dol26]
Torgauer Actien⸗Gesellschaft vormals Adolf Rabitz, Torgau.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der in der eh nf Verein in Essen an der Ruhr statt⸗ findenden zwölften ordentlichen Generalversamm⸗ lung Na. Mittwoch, den 14. März d. J., Nachmittags 8 Uhr⸗ eingeladen. Tagesordnung:
I) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf— sichts ratz.
2) Genehmigung der Bilanz.
3I Verteilung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 5) Wahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren, welche an der General versamm⸗ lung teilnehmen wollen, können ihre Aktien bei der Gefellschaftskasse, bei der Essener Creditanstalt. oder bei den Mitgliedern ves Aufsichtsrats hinterlegen.
Torgau, 19. Februar 1996.
Der Vorstand.
Adolf Rabitz.
23905 24903 26117 26582 27387 28255 29576 30215 30888 31409 32506 33641 34706
23513 243832 25516 26492 27176 28165 29205 30187 30733 31354 31928 33409 34418 35563 36284
ooo] Vereinigte Flensburg Ckensunder n. Sonderburger Dampsschiffs · Gesellschaft.
Neunte ordentliche Generalversammlung am Montag, den 19. März 1906, Nachmittags Z Uhr, im Dampsschiffs Pavillon in Flensburg. Tagesordnung:
1) Rechnungsablage und Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2 Wahl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der Herren Kapt. C. Petersen und J. Th. Jepsen.
3) Antrag auf Abänderung des 5 22 des Statuts, betreffend Tantieme des Aufsichtsrats.
Flensburg . Sonderburg · den 15. Februar 1906. Der Vorstand.
F. M. Bruhn. C. S. Svanholm. H. Bruhn. Der gedruckte Geschäftsbericht kann auf den Betriebekontoren in Flensburg und Sonderburg in Empfang genommen werden. Ebenda sind die Eintrittskarten für die Generalversammlung gegen Nachweis des Aktienbesitzes in Empfang zu nehmen.
gol 35] Lux sche Industriewerke Aktien Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 30. März 1906, Vormittags AI Uhr, im Sltzungssaale der Pfäljischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Q nöberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschãfts⸗ jahr unter Vorlage des Revistonsbefundes.
23609 24899 25919 26518 27308 28248 29419 30214 30850 31360 31953 33567 34610 35589 36422
ibm für am 21, 24, 26, 28. und 30. Oftoher 19065, sowie am 4. November 1905 käuflich geliefertes Brot den Betrag von 70 20 M verschulde, mit dem Antrage, ihn durch vorläufig vollstreckhares Erkennt⸗ nis jur Zahlung von 7020 M nebst 400 Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung und in die Kosten des Rechtsstreits zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht ju Prüm auf den 1. Mai 1908, Vormittags 8 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Prüm, den 14 Februar 1995. (L- S). Engel s, Assistent, als Gerichtaschreiber des Königlichen Amtgzgerichts.
9834 Oeffentliche Zustellung.
Die Landwirtschaftliche Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft . G. m. u. H. in Schneidemühl, vertreten durch ihren Vorstand, Prozeßbeyollmächtigte: Rechts anwälte, Geheimer Justimat . Gaebel und E. Gaebel in Schneidemühl, klagt gegen den früheren Ackerwirt Josef Graczyk, fruher in Rjadkowo, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Be⸗ klagter schulde als Mitglied der klagenden Genossen⸗ schaft gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1905, der Rechtsverbindlichkeit erlangt habe, auf den Geschäftsanteil, von welchem ein Teil bereits besonders eingeklagt sei, noch den Betrag von 590 S, mit dem Antrage; den Beklagten kosten pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 590 0 nebst 6 do Zinsen seit 1. Januar 1995 zu zahlen, daz Ur teil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreck· bar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 3. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Schneidemühl auf den 19. Mai 1906, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen.
24284 25221 26313 26953 27482 28463 29995 30325 39966 31562 32832 33722 34948
24640 190963399 Berichtigung. 25434 In der in Nr. 45 der 5. Beilage dieses Blattes 26483 vom 21. Februar 1905 veröffentlichten Bekannt⸗ 27710 machung der Brauerei Carl Beckmann in 27754 Solingen, betr. Auslosung von Partial. 29087 obligationen, muß es unter b statt Nr. 638 30128 richtig Nr. 6858 heißen.
en, ;
