1906 / 40 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

464. R. 20 994. strömdüse für den fal ge Brennsto Abereinander liegenden

Renault, Billancourt, Frankr.; Vertr: C u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61.

6. 4. 06.

47e. M. 26 753. Auftrieböler mit mehreren,

it der Dampfleitung verbindenden den Glasraum mit der Dampf e , mne h ,

Bewegliche Stopfbüchse und am

Wegen; Zus. z. Pat. 165 922. Deuben b. Dresden. 15. 1. O5. 175. Sch. 22 921.

Karburator ff

mit doppeltem Kugelring am Grunde

äußeren Ende. Wilhelm Schmidt, b. Cassel. 17. 11. 04.

179. S. 32

facher Eröffnung. Moabit 106. 16. 3. 04.

17h. D. 16 249. Doppelschraubenrädergetriebe. Gebr. Demharter u. Christopher Garrett Smith,

Augsburg ˖ Pfersee. S. 9. 05.

12h. W. 23 913.

richtung wechselnde Schaltbewegung. Wagner, Frankfurt a. M., Hanau 19. 5 G

495. G. 21 303. Biegemaschine. lizien; Vertr.. Dr. Riel, Kurfürstenstr. 106 5. 5. C065. 495. K. 320 414.

Vereinigte

Vertr.:

wälte, Berlin SW. 61. 289. 9. C5.

495. N. 669. Schweißesse für Flanschenrohre. Gustav Neumann, Poststr. 39, u. Wil helm Beck

mann, Münzstr. 15, Stettin. 2. 2. 52a. des Knopflochschneidapparates maschinen. ̃ any, Elizabeth, New Jersey; ew Jork, V. St. A.; Vertr.:

an

529. S. 19 231.

ander abweichender Stiche und

spannvorrichtung.

New Jork, V. St. A.; Vertt.: 5 2a. . ĩ schneide⸗ und nähmaschinen. facturing Company, Elizabeth, Verwaltung in New Vork,

15. S. og . Sch. 22 988.

burg 1. 5 2a.

28. 11. O4. 54a. K. 28 313. Ritzen und Schneiden von

geordneten Bearbeitungswerkzeugen.

318. G. 19 53536.

Kur

zeichnet werden.

318. B. 6003.

K. 29 3635.

55a.

zur Erzeugung von Halbstoff aus Torf.

Vertr.:

er, Admont, Steiermark;

mit

Einrichtung

Wilhelmshöhe

er

05.

A.

V. St. A.. Ve A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Ham⸗

dessen Aus. mit mehreren,

eff nungen versehen ist. Louis Gronert,

577. Rohrschieberbentil mit mehr⸗ M. Hochwald, Berlin, Alt⸗

Umkehrgetriebe zur Um⸗ setzung einer beständig in derselben Richtung um⸗ laufenden Drehbewegung in eine zeitweise die Dreh- 2. Friedrich zandstr. 66.

Stauch⸗ Stanislaus Guzik, Lemberg, Ga⸗ Rechts Anw.,

Berl

Vorrichtung zum Biegen von Rohren, Stangen u. dgl. von Hand; Zus. z. Pat. 164 584. Willtam Kennedy, West Drapton (Gag!) C. Gronert, W. Zimmermann, Pat.⸗An⸗

S. 18 021. Vorrichtung zum Bewegen Knopflochnäh⸗ The Singer Manufacturing Com⸗ Verwaltung in A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, Hamburg J. 14. 5. 93. Nähmaschine mit einer Ein⸗ richtung zur Erzeugung mehrerer Gruppen von ein⸗ einer einen gleichmäßigen Zug auf den Faden ausübenden Faden The Singer Manufacturing Company, Eltzabeth, New Jersey; e n in Spe

J. Stuckenberg, Pat⸗Anwälte. Hamburg 1. 26.2. 04. S. 26 679. Stoffklemme für Knopfloch⸗ The Singer Manu⸗ New Jersey; Vertr.:

Spannvorrichtung für den Riemen oder ähnliche Kraftübertragungsmittel an Nähmaschinen u. dgl. Fritz Schachtfiek, Wanne.

zum gegen seitigen Einstellen der Werkzeuge für Maschinen zum erkstücken für Papp⸗ schachteln u. dgl. mit auf verschiedenen Trägern an⸗ . Mark Rnowlton, Rochester, New Jork; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt, Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 8. 11. 04. Anzeigevorrichtung, bei der mittels elektrischer Druckapparate auf den einzelnen Fffekten entsprechende Papierstreifen aufge⸗ George Stagg Gallagher, New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat Anwälte, Berlin SW. 61. 15.2. 04. Reklame⸗Projektionsapparat. Friedrich Vörg. Düsseldorf, Hüttenstr. 87. 11. 5. 05. Verfahren und Vorrichtung f. Anton

P. Brögel⸗

12. 4. 95.

rer

Firschbaum, 386. R. 20 921.

118228

Fassel e 17781, Reit⸗ 9

7 Cam E 1 kHeD UO

Nussell, Walsall, Engl.;

Nertr⸗ Bertt.

6 1 verum 1IBDneb rtrage DL

04 anerkannt. S. 18 469.

w 5 576.

pvhotographiques A. Lumiere Lyon Mo

Berlin 8W. 11. 12. 9. 03. 65. weichen Strei Groñnftopf,

26 19 3 9 95

tinem

. 8

.

lastisches, aus

Gu

. ,.

et

sen

Dresden,

er Kopierapparat

nittels

. ire,

—2*

dem k d. Fritz Hermann, õnfelder, Reuchlinstr

P. 17 214. Dopyve

Robrbrunnen. Jobann Perschke,

straße 22. 13. 6 95.

5336. B. 28 880. 3.

ge Charles Binet,. Partie

Daußknecht u. V. Fels, Pat. Anwal

7. 4. 04

836.

durchgebender Pferde

tondo, V. St. AL.; Vertr.:

Aachen. 4 12. C05.

S2c. T. 10 3901.

