1906 / 43 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Feb 1906 18:00:01 GMT) scan diff

189389

Gladbacher Actien⸗Baugesellschaft.

Bilanz am 21. Dezember 1905.

Immobilienkonto: a. Grundstũcke

d. 31 Miethãuser ö e. 2 Hãuser zum Verkauf f. 192 Hãuser mit Kaufantwartschaft vermietet: Kaufpreis M 19092, 700, darauf bezahlt 223 031,27 Debitoren, Restkaufpreiũ don TD am- gelassenen Hãusern Debitoren, diverse Inventurkonto Utensilienkonto

S69 668

82 9782

42 878 85 614923 15 559 42

11000 11000 2081303

107 400 54

1

Rücklagekonto für mit Kaufaniy schaft begebene Häufer: ö Ende 1999 465 90. 3 Abgang in 1905 3 156 . D. Zugang in 190665 11 O00. Amortisationskonto:

Ende 1904

ͤ . AM 73 100, Zugang in 1905 11 060. Fonds für außerordent iche Der

waltungszwecke: Ende ĩ9og ... M 16 718, 85 Zinsen 668, 75 Reservekonto

I

Einnahme an Zinsen und Miete . aus Bauten und Bau⸗

Durch Beschluß der Generalversamml: . Zeschl versammlu n, . . mit 66 13 200, —, die y uteilung des Restes des Ueberschusses im Betran? Verwaltungs zwecke genehmigt. a, Die Auszahlung der Dividende erfolgt

LL. März d. J. ab mit M 12, per Attie.

M. Gladbach, 15. Februar 1955.

g vom heutigen Tage ng von 4000, an den von M 3613,03 an den

durch die

Der Vorstand. Hermann Busch, Kommerzienrat, Vorsitzender.

2081363

ol 333 17 207 32

107 400 54 warde die Verteilung einer Reserve fonds sowie die Fonds für außerordentliche

Gladbacher Gewerbebank e. G. vom

9320]

60. . * 2 330 9o0o 159 30493

26 964 25

S00

Trotha Sennewitzer Actien⸗ Ziegeleien Ge

Bilanz am 31. Dezember 190

365 e 7 330 08 Reservekonto Tonacker Extraabschreibung .

Grundstũckekonto: Halle a. S

Spvpothekenkonto Effektenkonto

ss 4106 Wechselkonto

S4 100

17 387 40

5g Oo0 * An Steuerkonto

Maschinen⸗

Betriebsmat 5

ö

oss s

16. *

GSehãlterkonto Kohlenkonto

8 180

Qntiemekonto: Vorstand und Beamte

Dividendenkonto: 409

Tantieme onto: Aufsichtsrat Suyverdividenden konto: 18 0 Extrareservefondstonto

Der Auffichts rat. Julius Becker.

und

Steine, Fracht. und Fuhrlohnkonts

.

430 400 -

as 53 oh 6 ü

IJ sss Verlusftkonto.

2

Per Aktienkapitalkonto

Svpothelenkonto

Reservefondskont? Srtrareservefondskonto Gewinn. u. Verkustkto.

147 015

15 56 5 746 356 3894595

15 669 26 879283 183 999 37 15 146 890 56 109915 9 550 40 473 59

2970,

C00 10 970

46

5

S 289,53

Sennewitz, den 15. Februar 1906.

Der Vo è— W. k

sellschaft zu Sennemitz.

*

ol 4 88 38

F. Becker.

89385 Aktiva.

lustkonto

Srrintleraniageamortisati Kohlenkonto

Abschreibungen laut Jahresbilanz Reingewinn Davon: Reservefondskonto 5 o/ Vertragsmãßige

o de S6 20 292,93... 6

ige Tantieme an die Direktion und emuneration für Beamte

Uebertrag auf neue Rechnung

Hetriebgunkosten konto (inkl. ohne und Schmiermaterial

am 31. Tezember 19035.