31645 Anleihescheine der Stadt Kreuznach.
33333 Bei der beute von der städtischen Schulden
31125 tilgungskommission vorgenommenen Auslosun
3 3s Rrjenigen streuzuacher Auleihescheine, welche na Vorschrift des Allerböchsten Erlasses vom 1. Mai
35707 35908 36044 36075 Rss . . ̃ 1388 am 1. April 1806 zur Tilgung gelangen, sind 3663 65663 65.1 3696 folgende Nummern gezogen worden: ; b
ros rod ros zz6ßshß zisb4 5rg0 . zd göhrt he n, e, donne , e on n gs li 1 79 halbe Obligationen Lit. A aàa M 500. ,, , . e F den,, e, femme, m, ne, nd, nr g,, d 1213 14 1666 1666 1668 41 1, , oh sss sas drs een e, , , den sen, r hl ih, gr e, m s,, e oeh o neee fie, Het, ee 's e , e, os zs is 1256 1333 45618 34595 4776 Die Inhaber dieser Anleibescheine werden ersucht, , n g, ge gg shes zäh g,, , e, Lndrtassz rern e ednet, enn. rr 55h S375 597 7035 7iszg rm, 35 7665) furt a. M. zum Rückempfang der Darlebnesunme , s 753566 734i Sig zi sz6 ssi 552 vorzulegen. Die Ausiahlung des Nennwertes er ⸗ os S5 r3 hoo 3s Zz ir 365. folgt an diesem Tage an die Verzeiger der Anleibe— 790 halte Soligationen Sit. R à M S0. scheine gegen Auęlteferung derselben nebst den für 163 31S 186 331 365 41 Sei 72 70 die fernere Zeit beigegebenen Zinescheinen und der 33 1566 1555 1561 1661 1895 2155 2335 256 * zur Empfangnabmẽ der 3. Reihe Zins. 2773 2534 2503 253 33706 36 wee ,, — ir3 i535 345 152 . ö. . ö. 6 Die Vertinsung der ausgelosten Anleihescheine bört gos Wel säen, , ö , (ish mitem n, ls gn, t zie, iel dig r si s ,, , , Kreugznach, ze H n'. ss ß ez öh Eögl dz för gö Sh'n a, , nnn, S205 38228 8612 S641 8762 8860 002 gol 9050 9I30 9181 9216 9262 9263 9278 gæss. Die Inhaber derselben werden aufgefordert, den Nominal betrag
polo ᷣ Allgemeine Gas. K Elertriritüts. Gesellschaft in Bremen.
Die Herren Aktionäre werden zu der ordentli Generalversammlung, welche am Mittig den A1. März 1908, Mittags 12 ühr. Geschäftsbause der Direction der Di conto . Ci schaft, Bremen (Eingang Langenstraße 145) s ö findet, ergebenst eingeladen. 1
. Tagesordnung:
a. Geschäftsbericht und Rechnungsablage, Genebn
gung der Bilanz nebst Gewinn. und Ven.
rechnung. . Verteilung des Reingewinns.
C. Entlastung für Vorstand und Aufsichtgrat d. Neuwahl für den Aussichtsrat. ö
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, dern WUtien spätestens am 10. März 1909 bei o TDireetiou der Dis eouto - Gesell schaft in Bremer Berlin und Frankfurt a. M., bei dem ö Schaaffhausen schen Bankverein in Berlin Cöln, bei den Herren Ephraim Meyer & Sohn Hannover, bei der Reichsbank oder bei . Rotar binterlegt sind und bis nach Schluß der Rr sammlung binterlegt bleiben. Jede hinterlegte n verleiht eine Stimme; dem Ssimmber echten werden Eintritts, und Stimmkarten verabfolgt. 33
Der Aufsichtsrat. J. C. S. Schlingmann, Vorsitzer. 89194 00ꝗSnypothekaranleie der Brauereigesell Gg. Neff. Aktienbrauerei in de, n, 36
Vartialobligationen vom 1. Juni 1899 z
Dle Besitzer unserer oben genannten Vartjal. obligationen werden biermit zu einer General. versammlung auf den 29. März da. J., Vor.
24514 25359 26344 2061 27528 29013 30058 30524 31169 31594 33285 35781 35283
dos) Elehtricitüts werk Krüwminklerbrüche Abktien Gesellschast in Krüwinklerbrücke
an der Wupper.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Freitag, den 30. März 1966, Nachm. 3 uͤhr, im Hotel du Nord zu Cöln stattfindenden T7. ordentlichen General · versammlung ergebenst eingeladen.
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. . ahr 196 Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, Haklastunz des Borstands und des Aufst chtsrats.
welche 2 en ohne Couponbogen bis Mitt hen,. fees e, 1909, kern fand 5 gn och . . sum Aufsschte gat. d bed e Bantümust Rähmel! u. Böllert, Jäger ⸗ ur Teilnahme an der Generalversammlung sin e d — 8 . 3 6 . diejenigen ,. ; 6 o ; onäre berechtigt, welche spätestens am di deponiert ann 3) . Tage vor dem VWersammlungstgge ihre Aktien 8 ; ale, Der den darliber ausgestellten Vepotschein der Reichs ; bank oder eines deutschen Notars bei der Gesellschaftskasse in gnrãwinklerbrũůcke, bei dem Bankbause J. S. Stein, Cöln, hei denn AW. Schaaffhauͤfen schen Bankverein Eöln oder Filiale Sonn, Bonn hinter ⸗
lic . ; t ent, e über die Hinterlegu ausgestellte e⸗ e Hinterlegung 9 Bern
scheinigung dient als Legitimation für den
der Generalversammlung. Kräwinklerbrilcke, den 19. Februar 1966. ; Der Vorstand.
