S2879 82976 S3530 83562 83737 837665 S405ß S469 84319 84393 84734 84769 S5 240 S5277 Sh 795 8b812 S6407 86578 S6875 86930 87281 87299 87514 87523 S8200 88245 8514 8856548 88801 88817 89215 89219 9625 89635 0072 90110 90396 90465 90646 90648 91264 91346 667 91675 92026 9gz099 92780 92943 93078 93202 93463 93466 4054 94122 943383 94559 95431 95460 95644 95662 965817 95832 96483 96502 96771 96780 7053 97062 M373 97397 7909 97973 98414 98523
82717 827990 83290 83501 83714 S40lo
. S0 ls S3565 S3 786 84214 84416 84791 Sd 00 S5 930 S6 7 6bb 6945 87440 S750 S8281 S8 644 S8 830 9252 89797 0 164 90514 90662 1381 91750 92225 92997 93242 93485 94130 94652 95474 95695 96200 96512 96854 97164 M21 98013 98687
82651 82711 S308 S3 242 S377 83606 83630 S3889 83906 84001 84241 84257 84288 84315 84418 84466 84606 84641 84829 85038 85039 S5137 85323 85348 85452 85519 S6035 86100 86171 86197 Ss86798 S6836 86850 S6857 S6961 87120 87159 87265 87449 87460 87490 87501 87591 87882 87996 88024 S88287 88338 88436 88502 S88657 88676 88721 88765 S88883 88891 89052 89105 89273 89359 89457 89463 89798 893819 89972 90028 9olsl g0222 90294 90374 90516 90521 90523 90551 0704 90723 90947 91085 91472 91491 91512 91619 1798 91875 91879 g1980 92243 92335 92363 92530 93005 93031 g3057 93070 93328 93378 93386 93417 93525 93537 93697 93970 94230 94307 94339 94345 94659 94885 94908 95399 95497 95513 95536 95553 95698 95728 95778 95789 96305 96336 956371 96453 96517 96592 96623 96717 96859 96977 96990 97043 97193 97204 97236 97244 7668 97702 97705 97732 98114 g8131 98147 98397 98721 98770 98805 98913 98914 98915 99004 99212 99363 99378 99379 g34l4 g99491 9960 99630 g9652 g9685 99748 99755 99773 99792 g9855. d. 32 Obligationen Lit. D über je Lstrl. 500.
15 110 203 265 225 241 431 476 527 579 598 655 659 669 7 818 820 895 940 1199 1242 1250 1315 1458 1578 1646 1706 1727 1746 1803 1866 1983.
Berlin, im Februar 1906. Deutsch ˖ Asiatische Bank.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
87873 Herr Privatier Carl Becker, Freiburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgetreten. Breisach i. B., den 7. Februar 1906.
Bercherbrauerei Actiengesellschaft. 188922 Zoolog. Garten Halle a. S., A⸗G.
Sonnabend, den 3. März a. C., Abends 6 Uhr, außerordentliche Generalversamm⸗ lung im Saale des Zoolog. Gartens zu Halle a. S.
Tagesorduung:
1) Genehmigung von Aktienübertragungen.
2) Ankauf von Bad Wittekind.
Halle a. S, den 15. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Me kus.
os dz d] 16. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der
Flensburger Walzenmühle in Flensburg am Donnerstag, den 8. März d. J., A Uhr Nachm., im Bahnhofshotel.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schãftsjabr 1905
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, die Gewinnverteilung und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Vorstand und zum Aussichtsrat.
Eintrittskarten sind gegen Vorzeigung der Aktien
oder deren Hinterlegungsscheine bis den 6. März Abends in unserm Kontor abzufordern. Der Vorstand.
188911
Gemäß § 14 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 14. März cr, Nachmittags A Uhr, in dem Bureau des Herrn Geh Justizrats Leistikow, Moltke⸗ straße Nr. 131 hierselbst, stattfindenden ordent⸗.˖ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht.
2) Feststellung der zu verteilenden Dividende.
3) Erteilung der Entlastung.
4) Mitteilung über die Höhe der Seeversicherungs⸗
summe.
Stettin, den 15. Februar 19035.
Stettin ⸗Nigaer“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft: Th. Gribel. CKtommandit⸗Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Riedel.
189200 Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Februar 1906 wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren August M. Huber, Konstantinopel, Otto Lindemann, Dresden, Stephan von Streit, Athen, Leonidas Zarifi, Konstantinopel. Berlin. den 15. Februar 1906.
