1906 / 43 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

89696

Die 23. ordentliche Generalversammlung der Eisenbahn Aktiengesellschaft Schaftlach Gmund Tegernsee findet Samstag, den 17. März 1906,

189615

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am

89661]

Spinnerei C Weberei Ulm.

Einladung zur Generalversammlung.

bac aisphalt Fabrik F. Schlesing Nachflg. Aet. Ges.

Vormittags 11 Uhr, in München auf dem Notariat Ii

Montag, den 12. März 1906, Vormittags

Die ordentliche Generalversammlung findet

Die Herren Aktisnäre unserer Gesellschaft werden

Fünfte B

eilag e

biermit zu der 12. ordentlichen Gen sammlung eingeladen, welche am M 19. März 1906, Vormittags 1 Bureau des Bankhauses Julius Same Unter den Linden 33, stantfindet. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung pro 1865. 2) Genehmigung der Bilanz, Verteilung des Ren,

IO Uhr, im Geschäftskokale der Gefellschaft, Brabanterstr. Nr. 14, stattfindenden aufer ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Abänderung des Gesellschaftspertrages in folgenden Punkten:

Art. 1: Ergänzung durch Einrücken der Firma. cht 2: Erweiterung des Zweckes der Hefell⸗ aft. Art. 3: Aenderung der Dauer der Gesellschaft. Art. 4, 11, 12 und 44, in Art. I6 Satz 2 fallen weg. Art. 15 und 17: Statt Präsident“ soll es hei . n re, nn ; rt. 29: Andere Festsetzung der Vergütung

für den Aufsichtsrat. ; Ait 21: Siatt einen Mirektor ' soll es heißen: den Vorstand⸗ und es soll zugesetzt werben: e . besteht aus einer oder mehreren ersonen. In Art. 18. 19, 21. 22, 23 und 27: Ersatz des Wortes Direktor“ durch Vorstand. Art. 22: Die Worte indessen müssen Schuld⸗ verschreibungen bis ermächtigt zu sein 2c. fallen

weg. Rt. 256: Aenderungen der Bestimmungen über Hinterlegung der Aktien vor der Generalver— sammlung. Art. 26: Es soll zugesetzt werden: Die Voll⸗ machten müssen schriftlich erteilt fein. Art. 27 bis 31 inkl.: Aenderung der Be— stimmungen über die Generalversammlungen und deren Berufung. Art. 32 und 33: Aenderung der Bestimmungen über die Bilanzaufstellungen. Art. 34. Aenderung der Bestimmungen über die Verteilung des Reingewinns. Cöln a. Rh., den 6. Februar 1906. Der Vor stand. Der Aufsichtsrat. A. Melin.

89616

Deutsch Belgische Crystall Eisfabrik.

Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der statutengemãß am Montag, den 12. März d. J., Vormittags 11 uhr, im Geschãftslokale der Gesellschaft, Brabanterstraße Nr. Il, stattñndenden oer, g, Generalversammlung ergebenst ein. geladen.

Mittwoch, den 28. März 1906, Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Russischer Hof in Um a. D.

statt. Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und

Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1905, Verwendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Voistands.

Zur Teilnahme an dieser Generalversammlung ĩ werden die Herren Aktionäre unter Hinweis auf 5 13 gewinng uhnd Entlastung an den Vorstand un des Statuts mit dem Anfügen eingeladen, daß die den Aussichtsrat. . ö ; Anmeldung und Hinterlegung der Aktien spätestens 3) Wahl eines Rechnungsprüfers für das Geschãftz bis zum 22. März 1966 bei dem Vorstaund jahr 1906. der Gesehschaft, bei cinem Notgr oder bei den Zut Teilnaßme an der Generalpersammlung it durch den Aufsichtsrat als weitere Anmeldestellen be., jeder Altionär berechtigt, welcher seine Aktien n zeichneten Bankinstituten dem § 19 des Statuts anmeldet resp. hinterlegt.

der Königl. Württ. Hofbank in Stuttgart, Berlin, 17. Februar 1805.

der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin Asphalt-Fabrit J. Schlefing Nachf. Act. geJ. zu erfolgen hat, gegen eine hierfür zu erteilende Be— Der Auffichtsr at. scheinigung, welche als Autzweig für die General-, Julius Samel son. versammlung dient. .