H. Mützlitz.
doo] Aktiengesellschast für Wagenban vormals Jos. Nenß, Berlin, in Ciquidation. Ordentliche Generalversammlung Montag, 17. März 1906, Vormittags O Uhr, im Bureau des Justizrats Kleinholz, Wilhelmstr. 56. Tagesordnung: 1) Bericht des Liquidators unter Vorlegung der Jahresrechnung für 19605. 2) Beschluß über Erteilung der Entlastung für den Liguidalor und den Aufsichtsrat
1
ool z]
Neußer Gesellschast für Kranhkenpslege. Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 14. März er,, Vormittags
11 Uhr, zu Neuß in unserem Geschäftslokal statt⸗
findenden Generalversammluug ergebenst ein⸗
geladen.
190130 .
Tagesorduung für die vom Donnerstag, den 1. Naͤrz 1906, auf Donnerstag, den 8. März 1906, Nachmittags 55 Uhr, verlegte erste ordentliche Generalversammlung im Geschäftz-⸗ zimmer der Dampfschiffsreederei Horn“, Schũüssel⸗˖ buden 18.
I) Vorlage der Rechnungsübersicht, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Jahresberichts für das Geschäftsjahr 1905.
Y Beschlußfaffung über die Gewinnverteilung und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats.
4) Vergütung an den ersten Aufsichtsrat.
5) Abänderung des § 8 der Statuten.
Tagesordnung;
1) Beschlußfassung über Genehmigung der Jahres⸗ bilanz und Verwendung des Gewinns sowie iber die Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
2) Neuwahl des Aussichtsrats.
Neuß, den 19. Februar 1906.
Der Vorstand.
—
90218
Bie Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Samstag, 7. April 1908, Vormittags RH Uhr, angesetzten und im Lokal der Gesellschaft, Schwetz ingerstraße 117 145 hierselbst, stattfindenden
80 62] Bekanntmachung. . Behufs Tilgung zum 1. April 19068 sind von 90116
der
Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Auszug der Klage bekannt gemacht. Schneidemühl, den 13. Februar 1906.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
9 unfall, und Indaliditãtz. Versicherung.
Keine.
Verkäufe, Verpachtungen, ö Verdingungen ꝛc.
Im Auftrage der Berliner Verwaltungs⸗ u. Bau ˖ Gesellschafst mit beschränkter Haftung hier werde ich am 4. April d. Is., Vormittags 10 Uhr, in meinen Geschäftsräumen hier, Jäger⸗ straße 20 II, einen Geschäftsanteil der genannten Gesellschaft in Höhe von 5000 öffentlich meist⸗ bietend versteigern.
Berlin, den 13. Februar 1905.
Ter Notar:
Justizrat Cohn J.
3) Verlosung z. von Wert papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗
11105 11123 11587 11854 13288 13295 13419 13612 16231 16340
papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
90064 Bei
Be kauntmachung. der ir
Kreises sind die Appoints Lit. A Nr. 45 53 70 über je 5000 M, Lit. E Nr. 1 18 42 46 114 127 über je 2000 Lit. C Nr. 35 91 146 167 197 211 221 237 262 231 311 333 337 über je 1000 M
19443
20366
21995
22614
29839
30675 30701 30945
32812
Industrie,
bel der Berliner Handelsgesellschaft, bei der Dirertion der Disconto ⸗Ge=
sellschaft,
bei Herren Mendelssahn K Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dis⸗ couto/Gesellschaft vom Verfalltage ab Obligationen in Empfang ju nehmen. Mit dem 1. April 1906 bört die Verzinsung auf. Verzeichnis der Obligationen, welche bereits früher gezogen, bis jetzt aber zur Einlösung
gegen Einlieferung der
nicht präsentiert sind.
40914 — 40945 Coupon Nr. 39. 46704 - 46705 Coupon Nr. 35. 47556 - 47557 Coupon Nr. 39.
1903 1905 1905 1905 1905 1905 1905 19805 1905 1903 1905 1904 1904 1904 1905 1903 1905 1899
1902
* — *. 9 n gw 2 2 1 ö 2
in Berlin bei der Gank sür Handel und
3 doppelte Obligationen à s 2909. derloft per 1. April 1905
verlost per 1. Wril 1903 verlost per 1. April 1905
23 einzelne Obligationen à Æ 1009.
10743 verlost per 1. April 1905 mit Coupon Nr. 1905
mit mit mit
39 3
Stadt Cöln Schuldverschreibungen an gekauft worden, und zwar: 1 aus der Anleihe von 10 000 00090 6 vom Jahre 1894 zum Betrage von 141 09 2) aus der Anleihe von 18 000 9009 vom Jahre 1902 jum Betrage von 193 900 C In Gemäßheit der Bestimmungen der Schuld- verschreibungen der vorbezeichneten Anleihen wird dieses biermit zur öffentlichen Kenntnis gebracht. Eine Auslosung von Schuldverschreibungen aua diesen Anleiben jum 1. April 1906 hat daher nicht statt⸗ gefunden. Cöln, den 12. Februar 19806. Der Oberbũrgermeister:
6 Kommanditgesellschaften auf Aktien un. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über den Verlust don Wert. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
soooso]
Laut Beschluß der außerordentlichen General versammlung vom 30. Dejeraber 1905 ist die Auf⸗ lösung der Deutschen Hartspiritus ˖ und Chemikalien ˖ Fabrik Actiengesellschaft beschlossen worden. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Dentsche Hartspiritus und Chemikalien- Fabrihk Attiengesellschaft i. Liqu.
