8962
Zuchersabrik Spora Aktien. Gesellschaft ien Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. März d. Is., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bank- hauses Reinhold Steckner in Halle a. S. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung: I) Vorlegung der Schlußrechnung der Liquidation und des hierzu erstatteten Berichts der Revisoren. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Rech= nung, Entlastung der Liquidatoren und Aus— schüttung der Masse. Halle a. S., den 17. Februar 1906. Die Liquidatoren: Heinrich Horn mann. Rudolf Steckner. S365
Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 43. Berlin, Montag, den 19. Februar 1906.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Gäterrechts, Vereins. Genossenschafts,, Zeichen Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Waren ʒeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif und e der Ei enbaßnnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar. 134
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗-Handelgregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer 6. . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen m beträt ü 80 9 für das Vierteliahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — Sin l adn zeigers, S. Wilhelmftraße 32, s ertionspreis für den Raum einer Druchzeile 30 3.
„Electrischer Ferndrucker⸗
ls9I83! 8. . b. 5. Berlin.
Die Gesellschafterversammlung vom 15. ds. Is. hat beschlossen, das . G. m. b. H. Electrischer Ferndrucker von Æ 35 bo auf M 2158 390 herabzusetzen.
Indem dieser Beschluß hierdurch bekannt gem wird, werden die Herren Gläubiger der Gesellschan zum zweiten Male aufgefordert, sich bei derfelben melden. ;
Berlin, den 19. Februar 1906.
Mantler, Geschäftsführer.
) Niederlassung ꝛ. von Rechtsanwalten. 89613
In die Sachwalterliste ist eingetragen der Natsass. a. D. Dr. Gustav Erich Weise mit dem Wohnsitz in Dresden.
Kön. Amtsgericht Dresden, 16. Februar 1906.
so6os] . Der Rechtsanwalt Karl Wedekind in Greußen ist heute in die Anwaltsliste des hiesigen Landgerichts wieder eingetragen worden. Erfurt, den 14 Februar 1905. Königliches Landgericht.
9608 Bekanntmachung. Der bei dem K. Amtegericht Maulbronn zugelassene Rechtsanwalt Oberacker in Maulbronn ist auch bei
lsdoso Altien Gesellschaft für Eisenbahn⸗ und Militairbedarf in Weimar.
Dle dies jãhrige ordentliche Generalversamm lung findet am 12. März 1908, Nachmittags A üÜhr, im Geschäftslolale unserer Gesellschaft statt, wozu die verehrlichen Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: .
1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene
Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Bericht des Aufsichtsrats äber Prüfung der
Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Wahl eines Revisors für das fünfte Geschäfts—⸗
/ / 0 6
189036
Papierfabrik Wernsdorf Gesellschaft mit b ankt gNiachbem die ke n fe , , , nr. ö
ezogen werden. In
jahr. Diejenigen Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien, oder die Depotscheine der Reichsbank, oder eines deut⸗ schen Notars entweder bei der Kasse der Gesellschaft in Weimar, oder in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Chemnitz bei der Filiale der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, in Weimar bei der Filiale der Magdeburger Privat Bank ; spätestens bis einschließlich den 10. März 1906, Abends 6 Uhr, zu hinterlegen. Weimar, den 19. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. A. Mardersteig.
89671
Magdeburger Privat⸗Bank.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird hierdurch auf Mitt woch, den 21. März 1906, Nachmittags 4 Uhr, nach dem Sitzungssaale unserer Bank in Magdeburg, Kaiserstr. W J, einberufen. Aktionäre,
Bank von Elsaß und Lothringen.
Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Donnerstag, den 15. März 1906, um 2 Uhr Nachmittags, im Gebäude der Handelskammer zu Straßburg stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Die Eintrittskarten können gegen Hinterlegung der Aktien laut 8 27 der Statuten spätestens bis und mit 9. März bei der Gesellschafiskasse in Straßburg. Metz, Mülhausen, Colmar und Markirch bezogen werden
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Rechnungsrevisoren über das Geschäftsjahr
1905.
2) Abnahme der Rechnung.
3) Festsetzung der Dividende.
4) Entlastung des Vorstands.
5) Entlastung des Aufsichtsrats.
6) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
7) Wahl der Rechnungsrevisoren für das Jahr 1906. Der Vorstand.
A. Montfort. F. Pa schoud. G. Meyer.
59650
895611]
dem K. Landgericht Heilbronn zugelassen und heute
in die Liste der bei dem Landgericht zugelassenen
Rechtsanwälte eingetragen worden.
Heilbronn, 15. Februar 1906.
K. Württ. Landgericht.
Korn.
89612)
Der bei dem hiesigen Amtsgerichte zur Rechts⸗
anwaltschaft zugelaffene Königliche Notar van Euyen
hat seinen Wohnsitz hierselbst genommen und ist
heute in die Liste für enn e n, eingetragen worden.
Lennep, den 15. Februar 1906. Königliches Amtsgericht.