Nerkiw*

1

mit dem Lenkgestänge an Angell Turner. San Francisco; von Ossomski. Pat⸗Anw., Berlin

828. B. 29 999. Wagenrad

8

2** 1

Sch 3, Berlir *

Dorveltwirk⸗

2asa = 3Zusammen

Verbindung

lichtempfindliche ieden langen Er— auer der Be⸗ outh Bend, w., Berlin

1 6

—— * *

en. iegba R 2

Zertr.

2

te,

Vertr: Casimir

W. g.

w *5* 16.

8

2

An

rene teMe,

R *

it- oder Fahrsattelbaum. v Russell u. Alfred Cowley H. Neubart, Pat.

Prufung

n= die Prio⸗ ; 14. 12. 00

rität auf Grund der Anmeldung in England vom

Verfahren zum Hervorrufen einer die aktinischen Strahlen ausschließenden Färbung des Entwicklerbades für photographische Aufnahmen. Société Anonyme des Plagues et Papiers fils, oaplaisir: Vertr.: Ottomar R. Schulz, Pat.

ses

21 898. Abstreichapparat für Licht⸗ auen, bei welchen die Kopie zwischen einem harten Stat ad durchgezogen Johann

Hebel

rer

Pat ⸗Anw.,

30. 3. 00. Walter Raabe, Broistent. 5

94 gegen

und

Dean

in,

U.

stav

be⸗

deren

Tinder⸗ t.: Dr. W.

erlin W. 35.

FJ. 20 981. Vorrichtung zum Abspannen Leo Porpdrus Faison, Gol⸗ M. Schmetz,

g der auf dem ab⸗ gefederten Obergestell drehbar angeordneten Laternen

Motorwagen. George

ck eines federnden Körpers radial verschiebbaren Irn her Auguste Eugene Brillis, Paris; Vertr.: W. J. E. Koch u. J. Poths, Pat. Anwälte, Hamburg 11.

18. 5. 05. 5ze. B. 38 731. Auf Federn gelagerter Radreifen. Sam. Basch u. Rose Basch, geb. Levy, London; Vertr.: G. Franke u. G. Hirschfeld, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 13. 12. 12. 94.

6e. B. 39 3854. Federnder Radreifen. Albert Bonnaud, Paris; Vertr.: F. C. 9h L. Glaser, O. Herlng u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 1 9

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß

20. 3. 85 ; dem Unionsvertrage vom 46 13 v die Priorität

auf Grund der Anmeldung Frankreich vom 2. 3. O4 anerkannt.

62e. F. 19 899. zeuge. Gaston Floquet, Dr. G. Döllner u. M. Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 2. 3. 05.

63e. L. 21 0091. Vorrichtung zum Füllen von Luftreifen durch Druckluft. oder Gaspatronen. Alfonso George Lavertine u. James Edward Me. Nellan, Johannesburg, TranUvaal; Vertr.: Heinrich Neubart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 26. 4. O05. 6849. K. 26 307. Verschluß für Flaschen, Krüge u. dgl. Willv Ernst Kersten, Bonn a. Rh., Poftstr. 15. 13. 11. 03. m de, 51Ic. B. 40 316. Faßhahn mit zentrisch im Dichtung material gelagerkem Küken. Jakob Bahret, Stuttgart, Königsbau. 28. 6. 965.

64. S. 21 631. Ausgußblech zum Abfüllen zäber Flüssigkeiten aus Fässern; Zus. . Pat. 163 590. August Seebeck, Geestemünde. 21. 9. C5.

65b. M. 272 9278. In der Döbe verstellbare Kimmstäützvorrichtung für Docks. E. Mees, Wilhelms haven. 5. 8. 065. .

67Za. W. 241 08s. Facettenschleifmaschine für Glastafeln, bei welcher der Glasträger als Wagen ausgebildet ist und das Glas durch eine Druckcolle gegen den Schleifstein gedrückt wird. N. Wiederer C Co., Fürth i. B. 5. 7. 606.

67Ta. W. 24 398. Bobworrichtung an Rund⸗ facettiermaschinen. S. A. Waldrich. G. m. b. S.. Siegen. 24. 11. 04 2

6765. R. 21 121. Mit Druckluft betriebenes, durch Aenderung der Luftwege regulierbares Sand- strahlgebläse. Hermann Röchling, Hagen i. W. Südstr. 2g. 241. 6. 2

68a. G. 20 950. Jangenförmiger Kleider⸗ anschließer. Karl Grube u. Yeinrich Niermann, Hannover, Sopbienstr. 7 X. 185. X. O5.

71e. B. 37 362. Hilfe vorrichtung für Pressen zum Aufbringen und? nisteren von Gummi- sohlen auf Schuhwerk. orge Franklin Butter⸗ field, Boston, B. St. W; Vertr. Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stert, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 6. 6. 04.

71. W. 21 052. Vorrichtung zum Glätten Stoffen, ins besondere zur Erzielung einer gleich⸗ mäßigen und faltenlosen Lage des über die Innen sohle gebogenen Fersenleders. Samuel Joseph Wentworth, Newport, V. St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat⸗Anw., Berlin 8W. 48. 24. 6. 05. 75e. H. 33 420. Verfahren zum Verzieren von gefätbten Eiern mit weißen oder bunten Zeich nungen und Aufschriften. Gebr. Heitmann, Cöln, Josefstr. 25. 15. 7. 04.

77a. P. 17 743. Tennisschläger. L. Pelletier u. Alb. Sturm, Paris; Vertr.: E. W. Hopkins u.

in

Federndes Rad für Fahr⸗ arig: Vertr ; R. Deißler, Seiler,

ö

7 7b. P. 17 385. Rollschuh mit in Gebrauchsstellung zu drehenden Rollen. CGdouard Lucien Poncin, La Claynée b. St. Menges, Frankr.; Vertr.: E. G. Prillwitz, Pat. Ann. Berlin NV. 21. 26. 6. 05.

778. S. 21 828. Formen. und Ernst Sengstock, Königsberg i. Pnr,, Wrangelstr. 5 7. 3. 11. 05.

78a. A. II 642. Maschine zum Seciaander⸗ schieben von Zündholz⸗ und ähnlichen Schacteln. Aktiebolaget Gerh. Arehns Mekaniska Verk⸗ stad, Stockholm; Vertr.: C. Fehlert. S Tonki Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anrälte, Se

3X. 6. 2. 1. 65. 78c. SH. 33189. Verfahren zur

und außer

ö. ö Faꝛrbenspiel.

