ö., Preßformen enthaltenden den Preßstempeln gegen⸗- A8. 169 512. Zünd und Löschvorrichtung für Halteklammer. Rens Andrieu. Paris; Vertr.: 21e. 169 545. Ferraris zähler. Socisté Gene 169 525. Gußformkasten aus drei gelenkig] 42m. 169 498. Antri ichtun „1 Grfsch. Worcester, Engl.; Vertr.: CG. W. Hopkins J schrauben der Treibriemenenden. Berliner Ma⸗ äber hin⸗ und herbewegbaren. Preßformschlitten. Gazbrenner mit durch den wechselnden Gaßdruck be. JF. C. Glaser, L. Glaser, D;, Hering u. E. Peitz, voise pour la Construction d Instruments de 3 Endenen Teilen, deren mittlerer an Schildzapfen weise für Rechenmaschinen. ö nr., u. bre! Pat. Anwaͤlte, Berlin 8w. 11. 1h Fier n re dee e ,,. Adolph Schwartz Wifhelnn Zu nannt Cor häichmtk-Wagnerstr. Zs. Einflußtem Schwimmer; Zus. z. Pat i. 54. Grich Pat. Anwälte, Verlin SN. 63; 25. 1, 6. Phyfique et de Mecanique, Genf; Vertr.: Pat. rchbar au fge hängt ißt 1 Haggenjos, St. Loui, James Buchanan Fleshmèän ! u. Warner Johnfon 456g; 168 616. Verfahren zur Herstellung von X. Co., Berlin. 3. 13. 06). 22. 9. 04. . Urubld n. Fritz rnold, GCoöln, Mauritius, Stein-! Für diefe Anmeldung mit Augnahme des Gegen, Anwälte Dr., R. Wirth, Frankfurt 9. M. J, u. ESt. A. Vertr.: A. iele, Pere Auw, Rärnberg. Duhring, Philadeiphla, Hd. St. 4. Vertr.: Flocken aus Metallplatten, welche im erhitzten Zu. 3b. 169 538. Vorrichtung zum Lösen der Sa. R. A9 s85. Mischmaschine mit Misch⸗ weg 29. J. 4. O6. z 4 . standes der Fig. H und 6 ist bei der Prüfung gemäß W. Dame, Berlin N. 13. 25. 8. O. ä. J. 0B. Dr. D. . Pat ⸗Anw, Berlin 8V. 19. stande der Reihe nach der Bearbeitung durch mehrere Zugtiere vom Wagen. Wilhelm Röhrig, Brüel schaufelrad. Olof Rilffon Ritof. Hamburg. 5. 7. 04. 48d. 1690 549. Fernöffner für Gashähne, die dem Unionsberkrage vom 20. 3. S3 14. 12. & die 215. 169 546. Glählampenfassung mit Schmel⸗ zic. 169 568. Modellpulver. Heinrich Auspach, 9. 2. 04 Stempelgruppen unterworfen werden. John Taylor i. Meckl. 31. 1. 05. Soa. Sch. 214 1485. Schaltwalze für rotierende durch Federdruck in der Schlußstellung gehalten Priorität auf Grund der Anmeldung in Frank draht. Charles Bakeley u. John Herman Schrage, Feldafing b. München. 17. 2. O4. 13a. 169 568. Registrierkasse mit durch Tasten Duff; Damgrville, V St, A.; Vertr.; G. Lamberts, 3c. 169 587. Sicherheitspuffer, insbesondere e,, von Brikettpressen. Schüchtermann Æ werden. Hans Maerker, Wiesbaden, Leberberg 8. reich vom 3. 9. 04 anerkannt. Covington, V. St. A.; Vertr. Dr. A. Levy, Pat. 31b. 169 550. Käseschneidevorrichtung mit oder Anschläge in der Bewegung begrenzten, durch einen Pat. Anw.. Berlin 8W. 61. 21. 6. O4. für Motorfahrzeuge Frederick Richarz Simms,
remer, Dortmund. 31. 7. 05. . 1. 15b. 169 486. Verfahren zum Biegen von Anw., Berlin 8T. 11. 24 12 63. durch Leisspindel verstellbarem Schneidegut. Heinrich Handhebel oder Handrahmen in die Normalstellung Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß London, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, SIe. A. 12 679. Korb für Früchte u. Lgl. 48. 160571. Brenner aus Speckstein o. dgl. ebenen Drucksormen in Zylinderform, riedrich 215. 169 547. Metalladerkohle. Gebrüder Groß, DVüfseldorf, Hüttenstr. 67. 2. 5. O6. zurückjubewe genden Renistrierrahmen. National dem Uniongvertrage vom 20. 3. S3 14. 12. G00 die Fr. Harmsen u. A. Büttner, at. Anwälte, Berlin Frieda von Alvensleben, geb. Wagener, Ruste⸗ für Azetylen und andere kohlenstoff reiche Gase. Jean Bornstedt, Magdeburg · Sudenburg. 30. 9. O4. Siemens * Co., Charlottenburg. 12. 10. 05. Ib C6 608. Schleisporrichtung zum Schärfen Cashh Register Company m. b. S. Berlin. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver. . 51. ** 8. 05. berg b. Arens hausen, 22. 12. 605. Stadelmann Co.. Nürnberg. 165. 2. 05. 158. L689 623. Änfeuchtvorrichtung für litbo- 215. 169 365. Elektrische Glühlampe. Siemens des umlaufenden Kreismessers von Aufschnitt⸗Schneide⸗ 30. 8. 04. einigten Staaten von Amerika vom? 223. 6. O3 an, 63e. 169 472. Befestigung von Schutz decken Sic. G. 22 120. Aus einem Steg und zwei 4g. 1890 572. Leucht. und Heizbrenner für graphis e Rotations. Druckmaschinen. William Henry C Halske Akt. Ges., Berlin. 3. 5. O3. maschinen u. dgl. Maatschappij tot vervagrdiging 44a. 169 469. Nackenknopf. Friedrich Dank⸗ erkannt. an Tuftradreifen. Charles Watkins, Woodford Schenkeln bestehende metallene Verbindungöklammer fluͤssige Brennstoffe. Max Herrmann u. Ludwig Lock, London, u. Thomas Merrifiell North, 21f. 169 577. Bogenlampe, bei der der Licht- van Suijmachines voigens „van Berkel's wort, Hamburg. Cimsbůttel, Bei der Apostelkirche 34. 49g. 169 632. Dreiteiliges Schmiedepressen.· Bridge, Esser, Engl; Verte: E. W. Hopkins u. für Holtteile, Edouard Glardon, Hamburg, Große Lorenz, Berlin, Flottwellstr. 4 biw. Altonaerstr. 1 Altrincham, Engl.; Verir. H. Neubart, Pat. Anw., bogen in einem luftleeren bim. luftverdünnten Raume Lenk, en van andert werituiggn, Potter 4. 12. 3, Gesenk zur Herftelluns gratlofer Schmiedeslücke in . Dsius, Pat. Anwälte., Berlin SW. 11. 16. 19. 06. Bleichen 27. 15. 11. O3. 14. 5. 06. — Berlin 8X. 61. 15. 5. 