Semwpel.
90078 Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft zu Grüne⸗Iserlohn.
Oeffentliche Versteigerung von Aftien. Auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vem 17. Mai 1904 sind die Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 3 zu 1 zusammenzulegen. Zu diesem Zwecke sind nicht eingereicht und demzufolge für kraftlos erklärt die Stammaktien Nummern 128 147 244 288 289 und 293 — 6 Stück.
Bei den eingereichten Stammaktien
Nr. 126 127 149 151 155 243 262 419 461 462 466 467 486 487 492 493 496 499
mittags 10 ühr, in die Geschäftsräume der Fille
geladen.
4 Tagesordnung: Bestimmung desjenigen Bankinstituts, de fernerbin in derselben Welse, wie die Bar commandite Ulm, Thbalmessinger C Co. in l als Zablstelle und als Vertreter im Sinne 8 Gesetzes vom 4 Dezember 1899 zu fungieren fa und in dieser Eigenschaft auch in das Grundbe einzutragen ist.
Heidenheim, den 15. Februar 19606.
Brauereigesellschaft Gg. Neff
Aktienbrauerei. Der Borstand.
84237 Chemnitzer Actien⸗Spinnerei. Die Aktionäre der Chemnitzer Aetien⸗ Spinner in Chemnitz werden hierdurch eingeladen, sth Donnerstag, den 22. Februar d. J., Nach
finden. Gegenstände der Tagesordnung: 1l) Vortrag des Geschäftaberichts für 1908. 2) Beschlußfassung über den Rechnungsabschle über die Entlastung der Gesellschaftsorgane n
; über die 6 des Reingewinns.
3) Wahl zweier Aufsichtsratsmitglieder.
2) ö . über etwaige, rechtjeitig einge
brachte Anträge der Aktionäre.
Gegen Vorzeigung der Aktien oder der Dee scheine über bei der Filiale der Dresdner Ban! und bei dem Chemnitzer Bank. Verein Chemnitz, bei der Allgemeinen Deutschen Credit Austalt in Leipzig, bei der Dresdner Bank mn bei Herren Gebr. Arnhold in Dresden, ra bei einem Notar oder bei unserer eigenen Kaßt niedergelegte Aktien werden von dem dazu bestellta Notar am 22. Februar d. J. von Nachmittag 12 Uhr ab im Versammlungslokale Stimm. und Wabljettel ausgegeben, worauf um 13 Uhr de wa, . ihren Anfang nehmen.
Geschäfteberichte können vom 8. Februar 8. J bei J. genannten Depotstellen in Empfang genomne werden.
der Württ. Vereinsbank in Um, Hafenbad 18 chn.
Weidaer Jute -Spinnerei C Weberei
Aht. Ges. in Weida (Sachsen Weiman.
Die Aktionäre der Weidaer Jute Spinnerei K am Dienstag, den 20. März 1908, Vormittags Lo Uhr, im Hotel Frommater“ zu Gera (Reuß) anberaumten ordentlichen Generalversammlung
Weberei in Weida werden hiermit zu der
eingeladen. Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäflsberichts und Ge—
nehmigung der Jahresbilanz pro 1905.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗
gewinns.
3) Entlaffung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Die Aktionäre haben, wenn sie an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, in Gemäßbeit des Fz 2A der Statuten ibre Aktien ohne Erneuerungs . schein und Gewinnanteilscheine oder einen ibren Aktien besitz nachwelsenden Hinterlegungsschein der Reichs
f 6 Behörde, oder eines deutschen Notars, in dem die hinterlegten Aktien genau nach Stückjabl, Gattung und Nummern an. bis spätestens Freitag, den
bank, einer öffentlichen inländi
gegeben sein müssen, 16. März 19096, Abends G6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Weida oder bei der
Geraer Filiale der Allgemeinen Deutschen
Kredit ⸗Anstalt in Gera Reuß) zu hinterlegen, halten, lung dient. Gewinn und 1906 ab in den zur Einsicht der Aktionäre aus.
Weida, den 19. Februar 1906. ⸗
Weidaer Jute⸗Spinnerei C Weberei.
Der Aufsichtsrat. Emil Blaufuß, Vorsitzender.
Verlustrechnung
wogegen sie eine Bescheinigung er⸗ die ihnen als Einlaßkarte in die Versamm= Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und liegt vom 1. März Geschäftsräumen der Gesellschaft
diesjährigen ordentlichen Generalversammlung hoͤflichst eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn ⸗ und rechnung für das Jahr 1902. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der und Verwendung des Gewinns. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4) Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5) Verlegung der Fabrik. nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens 4. April ds. Is, ihre Aktien oder ein ausreichendes, angabe versehenes Attest über den
mit Nummern
Bureau der Gesellschaft oder bei der Ereditbauk, Mannheim, einreichen. Mannheim, 15. Februar 1906.
Mannheimer
Verlust⸗
Bilanz
Zur Tellnahme an der Generalversammlung sind Abends 6 Uhr, Besitz derselben
gegen Empfangnahme der Eintrittskarte auf dem Rheinischen
Gummi-, Guttapercha K Asbestfabrit.