.

Karl Osius, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 14 10. 095.

7 Zurücknahme von Anmeldungen.

a. Dle folgende Anmeldung ist vom Patentsucher urückgenommen. reg D. 15 3283. Reitsporn mit an jedem Schenkelende des Bügels angebrachtem Dorn. Ii. 13 665. .

b. Wegen Nichtablung der vor der Erteilung zu entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen als zurückgenommen . 20f. Sch. Z 687. Rohrleitung Aualaß an Steuer ventilen für Einkammer ⸗Luftdruckbremsen. J. 10. C6. 29a. S. 19 595. Schwingmaschine. 9. 11. 06. 456. St. 921. Säemaschine mit mehreren Säerädern für verschiedene Saatgrößen. 6. 11. 95. 77f. B. 40 322. Eisenbabnspiel jeug. 9. 11. 95. 88e. M. 26 665. Windkraftanlage. 6. 11. 05.

Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung der Anmeldung tin Reichsanzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

3) Versagungen.

Auf die nachslehend bezeichneten, im Reichs anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. meldungen ist n Patent dersagt. Die Wirkungen des einstweiligen 2 gelten als nicht eingetreten. 25a. S. 19 298. Strickmaschine mit einer Deckschiene, welche die Nadeln beim Mindern durch Erfassen ihrer Füße bewegt 13. 4. 05. 3 5e. D. 12 982. Verfahren zur Reinigung von Milch. 21. 7. 04.

4 Aenderungen in der Person

der Inhaber. ö

Eingetragene Jnhaber der folgenden Patente sind nunmehr die nachbenannten Personen. 15e. 183 sI5. Anglo-American Juventi ons Syndicate, Limited, Lendon; Vertr. Pat - An— wälte Dr. R. Birth. C. Weibe, Dr. H. Weil, Frank⸗ furt a. M. u. W. Dame, Berlin SW. 13. 159. Schüler, Berlin, Grimmstr. 24.

158 3709. Franz 30h. 119 298. Jenn Leuffen. Cöln-Lindenthal. 38c. 148 510. 7565. 149 487. Erhard C Söhne, Smäünd. . Brombach, Frei⸗

491. 119351.

burg i. B. . .

5g. III 728. Thecdor Berliner, Berlin,

Uhlandstr. 32, Detlef v. Bülow, Bossee b. Westensee, olst, Aug. Dobrmann, Hamburg, Alsterdamm 2, H. Eggers, Rendsburg.

526. 118 6861. Carl Ernst C Co. Act.

Ges., Berlin. .

5 7b. 152 798. Photo⸗Textil⸗Gesellschaft

m. b. S., Berlin. ö .

578. 129 679. Ernst Rolffs, Siegfeld

b. Siegburg, u. Eduard Mertens, Gr. Lichter⸗

felde, Jägerstr. 35. 3

79c. 167 845. Wendt's Cigarrenfabriken,

Akt. ⸗Ges. . Bremen. . .

g0b 1ik7z 31. Franz Freiberr Erb. Von

Rudtorffer u. Clemens Freiberr Erb. von Rudtorffer,

Wien; Vertr. Licht u. Liebing, Pat. Anwälte,

Berlin 8W. 61.

S868. 129176. M. Protzen

Berlin.

81d. 160 035. Charlottenburger Abfuhr⸗

Gesellschaft mn. b. S., Charlottenburg.

818d. 163098. „Staubschutz“ G. m. b. D., erlin.

3. 1627 213. Maschinenbau⸗ An stalt

Humboldt, Kalk b. Cöln.

5) Aenderungen in der

des Vertreters. 21. 73 830. Alleiniger Vertreter Alexander Katz. Pat ⸗Anw.. Görlis. . 286. 16566 831. Die bisberigen Vertreter die Vertretung niedergelegt.

6) Löschungen. a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren. 166 470. 137 36 182 323 354:

4D: 157 336 162 33 2 St: 11463 10a:

Franz

Pr ö

Sohn,

Person

122 488 5386. 127 25.

135 833

144 855.

von Nitroverbindungen der Kohlehrrrar, . Hough, Dover, V. St. A; Vertr. & Mer Pa Anw., Frankfurt a. M. 11. 6. 04.

20. 3. 83

auf Grund der Anmeldung in den 7 8c. T. 95341. ; Nitrozellulose. James Miln Thomson n Wem Thomas Thomson, Waltham Abbey, Gan. Bert Berlin 8X. 13. 14. 3. 64. W. 24 717. Tauchvorrichtang an Min Heinrich Wolfehohl, 6. 11 95.

78c. Zentrifugen. Kurstr. 13

14

eines Papierstreisens o. dgl. um eine änderbare Länge. b. H., Baden⸗Baden. SOa. S. 21 297. Briketts, Kalksandsteinen u. dgl. n

H. 33 832. Wilhelm Surmann, Giln a Richard Wagnerstr. 37. 26. 6. O5.

sOob. M. 28 0169. mosaifartiger Kunststeine granit⸗ und Verputz. dorf i. Els. Ss5a. B.

13. 5. 05. Piesse zur

auß Sent nn gss⸗ Carl

12. 8. G5.

25 288.

Mentzel,

Ununter hn

Kiew; Vertr.. Pat.⸗Anwälte, Gen W. ho, u. Kutt von Nießen, 8. 10. 03.

Ss7b. T. 10091.

16 . 1 1.

3 feng . än,

deff seits durch vom Schlagkolben zusammengepreßte ift umgenenenn Wilbur Tierney, London; Dr. R. Wirth, Frankrurt 4 M 1, Berlin SW. 13. 12. 11. 0

89c.

mi

322

Mg ber sir 9

9

August Neumann, Herlis, .

