1906 / 40 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

n, Ibbenbürener Volksbank Aktien Gesellschaft zu Ibbenbüren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 10. März 1906, Nach⸗ mittags 3 Uhr, im Lokale des Wirts C. Hoff mann ju Ibbenbüren stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I) Erledigung der im 5 23 unseres Statuts be⸗

zeichneten Geschäfte.

2) Erfatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des

Aufsichtsrats. Ibbenbüren, den 14. Februar 1906. Ibbenbürener Volksbank. Der Vorstand.

J. H. Jörgens. 85522

Bleicherei, Färberei & Appretur⸗ anstalt Stuttgart.

Die sechsunddreißigste ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, den 12. März n. c., Vormittags 11 Uhr, Friedrichstraße 183, L Treppe hoch, statt.

Die Herren Aktionäre werden hiezu mit dem Er— suchen eingeladen, sich in Gemäßheit des 5 13 unseres Gesellschaftsstatuts spätestens Tage zuvor über ihren Aktienbesitz Friedrichstraße 13, l, oder auf unserem Bureau in ire aus⸗ zuweisen und ihre Eintrittskarten daselbst in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung;

J. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn und Ver= lustrechnung pro 1905. Entgegennahme des Jahretberichts der Direktion und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats hiezu.

II. Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

III. Beschlußfassung über die Verwendung des Rein

gewinns.

IV. Neuwahl des Aufsichtsrats in der Zahl von 5 Mitgltedern auf die Dauer einer dreijährigen Amtsperiode.

Die in Ziffer L erwähnten Vorlagen können von heute an durch die Herren Aktionäre in Stuttgart, Friedrichstraße 13 J, oder auf unserem Bureau in Ühingen eingesehen, auch in gedruckten Ausfertigungen gegen Vorzelgen der Aktien in Empfang genommen werden.

Stuttgart, 13. Februar 1906.

Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: F. Blezinger.

18568]

Privatbank zu Gotha.

Die diesjährige ordentliche einundfünfzigfte Generalversammlung der Aktionäre der Privat- bank zu Gotha wird auf Dienstag, den 13. März 1906, hiermit einberufen.

Dieselbe findet im Saale des Logengebäudes zu Gotha statt und wird um I1 Uhr Vormittags eröffnet werden.

Nach Artikel 24 des Statuts sind diejenigen Aktionäre zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens am 6G. März d. J. ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank uber solche Aktien bei der Bank, bei einer ihrer Filialen (Leipzig, Erfurt, Weimar), bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei., einem deutschen Notar hinterlegt und die Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am S. März d. J. der Direktion in Gotha vorgelegt haben, wogegen die Eintrittskarten ausgehändigt werden.

In dieser Generalversammlung kommen zur Ver⸗ handlung und Beschlußfassung:

I) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1905 nebst Vorschlägen für die Gewinnverteilung.

2) Entlastung für die Direktion und den Auf sichtsrat. .

3) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Ministerialrat Heinrich Grosch.

Gotha, den 14. Februar 1906.

Direktion der Privatbank zu Gotha. G. Schapitz. Aue.

sr Sn Actiengesellschaftt für Verzinkerei und Eisenconstruction

vormals Jacob Hilgers in Rheinbrohl.

Bekanntmachung.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre hat am 25. Januar dieses Jahres beschlossen, das Grund ˖ kapital der Gesellschaft um 225 000, in der Weise herabzusetzen, daß je zwei Stammaktien zu einer den bereits bestehenden Vorzugsaktien vollständig gleichstehenden Aktie zusammengzelegt werden.

Dieser Beschluß ist am 31. Januar 1906 in das Handelsregister eingetragen worden.

Demgemäß fordern wir unsere Stammaktionäre auf, bis zum I. Mai dieses Jahres ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil und Erneuerungs. scheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bei unserer Kasse in Rheinbrohl oder bei dem Bank⸗ hause Sal. Dppenheim jr. Æ Co. in Cöln oder bei der Deuischen Effekten und Wechselbank in Frankfurt am Main mit doppelt arithmetisch geordneten Nummernverzeichnissen einzureichen.