04. . gebildet wird und die Regelung durch Drehen des an, Vertr. J. zu Pois, Reymond, Mar. Wagner Kar, io 461. Vorrichtung zum Befestigen Alnem AÄrbeilsgange. Walther Lange, Haspe Se, 168 472 Verfahren und Vorrichtung S2za. K. 28 733. Trommelofen zum Rösten, Ag. 169 596. Dochtloser, hohlzylindrischer Ver⸗ Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß dampenkörpers erfolgt. Antonio Battaglia⸗ n 6 Lemke, Pat. Anwaͤlte, Berlin 8 W. 13. 20. 6. 05. von nikotinaufsaugenden Einlagen in Zigarrenspitzen Kückelhausen. 5. 6 04. zum Füllen von hohlen Radreifen mit Kohlensäure. Brennen und Trocknen von Stoffen aller Art, bei gaser mit zentralem Mischrohr für Leucht. und Heiz ⸗ dem Unionsbertrage vom 29. 3, S3 14. 12. O0 die Guerrieri, Rom; Vertr.: S. Reitzenbaum, Pat. 31b. 169 632. Schutzvorrichtung gegen das u. dgl. Johannes Henz. Velten, Mark. 5. 4. O5. 191. 169 647. Vorrichtung zur Erzeugung von Uhren, Kotthaus 4 Cie, Cöln. 5. 2. 065. dem das Gut durch Schwenken des mit abwechselnd Apparate. Arlt Fricke,. Berlin. 3. 3. 05. Priorität auf Grund der Anmeldung in England Anw., Berlin 8X. II. 8. 9. 03. Beschmutzen der Hände beim Putzen von Rüben, 446. 169 635. Vorrichtung zum Ueberführen Metallspänen und Metallwolle. Julius Berthold, Se. 168 174. Vorrichtung zum Aufziehen von im entgegengesetzten Sinne übereinander angeordneten 19g. 169 668. Verfahren zur Erzeugung von vom 15. 5. O3 anerkannt. 21f. 169 578. Einrichtung zur magnetischen FRartoffeln u. dal. Carl Böckelmann, Charlotten⸗ des in einer Rinne liegenden Zündholzes in die Ent Forchheim i B 2. 8. 04. Radreifen. Karl Hussy, Schonungen b. Schwein Sohlen versehenen Ofens um eine wagerechte Achse Glühlicht. Rudolf Mewes, Berlin, Pritzwalker ⸗ E59. 169 674. Papier und Farbbandtransport. Beeinflussung des Lichtbogens elektrischer Bogen⸗ hurg Os nabrückerstr. 4. 13. 8. 065. nahmestellung an ger , d mit drehbarer 50a. 169 5090. Stellvorrichtung, für den furt. 23. 3. O6. ; selbfftätig durch den Ofen gefördert wird. August straße 14. 26. 1. O4. vorrichtung für Stenographiermaschinen. Charles lampen; Zus. z. Pat. 165 820. Tito Livio Carbone, 314. 169 615. Messerputzmaschine. Carl Zuführungsscheibe und Zündborrichtung. A. Philipp, Mantel an Getreide⸗Reinigungs. und Schälmaschinen. STe. 169 475. Schutzblechmantel für Gummi⸗ Klingebiel, Kalk. 14. 1. 05. ö 5c.“ 169 513. Schachtbohrspreize mit mehreren Bivort, Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Laubier, Berlin, Crasmusstr. 2. 18. 1. 05. Schmidt, Tegel Schlieperstr. 92. 20. 11. O4. Dresden⸗A., Augsburgerstr. 3. 27. 4. 05. Georg Urbancik, Lppart, üng.;. Vertr.‘ Dr. B. reifen von Fahrzeugen, Fahrrädern u. dal. Heinrich S3za. P. A7 141. Werkbefestigung für Taschen⸗ Hohrern an einer. Spannstrebe. Duisburger Fr. Häarmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin 216. 189 680. Einrichtung zum Anschluß elek. ü, ö sz. Siebschgufel aus Drabt. 1b. 169 680. Zündholibehälter Hermqun Alexander ⸗Katz. Pat. Anw., Görlißz. 16. 6. C3. Bubenheim, Cöln. Nivpes, Niehlerstt. SJ. 36.7. 06. uhren mit Werkring. James Thomas Pendlebury, Maschinenbau. Att. Ges., vormals Bechem X61. 2 1 965. . ö trischer Glühlampen mittels Klemmvorrichtung an William Thomas Johnson, Brooklyn; Vertr.. Buchholz, Hannover, Dausmannstr. 11. 29.3. 05. 56e. 169 561. Stampfmüble, deren Mörser 63e. 168 617. Nadreifen für Motorwagen und Manchester; Vertr.! H. Betche, Pat. Anw., Berlin steetman, Duisburg. 9. 11. 04. 158. 169 678. Anzeigevorrichtung. für die Leitungsdrähten. Joseph Charles Schmidt, Paul Müller. Pat. Anm. Berlin 8. II. 12. 05. 35e, 169 636. Selbsteinleger für Dresch. mit einem herausnehmbaren Futter und einem Amboß andere Fahrzeuge. The Boardite Company 8. 4. 905. . . — 69. 169 669. Verfahren zur Malzbereitung Druckstelle an Schreibmaschinen. The Monarch Watermael. Belg.; Vertr.: E. Hoff mann, Pat. Anw. 335g. 168 454. Vorrichtung zum Verhindern maschinen mit Auflagestben über der mit Zinken versehen ist. Peter R. Riffen, Prescott, V. St. A.; Limited, Manchester, Engl.; Vertr.: Otto Hoesen, SJa. R. 29 320. Selbsttätige Anzeigevorrich⸗ mittels Chlorkalks der anderer Hypochloritsalje. Dr. Typewriter Compauy, Syracuse, V. St. A.; Berlin 8W. 68. 17. 5. 05. ; dez Kusschlagens der Beine von zusammenlegbaren versehenen Zubringertrommel. Ludwig Baumann, Vertr.: Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Görlitz. Pat⸗Anw. Berlin W. 66. 8. 4. 04. J tung für den Ablauf von Ühren. Wilheim Rothe, Jean Effront, Brüssel; Vertr.: B. Bomborn, Vertr;; C. Pieper, H. Springmann u. Th. Stort, 215. 169 682. Leiste jum Befestigen der Betigestellen nach der falschen Seite. Fürst Lübz i. M. 27. 8. 06. m 17. 2 S5. 53e. L169 618. Vorrichtung zum Aufbringen Reichenbach i. Schleien. 26. 10. 04. . Pat⸗Anw. Berlin 8W. 61. 8. 7. 05. Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 15. . 06. Lampenfassungen für Reklamebeleuchtung. All- Jacharias Audronikoff, St. Petersburg; Vertr.: 45e. 169 691. Vorrichtung zum Schneiden don Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß des Mantels von Luftreifen auf die Radfelge und sab. M. 27 4141. Elektrische Uhr mit einem 2b. 169 5897. Vorrichtung zur Herstellung von 6. 169 604. Neuerung im Verfahren zur gemeine Elektricitãts Gesellschaft, Berlin. z. Tu Bois Reymond, Max Wagner u, G. Temke, Stroh u. dgl., bei der daz Schneidgut von an einer dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83s 14 12. 