*

den

Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung germäs

dem Unionsbertrage vom fi. 1. Go di- Hrioriit⸗ Derrrri gien Staaten von Amerika vom 13. Juni 1873 anmnerlanmtt. Verfahren zur Her Mung won

A. du Bois⸗Reymond u. M. Wagner, Pre Unmältt, 20d

rier⸗

r do 5dr Syandan, Tda- 12

796. M. 27 109. Verrichtung zee Vor schieben 1 ,

Maschinenfabrik Cane Gg m. ** . 16

Herfiellung von 88: 1. Uam. Sor ,. Rh,

Verfahren pur Terstallunßg Sm zu 8 * und terrazzoartigen Fuß bonn . 149 Earn bie Men, .

wirlener roy Wasserreinigungt apparat, bei welchen vat KRondensgt des Heizdampfeß mit dem Rohwasser missunmssen dem gr Reinigungs prozeß unterworfen wir Möber wmgnden, .

e rlin.

Steuerventil einerseits durch each und aner, ,n. e, nenn gl genn 81 gin .

W nme, h, e, dn ;

N. 8097. Ginschwem e le ne, r ff ene,

136 ni 145 &i.

19 1X1.

1444168 1**

J

1 3 42

6D: 1603

2 125527

2

, r an.

8 ;

75 821 91 962 101 458. 2X: 80003. 49: 59 839. 50: 58 630. Berlin, den 15. Februar 1906. Kaiserliches Vatentamt. Dauß.

Handelsregister. Aachen. 88322

Im Handeldregister A G66 ist heute die bisherige Firma W. Scheins * Nein in Aachen abge- ändert in „WR. Scheins X Nei Nachf.“ und ist als Juhader derselden der Fabrikant Joseyh Bonsch in Aachen eingetragen. Dem Fritz Sermanns und dem Peter Janssen, deide ju Aachen, ist Gesamt. prokura erteilt. Die dem Fritz Hermanns und dem Joseph Bonsch für die bisbertge Firma erteilte Einzelprokura ist damit erloschen. . Aachen, den 12 Februar 1908. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5.

Altona., Ede. Iððs2ꝛ3]

Eintragung in das Vandelsregister.

19. Februar 12056.

A 188. Bernhard Braasch, Altona. Die Firma ist erloschen. A 978. Südfrucht Import Gomhagnie 2. A. Bauer E Ce Samhurg mit Zweigntederlafsung in Altona. Die Zweigntederlassung in Altona ist

aufgehoben.

X 1288. S. D. Wilhelm Mahnke, Eidel. stedt. Inbaber: Kolonialwarenbändler Dans Hein. rich Wilbelm Mahnke in Eidelstedt.

B12. Neumann d Ce Mövelfabrik. Ge sellschaft mit beschränkter Haftung. Altona. Das Stammkapital ist um S5 000 Æ erböbt und betrãgt jetzt 150 C00 Köntgl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona. Annabergz. Errueb. ISS 32s] Auf dem die Firma Paul Weißdach in Anna berg betreffenden Blatt 304 des Handel registerg ist beute eingetragen worden, daß die Ausschließung des Vermann Franz Weißbach in Annabera von der Ver. tretung der Gesellschaft weggefallen ist. Aunaberg, den 12. Februar 1906.

Königlich Sächs. Amtsgericht.

T7: 51 835.

885626

Arolsen. S836 In unser Handelsregister A ist bei Nr. 49 der Firma: Fritz Steinrück u. August Steinrũück n Arolsen folgendes eingetragen worden: ; Tie Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ift er. loschen.

Amtsgericht Arolsen.

R aden- Raden. (8327 Nr. 3818. Zum Handelsregister Abt. A Bd. 1 O. 3. 283 Firma L. Æ F. Schmidt in Baden wurde eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Vertreter, der Gesellschafter Karl Schmidt, jetzt in Freiburg i. B. Die Prokura der Frau Luise Schmidt geb. Sonntag, ist erloschen.

Baden, den 6. Februar 1906. Großbh. Bad. Amtsgericht.

Rallenstedt. 18533] Sandelerichterliche Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der SFidua E. Quppe s Sofbuchhaunblung zu Ballen. stedt unter Nr. 13 heute eingetragen worden, daß das unter der bezeichneten Firma betriebene Geschäft auf den Buchhändler Adolf Herrmann hierselbst über gegangen und daß der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Inbaber ausgeschlossen ist.

Ballenstedt, den 12. Februar 1906.

HSerzo zliches Amtsgericht. 1. Rensbdersg. 38534

In das Handelsregister A 55 wurde heute bei der Firma K. Uschmaun Æ Cie in B.- Gladbach eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Bensberg, den 9. Februar 1906.

Königliches Amtegericht. Abt. 1. Gerin. Dandelsregifter S8325 des Töniglichen Amtsgerichts L Berlin.

Abteilung M.)

Am 9. Februat 1966 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 49

Attiengesellschaftt Mix C Gene st Telephon und Telegraphen Werke mit dem Sitze ja Berlin und verschiedenen Zweig nie derlassungen⸗

Prokurist: Gustar Rosener zu Dt⸗Wilmers der

Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorftand art mehreren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft at einem Vorstaademingliede, ordentlichen oder vertretenden, die Gesellichast zu vertreten.

bei der Firma Nr. 3315

Allgemeine Fleischer Zeitung

alel, Schöneberg, Berln tselbe ist ermächtigt, in Gemelnschaft mit eien eren Profurtften die Gesellschaft zu vertreten. ei der Ftraa Nr. 857 Gesellschaft ür Brauerei Spiritus- und Vreßhefe⸗Fabritation (vormals G. Sinner) mit de Sige ja Grünwintel (Baden) n

. Zæeigrieterlafsarg J Mirborf:

9 Tau mann Friedrich Bernhard Schreiber in

baher fell aertrelendeg Vorstandsm glue

aus dem Vorftande ausgeschleden. olarift

Geerg Dachnaber in Grünmialel. Derselbe int er

1. selbe

1

ift

13.

. . Dia,

l . 3 152 305

849 .

e e chte

. . ee, ,,,, 445⸗

9, .

4* hr ch Har, d n

. Dare, W nee n, ge etz lichen ö. . 6

l Taer, . 3 26 3

1 1 6 y dh

mächtigt, wean der Vorftand au mehreren Mit gIlwwern befleht, in Gemelnschaft mit einem Ser staangrstglleze, ordentlichen, wie ftell vertretenden.

