1906 / 40 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

n 40. Berlin, Donnerstag, den 15. Fehruar 19006.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Güterrechts, Vereins. Genossenschafts, Zeichen⸗ Muster und ; . eichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten fel ei . in . , k über Waren⸗

Herr Kaufmann ge g, Suhr, Berlin, ist aus 1884401 n

dem Vorstande unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 6. Februar ,

906 enn in schasflihe Keüverwertung

Verfahren Eetanbschutz, . 38500 1 esenf fel rr re üer wand , e mn

884991 Preußische Central⸗ a. Reichsbank Bodentredit⸗Actiengesellschaft. . Hiverse.

ab: Reser Status ö n . 2 Gffektenbestand: . 19 847. 26. n 6 Go 3ꝑo / Preuß. Konsols April / Oktober

8497 l . auf Zulassung von K 489 090 genen Attien der Dberschlestschen Eisenbahn. Bedarss · Actien· Gesellschaft zu Friedenshütte

O.. S. zum Börsenhandel an der hiefigen Börse ist Attiva.

außer den in unserer Bekanntmachung vom 9. d. Mts. genannten Firmen auch von der Firma S. L. Lands berger, hier, gestellt worden.

Berlin, den 13. Februar 1906.

Bulassungsstelle me,, zu Berlin. Ve ö

313 016 50

1775 97375 Zb 805 966

88498 Von

stellt worden „M35

J

der Firma A. Hirte hier ist der Antrag ge—⸗

0000 neue Aktien der Fabrik isolirter Drähte zu elektrischen Zwecken (vormals C. J. Vogel Telegraphendraht. Fabrik) Actien Gesellschaft hier, 350 Stück

zu je Æ 1000 Nr. 1001 -= 1350,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse juzulassen.

Berlin, den 13. Februar 1906.

Bulassungsstelle an der Körse zu Berlin. Helfft.

S8bꝛ0]

Artien Gesellschaft der Remy schen Werke.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 1. März in Antwerpen, Rempart des Boéguines Nr. 16, Vormittags 11 Uhr Generalversammlung eingeladen. zu werden, müssen ste mit ihren Aktien verseben sein oder mit einem Zeugnis, welches bescheinigt, daß folche 5 Tage vor der Versammlung am Sitze der Gesellschaft in Wygmael oder bei der Filiale in Antwerpen niedergelegt worden sind.

Tagesordnung:

) Bericht des Verwaltungsrats und der Kommissare. 2 Annahme der Bilanz und. des Gewinn⸗ und Verlustkontos des Geschäftsjahres 1905.

Dentscher Verein für Kinderasyle E. D. Einladung zu der am 26. Februar d. J.,

Nachmittags 6G Uhr, Zimmer Nr. 7, stattfindenden Generalversamm

lung.

im

Tagesordnung:

) Beschlußfassung

Satzungen.

2) Neuwahlen der Verwaltungsorgane.

über die

Der Vorstand.

Frau Geheimrat

1

88441

Kassakonto Bankkonto Girokonto Effektenkonto Couponkonto Reservefondseffekten Wechselkonto 1 Wechselkonto II Kontokorrentkonto

Abschreibung .

Inventarkonto ... Abschreibung⸗⸗

Interimskonto

Verausgabte Zinsen Verausgabte Provisionen Zinsen

Vorerhobene Verwaltungskosten Tantieme ; Abschreibung auf rungen

Abschreibung auf Inventarkonto. Kursverlust auf Effekten (Reichs, und

Staats anl.) Reingewinn

. Vorsitzende.

konto

. Mt0 290 527, S 1600

stattfindenden Um zugelassen

Abgeordnetenhause,

Abänderung der

Erwerbs⸗ un Deuts

Cingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, Berlin W. 66. Bilanz am 21.

S 1028, 0

jweifelbafte Forde

Gewinn und

Kasse

Wechsel

Lombardforderungen Wertpapiere

Guthaben bei Bankhäusern. Hypothekarische Darlehnsforde⸗

Grundstückskonto: a. Bankgebäude Unter den

Linden 34 .. 1400 0090 do. U. d. Linden 33

und Charlotten⸗

straße 37 38 1 800 009 b. , Grundbesitz Verschiedene Aktiva

1004676. 86. 625 463. 05. 9 734 625. 97. 131 500. 48.

bbb 113 101. 20. 99 473 262. 69.

3 200 000. —.

dzz 978. 8g. 7 Joh. 26.

Hypothekenforderungen

ab: nicht ausgezahlte Vorerntragungen

Zins forderungen .. Kautions konto

Effekten des Reservefonds:

TF il dT. F

Pas f i v

Eingezahltes Aktienkapital ..

Reserven (inkl. Reservevortrag)

e . entralpfandbriefe 40/0

248 373 800

do. 3 00 3659 097 700

Noch einzulösende,

ausgeloste 763 350 Kommunalobli⸗

gationen 40/9. 22659 9900

do. 3F0so . 87 1659 900

noch einzulösende,

ausgeloste 11500 Zentralpfandbries · . Kommunal

obligationenzinsenkonto . Depositen Lombardforderun Verschiedene Passiva

a.

