Börsen⸗Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
R. 166. Brauer ju Stralsund, bei der Heilgeistkirche den 2. März 1908. tags 2 Uhr, vor dem . ö . i . 16 Rr. 3, wird beute. am 15. Februar 1565, Vor. Königlichen erichte hier, Oderstraße 3-54. Der el bin e. Sr. Amtsgerichts: Rödle. 40 Gerschtsschrelber des Kgl. Amtsgerichts. mittags 7 Uhr 26 Min., das Konkursverfahren er- Vordergebäude, 1 Trexrpe, Zimmer 11, anberaumt. Ueckermünde. gsonturs verfahren. S8266] h * 1906. Hamme, b. He er., 168285 öffnet. Der Kaufmann Carl Äußum ju Stral⸗= Frankfurt a. O., den . Februar 1806. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver. n nd a. , r , fund wird jum Konkursverwalter ernannt. Konkurg. Sm erz. Selretãr stocbenen Kaufmanns Richard Frauck aus neger. ᷣ 366 Mit heute, Mittags 19 Uhr 59 Min,, erlassenem forderungen sind big zum 8. März 1906 bei dem Ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Abtl. 4 münde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Amtlich festgestellte Kurse. n. 9. ö . staatlicher Institute. sena 1 do. do.
h ö ö f 899 M Gerichte beschtusse wurde über den Nachlaß des Kauf · Fichte anjumelden. Es wird zur Beschlußefafsung über Kgermsdort, Kynast. 188269) terming hierdurch aufgeboben. 363
200 20002. 156 31 M = ldi hc Vierfen .... 1836013 0 0Qσ— 200088, 25b3B Weimar... 186853 SS) 0O‚ 2 O. — — Wiesbaden . 1900, 01 lob =* — do. i689, S0. 83 3 1 CQ = Id ii So do. 96, M, Fl, 3 ß 1663 — 360 55 666 Worm 19 uv. Gr SM Hb ldi 4G do. 1903, 65 o h0 = 2965s, 5G do. konv. 1553, 186543. sbb = bd ii, iG Zerbst ... . 15665 Ußz; hb = dd. 8s. 60 V hh = hh dd 36G S005 = 6d 3d. 3h ooh = Ih d. hc a = , dog Preußische Pfandbriefe.
203 = 3200 lol, idG 2000 =- 200 98,506 3000 = 15901126, 006 3000 = 30M MMI 15, 606
; 8. 60 G 200Mσ— 200 - — 3000 — 150108, 20 2000 — 200 M, 90 B hb = 16 1356 * 2000 = 100 1900 306 000 = 10090 B
; 8. 89 G . 000 - 1006, 0B 1090 u. 590 a9 G ) do 1 000 — 100867, 306 do0)0 = 200 . Calenbg. Gred. Hp. S. ohhh = Ih = —
a 06. IG do. P. H. kündb. ohh 9 = 19646 –—
nn (19h ae. Kur ⸗ u. Neum. 3000 - 150 — — o = 6 g do. 0h = h lob. 79G ö . 6 e 4 ; Ihh h = Ih ho, m hßbz G
— 290 38,20 b o. Komm. Oblig. 5000-100 90, 106 3000 — 100 08, O06 do. . 3 3 hh Ih —— ‚. e n,. 6g schaltt Zentral ,. . 2 — 2 — , I; (998 26 ö o. , 0h00 = 10h og, 20bz G
do. do. 19909 - 100 87.50 b3 G 600 =(19) lige kobs Ostpreußische 5000 - 196 l, Sh n ,. do. Ih hh = 5 686 36h G 3000-590
0 - 96 do. 000 - 10087, 49 2000 — 2900 98, 2. omm 16666 - 75 S5 2d b 0 95 ersche . I0009— 75 90, 20bzG
o. ho000 = S0 0 — . neulandsch. 3.
. ᷣ ] o. do. — 0 = egg . posensche . N= X ,, . do. Ti = EV hb = * =. bh = H hh db hd = hg IRhß = h =... Ig u. hr lob. 206 öh u zh bbb = ib iC 106 o , . 9 e n , Schles. altlandschaftl. bh h e ic , Io = Sb j ß hy ch K Ih = hh os rh bz 1 hh Hh hz 6h b; 2 ; 8, 70 bz G 8 ho · Sb d h ch 2 5 5 5
e egg
s ö 1000 - 2900 96, Sch 2000 - 200 101,606 hh = hh Oh, ch Ih = hh h Hh ch hh 6 = Ho ii, iG b - Ih h od CM h 8, 60 B
n. — 2
—— — 2222 — *
— — —— *
r I- V
VIII do. konv. u. 1889
Ilbing .. . 1993 N 3 3
—
manns Uloid Rosner von Laufen. zuletzt in die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines Ueckermünde, den 12. Februar 1906. gerliner BGörse vom 15. Fehrnar 1906. ö .
ö stonkurs verfahren. ö ö ĩ karg eröffnet. Konkursverwalter: anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Das Konkurgberfahren sber dag Vermögen der Königliches Amtsgericht. Abt. J. „1 Lirg, 1 Seu. 1 Pesetz = C39 . 1 5sterr. *. &' n- Obi far ere nn. harr Offener Arrest er Glaubigerausschusses und ler r, . . über die Frau Wilhelmine Ganswindt aus Petersdorf br * 3 1 Gld., österr. V. — 170 460 do. do. . lassen, Anzelgefrist in dieser Füichtung und Frist jur in S 132 der , 2 2 an ker, wird infolge der Schlußverteilung nach erfolgter Ab- ö F Krone österr. ung. . 3 665 8 7 9 ö. W. 6 9 ö IV äh ee ice be Hh be, d, nn,, , Tarif. 2c. Belanntmachungeen den 2. Mär einschl, bestimmt. Termin zur . Uhr, und ; erm * Februa . 3 76 idrubel — 326 * 1 id = Do. Gotha Wssred. Beschlußfasfung über die Wahl eines anderen Ver. Uungen auf den 22. März 1906, Vormittags Königliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. . * ö ,, ra. , . . ö. e Ge lbf bo r .