Deutsche Orientbank.
Jũ dell. Mosevius. 89199
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14 Februar 19506 wurden in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt die Herren:
r. Wilh. Lunau, London, ilhelm von Mallinckrodt, Antwerpen. Berlin, den 15. Februar 1906.
Deutsch⸗Südamerikanische Bank.
Jüdell. Mosevin .
lsss31 Brauerei Wickbold,
Aktiengesellschaft, Königsberg isPr.
Die Auslosung von S 8900, — unserer Hypo⸗ thekaranteilscheine, Emission 1, erfolgt am 5. März er., Abends 7 Uhr, in unserem hiesigen Kontor, une be, 21. (
Königsberg i. Pr., den 15. Februar 1906.
Brauerei Wickbold, Actiengesellschaft.
Sgolg
. — Süddeutsche Kabelwerke A. G., Mannheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 12. März 1998, Vormittags EH Uhr, im Effektensaal der Börse, Mannheim, stattfindenden ordentl. Generalversammlung unserer Gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. Vorlage der Bllanz nebst Gewinn ⸗ und Verlustrechnung.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 Hel shluf assung über Verwendung des Rein—⸗ gewinns.
4) Erhöhung des Grundkapitals um M 600 000 — durch Ausgabe von 6090 auf den Inhaber lautenden Aktien à M 10090, —, ohne Genuß⸗ scheine. Von diesen neuen Aktien wird die Hälfte den Aktionären zum Bezuge angeboten, während dieselben auf das Bezugsrecht der anderen Hälfte verzichten. Die Festsetzung der näheren Modall⸗ täten bleibt dem Aufsichtsrat überlassen.
5) Abänderung der Statuten und zwar:
a. daß das Aktienkapital in Zukunft M 3 000900, — beträgt, eingeteilt in 3000 Aktien à MÆ 1000, — lautend auf den Inhaber.
b. daß an dem Wortlaut der bisherigen Statuten noch folgende Aenderungen vorgenommen werden:
Seite 4. § 5. Abs. 1 soll lauten: „Unabhängig von den Aktien bestehen 3000 Genußscheine. Die Genußscheine tragen die Nummer 1 — 3000 und sind mit je 12 Ge. winnanteilscheinen versehen.“
Seite 6. S 6, hinter b“ als weitere Ilffern zu setzen:
„c. zweier Prokuristen,“
d. der Aufsichtsrat kann jedoch einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.“
Seite 7. § 7. Abs. 4 soll lauten: Außerdem besteht der Aufsichtsrat für je 6p55009,— außerordentlicher Abschreibungen und Rücklagen ein weiteres Prozent des nach dem vorigen Absatz berechneten Ge⸗ winnes, jedoch nicht mehr als 5 o, im ganzen also höchstens 20 oo.“
Seite 7. § 7. Abs. 13 soll wegfallen.
Seite 8. Ziffer 2 lautet nun:
2) Festsetzung der Tantieme für Vorstand und Beamte.“ Ziffer 2 wird 3, Ziffer 3 wird 4 und so
fort.
Die jetzige Ziffer 7 dieses Paragraphen fällt weg.
Seite 19. § 9. Ziffer e“ fällt weg.
Zur Teilnahme an der ordentlichen General versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spätestens zwei Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einer der nachbezeichneten weiteren Stellen hinterlegt hat:
I) Vfälzische Bank, Lupwigshafen a. Rh.,
Mannheim und deren sämtliche Filialen,
2) Süddeutsche Bank, Mannheim und Worms,
3) Bankhaus Pury X Co., Neuchatel,
4 Bankhaus Hugo Thalmessinger K Co.,
Regensburg. Mannheim, den 15. Februar 1906. Für den Aufsichtsrat: Der Voꝛsitzende: C. Es wein, Kgl. Ko nmerzienrat.
Am Mitwoch, den 7. März 1906. Nachmittags 5 Uhr, findet in Cöln a Rbein, Hotel Fränkischer Hof, Komödien⸗ straße 32 36, unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht, Rechnungslage und Ent⸗ lastung. 88940 Cölu a. Rhein, den 15. Februar 1906.
Rheinische Rüchnersicherungs⸗Aktien-
Gesellschast. Der Aufsichtsrat und Vorstand.
188930
Augsburger Localbahn Attiengesellschaft.