89610]
Der Rechtsanwalt Herr Walther Ferdinand Wolf,
bisher in Dresden, ist zur Rechtsanwaltschaft bei
dem Königlichen Landzerichte Plauen mit dem
Wohnsitz in Oelsnitz zugelassen und in die Rechte⸗
anwaltaliste eingetragen worden.
Plauen, 16. Februar 1906.
Der Präsident des Königl. Sächs. Landgerichts.
Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Osw
bruar 1906 die Liquidation unserer Gesellsc beschlossen hat, werden die Gläubiger , . chr . , ᷣ erusdorf bei Pockau (Sachs.), d 5. Fe, bruar 1906. * 9. Papierfabrik Wernsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Gerischer. 188779) H Harburger Leinöl. C Firniß. Fabrik Zrinckman & AMergell Gesellschaft mi
beschrãutter Haftung, Harburg a /E. Hierdurch machen wir bekannt, daß obige Gesell⸗ schaft aufgelöft ist.
Zugleich fordern wir etwaige Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Harburg a. E., 12. Februar 1905. Die Liguidatoren: M. Brinckman. A. Mergell. A. Roeder. Moog. 188217 Bgękauntmachung. Die Wiesbadener Eisengießerei & Maschinenfabrit Albert Haufe & Ce G. m. b. H. ist laut gericht.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 43 A., 43 B., 43 C. und 43D. ausgegeben.
Patente.
(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) ) Anmeldungen.
ür die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ . une . bezelchneten Tage die Erteilung mes Patents nachgesucht. Hinter der Klassenziffer sit jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der Gegen. stand der 9 . ist einstweilen gegen unbefugte
ung geschutzt. ;
Dre n, St Arbeitstisch für Bäckerei⸗ und Metzgereibetriebe aus stumpf gegeneinander ge—⸗ stoßnen, durch innere querlaufende Schrauben⸗ spindeln zusammengehaltenen und durch äußere ge⸗ schlitzte Querschienen versteiften Riemenhölzern. KBilhelm Stierlen, Rastatt (Baden). 14. 3. O5, If. S. 21 103. Glühstrumpf Aufhãngevorrich · fung. „Sirius“ Gasfernzünder A. G., Zürich; Vertr.“ Heinrich Schaaf, Pat. Anw., Cöthen, Anh.
Drahthaspel mit Antrieb der Benrather
auf Grund der Anmeldung in den Vereinigten Staaten von Amerika vom 3. 12. (4 anerkannt. 201i. H. 35 458. Weichenstellvorrichtung, bei der die Umstellung der Weiche durch einen vom Wagen aus umgelegt en Hebel erfolgt. Frangeis Oeyvgert, Antwerpen; Vertr.: Dr. W. Haußknecht, Pat. Anw., Berlin W. 35. 2. 6. 05.
20t. J. S192. Isolatoranordnung für den Tragdrahl elcktrischer Oberleitungen, bei welchen die Fahrleitung mittels biegsamer Verbindungen in Zwischenräumen zwischen den Tragmas en a einem Tragdraht aufgebängt ist. Bund John Jones, Chicago; Vertr.: Henry E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 20. 12. 04.
201. 3. 4545. Vorrichtung zum Spannen der Stromabnehmerleine an Straßenbahnwagen. Her⸗ mann Zarn, Cöln Jesuitengasse 63. 12. 5. O6. 2La. C. 11 108. Vorrichtung zum Verschließen der Kurbel an Fernsprechapparaten. Julius Catel, Halle a. S., Marienstr. 11. 23. 11. 05h.
2a. G. 21 185. Mikrotelephon, bei welchem Mikrophon und Fernbörer in demselben Gehäuse eingeschlossen sind. Carl Guttmann, Wien; Vertr.: Carl Pieper, Heinrich Springmann u. Th. Stort,
Gewinnung von Cermetall und der übrigen soge⸗ nannten Ceritmetalle (Lanthan, Neodym, Praseodym usw.) durch Elektrolyse der Cblokide dieser Metalle. Dr. Wilhelm Borchers, Aachen, Ludwigsallee 15, u. Dr. ing. Lorenz Stockem, Nürnberg, Paradies ffraße 15. 23 33505.
Hans Thust,
41b. T. 9376. Kopfbedeckung. Markt Redwitz, Bayern. 22. 12. O3. .
2c. S. 974. Flãchenmeßmaschine für Leder u. dgl. mit einer aus einer Walje und Scheiben bestehenden Tran? portiervorrichtung und zwischen den Scheiben angeordneten Meßrädchen, bei welcher die Ermittelung des Flächeninhalts durch die mit Hilfe der Meßrädchen in einen Meßhe hälter beförderte Flüssigkeitsmenge erfolgt. Fritz Spiegler, Wien; Vertr.: C Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, Pat Anwälte. Berlin NW. 40. 12. 4. 06.
