88562] Gewinn.
1) Zinsen auf Vorschüsse
2 i Kontokorrentvorschüssen schriebene Zinsen
3 Effekten zinsen
4) Zinsen bis 31. Dezember 1995; 2. auf die 1906 fälligen , f
4 493,92 b. auf die Effekten 66930 5) Kursgewinn
6) Ertraͤge aus dem Grundstück in Bruel: a. Uebernahme aus 1904. 4M 300, —
b. Mieten aus 19065... 19139
1) Vorschüsse
2 Kontokorrentvorschüsse * 85 550, 93 Denselben zugeschrie⸗ bene Zinsen...
. Grundstũck
4) Mobilien
5) Zinsen — B 4 — 9 och einzuzahlendes Aktienkapital 7) Effekten laut ,
8) Mieten vom Grundstück
9) Kassenbestand
706 4418
Fürstenberg, den 31. Dezember 1905.
Der Vorstand der Neuen Vorschuß Anstalt. A. Buttermann. C. Bollow. Schwabe.
Neue Vorschuß⸗Anstalt zu Fürstenberg i. Mel.
Gewinn ⸗ und Verlustrechwun
vro 1905.
h 2 auf Anleihen — Kreditoren —
insen auf Spareinlagen
4) Zinsen auf Effekten = 5) Deponierte Zinsen aus 19065. 6 Den Spareinlagen
le 7) Den Kontokorrenteinlagen zugeschrie⸗
bene Zinsen ! 8) Die
ankkonto: a. pro J. Semester b. pro Il. Semester.
11) Reichsbankkonto, Zinsen 12) Abschreibung auf 13) Grundstück
15 Gewinn
1) Darlehen — Kreditoren
2) Spareinlagen... M 314 350,78 Denselben zugeschrie⸗ bene Zinsen ... 96587382
3) Kontokorrenteinlagen Æ 80 076,45 Denselben zugeschrie⸗ bene Zinsen.... 52213
4) Aktienkapital
; Bankkonto
6) Reservefonds
7 Diepositions fonds.
8) Deponierte Zinsen aus 1 M060
56,02 Desgleichen aus früheren Jahren 76, 0h
9) Gewinn⸗ und Verlustrechnung ..
3 insen auf Kontokorrenteinlagen.
jugeschriebene
insen zu B 4a und b pro 150 3 Auslagen und Verwaltungskosten.. 10 Zinsen, Spesen und Unkosten auf
106 711,50
obilien 14) Kursrückgang am 31. Dezember 1905
706 448 97
6, 3 196 774
323 938
Sb ö98
70 09090 12431 98080 2000
123207 139387
Die Uebereinstimmung dieses Abschlusses mit den
Büchern der Neuen Vorschuß ⸗Anstalt bes hiermit.
einigen wir
Fürstenberg, den 24. Januar 1906. Der
Auffsichts rat.
Gustav Julius. W. Meyer. Max Tiburtius.
188663
Waaren⸗Liquidations⸗Casse in 5
amburg.
Gewinn · und Verlustberechnung für das achtzehnte Geschäftsjahr vom I. Januar bis 31. Dezember 1190.
6 72 198 2756 206 298769 6 457 38 924 72 876
19 gon dib Hod io aii
1612141
Sg 786 93
Hamburg, den 31. Dezember 1905. Der Aufsichtsrat. .A. Riege,
orfitzender. W. Th. Reincke.
An Salãärkonto
Drucksachenkonto
Inseratenkonto andlungsunkostenkonto... . inkommensteuerkonto für 1905. Delkrederefonds Beamtenpensions ⸗ und Witwen⸗
Tantiemenkonto pro 1905 . 6 Gewinnübertrag auf 1906 ...
F. H. Rue te. H.
H. Garrelg, stellvertretender Vorsitzender. J. Wichmann.
Waaren⸗Liquidations⸗Casse in
Per Gewinnvortrag von 1994... Kaffeeprovisionskonto... uckerprovisionskonto brechnungsstelleprovisions konto. Zinsenkonto
Gewinn.
. 9 13 714 242 768 310 328 5 830 321 146
S9 786
Der Vorstand.
Stucke.