Einladung zur 16. ordentlichen Generalver⸗ sammlung Dienstag, LZ. März 1906, Vor⸗ mittags IO Uhr, im Lokale der Augsburger Börse ), Augsburg
Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Berichterstattung der Gesellschaftsorgane.
2) Beschlußfassung über die Entlastung der Gesell⸗
schafte organe.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein ⸗
ewinns.
4 Auslosung von Schuldverschreibungen.
Augsburg. 14 Februar 1906.
Augsburger Localbahn. O. Buz.
J
87803
f „Emaillir Æ Stanzwerke A. G. vorm. Welsch Æ Quirin Fraulautern.“ Durch Beschluß der Generalversammlung vom
30. Jan. 19606 ist die Gesellschaft aufgelöst. Unter Bezugnahme hierauf fordern wir in Gemäß⸗
heit des 5 297 des H. G. B. die Gläubiger der
Gesellschaft auf, ihre gar, . anzumelden.
Fraulautern, den 10. Februar 1906. Die Liquidatoren: C. Fürst. Schommer. (89017
Porzellanfabrik Unterweißbach vormals Mann C Porzelius, Attiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ö den 12. März 1906, Nachmittags 47 Ühr, im Sitzungs⸗ zimmer der Firma Gebr. Arnhold, Dresden. A., Waisenhausstr 20, stattfindenden siebenten ordent ⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn und Verlustkontos sowie des Berichts des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1905, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn. und Verlustkontos.
2) ffn über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben dies spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bet dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold in Dresden anzumelden. Mit der Anmeldung sind die Aktien oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine oder die Bescheinigung eines Notars über bei ihm erfolgte, die Pflicht zur Aufbewahrung bis nach Abhaltung der Generalversammlung be⸗ gründende Niederlegung zu übergeben.
Unterweißbach, den 14. Februar 1906.
Der Vorstand. Mann.
SS856] Aldingen, O.⸗A. Spaichingen. Am Sonntag, den 14. März a. c., N. M. T Uhr, hält der
Spar K Vorschuß Ver. Aldingen, A. G.
im Rathaussaale hier seine ordentliche General- versammlung ab, und wird hiebei folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt: I) Mitteilung des Rechnungsergebnisses vom Ge⸗ schäftsjahr 1905. 2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat. 3) Ie lußfassuns über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Wahl des Aufsichtsrats. Die Bilanz ist von heute an 14 Tage lang in der Wohnung des Kassiers zur Einsicht aufgelegt. Den 14. Februar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fischer.
8a Geestemünder Bank.
Die Herren Aktionäre unserer Bank werden hier⸗ durch zur 24. ordentlichen Generalversamm- lung auf Mittwoch, den ⁊. März a. C., Nach⸗ mittags A Uhr, im Hotel Hannover“, hierselbst, ergebenst eingeladen.
Tages orduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1905.
2) Antrag des Aufsichtsrats auf Dechargeerteilung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Jahres.
gewinns.
4) Wahl von einem Aufsichtsratsmitgliede.
Eintritts und Stimmkarten steben unseren Herren Aktionären von Montag, den 19. Februar a. G., bis Dienstag, den 6. März a. C., bei uns zur Verfügung.
Geestemünde, den 16 Februar 1906.
Der Vorstand. Voth. Denicke.
od sj
Wir laden biermit unsere Herren Aktionäre zu der am 14. März er., Mittags 1 Uhr, in unserm Geschäftslokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.
. Tagesordnung: 1 23 und Geschäftsbericht über das Geschäfts⸗ jah! .
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generaloersammlung sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ibre Attien bis späteftens 109. März er. ent- weder bei unserer Kaffe, oder bei einem Notar, oder bei einer der am Fuße dieses vermerkten Bank firmen hinterlegt haben. Die Rückgabe der Aktien erfolgt erst am 15. März er. Sollten einige der Herren Aktionäre verhindert sein, an obiger Ver sammlung teilzunehmen, so ist die Vertretung durch einen Mitaktionãr gestattet. Die Vollmacht hierfür muß ebenfalls bis späteftens 10. März er. bei unserer Kasse hinterlegt werden.
Gronau i. W., 12. Februar 1906.
Baumwollspinnerei Gronau.
Der Aufsichtsrat. H. J. Sel kers, Vorsittzender. Bankfirmen: Bergisch Märkische Bank, Elberfeld, Gronauer Bantverein, Ledeboer, ter Horst M Co., Gronau i. W.,
Scholl. Engberts A Scholten, Almels, B. Döpink, Enschede, B. W. Blydenstein jr., Enschede, Twentsche Sankvereeniging, Amsterdam.