4 24 300 15 06506 12 57 36 3 476 66 36 42363 72665 74 551 82 685 02 135 207 85 135 147 458 26 292 95,

Per Waren konto.

1014655

S6 20 292, 95

*

Königsberg i. Pr., den II. Königsberger Walzmühle, F. Kau mann.

. 1906. Akttiengesellschaft. Dombrowsky.

Aktiva.

F

Grundstũckkonto.

Gebãudekonto .. Abschreibung 1 0 4 S6 1054 692,05

Maschinenkonto

op 920 004, 37 10 546,92

kont⸗ D T Neuanschaffung 5 236. 66 260 469,51

Abschreibung 73 0 de 166 368 958, o.. 671,86 Elektrische Beleuchtungsanlã cron ns 6 4 9380,05 . 498. SC 69 540, 14 555,51

66 095,75 7200,

5 294 556

Abschreibung 10 009. Sprinkleranlagekonto. Neuanschaffung

5329, 46 4765 20

Gleisanlagekonto A . MSl19276, 55 1927.65 11 Schiffs elevatorkonto .. . 31 . Abschreibung t 3 Fleieschuppenkonto . Abschreibung Pferde. und Wagenkonto Abschreibung z Můhlenutensilienkonto ont orutensilienkonto Schiffkonto Tassakonto Effektenkonto Wechselkonto Avalkonto

15 493,50

12 52 2007

Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1906 Königsberger Walzmühle, Attiengesellschaft. aum ann. Do mbrow sky.

ahresbilanz am 31. Dezember 19905.

26 367 45

19936 40 3677990 6 356 46 401 3886638 379806574 Die Uebereinstimmung vorstehenden Bilanzkontos

rer 31. Dezember 19603 ĩ scheinigt. .

—— 4132 513 91 452 Die Uebereinstimmung votstehe ̃ die Uebe ng vorstehenden Gew Verlustkontos per ; oem Büchern bescheinigt. sönigsberg i. Pr., den 11.

Ostermeyer,

ii D ĩVoutaeoiuupu

6 * 10

Per Aktienkapitalkonto Partial obligationenkto. Partialobligationen zinsen konto . Reservefonds konto Erneuerungesfonds konto Extrareserpefonds onto Avalakzeptkonto.. Dividendenkonto

Unfallversicherungs⸗ . fonds konto

Kontokorrentkreditoren ewinn⸗ u. Verlustkto.

9

obs gs

380 35

528 75 500 577 *

16169

379806

den

Büchern

Königsberg i. Pr., den 11. Januar 1965. S. Ssterm ey er, ger. vereid. Bũcherrevisor.

31. Dezember 1905 mit den

. Januar 1906. ger. vereid. Bücherrevisor. Vassiva.

1584 000 331 000

7447 50 81 713 11 1716636 75 301 57

3500 161999425 20 292 95

An Kassakonto Kontokorrentkonto: Debitoren 102112258, 70 Freditoren. 515 583521 Effekten konto Couvponkonto Sortenkonto

9 m ö w 9 2 4

S3 14 566 3489 31

1595 575 49 212 384 05 2200 98 119390 247 128 138 026 63 290 800 16480 65 S4 S656 36 143 840 12 L509

Sparer zinsenkonto

Inventarkonto: Abschreibung

Immobilienkonto:

33 7 n⸗ und

*

. Freiberg. den 6. Februar Paul Schultz.

von heute ab zur Auszahlung. Freiberg, Sa, am 16. Feb

G.

Gewinn⸗ und Verlu

76 95715

ö w Voꝛstehende Bilanz, das Gewinn. und om Aufsichtsrat gewählten Revisoren, geprüft und richtig 1906. 32 . 12 Fuchs. 3 In zer Jgestrigen Generalversammlung wurde di . t Jestrigen alpe imlung wurde die dieselbe gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 für die Aktie von M 1000 mi

? don M 1999 mit Æ 70,

3 Ss Iss 737]

K 75 130 73

1ä8l3120 409592 5 500 -

49 47

33 6083 46

.

ruar 1906.