. 39 600 9oC. = o 5h 163. 43. 1155 442. 67

608 234 850. —.

I6 421 400. —.

4114926. 45. 2792 651. 86. 3 603 422. 6649 356. 26.

18560]

T ii TTV.

g, Berlin, den 31. Januar 1906.

cher Creditverein.

Dezember 19056. . 15 566 . 50 638 50 Mitglieder) 7 43473 Kreditorenkonto 129 577 Anleihen) 536 ö 102 509 J 3369 150 641 763

275 27

(Spareinlagen und

21 761,11 51 709,73 127 438, 69 1457 257, 96 731 368, 09

Die Direktion.

Wirtschaftsgenossenschaften.

Geschãftsanteilkonto (Guthaben der

1000 6 458 56

Sparobligations konto Reservefondskonto

Spezial reserwefondskonto Anticixandozinsenkonto Dividendenkonto Dividendenfondskonto Tantiemetonto

Gewinn und Verlustkonto

T ss 7 Verlustkonto.

.

13 2. S35 45

24 373 60

S6 704 18

3 925 66

15 00 - 285

1 on 86 3631 63

Vereinnahmte Zinsen Vereinnahmte Provisionen Konto Diversa

350 927 75

Steinicke.

mäßig gefübrten Büchern der Genossenschaft in Uebereinstimmung gefunden. ] Berlin, 16. Januar 19065. . —s . Fr. Henninger, gerichtlicher Bücherrevisor.

Im Laufe des Geschäftsjahres 1905 sind neu eingetreten 225 Mitglieder mit zusammen 314 Anteilen, ausgeschieden 124 Mitglieder mit 189 Anteilen.

Gencffenschaft 2363 Mitglieder mit zufammen 3282 Anteilen an.

betrãgt M 6973

Jahresschluß betrug die Hafts Vie siebzehnte orden

. .

entgegengenommen;

Va sstvg. MS. 1507 368

2725735 58

75 16 25 60 50 551 66 03

4 600 16247 Kredit.

Vorstand. d. Schmiter löw. Vorstebende Bilanz und das Gewinn und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnungs—

2) Bericht des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht entgegengenommen;

I) die vorgeschlagene Verteilung des Reingewinns genehmigt und Aufsichtsrat und Vorstand

4) die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats, Herrn Generalleutnant z. D. von Etzdorff und Herrn Oberstleutnant 4. D. Kritzler, wiedergewäblt; Herrn Generalmajors 4. D. off

17 Generalleutnant z. D. von Etzdorff, Westend, Eichenallee 35, Vorsitzender und Delegierter

runewaldstr. 1, stellvertretender Vorsitzender; ragerstraße 4, Schrift ec Ringstr. S0, stellvertretender Schriftführer;

2) Hauptmann a. V. von Thümen, Steglitz. & 3) Rentier von Buggenhagen, Berlin W. 50, 4) Dberst a. D. ven Niebelschütz, Gr. Lichterfeld

Entlastung erteilt; an Dividende gelangen 8 og jur Verteilung;

Sichart von Sicharteh

von Niebelschũtz neugewählt. Der Auffichtsrat besteht aus folgenden Herren:

des Aufsichtsrats;

8) Major a. D. von Schönaich, Berlin W. 15, Nachodstr. 24 III; 6) Dberstleutnant a. D. Kritzler, Berlin W. 62, Kurfürstenstr. 85. Berlin, den 13. Februar 1306.

„Teutscher Creditverein“, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. 2 * Vor

Steinicke. von Schmiterlsöw.

fũhrer;

Am Jahresschluß 1905 gehörten der

Der Gesamtbekrag, um welchen sich die Geschäftsgutbaben der Mitglieder vermehrt baben, 35 ;

b needed b e ehem endö ,, n, g Haseenes der Muehkeber den Auffchterat. umme, für welche alle Mitglieder aufzukommen haben, 4 3 282 000, —. tliche Generalversammlung hat sodann am 10. Februar dieses Jahres; 1) Bilanz, Gewinn und Verlustaufstellung genehmigt sowie Geschäftebericht des Vorstands

an Stelle des verstorbenen wurde Herr Oberst a. D.

Do 7

Deutscher Creditverein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der r mm Der v. Etz dorf.

6 660 000 33 6/0 Preuß. Konsols

Geschãftsguthabenkonto ..

Reservefondskonto ( Re serpekonto für mit 119 rückjahlbare Pfandbriefe

Verlustreserve für Ausfälle auf Hypothekenforderungen Amortisationsguthaben der Hypothekenschuldner , der Hypothekenschuldner insbergütungsreservekonto

reditoren in laufender Rechnung

Pfandbriefsumlauf: .

a. 450;/0 Agtopfandbriefe

b. 40 C9. 40

d. 350 /

6. 3800 konver

t. 30 * *

Verloste, noch einzulosende Pfandbriefe

ällige, noch . praͤsentierte Coupons ällige, noch nicht abgehobene Dividende ondz für die Beamten und deren Hinterbliebenen

1 2

fandbriefszinsenkonto ensionskont erwaltungs Reingewinn

Nachträglicher Eingang auf die Geschäftsanteilsraten

Gewinn aus kleinen Posten ö . Gewinn aus dem Rücklauf von Pfandbriefen Zinsenkonto

rovisions konto

vpothekenzinsenkonto

insen und Kurtgewinne auf Effekten

Reingewinn ab 10 jum Reservefonds

1000 Agioreserve

zur Verfügung der Generalversammlung Der dann noch verbleibende Rest von wird verteilt wie folgt:

2 25 Teile Gutschrift jur b. 30 0/9 M 120 289, 92 der Höhe ihrer Grundbuchdarlehne:

I) 150̃0 Barauszahlung

C. So / Tantieme an die Direktoren

Nach den Büchern und Nach-

weisungen richtig befunden.