, a micht Jar Allis vertretung befugt ft, die Geiel

schast za dertreten. . Vie Ptefata des Auguft Gfsenwein in Grun ik it erloschen.

bei der Firma Nr g01

Bayer iche Hypotheten und wechsel⸗Bank

: nit dem Sitz j Manchen ah Jwelgn iederl affen

9 Berlin: ; Vie bergen, Paotarlften, HGankptrektor Jeses Slrener fa H gache ift warn orphentlichen, Bar diteftor Kal Teuerling u Mänchen . un fel heritrtenzen und Banfosreftegr Heini olff 0 Mönchen ebenfallt am fell vertretenden Vorstandt⸗· ait lithe erngant,

Ter Göalglich⸗ Neglerunggostestor Karl den

in München und Dr. jur. Karl Hecht ju

. sind aus dem Vorstande augsgeschleden.

a, . ort, der 66 vom 16. Dezember 1859 zu sein. Proturist: Michael Kopylstaetter in München Derselbe ist ermächtigt, in Borstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten.

Vie Prokura des Josef Schreyer in München, des Karl Deuerling in München, des Heinrich Wolff in des Otto Lange in München, des Ernst HDrumm und des Georg Wichmann in München ist

Stella mit dem Sitze zu Thal ( Serzogtum Gotha) und Zweigniederlaͤssung zu

München,

lloschen. ö . Nr. 3482:

lin / Charlottenburg. , des Unternehmens ist:

g. Die Ausbeutung des Braun. und Eisenstein⸗ Fortuna am Breitenberg, eingetragen

bergwerks kerhlzene bäh von NRuhlg. Band Ji Vlatt Ces

b. die Mutung, der Erwerb sowie der Betrieb anderer Bergwerke, bergbaulicher und ähnlicher Unter - nehmungen sowle die Beteiligung an derartigen Berg⸗

ö.

werken und Unternehmungen;

c. die Herstellung von Anlagen z und der Betrieb von Unternehmungen, welche den a und b genannten Zwecken dienlich sind, oder die Verwertung der ge⸗

örderten oder sonst beschafften Erzeugnisse der Ge⸗ werkschaft bezwecken;

d. die Beteiligung bei solchen Unternehmungen und Anlagen.

Vorstand:

I) Carl Plock, Eisenbahndireltor a. D., Charlotten-

burg, Vorsitzender,

2) Carl Henkel, Ingenieur,

tretender Vorsitzender,

3) Siegfried Fischbach, Bergwerksdicektor, Metz⸗

Sablon. . .

3 Person (Gewerkschaft nach Gothaischem Rechte).

Bie Gewerkschaft wird durch einen aus zwei bis fünf Mitgliedern bestehenden Grubenvorstand ver⸗ treten. Dieser führt die Vertretung entweder gemeln⸗ schaftlich oder durch einzelne Mitglieder, welche all gemein oder besonders mit der Vertretung betraut werden oder durch eine von ihm unter Erteilung einer allgemeinen Vollmacht einzusetzende Gruben⸗ derwaltung (Direktoren). Er faßt seine Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit, jedoch mit Ein⸗ stimmigkeit, wenn nur 2 Mitglieder bestellt sind. Dem Vorsitzenden oder bei seiner Verhinderung dem Stellvertreter liegen ob:

I) die Anberaumung der Sitzungen des Gruben⸗ dorstands und der Gewerkenversammlungen.

2) Die Leitung der Verhandlungen in ihnen.

3) Die Empfangnahme aller an die Gewerkschaft grichteten Vorladunzen und Zustellungen sowie die Vertretung der Gewerkschaft den Behörden gegenüber.

4) Die Vollziehung der Dienstverträge mit Di⸗ reltoren. Prokuristen oder Generalbevollmächtigten.

5) Die Führung des Gewerkenbuchs, Umschreibung der Kuxe.

Berlin, den 9. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

R erlin. Sandelsregister S8329 des Fẽniglichen Amtsgerichts JL Berlin. Ahteilung A.) Am 10. Februar 1906 ist in das Handelsregister eingetragen worden:

Nr. 28 205 offene Handelsgesellschaft: H. Krengel Co., Berlin, und als Gesellschafter Hermann Krengel, Kaufmann, Berlin, Arthur Pitters, In- strumentenmacher, Berlin, Franz Pflug, Instrumenten⸗ macher, Berlin, Albert Anders, Instrumentenmacher, Berlin, und Paul Henning, Instrumentenmacher, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Herren Krengel und Pitters ermächtigt.

Nr. 23 206 Firma: Berliner Chokoladen⸗ E Cakao Haus Stefan v. Pradzynski, Berlin.

Hamburg, stellver⸗

Inhaber Stefan von Pradzynski, Kaufmann, Rixdorf.

Nr. 23 207 mann Co.. Gesellschafter Max Barta, Kaufmann, Schöneberg, ind verehelichte Ingenieur Elisabeth Rohlmann, geb. Niggemann, Schöneberg. Die Gesellschaft bat am 7. Februar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Dem Ingenieur Carl Rohl⸗ mann in Schöneberg ist Prokura erteilt.

Nr. 28 208 Firma: Berliner Koch. Æ Haus⸗

offene Handelsgesellschaft: Rohl⸗

n

Hermann Steininger zu Herlin hat auf— Generalbevollmächtigte für Preußen laut

emeinschaft mit einem

Deutsch Wilmersdorf. und als

Inhaber: Kaufmann Erich Wendel zu Jarmen.

Friedengu): Die Niederlaffung ist nach Schör berg verlegt. Inhaber wohnt jetzt in 1 . . 4 16 6 pri eg, aft: o., Berlin): Der bisherige P kurist Alexander Bernhard, Kaufmann, .

Gesellschaft eingetreten. Bernhard ist ersoschen.