2c. V. 6260. Verfahren jut Bestimmung des Flächeninhalt von Leder o. dgl. mit Hilfe eines Planimeters. Fritz Voß, Frankfurt a. M., Günthers⸗ burgallee 89. 24 8. 04. ; 42h. A. 11 250. Komponierspiegel insbesondere für Schirmbezüge mit zwei scharnierartig mit ein ander verbundenen, in einem beliebigen Winkel ein⸗
47. P. 16 229. Wendegetriebe für Maschinen ohne Umsteuerung. Otto Petri, Stuttgart, Silber⸗ burgstr. 97. 4. 7. 04.
5 0c. L. 21 686. Befestigung von Panzerplatten in Kugelmüblen; Zus. z. Pat. 155 919. Hermann Löhnert Akt. Ges., Bromberg. 26. 10. 05. 518. O. 4942. Mechanisches Saiteninstrument mit schnell schwingenden Federhämmern nach Patent 168 760; Zus. zum Patent 168 760 Original⸗ Mußsikwerke Paul Lochmann, G. m. b. S., Leipzig. 21. 8. 05. .
534. M. 27105. Freistehendes Räucherhaus. August Julius Christian Martini, Kiel, Dahlmann straße 1. 13. 3. O06. . . 5498. O. 4803. Verkaufskasten für Tee, Schoko⸗ lade, Benbons o. dgl. Paul Oelbermann, Cöln—⸗ Ehrenfeld, Schirmerstr. 44. 4. 3. 0h. . 54g. W. 24A 076. Aus mehreren Schautafeln bestẽhender Schauständer. Benno Wrede, Hannover, Engelbostelerdamm 9g3. 1. 7. C5. . 55a. S. 20 652. Vorrichtung zum Zerkleinern von Rohstoffen für die Papierfabrikation. Julius Severin, Laufen a. d. Eyach (Wrttbg.). 2. 2. C05. 576. 3. 4451. Verfahren zur Erzeugung natur⸗
licher Eintragung vom 8. Februar cr. aufgelöst und
die Liquidation beschlossen.
Als Liquidator ist der bisherige Geschäftsführet
Albert Haufe ernannt worden, und werden sämtliche
Gläubiger der Firma aufgefordert, ihre Forderungen 14 3
bei demselben anzumelden. 8d. ; B, ** enim, gr; . 5 . 2 . ⸗ . iburg i. ; aiserstr. 90. 9. 2. 9. Wiesbadener Eifengießerei n. Maschinen wen,,
sabrik G. m. b. S. Albert Haufe K Co. jum Ablöschen und Fortschaffen von frisch aus Ver. in Liquidation. koblungs. oder Verkokungsöfen (besonders stehenden) 87622
ee rien Koks in einer den * dn, Rheinische Dampf Wasch & Platt ine o. dgl. F. Aug. Schulz. Halle a. S, Anstalt 8. n. 6. 9. Düsseldorf
Trfontainestr. 25 5. 10. 05 ift in Liquidation getreten, und ersuche ich, als
10. S. 18 688. Verfahren und Verrichtung, in einem Arbeitsgange aus rassem Torf u. dal.
allein bestellter Liguidator, alle event. Forde⸗
rungen an mich bekannt zu geben.
trockene Bukelts herzustellen. Theodor Seemann, Oscar Bock,
Tilsit. 3 11. 03 . 128. D. 15 315. Vorrichtung zum Reinigen Simrockstraße 64, Dũsseldorf⸗Grafenberg.
a Wagner dahier in die Rechtsanwaltsliste des K Amtsgerichts Dinkelsbühl ist wegen Verzichtleistu heute gelöscht worden.
Dinkelsbühl, den 15. Februar 1966.
Gersdorfer
Steinkohlenbauverein.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur . 21 fünfunddreißigsten ordentlichen Generalver⸗ k sammlung, welche Dienstag, den 12. März . 1996, Nachmittags 4 Uhr (Anmeldung von . 3 Uhr ab), im Carola⸗Hötel in Chemnitz abgehalten werden soll, statutengemäß eingeladen. Die Legitimation ist bei dem in der General. versammlung amtierenden Notar durch Hinterlegung der Aktien oder einer Bescheinigung über Deponierung der Aktien bei der Gesellschaftskasse, einer Be— hörde, einem Bankinftitute, einem Notar oder einer der nachgenannten Couponzablstellen: Allgemeine Deutsche Credit Anstalt, Leipzig, Aggemeine Deutsche Credit Anstalt, Abthlg. Kunath „ Rieritz, Chemnitz, Sächsische Bank, Dresden, Vereinsbank, Zwickau, zu bewirken. Gegenstände der Tagesordnung sind: IN) Vortrag des Geschäftsberichtes und der Bilanz pro 1995 nebst den Berichten der Herren Revi⸗ soren hierüber. 2) Genehmigung der Jahresrechnung pro 1905 und SGatlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über Verteilung des Rein⸗ gewinnes. 4) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden, wieder wählbaren Herrn Heinr. Hiersche, Leipzig Geschäftsberichte nebst Bilanz auf das Jahr 1905 können vom 27. d. M. ab in unf. Werkekontor sowie bei den Zahlstellen der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Gersdorf, den 17. Februar 1906. Gersdorfer Steinkohlenbauverein. Der Vorstand: H. Jobst. C. Herzog.
welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des 5 16 des
Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, müßen ihre
Attien oder die darüber lautenden Depotscheine der
Reichsbank oder eines Rotars mit einem arithmetisch
geordneten Nummernverzeichnis spätestens Sonn⸗
abend, den 17. März 1906, bei einer unserer affen, oder in Berlin bei der Deutschen Bank, der Ber⸗ liner Sande ls⸗Gesellschaft oder der Direction der Dis conto⸗-Gesellschaft, in Aschersleben bei unserer Commandite Ascherslebener Bank Gerson, Kohen Co, (Comm. Ges.) innerhalb der üblichen Geschäftsstunden gegen Emp⸗ fangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalpersammlung ö. belassen. Stimmkarten werden bei den Hinterlegungestellen ausgebändigt, bei welchen auch der Geschäftsbericht für das Jahr 1905 nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung vom Montag, den 5. März 1906 ab, in Empfang genommen werden kann. Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für dag verflossene Jahr mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über diese Vorlagen.
2) Genehmigung der Bilanz und. Sewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts, Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ gewinns und Festsetzung der Dividende pro 1905.
3) Vorlegung des mit den Aktionären der Nord⸗ häuser Bank getätigten Vertrags.
4) Aenderung des 5 10 Absatz 1 des Statuts, welcher bisher lautete:
Besteht der Vorstand der Hauptniederlassung in Magdeburg aus mehreren Mitgliedern, so jeichnen zwei derselben gemeinschaftlich oder, falls Prokuristen ernannt sind, ein Mitglied mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich für die Gesellschaft,
und wie folgt geändert werden soll:
Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt in der Weise, daß Erklärungen, durch welche die Ge= sellschaft berechtigt oder verpflichtet werden soll, entweder
a. von zwei Vorstandsmitgliedern oder
b. von einem Vorstandsmitglied und einem
Prokuristen oder
c. von jwei Prokuristen abzugeben sind; Stellvertreter von Vorstands⸗ mitgliedern haben in dieser Beziehung gleiche Rechte mit den Vorftande mitgliedern selbst.
5) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
6 Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.
Die Bekanntmachung vom 10. d. M. wird dem
Vorstehenden entsprechend berichtigt.
Magdeburg, den 17. Februar 1906.
Magdeburger Privat Bank. Schultze. Hommel.
farbiger, photographischer und photomechanischer Re- produktionen. Karl Gustav Zander, London; Vertr.: R. H. Korn, Pat. Anw., Friedenau b. Berlin. 32 5
578. G. 21 571. Verfahren zur Herstellung von photomechanischen Druckformen, bei denen die durch Entwicklung freigelegten Stellen drucken. Bog⸗ dan Gisevius, Berlin, Linkstr. 29. 13. 5. 05. 59b. W. 22 032. Mehrstufige Zentrifugal⸗ Abforptionsgefäß eingeschaltet ist. Alexander Bayer, pumpe oder Gebläse. Richard Wagner, Berlin, Brünn; Vertr. Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Breslauerstr. 12. 19. 3. 04 . Görlitz. 2. 8. 04 80. B. 39 983. Regelungsporrichtung für die 421. V. 6102. Kontrollapparat für Obstbrannt. Arbeitsleistung der zum Antrieb eines Dre fgas. wein⸗Brennereien. Ludwig Vogel, Budapest. u. kompressors bestimmten Kraftmaschine. Vilhelm Allred Sandor, Pozfond; Vertr.! S. Näͤhler, Becker, Aachen, Brabantstr. J. 15. 3. 05. 2 Pat. Anw., Berlin 8sW. 61. 12. 7. 05. 636. B. 40 028. Luftfeder füt, Wagen. Bre 121. W. 23 318. Delprobiermaschine. Paul Borland, Chicago; Vertr.: Pat. Angälte 21. R Wendt. Grünberg i. Schl. 24. 1. 0h. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Berlin 436. D. 14 860. Auslösevorrichtung füt Selbst⸗
kassierer init duich Münzeneinwurf entspanntem Trieb⸗
SX. is 23. 5. 95. . 636. J. 8555. n en . Max TDürnberg Æ Co. G. m. b. H., des durch die Federn erzeugten Ru ohe für Fabr= ͤ J Schwarj⸗ Berlin. 13. 6. 04 t zeuge aller Art. Camille Jenatzy, Brüel; Vertr.: a 363 23 . . 83 N. 72450. Sicherheitsnadel mit zwei . r,. 3. 5 . 6 Seiler, Pat. J. 85 76. Gas ĩ i ersetz intrittsõ wälte, Berlin . 61. 10 7. G05. 276. J. SS 76. Gaspumpensteuerung. Julius gegeneinander versetzten Eintrittsöffnungen. 8. An ö . 61. ; ? K ̃ i iedrichs 22 i ; ö m. b. H, Nachen. 636. W. 24 7523. Bei angezogenem Zugorgan ,, . . ö — . leicht lösbare Befestigung für Zugstränge u. dgl.; 236. W. 22 632. Hydraulischer Luftkompressor. 44a. St. 9728. Aufhãngellammer in Form Zuf. 1. Pat. 114 7066. Fritz Wendler, Glatz i. Schl. Willsam Slider Webber, Boston; Vertr.: B. Tolks, einer Sicherheitenadel. Gustav Stylen von dorf, Pat⸗ Anw., Berlin W. 9. 17. 5. 904. Loewenwerth, Wien; . . L. Gottscho, . 21. 3. 05. welche
stellbaren Spiegeln. Bruno Werner, Gertraudten⸗ straße 21, u. Mever Apolant, Neue Jakobstr. I / 3, Berlin. 20. 8. 04. .