Hamburg.
Bilanz für das achtzehnte Geschäftsjahr
Aktiva. vom I. Januar bis 21. Die nber 1905. PVassiva.
66 3
Commerz und Dig conto⸗ Bank, Giro⸗ 204 960 41
konto
Effektenkonto
Wechselkonto
Kontokorrentkonto, Debitoren auf Abrechnung konto ⸗ c 767 927, 60 in laufender Rechnung 5 583 197,32
Inventar · und Einrichtungs konto. Kaffeekonto
Zucker konto
Raffee courtagekonto KRaffeestempelkonto
7h 000 —
b 351 124 92
1—
248 165 78 bb 30771 226 617 55 o8 225 60
171450010
165 3g 6 25 o50 —
io as s in
Zuckerstempel konto orträge auf 1906 für in 1906 ein⸗ gehende Effektenzinsen
k
Aktienkayitalkonto Kapital reservekonto Delkrederefonds Kontokorrentkonto, Kreditoren auf Abrechnungs konto t 1 45011747 auf feste Termine 1 340 000, — in laufender Rechnung. 1661 958.08 Vortrãge auf 1906 Kaffee propisions konto MÆ 23 728, - Zuckerprovisionskonto. 26 4566. - Dividendenkonto pro 1905 Tantiemenkonto pro 1905 Beamtenpensionskasse Gewinn · und Verlustkonto pro 1905, unverteilbarer Gewinn
TVo 7. S
Krüger.
16 3 000 0090 750 0090 752 .
4482 075
50 184
510 000 131 471 10 000
18127
Summe der uns als Sicherheiten für Engagements und Vorschüsse in laufender Rechnung
gegebenen Effekten, Lagerscheine 2c. Æ 25 610 650, — Hamburg, den 31. Dezember 1805. Der Aufsichts rat. F. A. Riege,
Vorsitzender. W. Th. r ere
stellvertretende F. H. Ruete.
J. H. Garrels,
Der Vorstand.
Stucke. Vorsitzender.
J. Wichmann.
Krüger.
188564 Maaren ·˖ Ciquidations · Casse in Hamburg.
Die Dividendenscheine Nr. 16 ver 1905 von den Aktien unserer Gesellschaft werden von Donnerstag, den L. Februar d. J. ab, werk⸗ täglich Vormittags von 9 bis 12 Uhr mit
179, — per Stück
an der Kasse der Commerz⸗ und Disconto-⸗ Bank, Hamburg, eingelöst.
Die Ginreicher haben nach Nummern geordnete Verzeichnisse mitzuliefern.
Hamburg, den 14. Februar 1906.
Der Vorstand.
1 Waaren ·Ciquidations Casse in Hamburg.
Hamburg, den 14. Februar 1906. Der rat der Waaren / Liquidations. Caffe.
88806
Mannheimer Börsenbau-⸗Actien Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗
durch zu der am Donnerstag, den 1906, 10 uhr Vormittags,
29. Marz
im Lokale der
Gffektenbörse Mannheim stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
esordnung: ) Vorlage des Geschäftsberichtẽ und Genehmigung ber 1995.
der Bilanz per 31. Dezem 2) Beschlußfassung über die Entlastu sichtsrats und Vorstands. , , timmberechtigt sind nur Aftionäre, spätestens am 26.
ng des Auf⸗
1. Aufnahme einer Obligationganleihe.
welche ihre
März c. bis d lversammlung bei der . * *
Rheinischen Creditbant. Zentrale, bei deren
bei der
lung oder Süd chen Dis conto. chaft — * — hinterlegen. g 46
*
18837
Ludwig weizer, Bankier in Stuttgart, Burghausen, Johannes Hornung, Kaufmann in auggeschieden sind die Herren Heinrich Mayer, besitzer in wabhausen. Stuttgart ⸗ Dachau, 12. Februar 1806.
n der am 12 Februar a. e. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung wurd
dolf or, Privatier in Stuttgart, n gr d igen ochingen, als Aufsichtsr aufmann in Stuttgart, und August
e unserer 2 .
Malzfabrik Dachau A. G.
Der Vorstand.
Karl Grötzner.