9 ga t re et Comp., Berlin mit niederlassung zu Gleiwitz: In Breslau Zwelgniederlassung unter ber Firma: Dampfschiffs rhederei Gmanuel Friedlaender d Ego. er⸗ richtet. Die Prokuren der Herten Dr. Franz Oppen⸗ heimer und. Dr. Karl Dantz sind auch a Zwelgniederlassung zu Breslau ausgedehnt. Bel Nr. 4621 (offene Handelsgesellschaft:; Duwi. ugge Æ Comp., Berlin) Pie Gesellschatt ist aufgelßst. Die bisherige Gesellschafterin . Marie Auguste Dupinage, geb. Bouveron, ist a haberln der Firma. Duypinage bleibt bestehen. Bei Nr. 1427 (Firma: Franz Brewing Maurer Æ Zimmermeister, Charlottenburg): Offene Handelsgesellschaft. Der Königl. Sächs. Bau. metster Olto Felber, Charlottenburg, ist in daz Geschä als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1996 begonnen. Die Firma lautet jetzt: Brewing X Felber Maurer- Zimmermeister. Königl. Zächs. Baumeister. Bei Nr. 27 637 (offene Handelsgesellschaft: Otto Schönfeld, Charlottenburg): Die Prokura deg Emil Kurt Hartenstein ist erkoschen. Bei Nr. S167 (offene Handelsgesellschaft: Louis Asch Nachf., Berlin): Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist er loschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 13 777 Ernst Wunderlich Æ Co. Nr. 23 000 Eugen Westermann. Berlin, den 10. Februar 1906. Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 90. KRordesholm. (88331 In das Handelsregister A ist heute bei der Firma Margarinefabrik Voorde bei Kiel Johann Baasch E Co. zu Bahnhof Voorde eingetragen: neff fn gan, iguidator i er Kaufmann Johannes Albrecht Bielenberg in Kiel. ö. Bordesholm, den 9. Februar 1906. Königl. Amtsgericht.

nottrop. Bekauntmachung. 88332 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 107 die Firma: „Waarenhaus Bechhoff und Comp. und als deren Inhaber der 822 Elsberg in Osterfeld eingetragen worden. Die Firma war bisher als Zweigniederlassung unter Nummer l dieses Registers eingetragen. Bottrop, den 7. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

KRromberg. Bekanntmachung. 88334 In das Handelsregister Abtellung A ist heute ein⸗

getragen: Bei Nr. 8: Firma Julius Berger: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 54: Firma Johannes Ick in Danzig, Zweigniederlaffung Bromberg: Die Zweig niederlassung in Bromberg ist aufgehoben. Die Prolura des Richard Michael, des Paul Jetter und des Arthur Sommer ist erloschen. Bromberg, den 8. Februar 1906. Königliches Amtsgericht. Cassel. Handelsregister Cassel. 88335 Am 12. Februar 1906 ist eingetragen: Heutschel C Ce Cassel; offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. Februar 1906. Gesellschafter sind die Kaufleute Karl Max Rudolph in Cassel und Max Paul Hentschel in Breslau. Zur Ver⸗ ttetung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Demmin. ir.

Bottrop! ann Sally

2 . . 883361 In das Handelsregister Abteilung A ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 169. Firma: Hugo Liermann, Demmin. Inhaber:; Kaufmann Hugo Liermann zu Demmin. Nr. 170. Firma: Wilhelm Klug, Jarmen. Inhaber; Kaufmann Wilhelm Klug zu Jarmen. Nr 171. Firma: Erich Wendel, Jarmen.

haltungsschule Louise Behrendt, Berlin. In-=

Berlin. Dem Kaufmann Erwin Steinbach in Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 28 209 offene Handelsgesellschaft: Blumen⸗ thal C Preuß, Berlin, und als Gesellschafter die Taufleute zu Berlin Julius Blumenthal und Eduard De Die Gesellschaft hat am 8. Februar 1906 egonnen.

Nr. 25 210 Firma: Carl Krüger, Steglitz, In⸗ daber Carl Kräger, Kaufmann, Steglitz.

Nr. 28211 Firda; Hans Lenhardt, Nieder⸗ ichönhausen, Inhaber Hans Leonhardt, Kaufmann, ie derschön hausen.

Nr. 28 212 Firma: Ludwig Wolff Handels nakler, Charlottenburg, Inhaber Ludwig Wolff, Fauf mann, Charlottenburg.

Bei Nr 27 864 (offene Handeltzgeschaft: Gol laender Co.. Berlin): Die Frau Rosa f allaender, geb. Perl, ist aus der Gesellschaft ausge bieden. Gleichzeitig sind Frau Martha Fred, geb. Ddollaender Schöneberg, und Fräulein Bertha Lpoldt, Berlin, in die Gesellschaft als versonlich haften d Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sowohl die Witwe Paula Dable allein, als Martha Fried und Bertha Appoldt gemeinschaftlich ermächtigt.

Bel Nr. 27 017 Joffene Hanbelsgesellschaft: Giese * Weinberg. Berlin): Die Gesellschast ist auf⸗ 3löst. Der bie herige Gesellschafter Genst Giese ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lauslet ht. Ernst Giese Buchdruckerei A Jeitung = Verlag.

Bi Nr. 26 616 offene Handelegesellschaft: Gellert * Ohmann, Rixdorf Die Gejellschaft ist auf gflöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Ohmann ist alleiniger Inhaber der Firma

in Frau Direktor Louise Behrendt, geb. Meyer, .

Gelöscht sind die Firmen:

Nr. 19. C. Berner, Jarmen.

Nr. 69. Karl Brust, Jarmen.

Demmin, den 10 Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. PDirschanu. Betanntimachung. 853371

In unser Handelsregister A ist am 6. Februar 1906 unter Nr. 38 die offene Handelegesellschaft in Firma „Gebrüber Graff“ mit dein Sitze in Dirschau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter derselben sind die Kaufleute Leopold und Benno Graff in Virschau. Dle Geselschaft, zu deren Vertretung beide Gesellschafter ermächtigt sind, hat am 17. Mai 1905 begonnen

Dirschau, den 6. Februar 1906.