z 8 . dem unterzeichneten Gerichte Ter⸗ (arg. : walters, elw. Bestellung eines Gläubigerausschusses 2 2 . . 1 . . ö 4 — sssxs0] sss! inte, Sierlin3z * IGM . e gr rn, ez
sotie berg die in den. s 33 Tc, gor , One d ge Sache in B aben oder Im Konkurg über das Vermögen der Kohlen- anseatisch˖Ostdeutscher Verband. Die einem Papier heigefügte Bezeichnung N. besagt, — jeichneten Fragen in ', . ene. . . , . * 3 0 a. a. / Mit Nile ven . rn d R lein n daß. nur ö . oder Serien der bez. . horn d ehe nin g en gm . 2 ch im gegeben, nichts an den un r fle: u 2 Tunigunda Strigl in Jagolstadt bat das K. Nachträge 6 zu den Tarifheften 1 und 2 in Kraft. Tmission lieferbar sind. dar Gent dere, , versch. 10. März 1 . ; 9 . = 2 oder zu leisten, auck die Verpflichtung auf. Amtsgericht Ingolstadt mit Beschluß vom 3. Februar Die Nachträge erbalten außer den seit Ausgabe der Wechsel. , i , hiergerichtlichen 6 ö. eraumt. erlegt, von dem Befitze der Sache und bon den 1806 Termin ur Abnahme der Schlußrechnung zur Nachträge 8 eingeführten vereinzelten Tarifänderungen ltdamm · Colberg· Ii 14. 1H i hu o) os 30G . Laufen, den 4 ruer e zt oGderungen, für welche fie aus der Sache abge., Erhebung don Ginwendungen gegen das Schluß. besonders neue teils ermäßigte, teils erböbte Ent— Bergisch Maͤrkijch Ii! * 3660 n 0 3 6 . 6 1 808 1. Befriedigung in Anspruch nehmen, dem verieichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger fernungen für den Verkehr mit Stationen der Braunschweigische .. 00) = 300 103 006 er, e,, n, ,,, Löües Renkureverne tet biz zum 8. Märl 196 AÄnzeige u äber die nicht Lerwerikaten Vermögsngstuck anke Paulinengut. Neu. Naviner Gisenbahn,. und mi dibed . Büchen gar. Ib · bd = por Ueber das Vermögen Rs Lotteriel as händler: machen. raumt auf Donnerstag, den 8. März 1906, einigen Stationen der übrigen niederdeutschen Privat. eä n. Nagdeb. Wittenberg 600. lauchau 1894, 1häz und Schuhmachers Franz Beckmann n Königliches Amtsgericht in Stralsund. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 50. Die babnen fowie Entfernungen für eine Anjabl neuf in i ob e, n, ,,. i,, 9 nesen idol ul. 13. Malchow ist heute, am 12. Februar 1806, Nach ⸗˖ (gez.) Boldt. Schlußrechnung des Konkurgverwalters liegt vom den Tarif aufgenemmenen Stationen der preußiscken . = , ,. n. ; . 88. Oobz & do. 19331 mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Veroff entlich: Goetz ke, J. Marr i806 an guf der diesgerichtlichen Gerichts. Staatsbahnen. Die in den Nachtrag aufgenommezen l. i ag r . z e in 1900 unt. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. W. Grat 3n Malchan, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. schreiberei zur Einsicht der Beteiligten auf. jufaßzlichen Bestimmungen sind gemäß den Vor. Kopenhagen 112, 10bz o Frist zun Anmeldung der., Ronkurg ordern nen . Tennstedt. Fontursverfahren. 83487 Jugolstadt, den 12. Februar 19066. schriften unter 1 6) der Eisenbahnverkehrsordnung Riffabon und DOporto
? 3 . r. Brdbg. Pr. Anl. 1839 31 raudenz 1900 ukp,. 19
J 3 225 2 1 2 2 — h ss . 31 8 . P 1895 1 3. . 1 , , Ueber das ver en des Schuhmachers ülbert Gerichtsschreiberei des & Amtsgerichts Ingolstadt. genehmigt, Bis zur Ausgabe der Nachträge. die ᷣ do , , ,. 3 Hen z ersammlung; 12. ; 2
23 32 5 n 0 Lgbz dann. Prov. Ser 1X31 jüstrow .... 18953 ; e ko: 3827 o März ab jum Preise von 39 3 für Heft 86 bo. Vr vhfffs adersleben . . 15835 . . S Straube hier ist beute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Kahla. gonłursverfahren. 188271] dom 1 Mrz mm z Dr d e, 9 3h o. ; Harfe eb ffinf; 6 , , ö Mabrid ind Bar eona or di ,,, e, ,, ,, n, ĩ ie, gen um 75. Februar 18606 etnschließlih. meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis Gastwirts Gustav Geisenhainer in Kahla, de, ere. 1 . si . 1 , do. da het. ʒ 9 geps er n r e. Amtzgericht Malchow. jum 16. März, erste Släubigerverfammlung am etzt in Leipzig ⸗Kietnzschocher, Schönguerweg sI, kebrsburcan der unter eichnetn Verwaltung über die
—
2 —
w . —— * — — R 4
G — — 2
e , — —— 2 — —
d = n n , , = — — —— — — — —— — 8 —
— 8
—
**
2 ——— — 2—
—
— 22
D — — — — — — —
8 w —— 11 —— —— ——
W 22222 2—— 228
r — — —
88 .