Das Direktorium der Freiberger Bank

Delank.

Verlustkonto sowie der

Per Altienkapitalkonto Reservefondskonto Sveʒialreservefondskor Sparerkonto

ftkonto pro 1905.

Per Gewinnvortrag vom Jahre 1904

Wech

Couponłonto

Sortentkonto

Zinsen auf Schuldverschreibungen konto

; Reservefonds befunden worde

3 Carl Lobin. Hermann Roth

Dividende auf , festgesetzt,

e,,

C. Eremit.

Bilanz ver 31. Dezember 1905. Vass va 664, 16. 3 3

60 7ö0 00 ö 143 820 12 5 000 2 360 045 21 185515 145 660 12 590 360 76 957 15

3 Ts ss 3

CG 8G SG.

92 504 61 5 47250 3473 343725 201 264 46

k.

und gelangt

Freiberg.

89305

Aktiva.

Immobilien und Maschinen 165 ollen und Waren. Wechsel und Kassa. Debitoren

TVs 58383 8 Gewinn⸗

An Abschreibung 3715 Reserdefonds

Kammgarnspinnerei Engel E Ci

* 1632199 93 1ẽ782959 68

100 72239 S44 670 35

3

be⸗ Zufolge

Herrn Alfred Engel.

Rentner in

Mülhausen i. S., den 15. Februar 1906. Engel Æ Cie Aktiengesellschaft. I.

Aktiengesells

Bilanz pro 31. De ember 1905.

M 910937, 41 S5 905,26

6 * 85 205 25 Per Bruttogewinn für 1905 53513215 91 037 4

Beschluß der G s Auffichts cui (lind! 2 , . vom 14.

Mülhausen i. E.,

Albt. Enge

chaft, in Mülhausen i C.

Vassiva.

6 550 0909 go0 000 1409099 37 3333 16 72655 18 3903 3296 8938 90 009 61 670 26 1278 37107

513215

4360 52285

Saben.

66 39 91 037 4

Februar 1996 wurde als Mitglied des an Stelle des ausgetretenen

——— 111553403

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Mn 43.

Sechste Beilage

Berlin, Montag,

den 19. Februar

1906.

. NAntersuchun Ssachen

44 n n un Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Unfall- und Invaliditäts⸗ 24. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Berlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlicher Anzeiger.

6. Zommanditgesellschaften auf Attien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Banlausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

1896211 ö . . Bir jeigen hiermit an, daß Herr Max Rudert, Kanfmann in Berlin, in unseren Auffichtsrat ge wählt worden ist. . Berlin, den 15. Februar 18056.

Berliner Elektromobil⸗Droschken⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

Schreiber. Franke.

Bekanntmachung.

Gemäß S 244 des B. geben wir hiermit bekannt, daß an Stelle des infolge Ablebens aus zeschiedenen Herrn Rentiers C. Albin Metzner, Gera, err Eisengießereibesitzer Robert Bernt, Gera, in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft eingetreten ist.

Pforten b. Gera (Reuß) den 16 Februnr 9806.

Actien Brauerei Pforten b. Gera.

Direktion. Franz Vorberg.

S626

lsos 6, ; Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof.

Nach 9 bis 13 unserer Statuten wird die dies- jäbrige ordentliche Generalversammlung unserer Aftionäre auf Mittwoch, den 7. März 19086, Vormittags 9 Uhr, in das Fabrikkontor hier ein⸗ berufen und vor Begian der Verhandlungen die Legitimation? prũfung vorgenommen.

Jeder Aktionär, welcher der Versammlung bei⸗ wohnen will, hat bei dem Auffichtsrat seinen Aktienbestz entweder durch Vorzeigen der Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien enthaltendes notarielles oder amtliches Zeugnis nachzuweisen.

Tagesordnung: .

I) Entgegennahme des Berichts der Direktion und des Aufsichtsrats über den Geschäftsbetrieb des Jahres 1905, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über

6 , ,.