2h. R. 20 914. Panorama. Dopxrelfernrohr. Rathenower optische Industrie· Austalt, vorm. Emil Busch, A. G., Rathenow. 15. 3. C05. 421. B. 38 700. Vorrichtung zum dauernden Analysieren von Gesen mittels fester Absorptions- körper, bei welcher zwischen zwei Gasmessern ein
Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 7. 4. C5. 2c. A. 12515. Flüssigkeitswiderstand. Zus. 3. Pat. 142 959 Allgemeine Elektricitäts⸗ Ge⸗ selischaft, Berlin. 28 10. C5. .
21c. J. 20 886. Schalter für geküblte elek⸗ trische Apparate. Felten C Guilleaume Lahmener⸗ werke Akt. Ges., Frankfurt a. M. 13. 11. 08. 21c. M. 214 884. Anordnung zur isglierenden Verbindung zweier Metallteile für elektrische Zwecke. M. Meirowsty, Cöln- Ehrenfeld. 5. 2. 04. 2id. M. 28 628. Wellenwicklung mit be⸗ liebiger Zahl paralleler Stromkreise für Ein⸗ oder Mehrphaf n. Wechselstrom generatoren. Maschinen⸗ fabrik Oerlikon. Derlikon, Schweiz; Vertr.: & Dalchow. Pat ⸗Anw, Berlin NW. 6. 25. 11. 05. 22a. O. 5617. Verfahren zur Darstellung eines nachchromierbaren Mona ofarbstoffes. Chemische Fabrik Griesheim ⸗Elettron, Frankfurt a. M. 15. 11. 95. .
25c. Sch. S3 682. Vorrichtung zur Herstellung von Gimpen von wechselnder Dicke (Torpedegimpen). werk.
d ng
66. . P. 17 281. Wascheinrichtung. Adolf
; 9) Banlausmweise
Keine.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen. 89607
Das Generalkommifsariat der Rumänischen Landes Ausstellung 1906 bringt zur allgemeinen
Kenntnis, daß der mit Herrn Ehrlich abgeschlossene Vertrag, betreffend Organifierung einer inter-
nationalen Abteilung dieser Ausstellung, vom 15/28. Januar ab jede Rechtskraft verloren hat und daß der genannte Herr nicht mehr befugt ist, als offizieller Konzessionär dieser Abteilung zu verhandeln oder Einladungen hierzu ergehen zu lassen.
ls9668] Prignitzer Viehnersichernngs Gesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Wittenberge
Gez. Potsdam).
Am Freitag, den 16. März 1908, Nach- mittags 2 Uhr, findet in Hillers Hotel hierselbst die 25. ordentliche Generalversammlung statt. ; Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Prüfung Und Abnahme der Rechnungen.
2) Wahl von Verwaltungsratsmitgliedern.
3) Geschãäftliche Mitteilungen. —
6m Ausweis ist der Versicherungsschein vor⸗ zulegen.
des Filterbeetes bei Sandsiltern. Dampfkeffel⸗ i vorm. Arthur Rodberg, Akt.⸗Ges., Darmstadt. 5. 11. 04. ö ; . 12e. Sch. 21 003. Einsatz körper für Reaktions ; türme U. dgl. Reinhold Scherfenberg, Berlin⸗ Schöneberg, Akazienstr. 12. 30. 6. 05. . Izi. C. A2 9714. Verfahren zur elektrolytischen Darstellung von Natriumpersulfat aus Natriumsulfat. Consortium für electrochemische Induftrie, G. m. b. S., Nürnberg, u. Dr. Erich Müller, Dresden. 27. 8 O4.
124. F. 20 909. Verfahren zur Darstellung von n⸗allylierten o und m ⸗Aminobenzoesäurealkaminestern; Zus. J. Anm. F. 20078. Farbwerke vorm. Meister Lucius Æ Brüning, Höchst a M. ip. ii. G6. . . 136. G. 39 0Oss. Vorrichtung zur Reinigung des Kessel, und Speisewassers für Dampfkessel außerhalb des Kessels unter Eibitzung des Sveise, waffers durch umlaufendes Kesselwasser. Daniel Naiban Baxter, Wichita, V. St. A3 Vertr. C W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Sw. i B60 1. 05. ;;, 130. M. 2s 377. Sicherheitsventil mit
187621]
Die im Handelsregister B des Königlichen Amtt. gerichts zu Selters unter Nr. 1 eingetragene Wester= wälder Holz ⸗Industrie vorm Christ. Lind Sohn, G. m. b. S, Marsain ist durch Beschluß der Gesellschafter dom 7. Februar d. J. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Unterzeichneten bestellt.