2 1 3 * 8 ——
T co Oο :s, Qο SB S nu vä¶ßuS =* 3 8222 — 2
— — —— —— — — — — —
2
2
* — *
ee, , do. 5b c Pomm. Provinz-Anl. 3 hb =* 60 = valle 1900 Muß. C6), j j ; Höhe sütze Auskunft n . sen. Provinz. Anl. 31 5000-100 98, 20h do. 1886, 1892 . 2. Mã allge i 3 ö . Söbe der Frachtsätze Auskunft. , y . nigangr3Iemr, ene, d,, , ne fürs uhr uf, eee , . Abbaltung des Schlußterming auf Beetle e, , ge, mn mos. di db d do; des ü?
dos Rein pros EX. ,, , enn g,; . õni ᷓ einxrov. 1 365 5
Tennstedt, den 13. Februar 1906. Königliches Kahla, den 9. Februar 1806. . r , . . ban , . z
Amtsgericht. Gerichts schreiberei 2 des Herzoglichen Amtsgerichts. als geschã tsführende Verwaltung.
J 5000 =20010l, 10b3 ö ö . e . a. E.. e 316 L88515 S125 5 e dere gi ts. ol. Weinsberg. 8492] ESui8Sberg., Er. Gonkurs ver fahren. 35273) k . z z eilbronn d uo. ; e Leinsberg. re e, . 2. In den Sächsisch ⸗Südwestdeutschen Güter- . zum Konkurs derwalter ernannt, . er 99 e. nn 3 ** Gebe, Kaufmanns Jacob Lewinsohn in Königsberg, 5 T. Stationen der Badtschen Staatzeisenbabres h n laffen . Anjeigefrist dis J. Mär 1895. Anmeldefrist rich Hin ** . ; in 98 32 gd Wassergasse 34. wird nach erfolgter Abhaltung des Bietigkeim i. Baden, Gabis beim und Malsch er— bis 5. Mär; 1806 und Termin zur Släubigerpersamm. in un, , ,. ; * . 8, . Schlußterrains hierdurch aufgehoben. deiogen. Näbere Auskunft erteilen die betelligtea . . 1X. X. lung aua 2. März 1906 Vorm. A0 Uhr, und 3m n 3 a . ffe Königsberg i. Bre; den 31. Januar 1906. Stationen. Dresden, den 13. Februar 1806. Bau kdiskonto. Schl. H́. Prv.r An 3 zur? Prüfmg. Ter? angemeidefen Ferderangen guf Natguargt tn d, mu, mme, mn, m,, Renigl. Amte gericht. Abt. J. gl. Gen. Dir. d. Dãchs. Sia ar seisen baba. Berlin s (Lombard Q. Anfterdam 38. Brüfsel 4. o. . Ce aktf 13 5 3; , 3 bellmmt. Arrest mit Anzeigepflicht bis 16 Mär 1906. Erste — ö gl. , 8 Cre srlani talen. Vi 5 ; 5 8 do. d andesklt. Rentb. 3 14. März 1906. Vorm. 10 Uhr, 1 g i er, . 12 Har 1906, Leiprisg. 83287 als geschäftsfũbrende Verwaltung. Gbristiania 3. Italien. Pl. 5. Kopenhagen 5. Lissa bon 4. . 4 Münnerstadt, 13. Februar 1806 zlãu igerpersammlung am 2 arz her lber daa Vermbner dil fass ö FSendon 4. Madrid 4. Paris 3. Si. Petersburg n. Westf. prove MIM, Gerichts schreiberet des K Amtsgerichts. RNachm. B Uhr. Allgemeiner Prüfungetermin am 2 der! 3. 8 86 lSS516] . ö. Warschau 8. Schweiz 4. Stockholm 5. Wien 41. do. do. Nufy. C0 31 ; len· , nn,, Montag, den 9. April L906. Nachm. 3 Uhr. Lithographen Carl August Naumann, In. In den im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Güter⸗ do. do. HII. LV 3! Tenukirehen., hl. Blat. 18264 Stv. Gerichts schreiber Löffler. babers der Buch und Steindruckerei unter der verkehr, Tarifbest 3, Feste benden Ausnabmetarif 22 Geldsorten, Banknoten und Coupons. do. do. Nukv. 15 3 . . ö 2 — . — Fichte, für Thomasschlacken und Thomasschlackenmebl wird , e 6 ihr , riß 2 Das K. Amtsgericht Neuktrchen bat mit Beschluß traße 20, wird hierdurch aufgeboben, nachdem der vom 20. Februar 1906 an die Station Kratzau ein- Rand Rut. * . rs, Ben. 10 Gr l ö . Me rn, n= ier dan Verrsgen des Krãmerẽ , . ö (88436 im Ver gleich ztermine vem 16. Oftober 19095 an, bezogen. Maher. Auskunft erteilen die beteiligten Sovereign? W 48bzG Holl. Bkn. 109 e, . do. do. ils: Medardus Liebl in Lam das Konkurk verfahren In dem Donne ber sameen Iker e,, * genommene wangen eich durch rechtskräftigen Dienstflellen. Dresden, den 13. Februar 1806 6 ei,. ö * 3 . . Kreis nd ren er, Ronkuardberrwalter. Serichts cel icher Weit. Kaufmanns Ludwig Alberti in Alt Nahlstedt, Hesckluß vor 16 Sftoßer sos Festätigt worden ist. gl. Gen Dir. d. Säch . Staatseisenbahneca. 