2) En g der Verwaltungs organe.

I) Ergãn zungswahl des Aufsichtsrats gemäß S8 14

S5 un w ern ges

. Februar ; Der Vorstand. A. Brunner.

9694 . . ; Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 14. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, nach Emmendingen in das Hotel zur Post einzuladen. Tagesordnung: . 1) Bericht des Vorftands und Aufsichtsrats ũber das verflossene Geschäftejahr. . 27) Vorlage der Jahresrechnung und der Bilanz per 31. Dejember 1905. . 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4 Verwendung des Reingewinns. ) Neuwahlen.

Maschinensabrik u. Eisengießerei Saaler

Aktien · Gesellschaft.

Der Auffsichtsrat. C. Saaler, Vorsitzender.

363 Aktien⸗-esellschaft „Kath. Vereinshaus Stuttgart“.

Wir laden unsere Aktionäre jur XX. General- versammlung derselben biermit auf Montag, den 12. März d. J. Abends 6 Uhr, in den Kasino⸗ saal des Europälschen Hofes bier ergebenst ein.

Den, ,,

1) Entgegennahme und Feststellung der Bilanz ver 31. Dejember 1905 it Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts.

2) Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1905.

3) Uebertragung von Stammaktien.

4 Erganzung des Aufsichts rat?. .

Zu ibrer Legitimation haben die Aktionäre ihre Allien mitzubringen; zur Vertretung anderer Aktionãre schriftliche Vollmachten dieser nebst deren Aktien.

Bilan, Gewinn und Verlusttechnung u. Geschãfts⸗ bericht liegen vom 21. . an 14 Tage im Ge. schäflgzim mmer der Gesellschaft im Vereinshause jur Einsicht der Aktionäre auf

Stuttgart, den 15 Februar 18905.

Der Aufsichtsrat. Vorsitzender E. Schaller.

3s rp] F. C. Wetzler Aktiengesellschast, Apolda.

Ordentliche Generalversammlung Dienstag, den 13. März 19086, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäfte lokale der Gesellschaft Tagesordnung: 1) Jahresbericht unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn · Und Verlustrechnung. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. 3) Beschluß—⸗ fafsung über Verwendung des Reingewinng. 4) Be. schlußfaffung äber Abänderung der §§5 235 4. 44 and 53 des Gesellschaftspertrags. 3) Wahl des Prüfers. Die an der Generalversammlung teil- nehmenden Aktionäre haben ihre Aktien bis zum 12. März, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftsãtaffe zu Hinterlegen. Apolda, den 17. Fe⸗

88624 . ; Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft bestebt jetzt aus:

Herrn Hermann Schombu Herrn Martin Schiff, Ba Herrn Franz Wesener, J Herrn Dr. Walter

Dres den.

Berlin, den 16. Februar 1906.

H. Schomburg Söhne.

a len 2 n ,

ö . nkdirektor, 3

1 Justirat, Berlin, Fabrikbesißer,

Naumann,

S9675

Vereinsbank in Mutzschen.

Freitag, 9. März 1906, Nachmittags 3 Uhr,

IL ordentliche Generalversammlung im Bahn-

hofsrestaurant Mutzschen.

I. Vortrag des Rewenschaftsberichts pro 1905 und Entlastung des Vorstands und Aufsichts rats.

II. Beschlußfassung üũber Dividendenverteilung.

III. Einwillizung in Aktienũbertragungen.

LI. Neuwahl von 2 Aufsichts ratsmitgliedern.

V. Antrag auf Abänderung 9, Absatz 6 des Ge⸗ sellschaftẽ vertrages.

Alfktien⸗Gesellschaft. S666

Krefelder Bank Actiengesellschaft Krefeld.

