. Januar 1906. Mittags 19247, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Nr. 4505. Elfenbeinschnitzer Bernhard Hermann Taeker in Gerlin, Brunnenstraße 88, Vorm. I0 5253 1808, Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prafunge- dem, Porstand ausgeschieden, und an seine Stelle ist versiegelt, angeblich enthaltend 50 Stück Abbilrinnen, en. 24. Januar 1866. Nachmittagz 1 Uhr S5 Minuten. TWöerner in Dresden, ein UÜmschlag, perstegelt an. ist heute, Vormittags 116 Uhr, bon, dem Königlichen Amtsgericht Hamburg, den 12. Februar 1806. Kamin am 30. Auril 18906, Borm. 10 Uhr. der Verleger Wilhelm Weiner in Eckersdorf in den von Beleuchtungs stã ĩ 1 Nr t'8. Dieselbe, fin Paket mit L. bezeichnet, NM. 184 Dieseibe, ein Paket mit 3 bezeich blich enthaltend 5 Zeichnungen für Photographie, Amtsgericht 1 zu Berlin das Konkursverfahren er⸗ 7 Offener Arrest mit Anzeigefrift bis M 5 cri 35 Vorffand gewahlt. ,, . n gegen . 2 für plasthsche wversiegelt, , enttaltend öö Gratulationg. und verslegelt. angeblich enthaltenb M Gin Gin, . . Hun ö Muster . plastische e. nie, zcfacther Berwwckter. Kaufmann Bielitz in Berlkn, Mammorger; Kenturswerfa hren, er, n n, kale hr Amtenericht Mar ba gf ff ,, ä die e, ger. dre erte, i n fi. er, ,, , . be e fich en,, Re eien en. , bir T n n , mme e. . . ware , , b m. męmel. ss1z3] 2. Fan, itt; Hzrmittgäh u4t 6 Föimülen. ge, , ö, Kgödäd, fönb se zes, zh, s, diss, ts, n, d,, ke, gz. 86, n me, nnn , n,, „aer! nö, Wär, anna ewee, , , in Oe wunden, Pte, deute, oererhols- Schermer. 8er ł ister Nr. 462. Di ! . ] . a, 4925 b, 49268. 2364s, 1546s, isa is, ig4iz, i5ziz. i564. 1897? Ib Pinuten. bigetversammlung am 2. Februar A908, Vor. aus Hanngver, . . in 8. ; . , 8328735 , ,,,, ,,, ,, , m , r er,, e Berzin. Cingetrageng Genpssenschaft mit un. n, Helfuchtussegegenftänden, Murster fir piace aps, zel, zh. 4566. ah, iss ärhen, is,? bis Iöse, fes, gs, ls, h, b,. , ; „mann in hannoher wird jim. Tonkursderwaltt. er. Ries . Scharanbect , . beschränkter daftyflicht t n. ECrjeugnisse, abrinummern S6gz, 6714 ) rn. ; arben, bis 198181, 19242, 19262, 19296, 192397, 19398, 22567, Rr 3621 des Mufterregifters niedergelegten, mit den gebäude, Neue Friedrichstraße 1314. III. Stodwert, = l. * . 2 ,, ,,, , , r , , n , , rr ,ᷣĩ,,, seed ee sus Siugten ist, das Äerstzn den ili 136. Ter mittgzz r 35 Minuten. Rr. 4479. Dieseibe, ein Paket mit M bejeichnet tz uit ; ö. ö , n , . versammlung den 8. März 1906, Vormittags Nallet n Seren, neden, , n . . Pichl. weht ele bert char. et äs äs digen Rehe in Deggben, erlleacki ang alen h getan, m' gem neee än nn , i *eree, nn, To he,, nn Perm mmr Peine, , , d d,, ,, an. Stelle des jetzteren der Gutgbefitze Johann ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend a. 43 Mußster Trauerfarten 5 für Flächener a uf , 24. Januar 1906, Nachmittags 4 Uhr 50 Minuten. Bei Nr. 3622. Dieselbe hat für die unter Der Gerichtsschreiber r . f e , ,. . —— ö —— 2 . 