Berlin, den 13. Januar 1906. Julius Altrichter, gerichtlicher Bũcherrevisor.

von 283 beginnt. P. Manger.

Gewinn und Berluftkonto ver 31. Dei ember 1905. 1 3

Augeinandersetzungẽkontoe--. . Nachträglicher Eingang auf abgeschriebene Kontokorrentposten

Gewinnverteilung.

a. 55 o, 6 220 531,52 als Dividende, und jwar: I) 30 Teile Barauszahlung an 320 Genossen ů M 375,50. . Erhöhung des Seschäftsgutbabens à Æ 313 ..

ingvergütung an die bellehenen Genossen nach Verhältnis

2) 15 9. Gutschrift auf Spenalamortisatione konto

d. 2 60 Gratifikation an die Beamten... 6 3 8. 5 oo zur Bildung eines Fonds für die Beamten und deren ö

I. Extrazuwelsung zum Reservefond gemäß 8 46 Abs. 2 des Statuts

Berlin, den 31. Dejember 1905. National Hypotheken ˖ Credit; Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht.

P. Manger.

. Dietrich. Das Geschäftsjahr 1905 begann mit einem Mitgliederbestande von 329, es sind ausgeschieden 49 Genossen, neu aufgenommen 3 Mliglieder, sodaß das Geschäftsjahr 1906 mit einem Mitgliederbestande

Der Vorstand. Schulte. Dietrich.

25 802 420 88

241 849 os 16 28215

67 1 715 SD d F n

2645

2s 680 5d 499 16

8 oro z 1ꝗ 6566 bio 3a

9 682 37

24 067 . 236 159 267 112 - S957

67 39906 816 2082

DS gos ss is

1559 70 h21 700 774 500 211 000

11 354 800 28545 300

1

M6 S863 496 3 543 113 870 is W = 81521

22239

5 177 120 3153 141 855 5 1463

S0 oh? 1155775 83 335 Di; J

516 208

103241

TVs 7p 12 000

D T

S 51 620, 80 51620 80

120 160 100 160

60 144 96

o 141 6

32 0731

5618 35

20 04832

* 1

400 966 40

Geprüft und mit den Büchern

der Gesellschaft in Uebereinstim⸗ mung befunden.

Berlin, den 15. Januar 1906. Die Revisionskommission. Th. Wo hlfarth.

Paul Frost. A. Caesar.

interbliebenen

Schulte.

188216 Genoffenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht.

Tagesordnung: 1) Abänderung der Satzungen. 2 Wahl bejw. Eigänzung des Aufsichtsrats. deren Rechte. Verschiedenes. Der Vor tand.

J. Werners. G. Friedrichs.

Allgemeine Jeutschederlagsgenossenschast.

Ginladung ju der am 2. März 1909, Nach mittags v Ühr, ju Berlin, im Heidelberger, Friedrich- straße 143, stattfindenden Generalversammalung.

3) Festftellung der Begründer der Genossenschaft und

O. Buch holz.

1 /

s) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

188494

Rechtsanwälte eingetragen worden Bartenstein, den 19. Februar 1806. Königliches Landgericht.

88495 Bekanntmachung.

zugelassenen Rechtsanwalte 6 worden. Berlin, den 12. Februar 1906.

Königliches Landgericht II.

Der Rechteanwalt Gduard Lauge ist heute in die Liste der bei dem biesigen Landgericht zugelassenen

Der Rechte anwalt Dzialoszyaski, zu Berlin wohnhaft, ist am 12. Februar 1906 in die Liste der bei dem Königlichen Landgerichte II zu Berlin

8822] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Constantin Thiel ist in die Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zu⸗ elassenen Rechtsanwälte mit dem Wohnsitze in romberg eingetragen worden. Bromberg, den 13. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht.

8680]

Der zur Rechtganwaltschaft beim unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitz in n, , ain g Referendar Dr. Arthur einer in Ghemnltz ist heute in die Rechtsanwaltsliste ein⸗ getragen worden.

Chemnitz, den 12. Februar 1905. Königliches Landgericht.

Bekanntmachung.

Der ttanwalt Justihrat Loh in Colmar ist infolge Au . seiner Zulassung in der Liste der Rechtganwalte des Oberlandesgerichts in Colmar gelöscht worden.

Colmar, den 12. Februar 1906.

Der Oberlandesgericht praͤsident.