ð8bb9]
Aktiva. Bilan 66
11 390140
5 999 845
72 281
1092429 6 028 700
1449311 z89 olo
Wechselbestãnde: a. Wechsel auf Berlin b. Wechsel auf Reichsbankplätze.. Bestand an diskontierten Effekten. Bestand an Effekten für den Beamten⸗ unterstũtzungs fonds Darlehne gegen Unterpfand Debitoren zur Verrechnung auf Giro⸗ konto ꝛc. Am 2. Januar 1906 zahlbare Wechsel und Effekten Kassenbestände einschließlich Giro⸗ guthaben bei der Reichsband . Grundstückskonto Oberwallstraße 3 Grundftückskonto Hinter der Katholi⸗ schen Kirche 2
Debet.
* S717 234, 46
495 09280
ab: Gebühren der Kontoinhaber
Reingewinn davon: Tantieme an den Verwaltungsrat ; * 16 beg. 38 Dividende 5iss o/o des Aktienkapitals. . 465 000, — Reserviert pro 1806 sowie jur Abrundung 1001993
d ss ? Vorstehende Rechnungen wurden heute
Gewinn ⸗ und Verlustkonto.
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins.
am 1. Dezember 1905.
Aktienkapital
Reservefonds J
Kreditoren im Giro⸗ und Bankverkehr
k .
Dem Jahre 1 jufallende Zinsen von Wechseln und Effekten...
Baureservekonto
Noch zu berichtigende Unkosten pro 1905 Reingewinn
11 553 i Kredit.
60. Vortrag aus dem Jahre 1904 ... 13 858 Diskonzinsen auf Wechsel b24 77 Diskontzinsen auf gekündigte Effekten 3 3. insen auf Lombarddarlehne ꝛc.... 96 420 verse Einnahmen 489 848
Ertrag der Bankgebäude 27 400
7Iß ga s von unserer Generalversammlung genehmigt. Di
Dividende ist demgemäß auf Siss o/ — 155 M für Dividendenschein Nr. 5 festgesetzt. Die Auszablum
erfolgt an unserer Kasse,
inter der Katholischen Kirche Nr. 2.
Herr Generalkonsul Arthur Zwicker ist durch den Tod aus dem Berwaltungsrat ausgeschieden, Herr Generalkonful Robert von Mendelsohn ist in den Verwaltungsrat neu we nrg n,
Berlin, den 14. Februar 1906.
Bank des Berliner Kassen Vereins.
Hoppenstedt.
Harprecht.
Haake. Franck.
S865 bb]
Maklerban k
in Ham burg.
Bilanz ultimo Dezember 1905.
4 3 hö 82 1 5 403 54
7227154 S3 145
An Kassenbestand und Banksaldo.. Stempelkonto (Markenbestand u. Ausstãnde) ö 6 e, . 8 1 iere und andere eiten Diverse Debitoren . , . leinschließlich der für die Reservekonten ange⸗ kauften Wertpapiere)... 221 215 Inventarkonto 1 Konto pro Dubioso 1
.
Dehet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto ultimo Dezember 1905.
Per Vorzugsaktienkapitalkontoo.. Stamma ktienkapitalkonto Reservekonto Kontokorrentreserve Makler und Beamtenunter⸗ stũtzungsfonds Liquidations konto Diverse Kreditoren: a. in laufender Rechnung = 66 565 207, 62 b. genommene Vorschüsse einschließlich Tratten 6074570, 78
Gewinn⸗ und Verlustkonto (Rein⸗
o 129 ni8g
1402618 7 Kredit.
An , einschl. Einkommen⸗ steuer
Abschreibung für nicht eingegangene Forderungen
Reingewinn MS 144261, 62 abzüglich Vortrag von 19040 1887.68
T d
wobon: Reservekonto So / Spenalreservefonds 33 Tantieme von restlichen Æ 85 255,B25
abzũglich
4 00 Zinsen auf S 1200000 A498 000, — demnach ven . D.