Die Einsicht und Empfangnabme der gedruckten Vorlagen wird den Herren Aktionären auf dem Bureau der Gesellschast in Ay vom 8. März 1905 an freigestellt.

Stuttgart ⸗Ay den 17. Februar 1906.

Für den Auffichtsrat: Der Vorftand.

Vorsitzende: G. Wurster. C. Staib.

98682] . Vereinigte Gaswerke.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, den 22. März a. c., Nachmittags 2 Uhr, im Börsengebäude dahier statifindenden ordentlichen Generalversammlung einzuladen.

; Tagesordnung: Berichterstattung der Gesellschaftg organe. Vorlage der Bilan pro 1905 und Beschlußfassung

über die Verwendung des Reingewinn g

Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats

Legitimationskarten zur Teilnahme an der General. bersammlung werden am 17. 20. und 21. März beim Bankhause F. S. Euringer oder in unserem Bureau, Schätzlerstraße 33, dahier gegen Aktien, besitzaus weis verabfolgt.

Augsburg, den J7. Februar 1906.

Der Auffichtsrat der Vereinigten Gaswerke. Gustav Riedinger, Vorsitzender.

5653 Kredit⸗ u. Spar⸗Bank f. Ebersbach u. U.

Die Aktionäre werden gemäß § 15 des Gesell⸗ schafts vertrages zur L6. ordentlichen General. versammlung, welche Sonntag, den 11. Mãrz 1906, Nachmittags 3 Uhr, im biesigen Brauerei! restaurant stattfinden soll, eingeladen.

Ver handlungsgegenstãnde: 1) Geschãftebericht des Vorstands und Vortrag der

statt. Die Herren Aktionäre werden unter Bezug auf § 9 der Statuten zur Teilnahme eingeladen. Die Anmeldungen erfolgen durch das Bankhaus Merck, Finck C Cie. in München. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1905.

2) Erteilung der Entlaftung.

3) Feststellung der Anzahl der pro 1906 zu ver⸗ losenden Schuldverschreibungen sowie deren Nummernziehung. .

4) Beschluß über die Gewinnverteilung.

55 Neuwahl zum Aufsichtgrat.

München, den 17. Februar 1906.

Der Vorstand. Th. Bischoff.

tsch Teher Bank, Cehe.

Auf die Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung vom 7. März 1906 1 Punkt II folgender Antrag des Vorstands gesetzt:

Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals

auf 46 1000 900 (1 Million) durch Ausgabe von St. 400 Inhaberaktien à M 1000, und dementsprechend Abänderung des § 3 des Ge⸗ sellschafts vertrages.

Lehe, den 18. Februar 1906.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Karl Kistner.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiget.

Berlin, Montag, den 19. Februar

1906.

i llsch. 6. Zommanditgesellschaften auf Altien und Atiengese 7. Erwerbs und . enossenschaften.

8. . 2c. von Rechtsanwälten.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

3 43.

ungssachen. m el ad gungen, Sustehangen m. d. 3. 2 und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

1 BVerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

3. BVerlofung ꝛE. von Wertpapieren.

S) Kommanditgesellschaften 4 Aktien u. Aktiengesellsch.

So627 ; ö Stettiner wg gn he. ö

i ĩ erer Gesellschaft werden hiermi . , . er., Vormittags 10 Uhr, . KRommissionszimmer der hiesigen Börse statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. ! Tagessrdnung:

) Geschäftabericht, ö des Rechnungẽabschlusses

pro 1905. ö ł t des Aufsichtsrats und der Direktion. ö n über die vorgeschlagene Gewinn⸗ ilung. . 5 Eh ngen . des Aufsichtsrats.

l der Revisoren. .

. sind in der Zeit vom 12. 6

14 März er. im Kontor der Walzmühle,

Große Dderstraße 18-20, parterre, in Empfang zu

ö Februar 1906.

; den 17. *, der Stettiner . ube.