00 die zur Srleichterung des Einbringens des Luftschlauches; zwischen Clektromagneten schwingenden Anker, dessen Blechen durch Auspressen von Blöcken mittels einer Zerkleinerung von Thomasschlacke durch gespannten 17. 9. 66. Yat. Anwälte Berlin 8W. 13. 26. 8. C4. Walze angeordneten Greifern Kreismessern zugeführt Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ Zu. ; Pat. 165 918. Charles Andrevert, Vitry, Hin. und Herbewegung mittels elnes doppelten Jahn. Strangpress Hugo Schaum ecker, Berlin. Char. Wafferdampf. Walter Matheftus, Berlin, Lietzen. 219. A69 568. Röntgenröhre mit Wasserkühlung. zig. 168 45858. Vorrichtung zur Sicherung wird Emanuel Schäfer, Düffeldorf, Bachstr. A6. einigten Staaten von Amerika vom 28. 2. 04 an, Seine; Vertr. C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen scktors und eines Doppelsperrades in eine umlaufende ottenburg, Leibnijstt, 23. 19. . 953. burgerstr. 46. 3. 6. 06. Emll Gundelach, Gehlberg i. Th. 24. 6. 04. ker Huerstangen von zusammenlegbaren Hettgestellen 29. 5. M.. erkannt. u. A Büttner, Pat Anwälte, Berlin S. 61. 20.1. 05 Bewegung zum Aufziehen des Triebwerkes verwandelt 76. 69 621. EGlektrische Schweißmaschlne für 17. 169 678. Gestell mit Eisrost und Auf⸗ 22a. 1169 579. . zur Darstellung von in rer gestreckten Gebrauchs lage Fürst Zacharias 459. 169 462. Butterformmaschine, deren 5 Ic. 169 502. Saiteninstrument. The Royal Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß wird. Fritz Müller, Neunkirchen Bez. Trier, 6 5. 05. überlayvte Nähte. Hugo Helberger, München, legebrettern für Eisschraͤnke. Paul Wilhelm Pfeiffen. Mondgaiofarbstoffen. Societe anonyme des Andronitoff, St. Petersburg; Vertr.. A. du Bols. Preßkolben mittels Schaltwerkes schrittweise vorwärts Mußte Compauy, Cleveland, V. St. A.; Vertr.: dem Unionsvertrage vom 20. 3. 8314. 12. O0 die S5e,. P. 17 023. Im Wasserleitung becken zu Emil Geisstr. 11. 16. 2. 04. berger, Berlin, Kommandantenstr. 43. 5. 3. G3. matieres colorantes et produits chimigues Feymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, bewegt wird. Albert Scheller * Schreiber, F. Boehm, Pat änw, Berlin S. T2. 15. II. 04. Priorität auf Grund der Anmeldung in Frankreich befestigender Siebeinsatz Moritz Putzrath, Bam⸗ 7c. 169 4835. Vorrichtung zur Herstellung von 175. 169 487. Schraubenförmig gewelltes Heiz⸗ de St. Denis, Paris; Vertr.: A. Loll u. A. Vogt Berlin 8SWw. 13. 26. 8. 94. Halle a. S. 5. 10. 04. 51e. 169 638. Verfahren zur Erhöhung der vom 26. 1. 04 anerkannt. . bergerstt Ih, u. Otto Kutz, Wilmsstr. 16, Berlin. Deckelverschlüssen für runde Gefäßöffnungen. oder Kühlrohr mit geradem zentralen Durchflußkanal. Pat. Anwälte, Berlin W. 8. 6. 2. C3. 31g. 169 551. Bettsofa mit ausziehbarem 459. 169 463. Butterkneter mit festgelagertem Klangfähigkeit von Holz. Karl Sabelström, Hornsö, 3e. 169 653. Radreifen für Fahrzeuge. Josef 14. 3. Oe ; ö Castner Electrolytie Alkali Co, Niagara Falls, Robert Charles Monteagle u. Emmg Mann ⸗ 22a. 169 683. Verfahren zur Darstellung von Sitz. Richard Starke, Magdeburg, Katharinen⸗ Tisch und verstellbarer Knetwalze. Carl Bergner, Schweden; Vertr.. Ernst von Nießen. N. 50, u. Albers. Aachen, Monheimsallee 4. 30. . 04. SSb. L. 2090 114. Steuerung für Wassersäulen⸗V St. A.; Vertr.: A. Elliot, Pat. Anw., Berlin Vnynne, New Jork; Vertr.: Dr. A. Ley, Pat⸗Anw., Nitro- o -orymonoazofarbstoffen. Anilinfarben⸗ sfraze 12. 5. 3. 05. Sande b. Bergedorf. 4. 3. 05. Kurt v. Nießen, V. 15, Berlin. 25. 3. 095. 635. 169 699. Vorrichtung zum Stützen und maschinen mit abwechselnder Rechts. und Links. SV. 45. 18. 109. 04 Berlin SW. 11. 3. 8. 04. Extract ⸗ Fabriken vormals Joh. Rud. Geigy, 348. 69 552. Sessel mit dreh. und ghbnehm 159. 169 869. Spiralförmige Zellen bildender 518. 168 46. Anschlagvorrichtung für Saiten. Halten von Fahrrädern. Benjamin Hardeastle, drehung der als Steuerwelle dienenden Treibwelle. c. 169 528. Verfahren zur Herstellung von 175. 169 605. Vorrichtung zum Heizen, Kühlen, Basel; Vertr.: Ph. v. Hertling, Pat. Anw., Berlin barer Tischplatte. Max Mollenhauer, München, 5 für Schleudertrommeln; Zus. z Pat. 1658 849. instrumente zur Erzeugung anhaltender Töne, bei Charlton, William Rufus Serwin, Plumstead, u. Johann ditterscheid u. Wilh. Litterscheid, Duis⸗ Knöpfen mit Butze oder Oese aus Blech. William Kondensieren u. dgl. Alexander Shiels, London; SW. II. 1. T. O4. ; Briennerstr 30. 6. 6. 06. Heinrich Lauz Fabrik Lindenhof, Mannheim. welchen die Hämmer auf Balgdeckeln befestigt sind. Henry Caunny, Eltham; Vertr. R. Deißler, burg, Werthauserstr. 53. 30. 9. 04. Sachs. Berlin, Lessingstr. 33. 21. 5. G4. Vertr. C. Gronert u. W. Zimmermann, Pat. 23e. 169 489. Verfahren zur Destillation von zit. 169 609. Regal für Bibliotheken u. dal. 31. 1. 63. „Symphouion“ Fabrik Lochmann 'scher Musit⸗ Dr. G. Döll ner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin 2) Zurücknahme von Anmeldungen. ze. 168 670. Maschine zur Herstellung ven Anwälte, Berlin SW. 61. 23. 3. 04. Glyzerin. William Emil Garrigues, New Jork; Panzer Akt. Ges. für Geldschrauk⸗ Tresor. 459. 169 692. Melkmaschine, bei welcher die werke Akt.⸗Ges., Leipzig Gohlis. 3. 3. 05. 38. 61. 12. 13. 06. w