Diejenigen Aktien, welche bis zu dem bezeichneten Termine nicht zum Zwecke der Zusammenlegung ein

ereicht sind, sowie eingereichte Aktien, welche zur

urchführung der Zusammenlegung nicht ausreichen und auch der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle wird in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses für je? solcher Aktien eine neue Aktie a, . und für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreie und in Ermangelung eines solchen durch sffentliche Versteigerung verkauft werden.

Rheinbrohl, den 12. Februar 19606.

Der Vorstand.

(S7 8831 . Bekanntmachung.

Die unterzeichnete Gesellschaft hat in der General- versammlung vom 7. Februar 1996 beschlossen, das Grundkapital von:. M 1600 000, auf 1120 0090, ju reduzieren.

Die * 4 der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, den 13. Februar 19056.

Terraingesellschaft Klosterland. Arthur Lutteroth. A. Biben.

8852 ERhonwert Kolbermoor Steinbeis E Genossen A. G.

Einladung.

Die statutengemäße ordentliche General-

versammlung findet am Montag, den A2. März

1906, Vormittags I2 Uhr, im Verwaltungtz

ebäude der Fabrik zu Kolbenmoor statt, wozu die

erren Aktionäre eingeladen werden.

Kolbenmoor, 13. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat. Otto Steinbeis, Vorsitzender. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und AÄufsichtsrats, der Bilanz pro 1905 mit Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3) Beschlußfafsung über die Gewinnverteilung.

4 Neuwahl an Stelle eines ausscheidenden Auf⸗= sichtsratsmitgliedes.

88h57

amburger Wollkämmerei.

achdem die Aktionäre unserer Gesellschaft fast sämtlich die ihnen in der Aktionärversammlung vom 15. Dezember 1905 unterbreitete Offerte der Nord⸗ deutschen Wollkämmerei C Kammgarnspinnerei in Delmenhorst Bremen angenommen haben und der Umtausch der Aktien unserer Gesellschaft gegen Schuldverschreibungen der Norddeutschen Woll. kaͤmmerei CK Kammgarnspinnerei in Kürze bevorsteht, laden wir hierdurch die Aktionäre zu einer auf Beschluß des Aufsichtsrats am Mitwoch, den 7. März 1906, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig stattfindenden außerordentlichen General- versammlung ein. Tagesordnung:

Genehmigung des Ausscheidens der bisherigen Aussichtsrarsmitglieder und Neuwahl des Auf⸗ sichts rats. ö

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

alle diejenigen berechtigt, welche sich als Aktionäre

durch Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft

in Reiherstieg, Gemeinde Wilhelmsburg, Kreis Harburg, im Geschäftslokale der

Gesellschaft, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Berlin bei dem Bankbause S. L. Lauds⸗ berger, Französischestr. 29,

ausgewiesen haben.

Die Hinterlegung hat spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung stattzufinden. An Stelle der Aktien können auch Deposttalscheine der Deutschen Reichsbank oder deutscher Staatsbehörden oder deutscher Notare mit Angabe der Anzahl und des Nummernverzeichnisses der Aktien hinterlegt

werden. r. (reis Harburg), den 14. Februar 6.

Samburger Wollkämmerei. Der Auffichtsrat. R. Landsberg, Vorsitzender.

88571

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zu der Montag, den E12. März d. J.,

Nachmittags 1 Utr, in Chemnitz, Carola.

Hotel“, stattfindenden 35. ordentlichen General⸗

versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäfteberichtz und der Bilan; pr. 31. Dejember 1905 und Bericht des Auf⸗ sichtsrats.

2) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Decharge. .

3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen unserer Herren Aktionäre, welche an

dieser Versammlung teiljunehmen beabsichtigen,

werden ersucht, ihre Aktien gemäß § 29 unserer

Statuten spätestens bis 9. März a. e. inklusive

entweder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank

in Dresden oder

bei der Leipziger Filiale der Deutschen Bank

in Leipzig oder

bei den Herren Frege 4 Co. in Leipzig oder

bei der unterzeichneten Direktion in Harthau gegen Aushändigung der Deposuenscheine nieder- zulegen.

Der Jahresbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto über das abgelaufene Geschäftsjahr liegt vom 22. Februar d. J. an in unserem Geschäftelokal zur Einsicht für unsere Herren Aktionäre bereit und kann nach Fertigstellung des Druckes bei obigen Depotstellen in Empfang genommen werden.

Harthau, Erzgebirge, den 13. Februar 1905.