Moczygemba. E.

Sffentlicher Anzeiger.

Bilanz zum 30. September 1995.

6 * ö. J, a 7b 200 Reservesondekonto 3. ö. ö Extrareservefondskonto 2361512 Dispositionsfondskonto .. abꝛũglich Verluste, ö ö , g . k 30 zie 4 14 667 89 Kontokorrentkonto: Bankkonto. 8. 328 g laufende Kreditoren 18588 381 06 Kautionskonto: Bankakzepte bei 8 3 Scheckkonto ; —— und Verlustkonto: Vor⸗ trag vom Vorjahre Gewinn 1905

189387

Aktiva. 2. 36.

1050 co Ig 085 gs 15 60

33

Grundstück und Gebäudekonto abzüglich Hypothek auf das Zugang 1905 180é0 Abschreibung von 239 816, 15

Maschinen⸗ und Gerätekonto Abgang 1805 Zugang 1905 7Y 0 /οO Abschreibung

Werkjeugkonto Zugang 1905 150,9 Abschreibung

Inventarkonto Zugang 1905 Abschreibung

Patentkonto Zugang 1905 Abschreibung Fabrikationskonto: Rohe, fertige u. halb

k gf. Kassenbestand am 30. Seyt. 1905 Wechfelkonto: Wechsel bestand am 309. Sep. 68g zo tember 1905, abzügl. 40,0 Bankdiskont 89336 ö Effektenkonto: Effektenbestand am 30. Sep⸗ i.

Bremer Jute -Spinnerei und Weberei, ̃

Ahtien - Gesellschaft in Hemelingen. ö Gewinn und Verlustrechnung ] Braunschweig, den 22. Januar 1906.

e, m ef. Karges⸗Hautimer, Mtaschinenfabrik Aktiengesellschaft.

De bet H Br. Kae mpfer. 9. ee, 27 530 89 Soll Gewinn und Verlustrechnung zum 32. Sertember 19935. Svpothekenzinsen, abzüglich einge · z 66. ; . 1 amine, Jinsen, Miete id. g, T gseltent: a g 4 c0 Bankdiekont auf den Wechselbestand zi of

zz gißsßöß . Ln Bankdikont auf den Wechselbestandd⸗·⸗·⸗ ghsenkonm;c ,

315 35 100 755 Jo lunkostenkonto: ; j ö « Ih Henerel te reien, achten, Reisen, Probisioren, Steuern, ö

2i6 30 30 DT 5 Betriebsunkosten usw. . 380720

ngen: ö 1022443 mie , auf Grundstück und Hebäude 3 756 5 436 6041 13 Maschinen und Geräte 2587 1 . , 16 2 ö. JInpentar 174 is] 33 ga se Bilanz am 21. Dezember 190988. Patente ion oos 6

Reingewinn ... Aktiva. 60. Verteilung: 2 «

dabt lanlag; 8 und in Ludwigs 1143 966 ö , 5 f ; ö aon nn,, ö. 6 orstind . , , n, 5 o/ o Dividende 552 a , , . Belohnung an Beamte 8 ö . rie, n Vortrag auf neue Rechnung . 53 583 Vorrat an Roh⸗ und Betriebsmaterlal tigen Waren gan. eG e ßen. Effektenbestand ind Bankguthaben n vote . Feuerversicherungs⸗ , . . ger Anteil an dem Jute. Industrieller G. m. b. H Braunschweig Debitoren

ö 189 816 15, . 3 597 25 186 218 90

y ö uo 1lo 389 23 116 758 28

6369 0, 1 628

voss Vereinigte Fraenkische Schuhfabriken vormals Mar Brust = vormals g. Berneis

Unernbherg. Einladung zur 13. ordentlichen Generalver, sammlung am Montag, den 19. März 1906. Vormittags III Ußr, in unserem Bureau:

Aufseßplatz 18. Tagesordnung:

1 m,, * pro 3 3. Gewinn. und Verlustrechnung, sowie der Geschäftsbericht der Direktion und des Aussichtsrats. (

2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3) Fntlastung des Aufsichtsrats und des Vorstande.