85 ; n, , Anklam Er. Ix9lukv. 54 1. 2 — ,., n Behrbofstr. 4. vertreten durch leinen Vormund . 8 5 3st? ö Fold dan m Dest. Vt 19 Gr. 6 lensb. Fer. 0] 1 müller hier. Offener Arreft erlafsen, Inmeldefristt Sarnbessit . en , , ,,, Leipzig. den 10. Februar 1806. ; als geschãftsfũbrende Verwaltung. Frrerials St.. do. do. 1009 Kr. 85, 206 36 rb. Rr. M ub. MS 4 1. n dieler Bennekang Ce s , os. es, Oberen, mis lte mn de,, Königiiches Amtägerigä. Möt. il A3, Johannis gafse d. Isos) . o. alte yr. l= Dañ. . n ,, , e, dne, ,, . fordern gsannueldefeit His 15. Mär er. cisschlteßlik. arwalt Tetzlien seinss Ants als Sen ur rermalter Mittelwalde, Schie- 88270] Mir Gultigkeit vom 15 Februar d. Is. ab werden o. neue v. St. do. do. 500 J. 14. 065bjG6 de. , 18356, Soi 3; ; ar Beschtnßfaffung über die Werl eines auf seinen Antrag entlassen und an seiner Stelle der s ö ' , ne , kee, nn, n, . i v. do. vx. 500 g — do. do. 5, Z3u. IR. 214 056 ; ; ; Termin zur Beschlußfassung übe ; . Rechrganwatt Baeick? in Ahrensburg ernannt In dem Kenkursverfabren über den Nacklaß des die Stationen Harkorten und Haspe des Eisenbaba- * ĩ 3 G Vachen St - Anl. 1837 wien, r, ,,, n, nm,, mt gäbe Gerin, eee Vn inside dee, dn, is, hemmen,, , , e sn ge mee, , de n,, T-. beieickneten Gegenftände. Donnerstag, . Amtsgericht. ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung den im Gruppentarif II, in den Gruppenwech el. 3. Er. z. N. 1. 4. 157 Schwei 1M gr. Si bz do. 1833 3 s. März 1906. Vormittags IO Uhr. AI. Konig — . von Ginwend ungen gegen das Schluß verzeichnis Termin tarifen III und IIIII sowie im Mittel deutschen Sels. R. 16 Fr. si. 5b; Jollcy. io G- **. 333 Fot; n,, gemetner Prüfungstermin. Donneretag. 29. März Ansdach. Konkursverfahren. S848] auf den 8. März 1909, Vormittags A0 Uhr, Privatbahn. und im Rbeinisch⸗ Niederdeut cher Dän. R. 100 Kr. 11I2é5b3 Ido. kleine.. 323 hbz nn,, ö 16 18906. Vormittage 10 Uyhr, Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt worden. Gäterverkebr bestebenden Ausnahmetarif für Gießerer= J. 1. 13661 ar = n . *. Schuhmachermeisters Gerrg Vasold in Ans. Mitielwalde, den 3 Februar 14050. robeisen aufgenommen. Auskunft über die Fracht ˖ Den l che Fente. AIscha n enb. 1901 uh 15 — — R mt gericht? bach ar. durch rechtekräftigen Zwangẽvergleĩ Königliches Amtsgericht. sätze erteilen die beteiligten 4 23 ne, , Aug ob. id i uv. 15558 ] Der K. Setretar (.= 8 9 . rledigt aufgehoben. Neusalza, Spremberg. S8293 Elberfeld, den 10. Februar 19806. õnigliche Dt. R- Schatz 431 versch. ; 906 db. 1889, 1897, 065 3 88279 Ausbach, 8 Februar los ] Im Konkursverfahren über das Vermögen 2 Eisenbahndirektion. ö 6 * . . =. J, ö den Nachlaß des Rechtsanwalts und Söntaliches Ante gericht. Fiũzschuhmachers Franz Robert Rirbal in ss319) 1 n Bnmbers 1800 ul in. ; . 5 um * a ö ; 1 ; J. ⸗ ⸗ Di. Teichs⸗Anleibe Zi versch. S M0 =200I91256 do. 19933 Notars Reinhart Scholz ju Niceky ist am KRaden-KRaden. . ; 88284! Spremberg wird infolge eines vom Gemein. Mitteldeutscher Vrivatbahngũtertarif. . do. 3 versch. 109000 - 200130 3606 Barmen . 18874 12. Februar 1906, Vormittags 111 Uhr, der Konkurs Nr. 4087. Das Konkureverfabren äber das Ver- schuldner gemachten Vorschlags ju einem Zwangs. Vom 1. Mär; 19096 ab werden im Uebergang? do. ult. Febr. 5 jb do. 11855 ff Verwalter: Bureaupersteher Koch in mögen des Gaftwirts Dermann Schweigert iu vergleiche Nergleichs termin auf Donnerstag, den verkebr der Fleinbabn Halle — Hettstedt einschl. der Reuß. konsol. Anl. ZI versch. 5000 -- 169 ih sb hi do. 1901 uky. M N4 . Anmeldefrift bis zum 4 März 1806. Erste Geroldsau ist na Abhaltung des Schluß termins 5. März Igo, Vorm. 9 Uhr, bestimmt und in Halle a. S. kelegenen Stationen der Kleinbahn de. do. 3 versch. 