2 ela sa schtie; aue bij zftud? ll der Fohhn von Foren, K., Mster don Könnten, Hänel ute ür gi be seusn 9 da ril· Nr 4495. Firma Dresdener Wertstatten für Nr. IJ627 des Musterregisters niedergelegten, mit den des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 84. 3 w . * . Vorstand gewahlt. ä a, für plastische zu b fär, Flächenerzeugnisffe, voz, Saz, äs, os zb, 9 ö , , . en, . in Dresden. Fabrikaum nern: 11831 3 3155382 und, Los a hö; Rerlim. Kontur snersadren. 8880 e g nn, 9 1— r Vtemel. den 8. Februar 1966. Fabriknumriern. ä BFaz5s 477. ju be bar Hogz, 50g 2, * 093 n,, 6 ; persiegelt angeblich ent · zeichneten Muster die Verlängerung der Schutzfrist Ueber das Vermögen des Architetten Johannes mit Anzeigepflicht big zum 5. Mär; 1806. Ciaereist bi 10 pri ĩo lee , e n , , ,n, , wi, lle, ,, e,, . amm. f . n. ] 3 ) ! . (. ö. 1 e, e n m , e. . r Geri s t: des Tönialiden 80 —— Genossenschafio lb d zie Las, Tischlee Eugen Eon nen wa ener 96. . . mit K bexichnet 9 . 9) 2, C) 3, 2) 4 (25, (29 6, E) 7, Königliches Amtsgericht. Abt. III. straße 3, ist heute, am 3. Februar 1906, Nach⸗ Hannover. stonkursvoerfahren. S 9r3] Der Gerichte schreiber des Täniglicken Amtagerichta. eingetragenen Schneider · R iter in Dresden, eine Rolle, versiegelt, angeblich ent- versiegelt, anger ich enthaltend d keichnet, e) 3, (3.9, E) 10, j 123, (öh 1, G z, 3) 3, mittags 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber dag Vermögen des Schneidermeisters Posen. Tontur s verfahren. 873383 zu Reudamm Nm., haltend 13 Zeichnungen von Reklamerabmen, Muster für l hen e fen ,, . 9 7 Hi] (H 2, (3 3, (4) 4, (M 5, (6 6, Mag debpuny s. ls7370] Der Kaufmann Goedes in Berlin, Melchiorstr. As, Friedrich Rohde in Daunover, Fronen traße s Ueber dag Wermsden, er, mee, Dare. 2 mit beschrantter Jaftn firm e-. 33 , . geg r fe Fabriknummern Si bis 95, öos 251i, ss -= rsd, rsd =, ,, An, gos, 9 3 h 1 Wenger h 15 89 , n 3 n, . eng n, . uit läanmnt anktshernaltes erg, nene, 6 6 —— ü ö . err, r , ,, . n , wn, e e e ber rn, d n n,, , ,,, r eie we, ü, ,, ,, , , des Genofsenschaft 188176 eblich enthaltend 36 Abbildungen von Bildwerken für Flächenerzeugniffe, , Nr. 4496. nummer 8328, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über anzumelden. Erste Gläubigergersammlung und Termin sowie Knmeldefeist bi aa n . -- 6. nefsfenschaftsregisters fir Reklamempecke, Muster für Flächenerzeugniffe, A354 - 266, eb, eas Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am b. Januar 1906, Nachmittags die im 5 137 der Konkurgordnung bezeichneten Gegen. zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Gläubigerdersammlun u 8. Wacz A908. =* we ne, „Gläsendorfer Spar⸗ Fabriknummern 3464. 3452 3453, 3 155, 3456, angemeldet am 10. Januar 1565 Dit? 6 12 Uhr 45 Minuten. ftände auf den IJ. März 1506, Vormittags 12. März A906, Vormittags A0 Uhr. dor mittags 10 Ur. Drunrmqeterate m T, Rae affen sch aft mn ,,, ** . 