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Betreffs der Berechtiqung zur Teilnahme an der Generalpersammlung beziehen wir uns auf § 21 dez Statuts der Gesellschaft.

Die Hinterlegung der Aktien bat bis späteflens L6. März 1906 zu erfolgen, entweder;

bei der Direktion der Gesellschaft, oder

in Nürnberg bei der Deutschen Bank Filiale Nürnberg,

in Nürnberg und Fürth bei der Filiale der

Treedner Bank. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei dem Bankhause Sirschmann C Kitzinger, in Dresden bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhause H. G. Luder,

in Frankfurt a. Main bei der Mitteldeutschen

Creditbant᷑.

in München bei der Batzerischen Filiale der Deutschen Bank.

Nürnberg, den 17. Februar 1906.

; Der Aufsichtsrat. Tommerrienrat Ludwig Gebhardt, Vorsitzender.

85689 e. nm . aredit. Bayerische Vereinsbank. Per Gewinnvortrag aus 1340...

Unter Bezugnahme auf die S5 9 u. ff. der Bruttogewinn. Statuten geben wir hiermit bekannt. daß am

Freitag, den 16. März d. J., Vormittags 190 Uhr,

im Sitzungssaale des Bankgebãudes, Promenade⸗ straße 14 in München, die

388. ordentliche Generalnersammlung

, der Baverischen Vereinsbank stattfinden wird.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Vltionãre berechligt, welche spätestens am L2. März c. ihre Aktien bei der Bayerischen Vereinsbank in München oder deren Filialen in Landshut, Regensburg, Straubing und Würzburg unter Uebergabe eines . Nummernvderzeichnisses angemeldet und sich über den Besitz der angemeldeten Attien ausgewiesen haben. Auf Grund des erwähnten Nachweises werden den Aktionären Bescheinigungen erteilt, welche auf Namen lauten und die ihnen zukommende Stimmenzahl enthalten.

Der Besitz einer Altie zu 60 gewährt eine Stimme, der Besitz einer Aktie zu * 1260 zwei Stimmen.

108 oo αl 2565 lo 14 2000 25 37712

1j . 17 25137

2587 71

14 663 66 « 454079

99 465 890 10400559

14 245 36 14241 36

1 14241

1

26 417

896865 3324

Rheinisch. Westsälisches Elektrizitätswerk, Ahtien . Gesellschast, Essen· Ruhr.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 14. Marz 1906, Nachmittags I Uhr, im Hotel Reetze, Essen⸗Ruhr, Märkische Straße.

Tagesordnung:

J. Erweiterung der am 18. Dezember beschlosfenen Kapitalerhöhung unter Aufbebung diefes Be— schlusseß. Neue Beschlußfassung über die Er—⸗ höhung des Aktienkapitals durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautenden Aktien über je E l10bb, = .

Die durch die Beschlußfafsung zu L erforderlich werdende Aenderung des S3 der Statuten, betr. die Höhe des Grundkapitals.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Bersammlung, den Tag. derselben nicht mitgerechnet. ihre Akten entweder bei der Kaffe der Gesellschaft oder bei folgenden Banken:

a. Dresdner Bank,

b. Deutsche Bank.

c. Direction der Dis conto Gesell⸗

schaft,

d. A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein,

. Essener Creditanstalt,

f. Rheinische Bank,

g. Essener Bankverein,

und deren Zweigniederlaffungen sowie bei jeder

Reichsbankstelle bis zum Schluß der General-

versammlung zu hinterlegen.

Effen, den 18. Februar 1906.

Der Vorstaud.

28 741 13 1141 13

25 000

458 952 40 2207 45

1496537 42 Revidiert und stimmend befunden.

Braunschweig, 22. Januar 1906. Wilhelm Ram dohr.

II.

ö Tages ordnung:

1) Geschãftsbericht des Vorstands.

2 Bericht des Aufsichtsratẽ.

3) Genehmigung der Bilanz.

H Ernennung eines Aussichtsratsmitglieds an Stelle eines ausscheidenden und wieder wãhl⸗· baren Mitglieds.