IS9029]
Baugesellschaft Heilbronn.
Wir beehren ung, unsere Aktionäre zu der am Montag, den 12. Marz 19086, Vormittags
EI Uhr, im Sitzungszimmer der Harmonie hier stattfindenden 21. ordentlichen
unserer Gesellschaft einzuladen.
eneralversammlung
Gegen stände der Tagesordnung sind; 1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,
2) Beschlußfassung darüber
35 TFntlaftung des Borftanbg und des Auffichtgratz.
Zur Teilnahme an der
HGeneralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich
über ibren Aktienbest bis fpvätestens Freitag, den 8. Marz 19068, bei der ell t oder unter Benachrichtigung der Gesell schaft bei einem deutschen Notar * einem e , ,. w
haben ¶ S 7 des Statuts.) Heilbronn, den 12. Februar 1906.
Der Borsttze nde des 8: Friedr. R. 1
lssgzg]
Grunderwerbhs · und Bau · Gesellschast
Berlin.
L2. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 10. März 1906, Vor mittags A1 Uhr, im Hotel de Russte zu Berlin, Georgenstraße 2122.
, ,, ., . I) Erstattung des z für 1805 seitens des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung und Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Geueralversamm⸗ lung bei dem Vorstande der Gesellschaft, der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar deponieren (z 23 des Statuts).
Hohen⸗Schönhausen bei Berlin, NO. Berliner⸗ straße 114, den 15. Februar 1906.
Der Vorstand. Julius Grosse ⸗Leege.
ssd3 7]
Frankenthaler Vollsbank Act. Ges. Frankenthal (Pfal).
Die Aktionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Samstag, den 10. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, in unserem Bankgebäude hier stattfindenden ordentlichen Generalversamm. lung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberichts für 1905.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.
4 Aenderung des § 4 der Statuten infolge Er⸗
böhung des Aktienkapitals.
5) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Frankenthal, 15. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. C. W. Koch, Vorsitzender.
83936 Creditbank für Stadt und Amt Menden Actien · Gesellschaft in Menden in Westfalen. Die Herren Aktionäre werden zu der am Montag, den A2. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Wilh. Rößler (Hotel zur Post) in Menden stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung: I) Geschäftsbericht pro 1905 und Vorlage der Bilanz. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung und die dem Vorstande und Aufsichtsrate zu er⸗ teilende Entlastung. — von Aufsichtsratsmitgliedern. ur Ausübung des Stimmrechts ist nur derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien nebst einem doppelten Verjeichnis derselben und außerdem, wenn er nicht persönlich in der Generalversammlung er⸗ scheint, die Vollmacht oder die sonstigen Legitimattons⸗ urkunden seines Vertreters spätestens vier Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande hinterlegt. Geschieht die Hinterlegung in gesetzlich zulässiger Form bei einem Notar, so tritt an die Stelle der Aktien die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung. Menden, 15. Februar 1996. Der Aufsichtsrat.
S593 Würzmühle Ahtiengesellschaft vormals Gebrüder Abresch in Nenstadt a. Haardt.
Die siebente ordentliche Generalversamm lung unserer Gesellschaft findet Dienstag, den 20. März, Nachmittags A Uhr, im Anwesen der Gesellschaft statt.
Tages srdnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
27) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung. ;
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wahl zum Aussichtsrat.
Diejenigen Herten Aktionäre, die an der General- versammlung teilzunehmen wünschen haben nach § 20 der Statuten ihre Aktien bis 2 Tage vor der Generalversammlung an der Kassa der Gesell⸗ schaft oder bei den Bankhäusern
S. F. Grohs⸗Henrich in Neustadt a. Haardt,
Rheinische Kreditbank in Mannheim vorzujeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzumelden, wogegen ihnen eine Stimm⸗ karte ausg ; händigt wird.
Reustadt a. Haardt, den 15. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Abresch, Vorsitzender.
889331
Coburg · Hothaische Credit · Gesellschast
in Coburg.