Indem wir die Auflösung hiermit bekannt machen, fordern wir zugleich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden.
Selters, den 7. Februar 1906.
Westermälder Holz Industrie, vorm. Chr. Lind Sohn, G. . b. S., Marsain in Liguidation.
Tie Liguidatoren: Julius Meuer. Heinrich Kotz.
In der Herderschen Berlagshandlung ju Freiburg im Breisgau ist soeben erschlenen
und kann durch alle Buchhandlungen bezogen werden:
Grauert, Dr. HFermann, P. Heinrich Denifle 0. Pr. Ein Wort zum Gedächtnis und zum Frieden. Ein Beitrag auch zum Luther Streit. Zweite, vermehrte Auf⸗
lage. Mit einem Bildnis von P. Denifle. gr. So (7 III a. S6). M I7a0. 38236
63c. K. 30 649. Anordnung des Brennstoff⸗ behälters und der Reserveschutzmäntel von Luftrad⸗ reifen an Motorfahrjeugen. Hermann stuhnert, Friedrichstr. 131 a, u. G. Philipson, Königgrätzer⸗
11 11 95 Z0ö. B. 39 721. Zahnstecher. Wilhelm Bruns, Pat. Anm, Berlin X 8. 21. . Brandenburg a. S. IO. 4. C5. ; 44a. T. 190532. r, , , . . 836 w 3 ir e e gige r e mt * straße 6, Berlin. 7. 11. C05. mit fesistehenden Düsen in umlaufender Trommel. Nadelspitzen mit Sichstheitsauslagen bent. S-*n tze 6, e, . fürn Vereinigte Schmirgel u. Maschinen⸗Fabriken, Cuthbert. Traill, Malern, Victoria, , 3 . , Att. Gef., vorm. S. Oppenheim & Co. u. Veitr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwalte, der * adn ö 2 26 1 Schlesinger Æ Co., Hannover-Hainholz. 26. 9. 05. Berlin 8sW. 11. 10. J. 0b. . getriebe. zu ö. 8 * n, . 6, 32a. G. 20 192. Einrichtung zum Entnehmen 45a. 3. 4131. Pflug⸗Vorderkarre mit seitlich Limited, Sal ferd.⸗ nal; Vertt: Albe ? Year z ö n nnr en nd in der Höhenlage einstellbarer Grindelauflage. Pat. Anw. Berlin 8W. 48. 18. 1. O05. . ,, . 981 2 ae . 2 Zender Hosingen, Luxemb.; Vertr.: Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß ings geteilten Form. Fa. F. A. Grosse, Bi 3 Dominique der, Ho Luxemb.; Vertr.: 3 der ; 1 Et r 25 7 02 Soh. , . . 3 . dem Unions vertrage vom n . 3 die Priorität R. 29. Halter für Schirme, Stöcke 45g. A. 10879. Schleudertrom ; ; 1. 12. 2 ü 24 6 aus . . Ear, g. in Vortichtung zum Nachscheiden des Rahmes. Actien⸗ auf Grund der Anmeldung in England vom 12.2. 04 fenstanter Federbelastung. Hermann Makowiak, inet usnchwung, des Stockes verdeckt liezenden Gefell schaft, der Holler'schen Carlehütte b. anerkannt. . ; . Weißenburg i. E. 16. 19. 05. ; Haken. Franz Rothe, Langenleuba⸗Niederhain, S. J. Rendsburg. T. 4. 91. a 61a. B. 390 010. Schwer nachfũllbare Jlasche. 11b. . 20 015. Denftna bre, or e 83. 1. 05 158. D. 15 110. Deng i tung fũr ö, r. eite lach re A dire, , , ., mit umlaufendem Zylinder und Kelben, Hare zz6. B. 40 s26. Als Reisekorb benutzbarer trommeln. Dierks öllmann, Osn Ia ee, Frank. Vertr. C. Fehlert, G. Lgubier, Wes len London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw, Strane korb. Otto Benecke, Hamburg, Lübecker · 3. 12. 04. 3. 6 . Sr Harmfen u. A. Büttner, Pat. Anwãste, Berlin Berlin 8sW. 11. 2. 9. 04. . straße 116. 8. 9. 05. 150. W. 23 465. Heimvorrichtung für AJugrien gr. 19. 1. 66. . ö ; ib. P. A5 sS9. Kapfselwerk mit einem oder ze. 13. 39 770. Zimmerkehrmaschine mit u dgl. Farl Walter, Jeut ken i d. Mark. 21. 2.086. Far diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß mehreren seitlichen , und pie n er, re, . äußerem Besen. Frangois Bourgoy, 6 C. . i ee, n . d , , förmigen Widerlagern. Wilhelm von Pittler, Paris; Vertr.: C. G. Prillwitz, Pat⸗Anw., Berlin Schuß gegen, Insekten.́ A. . Pt. Shaultu, Satt: lin, Schifft f . Searn. . SV. oi. Berlin, Schiffbauerdamm 6. 