Cöln a. Rh., den 6. Februar 19606.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. A. Melin.

889683 Eisengießerei Landau Ilan ; G ebrid er B a uß, A ct. G es. 2) 823 1 über die Prüfung der

abresrech Die ordentliche Generalversammlung unserer 3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands Attiengesellschaft ndet am 17. März a. ., und des Aufsichtsrats. Rachmittags à Uhr, im Hotel Körber bier fta. Beschlaßfaffung über Verteilung des Rein; Tagesordnung nach 571 Ziffer7 der Statuten. gewinns. Die Aktionäre, welche an der Generalbersammlung Beschlußfassung über Abänderung der 22 teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spãteflens und 26 des Gesellschaftsvertrages ev. Beschluß⸗ am 5. Tage vor dem Versammlungstage auf fassung über die dem Aufsichtsrate fũr das dem Bureau der Gesellschaft oder bei der Filiale Jabr, 1806 zu gewährende Vergütung. der Pfälzischen Bank hier zu hinterlegen. Wahl des Aufsichtsrats.

Landau, den 17. Februar 1905.

Wahl der Revisionskommission. Der Vorstand. Beschlußfassung über beantragten Aktienbesitz· Dis Generalversammlung der Pfäljischen Hy. Leinrich Bauß. vothekenbank findet Mittwoch, den E. Mar

wechsel ; ; r gäarz 9692] Eschweiler Bank. Beschlußfafsung über Erhöhung des Aktien- 1e , , n n ,, Bantgebãude. Die Altionäre unserer Gesellschaft laden wir

kapitals. Am Brü f Nr. ? —ᷓ Die 109 Geschaͤftliches. Am J hiermit zu der am 14. . A. c. Nach. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 1) Bericht der Direktien und des Aufsichtsratt mittags 3 Uhr, im Banklokale stattfindenden nur die im Aktienbuch eingetragenen Besitzer von über die Ergebnisse des verflossenen Jahres. 18. ordentlichen Hauptversammlung er. Aktien unserer Bank berechtigt. 2) 3 des Aussichtsrats über die Früfung der dgebenst ein. Das Versammlungtlokal wird punkt 3 Uhr ge— ilanz.

schlossen. 3) Entlastung der Direktion. Ebersbach, am 14 Februar 1906. 4) Entlastung des Aufsichtsrats.

. Der Aufsichtsrat

8) Beschlußfassung über die Verwendung deg Rein der Kredit. u. Skar, Sant f. Etersbach u. u.

ne, . Paul Poike, Vorsitzender.

6) Beratung und Beschlußfassung über die an die

Versammlung gestellten Anträge.

Wabl von Mitgliedern des Auffichts rats.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbettägen ausgeübt. Sezʒũglich der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalder⸗ sammlung, Vorjeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf 5 44 des Gese llschafts· vertrages Bezug genommen. *)

Die Vorzeigung der Altien kann erfolgen im Ge⸗ schäftslokale der Bank in Ludwigshafen a. Rh. bet der Rheinischen Kreditbank jn M und deren Zweiganstalten, bei der Pfãlzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweiganftalten, bei Ter Bayerischen Filiale der Deutschen Bank und der Banerischen der Dentschen

Vereinsbank in München, bei Frautfurt a. M. Bon iesen n hierdurch iu der Montag, 26. März 1906,

en, gin samtlichen Stellen werden Stimmkarten anggefolgt. Nachmitta ĩ ĩ

kel gerd ü gs 6 Uhr, im Restaurant zum Bürger 260 Abs. 2 des Handelsgese ** garten in Wurjen stattfindenden 6. ordentlichen

Effektenkonto: . ; Kursgewinn auf den Effektenbestand Warenkonto . Gewinn und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre

839

571 849 os Reparaturen 571 84

Handlung unkosten⸗

Feuerversicherungẽ prämie... Abschreibungen Gewinnsaldo für 1905 ....

4540789

Ber lin,

Effen.

89687 falzische Sypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.

Generalversammlung.