Säͤchsische Kammgarn ˖ Spinnerei zu Harthan. Lauth.

88573

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ju der am Samstag, 7. April 19989, Vormittags 11 Uhr, angesetzten und im Lokal der Gesellschaft, Schwetzingerstraße 117145 hierselbst, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilan und Gewinn⸗ und Verlust . rechnung für das Jahr 1905.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz

und Verwendung des Gewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstandg.

4 Wahl von zwei Aufsichtsrats mitgliedern.

5) Verlegung der Fabrik.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spä⸗ testens 4. April d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien oder ein ausreichendes, mit Nummernangabe versebenes Attest über den Besitz derselben gegen Empfangnahme der Eintrittskarte auf dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Credit · bank, Mannheim, einreichen.

Mannheim, 15. Februar 1906.

Mannheimer Gummi,, Guftapercha & Asbestfabrih.

Der Aufsichtsrat.

71651 Unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung unserer Grimmaer Filiale vom 17. Juni dieses Jahres, abgedruckt in der Nummer 156 dieser . vom 5. Juli d. J., fordern wir die In⸗ ber der Aktien Nr. 79 und 220 der früheren Vereinsbank zu Grimma hiermit nochmals auf, diese Aktien zum Umtausch gegen Aktien unserer Gesellschaft beiderseits mit Erneuerungs⸗ und mit . für 1905 und folgende Jahre

n der Ze

bis 6 21. März 1906 bei uns oder bel unserer Grimmaer Filiale ein⸗ ureichen. Die noch im Umlauf befindlichen Aktien rr. 79 und 220 der Vereinsbank zu Grimma werden, sofern sie nicht innerhalb dieser Frist bei ung eingereicht werden, für kraftlos erklärt, und es werden die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu gewährenden Aktien unserer Gesellschaft für Rech⸗ nung der Beteillgten zum Börsenkurse verkauft, die

Erlöͤse aber den Beteiligten ausgezahlt oder bei Ge—

richt hinterlegt werden.

Leipzig., den 15. Dejember 1905.

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt.

8b 5) J ;

Dillinger Fabrik gelochter Bleche

Franz Meguin & Co., Aktien ˖ Gesellschaft

Dillingen Saar.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der fünften ordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Samstag, den 2. März ds. Is., Nachm. 2 Uhr, zu Dillingen im Kontor gebände der Gesellschaft mit folgender Tages- ordnung stattfinden wird:

1) Bericht des Vorstands.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1905 sowie Be. lu a fsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4 Beschlußfassung über die Entlastung des Vor stands und Aussichtsrats.

5) Neubauten.

6) Aenderung des Gesellschaftsstatuts:

a. Aenderung der Firma. b. Erhöhung des Aktienkapitals.

Gemäß F 16 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generalversammlung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche durch Hinterlegungsscheine dartun, daß sie ibre Aktien bis spätestens den 2. März dö. Is, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kaffe oder dem Bankhause P. Méguin in Saar- louis hinterlegt haben.

Dillingen Saar, den 13. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Ru pve.

S565 Mathildenhütte Aktiengesellschaft sür Berghan und Hüttenbetrieb zu

Nenstadt · Garzburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch in Gemäßheit des 5 20 unseres Statuts zu der am Sonnabend, den 10. März er., Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Verein zu Essen⸗Ruhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht nebst Bilanz per 31. Dezember 1905, Prüfungsbericht und Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und an den Vorstand.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein gewinns aus 1905.

3) Wahl eines Aufsichts ratsmitglieds.

9 Wahl der Rechnungsprüfer für 1906.

5) Abänderung der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche in der General versammlung stimmen wollen, müssen gemäß § 19 unserer Statuten ein Verzeichnis der Nummern der 2 für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen,

bei der Gesellschaftskasse in Harzburg oder

bei der Deutschen Bank in Berlin oder

bei dem Essener Bankverein in Essen⸗Ruhr

einreichen, und diese Aktien bezw. den darauf lautenden Reichsbankdepotschein bis spätestens am 6. März cer. bei einer der vorbezeichneten Stellen oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinterlegung und die Einreichung des Nummernverzeichnisses auszustellende Bescheini⸗ gung dient als Ausweis in der Generalversammlung. Geschäftsberichte und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 stehen bei den genannten Depotstellen zur Verfügung. Harzburg, den 14. Februar 1906. Der Vo rstand. Wiesmann. Birnbaum.