Hlerdurch laden wir unsere verehrlichen Aktionäre ju der Sonnabend, den 24. März d. J., Nach⸗ mittags 2 Uhr, hier in unserem Bankgebäude stattfindenden 8 G. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung:
a. ' der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1905 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats. ;
b. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
e. Abstimmung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.
d. Aufsichteratswahlen,
Nach 5 10 der Statuten haben diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihr Stimmtecht in der Generalversamm- lung ausüben wollen, ihre Aktien oder die ent. sprechenden Deypotscheine der Reiche bank oder eines Notars spätestens am dritten Tage vor der Versammlung hier an der Kasse der Coburg⸗ Gothaischen Credit ⸗Gesellschaft, oder in Berlin bei der Bank für Handel Industrie, in
— — a. . bel . 2 in
rauf furt a. M. in Leipz er Allgemeinen
eutschen Erevit. Aufrast in Dregsben bes der 6 Filiale der Deutschen Bank zu hinter⸗
egen. Coburg, den 14. Februgr 1606. Ter chigrat.
Ritter.
u unfstiffanrtz Arn elan
8025] 5 Generalversammlung der Aktionäre der Apenrader Actien . Brauerei · Gesellschast
in Apenrade ö d. 3. März 1906, Nachmittag 2 * e hotel vorm. Hotel vanmarz).
Tagesordnung: ) Berichterstattung. über das Heschaft jahr 1965. 2j Wahlen zum Aufsichtsrat. Cintriltgkarten wie auch Geschäfts berichte sind acht age vorher, spätestens bis 12 uhr Mittags m Tage der Generalversammlung im Kontor 4 Brauerei gegen Vorjeigung der Aktien ab⸗ uholen. Nach Eröffnung der Generalversammlung enen keine Eintrittskarten ausgegeben. Apenrade, 3 . d, . 6 ö rader Actien⸗Brauere . . Herm. Ritz. Strauß.
his Flensburg Stettiner Dampfschifffahrt⸗Gesellschaft.
ordeutiiche Generalversammlung am ,,, d. 10. März 1906, Nachm. uhr, in Sommers Hotel.“ Tagesordnung: I) Vorlage des e, ,,. der Bilanz und
188908
mittags 11 Uhr, findet zu Lübe e
hend statt mit folgender Tagesordnung:
DNumpsschifahrtz Gesellschaft in Lübeck. er
Dienstag, den 6. März 19086, Vor- 3. t 63 Hause König⸗
Nr. 5 eine Geueralversammlung unserer
I) Feststellung der Jahresbilanz und der Verwen⸗ n. des Jahressgewinns aus dem Kalender- jahre 1905.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtarats.
I) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder. 4) Beschlußfassung über die
und Vornahme der Auslosung.
5) Aenderung des §5 5 des Gesellschaftsvertrags ingbesondere dahin, daß der Vorsitzende des Vor⸗ stands fortan von der Generalversammlung be⸗ stimmt wird.
6) Herabsetzung des Grundkapitals um 6 175 000 durch Züsammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1, und Aenderung des 5 2 des Gesell. schaftspertrags durch Berichtigung der Ziffer des Grundkapitals nach durchgeführter Herabsetzung. Lübeck, den 15. Februar 1906.
CLübeck · Myburger
Vorstand. Hermann Warncke.
Zewinn. und Verlustrechnung für das Jahr . ( Entlaftung des Vorstands und des Auf⸗ tsrats. 2) . eines vom Vorstande und Auf⸗ chtgrat entworfenen neuen Statuts. 3) Wahl eines Aufsichtsrgtsmitaliedes an Stelle dez ber Reihe nach ausscheidenden Herrn A. P. ter. ; n des Statuts haben die Herren Aktionäre, welche an der ,, teilnehmen wollen, ihre Aktien oder Hinterlegungescheine darüber nebst Rummernverseichnis spätestens zwei Werktage vor der Versammlung, also bis zum 8. März 1906 dem Vorstande vorzulegen, um Stimmzettel zu empfangen. Flensburg, den 15. Februar 1906. . — Der Vorstand.
Wilh. Hochreuter.
l
in Rostoch. Die 31. ordentliche Generalversammlung findet am 28. Februar d. J.. Nachmittags 4 Uhr, im Buregu des Herrn Gustav Fischer, Koßfelderstraße 23. statt Tagesordnung: I) Geschäftsbericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1905. . . Y Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bücher 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Neuwahl des Aufsichtarats. Rostock, den 11. Februar 1906. Helmuth Mentz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
88923 . ö Indnstrie Aktiengesellschaft „Mogesia
in Zabern . .