250 375 0 K ö 914 379 89

577379 85

Braunschweig, den 22. Januar 1906. . . ö uschaft = Maschinenfabrik Aktiengesells ; Karges⸗Hammer, schinen fal

i ü g6 O5 ist Die Dividende für das Rechnung jahr 19 Dividendenscheine bei den Bankfirmen D. Meyersfeld und

sofort ausgezahlt. 893911

i Ee in Mainz, tt⸗Kellerei Chr. Adi Kupferberg C . Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Bilanz am 31. Dezember 1905. ö.

Revidiert und stimmend befunden. Braunschweig, 22. Januar 1806. Wilbelm Ramdobr.

gege inlieferung der betreffenden gegen Einlieferung der betre und unserer Gesellschaftskaffe

76 689 05 163 963 38 13 139 50

,, n SO pro Aktie festgesetzt und wird Nachfolger in Braunschweig

Laederich E Cie Aktiengesellschaft, kööäosl in Mülhausen iE.

auf Solo gleich S. N. Nathalion

13 7090 3233 30 60 220 E26 28

1350000 420 O00 158 646 45

S8 455 34 11382 89 25 558 90 119 650 80 216 730 20 2 390 42528

für die Aktie von M 1600, . vom 16. Februar

Tagesordnung:

I) Entgegennahme der Geschäftäberichte des Vor— stands und Aufsichtsrats.

2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlustkontos pro 1965, Verwendung des Rein. gewinns und Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

) Antrag auf Ausführung der am 8. Mär 1905 beschlossenen Kayitalerhoöhung durch Ausgabe von weiteren 400 Aktien à M 1000 und damit in Verbindung die Abãnderung des 5 4 der Statuten.

Die jur Teilnabme an der Hauyptversammlung be⸗

rechtigten Aktionäre können ihre Cinlaßkarten gemãß

§ 18 der Satzungen bis zum 10. März in

unserem Geschäftslokale in Empfang nehmen.

Die auf den 72. März anberaumte Saupt-;

versammlung fällt aus.

Eschweiler, den 17. Februar 1906.

Der Aufsichtsrat.

Aktiva.

Waren und Vorrãte * Immobilien und Betriebsmobiliar Verschiedene Debiteren

Kassa .

Portefeuille

Passiva.

1360 Aktien zu Æ 1000 4 0/0 ige ,, ö Fesetzlicher Reservefon . Reservefonds .. Tibeiterunterstũtzungs fonds 2 Feserpe für Zinsen, Lohne und Frachten Kreditoren. Reingewinn für 1805 2

dazu Saldo von 1904.

Tagesorduung:

I) Vorlage der Bllanz nebst Gewinn und Ver⸗ lustlonto sowie des Geschaftsberichts der Direklien und des Aussichtsrats pro 1905.

2) Bericht der Revisionskommission.

3) Eetlastung des Aussichtsrats und der Direktion.

4) Festsetzung der Dividende.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

6 Wahl der Revisione kommission fũr dag Jahr 1906.

Die 2 w , m. 2 Verlustkonto

sowie der Geschäftsberi er Direktion und des X

Aussichtsrats stehen vom 2. Mär c an bei jeder . i. . n , 1

Niederlassung der Bank unentgeltlich zur Verfũgung Et e v gegen Einlieferung des Dividendenscheines

der Herren Attignaͤre. 33 uns oder der Bremer nr mr, . München, IJ. , . der Sresduer Bank in Bremen in Empfang

28 genommen werden.

am 16. Februar 19096. K Der r,, m. C. G. . A. Ahl er . Vorsitzender. Bruno Girar ĩ

Geprüft und mit den Büchern inhaltlich in Ueber einstimmung befunden.

anuar 1906. dee m fe ö ihn ö beeldigter Bücherrevisor.

Aktiva.

oss go] Ordentliche Generalversammlung der

Viehmarkts⸗Bank in Hamburg

am Dienstag, den 6. März 19806, Abends Si Uhr, im Schlachterinnungshause in Samburg. Tagesordnung:

1) Vorlage des Berichts, der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Dechargeerteilung.

2 Genehmigung zur llebertragung von Aktien.

3) Wahl für zwei nach dem Turnus ausscheidende Mitglieder des Auffichtarats.

