IS9290
j Straßburger Maschinenfabrik A.⸗6. in Straßburg i / Els.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 14. März 1906, Vormittags HI Uhr, in Straßburg, Große Kirchgasse Nr. 3, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats
über das siebenzehnte Geschäftsjahr
) Beschlußfassung über die Bilanz und Verteilung
von Dividenden.
3) Entlastung des Vorstands.
4) Entlastung des Aussichtsrats.
5) Neuwahl zum Ausfsichtsrat.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 5 32 der Statuten bis spätestens den 10. März 1906 bei der Gesellschafts kaffe oder bei der Bank von Elsaß und Lothringen in Straßburg bezogen werden.
Die Aktien können auch bei jedem deutschen Notar deponiert werden und ist in diesem Falle behufs Erlangung der Eintrittskarten die notarielle Bescheinigung ebenfalls bis spãtestens den 10. März E906 an eine der bezeichneten Hinterlegungs⸗ stellen einzusenden.
Der Vorstand. 89193
Brauerei Actien Gesellschaft
Diedenhofen⸗Niederjeutz.
Die Herren Aktionäre werden zu der am 9. März E906, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Brauerei zu Niederjeutz stattfindenden achten ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung:
I) Beschlußfassung Über die Jahresrechnung und die Bilanz sowie die derselben beigegebenen Berichte der Direktion und des Aufsichtsrats.
2) ee m der Decharge an Direktion und Auf⸗
rat.
3) Neuwahl eines ausgeschiedenen Mitgliedes des Aussichtsrats.
4 r n. anf Herabsetzung der Tantieme des Auf⸗
rats.
Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis lãngstens 6. März de. Is. im Bureau der Brauerei oder bei den Herren Mayer Æ Co. in Metz unter Hinterlegung der Aktien oder unter Vorlage eines gerichtlich oder notariell beglaubigten Besitzzeugnisses gemacht werden.
Bericht und Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung liegen während der gesetzlichen Frist im Geschäftslokale der Brauerei zur Einsicht der Herren Aktionãre auf.
Nieder ⸗Jeutz, den 17. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
odr s Sallenschwimmbad
Breslauer Aktien⸗Gesellschaft.
Einladung zur 12. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 21. März 1909, Nachmittags S Uhr, im Hotel Monopol, Wallstraße hier.
Tagesordnung: . 1) 2 des gam . und der Bilanz ũr .
2) Feststellung dieser Bilanz und Entlastung des
ufsichtsrats und des Vorstands.
3) Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
q Aktienũbertragungen.
8) Geschãftliche Mitteilungen.
Attionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ibre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel hier oder einem Notar hinterlegen.
Breslau, den 15. Februar 1906.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: des Vorstands: Gotthardt Dr. Kabierske, v. Wallenberg Pachalv. Sanitãtsrat.
ss83I Dürener Volksbank.
Generalversammlung am Montag, den 19. März d. J., Abends 6 Uhr, im oberen Saale des Herrn Herm. Otto (Zur Altdeutschen).
. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust⸗
rechnung und des Geschäftsberichts für das
Jahr 18065.
2) Genehmigang der Bilanz für 1805.
3) Gewinnverteilung aus 1905.
4 Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands für
die Bilan pro 1903.
5) Ergãnzung des Aufsichtsrats.
6) Wabl von jwei Aktionären zur Prüfung der
Bilanz für das Jahr 1906 und von zwei Stell⸗ rertretern für dieselben
7) Aenderung der 5§ 24 Absatz 2 und 28 der
Statuten. Es wird für diese Paragraphen folgende Fassung
vorgeschlagen: . 52M Absatz?2:
Sämtliche Beschlüsse mit Ausnahme der in den G 20 und 26 gedachten werden mit absoluter Stimmenmehrheit gefaßt. Die Abstimmung erfolgt durch Zuruf, wenn nicht fünf der anwesenden Stimm berechtigten geheime an. derl angen.
ir
§5 28:
Der aus der Bilanz sich ergebende Ueberschuß der Aktiven über die Passiven bildet den Reingewinn. Auf denselben werden die von der Gesellschaft be⸗ schlofsenen Abschreibungen und Rücklagen angerechnet und jebhn Protent des biernach verbleibenden Be⸗ trages dem Reservefonds überwiesen, bis dieser die Summe von 500 000 A erreicht hat.