Bergbau ˖ Gesellschast „Nen. Essen“ zu Essen. Die geehrten
mittags 6 Uhr, im Gasthof Berliner ⸗ Hof Gsfen a. d. Ruhr stattfindenden ordentliche Generalversammlung eingeladen. Tages ordnung ist:
1) Vorlage der Bilanz
leo) Nerkllenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank.
Sechs unddreisßigste ordentliche Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der diesjährigen ordentlichen auf Montag, den 26.
Mecklenburgischen Hypotheken. und Wechselbank werden hiermit zu der Generalversammlung März 1908, Mittags
Rechnungsprüfer.
2) Genehmigung der Bilanz und Verlustrechnung.
3) Antrag des Vorstands und des Erteilung der Entlastung
4) Verwendung des Reingewinns aus 19605.
der Rechnung und Bilanz pro 19606. 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedẽs. Besitzer von Namensaktien bitten wir,
Aktionäre der Bergbau. Gesellschaft Neu-Essen' zu Essen werden hiermit zur diesjährigen, an Mittwoch, den 21. März d. J., Nach⸗ zu
und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1905 sowie des mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats versehenen Be⸗ richts des Vorstands und des Berichts der der Gewinn ⸗ und
Aufsichtsrats auf 55 Wahl von drei Rechnungsprüfern zur Prüfung
ihre An⸗
n
2) Bestimmung über Verwendung des Reingewinns. 3) Enklastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Nach F 13 des Gesellschaftsvertrags haben die Altionäre, welche an der Generalversammlung teil= nehmen wollen, sich über ihren Aktienbesitz spä—= teftens 2 Tage vor der Generalversammlung auf dem Bureau der Gesellschaft oder der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen a. Rh. durch Vorweisung der Aktien oder durch den Nach— weis über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar nach 5 255 H.G.-B. zu legitimieren. Ludwigshafen a. Rh.. den 15. Februar 1906. Der Aufsichtsrat. C. Egwein, Kommerzienrat, Vorsitzender.
90219 Jute Spinnerei
und Weberei Bremen in Bremen,.
Ordentliche Generalversammlung am Diens⸗
saß., den 26. März 1906, Mittags 12 Uhr,
im Bankgebäude der Herren Bernhd. Loose K Co.,
Bremen.
Tagesordnung: .
1) Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. .
Y Genehmigung der Bilani, Verlustrechnung sowie Erteilung der an Vorstand und Aufsichtsrat.
3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
I Wabl zum Aussichtsrat, .
3) Äuslosung von Anteilscheinen der 400 cJInleihen.
Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien
ausgeübt werden, welche spãtestens bis zum
15. März 1906 inklusive in den üblichen Ge⸗
schäftstunden bei den Herren Beruhd. Loose
Eo., Bremen, oder einem Notar hinterlegt sind.
G 11 des Statuts.)
Bremen, den 15. Februar 1906.
Der Aufsichtsrat. Ed. Wätjen, Vorsitzer.
der Gewinn⸗ und Entlastung
90139
AUttien Gesellschaft für Schmirgel· Maschinen · Fabrikation, Bockenheim Frankfurt a Main. Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der am Donnerstag, den 22. März a. C., Nach ; mittags 6 Uhr, im Bureau des Verrn Rechte anwalls Dr. jur. Ferd. Schwarischild, Frankfurt a. Main, Bleidenstraße 658, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung teilzunehmen.
Stimmkarten im Kontor der Gesellschaft, buden 18, gelöst werden.
lung am 27.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung können Schũssel⸗
Lübeck, im Februar 19096.
Fruchtdampfer Aktien⸗Gesellschaft.
(90113
Zur dies jãbrigen ordentlichen Generalversamm⸗
März d. J., Vormittags 11 Uhr,
in unserem Gesellschaftslokal, werden unsere Aktionäre
eingeladen.
Zur Teilnahme sind statutenmäßig die Aktien mit
Coupons und Talons mindestens 3 Tage vorher
bei einer Reichsbankstelle oder dem Gesellschafts⸗
vorstand, oder bei der Bank für Handel und
Industrie Berlin, S. X. Landsberger Bank⸗
geschäst Berlin und Breslau, M. Stadthagen.
Bromberg, oder Bromberger Bank für Handel
und Gewerbe in Bromberg zu hinterlegen und
die diesbezüglichen Bescheinigungen als Einlaß⸗ karten zu benutzen.
Kombardscheine der Reichsbank, der Königlichen Seebandlung sowie öffentlicher Sparkassen sind solchen Bescheinigungen gleich.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge—⸗ schäftsjahr 13065.
2) Festsetzung der Dividende pro 19605.
I) Erteilung der Decharge. ö .
4 Wahl von 2 Auffichisratsmitgliedern an Stelle statutenmäßig ausscheidender.
5) Geschãftliches. . .
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung liegt vom 12. Mär; 1906 ab
in unserem Gesellschaftsburgau jur Einsicht für unsere
Aktionäre aus. ö
Bromberg Prinzenthal, den 20. Februar 1906.
Maschinenfabrik C. Blumwe Sohn Act.⸗Ges.
Der Vorstand. G. Zschalig. B. Naumann.
an, Vereinsbank in Hamburg.