3457 a. 3457p, 34 4 a =. 0621, (628, C629, osz3 5 nuten. . 9 hr Nr. 285. Dornemann Æ Co., Firma, Magde⸗ LI uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde. dem unterzeichneten Gerichte, Slgpertbor Siam . 1006. Vormittags 10 Ude, Jtaraer s des are, wn denen,, he dee öh be ö,, ,d, ö. Bieselbs, in wales art d bert, [, 13 ee, ,, , rr er Bauergutsbesitzer Bruno Giebel aus Gläfendorf aus Jahre angemeldel a 3* ,, persts get. an geblich enthalten zo Pofttarten, Yrustet Ii 9, 19 ) e gn 6. . 3 eg en mit 5 . , . . ö , 2 , , . wa ne mm der ge , . er r ige nn. 3 36 45 * . , e werf n l reh ien ile t. e C Q w. * 8183] Bauergutsbesiter Paal Kleineidam aus Gläsendorf Rr. 4465. gtaufmaun J a m mg e ,. bös, T2985, (14) 1, 15 7 verzeichnisse der Gebetbuch arnitur, Geschäftsnu mmer i; Ver Gerich ber, ; eber ermögen auf naunnd Benedig Strassdars, Bis- iss —w— ß 44166. ohann Gegrg Herr- Schutzfrist drel Jahre, angemeldel am 10. Janna Zoh 1 6 93 * en,, ; ; et Gericht aschreiber Deimberg in Zerkorn wird beule, am 3. Februat eder daz Dermögen de Arthur Nau, dase. er, , , ä ,, , , , , , , , önigliches Amtsgeri 36t 5 . ; = . ; ; eselbe, ein Paket m ezeichnet, z 34 . tts KRonkursner fahren. verfahren eröffnet. Der Kämmerer Scheps in Zerkow platz 185, ist am 10. Februar 1d, erm. 3 Udr, e n, gliches Lntsgericht. kn w , , . Fabrik. verfiegelt, angeblich enthaltend 25 put e . in ,. n Janch 96 ö . Ueber den Nachlaß des Gastwirts Friedrich wird zum Konkursverwalter er an a Anmelde frift n eröffnet worden. Wrwalter: Geschäf re In das Genoffenschafterenister ist 908 k 8 drei Jahre, für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2936 = 2996, rn en . o Hin , , n, , . a in Bujitstädt ist heute, den 8. Februar bis zum 26. Märg 1906. Erste Gläubigerdersamm⸗= mann Bermont dier Ater Deisamarkt 18. a- schaft r 1 . . Vormittage 1 Uhr D, 0, 301 . 3016. 3053 a -d, 3054 a- d, er. 9 node, 53 i r fror le ver. 1906. Verm. 9.48 Uhr des Konkursberfghren er, lung den 28. Jebrnar 000. Vor mittags meldefril. fene, ren s ede, ,, , 33 Eenossen schaft, mit. veschr. ö Nr. 4457. Firma Florian Czockert's Rach 75 Jahre, angemeldet am 10. Januar r Paket enthaltend 20 verschiedene Muster⸗ öffnet. Der, Laufmansn. Artbur Joseßb in at tät 10 uhr. All gemelner N sungd termin den 4. uri 16. Crste Qäudige rde da er, ea, de, re,. Sch mr benstebr- eingetre gte, Te, mme, soiger Jerdinggb ren, dsr, med, log, re. ,,, ) blälllkreen altere ssnmrtten, G schäftgninmnern eͤst zum Fenlurternalter rnghnt crste Kländihäer. 18968. Vozgnhitgge a0 uz; fe, Arrest teräln a8. är ee, === wn. Frlerri,. Borchers un Lahm Wale gene, aft ve f lr mng cine, hal. ein r. Firma Dresdner Gardinen und ! 