1000 - 100898, 166 do. JS,. y, S. 9, 56 3 Gläubigerversammlung und allgemeiner Drüfungs und Vollzug der Schlußrechnung aufgeboben. mit dem auf diese Zeit ange setzten Prüäfungetermin von und nach den Stationen der Ilmenau —= Grez. e. . . . po. 1H d. 1dr, 3 3 Erawir 2 März 1908 Bormittag Er. Baden, den 19 Ferruzz 1896, ; verbunden. Die erste Släubigerpersammlung vom breiten bacter, Nauendorf Serlebcgker und Ner. 1 . s Sffener Arreft mit Anzeigefrift bis zum 4 Mär 1866. Der Gerichte schreiber des Groß. Bad. Amtsgerichts: 22. Februar 1806 wird aufgehoben und ebensalls Faldensleber Gifenbabn für Gäter, die in Wagen 8. . * . . Riesty. den 19 Februar 1806 Matt. ; mit dem Prüfungstermin verbunden Der Ver. jadungen von mindestens 5 t oder bei Fracht ablung e. 3c ute, s L, ö , os do. Königliches Amtsgericht gerlin. gstontuxrx s verfahren. 83275] gleichsvorschlag ift auf der Serichtsschreiberei des far dieses Gewicht zu den Frachtsätzen der ordert. 1551 utb. i3 ; 105 Hoc do. Hdlskamm. Obl. 3 eee, In dem Konkursderfabren über das Vermögen des Konkurtegerichts zur Einficht der Beteiligten nieder⸗ lichen Tarifflassen oder der in der allgemeinen 8 13963 Soo = . do. Sto t spn. 33] Taufmanns Isidor Lipschüg in Berlin. Rosen⸗ gelegt. ö Rilemetertariftabelle aufgefũbrten Auanahmetarife 1-5 e. 11 200 10, nb; G do. 1897 J. 1394 21 tbalstt 62 1er Beffeistt. S5. is inseige cines voaL. NReusalza, den 19. Februar 1906. cin schl. La ¶Staurtast), 1 BP Mergel, 4c (Riber- e Gin , , e er men Cffenvurg Gurte dem Sernein chuld ner gemackten Vorschlags ju cinem Königl. Amtsgericht. erde] oder Tes Ausnabmetarsss 6 Grennstoffe) a- 83 r, , . 93 Eg . er, Ta Ronkrrederisbter Zansmsdergleich Vergleicke termin aut den 8. März Ochsentgart. GSetanntmachung. 188185] gefertigt werden, die Frachtsätze der Staate babr- rn. Enn. Sch. S fü 1 2 ; . . ; 1908. Vormittags 111 Utz, ver dem Gönig⸗- Das K. Amtsgericht Ochsenfurt bat unterm Heutigen en Dale a. S. und Hettstedt um 2 4 Rr = Us 1410 zb = 2236 ichen Amtsgericht Iin Berlin, Nene Friedrichttr. 13 14, folgenden Beschluß erlaffen: Das Konkursderfabren 109 Kg ermäßigt. bremer nl. 8. 88 909. ö B versch, Sooo - doo hö 106 * 3
er , nee e, da. Tonneretag, III. Sted, Zimmer Tr. 106 193 abergunt. Der äber das Vermögen des Konditors Albert Fritz Erfurt, den 10 ; 3. *, 6, o, 3 do. n,, g,, Tormttage s Ut. Versie Cars lag irt der Ger hre reiben de, in Ochfenfuurz wird eis durch Schlußderteilung be lie Siien ba gadireftiorn, 1511 36 , J , m . icht bis zum d Mär; obs. Kenkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ endigt aufgeboben. eschafte fahrend Verwaltung. ; 114 ? 86 50 Brandenb. a. S
/
2 — — — — — =
— 2 —
I0000— 75 87, 253 5000 — 100198, 89 6 5000 - 1006836, 906 3000-200 102 306 00 = 100 99, 096 100001000102. 906 100006 - 10087, 49 B 19000-1900 102.90 500 - 100698, 706 10000-10087, 40 3000-75 103,606 5000-75 5000-75 3000-60 ⸗ 3000 — 60 9, 006 300Mσ—·— 100101, 60 0 Oσ— 150 68 80bz6 5000 - 10087, 00 300 100 500 0 150 9036 8063; G 000 —= 10606 867,006 00M = 100,698 500 - 1I00QCD8G. 83MbzG 500» 100867, 06906 50060 - 20016I63, 00G 50006 —= 200 68s, 19 5000-2060 5000 1001102, 50006 - 10098. 50006-1009 500 -- 160008. 20bpz 5000 — 100 —, 5 00Mλ· 160MM O30 500 -- 1001 500-100 5000 c- 200 5000 200 500 -— 0087 5060-2 M 6.2 500 6 60 87,006 5000 — 60 938, 00 bz 500 —20
— N — 2
— e o O O de o o 0 R Q Nο g de
Steba ee rn, Rs , .
112, 40bzB IILunł. 163
S* isbz bo. XIX unk. 5b
8
SS — 22
—— — —— —— ——
— 2
1.
2 ——
do. Sãächsische do.
do. d Kaisersl. 1901 unk. 12 do, konv, Karls rubel oz M 1, iI
do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1 1898 do.
86 2
ö
e , .
— — — — — — — — — — — — — — *
.