8493] Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft beim hiesigen Amte⸗ gerichte zugelassene Rechtaanwalt Justizrat Vier- kotten ist berstorben und heute in der Anwalteliste gelöscht worden.

Euskirchen, den 12 Februar 1906.

Kgl. Amtsgericht.

ö

9) Bankausweise.

Sz geb

geine.

Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. ar. c)

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur

Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32,

die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10 N. und 40. ausgegeben.

. ezug preis *

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —ĩ f deutsc e e glich. Der eträgt IL M 50 5 für das Vierteljahr. Einzelne Nu 2 ertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 . ,

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

I) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ genannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer ist jedesmal das Attenzeichen angegeben. Der Gegen= stand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Ia. S. 20 923. Verfahren und Vorrichtung zum Setzen auf der Siebsetzmaschine mit festen Siebön. Wilbelm Seltner, Schlan; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat.⸗Anwälte, Berlin 8W. 61. 29. 3. 05.

Ia. U. 2622. Schaukelsieb zum Klassieren von Erzen u. gl. Georg Ullrich, Brokenhill, Austr.; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. J. 2. 05. 2c. B 40 722. Streumebl für Bäckerei zwecke. Alexander Blumenstiel, Frankfurt a. M., Hermes⸗ weg 41. 15. 8. 05.

2c. P. 16 678. Verfahren zur Herstellung von Backhilfsmitteln und Extrakten für Heil⸗ und tech⸗ nische Zwecke. Alfred Pollak, München, Schack⸗ straße 6. 26. 11. 04.

2b. M. 27 534. Ohrwärmer. Ernst Meißner, Stettin, Petrihofst. 3. 22. 5. 05.

La. P. 17 097. Gaslyra. Albert H. Petereit, New Vork; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat.⸗An⸗ wälte, Berlin W. 8. 3. 4. O65. 2 4e. D. 15 429. Schmutzfänger für Gasdüsen bei Bunsenbrennern. Deutsche Gasglühlicht⸗ Akt. Ges. ( Auergesellschaft), Berlin. 5. 12. 64. Ag. W. 23 710. Invertglühlichtbrenner mit kegelförmigem Einsatz in der Brennerkopfmündung. Hermann Wolff, Berlin, Münchenerstr. 8. 25. 3. 05. Ta. V. 5944. Walzenpaar zur Bearbeitung der Flanschkanten bei Walzwerlen zum Augswalzen von kl und T⸗Eisen mit schräg aufgebogenen ,, Wilhelm Vaßen, Forst b. Aachen. 7b. M. 26 742. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Rohren durch Biegen aus einem Blechstreifen. George Brinton Mellinger, Robert Stemp u. Joseph R. Stauffer, Scottdale, Penns, V. St. A.; Vertr. Dr. S. Hamburger, Pat⸗Anw., Berlin W. 8. 12. 1. 05.

Te. L. 20 324. Vorrichtung zum Zuführen von Werkstücken zu den Werkzeugen bei Maschinen zum Zerschneiden und Flachpressen von Blechbüchsen und ähnlichen Werkzeugmaschinen. Dr. Richard von der Linde, Crefeld, Uerdingerstr. 114. 26. 11. 04. 7c. M. 27 131. Vorrichtung zur Herstellung von bauchigen Hohlkörpern aus Blech, wie z. B. Pfropfenhaltern, Kugeln usn. Molt X Bozler, . b. Kirchheim u. Teck, Württbg.

83 96 Sa. A. II 368. Kettengarnschlichtmaschine mit Windflügelhaspeln und Heizkörpern im Trockenraum. Paul Anlauft, Elsterberg a. Elster. 6. 10. 04. 8b. C. 13 271. Vorrichtung zum Hindurch⸗ führen von Textilmaterialien usw. durch Trocken— kammern. Bernhard Cohnen, Grevenbroich. 2.1.05. Sd. A. 1 441. Plättvorrichtung für Stoffe, auf die der Plätteisenboljen beim Plätten nicht gedrückt werden darf. Luch Auderset, Freiburg, Schweiz; , B. Alexander ⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 7. 09. 8d. P. 17 AIZ. Wasch⸗ und Wringmaschine. August Pohl, Kiel⸗Gaarden. 5. 7. O6. sch Ur 3. e ee . 5 e, , aus Linoleum oder dergl. topo eyen, Raguhn, Anhalt. 9. 12. 37 ; ö ö Y W. 24 903.

ö. Befestigungsborrichtung für Besenstiele, Griffe, 1

Drücker, Fensterstan gen u. dgl. 53 van Welsum, Bu leburg, Heckenstr. 60. 9.

E0a. K. 2A 150. Einrichtung zum Festklemmen und Freigeben der Stampferstangen von Kohlen⸗ stampfmaschinen in einem auf- BGleitschlitten. Heinr. Küppers, Dortmund, Kaiser—= straße 128. 7. 11. 02.

128. F. A9 91. Trommelfilter mit endlosem Filtertuch. Eugen Füllner, Herischdorf b. Warm⸗ brunn. 10. 12 04.

12e. B. 40 092. Verfahren zur Herstellung von Emulsionen. Heinrich Otto Brandt, Man Hester. Engl; Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Berlin SW. 48. 26. 6. 06.