3öbr S5 3 gige fa, bo ,gy5g, Sz zh, baz. Hzho) versammlung und allgem. Prüfungstermin Donners. mit Anzeigepflicht bis zum 26. edruar 1806. Raiserliches Watzaecicht a Deradderg. Gti ken, en e ben der here Sarl , free, eines Kamine nfatzhsz und eint⸗ 4 23 —— , i. ( ebe. gag / pe 1, gzob os ii. J zb ß j5ßz, grö /a zs kene Ter 3 ' *. m n h Same e e n. Siu ius oa. stu- --. 32 r ,., , , g, ,, J ,, ,,, , Fe, i , Tong Pee ene e,, e, g, , n ,. cbruar 19605 28 * J n b 0 Stück Gardinenmuster, Muster für Flächen- , , , . ; (. 2 305 uttstädt, den 9. Februgr 1806 1 r ern,, e , , e, den ihr rie e , me!, . Ih . ö Ihen deneizet an s Zink isch. Warn its Te Te hl ber de Tech de., taee Jüchen, . wd, , med,, —— ĩ . ö . 1356, ö z ' 4 = e. ö . . J w. 2 Dr cctdffust. 1 ide , 36 Du da man 83 x ee. lsstzss ale, , deen Säß, Ktrieaaetcusd acc deen, , , n, Fenn ge, zelne ein, di. Ju ma ere genre, ,, lss ids! Zäaghbosstuü i. inl an d. FM s, Bömn, d da, r . Zar und Darlehnstasse e. G für Luxuspapierfabritation i. Treeden, ein 6535 5555 p. 225 564. 195517“ 1996, Mätags 1. rr 10 Minen, burg, ein versiegelteg Kuvert, enthaltend 11 Druck. Erankemg ung. ihr, ber Nonkurd eröffnet. Verwalter it Derr amn T Win dee, Wed, n, , n zu COesedorf V Paket mit A bezeichnet, versiegelt, anti * h ,, , , e, foösg, 13355, Nr. A653. Dieselbe, ene Nolse mit 1V b mufler, Geschüstz nummern r bis 57, Flächenerjeug. Ueber das Vermögen des Mtetzgerwieisters Kein. J. Pangélkz bier, Rbesallraße 13. Nunmelde tit är Ws, Gan, Odd, de,, o, e., wa,. Tas Vorstandsmitglied M baltend 50 Gratulation. unt 3 . lic. nt. 6. 19363, 22572, 22578, 22557, 22555, 22635, ichnet, versie gelt, angeblich enthaltend 40 St niffe, Schutzfrift drel Jahre, an emelbel am 17. Ja. rich Wihum in TDulgburst Mührertg wird beute, o * owberun gen MM mm do. Mall lw, nde dd, . 8 2 no une , e, dr, Sieinert ist ausgeschi . d . für Flächenerzeugnisse ö b eee ten, Mäuster , 13397 19376, 22478 22084, 155657, Ig386, Abbilßungen von Möbeln NMuster für plasiisch⸗ E nu 1 For ö 1 . ü! r am 12 Februar 1906 delle L Ubrg das Von. * 9 erve l Re, d., Warn moo. —— ! 6 8 8 1. 66 * 2 9 2 seine Stelle der . . 6 3 . nummern 406 a, 19357, 19342, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet jeugnisse Jabril nummern 635) 2 . 3 sch 9 3 257 ,. a6 6 Firma, Magde⸗ kursverfahren eröffnel. Ver Mechtsanwalt Gohn zu 8 9 de * n. Al mel * n D 8 w 56 2 3. 4 1 846 2 ff wahlt worden. 333 a, 45388 , 4339, 1396 42 3 * 231 ,. 1. , . 6 . n, 869) (36) 2, 66 3. (66 4. 69 / 85) 9 . 16 . Ee fad nl. bersehene Duisburg- Ruhrort wird zum. Konkursberwalter er- een Warn Res R uhr. 8 w —— * 1 —— . n . 5 2 9 5 8 s. 2 2 * ö . . re en⸗ 3 . 26 9, ** ; 2 . / ! 5 1. 3 ö 2 2 8 2 12 z Sni liche Amte gericht 6 33 * ,, ,, Tae dnn ori Cres ger, wr, Tee . z, e, Rech Fer Cn, . geh, wnigeitz n , e fenen, lh ehen Hell, melde R cl Göickihen Want id . 1 2 , , , , , ,,, e, ,,, Nr. 3 eingetragenen Genossenschaft Nieder a. 44 l9 b,. 4411 4415, 417 a, 4417, 4413, für lgaret tenpackungen uster für Flächenerze 4141 9 . 