S8576]

Bremisch⸗Hannoversche Kleinbahn Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 16 März 1906, Vor⸗ mittags 1A Uhr, im Lokale unserer Gesellschaft stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

ĩ Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Vorstandes und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz sowie Gewinn · und Verlustrechnung.

2) Beschluß äber die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichts rat

4 Beschlußfassung über den Erwerb der Konzession für den Bau und Betrieb der normalspurigen Kleinbahn von Huchtingen nach Thedinghausen.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 10. März a. . entweder bei der Gesellschaft oder bei der Bank für industrielle Unternehmungen, Frankfurt a. M., oder bei der Deutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft, Actien. Gesellschaft. Frankfurt a. M., oder bei einem Notar zu hinterlegen, wogegen denselben die d=, . zur Generalversammlung ausgefolgt werden.

Frankfurt a. M., den 14. Februar 1906.

Der Vorstand.

Neufeld.

88563]

Die Aktionäre der Löbauer Bank werden hiermit zu der am Donnerstag, den 5. April A908, Nachmittags B Uhr, im Saale des Hotelz Wettiner Hof in Löbau i Sa. abzuhaltenden rn, r, we ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für 1905.

2) Entlastung der Verwaltung.

3) Verteilung des Reingewinns.

4 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversamm. lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktlen nach 5 16 des Statuts bis spätestens den 2. April 18906 inkl. bei einem Notare oder einer der nachgenannten Stellen hinterlegen:

Löbauer Bank in Löbau oder in Neugers⸗ dorf oder bei deren Filialen in Bautzen, Görlitz, Seifhennersdorf oder Zittau,

Deutsche Bank in Berlin,

Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig,

Dresdner Filiale der Deutschen Bank, Dresden.

Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden.

Löbauer Bank. Geißler. Dr. Weber.

87136

Baumwollspinnerei Germania zu Epe i. W. Die Aküionäre unserer Gesellschaft werden hiermit

zu der ordentlichen Generalversammlung auf

Freitag, den 9. März d. Is., Nachmittags

3 . in das Geschäftslolal zu Epe i. W. ein⸗

geladen. ;

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands.

3) Beschlußfaffung über Verwendung des Rein⸗ gewinns.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um S 135 09000 durch Ausgabe von Inhaberaktien und entsprechende Abänderung des 5z 4 des Gefellschaftsstatuts, unter Aufhebung des Beschlusses vom 19. Dezember 1898.

5s) Einziehung der von der Gesellschaft ausgegebenen Genußscheine und entsprechende Abänderung der FS§ 6 und 13 des Gesellschaftsstatuts.

6) Auffichtsratswahl.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der General— versammlung find nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnis versehene Depotbescheinigung eines deutschen Notars crer der deutichen Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einer der nachstehend ver- zeichneten Depotstellen:

h Bergisch Märkische Bank. Elberfeld,

2 Scholl Engberts Æ Scholten, Almelo,

3 Gronauer Bankverein Ledeboer ter Horst

C Co., Gronau i. W..

4 Twentsche Bankvereeniging B. W. Blijden⸗ stein C Co, Amsterdam,

5) B. W. Blijdenstein jun., Enschede,

hinterlegt haben.

Gye i. W., den 15. Februar 1906.

Der Vorstand. A. S5. Jannink. J. F. Jannink.

lss553! Altonaer Bank.

Ordentliche Generalversammlung der Aftionãre am Montag, den 5. März 1906, Abends 8 Uhr, im Bankgebäude, Königstr. 1656.

Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung vom 31. De⸗ zember 1905. Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- verteilung sowie über die Entlastung des Vor stands und des Aussichtsrats.

2) Wahl eines Aufsichts atsmitglieds.

Zum Besuch der Generalversammlung berechtigen Stimmkarten, die gegen Hinterlegung der von 2 ge⸗ ordneten Nummernverzeichnissen begleiteten Aktien bis zum 3. März 1906, Mittags 1 Uhr, im Bureau der Bank ausgegeben werden.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung pro 1905 können vom 18. Fe⸗ bruar an in dem Geschäftsraume der Bank von den Aktionären eingesehen und Abdrücke der Vorlagen vom 1. März an in Empfang genommen werden.