Königliches Amtsgericht. Pre dem. 88339

Auf Blatt 11011 des Handeleregisterg ist heute die Firma Max Thoering . Kroll mit dem Sitze in Dresden, früher in Cassel, und welter folgendes eingetragen worden:

Gesellschafter sind die Kaufleute Max Georg Wilhelm Hermann Thoering in Dresden und Georg Heinrich Kroll in Gassel. Die zwischen dlesen be“ siandene offene Handelagesellschaft hat am 21. Sep tember 1857 begonnen, Gin Kommandltlst ist in die Gesellschaft elngetreten. Die offene Handels- gesellschaft ist dadurch in eine Kom mandltgesellschaft umgewandelt worden. Letztere haf am 29. Januar 1996 hegonnen. (Angegebener Geschäftszwelg: Handel mit Hut und Müßensournlturen)

Deesden, am 12. Fehrugr 1966

Königl. Amtegerlcht. Abt. III 1 ros dom. 839838 In daß Handelgregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Glatt 1101. bie Firma Theodor

Bei Nr. 26 21 (offene Handel ggesellschaft: Doenecke Co., Berlin)! Her Ges'llschsster rm Boenecke ist aus der Gesellschaft ausge. Kieten; Er hat in die Fortführung ber bisherigen .* bis zum J. Ott ober 1506 gemilligt.

Bei Nr. 24 321 (Firma Theodor Düring,

Bernhard, Juh. Arthur Lehmänn in Presden, mei gnicher af uni beg in Kögigsbrischk unter der gleichen Firmg bestehenden Hauptgeschästa. Der Lauf inn Reinhold Hugo Arthur Lehmann in Dreßben ist Jahaber;

) auf UMlait 10 509, betr. vie Flema dvermann

. . ill als. bersnlich pastenher Gäesellschalter mn die Die Prokura des Alexander ei Nr. H8I65 (Kommanditgesellschaft: ,,, welg⸗ eine

die

2. einige In. Vie Prokura des Franz Emil

Inhaberin Amal

„in Dresden: MYle . 9 ö Büchner, ausge

Emma verehel. Büchner, ge resden ist Inhaber;

3) auf Blatt 10 498, betr. die Firma Schneeweis 22 . in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Dresden, am 13. Februar 1956. Königl. Amtsgericht. Abt. III.

Hmishbnnrg. J

tragen worden:

Kauftzzäuser Lambert Breuch“. Dußtsburg, den 9. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.

Onishurn. In unser Handelsregister A ist bei Nummer 249

nommen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Duisburg, den 8. Februgr 1966. Königliches Amtsgericht. Hnwisghnnęg.

In unser Handelsregister B Nummer 74 die Firma Castno“ zu Duisburg eingetragen worden.

egenstand des Unternehmens ist Weinkellerei und Handlung.

Der Vorstand besteht aus den Herren:

1) Rechnungsrat a. D. Carl Lechner,

2) Kommersienrat August Heuser,

3) Kaufmann Franz Koch,

4) Fabrikbesitzer Schmitz Springorum,

h) RFaufmann Gottfried Maaß,

6) Bauunternehmer Wilh. Wegmann,

7). Stadtbaumeister Hermann Lüdecke, sämtlich zu Duisburg wohnhaft.

Die Gesellschaft Casino ist eine juristische Person. Die Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma geschieht durch drei Vorstandsmltglieder.

Duisburg, den 3. Februar 1966.

Königliches Amtsgericht.

KEimbeck. Bekanntmachung. 188343 Im hiesigen Handelsregister A Nr. 10 ist zur irma „Hermann Lockemann, Hollenftedt“ heute

eingetragen: Der Privatdozent Dr.

ist heute

Offene Handelsgesellschaft. . Georg Lockemann und der stud. phil. Theodor ockemann sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1906 begonnen. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur der Kauf— mann Carl Lockemann ermächtigt. Einbeck, den 2. Februar 1966. Königliches Amtsgericht. J. Erturt. 88344 In das n n. A ist heute bei de offenen Handelegesellschaft L. Pinthus hier (Nr. 40 des Registers) eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗

ist von jetzt an alleiniger Inhaber der Firma.

Erfurt, den 10. Februar 1806. Königliches Amtsgericht. 3.

Essen. Ruhr..

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen

Das

—w— 8

1h06 H. ä. ag „S. Oßwald“ Essen ist nebst der Firma aufn?

A 358. Geschäft in

schäfts begründeten Verbindlichkeiten übergegangen. Easen, Run. .

Amtsgerichts zu Essen (Ruhr) am 1906, H.-R. B 124: Die Ges. m. b.

* I irma

X N veschränkter Daftung“ mit dem Sitze zu Essen. Gegenstand des Unternebmens ist: Der Handel mit Mineralien aller Art. Das Stammkapital ãgt 100 9000 M6 Geschäftsführer ist Breuerz, Kaufmann, Anrath. Der Gesellschaftsbertrag 9. Februar 1906 festgestellt. zuskirchem. Bekanntmachung. Im hiesigen Handelsregister Abt. 2 Nr. 40 heute zu der Firma düb. Kremengz Wm. Euskirchen vermerkt, daß Kaufmann Carl Krementz in Euskirchen zum Prokurtsten bestellt worden ü Euskirchen, den 9. Februar 1906 Königliche Amtegericht. Abt. Frank furt, Malm. 88348 Veröffentlichung aus dem Haudelsregister: Victoria, Patent ˖ Fenster Gesellsch aft mit beschränkter Daftung. Unter dieser Firma it! heute eine mit dem Sitze in Fegutfurt a. richtete Gesellschaft mlt beschrnkter Ha Handelscegister eingetragen worden. schaftspertrag ist am H. Februg! Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der unter Deutschesg Relcht patent Nr. 158 520 geschützten Erstndung, betreffend Fenster mit auf⸗ und nleder beweglichen, nach Ben innen zu öffnenden Flügeln, alle da hängenden Geschäfte sowle dle wertung damlt zusammenbäugender oder ghalicher Erfindungen. ur EGrrelchung dleseg Jweckes in die Gesellschaft auch befugt, glelchartslge oder Unternehmungen zu , m. sich an solchen Unten nehmungen zu betelllgen oder deren Vertretung zu übernehmen Daz Stammkapltal betrgt 140 00. Dle Gesellschafter: Karl Walchner, die offene Handel ggesellschaft Jae. Emannel und Gleme Harlacher haben dat Veutsche Melche patent Rr ijos* dag ihnen ju je einem ideellen Hrilstesl elge gehört, eingebracht. Für dieseg Cinbrlnae drei einbringenden Gesellschassein le 1000 Anrechnung auf die von ihnen übernommene einlage angerechnet worden,. Vessent liche d machungen der Gesellschast erfolgen darch Deutschen Neichganzelger,. Geshäftefühter der Kaufmann Frledrich Tarl Martensteln zu We Sind mehrere Geschässosfübrer bestellf, e wird

8834

. M.

lung

Der

1 1266 69111 1996 11e

Gesell.