4, 65 5, (49) 6, Geschäftznummer hh, und 3 Masterblätter Mo- ö r rn nnn me 8 Ndaigl. Aumksgerlht. Abt. 7. b 2 2 ; . ] ; * j . x. ; (49 5, (64) 9, (4665 1, (455 3, (45 de Geri 11, Geschästsnummern hoo RO, Vormittgsied n Uhr, vor dem unten. 2. w R , 8 rheiniche Molkerei eingeiragene Gen offen. 419 Se u t drei Jahre ang meldet am 10. Ja. nisse, Fabriknummern 441 bis 444, . re 9 h, (zb) J] ö. * . Stempel 8e esch zeichneten Gerichte, Zimmer Mee dl. Vssener Arrest mit elipal ld, d, d odere, . w R . , , n . d n , S8. ĩ 1 . gelt, ebli t 6 5 n ; ö. r. 4455. elbe, e . J . ö n*, Serle Il, nlgl. Amtsgericht n Dulsburg Muhrort. War Uivert neider, Jadaderd elne o 8 8 Mare ñ 2 dere, 2 err, , , e, ,, ,,, ,,, ,,, de,, n,, , fn, ,, . i , . Sn e , rn, ü feng, , ,, , . . e de d r, . , 3 ana . j 712 ; . ?. . ; on ; ö ; . = e e : r Str. N nung dal nde ; d R e, Te, . ; doe, d ,n, Bobanr er nen sihlingen ais e,, 1 , . me, m ,. 3 3 pia ch Erz ug · geugnssse . ze gg, . . ,, . i, 1, . e n zu kannn it n id. aun 19. e W Wala dl Uhr, dg Don Mrd, Rdn . W 7 ; 66 und 6329 = 6343, 2716, I,,, 2735, 27437, Ir ga, Maha, x, ard, usterblätter Moberne Gch n Serie l, Geschãfto⸗ Nachmittage 39 Uhr, ver an n eröffnet. Wer. versaꝛen erd net worden Verwalter Qaufmann 28 ad * = Vea ee e wan 2. MI 8

BVorftgade mitglier. serner ist das Vorstandsmitglied ; asl e, Mi b, da, dr, me, , n Wilhelm Gochermann als siellvert reten det Vor fize nder 12 5 585 i dre Jahrg argen det am 165. Januat Hahn, 2, 3 b, , g a, 2,4 ö n. 274g a, nummern ih Fizhd, 7) 1. Musserblart Figuren. waller Kaufmann 91 n Göeln. Unmeldesrlst Jobs. Malte in * . B * Ex d d en, dr, n . 8 1 ö 1 . 1 84 J ö 2 52 . * d 9 um X 13 W NMVfunn & ; Too rn. W W da ar M * altea g &

tend: 1) 4 verschledene Muster nannt. Konkursforderungen sind big zum 12 März Nr. 19. Dffener Urrest mlt Augekgesrist din wm Der Des s deeider Tdadedicden Aw lde e rcd.

gewãbĩt. Farben, Kd i Farben, id, giga, fee, ch mnttac? , libr G mr ; 449 = 4401, 4153, M455, 4456, , . s⸗ ? ö 2h, , gha, z, gh, 275i, 2/6, 2, d 8 ur, Geschaͤfisnummer big zum b. M6‚rn l ste Gläublgerversauunlungd dau G. , n. 2 . ai. reicht r, , e, n, nn,, . 2 2 ö. . ber, , mn, Fhöl, ye, fön, gn, . i dg . l e f n, n , ,,,, . W Ver rde eddi, dee 8 . ass u, r mn. 127 Uhr 5 2 von Iigar 26 94. f eg, . am 29. Ja- * er f u en cg. hin ö 6 aan j n g u ? . Urrest und Rg * 9 * 6 a Wen R nn, cc ed M X Were Nu Wan dee. mer nn, dern machung. r. Tieselbe, in Palet mit O bezeichnet, n ) J nuten, 5 vers hrellefkarten. I Serie e. e n , Wg . ; n 6 M * Ma b e e α d Nee m nde nn, de, eee ee, rede, mee, d,, , dn, nn, . e, e, nie n, , win ge, ,, e 3 3 hr ,, . 7 3. i ĩ ö r dro de X * Der be da

; . le 9 be . Gerichte ist bei dem unter Nr. 5 eingetragenen Tranertarte ar an ; Gart h Schuster, lingzg, als Gerichte schelben oe X Velha. 3 n uerlarten, Muster für Flächenerzeugniffe, Fabrik, = hien n gn nn . EStsick r an ssrenm, . 3 , . lh nde e i ö nan , a d . w