L2f. R. A8 616. Regelungshorrichtung für den Jeichmäßigen Abflaß von Flüssigkeiten. Robert Reichling, Königshof-Crefeld. 15. 9. 03.

121. B. 327 149. Verfahren zur Darstellung bon Kalimagnesia oder Kaliumsulfat aus Kieserit * &hlrkelunn. Dr. Fritz Best, Wolfenbüttel.

124. E. 10 439. Verfahren zur Darstellung von p-Aminobenjossäurealkaminestern. Farbwerke 2 ee . Lucius Æ Brüning in Höchst a. M. D. z d

124. F. 20 58584. Verfahren zur Darstellung bon o- und m-Aminobenzoesäurealkaminestern; Zus. Anm. F. 20 079. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning. Höchst a. M. 21. 8. C5.

124. W. 24 3189. Verfahren zur Darstellung don p- Dichlorchrysazin; Zus. z. Anm. W. 23 069. * —ĩ Der mnd A Co. m. b. H., Uerdingen a. Rh. ** Sch. 22 4165. Wasserröhrenkessel mit ) ber⸗ und Ünterkessel verbindenden oder vom Ober- essel ausgehenden Rohrbündeln und Führung der

und abbewegten

Feuergase durch die die Feuerung begrenzenden Rohr⸗ bündel in einem Zuge; Zus. z. Pat. 160 568. Richard Schulz, Berlin, Flensburgerstt. 2. 27. 7. 04. 13d. K. 30 358. Auslaßsteuerung für Dampf⸗ wasserableiter mit offenem Schwimmer, bei denen das Oeffnen des Ventils durch einen Hebel bewirkt wird, auf welchen das Schwimmergewicht durch Ver⸗ mittlung einer schrägen Gleitflich- wirkt. Gebr. Körting, Akt.⸗Ges., Linden b. Hannover. 18. 9 C05. Ea. B. 39 137. Kurbelanoerdnung einer vier⸗ kurbeligen Deeifacherpansionsmaschine. Ernst Böt⸗ ticher, Kiel, Martensdamm 12. 6. 2. 06. Lc. N. 7301. Befestigung von Turbinenlauf und Leitradschaufeln. Johannes Nadrowski u. k von Knorring, Dresden, Reichsstr. 6.

896 . 15a. E. 9709. Matrijenkörper für Lettern⸗ guß. Elektrizitäts⸗Attiengesellschaft vormals Schuckert C Co., Nürnberg. 28 12. 63. 154. T. 10 197. Ausschließvorrichtung für Matrizensetz, u. Zeilengießmaschinen, bei welcher die Ausschließschiene in die Spatien eingreift und beim Ausschließen zwei oder mehrere Mal nach oben ge trieben wird. Toronto Type Foundry Cy. (Limited), Toronto, Cangda; Vertr.: Br. B Alexander Fatz⸗ Pat⸗Anw, Görlitz. 13. 2. O5. 158. F. 20 655. Antriebsvorrichtung für die Zuführungswalje an Maschinen, welche Papier, Stoffe, Gewebe usw. von endloser Rolle mittels periodischen Abzuges verarbeiten. Max Fasbender, Düsseldorf, Hospitalstr. 9. 15. 9. 065. 158. G. 20 981. Schablonendruckrahmen mit selbsttätiger Aufklappvorrichtung. D. Gestetner, Tottenham Hale, Engl.; Vertr.: C. Röstel u. R. H. Korn, Pat-Anwälte, Berlin 8sW. 11. 21. 2. 05. 158. L. 20 7086. Schön⸗ und Widerdruck⸗ Doppelschnellyresse. Julius Lutz u. Alfred Büttner, Heidelberg, Uferstr. Za bzw. Kirchstr. 22. 24. 2. 05. 158. M. 27 602. Bogenausführung an Druck maschinen mit schwingendem Druckzylinder und Bogenanlegung von unten. Maschinenfabrik Johannisberg Klein, Forst Bohn Nach⸗ folger, Geisenheim a. Rh. 5. 6. 05. 159g. B. 38 952. Umschaltvorrichtung für die Typenhebel von Schreibmaschinen. Alexander Timothy Bromn u. Arthur James Briggs, Syracuse, V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 409. 12. 1. 05. J, . e 6. 1 K ver⸗ üttbarer Erzbriketts. r. Wilhelm Schumacher, Osnabrück. 11.7. 03. ch ch 20a. K. 28 237. Selbsttätige Seilklemme mit exzentrisch gelagerten, in die Lösestellung selbsttätig zurückführbaren Klemmrollen. Johannes Kirchner, Hohenlohehütte. 24. 10. 04. 29d. P. 17 274. Staubschutzvorrichtung für Achs lager von Eisenbahnwagen u. dgl. James Shaw Patten, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗ Reymond, Max Wagner. G. Lemke, Pat. Anwälte, Beriin SW. i3. 73. 5. 65.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

. 20. 3. 86 ö dem Unionsvertrage vom 14. 12 50 die Priorität auf

Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 31. 5. O4 anerkannt.

20f. H. 35 9272. Druckregler für Luftdruck= , . Wilhelm Hildebrand, Groß ⸗Lichterfelde 21. 8. COB.

