1805, 24 An Kassakonto
1905 De br. Warenkonto 31. Kohlenkonto ; 431 50
Gebãudekonto 216 58212
Maschinen konto 121 590 43
Gerãtetonto 5 642 18 ö Atensilienkonto 2 400 40 Gleisanschlußkonto 15 31468 Werkzeugkonto 735
Per
Kautionkonto 1500 — Grundstũückkonto 11 07740 Stammeinlagekonto . 500 — Debitores. Kreditores konto .. 4363 14 Gründungs. und Einrichtungs⸗ 35 667 76
25 89321
3 sos 7 Gravenstein, den 7. Januar 1906.
« unkostenkont so).. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
vpothekenkonto zeytenkontto 3 . ö. ebitoresKreditores⸗ konto
Aktienkapitalkonto.
Maschinenkonto
Utensillenkonto
Kaffa und Wechsel
Vorrãte
Neubaukonto
Debitoren: a. Bankguthaben ÆK 276 869 54 b. Div. Debitoren Z66 675, 79 c. Neubaudebitor 142 975.—
Thonwaaren · Industrie Gravenstein Actien⸗ Gesellschaft.
Der Vor stand.
Lenschau. Vorstehende Bilanz habe ich revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
gefunden. Gravenstein, den 7. Januar 1906.
Tho mas Thordsen, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk des Königlichen Landgerichts Flengburg.
Thonwaaren⸗Industrie⸗Gravenstein Actiengesellschaft in Berlin.
Geminn · und Verlustrechnung.
1oed k Dejbr. An Vortrag pro 1904 49 321 31. Kassakonto 857 75 Debitores⸗Kreditoreskonto.. 201 SGeschãftsunkostenkonto.. 3 051 82 Diskontokonto 37 58 42477 11870 — 15 648 — 30 631 52 482603 13 159 86 15 416 36
145 44610 Gravenstein, den 7 Januar 19606.
19065
* 41 Dezbr. 31
Reparaturkonto Sebaltzonto Kohlenkonto Lohn konto Betriebsunkostenkonto. .. Zinsenkonto
Abschreibungen
Per Warenkonto Verlust
Thonwaaren · Industrie Gravenstein Actien Gesellschaft.
Der Vorftand. Len schau.
Vorstehende Gewinn und Verlustrechnung ist von mir geprüft und richtig befunden worden.
Gravenstein, den 7. Januar 1906.
Thomas Thordsen, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk des Königlichen Landgerichts Flensburg.
531 60
M Generalunłkostenkonto
Erneuerungẽlonto
Bayreuth, 20. Januar 1906.
Laut General vers k.,
unserer Gesellschaftskaffe eingelöst. Bayreuth, den 15. Februar 1806.
735 85
10 6 110 Goo .= 36 66s 3
1523 31261
innerei in Bayreuth.
Aktien kapitalkonto 88 Ok ligationenkonto Obligations insenkonto Irãcfständige Coupons) S3 Reservekonto Spezialreserdekonto Seneraluntostenresedetonto Reserve f Skonto, Dis konto, Unfallvers.
Erneuerungẽtonto:
2c.)
1771 0
. Gewinn und Verlustkonto.
. * 1 z 9 Gewinndortrag aus 18904 Garnkonto
Der Vorstand. . 3 uß wird der Tinidendecgunon Nr. 16 mit Æ 120 — heute ab bei Herren Schüller Co., hier, Herrn Friedr. Schmid * Co. in Augsburg *
Tr. Steiner.
Der Auffsichtsrat. Carl Schüller, Vorsitzender.
68 S 4 2 5 593 40
¶ d oss s! o 7os S3 n;
194418 —
— — —
1523 312651
lsgoss) A ? Bilan
An Anlagekonto 1: Sleise M 10104528 Lokomotiven 547389, 36 Bagen ... 283. 897 Gebãude 30 830 49
Haus Lindenstraße 4
Vorrãte
Bestãnde fũr Erneuerung
Anlagekonto II
Fffektenkonto
89030 Aktiva. Bilanz vro 21.
4 4 734 400 922 025 66
208270 . Darlebnkonto 197 359 36 Zinsenrũcklagekonto
1000 — Kreditoren: 20 000 — Kautionen 30 375 Hypotheken
Dezember 1905.