100/05 an den Aussichtsrat· (ILO olo an Direktion und Beamte 3725,52 Dividende auf 500 Vorzugsaktien à M 78 - 69 . 39 000, — 500 Stammaktien à Æ 78 — 67 , 39 000, — Saldo, Vortrag auf 1906 1691,89
Æ 7118, 69 0 000, —
3725, 2
6 3 4 1 . Per Gewinnvortrag von 70 118 03
1994. 114878
2 1887 6 Gewinn an Cour⸗ tagen, Provi⸗ sionen ꝛc. 5 Gewinn an Zinsen Gingang frůherer zweifelhafter For⸗ derungen
125 463 S6 443
16965
14 261 6
Damburg, den 31. Dezember 1905. Maklerbank Der Aufsichtsrat. E. C. Ham berg. Ernst Solmitz. Au gust Jacobson. Mit den Büchern der Maklerbank in
C. Friedrich Heise,
Wilhelm Rosenbacher. mburg übereinstimmend gefunden.
— — 21h 528 43 215 o28 6
in Hamburg. Die Direktion. A. Frie dlaender. John Danziger, . Stellvertreter).
beeidigter Bũcherrevisor.
—
S857]
Maklerbank in amburg.
In der heutigen Generalversammlung wurde ge- mäß den Statuten das ausscheidende Aufsichtsrats⸗
mitglied . CG. Ham vir af e n, ge gafteiabe 16 ; ie fũr jahr 5 festgesetzte Divi⸗ dende wird mit lan 210̃o = Æ 728. für die Vorzugt⸗ und Stammaktie vom ES. Februar ab, e. von 9 bis 12 Uhr, Vormittags, im Bureau der Bank, Neuerwall 44 ausge jahlt. Hamburg, den 14. Februar 1906. ; Die Tirektion. A. Friedlaender. John Danziger, als stellvertr. Vorst. Mitglied.
IS8909 .
Gemäß 5 16 der Statuten erlaube ich mir, * Herren Kommanditisten ju der am Mittwoch, de 14. März er,, Nachmittags 4 Uhr, n * Bureau des Herrn Geh. Justizrat Lesstikom, Meltky straße Nr. 13 1 hierselbst, stattsindenden orden lichen Generalversammlung ergebenst einzulader
ö Ta gegorbnung: hz schäfts bericht. 2) Erteilung der r, . ) Feststellung der zu vertellenden Dividende. 1 er rns lber die Höhe der Sceverficheruasz ummen.
2 , . 1. . ft in Stetth
„Nena a esellscha . Gribel
stommanudit⸗Gesellscha 9 auf Aktien. Der Vorsitzende des fsichtsrats: Theodor Lindenberg.
uchungssachen. Aufgebote,
üÜnfall, und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. Berkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. BVerlosung 2c. von Wertpapieren.
erluff⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 16. Februar
Staatsanzeiger. 19006.
, auf Attien und Aktiengesellsch.
2 8 ö 2 5 Erwerbs und chaftsgenossenschaften. Sffentlicher Anzeiger. ⸗ 160. Ter chte dent Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Liktiengesellsch.
8910 ; l Auf rund des § 16 der Statuten lade ich die Herren Kommanditisten der Arnold! Dampfsch iffs· Gesellschaft: F. Gribel Rommandit Gesellschaft auf Actien in Stettin zu der am Mittwoch, den L*. März d. J., Nachmittags A 1. im Bureau des Herrn Geh. Justlzrats Leistikow, Moltkestr. 13 1 hierselbst, statt⸗ sindenden dies sährigen ordentlichen Generalver sammlung ergebenst ein. Tagesordnung: ) Geschãftsbericht.
2) Erteilung der a n . 3 , über die Höhe der Seeversicherungs⸗
umme. 4) Feftstellung der zu verteilenden Dividende. Stettin, den 15. Februar 1996.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Theodor Lindenberg.
J Dampfziegelei Schanzenberg
zu Saarbrücken.
Am Donnerstag, den 15. März d. J. des Nachmittags S Uhr, findet im Bureau der Gesellschaft die ordentliche Generalversamm⸗ lung statt, wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.
Die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank sind bis spätestens den 8. März d. J. bei dem Bankhaus G. F. Grohs Henrich c Cie. zu Saarbrücken zu hinterlegen.
Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichtz. 2) Feststellung der Bilan sowie der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. ö.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4 Verteilung des Reingewinns.