20f. Sch. 24 824. Rohrleitungsauelaß an Steuerventilen für Einkammer⸗Druckluftbremsen. Michael Schleifer, Berlin, Bülowstr. bt. 23. 12. 96. 20i. A. E174. Schaltunganordnung für Freigabevorrichtungen o. dgl. Allgemeine Elek⸗— trizitäts⸗Gesellschaft, Berlin. 7. 7. 05.

20k. S. 21 427. Einrichtung zur Befestigung von Isolatoren an elektrischen Leitungeschienen E dritten Schienen). Société Anonyme des Manufactures des Glaces et Produits Chi⸗ miques de Saint Gobain, Chauuy C Cirey, Paris; Vertr.: Pat.. Anwälte Dr. R. Wirth, E. Weihe, Dr. H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 8W. 13. 2. 8. Oö.

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Unionsvertrage vom * ö . die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 7. 10.04. anerkannt.

2ZIAa. G. IH OI4. Sendersystem für drahtlose Telegraphie. Simon Eisenstein, Berlin, Steglitzer⸗ . weg 7. 606. 21c. 21 020. Als Stromsicherung, Quecksilberdampflampe oder zum Heizen ben ba Vorrichtung. Heinrich Schagen, Aachen, Robens—« straße 29. 3. 7. 06. 21D. A. 12309. Selbsttätige Umschaltvor⸗ richtung für einphasige Induktionsmotoren mit zwei zu einander senkrecht siehenden Bürstensätzen. Allge⸗ meine Elektrieitäts Gesellschaft, Berlin. 8. 9. 066. Id. A. E12 A410. Verfahren zur Speisung von e inen, Zus. z. Anm. A. 10847. Gesell⸗ aft für elektrische Zugbeleuchtung m. b. V., Berlin. 7. 11. 3464 Bus r , 2m C. IZ 726. Elektrische Meßbrücke zur Bestimmung des Uebergangtzwiderstandes einer Erd— zbleitung unter Benutzung zweier Hilfsableitungen. Arnold Christensen, Maribo. Dänem.; Vertr.: Dm. Anton Lepy, Pat. Anw., Benin 8W. II. 6. 5. 03. 21. A. EI 529. Elektrische Bogenlampe mit zwei Lichtbogen; Zus. 3. Pat. 136 914. TLorens 3 Andersson, Stockholm; Vertr. Franz Schwenterley, Pat. Anw., Berlin W. 66. 26. 11.064.

21f. ! K. 29 993. Aufhängevorrichtung für

Ausrücken von Strickmaschinen bei falscher Nadel⸗

Bogenlampen u. dal. Körting . Mathiesen, Akt.⸗Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 18. 7. 0ß6. . 2lIf. K. 29 566. Auslöschvorrichtung für den Lichtbogen bei Flammenbogenlampen. Körting Mathiesen, Att. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. 19.7. 05. Mf. Sch. 23 785. Aufzugswinde für elektrische Beleuchtungskörper; Zus. z. Pat. 162 829. August . Jer⸗ Frankfurt a. M., Moselstraße 40. DO. OD. 222i. K. 28 379. Voriichtung zur Herstellun und zum Trantport konsistenter Tafeln von 5 oder ähnlichen Stoffen ohne Abfall. Otto Koepff, Göppingen. 18. 11. 04. DTi. S. 34 03. Verfahren zur Herstellung n . . aus zucker⸗ allig gewordenen Kartoffeln. r. Felix Hecht, Mannheim. 23. 12. 04. . 23d. K. 26 491. Verfahren zur Umwandlung don Oelsäure und ölsäurehaltigen Fettsäuren in feste 9 A. Knorre, Utrecht; Vertr.: R. Deißler, r. G. Döllner, M. Seiler, Pat. Anwälte, Julius Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin NW. 6. 18. I2. 03. 2a. K. 29 L633. Gliederkessel. Martin Künzel, Berlin, Alvenslebenstr. 19. 14. 3. 05. DIe. D. 16 1490. Generator für Wassergas o. dgl. Fritz Dannert, Berlin, Spenerstr. 30. 10. 8. 65. . n m Absaugen er Flugasche bei Feuerungen. John H. Eickershoff, Crefeld, Lindenstr. 146. 3 12. 04. 6 24i. D. 15 595. Regelungsvorrichtung zur Erhaltung eines stetigen Druckes und F n eg; in Dampserzeugern. Marcel Deprez, Vincennes, 6 . n ., Frankr.; ertr.: uard Franke u. Georg Hirschfeld, Pat.“ Anwälte, Berlin 8W. 13. 9. 36 cf ö. Für diese Anmeldung ist . 6. Prüfung gemäß

3 dem Unionsvertrage vom . 3 J die Priorität

vom 11. 2. 04 auf Grund der Anmeldung in Frank⸗ reich anerkannt.

25a. G. 21 733. Vorrichtung zum selbsttätigen

tellung. Fa. G. F. Grosser, Markersdorf, Bez. eipzig. 15. 8. 05.