Grunderwerb konto Lktienkapitalkonto
1
einekonto
=, . autionseffektenkonto
Sicherungs hypot hekenkonto
, ebitoren: Bankguthaben.
Sicherunge hypothekenkonto
Sypot hekenzinsen x ‚ Diverse ö
10 337,50
246118 1173798
Diverse
Kassabestand Gewinn⸗ und Verlustkonto
46 137 28 S 191 14 Jlö0 102 534 T i T sds
6 * An Hypotheken zinsenkonto 41 518 75 Abschreibungen:
. onto... Æ 12 676,74 nventarkonto.. . , 39 054,43
dubiöse Forderungen 10926, —
Per —
Betriebskonto: Einnahmen Ausgaben
Mietekonto
37 i Verlust
1 T3 7 Düusseldorf, den 31. Dezember 1905. Parkhoͤtel⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pöbls. L. P. Weidlich.
Die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung wurde revidiert und la Ordnung
gefunden, soweit sich die Revision erstreckte. Düuüsseldorf, den 2. Februar 1806.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats. Lucan, Bankdirektor. 3 —
stattgehabten Hauptversammlung der Aktionäre genehmigt. TDũusseldorf, den 14 Februnr 1906. Der Vorstand.
* 499 194 93
440248 92
e. 34 Dr. Schoenfeld, Kommerzienrat. Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung wurde in der am 14. Februar 1906
8 246 ol 4950 80 36 131 39
NT T
T T ßᷓ SeR. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Taben.
2 947 *
89031] 89271] Auf Grund der Wahlen der ordentlichen Haupt- versammlung vom 14. Februar 1805 besteßft der Auffichtsrat aus folgenden Mitgliedern: 1) Oberbürgermeister a. D. Haumann, Dussel dorf, erster Vorsitzender, 2) Amtgerichtsrat a. D. stellvertr. Vorsitzender, 3) Geheimer Kommerzienrat H. Lueg, Düfeldorf, Bankdirektor Lucan, Düsseldorf, ) Professor G. Oeder, Düsseldorf, 6 Kommerzienrat Dr. Schönfeld, Düsseldorf. Düffeldorf, den 14. Februar 1906.
Parkhotel⸗Actiengesellschaft.
Der Vorstand. Pöbls. L. P. Weidlich.
auf Montag, Dr. Marcus, Düsseldorf,
Bilanz pro 1905.
gewinns.
Ses] . Shi tzenhof Sau Berein A.⸗G. inladung jur fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, * ES. März. Abende ? Uhr, in der Börsen— restauration (Harms) hierselbst. Tagesordnung:
I) Entgegennahme der Rechnung und des Berichts
des lepten Geschäfte jahres.
2) Beschlußfassung über Gewinnverteilung und
Entlastung.
3 Wahl in den Aufsichtsrat.
Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der General bersammlung wird auf die Bestimmung der 5 16 der Statuten hingewiesen.
Bremen, 5. Februar 1906.
Der Vor stand. Sch ip per.
Aktien beim.
bei einem Notar oder
Halberstadt, over zu hinterlegen.
Blankenburg, Har Sarzer Bantver
Ueber die geschebene Hinterlegung wird ein legungsschein aus gefertigt, welcher ale Nachweis ür den Umfang des Stimmrechtè dient.
5) Statutenänderung, dahin gebend, d a. der Auffichterat aus wenigstens 3 bestebt (Ibanderung don 1 b. Mitgliedern des Auffichterats für besondere deistungen eine Remuneration gewährt werden kann (3usaß ju Nr. 15 des Statuts). Diejenigen Attlonäre, welche ibr Stimmrecht in der Generalversammlung autüben wollen, haben ihre die Dex otscheine spätestend bie 9. März 1908 beim unter- zeichneten Vorstand oder
der
bei der TDeutschen Ban, Berlin,
den 15 Februar 1906 Actitu · G esell schaft.