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗
durch a. am 4. März 1906, Nachmittags 3 Ühr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Lätzelburgerstraße AI, in Zabern stattfindenden ordentlichen Geuneralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Aufsichtsrats für I1g66.
2 Genehmigung der Bilanz und des Gewinn ⸗ und Verlustkontos.
3) Entlaffung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist
jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien bis
spätestens am 10. März 1906, um 6 Uhr
. J. e. h. Spies Co. in abern hinterlegt hat.
Zabern i. Eis., den 13. Februar 19606.
Der Vorstand. E. Domis.
8830) . Dentsche Grundcredit⸗ Bank Gotha.
Einladung zu der am Donnerstag, den 15. März 190986, 95 uhr Vormittags, im Bankgebäude hierselbst stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1 3a f 3. , werichn und des Jahres
abschlusses für . 2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und die Gewinnverteilung.
3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
H Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Nach Ärt. 47 des Bankstatuts sind diejenigen Attionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens am T. War d. J. bei unseren Kassen in Gotha und Berlin W. 9, Vohstraße 11, und außerdem in Berlin bei der Berliner Sandels Gesellschaft, der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, der Dresdner Bank, den
erren Georg Fromberg R Co., in Breslau
ei dem Schlefischen Bankverein, in Cöln bei der Rheinischen Disconto⸗ Gesellschaft, dem ee en , g. Bankverein, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis conto⸗Gesell- schaft, der Deutschen Vereinsbank, der Filiale der Dresdner Bank, in Hamburg bei der
iliale der Dresdner Bank in Hamburg, in
annover bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover, in Magdeburg bel Herrn F. A. Neubauer, in Nürnberg bei der Filiale der Dresdner Bank in Nürnberg. in Stuttgart bei
den Herren E. Hummel * Co. oder bei der Neichs baut . deutschen Notar bis nach
Bendigung der Generalversammlung hinterlegen. Spätestens bis zum 12. März d.
gegen Emp iuliefern. Gotha, den 14. Februar 1906.
88886 lung der
wird am 10. März l. J., Vormittags EO Uhr, m Banklokale, Babnhofftraße J, stattfinden.
J. sind die
Hinterlegung dem Baukvorstande in Gotha ö ,. von Legitimationsgkarten aus⸗
Die zehnte ordentliche Generalversamm
Bayerischen Bodencredit⸗AUnstalt
Tagesordnung: ; 1) Beratung und Beschlußfafsung über die vorge⸗ legte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung. 27) Entlastung des Aufsichtsrats und des Borstands. I) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ö 4 Beziehungen zu dem Bankhause A. L. Ansbacher in Frankfurt a. M. 5) Beschlußfassung darüber, ob die nach Statut nicht ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtergts ihr Mandat als Aufsichtsrat beibehalten sollen oder niederzulegen haben. 6) Wahl des Aufsichtsrats. 7 Wahl von drei Revisoren. s) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals um Se 2 b00 000, — durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautender voll- bezahlter Aktien über je M 10600, — . 9) Festfetzung der Modalitäten für die Ausgabe der neuen . 9 Festsetzung des Mindest⸗ ausgabepreises derselben: ; . 6 chtsrat beantragt, für die Hälfte der jungen Aktien das Bezugsrecht der Aktionãre aus § 282 des H. G. B. auszuschließen und diese Hälfte einem Konsortium zum Kurse von mindeflens 140 00 zu überlassen, hierfür aber die Aktionäre dadurch zu entschädigen, daß die andere Hälfte der jungen Aktien, welche von dem Kon ortium zum Kurse von 125 0j0 zu übernehmen r ihnen ohne Aufschlag zum gleichen Kurse von 125 0,ο angeboten wird. Nach 5 22 des Gesellschaftapertrages sind in der Generalverfammlung nur jene Aktionäre stimm⸗ berechtigt, welche wenigftens drei Tage vor dem Verfammlungstage ihre Aktien bei dem Vor⸗ stande der Gesellfchaft, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft in Frankfurt a. M. der Bayerischen Bank für Dandel und In⸗ dustrie und der Bankeommandite Gehrüder Klopfer in Mäünchen, der Königlichen Haupt bank in Nürnberg sowie den Königlichen Filial⸗ banken in Amberg, Ansbach, Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg. Bayreuth, Fürth, Hof, Kaiferslautern, Kempten, Landshut, Ludwigs hafen a. Rh. München, Pafsau, Regensburg, Rosenheim,. Schweinfurt, Straubing und Würz⸗ burg, der Nürnberger Bank in Nürnberg, der Bayerischen Disconto. und Wechselbank A. 6. und dem Bankhause Gebrüder stlopfer in Augs- burg oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Bank spätestens zwei Tage vor dem Ver⸗
ersehen läßt. . den 12. Februar 1906.