Wir laden biermit unsere Aktionäre ein zu der am 22. März 1906, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzung saale der Handelskammer, Crefeld, Nord wall 35, stattfindenden außerordentlichen Haupt- versammlung. Tagesordnung: . Aenderung des § 18 des Siatuts: Streichung des Saßes „Vier Mitglieder des Aufsichts rat? sind aus der Verwaltung der Dũsseldorfer Bank dorm. Dusseldorfer Volkebank ju Düsseldorf oder deren Rechtsnachfolgerin zu wählen-. Es wird darauf bingewiesen, daß das Ausbleiben dem Verzichte auf die Stimme gleich geachtet wird. Crefeld, den 17. Februar 1906. Der Aufsichtsrat.

89697 Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners tag, en 8s. März 1906, Nachmittags s Uhr, im Saale des Innungsbauses Deutscher Kaiser⸗, Friedrich Wil helmftraße 35, statt findenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1 Vorlage der Jahresrechnung und der Bilan sowie Erteilung der Decharge und Gewinn verteilung. ) Attienũbertragung. 3] Wabl des Aufsichtsrats. Jahresbericht, Bilan. Gewinn⸗ und Verluftkonto liegen in unserem Geschãftelokal zur Einsicht aus. Breslau, den 17. Februar 18056.

906 Breslauer Viehmarkts Bank.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Robert Heimann, Paul Bun ke. Vorsitzender. August Becker.

S9665 Adler Fahrradwerke vorm. heinrich

Kleyer Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur XII. ordentlichen Generalversamm-. lung, welche Dounerstag, den 15. März 19036, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungs saal der Filiale der Bank für Handel & Indunrie, Neue Mainzer⸗ straße 59 in Frankfurt a. M., statt findet, eingeladen.

Tagesordnung: ö

1) Bericht des Auffichterats und des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilani nebst Gewinn und Verlustrechnung für das elfte Geschãfts jahr. .

2) Beschluß der Generalversammlung über die Ent⸗ lastung des Aufsichtsratz und des Vorstands sowie über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlust rechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns, bezw. die zu verteilende Dividende. . ö ö

3) Neuwahl von einem Aufsichtsratsmitglied (38 22 Abs. 2 der Satzungen). .

4 Beschluß der Generalversammlung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und im Zusammen⸗ bang damit .

8) Aenderung des Absatzes Ldes 54 der Satzungen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind gemäß § 27 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis späteftens zwei Tage vor dem Termin der Generalversammlung, den Dinterlegungs· und den Versammlungstag nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäfts. stunden

in Frankfurt a. M., bei der Gesellschaft selbst

oder bei der Filiale der Bank für Handel 4 Industrie,

in Berlin, Darmstadt, Hannover und Straß⸗ burg i. Els. bei den Niederlassungen der Bank für Handel * Industrie .

binterlegen und die entsprechenden Eintrittskarten in Empfang nehmen. .

Auch kann die Hinterlegung der Aktien, in Ge⸗ mäßheit des §5 27 der Satzungen, bei einem deutschen Notar stattfinden.

Die Aktien sind bis zum Schluß der General verfammlung bei der betreffenden Hinterlegungestelle zu belassen. :

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft einzureichenden Vollmacht ver treten lassen. .

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegt vom 1. März ab im Ge- scäftslokale der Gefellschaft zur Einficht der Herren

Frankfurt a. M., den 16. Februar 1806.

bruar 1906. Der Aufsichtsrat. Carl Böhme, stellvertr. Vorsitzender.

Adler Fahrradwerke vorm. Heinrich Kleyer. Heinrich Kleyer.

89618

Wir erfüllen biermit die traurige Pflicht, anzu— eigen, daß unser langjäbriges Auffichtsrats- mitglied, herr Baumeister Rudolph Dorstewitz in Meunselwiß S. A. am 13. dieses Monats ver⸗ storben ist.

Waldau, den 16. Februar 1906.

Waldauer Braunkohlen⸗Industrie Actien⸗Gesellschaft. S785

Nachdem die außerordentliche Seneralversammlung der Oberlausitzer Braunkohlen · Aktiengesellschaft in Kleinsauberniß vom 8 Januar 1806 die Auflösung der Gesellschaft beschloffen bat, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzu melden.