Harzer Zankverein, Aktien. Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ur sechsten ordentlichen Generalversammlung den 12. März 19086, Nach⸗ mittags 4 Uhr, nach dem Hotel zum Weißen Adler hierselbst eingeladen. . , I) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorl
der nebst Gewinn⸗ ;
und Verlustrechnung
2) Bericht des Aufsichtsrats über Prũfung derselben. 3) Entlastung des Vorstande und des 2 4 Beschlußfassung über Verteilung des Rein-
itgliedern t. 14 der 2
Reichs bant
bei den Herren Moochate Æ Lindemann,
Zinsen⸗ und Mietelonto-
Gerãtekonto nach Abzug der Ab schreibungen
vorausbejablte Versicherungk ˖ prãmie
Bankguthaben und Debitoren.
Kassenbestand
An allgem. Betriebekoflenkonto— Se halter · und Geschãftsunkostenkonto ¶Preovinjialabgabekonto
ö. rungskonto
Haus Lindenstraße 4, Abschreibung. Srneuerungeskonto
Reingewinn
Mindener Straßenbabn ·˖ Gesellschaft. 21. D
ember 1905.
Per Niienkavitallonto gesetzl. Reserdefonds Spez ialreservefonddds
verkaufte und noch nicht zur Be- recknung gekommene Fahrkarten derkaufte und noch nicht zur Be⸗ technung gekommene Jahres. und Dreimonats karten
rovinzialabgabekonto rneuerungs onto
rũckstãndige Dividendenscheine
Kreditoren
Per Gewinnvortrag von 1804 Fahrkartenkonto mschreibungẽlonto Sinsen und Mietekonto
Minden, den 1. Januar 1906.
Der Vorstand. W
Heim rod.
40910 581 53 69 315 70 S0 —
3 204 685 6 406 57
3377 8
88027
Rassabestand Immobilien: Beftand v. dor 2 0/0 Abschrift
Bilanz der Fuldaer Actiendruckerei
Aktiva. am 31. Dee nder 1905. Va ssi va. 3
66
1468 65 Aktienkapital Srundschul dbries e rioritãten iwerse Kreditoren
Maschinen: Bestand v. vor. Neuanschaffung.
— in 1905.
Dividendenrũckstãnde
—
Sa.. 141 69204
18 5090, — 5 SoM .
659
100690 Abschr.. ß
Abschr. d. Res. v. re,
Grtraabschtist⸗ 2 692 0s
nung Rerserve für Straßenbau⸗ koften
Schriften: Bestand v. vor.
k Neuanschaffung. ö
. 6 705, — K
360070
Reserve zur Abtragung auf Grundschuldbriese
Dotierung der Frankenkasse
Unterstũtzungen
Sa.. AÆ IG 3605,70
4 . 9 535— . 10 30470
7 Y Abschr. .. Gxtraabschreib.
Gewinnvortrag
Mobilien
2oa Abschreibung von Æ 77 300 *r . o reibung von C 46 929 04 Extraabschrift Schriften onto: . o/ Abschreibung von ÆK 10 305,70 Extraabschrift
inter-
Der Vorstand. Richard Schmitt.
onto.
Per Gewinnvortrag
Kommissions verlags⸗˖ konto
Druckereikonto
343 13 o r Gs = 2 50 11 is oꝛ
ig ö
156 .=
1860 —
146 3875
— — —
Ver Aufsichterat. Dr. Ra a be.
118 136
zum Deutschen Reichsanz
M 42.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnabend, den . Februar
1. r, , n, 6sachen. 2. Aufgebote, 3. ef und Invaliditäts⸗ 14. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. VBerlosung 2c. von Wertpapieren.
erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
ö. SX g
eiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1906.
22 Kommanditgese llschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 2 2 Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 1 er ; N EJ Er. Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwälten. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Altiengesellsch.
39296 Die 4 Aktionäre der Berlin Schöneberger Baugefellschaft Aktienges. werden ju der am zz. März 1906, Nachm. 7 Uhr, im Bureau des Herrn Notar Lahn, Berlin, Dorotheenstr. 22, stattfindenden Generalversammlung eingeladen. 1 1) Geschäfta bericht, Bilanz gene hmigun für 1905. 2) Entlastung des Vorstands und . 3 Aufsichtsratzwahl. . , den 15. Februar 1906.
er Vorstand.
886574 Generalversammlung - der Bremer Baumwall -Spinnerei &
Weberei in Grohn i. Liqui. am Dienstag, 27. Februar 1908, 12 uhr Mittags, im Bankgebgude der Herren Bernhd. Loose X Co., Bremen. Tagesordnung:
1) Bericht über die Liquidation.