3 Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats.
6 Wahl zweier Rechnungsprüfer.
75 Mitteilungen.
Saarbrücken, den 13. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat.
chlendorfer Eisenbahn⸗ & Hafen Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur zweiten ordentlichen Generalversammlung auf r,, den 1I2. März 1906, Nach⸗ mittags A hr. in Berlin, im Geschäftslokal des Bankhauses Carl Neuburger, Französische Straße 141, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz
nebst Sewinn⸗ und Verlustrechnung pro 19065. 3 Erteilung der Entlastung.
3 Verwendung des Reingewinn. 4) Revisorenwahl für das Geschäftsjahr 1806.
5) Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ verfammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über diese Aktien sowie event. die e n n über die bei einem Notar hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis gemäß 5 21 des Statuts und für den Fall, daß sie nicht persönlich erscheinen, die Legitimationsurkunden ihrer Stellvertreter gemäß 8 22 des Statuts in unserem Bureau hierselbst, Französische Straße 14, oder bei dem Bankhause Carl Neuburger, Berlin/ bis spätestens den 9. März 2. C., Abends 6 Uhr, zu hinterlegen, und dient die jurũckgegebene, mit einem Vermerk über die Stimmenzahl des be⸗ treffenden Aktionärs versehene Eintrittskarte als Le⸗ gitimation zum Eintritt in die Versammlung.
Berlin, den 14. Februar 1806.
Der Auffichtẽrat der Zehlendorfer Eisenbahn Hafen Aktien Gesellschaft. Carl Neuburger.
188916
Posener Straßenbahn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zur diessährigen ordentlichen Generalver- fammlung auf Sonnabend, den 10. März diefes Jahres, 11 Uhr Vormittags, in unser Geschãftẽlokal hierselbst, Marienstraße 1, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ;
1) Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn ⸗ und . pro 1905 nebst Geschäftsbericht.
2) Entlaffung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3] Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht in der Generalversamml ung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens mit Ablauf des dritten Ge⸗ ker, vor dem 10. März dieses Jahres entweder
IJ in Posen bei dem Vorstand der Gesellschaft in deren Geschäftslolal oder bei der Ostbank für Handel und Gewerbe,
2 in Berlin bei der Direction der Discouto⸗ Gesellschaft oder bei dem Bankhause Born und Busse oder
) bei einem Notar zu binterlegen. Im Falle ad 3 ist die Hinter ⸗ legungebescheinigung spätestens am 3. Geschäfts. tage vor bem L6. März er. bei dem Vorstande einzureichen.
Posen, den 15. Februar 1906.
Der Vorstand.
Fischer.
188931]
Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den 10. März 1906, Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle.
Tages orduung:
1) Beschlußfassung uber die Bilanz, die Gewinn ⸗
verteilung und die Entlastung.
2) Wahl von drei Mitgliedern ges Aufsichtsrats.
3 . nns über die Wahl eines Gesell⸗
a attes. .
Die Bilanz von ultimo 1905 nebst Gewinn und Verlustrechnung und Jahresbericht liegt vom 33. Fe⸗ bruar d. J. an zur Einsicht der Herren Aktionäre im Lokal der Bank auf; Abdrücke derselben können von demselben Tage an daselbst abgefordert werden.
Der Vorstand.
1889365
Deutsche Effecten⸗ & Wechsel⸗Bank.
Die Aktionäre der Deutschen Effecten. und Wechsel⸗ Bank werden hiermit zu der Mittwoch, den I4. März d. J, Vormittags 11 Uhr, unserem Banklokale zu Frankfürt a. M findenden ordentlichen Generalversammlung ein geladen (5 24 der Statuten).
Tagesordnung: I) Bericht des Vorstands über das dr u nddreiß stz ch vom J. Januar bis zum 31. Dezember 190 erstreckende Geschäfte jahr.
2) Bericht des Auffichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und der Bilanz . Antrag auf Genehmigung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat.
3) Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung.