Oberlaufitzer Braunkohlen ·˖ Aktiengesellschaft

i. Liqgu. Dr. Herrmann. Dr. Weber.

. C. Georg Bier ling C Co. Aktiengesellschast. Mügeln, Bezirk Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierduch zu der am 17. März a. e., Nach- mittags I Uhr, im Sizungssaale des Dresdner Bankvereins Dresden, Waisenbausstr. 21, 1, abzu⸗ haltenden VII. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1905 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prufung des Rechnungswesens. .

II. Beschlußfaffung über Erteilung der Entlaftung an Vorstand und Aufsichtsrat. .

III. Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. ;

Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, mssen ihre Aktien spätestens am LI. März a. e. bei dem Dresdner Bankverein, Dresden, bei der Gesellschaftstaffe in Mügeln oder bei einem deutschen Notar binterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank ausgeftellte Devot⸗ scheine hinterlegt werden. .

Der gedruckte Geschäftäbericht nebst Bilanz und Gewinn und Verlustkonto liegen vom 23. Februar 1936 ab bei dem Dresdner Bankverein Dresden so⸗ wie in unserem Komtor in Mügeln, Bezirk Dresden, zur Einsicht unserer Aktionäre aus. ̃ũ

Mügeln, Bezirk Dresden, den 17. Februar 1806.

Der Vorstand. R. Treibmann.

89667 . Bonner Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Verein. Alt. Ges.

Generalversammlung. .

Wir beehren uns hiermit, unsere Herren Aktionäre zur diesjährigen dreiundfünfzigften ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 17. März 1906, Vormittags 11 Ühr, im Hotel Royal in Bonn einzuladen. ;

Tagesordnung: ö

1) Bericht des Aufsichtsrats bejw. des Vorstands

über die Lage des Geschäfts und über die Er⸗

gebnisse des verflossenen Jahres unter Vorlegung der Bilanz. .

2) Bericht der Rechnungepruter und Erteilung der

Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand?

3) Beschluß über die Gewinnverwendung nach 8 30

der Satzungen. . , ;

4 Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des

Aufsichtarats. ö,,

5) Wabl von drei Rechnungsprüfern für die Bilan;

des laufenden Ge schãftejab res.

Unter Bezugnahme auf 5 20 unserer Saßpungen machen wir darauf aufmerlsam, daß zur Teilnahme an der Generalpersammlung und zur Auzübung des Stimmrechts in derselben erforderlich ist, daß die Aktionäre bre Aktien spätestens drei Tage vorher, also bis zum 14. März de. Js. ein⸗ schließlich, beim A. Schaaffhausen ' schen Baut. verein in Cöln, beim A. Schaaffhausen' schen Bankverein, Filiale Bonn, in Bonn oder bei unserem Verein auf der Cementfabrik bei Ober- cassel bei Bonn unter Beifügung eines Nummern. verjeichnisses hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung hinterlegt lassen, oder die ander- weitige Hinterlegung auf eine dem Aufsichts rate genügende Weise bescheinigt baben. Vollmachten mässen mit dem gesetzlichen Stempel versehen sein.

Die Bilanz liegt 14 Tage vor der Generalver⸗ sammlung zur Einsicht der Aktionäre im Geschãftẽ⸗ lokal der Gesellschaft offen. .

Gegen Vorjeigung der Hinterlegungsbescheinigungen werden eine Stunde vor Beginn der General- versammlung die Eintrittskarten nebst Stimm- jettel am Versammlungsorte verabfolgt.

. bei Obercassel bei Bonn, den 17. Februar 1906.

s9670

Sonderburger Bank, Aktiengesellschaft

Sonderburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 28. Februar 1906. Nach= mittags 5 Uhr, im Hötel Stadt Hamburg in Sonderburg.

Nachtrag zur Tagesordnung: Erböhung des Aktienkapitals. Sonderburg, den 1I7. Februar 1905.