Von dem dann verbleibenden Betrage des Rein⸗ gewinns wird der Gewinnanteil des Vorstands be⸗ rechnet und für die Aftionäre eine Dividende von 4 00 des eingezablten Aktienkapitals bestimmt. Ueber den Rest verfügt die Generalversammlung.
Bezũglich dieser Statatenãnderung machen wir be⸗ sonders darauf aufmerksam, daß die heutige Berufung der Generalversammlung die zweite Berufung zu dem angegebenen Zwecke ist, und daß in der Versammlung am 19 Mär; jede Zabl der erschienenen Aktionäre obne Rücksicht auf die Höhe des durch sie vertretenen Grundkavitals in dieser Angelegenheit gültigen Beschluß fassen kann.
Duren, den 17 Februar 1906.
89258 vormals
Kassa, Wechsel, Effektenkont i.. Debitorenkonti Warenkonti
Ati ll i odukt —
KBitanz ver 80 Sevtember 1993. — . — ——
66. 3 559 403 199 520
77365 47779 145719 32 154 1091 625 233 705
4397 273
andlungsunkostenkonti insen, Steuern, Feuer⸗ u. Arbeiter⸗ versicherungskonti
Reparaturenkonti
Emballagenkonti
Speditionskonti
Amortisationskonti
Bilanzkonti: Gewinn
ᷣ—ᷣ—ᷣ
schaftskafsen in Berlin und Landshut,
rr Markus Rotter, Direktor der K. K. Berlin, den 14. Februar 1906.
In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen eine Dividende von Too zu verteile
deb; M 70, — für den Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 12500 und M 19 86 fũr . Dividendenschein Nr. 2 der Aktien Nr. , . . . zahlbar bei den Gesell. — er Bayr. oth. echselbank. und Landshut, bei der Deutschen Bank, Berlin, und *. ot priv. 4 Durch das Los ist aus dem Auffichts rate ausgeschieden Herr Reichsrat Dr. Karl von Lang- hg München; derselbe wurde wiedergewählt, und außerdem wurde neu in den Aussichtsrat gewãhlt
priv. österr. Länderbank, Wien.
Gustav Stratmann.
Aktienkapttalkonto
Reservefondskonti . Arbeiterunterstũtz · ; Hvvpoth. u. Parialobl. Konti.. Kreditorenkonti
Dividenden konto Bũrgschaftsatzeptenkonti Kautionskonto
I I1ITDISTIX
233 755
3 ö. 3
Vortrag b. 1. Okt. 1904
Generalwarenkonti
Gewinn aus dem Verkauf von Fabriken und aus Fabriksverpachtung..
4586 4249 919
142767
Tr Ts 7
München õsterr. Länderbank, Wien.
Der Vorstand. Dr. Robert Kraus.
dd?)
Grundstũck⸗ und Gebãudekonto Inventarkonts
Konto pro Diverse: Debitoren Bankguthaben
, Vorräte an fertigen Fabrikaten
Aktienkapitalkonto
Sypothekenkonto
Obligationękonto
Reservefondskonto
R Gewinn ⸗ und Verlustkonto
Abschreibungen
Unkostenkonto Geschirrkonto Kohlenkonto Zinsenkonto Abschreibungen Reingewinn pro 19055)
Saldovortrag vom Jahre 1904 Mahlkonto ( Fabriłationserlõs)
8 o für gesetzlichen Reservefonds 400O Vordividende
Eisleben, den 31. Dejember 1905. Der Aufsichtsrat. Fr. Fiedler.
ö
Eisleber Dampfmühle Actien⸗Gesellschaft Eisleben. Bilanz oro 24. Dezember 199038.
— 1 — —
) Verwendet laut Beschluß der Generalversammlung vom 13. Februar 1806 wie folgt:
TDI SI
. 102 675,35 S3 Ul 6.60 AM 155 691, 95
56 ss 3
7908519
400 000 78 000 1689 009 11158 4 8566
Tor s flo oi s
58111
AÆ 67 542,58 129 838909
ber 908.
83 3 47 534 95 18 866 15 11 43367 10 363 99 189 838 09 104 49
rern
Sag 2s 1686 6 is
165 14138 a 15 9056
23856597 5656 57 35300 — 26 o 13391 47 70449
Der Vorstand. O. Berger.