. Sicherbeitsnadeln mir Schutz hüsse. J. S. Robis 194. 469 575. Schleifmaschine zur Beseitigung Vertt: Er nst Herse, Pat. Anw., Berlin NV. 40. dau. und Gisen Judustrie, Berlin. 5. 3. 956. Melkorgane in der Höhenzichtung gegen bas Schnmel; Sie. I69 170. Notenbfattwender. Hendrik S3f, 169 700. Durch Rückwärtstreten der
a. Die folgenden Anmeldungen sind vom Patentsucher X Thifsen G. m. b. Sr. Aachen, 19. 1. 04. von Unebenheiten der Schienenkopfflächen, insbesondere 11. 10. 04. za, E69 6573 Krankentisch mit zwei hohen gefäß verstellbar sind. Axel Werner Lagergren, van Aarst, Amsterdam; Vertr. F. C. Glaser, Tretkurbeln in die Gebrauchsstellung zu bewegende zurückgenommen. U Ve . Sa. 169 8 73. Maschine mur Behandlung von an den Schienenstößen, bei der ein in senkrechter 2e. 160 490. Selbsttätige Speisevorrichtung seitlichen Ständern. Dr. Feorg Heimann, Char- Ste ckholn; Vertr. EG. W. Hopkins u. E. Ssius, . Glaser, Q. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Fahrradstütze. Mar Albrecht, Grünberg i⸗ Schl, 55f. R. 20 462. Einrichtung zum Hefestigen Kettgarn in Strangform mit Fläffigkeiten. John Richtung verstellbares Schleifwerkzeug in der Schienen- für. Verdampfer von Sauggatzerzeugern. Alwin yttenburg, Eauerstr. 6, u. Karl Duhmberg, Pasing Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 15. 10. 04. Berlin 8 W. 63. 26. 19. O4. , . k ö der Verstreichhürsten an ihre Führungsschienen für William Fries, Winston Salem,. V. St. A.; Vertr.: richtung hin und her bewegt wird. Theodor Lahne, Lüderitz, Cöln, Dasselstr 41. 24. 9. 04. b. München 29. 11. 04. 18h. 168 693. Durchsichtiger und Lurchlochter 824. E69 503. Verfahren znd Nähmaschine 84a. 169 684. Jlaschenderschl aß, Welpb Papierfärbemaschinen u. dgl. 10. 8. 5. T. Glsiot, Pat. Anw. Berlin SW. 48 2. 12. 04. Dissel dorf, Dorotheenstr. 5. 15. 7. 6. 2e. i569 6s. Saugqaserzeuger. Scheben 3J. E69 688. Untergestell für Möbel. West⸗ Behälter zur Aufnahme lebender Köderfische. Viktor zur Herstellung von Waffelfalten, Emil Meumann Henny Schmedtje, St. Douis, V. St A. Vertr.: S0c. F. 19 931. Verfahren zum Loslösen der Sa. 169 642. Vorrichtung zum Breitbleichen 196. 169 576. Straßenkehrmaschine mit Æ Krudewig G. m. b. H., Hennef a. d. Sieg phal Reinhold, Berlin. 12. 1. 66. Le Beau, Rem Orleanz, VB. St. A.; Vertr.: u. Max Dirsch, Schönau b. Chemnitz. 22. J. O5. D. Neuhart, Pat. Anw. Berlin s. 651. 24 5. 05. an der Auftreffstelle des Brennstoffes an der Ofen baumwollener Gewebe. Walter Mathesius, Hörde laben, die die Kehrbürste nach außen abschließen. 22. 2. C65. 311. 169 4565. Tischplatte für Wasserleitungs Ottomar R. Schul, Pat. Anw., Berlin 8W. 11. 529. A690 639. Greiferanorzgnung für Ueber⸗ S 4c. A689 588. Durch Niederdrücken eines frei wand von Drehrohröfen mit beweglicher Düse fest⸗ i. W. 8. .. 02. . Georg Pum, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander ⸗ 24f. 169 520. Feuerung mit Schlackenspalt; been. Robert Rott, Charlottenburg, Lohmever⸗ 12. 1. 96. , wendlichnähmaschinen. The Arnold Sewing beweglichen Stiftes zu offnendes Rückschlagventil für sinternden Masse. 14. 9. 66. . sb. 169 681. Dekatierzplinder. Kettling . Katz, Pat. Anw., Görlitz. 17 6 04 . Zus z. Pat. 162 072 Gebr. Ritz Sch wels er: ee 3. 10. 3. ö. Fuͤr diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Machine Compann, Newark, New Jersey, Kohlensaãurelapseln. Carl Schmidt, Berlin, Motz⸗
be Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu Braun, Crimmitschau i. S. 25. 1. O3. 20c. 169 543. Unter dem Druck des Lade, Schwäb. Gmünd 21. 4. 03. ; 31 U 69 553. Vorrichtung zum Feststellen für dem Unionsbertrage vom 20. 3. 83 fa. I2.' 05 die V. St. A.; Vertr.: C. Pieper, SH. Springmann n. straßze 34. 4 14L. 0. ö . entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen 8d. 169 613. Waschmaschine. Arthur «*. gutes sich selbst entladender Güterwagen mit trichter ⸗ 24. 169 580. Hohler Roststab mit Luft fie ineinander verschiebbaren Teile bei Entnabme, Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver. Th Stort, Pat. Anwälte, Perlin NM. 40 6. s, 02. S5. 169 5598. Dampfturbinen. Anlage, ins = als zurückgenommen. ö Walter Rißmaun, Saalfeld a. S. 9. 1. 04. sörmigem Boden. van der Zypen Æ Charlier kühlung Pierre Aladyne, Karkoff, Rußl. ; Vertr.: porrichtungen an Verkaufsbehältern für Kaffee oO. einigten Staaten von Amerika vom 27. 7. O4 an- S za. 169 640. Stofftlemme für Knopfloch, besondere für Schiff gantriek Att. Gef. Seon. Sd. H. 314175. Bügeleisen. Untersatz 20. 11. 05. S8. 169 871. Freischwebende, verstell, und G. m. b. D.. Cöln⸗Deuß. 28. 7. Oö. E. G. Prillwitz, Pat. Anw., Berlin NW. XI. 27. 5. 065 dgl. Heinrich Siowak, Breslau, Bohrauerstr. 7. erkannt. nähmaschinen. The Singer Manufacturing Boveri & Cie., Baden, Schweiz; Dertt. Y. DVei⸗ 21e. Sch. 20 so7. Schaltung zur Verhütung zerlegbare Bügelvorrichtung für Schneidereien, 20e. 169 677. Sicherung für das an eine 256. 169 581. Flecht⸗ und Klõyppelmaschine 24. 11. 04. 151. 169 464. Auswechselbare Griffe und Compann, Elizabeth, New Jersev, Vermnaltung in mann, Pat-AnwG, Berlin RW. . 2 6. 01. der Feuersgefahr in elektrischen Leitungsanlagen. Färbereien und Waschanstalten. Ernst Reinhardt, Querwelle angeschlossene Gestänge von Kupplungen. mit in den Gang eingreifenden Steuergabeln für die 311i. 169 554. Selbsttätiger Zimmerspring Stollen für Hufeisen, welche schneidenartig gestaltet New Jork; Vertr.. A. Specht u. J. Stuckenberg, 88a. 169 1476. Schloß kum Anschlicßen von 13. 