2 Rechnungtzablage und Dechargeerteilung.
3) Beschluß über teilweise Nichtversicherung der
Bestände.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei den Herren Beruhd. Loofe Æ Co. Eintritts. und Stimmkarten lösen. Die Karten werden nur an solche Aktionäre ver⸗ abfolgt, welche ihre Aktien oder darüber lautende Depofitenscheine der Reichsbank bei Beruhd. Loose R Go. ober bei einem Notar hinterlegt haben (5 23 der 5
Grohn, den 93. Februar 1906.
Die Liquidatoren: Otto Haager. Jul. Schulze.
89233
In Gemäßbeit der Vorschriften des Statuts der Gesellschaft werden die Herren Altionäre zu der am Montag. den 12. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden sechzehnten ordentlichen Geueralversammlung nach dem Hötel Disch in Cöln einge laden.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn. und Verlustrechnung pro 1995. . 2) g ü luhfsafung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. =
3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrate.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, haben — Sz. 25 des Statutg — ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung, vor G Uhr Abends, bei der Gesellschaftskasse oder Herrn S. Zielenziger in Berlin oder der Rhei⸗ nisch· Westfälischen Disconto Gesellschaft in Cöln zu hinterlegen.
Cöln, den 16. Februar 19606.
Hötel Disch Actien Gesellschaft. Der . nn.
ärnkasieler Volksbank Att. Ges. Bernkastel⸗Cues.
Die diet jährige ordentliche Generaluersamm- lung findet am Montag, den 5. März er., Nachmittags 5 Uhr, im Saale des Hotel ge hierfelbst statt, wozu die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit eingeladen werden.
Tagesordnung: .
1) Berichterstattung und 2 der Bilanz pro
I905 und der Gewinn. und Verlustrechnung.
2) Bericht der Revisionskommission und Antrag
auf Entlastungserteilung.
3) Wabl des Vorsitzenden und Stellvertreters im
Aufsichtgrat sowie der Revisoren p. 1905. 4 Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. . .
Die Bllanz pro 1905 liegt während der Zeit vom 18. Februar biß 5. März cr. zur Einsicht der Herren Aktionäre offen.
Berukastel · Cues,. 16. Februar 1906.
Der Vorstand. Thaprich. Hau.
89290 ; ; Leipziger Palmengarten.
Pie Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 20. März 1906, Nach⸗ mittags 8 Uhr, im Lokale der Allgemeinen Deutschen Credit. Anstalt zu Leiprig abjuhaltenden ordentlichen Generalversaunmmlunn eingeladen. .
An der , , teilzunehmen ist *
erson berechtigt, welche im Äktienbuche der Gesell— haft als Besiherin mindesteng einer Aktie ein⸗ getragen ist.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschästsberichtß und des Rech nungabschlusseg für das Jahr 1908.
2) Grtellund der Gutlastung an den Aufsichts rat
und den Vorstand der Hescllschost
r ,, von n n, ,
Hie Vorlajen zur Generalpersamm h liegen vom; 1. Mär) bleses . ab in den Geschäftgräumen der Gesellschist in Lespöig, Frankfurter Straße 3h (Verwaltungs gebude), aus.
Leipzig, den 13. Februar 1906. . lia char. Ter Vorstand.
Gurt Geergt, Doebner. Miederer. Voꝛsshender.
89198
Die Generalversammlung vom 30. 12. 05 hat die Serabsetzung des Grundkapitals von 400 000 Æ auf 206 009 4 durch fen , von 2 Aktien zu einer Altie beschloffsen. Vieser Be= schluß ist im Handelzregister des bies. Königl Amte erkhts eingetragen. Die Gläubiger un. Gesell. . werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche evtl. anzumelden.
Cöln a. Rh. den 14. Februar 1906.
Steinbruch ⸗Akftiengesellschaft.
Der Vorstand.
189312 Aktienziegeleien Frisia, Atens⸗Nordenham.
Zur neunten ordentlichen Generalversamm . lung werden unsere Aktionäre eingeladen, am Donnerstag, den 15. März 1906, Mittags 12 Uhr, in' den Gefhäffsrzunien des Rotarz Hr. Heinemann, Bremen, Wall 163, zu erscheinen.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung sber die Jahresbilanz und Ge⸗ winnverteilung pro 1905.