Rheinisch Nassauische Bergwerks und Hütten Actien. Gesellschast
sss! Stolberg Rheinland.
Zu unserer am 10. März d. J. stattfindenden Dauptversammlung hat ein Aktisnar nachträglich folgenden Antrag mur Beschlußfassung gestellt: Abãnderung des 8 10 Abs. J des Statuts dahin, daß der Aufsichtgrat, statt wie bisher aus mindestens 6, aus mindestens 5 Mitgliedern besteht was wir biermit zur Kenntnis unserer Herren Aktio⸗ näre bringen. Stolberg Rhloö., 16. Februar 1905. Der Aufsichts rat.
590270 Brauerei Iserlohn Aktien Gesellschast
3 zu Grüne Aserlohn. uf Grund des Generalversammlungsbeschlusses dom 17. Mai 1904 sind die Aktionäre — 22 machungen vom 4 7., 4 8. und 3. 5. 1961 auf. 6 worden, ihre Aktien jum Zwede der Zu⸗ n , , n, ern.
icht eingere nd die Aktien: Nr. 244 288 23 und 293. . Die vorstebend beieichneten Aktien nebst dazu ge⸗ börenden Dividendenbogen und Erneuerunggschein — 2 gemãß 2 24 die oben erwãhnten
ekanntmachungen erfo i kraftlos erklãrt. . . Grüne · Iserlohn, I5. Februar 1906.
Brauerei Iserlohn Attien Gesellschaft.
Der Vorstand.
Der Auffichtsrat und Vorstand.
Langer.
89280 Treuhand ⸗ank für Sachsen, Aktien-
Gesellschast, Dresden, Moritzftraße 1, 1. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Sonnabend, den 10. März 1906, Mittags 12 Uhr, im Banklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ne n der . , und Herlustrechnung sowie des Geschäftsberichls für das Jabr 1905. . b. Beschlußfsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent— astung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag: Die Bestimmung unter Ziffer 5 von S 32 des Gesellschaftsvertrags durch folgende ju 4. ü
etzen: Der verbleibende Ueberschuß wird, sofern die r . e einfacher Mehrheit n anderweit beschließt, als Suy ̃ ; . ö uperdividende an ahl eines iedes zum Aufsichtsrat. Unter Hinweis auf § 11 unserer . machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der General. versammlung nur denjenigen Attionãren zusteht, welche spätestens 3 Tage vor der General- versammlung ihre Aktien an unserer Kaffe — 2 56 r sowie Bilanz n nn und Verlustrechnung li ar r , gene, neh ligen an mserer Dresden, am 16. Februar 1906. Die Direktion.
89256] Setauutmachung. Unser Aufsichtsrat besteht zur Zeit aus nach—= , mann e an S. Dresden, Vorsttzender. ö 36 Max Arnhold, Konsul und K. S. Kommersienrat Dresden, stell vertr. Vorsitzender. ; Curt Gebler, Rentier, Dresden. Albert Wenjel, Bankier, Berlin. r ,,,, 0 roß, Rittmeister a. D., Radebeul, am 31. Januar 1906. *wsche
Radebeuler Guß⸗ & Emaillir⸗Werke
vorm. Gebr. Gebler. F. Gebler. Froelich.
4
S928]
Kalker Brauerei Act. Ges.
vorm. Jos. Bardenheuer, Kalk. Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft in Gemäßbeit der S5 16 und 17 unserer Statuten zu der am E14. März d. J.. Nach mittags 5 Uhr, im Geschäftslokale zu Ralk statt. findenden außerordentlichen Generalversanmm- lung hiermit ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Statutãnderung: Ser gf. ffung über Ver⸗ e. der Spezialreserve fl zum Ankauf bon en. Die Anmeldung der Aktionã Igt . m esells in Kalk, ö r e ãl Dis Gesellschaft in Cõln. 36 . Kalk, den 15. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. Paul Altmann, Vorsitzender.
83 15
Mayener Bürger⸗Verein Aktien⸗ gesellschaft zu Mayen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden zu einer Generalversammlung auf Sonntag, den 18. März 1908, Nachmittags 6 Uhr, in dag Lokal des Bürger. Vereins dahier hiermit eingeladen. y Witten. Mee e g n itteilung der vom Au srate geprüften Rechnung für das Jahr 1805 und Festsetzun ö K ö Feftsetzung 2) Vorlage aushaltsplans für 1906. 3) Wabl des Aussichtsrats. Mayen, den 14. Februar 1806. Der Aufsichtsrat. 89186
Freiberger Bank, Freiberg Sa.