Erfolgt die Deponierung bei einem Notar, so ist der
ammlungstage der Depotschein vorzulegen. Jeder enn, Aktionär erhält eine Legitimations⸗ karte, welche die Zahl seiner Aktien und Stimmen
Bei der am 21.
Nummern:
Offenbach a. M., 14. Februar 19606.
Actiengesellschaft. Bauer.
88833 l . Portland · Cement · Fabrik ctiengesellschaft Offenbach a. M.
anuar a. C. stattgefundenen ge- richtlichen Auslosung unserer 70/0 Partial⸗ obligationen sind die Lit. A 68 11 112 133 146 172 176 224 225 234 à M 1000, — Lit. EG 46 56 1099 112 15 181 189 190 191 200 217 247 270 21 294 346 358 359 4659 460 I7I I55 a ö dor ö ö.
Zahl der auszulosenden geiogen worden und vom 1. Juni a. *, an,! itã welchem Tage die Verzinsung der ausgelosten Stücke Obligatlonen der J. und 11. Prioritätsanleihe . n nn lng ren en n ge. für Dandel . Industrie, Filiale Dannover in Hannover oder an unserer Kasse behufs Ein⸗ lösung O60 / abzuliefern. J Die im vorigen Jahre gezogenen Stücke Lit. A Nr. 213 und 217 3 J ioo, — sowie Lit B Nr. 416 pon S boo, — sind noch nicht zur Ginlösung vorgezeigt worden.
Offenbacher Portland ⸗ Cement · Fabrik
in Lübeck.
Den si
geschlossene Laudaustauschvertrag bei bei unserer Gesellschaftskasse, hier, bei der Commerz⸗Bank, hier, zur Einsichtnahme zur Verfügung, dieses Vertrages wird von genannten Lübeck, den 15. Februar 1906.
Der Vorstand. C. Mette.
Du heer Maschinenbau⸗Gesellschaft
ch legitimterenden Aktionären unserer Ge⸗ sellschaft steht bereits von jetzt ab der mit dem Fingnzdepartement des Lübeckischen Staates ab
bei Herrn L. M. Bamberger, Berlin, bel Herren Kahn R Co., Frankfurt a. Main,
Gin Auszug der hauptsächlichsten Bestimmungen
Firmen auf Wunsch unseren Herren Aktionären ausgehändigt.
ppa. Kaeferstein.
den An⸗
88881
Bilanzkonto ver 21. Dezember 19907.
Aktiva. Material ienkonto Elektromobilkonto Akkumulatorenkonto Inventarkonto Versicherungs konto vorausbezahlte Prämie pro 1906 . Kontokorrentkonto: Bankierguthaben . M 1105730, 0 Sonstige Debitoren (Anzahlungen a. Lieferungen und Bauten)...
Kassakonto
238 298 06
1191091
134402813
16 12674
69 078 14774
4156
23084
Pas Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto:
Kreditoren Gu leistende Restzahlungen auf Lieferungen) Reservefonds Gewinnvortrag
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1500000
1566121
1566 121 *
62 504 180 3435
Her namn Schött Actiengesellschaft Rheydt.
Bei der Verlosung der nach dem Tilgungsplan am J. Juli I90M7 zur Rückzahlung gelangenden Aol Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern
0 worden: geipgen] 98 102 104 134 192 210 216 326 330
359 387 404 405 417 474 50 50s 576 592.
Die Auszahlung dieser Teilschuldverschreibungen erfolgt vom 1. Juli 1997 ab * 102 bei unserer Kasse in Rheydt, bel der Nationalbank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt Kersten Söhne in Elberfeld gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupong.
Die Verzinsung der oben bezeichneten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 30. Juni 1907 auf. Der Vorstand.
88678 Die in der Generalversammlung vom 9. d6. auf
Goo festgesetzte Dividende per 1905 ist von heute ab mit M G0 per Aktie bei der National- bank für Deutschland in Berlin, bei den Herren von der Heydt Kerften Söhne in Elberfeld sowie bei unserer Gesellschaftskasse in Rheydt gegen Einlieferung des Dividendenscheines Nr. ahlbar.