2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
30h Wahl zum Aussichterat.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Ver fte mn g und der Bericht des Vorstands sind während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftsraum der Sesellschaft und bei der Direction der Digconto-Gesellschaft in Bremen aus—⸗
gelegt.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche spãtestens am letzten Werktage vor der General⸗ versammlung ihre Aktien im Heschäftsraum der Gesellschaft oder bei der Direction der Dis conto- Gefsellichaft zu Sremen binterlegt oder einen Hinter⸗ legungeschein über eine bei einer anderen Bank, einer ö Behörde oder einem Notar erfolgte , ,, bei dem Vorstand oder dem Vor- sitzer des Aufsichtsrats eingereicht haben.
Der Aufsichtsrat. von Pu st au, Vorsitzer.
S9315] Die Union, Allgemeine Deutsche Hagel-
Versicherungs · Gesellschast.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Donnerstag, den 8. März d. J., Vormittags AA Uhr, im Geschãfts hause der Hesellschaft, Gartenstraße 1, hierselbst stattfia den den 52. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag der Jahregrechnung und Bilanz sowie Bericht über den Stand der Gesellschaft durch den Vorsitzenden der Direktion. .
2) Bericht des Direktorialrats über die Prüfung der Jahresrechnung und Bilanz.
3) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Erteilung der Entlastung.
4) JZuwendung von o/o Vividende für 1905 an die Aktionäre aus der Divit endenergänzungs= reserve — außer den gemäß 5]? der Statuten zu jahlenden Hoso Zinsen —
5) Vornahme der ne, , . Wahlen und Ersatzwahl für das verstorbene Mitglied des Virektorialrates Herrn Königlichen Amterat Kühne.
6) Statutenänderung, und zwar
des 5 1 über den Zweck der Gesellschaft,
des 8 und Aufnahme einez neuen §5 8a über die Vermögensanlage,
des 5 10 betreffs Erhöhung der festen Ver⸗ gütung für die Direktion,
des 5 215 und g über die Kapitalreserve und die Dividendenergänzungsreserve.
Von den beabsichtigten Statutenänderungen können die Herren Aktionäre in unserem Geschäftshause Kenntnis nehmen.
Gbenfo liegen die Jahresrechnung und Bilanz se—⸗ wie der Geschäftsbericht für 1905 im Geschäftshause zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.
Weimar, am 16 Februar 1906.
; Die Direktion. von Görschen. Kra be.
892891 Niesaer Bank, Ahtiengesellschaft zu Riesa.
Einladung zu der Sonnabend, den A0. März 19089, Nachmittags 5 Uhr, im Restaurant „ur Elbterrasse“ in Riesa stattfindenden zweiten ordent lichen Generalver sammlung.
Tagesordnung: .
1) Vortrag des en n, per 1905, ch i. sprechung desselben sowie Entlastung des Auf⸗
chtsrats und des Vorstands.
2) De g laßfassung über die Verteilung des Rein gewinns.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktien kapltals um M 300 000. — und Festsetzung der Modalltäten. Hiermit im Zusammenhang Ab- änderung des 5 4 des Gesellschaftgvertrags.
4) Neuwahl von 2 Aufsichtgratgmitgliedern an Stelle ber ausscheidenden, jedoch wieder wähl baren Herren von Altrock und Breischneider.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diesenigen berechtigt, welche ie als Altlonäre durch den Besitz von Aktien oder dur Dinterlegungescheine von Aktien der Gesellschaft beim Gintritt in die Generalversammlung augwelsen.
Die Hinterlegungsschelne müssen von einem Notar, von der Gesenschaftékasse oder von der Reichs⸗ bank auggestellt und in ihnen die Nummern der Aktien angegeben sein.
Riesa, am 16. Februar 1906.
Der Aufsichts rat ver Riesaer Bank, Aktiengesellschast zu Niesa.
obert Schönherr, Vorsihtender.
i. Magdeburger Bergwerks Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur diesjährigen 5 L. ordentlichen Generalver- sammlung, die am ET. März d. J. Vor⸗ mittags ül Uhr, im biesigen Börsengebäude, Alter Markt, Eingang Lödischehofstraße, stattfinaden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des den Vermögensbestand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden, mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats ver- sehenen Berichts, welche Vorlagen vom 20. Fe—⸗ bruar ab in unserem Geschäftelokal auf der 36 Königs grube sowie im Kontor der Herren Zuckschwerdt E. Beuchel, bierselbst zur Einsicht der Herren Attionäre ausliegen.
2) Genebmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie der Dewinnverteilung ein⸗ schließlich Festsetzung der Dividende.
3) Gäateilung der hne seitens der General-; versammkung an den Vorstand und den Auf⸗ sichts: at.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Wer an der Generalversammlung als stimm-⸗ berechtigter Aktionär teilnebmen will, hat seine Aktien resp. darüber lautende Depotscheine der Kaiserlichen Reichsbank bis zum letzten Werktage, Abends 6 Uhr, vor der Generalversammlung nebst einem nach laufenden Nummern geordneten Verjeichnis im Kontor der Herren Zuckschwerdt C BGeuchel, Magdeburg, oder bei einem Notar niederzulegen und dagegen die Eintrittskarte in Empfang ju nehmen.
Magdeburg, den 16. Februar 1925.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Zuckschwerdt. Bonacker. Schmidt.
89283
Generalversammlung der
Export. und Lagerhaus Gesellschast am Dienstag, den 20. März d. J., 2 Uhr Nachmittags, im Bureau des Herrn Dr. Th. Suse, Büschstraße Nr. 14, Hamburg.
Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz sowie des . berichts des Aussichtsrats. 3 Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4 Statutenmäßige Wablen.
Diejenigen Aktionäre, welche an dieser General— versammlung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens ven 19. März A996 im Ge— , der Gesellschaft, Steinwärder,
ordersand, Hamburg, vorzulegen und dagegen die Eintritts⸗ und Stimmkarten entgegenzunebmen.
82 3 — 8 A1 sss56! Große Bierhallen.
2 8 2 2 * Actien⸗Gesellschaft in Hamburg. In der außerordentl. Generalversammlung der Aktionäre unserer Sesellschaft v. 14 Nov. 1905 ist eine Oerabseganug des Grundkapizals beschlossen worden. Wir erfuchen daber unsere Gläubiger um die Anmeldung ibrer Ansprüche im Verfolg unserer Bekanntmachungen vom 2. u. 12. Febr. a. C. Hamburg, 11 Februar 1806 Der Vorftand. 87803
„Emaillir Stan zwerke A. G. vorm. Welsch C Oartrin Fraulautern.“
Durch BSeschluß der Generalversammlung dom 30. Jan. 1966 ist die Gesellschaft aufgelöst.
Unter Beingnabme bierauf fordern nir in Gemäß beit des 297 des SG B die Gläubiger Gesellschaft auf, ibre Arspräche anzumelden. Fraulautern, den 10. Februar 1806.
Die Liquidatoren:
C. Für st. Schommer. lsgese Sächsische Wallgarnsabrih Aktiengesellschaft vorm. Tittel C Krüger,
Leipzig · Plagwitz. Die 19. ordentliche Generalversammlung der Aktionäre findet Do nner tag, den 15. März 1906, Vormittags 10 Uhr, im großen Sasle des Kaufmännischen Vereins“, Leipzig, stat d
wird 93
der ö
Uhr geöffnet und
I) Vorlegung d nun 3s bichluffes fũr
27) Beschlußfassung übe nungsabschlusses und an Auffichterat und Vorstand der Gesellse
3) Beschlußfassung über Verteilung gewinns.
4 Waben in den
Zur Ausubung des
82
rt 1995.
Aufsichtsrat. Stimmrechts in der Seneral⸗ versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien späteftens nit Ablauf des vierten Werktages vor dem Versamminngs-⸗ tage wäbrend der üblichen Seschäftzstunden snäte⸗ stens aber bis 6 Uhr Abends beim Vorsftand der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Teutschen Credit Anstalt, SH. C. Vlaut in Leipzig, Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, oder bei einem dentschen Notar gegen Bescheini⸗= gung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt baben. Geschiebt die Hinterlegung kei einem Rotor, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätestens zwei Tage vor der Generalversammlung bei dem Vorstand ein—⸗ zureichen.