11. C65. kö —ᷣ Ronsdorf. 22. 2. 05. ᷣ George Thomas Bates ú. Patrick Sarsfield Klöppel. Wilbelm Körting, Barmen, Sieges brunnen. Fritz Choné, Berlin, Putbuserstt. 40. und zwischen jwei an den Hufeisen vorgesehenen Er— Pat.⸗ Anwälte. Hamburg 1. 18. 2. 965. beweglichen Gegenständen, 3 28. von Fahrrãdern, 2m. B. 39 917. Addierborrichtung mit je 102. 169 574. Cinkammeriger Ofen zum Ver O Reil. Kokiri New Seeland; Vertr.: Pat⸗An⸗ straße 142. 25. 3. 04. e 16. 4. 06. höhungen einschiebbar sind. Henry Paar, Canton, s23b. 1697 5 s5. Faden wechselvorrichtung an Garderobestũcken ustz mit einem mit dem beweg. einem von Hand einstellbaren Schieber für jede kohlen eder jum Trockendestillieren hon Torf, wälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. 256. 169 629. Klöppelmaschine für drei⸗ und zi. A669 610. Bratenpfanne, deren Boden V. St. A. z. Vertr.: Gduard Franke u. Georg Hirsch⸗ Schiffchenstickmaschinen, Charles Farmer, Notting ⸗ lichen Bügelteil in Verhindung steben den Riegel ö Wenn n, ʒ * Schwelkable u. dgl., bei welchem heiße Gase durch Dame, Berlin SN. 13. 14. 3085. vierfädige Spitzen. Robert Weppler, Barmen. Eenmelvertiefungen und Wellen mil muldenförmigen eld, Pat, Anmälte, Berlin M iels. L,. eo t. ham, Engl. Vertr. 1. Rohrbach u. . Bindewald, einem im genf neten Zustande de ee fest . 13a. M. 27 2109. Vorrichtung zur Feststellung ein in der Mitte des Verkohlungsraumeg hoch ⸗ 20. 169 451. Bremsschuh mit durchgehender 15. 7. 64. ⸗ Vellenrücken besitzt. Bertha Wilhelm, geb. A5. 169 499. Augwechsel barer Stollen oder Pat. Anwälte, Erfurt. 21. 9. 04. gehaltenen Schlussel; Bernhard Vollmann u. . der Spielzeit bei Billards. 2. 11. 66. geführtes Rohr eingeführt werden, A. von Dittmar, Nückenverstärkungsplatte, Friß.. William Sargent, 258. E69 696. Gewebte Franse. August Dornung, Ludwigshafen a. Rh. 30. 3. 0b. Griff für Hufeisen. Carl Hausfmann, Stuttgart, 3. 469 650. Verfahren zur Herstellung von Pollmann,. Baut b. Wilbelmẽhaven. 5 4. Ba. . 30 230. Zugstrangbefestigung. 1611.08. Semenowtztoje, Rußt. . Vertr.. Dr. B. Alexander. Niem Mork; Vertr. Pat. Anwälte Frnst v. Nießen, Swoboda * Cor, Buchbelz i S. 116. 0 3 nn 93 gg. Einrichtung Jur Ermöglichung Senefelderit!. d. 3. 2. 94. . Dr. Julius Ephraim, 684. 169 508. Schloß mit darin ve ble . 374. L. 20 6857. Zum Einführen von Platten. Taß, Pat. Anw., Görlitz, 30. 7. G5. M's. n, Firth, Nießen, X. i3, Berlin. 5.5 54. 276. 189 6853. Megelporrichtung für Kom- dez Periodischen Abhauens der Seilenden Sn, rng gs. Kugsköfevorrichtung für Tier, Berlin, Räniggrätzerstt 63, 19. 3. Os, Schließbart und einem por diesem , . enden Raff ten eingerichtete Roilkamera mit an einer Seite 1c. 169 672. Handgerät zum Aufdrucken von Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß pressoren mit ring, scheiben., kegel⸗ oder kallotten⸗ Räöpesörderung; Zus. 3. Pat. 153 8134. Ernst fallen mit zwei in einem Rahmen drehbar gn. s 46. 169 651. Endlose Transportvorrichtung Sicherheitsschlößchen. Gustab Ade pb? *,, der Belichtungsöffnung angeordneten Filmspulen, bei mehrfarbigen Mustern auf Bücherschnitte. Gerhard dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 60 die förmigen Ventilen. Willy Meer, H. Gladbach. Heckel, St. Johann, Saar. 14. 2. 05. geordneten und sich in ihrer Wirkung gegenseitig zum Tranzportieren und Trocknen der aus einer Zechin, Oderbruch, u. Robert Pansin, Berlin,
welcher mittels einer an der Belichtungsöffnung ent.! Mathias Giertsen. Bergen, Norw.; Vertr.. R. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ 22. 11. 03. 36a. 169 582. iin aß n n für Oefen, beeinflussenden Wippen. Carl Gustaf Stto Sjalmar Briefumschlag⸗, Papiersack⸗ oder ähnlichen n 6. i, J. le gc og oß mit Kurbeldriicker.
lang geführten Rolle das Filmband in die Aufnahme. Deißler., Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. An, einigten Staaten von Amerika vom 6. 7. 05 an⸗ 28b. 169 63 is ĩ it einer i ü 1 ktterrahmen befefligten von Köhler, Stockholm; Vertr.: A. Specht u. kommenden Umschläge oder Papierbeutel; m 1 stellung gebracht wird. 30. 10. 95. wälte, Berlin 8sW. 61. 12. 11. O4. 9 2 K iger en, ieren 2 , 6 223 i. 8. k Hamburg 1. I2. 8. 04. Pat. 155 611. R. Ernst Fischer Æ Co. G., m. Fa. W. Kayser, Fierẽpe. S sahnbof i. 28. . . Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 122. 69 514. Verfahren zum Absorbieren von 205. 169 452. Von der Luftbremse über« und einer in Schwingarmen gelagerten Messerwalze Luisenhütte b. Länen a. d. Lippe. 7. 4 OB. 26a. 1695 165. Grpfofionskraftmaschine David b. D. vorm. Term. Lütke, Berlin. 6 19. 04. G65a, 1069 eee. darm schlz i. erg. e 26 der Anmeldung im Heeichtanzelger. Bie Wirkungen Fasen oder Dämpfen mittels Heltkohle. Sir James wachte. Tuftsandtreutt. Gmannel von Planta m. Walter E. Lombard, Arlington. u. Edwin T Luce, Töenhutk z eg, n Warmwasserhetzanlage, mit Roberts. Charles James u, John. Wihiam Fad. 168 330. Vorrichtung zum wechseleitigen clic mit den Wied mn n , . * des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten. Dewar, Cambridge, Engl.; Vertr.: Dr. W. Karsten, Fritz Adam, Bern, Schweiz; Vertr. Carl Gronert Somerville, Mass., V. St. A. Vertr.: Joh. Scheibner, Cinführung von Dampf in die Hauptzuleitung. Young, Grantham, Engl.; Vertr.. C. Fehlert, Falzen, Abtrennen und Aufstapeln endloser vper⸗ Rontaktfeder. Carl Jacob, Berlin, Müllerstr. 