Generalversammlung am Sonnabend, den
, , a
35535 Chemnitz, den 1. Februar 1906. Der Vorstand der Chemnitzer Actien Spinnerei.
A. Peters. G. Stark.
1903 1905 1904 1905 1902 1905 1904
1965
12I Uhr, nach Schwerin in das Geschäftshaus der Bank eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts des Vorstands sowie des Revisionsberichts des Aufsichts rats pro 1905. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein— gewinns. ;. 3) Wahlen zum Aussichtsrat. . 4 Abänderung der 55 20, 165, 16 Abf. 2, Abs. 2, 31a und 32 der Satzungen dahin, daß a. der Bank der Erwerb von Schuldverschrei. bungen des Deutschen Reichs oder eines deutfchen Bundetstaats ohne Beschränkung auf einen bestimmten Betrag gestattet wird; bie Mindestzahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats auf funf festgesetzt wird unter Fortfall einer Höchstjahl ;; ; der bisherige „gesetzliche⸗ Reservefonds die Bezeichnung „ordentlicher Reservefonds / erhält und diesem ordentlichen Reservefonds durch Beschluß der Generalversammlung aus den fonff' angesammelten Reserven oder dem Jahresüberschuß Zuwendungen gemacht werden können; — 4. bie Frist zur Einberufung der General ver⸗ sammlung von mindestens vier Wochen auf mindestens drei Wochen verkürit wird. Für die Stimmberechtigung in der General ; versammlung ist der 524 der abgeänderten Satzungen maßgebend. Die Ausũbun
gezogen worden. Die betreffenden Anleihescheine werden den In⸗ 33468 habern zur Einlösung am 1. April E908 mit 342438 dem Bemerken gekündigt, daß von dem gedachten 34617 Termin ah die Verzinsung der gekündigten Anleihe⸗ 34972 scheine aufhört. 35634 Die Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen 36163 reiskommunalkasse. 36251 Breslau, den 12. September 1905. 37080 Kreisaueschuß. 37846
Wich el haus. 15
. 22
382 . 801 988 1096 1576 3089 3725 5677 6055 6535 6876 7399 8274 13 180 932 1013 1441 2599 2856 4119 4659 5114 66859
10. März 19068. Nachmittags 2 Uhr, im Saal Nr. 4 der Börsenhalle.
Tagesordnung: 1) Beschlußfassung über die Bilanz, die Gewinn⸗
̃ f ung: J bewirken. rechnung fer ha egen n, , Besstzer von Inhaberaktien sind zur Teilnahme! Bericht des. , Gif n, 3 — an der Generalversammlung nur berechtigt, wenn 2 He e slaffana über die Bilanz, Erteilung D rlellußg unde die Entlastung. . shre Anmeldung bei dem unterzeichneten Vorstande Gntlastun ge s f gterat ; 2) Wahl von drei Mitgliedern des Aussichtsrats. , n,, , ee eee, ,, . grereichender Westznazweit Keiheffgt in durch än. 2 * 3 / , Dlesenigen. Äktionãte, welche an der General der. 22 Bescheinigung über die erfolgte Dinterlegung der Jum Iwecke Tan errfmatton für den Besuch der sammlang teilnehmen wollen, können, wenn e sich At en, relcke br Generaldersammlung sind die Aktien bis spãtestens nr. ae, . 6 an e , arg , e, , ede, e , 18) gegenüber legitimieren, bei denselben
ben eee m Weit lnstalt IId dez Filter 1 der Esfener Eredit.· Anstalt und deren Filialen. ; ; „der, Ehre , FRäckerstr. 18) ger aftskaffe in Bockenheim oder bei den, Bah aher f, , geen, We. i * Herten D. K J. de Neufville, J. werktäglich, in der Zit von Fezitag, den
Wilhelm Schles, Bankgeschäft in Magdeburg, ] . . ö r e, ,, r ede, der bier,, , . nr, . sämtlich in Frankfurt a. Main, oder bei einem e r=n . w 2 ,, ,. T deutschen Notar zu binterlegen. enn, nn
k e ehenden Tagesordnun ; h j j ga Te. Eingang des Versammlungssaales vorzuzeigen. Die in Hunt 1 der vorste henden 27 * 19 Bhcenheim Frankfurt a. Main, den 19. Fe⸗ Eingang de er 2ammlun gal ; rzujei⸗ erwähnten Vorlagen werden vom 1. k. Mts an in brusꝰ bs Der Vöorstand. Der Vorstand. Lebmann.
ist die zum Ersatze durch neue Altien erforderliche Zahl nicht erreicht.
Eine der Zahl obiger Aktien nach dem Verhältnis von 3:1 entsprechende Anzahl zusammengelegter Aktien gelangt am Samstag, 24. dieses Mo⸗ nats. Nachmittags 6 Uhr, auf dem Amtezimmer des Notars Schütte in Iserlohn zur öffentlichen Versteigerung.
Iserlohn, 17. Februar 1906.
Brauerei Iserlohn Actiengesellschaft. ; Der Vorstand. Langer.
S3 777 Werkzeug · Labin Mntzig · Framont Ahtiengesellschast) Mutzig (Elsaß.