25a. St. 98670. Verfahren zur Herstellung von Strümpfen mit sogenannten Patentlängen und glattem Fuß. Franz Stephan, Gerg⸗Reuß 4. 4. 65. 26a. W. 2X IS. Einrichtung zur abwechselnden Erzeugung von Mischgas und reinem Destillations—⸗ gas in Retorten mit Längsrinnen, die gegen das Retorteninnere durch auswechselbare Platten ab⸗ 6 . Dr. Heinrich Wagner, Saarbrücken. 26e. T. 10 372. Schöpfvorrichtung für Kar— burierapparate mit zwei oder mehreren Becherwerken, von denen jedes als Zubringer eines andern da hinterliegenden dient. Dr. Walter Thiem u. 6 Töwe, Halle a. S., Hordorferstr. 4. 27e. Sch. 24 189. Schaufelanordnung für Kreiselpumpen und Ventilatoren. G. Schiele & Co., Bockenheim⸗Frankfurt a. M. 8. 8. O6.

28b. S. 30728. . zum Abschärfen, Gummieren, Schlitzen, Falten und Pressen von Lederstücken. rank Leslie Harmon, Beverley, Mass., V. St. A.; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw. Berlin 8W. 11. 20. 6. 03.

28h. M. 28 135. Verfahren und Vorrichtung zum Glattmachen der gewirbelten Haare bei Fellen. Salomon Musnik. Leipzig, Brühl 57. 4. 9. 05. 20Ob. C. A3 A727. Versahren zur Herstellung künstlicher Zähne, Munde und Gesichtsteile aus Metall und Email. Jules Frédérie Adolph Cournand, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier,

SW. 61. 16. 8. O05.

306. K. 28 128. Verfahren und Vorrichtung zum Abformen des Kiefers für die Zwecke des Zahn— ersatzes. Felix Koester, München, Sonnenstr. 12. 26. 11. 04.

Oi. L. 20 700. Vorrichtung zum Ableiten und gleichzeitigen Desinfizieren der Abfallstoffe aus Operationtzslen u. dal. Fa. F. K M. Lauten schläger, Berlin. 23. 2. 05.

1e. . 8204. Vorrichtung zur Herstellung von Gußstücken in maschinell bewegbaren Formteilen. Albert Carl Iseler, g sienne g, 3. 3. 06. Ie. K. 30 291. Verfahren zum Trocknen von Gußformen. Hermann Koehler, Bockum b. Cre— feld. 7. 9. 05.

Ic. T. 10 334. Nachstellbare Führungs. und Klammervorrichtung für Formkasten. Leonhard Tobler, Zürich; Vertr.: A. Gerson u. G. Sachse, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 8. 4. 05.

e. L. 2 TB. Vockenschere mit mehrwelligen Schenkeln. Maria Löffler, geb. Fuchs, Freiburg I. B., Gartenstr. 9. 15. 2. 06.

1b. St. Ha 1G. Vorrichtung zum Zerkleinern von Zwiebeln und anderen Früchten in Scheiben, Streisen und Würfel. C. EG. Bruno Helbig, Dretzden, Fürstenpl. 7. 21. 1. 06.

Ig. S. B86 AA. Frisierstuhl mit einem durch eine Sperrvorrichtung festgehaltenen und nach der Entlastung selbsttätig wendenden Sitz. Christian Hasch, Stuttgart, Paulinenstr. 109. 6. 4. 08. Ig. W. Dr end. Aus zwei aufrechtstehenden, durch ein e e verbundenen, begrenzt gegen= einander verdrehbaren Scheiben bestebendes, frei⸗ tragendes Sißzgelenk. John Allan Wilrinson, New Vork; Vertr.: A. du Bolg⸗Reymond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8W. lz.

F. Harmsen u. A. Büttner, Pat.“ Anwälte, Berlin.

241. B. 39 722. Kleiderbügel, dessen Arme aus konisch gewickelten Schraubenfedern mit Trag— stangen bestehen. Charles Sewall Barrell, Boston, u. Richard Harrison Knight, Somerville, V. St. A.. Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 10. 4. O5.

26c. K. 20 409. Radiatorenheizkörper; Zus. z. Pat. 164 495. Louis Ftühne, Dresden, Freiberger⸗ straße 23. 28. 9. 05.

28a. M. 28 158. Sicherheiteschaltwerk für Sägegatter. Maschinenfabrik Esterer, Akt. Ges., Altötting, Bayern. 6. 9. 05.

2Sa. Sch. 23 467. Selbsttätig arbeitende Sägemaschine zum Schneiden von Maßstabhölzern, Pianomechaniken u. dgl. Fa. F. W. Schilbach, deipzig. J. 3. O6.