130. 3) Versagungen. Pat: Anw., Berlin SW. 11. 26. 4. Oã5. u. W. Zimmermann, Pat Anwälte, Berlin 8sW. 61. Pat ⸗Anw., Gleiwitz. 29. 5. Oz. ) deer orch Reck, Hellerup, Dänem.; Vertr': (SH. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat⸗ forierter Papierbahnen; Zus. . Pat. 154937. 1. 6. . a0. Ubllnbarer Luftheisten win be Auf di f n Für diese Anmeldung ist, bei der. Prüfung gemäß 1. 12. G, 29b. 169 567. Verfahren zur Herstellung von hie Unwälté Dr. R. Wirth, Frantfurt a. M. I, u. Anwälte, Berlin Sz. 61. 116, ros, Baragon Kaffenblock Compagnie m. b. D., 2 Ie, , ,, nn. n, . n , , Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichganzeiger dem Unionsvertrage vom 20. 3. 83/14. 12. 690 die 20f. 169 488. Vom Ladegewicht des Fahr⸗ durchsichtigen, festen und elastischen Zellulosefãden V. Dame, Berlin 8W. 13. 51. 1. 06. 16a. 69 558. Explostonskraftmaschine mit Berlin. 2. 10, 1 sonderer 0 . 2 e,. . h. . an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. Priorität auf Grund der Anmeldung in Groß. zeuges berinflußter Bremęgkraftregler. Kurz- Bremse und Filmz. Vereinigte Glanzstoff-Fabriken 33d ns 457. Eckherbindung von Fenster - kreisenden Zylindern. Fharles Herbert Millar, ze. 169 531. Vorrichtung zur Behandlung Zeis berger nn. 2 . 6. Pn . meldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des britannien vom 16 6. 94 anerkannt. G. m. b. S., Berlin Borhagen. 2. 7. 065. Akt. ⸗Ges., Elberfeld. 17. 1. 05. flügel. und Blindrahmen. Christoph Eduard König, Ervillagh Foxrock, Grfsch. Dublin; Vertr.; H. Neu. von Papiermasse (Ganzzeug) für die Derstellung von *, Schmetz, e , n ö 6 ö einstwell igen Schutzes gelten als nicht eingetreten. 12h. 169 315. Glektrolptischer Apparat mit 20g. 1889 516. Feftstellvorrichtung für Dreh 306. 168 521. Winklig zum Handgriff ver⸗ Schlüchtern. 24 7. 03. bart, Pat. Anw., Berlin 8W. 61. 39. 7. 94. Jlaschenpfrepfen u. del. United. Stat Fibre , , n e. 360. ö. **. 1 tun 90 95. 22d. A. 9948. Verfahren zur Darstellung einer trommelförmigen rotierenden und einer fest⸗ scheiben. Carl Wilckens. Rügenwalde. 27. 4 O5. stellbarer Bohrkopf für Zahnbobrmaschinen. Chester 38a. 169 527. Sägemaschine zum selbsttätigen 64a. 169694. Explosionskraftmaschine mit Stopper Company. St. Louis, V. St. A.; Vertr.: Paul rr, n, a . str. n 2 grüner Schwefelfarbstoffe. 5. 10. 63, . stehenden, die erstere in geringem Abstande um. 201. 1869 517. Verschlußwechsel zwischen Stell, M. Freeman, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: gleichzeitigen Abtrennen ein jelner Stücke von mehreren sternförmig angeordneten Zylindern. John Baragwa— Pat, Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, 229. A690 23 . amn ** , . 780. W. 23 272. Läufer für Ringspinn⸗ und gebenden muldenförmigen Gefaäͤßelektrode, George hebel und Blockeinrichtung. Felten Guilleaume⸗ Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt M. i. u. Vertfitücken. Fa J. W. Schilbach, Leipzig. . T O4. nath King, PHiymouih, Engl.. Vertr.. B. Kalser, . W. Dame Berlin 8. 13. 22. 4. O38. . 3 2 Pat. 26 Biebentopf Pat. Ringzwirnmaschinen. 13. 11. 605. Jones Atkins, Totten kam, Engl. Vertr.: A. Elliot, Lahmeyerwerke Att.Ges., Mülheim a. Rh. B. Dame, Berlin SW. 15. 7 12 65. . 5m uch zg gi. Verfahren zur Herstellung Pat. Anw., Frankfurt g. M. i. 15. 4. Ob. 548. 169 502, deuchtender guswechsf lbarer e,. 64 . , n, . 1, 4 Erteilungen. Pat Anw., Berlin Sw. 48. 26. 11. 94. 13. 8. O6. 206. 169 522. Saugvorrichtung für die schalenartiger Körper mit unterschnittensm Rande aus 6b. 168 614. Vorrichtung zum selbsttätigen Reklamebuchstabe. mUndts Janvier, arts; Vertr.: Anw.; r . 2 — 6 m , n di, n ; 126. 169 364. Verfahren zur Trennung der Zia. 19 624. Anordnung zum Verändern des Gaumenplatten künstlicher ebisse. Carl Kämpf Jelluloid vder ähnlichem, im warmen Zustande nach- Abfangen und Festhalten des Auslaßbentils an B. Blank u. W. Anders, Pat.⸗Anwälte, Chemnitz. 3 20 mr n ,,, r . — 636 1j die hierunter angegebenen Gegenstände sind Bestandteile von flüffiger Luft. R. P. Pictet, Banzvorschubes bei einer Vorrichtung zur Herstelung Düßseldorf Marienstr. 8. 25. 2. C3. ; ziebigem, im kalten Zustande hartem Material. Trhlofionskraftmäschinen. Jofef Schneider, Berlin, 13. 5. 03. ; . Reinigung und 1 . ick * w Sawyer den Nachgenannten Patente erteilt, die in ber Patent · Wilmersdorf b. Berlin. 6. 2. C0. gelochter Streifen. welche auf mechanischem Wege 30e. 169 523. Operations stuhl mit einer in Gebrüder Drehmann, Stuttgart.. . 06. Wiesenstr. 434. 8. 4. 05. 318. A689 508. euchtendes Reklam child. n , . zlib, Rr Wirth. rolle die hinter die Klassenziffern gesetzten Nummern 121. 169 614. Vorrichtung zum Findampfen dermittels einer Schreibmaschinenklaviatur betrieben einen Kindersitãz verwandelbaren Rückenlehne. Frank 109. 169 1494. Verfahren zum Abrösten und 46. 