Aufforderung an die Glãubiger und Aktionẽrt der Gesellschaft gemãß S5 288 u. 290 8.6. *. und Bekanntmachung nach 5 282 S. G. 8. Unter Hinweis auf die in der Generalversamm an der Aktisnäre vom 4. Dejember 1905 beschlefen Serabsetzung des Grundkapitals von M 307 300 auf Æ E23 000, — durch Zusammenlegung rer * 4 Aktien im Nennwerte von je 300 S auf eine in Nominalwerte von 1900 S½ und nach erfolgter n tragung des Beschlusses in das Handelsregister n FBesellschaftesitzes werden die Gläubiger der Geel schaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Die Aktionäre der SGesellschaft werden 6 zum Zwecke der Ausführung des erwäbnm
usammenlegungqeheschlusseß ihre Aktien bis zun 1. April 1906 bei ker Gau von Elfas 4 Lothringen in Straßburg i. Els. einzureicher Diejenigen Aktien, welche nicht zur Aushändiern von Grsaßstücken eingerescht werden, sowi⸗ diejern ge eingereschsen Aktien, welche die zum Ersatz ? neue Aftien erforderliche Zahl nicht erreichen und n Besellschaft nicht zur Berwertund für Mechnung * Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werner für kraftlos erklärt. An Stelle von j. 4 für kraftlos erklärten wird je eine neue Attie ausgegeben, i Vie neuen Attsen sind burch bie Gesellschaft mie öffentlicher Hersteigerung zu verkaufen. Der Gr st ben Beteiligten nach Perhältnitz ihres tr. e, auszuzahlen. ;
zie auf Grünh beg mlterwähnten Herabseg ung
heschlussesg ves Grunbtgpstalt um 6 J 900. . A 0 O0MY Y — gutzugebenken 7, neuen Aktien were zu ihrem Nennbetrage von je M 1000, = ausggatue,
Ihr gesetz liches mn. haben bie bis ber Gesellschaftgaffionüdre bie zum 1. Mpril 1906 auszuüben. utzig, den 25. Janugr 1606,
Der Borstanb. J. MW obern.
ng g n ge g g gg ng g g g ,, .
1904
o ge g g g , g meg eg ng n e g g m ae e o ,, . , , ,,, . g g e g gg me
. , ,
ö 1565 halbe Obligationen Lit. A A M 5900. verlost per 1. April 1803 mit Compon Nr.
17 13 1905 1804 1905 1900
1563 1795
0000 450 Rjäsan Koslow Eisenbahn⸗ Obligationen.
In der am 19. Dezember 19051. Januar 1906 stattgehabten Verlosung sind folgende Sbli- gationen zur Rüäckjahlung vom 1. April 1906 ab gezogen worden:
39 doppelte Obligationen a 2000. 39490 - 91 39672 - 73 35972 —- 73 40374 - 75 40428 —29 40630 - 31 41062 - 63 41590 - 91 41736 —- 37 41824—- 25 42130 - 31 42256 — 57 42510 - 11 42588 —89 42872 —73 43442 —43 43562 — 63 43856—- 57 43894— 95 43914 — 5 44123 —29 44212 —13 44462 63 4170-71 44524 - 25 41572 - 73 1,
S020] Bremer Woll Kämmerei.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Tienstag, den 20. März 1906, Nach—= mittags 4 Uhr, im Bankgebaäͤude der Bremer Filiale der Deutschen Bank. Bremen, Katharinen straße 57, J. Etage, stattfindenden 23. ordent⸗ lichen Generalversammlung hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilan; für 1905. 2) Beschluß über Verteilung des Reingewinns. 3 Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsich srat.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung 230 teilsunehmen wänschen, haben ihre Aktien oper die 3 1 darũber lautenden Depotscheine eines deutschen Notars
323 mit Nummernverzeichnig in doppelter Aus fertigung spätestens am 13. März 1906
in Bremen bei der
Bremer Filiale der Teutschen Bank, Bremer Bank, Filiale der Tresdner Bank, in Berlin bei der Teutschen Bank, Dresdner Baut gegen Emy sangebescheinigung zu hinterlegen und his nach der Generalpersammlung daselbst ju helafsen. Stimmkarten werben bei den Hinterlegungestellen aue, , mr gn, bei welchen vom 28. Februar ah auch ber, Gescheste bericht für daß Jahr 1905 nebst. der Bilanz unk Gewinn, und Verlustrechnung eingesehen bezw ia Gampfang genommen werben fann, HG lumenthal (Hannover), hen 15 Februdr 1906 rener Woll sammerel. Ferd. Ullrich.
C Ge ew C ö
16 1902
28 N 2 —
1902
unserm Geschäftslokale in Altenessen zur Einsicht der Aktionäre ausliegen. Altenessen, den 19. Februar 1906. Der Vorstand der Bergbau. Gesellschaft Neu⸗Essen. Stapen horst.
i ; Bochumer Bergbrauerei vormals Homborg, Bochum.