4) FGenebmigung einer Vereinbarung mit Herrn Conrad Wittenburg. Wortlaut der Verein barung liegt zur Einsicht im Bureau der

Bank aus. Die Stimmkarten sind bis zum 3. März 1906, Mittags 12 uhr, im Bureau der Bank in Empfang ju nehmen.

Damburg, den 17. Februar 1906.

Der Vorstand.

lsssss! Anhtienbad zu Freiberg. Die geehrten Aktionäre werden zur ordentlichen Generalversammlung geladen Montag, den E22. März. Abends G Uhr, in der Gerichts. schänke (links vom Eingang).

Tagesordnung: 1 Vortrag der . 1905. 2 Genehmigung der Jahregbilan; sowie Entlastung

Aktienkapital

Obligationen

Reservefondskonto

Speʒialreservefondẽkonto

Immobilienamortisationskonto

Gewinnreservekonto

Delkrederekonto

Arbeiter und Beamtenpensionsfonds ..

Reserve für , Arbeiterunterstũtzungskasseee Rücklage für . Aufwendungen treditoren

82 und Verlustkonto, Vortrag.

bilien Iraner Utensilien und Ein⸗

richtungen

d e Wechfel und Guthaben..

Debitoren

2 515 55 Los S5 3123 1 3606 317 76

Vassiva. Aktienkapital. Verschiedene Kreditoren Gesetzlicher Reservefonds ... , , . . Arbeiterunterstũtzungsfondss . 9 X . Fonds behufs Rückkauf der Vorzug 19586 5885 rechte der Prioritãtsaktien . 3 Statutarische Abschreibung von 20 o 18 zl8l4e auf Forderungen und Portefeuille. Saben.

2 040 000 1850150 99 68 273 93 631 02360

804840

1522443

2 060

20 166 02 50 950 45 50 950 43 188 284 2 49289 89807 Gewinn und Verlustkonto. Soll. i 2341421 setzlicher Reservefanddzs... ; 21 eren e. für Prioritätsaktien. 3 8 s oso Dividende für alle . fn . n ,. des Aufsichtsrats sir 23 a3 s Zur Verfũ 2239841 13283865

V 7 Gewinnberechnung für 19908.

Abschreibung 24 90 Zuweisung zum Dispositionsfonds..

Saldo

Ig6 69]

88676 Die Herren

Erste Bayerische Attiengesellschaft,

Bayr . Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der dies. jäbrigen X XVI. ordentlichen Generalpersamm lung auf Dienstag, den 13. März c., Bor⸗= mittags 11 Uhr,. in das Bureau der Sesellschaft, Bürgerreutherstraße Nr. 23, in Bayreuth höflichft eingeladen. ö. ur Teilnahme an den Beratungen und Beschluß—= fassungen der Generalversammlung ist jeder Attlonär berechtigt, welcher sich über seinen Attienbefiz vor Beginn der Versammlung durch Vor eigung der 2. 22 1 deren ere mn 6 n ar auszuweisen hat. 7 des des Vorssands und des Aufsichts rats. 1 ; 6

ö I Statuts) 3) Beschlußfassung uber Verwendung des Rein⸗ . ewinns. ; Bericht der Gesellschaftgorgane über den Betrieb 4) Ergãnzungf wahlen für den Aufsichtsrat. im abgeflossenen chãfte jahre, 3) Antrag auf Auflssung der Gesellschaft. Genehmigung der Jahresbilanz, Uebertragung von Namengaktien. über die Antrãge des Aufsicht bejug , , , , , , n er Gesch egen vom 28. Februar astung und Aufsichtsrats, Aus⸗ ab in der Freiberger Bank zur Einficht und Ab. losung von Aftien. . holung bereit. Bayreuth, 16. Februar 1906. Der Vorstand.

Wiendl, Paul Schultz. Vorsitzender des Auffichtsrats

Aktionäre unserer Gesellschaft laden 66 3 1410818 7

Unkosten und gewöhnliche Abschreibungen schreibungen und Rücklagen 2 inkl. Vortrag 1904 (4 S554, 93)...