Am 15. Februar 1906 fand unsere diesjährige Generalversammlung statt und unmittelbar darauf eine Sitzung des Aufsichtsrats, in der die Konfti⸗ tuierung des Aufsichtsrats erfolgte. Derselbe besteht demnach aus: dem Unterzeichneten als Vorsitzenden, Herrn Stadtrat Gustav Heinrich in Freiberg, stell= vertretender Vorsitzender, Herrn Stadtrat Moritz Braun in Freiberg, als e, ne, e errn Fa itzer Theodor Fuchs in Freiber stell vertretender 3 9 ö Ventier Ernst Hofmann in Freiberg, errn Ingenieur Carl Jensen in Freiberg, e, , . Paul Schmuhl in Friede⸗ u rrn Getreidehãndler Herm. Rothe in Freiberg, Ziegeleibesitzer Carl Lobin in ( der Vorstand 3 rrn Gustav
egen aus: ulius Delank, als Direktor, errn Carl Cduard Eremit, als Kassterer, was hierdurch bekannt ** wird.
Paul Schultz, Vorsitzender des Aufsichtsrats.
9195
Württembergische Bankanstalt vormals Pflaum &s Cie. in Stuttgart.
Gemäß 5§ 24 unserer Statuten laden wir Hiermit die Aktionare unserer Gesellschaft ein, an 49
Montag, den 19. März, Vormittags 10 Uhr,
im Sitzungssaale unseres Bankgebäudes, = straße Io / 1, anberaumten . 6.
25. ordentlichen Generalnersammlung
teiljunehmen. Tagesordnung:
I. Genehmigung der Bilanz des Jahres 1905 und Entgegennahme des Geschäfteberichts des Vor- stands und des Aufsichtsrats; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats
II. S Tl ubfafsunm über die Verwendung des Ge⸗ winns.
Erhöhung des Grundkapitals um Æ 1 000 000 — durch Ausgabe von 832 Inhaberaktien 12009. — und 1 Inhaberaktie 2 M 1600 —; Beschlußfassung über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezuggrechts der Aktiouäre und Festsetzung des =/ .
7. Die der beantragten Kapitalerböhung ent⸗
vrechende Abänderung des 5 3 und des 5 23
Abf. 1 Satz 1 der Statuten.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalyersammlung ist jeder Attlonar berechti welcher sich spätestens bis 14. März d. J. ü seinen Aktienbesitz gemäß 5 22 der Statuten aus. gewiesen bat.
SSinterlegungẽstellen sind:
in Stuttgart: unser Bankbureau,
in Frankfurt a. M.: die Filiale der Bank für Handel und Industrie sowie
ger, m r 3.
in Berlin: die Ban r Handel und
duftrie und n
Cen, ,, dag
in ronn: ren melin Æ Cie., außerdem samtliche Zweiganstalten und Kom- manditen der Württ. Vereinsbank. Stuttgart, den 15. Februar 19065.
Für den = .
F. W. Glöß.
Der Vo . Alex. Pflaum.
= *12298 ons iQ
89034 l Atktivg.
Bestand 1. Januar
Zugang 1505
Bilanz ver 21. Dezember 19903.
Wood 2
6 33
226 2303 Id dog da rs aß i i?
480 25667! dg oh 15 5 64 hd 57 356 3 3741 35 26 7603 58
127 38074 102 303 53 1773015
41 87071 1909898 393 71313 103 961 83 435 857 86 332 153 26
rundstũckekonto ö ., Düsseldorf Crefeld anlagekon ũ — Crefe 4 . ) Haus Meer — Uerdingen ; Qberkassel Neuß. rivatanschlußbahnkonto ndustriebahnbofkonto Verfibꝛhnanschlußkonto ãhrbootekonto i und Wasserleitungsanlage Ober⸗ kassel Gas⸗ un Gas. und Wass Leitungsan abgabe Glektriʒitãtsʒãhlerkonto Wohnhãuserkonto Beamten. und Arbeiterwohnungenkonto Irbeiterkolonlek onto Rheinlustkonto . Mobilien und Utensilienkonto Düssel
22 901 659
1606
3 1171965 3939 61 424
22 450 135279
173 937
12 0905 95 15 71186 245 28 214830 115771
6 165 43
11050 324275
9114
447 05
8 223 20
233478
117486 11250 33
75
835353939
13 472345
3112911
27630971
ir (Vorräte) aterialienkonto Vorschußkonto Kautionskonto Effektenkonto Kassabestand Debitoren: Bankguthaben... M 150 9980,50 Kautionen... . 135 1850, — Restkaufpreise und Darleh . 564 926, 45 Diverse 121 539, 24
Soll.