Einladung zu der am 17. März 906. Nach mittags 6 Uhr, im Hotel Lindenhof in Bochum statifindenden achtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung. agesordnung der Generalversammlung: Vorlegung der Bilan nebst G 1 und Ver⸗ fustkonto für das Geschäftsjabr 1805 und den Geschäftsberichten der Direktion vad des Auf- sichtgrats und Beschlußfassung, tz die vor- gelegte Bilanz, die Verteilung des Reingewinns und über Erteilung der Entlastung. b. Aufsichtsratzwablen. Dicsen igen Herren Attionäre, welch; an der Gcneralversammilung teilnebmen wollen, baben ihre Aktien gegen Empfangnabme ven Eintritts- und Stimmkarten bis zum 168. März er. bei der Tireftion der Gesellschaft oder bei einem Notar interlegen. ; ö 3. ö Bilanz und Sewinn⸗· und Verlust⸗· konto liegen vom 10. Mär 1906 ab auf unserem Kontor zur Einsicht auf. . Bochum, den 13. Februar 1806. Der Auffichtsrat.
1905 1903 1900 1905 1905 * 1605 38 halbe Obligationen Lit. B. „ 399. verlost per 1. Arril 19505 mit Coupon Nr. . 1903 1904 1905 1905 1905 1505 19505 1502 1900 190 189606 Ver fallen und wertlos: Nr. 22134 2 M 1000, Nr. N6IJJ n M 1000 — Nr. 7207 d M 60. — Vit. A Nr 160 8 M 500, — Lt. B- ESt. Vetere burg, 4. Januar 1906.
. fi vn ver Jijasan⸗-ralet-Gisenbahu-Gesellschaft
* —
90134 ; erforder Disconto⸗Bank.
ie Herren Aktionäre der Herforder Disconto⸗ Bank werden bierdurch zu der am Moutag, den 12. März, Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Gesellschaft'. Weinkluß stattfindenden 3. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Taggen g; ö I) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aussichtsrats pro 190980... 2) Vorlage der Jahßresbilan; und der Gewinn, und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Höhe der Diridende und Entlastung der Direktion und des Aussichtsrats. . 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalverfammlung tellzunebmen gedenken, baben ibre Attien oder den Depotschein über anderweite Hinterlegung bis spätestens Sonnabend, den 10. ö Nachmittags A Uhr, an unserer Kasse einzureichen. Derford, den 20. Tebruar 1806. Der Aufsichtsragt. Otto v. Laer, Vorsitzender.
a , , i n , , . , n , n , l . R ,,
golao] Berliner Cementban. Act. Ges. in Liqu.
Die 34. ordentliche Geueralversammling findet am Mittwoch, den 14. März 1906, Vormittags 10 Uhr, Dorotheenstraße 45 44 statt.
Tagesordnung:
) Geschãäftsbericht des Liquidators Vorlegung der
Blülanz und des Gewinn. und Verlustkontos für 1905, Bericht der Revisionskommission und Erteilung der Decharge. .
2) Wakbl der Revistonskommission für 1906.
37 Wahl eines Aussichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung n, . wollen, ersuchen wir, ihre Aktien mit doppeltem Verzeichnis und etwaige Vollmachten ihrer Vertreter bis spätestens am I. März er. bei Herren Born * Busse, Behrenstraße 31, zu hinterlegen.
Berlin, den 19. Februar 19806
Ter Aufsichtsrat. Der Liguidator: Moll. Max Benjamin.
45300 01 45364 - 65 45690 - 91 4592627 46402 63 46508 - 095 46588 - 89 46794— 95 No52 - 53 47730 31 48000 - 01 48512413.
238 einzelne Obligationen àa M 10090. 97410 55816. 39950 15230 10377 104683 10505 1063605 10675 10756 10903 10954 109589 10994 11155 11i9ꝰ 11225 11229 11305 11325 11484 14483 11532 11617 11714 11800 11989 12201 12276 12350 12625 12629 12926 13056 13065 15335 135301 13339 13621 13751 14081 14144 141519 14115 149253 15220 15365 15369 15551 7299 1565610 15617 15649 157535 15885 15908 16123 8257 163357 15551 165821 169356 16995 17024 17100 9632 17720 17275 176565 15035 18094 18455 18545 13554 18309 18599 15915 18929 19041 19163 151395 19255 15531 19630 19647 1930 19315 15535 19505 20215 20557 20709 20755 207145 20657 21076 21099 21133 211589 21252 21233 2156065 21831 21687 21835 21905 21990 22627 22665 22673 2601 2745 22507
22922 229147 23056 23176 23201 23210 2327 2722 2727 3056 23176 23204 23210 23212
A.
des Stimmrechts in der General-. verfammlung ist davon abhängig, daß die Aktie spätestens am 22. März d. J. bei der Bank in Schwerin oder einer ihrer Agenturen. der Deutschen
= Akt
Bank in Berlin, dem Bankhaus Born * Busse in Berlin, der Hamburger Filiale der Deutschen Bank
i burg, Her e,, Bank in Hamburg,
der Norddeutschen dem r ern. M. M. Warburg * Co. in
Hamburg oder bel einem Notar hinterlegt werden. Schwerin, den 17. Fehruar 1906. Der Aufsichts rat. C. von Koppelow.
* * 2 * * . . * . * .
* * * 23 2 6 * 1 * * = , n , m m m n w w w * * * — — * = * * Ja
092