Der Vorstand.

59662 Dentsche Lebens versicherungs Zank Ahtien Gesellschaft in Berlin.

Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 16. März 1906, Vormittags RO Uhr, im Lokale unserer Bank, Berlin XW. 4b, Kronprinzen Ufer 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: g des Geschãftsberichts und Ge⸗ migung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschästsjahr 1905. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat. . 4 Wahl der Kommission zur Revxision der Bilanz. Berlin, den 16 Februar 1906. Der Auffichtsrat. Hedderich.

ls96585) ( Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

Die 33. ordentliche Generalversammlung sndet am Sonnabend, den 10. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, in Reinbolds Restaurant in Zwickau mit folgender Tagesordnung statt:

I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Sewinn⸗ und Verlustrechnung, der Bilanz und des Berichts des Aufsichts rats dazu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Richtigsprechung der Jahresrechnung sowie Entlafstung des Vorstands und Aussichts⸗ rats.

3) Neuwabl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden, aber wieder wählbaren Herrn Ber gverwalters Hermann Bley in Oberbohndorf.

4 Beschlußfassung über etwa beim Vorftand recht⸗ jeitig eingegangene Anträge von Aktionären.

Die Anmeldung zur Generalversammlung beginnt

um 4 Uhr, der Schluß des Versammlungslokals und der Beginn der Verhandlung erfolgen um 4 Uhr. Die Legitimation der Aktionäre ist durch Vorjeigen der Aktien oder der über deren Hinterlegung bei einer öffentlichen Behörde oder der Gesellschaftskasse ausgestellten Bescheinigungen zu bewirken.

Geschäftsbericht, Gwinn· und Verlustrechnung,

Bilanz und die Bemerkungen des Aufsichte rats hierju liegen vom 20. Februar 1906 an im Geschäftslokal der Aktiengesellschaft ju Delsnitz i. Erzgeb. jur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus und konnen Druckeremplare davon daselbst sowie bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel C Schul; und Herrn C. Wilh. Stengel in Zwickau in Empfang genommen werden.

Selsnitz i. Erzgeb., den 17. Februar 1906.

Steinkohlenwerk Vereinsglück zu Oelsnitz.

P. Kliver. M. Groß.

889663 ĩ Magdeburger Bank⸗Verein. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden

bierdurch ju der am Montag, den 12. März

d. J., Rachmittags I Uhr, in unserem Bank

gebaude, Magdeburg, Kaiserftr. 8, 1 Treppe, statt⸗

sndenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

; Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1905 sowie des vom Vorstand an den Aufsichtsrat erstatteten Berichts äber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft mit den dazu vom Aufsichtsrat gemachten Bemerkungen. . Bericht des Aufsichtstats aber die Prüfung der Bilanz und der Jahresrechnung und Vorschläge über die Gewinn verteilung. Beschluß der Ge⸗ neralversammlung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinnverteil ung.

3) Beschlußfassung über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Entlastung.

) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrat̃.

Stimmberechtigt in der GSeneralversammlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oꝛer die darũber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reicht⸗ bank oder eines Nolars mindestens zwei Tage vor der Generalversamm tung (also spätestens am 10. März 1906, Nachmittags 4 Uhr) bei den Kassen unse rer Gesellschaft niedergelegt haben; die Rückgabe erfolgt nach Beendigung der General dersammlung.

Die Eintrittskarten jur Generalpersammlung werden während der gewöbnlichen Geschäftszeit an unseren Kaffen in Magdeburg, Aschersleben, Burg b. Mgdb. und Rordhausen ausgegeben; die Attien sind mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnisse einzureichen.

Die Jahres rechnung und Bilanz sowie der Vor- standsbericht mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats werden vom 24 Februar d. J ab an unseren Kassen jur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Magdeburg, den 17. Februar 1806.

Magdeburger Bank⸗Verein.

Der Vorstand.

van Erkelens. Merleker.