161 . nian nit zug wer hh

ö ; nd den

w 1n

oder einen Geschasto führer nnd einen enn vertreten. Frantfurt a. M., den 7. Fehrunn

Wiegand Erport u. Juipart von WMaschlnen

Königl. Amtagerlcht. Uh

Der Ingenieur Albin Gustav Büchner in

; 88340

In unser Handelsregister A ist bei Nummer 356 die Firma „Breuch's vereinigte Importhãuser Lambert Hreuch“ zu Duisburg folgendes einge—

le Firma ist geändert in: „Breuch's vereinigte

88341

die offene Handelsgesellschaft Kahmen Æ Co. zu Duisburg betreffend, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Ernst Kahmen zu Duisburg hat das Handeltzgeschäft mit Aktiven und Passtven über—

88342 unter

„Kellerei Gesellschaft

lss316] **

Togier haus mn Ker . 2 Amtsgerichts zu Efsen (Ruhr) am 19. Februar Firma

Gesellschaft durch mindesteng zwel Mel ngliessbier

e

.

Frank furt, Malm. 833491 Veröffentlichungen aus dem Handelsregister:

I) Gebr. Stollwerk. Dag unter dieser Ftrma früher von dem Kaufmann Karl Ludwig betriebene Handelsgeschäft wird seit dessen Tode von seiner Witwe Sibylla Hubertine Ludwig, geb. Krusius, zu , a. M. als Statutarerbin unter unver- nderter Firma fortgeführt.

2) Anton Kasper. Unter dieser Firma betreibt der in Frankfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Anton Kasper zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.

3) Carl Marburg. Der Kaufmann Rudolf Wilhelm Marburg ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die Witwe des Faufmanng Rudolf Wilhelm Marburg Jesste Hannah geb. Mortimer zu Frankfurt 4. M. als persgnlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetr-ten. Sie ist zur Vertretung der Gesellschaft nicht berngt. Den zu Frankfurt . M. wohnhaften Kaufleuten Friedrich Wehrle und Georg Steiger ist Gejamtrro' ue erteilt

4) M. Büschel. Die Firma ist erloschen. Die Einzelprokura der Gheftau Feige Büöschel, geb. Margulien, ist erloschen.

) Kaisers Kaffeegeschäft. Gesellscha s. ait beschränkter Haftung, Zweigniederla ang Frankfurt a M. Der Kaufmann Peter Tarer ist als Geschäftsführer ausgeschieden

Frankfurt a. M, den 7 Februar 17

Königl. Amtsgericht Abt. 18 Frank furt, Hain. 38350 Veröffentlichung aus dem Hande lagzegiter-

Industrie und Exporte myagaie. Sese n schaft mit beschränkter Haftung. Unter diefer Firma ist heute ein, mit dem Sitze u Frankfurt a. M. errichtete Gesellschaft mit ber hrdnf ter tung in das Handelsregister eingetragen x Gesellschafts vertrag ist am 6 Fes gestellt worden Gegenstand des Unt die Herstellung industrieller Ecz⸗ugniff solcher der Kurz⸗ und Biso waren branche Export derselben nach dem Auslanze J dem vorbezeichneten Gegenstande mi mittelbar in Verbindung Stammkapital beträgt 0 009 kanntmachungen der Gesellschaft erf al aer r Deutschen Reich auzeiger. Seschẽ 135 ühre die zu Frankfurt 4. N. wohahaften Metzler und Josef Wolf

Frankfurt a. M.

Königl.

Freiburg, Sehles. Das unttr der FJ

gießerei, Maschinen⸗

Anton Kleine“ (Nr. 102 des

Abt. A) zu Sorgau bestebende Han

auf die verwitwete Fabritbernger z

geb. Schũrkem per

7

.

fenen *

stteender Ie bens

„Sorganm er Gifen⸗

Tir ö

J ; . ju Sorgau

Jagenieur Ernst Giersch

Firma Prokura erteilt

Freiburg i. Schl den 10 Teöruar 30 Könt liches mts gercht

Freienwalde Oder.

ðetaanutasachw*na ]

181

Kaufmann Alfred Tuch ju Essen unter Ausschluß des Uebergangs der in dem früheren Betrieb des Ge.

Eintragung in das Handelsregister des Königlichen 10. Februar

„Mineral Import Compauy Gesellschaft mit!

gelöst. Der bisherige Hesellschafter Siegfried Pinthus =

Handel egi ter X nd n . 3

Ernust Telmann aurm. 2 in Freienmalde a. D il Deus du 3 Frrrenmuidr

94 2 Rar]!

Rerstuur unt .

——

Friedland. NerckId. 388

Mecklenburg ˖˖ Bommer che 88345 Akriengefellschaft. Sralte 8 algendes erra

Freienwalde a.

** X= *

rem

* 2 MnmunnbDburzaunnm.

w Sr 2 Der Me

22

Eriedland, neckid.

er

=

38 ler 8 86 1

* 32

i *

Friedland (Me

1d.) drr b ;

*

8m c rr Xin de mn nn

2

rm 8

Friedland i

war R

(

Friedland (WMerkid.)

m und, Sehwabisch.,

Kgl. Arisgericht Gannd ven * 8

in das Fu

a rliitn. D

9

9 16 1 8 16 ö ** ; Wein 8 Rach n 1 der d dior 8

n ich x

Tn un

Ve 1 11 n

lan di . Gmürlltz

Dauer de ch Meggen . ? i 8

der Rondit 223 Ltr wold

Märlitz, den 3

ts rlita.

Li

Mirnitinnelager Wosalie Vane

82 nei

344 betreend die Firme 16in, Fahr adhannn al! E e e vin ged. Den

*

Märlitz. hene nach bende er nme E dei

wie Firma i geün du sal id Be ne ge, n

Fäahrradfahrlk Rasalie Bansl⸗m ged. Den. . 26 * 1 8

8 1 J 12 111 Rene wand 4 2 ö