Jeder stimmberechtigte ann sie eine andere Person auf Grund schriftlicher Vollma vertreten lassen.
gwitz, den 15. Februar 1
(Gewinn und Verlustrechnung, Bilanz und Bꝛricht
bereit.) Hamburg. den 15. Februar 1966. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
89285. Porzellanfabrit Triptis.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Montag, den E2. März
Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnbold, Waisen, haugstraße 20, stattfindenden , ordentlichen Genueralverfammlung ergebenst eingeladen.
, s
1) Vorlegung des Geschäftsberichts für 1905.
2 Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Dwidende fur 1905. z
3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Wahlen zum Aussichterat.
5) BVeschlußsassung über Aenderung des S2 des Statuts dahln, daß die Gesellschaft außer in Seutschland auch im Auslande nach Maßgabe der dortigen ge lichen Bestimmungen Verkaufẽ⸗ stätten, Betrlebsstätten oder Niederlassungen er— richten und betreiben darf. ö
Im Anschluß hieran werden die Aktionäre zu einer um 12 Ühr stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:;
I) Beschlußfassung über bezw. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zum Erwerb eines anderen Unternehmeng und zu diesem Zwecke Erhöhung des Grundkapitals um 1 Millien Mark sowie über die Modalitäten der Ausgabe der neuen Aktien. Beschlußfassung über die dadurch bedingte Abänderung der S§5 5 — ? des Statuts.
2 Wahlen zum w, .
Die Aktlondre, welche in den Generalversamm⸗ lungen stimmen oder 2. stellen wollen, müssen ihre Aktien oder die Hinterlsgungoscheine der Reichs bank oder eines deuischen Notars spätestens am 6. März 1906 bei der Gesellschaftefasse in Triptis, oder bel den Herren Gebr. Arnhold in Dresden, oder bel der Gau für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, oder bei dem Bankhause Ubraham Schlesinger in Berlin, oder bei dem Bankhause Bayer . Heinze in Chemnitz binterlegen.
Triptis, den 16. Februar 1916.
Porzellanfabrit Trintis. C. Gretschel.
liegen zur Einsicht der Aktionare im Geschäfte lokal der Gesellschaft, Steinwärder, Nordersand, Hamburg.,
1908, Vormittags 11 Uhr, in Dresden im
Der Aufichterat. S2 1
8 S&J 8FIr* Mor ũd uerde 111 * dd 2 — *
— — — 2* werden
. 1a 1 1 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart. Die dier j ndrige ñęie denunddreißigste orden: liche Geuneralversammlung der Aftienäre der Wärttern˖ bergischen Vereins dank fiedet am WMWontag. den 19. März, Vormittags 1A Ur. n Sitz ang ˖ saal der Württembergischen Vereins ban Za derselben werden die Aktignäre bergischen Vereinsbank in Gemäßbeit des 8 25 der Statuten eingeladen. Tagessrdnung:
1 Genehmigung der Bilanz des Jahres 1805 und Entgegennabme des weschäftsberichtz des Vor. stands und des Aufsichtsrats; Gntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats
2) Seschlußfaffung uber die Lerwendung des Gewinnt.
3) Erböbung des Grundkapitals um S 3 00000 durch usgabe von 2500 Inhaberaltien 3 A 1200, —; Beschlußfassung über Begebung der Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre und Festsetzung des Aus—
a bekurses. 4) Er der beantragten Kapitalerhöhung entsprechende Abänderung des 52 Abs. 1 Satz? 1 der Statuten. 5) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichterats. Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Generalbersammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher spãtestens mit Ablauf des vierten Werk tags vor der Versammlung (also bis 14. März d. J. einschl.) selne Aktien entweder bei der Württ. Vereinsbank selbst, oder bei einer der Zweig; austalten und Kommanditen derselben, oder bei einer der nachgenannten Banken; Veutsche Vereinsbank in Frankfurt a. M., Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frantfurt a. M.. Deutsche Bank in Berlin, Gank für Handel und Indbustrie in Berlin, Gayerische Filiale der Deutschen Bank in üuchen. ö ĩ oder bei einem Notar gemäß 526 der Statuten nn, n ,, a. tuitgart, 19. Februar ö z Der Außssichtsrat. Ed. Pfeiffer, Vorsitzender.
— 8 1
3 t att , der Tvuttiem⸗ 8