5
—— — —— 8 4—
9
adtanleihen. 9) ; 656 O Rogg = sig) 1655 ö e e ö . kv. il öh = i do. 15851, 3, 55 90M = 190011956206 do 1901 N 1000 u. 50059, 5G Konflanz;. .. Sc
o000 -= 5 00Mlol, 5 6G Kroto sch. 19090 Lukv. 10 00 = 200 10M, 0ο6 Landsberg a. W. S0. z )00 -= 5090 Langensalza .. 193 1897 dichten berg Gen 1. ichtenberg Gem. giegnitz 139 Ludwigshafen. übeck 1
Lübe ; 6s, Nag deb. 1861 uk. 13160 2060 -=*6 60 8s, 0G * 7h, s) S6, MMM bbb = io - Mainz 1d) unk. Igih , , , — 2909191, 19 Mannheim.. 19 5000 =- 100101420 l do. dh = 66 ibi. 136 do 8. M7. J5 go = 1g 8 5G H 000 = 500 l0z, 006 do. 1994, 1905 ; hoh = 106 os 2906 . e ren,, 6h09) = 600 os, 19gbz Marburg... 19227 4.10 5000 - 20601968, 396 / ĩ ng 0 g 0h Merseburg 19 uk. 1M iG. 141i iSd - Ib id 35 oh) = 75 9 66 1895, 19026 tsch. 1000 —= 300 98. 196 o = , gc im, Kh. 18655 4. 15 1996 u. 5d ii, bzG son = 19) 22906 do. 99), I 4.10 1099 u. 50s, 25 G Sächsische Pfandbriefe ,. Ih. 99) G i Ruhr ie , ; y n g Saen ne Mann nnn C= ö ünchen ... 189 5000-200 1102, 106 dw. Pfdb. bis 11 . 00 - 206 Igh,09B do. 1800,01 uk. 19/11 4 versch. 5000 — 2001103, 25636 r . n . z F. rihieden Ss Sb a , . do. 85. S, Ss 0), 3 3 versch. Mh6 = G6 d Zo bz Kreditbriele SSI , emden , de 2 = 60 lig. 306 do. 1357, Ih gl versch., hh — 60 sss, bh d; G dae, ,, 3 2000 - 690 191.566 do. 1913, G41 31 versch. 5000 20000 m0bzG ; — =. 6. ih h M. Gladb. 99, 19060 Mr 1. oo -= 200 101. 336 — — 5000 = 20 do. I900 ukr. 96 hc = hd i gi 36G 900 — 190) — do. 1880, 1888 hb = 26 G os, 30 G Ansb. Gunz. T fl.. — p. hh = 500 po. 1855, 1953 M Io = 20 ds. 39G Angaburger 7 fl. — v. 000 = 60 88, Münden (Hann) 1901 b = d M Il, 30G Bad. Pram · Anl. 867 1000-27 6 —— Münster .... 18973 00M - 200 — — Ba ver. Prämien · Anl. 1 000 - 10901102, 996 Nauheim i. Hess. 1902 1600 - 200 —– — BVraunschw. 20 Tlr. . — , hh. Naumburg N, I90 90 kv. 2000-100 CGöln Md. Pre- Ant. . 000 =* . Nürnb. SJ Ml uk. 19. is
2 — — — — — — — = * 88 2
D*
2000 - 5006 — — öh Hoh lh o ; . 8, . sw. ⸗Hlst. 2. . ö . . w. Hlst 56 . do. 200 — 20098, 25 6 re,, . D.
2 — = 31 4
= .
2 — 2
D
. — — — — 2 —
2000 — 200 98, 106 *
1000-200 MN, 80G . 3
50 00—= 200 6086, 256 ; IH. Folge 3; do. 5
* — —— 2
3. — 0
hh Id si hi. Zhbz hh hh . 200M -= 290 — — ĩ d h , ige, W sorenß hh
( 3196 estpreuß. xi . hh hh s Tb, Wtoreußz. ritter A0 — 5060102, 9006 2000-200 98,006
8338828 —— 2
— — — — — — — . ? — — — — — — — —— —— — — —— — — W — — —— — W —— —— —— — ——
w —— ——— 1 — —— — —·— —— —— ——— —— 4
2 — 1 2222222222222
8 002
X. 4. I m =
59 *
5
D — — — — — — — — — — — — — 4 1 4 2 2 — 1 2 — 21 — —
1 1 1 . 8
23 Co.
82
2
x . 0 . * V V
—— .
Enn Enn
2
=, 2
W — — — Q 22— : 9227 88 228 b 1
9n 3.
O enburg, Haden. Ronłkureverfahren.
9 8 n. Ren M nen, mm, R ,n Nr. 4427. Ueber das Vermögen des Nachlasses des
—
.
r —— —
2 — * — 2
— — — — — — — — ,
2 C! —
—— —
Offener Arrest mit Anzeigepfl * 0 d 12613 6e nee,, , n. 95 S8. Februar 1905. 855121 5 117 5 5 ; * 3. . Offenburg. den 13. Februar 159 . Ochsenfurt, den 8. Februñ . 8851 d z 17 5566 = 50g ob Breslau 1880, 15615 2 ⸗ g. S0 Ir Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: C. Seller. Berlin, den 38 * 2 Gerichte schreiberer des K Amtsgerichts. Wen deutscher Privatbahnverkehr. 8. do. S7. ol. 33 & 500] – 50 e Her g, g , . 000 —=*0 9 19i, 19b; do. IO) *,. 04 uk. 13/14 . i g , ,, Der Hrerke . Satt em er. & Sełretãt. 1. März r. Je. tritt für den Verkehr der Pe. 1 B88 766 do. 1865, 156569 3 gl, St
e, h Joh oe, io gi Si. Me. d , e in zo gi 8 ! i An nnit. [88287 344 , , . 2 . , ‚ ) 379 do. l. H3kv. 6-96 6; mmm. ; des Königlicher Posen. Konkurr averfahren. [85268] Kleinbahn Voldagsea — Duingen — Delligsen mit den V Burg 1809 unk. ih M ö J 1
*
2 * *
3
KH. KR , . . J , - = - -= - 2
2 —— — — ——
— 2h = 160 i. So 1983 , n 3 . . . 1 . e D unkv. ; 2 do. 36 000 = 1006383, 106 bappenbeimer J fl.. — p. Stck. 1 Cette Bargdorr. Ram. 18326! Das Konkursverfahren über dag Vermögen des Stationen der Rinteln - Starthagener und der Bor fich Cassel 1868, a. 18. 8 31 Ih b6 —=20h ß — = Offenbach a. M. I5hh ho o i di Goch Sachsen · Mein. fl. . = v. Sick. GSork in Dre,, Inkebere, rer Tir, , Fr dem Kenkarsderfabren äber 8e Bermilen dee e, strerschmer. Salanteriemarengeschäft in Totte Gmmectkaier Gisenßahn in slebergangstar; 94 3 . ; ä dot p , * k 6 Jo. 1 00 = 2006,
Sonig. Cebluchen Schotslaben. Eenfitirer Sommerzienrate Germann Manke. Billa Posen, Alter Markt Nr. 60, wird eingeftellt, da in Kraft, nach welchem für Güter aller Art in 9. Bon e 3 me,, . , . . 11 . a Offenburg 1 ah = p nr Bondonfabrik Cefar Bork in Sraricn. Nerdstern bei Lehrte wir? Termin ur Gläubiger cine den & 3 Verfabrens entsprechende Konkurg· Wagenlabangen von mindestens 5 t die Fracht spe k 117 bo. 1833 kon ggg 3 ver, Dh b h do. 100 0 . . 2 eee, m, derer, en ö. srmnr is, e, dnnn, , mne, , , , neren, mi, wos der lebergange stuion Boldagsen um 2 flir 100 117 . de, löse, ö, ö, , versch, Föhh= gh, . g i hh e s Anteile und Obligationen Deutscher Kolonial. mittag: 16 Ur s Minnten, zar e,. 6 4 4 9 1 re * 5 a . , n men, , aa liche Eisentate- i, n ,,, ,, . sortzheim . ig j hh ns hesellscha ten.