355 994 3 Saldo des Se ktkontos

166 ooh = 123 823 gh (. TT ss 7 Vo sis n

nmlung gelangt der Di id enden we, * ,

Die in 5 zeichneten Vorlagen liegen vom 25 Februar Id. j Ie, lg e ib lhsotele mt ifa . , n .

tionãre bereit. ; ; v

. 1) Geschãfts bericht und nungtabschluß des

en mn, . den 17. Febraar 1806. Vorstand s. Y) . . . . . ufsichtsras. tellung des Reingewinn. ) Untrag des Auf ·

5 44 des Gesellschafte vertraas lautet: An⸗ 6 9. ö meldungen jur Teilnahme an der Generalversamm. mitgliedern an Stelle der ausscheidenden Herren lung sind ju sulassen, wenn fie nicht spärer als Carl Heidenreich. Hugo Lajer und Ferkinand am dritten Tage vor der , er⸗ sowie des verstorbenen Seren Georg olgen. Zar. Aue6bng des. Stimmrechiz in mn. Verbft. 5) Beschlußfaffung über Erhöhung be⸗ 1 er. 21 n 8 2 Attienkapifals um 0 00 959, auf A I Eοοᷣ·- em ammlungstage er Gese ae n, . ; bei einer der in der Ginladung zur Gerede ,, n, dem entf pre wende ö, ,, es gel

. ; * ö ftẽvertrags 5 5. Dieser soll in Zukunft lung hierjn bezeich eten Stellen vorzelgt, wogegen ihm sca Da ; eine auf seinen Namen lautende Stimmtar f aut 1. E dla de Gern gen e.

̃ tr 500 (00. —, gelegt wird. Anmeldungen zur Teilnahme und 3 1 . auf . er,, zur Gewirkung einer Stimmkarte ist ein Num mern- Wurzen, den 12. Febtuar iso ; Rerieichnis der vorgeresgten Aktien beizufügen. Pie Der Auffichtsra⸗

Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aken 5

. eri angen, e e m geil, f e ,,. der Wurzener Bank. Stimmrechts dan der Hinterlegung ab hãngig Ferdinand Schreiber, Vorsttzender.

ů luß heutiger Generalversar id 9 scastoe nh 3 ech 0. mit Æν IEA. —, Nr. 33 rot mit M 228, am unserer Gesellschaftskasse zu Einlösung.

„den 15. Februar 1906. Namn gen. , . Æ Co

30397 e ner Inte Spinnerei und Weberei

Aktien · Gesellschast in Hemelingen. In der ordentlichen Gere lde g olf J. sind laut no 2 31 y hypothekarischen Anleihe 3 Anteilscheine, jeder . ren, . pig und jwar die Num! ö

une gt n 1935 255 316 333 , , . ö.

welche hiermit ju Rückiahlung am X; .

d. J. gekündigt werden. Die Rice nn . . t

dur die Bremer Bank, Filiale . 1 Bank in Bremen. . Vernnsung h irt mi

ö lungstermine auf. / den 16. Februar 1906.

Der Vorstand.

A. Ahlers. Bruno Girardoni.

gommanditgesellschaft auf Aktien. b de, Tresdner Fisiale der Deuischen Bauk

in Dresden

. erfolgt auch die Abstempelung der

Teĩischulbverschreibungen auf unsere jetzige Firma. . den 17. Februar 1906.

06 Schubert Salzer Maschinenfabrik ; Altiengesellschaft.

Bruno Saljer. Gustav Walther.

392 563 . Generalversammlung am 16.

wurde Herr l en f. Görz, Mainz,

ire hr er gig h npserberg & C=

Kommanditgesellschast auf Ahtien. . Zinsscheinbogen zu unseren 1 09 .

eilschuldverschreibungen gelangen gegen Ruck 3 3 alten Talons von jetzt ab

Februar 1906 in den Auf⸗ 155438 185 2312

189 838 65

aben. Saldo des 2 und Verlustkontos Jahresgewinn

Wahrhaft bescheinigt: 66 Mülhausen, den 31. Januar e

Æ Eie, Aktiengesellschaft. . Ch. Laederich.