Sa. Sch. 23 913. Selbsttätig arbeitende Sägemaschine zum Schneiden von Maßstabhölzern,

ianomechaniken u. dgl.; Zus. z. Anm. Sch. 23 467.

a. F. W. Schilbach, Leipzig. 7. 6. 05. 141c. M. 27 125. Bajonettverschluß für Helme mit Helmriemen oder Schuppenketten. Julius Jansen, Straßburg i. Els. Gutleutstr. 10. 15. 3.065. 425. K. 30 206. Selbsttätige Laufgewichts⸗ ‚, . Keßler, Magdeburg, Falkenbergstr. 2.

h 6. 42i. M. 27938. Wetteranzeiger. Dr. Robert Marti, Solothurn, Schweiz; Vertr.: A. Ohnimus, Pat. Anw., Mannheim. 1. 8. C5. 12m. C. EZ 325. Rechenmaschine mit ver⸗ schiebbarem Tastenrahmen. Otho Edmund Cloud, Philadelphia, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. Karl Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 12. 03 42m. C. 13 351. Vorrichtung zum Anzeigen der Widerstandsmomente von Profilen. Anselm Cyran, Düsseldorf, Schirmerstr. 7. 28. 1. 05. 142n,. R. 21 798. Rechenlehrmittel mit einer aus Drähten bestehenden Bahn für Kugeln. Wil- helm Rudolf, Altwaltersdorf b. Habelschwerdt, Schl. 23. 10. 05. 12n. W. 23 15 O0. Zehnersystem⸗Rechen maschine, bei welcher zur Darstellung der Einer“ Würfel, zur Darstellung der Zehner“ und „Hunderter“ Prismen zur Anwendung kommen, die an senkrechten Leisten übereinander angeordnet sind, und bei welcher die einzelnen Zahlengrößen durch Rollvorhänge ganz oder teilweise verdeckt werden können. Valentin Wrzeciono, Beuthen, O.⸗Schl., Solgerstr. 21. 16. 12. 04.

Za. G. ZI 917. Kontrollkasse mit Sortier⸗ rinne. Johann Günzel, München, Wendelstein⸗ straße 6. 29. 9. 05.

44a. B. 27 809. Vorrichtung zur Erjeugung von Lichtwirkungen an den mit durchscheinenden Steinen versehenen Schmuckgegenständen. Bois maure Oseillating Jewelry Company, New York; Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8sW. 11. 3. 8. 04.

Ra. S. 21 651. Hutnadel mit in einer Hülse geführtem Schaft mit Widerhaken. Edward Heniy Surridge, Chadwell, Natal, Süd. Afrika; Vertr. Eustace W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 25. 9. 05.

45a. Sch. 21 109. Weinbergs⸗ oder Garten. pflug mit Vorderkarre. Valentin Mathias Schivitz. Triest, Oesterr; Vertr.: G. Hövelmann, Pat. Anw. Barmen. 21. 7. C065. ;

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dem Uebereinkommen mit Oesterreich⸗ Ungarn vom 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Oesterreich vom 5. 10. O3 anerkannt. 15e. E. IE 301. Vorrichtung zum Absondern von Steinen aus Kaffee, Körnerfrüchten u. dgl Emmericher Maschinenfabrik C Eisengießerei, G. m. b. H., Emmerich a. Rh. 21. 11. 605. 45e. W. 21 SSs5. Strohpresse. Gebr. Welger. Wolfenbüttel. 8. 12. 05 455. W. 23 517. Arbeitsgestell für Blumen⸗ binden und Modellieren mit mehreren verschiebbar oder fest angebrachten Stützen zur Aufnahme von Werkstücken. Ida Wollenweber, Stadihagen, Schaumburg ⸗Lippe. 2. 3. 065. 158s. M. 27 165. Durch endlose Bänder ver stellbare Schattenmatte für Gewächshäuser. Oscar R. Mehlhorn, Schweinsburg, Pleisse. 21. 3. 08. 45g. N. 7 O07. Vorrichtung zum Desinfizieren von Eutern der Kühe u. dgl. Nutricia, Centrale für Backhausmilch, Berlin. 1. 7. 66. 15h. L. 21 712. Verfahren und Vorrichtung; zum Fangen von Fischen. Adam Langbein, Basel Vertr.: Georg Benthien, Berlin SW. 61. 30. 10. 05. 4E G4. P. IG SRH. Gxplosionskraftmaschine mit zwei oder mehreren sternförmig angeordneten Arbeits⸗ zvlindern. Wil kelm von Pittler. Berlin, Schiff⸗= bauerdamm 67. 14. 1. C05. 46e. G. I9 99141. Vorrichtung zum Zerstäuben von Brennstoffflüssigkeit. Jules Grouvelle R D. Arquembourg, Paris; Vertre: Max Löser, Pat. Anw., Dresden. 19. 5. 03.

169. GS. 35 866. Vorrichtung zum Andrehen von Explosionskraftmaschinen. Richard Sauptmann, Leipzig, Bayerschestr. 47. 1. 8. C6.

166. M. dA 175. Antrieb⸗Freilauf⸗ und Rück laufvorrichtung für Erplosionskrastmaschinenwellen. Hermann Warthel, Schweinfurt a. M. 24. 11. 603. 166. M. 26 G02. Andrehvorrichtung für Explostonskraftmaschinen. Erhardt Wüller, wan burg, Kopuzinerstr. 31. 16. 12. 04. , D 4164. R. 20 6041. Ventilator für die Tuftab- saugung bel Kraftwagen, Louis Renault, Billan— court, Fraakr.; Vertr.: G. Gronert u. W. Jimmer⸗

10. 10. 04.

mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 3. 04.