offnet. Kontkurgper walter. Bureaung fffftent aber folgende Gegen iände eme, mme, ,. onigliches Amt?gericht. en. d. 12. 2. O6. nig liche en ba Eburg .. . 1602 35 1.17 3550 = 166 bo. 16h. ihhh g I i = iG hig) G ⸗.
* . 5 . mit? fecktung der durch Len Gemein schuldner erfolgten ö 3320 direktion. Cöpenick 191 unkv. 109 4. 10 2000-200 nalen 600 . Ostast. Gib G Mt 11 , ,, mm s, en m n Aire ger vor se Antellwn der Portland. Jement, Rastatt. Konkursverfahren. 83251 38511 , , , Gs then i. Anh. 13630 , . Lon Reick mit pflicht bis zum 27. Februar 1006. * =. u Fa werie Hardegsen, b. Veräußerung von An- Das Konkureverfabren über das Vermögen dert ö 26 84, 90, 95, 96, 19MM: 1 f 660 -= 26000 106 : insen und 1M, ung der Rontuis orberungen bis 5 Yer nö. e. . 6. — Geseh amt Firma Stitmpf u. Ackermann in Raftatt wurde MWestodeutscher PVrivatbahnverkehr, Rhein i ch Cottbus 196 ukv. 16 1 * . 156063 3 h M g, 839 h. gar) 1 Erft Slänbigerneramg ng m, ele nene, r, ,, nnn, ee, ,,,, ,, ran, ee digier Kb baltnag bes Schiahttermwiutg bierbar4⸗ , ern,, n,, ee, ef. r . 23 e , fi i öh ==. diübam . . ih g= di n nn fungs termin am 3. März E906. Vormittags an. d , ie 65 urg gericht 9 ar sneb ober Mit ofortiger Gültigkeit wird lm Ausnahme. 4 . 1895 0 b = , ng egensb. bil- M . hö gi hoh . d n r, b;ch. . 10 hr. ö. onigliches mrs gert., . Ra stait. den 7. Feł ruar 1806. arm 1 ( Holtaris) der Tar fe für die vorgena anten do. om! 3660 * 2b 5 f n n — 21. e, r., . do. . 133 3 000“ —— gie e en 11 Woo Sol od. oo B
Serzogliches Amte gericht zu Oranien baum Murzstadt. Kontureversabren, 8328s Gerigteschtetber Grosberzeglichen Ante geriht?. Vertebre unter 4 das Wort Satz kisten· in Scr de. ult Gepr. ĩ . be, nr, , ,, ,, , go Nemscheid 1900, 19063 0 = 36M io bzG (v. Reich sicher gestell⸗ Peine K ont ur everfabren 188267 Dat — * 9 — über . — * des df benaner und andert Itere Giften, wenn ineinaadergesetzt? ab- Eewnb.- Sond. 835 1110 200-200 . 6 . . 9. dier n — 6 6 i Gl. 25h r,, Sa micdem eiter? Viehhändlere Karl Mobert Samann, früher in — en, gelabert. 6 1110 n. , . 31 1. . . h u. 6 G ,.