. Rheydt, den 10. Februar 1906.
Hermann Schött Actiengesellschaft.
ü 88835 melbungsstellen für die Generalversammlung, und zwar l a .
6. Januar 19066 zu Punkt 3 der Tagesordnung, wodurch die Kosten der Generalversammlung vom II. Dezember 1905 nicht von der Gesellschaft ge— ragen, sondern dem Rechtganwalt Dr. Arnold Th. Aßmann zu Berlin auferlegt werden, hat letzterer Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungttermin steht bei dem Königlichen Land- gericht J zu Berlin, 18 Kammer für Handelssachen, am 24. Februar 1908, Vormittags 10 Uhr, Neues Gerichtsgebäude, Portal III, Neue Friedrich⸗ straße 16.17, II. Stockwerk, Zimmer 65, an.
Vermugensverwaltungs · Stelle für O sstziere
und Beamte Kom. Ges. auf Actien. pp. Hol schau. pp. Hempel.
188834] Actiengesellschaft Herberge zur Heimat in Liquidation Pforzheim. Bilanz per 20. Juni 1995.
Kassakonto Bilanzkonto Hauskonto Mohbilienkonto Abschreibung Wäãschekonto Abschreibung Stãdt. Sparkasse Carl Schmitt & Co.
Aktienkonto Reservekonto
Vers. Anstalt Baden Aug. Benckiser s Erben Diverse Kreditoren Gutscheinkonto
Debet. An Unkostenkonto (einschließlich Organi⸗ sationskosten) Gewinn pro 1905; Ueberweisung auf Reservefonds ; 6 180 95
Gewinnvortrag 3 435 96
Kredit. Per Betriebseinnahmenkonto Zinsenkonto
Berlin, den 31. Dejember 1905.
Altien⸗Gesellschaft.
Bahyerische Bodeneredit Anstalt.
Wilh. Schreiber. Georg Fr
Berliner Elektromohil⸗Droschken⸗
anke.
693 42 961 54
3 61621 16 17845
19 19897 27 352 70
16 578 45
Dividendekonto ; Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn ⸗ und Verlus konto n
Soll. Gesamtaus gaben Abschreibungen Verteilung des Nettogewinns: Auf Reservekonto =
5 Vortrag auf Neurechnung
Saben. Vortrag von alter Rechnung Gesamteinnahmen
Schlußbilanz per 15. Januar 1.
885791 Soll.
An Immobilienkonto Maschinenkonto Rohrleitungskonto k assermesserkonto Utensilienkonto Vorrãtekonto Debitorenkonto a. k
b. bel Bezirksspar⸗ kasse verzinslich angelegt.
c. vorausbezahlte Steuern und Umlagen
Kassakonto
260 72656
An Betriebskosten konto Löhne, Gehalte, Verbrauche mate⸗ rialien, Spesen und Steuern. Abschreibunge konto. Gewinnvortrag aus 1904 Reingewinn aus 1905
Oppenheim, den 17. Januar 1906. Der Aufsichtsrat.
Deutsche Grunderedit · Sank. Landschũtz. Dr. Immerwahr.
Smreker.
2
zz oa . 12026
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Wasserwerk Oppenheim.
Bilanzkonto ver I. Dezember E99.
Per Aktienkapitalkonto Reservefondekonto Abschreibunge konto .. Extraabschreibungskonto
Gewinn und Verlustkonto
C 19 331,55 ab Abschreibungs⸗ konto
Haben.
3
. i dtzo ñ̃
30 992 26
Der Vorstand. G. Froehlich.
250 725
66 851
29 477
—
30 g
6637
Aktiva. Bilanzkonto Mobiliarkonto Abschreibung Waschekonto Fassakento⸗⸗ Carl Schmitt & Co. Stadtmissions verein Theodor Ungerer
Reservekonto
Aktienkonto Liegenschaftenkonto Dividendekonto
Konto pro Diversi Gutscheinkonto
Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Gewinn ˖ und Verlustkonto.
Gesamtausgaben Ueberschuß
28 iat. deim, 10. Fedruat 180M. ie n= Via ni dato ren Wüdelm Trost. Friedrich Bölter.
Im annel Baacke.
10 810 84
od W 223
— — —
10 81084
Vorstebende Bilanz und Shaßdllonm warden in — der — — dom W Jannar 1M6 ge-
e e, ,, e, , dee e , , ,, , r.