4 Wahlen zum Aussichtsrat.
Zufolge 5 25 der Statuten haben Aktionäre, welche an Y der Generalversammlung teil nehmen wollen, sich fpätestens am 8. März 1. J. Durch
interlegung Ihrer Interimgaktien (die dom 15. März
J. an gegen Rückgabe der Hinterlegungẽscheine wieder ausgeliefert werden), auf unserem Burgau aus juweisen, oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachjuweisen, daß sie dem Vorstande der Gesellschast vor oder spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist einen ordnungsmäßigen, die Nummern der Attien ent. haltenden Hinterlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung geben, und empfangen dagegen die Eintrittskarten zur Generalversammlung.
Die Formulare der Hinterlegungsscheine, welche in doppelter Ausfertigung einzurelchen sind, werden in unserem Banklokale ausgegeben.
Frankfurt a. M., den 14. Februar 18906.
Der Vorstand
der Teutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank. Hahn. Rais.
lss 307 Lugauer Steinkohlenbauverein. Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Mittwoch, den 18. April 1906. Vormittags 10 uhr, Anmeldung von 10 Uhr ab, im Hotel zur grünen Tanne in Zwickau statt, wozu die Aktionäre hiermit eingeladen werden. Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahres. rechnung für 1905. Antrag auf Entlastung des Vorstands und Aufsichte rats sowie Beschluß—⸗ fassung über Verwendung des Reingewinns.
2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder an Stelle des ausscheidenden, jedoch wieder wähl⸗ baren Herrn Rittergutsbesitzers Ozwald Mummert, Rittergut Carthause, und des durch Tod aus⸗ eschiedenen Herrn Bankiers Hermann Heyne enior in Glauchau.
3) Beschlußfass ,. sonstige unter Beobachtung von 5 26 der Satzungen gestellte Anträge.
Auch wird in dieser Generalversammlung die all ⸗
jährliche planmäßige notarielle Auslosung unserer drei Prioritätsanleihen v. J. 1873, 1876 und 1885 stattfinden. Lugau, den 15. Februar 1906. Der Aufsichtsrat des Lugauer Steinkohlenbauvereins. Otto Grimm, Vorsitzender.
Hholhschal & Co. Aktien Gesellschaft, Cassel.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet ee, den 9. März d. J. Nachmittags A Uhr, in unserem hiesigen Ver⸗ waltungsgehäude statt, und werden hierzu p Herren Aktionaͤre eingeladen.
= Tagesordnung: I) Geschäftsbericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr 1905 2) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschluß⸗ ihn über die Verwendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.
len,. der Mitglieder des Aufsichtsrats.
er zur Teilnahme an der Generalversammlung nach 5 19 der Statuten erforderliche Ausweig über den Aktienbesitz ist dadurch zu erbringen, daß die Aktlen mindestens 3 Tage vor der Ver⸗ sammlung bei einer der nachstehenden Stellen niedergelegt werden, und zwar:
I) bei der Kasse der Gesellschaft,
2) bei dem Bankhause S. J.
Nachfolger in Cassel, Y) bei einem Notar, . der Reichshauptbank in Berlin. assel, 15. Februar 1906. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Moritz Wertheim.
erthauer jr.
186025]
Hartung, Luhn Ci, Maschinenfabrin, Actiengesellschaft Düsseldorf.
Unsere Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 10. März 1906, Nach, mittags * Uhr, in der Bergisch⸗Märkischen Bank in Düsseldorf stattfindenden 2. ordentlichen General versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, des Ge⸗ winn⸗ und Verlustkontos sowie des Geschäfts⸗ berichts und der Verwendung des Reingewinns.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3 ge e g der Tantieme für den Aufsichtsrat.
4 Neuwahl des Aufsichtsrats. üfseldorf, 15. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Dr. Weidtman, Vorsitzender.
188915
Vorschuß⸗ und Sparverein, Att.Ges. zu Göttingen.
Die ordentliche Generalversammlung findet Montag, den 5. März d. J., Abends 7 Uhr, in Gebhards Hotel statt, wozuü die Aktionäre hier- durch eingeladen werden.
Auf Verlangen des Vorsitzenden der Generalver⸗ sammlung müssen sich die erschienenen Aktignäre durch Vorlegung ihrer Aktien augweisen, widrigen⸗ falls sie zur Tellnahme nicht berechtigt sind.
Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht, Rechnungsborlage und Ge—⸗ nehmigung der Gewinnverteilung.
3 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
35 Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Der Vorstand. Ed. Bruns. W. Christiansen.
88917 Verlag für , ü. u. Finanzliteratur
eipzig.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Mittwoch, den 21. März, Vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal Leipzig, Nürnbergerstr. 29 1, anberaumten siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
. 1 ,, des Geschä tsberichts und der Bilanz fur das Geschäftsjahr 1905. 3 Verwendung des Reingewinns.
3 . der Entlastung an Direktion und Auf⸗ Grat.
Die Hinterlegung der Aktien G 10 des Statuts) kann bis einschließlich Sonnabend, den 17. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskaffe oder bei der Bank für Handel und Industrie, Depositenkasse Leipzig, geschehen.
Aktionäre, die fich durch Bevollmächtigte in der Generalperfammlung vertreten lassen, haben die schriftliche . spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung beim Vorstand zu hinterlegen.
Leipzig, den 15. Februar 1906.
Veriag für Börsen⸗ K Finanzliteratur.
H. Lehmann.
88578] Oldenburgische Glashütte Aktien ˖ Gesellschaft Oldenburg i / Gr.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 10. März d56. J. Nachmittags Z Uhr, im Casino zu Oldenburg i. Gr. statt⸗ n . ordentlichen Generalversammlung ein · geladen.
Tagesordnung:
Erstattung des Jahresberichts, gel stel gf der Bilanz, eventl. Wahl von Revisoren. Beschluß. fassung über Gewinnvertellung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl von einem Mitglied des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der, Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder, im Falle der Hinterlegung seiner Aktien bei einem deutschen Notar, dessen mit Nummerverzeichnis versehene Hinterlegungsbescheinigung bis spätestens zum 6. März., Nachmittags G Uhr, bei der Oldenburgischen Spar ⸗· Leih ⸗ Bank zu ä, . Ji. Gr. gegen Bescheinigung hinter egt hat.
Oldenburg i. Gr., den 14. Februar 1906.
Der Vorstand.
Aug. Schultze. 58926
Kuranstalt Hainstein A. G. Eisenach.
Die ordentliche Generalversammlung findet
Sonnabend, den 17. März d. J. Nachmittags 4 Uhr, auf der Kuranstalt Hainstein in Eisenach statt. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Creditbank A. G. in Eisenach oder bel dem unterzeichneten Vorstand hinterlegt werden.
Tagesordnung: . a nn 1905. 2) Ge⸗ nehmigung der Jahregbllanz. 3) Entlastung von Vorstand und. Aufsichtsrat. 4) Kauf eines Grundstücks. 5) Statutenänderung:
S4: Mitglieder des Vorstands und Aufsichts. ratz sowle der leitende Arzt sollen mindestens 25 Aktien besitzen.“
§ 10 3. 6 erhält den Zusatz, soweit der Cinzel⸗ betrag 1090 M übersteigt“.
11 Abs. 1 kommt in Wegfall.
13. Vertraggmäßige Tantieme erhalten Arjt und Vorstand nach den Rücklagen zum err! ondtz. sturaustalt Hainstein W. G. Gisenach.
er Vor stand. Medizinalrat Dr. Brauns.
88836 Neue Attien / der Allgemeinen Berliner Omnibus
Artien . Gesellschast.
Die neuen Attien der Allgemeinen Berliner Omnibug. Actien⸗Gesellschaft mit 280 / 9 Einzahlung (Interimsscheine) sind erschienen und gelangen an meiner Effektenkasse gegen Quittung zur Ausgabe an die Zeichner.
Berlin, den 14. Februar 1906.
S. Bleichröder.
88912
Gemäß § 16 der Statuten erlaube ich mir, die Herren Kommanditisten zu der am Mittwoch, den 14. err, d. J. Nachmittags 4 Ußhr, in dem Moltkestraße Nr. 13 J belegenen Buregu des Herrn Geheimen Justtzrat Leistikom hierselbst statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
h Geschäftsbericht. 3 2 . der zu verteilenden Dividende.
3 rteilung der Entlastung.