Ueber das Vermögen des Schmichemeister⸗ , we ,, rec sSeheidaitr. Bertanutmachung. as4ss ern nen, , mz 2 C6. gaszaigtiche Eif 1&3 3 versch. Woh =* -= Din . 1804 X 4. Rossock. l ö Wilhelm Riechers in Hohenhameln, Haus bart, fer 6 w In dem Tonfurenerfahbren ber Tas Berm e . 13. 2. C6 9 enbabr- * ; Sarmsadi 1. gie m, in an, n, Februar 1 , Tema Äkäalnng e Schah, emch aufgehoben , e, Tirchtinn. — . de, z 1 verwalter Buchbalte Jose Kühne in Hohenhameln. en,, ib schlagereriellun bon 26 co —— Ler ber, Die Bezeichnung der an der Strede Lissa i. 4— , ) 36 102 256 Hern mer ß m g * ö S) Jobann a . Dffener Arrest mit Anzeigefrist bie 3. März 1906. Cnristhur. KRonture verfahren 188277 ug bare M afsenbe tand beiragi A 36 6 , mt fing Ostrewo gelegenen Station Jarre wird vom rern B . Bee d,, 6 , 63 en ge, 266 3 Ipefr5s⸗ 1 3rr 1 ' 1 21 8 6 * 7 5 . — 2 9 . =. 22 ee a w. * =. UI. 2 4. s 5 ö ; J Anmelde srist bit z. Mär: 165, Termin zur 2 2 — dem w— — * — 5 m berückichi gen For derungen Æ 16, mit Voricchh 1. März 5 * D , . ier * ⸗ do. is, , n, hö Wh . 3 . tuellen Wahl eines anderen Verwalters 2c. sowie gam nam r, * 4 854 21 41 und Æ 1211521 ohne Vorrecht. Diez wird mit Vosen, den 9. Februar 1906. aigl. waenburger . be lohn 4. Echiwesln . M. iB, 3; Wgememner Fräfangermin am 2. März 1, mr lem, dr, mmm, e,, n gifs ö mi ls der R- C. zan bffert, Ka hen ration. m nner ch in i , = ih, be bw rsoh; r ge Solingen 1 usp. 9] Vormittage 9 Uhr. zur Grbebung von Einwendungen gegen gt Schluß lichen Kenntnis gebracht. 88519 ö. r, rn. Grdrpfohg. Lu. — do. 1 Sh u mv. iz]
Bei den 12. Februar 1906 berzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti genden ö. 3 50h ae ᷣ 3 ö ö ver Strede Gloaré.- ⸗ 1 versch AM = do. Fo. V unk. 14 4 — Syandau n . 4 Schweidnitz ben 12 Februar 19065. . Vie erich nan er an der Stree 22. * 14 i Ho = . po. M. Hut 15s zog = xx sas ĩoch . 4 * Ger bie bre be e Teng . 86 oer wa , ber Auslagen und vie G= Deinrich Weise, Konkursverwalter. ,n, . r., . . 1. Mär nn, n ö 3 rshor- Br. 160 3009 — ö, Ssargarp i. Pom. ihjh
ö 3827 7 er 1 8 . 1 ö l e. . . 1 1 w ** itz ꝛ E gaben ö . ( . * * . * . ! 3 ⸗ . (
. . Oktober 19065 zt. währung enen Vergütung an die Mitglieber er 8agel. ssi] 19 4 m, , 16 , ue. 2 g , e, m . i. 1. ie reg Y . eber den Nachlaß der am 5. tober 2 me f Fare 2 Vas Konkurs perfah siber das Vermès des Fosen, den 5. Februar ‚ Gnigl. 31 ⸗ w 26 . 30 Aurnit berssorkenen Vikars Ronan Goretfi f Släubigerausschufses Schlußtermin auf den S. März as Konkursverfahren über das Vermögen bah al lreriiun- * . , = ih. e, e löl fn, . 9 ,,,
enn, PHitlags 1 ir, ra Konkursverfahren 106, Bormittage 1 ũhr., vor dem König ⸗ Kolonisten Beneditt Jansen in Heidbrüdcken . ! Oh ffeldorf . f , . nn , ö 2 = Verwalter: Kaufmann Mer Hopp lichen Amtsgerichte hier selbst beftim wü, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermint R 1416 * 6. o. , id , i. nac *. ig in Schrimin; offener Arrest mit Änzeigerflicht unt. Chriftbairg, den 19. Februar 1995. hierburch aufgehoben. ͤ Verantwortlicher Nehafteur: * me, , 9. be S* 0. ot, lo. I verf. Do. lol in rimm; offener Arre 1 Anzeiger cht, un icht? iber des Königl icht Sögel, den 9 Februar 1906. ö 2 ; . ver 0 — 39 ̃ Duisburg 1663 67 ; c Anmeldefrist bie zum 8 Marz 1996. erfle Gläubiger⸗ Jerichteschreiber dee Königlicken Amtegerich 26 gel⸗ den . Ln gericht Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; ien. , , ,, , wor do. I6b2, S5. S5. g 3 5 36 Tim 16900 ul. 636 versammlung und allgemelner Prüfungetermin am Franktrturt, Oder. 188292 ng , eng. e, Verlag ber Erpehltios (3. B.. Heir ich ia Berl in- 1 versq Vos = 35 85 po lr , . 5365 o.
189 Marz A998, Bormitiage AO Uhr. gdoutur verfahren. Trikerg. Betanntwmachnug., 88458 ve. ;
Scheimm, den 11. Februar 1596 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Das Konkurzperfabren ber das Vermögen bei Drud ber Nochbeutschen Bächtrudegei und Verlags
Königl Amtsgericht an 21. Jul D035 zu Frankfurt a. CO. versiorbenen! Holzschuitzers Wilhelm Wöhrle in Hornberg Anstalt, Berlln SM, Wilkelmstraße Nr. TX
— 4b
Ueber das
2*—— ** w —
— 2
* — —
—— —— ——
— — —— —
— —— — — — —— —— — 2 —
rr c =.
— —— 2
—
— — ——
— — — — — — ——— 2 —
8 16006 e s ward ü 00 - 600,6 us ländliche Fonds. 10 6000u.l99h ö. ae 00M == 6006 === Araentlu. Glfend. 18802 L* nor, hz ⸗ do. de w g t. .* UG, Kobz do. X ** ir Ron. dz de nn dedr. ꝛ Anleide Ut? . peo. kleine LL. ö . Der W. ö 1 e Gb 1000 do. aba. M, ö 1000 deo. üer * d b d 000 = l de. liens , o 3 aher We o? 9 6 . de . ld B s 6 ; XJ Ti d 00 ih ; XW * kü br G il. ij * 8 4 8 2 — Meant Wnlelhe 8 konv,. 6 ö. 8.
üsche Sa kdeg Nuleche d de 8 5 we da m ane Fals n! r Hehe dö e
— —— — —
— — — — — — — — — — —
D ——— ——
—— —
2
———
x —— —
22
— — — — — — — — — — x —
— — —