169 695. Steuerung für Viertakterplosions⸗ Joseph Hotchner, Probidence V. 86. A. Vertr; ;. War n j . . . Penn 387 Is — 2 haben. Das beigefügte Datum bezeichnet von Sole bei gleichzeitiger Gewinnung hochgespannten und bei welcher durch Anschlagen einer Taste sowobl Ritter, Rochester. V. St. A; Vertr.: A. du Bois—⸗ Sintern von geschwefelten Blei., oder Kupfererzen kraftmaschinen mit kreisenden Arbeitszlin dern. Paul G. W. oytins u. K. Osius, Pat. Anwãlte, Berlin Fran 5 a. N. 1, u. W. e, 2 en Beginn der Dauer des Patents. Dampfes. Eugen Moll, Linden v. Hannover. die Lochung als auch die dem Lochbilde entsprechende Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte durch Verblasen in Gegenwart von Schlacke oder Nuriol,. Paris; Vertr.: O. Siedentopf, Pat. Anw., 87. 11. 14. 6. 094. n be. hsttãti * 160 826. Geschütznyfropfen. Vlttorio ö 2 169 451 bis 700. . 10. 9. 04. Verschiebung des Papierstreifens bewirkt wird; Zus. Berlin 8W. 13. 26 10. 04. . . Stein. Société Anonyme des Mines des Berlin 8W. 12. 3. 5. 04. 548; 169 506. Vorrichtung zum lelbstlãtigen hoe T 27. Vertr. G. Rob Valder Pat. La. 69 538. Verfahren zur mechanischen 184. E69 599. Dampferzeuger mit einer steil I Pat. 154258. John Gell, London; Vertr.. 30e. 169 686. Operationsstuhl mit durch einen Bormettes u. Alfredo Lotti. Bormettes, Frantr; Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß Regeln der Beleuchtung in Reklameschil der) un dgl. ö. 9 , , , Trennung der Schwefel metalle von der Gangart; geneigten vorderen und einer senkrecht stehenden 2. F. Witt, Pat. Anw., Hamburg 9. 16. 1. 03. Hebel in wagerechte Lage zu bringender Fußstütze. Jertr. J. Specht u. J. Stuckenberg, Pat. Anwälte, dem Unionsvertrage vom 20. 3. 3/14. 12. G00 die 3. Horowitz Æ Cie, Paris; Vertr. A. Rohr Anm.; . 1 zum Verscilleßen 1 3. Pat 135 563. Fuillaume Daniel Delnrat, hinteren Gruppe gerader Wasserröhren. Hermann 2Ma. 162 828. Telephonuhr. August Von Dr. Wolfgang Kaplan, Steglitzerstr 38, u. Wil Damburg 1. 11. 8. 04. Priorltät auf Grund der Anmeldung in Frankreich vom dich u. W. Bindemald, Pat. Anwälte, Erfurt, 2.6. C4. 52 * 6 6 ö ke, Pulper. roken Hill, Neu. Süd. Wales Vertr.: C. Feblert, Garbe, Charlottenburg, Spandauerberg 31. 5L. 1. os. Bausen, Wiesbaden, Moritzstr. 41. 9. 8. ga. helm Bauer, gFönigehergerfir. zo, Berlin. 160. 5. 0a ion. 169 612. Verfahren zur Gewinnung von 12. 5. O3. anerkannt. 54g. 169 55. Warenhalter. John Ramsat, der . . Boh] 2. kahle ** 86 Fr. Harmsen u. , Büttner, Pat An · 13a. 169 6909. Kammer -⸗Wasserröhrenkessel mit 21Ia. 169 626. Fernsprechschaltung für Teil ⸗ 305. 169 607. dich tbadeapparat mit an dreh⸗ Zink und anderen flüchtigen Metallen im Schacht, A656. 169 696. Regelungsvorrichtung für Ex⸗ Leith, Schottl. Vertr.: E. W. dor kins u. g. Osius, 8 eschũtzrohren. . =. 8. te, Berlin s. 61. 13. 12. 06. guer zu dem Röhrenbündel über jeder Endkammer nehmerapparate mit Lokalbatterie. Wilhelm Ohne⸗ baren Ständern angebrachten, in senkrechten Reihen Ifen. Dr. Hermann Mehner, Berlin Friedenau, plostonskraftmaschinen. Charles d' Ans, Machelen Pat. Anwalt, Berlin 8X. 115, 29. 9. O4. ö 6 200 os 0. Verschlußtappe für die Ber. a. 169 539. Windscheidevorrichtung. bei liegendem Oberkesfel, und zwischen den Aberkesseln sorge, Wilmersdorf b. Berlin, Bingerstr 8. 30. 4 O5. angeordneten verschieden farbigen elektrischen Lampen Beckerstr. J. 1. 1. O4. b. Haren, Belg. Vertr.: A. du Bois Reymond, Max zi. 150 G98. Reflame, Vorrichtung bete hen a ff des Deschüntztohres bei Vorrichtungen a , 6 . . 16 35 , , n, 1 Dartichtung zun Desinfineren G Nichard Zumpe, Ghemmntt, Marit l. 15. 16. Sa. 10a. 169 613. Drehrohrofen mit n , Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8 W. I3. , . y 60 . aus Geschührohten. rinnenlormige wegt un ondale, V. St. A.; Bertr: E. W. Hopkins u. K. der Schallbecher von Fernsprechapparaten. Otto 30h. 165 491. Verfahren zur Herstellung nicht Raminern zum Abrösten von Schwefelkies. Nikolaus 15, 10. 04. . ] : 2 —⸗ ᷣ 1 ier 836. 7. 965 auf der ganjen Länge des Tigges der CGinmirkung Sfiuag, Pat - älnwälte, Berlin sR. Ii. 7. 6. 0. Jegle, Freiburg i. B. 31. 5. 6ᷣ rocknen 1. 12. 04 6c. 1569 266. Selbsttätiger Spritzvergaser für sißender Fabrgast den Eindruck bekommt, eine belebie Bohn * Kähler, Riel 26; 2. 02. . von in der Querrichtung zugeleitetem Winde aus- 136. 169 541. Bentilsteuerung für Dampf⸗ TIa. 169 678. Empfänger für die elektro⸗ k e are . 2g en ent für Zirkel u. dgl. Explosionskraftmaschinen. Société Anonyme des Szene vor sich zu haben. Albert Demierre, Bulle, 2. . 8 r mt . 56 3 Charle., Morel, Domène, Ilse, kesselspeise, binn. Flüssigkeite bebevorrichtungen, bei magnetischen Wellen bei der drabtlosen Telegraphe,. . C. . 1101, Jarozlad Jerlicka, Hohenstadt. Mähren; Vertr.: Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.. A. du Bog. Schwein Vertr.: H. Neuendorf, Pal. Anw., ver erna n, . 5 tet ger fe g ö ät, G. Lambertz, Pat. Anw., Berlin welcher gleichheltig zwe Ventile zum Dampfein. und Reginald Aubrer Fessenden, Mantzs V. St: A; 20. 1689 40. Perfahren zut Herste lung eines Dtto Johannsen, Fteuklingen, Württ. 31. 3. os. Revmend u. Mar. Wagner, Pal. Anwälte, Berlin Berlin W. 37. 6, 2. 9, . uassette mit 53 . er r s m fen, Räahr. 18. 3. 55. 26. os And Verfahren jum Formen von , . ‚ — re, ,, . 3 1 . ,,,, tie, ,. ice n , un . * 1e e s * Abreißvo ichturg für magnet , ß in. 4 169 128. Vorrichtung zum Gravieren K un ,, , o , m m ctien (vorm. G. Schering), Berlin. u. dgl. mit ausschließlich durch daz Meßgut in 8e, c. 467. Ahreißvorr z Hatrit c i unlerri gie ritiger ; . 