Abschreibungen
n.
ohngebãudeunterhaltung
Rücklagen: ; Betriebsreservefonds der Brücke
Gewinn und Ver lustkonto ver 21.
Spenalreservefonds der en Dũsseldorf = Crefeld
Spezialreservefonds der Va Gesetzl. Reservefonds Darlebhns zinsenabschreibun Rückstellung für strittige
Reingewinn: 50 /o Dividende Vortrag auf neue Rechnung
Düsseldorf, den 31. Dezember 1905.
Der Bo Vorstehende Bilanz nebst zugehöriger Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe 4 . 6 3j rten Büchern verglichen und in Ueber⸗
ich geprüft, mit den ordnungsmä einftimmung mit denselben gefunden. Düfseldorf, im Januar 1906.
n Obeikassel Neuß
Herm. Jos. Stahl, vereideter Bũcherrevisor.
6. 2187 768 5202749 3 261 977
490 701 bõb 232
6459 55 742 3 625 20 538
251 247 22 450
62 869 3109 390 2490 101 627 424109 320 902
972 596
15
S450 000, — 56 480 83
245 849
57 708
506 480
1011960
wi n re, Bahn · Gesellschaft.
efunden.
9 19
and. Haumann. Die vorgelegte Bilanz und Gewinn⸗ revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung
Die Nevisionskommission 3. , n . Pfei ankier.
. im Januar
Aktienkayitalkonto Reservefondskonto Kautionskonto I
berkassel Neuß Erneuerungsfondskonto der Bahn Ober⸗ kassel Neuß
Lohnkonto. . Konto zur Verfügung der Generalver⸗ sammlung Nicht abgehobene Dividende Divldendenkonto Rückstellung für strittige Forderungen Kreditoren: Darlehnskonto bei der Landesbank 664723 412, 99 19 600, 1340, —
Kautionen Milchkautionen .. Nicht abgehobene a 1749,83 Betriebsrestausgaben, 32 597 90 Diverse 93 827,41
Gewinn und Verlustkonto, Vortrag auf neue Rechnung
Vortrag aus 1904 Betriebs ũberschũsse
9 000 909 108 592 135 150 30270 4113637 362 960 58 366 98
2o oss o⸗
1 z26 50 950 - 17 4 20 8750 4827 27 z bõ h 16 500 211205
100 ooo - 3 3G o aä6õ Ho 12 6600
4 872 528 13
6 0 83
Is Is 88 8
aben.
2 72 379 63 god h õh
A. Bagel, Geh. Kommerzienrat.
und Verlustrechnun
To sss 7 wurde
fer,
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der Generalversammlung vom 14. Februar 1906 genehmigt worden. Die Dividende
pro 1905 von S o/ Düfsseldorf, den 15. Februar 1905.
„50, — pro Aktie ist ab E16. Februar 1906 zahlbar.
Rheinische D
er Vorstand.
Bahngesellschaft.
89035 . Auf warn der Wahlen der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 14. Februar 1906 besteht der Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern: = I Herr Gebeimer Kommerzienrat H. Lueg, Düssel dorf, 1. Vorsitzender, . 2) Herr Geheimer Reglerungsrat Dr. von Krüger, us Eller bei Duͤsseldorf, stellv. Vorsitzender, 3) Herr Geheimer Kommerztenrat August Bagel, 9 ö. Haniel. Dusseldorf, r Augu niel, Düsseldorf, o Herr Geheimer Kommerjienrat F. Haniel, Düsseldorf, ö. 6) Herr Geheimer Regierungsrat, Landes bankdirektor r. Lohe, Düsseldorf, ö 7) Herr Bankier W. Pfeiffer, Düsseldorf. sj Herr Hugo Stinnes, Mülheim a. d. Ruhr. Düfseldorf, den 15. Februar 1906.
Rheinische Bahngesellschaft.