11 3. t.. Sw. 31. 1. 4. G5. Vertr.: CG. Lamberts, Pat. Anw., Berlin 8 14c. 22 656. Laufrad für Dampf oder 2 7. Schuhpolierburste mit B. 7. Oö. ö. , * 2 mit zwei oder mehreren, abwechselnd zur 83 6 1 85 er 6 einem Steg 45. R. 21 982. Tragbare Aufhãngevorrichtung 2 — w ,. . a. . Kiegertwn Filintäcks g. dal. Rudolf Fischer. . . . . . * und auf beiden Senten der Tür angeordneten ilkinson, Birmingham, V. zt. K *. 8 . S 64 Daken versehenen, be we ein 2 erbun dene ö d e ,, — 26 Moo] 7 . klie. E. ier, O Sernng u. G. Pei, n 5. 35 84? Maschine zum Putzen und Ichenkeln von eigner Form destehend. Emil ö . 2 ö 55 zi6 ol Pat. Anwaͤlte, Berlin SW. 68. 2. 8. O4. Für Schleifen von Messern, Gabeln und ähnlichen Gegen— Rauschenbach. Riesa a. E ö . . , B dh s icht: Änmcibung i6t g. örg'prüftns smä sähen mit Chen auen n, m . n . 1 . 56m ro, Dresdner Schloß. . Bramah Fabrik Mar , jaritst; flachenden Putz⸗ und Schleifbändern. Heinri maschine. Eugen 38 w e, , , . dem Unions vertrage vom J. 17 T5 , . e, ee Hamburg, Claus Grothstr. 99. , 8 , . gi ar, 32h. r , nn , K au d der Anmeldung in den Vereinigten 11. 4 05. . erplosionekraftmaschinen; Zus. z. 385. n mr, g,, , . Amerika vom 15. 9. O3 anerkannt. 219. B. 40 740. Ruhebett mit Kloseitanlage. Rudolf Hennig, . Pfalz. 24. 10. 95. 1 33 ö a. Fran 144. W. 24 479. In einem ,,,. an. Siegmund Bachmann, Cassel, Mitielgasse 9. . , 203 k 352 as mi. Mechanische Treypenbeleuchtungs⸗ . Dãs für achsiale Turbinen. I7. 3. O5. Schraubenköpfe und Mu m 21 Dauectärsicherungseinricht ung mi f V = Nitagliederiahl am 31. Dezember 1980. . 6 6 He eren e b, hit e D., , äh E. 11 os 6. Vorburg aum Sclanrn n gen üinterfez cheib; ns Finn, , . . 1 Im Heer den sg we nn an 26 r ,, 60 74 Vertẽ. Send G. Schmidt, Pat. Anw., Berlin 8W. 5I. von Rahm, Ciern u. dal. mit bydraulischem Antrieb. Sonti, Pants; Vert. C. n, ,. i 6 5. mann, ipzig Lindenau. 26. 5. 6. Im Jahre 1905 2 ersicherungs konto 2376 — Effekten und Provisionen 25 921 35 20. Johann Georg Eggart, Zürich; Vertr., Friedrich gr gen. Kö 65b. D. A8 607. Vorrichtung zum Deff nen Mitglieder ahl am 1. Januar 19o . t 366 und Sorten 1 6 . ö , eg 6 Hz. 1 O74. Süäbrung für die Welle on R Schieß von Kiprfiüte ln Emil Deĩarge, j . ur Verteilung Zinsen 7267 a. ; Schu dorr 91 223 . 14. ö Vor⸗ ikow b. Berlin. 11. 2. C5. . De , e,, weer. . ö. iin KR en 1 e ger n nnn, e ; G. Tal dier, F. Yarmsen 8 Ringzwirnmaschinen mit Drehringen zum 4 43 167875 i Eifengießerei A. G. Abt. Ünruh Belg.; Vertr.: C. Feblert, G. Loubier, F. armen nnd seingömirum nen, de Rossetti An Kassakonto 153935 3 2 , f mn 7. 9. 04. u. A. Büttner, Pat., Anwälte, Berlin 8 W 51. 27. 3. 05. Regeln . ien , , ANtensilienkonto . 38e. 2. 2I 292. Fiüsfigreingerhitzer. Christian A782. H. 323 782. Treibriemen aus fortlaufenden , 2. , r, , Vorhandene Utensilien Daniel Hermann Lehn, Hamburg, Gr. Neumarkt 40. nebeneinander liegenden und aneinander befestigten ct Pen, sz d Ralschut; mit tirpbarer ki , ö 4 7. 05. . Lederstreifen. James Hendry⸗ Alexander Dendry gn rolle. . ba, hr. Wnbresen, Callcshape . 100. — 278. T. 9594. Kette aus Drahtgliedern zur n. Malcolm N. Hendry, Bridgeton, East 15 * ö ep, Srlewig *. Tz. s. e. =. ö ) 6 3 K *. H. Neubart, Pat. Anw., Berlin . . E gihtreg, seo, Gintichtung zum Filtrieren , mann'sche Eisenbau Akt. Ges.. Remscheid,. Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung ausgeliehen , , Kapitalien MÆ 313 808,27 Restzinsen
8. 4 04 6e 37 33 des Rauches bei Zigarren. Borns Fischer,
sb. schi Frãs on gemãß ions O. S8. 83 die Prio. Herford. 1. 5. C6. 3 . .