16 ; 2 . . = = 4. C5. we dern. Maschinenfabrit elektrische Zündung bei Explosionskraftmaschinen. di schloß ᷣ rr, . . ; ,,,, eng een mr e, ,,,, , , k , , n,, ᷣ ⸗ . Pt iwte nel. tistian agans, rfurt, „Ges.,. Frankfurt a. M. Bockenheim. 24. 7. 04. wässriger Emulsionen von Steinkohlenteerölen und 425. 169 458. Selbsttätige Wage. Denneler e, Dresden. 23. 5. C050. A. . nw, , w, nnn, . , ö Bewe⸗ den 2b. 169 483. Nudelmaschine. Karl Fechner, Karthäuserstr. 40. 1. 5. 03 21c. 169 679. Verfah Herstell i Mi oͤlrũckstã M n Reisert m. b. Sv., 6c. 169 468. Drehschieber für die An sauge⸗ 574. G0 5a. Anordnung von in die Kamera eines Inet Kugelgelenks ihre Bewegung au Dresden. A, Wit enbergerftr. I97. 27. 4. 85 ri Gd zo 1. Schatz örrichtun 5 z 9. Verfahren zur Herstellung eines Mineralölrückständen. Dr. W Spalte ßolz, Amster⸗ aschinenfabrit C. Reuther Æ Reisert m. b. S., ; . e . , ener eh e greders Wiggs, Gbr ; 3 w , , r, g gegen die schäd⸗ elektrischen Isoliermaterials. ob. Mehyenber dam; Vertr.: Dr. L. Pat. en 51 ( 8. OB. leitung von Explosionskraftmaschinen. Allgemeine hi genden jckti Wamerg . —ĩ ; 2c. 169 687. Druckknopfschließhaube für einen lichen Cinflüsse hoher Temperaturen auf Gehäuse und Baar, n ; Vertr.: E. eon! r ,. Sw. n . * — , . 8. . Ernst Kraemer, , Berlin. 21. 7. 63. durch welche eine Seitenverschte bung des Objektiv. h ö ö . Larnbert, Pat. . Anm e ne, Knopsteil The Metallie Specialty Lagerungsteile der Schaufeln von Heißdampf, und Berlin XW. 5. 16. 12. 04. 30f. 169 548. Tampon, bei welchem das Heil⸗ Winningen. 2. 3. 06. 6c. A689 557. Zylinder mit eingegossenen brettes für Einzelbilder oder y, Berlin 4 . , panne ger i rere nen, r, rn k 1 Deutz, Cöln⸗ 1 2 2 23 ng * eon e n mittel in einer löslichen Rapsel auf einer elastischen 125. 169 689. Hydraulische Wa h . 8 ft 8, * , , 28 ; . i. De· J. ae n n , Gn, ⸗ 1 1. 12 1. G. JI15. 12.904. ( von Asynchronmotoren durch mechanisch gekuppelte Packung angeordnet ist. Edmund M. Pond t⸗ Plenkers., Straßburg 1. E., Steingasse 3. 16.3. ob. Jesse W. Hige by u. Fre Barhoff, Hartford, en, 8*. .. ö Anmeld in England a. 169 484. Glühstrumpfbefestigung an Invert⸗ L4c. 169 621. Umsteuerungs vorrichtung für Hilfsmotoren. Felten * Guill L ; ⸗ . 4 ; 1 Verbinderung Tonn., V. St A.; Vertr. E. Lamberts, Pat⸗Anw. Dresden · J. 23. 11. O4. Priorität auf Grund der Anmeldung in Eng brennern. Gebrüder Jacob, Zwickau i. 8 10. 8. 05. ein Reaktionsrad dugs Gasterstãdt i n n werke A. 5 * rt u ain me, k . i. . Pier mmh, . 26 K uf * 1 . Berlin SM. 5. 15. 04. ; 37a. 169 5314. Reflex Kamera. Fabrik dom 26. 3. 04 anerkannt. a. 169 593. Norrichtung zur gleichmäßigen Ruhr. 5. 11. G4. . ie, od är sent g ing lum Gin. und 82 3 23 . e, e, ,,, . ,, e . ma ebnen aim ag eg!“ Glaftssche Kupplung. Hubert photographischer Apparate auf Aktien, vorm. 6c. 169 6189. Puffer zur Hemmung der , . von Brennflüssigkeit aus einem Zentral, 148d. 169 9602. Umsteuerung mit Innen Augschallen eines Zifer ti 2 auh 3 e m , , fr, mit mineralhaltigen n . * . Saris & Je ser Schaff haufen Schwelz; Vertr. C. Fehlert, R. Hüttig d Sohn, Dresden A. 12. 5. C5. Wagenbewegung bei Selbstspinnern. Soci et cbalier ju den Behältern der einzelnen Lampen oder einströmung. Trorhime Delite, Lüttich, u Grnst er mehre t 9 er, , n ,, Pulver g. dgl. in Körperböhlen. Na- (d, ,. Socigte * ö 36 PH., Min 3 3er h Har insen u. I. Büttner Pat. An. 579. 1690 535. Selbsttätige Kaffettenschleber · An vuyme Vervictoise pour la construction . reren Haupttrangformatoren in Reihe ge tusius Josef Goldfarb, Düsseldorf, Schumannstr. 10. ie,, Paris, Sioge, Frankr. Vertr.. M. tz, &. Loubier, Fr . A. Pat. , r n,, . Vert. C. Fehler ; w ; 6G. H. g⸗ schaltet ist. rthur Francis B Galing, 19. 3. 05. at. 61 1 Da,. 7, 96. wälte, Berlin 8W. 61. 14. 2. 66. . gelung r obi, ꝛĩ , w 2 de, elit, Werte, Hä B. Karffen, ern g Te. Jirt. Pat. Anälie, Berlsa Rr. d, ng, wel, Hann immer, Cel, Lö Pes os. Jus chet fiarte epersceibe Lr linz sh out ichs Prrehcte , es sz. ‚sclleil er Schmich, daun ''; gionen werschluß Ciba? e , nnr, . . 1e z 166 362* l id arp ir Starklicht T6 on os 622. Gemeinsame Steuerung für gi def fg, m ck ,, 2 , ö K863*— . . zem reg eig, L Te e Ter z J , . 8 . n. 169 79. Ball J Zang. und Wurfgerat I = 2 . . I ; . . ö . 8 . * 3 ĩ oboken, . ö J. neweide b. Berlin. . . ö 23 . ] ,, , deren, , , , ,, . J , , , , , , , le bee de eee . ö assel. 23. *. 21. motor mit Fremderregung. Allgemeine Elektrici⸗- Ic. 168 524. eitz, Anwaͤlte, n 8W. 68. 28. 6. 99. unter druck stehende Dämpfe und Flüssigkeiten. . 411. 9. 04. ! . , ,, n , , ,,, ,n, e,, ,, d,, ,, e,, , ,, , m, , nen ,,, . j n Zeh, 4 ; 3 ? . Erieugermasching für von ü undftã = er eigerknöpfe be ; Stoß werkzeug zur Herste ; h ö * ; ö engen. Gasgemisches von bestimmtem spezifischen Gewicht. . at-Anw., Berlin V. 57. 135. 12 63. frequenistrõme. Ernft gin , 9 Kol 32 — teili 3 . 62 4 . 3 , . ieh ne. der Verzahnung von Zahnrädern mlt innerem Zahn, Graaff or, G. m. b. D., Berlin. 8. Lt. 66. a , f. meer ü geren, . Gasmaschinenfabrik Akt. Ges., Amberg. 3. 6. 05.1 15a. 169 603. Unterlagsteg mit verstellbarer! Berlin, Besselstr. 20. 6. J9. 04. b. S., Sen rf 17. 4. 04. . Berlin, Wöhlertstr. 1. 19. 7. 04. kranz. . Walker Smith, Stoneleigh, Redditch, 6a. 169 171. Pfriemen zum leichten Ver Weitzel, Nieder ⸗Ing ;
*