Der Vorfland.
87870 Tagesordnung für die 16. ordentliche Ge⸗ neralversammlung der
Attien · Gesellschast Neptun, Schiffsmerft
und Maschinenfabrik in Rostoch, am Mitiwoch, den 21. März 1996, Vor⸗ mitiags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Gesellschaft: I) Vorlage der Jahresbilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowle des Jahresberichts für
das Geschäfts jahr 1905. ;
Beschlußfassung über die Gehmigung der Jahresbilanz, über die Gewinnverteilung und die Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗
ands. 2) , 3) Wahl der Revisoren.
Die Herren Aktionäre, welche an der Generglver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien bis zum 17. März a. ers. während der üblichen Geschäftsstunden im Bureau der Gesellschaft, Nostock, bei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Berlin, bei Herren Magnus 4 Fried. mann, Hamburg, oder bei Herrn B. Magnus, Hannover, vorzeigen und dagegen die Stimmkarten in Empfang nehmen.
Der Aufsichtsrat der Actlen⸗Gesellschaft „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik. Emil Magnuß, Vorsitzender.
son Attien⸗Gesellsch
Aktiva.
An
An Unkostenkonto....
D
Eisenbahnkonto 1 Eisenbahnkonto II Eisenbahnkonto III Neubaukonto Neumark — Wolters⸗
dorf Grund · und Bodenkonto ... Reserveoberbaumaterialienkonto. Betriebe mittelreserveteilekonto Reservematerialienkonto .. Erneuerungsfondsmaterialienkonto Erneuerungsfondseffektenkonto.. Spe ʒialreservefondseffektenkonto. Effektenkonto Kaution wechselkonto Kassakonto Kontokorrentkonto
ebet.
Zinsenkonto Erneuerungzfondskonto Eisenbahnbetriebskonto Spe zial reservefonds⸗ konto Gesetzlicher Reserve⸗ fonde konto Abschreibungskonto . Reservematerialienkonto Reingewinn m , 40090 Dividende auf ,, 1100 Dividende auf S1 640000 .. Gewinnvortrag ü 1905106
16 400 – 28 700 - 2076 3
300 7s 774 35 1 2h o. 5 716
1117
41525 16410
90 47 176
83 Jo i]
Greifenhagen, den 11. Januar 1906. Der Aufsichtsrat.
Koehler. Drews.
Flaminius. Graf zu Dohna.
Rieck.
1
Per Aktienkapitalkonto
Grund ⸗ und Bodenkapitalkonto.
Staatgdarlehnskonto
Dis positionsg fonds konto
Erneuerunggsfonds konto
Spe ʒialreservefonds konto...
Gesetzlicher Reservefondskonto
Abschreibunge konto
Rückstellungskonto für Bettungs⸗ material
Kautionskonto
Kontokorrentkonto
Gewinn- und Verlustkonto, Rein⸗ gewinn
Per Gewinnvortrag aus 1903/04 400 Dividende auf „S 4190900. . A 16409 16 060üDividende auf M 1640 0909. 24 600
aft Greifenhagener Kreisbahnen. il Juni 1905
69393 2521 000 176 oi - zg zd za 234555 125ñ 5565 85 157157
zõ oy o
o 6g 26
11 82 os
od dõd d
bos
17 1767 .
Mt 44610
141 000
. gredit.
Elsenbahnbetriebstonto: Einnahmen Aus gaben
Reservematerialienkonto.
Die Direktion. Goeden. Kleedehn.
Mohr.
1965 841 114783
79415
Dresdner Bankverein.