4 ö 66 . , . Ei, Fri mn, an dem Unionsvertrage vom la i. ö P 83 C. 10 739. ren,, .
v. 31. Dez 3 fn un s ü i S. t] 11. 54 ; rität auf Grund der Anmeldung in England vom von einer as sz welig are , S reger .
10ßJ? . 233 10 3140s? Kö , , 2
ander einstellbaren Hälften bestehender Messerkoyf 4798. J. 7373. Vorrichtung jum selbsttãtigen r , 3. 6 ö
zur Holzbearbeitung. Reinh. Pickert, Mülheim, Oeffnen Und Schließen von Hähnen, Ventilen usw. at. Anw., 6 . * w n. .
Ruhr, Werdenerweg. 29. 3. 04. zu festgesetzten Zeiten. M Hugo Jacobi, Leipzig⸗ 30g. S. . ,,, 0c. BS. A0 985. Verfahren der elektrolytischen! Plagwitz. 4. 11. O3 Briketts, Kal ksandste dgl.
) Erwerbs und Wirtschaftz⸗ ö genossenschaften.
; ittenberge, den 17. Februar 1906. National Spothe ken Credit⸗Gesellschaft, 8 eingetragene Genoffenschaft mit unbeschrãnkter 2 nn,, , Haftyflicht. 82
Gemäß § 70 unseres Statuts geben wir hiermit ö . belannt, daß an Stest. Seg berster bene äufschis, sss! Saß G Martini, Geseuschaft mit beschränkter Saftung, Berlin. Debet. Bilanz ver 21. Dezember 19905.
dem Nnionsvertrage vom . I 69 die Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom 12.2. 04 ratsmitgl ieds, Herrn Rittmeisters 4. D, Guts besitzers Fr. Fischer auf Roppuch bei Pelxlin Herr Ritter. gutsbesitzer Otto Mix auf Gorken bei Marienwerder in den Auffichtsrat unserer Gesellschaft gewählt und eingetreten ist. Berlin, den 13. Februar 1906. Der Vorstand. P. Manger. Schulte.
Kredit. . .
Kasse, Coupons und Sorten... 4198358 37912 35 20774 10
16 a6 26 266 389 20 — . 181 o 7j 18a do 4g 2 Rr. 1251. Gewinn⸗ und Verluftkonto.
r ee / / / /// /// 65 *
Guthaben bei Banken und Bankiers
Dietrich. Durch Unterpfand gedeckte Debit eren
189302
OD. ⸗ Din . 27 898. Unmittelbar durch das Treib- mittel betätigte Steuerung für Kolben maschinen. Wal ter Sabin Me stinney, Chicag's, V. St. A. Vertr.: Albert Elliot, Pat. Anw., Beilin SM. 45. D 53 o. .
nf. G. 21 4093. Wärmeaugtauschvorrichtung. Moritz Grund, Berlin, Adalbertstr. 65. 21. 65. 05. 186. O. 6s. Schmeljofen für schmiedbaren Guß und Stahlguß. Horst Geler von Querfurth. Schönheiderbam mer. 27. 3. 91.
„ 27 813,75 Gl 28 8604 85 46787 52 Saß R Martini, G. m. b. H. Fritz Braun. Stäckel.
lsg303] ww Schweinevers. Gesellschaft a. G. „Selbsthülfe, zu Khnau Bez. Breslau.
D s ü 8 is b * ö ,
13 London; Vert: F. C. Glafer. 8. Glaser. O, Hering ( u. E. Peitz, Pat . Berlin 8SW. 68. 21. 2. 06. 290f. 221i 180. Als Bremeschubhalter aus- gebildeter Bremsschub. Lillian E. Not inson, New Hort; Vertr. H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin . 57. 21. 5. S6. . .
Für diese Anmeldung 6 der Prüfung gemãß
dem Uniongbeitrage vom 1 1 do die Prioritãt
Vassiva.
Per Reservekonto Spezialreservekonto: Saldo vom Jahre 1904 Zugang einer abge—⸗ schriebenen Forderung Saldo ab für uneinziehbare Forde rungen Stammanteilkonto
t 7018.29
2424 Tir
30 —
7 302 ö
110 547 An Kassakonto
Spareinlagenkonto 35 328 SFapitalanlagelonto
Kreditorenkonto 140 153 eꝛirkekento, Debitoren
Gewinn ⸗ und Verlustkonto: Gewinn und Verluftkonto, Fehlbetrag Saldo Reingewinn pr. 19065. 10 085
516370
Per Zezirkekonto, Kreditoren Reservefondskonto
ITI F 7 Allgemeiner Beamten Spar und Darlehn Verein eingetragene Genossenschaft mit a Haftpflicht. ; m.
H 16 928 10 16 928 10
sKynau, im Februar 1806. Die Direktion.
Lang. S Tauch. Ad. Tauch.
Schmidt.