Der Aufsichtsrat. Justizrat C. Sieveking, Vorsitzender.

S557

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 17. März 1906. Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftslokale der Gefell⸗ schaft Berlin W., Mohrenstraße 47, abzuhaltenden fünfundvierzigften ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch eingeladen.

ö Tagesordnung:

I) Geschäftsbericht des Aufsichtsrats Direktors. .

2) Bericht der Revifionskommission über die Prüfung des Rechnungsabschlusses pro 1905.

3) Beschlußfassung über die Bilanz, den Rechnungs- abschluß, die Gewinnverteilung und die dem Auffichtszrat und dem Vorstand zu erteilende Decharge.

4 Wahl von drei Revistonskommissaren für die Jahresrechnung pro 1906.

5) Wahl von Aufsichtsräten und Aufsichtsratestell ˖ vertretern.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie der Vor⸗ standsbericht werden vom 3. März a. 6. ab in unserer Hauptkasse zur Einsicht unserer Aktionäre ausgelegt.

Die Eintritte karten sind vom 10. März a. e. ab in unserem Bureau gegen Vorzeigung der Aktien in Empfang zu nehmen. ;

Die Vertretung nicht persönlich erscheinender Alllonäre darf nach 5 29 des Statuts nur durch solche Aktionäre erfolgen, welche durch schriftliche Vollmacht legitimiert sind.

Berlin, den 14. Februar 1906.

Deutsche Feuer⸗Versicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Der Direktor:

und des

Halter.

zum Deutschen Neichsan

Mn 40.

*

Fünfte Beilage

Berlin, Donnerstag, den 15. Fehruar

1. , 2. Aufgebote, J. Unfall, und Invaliditäts- 2c. Versicherung. . BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 5. BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

6. 7. 8. 9.

zeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1906.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und . . Niederlafsung ꝛc. von Re

Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

enossenschaften. tsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Il850ß;.

Maschinenban · Gesellschaft München

in München.

In der heutigen außerordentlichen General versamm⸗ lung wurde neu in den Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt;

Herr Louls Bosch, Rentier in Augsburg.

München, den 12. Februar 1906.

ne n,, München. roß.

8h64] Bekanntmachung.

mittags LL Uhr, findet in Berlin

schäftsräumen der Gesellschaft, e, Augusta⸗

straße 14, eine außerordentliche sammlung statt. Tagesordnung:

auf Borneo. Berlin, den 15. Februar 1906.

Borneo⸗Kautschuk⸗Compagnie,

Aktiengesellschaft.

Der Vorsitzende des Aufsicht

Thomsen.

Donnerstag, den 8. März E906, Vor⸗

Beluga una über die Art des Geschäftsbetriens

in den Ge⸗

ener alver⸗

5érats:

88266 Debet.

Verwaltungskosten, Miete, Heizung und Beleuchtung, Kommunal, Einkommen und Gewerbesteuer

Andere Unkosten inkl. Gerichtskosten, Brief Wöchsel und Rechnungsmarken ...

Saldo: Reingewinn

mum mn

14483

2763 35 683

1

52 929 Bilanz vro 31.

37 254 124 363 5

a dh

16

10 00 36 5d Iz 1157 395 78 123606 =

T35 853 i

Aktiva. Kassenbestand Effektenbestand Verfallene Effektenzinsen Sypothekenbestand Verfallene Hypothekenzinsen. ... Immobilien Wechselbestand Debitoren im Kontokorrenteverkehr Mohbilar, Utensilien ꝛe.

75 54

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer sofort zablbaren Dividende von E00. beschlossen. Die der Reihe nach ausscheidenden Mitglieder des Anf licht ee g! die Herren

Gewerbebank zu Goch.

Gewinn und Verlustkonto pro 231. Dezember 1908.

Unkostenrückeinnahme aus Spesen und

Wechselperte Gewinn an Zinsen, Sortenkurs

Spareinlagen und Depositen . ... Reserdefonds

Deskrederefonds

Antizipandozinsen des Wechselbestandes Kreditoren im Kontokorrenteverkehr Akzepte pro 1906

Reingewinn

Provisionen und

Kredit.

3 264 60

49 66951 9570

3

Ant. van den Bosch, Joh. Fenten und Peter Jeurgens, wurden wiedergewählt. Ter Vorstand.