Aufforderung zum Umtausch der Aktien der Sächsischen Discont⸗ Bank in Aktien des Dresdner Bankverein. Der Dresdner Bankverein in Dresden bat mit der Sächsischen Discont⸗Bank in Dresden einen Vertrag abgeschlossen, nach welchem letztere ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf den Dresdner Bankverein übertragen hat. Als Gegen⸗ leistung erhalten die Aktionäre der Schsischen Discont. Bank für Aktien dieser Gesellschaft im Nominalbetrage von zusammen M 3000, — mit Dividendenscheinen pro 1905 und folgende drei neue Inhaberaktien des Dresdner Bankverein im Nominal- betrage von je Æ 1000, — mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1906 ab, sowie weiter eine bei Be⸗ wirkung des Umtausches fällige Zablung in Höhe von 6 o auf jede Aktie der Sächsischen Discont-⸗ Bank zur Abfindung ihrer Ansprüche auf die Dividende des Geschäftsjahres 1805. Dieser Vertrag ist von den Generalversammlungen ver beiden Gesellschaften genehmigt worden; die Be⸗ schlüsse der beiden Generalversammlungen sind in das Handelsregister eingetragen. Wir fordern hiermit die Aktionäre der Sächsi⸗ schen Discont⸗Bank in Dresden auf, ihre Aktien nebst Dividendenscheinen für 1905 und die folgenden Jahre sowie Erneuerungsscheinen zwecks Um⸗ tausches in Aktien unserer Gesellschaft an unserer Effektenkasse in der Zeit vom 20. Januar 1906 bis spätestens den 20. April 1996 einschliesel mit Nummernverzeichnis unter Benutzung der b uns erhältlichen Vordrucke einzureichen. . Die Aushändigung unserer Aktien und die Aus zahlung der vorerwähnten Barentschädigung erfolgt 3 um Zug gegen Einlieferung der Aktien der ãchsischen Discont · Bank. . Soweit eingereichte Aktien nicht 3000, — oder das Vielfache von MÆ 3000, — darstellen, werden die überschießenden Spitzen mit anderen Aktienbeträgen zu je Æ 3000, — jusammengelegt und die auf diese Spitzen entfallenden Dresdner Ban kverein⸗Aktien zum Börsenpreis, in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös abzüglich der entstehenden Kosten unter die betreffenden Aktionãre entsprechend ihrem Aktien 2 verteilt und an die Berechtigten aus⸗ gezahlt. Ergeben die Spitzen der eingereichten Aktien nicht das . von Æ 3000, — so sind dieselben aus den Beträgen der nicht eingereichten Aktien auf diese Summe zu erhöhen und ist mit dem auf die nicht eingereichten Aktien entfallenden Betrage, wie nach- stehend festgestellt wird, zu verfahren. Aktien der Sächsischen Discont. Bank, welche nicht spätestens am 20. April 1906 eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt. d . Die auf die für kraftlos erklärten Aktien ent- fallenden neuen Aktien werden durch uns für Rech- nung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eineg solchen durch öffentliche Ber⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgejahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinter⸗ legung vorhanden, hinterlegt werden. . Soweit die Aktionäre der Sächsischen Discont⸗ Bank nicht Aktien in einer zum Umtausch erforder⸗ lichen Zahl besitzen, werden wir nach Möglichkeit auch eine Ausgleichung der Stücke, entsprechend etwaigen besonderen Wünschen vermitteln. Dresden, den 15. Januar 1906. Dresdner Bankverein. Ernst. Gentner.
189021] Bilanzkonto ver 81. Dezember 1908. Debet. Grundstũckkonto, Beutbstr. 41. Grundstũckkonto, Neue Friedrich ˖ straße 50 Inventarkonto Konto neue Rechnung.. Darlehnskonto ,. assakonto Wechselkonto Konto eigener Hypotheken Assekuranzkonto ..
n 6
Kredit. kö vpothekenkonto, Beuthstr. 14. Neue Friedrich⸗
1 323 Soo - S5 obo. — 235 O00 — iss S6 —
vpothekenkonto, straße 50 Reservefondskonto ; Spezialreservefonds · und Dividenden ergãnzungs fonds konto Delkrederekonto Kontokortentkonto Dividendenkonto Gewinnsaldo
2 227 694 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. ,,, alärkonto fändererwerbskonto elkrederekonto Gewinnsaldo
3 d gas 6 i ih 35 ĩ5 z55 == n
16 G6 39
2762 82 154 563 22 161 42 51765
13 951 81
112067 170 or
Gewinnvortrag
i ,. uktiongüberschußkonto
Auktionsspesenkonto ..
an, ,. Beuthstraße 14. autzertragkonto, Neue Friedrich⸗ straße 50
Berlin, den 13. Januar 1906. Preusisches Leihhaus. S. Coler. Ed. Elkan.
Dle Ausjahlung der für das Geschäftsjahr 1905 auf G 0 festgesetzten Dividende erfolgt sofort bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin so⸗ wie dem Dresdner Bankverein in Dresden und seinen Filialen in Chemnitz und Leipzig und bel dem Bankhause Carl Solling X Co. in Han-
nover.