4 , , über die Höhe der Seeversicherungs⸗
umme.
5) Neuwahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.
Stettin, im Februar 1906.
„Lina“ Dampfschiffs⸗Gesellschaft Th. Gribel KRommandit · Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Hermann Riedel.
86724 Bremer Bank⸗Verein Bremerhaven.
Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 6. März 1908, e, , . 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. 1.
Tagesordnung: J
1) Vorlage der Jahresrechnung, Genehmigung der⸗ selben und Beschluß über Dechargeerteilung.
2) Beschluß über die Gewinnverteilung.
35 Neuwahl von drei Aufsichtsratsmitgliedern.
4 Antrag von Vorstand und Aufsichtsrat auf Beschlußfassung über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals um M 100 000, — von MS 00 900, — auf S 1 000 000, — und damit in Verbindung die Abänderung des Statuts §§ 4 und 13.
5) Abänderung des 5]? des Statuts, bezügl. Ver⸗ tretung beim Grundbuchamt. .
Die Herren Aktionäre wollen ihre Einlaßkarten
spätestens am 3. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien in unserem Kontor oder in Bremen bei
Herrn G. C. Wenyhausen in Empfang nehmen.
Bremerhaven, den 9. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Aug. Weyhausen, Vorsitzender.
88832 . ; Vereinigte Strohstoff⸗Fabriken
in Dresden.
Bekanntmachung, betr. Ausübung des Bezugs⸗ rechtes auf nom. M 500, 090, — neue Aktien. Bie am 16. November 1905 abgehaltene außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken hat beschlossen, das Grund. kapital der Gesellschaft von 16 3 000 000 — auf „ 4 000 000, — durch Ausgabe von 1000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je „ 1000 — nominal, welchen Dividendenberechtigung vom 1. Ja⸗ nuar 1906 ab gewährt ist, und die im übrigen den alten Aktien völlig gleichberechtigt sind, zu erhöhen. Der Beschluß auf Erböhung des Aktienkapitals ift am 28. November 1905 und die Durchführung der Kapitalzerhöhung am 9. Februar 1896 in das Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Dresden
eingetragen worden. ĩ .
le neuen Aktien sind auf Grund der Ermächtigung der Generalversammlung an die Dregdner Bank in
Bresden und die Allgemeine Deutsche Credit -AUnstalt,
Abteilung Dresden, in Dresden fest begeben worden
mit der Maßgabe, daß von ihnen M6 500 900. — zum
Kurse von oh 6/ zuzüglich 40ͤ!0 Stückzinsen vom
J. Januar 1906 ab den Besitzern der alten Aktien
zum Bezuge anzubieten sind.
Demgemäß fordern wir die Besitzer der alten Aktien hiermit auf, das ihnen zuste hende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
15 Auf je nom. M 6060, — alte Aktien kann eine
neue Aktie zu nom. S 1000, — bezogen werden,
2) das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes
vom 19. Februar bis 20. März d. J. einschlie ß lich in Dresden bei der Dresdner Bank und der Allgemeinen Deutschen Gredit ˖ Anstalt, Ubteilung Dresden, in Frankfurt a. M. bei der Dresdner Bank
in Frankfurt a. M. . .
i, . Zu diesem Zwecke sind die alten
Aktlen ohne widendenscheine mit einem An—= meldescheine, woju Formulare bei den Bemugs stellen erhältlich sind zur Abstempelung ein. jurelchen. Die alten Aktien werden abgestempelt und hierauf sofort zurückgegeben. .
3) Der Bezugspreig von E08 do, mitbin A 1080, — fuͤr jede neue Altie ju nom. e 1000, — ist zusüglich 4009 Stückninsen vom J. Januar 1966 ad bis zum Belugstage zugleich mit der Einreichung der alten Aktien bar u be- zahlen. Die Äugbändiqung der nenen Aktien mil Talons und Dividendenscheinen ver 1805 u. ff. erfolgt Zug um Zug.
Den lußschelnstempel trägt der beziebende
Artlonaͤr. ;
Dresben, den 14. Februar 19806.
an = Deutsche Dresdner Bank. redit · Anstalt
Abteilung Dresden.
, , a e ee mer , , a .