Goch, den 12. Februar 1906. Derks.

Gudden.

1735 8659

os 56] Aktiva.

Buchwert der Dampfer inkl. Kessel, Zentrifugalpumpen, Materiallager, Reserveteile, Kohlenschuppen, Kohlen⸗ lager, Tauwerklager, Fährhaus Union und Güterabfertigung in Geestemünde.

Guthaben bei verschiedenen Banken.

Sonstige Debitoren.

Staats papiere, gemäß § 261, , 4

des Reichsgesetzes vom 10. Mat 1897 berechnet

Vortrag für laufende Zinsen ....

Kassabestand

268 265

369 456 Gewinn⸗ u 60, . , 1696010 1793371 15661 98

ol hi 89 Bremen, im Januar 1906. Der Aufsichtsrat. Georg Smidt, Vorsitzer. e auf G 0/9

Bilanz und

Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender ewinn. und Verlustrechnung. br. Wag ner, beeid. Bücherrevisor.

1 4 20, per Attie festgesetzi Divld ; Dutendeisg in z. e dee, , d, rere hg d r e n, der fn ffn, gn le er, dr

Bremen und am Kontor der Gesellschaft in Geestemünde zur Ausjahlung.

Bugsirgesellschaft Union.

Nettobilanz am 21. Dezember 1905.

Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds Statutenmäßiger Reservefonds .. Kreditoren D. Union, Vortrag Vortrag für diverse, in 1806 zu jahlende Rechnungen Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende Demnach Reingewinn in 1905 .. Verteilung des Reingewinns: 6 og Dividende an die Aktionäre.. A 15 000, Statutenmäßiger Re⸗ servefondd 8, 89 Tantieme an Auf⸗ elgent und Vor⸗ tand Vortrag auf Mechnung

7 TI T dor

359 HS Gewinne.

Der Vorstand. C. Wehren berg.

eutschen Bank in

Vasfiva.

160 250 009 25 000 5149 59 676 10 000

1800

270 17561

l8s252]

S iddeutsche Möbelfabrik, Com. Ges. auf Actien, ktiva. Bil

anz ver 21. De

239 29s 2 37

16510 65 899 1091 3074 150 516

An Grundstück und Gebäude..

Werk eug⸗ gas . . und Holjbearbeitungs

499 024

An Allgemem Unkosten, Löhne, Ge⸗ halter, Reisekosten, n . insen und Diskonten 176 280

5 i857

11 22 34 202 657 61 eim, 12. Februar 1906.

13 826, 0l

Gewinnvortrag 1506 3 356 33

M Der 1

Per Attienkapital

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Vortrag aus 1901 Warenkonto

ember 1905.

kzeptenkonto Kreditorenkonto

Gewinn und Verlustkonto: Rohgewinn 1905 . 22981, 28 ab r rn gin ö

9 155,27 Vortrag aus 1904

zu Mannheim.

D sor tsrat der Süddeutschen Möbelfabrik, Com. Ges. a. Actien, Mannheim.

199 261

Attiva.

Spar⸗ u. Vorschußverein zu Gro

A. G.

Passiva.

.

Inventarkonto Kassakonto

insen eschäftgunkosten und Abschreibungen Reingewinn

168 549 2 bos ?63 16 855 124 000 321 11139

S2 9 128

. 58335 3 7

38 255

zo opo 626 364 22 S4 000 - 5 000 11829 34 12 466 95 24799 82 e S29 128 70 Kredit. Zinsen und Provision 37 e447 Zurückerstattete Gerichtskosten und ver— kaufte Einlagebücher

Spareinlagenkonto

Hypotbhekenkonto, Kreditoren... Darlehn. und Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto Ueberschußgelderkonto

Zinsenkonto

Reingewinn

Verlustkonto.

630 564 38 255 0]

Großhartmannsdorf, den 12. Februar 19606. Der Vorstand. C. Bernhardt, Dir.

88264] Emil Kunze, Kafs.

88251 Attiva.

Grundstück an der Allee ( 90 000, und 4 28 084,28)

Bahnbau und Konzession chbau

Ho Wagen, Oberleitung und Werkstätten

S 15484 7,38 Abschreibung.. 90 O0,

S6 118 084

2841 807 631 H96

1468 407

Uniformen 40 591, 53 Abschreibung .. 22 591, 53

18 000

Mobilien 16 Abschreibung ..

d vᷓ 346. 15

Wagenheizung .. . I. 2178, 77 Abschreibung. . 2129, 42

Betriebsunkosten, Vor rate M 5 240, Unterhaltung der Oberlei.

tung, Motore 2c. Vorräte, 3 690, Bahnreinigung, Vorräte, 510. Bahnbau, Vorräte . 13 970, Wagenheizung, Vorräte. 6 0940,

79 450

Unfallversicherung, noch laufende Ver⸗ cherungen

Feuerassekuranz, noch laufende Ver⸗

sicherungen —ĩ

Dlverse Debitores

Effekten, als Kaution bei den Behörden

in Hamburg und Altona liegend .

Co:nmerz - u Disconto⸗Bankl Girokonto)

Bankguthaben

Kassakonto, Saldo

Neue Konzessiongabgabe Abgaben und Steuern Gehalte

Unfallversicherung

.

Wagen, Oberleitung und Werkslätten Uniformen

Uhren

Hochbautilgungskonto

Bahn und Konzessionstilgungskonto Wagenheizung

Nachdem vom Restgewinn

10 06½, Dividende, und

Vortrag von 1904 Betriebseinnahmen Bahngelder anderer Gesellschaften Außerordentliche Einnahmen

Hamburg, den 31. Dezembe

Der Vorstand. C. Heinrich Schaar.

damburg, den 20. Januar

860

3 302 44 875

8 765 80 6 583 32 . 1 97

5 is i

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1905.

Ausgaben.

von

4 0o Dlvidende entnommen mit kommen von restierenden

auf Tantiemekonto a. Aussichtsrat: 100,0 77

b. Beamte: 100i

Dann verbleiben auf Dioldendenkonto außer -. noch M 240 000,

Davon entfällt die Hälfte mit. . ...... auf Æ 2009 000, Aktien, zusammen

ebenf opiel

Ginnahmen.

1 Æ 1566

r 1905.

Cht. Lavy jr.

Die vollständige Ueberelnsti e i ; Altonaer e rdf ban eg ref 6 m der vorstehenden BllanJ mit den Büchern der Hamburg—⸗

1906.

Hamburg⸗Altonaer Centralbahn⸗Gesellschaft.

Bilanz ultimo Dezember 1905.

Passiva.

n 3 2 000 000

Aktienkapital ..

2000 Siück Genußscheine Reservekonto .. . 4p 328 009, 89 Zuweisung laut Bericht ,,,, .

4010 Schuldverschreibungen

Hypothek Allee 63, Altona....

Bahn- und Konzessionstilgungskonto

40 I G0 gg, Entnahme aus dem Erneuerungsfonds 15 000,

. T Töss do- Zuschreibung

115 000. Hochhautilgungskonto M 250 820,71 Zuschreibung

Kautionen Diverse Kreditores (davon im Januar zu zahlende Abgaben M 189 517,42) Aktiendividendenkonto . M 200 00), Genußscheindividenden ·

329 320 89

15 000 777 000 135 000

1200 890

261 820 64 900

278 998

320 000

Tantiemekonto: a. Aufsichtsrat . . M 30 118,05 b. Beamte.. 30 118,02

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Uebertrag auf 1906 t .

5 444 1II0 15

3 291 30538 27 44212 241 121 15 343 10733 25 12412 734133 1165

7 918555 1556 43 379 58 6 607 08 gos 065 a9 617 441 37

n 44 301,32 247 004, 06

4 go ooo.

22551653

da0,. I

6 ooo.

115 0606.

2129542

XT TD T n 331 18027 So 000.

65301 180,27

D D ir sd 1isoꝰ . 60 236, 06s

80 00d. [20 000.

auf 206d Stück Genußscheine, mithin n ö0. zr. Stück ein Saldo auf 1906 br fee, r. n pr. Stück und

Mn 200 009,

föo oo. . 320 00, -

/ 914. 22 / 4 617 441,37

T ͤ 42 bo 27 P zi dd .

P U S80ü83 1612 65406

Ti pos J

rer ke d, ge,, 6 e or ellge. arl veking. Wiz Im Ela fen jr. .

Der beeidigte Bücherrevisor: Wilh. Setteme yer.